Israel Studienreise ab 985 €

Israel Sparpreis ab 899 €

Jerusalem CityBreak ab 398 €

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Ausflug "Westküste" ab 79 €

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Schweben im Toten Meer

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Israel & Jordanien Sparpreis – KG

Tag 1: Flug nach Tel Aviv – Fahrt nach Nazareth – ca. 120 km

Flug von Deutschland (Frankfurt, München, Düsseldorf oder Berlin) nach Tel Aviv am Mittelmeer. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel in Nazareth. Hier beziehen Ihr Zimmer für die nächsten drei Nächte. Erstes Abendessen im Rahmen Ihrer inklusiven Halbpension.

Tag 2: Hängenden Gärten von Haifa und Kreuzfahrerfestung Akko am Mittelmeerca. 120 km

Unser zweiter Reisetag startet mit einem Ganztagesausflug nach Haifa. Besuch der Felsengräber von Bet Sche’arim, Panoramafahrt durch die prähistorischen Höhlen von Karmel mit Fotostopp, Spaziergang durch die Hängenden Gärten der Bahai mit freier Zeit in der Altstadt. Fahrt entlang der Küste nach Akko mit Besichtigung der Kreuzfahrerstadt und Spaziergang durch die Altstadt. Lange Zeit von Saladin und Richard Löwenherz umkämpft, war die Stadt damals von großer strategischer Bedeutung. Auch der bekannte Deutsche Orden wurde hier gegründet. Anschließend geht es wieder nach Nazareth zu Übernachtung und Abendessen.

Tag 3: Biblisches Nazareth, Kafarnaum & Bootsfahrt auf dem berühmten See Genezarethca. 130 km

Besichtigung von Nazareth mit Verkündigungs-Basilika und Hochzeitskirche. Besuch des Kibbuz Degania mit freier Zeit zum Mittagessen. Fahrt zum See Genezareth mit Bootsfahrt, anschließend geht es zum Berg der Seligpreisungen und zu den Ausgrabungen von Kafarnaum. Kafernaum war ein Fischerdorf in Galiläa im Norden Israels, am Nordufer des Sees Genezareth, etwa 2,5 Kilometer östlich von Tabgha und 15 Kilometer nordöstlich von Tiberias an der Via Maris gelegen. Kafarnaum spielt in den Evangelien als Wohn- und Wirkungsort Jesu eine wichtige Rolle: „Als Jesus hörte, dass man Johannes (…der Täufer) ins Gefängnis geworfen hatte, zog er sich nach Galiläa zurück. Übernachtung und Abendessen in Nazareth.

Tag 4: Von Israel nach Jordanien & Ausblick vom Berg Neboca. 220 km

Nach dem Frühstück geht die Fahrt zur Taufstelle von Jardenit am Fluss Jordan. Einreise nach Jordanien und Besuch der Ausgrabungen in Gerasa – Jerash. Weiterfahrt nach Madaba mit Besichtigung der Mosaike in der St. Georgs-Kirche und Besuch des Berges Nebo – Mosesberg. Der Tag endet mit der Möglichkeit zu einem schwerelosen Bad im Toten Meer und der Übernachtung mit Abendessen im Hotel am Toten Meer.

Tag 5: Baden im Toten Meer & römische Ruinen in der Wüsteca. 240 km

Freie Zeit am Toten Meer. Genießen Sie diese einzigartige Wohlfühl-atmosphäre einen ganzen Vormittag, bevor Sie die Ruinenstadt und das UNESCO-Welterbe Umm er-Rasas betreten. Hier entdecken Sie Bauwerke aus byzantinischer Zeit und des frühen Islam sowie ein römisches Militärlager. Die Königstraße, eine vom Roten Meer bis nach Kleinasien verlaufende historische Handelsroute, führte direkt durch die Siedlung. Ihre Reise geht weiter nach Süden und folgt dem Faltengebirge östlich des Jordangrabens bis nach Petra. Danach Besichtigung der römischen Ruinenstadt Umm er-Rasas. Anschließend Übernachtung im Raum Petra.

Tag 6: Weltwunder Felsenstadt Petra & Beduinen-Camp in Wadi Rum ca. 140 km

Nach dem Frühstück startet unsere Ganztagesbesichtigung von Petra, der versunkenen Stadt der Nabatäer. Am späten Nachmittag Weiterfahrt in die Rote Wüste nach Wadi Rum. Der Tag endet mit einem Beduinen-Barbecue und der Übernachtung in den komfortablen Zelten der Beduinen.

Tag 7:  Von der rote Wüste Wadi Rum zum Roten Meer ca. 90 km

Aufenthalt am Roten Meer in Aqaba mit freier Zeit und Übernachtung.  Aqaba ist bekannt als die Zugvogelhauptstadt der Welt. Auch die Menschen lieben das Rote Meer: Schöne Badestrände und das ganzjährig warme Wasser des Golfs von Akaba verführen jeden Meeresklima-Liebhaber! Besonders eindrucksvoll ist der korallenbunte Unterwasser-Dschungel, den Sie in Ihrer freien Zeit beispielsweise mit einem Glasboden-Boot bequem entdecken können.

Tag 8: Aqaba nach Bethlehem – durch die Wüste Negev mit Festungsberg Masada am Toten Meer ca. 360 km

Sie verlassen das Rote Meer und folgen der Aravasenke, die sich nordwärts bis zum Toten Meer streckt. Die karge Wüste wird von den Bergen der Negev und des Jordanischen Gebirges flankiert und ist wie der Jordangraben Teil des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Eine schnurgerade Straße verbindet die Oasen dieser dünn besiedelten Gegend miteinander, in der weiße Oryxantilopen umherstreifen und Kameldornbäume der Wasserarmut trotzen. Noch einmal genießen Sie den Ausblick über das Tote Meer, bevor Sie wieder, zurück in Israel, am Fuße eines Tafelberges Halt machen: Bei einem Fotostopp schauen Sie hinauf zur jüdischen Festung und dem UNESCOWelterbe Masada. Auf einem isolierten Berg über dem Toten Meer gelegen, galt die Festung als uneinnehmbar, bis die Römer bei einer Belagerung die Juden bezwingen konnten. Sie schütteten eine Rampe bis zur Burg auf, die Sie heute noch sehen können. Dann erreichen Sie einen Stern von einer Stadt: Bethlehem, der Geburtsort Jesu!  3 Übernachtungen und Abendessen in Bethlehem.

Tag 9: Von Bethlehem, dem Geburtsort Jesu und König Davids, nach Jerusalem ca. 50 km

Juden und Christen haben ihre besonderen Bezug zu Bethlehem. Der legendäre jüdische König David wurde hier geboren, der als Junge Goliath besiegte. Der Stern über Bethlehem wiederum verkündete die Geburt des christlichen Messias. An der Stelle wurde um das Jahr 326 die Geburtskirche erbaut, die Sie besichtigen werden. Es ist ein ehrfurchtsvoller Moment, die Höhle zu sehen, in der Jesus zur Welt kam! Die Kirche ist das älteste erhaltene und ununterbrochen genutzte Haus Gottes im Heiligen Land. Eine hübsche Krippe für das Weihnachtsfest daheim ist eines der schönsten Mitbringsel aus Bethlehem.

Nach freier Zeit in der einzigartigen Altstadt machen Sie sich auf den Weg in die Heilige Stadt Jerusalem und besichtigen die Knesset, das Regierungsgebäude von Israel. Erbaut wurde es vom deutsch-israelischen Architekten Ossip Joseph Klarwein, der im wahrsten Sinne des Wortes den Grundstein des modernen Israels legte. Dabei bezieht sich der Name des Gebäudes auf eine im Buch Nehemia beschriebene historische Ratsversammlung der Juden im 5. Jahrhundert vor Christus nach der Rückkehr aus dem babylonischen Exil. Danach besuchen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Anschließend Fahrt zurück nach Bethlehem zu Übernachtung und Abendessen.

Tag 10: Tempelberg Jerusalem – große Heiligtümer des Judentums, Christentums und des Islam ca. 50 km

Großse Stadtbesichtigung in Jerusalem (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Fahrt zum Ölberg und Besuch des Gartens Gethsemane, geführter Besichtigung der Altstadt mit Via Dolorosa, Grabeskirche Jesu, Klagemauer, Besuch des Tempelbergs und al-Aqsa-Moschee (Außenbesichtigung) und jüdischem Viertel.  Die Grabeskirche ist eines der größten Heiligtümer des Christentums und wurde im 3. Jahrhundert an der Stelle gebaut, wo Jesus gekreuzigt und begraben wurde. Durch ein Fenster kann man in das Innere der Grabkammer schauen. Von hier trat der Sohn Gottes seine Himmelfahrt an. Da sich sechs christliche Konfessionen die Kirche für Gottesdienste teilen, gibt es keine Sommerzeit in der Kirche, die sonst zu Differenzen zwischen den Konfessionen führen würde!  Am späten Nachmittag geht die Fahrt zurück nach Bethlehem zu Übernachtung und Abendessen.

Tag 11: Von Bethlehem in die „Weiße Stadt“ Tel Aviv und der antike Hafenstadt Jaffa am Mittelmeer

Besichtigung der „Weißen Stadt“ , wir beginnen mit der Altstadt von Jaffo, einem der ältesten Häfen der Welt (mit dem Leuchtturm Jaffa Light und der Seemoschee) und fahren dann weiter durch die frühen Viertel Tel Avivs mit dem bekannten Rothschild-Boulevard, deren Bauhausarchitektur zum UNESCO Welterbe erklärt wurde.  Übernachtung und Abendessen in Tel Aviv.

Tag 12: Heimreise nach Deutschland

Fahrt zum Flughafen Ben Gurion und Rückflug nach Deutschland.

#Leistungen#

Biblische Landschaften zwischen Totem Meer und Rotem Meer – Rundreise mit Kulturprogramm und 11 UNESCO-Welterbestätten inkl. Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Petra, Wadi Rum, Totes Meer und der Golf von Aqaba

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug in der Economy Class von Deutschland nach Tel Aviv mit El Al, Turkish Airlines o.Ä.
  • inkl. mindestens 20 kg Freigepäck 
  • Deutschsprachiger Empfang bei Ankunft in Tel Aviv
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • deutschsprachige Reiseleitung – Wechsel in Jordanien
  • 10 Übernachtungen in für Sie ausgewählten Mittelklassehotels
  • 1 Übernachtung im Wüstencamp Wadi Rum
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC, Klimaanlage, Telefon, TV und WLAN
  • 11 x Halbpension:
    • 11 x Frühstück in Büfettform im Hotel, davon 1 x als Frühstückspaket am Abreisetag
    • 10 x Abendessen in Büfettform im Hotel (bei später Ankunft am Anreisetag wird das erste Abendessen als kalte Platte serviert)
    • 1 x Beduinen-Abendessen mit Grillspezialitäten (auch vegetarisch) und Folklore
  • Spannendes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm, mit 11 der berühmtesten UNESCO-Welterbestätten
  • inkl. Eintrittsgelder lt. Reiseplan
  • 1 Reisehandbuch Israel und Jordanien pro Zimmer
  • kostenfreie Umbuchung bis 7 Wochen vor Abreise möglich 
  • max. 20 Teilnehmer

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Zug zum Flug 2. Klasse DB innerdeutsch 69,- € (bitte bei Buchung angeben)
  • Trinkgelder für Busfahrer und Reiseleiter

Ihre geplanten Unterkünfte o.ä.

  • 3 x in Nazareth, z. B. im Hotel Casa De Maria
  • 1 x am Toten Meer, z. B. im Hotel Ramada Resort Dead Sea
  • 1 x in Petra, z. B. im Hotel Seven Wonders
  • 1 Übernachtung im Beduinen-Camp in Wadi Rum, z. B. im Mazayen Rum Camp
  • 1 x in Aqaba, z. B. im Hotel Golden Tulip Aqaba
  • 3 x in Bethlehem, z. B. im Hotel Bethlehem
  • 1 x im Raum Tel Aviv, z. B. im Hotel Leonardo Suite Bat Yam

Einreisebestimmungen:

Die Einreise nach Israel und Jordanien ist für Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger nur mit einem bei Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass möglich. Das im Reisepreis enthaltene Visum für Jordanien erhalten Sie bei der Einreise vor Ort. Reisende, die vor dem 1. Januar 1928 geboren wurden, benötigen ebenfalls für Israel ein Visum.

Tag 1: Flug nach Tel Aviv – Fahrt nach Nazareth – ca. 120 km

Flug von Deutschland (Frankfurt, München, Düsseldorf oder Berlin) nach Tel Aviv am Mittelmeer. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel in Nazareth. Hier beziehen Ihr Zimmer für die nächsten drei Nächte. Erstes Abendessen im Rahmen Ihrer inklusiven Halbpension.

Tag 2: Hängenden Gärten von Haifa und Kreuzfahrerfestung Akko am Mittelmeerca. 120 km

Unser zweiter Reisetag startet mit einem Ganztagesausflug nach Haifa. Besuch der Felsengräber von Bet Sche’arim, Panoramafahrt durch die prähistorischen Höhlen von Karmel mit Fotostopp, Spaziergang durch die Hängenden Gärten der Bahai mit freier Zeit in der Altstadt. Fahrt entlang der Küste nach Akko mit Besichtigung der Kreuzfahrerstadt und Spaziergang durch die Altstadt. Lange Zeit von Saladin und Richard Löwenherz umkämpft, war die Stadt damals von großer strategischer Bedeutung. Auch der bekannte Deutsche Orden wurde hier gegründet. Anschließend geht es wieder nach Nazareth zu Übernachtung und Abendessen.

Tag 3: Biblisches Nazareth, Kafarnaum & Bootsfahrt auf dem berühmten See Genezarethca. 130 km

Besichtigung von Nazareth mit Verkündigungs-Basilika und Hochzeitskirche. Besuch des Kibbuz Degania mit freier Zeit zum Mittagessen. Fahrt zum See Genezareth mit Bootsfahrt, anschließend geht es zum Berg der Seligpreisungen und zu den Ausgrabungen von Kafarnaum. Kafernaum war ein Fischerdorf in Galiläa im Norden Israels, am Nordufer des Sees Genezareth, etwa 2,5 Kilometer östlich von Tabgha und 15 Kilometer nordöstlich von Tiberias an der Via Maris gelegen. Kafarnaum spielt in den Evangelien als Wohn- und Wirkungsort Jesu eine wichtige Rolle: „Als Jesus hörte, dass man Johannes (…der Täufer) ins Gefängnis geworfen hatte, zog er sich nach Galiläa zurück. Übernachtung und Abendessen in Nazareth.

Tag 4: Von Israel nach Jordanien & Ausblick vom Berg Neboca. 220 km

Nach dem Frühstück geht die Fahrt zur Taufstelle von Jardenit am Fluss Jordan. Einreise nach Jordanien und Besuch der Ausgrabungen in Gerasa – Jerash. Weiterfahrt nach Madaba mit Besichtigung der Mosaike in der St. Georgs-Kirche und Besuch des Berges Nebo – Mosesberg. Der Tag endet mit der Möglichkeit zu einem schwerelosen Bad im Toten Meer und der Übernachtung mit Abendessen im Hotel am Toten Meer.

Tag 5: Baden im Toten Meer & römische Ruinen in der Wüsteca. 240 km

Freie Zeit am Toten Meer. Genießen Sie diese einzigartige Wohlfühl-atmosphäre einen ganzen Vormittag, bevor Sie die Ruinenstadt und das UNESCO-Welterbe Umm er-Rasas betreten. Hier entdecken Sie Bauwerke aus byzantinischer Zeit und des frühen Islam sowie ein römisches Militärlager. Die Königstraße, eine vom Roten Meer bis nach Kleinasien verlaufende historische Handelsroute, führte direkt durch die Siedlung. Ihre Reise geht weiter nach Süden und folgt dem Faltengebirge östlich des Jordangrabens bis nach Petra. Danach Besichtigung der römischen Ruinenstadt Umm er-Rasas. Anschließend Übernachtung und Anendessen im Raum Petra.

Tag 6: Weltwunder Felsenstadt Petra & Beduinen-Camp in Wadi Rum ca. 140 km

Nach dem Frühstück startet unsere Ganztagesbesichtigung von Petra, der versunkenen Stadt der Nabatäer. Am späten Nachmittag Weiterfahrt in die Rote Wüste nach Wadi Rum. Der Tag endet mit einem Beduinen-Barbecue und der Übernachtung in den komfortablen Zelten der Beduinen im Wadi Rum. Erleben Sie den einmaligen Sternenhimmel über der Wüste. 

Tag 7:  Von der rote Wüste Wadi Rum zum Roten Meer ca. 90 km

Aufenthalt am Roten Meer in Aqaba mit freier Zeit und Übernachtung.  Aqaba ist bekannt als die Zugvogelhauptstadt der Welt. Auch die Menschen lieben das Rote Meer: Schöne Badestrände und das ganzjährig warme Wasser des Golfs von Akaba verführen jeden Meeresklima-Liebhaber! Besonders eindrucksvoll ist der korallenbunte Unterwasser-Dschungel, den Sie in Ihrer freien Zeit beispielsweise mit einem Glasboden-Boot bequem entdecken können. Übernachtung und Abendessen in Aqaba.  

Tag 8: Aqaba nach Bethlehem – durch die Wüste Negev mit Festungsberg Masada am Toten Meer ca. 360 km

Sie verlassen das Rote Meer und folgen der Aravasenke, die sich nordwärts bis zum Toten Meer streckt. Die karge Wüste wird von den Bergen der Negev und des Jordanischen Gebirges flankiert und ist wie der Jordangraben Teil des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Eine schnurgerade Straße verbindet die Oasen dieser dünn besiedelten Gegend miteinander, in der weiße Oryxantilopen umherstreifen und Kameldornbäume der Wasserarmut trotzen. Noch einmal genießen Sie den Ausblick über das Tote Meer, bevor Sie wieder, zurück in Israel, am Fuße eines Tafelberges Halt machen: Bei einem Fotostopp schauen Sie hinauf zur jüdischen Festung und dem UNESCOWelterbe Masada. Auf einem isolierten Berg über dem Toten Meer gelegen, galt die Festung als uneinnehmbar, bis die Römer bei einer Belagerung die Juden bezwingen konnten. Sie schütteten eine Rampe bis zur Burg auf, die Sie heute noch sehen können. Dann erreichen Sie einen Stern von einer Stadt: Bethlehem, der Geburtsort Jesu!  3 Nächte – Abendessen und Übernachtung in Bethlehem.

Tag 9: Von Bethlehem, dem Geburtsort Jesu und König Davids, nach Jerusalem ca. 50 km

Juden und Christen haben ihre besonderen Bezug zu Bethlehem. Der legendäre jüdische König David wurde hier geboren, der als Junge Goliath besiegte. Der Stern über Bethlehem wiederum verkündete die Geburt des christlichen Messias. An der Stelle wurde um das Jahr 326 die Geburtskirche erbaut, die Sie besichtigen werden. Es ist ein ehrfurchtsvoller Moment, die Höhle zu sehen, in der Jesus zur Welt kam! Die Kirche ist das älteste erhaltene und ununterbrochen genutzte Haus Gottes im Heiligen Land. Eine hübsche Krippe für das Weihnachtsfest daheim ist eines der schönsten Mitbringsel aus Bethlehem.

Nach freier Zeit in der einzigartigen Altstadt machen Sie sich auf den Weg in die Heilige Stadt Jerusalem und besichtigen die Knesset, das Regierungsgebäude von Israel. Erbaut wurde es vom deutsch-israelischen Architekten Ossip Joseph Klarwein, der im wahrsten Sinne des Wortes den Grundstein des modernen Israels legte. Dabei bezieht sich der Name des Gebäudes auf eine im Buch Nehemia beschriebene historische Ratsversammlung der Juden im 5. Jahrhundert vor Christus nach der Rückkehr aus dem babylonischen Exil. Danach besuchen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Anschließend Fahrt nach Bethlehem zu Übernachtung und Abendessen.

Tag 10: Tempelberg Jerusalem – große Heiligtümer des Judentums, Christentums und des Islam ca. 50 km

Großse Stadtbesichtigung in Jerusalem (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Fahrt zum Ölberg und Besuch des Gartens Gethsemane, geführter Besichtigung der Altstadt mit Via Dolorosa, Grabeskirche Jesu, Klagemauer, Besuch des Tempelbergs und al-Aqsa-Moschee (Außenbesichtigung) und jüdischem Viertel. Die Grabeskirche ist eines der größten Heiligtümer des Christentums und wurde im 3. Jahrhundert an der Stelle gebaut, wo Jesus gekreuzigt und begraben wurde. Durch ein Fenster kann man in das Innere der Grabkammer schauen. Von hier trat der Sohn Gottes seine Himmelfahrt an. Da sich sechs christliche Konfessionen die Kirche für Gottesdienste teilen, gibt es keine Sommerzeit in der Kirche, die sonst zu Differenzen zwischen den Konfessionen führen würde! Abendessen und Übernachtung in Bethlehem.

Tag 11: Von Bethlehem in die „Weiße Stadt“ Tel Aviv und der antike Hafenstadt Jaffa am Mittelmeer

Besichtigung der „Weißen Stadt“ , wir beginnen mit der Altstadt von Jaffo, einem der ältesten Häfen der Welt (mit dem Leuchtturm Jaffa Light und der Seemoschee) und fahren dann weiter durch die frühen Viertel Tel Avivs mit dem bekannten Rothschild-Boulevard, deren Bauhausarchitektur zum UNESCO Welterbe erklärt wurde.  Übernachtung und Abendessen in Tel Aviv.

Tag 12: Heimreise nach Deutschland

Fahrt zum Flughafen Ben Gurion und Rückflug nach Deutschland.

#Leistungen#

Biblische Landschaften zwischen Totem Meer und Rotem Meer – Rundreise mit Kulturprogramm und 11 UNESCO-Welterbestätten inkl. Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Petra, Wadi Rum, Totes Meer und der Golf von Aqaba

Leistungen im Reisepreis:

    • Hin- und Rückflug in der Economy Class von Deutschland nach Tel Aviv mit El Al, Turkish Airlines o.Ä.
    • inkl. mindestens 20 kg Freigepäck 
    • Deutschsprachiger Empfang bei Ankunft in Tel Aviv
    • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
    • deutschsprachige Reiseleitung – Wechsel in Jordanien
    • 10 Übernachtungen in für Sie ausgewählten Mittelklassehotels
    • 1 Übernachtung im Wüstencamp Wadi Rum
    • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC, Klimaanlage, Telefon, TV und WLAN
    • 11 x Halbpension:
      • 11 x Frühstück in Büfettform im Hotel, davon 1 x als Frühstückspaket am Abreisetag
      • 10 x Abendessen in Büfettform im Hotel (bei später Ankunft am Anreisetag wird das erste Abendessen als kalte Platte serviert)
      • 1 x Beduinen-Abendessen mit Grillspezialitäten (auch vegetarisch) und Folklore
    • Spannendes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm, mit 11 der berühmtesten UNESCO-Welterbestätten
    • inkl. Eintrittsgelder lt. Reiseplan
    • 1 Reisehandbuch Israel und Jordanien pro Zimmer
    • kostenfreie Umbuchung bis 7 Wochen vor Abreise möglich 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Zug zum Flug 2. Klasse DB innerdeutsch 69,- € (bitte bei Buchung angeben)
  • Trinkgelder für Busfahrer und Reiseleiter

Ihre geplanten Unterkünfte o.ä.

  • 3 x in Nazareth, z. B. im Hotel Casa De Maria
  • 1 x am Toten Meer, z. B. im Hotel Ramada Resort Dead Sea
  • 1 x in Petra, z. B. im Hotel Seven Wonders
  • 1 Übernachtung im Beduinen-Camp in Wadi Rum, z. B. im Mazayen Rum Camp
  • 1 x in Aqaba, z. B. im Hotel Golden Tulip Aqaba
  • 3 x in Bethlehem, z. B. im Hotel Bethlehem
  • 1 x im Raum Tel Aviv, z. B. im Hotel Leonardo Suite Bat Yam

Auch als Kleingruppenreise mit max. 20 Teilnehmern buchbarIsrael-Jordanien 2023 – 2024 -Kleingruppe 

 

Einreisebestimmungen:

Die Einreise nach Israel und Jordanien ist für Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger nur mit einem bei Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass möglich. Das im Reisepreis enthaltene Visum für Jordanien erhalten Sie bei der Einreise vor Ort. Reisende, die vor dem 1. Januar 1928 geboren wurden, benötigen ebenfalls für Israel ein Visum.

1. Tag Anreise nach Tel Aviv
Flug von München, Frankfurt, Berlin oder Düsseldorf  nach Tel Aviv.Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel in Nazareth. Check-in für zwei Nächte. Abendessen und Übernachtung in Nazareth.
 
2. Tag Entlang der Westküste

Ganztagesausflug nach Haifa mit Besuch der Felsengräber von Bet Sche’arim, Panoramafahrt durch das Karmel-Gebirge, Spaziergang durch die Hängenden Gärten der Bahai mit freier Zeit in der Altstadt. Fahrt entlang der Küste nach Akko mit Besichtigung der Kreuzfahrerstadt und Altstadt-Spaziergang bevor es zurück nach Nazareth geht. Abendessen und Übernachtung in Nazareth.

 
3. Tag Nazareth und der See Genezareth
Stadtbesichtigung Nazareth mit Besuch der Verkündigungsbasilika, des Marienbrunnens und der St. Josefs-Kirche und Hochzeitskirche Kana. Besuch des Kibbuz Degania mit freier Zeit zum Mittagessen. Fahrt zum See Genezareth. Besichtigung des Berges der Seligpreisungen und der Ausgrabungen von Kafarnaum. Fahrt nach Bethlehem und Check-in für drei Nächte in Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung in Bethlehem.
 
4. Tag Bethlehem und Masada
Am Morgen Stadtbesichtigung und Besuch der Geburtskirche in Bethlehem. Anschließend Panoramafahrt entlang des Toten Meeres mit Fotostopp in Masada, ehemalige jüdische Festung und UNESCO-Weltkulturerbe.  Abendessen und Übernachtung in Bethlehem.
 
5. Tag Jerusalem
Heute heißt es: Willkommen in der Heiligen Stadt! Vom Ölberg aus genießen Sie den Blick über das Panorama der Stadt. Die Morgensonne hüllt alles um Sie herum in ihr warmes Licht. Ihr Weg führt Sie über den Palmsonntagweg bis hin zum Garten von Gethsemane. Sie schlendern über die knirschenden Kieswege, zwischen uralten Olivenbäumen hindurch. Nach einem kurzen Spaziergang besuchen Sie die Kirche der Nationen, die auch Todesangst Basilika genannt wird. Sie folgen Ihrem Reiseleiter durch das Kidrontal. Dabei sehen Sie unter anderem die Via Dolorosa und die Grabeskirche. Im Anschluss spazieren Sie durch das muslimische und das jüdische Viertel. Ist es nicht unglaublich, wie viele Kulturen hier nebeneinander leben? Sie bewundern die Klagemauer, eine der bedeutendsten religiösen Stätten des Judentums. Hier können Sie beobachten, wie die Gläubigen Zettel mit ihren Gebeten in die Ritzen und Spalten der mächtigen Steinblöcke stecken. Anschließend Rückfahrt nach Bethlehem Abendessen und Übernachtung.
 
6. Tag Tel Aviv
Wir starten am frühen Morgen von Bethlehem Richtung Tel Aviv.  Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit der „Weißen Stadt“ (UNESCO) mit Besichtigung der Altstadt von Jaffo.  Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.
 
7. Tag Tel Aviv
Freier Tag in Tel Aviv am Mittelmeer. Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.
 
8. Tag Abreise und Rückflug
Heimreise nach einer erlebnisreichen Woche.
 
Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.

#Leistungen#

Highlights der Rundreise durch Israel mit den Stationen Tel Aviv, Nazareth, Bet Sche’arim, Haifa, Akko, Kibbuz Degania, See Genezareth, Kafarnaum, Masada, Bethlehem, Jerusalem, Jaffa 

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Tel Aviv mit El Al, Lufthansa, Turkish Airlines o. a., inkl. mindestens 20 kg Freigepäck
  • Deutschsprachige Flughafenassistenz bei Ankunft in Tel Aviv
  • 7 Übernachtungen in  ausgewählten Mittelklassehotels ( Alle Hotels verfügen über Rezeption, Lobby, Bar, Aufzug und WLAN)
  • 6 x Frühstück in Büfettform, 1 x Frühstückspaket bei Abreise je nach Abflugzeit
  • 7 x Abendessen in Büfettform im Hotel (bei später Ankunft am Anreisetag wird das erste Abendessen als kalte Platte serviert)
  • Spannendes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm mit 7 der berühmtesten UNESCO-Welterbestätten
    • Stadtbesichtigung Haifa mit Bahai-Gärten (UNESCO) • Besichtigung der Nekropole Bet Sche’arim (UNESCO)
    • Fahrt zu den prähistorischen Höhlen des Homo sapiens und Neandertalers im Karmelgebirge mit Fotostopp (UNESCO)
    • Stadtbesichtigung Akko (UNESCO) mit Kreuzfahrerstadt 
    • Geführte Besichtigung in einem typischen Kibbuz in Degania mit Freizeit • Besuch des Berges der Seligpreisungen, Fotostopp beim ehemaligen Fischerdorf Kafarnaum und bei Jardenit, der christlichen Taufstelle am Jordan 
  • Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus
  • Einreise-/Ausreisegebühren Israel 
  • Landkarte von Israel
  • Ein offizielles Pilger-Zertifikat, ausgestellt durch den Bürgermeister von Jerusalem (auf Wunsch)
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise ab/bis Flughafen Tel Aviv
  • Spezielle Termine mit max. 20 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Zug zum Flug 2. Klasse DB 69,- € (bitte bei Buchung angeben sofern gewünscht)
  • Reiseversicherungen und Trinkgelder

Ihre geplanten Hotels:

  • 2 x in Nazareth, z. B. Hotel Casa De Maria,
  • 3 x in Bethlehem, z. B. Hotel Bethlehem 
  • 2 x im Raum Tel Aviv, z. B. Hotel Leonardo Suite Bat Yam  

Für Herz für Alleinreisende ½ Doppelzimmer  Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts ohne Aufpreis

 

Einreisebestimmungen

Die Einreise nach Israel ist für Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger nur mit einem bei Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass möglich. Reisende, die vor dem 1. Januar 1928 geboren wurden, benötigen für Israel ein Visum.

 
 

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten