Israel Studienreise ab 985 €

Israel Sparpreis ab 899 €

Jerusalem CityBreak ab 398 €

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Ausflug "Westküste" ab 79 €

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Schweben im Toten Meer

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Zu Fuß in Israel & Jordanien

1. Tag: Anreise
Abflug von Deutschland, Österreich oder der SCHWEIZ nach Israel und Ankunft in Tel Aviv und Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Unsere Fahrt geht zunächst Richtung Norden in die Region Galiläa am See Genezareth. Hier haben wir die ersten 3 Hotelübernachtungen und Abendessen im Kibbutz Shaar HaGolan. Tagesetappe ca. 160 km.

2. Tag: See Genezareth
Wir versetzen uns in die Zeit der Kreuzzüge, wenn wir zu dem erloschenen Vulkan der Hörner von Hittin wandern. Hier wurden die Kreuzritter durch Sultan Saladin vernichtend geschlagen. Von hier steigen wir herunter zum Grab des Jethro, dem zentralen Heiligtum der Drusen. GZ ca. 2 Stunden. Am See Genezareth nutzen wir die Gelegenheit für ein Bad im See bevor wir Kapernaum besuchen. Von hier erklimmen wir den Berg der Seligpreisungen. Gehzeit ca. 1 Stunde. 50 km. (F, A)

3. Tag: Golanhöhen
Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung durch das besonders schöne El-Al Wadi im südlichen Golan – Badesachen nicht vergessen! GZ 3-4 Stunden. Anschließend fahren wir weiter Richtung Norden. Vom Berg Bental aus eröffnet sich uns ein weiter Blick in die Ebene. Wir beschließen den Tag mit dem Besuch einer der berühmten Kellereien auf dem Golan und lassen uns einführen in die Besonderheiten des Weinanbaus vor Ort. 150 km. (F, A)

4. Tag: Nach Jordanien – Jerash
Bei Beit Shean überqueren wir die Grenze nach Jordanien. In Jerash besuchen wir die Ausgrabungen der alten römischen Dekapolis-Stadt – eine der eindrucksvollsten Ausgrabungsstätten der Region! Plätze und Straßen mit majestätischen Säulen gesäumt sowie wunderschöne Mosaike und ein exquisites Theater lassen Geschichte wieder lebendig werden. Später fahren wir dann nach Madaba, die „Stadt der Mosaiken“. Hotelübernachtung in Madaba. 110 km. (F, A)

5. Tag: Madaba & Dana-Naturreservat
Nach unserem Frühstück begeben wir uns zur Georgskirche, wo wir uns eines der weltberühmtesten Bodenmosaike anschauen – eine Landkarte der Region aus dem sechsten Jahrhundert. Auf der Straße der Könige fahren wir durch gebirgige Landschaften und Trockenflusstäler nach Dana. Das Dana-Naturreservat gehört zu den landschaftlichen Perlen Jordaniens. Hier wandern wir vorbei an antiken Terrassenbauten und tief eingeschnittenen Trockenflusstälern. GZ 3-4 Stunden. Am frühen Abend erreichen wir Petra. 3 Hotelübernachtungen in Petra. 400 km. (F, A)

6. Tag: Von Klein-Petra zum Ed-Deir
Wir beginnen den Tag in einem weniger besuchten Teil Petras, dem so genannten Klein-Petra – die Landschaft ist urwüchsiger, unberührter und voller versteckter Grabhöhlen in dem einmaligen Buntsandstein. Überreste von antiken Wasserleitungen und Zisternen sowie Fresken sind hier erhalten. Wir wandern zu dem eindrucksvollen Heiligtum Ed-Deir mit seinem unvergleichlichen Ausblick über die Felsenlandschaft von Petra. GZ ca. 5 Stunden. (F, A)

7. Tag: Petra
Am Ende der Schlucht des Siq, dessen Wände über 200 m aufragen, werden wir geblendet – von der Helligkeit der Sonne und der Schönheit des Schatzhauses der Nabatäerstadt Petra. Auf einem Stufenweg steigen wir auf zum berühmten Opferplatz und genießen den fantastischen Panoramablick über die Schluchten. Nach dem Abstieg kommen wir zu dem Forum und besuchen später die Grabstätten entlang der so genannten Königswand. GZ ca. 5 Stunden. (F, A)

8. Tag: Wadi Rum & Eilat
Durch bizzare Wüstenlandschaften fahren wir ins Wadi Rum – roter Sand trifft auf gelb bis schwarz schillernde Felsen. Auf einer Wanderung erkunden wir diese grandiose Landschaft. GZ ca. 3 Stunden. Bei Eilat überqueren wir die Grenze nach Israel. Hotelübernachtung bei Eilat. 230 km. (F, A)

9. Tag: Ramon Krater & Ben Gurion
Wir fahren weiter in die Wüste Negev. Mit einer Ausdehnung von 40 km ist der Ramon Krater der größte Erosionskrater hier. GZ ca. 2 Stunden. Auch in Israel finden wir Zeugnisse der Nabatäer. Wir besichtigen die Ruinen der Stadt Avdat. Dann widmen wir uns dem Staatsgründer Ben Gurion. Wir besuchen den Kibbuz Sde Bocker, in dem Gurion einige Jahre lebte, das Ben Gurion Research Center und sein Grab. Am Abend erreichen wir die Oase Ein Gedi am Toten Meer. 2 Hotelübernachtungen in Ein Gedi. 250 km. (F, A)

10. Tag: Massada, Ein Gedi & Totes Meer
Über dem Toten Meer thront die Festung des Herodes auf dem Tafelberg von Massada. Wir erklimmen den Berg und besichtigen die Ruinen. GZ ca. 3 Stunden. Im Naturreservat von Ein Gedi unternehmen wir einen einfachen Rundweg (GZ ca. 1 Stunde) mit der Möglichkeit in die Badebecken entlang des Weges einzutauchen. Zum Ausklang des Tages können wir uns beim Schweben auf dem Wasser des Toten Meeres abkühlen. (F, A)

11. Tag: Weg nach Jerusalem
Wir beginnen den Tag mit einem wunderbaren Panoramablick über das am Felsen des Wadi Kelts hängende griechisch-orthodoxe St.-Georgs-Kloster. Reste eines römischen Aquädukts aus den Zeiten des Herodes lassen sich noch gut erkennen. Anschließend geht es nach Jerusalem. Vom Skopusberg aus werfen wir einen ersten Blick auf die Stadt und nähern uns dann zu Fuß der Altstadt. Über die Westflanke des Ölberges geht es hinunter zur Gethsemane Kirche. Von hier erreichen wir über das Kidron Tal das Löwentor. Durch die Gassen der Altstadt gelangen wir zur Via Dolorosa und beginnen unsere Besichtigungen. GZ ca. 1 Stunde. 3 Hotelübernachtungen in Jerusalem. 80 km. (F, A)

12. – 13. Tag: Jerusalem & Bethlehem
Den christlichen Teil der Altstadt mit Via Dolorosa und Kreuzkirche schauen wir uns ebenso an wie das jüdische Viertel mit der Klagemauer, das armenische Viertel, Basare und Märkte und die Gedenkstätte von Yad Vashem. Ausflüge bringen uns zum Olivenberg und nach Bethlehem, wo wir die Geburtskirche besichtigen, oder nach En Karem, als Geburtsort von Johannes dem Täufer bekannt. 60 km. (2 x F, 2 x A)

14. Tag: „Cest l´Aviv“
Man gibt sich modern, kosmopolitisch, schräg und unkonventionell. Wir schauen uns die berühmte Bauhaus-Architektur an; im Kontrast dazu Jaffa – heute ein Stadtteil Tel Avivs und eine der ältesten Hafenstädte der Welt. Hotelübernachtung in Tel Aviv. 70 km. (F, A)

15. Tag: Heimreise
Je nach Abflugzeit bleibt uns am Vormittag noch Zeit für einen Besuch des farbenfrohen Carmel Markts. Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)

Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark

 Wanderroute- Anforderungen
 
  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

 

#Leistungen#

Aktiv- und Wanderreise Israel und Jordanien  – durch grüne Naturreservate und schroffe Wüsten – mit Besuch von Petra, Bethlehem, Jerash, Wadi Rum & Totes Meer. 

Leistungen im Reisepreis:

  • Linien- oder Charterflug ab Deutschland, Österreich oder Schweiz nach Tel Aviv inkl. Steuern und Gebühren 
  • Flughafentransfers ab/an Tel Aviv
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB –  (entfällt bei Direktflug am 5.3.23 ab/an Berlin mit El AL)
  • Alle Fahrten im klimatisierten Reisebus, Kleinbus und teilweise in geländegängigen Fahrzeugen
  • 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels bzw. Kibbuzhotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC,
  • 3 Übernachtungen in einem einfachen Hotel/Gästehaus in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 14 x Frühstück
  • 14 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben inkl. Wanderungen: Wanderungen: 6 x leicht (1-2 Std.), 5 x moderat (3-5 Std.)
  • Eintrittsgelder lt. dem Reiseverlauf
  • Deutschsprachige Reiseleitung und teilweise zusätzlich englischsprachige jordanische und israelische Führer
  • Informationsmaterial Israel und Jordanien
  • Einreisevisum für Jordanien
  • max. ca. 15 Personen

Leistungen  nicht im Reisepreis:

  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
  • Innerdeutsche Anschlussflüge  ab 200,- EUR (2023) je nach Verfügbarkeit

Geplante Unterkünfte oder Ähnliche:

  • 3 Nächte Kibbuz Sha’ar HaGolan – Region See Genezareth
  • 1 Nacht 4* Grand Madaba – Madaba Jordanien
  • 3 Nächte Hotel 4* Petra Moon – Petra
  • 1 Nacht Kibbuz Eilot- Eilat 
  • 3 Nächte Hotel 3*  St. Georg o. Gloria – Jerusalem
  • 1 Nacht Hotel 3* Ruth Daniel – Tel Aviv

 

Hinweise:

Es besteht die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast oder ohne Fluganreise ab 3995,- € pro Person im Doppelzimmer (ohne Transfer).

(Kibbuz ist die hebräische Bezeichnung für eine kollektive Siedlung, deren Zusammenleben auf den Prinzipien gegenseitiger Hilfe und sozialer Gerechtigkeit beruht. Arbeit und Besitz werden nach dem Motto „Jeder gibt nach seinen Möglichkeiten und erhält gemäß seinen Bedürfnissen“ geteilt. Lernen Sie persönlich diese besondere Form des Zusammenlebens kennen)

Wichtiger Hinweis:

Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de.

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE MIT VISUM BEI EINREISE

Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:  Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

 

 

 

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten