Israel Studienreise
Israel Sparpreis
Jerusalem CityBreak
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Gerasa
Kasbahs, Hoher Atlas & Küste
1. Tag: Hinflug nach Marokko
Hinflug vom gewählten Abflughafen nach Agadir oder Marrakesch. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem ersten Rundreisehotel in Marrakesch.
2.Tag: Königsstadt Marrakesch
Heute besuchen Sie die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Königsstadt mit ihren prächtigen Palästen und schönen Gartenanlagen. Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit dem Besuch der königlichen Menara-Gärten. Anschließend führt Sie der Weg in die von Altstadtmauern umgebene Medina. Sie besuchen die Gräber der Saadier-Dynasty und den Saal der zwölf Säulen. Danach besichtigen Sie den Bahia-Königspalast. Es folgt ein Spaziergang durch das Labyrinth der faszinierenden Altstadtgassen mit den Souks der Händler und Handwerker, der vor dem berühmten Minarett der Koutoubia-Moschee endet. Am zentralen Platz Djemaa el-Fna verfolgen Sie schließlich das bunte Treiben der Gaukler, Musiker und Schlangenbeschwörer.
3.Tag: Marrakesch – Hoher Atlas – Ait Benhaddou – Draa-Tal – Zagora
Am Vormittag gelangen Sie über die faszinierende Bergwelt des Hohen Atlas (Tizi n‘ Tichka Pass, 2260 Meter) in den Süden Marokkos. Zunächst besuchen Sie das als Weltkulturerbe geschützte Lehmdorf Ait Benhaddou mit der charakteristischen Berberarchitektur, das häufig als Filmkulisse diente. Ait Benhaddou ist geprägt durch Wohnbauten aus Lehm die von Berbern des Ben-Haddou-Stammes bewohnt werden. Die Altstadt von Ait Benhaddou gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe und wird seitdem geschützt und restauriert. Heute wohnen in dem Ort circa 2500 Einwohner, in der Altstadt siedelten wohl zur Blütezeit bis zu 1000 Menschen. Die Altstadt ist von der Neustadt durch den Fluss Asif Mellah getrennt, eine Brücke verbindet beide Orte miteinander. Schon von weitem kann man die roten Lehmbauten erkennen, die Anlage gilt als eine der schönsten in ganz Marokko. Danach fahren Sie durch das palmengesäumte Draa-Tal, entlang des gleichnamigen Flusses zum Oasenort Zagora.
4.Tag: Zagora – Rissani – Erfoud – (Erg Chebbi)
Fahrt durch die wunderschöne Oasenlandschaft, entlang verlassener Kasbahs und wilder Flussläufe. Halt an der historischen Karawanen-Oase von Rissani, bevor Sie Erfoud erreichen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, an einem ganz besonderen Wüstenerlebnis teilzunehmen. Fahrt zum großen Sandmeer „Erg Chebbi“ mit Wanderung in den riesigen Sanddünen. Im Süden von Marokko, etwa 40 Kilometer entfernt von der kleinen Stadt Erfoud befindet sich das Erg Chebbi. Dabei handelt es sich um eines der beiden Ergs des Landes, ein Erg ist eine vom Wind geformte Dünenlandschaft. Ergs sind die Sandmeere in der Sahara, die insgesamt rund 20 Prozent der gesamten Fläche der Wüste ausmachen. Die restliche Fläche der Sahara wird als Fels- und Kieswüste eingeordnet. Einzelne Sanddünen können je nach Wind und Lage bis zu 300 Meter hoch werden, im Erg Chebbi beträgt die Höhe der größten Erhebungen etwa 150 Meter. Das zweite Erg im Land neben Erg Chebbi heißt Erg Chegaga und befindet sich noch etwas weiter südlich nahe der Grenze zu Algerien. Diese Dünenlandschaft wird aufgrund ihrer etwas abgelegen Lage nicht so oft aufgesucht, sodass es sich beim Erg Chebbi um eine etwas zentralere und besonders beeindruckende Wahl handelt. Insgesamt ist das Erg Chebbi von Norden nach Süden 22 Kilometer lang, der Umfang von Westen nach Osten beträgt rund 5 Kilometer. Lediglich nach Regenfällen wachsen ganz oben auf den Dünen vereinzelte Wüstengräser, sonst besteht das Erg Chebbi aus Sand, soweit das Auge reicht. Die einzigartige Dünenlandschaft von Erg Chebbi erhält durch ihre unterschiedlich hohen Sanddünen in verschiedenen Farbtönen eine ganz besondere Atmosphäre. Ein unvergesslicher Sonnenuntergang wartet auf Sie (nicht inkl., buchbar vor Ort 30 €, Kamelritt in den Sanddünen gegen Aufpreis möglich).
5.Tag: Erfoud – Todra-Schlucht – Straße der Kasbahs – Ouarzazate
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter über die Straße der Kasbahs zu den typischen Wohnburgen und alten Wehrdörfern, die zu beiden Seiten des wildromantischen Dades-Tal inmitten der Oasen zu finden sind. Unterwegs besuchen Sie die Todra-Schlucht mit Ihren spektakulären Felshängen. Auf dem Weg nach Ouarzazate bildet der schneebedeckte Hohe Atlas das einmalige Hintergrundpanorama im Kontrast zu den Oasen der Wüste mit den malerischen Lehmburgen der Berber.
6.Tag: Ouarzazate – Anti Atlas – Taroudannt – Agadir
Nach einer Rundfahrt mit Besichtigungen in Marokkos berühmter Oasenstadt, geht es weiter entlang des Anti-Atlas Gebirges zur sehenswerten Altstadt von Taroudannt. Die ummauerte Altstadt liegt malerisch vor einer Gebirgskette und den sattgrünen Anbauplantagen der Region Souss, die für ihre schmackhaften Orangen und Mandarinen berühmt ist. Nach dem Besuch und einem Spaziergang durch die sehenswerten Altstadtgassen fahren Sie weiter nach Agadir, wo Sie Ihr Hotel nahe der kilometerlangen Strandpromenade erreichen.
7.Tag: Erholung in Agadir
Genießen Sie einen Tag im Badeort Agadir zu freien Verfügung. Die Strandpromenade lädt zu einem Sonnenbad, Spaziergang oder Verweilen in einem der Cafés ein.
8. Tag: Agadir – Rückflug zum Heimatflughafen
Transfer zum Flughafen Agadir und Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen. Wahlweise können Sie eine Hotelverlängerung in Agadir anschließen. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten.
#Leistungen#
Eine Reise durch Marokkos Süden, durch malerische Landschaften, oft schneebedeckten Berggipfel des Hochgebirges. Ein einziggartiges Panorama, wenn man für sich die Bilder üppig bewachsener, mit Palmenhainen gesäumter Wüstentäler fest hält. Inmitten dieses Naturschauspiels mit tiefen Schluchten und gewaltigen Sanddünen der Sahara ragen die Wohnburgen und Wehrdörfer der Berber, wie das berühmte Aït Benhaddou, empor. Die faszinierende Königsstadt Marrakesch und die charakteristischen Städte des Südens wie Ouarzazate, Zagora, Erfoud, Tafraoute und Taroudannt sind ebenfalls sehenswerte Ziele zwischen den Fahrten entlang der Straße der Kasbahs.
Leistungen im Reisepreis:
- Hin- und Rückflug ab/bis gewählten Heimatflughafen z.B. mit Eurowings, Condor oder TUIFLY
- Flughafensicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer
- 7 Übernachtungen in guten und gehobenen Mittelklassehotels (Landeskategorie 3-4 Sterne)
- 7 x Halbpension
- Alle Transfers und Fahrten in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
- Willkommenscocktail
- Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechender Reiseführung
- Betreuung durch eine erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung
- Reiseführer Marokko
- alle Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Zug zum Flug ab 86,- € 2. Klasse DB
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Internet usw.
- Fakultative Ausflüge
- Trinkgeldempfehlung € 20 je Person während der Rundreise
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Badeverlängerung in Agadir möglich
Abschlag bei 3er Belegung – 40,-EUR pro Person auf den Preis für ein Doppelzimmer.
Hinweise:
Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes. Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt sowohl in ausgesuchten Hotels der guten Mittelklasse (Landeskategorie 3 Sterne), als auch in der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie 4 Sterne).
Einreisedokument
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Marokko einen Reisepass, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass.
Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum.
Angehörige anderer Staaten
Angehörige anderer Staaten innerhalb sowie außerhalb der EU sollten sich beim Marokkanischen Konsulat oder bei der Marokkanischen Botschaft über die jeweiligen Einreisemodalitäten/-dokumente erkundigen.
1. Tag: Hinflug nach Marokko
Flug ab Deutschland /Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg oder Hannover) nach Agadir. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in Agadir. Übernachtung und Abendessen in Agadir.
2. Tag: Agadir – Atlantikküste – Essaouira
Nach dem Frühstück startet Ihre Rundreise entlang der herrlichen Atlantikküste zur ehemals portugiesischen Seefahrerfestung von Essaouira. Auf Ihrer Fahrt erleben Sie Marokkos wildromantische Bergküste mit den berühmten Arganbäumen. Besuch der malerischen Altstadt von Essaouira mit den kleinen Gassen, in denen sich zahlreiche Künstlerateliers, Boutiquen und Cafés aneinander reihen. Von den gut erhaltenen Wehrmauern genießen Sie einen schönen Ausblick über weite Teile der Küste. Übernachtung und Abendessen in Essaouira.
3. Tag: Essaouira – Casablanca
Morgens verlassen Sie Marokkos wunderschöne Künstlerstadt am Atlantik und setzen die Fahrt in die Metropole des Landes nach Casablanca fort. Auf einer Rundfahrt halten Sie am zentralen Markt, der kilometerlangen Corniche an den lebhaften Stränden und dem Wahrzeichen der Stadt, der großen Moschee Hassan II. (Innenbesichtigung nicht inkl., Reservierung vor Ort ca. 12 €). Übernachtung und Abendessen in Casablanca.
4. Tag: Casablanca – Rabat – Meknès – Fès
Zunächst fahren Sie heute in die Haupt- und Königsstadt Rabat. Sie sehen den Königspalast (von außen), besuchen das Mausoleum Mohamed V. und Hassan II. und den Hassanturm. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die alte Königs- und Residenzstadt Meknès. Während eines Spaziergangs durch die Altstadt sehen Sie die mächtigen Wehrmauern, Speicheranlagen und das berühmte Stadttor Bab Mansour. Danach Fahrt zu Ihrem Hotel ins nahegelegene Fès. Übernachtung und Abendessen in der Region Fes.
5. Tag: Königsstadt Fès
Der heutige Tag steht im Zeichen der bedeutenden und geschichtsträchtigen Königsstadt am Fuße des Rif-Gebirges. Sie sehen den Königspalast (von außen), spazieren durch das benachbarte Judenviertel, besuchen eine Medrese für islamische Wissenschaften und Koranlehre, sowie die Universität. Danach geht es in die Medina zur Karaouine-Moschee. Sehenswert sind im Anschluss die quirligen Souks mit den typischen Vierteln der Färber, Kupferschmiede und Gewürzhändler. Im Herzen der Altstadt besuchen Sie das Mausoleum Moulay Idriss II. Übernachtung und Abendessen in der Region Fes.
6. Tag: Fès – Ifrane – Beni Mellal – Marrakesch
Fahrt durch die wunderschönen Naturlandschaften des Mittleren Atlas nach Ifrane. Der beliebte Erholungsort besticht durch seine ganz besondere Architektur. Die Weiterfahrt entlang malerischer Berge und des Agraranbaugebietes von Beni Mellal führt Sie schließlich in Marokkos schönste Königsstadt nach Marrakesch, die sich vor dem malerischen Panorama des Hohen Atlas präsentiert.
Ihre Reiseleitung lädt Sie zum Abendessen in ein Restaurant der Stadt, wo Ihnen typische Spezialitäten serviert werden. Übernachtung und Abendessen in Marrakesch.
7. Tag: Königsstadt Marrakesch
Heute besuchen Sie die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Königsstadt mit ihren prächtigen Palästen und schönen Gartenanlagen. Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit dem Besuch der königlichen Menara-Gärten. Anschließend führt Sie der Weg in die von Altstadtmauern umgebene Medina. Sie besuchen die Gräber der Saadier-Dynasty und den Saal der zwölf Säulen. Danach besichtigen Sie den Bahia-Königspalast. Es folgt ein Spaziergang durch das Labyrinth der faszinierenden Altstadtgassen mit den Souks der Händler und Handwerker, der vor dem berühmten Minarett der Koutoubia-Moschee endet. Am zentralen Platz Djemaa el-Fna verfolgen Sie schließlich das bunte Treiben der Gaukler, Musiker und Schlangenbeschwörer. Übernachtung und Abendessen in Marrakesch.
8. Tag: Marrakesch – Rückflug zum Heimatflughafen
Abholung je nach Abflugzeit und Transfer zum Flughafen Agadir (bei gebuchter Badeverlängerung) oder ab Marrakesch und Rückflug nach Deutschland. Wir empfehlen eine Hotelverlängerung, die Sie wahlweise in Marrakesch oder in einem Badehotel in Agadir anschließen können.
Änderungen im Reiseverlauf / in der Reihenfolge vorbehalten.
8 Tage die Höhepunkte von Marokko. Sie besuchen die vier Königsstädte Marrakesch, Rabat, Meknès und Fès, die Metropole Casablanca und besuchen Essaouira an der Atlantikküste.
Leistungen im Reisepreis:
- Flug ab/an Deutschland (in der Regel Direktflüge ab Frankfurt und Düsseldorf)
- Transfer bei An- und Abreise vom Flughafen Agadir bzw. Rückflug ab Marrakesch
- 7 Übernachtungen in guten und gehobenen Mittelklassehotels (Landeskategorie 3-4 Sterne)
-
7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
-
Ausflüge/ Besichtigungen
-
alle Eintrittsgelder gemäß Programm
-
Deutsch sprechende Reiseführung
-
Rundreise in modernen, klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
-
alle Transfers lt. Reiseverlauf
-
Deutsch sprechende Reiseleitung
- Reisehandbuch Marokko
- 3% Frühbucherrabatt bis 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiserücktrittskostenversicherung
-
Trinkgelder
- Zug zum Flug 2 Klasse DB 86,- €
Abschlag bei 3er Belegung – 40,-EUR p.P. auf den Preis für ein Doppelzimmer.
Auch mit einer Badeverlängerung buchbar, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Marokko einen gültigen Reisepass, der nach Rückkehr der Reise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum benötigen Reisenden aus der EU und der Schweiz nicht, wenn der Aufenthalt nicht mehr als 90 Tage beträgt. Reisende mit anderer Staatsangehörigkeit erkundigen sich bitte bei dem für sie zuständigen Konsulat.