Israel Studienreise ab 985 €

Israel Sparpreis ab 899 €

Jerusalem CityBreak ab 398 €

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Ausflug "Westküste" ab 79 €

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Schweben im Toten Meer

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Jordanien für Wanderfreunde

1. Tag: Willkommen im Reich der Haschemiten

Merhaba und Willkommen in Jordanien! Sie werden im Flughafen herzlich in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel in Amman begleitet. Während des Abendessens lernen wir uns kennen und stimmen uns auf die gemeinsame Reise ein!
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Übernachtung im 3* Hotel in Amman(-/-/A)

2. Tag: Stadtrundfahrt Amman und das Naturschutzgebiet Shaumari

Die Stadt Amman wurde bereits in der Bibel Rabbath Ammon genannt und ist heute eine lebendige moderne Stadt mit einer interessanten Geschichte. Die historischen Monumente befinden sich in der Innenstadt, wo wir die Zitadelle mit Überresten aus dem römischen bis zum frühen islamischen Zeitalter besuchen. Danach besichtigen wir im Archäologischen Museum u.a. die Schriftrollen vom Toten Meer, die aus dem 3. Jahrhundert v.Chr. bis zum 1. Jahrhundert n.Chr. stammen. Wir wandern vom Souk, wo wir einen ersten Einblick in die regionale Lebensweise erhalten zum imposanten römischen Theater des 2. Jahrhunderts mit 6000 Sitzplätzen.
Am Mittag geht es in die Wüste zum Naturschutzgebiet Shaumari. Dieses Wüstenreservat ist der erste Naturschutzpark Jordaniens und wurde als Zuchtzentrum für gefährdete oder lokal ausgestorbene Wildtiere geschaffen. Hier werden Strauße, die Oryx-Antilope mit ihren langen Hörnern und andere Wildtiere wieder angesiedelt. Übernachtung in Amman.
Fahrzeit: ca. 3-4 Std.
Übernachtung im 3* Hotel in Amman(F/-/A)

3. Tag: Ajloun-Waldreservat

In Ajloun wandern wir im Waldgebiet, in dem wir die Stille des Nordens und die Sehenwürdigkeiten für uns allein haben. Übernachtung im „Ajloun-Waldreservat“ oder Umgebung.
Fahrzeit: ca. 1-2 Std.
Wanderung: ca. 6 Std. (ca. 8 km, +/- 390 m)
Übernachtung in einer einfachen Lodge in Ajloun(F/-/A)

4. Tag:  St. George Kirche, Berg Nebo und das Totes Meer

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Süden nach Madaba. Weltberühmt wurde die Stadt aufgrund eines Mosaiks in der griechisch-orthodoxen St. Georgskirche. Es zeigt auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern eine Landkarte von Palästina – mit Jerusalem als Mittelpunkt. Unser nächstes Ziel ist der Berg Nebo. Nach Ansicht der Bibel-Archäologen ist dies der Platz, an dem Moses den Israeliten das Gelobte Land zeigte und auch verstarb. Von hier aus hat man den besten Blick auf das Jordantal und das Tote Meer. An klaren Tagen zeichnen sich sogar Jerusalem und Jericho am Horizont ab. Anschließend kommen wir am tiefsten Punkt der Erde und springen in die Fluten. Den Tag lassen wir mit einem Bad im Toten Meer ausklingen. Hier wird das tiefe Eintauchen durch den hohen Salzgehalt des Sees allerdings schwerfallen. Ein besonderes Erlebnis.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 2-3 Std. (9 km)
Übernachtung im 4* Hotel am Toten Meer(F/-/A)

5. Tag:  Mujib Naturreservat und Dana Naturschutzgebiet

Nach dem Frühstück geht es weiter zum Mujib-Naturreservat, dem tiefst gelegenen Naturschutzgebiet der Erde. Hier wandern wir durch die enge Schlucht des Mujib-Canyons; je nach Wasserstand kann es sein, dass wir manche Passagen schwimmend durchqueren müssen oder dass wir die Schlucht nicht besuchen können, weil das Wasser zu hoch steht. Von November bis März ist die Schlucht generell gesperrt. Als Alternative wandern wir durch die tiefe, in den Sandstein geschnittene Schlucht „Wadi Numeira oder durch das versteckt gelegene Wadi Bin Hammad, eine enge Schlucht voll üppigem Grün“. Nach der Wanderung fahren wir weiter nach Dana.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Wanderung: ca. 2-3 Std. (ca. 5 km, +/- 380 m)
Übernachtung im Dana Guesthouse o.ä.(F/-/A)

6. Tag:  Wadi Dana Trail – Feynan

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen unserer Wanderung durch den Dhana Nationalpark. Wir starten bei grandiosem Ausblick über das Dorf und die Schlucht des Wadi Dhana. Dhana liegt im Zentrum des Nationalparks, welcher in grandioser Landschaft seltenen Tieren und Vögeln wie dem Blandford-Fuchs oder dem Verreux-Adler eine Heimat bietet. Etwa 600 Pflanzenarten gedeihen in diesem Reservat und es wurde auch darauf geachtet, dass neue Erwerbsquellen für die heute über 50 Beduinenfamilien im Dorf geschaffen werden. Sie verdienen ihren Unterhalt durch den ökologischen Anbau von Feigen, Weintrauben, Granatäpfeln und Heilkräutern, die Herstellung von Silberschmuck sowie die Unterbringung und Bewirtung der Besucher.
Wanderung: ca. 6 Std. (ca. 19 km, -1000 m)
Übernachtung im Zelt in Feynan(F/M/A)

7. Tag:  Feynan – Ras al-Feyd

Von Feynan setzen wir unser Trekking Richtung Petra fort. Nach kurzer Strecke entlang einer Straße gelangen wir zu einem Gelände, auf dem ein Wiederaufforstungsprojekt durchgeführt wird. Die Wälder wurden einst von den Osmanen verwendet, um mit dem Holz die berühmte Hejaz-Bahn von Damaskus nach Medina zu bauen. Über aride Hügel und einen trockenen Flusslauf führt der Pfad zum Lager. Da es in dieser Gegend einige Quellen gibt, gedeihen viele verschiedene Pflanzen in den Tälern. Übernachtung im Zeltcamp in Ras al-Feyd.
Wanderung: ca. 7 Std. (ca. 18 km, – 340 m)
Übernachtung im Zelt in Ras al-Feyd(F/M/A)

8. Tag:  Ras al-Feyd – „Qbour al-Wahdat“

Vom Lager aufwärts wandern wir noch etwas höher zu einem Olivenhain, wo ein Höhenweg unterhalb der Jordan Rift Valley-Kante beginnt. Wir wandern relativ eben und kommen unterwegs an einzelnen Beduinenzelten vorbei. In dieser kargen Gegend leben die Beduinen meist von ihren Ziegenherden. Bei einem schönen Aussichtspunkt ins Wadi Araba machen wir Mittagspause, bevor wir unseren Lagerplatz unterhalb eines Dorfes und oberhalb der Rift-Kante erreichen. Abends können wir auf der anderen Seite des Tales die Lichter weit entfernter Dörfer sehen.
Wanderung: ca. 7 Std. (ca. 14 km, + 300 m)
Übernachtung im Zelt in Qbour al-Wahdar(F/M/A)

9. Tag: „Qbour al-Wahdat“ – Beidha

Wir wandern weiter auf Schotterwegen und Ziegenpfaden durch eine Landschaft mit alten Wacholderbäumen sowie Schafs- und Ziegenweiden.
Wir nähern uns Petra, vorbei an den in der Sonne weiß leuchtenden Sandsteinkuppeln. „Klein-Petra“, die Vorstadt von Petra, gibt uns einen Vorgeschmack darauf, was uns morgen erwartet. Es handelt sich um ein langes, von Norden nach Süden verlaufendes Hochtal mit vergleichsweise angenehmen Temperaturen. Im Tal befinden sich Reste römischer Wachtürme und auch Ruinen sowie Zisternen aus Zeit der Nabatäer und Edomiter.
Wanderung: ca. 7 Std. (ca. 14 km, +/- 830 m)
Übernachtung im Zelt in Beidha(F/M/A)

10. Tag: Beidha – Siq Al-Barid – Petra

Wir erreichen die antike Siedlung Siq al Barid, auch „Klein Petra“ genannt, wo Reste von Wasserleitungen und Zisternen sowie Fresken erhalten geblieben sind. Nur wenige Kilometer weiter kommen wir zur neolithischen Ausgrabungsstätte von Baidha. Die Landschaft ändert sich merklich, sobald wir durch das Wadi Merwan auf Petra zu wandern. Das Gelände ist schroffer, Sandstein herrscht vor, Pflanzen wachsen nur noch im Talgrund. Auf dieser Wegstrecke wandern wir über einige Felsstellen und werden stellenweise unsere Hände zu Hilfe nehmen. Nach einer Schmalstelle geht es um einen Felsbuckel, und plötzlich erblicken wir vor uns das eindrucksvolle Felsenmonument von Ad-Deir. Die herrliche Aussicht lässt uns die Mühe des Aufstiegs vergessen! Beim Anblick der gewaltigen, 47 Meter breiten und 40 Meter hohen Fassade des Grabtempels erhalten wir einen Vorgeschmack von der Eigenart und Schönheit der Monumente von Petra. Sicherlich ein ungewöhnlicher Weg, um dieses berühmte Highlight zu besuchen. Wir wandern an diesem Tag schon hinunter ins Tal und bekommen einen ersten Eindruck von der Dimension Petras, der einstigen Hauptstadt der Nabatäer.
Wanderung: ca. 7 Std. (ca. 17 km, +490 m/ -390 m)
Übernachtung im 3* Hotel in Petra(F/-/A)

11. Tag:  Das Schatzhaus des Pharao und der Opferplatz

Vorbei an Felsbrocken, an den ersten Blockgräbern betreten wir Petra heute durch den Siq , eine enge, 1.200 m lange, von wuchtigen, 70 m hohen Steilwänden flankierte Klamm. . Am Ende der Schlucht erkennen wir die rosafarbenen Tempelsäulen des sogenannten „Schatzhaus des Pharao“. Zu Beginn unseres Rundgangs schauen wir „El Khazne“, Petras bekanntestes Bauwerk, an. Fast 40 m hoch und 25 m breit, wohl proportioniert und von schlanken Säulen geschmückt, war das Gebäude vermutlich die Grabanlage einer höher gestellten Persönlichkeit. „Schatzhaus“ wird es genannt, weil die Beduinen der Region lange Zeit glaubten, hier wäre der „Schatz des Pharao“ verborgen. Im Stadtmittelpunkt sehen wir uns das Theater und die monumentalen Königsgräber mit ihren eindrucksvollen Grabfassaden an. Über Steinstufen hinauf zum antiken Hohen Opferplatz, der sich hoch über der rosaroten Stadt erstreckt. Ein unbeschreibliches Panorama lässt uns oben verstummen: von Wind und Wetter gezeichnete, rostbraun-violette Felslandschaft rundum! In der Ferne lassen sich Grabanlagen von bizarr erodierten Felsen nicht mehr unterscheiden, die Region wirkt phantastisch, unwirklich! Auf dem steinernen Opfertisch des 65 m langen Platzes wurden Tieropfer dargebracht.
Wanderung: ca. 6 Std. (11 km, +/- 830 m)
Übernachtung im 3* Hotel in Petra(F/-/A)

12. Tag: Wadi Rum und Beginn des Beduinen Abenteuer

Die Wüste ruft! Wir sind in einer der abwechslungsreichsten Wüstenlandschaften der Erde! Zu Fuß begeben wir uns auf Erkundung und erleben das prächtige Farbenspiel, wenn die Steingiganten goldgelb oder feuerrot im Abendlicht leuchten. Wir wandern zum Bergmassiv Khazali, in dem sich eine versteckte, kleine Schlucht mit Felsgravuren befindet. Weiter geht es zu einer natürlichen Steinbrücke. Wer möchte, kann diese mühelos erklettern. In der Nähe richten wir unser Nachtlager ein. Große und kleine, rötlich schimmernde Steinberge, von Wind und Wetter gerundet und zerfurcht, ragen aus dem Sand empor. Niedrige kleine Büsche haben hier, mitten in der Steinwüste, Fuß gefasst und bedecken weite Teile der Sandfläche. Über uns funkelt sicher bald ein immenser Sternenhimmel!
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 6-7 Std. (ca. 14 km, +/- 390 m)
Übernachtung im Zelt in Wadi Rum(F/M/A)

13. Tag:  Jordaniens höchster Berg „Jebel Um ad Dhami“ 1854 m

Gipfelfreunde haben heute die Möglichkeit, den Jebel Um ad-Dhami zu besteigen. Die Besteigung des Jebel Um ad-Dhami (1.854 m) erfordert gute Kondition und Trittsicherheit. Gestartet wird vom Camp auf ca. 1.300 m Höhe, nach etwa 1,5-stündiger Wanderung ums Massiv wird der Aufstiegspunkt erreicht. Es ist nicht möglich, den Aufstieg unterwegs allein abzubrechen, da die Wegfindung schwierig ist. Der Gipfel selbst ist lange Zeit durch einen Vorgipfel verdeckt, so ahnt man bis kurz vor Ankunft am Ziel nicht, welch großartiges Panorama sich von oben bietet. Die Aussicht über das Wadi Rum und nach Saudi Arabien im Süden ist phantastisch und jede Mühe wert. Sandmeere und Bergketten in alle Richtungen bis zum Horizont! Nach dem Abstieg vom Gipfel kehren wir zum Camp zurück. Es ist kein Problem, wenn jemand nicht mit auf den Gipfel möchte, Sie können auf eigene Faust eine schöne Wanderung in den Talschluss hinein unternehmen.
Wanderung: ca. 5-6 Std. (ca. 6 km, ca. +/- 900 m)
Übernachtung im Zelt in Wadi Rum(F/M/A)

14. Tag: Aqaba, das Juwel des Roten Meeres

Heute geht es an den Golf von Aqaba. Genießen Sie für den Rest des Tages alle Annehmlichkeiten Ihres Hotels, entdecken Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres, und spülen Sie sich den Wüstensand des Wadi Rums von der Seele.
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Übernachtung im 5* Hotel in Akaba(F/-/A)

15. Tag:  Ma Al-Salama – Auf Wiedersehen

Nach dem Frühstück geht es zurück in die Heimat. Je nach Flugverbindung geht unser Rückflug ab Akaba oder Amman.
Fahrzeit: ca. 30 Min – 4 Std.(F/-/-)
 
Mahlzeiten: F = Frühstück / M = Mittagessen/Lunchpaket / A = Abendessen
 
#Leistungen#

Baden im Toten Meer & Roten Meer

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflug ab/an Wien mit Turkish Airlines inkl. Taxen (weitere Flughäfen auf Anfrage und ggf. gegen Gebühr)
  • 9 x Nächtigung in Mittelklasse-Hotels; Zusatzhinweis: am Tag 3 Nächtigung in einfacher Lodge und am Tag 4 (Dana Guesthouse) gibt es Gemeinschaftsbadezimmer
  • 5 x Nächtigung in Zeltcamp (Einzelzelt nicht immer möglich)
  • Verpflegung wie tageweise angegeben (Mahlzeiten: F = Frühstück / M = Mittagessen/Lunchpaket / A = Abendessen) teils durch Campingküche, mittags teils Lunchpaket
  • „Oryx Safari“ im Naturschutzgebiet Shaumari
  • Besichtigungen und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Transfers in klimatisierten Bussen
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Gruppenvisum für Jordanien
  • Reisehandbuch Jordanien
  • max. 6 – 14 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Impfungen, Versicherungen, etc.
  • Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Bergrettung, Änderung der Route durch höhere Gewalt bzw. Flugzeitverschiebungen
  • Ausgaben persönlicher Natur wie Getränke, Souvenirs, Trinkgelder

 

1. Tag: Hinflug – Dubai

Flug von Deutschland oder der Schweiz  nach Dubai. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Dubai – Abu Dhabi

Unsere halbtägige Stadtrundfahrt bringt uns heute zum Dubai Creek (dem Meeresarm in der Stadt). Hier sehen wir die alten Windturmhäuser. Im „alten“ Dubai stimmen wir uns auf die Reise im Dubai-Museum ein, das sich im über 200-jährigen Al Fahidi-Fort befindet. Wir sehen die Jumeirah Moschee und im historischen Stadtteil Bastakiya begeistern uns die aus Lehm und Korallensteinen errichteten Häuser, die von südpersischen Einwanderern zu Beginn des 20. Jhd. gebaut worden sind. Wir fahren mit traditionellen Wassertaxis über den Dubai Creek zum exotischen Gewürz-Souk und dem einmaligen Gold-Souk. Anschließend geht es auf guter Straße durch die Wüste zum Emirat Abu Dhabi, wo wir das Louvre auf der Insel Saadiyat besuchen, ein Rundgang im Gebäude und dann eine Übernachtung in der Hauptstadt der Emirate.

3. Tag: Abu Dhabi – Al Ain

Nach dem Frühstück Besichtigungen im „Manhattan“ der Emirate, u.a. die Sheikh Zayed Moschee, die achtgrößte Moschee der Welt. Besuch des Heritage Village und ein Fotostopp am Hotel Emirates Palace. Dann Fahrt, wieder durch die Wüste, zur Oasenstadt Al Ain, wunderschön am Fuß der Berge gelegen. Rundgang in der Wüstenoase und Übernachtung.

4. Tag: Al Ain – Jabrin – Nizwa

Vormittags Grenzübertritt in das Sultanat Oman. Unsere erste Besichtigung im Oman: die Bienenkorbgräber von Al Ain, ca. 3000 vor Christi errichtet. Weiterfahrt durch felsige Landschaft, weiterhin auf guter Straße, nach Jabrin. Hier besichtigen wir das ehemalige Schloss des Imam, wir erhalten einen Einblick in das omanische Leben vergangener Zeiten. Die einzigartige Deckenmalerei zeigt Suren des heiligen Korans. Anschließend Fahrt zur alten Hauptstadt des Omans, nach Nizwa. Zwei Nächte.

5. Tag: Nizwa – Bahla – Jabal Shams – Al Hamra

Nach dem Frühstück genießen wir die ursprüngliche Atmosphäre des hiesigen Marktes und besichtigen die mächtige Festungsanlage aus dem 17. Jhd. Mit Geländewagen geht es zur Oasenstadt Bahla, einer der ältesten Königsstädte des Sultanats. Besichtigung der gewaltigen Festung (UNESCO- Erbe). Von hier aus fahren wir nach Misfah Al Abriyeen, einer kleinen Oase, deren Häuser bis zu 800 Jahre alt sind. Nach einem Rundgang geht es auf schöner Strecke durch das Bergdorf Wadi Gul zum Jabal Shams, dem Berg der Sonne. Das Plateau liegt oberhalb einer gewaltigen Schlucht, die zu Recht „Grand Canyon“ des Omans genannt wird. Am späten Nachmittag auf dem Rückweg nach Nizwa Besuch von Al Hamra, einer Stadt mit alten Lehmbauten und von Bait Al Safa mit lokalen Museum.

6. Tag: Nizwa – Wadi Bani Khalid – Wahiba

Unser erstes Erlebnis heute ist der Besuch der antiken Gräber von Zakeet. Anschließend eines der schönsten und grünsten Wadis des Omans, das Wadi Bani Khalid. Die hiesigen Wasserpools sind kühl, tief und absolut spektakulär, das glasklare Wasser lädt zum Schwimmen ein. Nach einem Spaziergang am Wadi, weiter in die Traumdünen der Wahiba Sands, das unvergleichliche Sandmeer reicht bis zum Horizont. Übernachtung im Wüstencamp in komfortablen Bungalows mit Klimaanlage und eigenem Bad. Unvergesslich das Erlebnis des Sonnenuntergangs über den Dünen.

7. Tag: Sur – Wadi Shab – Quriat – Muscat

Fahrt in die Hafenstadt Sur, einst Omans bedeutendster Ostafrika-Hafen, verlor aber im Laufe der Geschichte mit Abschaffung des Sklavenhandels und Untergang der Schiffsflotte zunehmend an Bedeutung. Besichtigung einer Dhau-Werft, die Boote werden immer noch im althergebrachten Holzstil gebaut, und des Fischmarktes in Sur. Anschließend das Wadi Shab mit Plantagen, wir überqueren das Wadi mit kleinen Booten. Nach einem Halt am Bima Sinkhole, geht es weiter zum Wadi Arbyn. Dann entlang der Küste über Quriat nach Muscat, wo wir nachmittags die Zimmer im Hotel beziehen. Zwei Übernachtungen. Fakultativ Abendessen im Kargeen Restaurant (ca. € 60,-)

8. Tag: Muscat

Wir beginnen unsere Stadtbesichtigung mit dem Besuch der Sultan Qaboos Grand Mosque, eine der weltweit imposantesten Moscheen und landesweit die einzige, die auch Nichtmuslimen zugänglich ist. Danach halten wir für einen kurzen Fotostopp in der Altstadt von Muscat am Arbeitspalast des Sultans, der von den beiden portugiesischen Forts Jalali und Mirani aus dem 16 Jhd. flankiert wird. Im Anschluss besuchen wir den Souk im Hafenviertel Muttrah. In den verwinkelten Gassen lässt es sich nach Herzenslust stöbern und feilschen. Das Bait al-Zubair Museum gibt uns Einblicke in die Kultur des Omans. Das Museum ist in einem rekonstruierten Altstadthaus untergebracht und zeigt Schmuckstücke, Waffen, Kunsthandwerk, traditionelle Gewänder, aber auch historische Dokumente, Landkarten und Fotos. Der Nachmittag zur freien Verfügung. Abends Gelegenheit zu einer Dhow-Sunset- Cruise entlang der Küste (ca. € 55,-).

9. Tag: Muscat – Al Hazm – Sohar

Heute zuerst Besichtigung des Royal Opera House (wenn nicht aufgrund einer Vorstellung geschlossen), welches mit kostbaren Marmorböden und Vertäfelungen ausgestattet ist. Fahrt zum Küstenort Barkha und Besuch des Marktes. Mittags sehen wir bei den Quellen von Al Thowarah das Falaj- Bewässerungssystem. Dann Besichtigung der mächtigen Festung Al Hazm, komplett restauriert und UNESCO-Erbe. Anschließend Fahrt nach Sohar, unsere letzte Übernachtung im Sultanat Oman in einem schönen Hotel mit Pool.

10. Tag: Dubai

Nach dem Frühstück kurze Fahrt zur Grenze und Rückkehr in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach der Ankunft in Dubai Bezug des Zimmers. Am Nachmittag brechen wir mit Geländewagen zu einer Wüstensafari auf. Unterwegs zum Wüstencamp immer wieder Halt an natürlichen Oasen und schönen Dünenformationen. Zum Sonnenuntergang erreichen wir das Camp. Hier ein leckeres Barbecue-Dinner, dann Fahrt zurück zum Hotel.

11. Tag: Dubai

Vormittags Gelegenheit, das „Museum of the Future“ anzuschauen (circa USD 35,- pro Person). Gegen Mittag Stadtrundfahrt. Erster Fotostopp beim Luxushotel Burj Al Arab, dann Palm Island. Weiter geht es entlang der Dubai Marina zum Souk Al Bahar, einer Shopping-Mall. Danach ist die Auffahrt auf den Burj Khalifa vorgesehen, ein Muss für jeden Besucher. Auf der Aussichtsplattform vom höchsten Gebäude der Erde, vom einhundertvierundzwanzigsten Stockwerk aus, bietet sich ein atemberaubender Blick über die Stadt und das Emirat Dubai. Abends dann als schöner Abschluss dieser Reise eine Dhow-Dinner-Cruise auf dem Dubai Creek, bevor es spätabends zum Flughafen geht für den Rückflug.

12. Tag: Rückflug oder Badeverlängerung in Dubai

Morgens Ankunft in Deutschland.

 

#Leistungen#

Diese besondere Reise zeichnet sich vor allem durch den Kontrast der modernen Metropolen der Vereinigten Arabischen Emirate, Dubai und Abu Dhabi, zu den Naturschönheiten und alten Traditionen des Sultanats Oman aus. In gut eineinhalb Wochen entdecken wir die Höhepunkte dieser einzigartigen Regionen und lernen sehr viel über die Kulturen Arabiens kennen. Die Fahrten finden im bequemen Reisebus statt – hin und wieder nutzen wir auch Geländewagen, die Unterbringung erfolgt durchweg in sehr guten Hotels.  Dubai – Abu Dhabi – Al Ain – Jabrin – Nizwa – Jabal Shams – Al Hamra – Wadi Bani Khalid – Wahiba Sands – Sur – Wadi Tiwi – Quriat – Muscat – Nakhl – Sohar – Dubai

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge mit EMIRATES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB inkl. ICE
  • 11 x Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf
  • 11 x Mahlzeiten  (11 x F = Frühstück, 3 x M = Mittagessen, 5 x A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgeldern
  • Reisehandbuch Oman
  • alle Fahrten im klimatisierten Reisebus und drei Tage im klimatisierten Geländewagen im Oman
  • Visum Oman, Ausreisesteuer Vereinigte Arabische Emirate
  • örtl, deutsch spr. Reiseleitung
  • max. 16 Teilnehmer
  • 2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor Abreise

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen

Ihre Rundreisehotels o.ä.

Dubai CROWN PLAZA ***** 1
Abu Dhabi NOVOTEL AL BUSTAN **** 1
Al Ain MERCURE GRAND JABAL HAFEET **** 1
Nizwa GOLDEN TULIP **** 2
Wahiba Sands ARABIAN ORYX CAMP **** 1
Muscat RADISSON BLU **** 2
Sohar MERCURE *** 1
Dubai CROWN PLAZA ***** 1

Visum: Bei Einreise vor Ort. VAE kostenlos, Oman im Reisepreis enthalten

Die Vereinigten Arabischen Emirate erheben eine Tourismussteuer von ca. € 5,- pro Nacht und Zimmer. Dieser Betrag ist beim Check-out direkt zu bezahlen.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

 

 

1. Tag: Willkommen in Marokko

Heute starten Sie Ihre Reise nach Marokko. Je nach Reisetermin fliegen Sie entweder nach Marrakesch oder nach Casablanca. Danach erfolgt Ihr Transfer zu Ihrem Hotel in Casablanca. 1 Übernachtung und Abendessen in Casablanca. 

2. Tag: Casablanca – Rabat – FES

Ihre Marokko-Rundreise startet in Casablanca, Stadt des gleichnamigen Hollywoodklassikers mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman aus dem Jahre 1942. Heute ist die berühmte Stadt in Afrika eine dynamische und lebendige Wirtschaftsmetropole. Das Stadtbild wird von dem 200 m hohen Minarett der Großen Moschee Hassan II (Außenbesichtigung) dominiert, welches die Dächer Casablancas überragt. Derzeit ist es das höchste Minarett der Welt. Später geht es dann weiter in Richtung Nordosten entlang der Küste nach Rabat – Marokkos Hauptstadt mit Regierungssitz und Residenz des Königs. Rabat ist unter den vier Königsstädten die einzig am Atlantik gelegene. Hier mischen sich Tradition und Moderne auf eindrucksvolle Weise. Bei einer Besichtigung der prunkvollen Außenfassade des Königspalasts, der Hauptresidenz des marokkanischen Königs, können Sie einen Blick durch ein großes, zedernhölzernes, mit Bronze verkleidetes Tor erhaschen, hinter dem sich der Thronsaal verbirgt. Der Hassan-Turm ist das Wahrzeichen der Stadt, wurde allerdings durch ein Erdbeben in weiten Teilen zerstört. Ein Spaziergang führt Sie vorbei an unzähligen Säulenstümpfen, hin zum angrenzenden Mausoleum am Rande der Moschee-Ruinen. Hier fanden Mohammed V. und sein Sohn und Nachfolger Hassan II. in prunkvollen, strahlend weißen Marmor-Sarkophagen ihre letzte Ruhe. Anschließend schlendern Sie durch die mittelalterliche Festungsanlage Kasbah des Oudaia, einer der wichtigsten Bauwerke der Zeit der Almohaden. Es erwarten Sie ein schmales, weißblaues Gewirr von Gassen und beeindruckende Aussichtspunkte. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf die Mündung des Flusses Bouregreg in den Ozean sowie auf die gegenüberliegende Stadt Sale. Weiter geht es am späten Nachmittag nach Fès, einer weiteren Königsstadt. Hier schlafen Sie drei Nächte in einem stilvollen, marokkanischen Stadtpalast (Riad). (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)

3. Tag: Fes – Meknès und römische Vergangenheit in Volubilis

Heute fahren Sie nach Meknès. Spazieren Sie durch die zauberhafte Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) mit ihrem Basar und nehmen Sie die lebhafte Stimmung mit allen Sinnen wahr. Am Ende Ihrer Besichtigung gelangen Sie zur repräsentativen Toranlage „Bab el Mansour“ auf der Grenze zwischen Medina und Kasbah. Etwa 30 km von Meknès besuchen Sie die von Olivenhainen umgebene Ausgrabungsstätte Volubilis (UNESCO Weltkulturerbe), die einst eine römische Stadt war, deren Elemente noch sehr gut erkennbar sind. So zeigt das einzigartige Freiluftmuseum außergewöhnlich gut erhaltene Monumente der römischen Antike. Im Anschluss fahren Sie dann wieder zurück nach Fès. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)

4. Tag: Malerisches Fès und ein Besuch bei Handwerkern in den Souks

Der heutige Tag gehört allein der Königsstadt Fès (UNESCO Weltkulturerbe), die von vielen Reisenden als ein „lebendiges Museum“ bezeichnet wird. Sie werden sich wie ein Zeitreisender fühlen, wenn Sie durch das prächtige Bab Bou Jeloud die Altstadt betreten, die seit fast einem Jahrtausend praktisch unverändert ist. Bummeln Sie durch das Labyrinth aus verwinkelten Gassen und lassen Sie sich von dem einzigartigen bunten Treiben, den Gerüchen und dem Stimmengewirr in den Souks faszinieren. Rhythmisches Hämmern erklingt von den Kupferschmieden, dazwischen ertönt der Ruf des Muezzins oder der lautstarke Ausruf der Mulitreiber, die sich mit ihren voll beladenen Packtieren den Weg durch die engen Gassen bahnen. Gefärbte Wollstränge hängen bei den Webern zum Trocknen über den Gassen, in den Gerbereien werden Felle in bunten Farbbecken bearbeitet, und Gewürzstände mit exotischen Auslagen und betörenden Düften lassen ein unglaublich buntes Bild Marokkos entstehen, das alle Sinne erfasst! Prachtvolle Medresen, die beeindruckende Kairaouine-Moschee und wunderschöne Mosaikbrunnen ziehen den Betrachter zusätzlich in ihren Bann.

5. Tag: Über den Mittleren Atlas nach Marrakesch

Auf dem Weg nach Marrakesch passieren Sie den Mittleren Atlas. Entlang von Zedernwäldern, in denen die Berberaffen beheimatet sind. Setzen Sie Ihre Marokko-Rundreise dann über die Städte Azrou und Beni Mellal fort. Vor allem das milde Klima und die wunderschöne Natur machen den Mittleren Atlas zu einem beliebten Ausflugsziel mit unzähligen einladenden Fotomotiven. Gegen Abend erblicken sie dann Ihr heutiges Tagesziel: Marrakesch – die Perle des Südens. 3 Nächte im Riad in Marrakesch. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 510 km; Fahrtzeit: ca. 7 Std.)

6. Tag: Marrakesch und der Zauber aus 1001 Nacht

Der heutige Tag widmet sich gänzlich Marrakesch, der „Perle des Südens“, UNESCO-Weltkulturerbe und wohl bekannteste Stadt Marokkos. Bereits von weitem markiert die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung) mit der markanten Silhouette des Minaretts den Eingang zur Medina. Im Schutze einer 9 km langen, ockerfarbenen Mauer schmiegen sich Souks und Gässchen, die jeden Besucher in eine andere Welt entführen. Anschließend erwartet Sie ein Bummel über die Souks. Eine Mischung betörender Düfte von Kardamom über Kurkuma bis zu Safran schwängern die Luft während Sie entlang der Stände und Handwerksbetriebe schlendern. Lassen Sie sich treiben und erleben Sie später das allabendliche Spektakel auf dem Hauptplatz Djemaa-el-Fna – dem Gauklerplatz. Einst Schauplatz öffentlicher Hinrichtungen verwandelt sich der Platz heutzutage in eine einzigartige Kulisse, die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe Marrakeschs ernannt wurde. Seien Sie dabei, wenn unzählige Schlangenbeschwörer, Märchenerzähler und Händler sich auf dem Platz tummeln und Schauspiel wie auf 1.001 Nacht darbieten. Zahlreiche Garküchen, die leckere Couscous-Speisen und Tajine anbieten, verwandeln den Djemaa-el-Fna zusätzlich zu einem Ort der Erlebnisgastronomie – ein Fest für die Sinne! (F/A)

7. Tag: Marrakesch – Freizeit

Ihren letzten Tag der Marokko-Rundreise können Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Bummeln Sie noch einmal über die Souks und kaufen Sie letzte Souvenirs oder statten Sie dem subtropischen Garten Jardin Majorelle, der eine Oase der Ruhe und Entspannung inmitten der geschäftigen Stadt darstellt, einen Besuch ab. Oder lassen Sie sich in einem Hamam verwöhnen und entspannen Sie bei einer wohltuenden Massage mit dem exquisiten Arganöl (buchbar vor Ort). (F)

8. Tag: Rückflug nach Deutschland

Heute erfolgt Ihr Transfer  zum Flughafen  Marrakesch, von wo aus Sie zurück nach Frankfurt/M. fliegen. (F)

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Programmänderungen sind vorbehalten.

#Leistungen#

Höhepunkte  5 UNESCO Weltkulturerbestätten: die vier sagenumwobenen Königsstädte Marrakesch, Fès, Meknès & Rabat sowie die römische Ausgrabungsstätte Volubilis und  Fahrt über das imposante Atlasgebirge

REISEN MIT ALLEN SINNEN – DAS VERSPRICHT MAROKKO

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) mit Royal Air Maroc von Frankfurt/M. nach Casablanca und zurück ab Marrakesch (inkl. Steuern und Gebühren).
  • Transfers und Rundfahrten in klimatisierten Fahrzeugen
  • 1 Nacht im Hotel und sechs Nächte in einem Riad im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC wie beschrieben
  • 7 x Frühstück und 2 x Abendessen  lt. Programm
  • Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder lt. Programm
  • ständige, deutschsprachige Reiseleitung
  • zusätzliche lokale Führer in Rabat, Meknès, Fés und Marrakesch
  • drei Nächte in einem stilvollen, landestypischen Stadtpalast (Riad)
  • unvergessliche & authentische Begegnungen in den orientalischen Souks & in den lebhaften Altstädten
  • kleine Gruppe mit 4 bis 12 Gästen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB 86,- €  (bitte bei Buchung mit angeben)

IHRE UNTERKÜNFTE (Änderungen vorbehalten)

  • 4* Hotel Odyssee Center Hotel – 1 Nacht Casablanca
  • Riad Taryana  – 3 Nächte  – Fes
  • Riad  Inaka  – 3 Nächte – Marrakesch

VERLÄNGERUNGSMÖGLICHKEIT

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Urlaub in Essaouira an der Atlantikküste zu verlängern.

 

Auch als Privatreise buchbar:

Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 1049,-EUR.

Anfrage mit Betreff: „Marrakesch PUR – VIP“ direkt an: privat@ijo-reisen.de

 

Klima

Frühling und Herbst sind für Marokko die angenehmsten Reisezeiten mit angenehmen Tagestemperaturen von durchschnittlich ca. 21-30°C zwischen Küste und Inland.

 

1. Tag: Hinflug – Istanbul
Linienflug z.B. mit TURKISH AIRLINES oder Lufthansa z.B. von Frankfurt oder verschiedenen  Flughäfen nach Istanbul. Nach der Ankunft Empfang und Transfer zum  Hotel  in  Istanbul (4 Nächte).
2. Tag: Istanbul

Ganztägiges Besichtigungsprogramm: Zunächst die Hagia Sophia, einer der großartigsten Kirchenbauten unserer Erde. Mit ihrem grandiosen Innenraum wirkt die Hagia Sophia heute auf uns wie kein anderes Bauwerk auf Erden, wenn man nach Durchschreiten der Narthex und Exonarthex in die von einer riesigen Kuppel überwölbte Zentralhalle gelangt. Unweit die Sultan Ahmed-Moschee, auch Blaue Moschee genannt, mit ihren sechs Minaretten eine der unübersehbaren architektonischen Schwerpunkte Alt-Istanbuls. Das antike Hippodrom ist einer der weltgeschichtlich bedeutendsten Plätze Istanbuls. Anschl. Besuch der Yerebatan-Zisterne, welche einem versunkenen Palast gleicht und die Wasserversorgung der Stadt im Byzantinischen Reich sicherstellte. Dann ein Gang durch enge Gassen der Altstadt zum Gewürzbasar. Bummel durch den Basar bis zur Galatabrücke. Fahrt mit der angebl. kürzesten U-Bahn der Welt nach Tünel. Nach einem Blick in die St. Antoine-Kirche Fahrt zum Taksim Platz und Rundgang.

3. Tag: Istanbul

Fortsetzung unseres Besichtigungsprogramms: Zunächst Fahrt auf den Piyerloti Hügel, von hier aus ein atemberaubender Blick auf das Goldene Horn. Danach Besichtigung der Chora-Kirche, ihre Mosaiken aus dem 14. Jhd. gehören zu den bedeutendsten byzantinischen Bilderzyklen. Von Sirkeci, wo sich auch der berühmte Bahnhof des Orient Expresses befindet, fahren wir mit der U-Bahn unter dem Bosporus nach Üsküdar auf die asiatische Seite der Stadt. Wir besuchen den alten Stadtkern des Ortes und unternehmen am Nachmittag eine Bootsfahrt auf der Meerenge und lernen Istanbul vom Wasser aus kennen. Ausschiffung in der Nähe der Rumeli-Festung und Fahrt entlang des Bosporusufers zum Künstlerviertel bei Ortaköy, unter der Bosporusbrücke liegend. Zeit für einen Tee mit Blick auf den vielbefahrenen Fluss, dann Fahrt zurück zum Hotel.

4. Tag: Istanbul

Die Süleymaniye-Moschee, das Gesellenstück des genialen türkischen Moscheen-Erbauers Sinan, gilt als künstlerisch vollendete Moschee Istanbuls, majestätisch hoch über dem Goldenen Horn thronend und die Stadtsilhouette Alt-Istanbuls bestimmend. Besuch einer Teppichschule, wir sehen einige der feinsten Woll- und Seidenteppiche der Welt. Die Teppichknüpferei zählt zu den ältesten Volkskünsten. Bummel über den Großen Basar, danach der Topkapi-Palast, der ehemalige Sultanspalast, heute zugleich das bedeutendste Museum Istanbuls. Landschaftlich einzigartig zwischen Marmara-Meer, Bosporus und Goldenem Horn gelegen, begeistert uns die Palastanlage vor allem durch die einzigartigen Kunstsammlungen, darunter die Schatzkammer, mit im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaften Reichtümern.

5. Tag: Rückflug – Ankunft

Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug zum gebuchten Heimatflughafen.

F=Frühstück,

Aufgrund unterschiedlicher Öffnungszeiten einzelner Sehenswürdigkeiten kann sich der zeitliche Ablauf des Ausflugsprogramms ändern.

 

#Leistungen#

 

Besuchen Sie die Kult- und Kulturmetropole Istanbul, die einzige Stadt auf zwei Kontinenten! Imposante historische Bauwerke und eine traumhafte Lage am Bosporus und Marmarameer geben dieser Stadt ein ganz spezielles Flair. Die orientalische Geschäftigkeit zieht uns Europäer besonders in den Bann: Hier liegt Asien nicht nur zum Greifen nah, sondern ist mit Europa durch Brücken verbunden. Unser fünftägiges Reiseprogramm zeigt die Sehenswürdigkeiten der Kulturhauptstadt Europas 2010 und wir erleben die verschiedenen Facetten Istanbuls: traditionell und modern, lebhaft und entspannend. Dazu die junge Bevölkerung, welche der Stadt Lebendigkeit und Lebensfreude gibt. Gerade auch das Kulturprogramm – Opernaufführungen im Opernhaus oder im Freien vor einer Palastwand, Museen mit Sonderausstellungen – verführen dazu, Istanbul als Städteziel einer Kurzreise erstmalig oder zum wiederholten Male aufzusuchen.

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge  NONSTOP mit TURKISH AIRLINES ab Deutschland, Schweiz oder Östereich
  • inkl. Steuern und Gebühren
  • Zug zum Flug – Rail & Fly-Ticket 2. Klasse DB inklusive
  • 4 x Übernachtung im 4* Hotel Vicenca (oder gleichwertig) entspr. Standard (Landeskat.)
  • 4 x Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück)
  • alle Transfers und Fahrten im modernen, klimatisiertem Minibus
  • Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • durchgehende, deutsch sprachige Reiseleitung
  • Bootsfahrt auf dem Bosporus
  • Reisehandbuch Türkei 
  • max. 12 Reiseteilnehmer

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Zuschlag für Lufthansaflüge ab 70,- EUR
  • weiter optionale Ausflüge  sind vor Ort buchbar.
  • weitere Mahlzeiten
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder

Verlängerungsaufenthalt bei An- und Abreise möglich. Fragen Sie uns nach einem Angebot. 

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

1. Tag Flug nach Amman

Mit der Fluggesellschaft Royal Jordanian fliegen Sie heute nach Amman, die Hauptstadt des haschemitischen Königreichs. Am Flughafen in Amman werden Sie in Empfang genommen, die Einreiseformalitäten werden erledigt und es erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, welches Sie für die nächsten zwei Nächte beziehen. 2 Nächte in Amman.

2. Tag Amman

Ihre Jordanien-Rundreise beginnt heute mit einer eindrucksvollen Stadtrundfahrt durch die kontrastreiche Hauptstadt Amman. Durch die perfekte Mischung aus Alt und Neu bietet Amman nicht nur arabische Tradition, sondern auch westliche Moderne. Sie besuchen die große Zitadelle, welche Sie in die Vergangenheit der Stadt eintauchen lässt und zudem einen beeindruckenden Blick über die Stadt verspricht. Anschließend erwartet Sie das römische Amphitheater, welches noch heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Am besten erkundet es sich doch immer noch zu Fuß. Ein Spaziergang führt Sie weiter durch Amman und Sie erreichen die König-Abdullah-Moschee, die zweitgrößte Moschee Jordaniens. Die Moschee wurde zwischen 1982 und 1986 im Auftrag des damaligen Königs Hussein I. errichtet, zu Ehren seines Großvaters, König Abdallah ibn Husain I. Der Namensgeber besagter Moschee war der erste König Jordaniens. Lassen Sie sich von dem Anblick der imposanten Moschee mit ihrer himmelblauen Kuppel, gesäumt von zwei eleganten Minaretten, beeindrucken. Mit einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant lassen Sie den heutigen Tag ausklingen. Eine perfekte Möglichkeit sich besser kennenzulernen und gemeinsam auf die aktiven Folgetage einzustimmen. (F/A)

3. Tag Amman – Totes Meer

Stärken Sie sich beim Frühstück, denn heute wartet ein langer Tag auf Sie. Von der Hauptstadt geht es in die Natur. Das Ajloun Forest Reserve liegt im Ajloun-Hochland nördlich von Amman und erstreckt sich über eine Fläche von 13 Quadratkilometern. Das Gebiet von Ajloun hat aufgrund seines milden Klimas, der dichten Wälder und des fruchtbaren Bodens eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung. Diese reiche Geschichte spiegelt sich in den vielen archäologischen Ruinen wider, die in den Wäldern und den umliegenden Dörfern verstreut sind. Das Reservat selbst beherbergt eine Vielzahl wildlebender Pflanzen und Tiere und ist ein friedlicher Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Im Ajloun Forest Reserve erwartet Sie eine mittelschwere Wanderung auf dem rund sieben Kilometer langen Rasoun Wanderweg (Soap House Trail) (6-7 km, Gehzeit: ca. 3 Stunden, +/- 350 Höhenmeter). Unterwegs wandern Sie durch dichte Wälder mit Eichen, Pistazienbäumen und orientalischen Erdbeerbäumen. Machen Sie kurz Rast an den Ruinen einer Weinpresse, bevor Sie auf Ihrem Weg ins Tal einen der ältesten Erdbeerbäume passieren. Genießen Sie den Ausblick vom höchsten Punkt der Wanderroute auf etwa 1.100 Metern über dem Meeresspiegel und lassen Sie die faszinierende Landschaft auf sich wirken. Mit sinkenden Höhenmetern erreichen Sie das Nachbardorf Orjan und die letzte Zieletappe. Nach der Wanderung erwartet Sie die römische Dekapolis-Stadt Jerash. Umgeben von bewaldeten Hügeln und fruchtbaren Tälern, zählt Jerash zu den weltweit besterhaltenen römischen Provinzstädten. Nachdem die Stadt Jahrhunderte lang unter dem Wüstensand begraben gelegen hatte, wurde Sie in den letzten Jahrzehnten freigelegt und restauriert. Jerash ist beispielhaft für die groß angelegten römischen Provinzsiedlungen, die im gesamten Nahen Osten verstreut sind. An Architektur, Religion und Sprachen lässt sich erahnen, wie sich zwei mächtige Kulturen – die griechisch-römische Welt und der arabische Orient – vermischten und nebeneinander bestanden. Hier können Sie eine Vielfalt an Theatern, Stadtmauern und Tempeln bestaunen. Ihre letzte Etappe ist heute das berühmte Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde. Das auf jordanischer Seite liegende Ostufer des Toten Meeres ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften der Welt und hat sich zu einer beliebten Region für Pilger-, Kur- und Aktivreisen entwickelt. Die größte Attraktion des Toten Meeres aber ist das warme, wohltuende, hochkonzentrierte Salzwasser selbst. Das außergewöhnlich warme, stark tragende und mineralreiche Wasser hat seit der Antike unzählige Besucher angezogen, wie beispielsweise König Herodes oder Ägyptens bildschöne Königin Kleopatra. Nach diesem ereignisreichen Tag können Sie in Ihrem Hotel am Toten Meer ein bisschen die Seele baumeln lassen. 2 Nächte am Toten Meer. (F/M/A) (Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)

4.Tag Totes Meer – Madaba – Totes Meer

Heute haben Sie die Möglichkeit die Stadt der Mosaike namens Madaba näher kennenzulernen. Die Stadt beheimatet die berühmte Mosaiklandkarte aus dem 16. Jahrhundert, welche den Boden der griechisch-orthodoxen Kirche St. Georg bedeckt. Die aus etwa zwei Millionen bunten Steinen zusammengesetzte Karte zeigt Hügel, Täler, Dörfer und Städte bis hin zum Nildelta. Die Mosaikplatte war im Original rund 94 Quadratmeter groß, wovon lediglich ein Viertel erhalten werden konnte. Mit den neu gewonnenen Eindrücken fahren Sie erneut in die Natur und besuchen den Berg Nebo, eine der am meisten verehrten Stätten Jordaniens. Die gesamte Gegend rund um den See Genezareth, das Jordantal und den Berg Nebo ist Schauplatz vieler Geschichten aus der Bibel und damit bis heute von höchster religiöser Bedeutung. Auf dem höchsten Punkt des Berges errichteten frühe Christen eine kleine byzantinische Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte immer weiter ausgebaut wurde. Hiervon sind jedoch nur noch Fragmente übrig, welche aus einigen Blöcken aus Stein und Überresten des Bodens bestehen. Die Aussicht hinunter in das Tal des Jordan, hinüber nach Israel und auf das Tote Meer sind einzigartig. Ihr nächster Stopp ist der Ort Mukawir, wo sich einst die Festung von Herodes dem Großen befand. Durch eine beeindruckende karge Landschaft geht es ca. 150 Stufen hinauf, wo Sie dann die Überbleibsel der Festung begutachten können und sich Ihnen ein atemberaubender Panoramablick auf die umliegende Landschaft und das Westjordanland bietet und wenn das Wetter mitspielt, sogar auf das Tote Meer. Im Anschluss steigen Sie die Stufen wieder hinab (Gehzeit: ca: 1 Stunde). Sobald Sie zurück in Ihrem Hotel angekommen sind, können Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen. Was gibt es schöneres als ein abendliches Bad im Toten Meer? Wenn das Wetter mitspielt, können Sie von der jordanischen Seite einen sagenhaften Sonnenuntergang genießen. Ein unvergessliches Erlebnis! (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 110 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std. 30 Min.)

5. Tag Totes Meer – Dana

In der Nähe des Toten Meeres wartet heute eine abwechslungsreiche Wanderung auf Sie. Es geht in das Mujib Naturreservat, das niedrigste Naturschutzgebiet der Erde. Die schroffen und spektakulären Berge grenzen an die Küste des Toten Meeres und werden von mehreren Canyons durchschnitten. Die atemberaubende Landschaft macht das Naturschutzgebiet zu einer der beliebtesten Naturattraktionen Jordaniens. Der Ibex Trail (Steinbockpfad), auf dem Sie heute wandern, verläuft parallel zum Toten Meer und bietet Ihnen eine erstaunliche blaue Kulisse während der gesamten Wanderung (ca. 4 Stunden; +/- 300 Hm).  Im Anschluss fahren Sie weiter in das Dana Biosphärenreservat, welches sich über 308 Quadratkilometer erstreckt und reich an natürlichen Schätzen ist. Es umfasst eine Kette von Tälern und Bergen, die vom Jordangraben bis hinab ins Flachland von Wadi Araba reichen. Die atemberaubende Schönheit des Berges Rummana, das Geheimnis der uralten Ruinen von Feynan, das Dorf Dana, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und die beeindruckenden roten und weißen Sandsteinfelsen von Wadi Dana vermögen die Besucher immer wieder zu beeindrucken. Das Naturschutzgebiet ist landschaftlich vielseitig. Es gibt bewaldetes Hochland und felsige Hänge, Geröllebenen und Sanddünen. Zudem wird in Dana die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt geschützt, unter anderem zahlreiche seltene Arten. Angekommen in Ihrem Eco-Camp, in dem Sie die heutige Nacht verbringen, können Sie sich ein wenig entspannen und den Anblick der beeindruckenden Umgebung auf sich wirken lassen. 1 Nacht in Dana. (F/M/A) (Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)

6. Tag Dana – Petra

Nach dem Frühstück geht es heute direkt los mit einer mittelschweren Wanderung. Der White Dome Wanderweg führt an den riesigen Steilhängen des Wadi Dana entlang. Der Weg leitet Sie durch die terrassenförmig angelegten Gärten des Dorfes und bietet einen atemberaubenden Blick auf das schluchtartige Wadi. (8 km, 3-4 Stunden. +/- 300 Hm). Nachdem Sie sich im Anschluss bei einem Mittagessen gestärkt haben, machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Tagesziel Petra. Als eines der sieben Weltwunder der Neuzeit und UNESCO-Weltkulturerbe ist Petra zweifelsohne das größte kulturelle Highlight Jordaniens. Die Nabatäer, ein arabisches Volk, schlugen diese riesige Stadt vor über 2000 Jahren in die Sandsteinwände. Ihre Siedlung wurde zu einem wichtigen Knotenpunkt auf den Handelsrouten für Gewürze und Seide. Diese Handelsrouten verbanden China, Indien und den Süden Arabiens mit Ägypten, Syrien, Griechenland und Rom. 2 Nächte in Petra. (F/M/A) (Fahrtstrecke: ca. 55 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)

7. Tag Petra

Heute heißt es früh aufstehen, damit Sie die imposante rosarote Felsenstadt schon vor den meisten Touristen erkunden können. Der einzige Weg in die Stadt führt durch den Siq, einen schmalen Gebirgspfad, der auf beiden Seiten von 80 Meter hohen Felsen umgeben ist. Schon der Gang durch den Siq ist ein einzigartiges Erlebnis, denn die Farben und Felsformationen sind einfach beeindruckend. Am Ende des Siq erhaschen Sie den ersten Blick auf das Schatzhaus Al-Khazneh. 45 Meter hoch ragt die kunstvolle Fassade des Schatzhauses vor Ihnen empor und gewährt Ihnen einen ersten Einblick in die gewaltigen Ausmaße des antiken Petra. Zudem gibt es Hunderte feine, aus dem Fels geschlagene Gräber mit aufwändigen Inschriften. Die Häuser Petras wurden größtenteils durch Erdbeben zerstört, doch 500 dieser Gräber sind noch immer vorhanden. Auch wenn sie heute leer sind, faszinieren ihre dunklen Öffnungen den vorüberziehenden Betrachter immer noch. Entdecken Sie außerdem das riesige, von den Nabatäern im römischen Stil erbaute Amphitheater, in dem damals 3000 Zuschauer Platz fanden. Nun ist ein bisschen Kondition gefragt. 800 in den Fels geschlagene Stufen führen Sie zu dem hoch oben über dem Tal gelegenen Ad-Deir-Kloster. Nach ca. 45 Minuten Aufstieg erreichen Sie das idyllisch zwischen beeindruckenden Felsformationen liegende Kloster (Höhendifferenz: ca. 180 m). Nun merken Sie schnell, die Anstrengung hat sich allemal gelohnt. Das Kloster hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Schatzhaus und hier oben können Sie den Anblick in Ruhe genießen. In der Umgebung befinden sich außerdem atemberaubende Aussichtspunkte. Wer mag, kann die Gegend noch ein bisschen ausgiebiger erkunden. Zurück in Ihrem Hotel können Sie sich von dem aufregenden Tag erholen. (F)

8. Tag Petra – Wadi Rum

Heute steht ein weiterer Reisehöhepunkt auf dem Programm: Wadi Rum (UNESCO Weltnaturerbe)! Wadi Rum ist ein einmaliger, zeitloser Ort, nahezu unberührt von Menschenhand. Die weitläufige Wüstenlandschaft ist gesäumt von imposanten Sandstein- und Granitfelsformationen und wurde schon als Kulisse für viele Hollywoodproduktionen genutzt. Begeben Sie sich auf die Spuren der Beduinen und erleben Sie diese faszinierende Szenerie von braunroten und zerklüfteten Gebirgszügen bei einer Geländewagentour. Freuen Sie sich auf das Meer von Sand und mit etwas Glück genießen Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 2 Nächte in einem Wüstencamp. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 145 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)

9. Tag Wadi Rum

Mit einem professionellen Wanderführer entdecken Sie am heutigen Tag die beeindruckende Wüstenlandschaft zu Fuß. Von Ihrem Wüstencamp aus starten Sie Ihr Wanderabenteuer in der Wüste, im Rahmen dessen Sie zahlreiche Highlights erwarten. Zunächst passieren Sie eine sprudelnde Gebirgsquelle und gelangen anschließend zur Lawrence Quelle, benannt nach dem berühmten Lawrence von Arabien, welcher aus besagter Quelle getrunken haben soll. In der Nähe der Quelle sind außerdem faszinierende Felsmalereien zu finden, die an alte Zeiten erinnern. Stärken Sie sich im Schatten der Felsen bei einem Mittagessen und süßem heißen Tee, bevor Ihre Wanderung Sie weiter durch die Geheimnisse der Wüste führt. Erklimmen Sie imposante rote Sanddünen und erkunden Sie Felsschluchten in den beeindruckenden Sandsteinformationen. Zum Abschluss klettern Sie eine Gebirgserhebung hinauf und genießen einen atemberaubenden Ausblick über die endlos scheinenden roten Sanddünen des Wadi Rum, bevor es zu Ihrem Wüstencamp zurückgeht (5-6 Stunden, +/- 60 Hm; Wanderung im Sand). Genießen Sie einen malerischen Sonnenuntergang und lassen Sie den Tag am Lagerfeuer entspannt ausklingen. (F/M/A)

10. Tag Wadi Rum – Aqaba

Für ein bisschen Entspannung zum Abschluss Ihrer Rundreise fahren Sie heute in die Hafenstadt Aqaba am Roten Meer. Hier treffen Fantasie, Sonne und Meer auf den Charme und die Atmosphäre der Antike. Der Ferienort Aqaba war in der Antike der wichtigste Hafen für Transporte aus dem Roten Meer in den Fernen Osten. Warm, sonnig und einladend, gesäumt von Palmen, umspült vom kristallklaren Wasser des Golfs von Aqaba, gekühlt von einer stetigen Brise aus dem Norden und umringt von Bergen, deren Farbe sich je nach Tageszeit ständig ändert, ist Aqaba der ideale Ort um Ihre Reise gebührend ausklingen zu lassen. Nach dem Check-In in Ihrem Hotel steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Abends kommen Sie noch mal zu einem gemeinsamen Abschiedsabendessen mit der gesamten Gruppe zusammen. 1 Nacht in Aqaba. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 145 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)

11 .Tag Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von diesem faszinierenden Land. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen in Aqaba für Ihren Rückflug über Amman in die Heimat. (F) (Fahrtstrecke: ca. 65 km; Fahrtzeit: ca. 60 min.)

#Leistungen#

Kommen Sie mit uns nach Jordanien, ein Land das facettenreicher nicht sein könnte. Während dieser Reise machen Sie immer wieder Bekanntschaft mit  faszinierenden Eindrücken und Erlebnissen. Die Hauptstadt Amman,  die beeindruckende Felsenstadt Petra und die atemberaubenden Wüstenlandschaften des Wâdi Rum und Aqaba am Roten Meer erwarten Sie bereits! Kamel-Trekking durch das Wadi Rum mit Essen und Übernachtung im Camp, Wanderung im Naturschutzgebiet Ajloun, Wadi Mujib, Petra und im Naturreservat
Dana, Trekking-Tour in Wadi Rum inklusive. Für etwas Entspannung sorgen ein wohltuendes Bad im Toten Meer und der ruhige Abschluss der Rundreise in Aqaba am Roten Meer.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) mit Royal Jordanian von Frankfurt/M. nach Amman und von Aqaba über Amman zurück
  • Flug inkl. Steuern und Gebühren. Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. (Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage möglich)
  • Visabeantragung für Jordanien
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • Jeep-Safari im Wadi Rum
  • 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC wie beschrieben
  • 3 Übernachtung in einem einfachen fest eingerichteten Zeltcamp mit Gemeinschaftsduschen und Toiletten
  • 10 x Frühstück und Abendessen
  • 5 x Mittagesssen
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • max. 12 Personen
  • Reisehandbuch Jordanien

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mit buchen
  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder und weitere Mahlzeiten

Ihre Rundreisehotels oder Ähnliche:

Amman – La Casa Hotel ★★★★ 2 Nächte
Totes Meer – Holiday Inn Resort ★★★★★ 2 Nächte
Dana – Wadi Dana Eco-Camp Eco-Camp 1 Nacht
Petra – Old Village Resort ★★★★★ 2 Nächte
Wadi Rum – Mutlak Camp Wüsten-Camp 2 Nächte
Aqaba – City Tower Hotel ★★★★ 1 Nacht

Hinweis zum Reiseverlauf:

Bitte beachten Sie, dass die sich Wanderung im Naturschutzgebiet Wadi Mujib je nach Wetterbedingungen ändern kann. Bei allen Wanderungen handelt es sich um mittelschwere Touren. Eine gute Kondition und Trittfestigkeit sind erforderlich.

Badeverlängerung in Aqaba auf Anfrage möglich.

Auch als Privatreise buchbar:

Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 2949,-EUR. Anfrage mit Betreff: „Jordanien Höhepunkte – VIP“ direkt an: info@ijo-reisen.de

Einreisebestimmungen Jordanien:

Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Jordanien einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig ist.

Bitte teilen Sie uns umgehend Ihre Reisepassdaten mit, damit wir für Sie bei unserer Partneragentur in Jordanien ein kostenfreies Visum beantragen können.  Dieses Visa ist für eine einmalige Einreise und zwei Monate gültig. Bei der Einreise werden unter Umständen biometrische Daten erfasst (Aufnahme von Fotos, Abnahme von Fingerabdrücken, Scannen des Reisepasses). Ein Vertreter von unserer Partneragentur wird Sie bei der Einreise in Jordanien erwarten und gemeinsam mit Ihnen das Visum beantragen. 

Hinweis:

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Tag 1 -Samstag: Deutschland – Amman

Sie fliegen per Linienflug der Royal Jordanian nach Amman. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel.

Tag 2 – Sonntag: Amman – Wüstenschlösser

Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die jordanische Hauptstadt. Sie genießen vom Zitadellenhügel den Ausblick auf das antike Philadelphia und besuchen dort das Römische Theater. Nachmittags Ausflug zu den am Rande der westlichen Wüste gelegenen Wüstenschlössern.  

Tag 3 – Montag: Amman – Umm Qais – Jerash

Heute fahren Sie in den grünen Norden Jordaniens, wo Sie zunächst die Ausgrabungen der griechisch-römischen Ausgrabungen von Umm Qais besichtigen. Unterwegs genießen Sie vom Aussichtsplateau einen schönen Ausblick auf den See Genezareth, die Golanhöhen und das Jordantal im benachbarten Israel. Danach besuchen Sie im heutigen Jerash die guterhaltene, römische Garnisonsstadt des antiken Gerasa.     

Tag 4 -Dienstag: Amman – Madaba – Berg Nebo – Umm Ar-Rasas – Aqaba

Nach dem Frühstück verlassen Sie die jordanische Hauptstadt, um zunächst die schönen  Mosaike von Madaba zu bewundern. Anschließend geht die Fahrt zum Berg Nebo, von dem Sie, wie einst Moses, den Ausblick auf das Gelobte Land genießen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt gen Süden fort, um zu den frühchristlichen Ausgrabungen von Umm Ar-Rasas zu gelangen. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Badeort Aqaba, dessen Hafen Jordaniens einziger Zugang zum Roten Meer ist.      

Tag 5 – Mittwoch: Aqaba – Wadi Rum

Vormittags Zeit zur freien Verfügung im Badeort am Roten Meer. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Zentrum mit dem Bazar der Stadt oder erholen Sie sich ein paar Stunden am Strand des Roten Meeres. Am frühen Nachmittag fahren Sie zum Wüstental Wadi Rum, bekannt als Filmkulisse des Klassikers “Lawrence von Arabien”. Im Besucherzentrum erhalten Sie einen Überblick zur Geschichte der grandiosen Wüstenlandschaft. Anschließend geht es auf einer Rundfahrt mit Allradfahrzeugen zu einigen der besonders schönen Plätze des Reservats zwischen atemberaubenden Felsgebilden und meterhohen Sanddünen. Zum Sonnenuntergang ist inmitten der malerischen Landschaft ein Barbecue in einem typischen Beduinencamp für Sie vorbereitet, ehe es zurück zu Ihrem Hotel nach Aqaba geht.                

Tag 6 – Donnerstag: Aqaba – Felsenstadt Petra

Morgens Fahrt nach Petra. Das UNESCO-Weltkulturerbe und Weltwunder der geschichtlichen Neuzeit gilt als Höhepunkt einer jeden Reise durch Jordanien. Zu Fuß durchwandern Sie zunächst die Felsenschlucht “Siq”  zum berühmten “Schatzhaus des Pharao“. Mit Ihrem Reiseführer erkunden Sie ausführlich die beeindruckende Kulisse mit den in Fels gehauenen Wohn- und Begräbnisstätten der rosafarbenen Felsenstadt der Nabatäer. Sie sehen zahlreiche der aufwändig gehauenen Felsengräber und das Amphitheater. Die Übernachtung erfolgt im nahegelegenen Hotel.

Tag 7 –  Freitag: Petra – Mosestal – Shobak – Totes Meer – (Bethanien im Jordantal)

Nach dem Frühstück verlassen Sie den sagenumwobenen Ort durch das beschauliche Mosestal, um auf dem Montreal die Ruinen der Kreuzritterfestung von Shobak zu besuchen. Anschließend erfolgt die Fahrt hinunter zum  Toten Meer, dem mit 400 Meter unter Meeresspiegel tiefst gelegenen Punkt der Erde. Der Nachmittag steht Ihnen am Toten Meer zur freien Verfügung, um die Gelegenheit zu einem mineralisierenden Bad der besonderen Art im heilbringenden Salzwasser zu nutzen. Anwendungen, wie Schlammpackungen und die Nutzung von Wellnessangeboten können in Anspruch genommen werden (nicht inklusive). Ihr Reiseführer bietet Ihnen darüber hinaus den Besuch der am Nordufer des Salzsees gelegenen Taufstelle Jesu im Jordantal an (nicht inklusive, buchbar vor Ort, € 24,-).  

Tag 8 – Samstag: Amman – Deutschland

Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Deutschland bzw. auf Wunsch Verlängerungsmöglichkeit am Toten Meer. Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch oder buchen Sie direkt unsere 9-tägige Reisevariante mit Baden am Toten Meer.

Änderungen des Reiseablaufs sind vorbehalten.

 

#Leistungen#

8 Tage Premium Rundreise Jordanien mit max. 12 Personen – Die bedeutenden Handelswege der Weihrauch- und Seidenstraße, die die Arabische Halbinsel mit den Mittelmeer und dem fernen Osten verbanden, durchkreuzten in der Blütezeit das heutige Jordanien und waren die Hauptschlagadern für den Reichtum einer ganzen Region. Die Rolle, die der weltberühmten Stadt der Nabatäer dabei zufiel, ist bis heute eines der faszinierendsten Geheimnisse der Geschichte. Zur Entspannung bieten wir Ihnen im Anschluß an die Rundreise eine zweitägige Verlängerung an einem der natürlichsten Wellnessplätze unserer Erde an, in einem Strandhotel am Toten Meer. 

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug ab Deutschland nach Amman und zurück mit Royal Jordanian o.ä.
  • Flughafen- und Ausreisegebühren sowie Visakosten für Deutsche, Österreicher, Schweizer 
  • alle Transfers und Busfahrten
  • Aus­flüge und Besichtigungen lt. Programm
  • alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • 7 Übernachtungen in 5 * Hotels
  • 7 x Frühstück und Abendessen (bei später Ankunft am Anreisetag Verpflegung auf dem Zimmer)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung und Führung.
  • Zimmer mit Dusche oder Bad, WC
  • Reiseliteratur Jordanien
  • Visum Jordanien

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Trinkgelder und Versicherungen
  • Fakultative Ausflüge
  • Zug zum Flug pro Person 2. Kl. DB 86,- €

Hinweis:

Diese Reise ist an allen Terminen 2023 auch mit Hotels in der  3* – 4* Kategorie buchbar oder als 10 Tage Reise mit 2 weiteren Übernachtungen am Toten Meer. Fragen Sie uns nach einem individuellem Angebot.

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

Verpflegung

Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes.

Hotelunterbringung während der Rundreise oder Ähnliche: 

  • 3 Nächte – 5* Hotel Mövenpick – Amman
  • 2 Nächte  – 5* Al Manara – Aqaba
  • 1 Nacht  – The Old Village Resort – Petra
  • 1 Nacht –  Crowne Plaza Dead Sea – Totes Meer

Die Reise ist ideal kombinierbar mit einer Badeverlängerung am Toten Meer.

 

     

Tag 1: Amman

Fluganreise nach Amman. Nach Ankunft Empfang am Flughafen Amman und Einreisehilfe wie Visaformalitäten, anschließend Transfer nach Amman zu Ihrem ersten Rundreisehotel. 1 Übernachtung und Abendessen in Amman

Tag 2: Amman – Jerash – Ajlun

Ca. 9 Uhr Übernahme des Mietwagens im Hotel. Unser Tipp (ca. 160 km): Orientierungsfahrt durch Amman mit Besichtigung des Zitadellenhügels, Herkules-Tempel, römischen Theaters, Souks. Dann fahren Sie in den Norden, nach Jerash. Besichtigen Sie das Pompeji des Nahen Ostens, die Stadt der tausend Säulen. Von dort fahren Sie westlich nach Ajlun, ca. 3 km außerhalb erhebt sich auf einem steilen Hügel weit sichtbar die Burg Qala’at er-Rabad. Rückfahrt nach Amman. 1 Übernachtung und Abendessen in Amman

Tag 3: Amman und die Wüstenschlösser

Neben den vielen Naturwundern, die es in Jordanien zu bewundern gibt, kann man in der Wueste die omayyadischen Wüstenschlössern aus dem 8. Jh. bewundern. Die Karawanserei Kharana, das Lustschloss Amra und die Festungsanlage in der Oase Azraq bieten einen guten Überblick über die Geschichte des Landes. ca. 230 km Rückfahrt nach Amman.  1 Übernachtung und Abendessen in Amman

Tag 4: Amman – Berg Nebo – Madaba

Unser Tipp (ca. 60 km): Sie verlassen Amman in südwestliche Richtung und fahren auf den Berg Nebo. Von hier soll Moses das gelobte Land erblickt haben. Sie werden einen herrlichen Blick auf das Jordantal haben. Besichtigen Sie auf dem Berg die Klosterruinen und Kirche von Siyagha. Weiterfahrt südlich nach Madaba, in die Stadt der Mosaiken. Besuchen Sie die St. Georgs-Kirche mit dem berühmtesten Mosaik, der Palästina-Landkarte, und das Mosaik-Museum (Dienstags geschlossen). 1 Übernachtung und Abendessen in Madaba.

Tag 5:  Madaba – Wadi Mujib – Petra

Unser Tipp (ca. 260 km): Sie fahren auf der Königstraße nach Petra. Unterwegs blicken Sie ins Wâdi Mujib (das Arnon der Bibel), besichtigen die Kreuzritterburgen, Kerak und Shobak. 1 Übernachtung und Abendessen in Petra – Wadi Musa.

Tag 6: Petra

Unser Tipp: Besichtigen Sie die rote Felsenstadt der Nabatäer. Durch die enge Felsschlucht, den Siq, erreichen Sie diese zu den imposantesten Ruinenstädten der Welt zählende Stadt des Totenkultes. Am Abend besteht die Möglichkeit vom Besuch Petra by Night. (Nur Montag, Mittwoch und Donnerstag ca. 28 JOD) 1 Übernachtung und Abendessen in Petra.

Tag 7: Petra 

Unser Tipp (ca. 140 km): Fahren Sie nach El Beidha – Sie erleben die spektakuläre Landschaft Petras – und besuchen Sie «Little Petra» (El Barid). Nach einem kurzen Fußweg durch eine enge Schlucht erblicken Sie eine noch sehr gute erhaltene Tempelfassade, eine Felstreppe führt zu einem Saalbau mit Freskenfragmenten aus der Nabatäerzeit. 1 Übernachtung und Abendessen in Petra

Tag 8: Petra – Wadi Rum

Heute fahren Sie zum Desert Highway, nehmen diesen nach Süden bis zur Abzweigung ins Wâdi Rum. Sie sehen eine der faszinierendsten Wüstenlandschaften des Nahen Ostens. 1 Übernachtung und Abendessen im Camp Wadi Rum.

Tag 9: Wadi Rum

Ab dem Resthouse mit der Tourist Office oder ab Ihrem gebuchten Camp, können Sie mit einem Geländewagen (Beduinen fahren) einen Ausflug ins Wâdi Rum unternehmen oder eine halbtägige Kamelsafari durch die Wüste. 1 Übernachtung und Abendessen im Camp

Tag 10: Wadi Rum – Aqaba

Über den Desert Highway fahren Sie heute weiter zum Roten Meer nach Tala Bay. Besuchen Sie auch die alte Hafenstadt Aqaba mit seiner schönen Moschee oder bestaunen Sie die Unterwasserwelt des Golfes von Aqaba bei einer Botsfahrt. ca. 75 km  1 Übernachtung und Abendessen in Aqaba City oder wahlweise in Aqaba Tala Bay.

Tag 11: Aqaba

Baden und Erholung am Golf von Aqaba. Zeit zum Sonnenbad, Tauchen oder Schnorcheln im Roten Meer. 1 Übernachtung und Abendessen in Aqaba City oder wahlweise in Aqaba Tala Bay.

Tag 12 : Aqaba – Totes Meer – Ma‘ In Hot Springs

Unser Tipp ca. 280 km): Nachdem Sie sich Aqaba angesehen haben, fahren Sie durch das Wâdi Araba über Ghor Safi und Wadi Mujib, entlang des Toten Meeres bis nach Ma‘in. 1 Übernachtung und Frühstück im 5* Hotel Ma’in Hot Springs Resort.

Tag 13: Totes Meer – Bethanien

Nur knapp 35 km geht die spektakuläre Fahrt von Maa’in  zum Toten Meer. Der heutige Tag steht für Erholung am Toten Meer zur Verfügung oder Sie unternehmen einen Ausflug nach Bethany am Jordanfluss, wo Johannes der Täufer Jesus Christus getauft haben soll. 1 Übernachtung und Abendessen am Toten Meer.

Tag 14: Totes Meer  

Erholung am Toten Meer. Genießen Sie das schwebende Bad 400 Meter unter dem Meeresspiegel oder probieren Sie eine Schlammpackung. 1 Übernachtung und Abendessen am Toten Meer.

Tag 15: Totes Meer – Flughafen Amman.

Nach dem Frühstück bzw. je nach Abflugzeit Rückfahrt zum Flughafen Amman. Abgabe des Mietwagens und Rückflug wie gebucht.

#Leistungen#

Leistungen im Reisepreis:

  • Empfang am Flughafen Amman und Einreisehilfe
  • Visum Jordanien
  • 15 Tage Mietwagen z.B.  Peugot 206 /AC/4dr
  • Mietwagen mit Vollschutz ohne Selbstbehalt, unbegrenzte Kilometer
  • 14 Übernachtungen mit Frühstück  in  3* bis 5* Hotel o.ä.
  • 14 x  Frühstück und 13 x Abendessen
  • Karte Jordanien und Reisehandbuch Marco Polo Jordanien
  • täglich Anreise möglich

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Fluganreise  (Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.)
  • Eintrittsgelder und evtl. Nationalparkgebühren
  • Benzinkosten
  • Ausreisesteuer Jordanien ca. 15 USD
  • Reiseversicherungen
  • Hochsaisonzuschlag an Feiertagen und Ferien möglich.

Ihre Rundreisehotels oder Ähnliche:

  • 3* Hotel Toledo– 3 Nächte Amman
  • 4* Hotel Grand Madaba – 1 Nacht Madaba
  • 4* Hotel Petra Moon o. Petra Guesthouse – 3 Nächte Petra
  • Space Village Camp Wadi Rum – 2 Nächte Wadi Rum
  • 5* Hotel Grand Tala Bay oder mit *Aufpreis 5* Mövenpick Tala Bay– 2 Nächte Aqaba
  • 5* Hotel Ma’In Hod Springs Resort –  1 Nacht – Ma’In
  • 4* Hotel Ramada Dead Sea –  2 Nächte – Totes Meer

 * höherwertigere 4* bis 5* Hotels auf Anfrage buchbar

Auch mit geändertem Reiseverlauf oder Reisedauer sowie größerem Mietwagen (gegen Aufpreis) buchbar.

 

 

 

Montag: Deutschland – Amman Sie fliegen nach Amman.
Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel.
 
Dienstag: Amman – Umm Qais – Pella – Jerash
Heute fahren Sie zunächst in den grünen Norden des Landes zu den Ausgrabungen von Umm Qais und Pella. Unterwegs genießen Sie von den Anhöhen einen schönen Blick auf die israelische Seite mit dem See Genezareth im Herzen Galiläas. Danach besuchen Sie die sehr gut erhaltene römische Garnisonsstadt Jerash, das frühere Gerasa.
 
Mittwoch: Amman – Madaba – Berg Nebo – Ma’in
Morgens starten Sie mit einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt, dem antiken Philadelphia. Sie besuchen den Zitadellenhügel und das römischen Theater. Anschließend Fahrt zum Berg Nebo, von wo Sie, wie einst Moses, den Ausblick auf das gelobte Land genießen. Danach besichtigen Sie die berühmten Mosaike von Madaba und fahren weiter in die Gebirgswüste oberhalb des Toten Meeres, wo Sie in einem fruchtbaren Tal das direkt an heißen Wasserfällen gelegene, erstklassige Spa-Hotel beziehen. Hier haben Sie Zeit für ein erholsames Schwefelbad.
 
Donnerstag: Ma’in – Bethanien – Totes Meer – Petra
Nach dem Frühstück geht es zum Toten Meer (400 Meter unter dem Meeresspiegel), wo Sie im Jordantal zunächst die Taufstelle Jesu besuchen. Anschließend haben Sie am Strand Gelegenheit zu einem ganz besonderen Bad im größten und berühmtesten Salzsee der Welt. Nach dem Mittagessen im Badehotel fahren Sie nach Petra, der weltberühmten, rosafarbenen Felsenstadt der Nabatäer.
 
Freitag: Felsenstadt Petra
Heute besuchen Sie ausführlich Petra, die zwischen skurrilen Felsformationen und rosafarbenen Canyons errichtete Felsenstadt der Nabatäer. Sie gelangen durch die Felsenschlucht “Siq“ zum Wahrzeichen, dem “Schatzhaus des Pharao“. Auf dem weitläufigen Areal bewundern Sie die aufwendig in den Fels geschlagenen Gräber und das Amphitheater. Zum Abendessen werden Sie mit Ihrem Reiseführer zu einer Gastfamilie nach Hause eingeladen, die Ihnen typische Spezialitäten des Landes anbietet.
 
Samstag: Petra – Grenzübergang Halat Ammar – Tabuk – Oase al-`Ula
Nach einem späten Frühstück und Freizeit für einen morgendlichen Spaziergang an diesem einzigartigen Ort, verlassen Sie Petra in Richtung Süden und setzen die Fahrt durch die jordanische Wüste zur Grenze Saudi-Arabiens fort. Nach den Einreiseformalitäten werden Sie von der örtlichen Agentur empfangen und über Tabuk zur Oase al-`Ula gebracht, wo Sie Ihr Hotel beziehen
 
Sonntag: Oase al-`Ula und Umgebung
Hier werden Sie eine archäologische Schatzkammer besuchen: die antike Oase Al-Ula im Nordwesten des Landes. Beeindruckend und einzigartig sind die hier entstandenen, teils freistehenden Felsformationen und die über 100 nabatäischen Monumentalgräber, die an der ehemaligen Handelsstation Dadan an der Weihrauchstraße entstanden sind. Bevor Sie sich heute auf eine Tour begeben, um einige der bedeutendsten und malerischsten Naturspektakel und Ausgrabungen, z.B. die Felsengräber Mada’in Saleh und den Elephant Rock bis zum Sonnenuntergang aufzusuchen, besichtigen Sie zunächst den historischen Teil der Oase mit dem Museum, dem Fort und der alten Zugstation. Übernachtung in Ihrem Hotel.
 
Montag: Oase al-`Ula und Umgebung – Aqaba/Jordanien
Nach dem Frühstück geht es zu weiteren Höhepunkten in der Umgebung der Oase mit den Löwengräbern und der Bibliothek, bevor Sie am Nachmittag die Fahrt zurück zur jordanischen Grenze bei Aqaba antreten. Nach dem Empfang durch die jordanische Agentur erfolgt ein kurzer Transfer zu Ihrem erstklassigen Strandhotel Intercontinental.
 
Dienstag und Mittwoch: Baden in Aqaba
Genießen Sie zwei Tage zu Erholung im Badeort Aqaba am Roten Meer. Die Anlage bietet sämtliche Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt. Wer möchte, besucht noch die wunderschöne Wüsten- und Felslandschaft des Wadi Rum, die als Kulisse des Filmklassikers Lawrence von Arabien diente (nicht inkl., buchbar vor Ort, ca. € 50,-).
 
Donnerstag: Aqaba – Deutschland
Transfer zum Flughafen Aqaba und Rückflug nach Deutschland. 

 

#Leistungen#

10 tägige Kultur- und Erlebnisrundreise Jordanien inklusive Saudi Arabien ab Amman bis Aqaba und Übernachtung an den Heißen Quellen von Ma’In.  

Die 10-tägige Rundreise zu den Schätzen der nabatäischen Kultur führt Sie erstmalig auch für einen zweitägigen Aufenthalt in den Norden des Königreiches Saudi Arabien, wo Sie in der Umgebung der Oase al-`Ula die spektakuläre Natur der Wüste mit den grandiosen Baudenkmälern und Grabstätten besuchen werden.

 

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland z.B. mit Royal Jordanian 
  • Flughafensicherheitsgebühren/Steuern
  • 10 Tage Rundreise und Badeaufenthalt in gehobenen Hotels (Landeskategorie 4-5 Sterne),
  • Lodge-/Gästehaus in der Oase al-`Ula (vergleichbar 4 Sterne) inkl. Halbpension, 1x Abendessen bei einheimischer Familie in Petra) 
  • Ausflüge/Besichtigungen/ Eintrittsgelder gemäß Programm 
  • Deutsch sprechende Reiseführung (in Saudi-Arabien ggf. mit Übersetzer) 
  • Grenzgebühren, Ein- und Ausreisesteuern 
  • Rundreise und Transfers in modernen und klimatisierten Fahrzeugen, VAN bzw. Allrad Fahrzeug
  • max. ca. 20 Personen
  • 3 % Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.03.23

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Versicherungen, Trinkgelder
  • Visum Saudi Arabien – 
  • Mittagessen, Getränke
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB 86,- €  (Bitte bei Buchung bereits angeben) 

 

Hinweis:

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Einreisebestimmungen Jordanien:

Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Jordanien einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig ist.

Bitte teilen Sie uns umgehend Ihre Reisepassdaten mit, damit wir für Sie bei unserer Partneragentur in Jordanien ein kostenfreies Visum beantragen können. Sie können dann bei Ihrer Einreise in das Königreich Jordanien ein kostenloses Visum beantragen. Dieses Visa ist für eine einmalige Einreise und zwei Monate gültig. Bei der Einreise werden unter Umständen biometrische Daten erfasst (Aufnahme von Fotos, Abnahme von Fingerabdrücken, Scannen des Reisepasses). Ein Vertreter von unserer Partneragentur wird Sie bei der Einreise in Jordanien erwarten und gemeinsam mit Ihnen das Visum beantragen. Bitte beachten Sie, dass dieses kostenfreie Visum nur bei der gemeinsamen Einreise mit der Gruppe erfolgen kann. Erfolgt Ihre Einreise früher und Sie organisieren sich den Flughafentransfer in Eigenregie, sind sie für das Visum selbst verantwortlich und es entstehen Kosten! 

Wichtiger Hinweis zur Visumbeschaffung Saudi-Arabien:

Deutsche Staatsangehörige sowie Angehörige anderer EU-Staaten benötigen für die Einreise nach Saudi Arabien einen Reisepass, Kinder benötigen einen eigenen Reisepass. Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein und darf keine israelischen Einreisestempel enthalten.       

Visum/Service Visa-Ausstellung
Deutsche Staatsangehörige sowie Angehörige anderer EU-Staatenbenötigen zur Einreise nach Saudi-Arabien ein Visum, das vor Reiseantritt beantragt werden muss. Seit Ende September 2019 kann dieses vorzugsweise als elektronisches Visum in Form eines Einlegeblatts online unter https://visa.visitsaudi.com  zum Preis von ca. EUR 110 pro Person beantragt werden. 

Für diese Reise ist für Gäste ab 12 Jahre zum Reiseantritt ein gültiger COVID-19-Impfschutz notwendig!

1. Tag – Anreise

Flug nach Amman. Am Flughafen empfängt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung und begleitet Sie zum Hotel.

2. Tag – Amman – Jerash – Ajloun – Amman (ca. 150 km)

Ihr Tag startet mit der Fahrt nach Jerash, wo Sie uralte Ruinen und aufwändige Mosaike in eine andere Zeit zurückversetzen. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die alten griechisch-romanischen Stätten erfahren Sie einiges über die ehemaligen Siedlungen. Sie fahren weiter in das Naturschutzgebiet Ajloun, wo sie auf dem „Pfad der Seifenmacher“ wandern. (ca. 2 – 3 Stunden, 7 km). Über eine Fläche von 13 km² erstreckt sich hier eine atemberaubende Landschaft aus Eichenwäldern und Olivenhainen. Auf Ihrem Weg durchwandern Sie dichte Wälder mit Eichen, Pistazien- und orientalischen Erdbeerbäumen. Machen Sie einen kurzen Stopp um eine ehemalige Weinpresse zu bewundern, bevor Sie sich anschließend, an einem der ältesten Erdbeerbäume des Reservats vorbei, hinunter ins Tal begeben. Der Weg führt Sie zu dem lokalen „Seifenhaus“, wo Frauen in einem traditionellen Prozess pure Olivenseife herstellen. Übernachtung und Abendessen in Amman.

3. Tag – Amman – Wadi Mujib – Totes Meer (ca. 100 km)

Am Morgen entdecken Sie die Altstadt Ammans bei einem Spaziergang. Genießen Sie das einmalige Flair, was Sie hier erwartet. Danach machen Sie sich auf den Weg nach Mujib. Heute entdecken Sie das am tiefsten gelegene Naturschutzgebiet der Welt, Wadi Mujib. Im Reisezeitraum November – März startet Ihre Wanderung (Ibex Trail, ca. 3 – 4 Stunden, ca. 5 km) am Besucherzentrum und führt Sie über den Dead Sea Highway bis hinauf in das Reservat. Der Weg verläuft parallel zum Toten Meer, wodurch Ihnen während der gesamten Wanderung ein atemberaubender blauer Hintergrund geboten wird. Durch eine Vielzahl an ausgetrockneten Wadis wandern Sie bis zur Raddas Ranger Station, wo Sie mit etwas Glück sogar den hier lebenden Nubischen Steinbock erblicken. Nach einem kurzen Stopp erfolgt die letzte Etappe Ihrer Wanderung. Im Reisezeitraum April – Oktober startet ihre Wanderung (Siq Trail, ca. 2 – 3 Stunden, ca. 1,5 km) am Besucherzentrum und führt Sie über den Damm entlang des Flusslaufs und hoher Sandsteinklippen bis zum Fuße eines großen Wasserfalls. Je nach der jahreszeitlichen Niederschlagsmenge können Sie sich in den kühlen Wasserbecken der Schlucht abkühlen. Anschließend Weiterfahrt zum Toten Meer. Hier haben Sie Zeit zum Entspannen und Genießen.

4. Tag – Totes Meer – Madaba – Berg Nebo – Dana Naturreservat (ca. 240 km)

Heute geht es weiter mit Ihrer Entdeckungstour durch das Königreich Jordanien. Madaba, die Stadt der Mosaike, wartet schon auf Sie. Die vielzähligen, bunten Steinchen versetzen vermutlich auch Sie ins Staunen. Das schönste von ihnen ist ohne Zweifel die Landkarte Palästinas in der St. Georgs-Kirche. Kaum zu glauben, dass dieses filigrane Werk von Menschenhand geschaffen wurde. Überzeugen Sie sich von der Fingerfertigkeit der Mosaikkünstler und schauen Sie Ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter. Am Berg Nebo schweift Ihr Blick über das „Heilige Land“. Können Sie sich vorstellen, wie hier Moses tausende Jahre zuvor stand? Anschließend erkunden Sie im Dana-Reservat eines der größten Naturschutzgebiete Jordaniens, mit einem Höhenunterschied von 400 m unter dem Meeresspiegel bis zu 1.200 m über dem Meerespiegel. Die Sonne schiebt sich hinter den Wolken hervor und lässt das Naturreservat in seiner vollen Schönheit erstrahlen. Auf den ersten Blick erscheint die Natur wie eine leblose Wüste, doch schauen Sie genauer hin, können Sie die verschiedenen Tiere und Pflanzen entdecken? Bei Ihrer anschließenden Wanderung (ca. 3 – 4 Stunden, ca. 3 km) durchqueren Sie das Al-Barrah-Gebiet durch einen atemberaubenden Siq, bis hinauf nach Shaq-al-Reesh. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf das Hinterland Jordaniens!

5. Tag – Dana Naturreservat – Shobak – Petra (ca. 60 km)

Von Dana geht es weiter nach Shobak. Ungefähr 25 km nördlich von Petra krönt ein imposantes Schloss den Kegel eines Felsens, der sich über eine wilde, raue Landschaft erhebt. Heute ist es nach dem nahe gelegenem Ort Shobak benannt, aber für die Kreuzritter war es einst Crak de Montréal – die königliche Festung. Majestätisch thront die sandsteinfarbene Kreuzfahrerburg auf einem Hügel. 1115 n. Chr. erbaut diente sie als Zuhause von bis zu 6.000 Christen. Von hier aus genießen Sie einen einmaligen Ausblick über den Wadi Arava. Die Arava ist die Senke vom Toten Meer bis zum Golf von Akaba, in der die Grenze zwischen Israel und Jordanien verläuft. Abendessen und Übernachtung in Petra.

6. Tag – Petra

Sie ist die berühmteste Sehenswürdigkeit Jordaniens: Petra, die legendäre Felsenstadt, UNESCO-Weltkulturerbe, Schauplatz von Filmen wie „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“. Doch die weltbekannte Touristenattraktion birgt immer noch Geheimnisse im Wüstensand. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der „rosaroten“ Stadt. Können Sie sich vorstellen, dass diese in den Fels gehauenen Bauwerke von Menschenhänden erschaffen wurden? Sie tauchen ein in die Welt der Nabatäer, die hier vor 2000 Jahren gelebt haben sollen und wandeln über eine wichtige Straße für den Seidenhandel. Sie bahnen sich Ihren Weg durch die schmale Schlucht „Siq“ und entdecken das prächtige Schatzhaus der Stadt. Abendessen und Übernachtung in Petra.

7. Tag – Petra – Al Beidha – Petra (ca. 30 km)

Nach dem Frühstück machen Sie sich erneut zu einer Wanderung auf (ca. 6 Stunden, 13 km). Sie starten mit dem Besuch des verborgenen Tals von Little Petra. Von hier geht es durch die Baida Region in Richtung der Schluchten von Petra, bis Sie das Kloster hoch über dem Hauptplatz erreicht haben. Hier erwarten Sie herrliche Ausblicke über den Grabenbruch des Wadi Araba. Sie gehen die Klostertreppen des Museums hinunter und treten den Rückweg über Wadi El Muasireh an, wo Sie eine Vielzahl von Gräbern finden, die weitgehend unbekannt sind und von Touristen kaum besucht werden. Abendessen und Übernachtung in Petra.

8. Tag – Petra – Wadi Rum (ca. 120 km)

Heute erleben Sie ein weiteres Highlight Ihrer Reise – Kamel-Trekking in der größten und eindrucksvollsten Wüste Jordaniens. Während Ihrem Kamelritt bestaunen Sie die zahlreichen Berge aus Sandsteinen und Granit (ca. 15 km). Atemberaubend, wie die Sonnenstrahlen die alten Felsen in bunte Farben tauchen. Spüren Sie den Zauber dieser Wüstenlandschaft? Gegen Mittag machen Sie einen kurzen Halt und genießen ein leckeres Essen, von den Beduinen vorbereitet, während Sie die landschaftliche Vielfalt bewundern. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Jeep-Tour (ca. 2 Stunden) durch die Wüste. Abendessen und Übernachtung in Wadi Rum.

9. Tag – Wadi Rum – Aqaba (ca. 65 km)

Nach dem Frühstück in Ihrem Camp geht es los zu einer kurzen Trekking-Tour in die Wüste. Gegen Mittag erfolgt ein kurzer Transfer nach Aqaba. Die Küstenstadt ist der einzige Seehafen des Landes und damit Jordaniens Tor zur Welt. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihr Tauchparadies und die schönen Strände. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit sich einen ersten Eindruck von der Stadt zu machen. Bummeln Sie über einen der vielen bunten Märkte oder erfrischen Sie sich in dem herrlichen Wasser. Abendessen und Übernachtung in Aqaba.

10. Tag – Aqaba

Heute erfolgt der Transfer zum 5-Sterne-Hotel Luxotel Aqaba Beach Resort & SPA in Aqaba. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

11. – 12. Tag – Aqaba

Die zwei Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.

13. Tag – Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen nach Aqaba und Rückflug nach Deutschland.

Hinweis zum Reiseverlauf:

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

 
#Leistungen#

Jordanien – Land der Kontraste – Der grüne Norden Jordaniens im Ajloun Naturreservat, spektakuläre Aussichten im Wadi Dana, beeindruckende Felsformationen im Wadi Mujib und ein erfrischendes Bad im Toten Meer – ein ganz besonderes Abenteuer in Jordanien erwartet Sie! Beenden Sie die Reise mit einem kleinen Badeurlaub am Roten Meer in Aqaba.

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflug mit Royal Jordanien (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Amman und zurück von Aqaba mit Zwischenstopp in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Transfers und Erlebnisreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder und Aktivitäten
  • 9 Übernachtungen in 3-/4-/5-Sterne-Hotels/Gästehaus/Camp
  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Luxotel Aqaba Beach Resort & SPA in Aqaba
  • Mahlzeiten Rundreise: 9 x Frühstück-9 x Abendessen-2 x Mittagessen (Tag 8 + 9)
  • Mahlzeiten Badehotel:  2 x Halbpension
  • Willkommensdinner in einem lokalen orientalischen Restaurant (Tag 2)
  • Wanderung im Naturschutzgebiet Ajloun (Tag 2), Wadi Mujib (Tag 3), Naturreservat Dana (Tag 4), Wanderung Petra (Tag 7) Trekking-Tour in Wadi Rum (Tag 9)
  • Essen bei einer jordanischen Familie in Petra (Tag 5)
  • Kamel-Trekking in Wadi Rum (Tag 8)
  • 2-stündige Geländewagensafari in Wadi Rum (Tag 8)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
  • Visum Jordanien
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Corona-Reiseschutz der HanseMerkur Versicherung AG für Abreisen bis Ende 2023
  • max. 16 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen, Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Zuschlag Business Class pro Person ab 999 € (unverbindlich und vorbehaltlich Verfügbarkeit)

Auf Wunsch ist die Reise auch ohne Flug buchbar. Abschlag pro Person 350 €, hierbei besteht kein Anspruch auf Transfers sowie das Zug-zum-Flug-Ticket.

Ihre geplanten Hotels (vorbehaltlich Änderungen) 

3 Nächte – Amman – Al Thuraya Hotel ****
1 Nacht – Aqaba – City Tower Hotel ****
1 Nacht – Dana – Reserve Dana Biosphere Reserve
1 Nacht – Totes Meer – Holiday Inn Resort Dead Sea *****
2 Nächte – Petra – La Maison Hotel ***
1  Nacht – Wadi – Rum Mutlak Camp

2 Nächte – Aqaba – Luxotel Aqaba Beach Resort & SPA in Aqaba

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

Einreisebedingungen:

Reisepass mindestens noch 6 Monate Gültigkeit. Alle Einreisenden auf dem Land- oder Luftweg, die älter als fünf Jahre sind, müssen zwingend vor der Reise einen QR-Code über die Webseite der jordanischen Regierung (https://www.gateway2jordan.gov.jo/index.html) beantragen.

Nichtjordanische Staatsangehörige müssen zudem eine Auslands-Krankenversicherung nachweisen, die auch eine Covid-19-Behandlung in Jordanien einschließt.

Samstag: Deutschland – Amman

Sie fliegen per Linienflug der Royal Jordanian nach Amman. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung und Abendessen in Amman. 

Sonntag: Amman – Wüstenschlösser

Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die jordanische Hauptstadt. Sie genießen vom Zitadellenhügel den Ausblick auf das antike Philadelphia und besuchen dort das Römische Theater. Nachmittags Ausflug zu den am Rande der westlichen Wüste gelegenen Wüstenschlössern.  Übernachtung und Abendessen in Amman. 

Montag: Amman – Umm Quais – Jerash 

Heute fahren Sie in den grünen Norden Jordaniens, wo Sie zunächst die Ausgrabungen der griechisch-römischen Ausgrabungen von Umm Qais besichtigen. Unterwegs genießen Sie vom Aussichtsplateau einen schönen Ausblick auf den See Genezareth, die Golanhöhen und das Jordantal im benachbarten Israel. Danach besuchen Sie im heutigen Jerash die guterhaltene, römische Garnisonsstadt des antiken Gerasa. Übernachtung und Abendessen in Amman. 

Dienstag: Amman – Madaba – Berg Nebo – Umm Ar-Rasas – Aqaba

Nach dem Frühstück verlassen Sie die jordanische Hauptstadt, um zunächst die schönen  Mosaike von Madaba zu bewundern. Anschließend geht die Fahrt zum Berg Nebo, von dem Sie, wie einst Moses, den Ausblick auf das Gelobte Land genießen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt gen Süden fort, um zu den frühchristlichen Ausgrabungen von Umm Ar-Rasas zu gelangen. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Badeort Aqaba, dessen Hafen Jordaniens einziger Zugang zum Roten Meer ist.   Übernachtung und Abendessen in Aqaba. 

Mittwoch: Aqaba – Wadi Rum

Vormittags Zeit zur freien Verfügung im Badeort am Roten Meer. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Zentrum mit dem Bazar der Stadt oder erholen Sie sich ein paar Stunden am Strand des Roten Meeres. Am frühen Nachmittag fahren Sie zum Wüstental Wadi Rum, bekannt als Filmkulisse des Klassikers “Lawrence von Arabien”. Im Besucherzentrum erhalten Sie einen Überblick zur Geschichte der grandiosen Wüstenlandschaft. Anschließend geht es auf einer Rundfahrt mit Allradfahrzeugen zu einigen der besonders schönen Plätze des Reservats zwischen atemberaubenden Felsgebilden und meterhohen Sanddünen. Zum Sonnenuntergang ist inmitten der malerischen Landschaft ein Barbecue in einem typischen Beduinencamp für Sie vorbereitet, ehe es zurück zu Ihrem Hotel nach Aqaba geht.   Übernachtung und Abendessen in Aqaba.             

Donnerstag: Aqaba – Felsenstadt Petra

Morgens Fahrt nach Petra. Das UNESCO-Weltkulturerbe und Weltwunder der geschichtlichen Neuzeit gilt als Höhepunkt einer jeden Reise durch Jordanien. Zu Fuß durchwandern Sie zunächst die Felsenschlucht “Siq”  zum berühmten “Schatzhaus des Pharao“. Mit Ihrem Reiseführer erkunden Sie ausführlich die beeindruckende Kulisse mit den in Fels gehauenen Wohn- und Begräbnisstätten der rosafarbenen Felsenstadt der Nabatäer. Sie sehen zahlreiche der aufwändig gehauenen Felsengräber und das Amphitheater. Die Übernachtung erfolgt im nahegelegenen Hotel in Petra.

Freitag: Petra – Mosestal – Shobak – Totes Meer – (Bethanien im Jordantal)

Nach dem Frühstück verlassen Sie den sagenumwobenen Ort durch das beschauliche Mosestal, um auf dem Montreal die Ruinen der Kreuzritterfestung von Shobak zu besuchen. Anschließend erfolgt die Fahrt hinunter zum  Toten Meer, dem mit 400 Meter unter Meeresspiegel tiefst gelegenen Punkt der Erde. Der Nachmittag steht Ihnen am Toten Meer zur freien Verfügung, um die Gelegenheit zu einem mineralisierenden Bad der besonderen Art im heilbringenden Salzwasser zu nutzen. Anwendungen, wie Schlammpackungen und die Nutzung von Wellnessangeboten können in Anspruch genommen werden (nicht inklusive). Ihr Reiseführer bietet Ihnen darüber hinaus den Besuch der am Nordufer des Salzsees gelegenen Taufstelle Jesu im Jordantal an (nicht inklusive, buchbar vor Ort, € 24,-).  Die Übernachtung/Abendessen erfolgen im Hotel Ramada am Toten Meer. 

Samstag: Amman – Deutschland

Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Deutschland bzw. auf Wunsch Verlängerungsmöglichkeit am Toten Meer. Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch oder buchen Sie direkt unsere 9-tägige Reisevariante mit 2 Tagen Baden . 

Änderungen des Reiseablaufs sind vorbehalten.

#Leistungen#

8 Tage Klassische Rundreise Jordanien – Die bedeutenden Handelswege der Weihrauch- und Seidenstraße, die die Arabische Halbinsel mit den Mittelmeer und dem fernen Osten verbanden, durchkreuzten in der Blütezeit das heutige Jordanien und waren die Hauptschlagadern für den Reichtum einer ganzen Region. Die Rolle, die der weltberühmten Stadt der Nabatäer dabei zufiel, ist bis heute eines der faszinierendsten Geheimnisse der Geschichte. Zur Entspannung bieten wir Ihnen im Anschluß an die Rundreise eine zweitägige Verlängerung an einem der natürlichsten Wellnessplätze unserer Erde an, in einem Strandhotel am Toten Meer. 

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug ab Deutschland nach Amman und zurück mit Royal Jordanian o.ä.
  • Flughafen- und Ausreisegebühren sowie Visakosten für Deutsche, Österreicher, Schweizer 
  • alle Transfers und Busfahrten
  • Aus­flüge und Besichtigungen lt. Programm
  • alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • 7 Übernachtungen in guten 3* – 4* Mittelklassehotels oder gehobene 4* Mittelklasse (gegen Aufpreis möglich)
  • 7 x Frühstück und Abendessen (bei später Ankunft am Anreisetag Verpflegung auf dem Zimmer)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung und Führung.
  • Zimmer mit Dusche oder Bad, WC
  • Reiseliteratur Jordanien
  • Visum Jordanien

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Trinkgelder und Versicherungen
  • Fakultative Ausflüge
  • Zug zum Flug pro Person 2. Kl. DB 86,- €

Hinweis:

Diese Reise ist an allen Terminen auch mit Hotels in der  4* Kategorie buchbar oder als 10 Tage Reise mit 2 weiteren Übernachtungen am Toten Meer. Fragen Sie uns nach einem individuellem Angebot.

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

Verpflegung

Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes.

Hotelunterbringung während der Rundreise: 

  • 3 Nächte – Amman
  • 2 Nächte  – Aqaba
  • 1 Nacht  – Petra
  • 1 Nacht – Totes Meer

Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt in ausgesuchten Hotels der guten Mittelklasse (Landeskategorie 3-4 Sterne). Alle Hotels dieser Kategorien wurden gemeinsam mit unserer örtlichen Agentur ausgesucht und auf die Standards sowie Anforderungen, resultierend aus den langjährigen Erfahrungen mit unseren Gruppen, abgestimmt. Sie erhalten von uns vorab keine Hotelliste, damit unsere örtliche Agentur bis zuletzt flexibel auf die örtlichen Gegebenheiten, wie z.B. mögliche Beeinträchtigungen in und um ein Hotel reagieren können. Gerade in größeren Städten oder touristischen Ballungsgebieten hat unsere örtliche Agentur grundsätzlich immer mehrere Optionen auf gute Hotels zurückgreifen zu können. Besonders in orientalischen Ländern ist durch die unterschiedliche Mentalität nicht immer auszuschließen, dass es kurzfristig zu Schwankungen in der Qualität, wie z.B. im Servicebereich, kommen kann. Gegebenenfalls kann die Auswahl der Häuser von unserer örtlichen Agentur somit im Sinne unserer Gäste angepasst werden.

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten