Israel Studienreise
Israel Sparpreis
Jerusalem CityBreak
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Gerasa
Kommen Sie mit uns nach Jordanien, ein Land das facettenreicher nicht sein könnte. Während dieser Reise machen Sie immer wieder Bekanntschaft mit faszinierenden Eindrücken und Erlebnissen. Die Hauptstadt Amman, die beeindruckende Felsenstadt Petra und die atemberaubenden Wüstenlandschaften des Wâdi Rum und Aqaba am Roten Meer erwarten Sie bereits! Kamel-Trekking durch das Wadi Rum mit Essen und Übernachtung im Camp, Wanderung im Naturschutzgebiet Ajloun, Wadi Mujib, Petra und im Naturreservat
Dana, Trekking-Tour in Wadi Rum inklusive. Für etwas Entspannung sorgen ein wohltuendes Bad im Toten Meer und der ruhige Abschluss der Rundreise in Aqaba am Roten Meer.
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) mit Royal Jordanian von Frankfurt/M. nach Amman und von Aqaba über Amman zurück
- Flug inkl. Steuern und Gebühren. Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. (Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage möglich)
- Visabeantragung für Jordanien
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- Jeep-Safari im Wadi Rum
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC wie beschrieben
- 3 Übernachtung in einem einfachen fest eingerichteten Zeltcamp mit Gemeinschaftsduschen und Toiletten
- 10 x Frühstück und Abendessen
- 5 x Mittagesssen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- max. 12 Personen
- Reisehandbuch Jordanien
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mit buchen
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und weitere Mahlzeiten
Ihre Rundreisehotels oder Ähnliche:
Amman – La Casa Hotel ★★★★ 2 Nächte
Totes Meer – Holiday Inn Resort ★★★★★ 2 Nächte
Dana – Wadi Dana Eco-Camp Eco-Camp 1 Nacht
Petra – Old Village Resort ★★★★★ 2 Nächte
Wadi Rum – Mutlak Camp Wüsten-Camp 2 Nächte
Aqaba – City Tower Hotel ★★★★ 1 Nacht
Bitte beachten Sie, dass die sich Wanderung im Naturschutzgebiet Wadi Mujib je nach Wetterbedingungen ändern kann. Bei allen Wanderungen handelt es sich um mittelschwere Touren. Eine gute Kondition und Trittfestigkeit sind erforderlich.
Badeverlängerung in Aqaba auf Anfrage möglich.
Auch als Privatreise buchbar:
Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 2949,-EUR. Anfrage mit Betreff: „Jordanien Höhepunkte – VIP“ direkt an: info@ijo-reisen.de
Einreisebestimmungen Jordanien:
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Jordanien einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig ist.
Bitte teilen Sie uns umgehend Ihre Reisepassdaten mit, damit wir für Sie bei unserer Partneragentur in Jordanien ein kostenfreies Visum beantragen können. Dieses Visa ist für eine einmalige Einreise und zwei Monate gültig. Bei der Einreise werden unter Umständen biometrische Daten erfasst (Aufnahme von Fotos, Abnahme von Fingerabdrücken, Scannen des Reisepasses). Ein Vertreter von unserer Partneragentur wird Sie bei der Einreise in Jordanien erwarten und gemeinsam mit Ihnen das Visum beantragen.
Hinweis:
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseverlauf
1. Tag Flug nach Amman
Mit der Fluggesellschaft Royal Jordanian fliegen Sie heute nach Amman, die Hauptstadt des haschemitischen Königreichs. Am Flughafen in Amman werden Sie in Empfang genommen, die Einreiseformalitäten werden erledigt und es erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, welches Sie für die nächsten zwei Nächte beziehen. 2 Nächte in Amman.
2. Tag Amman
Ihre Jordanien-Rundreise beginnt heute mit einer eindrucksvollen Stadtrundfahrt durch die kontrastreiche Hauptstadt Amman. Durch die perfekte Mischung aus Alt und Neu bietet Amman nicht nur arabische Tradition, sondern auch westliche Moderne. Sie besuchen die große Zitadelle, welche Sie in die Vergangenheit der Stadt eintauchen lässt und zudem einen beeindruckenden Blick über die Stadt verspricht. Anschließend erwartet Sie das römische Amphitheater, welches noch heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Am besten erkundet es sich doch immer noch zu Fuß. Ein Spaziergang führt Sie weiter durch Amman und Sie erreichen die König-Abdullah-Moschee, die zweitgrößte Moschee Jordaniens. Die Moschee wurde zwischen 1982 und 1986 im Auftrag des damaligen Königs Hussein I. errichtet, zu Ehren seines Großvaters, König Abdallah ibn Husain I. Der Namensgeber besagter Moschee war der erste König Jordaniens. Lassen Sie sich von dem Anblick der imposanten Moschee mit ihrer himmelblauen Kuppel, gesäumt von zwei eleganten Minaretten, beeindrucken. Mit einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant lassen Sie den heutigen Tag ausklingen. Eine perfekte Möglichkeit sich besser kennenzulernen und gemeinsam auf die aktiven Folgetage einzustimmen. (F/A)
3. Tag Amman – Totes Meer
Stärken Sie sich beim Frühstück, denn heute wartet ein langer Tag auf Sie. Von der Hauptstadt geht es in die Natur. Das Ajloun Forest Reserve liegt im Ajloun-Hochland nördlich von Amman und erstreckt sich über eine Fläche von 13 Quadratkilometern. Das Gebiet von Ajloun hat aufgrund seines milden Klimas, der dichten Wälder und des fruchtbaren Bodens eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung. Diese reiche Geschichte spiegelt sich in den vielen archäologischen Ruinen wider, die in den Wäldern und den umliegenden Dörfern verstreut sind. Das Reservat selbst beherbergt eine Vielzahl wildlebender Pflanzen und Tiere und ist ein friedlicher Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Im Ajloun Forest Reserve erwartet Sie eine mittelschwere Wanderung auf dem rund sieben Kilometer langen Rasoun Wanderweg (Soap House Trail) (6-7 km, Gehzeit: ca. 3 Stunden, +/- 350 Höhenmeter). Unterwegs wandern Sie durch dichte Wälder mit Eichen, Pistazienbäumen und orientalischen Erdbeerbäumen. Machen Sie kurz Rast an den Ruinen einer Weinpresse, bevor Sie auf Ihrem Weg ins Tal einen der ältesten Erdbeerbäume passieren. Genießen Sie den Ausblick vom höchsten Punkt der Wanderroute auf etwa 1.100 Metern über dem Meeresspiegel und lassen Sie die faszinierende Landschaft auf sich wirken. Mit sinkenden Höhenmetern erreichen Sie das Nachbardorf Orjan und die letzte Zieletappe. Nach der Wanderung erwartet Sie die römische Dekapolis-Stadt Jerash. Umgeben von bewaldeten Hügeln und fruchtbaren Tälern, zählt Jerash zu den weltweit besterhaltenen römischen Provinzstädten. Nachdem die Stadt Jahrhunderte lang unter dem Wüstensand begraben gelegen hatte, wurde Sie in den letzten Jahrzehnten freigelegt und restauriert. Jerash ist beispielhaft für die groß angelegten römischen Provinzsiedlungen, die im gesamten Nahen Osten verstreut sind. An Architektur, Religion und Sprachen lässt sich erahnen, wie sich zwei mächtige Kulturen – die griechisch-römische Welt und der arabische Orient – vermischten und nebeneinander bestanden. Hier können Sie eine Vielfalt an Theatern, Stadtmauern und Tempeln bestaunen. Ihre letzte Etappe ist heute das berühmte Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde. Das auf jordanischer Seite liegende Ostufer des Toten Meeres ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften der Welt und hat sich zu einer beliebten Region für Pilger-, Kur- und Aktivreisen entwickelt. Die größte Attraktion des Toten Meeres aber ist das warme, wohltuende, hochkonzentrierte Salzwasser selbst. Das außergewöhnlich warme, stark tragende und mineralreiche Wasser hat seit der Antike unzählige Besucher angezogen, wie beispielsweise König Herodes oder Ägyptens bildschöne Königin Kleopatra. Nach diesem ereignisreichen Tag können Sie in Ihrem Hotel am Toten Meer ein bisschen die Seele baumeln lassen. 2 Nächte am Toten Meer. (F/M/A) (Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
4.Tag Totes Meer – Madaba – Totes Meer
Heute haben Sie die Möglichkeit die Stadt der Mosaike namens Madaba näher kennenzulernen. Die Stadt beheimatet die berühmte Mosaiklandkarte aus dem 16. Jahrhundert, welche den Boden der griechisch-orthodoxen Kirche St. Georg bedeckt. Die aus etwa zwei Millionen bunten Steinen zusammengesetzte Karte zeigt Hügel, Täler, Dörfer und Städte bis hin zum Nildelta. Die Mosaikplatte war im Original rund 94 Quadratmeter groß, wovon lediglich ein Viertel erhalten werden konnte. Mit den neu gewonnenen Eindrücken fahren Sie erneut in die Natur und besuchen den Berg Nebo, eine der am meisten verehrten Stätten Jordaniens. Die gesamte Gegend rund um den See Genezareth, das Jordantal und den Berg Nebo ist Schauplatz vieler Geschichten aus der Bibel und damit bis heute von höchster religiöser Bedeutung. Auf dem höchsten Punkt des Berges errichteten frühe Christen eine kleine byzantinische Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte immer weiter ausgebaut wurde. Hiervon sind jedoch nur noch Fragmente übrig, welche aus einigen Blöcken aus Stein und Überresten des Bodens bestehen. Die Aussicht hinunter in das Tal des Jordan, hinüber nach Israel und auf das Tote Meer sind einzigartig. Ihr nächster Stopp ist der Ort Mukawir, wo sich einst die Festung von Herodes dem Großen befand. Durch eine beeindruckende karge Landschaft geht es ca. 150 Stufen hinauf, wo Sie dann die Überbleibsel der Festung begutachten können und sich Ihnen ein atemberaubender Panoramablick auf die umliegende Landschaft und das Westjordanland bietet und wenn das Wetter mitspielt, sogar auf das Tote Meer. Im Anschluss steigen Sie die Stufen wieder hinab (Gehzeit: ca: 1 Stunde). Sobald Sie zurück in Ihrem Hotel angekommen sind, können Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen. Was gibt es schöneres als ein abendliches Bad im Toten Meer? Wenn das Wetter mitspielt, können Sie von der jordanischen Seite einen sagenhaften Sonnenuntergang genießen. Ein unvergessliches Erlebnis! (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 110 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std. 30 Min.)
5. Tag Totes Meer – Dana
In der Nähe des Toten Meeres wartet heute eine abwechslungsreiche Wanderung auf Sie. Es geht in das Mujib Naturreservat, das niedrigste Naturschutzgebiet der Erde. Die schroffen und spektakulären Berge grenzen an die Küste des Toten Meeres und werden von mehreren Canyons durchschnitten. Die atemberaubende Landschaft macht das Naturschutzgebiet zu einer der beliebtesten Naturattraktionen Jordaniens. Der Ibex Trail (Steinbockpfad), auf dem Sie heute wandern, verläuft parallel zum Toten Meer und bietet Ihnen eine erstaunliche blaue Kulisse während der gesamten Wanderung (ca. 4 Stunden; +/- 300 Hm). Im Anschluss fahren Sie weiter in das Dana Biosphärenreservat, welches sich über 308 Quadratkilometer erstreckt und reich an natürlichen Schätzen ist. Es umfasst eine Kette von Tälern und Bergen, die vom Jordangraben bis hinab ins Flachland von Wadi Araba reichen. Die atemberaubende Schönheit des Berges Rummana, das Geheimnis der uralten Ruinen von Feynan, das Dorf Dana, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und die beeindruckenden roten und weißen Sandsteinfelsen von Wadi Dana vermögen die Besucher immer wieder zu beeindrucken. Das Naturschutzgebiet ist landschaftlich vielseitig. Es gibt bewaldetes Hochland und felsige Hänge, Geröllebenen und Sanddünen. Zudem wird in Dana die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt geschützt, unter anderem zahlreiche seltene Arten. Angekommen in Ihrem Eco-Camp, in dem Sie die heutige Nacht verbringen, können Sie sich ein wenig entspannen und den Anblick der beeindruckenden Umgebung auf sich wirken lassen. 1 Nacht in Dana. (F/M/A) (Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
6. Tag Dana – Petra
Nach dem Frühstück geht es heute direkt los mit einer mittelschweren Wanderung. Der White Dome Wanderweg führt an den riesigen Steilhängen des Wadi Dana entlang. Der Weg leitet Sie durch die terrassenförmig angelegten Gärten des Dorfes und bietet einen atemberaubenden Blick auf das schluchtartige Wadi. (8 km, 3-4 Stunden. +/- 300 Hm). Nachdem Sie sich im Anschluss bei einem Mittagessen gestärkt haben, machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Tagesziel Petra. Als eines der sieben Weltwunder der Neuzeit und UNESCO-Weltkulturerbe ist Petra zweifelsohne das größte kulturelle Highlight Jordaniens. Die Nabatäer, ein arabisches Volk, schlugen diese riesige Stadt vor über 2000 Jahren in die Sandsteinwände. Ihre Siedlung wurde zu einem wichtigen Knotenpunkt auf den Handelsrouten für Gewürze und Seide. Diese Handelsrouten verbanden China, Indien und den Süden Arabiens mit Ägypten, Syrien, Griechenland und Rom. 2 Nächte in Petra. (F/M/A) (Fahrtstrecke: ca. 55 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
7. Tag Petra
Heute heißt es früh aufstehen, damit Sie die imposante rosarote Felsenstadt schon vor den meisten Touristen erkunden können. Der einzige Weg in die Stadt führt durch den Siq, einen schmalen Gebirgspfad, der auf beiden Seiten von 80 Meter hohen Felsen umgeben ist. Schon der Gang durch den Siq ist ein einzigartiges Erlebnis, denn die Farben und Felsformationen sind einfach beeindruckend. Am Ende des Siq erhaschen Sie den ersten Blick auf das Schatzhaus Al-Khazneh. 45 Meter hoch ragt die kunstvolle Fassade des Schatzhauses vor Ihnen empor und gewährt Ihnen einen ersten Einblick in die gewaltigen Ausmaße des antiken Petra. Zudem gibt es Hunderte feine, aus dem Fels geschlagene Gräber mit aufwändigen Inschriften. Die Häuser Petras wurden größtenteils durch Erdbeben zerstört, doch 500 dieser Gräber sind noch immer vorhanden. Auch wenn sie heute leer sind, faszinieren ihre dunklen Öffnungen den vorüberziehenden Betrachter immer noch. Entdecken Sie außerdem das riesige, von den Nabatäern im römischen Stil erbaute Amphitheater, in dem damals 3000 Zuschauer Platz fanden. Nun ist ein bisschen Kondition gefragt. 800 in den Fels geschlagene Stufen führen Sie zu dem hoch oben über dem Tal gelegenen Ad-Deir-Kloster. Nach ca. 45 Minuten Aufstieg erreichen Sie das idyllisch zwischen beeindruckenden Felsformationen liegende Kloster (Höhendifferenz: ca. 180 m). Nun merken Sie schnell, die Anstrengung hat sich allemal gelohnt. Das Kloster hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Schatzhaus und hier oben können Sie den Anblick in Ruhe genießen. In der Umgebung befinden sich außerdem atemberaubende Aussichtspunkte. Wer mag, kann die Gegend noch ein bisschen ausgiebiger erkunden. Zurück in Ihrem Hotel können Sie sich von dem aufregenden Tag erholen. (F)
8. Tag Petra – Wadi Rum
Heute steht ein weiterer Reisehöhepunkt auf dem Programm: Wadi Rum (UNESCO Weltnaturerbe)! Wadi Rum ist ein einmaliger, zeitloser Ort, nahezu unberührt von Menschenhand. Die weitläufige Wüstenlandschaft ist gesäumt von imposanten Sandstein- und Granitfelsformationen und wurde schon als Kulisse für viele Hollywoodproduktionen genutzt. Begeben Sie sich auf die Spuren der Beduinen und erleben Sie diese faszinierende Szenerie von braunroten und zerklüfteten Gebirgszügen bei einer Geländewagentour. Freuen Sie sich auf das Meer von Sand und mit etwas Glück genießen Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 2 Nächte in einem Wüstencamp. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 145 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
9. Tag Wadi Rum
Mit einem professionellen Wanderführer entdecken Sie am heutigen Tag die beeindruckende Wüstenlandschaft zu Fuß. Von Ihrem Wüstencamp aus starten Sie Ihr Wanderabenteuer in der Wüste, im Rahmen dessen Sie zahlreiche Highlights erwarten. Zunächst passieren Sie eine sprudelnde Gebirgsquelle und gelangen anschließend zur Lawrence Quelle, benannt nach dem berühmten Lawrence von Arabien, welcher aus besagter Quelle getrunken haben soll. In der Nähe der Quelle sind außerdem faszinierende Felsmalereien zu finden, die an alte Zeiten erinnern. Stärken Sie sich im Schatten der Felsen bei einem Mittagessen und süßem heißen Tee, bevor Ihre Wanderung Sie weiter durch die Geheimnisse der Wüste führt. Erklimmen Sie imposante rote Sanddünen und erkunden Sie Felsschluchten in den beeindruckenden Sandsteinformationen. Zum Abschluss klettern Sie eine Gebirgserhebung hinauf und genießen einen atemberaubenden Ausblick über die endlos scheinenden roten Sanddünen des Wadi Rum, bevor es zu Ihrem Wüstencamp zurückgeht (5-6 Stunden, +/- 60 Hm; Wanderung im Sand). Genießen Sie einen malerischen Sonnenuntergang und lassen Sie den Tag am Lagerfeuer entspannt ausklingen. (F/M/A)
10. Tag Wadi Rum – Aqaba
Für ein bisschen Entspannung zum Abschluss Ihrer Rundreise fahren Sie heute in die Hafenstadt Aqaba am Roten Meer. Hier treffen Fantasie, Sonne und Meer auf den Charme und die Atmosphäre der Antike. Der Ferienort Aqaba war in der Antike der wichtigste Hafen für Transporte aus dem Roten Meer in den Fernen Osten. Warm, sonnig und einladend, gesäumt von Palmen, umspült vom kristallklaren Wasser des Golfs von Aqaba, gekühlt von einer stetigen Brise aus dem Norden und umringt von Bergen, deren Farbe sich je nach Tageszeit ständig ändert, ist Aqaba der ideale Ort um Ihre Reise gebührend ausklingen zu lassen. Nach dem Check-In in Ihrem Hotel steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Abends kommen Sie noch mal zu einem gemeinsamen Abschiedsabendessen mit der gesamten Gruppe zusammen. 1 Nacht in Aqaba. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 145 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
11 .Tag Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von diesem faszinierenden Land. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen in Aqaba für Ihren Rückflug über Amman in die Heimat. (F) (Fahrtstrecke: ca. 65 km; Fahrtzeit: ca. 60 min.)
Reisetermin und Reisepreise
In folgender Tabelle finden Sie die Reisetermine und Reisepreise pro Person der Reise Jordanien Aktiv Natur & Kultur. Um eine Buchungsanfrage zu stellen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Preis Ihres Wunschzeitraums.
# | Anreise | Abreise | DZ | EZ |
---|---|---|---|---|
JORAKT20231215 | 15.12.2023 | 25.12.2023 | 2849 € | 3284 € |
JORAKT20240208 | 08.02.2024 | 18.02.2024 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20240222 | 22.02.2024 | 03.03.2024 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20240229 | 29.02.2024 | 10.03.2024 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20240307 | 07.03.2024 | 17.03.2024 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20240314 | 14.03.2024 | 24.03.2024 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20240321 | 21.03.2024 | 31.03.2024 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20240328 | 28.03.2024 | 07.04.2024 | 2799 € | 3234 € |
JORAKT20240405 | 05.04.2024 | 15.04.2024 | 2799 € | 3234 € |
JORAKT20241004 | 04.10.2024 | 14.10.2024 | 2799 € | 3234 € |
JORAKT20241011 | 11.10.2024 | 21.10.2024 | 2799 € | 3234 € |
JORAKT20241018 | 18.10.2024 | 28.10.2024 | 2799 € | 3234 € |
JORAKT20241031 | 31.10.2024 | 10.11.2024 | 2799 € | 3234 € |
JORAKT20241107 | 07.11.2024 | 17.11.2024 | 2799 € | 3234 € |
JORAKT20241114 | 14.11.2024 | 24.11.2024 | 2799 € | 3234 € |
JORAKT20241212 | 12.12.2024 | 22.12.2024 | 2799 € | 3234 € |
JORAKT20250206 | 06.02.2025 | 16.02.2025 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20250220 | 20.02.2025 | 02.03.2025 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20250227 | 27.02.2025 | 09.03.2025 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20250306 | 06.03.2025 | 16.03.2025 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20250313 | 13.03.2025 | 23.03.2025 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20250320 | 20.03.2025 | 30.03.2025 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20250327 | 27.03.2025 | 06.04.2025 | 2599 € | 3034 € |
JORAKT20250404 | 04.04.2025 | 14.04.2025 | 2599 € | 3034 € |