Israel Studienreise ab 985 €
Israel Sparpreis ab 899 €
Jerusalem CityBreak ab 398 €
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Ausflug "Westküste" ab 79 €
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Schweben im Toten Meer
Gerasa
Marokko Märchen & 1001 Nacht
1. Tag – Anreise
Flug von Frankfurt nach Casablanca (Gäste aus anderen deutschen Städten können mit dem kostenfreien Zug zum Flug Ticket der DB bequem anreisen) Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Casablanca.
2. Tag – Casablanca – El Jadida – Essaouira (ca. 370 km)
Nachdem Sie sich bei einem landestypischen Frühstück gestärkt haben, begeben Sie sich auf eine Orientierungsfahrt durch Casablanca. Das Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Highlight Ihrer Reise ist die prachtvolle Hassan II. Moschee. Aufwändige Mosaike und reich verzierte Torbögen prägen das Gesamtbild. Von der Spitze des 210 m hohen Minaretts aus weist ein Laserstrahl genau in Richtung Mekka. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets nehmen Sie an einer Außenbesichtigung dieses imposanten Bauwerkes teil. Am Platz der Vereinten Nationen tänzeln Wasserfontänen auf dem großen Springbrunnen. Der moderne Platz mit seinen riesigen Banken und Geschäften stellt einen starken Kontrast zur jahrhundertealten Altstadt dar. Hier schlägt das administrative Herz der Stadt. Im Stadtteil Habbous erwartet Sie anschließend orientalisches Flair. Sie spazieren über kleine Plätze und durch verwinkelte Gassen. Ihr Weg ist gesäumt von kleinen Geschäften, die allerlei Handwerkswaren und Souvenirs anbieten. Sie haben Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel. Wie wäre es mit arabischen Pantoffeln oder einem glänzenden Kerzenleuchter als Mitbringsel? Ihr nächstes Ziel ist die Hafenstadt El Jadida, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem die vier Bollwerke aus portugiesischer Zeit. Die Bastionen sind über einen Weg miteinander verbunden und bieten herrliche Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Haben Sie auch schon den Duft der frischen Meeresbrise in der Nase? Anschließend fahren Sie weiter nach Essaouira, wo auch das Abendessen und die Übernachtung erfolgen.
3. Tag – Essaouira – Marrakesch (ca. 180 km)
Ihr Tag beginnt in der von Portugiesen gegründeten Hafenstadt Essaouira, die Sie bei einer Stadtbesichtigung kennen lernen. Beschützt durch den Passatwind und umrahmt von farbenprächtigen Blumen ist diese Stadt ein kleines Paradies an der Westküste Marokkos. Wehrhaft erhebt sich die Skala de la Kasbah, die alte und massive Stadtmauer, entlang der Küste. Die von Türmen flankierte Mauer wird von bronzenen Kanonen aus dem spanischen Sevilla beschützt. Das Geschrei der Möwen und die rauschende Brandung geben Ihnen ein Konzert der etwas anderen Art. Weiter geht es zum Porte de la Marina, dem idyllischen Hafen, den Sie durch ein mächtiges Tor erreichen. Beobachten Sie die hübschen blauen Boote, wie sie auf dem seichten Wasser schwanken. Bei diesem Anblick fällt es schwer, sich dem Charme der Stadt zu entziehen. Anschließend besuchen Sie die Medina mit ihren schmalen Gassen. Genießen Sie den Anblick der bunten Geschäfte und der vielen blau lackierten Türen und Fensterläden. Am Nachmittag verlassen Sie die Atlantikküste und fahren ins Landesinnere, nach Marrakesch. Abendessen und Übernachtung in Marrakesch.
4. Tag – Marrakesch
Willkommen in der wohl schönsten Königsstadt Marokkos! Auf einer kurzen Tour durch die Stadt tauchen Sie in die „Perle des Südens“ ein. Sie schlendern durch die berühmten Menara Gärten. Im Schatten der Palmen, Zypressen und Olivenbäume können Sie Momente der Entspannung genießen. Weiter geht es zum schön verzierten Minarett der Koutoubia Moschee und bei Buchung des Ausflugpakets auf Wunsch besuchen Sie außerdem den herrlichen Bahia Palast. Die Pracht dieses Palastes wird vor allem in den aufwändig geschnitzten Zedernholz-Decken und den üppig bepflanzten Innenhöfen erkenntlich. Anschließend besuchen Sie ebenfalls im Rahmen des Ausflugpakets den Jardine Majorelle. Der wunderschöne Garten befindet sich inmitten von Marrakesch. Wasserbecken und Pflanzen aus allen Kontinenten, Rosen, Kakteen und Bambuspflanzen säumen die Wege von diesem kleinen Paradies. Umrahmt ist dieser Ort der Ruhe von Pavillons mit Säulen und Wänden in markanten Farben. Nach diesem ereignisreichen Vormittag stärken Sie sich beim Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag geht es dann zum Herzen der Stadt, zum Platz Djemaa el Fna. Schlangenbeschwörer, Geschichtenerzähler, Sänger, Musikanten und Akrobaten entführen Sie in eine andere Welt. Am Abend erwartet Sie im Rahmen des buchbaren Ausflugspakets ein Erlebnis aus 1.001 Nacht. Bei einem traditionellen marokkanischen Dinner können Sie landestypische Spezialitäten kosten. Für Unterhaltung während des Essens und das ganz besondere, orientalische Flair sorgt eine bezaubernde Bauchtänzerin. Sie übernachten in Marrakesch.
5. Tag – Marrakesch – Ait Benhaddou – Ouarzazate (ca. 240 km)
Nach einer erholsamen Nacht verlassen Sie am Morgen Marrakesch und fahren nach Ouarzazate. Der höchste Pass Marokkos wartet bereits darauf, von Ihnen überquert zu werden. Die schmale Passstraße schlängelt sich auf über 2.200 m die kargen Berge des Hohen Atlas hinauf. Von dort oben bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick über die Weiten des Gebirges. Auf dem Weg besuchen Sie die Kasbah Ait Benhaddou, am Fuße des Hohen Atlas. Sie diente schon mehrfach als malerische Filmkulisse. Unter anderem für den berühmten Film „Gladiator“. Auch die UNESCO hat ihre große Bedeutung erkannt und sie auf ihre Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Später erreichen Sie die herrliche Oasenstadt Ouarzazate. Eingebettet zwischen der trockenen Wüste im Norden und den kargen Bergen im Süden, finden Sie sich hier in einer grünen Stadt voller Palmen und Sträucher wieder. Ihr Weg führt Sie zunächst zur Kasbah Taourirt innerhalb der Stadtgrenzen Ouarzazates. Mit ihren vielen Fenstern, Erkern und den in die Fassade geritzten Ornamenten gehört sie zu den schönsten ihrer Art. Anschließend lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt weitere Sehenswürdigkeiten der Oasenstadt kennen. Abendessen und Übernachtung in Ouarzazate.
6. Tag – Ouarzazate – Tinghir – Erfoud – Merzouga (ca. 390 km)
Vorbei an herrlichen Oasen, wehrhaften Festungen und pittoresken Palmenhainen führt Sie Ihr Weg heute zunächst in die Oasenstadt Tinghir. Um viele einzigartige Urlaubsfotos reicher gelangen Sie schließlich nach Erfoud, wo Sie Ihren Reisebus gegen Geländewagen tauschen. Wollten Sie schon immer mal die große Sahara sehen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Mit Ihren Geländewagen bahnen Sie sich Ihren Weg in Richtung Merzouga. Ihr Ziel sind die mächtigen Sanddünen des Erg Chebbi. Hier lassen Sie sich in den feinen Wüstensand sinken und warten auf den Sonnenuntergang. Sie genießen das herrliche Farbenspiel der letzten Sonnenstrahlen im Sand, bevor die Sonne vom Horizont verschwindet. Ein einzigartiges Erlebnis, das Sie sicher nicht mehr so schnell loslässt! Nirgendwo sonst ist der Himmel so sternenklar, wie hier in der Wüste. Abendessen und Übernachtung in der Region Merzouga.
7. Tag – Merzouga – Fès (ca. 520 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Wüste und machen sich auf den Weg in die älteste Königsstadt Marokkos, nach Fès. Die nun folgenden Landschaften werden sicher auch Ihnen für einen Moment den Atem verschlagen. Die Sonne taucht die teils steilen Felswände in verschiedene Rot- und Brauntöne. Auf dem Weg passieren Sie außerdem den Skiort Ifrane und das Berberdorf Azrou. Letzteres ist bekannt für seine Handwerkswaren, vor allem handgemachte Schnitzereien und Webteppiche. Abendessen und Übernachtung in Fès.
8. Tag – Fès
Heute widmen Sie Ihre volle Aufmerksamkeit den Schätzen von Fès, dem spirituellen und geistigen Zentrum Marokkos. Gigantische Tore führen Sie durch die meterhohen Mauern in die mittelalterliche Medina. Von hier und da dringen exotische Gerüche in Ihre Nase. Besonders schöne Ornamente und Schnitzereien weist der bekannte Nejjarine Brunnen auf dem gleichnamigen Platz auf. Nicht umsonst gilt er als der schönste Brunnen der ganzen Stadt. Können Sie sich vorstellen, dass diese bezaubernden Muster von Menschenhand geschaffen wurden? Beeindruckend geht es weiter mit dem Besuch der Madrasa Bouanania von Fes. Die islamische Hochschule inmitten der Altstadt wurde im 14 Jhd. erbaut und gilt heute als eines der bedeutensten Bauwerke der marrokanischen Dynastie der Meriniden. Als Teil der Altstadt von Fès gehört die Madrasa seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag erwartet Sie ein Highlight einer jeden Marokko-Reise: Sie besuchen die lebhaften Souks von Fès. Der Geruch von Gewürzen und handgemachten Lederwaren liegt in der Luft. Bunte Gewänder, frisches Obst und Gemüse, zahlreiche Töpferwaren und glänzende Messingleuchten säumen die gepflasterten Pfade. Alle hier präsentierten Waren werden noch heute nach jahrhundertealten Methoden von Hand gefertigt. Das ist Orient pur! Abendessen und Übernachtung in Fès.
9. Tag – Fès – Meknès – Rabat – Casablanca (ca. 295 km)
Sie verlassen Fès und machen sich auf den Weg in die nächste Königsstadt: Meknès. Wenn Sie sich für das Ausflugspaket auf Wunsch entschieden haben, besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Volubilis. Die alten Mauern stammen noch aus Römerzeiten. Schlendern Sie über die historischen Straßen und bestaunen Sie die Monumente. Weiter geht’s! Schon von weitem erblicken Sie die mächtige Stadtmauer, die Meknès noch heute umgibt. Ihr verdankt die Stadt auch ihren Spitznamen: Versailles von Marokko. Während Ihrer Besichtigung durchschreiten Sie das prachtvolle Stadttor Bab Mansour. Nicht umsonst gilt dieses als das schönste Tor Marokkos! Ihr Blick schweift an der riesigen Fassade empor. Die sorgsam in den weißen Stein geritzten Ornamente und die blauen und türkisfarbenen Mosaik-Fliesen, die sie zieren, versetzen Sie ins Staunen. Weiter geht es nach Rabat. Rabat ist nicht nur eine der vier Königsstädte des Landes, sie ist auch die administrative Hauptstadt Marokkos. Eine Stadtrundfahrt führt Sie zu den schönsten Orten der Stadt. Im Inneren der wehrhaften Mauern der Kasbah Oudaya liegt ein idyllischer Garten. Beim Spaziergang unter dem grünen Dach der Palmen und mediterranen Bäume können Sie Ihre Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. Außerdem bewundern Sie die weiße Fassade des Mausoleums von Mohammed V. mit ihren filigranen Ornamenten. Anschließend kehren Sie nach Casablanca zurück. Abendessen und Übernachtung in Casablanca.
10. Tag – Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen in Casablanca. Rückflug nach Deutschland.
Hinweis zum Reiseverlauf:
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
#Leistungen#
Tauchen Sie ein in die arabische Welt und werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit Marokkos. Ihre Reise führt Sie nicht nur in die prächtigen Königsstädte, sondern auch in die einzigartige Wüste. Bunte Souks und faszinierende Natur warten auf Sie!
Besuch der 4 Königsstädte Marrakesch, Fès, Meknès und Rabat – Geländewagenfahrt von Erfoud nach Merzouga – Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes Kasbah Taourirt in Ouarzazate
Leistungen im Reisepreis:
- Linienflug z.B. mit Royal Air Maroc (oder gleichwertig) nach Casablanca und zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
Unterbringung und Verpflegung - Zug zum Flug 2. Klasse DB ab/an allen deutschen Städten
- 9 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels- Unterbringung im Doppelzimmer
- 9 x Frühstück
- 8 x Abendessen (außer Tag 1)
- Ausflüge und Touren:
Besuch der 4 Königsstädte
Geländewagenfahrt von Erfoud nach Merzouga
Besuch der Kasbah Taourirt in Ouarzazate (UNESCO-Weltkulturerbe)
Besichtigung der Madrasa Bouanania in Fès (UNESCO-Welterbe)
Besichtigung des Stadttors Bab Mansour in Meknès - 1 Reiseführer pro Zimmer
- Deutschsprachige Reiseleitung
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Ihre Unterkünfte (Landeskategorie) o.ä.
- Casablanca – 4* Hotel Melliber
- Essaouira – 4* Miramar Hotel
- Marrakesch – 4* Wazo Hotel
- Ouarzazate – 4* Club Hanane
- Merzouga – 4*Palmeras y Dunas
- Fes – 4* Menzah Zalagh II Hotel
- Casablanca – 4* Hotel Melliber
Weitere Informationen
Ortsübliche Trinkgelder werden in Marokko für Dienstleistungen jeglicher Art erwartet (zum Beispiel Fahrer, Reiseleiter & Kofferträger). Bitte beachten Sie, dass für die Übernachtung an Tag 6 nur ein kleines Handgepäck pro Person mitgenommen werden darf. Alle Königspaläste in Marokko können nur von außen besichtigt werden.
Geplante Flugzeiten ab/an Frankfurt:
- ab Frankfurt 17:40 Uhr – an Casablanca 21:15 Uhr
- ab Casablanca 13:10 Uhr – an Frankfurt 16:40 Uhr
Einreisebestimmungen
Coronavirus: Die Einreise ist teilweise möglich. Es dürfen nur vollständig geimpfte Personen einreisen. Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Reisen zwischen den Regionen und Provinzen sind nur mit Sondergenehmigung oder vollständigem Impfnachweis möglich. Wichtig bei der Einreise: Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
1. Tag – Anreise
Flug mit Zwischenstopp in Amman nach Kairo.
2. Tag – Kairo
Ankunft nach Mitternacht, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Kairo. Nach dem Frühstück besuchen Sie Gizeh mit den Pyramiden und der Sphinx (Eintritt der Cheops-Pyramide nicht inklusive). Vor 4.500 Jahren sind diese beeindruckenden Pyramiden entstanden, welche seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Die Pyramiden dienten als Grabmale für die Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos, nach welchen sie auch benannt wurden. Noch heute ranken sich um ihren Bau und ihre Geschichte viele Geheimnisse sowie Rätsel und Ägyptologen stellen immer wieder neue Theorien auf. So ist auch bis heute die Bedeutung der Sphinx ein großes Rätsel. Der liegenden Löwengestalt mit Menschenkopf wird nachgesagt, dass sie als Wächter der Pyramiden gedient haben soll oder den Sonnengott Horus darstellt.
3. Tag – Kairo
Am Vormittag fahren Sie ins Stadtzentrum und besuchen das Ägyptische Museum. Das Ägyptische Museum in Kairo beherbergt die weltweit größte und bedeutendste Sammlung aus der Zeit der Pharaonen. Zu den berühmtesten Ausstellungsstücken gehören die Maske des Tutanchamuns, die Statue des Königs Cheops, die Grabausstattungen der Königsgräber von Tanis oder die Narmer-Palette. Danach besuchen Sie die Zitadelle von Salah el Din sowie die Ibn-Tulun-Moschee. Abschließend machen Sie sich auf den Weg zum Bazar Khan el Khalili. Dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel über den Markt. Danach geht es zurück zu Ihrem Hotel.
4. Tag – Kairo – Amman (ca. 40 km)
Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Amman. Ankunft, Empfang Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Amman.
5. Tag – Amman – Wüstenschlösser – Amman (ca. 240 km)
Nach dem Frühstück entdecken Sie die Hauptstadt des Haschemitischen Königreichs Jordanien. Die Stadt ist auch als antike Stadt Philadelphia bekannt. Hier finden Sie eine interessante Mischung aus Altertum und Moderne. Ammoniten, Griechen, Römer, Byzantiner und Moslems haben alle ihre Spuren in den Schichten der Stadt und der Umgebung hinterlassen. Sie machen sich auf den Weg, um die Zitadelle und das archäologische Museum zu erkunden. Hier bestaunen Sie die große Sammlung an ungewöhnlichen archäologischen Funden. Am frühen Nachmittag fahren Sie zu den Wüstenschlössern, die im 8. Jahrhundert n. Chr. von den Omayyaden-Kalifen im Gebiet der nordöstlichen Wüste als Jagd- und Lustschlösser erbaut wurden. Bei einer Besichtigung bestaunen Sie das Kastell Kharanah, das Badeschloss Amra, mit seinen wunderschönen Wandmalereien und das Kastell Azraq in der gleichnamigen Oase. Rückfahrt nach Amman, wo Ihr Abendessen in Form eines Willkommensdinner in einem lokalen orientalischen Restaurant in Amman stattfindet. Übernachtung in Amman.
6. Tag – Amman – Madaba – Berg Nebo – Totes Meer – Amman (ca. 130 km)
Heute geht es weiter mit Ihrer Entdeckungstour durch das Königreich Jordanien. Madaba, die Stadt der Mosaike, wartet schon auf Sie. Die vielzähligen, bunten Steinchen versetzen vermutlich auch Sie ins Staunen. Das schönste von ihnen ist ohne Zweifel die Landkarte Palästinas in der St. Georgs-Kirche. Kaum zu glauben, dass dieses filigrane Werk von Menschenhand geschaffen wurde. Überzeugen Sie sich von der Fingerfertigkeit der Mosaikkünstler und schauen Sie Ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter. Am Berg Nebo schweift Ihr Blick über das „Heilige Land“. Können Sie sich vorstellen, wie hier Moses tausende Jahre zuvor stand? Anschließend fahren Sie zum Toten Meer. Dort scheint die Sonne auf das klare Wasser, dazu das Rauschen der Wellen. Wussten Sie, dass das Tote Meer der tiefst gelegenste See der Erde ist? Nach einem gemeinsamen Mittagessen nehmen Sie sich einen Moment und genießen Sie die einmalige Atmosphäre oder nutzen Sie die Zeit zum Baden. Abschließend fahren Sie zurück nach Amman, wo das Abendessen und die Übernachtung erfolgt.
7. Tag – Amman – Jerash – Umm Qays – Amman (ca. 240 km)
Heute entdecken Sie Jerash, wo Sie uralte Ruinen und aufwändige Mosaike in eine andere Zeit zurückversetzen. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die alten griechisch-romanischen Stätten erfahren Sie einiges über die ehemaligen Siedlungen. Weiterfahrt in den äußersten Nordwesten Jordaniens ins Dreiländereck. Von den imposant auf einem Felsvorsprung gelegenen Ruinen von Umm Qays haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Golanhöhen in Syrien, über den See Genezareth nach Israel und in das Jordantal. Am Fuße einer osmanischen Siedlung liegen die Ruinen der antiken Stadt Gadara, einst ein mächtiges Handelszentrum. Abendessen und Übernachtung in Amman.
8. Tag – Amman – Umm Er-Rasas – Kerak – Petra (ca. 335 km)
Ihr erstes Ziel am heutigen Tag ist die archäologische Ausgrabungsstätte Umm Er-Rasas mit römischen und byzantinisch-christlichen Ruinen vom Ende des 3. bis zum 9. Jahrhundert, welche sowohl im Alten als auch im Neuen Testament der Bibel erwähnt wird. Seit 2004 gehört Umm Er-Rasas zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die rechteckige, ummauerte Stadt ist größtenteils eine Ruine, aber es gibt mehrere Gebäude, vier Kirchen und einige schöne Steinbögen. Die Kirche von St. Stephan befindet sich außerhalb der Stadtmauern und enthält einen sehr großen, perfekt erhaltenen Mosaikboden aus dem Jahr 718 n. Chr. Er stellt fünfzehn große Städte des Heiligen Landes dar, sowohl östlich als auch westlich des Flusses Jordan. Dieses prächtige Mosaik steht an zweiter Stelle nach Madabas weltberühmter Mosaikkarte von Jerusalem und dem Heiligen Land. Den Kopf voller wunderbarer neuer Bilder machen Sie sich auf die Fahrt nach Petra. Auf dem Weg dorthin tauchen Sie in die Geschichte der Kreuzritter ein. Die einst mächtige Burg von Kerak wurde im Jahre 1140 von Kreuzrittern 1.000 m oberhalb des Toten Meeres unter der Herrschaft von Balduin I. erbaut. Abendessen und Übernachtung in Petra. Wenn Sie sich für den Ausflug Petra by Night entschieden haben, erkunden Sie die atemberaubende Felsenstadt bei Kerzenlicht. Das unvergleichliche Erlebnis führt mit einem Spaziergang durch den gesamten Siq bis zur Schatzkammer, die mit über 1.500 Kerzen beleuchtet ist und aufgrund ihrer spektakulären Aussicht die Hauptattraktion darstellt.
9. Tag – Petra – Wadi Rum (ca. 115 km )
Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight Ihrer Reise: Sie besichtigen Petra, die einzigartige Felsenstadt der Nabatäer und eines der sieben Weltwunder der Moderne. Sie unternehmen eine faszinierende Tour, um die Natur und die atemberaubende Architektur dieser alten Stadt zu bewundern. Spazieren Sie durch den sogenannten Siq, eine ca. 1.200 m lange und ca. 70 m hohe Schlucht. Die imposante Felsspalte bildet den Eingang zur Felsenstadt und endet direkt am wichtigsten Bauwerk, der Schatzkammer. Oftmals als das achte Wunder der antiken Welt bezeichnet, ist es ohne Zweifel Jordaniens wertvollster Schatz und die größte Touristenattraktion. Es ist eine riesige Stadt, in die Felswand gehauen von den Nabatäern, einer emsigen arabisches Zivilisation die sich hier vor mehr als 2000 Jahren niedergelassen hat und Petra in einen wichtigen Knotenpunkt für Seide und Gewürze verwandelte. Das Königreich der Nabatäer existierte seit Jahrhunderten und Petra wurde weithin bewundert für seine raffinierte Kultur, Architektur und den ausgeklügelten massiven Komplex von Dämmen und Wasserkanälen. Anschließend fahren Sie nach Wadi Rum. Die herrliche Wüstenlandschaft ist von Gebirge umgeben, das aus Granit und Sandstein besteht und daher eine rötliche Farbe hat. Je nach Lichteinfall schillern der Sand und die Berge in verschiedenen Farben. Hier unternehmen Sie eine 2-stündige Jeepfahrt durch die roten Sanddünenfelder. Abendessen und Übernachtung im Camp in Wadi Rum.
10. Tag – Wadi Rum – Aqaba (ca. 75 km)
Fahrt nach Aqaba, am Roten Meer. Genießen Sie den heutigen Tag zur freien Verfügung. Nehmen Sie sich Zeit für ein Bad oder machen Sie einen Bummel durch die Küstenstadt. Abendessen und Übernachtung in Aqaba.
11. Tag – Aqaba
Sie haben sich für die Verlängerung in Aqaba entschieden? Dann erfolgt der Transfer zum 5-Sterne-Hotel Hyatt Regency Aqaba Ayla Resort in Aqaba. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
12. – 13. Tag – Aqaba
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
14. Tag – Abreise
Transfer zum Flughafen nach Aqaba und Rückflug nach Deutschland.
Hinweis zum Reiseverlauf:
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
#Leistungen#
Reise Nr. 17470
Neu – Kombinierte Rundreise Jordanien und Kairo – Ägypten mit den Höhepunkten Totes Meer, Amman, Jerash, Wadi Rum, Aqaba und den Pyramiden von Gizeh und Badeurlaub in Aqaba
Leistungen im Reisepreis:
- Flug mit Royal Jordanien (oder gleichwertig) von Amman nach Kairo und über Amman zurück in der Economy Class
- Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus
- Programm gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Ramses Hilton in Kairo
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Zeltcamp während der Rundreise
- 3 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Hyatt Regency Aqaba Ayla in Aqaba
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 3 x Frühstück im Hotel Ramses Hilton
- 7 x Halbpension + 1 x Mittagessen (Tag 3) während der Rundreise
- 3 x Halbpension im Hotel Hyatt Regency Aqaba Ayla
- Willkommensdinner in einem lokalen orientalischen Restaurant (Tag 2)
- 1 Reiseführer pro Zimmer
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Visum Jordanien
- Deutschsprachige Reiseleitung
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Ausflug Petra by Night (Tag 5) pro Person 26 €
- Abschlag bei Buchung ohne Flug pro Person 500 €
- Zuschlag Business Class pro Person ab 1.049 € (unverbindlich und vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Auf Wunsch ist die Reise auch ohne Flug buchbar. Hierbei besteht kein Anspruch auf Transfers sowie das Zug-zum-Flug-Ticket.
Einreisebestimmungen Jordanien
Reisedokumente müssen ab Einreise noch sechs Monate gültig sein.
Visum: Visumpflicht, wird bei Einreise erteilt. Die Kosten für das Visum sind im Reisepreis inkludiert. Für eine Einreise nach Jordanien werden bis spätestens vier Wochen vor Anreise die Passdaten (vollständiger Vor- und Nachname, Passnummer, Nationalität) aller Reiseteilnehmer benötigt. Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Landweg von Israel nach Jordanien reisen möchten, benötigen nach Erfahrungen der Botschaft nun vorab ein Visum, das sie vor Reiseantritt bei der jordanischen Botschaft in Berlin oder der jordanischen Botschaft in Tel Aviv beantragen können. Bei Deutschen irakischer, syrischer oder palästinensischer Abstammung kann es zur Zurückweisung bei der Einreise kommen. Israelische Stempel im Pass führen zur Zurückweisung bei der Weiterreise in arabische Nachbarstaaten (außer Ägypten).
Einreisebstimmungen Ägypten
Reisepass oder Personalausweis: Ausweisdokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Bei Einreise mit Personalausweis müssen zwei biometrische Passfotos vorliegen, damit die Einreisekarte ausgestellt wird. Visum: ja Impfempfehlungen: Eine Gelbfieberimpfung ist bei Einreise aus Infektionsgebieten vorgeschrieben. Bei direkter Einreise aus Deutschland sind keine besonderen Impfungen notwendig.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU. Bitte erkundigen Sie sich ebenfalls im Internet unter www.auswaertiges-amt.de über die aktuellen medizinischen Hinweise des Landes.
Hinweise
In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird. Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
1. Tag – Anreise
Flug von Deutschland oder der Schweiz nach Istanbul. Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen und Transfer zu Ihrem 4-Sterne-Hotel in Istanbul.
2. Tag – Istanbul
Heute sehen Sie unter anderem zwei der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Megacity am Bosporus. Sie spazieren durch die weitläufigen Anlagen des Topkapi Palastes. Genießen Sie von den Terrassen eine wunderschöne Aussicht über das Goldene Horn. Die Hagia Sophia mit wunderschönen byzantinischen Mosaiken wurde einst als Kirche gebaut und unter Sultan Mehmed II zur Moschee umfunktioniert. Seit 1935 ist sie ein Museum. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder begleiten Sie Ihren Reiseleiter weiter zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten (vor Ort buchbar, gegen Gebühr).
3. Tag – Istanbul – Troja – Ayvalik (ca. 470 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie am frühen Morgen entlang der Thrakischen Küste nach Troja. Nachdem Sie die Dardanellen mit der Autofähre überquert haben, erreichen Sie die sagenumwobene Ausgrabungsstätte und besichtigen diese ausführlich.
4. Tag – Ayvalik – Pergamon – Ephesos – Kusadasi (ca. 210 km)
Zwei Höhepunkte krönen den heutigen Tag. Sie fahren zum Akropolishügel und besichtigen hier die Ruinen von Pergamon. Neben den Fundamenten des Zeusaltars sind vor allem der Athena- und der Trajan-Tempel sehenswert. Weiterfahrt zu den Ruinen von Ephesos. Hier entdecken Sie eine der wichtigsten und größten Ausgrabungsstätten der Türkei. Sie schlendern über die Kuretenstraße und erkennen schon von Weitem die beeindruckende Bibliothek. Bestaunen Sie auch das Odeon oder den Trajan Brunnen. Das in den Hang geschlagene Theater mit seinen 24.000 Sitzplätzen raubt Ihnen den Atem.
5. Tag – Kusadasi – Aphrodisias – Denizli (ca. 230 km)
Sie fahren durch die fruchtbare Ebene des Mäanderflusses zu der berühmten Ausgrabungsstätte der Schönheitsgöttin Aphrodite. Hier können Sie das besterhaltene Stadion mit der noch gut zu erkennenden Laufbahn bestaunen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. Tag – Denizli – Antalya/Belek (ca. 220 km)
Fahrt durch das Taurusgebirge nach Antalya. Unterwegs besichtigen Sie eine Teppichknüpferei (inklusive Beratung, Präsentation und Einkaufsmöglichkeiten). Hier erfahren Sie alles über das Teppichknüpfen. Weiterfahrt in die Region Antalya oder Belek.
7. Tag – Antalya/Belek – Karpuzkaldiran Wasserfälle – Antalya/Belek (ca. 80 km)
Antalya thront auf einer Steilküste, unter der das Meer türkisfarben schimmert. Sie tauchen von der modernen Großstadt in die labyrinthisch anmutenden Gässchen der Altstadt. Am wunderschönen alten Hafen erreichen Sie über steile Treppen verschiedene Lokale. Freuen Sie sich auf den Besuch des Karpuzkaldiran Wasserfalls, dem höchsten im Gebiet von Antalya. Aus 30 m Höhe rauschen hier mit Getöse enorme Wassermassen den Fels herunter. Im Laufe des Tages besteht die Einkaufsmöglichkeit für Schmuck- und Lederwaren (inklusive Beratung und Präsentation).
8. Tag – Antalya/Belek – Side (ca. 75 km)
Heute werden Sie in Ihr Badehotel gebracht.
9. – 14. Tag – Side
Genießen Sie ein paar entspannte Tage am malerischen Strand.
15. Tag – Abreise
Transfer zum Flughafen Antalya und Rückflug nach Deutschland.
Hinweis zum Reiseverlauf:
Hinweise: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften mit Einschränkungen in den Hotels zu rechnen ist.
#Leistungen#
Rundreise mit Istanbul – Troja – Pergamon – Ephesus – Kusadasi – Antalya – Alanya/Side und Badeurlaub am schönen Mittelmeerstrand
Leistungen im Reisepreis:
- Charter- oder Linienflug z.b: mit Pegasus Airlines von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Istanbul und zurück von Antalya
- Zug zum Flug 2. Klasse inklusive ICE-Nutzung (innerdeutsch)
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reise- oder Minibus gemäß Reiseverlauf
- alle Eintrittsgelder und Führungen lt. Reiseverlauf – Besuch der Hagia Sophia, Besuch des Topkapi Palastes, Besichtigung der Ausgrabungsstätten Troja, Pergamon, Ephesus, Aphrodisias, Stadtrundgang Antalya
- 7 Übernachtungen 4 Sterne-Hotels während der Rundreise
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 2 x Frühstück in Istanbul
- 5 x Halbpension
- 7 x All Inclusive im 5* Badehotel 5*Hotel Meryan (ab 1.11.23 im 5* Hotel Süral Resort)
- Deutschsprachige Reiseleitung
- 3% Frühbucherrabatt bis 31.7.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiseversicherungen
- Zusatzpaket (3 x Mittagessen) während der Rundreise 35,- €
Hinweis:
Um Ihnen Ihr Rundreiseprogramm so angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, unser Zusatzpaket (35,- €) für die Rundreise gleich mit zu buchen. Hierin sind 3 x Mittagessen während der Rundreise enthalten. Genießen Sie in typischen Lokalen die Vielfalt der leckeren türkischen Küche.
Ihr Badehotel:
Ihr 5-Sterne-Hotel: Hotel Süral Resort (Landeskategorie)
Die Lage des Hotels
Das Süral Resort Hotel liegt in der Nähe von Çolaklı, 9 km von Side und 12 km vom Stadtzentrum von Manavgat und 55 km vom internationalen Flughafen Antalya entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel- Schlafen Sie in einem der bequem eingerichteten Zimmer (Doppelzimmer, Zweibettzimmer, Familienzimmer, ) des Hotels. An sämtliche Zimmer ist ein Badezimmer angeschlossen. Im eigenen Bad finden sich ein Haartrockner und Toilettenartikel. Ein gemütlicher Sitzbereich bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu regenerieren. Zur Zimmereinrichtung zählen eine Minibar, ein Safe und ein Schreibtisch. Natürlich zählen ein Telefon, ein Radio sowie ein Fernseher zum Inventar. Behindertenfreundliche Zimmer sind bei Bedarf erhältlich.
Verpflegung – Das Restaurant bietet regionale, türkische und internationale Gerichten. Das kulinarische Angebot wird durch vegetarische,diabetiker Spezialitäten ergänzt. Unsere Gäste können unser Fisch – Italienisches- Asiatisches A la Carte Restaurants gegengebühr benutzen. Die Gäste können eintag vorher am Gaestebetreuungstisch in der Lobby reservieren. Unsere Gäste können Importierte +Lokale Getränke mit Alkohol oder ohne Alkohol und Tee &Kaffeesorten im einige Bars mitnehmen.
1. Tag – Anreise
Fluganreise nach Antalya. Empfang und Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung in der Region Antalya oder Belek.
2. Tag – Antalya/Belek – Konya – Kappadokien (ca. 520 km)
Heute heißt es früh aufstehen. Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie in Richtung Taurusgebirge und Kappadokien. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Konya und besuchen die Grabmoschee von Mevlana, dem Gründer des Mevlana Ordens. Zu Ehren des 1273 verstorbenen Celaleddin Rumi wurde hier ein Grabmal mit 65 Särgen für ihn, seine Verwandten und die ihm nachgefolgten Klostervorsteher errichtet. Dieser Orden ist für seine tanzenden Derwische bekannt, die sich während ihrer Meditationen so schnell im Kreis drehen, dass die weißen Gewänder fliegen. Anschließend Weiterfahrt nach Kappadokien. Check In im Hotel für die nächsten 4 Übernachtung und Abendessen in Ihrem Rundreisehotel in der Region Kappadokien.
3. Tag – Kappadokien (ca. 70 km)
Heute erwartet Sie das erste Highlight in Kappadokien. Sie besuchen das Freilichtmuseum Göreme mit seinen berühmten Höhlenkirchen. Gehen Sie auf Erkundungstour durch die großen und kleinen Höhlen und lassen sie sich von den noch erstaunlich gut erhaltenen Fresken in eine andere Zeit zurück versetzen. Können Sie erahnen, wofür die einzelnen Räume in den Höhlen genutzt wurden? Im Anschluss geht es hinab in die Erde, in eine der vielen unterirdischen Städte der Region. Kaum zu glauben, dass hier einst die Christen Zuflucht suchten und über Jahre in den Höhlensystemen lebten. Achten Sie auf Ihren Kopf, einige der schmalen Gänge sind nur gebückt zu durchqueren. Ein einmaliges Erlebnis während Ihrer Rundreise und eine tolle Möglichkeit diese unwirkliche Region auf intensivste Weise zu erleben ist eine Ballonfahrt über die Täler Kappadokiens. Diese ist vor Ort buchbar (ca. 175 € pro Person) und findet in den frühen Morgenstunden an Tag 3, 4 oder 5 (je nach Wetterlage) statt. Aus der Vogelperspektive wirkt Kappadokien wie eine Märchenlandschaft! Übernachtung und Abendessen in Kappadokien statt.
4. Tag – Kappadokien (ca. 100 km)
Nach dem Frühstück wird es aktiv: Sie erleben unvergessliche Momente, während Sie durch die traumhaften Täler Kappadokiens wandern (Länge: ca. 1.5 – 2 km; Dauer: ca. 1.5 – 2 Stunden). Die Wanderroute ist leicht bis mittelschwer (festes Schuhwerk ist erforderlich) und führt Sie vorbei an den beeindruckenden Gesteinsformationen dieser faszinierenden Mondlandschaft. Diese Welt, wie aus Zuckerguss geschaffen, wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Übernachtung und Abendessen in der Region Kappadokien.
5. Tag – Kappadokien (ca. 80 km)
Das berühmte Rote Tal erwartet Sie schon. Diese markante Farbe wird Sie begeistern! Schauen Sie genau hin, man erkennt sehr gut, wo die verschiedenen Gesteinsschichten aufeinander treffen. Wollten Sie schon immer einmal erfahren, wie ein Teppich entsteht? In einer Teppichknüpferei lernen Sie heute die älteste Handwerkskunst der Türken näher kennen. Beobachten Sie, wie Knoten für Knoten die kunstvollen Teppiche geknüpft werden. Noch mehr über türkisches Handwerk erfahren Sie im Anschluss in der bekanntesten Töpferstadt Anatoliens – Avanos. Beeindruckend, wie schnell die Waren geformt werden! Übernachtung und Abendessen in der Region Kappadokien.
6. Tag – Kappadokien – Antalya/Belek (ca. 500 km)
Am frühen Morgen startet die Fahrt nach Antalya. Herrliche Landschaften auf der weltbekannten Seidenstraße ziehen an Ihnen vorbei. An einer ehemaligen Karawanserei machen Sie Halt und haben Zeit, diese zu besichtigen. Spazieren Sie über den Innenhof, durch die ehemaligen Ställe und die Quartiere für die Reisenden. Lassen Sie sich in die Zeit zurückversetzen, in der ganze Karawanen hier ihr Quartier für die Nacht aufgeschlagen haben. Übernachtung in der Region Antalya oder Belek.
7. Tag – Antalya (ca. 90 km)
Heute steht Ihr Besuch in Antalya auf dem Programm. Das Rauschen der tosenden Karpuzkaldiran-Wasserfälle wird Ihnen im Ohr bleiben und die Aussicht wird Sie begeistern. Im Laufe des Tages besteht die Einkaufsmöglichkeit für Schmuck- und Lederwaren (inkl. Präsentation und Beratung). Bringen Sie Ihren Lieben zu Hause doch eine Kleinigkeit mit. Im Anschluss fahren Sie in die Altstadt Antalyas. Aufgrund des beliebten Hafens, der urig verwinkelten Altstadt und des mediterranen Klimas zählt Antalya zu den schönsten Städten der Türkei. Über viele Jahre hat sich die Stadt zum beliebten Ankerplatz für Yachten aller Bauarten gemausert. Bestaunen Sie die imposanten Schiffe während Sie am Hafen entlang schlendern. Bei einen der zahlreichen Händler finden Sie bestimmt ein kleines Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Übernachtung in der Region Antalya oder Belek.
8. Tag – Antalya/Belek – Alanya (ca. 130 km)
Nach den spannenden Eindrücken der Rundreise werden Sie in Ihr Verlängerungshotel nach Alanya gebracht, wo Sie unter der Sonne der Türkei entspannen und die Annehmlichkeiten Ihres 5-Sterne-Hotels genießen können.
9. – 14. Tag – Alanya
Genießen Sie entspannte Tage am Mittelmeer.
15. Tag – Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Hinweis zum Reiseverlauf:
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
#Leistungen#
Kappadokien mit seinen unglaublich schönen Steinkulturen ist einmalig auf der Welt. Sie beherbergen zahlreiche Höhlen und bizarre Felsformationen, wie die bekannten Feenkamine. Inmitten der Türkei erstreckt sich diese Landschaft Kappadokiens mit seinen riesig breiten und langen Felslandschaften. Entstanden sind diese wunderschönen Steinskulpturen durch Veränderungen der Natur. Durch Lavagestein, Wind und Wasser entstanden mysteriöse Steinskulpturen, bei viel Phantasie kann man so einige Gebilde unter den Steinen erkennen.
Leistungen im Reisepreis:
- Charterflug mit SunEXPRESS von Deutschland nach Antalya und zurück
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
- 7 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels während der Rundreise (Landeskategorie)
- Unterbringung in Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer – wie gebucht
- 7 x Frühstück und Abendessen während der Rundreise
- 7 Übernachtungen im 5* Hotel Meryan oder wahlweise 5* Sealife Buket ab 1.11.23 bis 30.4.24 Süral Resort
- 7 x All-Inclusive Leistungen im Badehotel
- alle Eintrittsgelder und Ausflüge und Führungen (z.B. kleine Wanderung in Kappadokien, Besuch von Göreme und des Mevlane Grabmals in Konya)
- Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise
- Reisesicherungsschein
Leistungen nicht im Reisepreis:
- 5 x Mittagessen und ein Derwisch-Abend währen der Rundreise 70,- € pro Person – bitte bereits bei Buchung anmelden
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Hinweis: Um Ihnen die Rundreise angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, das Zusatzpaket für 70,- € für die Rundreise gleich mit zu buchen. Genießen Sie 6x in typischen Lokalen die Vielfalt der leckeren türkischen Küche und erleben Sie einen aufregend Derwischabend.
5-Sterne-Hotel: Süral Resort (Landeskategorie) gültig für alle Reisen ab 1.11.23 – 30.4.24
Das 5-Sterne-Hotel ist umgeben von den Sehenswürdigkeiten der Türkischen Riviera. Gute Minibusverbindungen in die größeren Städte bieten Ihnen die Möglichkeit diese zu erkunden. Die Ferienanlage liegt direkt am Strand von Side-Colakli. Der hoteleigene Strandabschnitt ist durch den weitläufigen Garten erreichbar. Colaklis Stadtzentrum befindet sich nur ca. 2 km vom Hotel entfernt, bis nach Side sind es ca. 9 km. Den Flughafen Antalya erreichen Sie nach ca. 55 km. Das Resort verfügt über 536 Zimmer, die sich auf neun Gebäude verteilen. Im zentralen Hauptgebäude finden Sie die imposante Empfangshalle mit Rezeption, gemütlichen Sitzecken und diversen Bars. Ebenso gibt es eine Diskothek, einen Fernseh- und einen Konferenzraum, Geschäfte, einen Friseur und ein Hallenbad. Kostenloses WLAN ist an der Rezeption und am Pool verfügbar.
5-Sterne-Hotel: Sealife Buket Beach & Resort (Landeskategorie) gültig für alle Reisen bis 31.10.23
Modern und im mediterranen Stil eingerichtet liegt Ihr 5-Sterne-Hotel an einer großzügigen Badebucht direkt am Kies-/Sandstrand und Sie haben einen herrlichen Blick über die schier endlose Weite des Mittelmeers. Bis zum Zentrum von Alanya sind es ca. 30 km, bis zum Flughafen Antalya ca. 95 km. Das Hotel liegt mitten im Ortsteil Karaburun in einem parkähnlichen Areal und besitzt neben einem Haupthaus mehrere Wohnblöcke. Das Haupthaus verfügt über einen großzügig gestalteten Lobbybereich mit Rezeption und kostenfreiem WLAN, Restaurant, Bars, Kinozimmer, Friseur und Geschäfte. In der weitläufigen Außenanlage finden Sie die Poollandschaft und das überdachte Amphitheater. Liegen und Badetücher stehen für Sie am Pool sowie am Strand kostenfrei bereit (nach Verfügbarkeit). Sportliebhabern stehen Tennis, Tischtennis, Basketball und ein Fitnessraum kostenfrei zur Verfügung. Weitere Freizeitangebote sind ein Animationsprogramm, eine Diskothek und ein Miniclub. Im Hallenbad (beheizt) ziehen Sie Ihre Bahnen. Es erwartet Sie ein hoteleigener Wellness- und SPA-Bereich. Ob Sauna oder türkisches Bad – hier vergessen Sie die Zeit! Wie wäre es auch mit einer wohltuenden Massage (Anwendungen jeweils gegen Gebühr)
5-Sterne-Hotel: Hotel Meryan (Landeskategorie) gültig für alle Reisen bis 31.10.23
Das Hotel befindet sich direkt am langen Kies-/Steinstrand im Feriengebiet Okurcalar, ca. 30 km von Side und Alanya entfernt. Gute Minibusverbindungen in die nahegelegenen Orte sind vorhanden. Das bei vielen Stammgästen beliebte Urlaubsdomizil bietet eine moderne, großzügige Rezeption mit Lobby und Pianobar, WLAN, Lifte und Innen- und Außenrestaurant (mit nationalen und internationalen Speisen sowie Diät- und vegetarischem Buffet). Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit der kulinarischen Vielfalt. Außerdem bietet das Hotel Bars, Diskothek, Geschäfte, Friseur, Amphitheater, Hallenbad (nicht beheizt) und SPA. Zwischen üppigen Palmen und exotischen Pflanzen lässt es sich in der gepflegten Gartenanlage besonders schön entspannen. Relaxen Sie am Pool und auf der Liegeplattform mit Sonnenschirmen, Liegen und Auflagen (an Strand und Pool kostenfrei, nach Verfügbarkeit). Badetücher sind ebenfalls inklusive (Wechsel gegen Gebühr). Die zwei Swimmingpools mit den Wasserrutschen (stundenweise) versprechen erfrischenden Wasserspaß.