Israel Studienreise

Israel Sparpreis

Jerusalem CityBreak

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Badeurlaub und Nilkreuzfahrt

1. Tag – Anreise 

Flug nach Hurghada. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und direkter Transfer zu Ihrem Hotel in Hurghada.

2. – 6. Tag Hurghada 

Genießen Sie entspannte Tage in Ihrem stilvoll gestalteten Hotel. Lassen Sie sich die Sonne auf den Bauch scheinen und den warmen Sand durch Ihre Zehen rieseln. Freuen Sie sich auf eine angenehme Abkühlung im kristallklaren Wasser des Roten Meeres.

7. Tag – Hurghada – Luxor 

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt der spannende Teil Ihrer Reise. Mit dem Bus fahren Sie von Hurghada bis nach Luxor. Ihr Weg führt Sie durch die steinigen Weiten der Sahara. Kurz bevor Sie Luxor erreichen, vollzieht die Landschaft um Sie herum einen wundersamen Wandel. Die Ufergebiete des Nils sind herrlich grün und voller Leben. Ein faszinierender Kontrast! In Luxor angekommen, erfolgt die Einschiffung auf das Nilkreuzfahrtschiff, Ihr schwimmendes Hotel für die kommenden Tage. Am Nachmittag besuchen Sie heute das Ostufer. Hier haben Sie entweder die Möglichkeit, die Tempelanlage von Karnak auf eigene Faust zu entdecken, oder im Rahmen des Ausflugpakets auf Wunsch zusammen mit Ihrer lokalen Reiseleitung. Ein gepflasterter Weg führt Sie in die Tempelanlage von Karnak. Sie schreiten durch das Herzstück der Anlage, die beeindruckende Säulen-Halle. Sicher kommen auch Sie sich zwischen den mächtigen Säulen unheimlich klein vor. Die Säulen und Wände der Halle sind geschmückt mit Steinplatten voller Wandmalereien und Hieroglyphen.

8. Tag – Luxor – Esna – Edfu 

Am Morgen haben Sie die Möglichkeit von Bord zu gehen und die kulturellen Schätze an Luxors Westufer zu erkunden. Bei Buchung des Ausflugpakets auf Wunsch besuchen Sie die Tempelanlage der Königin Hatshepsut. Sie folgen einem sandigen Weg, vorbei an Palmen und Sträuchern. Vor Ihnen erheben sich die riesigen Memnon-Kolosse. Die beiden Kolossal-Statuen machen ihrem Namen alle Ehre: sie ragen annähernd 20 m in den Himmel hinauf. Über eine lange Rampe führt Sie Ihr Weg weiter zum terrassenförmigen Totentempel hinauf. Oben werden Sie von einer Reihe von überlebensgroßen Statuen in Empfang genommen, die typisch ägyptischen Sarkophagen nachempfunden sind. Vor der schroffen Kulisse der riesigen, steilen Felswand wirkt der Tempel erstaunlich filigran. Weiter geht es für Sie in das weltberühmte Tal der Könige, in dem 1922 auch das Grab von Tutanchamun gefunden wurde (Besichtigung der Grabanlage nicht inklusive). Hätten Sie gedacht, dass in dieser gigantischen Nekropole 64 Königsgräber gefunden wurden? Zurück an Bord beginnt Ihre Nilkreuzfahrt. Ihre Reise führt Sie über Esna nach Edfu.

9. Tag – Edfu – Kom Ombo – Assuan 

Am Morgen erreichen Sie das erste Ziel Ihrer Kreuzfahrt entlang des Nils, der blauen Lebensader Ägyptens: Edfu. Besichtigen Sie die prächtige Tempelanlage nach dem Frühstück auf eigene Faust oder im Rahmen des Ausflugspakets auf Wunsch zusammen mit Ihrem Reiseleiter. Der Tempel stammt aus der Zeit von 237 v. Chr. bis 57 v. Chr. und ist dem falkenköpfigen Gott Horus geweiht. Kaum zu glauben, dass er trotz seines hohen Alters noch so gut erhalten ist! Nicht umsonst gilt der Horus-Tempel von Edfu als der am besten erhaltene Tempel ganz Ägyptens. Schon das mächtige Hauptportal mit seinen zwei Pylonen-Türmen wird Sie begeistern! Die sorgsam eingekerbten Reliefs erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Im Inneren der Anlage entdecken Sie eine gut erhaltene Statue, die den Gott Horus als Falken darstellt. Zurück an Bord, fahren Sie weiter nach Kom Ombo. Bereits vom Ufer des Nils aus können Sie die massiven Ruinen des altägyptischen Tempels sehen. Sollten Sie nicht das Ausflugspaket auf Wunsch gebucht haben, steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Andernfalls besichtigen Sie den Doppeltempel von Kom Ombo. In diesem Doppeltempel wurden die Götter Sobek und Haroeris verehrt. Die riesigen, reich verzierten Säulen, die Reliefs und Wandmalereien lassen die einstige Pracht des Tempels noch erahnen. Zurück an Bord folgt Ihr Schiff dem Nil flussaufwärts bis nach Assuan.

10. Tag – Assuan 

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie zum Beispiel auf dem Sonnendeck Ihres komfortablen Nilkreuzfahrtschiffes! Die ideale Gelegenheit, die Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen. Ein Sprung in den Pool sorgt für Abkühlung zwischendurch. Im Rahmen des Ausflugpakets auf Wunsch geht es am Nachmittag entspannt mit Feluken, den typischen Segelbooten Ägyptens, über den majestätischen Nil. Sie hören das leise Knarzen der Segel im Wind, während Ihr Boot sanft über die Wasseroberfläche gleitet.

11. Tag – Assuan 

Knapp 3.6 km lang und 111 m hoch erstreckt sich der Assuan-Staudamm am Horizont – eines der größten technischen Bauwerke Ägyptens. Der Hochdamm staut den Nil zum gigantischen Nassersee auf, der sich bis in den Sudan erstreckt. Bei Buchung des Ausflugspakets auf Wunsch entdecken Sie heute dieses Meisterwerk. Direkt in der Nähe des Staudamms bestaunen Sie den unvollendeten Obelisken. Sie erhalten einen spannenden Einblick in die Entstehung eines riesigen Monuments! Die alten Ägypter haben den gigantischen Pfeiler am Boden einer Grube aus dem bloßen Stein gehauen. Der untere Teil ist bis heute fest mit dem Felsen verbunden. Am Nachmittag steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.

12. Tag – Assuan – Kom Ombo – Edfu 

Genießen Sie am Morgen die Annehmlichkeiten Ihres Nilkreuzfahrtschiffes, bevor Sie am Nachmittag zurück nach Kom Ombo fahren, wo Sie den Rest des Tages ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. In der Nacht fährt Ihr Schiff stromabwärts nach Edfu.

13. Tag – Edfu – Esna – Luxor

Angekommen in Edfu haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie durch die Gassen und genießen Sie das bunte Treiben der ägyptischen Großstadt. Dann legt Ihr Schiff ab, um die Rückreise nach Luxor anzutreten. Genießen Sie während der Fahrt den Blick auf die grünen Palmen und Sträucher am fruchtbaren Nilufer.Willkommen zurück in Luxor! Nachdem Sie das Westufer bereits vor einigen Tagen kennengelernt haben, besuchen Sie heute das Ostufer. Hier haben Sie entweder die Möglichkeit, die Tempelanlage von Luxor auf eigene Faust zu entdecken, oder im Rahmen des Ausflugpaketes auf Wunsch zusammen mit Ihrer lokalen Reiseleitung. Können Sie vielleicht ein paar der jahrtausendalten Zeichen entziffern? Die beiden Tempel von Karnak und Luxor waren einst über eine 2.5 km lange Allee miteinander verbunden. Die breite Straße war beidseitig gesäumt von 365 Sphingen. Einige der mystischen Fabelwesen stehen noch heute und wachen am Wegesrand. Im Luxor-Tempel finden Sie sich im Hof Ramses II. wieder. Der Platz ist umgeben von einer doppelten Kolonnade aus Säulen. Die Form der Säulen erinnert an Papyrusbündel, woher diese auch ihren Namen haben.

14. Tag – Luxor – Hurghada 

Willkommen zurück in Luxor! Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer in ihr Badehotel nach Hurghada. Vergraben Sie die Füße im Sand und lassen Sie die spannenden Erlebnisse Ihrer Nilkreuzfahrt Revue passieren. Die nächsten beiden Tage verbringen Sie in Ihrem 4-Sterne-Badehotel.

15. Tag – Abreise

Am  Morgen bringt Sie der Transferbus zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach Deutschland. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

#Leistungen#

Nilkreuzfahrt mit Vor- und Nachprogramm in Hurghada ist die perfekte Kombination aus Entspannung und Erlebnis. Erholen Sie sich zunächst am langen Sandstrand von Hurghada, gefolgt von einer Entdeckungsreise auf dem Nil und anschließend erneutem Badeaufenthalt.

Leistungen im Reisepreis:

  • Charterflug mit Condor nach Hurghada und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Transfers und Nilkreuzfahrt gemäß Reiseverlauf
  • 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel AMC Royal
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • 7 Übernachtungen auf dem 5-Sterne-Schiff MS Solaris II
  • Unterbringung in der Doppelkabine Außen
  • 7 x All-Inclusive im 4-Sterne-Hotel AMC Royal in Hurghada
  • 7 x Vollpension auf dem 5-Sterne-Schiff MS Solaris II
  • 1 Reiseführer pro Zimmer 
  • 3% Frühbucherabatt bis zum 31.12.23

Leistungen nicht im Reisepreis:

Ausflugspaket pro Person 275 € 

  • Besichtigung der Tempelanlagen von Karnak (Tag 6)
  • Besuch der Memnonkolosse (Tag 7)
  • Besichtigung der Tempelanlage der Königin Hatschepust (Tag 7)
  • Besuch Tal der Könige (Tag 7)
  • Besuch des Tempels von Edfu (Tag 8)
  • Besuch Doppeltempel von Kom Ombo (Tag 8)
  • Fahrt mit einer traditionellen Feluke (Tag 9)
  • Besichtigung des Assuan-Staudamms (Tag 10)
  • Besuch der Tempelanlagen Luxor (Tag 12)

Evtl. Flugzuschläge  30 EUR ab verschiedenen Flughäfen möglich. Die Höhe des jeweiligen Zuschlags wird während des Buchungsvorgangs vor Abschluss der Buchung angezeigt.

Ihre Unterkünfte:

AMC Royal Hotel. Genießen Sie einen entspannten Aufenthalt in legerer Atmosphäre. Das Hotel liegt ruhig direkt am flach abfallenden Sandstrand mit Liegen, Badetüchern und Sonnenschutz (nach Verfügbarkeit) sowie einer Strandbar. Die Korallen reichen teils bis in flaches Wasser (Badeschuhe empfohlen). Ein ca. 450 m langer Steg erleichtert Ihnen den Zugang zum tieferen Wasser. Am Strand finden Sie ein breites Angebot an Wassersportmöglichkeiten, wie z. B. Tauchen, Schnorcheln, Surfen etc. (gegen Gebühr). Die beiden Pools sind umgeben von einer großzügigen Sonnenterrasse mit Poolbar. Liegen, Badetücher und schattenspendende Sonnenschirme stehen überall für Sie bereit (nach Verfügbarkeit). Für das leibliche Wohl stehen neben dem Haupt-Buffetrestaurant „Blue Lagoon“, die À-la-carte-Restaurants „Cesare“ mit italienscher Küche und „Palm Island“ mit orientalischer Küche (jeweils Voranmeldung) sowie Lobby-Bar und Pub zur Verfügung. Bankautomat, Friseur, Geschäfte und Waschsalon sind ebenfalls vorhanden. WLAN ist in allen öffentlichen Bereichen gegen Gebühr verfügbar. Abendunterhaltung wie Live-Musik, Shows, Tanzabend sowie ein tägliches Animationsprogramm und weitere Sporteinrichtungen wie Dart, Billard, Tischtennis (teils gegen Gebühr) runden das Angebot ab. Ihr 5-Sterne-Schiff: MS Solaris IIDieses Nilkreuzfahrtschiff verfügt über Lobby, Restaurant und Bar. Auf dem Oberdeck befindet sich ein Swimmingpool mit Liegestühlen (nach Verfügbarkeit) und Sonnenschutzabdeckung.

Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Hotelklassifizierung der einzelnen Unterkunft entspricht jeweils der Landeskategorie. Im Hotel ist angemessene Kleidung erwünscht (bei Herren abends lange Hosen).Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Angabe der Sterne entspricht der Landeskategorie gemäß dem ägyptischen Tourismusministerium.

In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird.

1. Tag – Anreise

Flug von Frankfurt nach Casablanca (Gäste aus anderen deutschen Städten können mit dem kostenfreien Zug zum Flug Ticket der DB bequem anreisen)  Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Casablanca.

2. Tag – Casablanca – El Jadida – Essaouira (ca. 370 km)

Nachdem Sie sich bei einem landestypischen Frühstück gestärkt haben, begeben Sie sich auf eine Orientierungsfahrt durch Casablanca. Das Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Highlight Ihrer Reise ist die prachtvolle Hassan II. Moschee. Aufwändige Mosaike und reich verzierte Torbögen prägen das Gesamtbild. Von der Spitze des 210 m hohen Minaretts aus weist ein Laserstrahl genau in Richtung Mekka. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets nehmen Sie an einer Außenbesichtigung dieses imposanten Bauwerkes teil. Am Platz der Vereinten Nationen tänzeln Wasserfontänen auf dem großen Springbrunnen. Der moderne Platz mit seinen riesigen Banken und Geschäften stellt einen starken Kontrast zur jahrhundertealten Altstadt dar. Hier schlägt das administrative Herz der Stadt. Im Stadtteil Habbous erwartet Sie anschließend orientalisches Flair. Sie spazieren über kleine Plätze und durch verwinkelte Gassen. Ihr Weg ist gesäumt von kleinen Geschäften, die allerlei Handwerkswaren und Souvenirs anbieten. Sie haben Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel. Wie wäre es mit arabischen Pantoffeln oder einem glänzenden Kerzenleuchter als Mitbringsel? Ihr nächstes Ziel ist die Hafenstadt El Jadida, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem die vier Bollwerke aus portugiesischer Zeit. Die Bastionen sind über einen Weg miteinander verbunden und bieten herrliche Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Haben Sie auch schon den Duft der frischen Meeresbrise in der Nase? Anschließend fahren Sie weiter nach Essaouira, wo auch das Abendessen und die Übernachtung erfolgen.

3. Tag – Essaouira – Marrakesch (ca. 180 km)

Ihr Tag beginnt in der von Portugiesen gegründeten Hafenstadt Essaouira, die Sie bei einer Stadtbesichtigung kennen lernen. Beschützt durch den Passatwind und umrahmt von farbenprächtigen Blumen ist diese Stadt ein kleines Paradies an der Westküste Marokkos. Wehrhaft erhebt sich die Skala de la Kasbah, die alte und massive Stadtmauer, entlang der Küste. Die von Türmen flankierte Mauer wird von bronzenen Kanonen aus dem spanischen Sevilla beschützt. Das Geschrei der Möwen und die rauschende Brandung geben Ihnen ein Konzert der etwas anderen Art. Weiter geht es zum Porte de la Marina, dem idyllischen Hafen, den Sie durch ein mächtiges Tor erreichen. Beobachten Sie die hübschen blauen Boote, wie sie auf dem seichten Wasser schwanken. Bei diesem Anblick fällt es schwer, sich dem Charme der Stadt zu entziehen. Anschließend besuchen Sie die Medina mit ihren schmalen Gassen. Genießen Sie den Anblick der bunten Geschäfte und der vielen blau lackierten Türen und Fensterläden. Am Nachmittag verlassen Sie die Atlantikküste und fahren ins Landesinnere, nach Marrakesch. Abendessen und Übernachtung in Marrakesch.

4. Tag – Marrakesch

Willkommen in der wohl schönsten Königsstadt Marokkos! Auf einer kurzen Tour durch die Stadt tauchen Sie in die „Perle des Südens“ ein. Sie schlendern durch die berühmten Menara Gärten. Im Schatten der Palmen, Zypressen und Olivenbäume können Sie Momente der Entspannung genießen. Weiter geht es zum schön verzierten Minarett der Koutoubia Moschee und bei Buchung des Ausflugpakets auf Wunsch besuchen Sie außerdem den herrlichen Bahia Palast. Die Pracht dieses Palastes wird vor allem in den aufwändig geschnitzten Zedernholz-Decken und den üppig bepflanzten Innenhöfen erkenntlich. Anschließend besuchen Sie ebenfalls im Rahmen des Ausflugpakets den Jardine Majorelle. Der wunderschöne Garten befindet sich inmitten von Marrakesch. Wasserbecken und Pflanzen aus allen Kontinenten, Rosen, Kakteen und Bambuspflanzen säumen die Wege von diesem kleinen Paradies. Umrahmt ist dieser Ort der Ruhe von Pavillons mit Säulen und Wänden in markanten Farben. Nach diesem ereignisreichen Vormittag stärken Sie sich beim Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag geht es dann zum Herzen der Stadt, zum Platz Djemaa el Fna. Schlangenbeschwörer, Geschichtenerzähler, Sänger, Musikanten und Akrobaten entführen Sie in eine andere Welt. Am Abend erwartet Sie im Rahmen des buchbaren Ausflugspakets ein Erlebnis aus 1.001 Nacht. Bei einem traditionellen marokkanischen Dinner können Sie landestypische Spezialitäten kosten. Für Unterhaltung während des Essens und das ganz besondere, orientalische Flair sorgt eine bezaubernde Bauchtänzerin. Sie übernachten in Marrakesch.

5. Tag – Marrakesch – Ait Benhaddou – Ouarzazate (ca. 240 km)

Nach einer erholsamen Nacht verlassen Sie am Morgen Marrakesch und fahren nach Ouarzazate. Der höchste Pass Marokkos wartet bereits darauf, von Ihnen überquert zu werden. Die schmale Passstraße schlängelt sich auf über 2.200 m die kargen Berge des Hohen Atlas hinauf. Von dort oben bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick über die Weiten des Gebirges. Auf dem Weg besuchen Sie die Kasbah Ait Benhaddou, am Fuße des Hohen Atlas. Sie diente schon mehrfach als malerische Filmkulisse. Unter anderem für den berühmten Film „Gladiator“. Auch die UNESCO hat ihre große Bedeutung erkannt und sie auf ihre Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Später erreichen Sie die herrliche Oasenstadt Ouarzazate. Eingebettet zwischen der trockenen Wüste im Norden und den kargen Bergen im Süden, finden Sie sich hier in einer grünen Stadt voller Palmen und Sträucher wieder. Ihr Weg führt Sie zunächst zur Kasbah Taourirt innerhalb der Stadtgrenzen Ouarzazates. Mit ihren vielen Fenstern, Erkern und den in die Fassade geritzten Ornamenten gehört sie zu den schönsten ihrer Art. Anschließend lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt weitere Sehenswürdigkeiten der Oasenstadt kennen. Abendessen und Übernachtung in Ouarzazate.

6. Tag – Ouarzazate – Tinghir – Erfoud – Merzouga (ca. 390 km)

Vorbei an herrlichen Oasen, wehrhaften Festungen und pittoresken Palmenhainen führt Sie Ihr Weg heute zunächst in die Oasenstadt Tinghir. Um viele einzigartige Urlaubsfotos reicher gelangen Sie schließlich nach Erfoud, wo Sie Ihren Reisebus gegen Geländewagen tauschen. Wollten Sie schon immer mal die große Sahara sehen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Mit Ihren Geländewagen bahnen Sie sich Ihren Weg in Richtung Merzouga. Ihr Ziel sind die mächtigen Sanddünen des Erg Chebbi. Hier lassen Sie sich in den feinen Wüstensand sinken und warten auf den Sonnenuntergang. Sie genießen das herrliche Farbenspiel der letzten Sonnenstrahlen im Sand, bevor die Sonne vom Horizont verschwindet. Ein einzigartiges Erlebnis, das Sie sicher nicht mehr so schnell loslässt! Nirgendwo sonst ist der Himmel so sternenklar, wie hier in der Wüste. Abendessen und Übernachtung in der Region Merzouga.

7. Tag – Merzouga – Fès (ca. 520 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Wüste und machen sich auf den Weg in die älteste Königsstadt Marokkos, nach Fès. Die nun folgenden Landschaften werden sicher auch Ihnen für einen Moment den Atem verschlagen. Die Sonne taucht die teils steilen Felswände in verschiedene Rot- und Brauntöne. Auf dem Weg passieren Sie außerdem den Skiort Ifrane und das Berberdorf Azrou. Letzteres ist bekannt für seine Handwerkswaren, vor allem handgemachte Schnitzereien und Webteppiche. Abendessen und Übernachtung in Fès.

8. Tag – Fès

Heute widmen Sie Ihre volle Aufmerksamkeit den Schätzen von Fès, dem spirituellen und geistigen Zentrum Marokkos. Gigantische Tore führen Sie durch die meterhohen Mauern in die mittelalterliche Medina. Von hier und da dringen exotische Gerüche in Ihre Nase. Besonders schöne Ornamente und Schnitzereien weist der bekannte Nejjarine Brunnen auf dem gleichnamigen Platz auf. Nicht umsonst gilt er als der schönste Brunnen der ganzen Stadt. Können Sie sich vorstellen, dass diese bezaubernden Muster von Menschenhand geschaffen wurden? Beeindruckend geht es weiter mit dem Besuch der Madrasa Bouanania von Fes. Die islamische Hochschule inmitten der Altstadt wurde im 14 Jhd. erbaut und gilt heute als eines der bedeutensten Bauwerke der marrokanischen Dynastie der Meriniden. Als Teil der Altstadt von Fès gehört die Madrasa seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag erwartet Sie ein Highlight einer jeden Marokko-Reise: Sie besuchen die lebhaften Souks von Fès. Der Geruch von Gewürzen und handgemachten Lederwaren liegt in der Luft. Bunte Gewänder, frisches Obst und Gemüse, zahlreiche Töpferwaren und glänzende Messingleuchten säumen die gepflasterten Pfade. Alle hier präsentierten Waren werden noch heute nach jahrhundertealten Methoden von Hand gefertigt. Das ist Orient pur! Abendessen und Übernachtung in Fès.

9. Tag – Fès – Meknès – Rabat – Casablanca (ca. 295 km)

Sie verlassen Fès und machen sich auf den Weg in die nächste Königsstadt: Meknès. Wenn Sie sich für das Ausflugspaket auf Wunsch entschieden haben, besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Volubilis. Die alten Mauern stammen noch aus Römerzeiten. Schlendern Sie über die historischen Straßen und bestaunen Sie die Monumente. Weiter geht’s! Schon von weitem erblicken Sie die mächtige Stadtmauer, die Meknès noch heute umgibt. Ihr verdankt die Stadt auch ihren Spitznamen: Versailles von Marokko. Während Ihrer Besichtigung durchschreiten Sie das prachtvolle Stadttor Bab Mansour. Nicht umsonst gilt dieses als das schönste Tor Marokkos! Ihr Blick schweift an der riesigen Fassade empor. Die sorgsam in den weißen Stein geritzten Ornamente und die blauen und türkisfarbenen Mosaik-Fliesen, die sie zieren, versetzen Sie ins Staunen. Weiter geht es nach Rabat. Rabat ist nicht nur eine der vier Königsstädte des Landes, sie ist auch die administrative Hauptstadt Marokkos. Eine Stadtrundfahrt führt Sie zu den schönsten Orten der Stadt. Im Inneren der wehrhaften Mauern der Kasbah Oudaya liegt ein idyllischer Garten. Beim Spaziergang unter dem grünen Dach der Palmen und mediterranen Bäume können Sie Ihre Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. Außerdem bewundern Sie die weiße Fassade des Mausoleums von Mohammed V. mit ihren filigranen Ornamenten. Anschließend kehren Sie nach Casablanca zurück. Abendessen und Übernachtung in Casablanca.

10. Tag – Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen in Casablanca. Rückflug nach Deutschland.

Hinweis zum Reiseverlauf:

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

#Leistungen#

Tauchen Sie ein in die arabische Welt und werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit Marokkos. Ihre Reise führt Sie nicht nur in die prächtigen Königsstädte, sondern auch in die einzigartige Wüste. Bunte Souks und faszinierende Natur warten auf Sie!

Besuch der 4 Königsstädte Marrakesch, Fès, Meknès und Rabat – Geländewagenfahrt von Erfoud nach Merzouga – Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes Kasbah Taourirt in Ouarzazate

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflug z.B. mit Royal Air Maroc (oder gleichwertig) nach Casablanca und zurück in der Economy Class
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
    Unterbringung und Verpflegung
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB ab/an allen deutschen Städten
  • 9 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels- Unterbringung im Doppelzimmer
  • 9 x Frühstück
  • 8 x Abendessen (außer Tag 1)
  • Ausflüge und Touren: 
    Besuch der 4 Königsstädte
    Geländewagenfahrt von Erfoud nach Merzouga
    Besuch der Kasbah Taourirt in Ouarzazate (UNESCO-Weltkulturerbe)
    Besichtigung der Madrasa Bouanania in Fès (UNESCO-Welterbe)
    Besichtigung des Stadttors Bab Mansour in Meknès
  • 1 Reiseführer pro Zimmer 
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.10.23

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Ausflugspaket 95,- € Außenbesichtigung Hassan II. Moschee (Tag 2) Jardine Majorelle, Bahia Palast und traditionelles Abendessen (Tag 4) Volubilis (Tag 9)

Ihre Unterkünfte (Landeskategorie) oder Ähnliche 

  • Casablanca – 4* Hotel Melliber
  • Essaouira – 4* Miramar Hotel
  • Marrakesch – 4* Wazo Hotel
  • Ouarzazate – 4* Club Hanane
  • Merzouga – 4*Palmeras y Dunas
  • Fes – 4* Menzah Zalagh II Hotel
  • Casablanca – 4* Hotel Melliber

Weitere Informationen

Ortsübliche Trinkgelder werden in Marokko für Dienstleistungen jeglicher Art erwartet (zum Beispiel Fahrer, Reiseleiter & Kofferträger). Bitte beachten Sie, dass für die Übernachtung an Tag 6 nur ein kleines Handgepäck pro Person mitgenommen werden darf. Alle Königspaläste in Marokko können nur von außen besichtigt werden.

1. Tag: Anreise
Abflug von Deutschland, Österreich oder der SCHWEIZ nach Israel und Ankunft in Tel Aviv und Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Unsere Fahrt geht zunächst Richtung Norden in die Region Galiläa am See Genezareth. Hier haben wir die ersten 3 Hotelübernachtungen und Abendessen im Kibbutz Shaar HaGolan. Tagesetappe ca. 160 km.

2. Tag: See Genezareth
Wir versetzen uns in die Zeit der Kreuzzüge, wenn wir zu dem erloschenen Vulkan der Hörner von Hittin wandern. Hier wurden die Kreuzritter durch Sultan Saladin vernichtend geschlagen. Von hier steigen wir herunter zum Grab des Jethro, dem zentralen Heiligtum der Drusen. GZ ca. 2 Stunden. Am See Genezareth nutzen wir die Gelegenheit für ein Bad im See bevor wir Kapernaum besuchen. Von hier erklimmen wir den Berg der Seligpreisungen. Gehzeit ca. 1 Stunde. 50 km. (F, A)

3. Tag: Golanhöhen
Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung durch das besonders schöne El-Al Wadi im südlichen Golan – Badesachen nicht vergessen! GZ 3-4 Stunden. Anschließend fahren wir weiter Richtung Norden. Vom Berg Bental aus eröffnet sich uns ein weiter Blick in die Ebene. Wir beschließen den Tag mit dem Besuch einer der berühmten Kellereien auf dem Golan und lassen uns einführen in die Besonderheiten des Weinanbaus vor Ort. 150 km. (F, A)

4. Tag: Nach Jordanien – Jerash
Bei Beit Shean überqueren wir die Grenze nach Jordanien. In Jerash besuchen wir die Ausgrabungen der alten römischen Dekapolis-Stadt – eine der eindrucksvollsten Ausgrabungsstätten der Region! Plätze und Straßen mit majestätischen Säulen gesäumt sowie wunderschöne Mosaike und ein exquisites Theater lassen Geschichte wieder lebendig werden. Später fahren wir dann nach Madaba, die „Stadt der Mosaiken“. Hotelübernachtung in Madaba. 110 km. (F, A)

5. Tag: Madaba & Dana-Naturreservat
Nach unserem Frühstück begeben wir uns zur Georgskirche, wo wir uns eines der weltberühmtesten Bodenmosaike anschauen – eine Landkarte der Region aus dem sechsten Jahrhundert. Auf der Straße der Könige fahren wir durch gebirgige Landschaften und Trockenflusstäler nach Dana. Das Dana-Naturreservat gehört zu den landschaftlichen Perlen Jordaniens. Hier wandern wir vorbei an antiken Terrassenbauten und tief eingeschnittenen Trockenflusstälern. GZ 3-4 Stunden. Am frühen Abend erreichen wir Petra. 3 Hotelübernachtungen in Petra. 400 km. (F, A)

6. Tag: Von Klein-Petra zum Ed-Deir
Wir beginnen den Tag in einem weniger besuchten Teil Petras, dem so genannten Klein-Petra – die Landschaft ist urwüchsiger, unberührter und voller versteckter Grabhöhlen in dem einmaligen Buntsandstein. Überreste von antiken Wasserleitungen und Zisternen sowie Fresken sind hier erhalten. Wir wandern zu dem eindrucksvollen Heiligtum Ed-Deir mit seinem unvergleichlichen Ausblick über die Felsenlandschaft von Petra. GZ ca. 5 Stunden. (F, A)

7. Tag: Petra
Am Ende der Schlucht des Siq, dessen Wände über 200 m aufragen, werden wir geblendet – von der Helligkeit der Sonne und der Schönheit des Schatzhauses der Nabatäerstadt Petra. Auf einem Stufenweg steigen wir auf zum berühmten Opferplatz und genießen den fantastischen Panoramablick über die Schluchten. Nach dem Abstieg kommen wir zu dem Forum und besuchen später die Grabstätten entlang der so genannten Königswand. GZ ca. 5 Stunden. (F, A)

8. Tag: Wadi Rum & Eilat
Durch bizzare Wüstenlandschaften fahren wir ins Wadi Rum – roter Sand trifft auf gelb bis schwarz schillernde Felsen. Auf einer Wanderung erkunden wir diese grandiose Landschaft. GZ ca. 3 Stunden. Bei Eilat überqueren wir die Grenze nach Israel. Hotelübernachtung bei Eilat. 230 km. (F, A)

9. Tag: Masada und Totes Meer
Vom äußersten Süden Israels fahren wir durch die einsame Wüste Negev zum geschichtsträchtigen Tafelberg von Massada. Wir wandern über geschlungene Pfade hoch bis zum Gipfelplateau. GZ ca. 3 Std. Hier erkunden wir die Ruinen einer prunkvollen Festung, die König Herodes kurz vor Christi Geburt erbauen ließ. Außerdem bietet sich ein herrlicher Ausblick auf unseren nächsten Stopp: das Tote Meer, den tiefstgelegenen See der Erde. Beim Schweben auf dem salzigen Wasser des „Meeres“ lassen wir den Tag ausklingen. 1 Gästehausübernachtung am Toten Meer. 270 km. (F, A)

10. Tag: Vom Toten Meer nach Jerusalem
Wir beginnen den Tag mit einem Panoramablick über das am Felsen des Wadi Qelts hängende, griechisch-orthodoxe St.-Georgs-Kloster. Reste eines römischen Aquädukts lassen sich noch gut erkennen. Anschließend fahren wir nach Jerusalem. Vom Skopusberg aus werfen wir einen ersten Blick auf die Stadt. Über die Westflanke des Ölberges geht es hinunter zur Gethsemane-Kirche. Von hier erreichen wir über das Kidron-Tal das Löwentor und betreten die Altstadt. An der Via Dolorosa, jener Straße, die Jesus auf dem Weg zu seiner Kreuzigung entlanglaufen musste, beginnen wir unsere Besichtigungen. GZ ca. 1 Std. 3 Hotelübernachtungen in Jerusalem. 80 km. (F, A)

11. – 12. Tag: Jerusalem & Bethlehem
Den christlichen Teil der Altstadt mit Via Dolorosa und Kreuzkirche schauen wir uns ebenso an wie das jüdische Viertel mit der Klagemauer, das armenische Viertel, Basare und Märkte und die Gedenkstätte von Yad Vashem. Ausflüge bringen uns zum Olivenberg und nach Bethlehem, wo wir die Geburtskirche besichtigen, oder nach En Karem, als Geburtsort von Johannes dem Täufer bekannt. 60 km. (2 x F, 2 x A)

13. Tag: „Cest l´Aviv“
Man gibt sich modern, kosmopolitisch, schräg und unkonventionell. Wir schauen uns die berühmte Bauhaus-Architektur an; im Kontrast dazu Jaffa – heute ein Stadtteil Tel Avivs und eine der ältesten Hafenstädte der Welt. Hotelübernachtung in Tel Aviv. 70 km. (F, A)

14. Tag: Heimreise
Je nach Abflugzeit bleibt uns am Vormittag noch Zeit für einen Besuch des farbenfrohen Carmel Markts. Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)

Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark

 Wanderroute- Anforderungen
 
  • Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden
  • Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern
  • Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
  • Geeignet für Gäste mit normaler Kondition

 

#Leistungen#

Leichte Aktiv- und Wanderreise Israel und Jordanien  – durch grüne Naturreservate und schroffe Wüsten – mit Besuch von Petra, Bethlehem, Jerash, Wadi Rum & Totes Meer. 

Leistungen im Reisepreis:

  • Linien- oder Charterflug ab Deutschland, Österreich oder Schweiz nach Tel Aviv inkl. Steuern und Gebühren 
  • Flughafentransfers ab/an Tel Aviv
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Alle Fahrten im klimatisierten Reisebus, Kleinbus und teilweise in geländegängigen Fahrzeugen
  • 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels bzw. Kibbuzhotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC,
  • 13 x Frühstück und 13 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben inkl. Wanderungen: Wanderungen: 6 x leicht (1-2 Std.), 5 x moderat (3-5 Std.)
  • Eintrittsgelder lt. dem Reiseverlauf
  • Deutschsprachige Reiseleitung und teilweise zusätzlich englischsprachige jordanische und israelische Führer
  • Informationsmaterial Israel und Jordanien
  • Einreisevisum für Jordanien
  • max. ca. 15 Personen
  • 3% Frühbucherrabatt für alle abReisen 2024 bei Buchung bis zum 31.10.23

Leistungen  nicht im Reisepreis:

  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
  • Innerdeutsche Anschlussflüge  ab 200,- EUR je nach Verfügbarkeit

Geplante Unterkünfte oder Ähnliche:

  • 3 Nächte Kibbuz Sha’ar HaGolan – Region See Genezareth
  • 1 Nacht 4* Grand Madaba – Madaba Jordanien
  • 3 Nächte Hotel Petra Icon  – Petra
  • 1 Nacht Kibbuz Eilot- Eilat 
  • 1 Nacht Kibbuz Kalia – Totes Meer
  • 3 Nächte Hotel 3*  Eldan o. Gloria – Jerusalem
  • 1 Nacht Hotel 3* Ruth Daniel – Tel Aviv

 

Hinweise:

Es besteht die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast oder ohne Fluganreise ab 3995,- € pro Person im Doppelzimmer (ohne Transfer).

(Kibbuz ist die hebräische Bezeichnung für eine kollektive Siedlung, deren Zusammenleben auf den Prinzipien gegenseitiger Hilfe und sozialer Gerechtigkeit beruht. Arbeit und Besitz werden nach dem Motto „Jeder gibt nach seinen Möglichkeiten und erhält gemäß seinen Bedürfnissen“ geteilt. Lernen Sie persönlich diese besondere Form des Zusammenlebens kennen)

Wichtiger Hinweis:

Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de.

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE MIT VISUM BEI EINREISE

Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:  Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

 

 

 

1.Tag: Hinflug nach Ägypten

Anreise mit Linienflügen der Egypt Air vom gewählten Abflughafen nach Kairo. Empfang durch die Reiseleitung vor der Zollabfertigung und Transfer zu Ihrem Hotel, zum Beispiel Concorde El Salam oder Le Meridien bzw. gleichwertig. 

2.Tag: Pyramiden von Gizeh – Ägyptisches Nationalmuseum* 

Heute besuchen Sie während eines Tagesausflugs die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Millionen-Metropole am Nil. Vormittags besichtigen Sie die gewaltigen Pyramiden des Chefren-, Cheops- und Mykerinos mit der weltberühmten Sphinx und dem Tal-Tempel. Nach dem Mittagessen erfolgt der Besuch des Ägyptischen Nationalmuseums* mit seinen zahlreichen Funden aus pharaonischer Zeit. Höhepunkt ist die Tutanchamun Ausstellung mit der goldenen Totenmaske.

3.Tag: Zitadelle/Alabaster Moschee – Memphis/Sakkara – Luxor

Nach dem Frühstück geht es heute zunächst mit dem Bus den Zitadellenhügel hinauf, wo Sie die zwischen Festungsmauern befindliche Alabaster-Moschee besichtigen und den herrlichen Ausblick über das historische Viertel Kairos genießen. Am Nachmittag besuchen Sie mit Memphis die Pharaonenhauptstadt des Alten Reichs und die besonders bedeutende und sehenswerte Stufenpyramide von Sakkara mit der Mastaba des Ti. Am frühen Abend erfolgt Ihr Inlandsflug nach Luxor (Dauer ca. 1 Stunde) und anschließend die Einschiffung.

4.Tag: Luxor – Theben-West – Flussfahrt bis Esna

Nach dem Frühstück fahren Sie heute zunächst auf die gegenüberliegende Uferseite des Nils nach Theben-West. Im berühmten Tal der Könige, das mit der Entdeckung des Tutanchamun-Grabes durch Howard Carter im Jahre 1922 Weltruhm erlangte, besuchen Sie einige der reich verzierten Pharaonengräber von innen. Anschließend besichtigen Sie den Totentempel der Hatschepsut und sehen die gewaltigen Memnon-Kolosse. Am Nachmittag legt Ihr Schiff ab und nimmt Kurs stromaufwärts in Richtung Esna. Sie erholen sich auf dem Sonnendeck, während die wunderschöne Nillandschaft an Ihnen vorbeizieht.

5.Tag: Schleuse Esna – Edfu – Kom Ombo –  Flussfahrt bis Assuan

Auf der Nilkreuzfahrt genießen Sie heute die Aussicht entlang der üppig grünen Niloasen und Palmenhaine mit den malerischen Dörfern vor der dahinterliegenden Wüste. Am Vormittag Halt in Edfu, wo Sie den gut erhaltenen Horus-Tempel besichtigen.  Am Nachmittag besuchen Sie weiter südlich in Kom Ombo den Doppeltempel des Sobek und Haoëris mit dem kleinen Museum. Sie genießen Sie auf dem Sonnendeck bei Tee und Gebäck die herrliche Fahrt und erreichen am Abend Assuan.

6.Tag: Assuan – Nassersee

Assuan, die wunderschön gelegene Stadt am Nilkatarakt und einstiges Tor zum Reich der Nubier, verzaubert durch zahlreiche kleine Inseln mit dem Naturreservat. Vormittags besuchen Sie vor den Toren der Stadt den Staudamm des gewaltigen Nassersees, besichtigen anschließend auf der Insel Agilkia den Philae-Tempel und sehen im antiken Steinbruch den unvollendeten Obelisk. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit einer klassischen Segelfeluke (bei Windstille Motorboot) zwischen den idyllischen Nilinseln. Dabei sehen Sie das Aga-Khan-Mausoleum, den Nilometer und das Old Cataract. Wer möchte kann zur Teestunde in exponierter Lage oberhalb des Nilkatarakts in den Garten einer Hotelanlage einkehren, um die einzigartige Atmosphäre mit ganz besonderer Aussicht zu genießen (nicht inklusive, Reservierung vor Ort. Tea Time Hotel Basma € 38,-, Tea Time Hotel Old Cataract € 48,-).

7.Tag: Assuan – El Kâb – Karnak – Luxor

Ausschiffung und Transfer durch das malerische Niltal zurück nach Luxor. Unterwegs besuchen Sie bei Edfu die Felsengräber von El Kâb. Nach dem Mittagessen in Luxor besichtigen Sie den monumentalen Karnak-Tempel mit seinen gewaltigen Kolonnaden und Reliefs, wie dem ersten dokumentierten Friedensvertrag der Geschichte. Sie sehen die Sphinx-Allee, die auf einer Achse zum etwa drei Kilometer entfernten Luxor-Tempel führt. Die beleuchtete Tempelanlage kann am Abend ebenfalls auf Wunsch besichtigt werden (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 32,-). Die Übernachtung erfolgt im Steigenberger Achti Resort, mit schöner Gartenanlage direkt am Nil.

8. Tag: Luxor – Rückflug zum Heimatflughafen

Frühmorgens erfolgt der Transfer für Ihren Rückflug zum Flughafen Luxor. Wahlweise empfehlen wir eine Hotelverlängerung, z.B. in Ihrem Hotel in Luxor oder in einem Badehotel an den Stränden des Roten Meers. Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch.

.

Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.

#Leistungen#

Ägypten – Kurzprogramm mit den Weltwundern der Antike in Kairo und einer Nilkreuzfahrt auf dem längsten Fluss der Welt

Cairo – Pyramiden von Gizeh – Memphis/Sakkara – Luxor – Theben-West – Esna – Edfu – Kom Ombo – Assuan – Nassersee – Felsengräber El Kâb – Karnak

Leistungen im Reispreis:

  • Hin- und Rückflug ab/bis gewählten Heimatflughafen Frankfurt, Berlin oder München mit Egyptair
  • Inlandsflug Kairo – Luxor – Kairo
  • 2 Übernachtungen mit Halbpension in Kairo z.B. 5* Concorde El Salam oder 5* Le Meridien
  • Ausflugspaket Kairo lt. Reiseplan
  • 5 Übernachtungen – Komfort-Class-Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie mit Vollpension (Angebotspreis Nildeck)
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafen- und Schleusengebühren
  • Flughafensicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer
  • Alle Transfers in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
  • Vollpension mit reichhaltigem Frühstück, Mittag- und Abendbuffet, nachmittags Tee/Kaffee und Gebäck, wahlweise all inclusive (Getränke) gegen Aufpreis
  • Bordveranstaltungen, wie Musik- und Tanzaufführungen
  • Benutzung der Schiffseinrichtungen wie Swimmingpool, Sonnenliegen usw.
  • Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechender Reiseführung
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen erhalten Sie mit den Reisedokumenten
  • Ausflugspaket NIL – die Besichtigungen und Eintrittsgelder sind dem Reiseverlauf zu entnehmen

Im Reisepreis nicht eingeschlossen:

  • Aufpreis für höher Kabinenkategorien wie Mittel-oder Oberdeck auf Anfrage.
  • Service/Visaausstellung bei der Einreise ca. 30 €
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Internet usw.
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgeldempfehlung 5 € je Person/Tag
  • All Inclusive Paket – Nilkreuzfahrt
  • Versicherungsleistungen, wie z.B. Reiserücktrittskostenversicherung
  • Badeverlängerung in Hurghada auf Anfrage zubuchbar

Ihr Schiff:

Unsere Komfort-Class-Nilschiffe entsprechen in Ausstattung und Service der gehobenen Mittelklasse. Alle Kabinen liegen außen mit französischem Balkon oder Fenstern, die auf dem Nildeck (unteres Deck) etwas kleiner und nicht zu öffnen sind. Sie sind komfortabel und funktionell eingerichtet, mit Dusche/WC oder Bad/WC, Föhn, Klimaanlage, SAT-TV, Musikkanal, Schiffstelefon, Kühlschrank, Stromspannung 220V. Wechselstrom. Die durchschnittliche Größe eine Zweibettkabine liegt je nach Schiff zwischen 14-18 m².

Verpflegung

Kairo:
In Kairo erhalten Sie Halbpension mit internationalem Frühstücksbuffet und Mittagessen. Das Mittagessen wird in der Regel nicht in den Übernachtungshotels eingenommen, sondern in ausgesuchten Restaurants unterwegs, zwischen den Vormittags- und Nachmittagsbesichtigungen.

Nilkreuzfahrt:
Vollpension: Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Hauptmahlzeiten werden Ihnen in Buffetform serviert. Je Reise organisiert die Schiffscrew ein orientalisches Abendessen oder einen Grillabend an Deck. Nachmittags Tee-/Kaffeestunde auf dem Sonnendeck mit Gebäck.

All inclusive (gegen Aufpreis): Die Getränke an Bord, wie Softdrinks, Kaffee, Cappuccino, Tee, lokales Bier und Wein, alkoholische und alkoholfreie Cocktails sowie einheimische Spirituosen sind in der Zeit von 09:00-24:00 Uhr im Reisepreis eingeschlossen.

Hinweise zur Einreise:

Für diese Reise ist zum Reiseantritt ein vollständiger COVID-19-Impfschutz (vollständig geimpft: ab 15 Tage nach der letzten notwendigen Impfung) oder ein Genesenennachweis (bei Reiseantritt mindestens 28 Tage nach Erkrankung und nicht älter als 6 Monate zzgl. negativem PCR-Testergebnis) notwendig! Für nicht geimpfte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren ist ein negativer PCR-Test erforderlich.

 

 

Tag 1:  Fluganreise nach Tel Aviv
Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Tel Aviv. Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv. Nutzen Sie die Strandnähe des Hotels und unternehmen Sie einen herrlichen Spaziergang entlang der wunderschönen Promenade, entweder in Richtung der Altstadt Jaffas oder gen Norden zum modernen Hafenviertel mit seinem unendlichen Holzdeck und den zahllosen Kaffees und Restaurants. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Tel Aviv.

Tag 2:  Tel Aviv – Cäsarea – Haifa – Akko – Kibbutz
Heute besichtigen wir 3 der 7 offiziellen UNESCO Welterbestätten Israels. Wir beginnen den Tag in der Altstadt von Jaffo, einem der ältesten Häfen der Welt und fahren dann durch die frühen Viertel Tel Avivs, deren Bauhausarchitektur zum UNESCO Welterbe erklärt wurde. Weiter geht die Fahrt Richtung Norden, nach Cäsarea, um das Äquadukt und das antike Amphitheater aus römischer Zeit zu besichtigen. Auf dem Weg nach Akko halten wir in Haifa, um kurz die fantastischen Bahai-Gärten zu besichtigen. Auch sie gehören zum UNESCO Welterbe. Weiterfahrt nach Akko, wo Sie den ehemaligen Kreuzritterhafen besichtigen, der sich später auch Napoleons Besatzungsplänen widersetzte. Unsere dritte UNESCO Welterbestätte für heute. Abendessen und Übernachtung im Kibbutzgästehaus in Galiläa.

Tag 3:  Kibbutz–See Genezareth–Bootsfahrt–„Jesus-Boot“ – Golanhöhen
Morgens unternehmen wir zunächst eine Tour durch den Kibbutz und erfahren, welche Besonderheiten dieses einmalige Lebenskonzept ausmachen. Weiter geht es mit einer Bootsfahrt in einem nach antikem Vorbild gebauten Holzboot über den See Genezareth. Wir besuchen die Heiligen Stätten am See: Tabgha, den Ort der wundersamen Brotvermehrung, Kapernaum, wo Jesus gelebt und gelehrt haben soll, sowie den Berg der Seligpreisung, wo Jesus die bekannte Bergpredigt gehalten hat. Wir besichtigen das “Jesus Boot”, ein gut erhaltenes Holzboot, aus der Zeit Jesu. Am Nachmittag fahren wir auf einen Aussichtspunkt auf die Golanhöhen und erfahren Wissenswertes über diese Region. Abendessen und Übernachtung im Kibbutzgästehaus in Galiläa.

Tag 4:  Nazareth – Beit Alfa – Jordantal –– Qasr El Yahud – Totes Meer
Heute Morgen nehmen wir Abschied vom Norden. Wir beginnen den Tag in Nazareth, wo wir die Verkündigungskirche mit den berühmten Mosaiken besichtigen. Danach geht die Fahrt gen Süden durch das Jordantal. In Beit Alfa besichtigen wir eine byzantinische Synagoge aus dem 5. Jahrhundert, deren großes Bodenmosaik wunderbar erhalten ist und uns Einblick in die Gedankenwelt dieser Periode ermöglicht. Dann begeben wir uns auf die Fahrt durch das Jordantal und besuchen Qasr El Yahud, die historische Taufstelle Jesus. Wir checken in unser Hotel am Toten Meer ein, früh genug, um die heilende Kraft des mineral- und salzreichen Wassers selber ausprobieren zu können. Wir befinden uns mit 400 m unter dem Meeresspiegel, am tiefsten Punkt der Erde. Abendessen und Übernachtung im Hotel am Toten Meer.

Tag 5:  Massada – Jerusalem
Mit der Seilbahn erklimmen wir Massada, die majestätische Herodesfestung, die über dem Toten Meer thront und die tragische Geschichte der letzten jüdischen Widerstandskämpfer gegen die römischen Besatzer erzählt. Sie zogen für sich und ihre Familien den Freitod vor, statt der Unterwerfung. Die Festung zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Fast 1000 Meter höher, liegt Jerusalem, die Heilige Stadt. Wir erhalten einen ersten – beeindruckenden – Blick auf die Altstadt vom Ölberg aus. Von hier reicht bis zur Kirche der Nationen im Garten Gethsemane dem sog. Palmsonntagsweg. Am Aussichtspunkt erhalten Sie einen Überblick über die Struktur der Altstadt und genießen den Blick auf den Felsendom und die Al Akzah-Moschee. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.

Tag 6:  Jerusalem Alt- und Neustadt
Unser heutigen Tagesprogramm beginnt mit dem Besuch von Yad Vashem, der bedeutendsten Holocaust-Gedenkstätte Israels. Den Mittag verbringen wir auf dem Machne Yehuda Markt, um das rege Treiben zu erleben und uns an der Vielfalt der Gerüche und Geschmäcke zu erfreuen. Anschließend erkunden wir die Altstadt Jerusalems zu Fuß: Wir besuchen die Grabeskirche, folgen dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa, wir besichtigen die Klagemauer und die römische Einkaufsstraße, und bummeln durch den pittoresken, arabischen Bazar. Ebenso stehen auch der Zionsberg und der Ort des letzten Abendmahls auf dem Programm. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem. 

Tag 7:  Jerusalem – Bethlehem
Am Morgen besuchen wir das Israel Museum mit seinem einmaligen Modell der Stadt aus der Zeit Jesu, sowie dem Schrein des Buches, in dem die Schriftrollen des Toten Meeres ausgestellt sind. Dann sehen wir auf einer Rundfahrt durch die Neustadt die Knesset, das israelische Parlament und die Menorah sowie das Haus des Präsidenten. Danach Fahrt nach Bethlehem mit Besuch der Geburtskirche und der Geburtsgrotte. Ein Treffen mit Einheimischen, wo aus dem Alltagsleben in Israel berichtet wird, rundet unsere Reise ab. Hier gibt es viel Platz für offene Fragen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.

Tag 8: Jerusalem – Flughafen – Deutschland
Am Morgen bzw. je nach Abflugzeiten werden Sie zurück zum Flughafen Ben Gurion nach Tel Aviv gebracht und treten den Rückflug an. Wir empfehlen einen Verlängerungsaufenthalt in Tel Aviv oder Jerusalem und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

 

 
*** Programmänderungen vorbehalten ***

HINWEISE ZUM PROGRAMM:

Der Besuch in Bethlehem ist möglich, allerdings können weder der israelische Reiseleiter noch der Bus hineinfahren, deshalb ist am Check- Point ein Bus- und Reiseleiterwechsel notwendig. Vor Ort wird von den Touristen erwartet, dass sie ein Souvenirgeschäft besuchen und eventuell in einem örtlichen Restaurant zum Mittagessen (fakultativ) einkehren

 

 

#Leistungen#

Israel – Faszinierende Natur und bedeutende Orte in biblischen Landschaften – Eine geschichtsträchtige Altstadt prägt Tel Aviv, Gebäude im Bauhaus-Stil und hippe Künstlerviertel, die Hi-Tech-Metropole am östlichen Mittelmeer.  Besuchen Sie Haifa und die Ritterstadt Akko im Norden. Biblische Orte wie Galiläa, Nazareth oder Bethlehem sind ebenso einen Besuch wert wie Jerusalem, das mit einer unglaublichen Fülle an Sehenswürdigkeiten aufwartet. Klagemauer, Tempelberg, Grabeskirche oder die Gedenkstätte Jad Vashem – die Stadt bildet den Höhepunkt einer kulturellen Rundreise. Israel verfügt mit dem Toten Meer zudem über den tiefsten begehbaren Punkt der Erde. Lassen Sie sich bei dieser Reise das  erholsames Schwebebad nicht entgehen.

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland, Schweiz oder Österreich mit  EL AL, Lufthansa,  Swiss , Austrian Airlines oder anderen  Fluggesellschaften  (begrenztes Angebot Aufpreis möglich)
  • alle Flughafengebühren und Steuern
  • 5 Übernachtungen in 4* Superior Hotels
  • 2 Nächte in einem Kibbuz-Gästehaus in Galiläa
  • 7 x Frühstück und Abendessen
  • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
  • Bootsfahrt auf dem See Genezareth, Massada mit Seilbahnauffahrt
  • alle Eintrittsgelder lt. Verlauf
  • Rundreise in modernen, klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Informationsmaterial und Reisehandbuch Israel
  • Maximal 18 Personen
  • Mindesteilnehmer 2 Personen
  • 3% Frübucherrabatt für alle Termin 2024 bei Reservierung bis zum 31.12.23

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder
  • Private Ausgaben
  • „Zug zum Flug“ 2. Klasse DB (zu buchbar für 86,- € für Hin- und Rückfahrt)
  • Verlängerungsaufenthalte

Ihre 4* Rundreisehotels o.ä.:

  • Grand Beach Hotel o. Metropolitan – Tel Aviv – 1 Nacht
  • Kibbutz Guest House Shaar HaGolan / Deganj – See Genezareth –  2 Nächte
  • Daniel Dead Sea o. Leonardo Privilege – Totes Meer – 1 Nacht
  • Crowne Plaza o. Ramada  – Jerusalem – 3 Nächte

Diese Reise ist auch ohne Flug ab 1498,- EUR pro Person (je nach Saison) im Doppelzimmer sowie mit einem Vor- oder Anschlußaufenthalt in Jerusalem oder Tel Aviv buchbar, der Transfer bei An- und Abreise ist inklusive. Der Preis für eine Zusatznacht in Tel Aviv bei Anreise beträgt ca. 105,- EUR pro Person im Doppelzimmer.

Änderungen im Ablauf der Rundreise müssen wir uns vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de

Feiertage Israel 22.04.24 – 30.04.24 Pessachfest/

Das Pessachfest wird im Judentum gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden.  In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist.  

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:  Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate. Deutsche Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Dieses kann bei der Israelischen Botschaft in Berlin beantragt werden. 

 

Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten.

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten