Israel Studienreise ab 985 €

Israel Sparpreis ab 899 €

Jerusalem CityBreak ab 398 €

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Ausflug "Westküste" ab 79 €

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Schweben im Toten Meer

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

VA Emirate & Oman mit Baden

Sonntag: Deutschland – Abu Dhabi

Linienflug mit Etihad Airways nonstop von Frankfurt nach Abu Dhabi. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Übernachtung und Abendessen in Abu Dhabi.

Montag: Abu Dhabi – Al Ain

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt zu den Wahrzeichen der auf mehreren Inseln erbauten Metropole am Persischen Golf. Sie besichtigen die großartige Sheikh-Zayed-Moschee, sehen den Emirates-Palast mit dem Regierungsviertel und die auf Yas Island erbauten Formel 1 Rennstrecke mit der angrenzenden Ferrari World sowie das futuristische Bauwerk des hiesigen Louvre-Museums (von außen). Am Nachmittag geht es zur Gebirgsoase Al Ain, nahe der omanischen Grenze. Zeit für einen abendlichen Spaziergang.

Dienstag: Weiter in den Oman  –  Oase Al Ain – Ibri – Jabrin – Nizwa

Morgens besichtigen Sie die bedeutendste Oase der Vereinigten Arabischen Emirate, in die sich die Einheimischen vorzugsweise während der heißen Sommermonaten zurück ziehen und zu großen Teilen eine zweite Wohnresidenz besitzen. Gegen Mittag passieren Sie die Grenze zum Oman. Von dort führt die Fahrt über Ibri nach Nizwa, der malerischen Oasenstadt im Kernland des Sultanats. Unterwegs besuchen Sie den Palast von Jabrin, der mit seinen kunstvoll bemalten Holzdecken als einer der schönsten des Landes gilt. Abendessen und Übernachtung in Nizwa.

Mittwoch: Nizwa – Bahla – Al Hamra – Oase Birkat Al Mauz – Nizwa

Nach dem Frühstück besichtigen Sie ausführlich die zauberhafte Oasenstadt mit ihren bunten Souks, der historischen Festungsanlage sowie dem gewaltigen Rundturm aus dem 17. Jh. Am Nachmittag Fahrt zum außerhalb gelegenen Bahla Fort mit Besichtigung des durch die UNESCO restaurierten Orts mit den traditionellen Töpferwerkstätten. Anschließend besuchen Sie in der wunderschönen Oase Birkat Al Mauz eine Beduinenfamilie und kosten dabei frisch geerntete Datteln der Umgebung. Auf der Rückfahrt nach Nizwa halten Sie an der alten malerischen Lehmsiedlung von Al Hamra.

Donnerstag: Nizwa – Ibra – Wahiba Sands

Heute geht die Fahrt nach Wahiba Sands, in die einzigartige Sanddünenlandschaft des Sultanats. Ein einmaliges Erlebnis steht Ihnen in der traumhaften Wüste bevor. Sie durchfahren die bis zu 100 Meter hochragenden, orangefarbenen Dünen des Sandmeers, die auf Ihren Urlaubsfotos einen fantastischen Kontrast zum strahlend blauen Himmel ergeben. Zuvor halten Sie in Ibra, einer der ältesten Städte des Oman. Der Ort ist seit Jahrhunderten als Handels- und Religionszentrum an der Weihrauchstraße überliefert. Die Übernachtung erfolgt in einem komfortablen Wüstencamp, in separaten Wohnzelten bzw. Wüstenbungalows mit herkömmlichen Betten in der traumhaften Umgebung. Je nach Buchung  Einzel- oder Doppelbelegung. Das Wüstencamp ist ausgestattet mit Dusche und WC sowie einem Restaurant.

Freitag: Wahiba Sands – Wadi Bani Khalid – Jalan Bani Bu Ali – Sur

Sie verlassen die wunderschöne Dünenlandschaft und fahren weiter ins Wadi Bani Khalid, einer zwischen verklüfteten Felsformationen gelegenen Oase im Hajar-Gebirge. Die grünen Palmenhaine mit den Quellwasserbecken ergeben ein traumhaftes Bild. Auf der anschließenden Weiterfahrt nach Sur besichtigen Sie im Oasenort Jalan Bani Bu Ali die 200 Jahre alte Al Hamoda-Moschee mit ihren 52 Kuppeln.

Samstag: Sur – Wadi Tiwi – Quriyat – Muscat

Zunächst unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Hafenstadt Sur mit Besichtigung einer Dhau-Werft. Weiter geht es entlang der besonders schönen Küste des Oman in Richtung der Hauptstadt Muscat. Unterwegs halten Sie und unternehmen eine kleine Wanderung durch die Bergschlucht des Wadi Tiwi, eine natürlich in den Fels gespülte Bergklamm. Sie durchfahren den Wadi Al Arbaeen und erreichen nachmittags die Hauptstadt Muscat.

Sonntag: Muscat

Am Vormittag besuchen Sie den großen Fischmarkt, die Altstadt mit den bunten Souks in Matrah sowie das schöne Museum Bait Zubair. Auf dem Rückweg zum Hotel Fotostopp am Qasr Al Alam, dem offiziellen Residenzsitz des Sultans, flankiert von den Zwillingsforts Mirani und Jalali. Am Nachmittag fahren Sie zum nahegelegenen Hafen Bander Al Rowdha und unternehmen eine Dhau-Fahrt entlang der wunderschönen Gebirgsküste.

Montag: Muscat – Nakhal – Sohar – Fujairah

Nach einem zeitigen Frühstück besichtigen Sie heute zunächst die Große Moschee von Muscat. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Nakhal, wo Sie das renovierte Fort besichtigen. Nach einer kleinen Ruhepause an einer heißen Quelle geht es entlang der schönen Batinah-Küste nach Sohar, dem Geburtsort von Sindbad dem Seefahrer. Über die Grenze reisen Sie zurück in die Vereinigten Arabischen Emirate ein, wo Sie schließlich Ihr komfortables Strandhotel Radisson Blu Resort im Ferienort Fujairah erreichen.

Dienstag und Mittwoch: Badetage zur Erholung

Zwei Tage der Erholung und Entspannung stehen im schönen Strandhotel am Indischen Ozean an. Die Reiseleitung bietet für Sie fakultative Ausflüge, z.B. Tagesausflug Schiffstour mit Baden an der Küste von Musandam inkl. Mittagessen oder eine abendliche Safari-Tour in ein Wüstencamp inmitten der Sanddünen mit Barbecue-Abendessen (nicht inklusive, buchbar vor Ort, jeweils ca.  € 60).

Donnerstag: Fujairah – Dubai

Heute fahren Sie nach Dubai, der modernen Urlaubs- und Einkaufsmetropole. Mit den vorgelagerten Inseln ”The Palms“ und ”The World“ sind gigantische Wohn- und Hotelsiedlungen künstlich im Persischen Golf entstanden. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie die Jumairah-Moschee und das erste Markenzeichen der Stadt: das Hotel Burj al Arab (Außenbesichtigung). Sie besuchen das kleine Landes-Museum im historisch errichteten Viertel und fahren mit einem Wassertaxi über den sogenannten Creek zum Gold- und Gewürzbazar. Für den Abend bietet Ihnen die Reiseleitung eine Dinner-Cruise mit einem Ausflugsboot (nicht inklusive, buchbar vor Ort, ca. € 40). Ein entspanntes Erlebnis inmitten der beleuchteten Skyline Dubais.

Freitag: Mega-City Dubai

Heute fahren Sie zum Einkaufszentrum Dubai Mall, einem weiteren Prestigeobjekt im Herzen der Mega-City. Über 1.000 Geschäfte, Boutiquen und Restaurants sowie das riesige Meerwasser-Aquarium ziehen die Besucher an. Wer möchte, kann von hier mit dem Aufzug auf das höchste Gebäude der Welt, dem “Burj Khalifa“ fahren (nicht inklusive, vorab telefonische Reservierung  € 45). Wer möchte nutzt die Zeit für einen Bummel durch die Arkaden des Einkaufszentrums. Mit dem neuen Zukunfts-Museum von Dubai hat unsere Reiseleitung noch einen weiteren Ausflug für Sie im Programm (nicht inklusive, vorab telefonische Reservierung € 30). Vor der Abfahrt für Ihren Rückflug zum Flughafen Abu Dhabi lädt Sie die Reiseleitung zu einem Farewell-Dinner ein. Transfer in der Nacht von Freitag auf Samstag zum Flughafen Abu Dhabi

Samstag: Abu Dhabi – Deutschland

Rückflug in der Nacht nonstop nach Frankfurt.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

#Leistungen#_______________________________________________________________________________

Auf den Spuren von Sindbad – Abu Dhabi – Oase Al Ain – Ibri – Nizwa – Ibra – Wahiba Sands – Wadi Bani Khalid -Sur – Quriyat – Muscat – Nakhal – Badeaufenthalt Fujairah – Dubai – * optionaler Ausflug nach Musadam möglich

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt mit z.B. Ethiad 
  • Flughafensicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer
  • 9 Nächte Rundreise in guten oder gehobenen Mittelklassehotels (VAE: Landeskategorie 4; Oman: Landeskategorie 3 und 4 Sterne)
  • 1 x Übernachtung Halbpension im komfortablen Wüstencamp
  • 7 x Halbpension während der Rundreise, 1 x nur Frühstück in Dubai
  • 3  Nächte Badeverlängerung in Fujairah mit Halbpension (Hotel Landeskategorie 5 Sterne)
  • In Dubai erhalten Sie Frühstück und ein Farewell-Dinner
  • Alle Transfers in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
  • Rundreise in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen (Fahrzeugswechsel bei Grenzübertritt)
  • Bettensteuer Dubai
  • Willkommenscocktail
  • Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechender Reiseführung
  • Betreuung durch eine erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Speziell für Ihre Reise zusammengestellte kleine Reiseführer bzw. Länderinformationen erhalten Sie mit den Reisedokumenten
  • Eingeschlossene Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder sind dem Reiseverlauf zu entnehmen 
  • 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.12.22

Leistungen nicht im Reisepreise:

  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 86 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mit buchen.
  • Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben (Trinkgeldempfehlung auf Rundreisen ca. € 5,- je Person/Tag)
  • Visum Oman – wird bei Einreise erteilt.
  • Ausreisegebühr VA Emirate bei Grenzübertritt in den Oman ca. 13 € vor Ort
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Internet usw.
  • Fakultative Ausflüge, zum Beispiel Bootsfahrt an der Küste von Musandam

 

Verpflegung Rundreise:
Halbpension mit 9x Frühstück in Buffetform. 7x Abendessen während der Tage der Rundreise (Stadthotel Dubai mit Früstück), 1x Abendessen im Wüstencamp in Buffetform, gelegentlich als Menü. Während der Ausflugsprogramme Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis.

Radisson Blu Resort Fujairah:  Radisson Blu Resort:  3x Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform.

Hotelunterbringung während der Rundreise:

Die Unterbringung während der Rundreisen erfolgt gemäß der Ausschreibung in ausgesuchten Hotels der guten oder gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie 3-4 Sterne). Alle Hotels wurden gemeinsam mit den örtlichen Agenturen ausgesucht und auf die Standards sowie Anforderungen, resultierend aus den langjährigen Erfahrungen mit unseren Gruppen, abgestimmt. Sie erhalten von uns vorab keine Hotelliste, damit unsere Agenturen bis zuletzt flexibel auf örtliche Gegebenheiten, wie z.B. Überbuchungen oder mögliche Beeinträchtigungen in und um ein Hotel reagieren können. Gerade in größeren Städten oder touristischen Ballungsgebieten haben unsere Agenturen grundsätzlich immer mehrere Optionen auf gute Hotels der entsprechenden Kategorie zurückgreifen zu können.

COVID-19

Für diese Reise ist zum Reiseantritt ein vollständiger COVID-19-Impfschutz notwendig.

 

1. Tag : Anreise
Flug von Deutschland oder Österreich nach Israel und Ankunft in Tel Aviv. Transfer nach Nazareth. Hotelübernachtung in Nazareth. 110 km. (A)

2. Tag: Der Weg nach Kana
Wir beginnen mit einem Spaziergang durch das arabisch-israelische Nazareth mit seinen besonderen Sehenswürdigkeiten – die eindrucksvolle katholische Verkündigungskirche mit ihren unzähligen Mariendarstellungen aus der ganzen Welt. Von hier steigen wir durch die engen Gassen der Altstadt von Nazareth herauf bis zum Gipfel der Stadt, von wo aus wir einen phantastischen Rundblick über die Landschaften des unteren Galiläas haben. Unser Weg für weiter nach Zippori, dem antiken Sepphoris. Neben einem besonders eindrucksvollen Wassersystem finden wir in Zippori die vielleicht schönsten und feinsten Mosaikarbeiten der Region. Von Zippori geht es dann weiter nach Kana. Der Ort erinnert mit seiner franziskanischen „Hochzeitskirche“ an das Weinwunder zu Kana – der ersten Selbstoffenbarung Jesu. GZ 5-6 Std. Bustransfer zur Unterkunft und 3 Übernachtungen im Kibbuz-Gästehaus. (F, A)

3. Tag: Nördlicher Israel Trail
Das Laufen durch die Landschaften des oberen Galiläa, inmitten einmalig schöner Natur, gehört zu den Höhepunkten des Israel National Trails, der über 1.000 Kilometer langen Wanderstrecke vom Norden Israels bis zu dem Golf von Eilat im Süden des Landes. Das obere Galiläa ist geprägt von einer Bergkette, mediterraner Landschaft und einer kulturellen Vielfalt von muslimischen, drusischen, christlichen und jüdischen Einwohnern. Heute wandern wir (nach einem Transfer am Morgen) in den Bergen von Meron – der höchsten Erhebung des oberen Galiläas. Nach Überschreitung seines Gipfels (1.208 m) mit Panoramablick bis in den Libanon, steigen wir hinab durch eine abwechslungsreiche Waldlandschaft. Wir beenden unsere Tour beim Grab von Rabbi Shimon Bar Yochai, dem legendären Begründer der jüdischen Kabbalah. Transfer zurück zur Unterkunft. GZ 5-6 Std. (F, A)

4. Tag: Wadi Nahal Amud
Nach einem kurzen Transfer am Morgen steigen wir ein in den oberen Verlauf des Wadi Nahal Amud, einem Trockenflussbett, das herunterführt bis zum See Genezareth. Der Weg gilt als eine der schönsten Wanderungen des Landes. Wir kommen vorbei an Wasserpools, alten Wassermühlen und einer dichten Oleander-Vegetation. Wir verlassen das Wadi und steigen hinauf nach Safed, der drittheiligsten Stadt des Judentums. Der Ortskern ist geprägt von malerischen kleinen Gässchen und einer Vielzahl von orientalischen Synagogen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. GZ 4-5 Std. Transfer zurück zur Unterkunft. (F, A)

5. Tag: See Genezareth
Wir verlassen unsere Unterkunft und steigen nach einem kurzen Transfer erneut ins Wadi Nahal Amud ein. Heute seinem unteren Verlauf und wandern weiter hinunter nach Osten und in Richtung See Genezareth, den wir jetzt immer wieder vor uns auftauchen sehen. Am Horizont uns gegenüber sieht man die Golanhöhen. Im unteren Teil des Wadis kommen wir vorbei an eindrucksvollen Gesteinsformationen, die dem Flussbett seinen Namen geben: das „Säulen-Wadi“. Beim Ausgang des Säulen-Wadis kommen wir in die Senke von Ginossar, „den Gärten des Fürsten“, einer der fruchtbarsten und üppigsten Landschaften Israels. GZ 6-7 Std. Übernachtung beim See Genezareth. (F, A)

6. Tag; Heilige Stätten am See Genezareth
Wir erklimmen den Berg der Seligpreisung. Anschließend besuchen wir Tabgha und erinnern uns an die Vermehrung von Brot und Fischen, aber auch an das Ende des öffentlichen Wirkens Jesu am See Genezareth. Der weitere Weg führt uns nach Kapernaum. Seit 1894 leiten hier Franziskanermönche Ausgrabungen, die uns helfen, die Welt Jesu und seine Sprache besser zu verstehen. Anschließend fahren wir weiter nach Jerusalem, wo wir vom Skopus-Berg herunter und durch das Kidron Tal – bis zur Gethsemanie-Kirche am Fuße des Ölbergs wandern. GZ ca. 3 Std. 2 Hotelübernachtungen in Jerusalem. (F, A)

7. Tag: Die Altstadt von Jerusalem
Wir beginnen den Tag mit dem Zionsberg, wo sich die besonders wichtigen judäo-christlichen Traditionsstätten konzentrieren: das Grab von König David, der Ort der Entschlafung Mariä, und der Abendmahlsaal. Wir besuchen die Westmauer (Klagemauer) aus der herodianischen Zeit und laufen auf der berühmten Via Dolorosa bis zur Grabes- und Auferstehungskirche. Anschließend haben wir freie Zeit zur weiteren Stadterkundung. (F, A)

8. Tag: Zum Toten Meer
Wir verlassen Jerusalem und fahren wieder durch die judäische Wüste, heute bis zum Toten Meer. Unser Ziel ist die Felsenfestung Massada. Der besonders schöne Weg verbindet auf einer Strecke von ca. 5 km Wüste und Geschichte. GZ ca. 2 Std. Anschließend haben wir uns eine Badepause im Toten Meer verdient. Nach einer Mittagspause geht es dann weiter zum Kibbuz in der Negevwüste. 3 Übernachtungen im Kibbuz-Gästehaus in der Arava-Senke. (F, A)

9. Tag: Das Bergmassiv von Eilat
Unser Wanderweg an der Südspitze des Landes folgt den schönsten südlichen Etappen des bekannten „Israel National Trail“ bis an den Strand des Roten Meeres. Das Bergmassiv von Eilat ist die einzige Region Israels, in der heller Kalkstein, roter Sandstein und dunkler Granit nebeneinander vorkommen und so die Landschaft in einen beeindruckenden geologischen Flickenteppich aus Farben und Formen verwandeln. Heute wandern wir vorerst im breiten Bett des Wadi Racham. Ein Anstieg über mächtige Kalksteinquader belohnt mit einer herrlichen Aussicht auf die farbenfrohe Bergwelt und den Golf von Eilat/Aqaba in der Ferne. Unterwegs lädt die winzige Palmenoase „Diklei Racham“ zu einer Pause im Schatten ein. GZ 6-7 Std. (F, A)

10. Tag: Wandertag zur Netafim-Quelle
Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung durch den schmalen Shehoret-Canyon aus dunklem Granitgestein. Nach einem kurzen Anstieg erwartet uns nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch die Erkundung eines wunderschön gemaserten und geschliffenen Sandsteincanyons im Tal. Durch die wilde Kalksteinlandschaft des Wadi Netafim gelangen wir schließlich zur Netafim-Quelle, der einzigen Quelle in den Bergen von Eilat, an der mit etwas Glück die heimischen Steinböcke beim Trinken zu beobachten sind. GZ 5-6 Std. (F, A)

11. Tag: Die Bucht von Taba
Die letzte und wohl schönste Etappe des Wanderweges beginnen wir auf einer Höhe von ca. 700 m in den Yoash Bergen. Farbenfroher Sand- und Kalkstein, sowie Granit begleiten uns und uralte Felszeichnungen sind unterwegs am Wegesrand zu entdecken. Nach einem Anstieg stehen wir vor dem auffällig geformten „Rechavam-Hügel“ und können fast senkrecht stehende Kalksteinschichten bestaunen. Ein letzter Anstieg auf den Tzfachot-Berg gibt die Sicht frei auf die nun unter uns liegende Stadt Eilat, den gesamten Golf von Aqaba und ermöglicht einen „Vierländerblick“ auf Israel, Jordanien, Saudi Arabien und Ägypten! Kurze Zeit später stehen wir bereits am Ufer des Roten Meeres. GZ 6-7 Std. 2 Hotelübernachtungen in Eilat. (F, A)

12. Tag: Eilat
Nach der aktiven Erkundung von Israel haben Sie nun Zeit zum Entspannen. Wir können unsere intensiven Eindrücke am Strand verarbeiten oder auch die Zeit unter Wasser verbringen – beim Schnorcheln im Roten Meer (fakultativ). (F, A)

13. Tag: Tel Aviv
Vorbei am Ramon Krater geht es heute Richtung Norden zurück nach Tel Aviv. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang de Strandpromenade bis zur Altstadt Jaffo oder genießen Sie den restlichen Tag am schönen Mittelmeerstrand.  Hotelübernachtung in Tel Aviv. 340 km. (F, A)

14. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen in Tel Aviv und Rückflug, Ankunft am selben Tag. (F)

F= Frühstück/M=Mittagessen/ A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
  • Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
  • Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
  • Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
 
#Leistungen#
 
Auf dem „Jesus-Trail“ in Galiläa wandern wir auf den Spuren von Jesus von Nazareth – in den Bergen und Tälern des unteren Galiläas und der Jesreel-Senke – auf dem Weg zum See Genezareth. Nach kurzem Aufenthalt in Jerusalem erwandern wir das südliche Teilstück des „Israel National Trails“. Der Israel-Wanderweg verläuft über einer Strecke von mehr als 1.000 km und führt uns auf unserem Teilstück durch die schönsten Teile des Landes bis zur südlichen Spitze nach Eilat. In Eilat spannen wir noch ein wenig aus und haben Zeit, die erlebten Eindrücke am Ufer des Roten Meeres zu verarbeiten.
 

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug ab Deutschland oder Österreich z.B. mit Lufthansa in der Economyclass nach Tel Aviv und zurück 
  • Zug zum Flug Ticket(2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof (entfällt bei Eigenanreise)
  • Flughafentransfers  (entfällt bei Eigenanreise)
  • Transport während der Reise im klimatisierten Reisebus
  • 8 x Übernachtungen in Mittelklassehotels mit Bad oder Dusche/WC,
  • 5 x Übernachtungen in Gasthäusern im Kibbuz 
  • 13 x Frühstück, 13 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Reisehandbuch Israel
  • Wanderungen: 2 x leicht (2-3 Std.), 7 x moderat (5-7 Std.)
  • Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
  • max. 15 Teilnehmer

Leistungen nicht im  Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Innerdeutsche Lufthansa Anschlussflüge ab 200,- EUR – nach Verfügbarkeit

Geplante Unterkünfte oder Ähnliche:

  • 1 Nacht – Villa Nazareth – Nazareth
  • 3 Nächte – Kibbuz Moran – Galiläa
  • 1 Nacht – Karei Guesthouse – See Genezareth
  • 2 Nächte – Hotel Eldan oder Gloria – Jerusalem
  • 3 Nächte – Kibbuz Elifaz – Negev Wüste 
  • 3 Nächte – Hotel Astral oder Kibbuz Eilot – Eilat
  • 1 Nacht – Hotel Ruth Daniel – Tel Aviv

Es besteht die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast oder individuelle An- und Abreise ohne Flug ab  3435,- € im Doppelzimmer.

(Kibbuz ist die hebräische Bezeichnung für eine kollektive Siedlung, deren Zusammenleben auf den Prinzipien gegenseitiger Hilfe und sozialer Gerechtigkeit beruht. Arbeit und Besitz werden nach dem Motto „Jeder gibt nach seinen Möglichkeiten und erhält gemäß seinen Bedürfnissen“ geteilt. Lernen Sie persönlich diese besondere Form des Zusammenlebens kennen)

Wichtiger Hinweis:

Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de.

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE MIT VISUM BEI EINREISE

Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:  Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten