Israel Studienreise ab 985 €

Israel Sparpreis ab 899 €

Jerusalem CityBreak ab 398 €

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Ausflug "Westküste" ab 79 €

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Schweben im Toten Meer

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Oman Wüste und Gebirge

1. Tag: Flug von Deutschland nach Maskat
Flug mit Gulf Air von Frankfurt/M. via Bahrain nach Maskat. Nach der Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. 1 Nacht in Maskat.

2. Tag: Nach Sur über Quriyat
Der Tag beginnt mit dem Besuch der berühmten Sultan Qaboos Moschee. In dieser Moschee, die erst 2001 fertiggestellt wurde, zeigt sich die volle Pracht der orientalischen Baukunst. In der Gebetshalle, Herzstück des Gotteshauses, finden über 6.000 Gläubige Platz. Sie ist mit einem edlen, fast 4.300 m² großen handgeknüpften Teppich ausgelegt und beeindruckt mit ihrem übergroßen Kronleuchter. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise in südöstliche Richtung durch eine zerklüftete Küstengebirgslandschaft in die Seefahrerstadt Sur fort. Während der Fahrt passieren Sie den Küstenort Quriyat. Die gleichnamige Festung zeugt von der einstigen Bedeutung dieser Hafenstadt. Weiter geht es zum Bimah Sinkhole, einem Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser, und zum Wadi Tiwi bis Sie dann Sur, die einst bedeutende Seehandelsmetropole, erreichen. 1 Nacht in Sur. (F)

3. Tag: In die Wahiba Wüste
Als Handelsknotenpunkt für Indien und Ostafrika spielte Sur seit dem 6. Jh. eine bedeutende Rolle. Von der ruhmreichen Vergangenheit des Ortes als Seehandelsstadt zeugt heute noch die Dhauwerft. Ein Besuch in solch einer Werft ist eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit des Schiffbaus. Auch heute werden dort noch die berühmten arabischen, hölzernen Schiffe gebaut. Danach führt Sie die Reise weiter in das Landesinnere. Die großen natürlichen Naturpools mit türkisblauem Wasser im Wadi Bani Khalid sind eine Einladung, um ein erfrischendes Bad zu nehmen und die grüne Landschaft auf sich wirken zu lassen. Bitte achten Sie jedoch beim Schwimmen auf die islamische Kleiderordnung, da das Wadi Bani Khalid auch gerne von Einheimischen besucht wird. Empfehlenswert ist den Oberkörper durch ein T-Shirt zu bedecken, die Beine müssen jedoch nicht bedeckt sein. Ein Höhepunkt sowie ein kleines Abenteuer einer jeden Omanreise ist die Fahrt mit dem Geländewagen in die Wahiba Wüste. Im Wüstencamp angekommen, können Sie sich auf das Meer von Sand freuen, das von honiggelb bis rot alle Schattierungen aufweist. Mit etwas Glück genießen Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Dünen sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 2 Nächte in einem Wüstencamp. (F/A)

4. Tag: Ausflug nach Ibra
Nach dem Frühstück verlassen Sie kurz die Wahiba Wüste und machen sich auf den Weg zu dem bunten Frauenmarkt in Ibra. Ausschließlich Frauen dürfen hier jeden Mittwoch ihre Waren anpreisen. Auf der Fahrt durch die Wüste erfahren Sie mehr über  Alltag und Lebensweise der Beduinen im heutigen modernen Oman. Zurück im Wüstencamp können Sie erneut die Faszination der Wüste auf sich wirken lassen bzw. optional einen kurzen Kameltrip unternehmen und sich wie Lawrence von Arabien fühlen. Genießen Sie die Weite und die Stille der Wüste sowie die Sanddünen, die rötlich im Sonnenuntergang schimmern. (F/A)

5. Tag: Auf nach Nizwa über Sinaw
Auf dem Weg nach Nizwa besuchen Sie den Kamelmarkt in Sinaw. Tauchen Sie ein in das Spektakel, und schauen Sie dem bunten Treiben sowie dem lebhaften Feilschen um die „Wüstenschiffe“ zu. Danach geht es weiter in das Hadjar-Gebirge. Hier besichtigen Sie den Palast von Jabrin, der zu den schönsten Glanzstücken traditioneller omanischer Wohnkultur gehört, sowie das Bahla Fort (Außenbesichtigung), die größte Lehmfestung in Oman (UNESCO Weltkulturerbe). Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie schließlich die alte omanische Hauptstadt Nizwa. 1 Nacht in Nizwa. (F)

6. Tag: Fahrt nach Misfah und weiter nach Jebel Akhdar
Am frühen Morgen gehen Sie auf den Viehmarkt nach Nizwa. Ein Blöken, Meckern und Muhen ertönt vom Platz und Omanis, in ihren blütenweißen Dishdashas, den weiten Gewändern der Männer, feilschen miteinander um den besten Preis. Tauchen Sie ein in dieses Spektakel, bei dem es noch wie vor hunderten Jahren zugeht. Im Anschluss besichtigen Sie das Fort von Nizwa, das schon von weitem an seinem monumentalen Festungsturm zu erkennen ist. Mit 35 m Höhe und einem Durchmesser von 45 m ist es der mächtigste Turm Omans und überragt die gesamte Oase, weshalb sich ein grandioser Rundumblick eröffnet. Der Souk von Nizwa ist bekannt für die Herstellung von Silberschmuck und die dort handgefertigten Krummdolche. Im Anschluss fahren zur alten Lehmdorfsiedlung Al Hamra. Nach einem Abstecher in das Bergdorf Misfah mit einem Bummel durch die verwinkelten Gassen und entlang der Wasserkanäle des Falaj-Bewässerungssystems (UNESCO Weltkulturerbe) setzen Sie Ihre Reise zu Ihrem heutigen Endziel im Jebel Akhdar Gebirge fort. Grandios ist die Aussicht am Rande des imposanten Canyons mit Blick auf die steilen Terrassenfelder der kleinen Orte und dem Jebel Akhdar – dem grünen Berg. 1 Nacht im Gebirge. (F/A)

7. Tag: Zurück nach Maskat
Der Jebel Akhdar ist bekannt für seine Dörfer, die an steilen Berghängen kleben, und den terrassierten Feldern und Obstgärten, in denen Granatäpfel, Aprikosen und Pfirsiche gedeihen. Im Frühjahr stehen die Rosen in voller Blüte, aus denen das berühmte und begehrte Rosenwasser gewonnen wird. Ihre  Reise führt über die Serpentinenstraße der zerklüfteten Gebirgslandschaft wieder zurück nach Maskat, wo Sie den Sultanspalast (Außenbesichtigung) bewundern können. Im Muttrah Souk, wo die Luft vom Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs erfüllt ist, können Sie durch die verwinkelten Gassen bummeln. Stöbern Sie in den verschiedenen Läden, die Säcke mit Datteln, Rosenblüten, orientalischen Gewürzen und Weihrauch anbieten und erstehen Sie ihre letzten Souvenirs. Nach dem gemeinsamen Abendessen heißt es, Abschied nehmen vom Sultanat Oman. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug via Bahrain nach Deutschland, oder Sie beginnen Ihre persönliche Verlängerung in Oman. (F/A)

8. Tag: Rückflug nach Deutschland
Frühmorgens landen Sie in Frankfurt/M.

Ihre Rundreisehotels 2019 o.ä.
Ort – Hotel – Sterne – Nächte
Muscat – Grand Millennium Hotel – ★★★★★ – 1
Sur – Sur Plaza Hotel – ★★★ – 1
Wahiba Sands – Arabian Oryx Camp – Camp – 2
Nizwa – Hotel Falaj Daris – ★★★ – 1
Jebel Shams – Jebel Shams Resort – Resort – 1

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Salalah oder in einem Strandhotel in Maskat. Wir empfehlen die Verlängerungsmöglichkeiten in Maskat.

#Leistungen#
OMAN Hochgebirge, Wüstenlandschaft, Canyons, Strände und malerische Oasen – diese Vielfalt erwartet Sie im Sultanat Oman. Während dieser 11-tägigen Rundreise besuchen Sie alle Höhepunkte sowie die mystische Weihrauchregion Dhofar im Süden des Landes und lernen Land und Leute durch viele authentische Begegnungen kennen.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) mit Gulf Air, Lufthansa oder Oman Air   von Frankfurt/M. nach Maskat und zurück.
  • inkl. Steuern und Gebühren
  • Transfers und Rundfahrten in klimatisierten Fahrzeugen
  • Fahrten in Geländefahrzeugen am 3. bis 5. Tag (Fahrt in bzw. aus der Wüste)
  • sowie am 6. und 7. Tag (Nizwa – Jebel Akhdar – Nizwa)
  • 4 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC wie beschrieben
  • 2 Nächte in einem komfortablen Wüstencamp in der Wahiba-Wüste (2-Personen-Zelt)
  • Mahlzeiten lt. Programm
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • max. 12 Reiseteilnehmer (mind. 6 Teilnehmer)

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Badeverlängerung – wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot
  • Zug zum Flug (2.Kl.) 71,-EUR (Bitte bei Buchung mit angeben)
  • Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Visum ca. 12,- EUR bei Einreise erhältlich

Auch als Privatreise buchbar:

Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis ab 2479,-EUR.

Anfrage mit Betreff: „Oman Impressionen– VIP“ direkt an: info@ijo-reisen.de

 

1. Tag SHIRAZ

Ankunft in Shiraz, der Kulturhauptstadt Irans im südlichen Zagrosgebirge, die oft wegen ihrer zahlreichen Gärten mit berühmten Rosenzüchtungen und Weinbergen als „Garten Irans“ bezeichnet wird. In Shiraz wirkten Dichter wie Saadi, Hafis und zeitweise auch Omar Khayyam, die ihr  zusätzlich den Beinamen „Stadt der Dichter“ gaben. Die Stadt war schon vor mehr als 2500 Jahren das Kernland des achämenidischen Persiens und Heimat von zwei mächtigen altpersischen Königshäusern, der Achämeniden und die Sassaniden. Sie war auch mehrmals in der Geschichte Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen mit Mongolen, Türken und Afghanen. Transfer ins Hotel Parsian Evin Übernachtung.

2.   Tag SHIRAZ

Frühstück. Stadtbesichtigung in Shiraz, bei der die Gärten Bagh-e Eram und Bagh-e Afif-Abad, die Nasir-ol-Molk Moschee mit dem Schrein von Schah Tscheragh, dem Bruder des achten Imams  Reza, die Hafez und Saadi Mausoleen, die Zitadelle des Karim Khan und der Vakil Komplex mit dem orientalischen Basar besucht werden. Abendessen in einem traditionellen Restaurant und Übernachtung im Pars Hotel in Shiraz.

3.  Tag YAZD

Frühstück. Die erste Etappe der heutigen Fahrt führt nach Persopolis, einer beeindruckenden Ruinenstadt, die während der Achämeniden Periode um 520 v. Chr. Hauptstadt des antiken Perserreichs war. Die Palaststadt wurde 330 v. Chr. durch Alexander den Großen zerstört und ist heute UNESCO Weltkulturerbe. Anschließend findet der Besuch von Nekropolis, einer Kult- und Begräbnisstätte der achämenidischen Dynastien statt. Der nächste Stopp ist in Pasargadae, der ersten Residenz des Perserreichs aus der Zeit des Königs Kyros II ca. 559 v. Chr. Die letzte Etappe des Tages geht durch das malerische Barf Khanah Gebirge, nördlich vom Shir Kuh Nationalpark nach Yazd, einer Oasenstadt, die seit dem 3 Jh. v. Chr. besteht, Zentrum des zoroastrischen Glaubens in Persien war und zu den ältesten Städten der Welt gehört. Wenn die Zeit es erlaubt, Besuch des Pir Naraki Zoroaster Schreins. Abendessen und Übernachtung im Moshir Hotel/ Dad Hotel in Yazd.

4.   Tag YAZD

Frühstück. Stadtbesichtigung in Yazd bei der Sie die Freitagsmoschee aus dem 14 Jh. mit ihren kunstvollen blauen Keramikkacheln, eine Seidenweberei in der Brokate noch auf traditionellen Webstühlen gefertigt werden, den Feuertempel mit dem Feueraltar, die „Türme des Schweigens“ und das Wasserversorgungssystem und Zisternen, die teilweise schon in der Antike angelegt wurden, sehen. Abendessen und Übernachtung im Moshir Hotel/ Dad Hotel in Yazd.

5.   Tag ISFAHAN

Frühstück. Abfahrt nach Isfahan, der schönsten Stadt im Mittleren Osten und wie ein altes persisches Sprichwort sagt – „Esfahan – nesf-e dschahan“ – Isfahan ist die Hälfte der Welt, es scheint nicht übertrieben zu sein. Das historische Stadtbild ist durch Paläste, eine Vielzahl Minarette und die blauen Kuppeln der Moscheen geprägt. Die Glanzzeit erlebte Isfahan unter der Dynastie der Safawiden, die Isfahan 1598 zu ihrer Hauptstadt machten und zahlreiche Prachtbauten und Gartenanlagen errichteten. Unterwegs Besuch des kleinen Städtchen Naein mit der Ruine der Narin Ghal’eh Lehmzitadelle und der Moschee aus dem 10 Jh. und Meybod mit der alten Karawanserei.

Nach Ankunft unternehmen Sie einen Bummel über die historischen Si-o-se Pol 33-Bogen und die Khaju Brücken aus der Safawiden Zeit, die beide Teile des Zayandeh Rud Flusstales verbindet.

Abendessen und Übernachtung in Isfahan im Abbasi Hotel, einer früheren Karawanserei, die in sich schon eine Sehenswürdigkeit darstellt.

6.   Tag ISFAHAN

Frühstück. Heute findet eine ganztägige Stadtbesichtigung statt, bei der Sie den über 500 m langen Meidan-e Emam Platz mit den Scheich Lutfolla und Masdsched-e Emam Moscheen, dem Ali Qapu Palast und dem Basar, berühmt für seine Vielfalt und Qualität des Kunsthandwerks und der feinen handgeknüpften Perserteppiche, Hauptschauplatz des bekannten Romans „Der Medicus“ von Noah Gordon, besuchen. Der Platz ist weltweit der Größte seiner Art und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Anschließend Fahrt zum Vierzig Säulen Palast, Besichtigung des Hascht Behescht Gartens. Abendessen und Übernachtung im Abbasi Hotel in Isfahan.

7.   Tag ABYANEH

Frühstück. Morgens Fahrt ins armenische Viertel Jolfa in Isfahan, wo Sie die Vank Kathedrale aus dem 16 Jh. und dessen Museum besichtigen. Danach geht es nach Abyaneh, einem Ort, der oft als „Eintrittstor“ zur iranischen Geschichte bezeichnet wird. Stufenförmig angelegt, mit schmalen Gassen und steilen Wegen, liegt er an den Hängen des Karkas Gebirges am Barzrud Fluss. Er gehört zu den ältesten des Landes. Die lokale Tracht ist noch auf einen Kleidungsstil aus der Antike zurückzuführen. Abendessen und Übernachtung im Abyaneh Hotel in Abyaneh.

8.   Tag TEHERAN

Frühstück. Auf dem Weg nach Teheran, der Hauptstadt Irans am Fuß des Elbruz Gebirges machen Sie einen Stopp in Kashan um den ältesten und berühmtesten persischen Garten Bagh-e-Fin, der von den Salomons Quellen gespeist wird, zu besuchen. Der nächste Aufenthalt ist in Qom, der durch zahlreiche Grabstätten persischer Könige und schiitischer Heiliger ein bedeutender Wallfahrtsort ist. Besuch der Grabmoschee mit dem heiligen Schrein von Fateme-ye Ma’sume, der Schwester des 8. Imam ‚Ali ar-Rida, der in Meschhed begraben ist. Nach Ankunft in Teheran kurze Stadtbesichtigung, die den Besuch des National- und Kunstmuseums, den Niyavaran Palast und den Saadabad Palast, die Sommerresidenz des letzten Schahs beinhaltet. Abendessen und Übernachtung im Parsian Evin Hotel.

9.   Tag ENDE DER REISE

Nach dem Frühstück. Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Frankfurt bzw. wie gebucht.

Ihre Rundreisehotels:

Shiraz: Pars5* Tehran: Parsian Evin 4* Isfahan: Abbasi 5* Yazd: Moshir Garden 4*/ Dad Hotel 4* Abyaneh: Abyaneh 3*

#LEISTUNGEN#

Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise in den Iran, das Juwel des Orients. Tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt des persischen Reiches mit seinen zahlreichen Kulturdenkmälern. Erleben Sie das Nebeneinander von Tradition und Moderne in Teheran, verfallen Sie in Shiraz der Poesie und den Gärten, erleben Sie mit Persepolis und Pasargadae ehrwürdige Königsstädte und lernen Sie in Yazd die zoroastrische Religion kennen. Isfahan mit seinem majestätischen Königsplatz ist unbestreitbarer Höhepunkt einer unvergesslichen Reise!

Leistungen im Reisepreis:

  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer in 4* und 5* Hotels
  • 9 x Frühstück 
  • Fahrten mit privaten PKW und Fahrer
  • alle Fahrten im modernem, klimatisierten PKW oder VAN
  • alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • deutschsprachige Reiseleitung (auf Wunsch auch Englisch) von Marco Polo Travel
  • Hochwertige Reiseliteratur Iran
  • Visareferenznummer

Nicht im Reisepreis:

  • Fluganreise  – bitte aktuelle Flugpreise anfragen, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
  • Getränke und weitere Mahlzeiten
  • Visum Iran ca. 80,- EUR

Für die Einreise in den Iran benötigen Sie einen Reisepass, der mindestens noch sechs Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein muss. Die iranischen Behörden erlauben die Einreise nur mit Visum. Bei einer Reisedauer bis zu acht Tagen wird das Visum bei der Einreise erteilt. In diesem Fall müssen Sie ein aktuelles Passbild in Farbe mitnehmen. Bei längeren Reisen muss das Visum vor Reiseantritt bei den iranischen Auslandsvertretungen eingeholt werden. Sie schicken uns per Einschreiben vier Wochen vor Reisebeginn das Reisepass, zwei Passfotos, das ausgefüllte Visum-Antragsformular mit einem frankierten und adressierten Umschlag zu. Wir werden das Visum bei den iranischen Auslandsvertretungen einholen.

 

1. Tag: Anreise in den Iran
Komfortabler Direktflug mit Lufthansa oder AIR Iran von Frankfurt/M. nach Teheran,  2 Nächte in Teheran.

2. Tag: Teheran
Auf Ihrer Stadtrundfahrt erleben Sie die facettenreiche Metropole und spüren das moderne und pulsierende Leben! Einen guten Überblick über die Jahrtausende alte Geschichte und Kultur des Landes erhalten Sie bei Ihrem Besuch im Nationalmuseum. Nachmittags bestaunen Sie die bedeutendste Juwelensammlung weltweit im prachtvollen Juwelen museum. (F/A)

3. Tag: Teheran – Hamadan
Flanieren Sie im beeindruckenden Golestan Palast in Teheran, bevor Sie Ihre „Zeitreise“ durch 7.000 Jahre persische Hochkultur und Zivilisation fortsetzen. Ihr erstes Ziel ist Hamadan, das antike Ekbatana! Unweit von Hamadan, in einem malerischen Tal, bewundern Sie die achämendischen Schrifttafeln Ganj Nameh, die in den Felsen geschlagen sind. Abends genießen Sie vom Abbasabad Hügel einen wunderschönen Blick auf die Stadt Hamadan. 1 Nacht in Hamadan. (F/A)

4. Tag: Hamadan – Kermanshah
Bewundern Sie das pompöse Mausoleum des berühmten Arztes und Philosophen Avicenna und begeben Sie sich anschließend auf den Hegmataneh-Hügel, wo sich einst die antike Stadt der Meder befand. Sie fahren auf der historischen Karawanenroute nach Kermanshah. Unterwegs wartet der Anahitatempel in Kangavar, das berühmte Dariusrelief (UNESCO Weltkulturerbe) in Bisotun sowie die Anlage von Taq-e-Bostan mit ihren Grotten und kunstvollen Felsreliefs darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. 1 Nacht in Kermanshah. (F/A)

5. Tag: Kermanshah – Ahwaz
Ein langer, aber landschaftlich reizvoller Fahrtag durch die Provinz Luristan liegt vor Ihnen. Sie passieren tiefe Schluchten, einmalige Hochplateaus, schroffe Berggipfel und bewundern unterwegs die antike Stätte von Susa und den Tempelbezirk von Chogha Zanbil mit der gut erhaltenen Stufenpyramide (UNESCO Weltkulturerbe). Immer wieder fahren Sie durch malerische Dörfer und erhalten Einblicke in das ländliche Leben. 1 Nacht in Ahwaz. (F/A)

6. Tag: Ahwaz – Shiraz
Der Weg in die Oasenstadt Shiraz führt Sie zuerst durch die Provinz Khuzestan, das wichtigste Ölzentrum des Landes, in dem das „schwarze Gold“ gefördert wird. Durch atemberaubende Hochtäler des Zagrosgebirges erreichen Sie dann die Paläste und imposanten Reliefs der antiken Sassanidenstadt Bischapur, bevor Sie an Ihrem Tagesziel Shiraz ankommen. 3 Nächte in Shiraz. (F/A)

7. Tag: Persepolis und Pasargadae
Ein Höhepunkt auf Ihrer Iranreise: Persepolis (UNESCO Weltkulturerbe), die glanzvolle Ruinenstätte der ehemaligen Hauptstadt des Weltreiches der Achämeniden und Schauplatz der Weltgeschichte! Imposante Säulenhallen und fantastische Reliefs zeugen noch heute von Prunk und Pracht der einstigen Königstadt. Lassen Sie sich in die 2.500 Jahre alte Geschichte entführen und besuchen Sie anschließend die in die Felswand eingelassenen Achämeniden-Gräber in Naqsh-e Rostam. In Pasargadae (UNESCO Weltkulturerbe) erfahren Sie mehr über König Kyrus den Großen und das altpersische Großreich. (F/A)

8. Tag: Shiraz
Lassen Sie sich in der prächtigen Gartenanlage des Eram Gartens von den duftenden Rosenfeldern betören und genießen Sie das faszinierende Spiel mit Wasser, Licht und Schatten in den berühmten persischen Gärten (UNESCO Weltkulturerbe). Zusammen mit vielen Einheimischen pilgern Sie danach zu den Grabdenkmälern der Poeten Hafis und Saadi. Tauchen Sie ein in die Welt der persischen Poesie und lauschen Sie Ihrem Reiseleiter, der Ihnen Gedichte auf Deutsch und Persisch rezitiert. Im Anschluss bewundern Sie die Aliebn-e Hamzeh-Moschee mit schönen Spiegelmosaiken und das Shah Cheragh Mausoleum (von außen), ein wichtiges schiitisches Heiligtum. Im historischen Zentrum bummeln Sie durch die engen Gassen des Vakil Basars und lassen sich von den vielen verschiedenen Düften des Orients verzaubern. Ein Besuch bei einem Essenzen-Hersteller rundet den Basarbummel ab. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit dem Besuch in einem stimmungsvollen Teehaus? (F/A)

9. Tag: Shiraz – Kerman
Eine lange, aber abwechslungsreiche Fahrt führt Sie durch eine landschaftlich äußerst reizvolle Strecke entlang des Maharlu- und Bakhtegan-Salzsees nach Kerman. Unterwegs betrachten Sie die Ruinen des Palasts des Sassanidenherrschers Bahram V. in Sarvestan. 2 Nächte in Kerman. (F/A)

10. Tag: Mahan
Ein Halbtagesausfl ug führt Sie heute nach Mahan. Die türkisfarbene Hauptkuppel und die Minarette der schönen Sufi -Grabanlage des Shah Nematollah Vali sind bereits aus der Ferne zu erblicken. Verweilen Sie im terrassenförmig angelegten Shahzadeh-Prinzengarten. Zurück in Kerman besichtigen Sie den Basar und den Ganj Al Khan Komplex mit seiner alten Karawanserei. Am Abend speisen Sie in einem traditionellen Restaurant, dessen Besitzer ein Zoroastrier ist. Er weist Sie in die Geheimnisse der persischen Küche ein und gibt Ihnen einen interessanten Einblick in seine Religion. (F/A)

11. Tag: Yazd
Vorbei an Pistazienfeldern und ehemaligen Karawansereien erreichen Sie Yazd, das als das Zentrum der zoroastrischen Religion gilt. Einen Einblick in diese Religion erhalten Sie bei der Besichtigung des Feuertempels sowie bei den beeindruckenden Schweigetürmen. Ein Besuch in einem klassischen Zurkaneh-Haus mit Vorführung traditioneller persischer Kampfsportarten und rhythmischer Trommelmusik rundet den Tag ab. 1 Nacht in Yazd. (F/A)

12. Tag: Yadz
Auf Ihrem Rundgang durch die Altstadt von Yazd sehen Sie in der Freitagsmoschee mit ihrem strahlend blauen Eingangsportal und den geschwungen Arkaden einen der beeindruckendsten islamischen Sakralbauten Persiens. Schlendern Sie durch den Dowlatabad-Garten mit dem Windturm-Pavillon, und lassen Sie sich von einem Architekten in die Geheimnisse der persischen Wüstenarchitektur einweisen. Danach fahren Sie weiter entlang der großen Wüste Dasht-e Kavir zum Oasenstädtchen Nain, das für seine kunstvoll handgefertigten Teppiche berühmt ist. Bummeln Sie durch die engen Gassen der Altstadt und bewundern Sie die be zaubernde Freitagsmoschee. Am späten Nachmittag erreichen Sie Isfahan, zweifelsohne eine der schönsten Städte im Iran! 2 Nächte in Isfahan. (F/A)

13. Tag: Isfahan
bezaubert mit einer märchenhaften Szenerie mit türkisfarbenen Kuppeln, imposanten Palästen, Moscheen und Mausoleen. Auf der Terrasse des Ali-Qapu-Palastes erhalten Sie einen sagenhaften Blick über einen der schönsten Plätze des Orients: den Meidan-e Iman Platz (UNESCO Weltkulturerbe). Entdecken Sie anschließend das Labyrinth des farbenfrohen Basars. Den Nachmittag können Sie nach eigenem Gusto gestalten. (F/A)

14. Tag: Qom
Mit dem Chehel Sotun Gartenpalast, der armenisch-christlichen Vank-Kathedrale und der alten Jame Moschee (UNESCO Weltkulturerbe) erleben Sie weitere Sehenswürdigkeiten in Isfahan. Setzen Sie Ihre Reise in die heilige Stadt Qom am Rande der Dasht-e Kavir Wüste fort, wo Sie das Fatemeh Masumeh Heiligtum von außen besichtigen. 1 Nacht in Qom. (F/A)

15. Tag: Rückflug
von Teheran nach Frankfurt/M. mit Ankunft am späten Nachmittag.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

 

#LEISTUNGEN#

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug  mit Lufthansa oder AIR IRAN von Frankfurt/M. nach Teheran und zurück.
  • Alle Flüge inkl. Steuern und Gebühren
  • Empfang und Einreisehilfe am Flughafen
  • privater Transfers und Rundfahrten im klimatisierten Fahrzeug
  • 14 Nächte in guten Mittelklassehotels im 3-4 Sterne-Standard
  • Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC
  • Mahlzeiten lt. Programm (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
  • Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder lt. Programm
  • private deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Reiseliteratur Iran
  • Visumreferenz
  • Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Versicherungen
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Visum Iran ca. 95,- €
  • Anschlussflüge von allen größeren deutschen Flughäfen gegen Zuschlag von 100 € möglich.

IHRE HOTELS (Änderungen vorbehalten)

Teheran: Hotel Asareh/Enghelab**** 2 Nächte
Hamadan: Hotel Bu Ali**** 1 Nacht
Kermanshah: Hotel Azadegan**** 1 Nacht
Ahwaz: Hotel Pars**** 1 Nacht
Shiraz: Hotel Ario Barzan***+ 3 Nächte
Kerman: Hotel Tourist Inn*** 2 Nächte
Yadz: Hotel Traditional Dad**** 1 Nacht
Isfahan: Hotel Isfahan Traditional*** 2 Nächte
Qom: Hotel International**** 1 Nacht

 

1.Tag  Teheran

Ankunft in Teheran. Empfang und Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Besichtigungen in Teheran: Archäologisches Museum, Glas und Keramik Museum, Juwelen Museum, Basar in Teheran. Übernachtung in Teheran.

2.Tag  Teheran – Hamadan

Stadtbesichtigung in Teheran: Golestan Palast und Museum. Abfahrt nach Hamadan. Übernachtung in Hamedan.

3.Tag Hamadan – Khorramabad

Besichtigungen in Hamadan: Alavian Kuppelgrab, Judische Ester &  Mordekhai Mausoleen, Gandjnameh Relief und Hekmatane.  Fahrt nach Khorramabad über Kermanshah und Besichtigung von Anahita Tempel in Kangavar und Bisotun  und Taghebostan. Übernachtung in Khorramabad.

4.Tag Khorramabad – Ahwaz

In Khorramabad Besichtigung von Falakolaflak Burg. Abfahrt von Khorramabad nach Ahwaz über Susa und Besichtigung von Susa  Ruinen und auch das Grabmal vom Propheten Daniel und  dann Besichtigung von Chogha Zanbil Zigurat. Übernachtung in Ahwaz.

 5.Tag Ahwaz – Shiraz

In Ahwaz Besichtigung von Karun Fluß, der einzige Fluß von Iran, auf dem man Schiff fahren kann. Abfahrt nach Shiraz              über Bishapur  und Tangechogan. Bei dieser Fahrt sieht man die schönsten Landschaften vom Zagrosgebirgen und auch Qashghai   Nomaden. Übernachtung in Shiraz.

6.Tag Shiraz – Persepolis

Der Tag beginnt mit einem Ausflug zur Königsstadt Persepolis, eine der faszinierendsten Ruinenstätten der Welt. Die berühmten Reliefs an den Treppenaufgängen zur Apadana und die Paläste von Darius und Xerxes künden von der 2.500 Jahre alten Geschichte der Perserhauptstadt und Weiterfahrt nach Naghshe Rostam. Anschließend Rückfahrt nach Shiraz und Besichtigung von Hafiz Mausoleum und  Karimkhan Zitadelle. Aussenbesichtigung vom Schahcheragh Heiligtum. Übernachtung in Shiraz.

7.Tag  Shiraz – Kerman 

Abfahrt nach Kerman über Maharlu Salzsee und Sarvestan und Besichtigung von Mausoleum Scheich Yussuf und Sarvestan    Sassaniden Palastruinen. Übernachtung in Kerman.

8. Tag Kerman 

Besichtigung von Gandjalikhan Komplex in Kerman  und dann Ausflug nach Mahan und Besichtigung von Shahnematollah Vali  Mausoleum und Baghe Shazde Garten und Dann Weiterfahrt nach Rayen und Besichtigung von Rayen Zitadelle. Rückfahrt nach  Kerman und Übernachtung in Kerman.

9. Tag So. Kerman – Yazd

Abfahrt nach Yazd über Pistazienplantagen .Ankunft in Yazd und Besichtigung von Türme des Schweigens  und Abends Besichtigung des traditionellem Sporthaus Zurkhaneh. Übernachtung in Yazd.

10. Tag Yazd – Isfahan

Besichtigungen in Yazd: Freitagsmoschee, Mirchakhmagh Platz und Altstadt und Windtürme und Feuertempel.  Abfahrt nach Isfahan über Nain und Besichtigung von Freitagsmoschee und traditionelle Werkstätte der Weberei von Überhang der Araber und Geistlicher. In Isfahan Besichtigung  der alten Brücken. Übernachtung in Isfahan.

11. Tag Isfahan

Besichtigungen in Isfahan: Emam Platz und Moschee, Lotfollah Moschee, Alighapu Palast, Basar, Vank Kathedrale und           Freitagsmoschee, Vierzig Säulen Palast.  Übernachtung in Isfahan.

12. Tag Isfahan – Kashan

Abfahrt von Isfahan nach Kashan über  Natanz und Besichtigung von Freitagsmoschee und über Abyaneh Dorf  Kashan Besichtigungen in Kashan:  Traditionellen Häuser Abbassiha und Tabataiha. Übernachtung in Kashan.

13. Tag Kashan – Teheran 

Fahrt nach Teheran übe Qom und Besuch mit schiitischen Geistlichen in Qom, die Metropole von Schiitischem Islam, und dann Abfahrt nach  Teheran über Imam  Khomeini Mausoleum. Ankunft in Teheran.  Abschiedessen und Übernachtung in Teheran.

14.Tag Teheran und Rückreise    

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Ihre Hotels während der Rundreise:

  • Teheran: Ferdowsi Grand Hotel 4*
  • Hamadan: Bouali Hotel 4*  
  • Khorramabad in Shahrdari Hotel 3*
  • Ahwaz in Pars Hotel  4*
  • Shiraz in Parsian  Hotel 4*
  • Kerman in Pars Hotel 5*
  • Yazd in traditional Moshirolmamalek Hotel Garden 4*
  • Isfahan in Aseman Hotel 4*
  • In Kashan traditionelles Haus Ehsan

#LEISTUNGEN#

Leistungen im Reisepreis:

  • 13 Übernachtungen guten Mittelklasse Hotels im Doppelzimmer
  • 13 x Frühstück und Abendessen
  • Visa-Referenzerteilung,
  • deutschsprachige Reiseleitung,
  • alle Transfers mit klimatisierten Fahrzeug mit Fahrer,
  • Eintrittskarte für alle Besichtigungen lt. im Programm
  • Bedienung mit Obst, Tee und Mineralwasser während der Fahrten 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Fluganreise ab/an Teheran ab 350,- € pro Person
  • Visum ca. 75,- €
  • Reiseversicherungen, Trinkgelder

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten