Israel Studienreise ab 985 €
Israel Sparpreis ab 899 €
Jerusalem CityBreak ab 398 €
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Ausflug "Westküste" ab 79 €
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Schweben im Toten Meer
Gerasa
Marokko Wandern & Kultur im Süden
Tag 1. Fluganreise von Deutschland – Schweiz oder Österreich
Flug nach Marokko und Transfer zu Ihrem Riad. Willkommen in der „Perle des Südens“, wie Marrakesch auch genannt wird. 1 Nacht dort
Tag 2. Ksar Ait Benhaddou (UNESCO Weltkulturerbe)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Marrakesch in Richtung Ihres heutigen Tagesziels: Ksar Ait Benhaddou, die beeindruckendste aller Lehmsiedlungen, welche in einem malerischen Tal gelegen ist. Die Strecke über das Atlasgebirge ist eine der landschaftlich schönsten Routen in Marokko. Sie überqueren den ca. 2.260 Meter hohen Tizi nTichka-Pass im Hohen Atlasgebirge und haben immer wieder grandiose Panoramaaussichten auf die gigantische Bergwelt. Verschiedene Abstecher führen Sie zur Kasbah von Glaoui inmitten einer einmaligen Kulisse aus schroffen Bergen, sanften Tälern und klaren Flüssen sowie zu der sogenannten „Kasbah der Störche“, eine der eindrucksvollsten Lehmsiedlungen in Marokko. Anschließend erreichen Sie Ihr Tagesziel. 2 Nächte in Ait Benhaddou. (F/A)
Tag 3. Oase Fint
Voller frischem Tatendrang machen Sie sich heute auf den Weg in die Oase Fint. Diese besteht aus vier traditionellen Dörfern und beeindruckt mit einem prächtigen Palmenhain und einer farbenfrohen Pflanzenwelt inmitten der Wüste. Bei einer moderaten Wanderung (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 3 Std., +200 /-100 Höhenmeter) erkunden Sie die Oase genauer. Im Anschluss sind Sie bei einer einheimischen Familie auf einen kleinen Mittagssnack und einen leckeren Pfefferminztee eingeladen und haben so die Möglichkeit, den lokalen Lebensstil besser kennenzulernen. Nun geht es zurück nach Ait Benhaddou, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Streifen Sie auf eigene Faust durch die pittoresken Gassen oder legen Sie in Ihrem Hotel ein wenig die Füße hoch. (F/A)
Tag 4. Straße der Kasbahs
Auf der „Straße der Kasbahs“ passieren Sie kleine Orte mit trutzigen Lehmburgen (Kasbahs) und grünen Palmenhainen vor der Kulisse der Berge des Hohen Atlas. Einen Zwischenstopp legen Sie in der für ihre Blumenpracht bekannten „Rosenstadt“ Kalaat MGouna ein, bevor Sie sich inmitten der sattgrünen Felder des Dades-Tals bei einer Wanderung die Beine vertreten (leicht, ca. 8 km, ca. 2 Std., +200/-0 Hm). Während der Weiterfahrt passieren Sie verschiedene Berberdörfer und lassen sich von den intensiven Farbkontrasten der Landschaft verzaubern. Im Dorf El Hot erwartet Sie von der dortigen Kasbah ein traumhafter Blick über das Tal und die umliegenden Berge. Mit zahlreichen Eindrücken im Gepäck erreichen Sie die Oasenstadt Boumalne Dades. 1 Nacht dort. (F/A)
Tag 5. Todra-Tal
Das malerische Todra-Tal erleben Sie heute bei einer Wanderung durch die harmonisch angelegten Berberdörfer mit ihren hübschen Kasbahs und Palmenhainen (leicht, ca. 9 km, ca. 2 Std., +150/-50 Hm). Sie werden mit dem spektakulären Anblick der imposanten Todra-Schlucht belohnt. Weiter geht es durch das Ziz-Tal in Richtung Ihres heutigen Tagesziels: Merzouga, direkt an den eindrucksvollen Sanddünen des Erg Chebbi gelegen. Genießen Sie bei einem abendlichen Spaziergang in den Dünen den Sonnenuntergang und lassen Sie dabei den erlebnisreichen Tag Revue passieren. 1 Nacht in Merzouga. (F/A)
Tag 6. Kameltrekking durch die Wüste
Auf dem Rücken von Kamelen tauchen Sie heute tiefer in die Magie der Wüste ein und können das unglaubliche Panorama und die Weite ganz intensiv erleben (ca. 8 km, ca. 4 Std.). Sie legen einen Zwischenstopp bei einer Nomadenfamilie ein, wo Ihnen ein köstliches Mittagessen serviert wird. Am Nachmittag zieht Ihre kleine Karawane weiter durch die unendlich erscheinende Wüste, bis Sie Ihr Wüstencamp erreichen, wo Sie die heutige Nacht verbringen. Am stimmungsvollen Lagerfeuer lassen Sie den Tag unter dem Sternenhimmel der marokkanischen Wüste ausklingen. 1 Nacht im Wüstencamp. (F/M/A)
Tag 7. Zurück nach Merzouga
Nach dem Frühstück werden die Kamele wieder gesattelt und es geht auf dem Rücken der robusten Tiere nach Merzouga (ca. 8 km, ca. 4 Std.). Am Nachmittag können Sie ganz in Ruhe an Ihrem Hotelpool entspannen. Schnappen Sie sich ein gutes Buch oder lassen Sie einfach die Seele baumeln. 1 Nacht in Merzouga. (F/A)
Tag 8. Draa-Tal
Ihre heutige Route führt Sie durch das schöne Draa-Tal. Wie ein grünes Band zieht sich der Draa-Fluss mit seinen Palmenoasen durch die karge Wüstenlandschaft, umgeben von hohen Bergen und unzähligen Kasbahs und Lehmdörfern. Ihre heutige Wanderung beginnen Sie in einer Steinwüste, einer sogenannten Hammada. Sie steigen in das Tal hinab und erreichen eine spannende Gegend, durch die viele ehemalige Handelsrouten verlaufen. In den Dörfern, die Sie durchqueren, passieren Sie zahlreiche Märkte, wo die Drawis, die Einwohner des Draa-Tals, lokale Produkte und Spezialitäten anbieten (leicht, ca. 8 km, ca. 2 Std., +/-50 Hm). Im Anschluss erreichen Sie Ihr Tagesziel, die authentische Kleinstadt Agdz. 1 Nacht dort. (F/A)
Tag 9. Über Ouarzazate nach Marrakesch
Nachdem Sie in Agdz über die traditionellen Märkte geschlendert sind, die seit mehreren hundert Jahren in Südmarokko stattfinden, setzen Sie Ihre Reise fort. Sie nehmen Kurs zurück
auf Marrakesch, die prachtvolle Oasenstadt am Fuße der Berggipfel des Hohen Atlas. Einen Zwischenstopp legen Sie in Ouarzazate ein. Hier besuchen Sie die Kasbah Taouirit, die frühere
Residenz der einflussreichen Glaoui-Familie, sowie die Filmstudios von Marokko, in denen schon viele bekannte Klassiker gedreht wurden. Gegen Abend erreichen Sie das legendäre und märchenhafte Marrakesch. 2 Nächte dort. (F)
Tag 10. Marrakesch
Freuen Sie sich auf die kulturellen Höhepunkte von Marrakesch, wie z.B. das prachtvolle Palais de Bahia, die Nekropole der Saadier und die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung). Der Nachmittag gehört Ihnen. Bummeln Sie durch die faszinierende Medina und lassen Sie sich vom Rhythmus einer der faszinierendsten Städte Nordafrikas mitreißen, bevor Sie zu späterer Stunde erneut zum gemeinsamen Abschiedsabendessen zusammenkommen. (F/A)
Tag 11 . Rückflug
Es ist Zeit, Abschied zu nehmen vom Zauber des Orients. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihre Heimreise. (F)
Hinweise:
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
#Leistungen#
MAROKKO -Auf dieser 11-tägigen Rundreise entdecken Sie die spektakulären Landschaften Südmarokkos bei leichten bis mittelschweren Wanderungen. Freuen Sie sich auf vielfältige Eindrücke und Kontraste und lassen Sie sich von dem regen Wechsel aus eindrucksvollen Bergpanoramen, sattgrünen Oasen und Tälern, prachtvollen Kasbahs und majestätischen Wüstenlandschaften in Staunen versetzen. Einen
krönenden Abschluss findet die Reise in den quirligen Gassen Marrakeschs, der Perle des Südens!
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) nach Marrakesch und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage.
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 4 Nächte in Hotels; 5 Nächte in Riads im Doppelzimmer (DZ) mit Bad/WC
- eine Übernachtung in einem einfachen, fest eingerichteten Wüstencamp mit Gemeinschaftsduschen und -toiletten
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- mind. 4 – max. 12 Reisegäste
- Reisehandbuch Marokko
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Visum
- Auf Wunsch: Direktflug mit Lufthansa
- Gerne buchen wir Ihren Flug von Frankfurt/M. nach Marrakesch (RAK) und zurück mit Lufthansa ab einem Aufpreis von 150 € pro Person (auf Anfrage).
Ihre Unterkünfte:
Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte
(Änderungen vorbehalten)
Marrakesch / Beldi / Riad / 1
Ait Benhaddou / Maktoub / Riad / 2
Boumalne / Kasbah Tizzarouine / *** / 1
Merzouga / Merzouga / Ksar / 1
Merzouga / Camp / Wüsten-Camp / 1
Merzouga / Merzouga / Ksar / 1
Agdz / Kasbah Azul / *** / 1
Marrakesch / Beldi / Riad / 2
*Landeskategorie
Besonderer Hinweis: Hotelwechsel
Aufgrund der hohen Nachfrage in Marokko sowie der kleinen Zimmeranzahl in den Riads kommt es in Marokko häufiger als in anderen Destinationen zu Hotelwechseln. In Marokko arbeiten wir daher in einigen Städten mit mehreren Riads zusammen. Alle Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, haben wir selbst vor Ort besichtigt und ausgewählt. Daneben sind sie nicht immerzu 100% miteinander vergleichbar, da sie alle ihren ganz eigenen Charme bieten. Aber dennoch sind sie im Standard identisch zu den im Katalog ausgeschriebenen Riads.
Hinweise zu den Wanderungen
Die leichten bis moderaten Wanderungen finden auf gemischtem Untergrund statt. Erforderlich sind gute Grundkondition, hohe Trittsicherheit und Wanderschuhe.
VERLÄNGERUNGSMÖGLICHKEIT
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Marokko. Preise auf Anfrage.
Tag 1 : Flug in das Sultanat Oman
Ein Flug mit Oman Air bringt Sie heute nach Maskat. Willkommen im Sultanat Oman! Nach Ihrer Ankunft in der omanischen Hauptstadt erfolgt der Transfer zu Ihrem komfortablen Strandhotel. Dieses liegt auf einer Klippe und bietet einen faszinierenden Ausblick auf den Golf von Oman. Der Privatstrand ist durch eine Treppe erreichbar. 2 Nächte in Maskat.
Tag 2: Maskat
Ein faszinierender Mix aus Tradition und Moderne das ist Maskat. Die Hauptstadt des Sultanats befindet sich auf der einen Seite malerisch am Meer und auf der anderen Seite an einer kargen braunen Gebirgskette entlang. Lernen Sie den Zauber dieser arabischen Stadt auf einer Halbtagestour kennen, die Sie u.a. zur Sultan-Qaboos-Moschee führt. Die Moschee ist die größte und sehenswerteste im Sultanat und wurde im Jahr 2001 durch Sultan Qaboos eröffnet. Sie besticht durch Prunk und Eleganz und zeigt die volle Pracht der orientalischen Baukunst. Das Schmuckstück beeindruckt mit dem fast 4.300 m großem handgeknüften Teppich, ca. 30.000 Tonnen indischem Sandstein sowie einem imposanten Kronleuchter mit Swarovskikristallen. Erste Einblicke in die Geschichte des Sultanats erhalten Sie im Bait-al-ZubairMuseum. Ein Abstecher führt dann zum majestätischen und farbenprächtigen Sultanspalast (Aussenbesichtigung), der von zwei alten Festungen der Portugiesen flankiert wird. Entlang der schönen Uferpromenade, der Corniche, können Sie dann einen Blick auf den Hafen werfen und anschliessend durch den Muttrah Souk flanieren. In den verwinkelten Gassen ist die Luft vom Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs erfüllt. Lassen Sie sich verzaubern von dem orientalischen Warenangebot und feilschen Sie mit den Händlern um den besten Preis. (F)
Tag 3: Wahiba Wüste
Von Maskat aus setzen Sie heute Ihre Reise in Richtung der Seefahrerstadt Sur fort. Während der Fahrt passieren Sie den Küstenort Quriyat und das schöne Wadi Shab. In Sur erhalten Sie bei einem Besuch in einer Dhauwerft einen Einblick in die ruhmreiche Vergangenheit als bedeutende Seehandelsstadt. Danach verlassen Sie die Küstenregion und fahren in das Landesinnere. Ein Höhepunkt einer jeden Reise in den Oman ist die Fahrt mit einem Geländewagen in die Wahiba-Wüste. Lassen Sie sich von diesem Meer aus Sand verzaubern, das von honiggelb bis rot alle Schattierungen aufweist. Freuen Sie sich auf Ihr heutiges luxuriöses Wüstencamp, das durch seine Lage inmitten der Wahiba-Wüste beeindruckt und zwischen hohen Sanddünen eingebettet ist. Alle 26 komfortablen, feststehenden Zeltunterkünfte sind liebevoll dekoriert und luxuriös eingerichtet. Mit etwas Glück erleben Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Dünen sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 1 Nacht in einem luxuriösen Wüstencamp. (F/A)
Tag 4: Jebel Shams
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Wüste und fahren zu Ihrem nächsten Etappenziel: in das Hajar-Gebirge zum Palast von Jabrin, der zu den schönsten und interessantesten Glanzstücken traditioneller omanischer Wohnkultur gehört. Lassen Sie sich von den kunstvoll gestalteten Räumen mit den bemalten Holzdecken in den Bann ziehen. In Bahla können Sie dann einen Blick auf das Bahla Fort (UNESCO Weltkulturerbe) werfen (AuÃenbesichtigung). AnschlieÃend fahren Sie zu Ihrem kleinen Bergresort, das auf ca. 1.450 m Höhe am Hang des Jebel Shams-Massivs liegt. Die Unterkunft besticht durch eine fabelhafte Lage auf einem Felsplateau und einen imposanten Ausblick von der Panoramaterrasse auf die schroffe Gebirgswelt. GenieÃen Sie die Stille der Bergwelt fernab des Trubels und freuen Sie sich nach diesem ereignisreichen Tag auf ein schmackhaftes Abendessen! 1 Nacht im Jebel Shams. (F/A)
Tag 5: Misfah und Al Hamra
Von Ihrem Hotel aus haben Sie einen schönen Blick auf die spektakuläre Bergkulisse, lassen Sie einfach den Blick in die Ferne schweifen! Nach dem Frühstück besichtigen Sie das kleine Bergdorf Misfah. Sie spazieren entlang der Terrassenfelder und erhalten Einblicke in das antike Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe). In Al Hamra spazieren Sie durch den alten Ortskern, der aus mehrstöckigen Ziegelhäusern aus dunkelrotem Lehm besteht. Im Bait-al-Safah-Museum wird Ihnen gezeigt, wie Kaffee geröstet, Mehl gemahlen, Brot gebacken und andere Alltagstätigkeiten im Sultanat gehandhabt werden. Ihre Reise führt Sie durch die faszinierende Bergwelt in das Jebel Akhdar-Gebirge, wo Sie die heutige Nacht verbringen. (F/A)
Tag 6: Viehmarkt in Nizwa
Heute lohnt es sich, früh aufzustehen! Besuchen Sie den traditionellen Viehmarkt in Nizwa, der jeden Freitag auf dem grossen Platz vor dem Souk stattfindet. Erleben Sie, wie omanische Händler in ihren blütenweissen Gewändern lautstark um Ziegen, Rinder und Schafe feilschen. Tauchen Sie ein in dieses Spektakel, bei dem es noch wie vor Hunderten Jahren zugeht. Erobern Sie danach die mächtige, lehmfarbige Burganlage. Von dem imposanten Rundturm der Festung haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Oasenstadt sowie auf endlose Palmenhaine. Bummeln Sie dann durch den quirligen Souk, der bekannt für erlesenen Silberschmuck und kunstvoll gefertigte Krummdolche ist. Danach geht Ihre Reise über das Wadi Bani Auf wieder zurück in die omanische Hauptstadt Maskat. 1 Nacht in Maskat. (F)
Tag 7: Maskat
Der heutige Vormittag steht Ihnen führ eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich an dem Privatstrand Ihres Hotels, gönnen Sie sich eine wohltuende SpaAnwendung (gegen Gebühr) oder erstehen Sie Ihre letzten Souvenirs. Am spaten Nachmittag erleben Sie dann bei einer entspannten Dhaufahrt entlang der Küste von Maskat (wetterabhängig, ggf. auch mit anderen Gästen). Entdecken Sie Maskat aus der Perspektive der Seefahrer. Zurück in Maskat erleben Sie dann bei einer Nacht-Tour die farbenfroh illuminierte Stadt. Nach einem gemeinsamen Abendessen erfolgt dann am späten Abend der Transfer zum Flughafen mit Oman Air in Ihre Heimat. Oder Sie beginnen Ihre persönliche Verlängerung im Sultanat Oman. (F/A)
Tag 8: Ankunft
Mit vielen tollen Eindrücken erreichen Sie heute wieder Ihr Heimatland.
#Leistungen#
OMAN Entdecken Sie bei dieser kompakten 8-tägigen Rundreise die Höhepunkte des Sultanats und übernachten Sie in guten und stilvollen Unterkünften. In Maskat wohnen Sie in einem schönen Strandhotel und in der Wahiba-Wüste verbringen Sie eine Nacht in einem luxuriösen Wüstencamp unter dem funkelnden Sternenhimmel. Ein schönes und exquisites Hotel mit einem spektakulären Panoramaausblick auf die grandiose Bergregion Omans macht diese Reise zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis!
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) mit Oman Air von Frankfurt/M. (FRA) nach Maskat (MCT) und zurück (inkl. Steuern & Gebühren).
- Sondertarif, das Platzangebot ist begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- Fahrten in Geländefahrzeugen (Tag 3-6)
- 5 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- 1 Nacht in einem luxuriösen Wüstencamp in der Wahiba-Wüste
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- max. 12 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Visum
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 73 € (2. Kl.)
Hinweise
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programm Ãnderungen vorbehalten!
IHRE UNTERKÜNFTE o.ä.
Ort Unterkunft Nächte Sterne*
(Änderungen vorbehalten)
Maskat Crowne Plaza Hotel 2 ****
Wahiba Sands Desert Nights Camp 1 Camp
Jebel Shams Sama Heights Resort 1 ***
Jebel Akhdar Anantara Resort 1 *****
Maskat Crowne Plaza Hotel 1 ****
*Landeskategorie
VERLÃNGERUNGSMÖGLICHKEIT
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt im Sultanat Oman, auf Anfrage.
Tag 1: Anreise nach Israel
Sie fliegen nach Tel Aviv, in die moderne und pulsierende Metropole Israels. Am Flughafen werden Sie mit einem freundlichen „Shalom – Herzlich willkommen“ in Empfang genommen und es erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. 3 Nächte in Tel Aviv.
Tag 2: Erste Eindrücke von Tel Aviv
Entspannt starten Sie heute Ihr Reiseprogramm mit einer Stadtrundfahrt durch die „weiße Stadt“ (UNESCO Weltkulturerbe) und können die imposanten Gebäude im Bauhaus-Stil bewundern, für die Tel Aviv so bekannt ist. Sie besuchen Neve Tzedek, das erste Stadtviertel Tel Avivs, mit seinen schmalen Straßen voller individueller Boutiquen – eine kleine Oase in der modernen Großstadt. Weiter geht es in das alte Jaffa, eine der ältesten Hafenstädte weltweit, wo Sie heute zahlreiche von Galerien und Geschäften gesäumte Gassen vorfinden. Zum Abschluss des Tages statten Sie einem lokalen Flohmarkt einen Besuch ab. Hier wird fleißig gehandelt und gefeilscht! Stürzen Sie sich in das Getümmel und lassen Sie die vielfältigen Eindrücke auf sich wirken. (F)
Tag 3: Unterwegs in Tel Aviv
Der heutige Vormittag steht Ihnen für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung. Am Nachmittag kommen Sie erneut mit der Gruppe zusammen und setzen Ihre Erkundung der Stadt zu Fuß fort. Der Nahalat Benjamin-Markt wartet auf Sie – der „Place to be“ an einem Freitagnachmittag. Unzählige Händler verkaufen hier regionale Handwerkskunst. Stöbern Sie an den Ständen links und rechts und lauschen Sie gespannt den Tipps und Informationen Ihrer Reiseleitung. (F)
Tag 4: Caesarea und Haifa
Entlang der Mittelmeerküste fahren Sie heute weiter nach Caesarea. Theater, Aquädukt und andere archäologische Stätten erwarten Sie in dieser antiken, römischen Stadt, die eine bewegte Geschichte zu erzählen hat. Sie setzen Ihre Reise entlang der Küste nach Haifa, dem Weltzentrum des Baha’iGlaubens, fort. Besichtigen Sie den prachtvollen Baha’i-Schrein (Außenbesichtigung) sowie die hängenden Gärten (UNESCO Weltkulturerbe) und genießen Sie einen Panoramablick auf die moderne Stadt. 1 Nacht in Haifa. (F)
Tag 5: Akko und See Genezareth
Heute geht es weiter nach Akko (UNESCO Weltkulturerbe), die antike Hafenstadt der Phönizier und Kreuzfahrer. Bewundern Sie die imposanten Bauten und archäologischen Vermächtnisse der vielen ehemaligen Stadteroberer, wie z.B. die Weiße Moschee, die Kreuzrittersäle und den TemplerTunnel. Durch Obergaliläa führt Ihr Weg durch schöne Landschaften zunächst in die Stadt Safed, eine der vier heiligen Städte des Judentums. Sie besichtigen die prächtige antike Synagoge und das charmante Künstlerviertel. Im Anschluss erreichen Sie den See Genezareth. Hier verbringen Sie die nächsten 2 Nächte in einem Kibbutz. (F/A)
Tag 6: See Genezareth
Freuen Sie sich heute auf eine interessante Führung durch den Kibbutz in Begleitung eines Kibbutzbewohners. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Besonderheiten dieses außergewöhnliche Lebenskonzept bestimmen, und besichtigen Sie die zu einem Kibbutz gehörigen Einrichtungen. Anschließend erleben Sie den See Genezareth, der wie ein Smaragd von rotbraunen Bergen eingerahmt ist. Genießen Sie eine Bootsfahrt über den legendären See und entdecken Sie namhafte Stätten der christlichen Welt, z.B. den Berg der Seligpreisungen, an dem Jesus die Bergpredigt hielt, sowie Kapernaum, das Fischerdorf Petrus’. Anschließend geht es weiter zu den Golanhöhen, wo Sie in einem lokalen Weingut an einer Verköstigung teilnehmen. (F/A)
Tag 7: Nazareth
Kehren Sie heute zu den Anfängen des Christentums zurück und besichtigen Sie in Nazareth die Verkündigungskirche, in der der Überlieferung zufolge Maria ein Engel erschien. Anschließend fahren Sie durch das Jordantal weiter nach Beit Shean und besichtigen die imposanten Ausgrabungen der antiken Metropole. Weiterfahrt in die Oasenstadt Jericho, der vermutlich ältesten Stadt der Erde. Setzen Sie Ihre Reise anschließend nach Jerusalem fort und genießen Sie vom Ölberg eine atemberaubende Panoramaaussicht auf die Altstadt, bevor Sie zu Ihrem Hotel fahren. 3 Nächte in Jerusalem. (F)
Tag 8: Bethlehem und Jerusalems Altstadt
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bethlehem, den Geburtsort Jesu. Flanieren Sie durch die Gassen der Altstadt und besichtigen Sie die Geburtskirche (UNESCO Weltkulturerbe) sowie den Krippenplatz. Außerhalb der Stadt erwartet Sie zudem die Hirtenfelder Kapelle, wo Engel den Hirten die Geburt Jesu verkündet haben sollen. Zurück in Jerusalem besichtigen Sie das jüdische Viertel, in dem sich die weltberühmte Klagemauer, eine heilige Stätte des Judentums und Pilgerziel vieler gläubiger Juden, befindet. Oberhalb derKlagemauer befindet sich der Tempelberg mit seinem monumentalen Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee. Über die Via Dolorosa erreichen Sie die Grabeskirche, heiligste christliche Stätte Jerusalems. Bummeln Sie danach im muslimischen Viertel über den arabischen Basar und tauchen Sie ein in das rege Treiben. (F)
Tag 9: Yad Vashem
Am heutigen Vormittag besuchen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem – eine ergreifende und gleichzeitig lehrreiche Besichtigung. Im Anschluss steht Ihnen der Nachmittag für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Bummeln Sie doch zum Beispiel über den arabischen Basar und erstehen Sie letzte Souvenirs. Schmuck, palästinensische Stickereien oder orientalische Gewürze erinnern zu Hause an die Israel-Rundreise. Optional haben Sie die Möglichkeit, einen Ausflug nach Masada und zum tiefsten Punkt der Erde, dem Toten Meer, zu buchen. Der optionale Ausflug ist bei Ihrer Reiseleitung vor Ort buchbar (Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 4 Gästen ca. 179 USD pro Person). Mit der Seilbahn erreichen Sie das Felsplateau von Masada (UNESCO Weltkulturerbe) und erkunden jene Festung, die als Bollwerk der jüdischen Rebellion im Kampf gegen Rom zum Schauplatz wurde. Genießen Sie einen schönen Panoramablick über das Tote Meer bis hinüber nach Jordanien. Danach haben Sie Gelegenheit, in das salzigste Gewässer der Welt einzutauchen. Entspannen Sie bei einem Bad im heilsamen Wasser des Toten Meeres und lassen Sie sich schwerelos treiben. Zurück in Jerusalem wartet ein gemeinsames Abschiedsabendessen auf Sie. (F/A)
Tag 10: Abschied von Israel
Zum Abschluss Ihrer Reise besuchen Sie heute den Berg Zion, der direkt außerhalb der historischen Stadtmauern Jerusalems liegt. Hier feierte Jesus Überlieferungen nach das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern. Nehmen Sie nun Abschied von diesem faszinierenden Land und seinen Bewohnern. Ein Transfer bringt Sie zurück nach Tel Aviv und Sie fliegen zurück in Ihre Heimat. (F)
HINWEISE
F = Frühstück – A=Abendessen
(Programm Änderungen vorbehalten!)
#Leistungen#
ISRAEL – Erleben Sie bei dieser 10-tägigen Rundreise die Vielfalt Israels mit den Heiligtümern dreier Weltreligionen und genießen Sie zugleich etwas freie Zeit für eigene Erkundungen. Mit seiner kulturellen Diversität und landschaftlichen Fülle begeistert Israel einen jeden Besucher! Freuen Sie sich auf das facettenreiche und kosmopolitische Tel Aviv, das traditionsreiche und kulturträchtige Jerusalem sowie atemberaubenden Naturlandschaften wie den See Genezareth und das Tote Meer.
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) z.B. von Frankfurt/M. nach Tel Aviv und zurück
- inkl. Steuern & Gebühren); Sondertarif , Platzangebot begrenzt. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage.
- alle Fahrten und Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC und
- 2 Nächte in einem Kibbutz im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- 9 x Frühstück und Abendessen bzw. Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und palästinensischer Führer in Bethlehem
- max. 12 Personen
- Reisehandbuch Israel von Marco Polo
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Zug zum Flug 2. Klasse DB
IHRE UNTERKÜNFTE
Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte
Tel Aviv / Center Chic Hotel / *** / 3
Haifa / Bay Club Hotel / **** / 1
Tiberias / Degania / Kibbutz / 2
Jerusalem / Ibis Styles Hotel / **** / 3
*Landeskategorie /
Wichtiger Hinweis:
Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE MIT VISUM BEI EINREISE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
1. Tag: Anreise
Sie fliegen mit Lufthansa nonstop von Frankfurt/M. nach Tel Aviv, werden am Flughafen Ben Gurion empfangen und zu Ihrem Hotel für die erste Nacht begleitet.
2. Tag: Entlang der Westküste mit Caesarea, Haifa und Akko
Der Tag startet mit der Besichtigung der „weißen Stadt“ (UNESCOWeltkulturerbe) sowie dem alten Jaffa. Entlang der Mittelmeerküste fahren Sie nach Caesarea und besuchen die römischen Ausgrabungsstätten. Weiter geht es nach Haifa, dem Weltzentrum des Baha’i-Glaubens. Hier besichtigen Sie den prachtvollen Baha’i-Schrein (Außenbesichtigung) sowie die hängenden Gärten (UNESCO Weltkulturerbe). Am Nachmittag erreichen Sie Akko (UNESCO Weltkulturerbe), die antike Hafenstadt der Phönizier und Kreuzfahrer. Durch Obergaliläa führt Ihr Weg durch schöne Landschaften an den See Genezareth, wo Sie die nächsten zwei Nächte in einem Kibbutz verbringen. (F)
3. Tag: Galiläa – Kibbutz und See Genezareth
Bei einer Kibbutzführung erfahren Sie aus erster Hand nähere Informationen zu diesem außergewöhnlichen Lebenskonzept. Danach unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem See Genezareth und folgen den Spuren Jesus. Sie besuchen u.a. den Berg der Seligpreisungen sowie Kapernaum, das Fischerdorf Petrus’. Am Nachmittag fahren Sie auf den Berg Arbel und haben von hier aus bei klarem Wetter eine wunderschöne Aussicht über den See, die Golanhöhen und Untergaliläa. (F/A)
4. Tag: Nazareth
Kehren Sie heute zu den Anfängen des Christentums zurück und besichtigen Sie in Nazareth die Verkündigungskirche. Anschließend fahren Sie durch das Jordantal weiter nach Beit Shean und besichtigen die imposanten Ausgrabungen der antiken Metropole. Danach fahren Sie in die Oasenstadt Jericho, der vermutlich ältesten Stadt der Erde, und weiter nach Jerusalem. 3 Nächte dort. (F/A)
5. Tag: Jerusalem
Heute entdecken Sie Jerusalem (UNESCO Weltkulturerbe). Starten Sie Ihren Tag auf dem Ölberg mit einem faszinierenden Panoramablick auf die Stadt und die goldene Kuppel des Felsendoms. Sie spazieren durch den Garten Gethsemane mit der Kirche aller Nationen und gelangen durch das Löwentor in die Altstadt von Jerusalem. Über die Via Dolorosa erreichen Sie die Grabeskirche. Bummeln Sie danach über den arabischen Basar und tauchen Sie ein in das rege Treiben. Am Nachmittag besichtigen Sie die Neustadt Jerusalems. Vorbei an der Knesseth,dem israelischen Parlament, erreichen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. (F)
6. Tag: Bethlehem
Besichtigen Sie das jüdische Viertel, in dem sich die weltberühmte Klagemauer befindet. Über Herodion, den Wüstenpalast Herodes des Großen, fahren Sie nach Bethlehem. Mit einem palästinensischen Führer flanieren Sie durch die Gassen der Altstadt und besichtigen die Geburtskirche (UNESCO Weltkulturerbe). Spannende Einblicke erhalten Sie bei Ihrem Besuch im Caritas-Baby-Hospital. Es ist das einzige auf Kleinkinder spezialisierte Krankenhaus in den palästinensischen Gebieten. (F)
7. Tag: Masada und Totes Meer
Heute fahren Sie zum tiefsten Punkt der Erde, dem Toten Meer. Mit der Seilbahn erreichen Sie das Felsplateau von Masada (UNESCO Weltkulturerbe). Genießen Sie den Panoramablick über das Tote Meer bis nach Jordanien. Danach haben Sie zuerst Gelegenheit, in das salzigste Gewässer der Welt einzutauchen, und fahren anschließend durch die Negev-Wüste in den Süden zur israelisch-jordanischen Grenze. „Ahlan wa sahlan“ – Willkommen in Jordanien, dem haschemitischen Königreich! Sie fahren weiter nach Aqaba, der Stadt am Roten Meer, wo Sie heute übernachten. (F/A)
8. Tag: Wadi Rum
Der Vormittag in Aqaba steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Mittag begrüßt Sie Ihr jordanischer Reiseleiter und gemeinsam setzen Sie Ihre Reise in das Wadi Rum (UNESCO Weltkulturerbe) fort. Es ist die größte und schönste Wüstenlandschaft in Jordanien, die durch von Erosion kunstvoll geschliffenen Sandstein- und Granitfelsen geprägt ist. Erleben Sie diese faszinierende Szenerie bei einer Geländewagentour. 1 Nacht in einem einfachen Wüstencamp. (F/A)
9. Tag: Petra
Heute fahren Sie weiter zum einstigen, wichtigen Handelsposten entlang der Seidenstraße: das legendäre Petra (UNESCO Weltkulturerbe)! Wandeln Sie auf den Spuren der Nabatäer und lassen Sie sich vom überwältigenden Schatzhaus Al-Khaszneh beeindrucken! Erkunden Sie auf Ihrer Tour weitere prachtvolle Monumente wie z.B. das Amphitheater, die Fassadenstraße und die Gräber der Königswand. 2 Nächte in Petra. (F/A)
10. Tag: Petra
Steigen Sie heute hinauf zum Hohen Opferplatz und besichtigen Sie unterwegs historische Bauwerke. Genießen Sie von oben die schöne Aussicht, die Ihnen einen guten Eindruck der tatsächlichen Größe Petras vermittelt. Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. (F/A)
11. Tag: Die Königsstrasse – Kerak, Madaba und Berg Nebo
Der ca. 5.000 Jahre alten Königsstraße folgend erreichen Sie die mächtige Kreuzritterfestung Kerak. Schlendern Sie durch die antiken Mauern – ein Labyrinth aus Sälen, mit gewölbten Decken und schier endlosen Korridoren. In Madaba, bekannt auch als Stadt der Mosaiken, können Sie die bekannte Mosaiklandkarte besichtigen. Unweit der Stadt erhebt sich der Berg Nebo, von wo aus schon Moses in das gelobte Land schaute. Genießen Sie bei klarer Sicht einen schönen Blick in das weite Jordantal, bevor Sie anschließend zum Toten Meer fahren. Beziehen Sie hier für die nächsten 2 Nächte Ihr Hotel in der Nähe des Toten Meeres. (F/A)
12. Tag: Totes Meer und Wüstenschlösser
Heute haben Sie noch einmal die Möglichkeit, das größte „Freiluftspa“ der Erde zu erleben. Danach fahren Sie zu den bekannten Wüstenschlössern, die aus der Zeit der Kalifen des 7./8. Jhs. stammen. Das Qasr Amra (UNESCO Weltkulturerbe), Qasr Kharanath und Qasr Azraq sind wunderbare Zeugnisse für frühe islamische Kunst und Architektur, wobei keines dem anderem gleicht. (F/A)
13. Tag: Gerasa und Amman
Am Vormittag besichtigen Sie Jerash, die antike Ruinenanlage des antiken Gerasas. Zurück in der jordanischen Hauptstadt fahren Sie zur Zitadelle, die über der Stadt thront. Von hier aus haben Sie einen schönen Ausblick über die auf sieben Hügeln erbaute Stadt sowie auf das imposante römische Amphitheater. In einem traditionellen Kaffeehaus können Sie sich dann bei einer Tasse Tee oder Kaffee entspannen. Bei Ihrem gemeinsamen Abendessen in einem arabischen Restaurant können Sie Ihre Reiseerlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. Danach heißt es Abschied nehmen von Jordanien. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen in Amman. (F/A)
14. Tag: Rückflug nach Deutschland mit Ankunft am frühen Morgen.
F = Frühstück, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten.
#Leistungen#
ISRAEL & JORDANIEN Auf dieser 14-tägigen Reise entdecken Sie die Höhepunkte von Israel und Jordanien! Erleben Sie in den beiden Ländern entlang des Jordans einzigartige Kulturdenkmäler, die von Römern und Nabatäern, von Juden, Moslems und Christen geprägt wurden. Archäologische Funde, Architektur und Kunst zeigen anschaulich die gemeinsame Geschichte, die diese beiden Länder miteinander verbindet. Wandeln Sie entlang biblischer Stätten in Israel und erleben Sie mit Jerusalem eine Metropole, in der sich die drei Weltregionen begegnen. Lassen Sie sich in Jordanien von der Faszination der Wüste verzaubern und entdecken Sie die überwältigende Felsenstadt Petra.
Leistungen im Reisepreis:
- Nonstop-Flug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt/M. (FRA) nach Tel Aviv (TLV) und zurück von Amman (AMM)
- inkl. Steuern & Gebühren, Sondertarif. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte (Schweiz öder Österreich) auf Anfrage buchbar.
- Transfers & Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- Jeepsafari im Wadi Rum für 2 Stunden
- 9 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC und
- 2 Nächte in einem Kibbutz
- 1 Nacht in einem einfachen, fest eingerichteten Zeltcamp mit Gemeinschaftsduschen und Toiletten im Wadi Rum
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung sowohl in Israel als auch in Jordanien,
- Transfer zur israelisch-jordanischen Grenze und weiter nach Aqaba am 7. Tag mit englischsprachigem Fahrer
- palästinensischer Führer in Bethlehem
- max. 12 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Visum
- Zug zum Flug 2. Klasse DB 73,- € (Bitte bei Anmeldung mit buchen.)
Ihre Rundreisehotels o.ä.
Ort – Hotel – Sterne – Nächte
Tel Aviv – Leonardo City Tower – ★★★★ – 1
Tiberias – Kibbutz Ein Gev – ★★★ – 2
Jerusalem – Ritz Hotel – ★★★+ – 3
Aqaba – Aqaba Captains – ★★★ – 1
Wadi Rum – Captains Camp – Tented Camp – 1
Petra – Petra Panorama – ★★★★ – 2
Totes Meer – Ramada Resort Dead Sea – ★★★★ – 2
Auch als Privatreise buchbar:
Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage mit Betreff: „Israel & Jordanien Höhepunkte – VIP“ direkt an: info@ijo-reisen.de
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate. Deutsche Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Dieses kann bei der Israelischen Botschaft in Berlin beantragt werden.
Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Feiertage Israel 2023: 06.04.23 – 12.04.23 Pessachfest/ 23.9.23 Yom Kippur/ 29.9. – 6.10.23 Sukkot (Laubhüttenfest)
Das Pessachfest wird im Judentum gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden. In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist.
1. Tag: Merhaba in Istanbul
Sie fliegen nach Istanbul. Am Flughafen wartet Ihre Reiseleitung auf Sie und begleitet Sie zum Hotel. Bei einem erfrischenden Willkommensgetränk werden Sie auf den Verlauf der nächsten Tage eingestimmt. Haben Sie noch Lust auf eine erste kleine Entdeckungstour? Je nach Ankunftszeit, erkunden Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung die Umgebung und spazieren gemütlich durch die kleinen Gassen der Altstadt. Ihre Reiseleitung wird Ihnen Tipps für einen gemeinsamen Restaurantbesuch geben (optional). (Fahrtstrecke: ca. 45 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
2. Tag: Istanbul zu Fuß entdecken
Gemeinsam mit Ihrer kenntnisreichen Reiseleitung erleben Sie die Kulturschätze Istanbuls: Das Hippodrom, die antike Pferderennbahn, war das einstige Unterhaltungszentrum der Stadt. Denkmäler aus aller Welt schmücken die Anlage. Die berühmte Sultan-Ahmed-Moschee („Blaue Moschee“) mit ihren sechs Minaretten ist ein einmaliges Bauwerk osmanischer Architektur. Erleben Sie die andächtige Atmosphäre beim Betreten des großen, hellen Gebetsraums. Die Hagia Sophia, einst größte Kirche des Christentums, dann Moschee und heute Museum, begrüßt Sie mit feinster Mosaikkunst. Am Nachmittag erleben Sie die Märchenwelt des Orients: Sie besuchen den sagenhaften Topkapi-Palast mit seiner Schatzkammer (Besuch des Harems fakultativ). (F)
3. Tag: Tunnelbahn Mamaray • Großer Basar • Einblicke in die türkische Küche
Heute haben Sie die Gelegenheit, die außergewöhnliche Lage Istanbuls auszunutzen und mit der Tunnelbahn Mamaray unter dem Bosporus auf die asiatische Seite nach Üsküdar zu fahren, da es sich hierbei um die einzige Metropole weltweit handelt, die sich auf zwei Kontinente erstreckt. Sie schlendern über den entzückenden Markt in Istanbul und verschaffen sich einen Einblick in das Alltagsleben der Einheimischen. Setzen Sie später gemütlich mit dem Schiff über nach Europa und bummeln Sie anschließend durch das attraktive Pera-Viertel zwischen einigen Kunstgalerien und reizvollen Boutiquen. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre, bevor Sie den quirligen, großen Basar mit seinen vielseitigen, bunten Gewürzen ansteuern. Lassen Sie sich von den unterschiedlichen Düfte betören, die Sie in einen orientalischen Traum entführen. (F
4. Tag: Mosaik-Museum • Teppichgalerie • Eyup-Moschee • Kaffeehaus • Schifffahrt Bospurus
Heute wartet ein erlebnisreicher Tag auf Sie, angefangen mit dem Besuch des Mosaik-Museums. Römisch-byzantinische Mosaikkunst, Kalligrafien, meisterhaft verzierte Kacheln und wertvolle Teppiche können Sie hier entdecken. In einer Teppichgalerie in der Altstadt lernen Sie die filigrane Raffinesse des türkischen Kunsthandwerks kennen. Sollte er verfügbar sein, werden Sie außerdem die Möglichkeit haben, einen Imam in der Eyup-Moschee persönlich zu treffen und ihm Fragen rund um den Islam und das Leben zu stellen. Anschließend genießen Sie einen türkischen Mokka in einem traditionellen Kaffeehaus. Ihre Gastgeber weihen Sie dabei in viele wissenswerte Geschichten rundum dieses Lieblingsgetränks der Türken ein. Das nächste Highlight erwartet Sie am späten Nachmittag mit einer Schiffstour auf dem Bosporus (ca. 1,5 Stunden), von wo aus Sie eine wundervolle Aussicht auf die Umrisse der Stadt haben. Passieren Sie prachtvolle Paläste des 19. Jh., prunkvolle Festungen und attraktive Gartenanlagen. Auf jedem der sieben Stadthügel thront eine Moschee. Lassen Sie den Tag mit einem gemütlichen türkischen Abendessen (inkl.) ausklingen und tauschen Sie sich über die Höhepunkte Ihrer Reise aus. (F/A)
5. Tag: Yerebatan-Zisterne • archäologisches Museum • Garten des Topkapi-Palastes
Beim Betreten der unterirdischen Yerebatan-Zisterne begeben Sie sich auf eine Zeitreise. Zwischen den 360 Säulen des ehemaligen Wasserspeichers versetzen Sie sich in die Vergangenheit. Was aus der langen Geschichte Istanbuls und der Türkei noch alles unter der Erde schlummerte, erfahren Sie im Archäologischen Museum. Der ehemalige Garten des Topkapi-Palastes strahlt Ruhe aus und ist ein idealer Ort für eine kleine Auszeit von der lebhaften Stadt. Am Nachmittag lassen Sie sich von der Fülle und Exotik der islamischen Wissenschaften und Technik im gleichnamigen Museum faszinieren. Bevor der Tag zu Ende geht, tauschen Sie sich beim Abendessen über Ihre Erlebnisse aus. (F/A)
6. Tag: Das heutige Istanbul
Einen kulturellen Kontrastpunkt zur Woche setzt das Museum der Modernen Künste. Zeitgenössische Kunst, Videoinstallationen und wechselnde Ausstellungen zeigen Ihnen das junge, kosmopolite und dynamische Istanbul. Der Nachmittag gehört ganz Ihnen: Bummeln Sie durch die Stadt, genießen Sie einen türkischen Mokka oder begleiten Sie unseren Reiseleiter auf die Prinzeninsel Büyükada. Die autofreie Insel im Marmarameer, auf der viele Istanbuler Erholung suchen, erkunden Sie bei einer Kutschfahrt (fakultativ, 35 € p. P., buchbar vor Ort). (F)
7. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
(F) F = Frühstück, A = Abendessen
#Leistungen#
ISTANBUL Die Metropole am Bosporus blickt auf eine ruhmreiche, bewegte und glanzvolle zweitausendjährige Geschichte als einstige Hauptstadt des Byzantinischen und Osmanischen Reichs zurück. Hier begegnet man auf Schritt und Tritt den Spuren der muslimischen und christlichen Vergangenheit. Das einstige Byzanz der römischen Kaiser lässt sich ebenso entdecken wie das prachtvolle Konstantinopel türkischer Herrscher aus 1001 Nacht. In dem gewaltigen Schmelztiegel Istanbul haben sich drei Weltreiche und zahl reiche Völker zu einer einzigartigen Kulturvielfalt vermischt. In der auf sieben Hügeln angelegten Altstadt spürt man den Geist, der den Orient mit dem Okzident verbindet und eine bunte und exotische Atmosphäre erschafft, die jeden Besucher in ihren unwiderstehlichen Bann zieht. Tradition steht selbstbewusst neben Moderne, hier trifft jahrtausendealte Geschichte auf zeitgenössischen Lebensstil!
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) mit Turkish Airlines von Deutschland, Schweiz oder Österreich und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Aufpreise möglich.
- Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück
- 6 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC im 4 Sterne Hotel „Momento“
- Mahlzeiten lt. Programm (6 x Frühstück und 2 x Abendessen)
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder und Transfer
- ständige, örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
- mind. 4 max. 14 Personen
- Reisehandbuch Istanbul
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persöniche Ausgaben
- Fakultative Ausflüge lt. Programm
- Zug zum Flug 2. Klasse DB 82,- EUR zubuchbar
- saisonbedingte Flugzuschläge
- Es wird eine Touristensteuer von ca. 2 € p.P./Nacht erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
IHR 4-STERNE-HOTEL „MOMENTO“
Inmitten Istanbuls Altstadt empfängt Sie das 4-Sterne-Hotel Momento mit einer 24-StundenRezeption. Sie erwartet nicht nur ein modernes Hotel, sondern auch eine Unterkunft mit idealer Lage als Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen. Die 45 modernen Zimmer verteilen sich auf sieben Etagen und sind über einen Aufzug erreichbar. Jedes der hell und freundlich eingerichteten Zimmer verfügt über Sat.-TV, Klimaanlage, Safe, Sitzmöglichkeiten, Föhn, kostenlose Pflegeprodukte und kostenloses WLAN. Entdecken Sie die vielen Kulturgeheimnisse Istanbuls. Die Blaue Moschee und der Topkapi-Palast sind fußläufig erreichbar. Statten Sie auch dem versunkenen Palast und der Hagia Sophia einen Besuch ab, oder genießen Sie Ihre Freizeit am großen Basar. Wenn Sie auswärts essen gehen möchten, liegen viele verschiedene Restaurants in der näheren Umgebung.