Israel Studienreise ab 985 €
Israel Sparpreis ab 899 €
Jerusalem CityBreak ab 398 €
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Ausflug "Westküste" ab 79 €
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Schweben im Toten Meer
Gerasa
Rundreise Nordzypern
1. Tag: Fluganreise nach Ercan
Linienflug von Deutschland, Schweiz oder Österreih z.B. mit TURKISH AIRLINES nach Istanbul. Weiterflug nach Ercan auf Nordzypern. Nach Ankunft Begrüßung durch die deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zu unserem Standorthotel VUNI PALACE **** in Kyrenia (Girne). Abendessen.
2. Tag: Kyrenia
Heute besichtigen wir Kyrenia (türk. Girne), die schönste Stadt Zyperns. Am pittoresken Hafenbecken besuchen wir das Kastell aus byzantinischer und fränkischer Zeit, welches ein Schiffswrackmuseum beherbergt, in welchem ein 2300 Jahre altes Schiff samt seiner Fracht ausgestellt ist. Am Nachmittag fahren wir zu der an einem Berghang gelegenen, gotischen Abtei Bellapais. Das ehemalige Prämonstratenserkloster aus dem 13. Jh. besichtigen wir auf einem ausführlichen Rundgang.
3. Tag: Halbinsel Karpaz
Ausflug zur Halbinsel Karpaz. Entlang des Fünf-Finger-Gebirges fahren wir zum Fischerdorf Bogaz und anschließend nach Sipahi, wo wir die Fußbodenmosaike der Kirche Agia Trias kennen lernen. Danach Weiterfahrt nach Dipkarpaz. Hier leben griechische und türkische Zyprer zusammen. Wir besuchen die Kirche Agios Philon und einen der wichtigsten Wallfahrtsorte der orthodoxen Kirche Zyperns, das Andreas-Kloster. Am Nachmittag fahren wir zum Strand „Golden Beach“, bekannter Legeplatz der Karett-Schildkröte. Je nach Jahreszeit besteht hier Möglichkeit zum Baden.
4. Tag: Nikosia
Am Vormittag fahren wir zur imposanten Kreuzritterburg St. Hilarion. Auf einem Rundgang durch Unter-, Mittel- und Oberburg sehen wir architektonische Besonderheiten aus byzantinischer und fränkischer Zeit. Nachmittags besuchen wir den Nordteil der geteilten Hauptstadt Nikosia (türk. Lefkosa). Wir lernen die ehemaligen Sophien Kathedrale (13. Jhd., derzeit wegen Renovierung geschlossen, Außenbesichtigung) kennen und besuchen das ehemalige Klosters der tanzenden Derwische, heute ein Museum, den Basar und die Karawanserei Büyük Han.
5. Tag: Famagusta
Am Vormittag Fahrt zum Barnabas-Klosters mit dem wohl schönsten archäologischen Museum Nordzyperns. Der Heilige Barnabas gilt als Gründer der zypriotischen Kirche und seine Gebeine liegen in einer Gruft nahe dem Kloster. Danach Weiterfahrt nach Salamis, dessen antike Ursprünge bis auf den Trojanischen Krieg zurückgehen. Doch die heute zu sehenden, freigelegten Ruinen, stammen meist aus römischer Zeit. Theater, Stadion, Gymnasion und Thermen ergeben ein Stadtensemble, das einst zu den größten im östlichen Mittelmeer zählte. Nach der ausführlichen Besichtigung Salamis fahren wir nach Famagusta (türk. Gazimagusa). Auf einem Stadtrundgang innerhalb der von vollständig erhaltenen Festungsmauern umschlossenen Altstadt sehen wir zahlreiche Bauwerke, oft Ruinen, aus der Zeit der Kreuzritter, die von der Blütezeit Famagustas zeugen. Des Weiteren lernen wir die ehemalige St. Nikolaus-Kathedrale und das Seetor kennen.
6. Tag: Kreuzritterburg Kantara
Heute besuchen wir die Kreuzritterburg Kantara, von wo wir einen herrlichen Ausblick auf den Golf von Famagusta bis hinauf zur Karpaz-Halbinsel haben. Anschließend besichtigen wir die Kirche Panayia Theotokos in Iskele mit Fresken aus dem 12. Jh. Weiterfahrt entlang des Fünf-Finger-Gebirges zur idyllisch gelegenen Kirche Antiphonitis im Alevkaya Forst bei Esentepe, wo wir schöne mittelalterliche Fresken bestaunen.
7. Tag: Güzelyurt,
Ein freier Tag oder fakultativer Ausflug in den Westen Nordzyperns. Fahrt entlang der Küstenstraße Mesaoria nach Güzelyurt, wo wir die Kirche Agios Mamas besuchen. Weiterfahrt zu den Ausgrabungen von Soli, einer römischen Siedlung, mit dem berühmten Schwanmosaik. Danach besichtigen wir die Ruinen des Persischen Palastes von Vouni, von wo uns eine wundervolle Aussicht über das griechische Troodos-Gebirge geboten wird (nicht im Reisepreis enthalten. ca. € 60,- p. P). Gemeinsames Abschiedsabendessen in einer Taverne.
8. Tag: Rücfkug
Transfer zum Flughafen Ercan. Rückflug via Istanbul zum jeweiligen deutschen Heimatflughafen oder individuelle Badeverlängerung.
#Leistungen#
Nordzypern ist ein kleines Land voller landschaftlicher und historischer Reize. Auf engstem Raum prägen sanfte Hügel, weite Ebenen, unbebaute Traumstrände, hohe Berge und malerisch verstreute Gebirgsdörfer das einzigartige Landschaftsbild. Der türkische Teil Zyperns zählt mit einer Vielzahl an sehenswerter Kultur und prachtvoller Natur zu einem noch relativ unberührten Juwel am Rande Europas, das sich bis heute viel seiner Ursprünglichkeit bewahren konnte. Mystische antike Stätten, märchenhafte Burgen und der Zauber verfallener Klöster inmitten des Besparmak-Gebirges sind nur einige der Zeitzeugen der von vielen Kulturen geprägten Geschichte in dieser Region. Kyrenia – Bellapais – Karpaz – Nikosia – Salamis – Famagusta – Kantara – Antiphonitis
Leistungen im Reisepreis:
- Linienflüge mit TURKISH AIRLINES z.B. ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- Zug zum Flug 2. KLasse DB – Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- 7 Übernachtungen im Hotel 5* VUNI PALACE (Premium Zimmer) entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf
- 7 x Frühstück und Abendessen
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf
- inkl. aller Eintrittsgelder lt. Reiseplan
- Reisehandbuch nach Wahl
- qualifizierte, durchgehende deutsch spr. Studienreiseleitung
- max. 16 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiseversicherung
- optionale Ausflüge
- Anschlussflüge mit LUFTHANSA von verschiedenen deutschen Flughäfen: ab + 100 €
- Direktflüge ab/bis Zürich inkl. separater Transfer: ab + 200 €
Ihr Rundreisehotel oder gleichwertig:
5* Hotel VUNI PALACE in Kyrenia (Girne)
Auf Wunsch auch Durchführung in einer Kleingruppe ab 2 Personen zu einem Aufpreis ab € 250 pro Person möglich.
Hinweise zur Gruppengröße
Hinweise zur Flugverfügbarkeit Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6 bis 12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte beraten.