Israel Studienreise ab 985 €
Israel Sparpreis ab 899 €
Jerusalem CityBreak ab 398 €
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Ausflug "Westküste" ab 79 €
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Schweben im Toten Meer
Gerasa
12 Tage Israel & Jordanien
Tag 1: Flug nach Tel Aviv – Fahrt nach Nazareth – ca. 120 km
Flug von Deutschland (Frankfurt, München, Düsseldorf oder Berlin) nach Tel Aviv am Mittelmeer. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel in Nazareth. Hier beziehen Ihr Zimmer für die nächsten drei Nächte. Erstes Abendessen im Rahmen Ihrer inklusiven Halbpension.
Tag 2: Hängenden Gärten von Haifa und Kreuzfahrerfestung Akko am Mittelmeer – ca. 120 km
Unser zweiter Reisetag startet mit einem Ganztagesausflug nach Haifa. Besuch der Felsengräber von Bet Sche’arim, Panoramafahrt durch die prähistorischen Höhlen von Karmel mit Fotostopp, Spaziergang durch die Hängenden Gärten der Bahai mit freier Zeit in der Altstadt. Fahrt entlang der Küste nach Akko mit Besichtigung der Kreuzfahrerstadt und Spaziergang durch die Altstadt. Anschließend geht es weiter nach Nazareth zu Übernachtung und Abendessen.
Tag 3: Biblisches Nazareth, Kafarnaum & Bootsfahrt auf dem berühmten See Genezareth – ca. 130 km
Besichtigung von Nazareth mit Verkündigungs-Basilika und Hochzeitskirche. Besuch des Kibbuz Degania mit freier Zeit zum Mittagessen. Fahrt zum See Genezareth mit Bootsfahrt, anschließend geht es zum Berg der Seligpreisungen und zu den Ausgrabungen von Kafarnaum. Kafernaum war ein Fischerdorf in Galiläa im Norden Israels, am Nordufer des Sees Genezareth, etwa 2,5 Kilometer östlich von Tabgha und 15 Kilometer nordöstlich von Tiberias an der Via Maris gelegen. Kafarnaum spielt in den Evangelien als Wohn- und Wirkungsort Jesu eine wichtige Rolle: „Als Jesus hörte, dass man Johannes (…der Täufer) ins Gefängnis geworfen hatte, zog er sich nach Galiläa zurück. Übernachtung und Abendessen in Nazareth.
Tag 4: Von Israel nach Jordanien & Ausblick vom Berg Nebo – ca. 220 km
Nach dem Frühstück geht die Fahrt zur Taufstelle von Jardenit am Fluss Jordan. Einreise nach Jordanien und Besuch der Ausgrabungen in Gerasa – Jerash. Weiterfahrt nach Madaba mit Besichtigung der Mosaike in der St. Georgs-Kirche und Besuch des Berges Nebo – Mosesberg. Der Tag endet mit der Möglichkeit zu einem schwerelosen Bad im Toten Meer und der Übernachtung mit Abendessen im Hotel am Toten Meer.
Tag 5: Baden im Toten Meer & römische Ruinen in der Wüste – ca. 240 km
Freie Zeit am Toten Meer. Genießen Sie diese einzigartige Wohlfühl-atmosphäre einen ganzen Vormittag, bevor Sie die Ruinenstadt und das UNESCO-Welterbe Umm er-Rasas betreten. Hier entdecken Sie Bauwerke aus byzantinischer Zeit und des frühen Islam sowie ein römisches Militärlager. Die Königstraße, eine vom Roten Meer bis nach Kleinasien verlaufende historische Handelsroute, führte direkt durch die Siedlung. Ihre Reise geht weiter nach Süden und folgt dem Faltengebirge östlich des Jordangrabens bis nach Petra. Danach Besichtigung der römischen Ruinenstadt Umm er-Rasas. Anschließend Übernachtung im Raum Petra.
Tag 6: Weltwunder Felsenstadt Petra & Beduinen-Camp in Wadi Rum – ca. 140 km
Nach dem Frühstück startet unsere Ganztagesbesichtigung von Petra, der versunkenen Stadt der Nabatäer. Am späten Nachmittag Weiterfahrt in die Rote Wüste nach Wadi Rum. Der Tag endet mit einem Beduinen-Barbecue und der Übernachtung in den komfortablen Zelten der Beduinen.
Tag 7: Von der rote Wüste Wadi Rum zum Roten Meer – ca. 90 km
Aufenthalt am Roten Meer in Aqaba mit freier Zeit und Übernachtung. Aqaba ist bekannt als die Zugvogelhauptstadt der Welt. Auch die Menschen lieben das Rote Meer: Schöne Badestrände und das ganzjährig warme Wasser des Golfs von Akaba verführen jeden Meeresklima-Liebhaber! Besonders eindrucksvoll ist der korallenbunte Unterwasser-Dschungel, den Sie in Ihrer freien Zeit beispielsweise mit einem Glasboden-Boot bequem entdecken können.
Tag 8: Aqaba nach Bethlehem – durch die Wüste Negev mit Festungsberg Masada am Toten Meer ca. 360 km
Fahrt nach Israel und durch die Negev-Wüste vom Roten zum Toten Meer mit Fotostopp am jüdischen Festungsberg Masada. Panoramafahrt entlang des Toten Meeres nach Bethlehem. Check-in für drei Nächte.
Tag 9: Von Bethlehem, dem Geburtsort Jesu und König Davids, nach Jerusalem ca. 50 km
Besuch der Geburtskirche in Bethlehem. Anschließend Besichtigungen von Jerusalem mit Regierungsviertel in der Knesset und Gedenkstätte Yad Vashem. Anschließend Fahrt nach Bethlehem zu Übernachtung und Abendessen.
Tag 10: Tempelberg Jerusalem – große Heiligtümer des Judentums, Christentums und des Islam ca. 50 km
Großse Stadtbesichtigung in Jerusalem (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Fahrt zum Ölberg und Besuch des Gartens Gethsemane, geführter Besichtigung der Altstadt mit Via Dolorosa, Grabeskirche Jesu, Klagemauer, Besuch des Tempelbergs und al-Aqsa-Moschee (Außenbesichtigung) und jüdischem Viertel. .
Die Grabeskirche ist eines der größten Heiligtümer des Christentums und wurde im 3. Jahrhundert an der Stelle gebaut, wo Jesus gekreuzigt und begraben wurde. Durch ein Fenster kann man in das Innere der Grabkammer schauen. Von hier trat der Sohn Gottes seine Himmelfahrt an. Da sich sechs christliche Konfessionen die Kirche für Gottesdienste teilen, gibt es keine Sommerzeit in der Kirche, die sonst zu Differenzen zwischen den Konfessionen führen würde!
Tag 11: Von Bethlehem in die „Weiße Stadt“ Tel Aviv und der antike Hafenstadt Jaffa am Mittelmeer
Besichtigung der „Weißen Stadt“ , wir beginnen mit der Altstadt von Jaffo, einem der ältesten Häfen der Welt (mit dem Leuchtturm Jaffa Light und der Seemoschee) und fahren dann weiter durch die frühen Viertel Tel Avivs mit dem bekannten Rothschild-Boulevard, deren Bauhausarchitektur zum UNESCO Welterbe erklärt wurde. Übernachtung und Abendessen in Tel Aviv.
Tag 12: Heimreise nach Deutschland
Fahrt zum Flughafen Ben Gurion und Rückflug nach Deutschland.
#Leistungen#
Rundreise mit Kulturprogramm und 11 UNESCO-Welterbestätten inkl. Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Petra, Wadi Rum, Totes Meer und der Golf von Aqaba
Leistungen im Reisepreis:
- Hin- und Rückflug in der Economy Class von Deutschland nach Tel Aviv mit El Al, Turkish Airlines o.Ä.
- inkl. mindestens 20 kg Freigepäck
- Deutschsprachiger Empfang bei Ankunft in Tel Aviv
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Rundreise durch Israel und Jordanien
- 10 Übernachtungen in für Sie ausgewählten Mittelklassehotels
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC, Klimaanlage, Telefon, TV und WLAN
- 11 x Halbpension:
• 11 x Frühstück in Büfettform im Hotel, davon 1 x als Frühstückspaket am Abreisetag
• 10 x Abendessen in Büfettform im Hotel (bei später Ankunft am Anreisetag wird das erste Abendessen als kalte Platte serviert)
• 1 x Beduinen-Abendessen mit Grillspezialitäten (auch vegetarisch) und Folklore - Spannendes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm, mit 11 der berühmtesten UNESCO-Welterbestätten
- 1 Reisehandbuch Israel und Jordanien pro Zimmer
- kostenfreie Umbuchung jederzeit möglich
- Extra Kleingruppentermine mit max. 20 Personen
- Frühbucherpreise verlängert bis zum 28.2.22
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Zug zum Flug 2. Klasse DB innerdeutsch 69,- € (bitte bei Buchung angeben)
- Trinkgelder für Busfahrer und Reiseleiter
Ihre geplanten Unterkünfte o.ä.
- 3 x in Nazareth, z. B. im Hotel Casa De Maria
- 1 x am Toten Meer, z. B. im Hotel Ramada Resort Dead Sea
- 1 x in Petra, z. B. im Hotel Seven Wonders
- 1 Übernachtung im Beduinen-Camp in Wadi Rum, z. B. im Mazayen Rum Camp
- 1 x in Aqaba, z. B. im Hotel Golden Tulip Aqaba
- 3 x in Bethlehem, z. B. im Hotel Bethlehem
- 1 x im Raum Tel Aviv, z. B. im Hotel Leonardo Suite Bat Yam
Einreisebestimmungen:
Die Einreise nach Israel und Jordanien ist für Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger nur mit einem bei Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass möglich. Das im Reisepreis enthaltene Visum für Jordanien erhalten Sie bei der Einreise vor Ort. Reisende, die vor dem 1. Januar 1928 geboren wurden, benötigen ebenfalls für Israel ein Visum.
Flug nach Tel Aviv. Empfang und Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
2. Tag, Montag – Jerusalem Altstadt und Bethlehem* (ca. 30 km)
Sie betreten die Altstadt durch das Jaffa-Tor. Es folgt ein Rundgang durch das restaurierte jüdische Viertel mit Besichtigung der Klagemauer, des Tempelplatzes und der Via Dolorosa. Durch den Bazar erreichen Sie die Grabeskirche. Das monumentale Bauwerk wurde über die Jahrhunderte erweitert. Es steht an der überlieferten Kreuzigungsstelle und dem Ort des Grabes Christi. Im Garten Gethsemane stehen uralte Olivenbäume. Der Garten liegt am Fuße des Ölbergs. Fahrt nach Bethlehem mit Besuch der Geburtskirche. Im Anschluss Rückfahrt nach Jerusalem mit Abendessen und Übernachtung.
3. Tag, Dienstag Jerusalem Neustadt
Fahrt zum Skopusberg mit Blick auf Jerusalem. Anschließend geht es zum Zionsberg zum Abendmahlssaal und dem Grab König Davids. Im Israelmuseum Besichtigung des Schreins des Buches (hier sind die berühmten Schriftrollen von Qumran ausgestellt) sowie des Modells von Jerusalem zur Zeit des zweiten Tempels. Anhand des großen Modells können Sie sich ein Bild von Jerusalem zur Zeit Christi machen. Besuch des Vorplatzes der Knesset mit der Menorah, Fahrt vorbei an der hebräischen Universität und Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
4. Tag, Mittwoch Tiberias und Galiläa (ca. 280 km)
Fahrt durch die Judäische Wüste, vorbei an Jericho, der „ältesten“ Stadt der Welt, und durch das Jordantal nach Tiberias mit seinen Thermalbädern und dem alten Zentrum jüdischer Schriftgelehrter. Der See Genezareth liegt malerisch im Herzen Galiläas. Heute besuchen Sie bekannte christliche Stätten. Dem Ufer des Sees Genezareth entlang fahren Sie nach Kapernaum zur Besichtigung der alten Synagoge und der Wohnstätte des Heiligen Petrus.
Abendessen und Übernachtung in Galiläa.
5. Tag, Donnerstag Golanhöhen, Safed und Nazareth (ca. 160 km)
Besichtigung von Drusendörfern und ehemaligen syrischen Befestigungen. Über Banias, die Jordanquellen, Kirjat Schmona und das Hulatal Fahrt nach Safed, der Stadt der Kabbala. Besuch der alten Synagogen und des reizvollen Künstlerviertels. Weiterfahrt nach Nazareth zur Besichtigung der christlichen heiligen Stätten.
Abendessen und Übernachtung in Galiläa.
6. Tag, Freitag Akko, Haifa und Tel Aviv (ca. 200 km)
Tour nach Akko zur alten Kreuzfahrerfestung. Sie besichtigen die gut restaurierten und sehr sehenswerten, teils unterirdischen, Kreuzritterhallen. Im Anschluss geht es zur Stadtrundfahrt in das nahe gelegene Haifa. Aus dem 19. Jahrhundert stammen die Häuser der „German Colony“, steinerne Zeugen der einst in Deutschland gegründeten Templergesellschaft. Prachtvoll sind die persischen Baha’i-Gärten, die seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Der marmorne Baha’i-Schrein mit seiner goldenen Kuppel ist ein Wahrzeichen Haifas. Einen guten Blick auf die weitläufige Anlage, die Stadt mit Hafen – und bei gutem Wetter bis hinüber nach Akko – haben Sie vom Carmelberg aus. Weiterfahrt nach Caesarea zum römischen Theater und der Kreuzfahrerfestung. Über Netanya nach Tel Aviv zur Rundfahrt durch Jaffa. Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.
7. Tag, Samstag – Totes Meer und Massada (ca. 300 km)
Fahrt zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde. Auffahrt mit der Seilbahn zu den Ruinen der Festung Massada, dem letzten Bollwerk der jüdischen Rebellion im Kampf gegen Rom. Besichtigung der Ausgrabungen. Panoramablick auf die römischen Feldlager und das Tote Meer. Gelegenheit zu einem Bad im Toten Meer.
Rückfahrt nach Tel Aviv, Abendessen und Übernachtung.
8. Tag, Sonntag Freier Tag in Tel Aviv (Nur Frühstück)
Erkunden Sie Tel Aviv auf eigene Faust, besuchen Sie eines der Museen der Stadt, genießen Sie den Tag am Meer oder im historischen Jaffa. Empfehlenswert ist eine Tour am späten Abend durch die pulsierende Metropole. Es gibt viele gute Bars, Restaurants, Clubs. Übernachtung in Tel Aviv.
9. Tag, MontagTransfer zum Flughafen Ben Gurion und individuelle Abreise oder Verlängerung.
*) Diese Programmpunkte richten sich nach der Lage in den palästinensischen Autonomiegebieten. Die Moscheen auf dem Tempelberg können nicht besichtigt werden. Ein Besuch des Tempelplatzes ist in der Regel möglich.
Hinweis: Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere Mitarbeiter.
Erleben Sie die Höhepunkt Israels auf eine geführten Rundreise. Diese Israelrundreise führt Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes in der Mitte und im Norden Israels. Wir haben für Sie am Ende der klassischen Rundreise einen extra Tag in Tel Aviv eingeplant – der Tag lohnt sich! Entdecken Sie nach einer spannenden Reise die Metropole am Mittelmeer.
Leistungen im Reisepreis:
- Linienflug ab Deutschland, Schweiz oder Österreich z.B. mit EL AL (oder gleichwertig, Umsteigeverbindung möglich) nach Tel Aviv und zurück (begrenztes Kontingent Aufpreis möglich)
- Empfang und Einreisehilfe am Flughafen
- Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus
- 8 Übernachtungen in guten 3* Mittelklasse-Hotels und Kibbuz während der Rundreise im Doppelzimmer
- 8 x Frühstück und 7 x Abendessen)
- Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Gepäckträgergebühr
- Deutschsprechende Reiseleitung
- 1 Reisehandbuch Israel
- garantierte Durchführung ab 2 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiseversicherungen und Trinkgelder
- Aufpreis für 4* Hotels auf Anfrage
Geplante Unterkünfte oder Ähnliche:
- Jerusalem: Prima Park / Caesar / Shalom Hotel
- Galiläa: Kibbuz Lavi* oder gleichwertiges Kibbutzhotel im Raum Galiläa – Das Hotel in Kibbuz Lavi liegt hoch auf einem Berghügel inmitten der wunderschönen Landschaft von Nazareth. Es liegt unweit von Tiberias.
* Hinweis für Termine 25.09., 09.10., 16.10. und 25.12.2022: Übernachtung nicht im Kibbutz Lavi, sondern in einem Hotel in Galiläa. Dafür Besuch eines Kibbutz.
- Tel Aviv: Sea Net – Das Hotel liegt unweit vom Strand und den beliebten großen Straßen Ben Yehuda und Dizengoff. Von hier aus können Sie Tel Aviv gut auch auf eigene Faust erkunden.
Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE MIT VISUM BEI EINREISE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Leistungen im Reisepreis:
- Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Tel Aviv mit El Al, Lufthansa, Turkish Airlines o. a., inkl. mindestens 20 kg Freigepäck
- Deutschsprachige Flughafenassistenz bei Ankunft in Tel Aviv
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Rundreise durch Israel mit den Stationen Tel Aviv, Nazareth, Bet Sche’arim, Haifa, Akko, Kibbuz Degania, See Genezareth, Kafarnaum, Masada, Bethlehem, Jerusalem, Jaffa
- 7 Übernachtungen in für Sie ausgewählten Mittelklassehotels,
- Alle Hotels verfügen über Rezeption, Lobby, Bar, Aufzug und WLAN
- Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Du/WC, Klimaanlage warm/kalt, Telefon, TV, Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit und WLAN
- 6 x Frühstück in Büfettform, 1 x Frühstückspaket bei Abreise
- 7 x Abendessen in Büfettform im Hotel (bei später Ankunft am Anreisetag wird das erste Abendessen als kalte Platte serviert)
- Spannendes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm mit 7 der berühmtesten UNESCO-Welterbestätten
• Stadtbesichtigung Haifa mit Bahai-Gärten (UNESCO)
• Besichtigung der Nekropole Bet Sche’arim (UNESCO)
• Fahrt zu den prähistorischen Höhlen des Homo sapiens und Neandertalers im Karmelgebirge mit Fotostopp (UNESCO)
• Stadtbesichtigung Akko (UNESCO) mit Kreuzfahrerstadt
• Stadtbesichtigung Nazareth mit Besuch der Verkündigungsbasilika, des Marienbrunnens und der St. Josefs-Kirche
• Geführte Besichtigung in einem typischen Kibbuz in Degania mit Freizeit
• Besuch des Berges der Seligpreisungen, Fotostopp beim ehemaligen Fischerdorf Kafarnaum und bei Jardenit, der christlichen Taufstelle am Jordan
• Panoramafahrt entlang des Toten Meeres mit Fotostopp in Masada, ehemalige jüdische Festung und UNESCO-Weltkulturerbe
• Stadtbesichtigung Bethlehem mit Geburtskirche Jesu
• Stadtbesichtigung Jerusalem (UNESCO) mit Fahrt zum Ölberg, Besuch des Garten Gethsemane, geführte Besichtigung der Altstadt mit Via Dolorosa, Grabeskirche Jesu, Klagemauer, Besuch des Tempelbergs mit Felsendom und al-Aqsa-Moschee (Außenbesichtigung)
• Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit der „Weißen Stadt“ (UNESCO), Besichtigung der Altstadt von Jaffa
• Übernachtung im Strandhotel im Raum Tel Aviv mit Bademöglichkeit im Mittelmeer (witterungsabhängig) - Ein offizielles Pilger-Zertifikat, ausgestellt durch den Bürgermeister von Jerusalem (auf Wunsch)
- Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise ab/bis Flughafen Tel Aviv
- kostenfreie Umbuchungsmöglichkeit bis 60 Tage vor Abreise
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiseversicherungen
- Zug zum Flug 2. Klasse DB p.P. 69,- € bitte bei Buchung angeben
- Trinkgelder für Fahrer und Reiseleitung
- Aufpreis für Business Class Upgrade p.P. 999,- €
- Kleingruppentermine möglich mit max. 20 Personen – Aufpreis pro Person 400,- EUR im Doppelzimmer
Ihre Rundreisehotels (oder Ähnliche)
Ein Herz für Alleinreisende – Halbe Damen- und Herren Doppelzimmer buchbar.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger