Israel Studienreise ab 985 €

Israel Sparpreis ab 899 €

Jerusalem CityBreak ab 398 €

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Ausflug "Westküste" ab 79 €

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Schweben im Toten Meer

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Israel und die Negevwüste

 

1. Tag: Anreise.

Flug von Frankfurt nach Tel Aviv – inklusive Zug zum Flug von allen deutschen Städten. Ankunft am Flughafen Ben Gurion, Empfang und  Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv.

2. Tag: Tel Aviv – Cäsarea – Haifa – Galiläa (ca. 200 km)

Nach dem Frühstück besichtigen Sie das Künstlerviertel von Tel Aviv, das liebevoll restauriert wurde. Beim Besuch des Karmelmarktes – dem größten offenen Markt von Tel Aviv – können Sie sich von den bunten Ständen begeistern lassen. Sie finden hier nahezu alles – von regionalen Spezialitäten, Gewürzen, Kräutern und Backwaren bis hin zu Kleidung. Weiter geht es zum beliebten Künstlerviertel Neve Tzedek, dem „Soho“ von Tel Aviv mit seinen Modeshops und Schmuckläden, Kaffees, Restaurants und Bars, Design- und Kunstgalerien. Anschließend fahren Sie den Rothschild Boulevard entlang, eine der luxuriösesten Wohnstraßen im Zentrum der Stadt mit zahlreichen Architektur-Denkmälern im Bauhaus-Stil. Über die Küstenstraße geht es dann weiter nach Caesarea – einst von König Herodes erbaut, war sie Hauptstadt von Judäa, im Frühmittelalter dann eine wichtige Festung der Kreuzfahrer. Heute ist Caesarea eine moderne Stadt mit zahlreichen noblen Villenvierteln. Sie besuchen hier das älteste noch existierende Amphitheater im östlichen Mittelmeerraum und sehen das riesige römische Aquädukt. Die archäologischen Stätten gehören heute zu den bedeutendsten Israels, das ganze Gelände wurde zum Caesarea-Nationalpark erklärt. Anschließend fahren Sie nach Haifa, die größte Hafenstadt Israels. Hier besuchen Sie die „hängenden Gärten“, die kunstvoll auf 19 Terrasse angelegten Bahai-Gärten. Die Fahrt führt Sie weiter in Richtung Norden durch Galiläa bis zu Ihrem Hotel in Tiberias.

3. Tag: Galiläa – See Genezareth – Kapernaum – Tabgha – Golanhöhen – Galiläa (ca. 100 km)

Nach dem Frühstück geht es zum See Genezareth. Während einer Bootsfahrt erleben Sie den beschaulichen See. Anschließend besuchen Sie den Kibbuz Gennosar und besichtigen im Jigal Allon-Museum das „Jesus-Boot“ – ein antikes hölzernes Boot, das zufällig von einem Fischer gefunden wurde und angeblich aus der Zeit Jesu vor 2000 Jahren stammt. Sie fahren weiter nach Kapernaum (Kafarnaum), der Heimat von Petrus und einst wichtiger Wohn- und Wirkungsort Jesu. Hier besuchen Sie die Ruine der Kapernaum-Synagoge – einem spätantiken Bauwerk aus dem 2. Jahrhundert. Weiter geht es nach Tabgha, wo Sie die Brotvermehrungskirche mit ihrem einzigartigen Mosaikboden besuchen. Dies soll der Ort sein, an dem laut Matthäusevangelium die wundersame Brot- und Fischvermehrung bei der Speisung der Fünftausend stattfand. Im Anschluss geht es weiter zum Berg der Seligpreisungen, dem Ort der Bergpredigt. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie ein Weingut und probieren israelischen Wein. Sie übernachten in Ihrem Hotel in Tiberias.

4. Tag: Akko – Nazareth – Beith Shean – Jerusalem

Erste Station des heutigen Tages ist die Hafenstadt Akko – eine der orientalischsten Städte Israels am Nordrand der Bucht von Haifa. Sie besichtigen die faszinierende antike Stadt, sehen die Altstadt, den Markt sowie die Strandpromenade. Anschließend geht es weiter nach Nazareth, die Stadt, die als Heimatstadt Jesu gilt. Hier besichtigen Sie die Verkündigungskirche – errichtet über jener Höhle, in der nach römisch-katholischer Überlieferung Erzengel Gabriel Maria verkündet haben soll, einen Sohn zu gebären – und den Marienbrunnen, auch Ain Mirjam genannt, dessen Wasser heilende Kräfte zugesprochen werden. Weiter geht Ihre Fahrt zur Ausgrabungsstätte Bet Sche’an, wo Sie antike römische Stätten besichtigen. Danach geht es hinauf auf den Berg Scopus, den „Berg der Späher“ – von hier aus bietet sich ein wunderbarer Panoramablick über die gesamte Gegend. Sie übernachten im Hotel in Jerusalem.

5. Tag: Jerusalem Altstadt

Heute erkunden Sie die ausgiebig Jerusalem! Sie beginnen mit dem Ölberg mit seinem atemberaubenden Blick auf die Altstadt und dem Felsendom. Sie gehen
hinunter zum Garten Gethsemane, um die alten Olivenbäume an der Stelle zu sehen, an der Jesus von den Römern verhaftet worden sein soll. Sie betreten die Altstadt von Jerusalem am Stephanstor und halten in der Nähe des Gerichtssaals von Pilatus, in dem Jesus nach biblischer Überlieferung verurteilt wurde. Im Anschluss besuchen Sie den Teich von Bethesda und die St.-Anna-Kirche – eine der schönsten romanischen Kirchen in Jerusalem. Bekannt ist sie für ihren langen Nachhall, Sie können es selbst testen, wenn Sie ein paar Strophen singen möchten. Auf der Via Dolorosa – dem nach dem Leidensweg Jesu benannten Prozessionsweg – geht es weiter zur Grabeskirche, einem der größten Heiligtümer des Christentums.

6. Tag: Jerusalem Neustadt und Bethlehem

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Knesset – Israels Einkammerparlament. Dann geht es vorbei am Obersten Gerichtshof zum Israel-Museum, dem Nationalmuseum. Zu den Highlights des Museumsgeländes gehört der architektonisch faszinierende „Schrein des Buches“, in dem Originale und Faksimiles antiker Schriften aufbewahrt werden – unter anderem die Qumran-Rollen sowie biblische Schriften aus dem Mittelalter. Anschließend besuchen Sie Yad Vashem, die weltweit bekannte Holocaust-Gedenkstätte. Ihr Weg führt Sie über die „Allee der Gerechten unter den Völkern“, Sie besuchen ein Museum und den Kinderpavillon. Anschließend geht es in das jüdisch-orthodoxe Viertel Mea Shearim (nicht samstags), wo Sie mehr über die orthodoxe Lebensweise und Kultur erfahren. Im Anschluss fahren Sie nach Bethlehem – hier besichtigen Sie die Geburtskirche und den Krippenplatz.

7. Tag: Jerusalem – Masada – Totes Meer und Negev Wüste (ca. 150 km)

Heute führt Sie ihr Weg zur tiefsten, zugänglichen Landstelle der Erde hinab – zum Toten Meer! Zuerst besuchen Sie aber Masada, das von König Herodes als Winterburg erbaut wurde und die letzte Festung der jüdischen Rebellen gegen die Römer war, die 73 n. Chr. lieber Selbstmord begingen, als sich von den Römern versklaven zu lassen. Sie fahren Sie mit der Seilbahn hinauf und besichtigen den Lagerraum, die Badehäuser und die alte Synagoge. Anschließend gönnen Sie sich ein Bad im mineralreichen Heilwasser des Toten Meeres. Erfrischt geht Ihre Fahrt weiter nach Süden in die Negev-Wüste, die rund 60% des Staates Israel bedeckt und atemberaubende Naturformationen bereithält. Sie besuchen hier den gewaltigen Ramon-Krater. Heute übernachten Sie in einem Kibbuz in der Negev-Wüste.

8. Tag: zurück nach Tel Aviv

Sie werden von der Wüste Negev nach Tel Aviv gebracht. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Tauchen Sie ein in die lebendige Stadt oder ruhen Sie sich in Ihrem Hotel aus.

9. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück – Transfer zum Flughafen Tel Aviv und Rückflug nach Frankfurt.

#Leistungen#

Die Highlights dieser Reise:  Besuchen Sie die Städte Tel Aviv, Jerusalem und Bethlehem. Fahren Sie mit dem Boot auf dem See Genezareth und besichtigen Sie Massada inklusive Auffahrt mit der Seilbahn. Baden Sie im Toten Meer und probieren Sie den Israelischen Wein – mit der Sonne im Herzen.

Leistungen im Reisepreis:

  • NONSTOPP Linienflug nach Tel Aviv z.B. ab Frankfurt, München oder Berlin mit El AL, Lufthansa o.ä.
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Rundreise und Transfers im klimatisierten Bus
  • 7 x Übernachtungen im Doppelzimmer Mittelklasse Hotels
  • 1 x Übernachtungen in einem traditionellen Kibbuz in der Negevwüste
  • 8  x Frühstück und 7 x Abendessen
  • Ausflüge gemäß Reiseverlauf: 
    Besichtigung Tel Aviv
    antike Stätten in Caesarea
    Hafenstadt Haifa mit den hängenden Gärten
    Bootsfahrt auf dem See Genezareth
    Weinprobe
    Hafenstadt Akko
    Jerusalem
    Holocaust-Gedenkstätte Yad Veshem
    Baden im Toten Meer
    Übernachtung im Kibbuz in der Wüste Negev
  • 1 Reisehandbuch Israel
  • max. 30 Teilnehmer
  • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherung sowie Trinkgelder und private Ausgaben

Ihre geplanten Unterkünfte o.ä.:

  • Tel Aviv           3,5* Hotel Prima City Tel Aviv (2 Nacht)
  • Galiläa             3*    Kinorot Hotel (2 Nächte)
  • Jerusalem        3* Hotel Jerusalem Gate  (3 Nächte)
  • Negev Wüste         Kibbuz Gvulot  (1 Nacht )

 

Samstags (Sabbat) später Check-In möglich. 

Änderungen im Ablauf der Rundreise müssen wir uns vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de

Feiertage Israel 2022/2023:  06.04.23 – 12.04.23 Pessachfest/ 5.10.22/23.9.23 Yom Kippur/ 09.-17.10.22/29.9. – 6.10.23 Sukkot (Laubhüttenfest)

Das Pessachfest wird im Judentum gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden.  In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist.  

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:  Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate.  Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: siehe www.auswaertiges-amt.de

 

Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten.

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten