Israel Studienreise

Israel Sparpreis

Jerusalem CityBreak

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Zypern zum kennenlernen

1. Tag: Anreise nach Limassol

Herzlich willkommen auf Zypern. Durch den sonnigen Süden der Insel gelangen Sie zu Ihrem Hotel bei Limassol. Am Abend stoßen wir bei einem Cocktail auf die bevorstehenden Tage an. (A)

2. Tag: Zypern à la Carte

Am Morgen fahren wir entlang der Küstenstraße in die Altstadt von Limassol. Dort besuchen wir den Bauernmarkt, bestaunen die farbenfrohe Auslage und kaufen uns auch etwas frisches Brot, Halloumi und andere Produkte, die wir zusammen mit der heutigen Weinprobe genießen. Und dann tauchen wir ein in die Geschichte: Imposant erscheint die mittelalterliche Burg von Kolossi, einst Sitz der Ritter des Johanniterordens. Vom Dach aus haben wir einen wunderbaren Rundumblick auf die Umgebung. Auf einem markanten Felsplateau mit überwältigender Sicht auf das Meer liegen die Ausgrabungen des antiken Stadtkönigtums Kourion. Ein wenig Fantasie braucht es, um sich die einstige Größe des restaurierten Theaters vorzustellen. In den benachbarten Anlagen um das »Haus des Eustolios« finden wir sehr gut erhaltene Mosaike. Weiter geht es in die Berge zum malerischen Weindorf Omodhos. Über die pittoreske Dorfstraße gelangen wir zur alten Kelterei und zum Kloster zum Heiligen Kreuz. Zum Abschluss des Tages genießen wir in Apsiou in gemütlicher Runde ein spätes Meze-Mittagessen und lassen uns von den kulinarischen Köstlichkeiten begeistern. 150 km (F, M, A)

3. Tag:  Nikosia, Bellapais und Kyrenia

Den Vormittag verbringen wir in der Hauptstadt Nikosia, der einzigen noch geteilten Hauptstadt Europas. Im griechisch-zypriotischen Teil der Stadt besuchen wir zunächst die Johanneskathedrale, die sich neben dem Palast des Erzbischofs Makarios befindet, und spazieren dann durch die schmalen Gassen der restaurierten Altstadt. Zu Fuß passieren wir die »Green Line« in den türkischen Teil der Stadt, also sollten wir unseren Ausweis nicht vergessen! Ziel ist die Büyük Han, die restaurierte alte Karawanserei, nur wenige Schritte von der Markthalle und der Selimiye-Moschee entfernt. Nur kurz ist die Fahrt weiter an die Nordküste, wo wir im charmanten Bellapais, einem Stadtteil der heutigen Hafenstadt Kyrenia, die beeindruckende gotische Klosterruine besichtigen. Schließlich geht es weiter zum Hafen. An der belebten Hafenpromenade laden viele kleine Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Oberhalb thront die mittelalterliche Festung, die mit einem Schiffswrackmuseum aufwartet. Was es damit auf sich hat? Wir werden es an Ort und Stelle erfahren. 250 km (F, A)

4. Tag:  Lust auf Paphos und die Akamas-Halbinsel?

Heute können Sie einen geruhsamen Tag am Meer genießen oder aber an unserem optionalen Ausflug nach Paphos im Westen der Insel teilnehmen. Ein erster Fotostopp bringt uns zum Felsen der Aphrodite ─ die schaumgeborene Göttin ist genau hier den Fluten des Meeres entstiegen. Am Rande der mediterranen Altstadt von Paphos erwartet uns der Archäologische Park, in dem wundervolle farbige Mosaike aus römischer Zeit von antiken Sagen erzählen. Hören wir genau hin! Dann machen wir noch einen Abstecher zu der Nekropole von Nea Paphos mit den Königsgräbern, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen, ehe wir uns in dem kleinen Fischerdorf Latchi eine Pause gönnen. Entlang der Küste spazieren wir im Naturschutzgebiet Akamas durch einen privaten botanischen Garten mit prachtvollen Zypressen- und Eukalyptusbäumen zum »Bad der Aphrodite«. Das Wasser, so sagt man, verheißt ewige Schönheit! 250 km (F, A)

5. Tag:  Troodosgebirges  und Korbflecht Workshop bei Petros

Der östliche Teil des Troodosgebirges steht auf dem Programm. In der Pitsiliaregion schmiegen sich auf einer Höhe von knapp 1.000 Metern kleine Dörfer an steile Hänge oder liegen versteckt in tiefen Tälern. Das mit dem Preis »Europa Nostra« ausgezeichnete Dorf Fikardou ist heute nicht mehr bewohnt, vermittelt aber gute Eindrücke vom Dorfleben von vor 100 Jahren. Nächster Stopp Macheiras: Mönche haben das Kloster, eines der ältesten Zyperns, wieder schön hergerichtet und heute zieht es erneut viele orthodoxe Pilger an. Durch eine von Nuss-, Mandel- und Obstbäumen geprägte Landschaft gelangen wir nach Choirokoitia, wo uns einem schönen Garten eine rustikale Fleisch-Meze zum Mittagessen erwartet. Gestärkt fahren wir in das Dorf Choirokoitia. Es erwartet uns bereits Petros Nikolaou in einem traditionellen Steinhaus aus dem Jahr 1903 im Zentrum des Dorfes. Hier befindet sich sein Korbflecht Workshop. Petros erlernte hier das Handwerk von seinen Großeltern und machte das Haus zu einem Ort, der diesen alten Beruf schützt. Petros wird seine interessante Geschichte erzählen und die traditionelle Korbflechtkunst demonstrieren und wer möchte darf das Flechten auch gerne selber einmal probieren. Es ist ausdrücklich erwünscht ! Im Anschluss geht´s ans Meer. 150 km (F, M,A,)

6. Tag:  Zypriotisches Landleben

Wenn Sie möchten, bieten wir Ihnen heute einen optionalen Ausflug in die Landwirtschaft an. Wir fahren in Richtung Osten in das Dorf Athienou im Bezirk Larnaca. Es ist eine ländliche Region, deren Farmen überwiegend auf Milchkühe spezialisiert sind. Einen dieser Betriebe schauen wir uns genauer an und packen beim Melken gleich mit an. Das Dorfmuseum im renovierten Haus des Dorfpriesters lehrt uns einiges über die traditionelle Halloumi- und Anariproduktion. In der nahegelegenen Mühle befindet sich der Ofen, in dem das besondere Brot »Athienotiki« gebacken wird, für das der Ort bekannt ist. Beim Mittagessen in der Taverne des Dorfes genießen wir dann Souvlaki und gegrillten Halloumi, bevor wir nach Larnaca weiterfahren. Hier besichtigen wir die berühmte Lazaruskirche und haben anschließend Zeit, um etwas an der palmengesäumten Promenade entlang zu schlendern. Auf dem Rückweg nach Limassol halten wir noch in Skarinou an einer Eselfarm und sehen, was man aus Eselsmilch alles herstellen kann. Die Produkte reichen von Kosmetik über Likör bis hin zu Schokolade. Nach einem ereignisreichen Tag erreichen wir schließlich unser Hotel. 180 km (F, A)

7. Tag:  Klöster Kykko und Erzengel Michael

Den letzten Ausflug dieser Reise beginnen wir mit einem Höhepunkt: das Kloster Kykko, das bekannteste und reichste Kloster Zyperns. Weiter geht es in die Weinregion Monagri, in der wir das Kloster des Erzengel Michael besichtigen. Im Anschluss erwartet uns im Bergdorf dann ein ganz weltliches Picknick bei einer Familie in der alten Dorfschule. Schließlich empfängt uns Andros auf seiner eigenen kleinen Plantage, wo wir gemeinsam Zitrusfrüchte pflücken und frische Limonade mit ofenwarmen Brötchen, Olivenöl und Zucker kosten. 190 km (F, P, A)

8. Tag:  Heimreise oder Anschlussurlaub

Eine abwechslungsreiche Reise neigt sich dem Ende. Vom Flughafen Larnaca aus fliegen Sie zu Ihrem Ausgangsflughafen zurück. Sollten Sie sich für »Mehr Urlaub danach« entschieden haben, beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, P=Picknick, M=Mittagessen, A=Abendessen)

 

#Leistungen#

8 Tage Standortrundreise. Von einem zentralen Standort – Amathus bei Limassol  erkunden Sie die „Insel der Sonne und der Götter“. Entdecken wir gemeinsam das gastfreundliche Zypern mit seiner mehr als 9.000-jährigen Geschichte! 

Leistungen im Reisepreis:

  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Larnaca*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB * 
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) 4* Hotel in Limassol
  • 7 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 1x Picknick, 7x Abendessen
  • Zypriotische Meze
  • Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
     Bauernmarkt in Limassol
     Johanniterfestung Kolossi
     Antikes Stadtkönigtum Kourion
     Geteilte Hauptstadt Nikosia
     Klosterruine in Bellapais
     Mittelalterliche Festung in Kyrenia
     Besichtigung des Dorfes Fikardou
     Klöster Kykko und Macheiras
     Korbflecht Workshop mit Petros
     Besuch einer Zitrusplantage
     Gemütliches Picknick mit einer einheimische Familie
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
  • mind. 4 – durchschnittlich ca. 12 Personen
* bei Eigenanreise nicht inklusive

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Besuch einer Zitrusplantage und Wanderung “Aphrodite” inkl. Picknick (3. Tag)€ 95
  • Akamas Halbinsel inkl. Picknick (6. Tag)€ 95
  • Aufpreis für Zimmer mit Meerblick ab € 75  

Ihr Rundreisehotel:

 4* Atlantica Miramare

Hinweis: Das Mindestalter für einen Aufenthalt im Hotel Atlantica Bay beträgt 16 Jahre.

 

1. Tag: Anreise nach Amman

Willkommen in Jordanien. Empfang am Flughafen, Einreisehilfe Visum und Transfer nach Amman. Amman wurde auf uraltem Wüstensand erbaut und bietet eine perfekte Mischung aus Alt und Neu. Freuen wir uns auf erlebnisreiche Tage!

2. Tag: Jerash und Amman

Vormittags ist der ideale Zeitpunkt für einen Besuch in Jerash, der antiken Römerstadt Gerasa. Es gibt einiges zu sehen: Wir wandeln durch das ovale Forum, die Säulenallee und das Theater. Nach diesem grandiosen Ausflug in die Geschichte fahren wir in die moderne Großstadt mit ihren Kirchen, Moscheen, Einkaufszentren und Wohnvierteln. Der Ursprung der Stadt liegt am Basar neben dem römischen Theater. Einer der Hügel Ammans ist der Zitadellen-Hügel – wir besuchen ihn und genießen einen traumhaften Ausblick! 120 km (F, A)

3. Tag: Amman und Tote Meer

In der wüstenähnlichen Landschaft östlich von Amman gibt es zahlreiche historische Ruinen: Schlösser, Burgen, Türme, KarawanenStützpunkte und Festungen: die traditionellen Wüstenschlösser. Wir schauen uns die interessanten Bauten genauer an! Von dort geht es an den großen Salzsee, zum Toten Meer. Schwimmen ohne unterzugehen, das ist hier die Hauptattraktion. Lassen Sie sich mit einer Zeitung in der Hand in bequemer Rückenlage fotografieren! 170 km (F, A)

4. Tag:  Totes Meer, Madaba, Kerak nach Petra

Nach unserem kleinen Kur-Urlaub geht es hoch hinaus! Vom Berg Nebo blicken wir hinab auf das fruchtbare Jordantal. Bei guter Sicht erkennen wir in der Ferne sogar die Vororte von Jerusalem. In Madaba betrachten wir das Mosaik mit der berühmten Palästinakarte und weiter geht es nach Kerak, die Burg der Kreuzfahrer. 250 km (F, A)

5. Tag: Petra und Aqaba

Dieser Tag gehört der  Besichtigung von Petra! Die Felsenstadt gehört zu den ganz großen Sehenswürdigkeiten der Welt. Die aus dem Felsen gemeißelten Gräber mit ihren hochhausartigen Fassaden, die gewaltigen Tempelbauten, das Forum. Kein Foto kann den Glanz wiedergeben, kein Film kann den Zugang durch die Schlucht angemessen zeigen. Es gibt zahlreiche Bücher über diese Stadt. Aber mehr denn je gilt: Das müssen Sie einfach selber sehen! Wir reisen weiter an das Rote Meer. 150 km (F, A)

6. Tag: Aqaba  nach Amman

Farbenfrohe Korallenriffe oder Shopping nach Lust und Laune? Sie entscheiden, wie Sie den Vormittag verbringen – bei einer Bootsoder Einkaufstour in der Freihandelszone! Gegen Mittag erkunden wir die weiten Sandflächen des Wadi Rums – am besten geht das mit Jeeps. Mittags stärken wir uns mit einem traditionellen Essen bei Beduinen. Hier wird unser Leckerbissen in einem Topf unter der Erde gegart – wir lassen es uns schmecken! Der weltbekannte Film „Indiana Jones“ wurde hier gedreht. Langsam machen wir uns zurück auf den Weg nach Amman. 380 km (F, M, A)

7. Tag:  Amman nach Tel Aviv

Ausreise nach Israel. Wir Freuen wir uns auf eine wunderbare Berg-und Tal-Fahrt: Hinunter auf das Niveau des Toten Meeres, über den Jordan und wieder hinauf in Richtung Jerusalem. Ein letztes mal geht es wieder hinunter an die Mittelmeerküste. Geschafft! Willkommen in der jungen Metropole Tel Aviv. 100 km (F, A)

8. Tag: Tel Aviv –  Tiberias am See Genezareth

In der Mittelmeerstadt erwartet uns das moderne Israel. BauhausArchitektur und breite Boulevards setzen Akzente, die zur orientalischen Schwesterstadt Jaffa in scharfem Kontrast stehen. Nach einem entspannten Bummel fahren wir in das Künstlerdorf En Hod und weiter in die malerische Hafenstadt Haifa. Der Blick von den Gärten am Bahai-Schrein hinunter auf die Küste begeistert uns! Auf dem Weg nach Tiberias wird es musikalisch: Wir treffen eine Gruppe von Frauen, die uns ihre Lebensweise mit Gesang und Tanz näherbringt. Anschließend geht es weiter Richtung See Genezareth. 230 km (F, A)

9. Tag: See Genezareth –  Safed

Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem See Genezareth, bevor wir Kapernaum und den Berg der Seligpreisungen besuchen. Weiter geht es in die Stadt der Mystik: Safed war ein wichtiges Zentrum der jüdischen Gelehrsamkeit und bekannt als Stadt der Kabala. Heute ist die Stadt auch ein Zentrum des Kunsthandwerks. In Rosh Pina besichtigen wir die restaurierte Altstadt und fahren zur Übernachtung zurück an den See zu Übernachtung und Abendessen im Kibbuz. 120 km (F, A)

10. Tag: Tiberias – Jerusalem

Durch das Jordantal geht die Fahrt nach Bet She´an. Wir erkennen schnell, dass die Bewohner hier ein recht luxuriöses Leben führten: Prunkvolle, byzantinische Kolonnadenstraßen und Thermen. Nach der Erkundung fahren wir ans Ufer des Toten Meeres, um auch die israelische Seite der großen Salzflut kennenzulernen. In Jerusalem haben Sie Zeit für eine erste Erkundungstour! 260 km (F, A)

11. Tag: Höhepunkte Jerusalems

Wir starten mit dem spektakulären Blick vom Ölberg auf die multikulturelle Jerusalemer Altstadt. Vom Zionsberg brechen wir zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadtmauern auf: Auf unserem Programm stehen das jüdische Viertel, die Klagemauer, der arabische Souk und die Grabeskirche. Vom Österreichischen Hospiz haben wir einen einzigartigen Blick auf die Dächer und Kuppeln der Stadt. Übernachtung und Abendessen in Jerusalem. (F, A)

12. Tag: Jerusalem – Bethlehem

Die Neustadt wartet auf uns! Dazu gehören die Knesset, die wir von außen bestaunen und das grandiose Museum mit archäologischen Schätzen. Ein Ort der Besinnung: Gemeinsam besuchen wir die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Nachmittags geht es in das pittoreske Städtchen Ein Karem. Ein weiterer Höhepunkt rundet unsere Reise ab – wir besichtigen die Geburtskirche in Bethlehem. 80km

13. Tag: Rückflug oder Anschlussaufenthalt

Es geht zurück nach Tel Aviv und Sie nehmen Abschied vom Heiligen Land. Freuen Sie sich auf weitere Urlaubstage am Mittelmeer, wenn Sie noch bleiben!

(F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

 

#Leistungen#

13 Tage kombinierte Rundreise Jordanien und Israel: Manchmal liegen Welten zwischen ihnen, obwohl sie untrennbar miteinander verbunden sind.  Wir erkunden historische Sehenswürdigkeiten, spektakuläre Landschaften und tauchen in Amman und Tel Aviv in das orientalische Großstadtleben ein.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flüge z.b: mitLufthansa oder  Turkish Airlines in der Economy-Class bis Amman/ab Tel Aviv über Istanbul*
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB *  (nur bei Buchung inkl. Fluganreise)
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 12 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 12 x Frühstück, 11 x Abendessen
  • 1 x Mittagessen mit Beduinen
  • Reisehandbuch Israel und Jordanien
  • Deutsch sprechende qualifizierte Reiseleitung
  • Jeeptour durch das Wadi Rum
  • Besuch der Geburtskirche in Bethlehem
  • Einsatz von Audiogeräten
  • alle Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • Visabeschaffung
  • max. ca. 26 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 86
  • Aufpreis für Flug mit Lufthansa, Swiss oder Austrian Airlines ab 100,-€
  • Aufpreis für Flüge in der Business-Class ab € 480
  • Reiseversicherungen und Trinkgelder 

Ihre geplanten Rundreisehotels oder Ähnliche:

Amman 2 Mittelklasse-Hotel z.B. Hotel Toledo  ****
Totes Meer 1 First-Class-Hotel – z.B. Dead Sea Spa  ****
Petra 1 Mittelklasse-Hotel – z.B. La Maison  ***
Aqaba 1 First-Class-Hotel – z.B. Beau Rivage ****
Amman 1 Mittelklasse-Hotel z.B. Toledo ****
Tel Aviv 1 Mittelklasse-Hotel z.B. Leonardo Art ****
See Genezareth 2 Kibbuz z.B. Ashdod Yacov Kibbuz  
Jerusalem 3 Mittelklasse-Hotel z.B. Hotel Caesar 

Auch ohne Fluganreise ab 2340,- € z.B. am 9.11.23 pro Person im Doppelzimmer buchbar.

Wichtiger Hinweis:

Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de.

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE 

Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:  Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate

Diese Reise ist allgemein NICHT für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet! 

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten