Israel Studienreise
Israel Sparpreis
Jerusalem CityBreak
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Gerasa
Rundreise Libanon „Baalbek“
1. Tag: SO Hinflug – Beirut
Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich zur am Mittelmeer gelegenen Hauptstadt des Libanon Beirut. Nach der Einreise Empfang und Transfer zum zentral gelegenen **** Hotel. Zwei Übernachtungen inkl. Halbpension. Nach dem Abendessen vielleicht ein erster orientierender Rundgang, z.B. entlang der Promenade oder zum „Place de l’Etoile“ (auch Sahat an-Nadschma-Platz genannt), um das Wahrzeichen Beiruts, den Uhrenturm, zu bewundern. Abendesssen und Übernachtung in Beirut.
2. Tag: MO Tyros – Sidon
Nach dem Frühstück Tagesausflug zunächst nach Tyros, der altphönizischen Hafenstadt mit zwei ausgedehnten archäologischen Stätten, heute UNESCO-Kulturdenkmal. Wir sehen das großflächige Hippodrom, die Nekropole, den Triumphbogen und die Kolonnadenstraße. Nachmittags, während der Rückfahrt, Besichtigung von Sidon (arab. Saida) mit seiner Seefestung, gedeckten Souks, zwei Kreuzritterburgen und restaurierten Karawansereien. Relikte aus der phönizischen Zeit finden wir in Eschmoun (78 km). Abendesssen und Übernachtung in Beirut.
3. Tag: DI Beirut – Harissa – Byblos
Vormittags ausführliche Besichtigung von Beirut mit dem größtenteils neuen flairvollen Stadtzentrum und dem hervorragenden libanesischen Nationalmuseum. Auf der Küstenstraße fahren wir anschließend zum „Hunde-Fluss“ (Nahr Al Kalb) und nach Harissa, hier mit der Drahtseilbahn hinauf zur Heiligenstatue von Notre Dame mit weitem Blick auf Jounieh und Beirut. Anschließend Besuch der Ausgrabungsstätte von Byblos, mit der Zitadelle, der Kirche des Heiligen Johannes, der Kreuzritterburg, dem alten, idyllisch gelegenen Hafen, vielleicht die älteste Stadt der Menschheit. Drei Übernachtungen in Byblos inkl. Halbpension im ***Hotel Ahiram (43 km). Abendessen und Übernachtung in Byblos.
4. Tag: MI Zedernwälder – Becharré – Qadisha
Heute nach dem Frühstück Fahrt durch mediterrane Landschaft zu den Höhen des Libanon, zu den letzten großen, biblischen Zedern, teils bis zu 1000 Jahre alt. Hier ein Rundgang durch den Zedernwald, je nach Jahreszeit vielleicht noch im Schnee. Die Zeder ist auch Symbol der Fahne sowie des Wappens des Libanons. Anschließend Besuch des Dorfs Becharré, hoch über dem Qadisha-Tal auf 1650m liegend mit weitem Blick. Hier sehen wir das gut gemachte Museum und auch das Grab des Dichters Khalil Gebran, der sich mit dem Buch „Der Prophet“ ein Denkmal setzte. (124 km) Abendessen und Übernachtung in Byblos.
5. Tag: DO Jeita Grotte – Faqra
Besuch der Jeita-Grotte, einer ausgedehnten Tropfsteinhöhle, mit Bootsfahrt auf dem unterirdischen Binnensee bis zu 600 m in das Berginnere. Danach Fahrt mit der Drahtseilbahn in die obere Höhle, ebenfalls ein überwältigendes Naturschauspiel. Weiter hinauf nach Faqra, wo wir auf 1.500 m im Libanon einen römischen Tempel entdecken. Durch die Libanon-Dörfer Kfarbedian, Bickfaya nach Broumana und Beit Meri, wo wir das Kloster Deir Qalaa besuchen. Auf der Rückfahrt sehen wir den römischen Aquädukt von Zbeide. Abendessen und Übernachtung in Byblos. (53 km).
6. Tag: FR Beirut (Baalbek – Anjar-Weingut Ksara)
Heute ganztägige Fahrt über die Libanon-Berge bis Baalbek. Hier befindet sich ein einzigartiges, großflächiges Tempel-Ensemble, eine der größten Ruinenstätten der alten Welt: der monumentale und gut erhaltene Bacchus-Tempel, eine der Besichtigungshöhepunkte im Nahen Osten überhaupt. Mit viel Zeit erkunden wir die beeindruckende Anlage. Anschließend Besuch des über die Grenzen des Libanon hinaus bekannten Weingutes Ksara mit Gelegenheit zu einer Weinprobe. In Anjar Besichtigung der einzigen Omayaden-Bauwerke des Libanon, einst als ein wichtiger Marktplatz auf der antiken Seidenstraße flächig angelegt und ca. 710 n. Chr. erbaut. Die Übernachtung wieder im Hotel in Beirut. (175 km)
7. Tag: SA Dair al Qamar – Beiteddine & Deir El Kamar – Barouk Natursreservat
Heute ein Ausflug in die Chouf-Berge. Als erstes das Dorf Dair al Qamar, eines der schönsten des Libanon, mit alter Gouverneursresidenz, hochgelegen über den bewaldeten Tälern. In Beiteddine ein einzigartiger über dem Tal gelegener Palast, auch heute noch vom Präsidenten als Sommerresidenz genutzt, mit einer herausragenden Ausstellung von Mosaiken. Das Moussa-Schloss verbirgt manche weitere Besonderheit (48 km). Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende, bei einem gemeinsamen Essen lassen wir den Abend ausklingen. Übernachtung in Beirut.
8. Tag: SO Rückflug – Ankunft
Je nach Flugzeit Transfer zum Flughafen und ca. vierstündiger Linienflug von Beirut nach Frankfurt bzw. wie gebucht.
Leistungen im Reisepreis:
- Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland, Schweiz oder Österreich z.B. mit Lufthansa (Tarife mit begrenzter Verfügbarkeit Aufpreis möglich)
- Zug zum Flug 2. Klasse DB – innerdeutsche An- und Abreise zum Flughafen
- 7 Tage Rundreise (4 Nächte Beirut/3 Nächte Byblos) in guten Mittelklassehotel (3,5 – 4 Sterne Hotel Landeskategorie)
- 7 x Frühstück und Abendessen (inkl. Abschiedsessen im Restaurant Le Pecheur – Seafood in Beirut)
- Ausflüge/ Besichtigungen/ Eintrittsgelder gemäß Programm
- Deutsch sprechende Reiseführung
- Rundreise in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
- Ein- und Ausreisegebühren/ Visum
- Alle Transfers
- inkl. Ausflug nach Baalbek und Weinprobe Weingut Ksara
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- mind. 2 Teilnehmer – max. 12 Teilnehmer
- Frühbucher sparen 3% bei Buchung bis 31.10.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
- evtl. Aufpreis für Anschlussflüge nach Frankfurt
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Ihre geplanten Rundreisehotels (Änderungen vorbehalten)
Byblos – 3 Nächte 3* Hotel Alepho Boutique oder Hotel Ahiram ***+
Beirut – 4 Nächte 4* Hotel Parisian
Hinweise:
Diese Reise startet jeweils Sonntags ab Beirut , andere Termine bzw. auch ohne Fluganreise sowie eine private Durchführung ab 2 Personen, sind auf Anfrage buchbar. Einige Termine sind auch mit einer einwöchigen Rundreise in Jordanien kombinierbar.
Einreise und Visum:
Libanon z. Zt. bei Einreise kostenlos. Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate Gültigkeit hat. Sollten Sie einen Stempel von Israel in Ihrem Reisepass haben, wird die Einreise in den Libanon verweigert. Bitte besorgen Sie sich in diesem Fall einen Zweitpass. Nähere Infos erhalten Sie auch beim Auswärtigen Amt.