Erlebnis Nordzypern
1. Tag: Fluganreise nach Ercan
Linienflug von Deutschland, Österreich oder Schweiz z.B. mit TURKISH AIRLINES nach Istanbul. Weiterflug nach Ercan auf Nordzypern. Nach Ankunft Taxitransfer zu unserem Standorthotel VUNI PALACE **** in Kyrenia (Girne). 7 Übernachtungen und Abendessen.
2. Tag: Kyrenia
Heute besichtigen wir Kyrenia (türk. Girne), die schönste Stadt Zyperns. Am pittoresken Hafenbecken besuchen wir das Kastell aus byzantinischer und fränkischer Zeit, welches ein Schiffswrackmuseum beherbergt, in welchem ein 2.300 Jahre altes Schiff samt seiner Fracht ausgestellt ist. Am Nachmittag fahren wir zu der an einem Berghang gelegenen, gotischen Abtei Bellapais. Das ehemalige Prämonstratenserkloster aus dem 13. Jh. besichtigen wir auf einem ausführlichen Rundgang. Rückkehr zum Hotel in Kyrenia (Girne)
3. Tag: Halbinsel Karpaz.
Ausflug zur Halbinsel Karpaz. Entlang des Fünf-Finger-Gebirges fahren wir zum Fischerdorf Bogaz und anschließend nach Sipahi, wo wir die Fußbodenmosaike der Kirche Agia Trias kennen lernen. Danach Weiterfahrt nach Dipkarpaz. Hier leben griechische und türkische Zyprer zusammen. Wir besuchen die Kirche Agios Philon und einen der wichtigsten Wallfahrtsorte der orthodoxen Kirche Zyperns, das Andreas-Kloster. Am Nachmittag fahren wir zum Strand „Golden Beach“, bekannter Legeplatz der Karett-Schildkröte. Je nach Jahreszeit besteht hier Möglichkeit zum Baden. Rückkehr zum Hotel in Kyrenia (Girne)
4. Tag: Nikosia
Am Vormittag brechen wir zu einem unvergesslichen Abenteuer auf und besuchen die beeindruckende Kreuzritterburg St. Hilarion. Diese majestätische Festung thront hoch über den umliegenden Landschaften und bietet einen faszinierenden Einblick in die Architektur der byzantinischen und fränkischen Zeit. Unser Rundgang führt uns durch die Unter-, Mittel- und Oberburg, wo wir die einzigartigen architektonischen Besonderheiten bestaunen können. Nach diesem historischen Ausflug setzen wir unsere Reise in den nördlichen Teil der geteilten Hauptstadt Nikosia (türkisch Lefkosa) fort. Hier erkunden wir zunächst die ehemalige Sophien Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, die derzeit wegen Renovierung geschlossen ist, aber dennoch eine beeindruckende Außenbesichtigung bietet. Diese gotische Kirche ist ein Zeugnis der wechselvollen Geschichte der Region und ihrer verschiedenen kulturellen Einflüsse. Weiter geht es zum ehemaligen Kloster der tanzenden Derwische, das heute als Museum dient. Dieses spirituelle Zentrum bietet faszinierende Einblicke in die mystische Welt der Sufis und ihre Rituale. Im Anschluss besuchen wir den lebhaften Basar, wo wir die Atmosphäre des orientalischen Handels erleben und vielleicht das eine oder andere Souvenir erstehen können. Unser letzter Halt ist die Karawanserei Büyük Han, ein historischer Handelsplatz und zugleich ein kultureller Treffpunkt. Hier können wir die prächtige Architektur bewundern und in einem der gemütlichen Cafés bei einer Tasse türkischen Tees entspannen. Dieser Tagesausflug bietet eine ideale Kombination aus Geschichte, Kultur und Erholung und lässt uns die reiche Vergangenheit und das lebendige Erbe dieser faszinierenden Region hautnah erleben. Rückkehr zum Hotel in Kyrenia (Girne)
5. Tag: Der Heilige Barnabas
Am Vormittag Fahrt zum Barnabas-Klosters mit dem wohl schönsten archäologischen Museum Nordzyperns. Der Heilige Barnabas gilt als Gründer der zypriotischen Kirche und seine Gebeine liegen in einer Gruft nahe dem Kloster. Danach Weiterfahrt nach Salamis, dessen antike Ursprünge bis auf den Trojanischen Krieg zurückgehen. Doch die heute zu sehenden, freigelegten Ruinen, stammen meist aus römischer Zeit. Theater, Stadion, Gymnasion und Thermen ergeben ein Stadtensemble, das einst zu den größten im östlichen Mittelmeer zählte. Nach der ausführlichen Besichtigung Salamis fahren wir nach Famagusta (türk. Gazimagusa). Unser erster Halt wird der Vorort Varosha sein, heute eine Geisterstadt, früher wichtigstes Touristenziel der Insel. Auf einem Rundgang sehen wir verlassene Gebäude und Straßenzüge aber bemerken auch, wie die Natur einen verlorenen Platz zurück erobern kann. Anschließend lernen wir Famagusta auf einem Stadtrundgang kennen. Innerhalb der von vollständig erhaltenen Festungsmauern umschlossenen Altstadt sehen wir zahlreiche Bauwerke, oft Ruinen, aus der Zeit der Kreuzritter, die von der Blütezeit Famagustas zeugen. Des Weiteren lernen wir die ehemalige St. Nikolaus-Kathedrale, herausragendes Bauwerk gotischer Architektur und heute Hauptmoschee der Muslime in Famagusta sowie das Seetor, ein Prachtbeispiel militärischer Architektur der Renaissance, kennen. Rückkehr zum Hotel in Kyrenia (Girne)
6. Tag: Kantara
Heute unternehmen wir eine faszinierende Tour durch einige der schönsten und historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten auf Zypern. Unsere Reise beginnt bei der beeindruckenden Kreuzritterburg Kantara, setzt sich fort über die bezaubernde Kirche Panayia Theotokos in Iskele und führt uns entlang des atemberaubenden Fünf-Finger-Gebirges zur idyllischen Kirche Antiphonitis. Unsere erste Station ist die majestätische Kreuzritterburg Kantara, die hoch oben in den Bergen thront und einen spektakulären Ausblick bietet. Von hier aus können wir den Golf von Famagusta in seiner vollen Pracht bewundern, der sich bis zur Karpaz-Halbinsel erstreckt. Die Burg, die im 10. Jahrhundert erbaut wurde, diente sowohl als Verteidigungsstruktur als auch als strategischer Aussichtspunkt. Sie spielte eine bedeutende Rolle während der Kreuzzüge und bietet heute einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Die Ruinen, die wir erkunden, erzählen Geschichten von Schlachten und Belagerungen, aber auch von der alltäglichen Lebensweise der Menschen, die hier einst lebten.
Nach unserem Besuch der Burg setzen wir unseren Weg nach Iskele fort, wo die wunderschöne Kirche Panayia Theotokos auf uns wartet. Diese Kirche ist berühmt für ihre beeindruckenden Fresken aus dem 12. Jahrhundert, die biblische Szenen und Heiligenfiguren darstellen. Die Farben und Details dieser Kunstwerke sind verblüffend gut erhalten und vermitteln uns einen lebhaften Eindruck des mittelalterlichen religiösen Lebens und der Kunstfertigkeit jener Zeit. Ein Spaziergang durch diese Kirche gleicht einer Reise in die Vergangenheit, bei der wir die Spiritualität und den künstlerischen Ausdruck der damaligen Zeit hautnah erleben können. Nun führt unser Weg uns weiter entlang des malerischen Fünf-Finger-Gebirges, welches sich wie eine majestätische Kulisse vor uns aufbaut. Die Serpentinenstraßen bieten immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft, die von dicht bewaldeten Hügeln und steilen Felswänden geprägt ist. Diese Strecke ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch historisch bedeutsam, da sie einst eine wichtige Verbindung zwischen den verschiedenen Regionen der Insel darstellte. Unsere letzte Station des Tages ist die idyllisch gelegene Kirche Antiphonitis im Alevkaya Forst bei Esentepe. Diese Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein wahres Juwel mittelalterlicher Architektur und Kunst. Besonders beeindruckend sind die wunderschönen Fresken, die die Innenwände schmücken und Szenen aus dem Leben Christi sowie verschiedene Heilige darstellen. Die Kirche selbst ist ein Beispiel für die byzantinische Bauweise und strahlt eine friedliche und spirituelle Atmosphäre aus, die uns in ihren Bann zieht. Ein Besuch hier bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und den Reichtum der zypriotischen Kultur und Geschichte zu würdigen. Unsere Erkundung der Kreuzritterburg Kantara, der Kirche Panayia Theotokos und der Kirche Antiphonitis war eine Reise durch die Zeit und ein Fest für die Sinne. Die atemberaubenden Ausblicke, die faszinierenden historischen Stätten und die kunstvollen Fresken haben uns einen tiefen Einblick in die reiche Kultur und Geschichte Zyperns gewährt. Jeder dieser Orte erzählt seine eigene einzigartige Geschichte, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Rückkehr zum Hotel in Kyrenia (Girne)
7. Tag: Freier Tag oder * optinaler Ausflug nach Westzypern
Ein freier Tag oder fakultativer Ausflug in den Westen Nordzyperns. Fahrt entlang der Küstenstraße Mesaoria nach Güzelyurt, wo wir die Kirche Agios Mamas besuchen. Weiterfahrt zu den Ausgrabungen von Soli, einer römischen Siedlung, mit dem berühmten Schwanmosaik. Danach besichtigen wir die Ruinen des Persischen Palastes von Vouni, von wo uns eine wundervolle Aussicht über das griechische Troodos-Gebirge geboten wird (nicht im Reisepreis enthalten, ca. € 85 p. P. bei mindestens 2 Personen). Gemeinsames Abschiedsabendessen in einer Taverne.
8. Tag: Rückflug
Transfer zum Flughafen Ercan. Rückflug via Istanbul zum jeweiligen deutschen Heimatflughafen oder individuelle Badeverlängerung.
#Leistungen#
Erlebnis Nordzypern – Entdecken Sie Zyperns Nordhälfte auf einzigartige Weise. 🌍 Bei unserer 8-tägigen Standortreise erleben Sie die Region in kleiner Gruppe, abseits des Massentourismus. 🏖️ Genießen Sie atemberaubende Landschaften und ruhige Strände – ideal für Ruhesuchende. 🏞️ Erkunden Sie historische Stätten wie Salamis und Famagusta, ein Paradies für Kulturbegeisterte. 🏛️ Bewundern Sie das gotische Meisterwerk der Bellapais-Abtei und erleben Sie köstliche regionale Speisen. 🍽️ Treffen Sie auf freundliche Menschen in Ortschaften wie Kyrenia, Nikosia, Karpaz und mehr. 🤝 Eine Reise, die tiefe Eindrücke hinterlässt. ✈️
Leistungen im Reisepreis:
- Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- 7 Übernachtungen im Hotel VUNI PALACE **** (Premium Zimmer) entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- 7 x Frühstück und Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- qualifizierte, deutsch spr. Studienreiseleitung vom 02. bis 07. Tag
- max. 16 Teilnehmer
- 3% Frühbucherrabatt bis 31.3.25
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiseversicherungen und Trinkgelder
- Zuschlag bei einer Gruppe von 2-3 Personen: + 505 €/Gruppe von 4-5 Personen: + 470 €
- Anschlussflüge mit LUFTHANSA von verschiedenen deutschen Flughäfen: ab + 100 €
- Direktflüge ab/bis Zürich inkl. separater Transfer: ab + 200 €
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte beraten.
Tag 1. Flug nach Marrakesch
Von Deutschland, Schweiz oder Östereich nach Marrakesch. Am Flughafen werden wir empfangen und zu unserem Hotel gebracht.
Tag 2. Marrakesch
Bei einer Stadtrundfahrt entdecken wir heute die schönste der Königsstädte, Marrakesch. Wir sehen die Menara-Gärten, die Koutoubia-Moschee mit ihrem maurischen Minarett, die Stadtmauer und den Bahia-Palast. Anschließend bummeln wir durch die Soukgassen der Handwerkergilden und sehen Drechsler, Messing-, Kupfer- und Goldschmiede sowie Tuchhändler. Am Nachmittag besuchen wir den Platz der Gaukler, Djemaa El-Fna mit Wasserverkäufern, Schlangenbeschwörern, Akrobaten, Musikanten und zahlreichen Garküchen.Unser Reisetipp: Abends bietet sich uns die Gelegenheit zu einer „Fantasia“, dem traditionellen Pferdesport (fakultativ ca. 35,– € ).
Tag 3. Marrakesch – Hoher Atlas – Ouarzazate
Wir verlassen Marrakesch Richtung Süden und überqueren das Gebirge des Hohen Atlas. Die Route führt über den 2.200 m hohen Tizi n’Tichka-Pass und bietet atemberaubende Ausblicke. Am Nachmittag erreichen wir Ouarzazate, das Tor zur Wüste, das sich auch als Filmstadt einen Namen gemacht hat.
Tag 4. Ouarzazate – Ait Benhaddou – Straße der Kashbahs – Tinerhir
Zunächst besuchen wir die Kasbah Ait Benhaddou, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Wir fahren auf der Straße der Kasbahs durch das wildromantische Dadestal. Vor der malerischen Kulisse des Hohen Atlas-Gebirges, das häufig schneebedeckt ist, erleben wir Wohnburgen, genannt Kasbahs, und Wehrdörfer, die sogenannten Ksour. Wir passieren die Rosenstadt von Marokko.
Tag 5. Tinerhir – Todra-Schlucht – Risani – Erfoud (Erg Chebbi)
Highlight des Tages ist die Fahrt durch die atemberaubende Todra-Schlucht. Der Oued Todra hat sie auf dem Weg nach Süden in die letzten Gebirgsketten des Hohen Atlas eingeschnitten. Anschließend sehen wir im Karawanenzentrum Rissani die typische Lehmarchitektur.
Unser Reisetipp: Am Abend bietet die Reiseleitung einen Ausflug zu den Sanddünen des Erg Chebbi. Hier haben wir einen wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang in der Wüste (ca. 30,– €).
Tag 6. Erfoud – Hoher Atlas – Ziz-Schlucht – Ifrane
Wir verlassen den Süden des Landes über die Gebirgsstrecke. Zuerst durchfahren wir den Hohen Atlas und sehen die malerische Ziz-Schlucht. Im Kurort Ifrane im Mittleren Atlas können wir die alten Zedern betrachten, bevor wir zu unserem Hotel in Meknès fahren, in dem wir die nächsten drei Nächte verbringen.
Tag 7. Meknès – Volubilis – Moulay Idriss
Heute kommen wir an verschiedenen Weltkulturerbestätten vorbei. Zunächst sehen wir in der Königsstadt Meknès die alten Getreidespeicher und die Stadtmauer. Weiter fahren wir zu den römischen Ausgrabungen von Volubilis. Der Wallfahrtsort Moulay Idriss gilt vielen Muslimen als heilig, da hier das Grab des Staatsgründers Idris I. liegt.
Tag 8. Meknès – Fès – Meknès
Den heutigen Tag nutzen wir, um die Königsstadt Fès ausführlich kennenzulernen. Wir sehen das ehemalige Judenviertel Mellah, das Grabmal Moulay Idriss und das Haupttor des Königspalastes. Danach besuchen wir die Souks mit dem Gerber- und Färberviertel, die ebenfalls zum Weltkulturerbe zählen.
Tag 9. Rif-Gebirge – Chefchaouen – Tétouan – Tanger
Erleben Sie eine unvergessliche Landschaftsfahrt durch das malerische Rif-Gebirge, ein Teil des majestätischen Atlas-Gebirges. Lassen Sie sich von der reizvollen Altstadt von Chefchaouen mit ihren verwinkelten Gässchen verzaubern. In Tétouan, der Sommerresidenz des marokkanischen Königs, erwartet Sie ein spannender Rundgang durch die lebhafte Altstadt. Übernachtung und Abendessen in Tanger.
Tag 10. Tanger – Rabat – Casablanca
Wir sehen die Medina von Tanger sowie Kap Spartel am Eingang zur Straße von Gibraltar. Unser nächster Halt Rabat ist die Hauptstadt und der Königssitz Marokkos. Wir sehen die Chellah, den Hassan-Turm, den Königspalast von außen, die Kasbah sowie die Königs-Mausoleen. Nachmittags erreichen wir Casablanca. Auf einer Panoramafahrt sehen wir auch die Corniche mit der bekannten großen Moschee von außen.
Tag 11. Casablanca – El Jedidah – Essaouira
Morgens besuchen wir El Jedidah mit seiner portugiesischen Altstadt (Weltkulturerbe). Am Nachmittag erreichen wir die ebenfalls von den Portugiesen gegründete Stadt Essaouira, die heute Heimat zahlreicher Künstler ist. Die Altstadt (Weltkulturerbe) mit dem Fort und die schönen Strände sind besonders reizvoll. Übernachtung und Abendessen in Essaouira.
Tag 12. Essaouira – Cap Rhir – Agadir
Auf unserer heutigen Fahrt geht es vorbei an schönen Küstenlandschaften und Stränden. Über die Küstenstraße reisen wir zum Badeort Agadir. Unterwegs machen wir einen kurzen Stopp am Leuchtturm von Cap Rhir. Kurz vor Agadir sehen wir die neue Urlaubsregion Taghazout-Plage. Nach der Ankunft haben wir Gelegenheit für einen Strandspaziergang. Übernachtung und Abendessen in Agadir.
Tag 13. Agadir – Tafraoute – Tal der Ammeln – Agadir
Entdecken Sie das malerische Tafraoute bei unserem Tagesausflug ins Anti-Atlas-Gebirge! Diese mittelalterliche Stadt, eingebettet zwischen imposanten Felsen, lädt zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Besonders reizvoll ist das Tal der Ammeln, das ideal für Kultur- und Naturbegeisterte ist. Übernachtung und Abendessen in Agadir.
Tag 14. Agadir
Der heutige Vormittag steht uns zur freien Verfügung, um die Stadt an der Atlantikküste bei einem Rundgang kennenzulernen. Übernachtung und Abendessen in Agadir.
Tag 15. Badeverlängerung in Agadir
Badeverlängerung in Agadir. Unser Tipp für Ihren Aufenhalt: Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt, erleben Sie den Adrenalinkick beim Quadfahren und entspannen Sie an den sonnigen Stränden dieser bezaubernden Küstenstadt. Agadir bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung.
Tag 21. Rückflug
Transfe rzum Flughafen und Rückflug wie gebucht.
Änderungen im Reiseverlauf / in der Reihenfolge vorbehalten.
#Leistungen#
Oase für die Sinne und Baden – Diese Marokko-Rundreise bietet Ihnen in 3 Wochen alles, was das Herz begehrt: Erkunden Sie Marrakesch, Meknès, Fès und Rabat, sowie die beeindruckenden Landschaften des Hohen- und Anti-Atlas. Lassen Sie sich von den Wüstenlandschaften und Oasen verzaubern und genießen Sie die marokkanische Kultur mit bunten Souks und lebhaften Gauklern. Zum krönenden Abschluss entspannen Sie eine Woche lang im 4-Sterne-Hotel Anezi Tower in Agadir und genießen die traumhaften Atlantikstrände. 🌞📸 Ihre nächste unvergessliche Reise wartet!
Leistungen im Reisepreis:
- Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Gebühren
- Flug mit Lufthansa, Royal Maroc, Air France oder gleichwertig. Bitte beachten Sie das Umsteigeverbindungen sowie Nachtflüge möglich sind.
- Rundreise im klimatisierten Reisebus/Minibus/Van
- 14 x Übernachtungen in ausgesuchten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne, in Tanger 3 Sterne)
- 14 x Halbpension (Frühstück und Abendessen im Hotel)
- Ausflüge und Besichtigungen mit deutschsprachiger Führung
- alle Eintrittsgeldern gemäß Programm
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Anezi Tower in Agadir mit Frühstück und Abendessen
- Alle Transfers vor Ort
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- 3% Frühbucherrabatt bis 31.10.24
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder (für 2 Wochen Rundreise ca. 40,– € p. P. )
- Fakultative Ausflüge
- Flughafenzuschläge
- ab/bis Köln: Kein Zuschlag
- ab/bis Berlin: + 49,– €
- ab/bis München, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg: + 79,– €
- ab/bis Frankfurt, Hannover, Leipzig, Wien, Basel, Zürich: + 98,– €
-
Ihr Badehotel in Agadir – 4* Hotel Anezi Tower
Die Hotelanlage bietet 250 Zimmer, aufgeteilt in Komfortzimmer, Superiorzimmer, Deluxezimmer, Premiumzimmer und Suiten. Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Kabel-TV, Telefon, Klimaanlage, z.T. Minibar, Balkon oder Terrasse ausgestattet und liegen hauptsächlich im mehrgeschossigen Haupthaus. Zimmer mit Meerblick sind gegen Aufpreis buchbar.
Allgemeine Informationen: Auf einem Felsvorsprung gelegen mit toller Aussicht auf die Bucht von Agadir. Nahe des Ortszentrum von Agadir gelegen, Zentrum, Flughafen (ca. 25 km). 300 Meter vom privaten Sandstrandabschnitt. Kostenloser Strand Service mit Strandliegen, Sonnenschirme, StrandhandtücherWichtige Informationen: Abhängig von den Außentemperaturen und der Wettersituation wird bei Bedarf die Klimaanlage aktiviert.
Restaurants & Bars
Das beliebte Mittelklassehotel verfügt über ein Haupt- und ein Gartenrestaurant sowie eine Snackbar. Hier wird man mit internationalen, regionalen Gerichten sowie Grillspezialitäten in Buffetform rundum verwöhnt. Mit erfrischende Getränken wird man an der Poolbar oder Loungebar versorgt.
Poolbereich
- Mehrere Swimmingpools, darunter auch ein Erwachsenenpool und separater Kinderpool
Einreisebedingungen
Folgende Angaben gelten für deutsche Staatsangehörige: Für diese Reise ist ein Reisepass erforderlich, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist. (Änderungen vorbehalten).