Israel Studienreise
Israel Sparpreis
Jerusalem CityBreak
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Gerasa
Saudi Arabien und Persischer Golf
1.Tag: Anreise
Flug von Frankfurt via Riad nach Dschidda. Ihr Reiseleiter erwartet Sie bereits am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel. Übernachtung im Prime Hotel Al Hamra.
2. Tag: Besichtigung der Altstadt 1×(F/M/A)
Am Morgen brechen Sie zu einer Besichtigung der historischen Altstadt von Dschidda auf. Diese besticht durch ihre Vielzahl von alten osmanischen Gebäuden, die aus Korallensteinen gebaut wurden und mit ihren schönen Holzverzierungen ein einmaliges Ambiente ausstrahlen. Das schönste und bekannteste dieser Häuser ist das Nasif-Haus, das in den 1850er Jahren von einer der einflussreichsten Händlerfamilien ihrer Zeit erbaut wurde. Am Nachmittag besuchen Sie die Altaybat Int’l City for Sciences and Knowledge, ein Museum mit vielfältigen Kunstobjekten und archäologischen Artefakten. Den Tag beschließen, tun Sie an der Strandpromenade von Dschidda, die eine Art Open-Air-Museum mit modernen Skulpturen und eine beliebte Flaniermeile der
Bewohner Dschiddas ist. Übernachtung Prime Hotel Al Hamra.
3. Tag: Fischmarkt in Dschidda – Flug nach Abha – Muftaha-Gallerie 1×(F/M/A)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und fahren zum farbenfrohen Fischmarkt von Dschidda. Im Anschluss fliegen Sie nach Abha im äußersten Süden des Landes. Dort besuchen sie den traditionellen Korbmarkt und die Muftaha Village Art Gallery bevor Sie am Abend in ein typisch saudisches Haus eingeladen sind und erleben, wie die Menchen Saudi-Arabiens leben. Übernachtung im Mercure Hotel Khamis Mushait.
4. Tag: Hochlandprovinz Asir – Khamis Mushayt – Dorf Bin Hamsan – Flug von Abha nach Riad 1×(F/M/A)
Asir, mit seiner Hauptstadt Abha, ist hauptsächlich eine Hochlandprovinz und umfasst das gesamte Gebiet im Südwesten Saudi-Arabiens bis zur Grenze zum Jemen. Auf einem Ganztagesausflug erkunden Sie die spektakuläre Natur und die kulturellen Höhepunkte der Region. In der Stadt Khamis Mushayt, mit ihrem Markt für antikes Silber, kehren Sie zum Mittagessen ein. Danach geht es in das traditionelle Dorf Bin Hamsan, wo Sie sehen können, wie die Menschen in der Asir-Provinz vor zwei Jahrzehnten lebten. Am frühen Abend fliegen Sie von Abha nach Riad und verbringen die Nacht in der Hauptstadt des Königreiches. Übernachtung im Holiday Inn Riad.
5. Tag: Flug von Riad nach Al Ula – Elefantenfelsen 1×(F/M/A)
Am frühen Morgen fliegen Sie von Riad nach Al Ula. Auf dem Weg zu Ihrem Wüstencamp genießen Sie wunderbare Ausblicke auf die Lehmhäuser des Oasendorfes und besuchen den berühmten Elefantenfelsen. Übernachtung im Madakhil Camp.
6. Tag: Nabatäer-Gräber von Mada‘in Saleh – Altstadt von Al Ula 1×(F/M/A)
Der Tag beginnt mit einem Ausflug zur archäologischen Stätte von Mada‘in Saleh. Der Ort aus der Nabatäer-Zeit war im Altertum ein Zwischenstopp auf einer sehr prosperierenden Handelsroute und als „Al Hijr“ bekannt. Mit ihrem Reiseleiter erkunden Sie das weitreichende Gelände und besuchen unter anderem das Qasr Al Bint, Al Diwan und den Al Farid Palast. Danach fahren Sie weiter zum Wadi Al Ula, der für seine Löwengräber der Lihyaniten, den Vorläufern der Nabatäer, bekannt ist. Auf dem Rückweg zu ihrem Camp haben Sie dann noch die Gelegenheit die Altstadt von Al Ula mit ihren Lehmhäusern und die Festung Mosa Bin Nusair zu besuchen. (nicht garantiert, da abhängig von behördlicher Genehmigung) Übernachtung Madakhil Camp.
7. Tag: Al-Jawf-Provinz – Dumat al Jandal – Festung Marid – Sakaka 1×(F/M/A)
Früh am Morgen beginnen sie die lange, aber kurzweilige Fahrt durch die Al-Jawf-Provinz. Unterwegs halten Sie in Taima und besichtigen den Haddaj-Brunnen und die Festung Al Hamra. Im Ort Al Jouf (Dumat al-Jandal) besuchen Sie die berühmte, massivsteinerne Marid-Festung, die die historische Stadt überblickt. Im Stadtzentrum erwartet Sie dann noch die Omar-Moschee, die nach dem zweiten muslimischen Kalifen Omar Ibn Al Khatab benannt ist. Übernachtung im Raoum Inn.
8. Tag: Sakaka – Al-Rajajil-Steinsäulen – Felsgravuren von Jubbah – Hail 1×(F/M/A)
Ihr Tag beginnt heute mit einer Außenbesichtigung der Festung Zaa´bal. Diese wacht eindrucksvoll auf einer Anhöhe über Sakaka und ist die Grundlage für zahlreiche Mythen und Legenden. Man geht davon aus, dass diese Festung im 7. Jahrhundert v. Chr. errichtet und im 3. Jahrhundert durch Lehmkonstruktionen erweitert wurde. Auf dem weiteren Weg nach Hail besuchen Sie die bronzezeitlichen Steinsäulen von Al Rajajil und die neusteinzeitlichen Felsgravuren von Jubbah. Übernachtung im Hotel Golden Tulip Hail.
9. Tag: Hail – Oyoon Al Jawa – Bukayriah 1×(F/M/A)
Nachdem Sie die Festungen Oraif und Qishla von außen besichtigt haben, fahren Sie weiter nach Oyoon Al Jawa in der Provinz Qassim. Dort haben Sie Gelegenheit den Al-Mosawgef-Markt zu erkunden. Übernachtung im Ramada Al Qassim.
10. Tag: Ushaiger – Shagra – Riad 1×(F/M/A)
Ein lange Tagesetappe führt Sie heute über die Festungsstadt Shagra und das Städtchen Ushaiger nach Riad. Ushaiger ist eine der ältesten Siedlungen der Region Najd und war einst einer der wichtigsten Stopps für Pilger aus Kuwait, Irak und Iran auf ihrem Weg der Hadsch. Übernachtung im Holiday Inn Riad.
11. Tag: Diriyyah – Stadtbesichtigung in Riad 1×(F/M/A)
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie nach Diriyyah einem Vorort von Riad, an dem die Geschichte der Al-Saud-Dynastie begann. Danach begeben Sie sich auf Stadtbesichtigung und besuchen die Musmak-Festung (Außenbesichtigung), den Chop Square und den Dira-Suk. Am Nachmittag erwartet Sie das Nationalmuseum, wo Sie viel über das arabische Erbe und den Islam lernen werden. Dieses nationale Wahrzeichen besteht aus acht Galerien, die die gesamte arabische Geschichte bis zur modernen Ära erzählen. Übernachtung Holiday Inn Riad.
12. Tag: Oasenstadt Hafuf 1×(F/M/A)
Von Riad führt der Weg nach Hafuf, eine der größten Oasenstädte der Welt. Dort besuchen Sie die Qara-Höhlen, den 250 Meter hohen Dschebel Al Qara, das osmanische Fort aus dem 17. Jahrhundert und den Qysarriah-Suk. Übernachtung im Coral Al Ahsa Hotel.
13. Tag: Hafuf – Dammam
Der Schlussspurt führt Sie an den Persischen Golf. Das schi‘itisch geprägte Dammam entwickelte sich nach den ersten Erölfunden vom kleinen Fischerdorf zur modernen Metropole. Hier besuchen Sie u.a. das King Abdulaziz Kulturzentrum und mischen sich unter der Einwohner der Stadt bei einem Bummel an der Corniche. Übernachtung im Ramada Dammam.
14. Tag: Abreise
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen von Dammam, von wo aus Sie via Riad die Heimreise antreten.
#Leistungen#
Kultur- und Erlebnisreise durch die Arabischen Welt vom Hochland der Asir-Region über die Nefud-Wüste nach Riad
Leistungen im Reisepreis:
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Dschidda und zurück von Dammam mit Saudi Arabian Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- deutschsprachige Reiseleitung ab Deutschland
- Englisch sprechende, lokale Reiseleitung
- Inlandsflüge Dschidda – Abha, Abha – Riad, Riad – al Ula in Economy Class
- Alle Transfere Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen
- Alle Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
- 2 Übernachtungen im Tented Madakhil Camp
- 11 Übernachtungen im Hotel lt. Reiseverlauf
- Mahlzeiten: 11×Frühstück, 11×Mittagessen, 11×Abendessen
- 3% Frühbucherrabatt für alle Termine
- max. 12 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Rail & Fly – Zug zum Flug 2. Klasse DB : 70 EUR
- Rail & Fly – Zug zum Flug 2. Klasse DB : 150 EUR
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests nicht
- genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum Saudi-Arabien (ca. 110 EUR)
- Optionale Ausflüge; Trinkgelder;
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
Hotelübersicht oder Ähnliche
Ort | Hotels/Unterkünfte (vorbehaltlich Änderungen) | Nächte |
---|---|---|
Jeddah | Prime Hotel Al Hamra **** | 2 |
Abha | Mercure Hotel Khamis Mushait *** | 1 |
Riad | Holiday Inn Riad **** | 3 |
Al Ula | Madakhil Camp | 2 |
Jouf | RAOUM INN *** | 1 |
Halil | Hotel Golden Tulip Hail **** | 1 |
Bukayriah | Ramada Wyndham Al Qassim **** | 1 |
Al Mubarraz | Coral Al Ahsa Hotel **** | 1 |
Dammam | Ramada by Wyndham *** | 1 |
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 10, Absage durch den Veranstalter bis 30 Tage vor Abreise möglich. Die öffentliche Etikette in Saudi-Arabien wird vom kulturellen Erbe und der islamischen Religion geprägt. Bitte beachten Sie das Verstöße gegen den „öffentlichen Anstand“ mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden können.
Kleidung, Verhalten in der Öffentlichkeit, Religion und Alkoholkonsum der saudischen Regierung.
https://www.visitsaudi.com/en/laws-and-etiquette.html (https://www.visitsaudi.com/en/laws-and-etiquette.html) Bitte beachten Sie, dass an Tag 2 die Innenbesichtigung des Nasif-Hauses in Dschidda nicht vorab garantiert werden kann.
Anforderungen
Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Bereitschaft zum Komfortverzicht und Teamgeist sind Voraussetzung für diese Reise.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Zusatzinformationen Corona:
Alle Reisenden ab acht Jahren, die nicht saudi-arabische Staatsangehörige sind, müssen bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen, der zum Zeitpunkt des Abflugs nicht älter als 72 Stunden ist. Reisende müssen sich bei der Einreise nach Saudi-Arabien in eine fünftägige institutionelle Quarantäne begeben (Befreiung hiervon für vollständig Geimpfte wie unten erläutert). Am ersten sowie am fünften Tag nach Einreise müssen sie sich weiteren PCR-Tests unterziehen. Sind beide Ergebnisse negativ, endet die institutionelle Quarantäne am sechsten Tag. Kinder unter acht Jahren sind von der Testpflicht befreit. Die institutionelle Quarantäne erfolgt in der Ankunftsstadt. Fluggesellschaften, die Flüge nach Saudi-Arabien anbieten, müssen die Quarantäne ihrer Fluggäste in einer der institutionellen Quarantäneeinrichtung sicherstellen, die Kosten tragen die Reisenden selbst.
Folgende Personengruppen sind von der institutionellen Quarantäne befreit:
Saudi-arabische Staatsbürger, ihre Ehepartner, Kinder sowie sie begleitende Bedienstete und Iqama-Inhaber, sofern sie mindestens einmal geimpft, 14 Tage seit ihrer Erstimpfung vergangen sind oder sie innerhalb der letzten sechs Monate von einer COVID-Erkrankung genesen sind und laut Tawakkalna-Status immun sind.
Reisende, die vollständig geimpft sind und vor mehr als 14 Tagen die finale Dosis erhalten haben. Anerkannt sind die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer (2 Dosen), AstraZeneca (2 Dosen), Moderna (2 Dosen) und Johnsson & Johnsson (1 Dosis). Die entsprechenden Impfnachweise müssen innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise auf der Webseite der saudi-arabischen Regierung registriert werden. Die Impfnachweise der Einreisenden müssen von den offiziellen Gesundheitsbehörden des Landes, das die Impfung durchgeführt hat, zertifiziert sein. Reisende müssen ihren Impfnachweis für die gesamte Dauer ihres Aufenthaltes im Original mit sich führen.