Israel Studienreise
Israel Sparpreis
Jerusalem CityBreak
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Gerasa
Die Schätze Kairo’s und der Nil
TOURVERLAUF – von Kairo nach Assuan
Tag 1: Dienstag: Hinflug nach Ägypten
Anreise mit Linienflügen der Egypt Air vom gewählten Abflughafen nach Kairo. Empfang durch die Reiseleitung vor der Zollabfertigung und Transfer zu Ihrem Komfort-Class Nilschiff MS Club Vision.
Tag 2: Mittwoch: Kairo – Pyramiden von Gizeh – Ägyptisches Nationalmuseum* – Bazar Khan el-Khalili
Das Pyramiden-Plateau mit den weltberühmten Grabstätten des Cheops, Chefren und Mykerinos sowie der davor wachenden Sphinx sind heute ein erster Höhepunkt Ihrer Reise zwischen den Pyramiden von Gizeh und den Tempeln Abu Simbels. Nach einem Mittagessen besuchen Sie anschließend das Ägyptische Nationalmuseum* mit zahlreichen Funden aus pharaonischer Zeit inklusive der Tutanchamun-Ausstellung. Am Abend fahren Sie ins Zentrum Kairos, um im alt-islamischen Viertel den historischen Bazar Khan el-Khalil zu besuchen, der durch seine orientalische Atmosphäre mit dem regen Treiben der Händler besonders sehenswert ist.
Tag 3: Donnerstag: Kairo – (Memphis/Sakkara/Dahshur oder Alt-Kairo mit Zitadelle/Alabaster- Moschee) – Flussfahrt bis Beni Suef
Heute haben Sie in Kairo die Auswahl an einem unserer fakultativen Ausflugsangebote teilzunehmen. Am Rande der Wüste auf der gegenüberliegenden Uferseite besuchen Sie die Pyramiden von Sakkara und Dahshur mit den Ruinen der alten Pharaonenhauptstadt Memphis (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 60,-). Oder Sie entscheiden sich für das koptische Viertel mit bedeutenden Kirchen und dem Museums sowie dem Besuch des Zitadellenhügels mit der Alabaster-Moschee (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 50,-). Nach dem Mittagessen verlässt Ihr Schiff die 20-Millionen-Metropole entlang der südlichen Vororte und nimmt Kurs stromaufwärts in Richtung der üppig grünen Flussoasen.
Tag 4: Freitag: Flussfahrt zwischen Beni Suef und Minia
Sie setzten Ihre Fahrt entlang der malerischen Nillandschaft der Provinzen Mittelägyptens fort. Mit jedem Flusskilometer gewinnen die Nilgärten mit der dahinterliegenden Kalksteinwüste an Faszination. Es ist ein Erlebnis für sich, das beschauliche Leben der Menschen und seiner Tiere an den Ufern zu beobachten. Abendlicher Spaziergang mit Ihrem Reiseführer in Minia.
Tag 5: Samstag: Minia – Beni Hassan – Tell el-Amarna – Flussfahrt bis Assiut
Nach dem Frühstück fahren Sie heute von Ihrer Anlegestelle in Minia zu den am Rande der Wüste gelegenen Felsengräbern von Beni Hassan. Nach der Besichtigung erfolgt die Fahrt mit dem Bus zum großflächigen Ausgrabungsareal von Tell el-Amarna. In der einstigen Echnaton-Hauptstadt sehen Sie die Tempelruine des Aton-Kults und besuchen einige der aufschlussreich verzierten Gräber des Hohepriesters und seiner wichtigsten Beamten. Ihr Reiseführer informiert Sie über den Fundort der im Neuen Museum Berlin ausgestellten Nofretete-Büste und besucht mit Ihnen das kleine Museum neben der Anlegestelle, wo Ihr Nilschiff bereits auf Sie wartet. Zum Mittagessen kreuzen Sie entlang der herrlichen Niloasen weiter stromaufwärts und erholen sich anschließend auf dem Sonnendeck.
Tag 6: Sonntag: Kreuzen durch grünes Niltal und Wüste bis Sohag
Einzigartig sind die Landschaften, die der Nil in der Mitte Ägyptens durchschneidet. Sie genießen vom Sonnendeck das traumhafte Panorama, lassen sich von der aufmerksamen Schiffscrew verwöhnen und erholen sich an Bord Ihres Nilschiffs. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Provinz Sohag mit der gleichnamigen Hauptstadt. Hier bietet Ihnen Ihre Reiseleitung einen fakultativen Ausflug zu zwei der interessantesten koptisch-orthodoxen Klosteranlagen Ägyptens an. Besuch des Roten und Weißen Klosters (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 49,-).
Tag 7: Montag: Sohag – Abydos – Flussfahrt bis Naga Hammadi
Nach dem Frühstück auf dem Sonnendeck macht Ihr Nilschiff am Vormittag an der Anlegestelle von Al Balyana Halt. Von hier sind es nur wenige Kilometer zur beeindruckenden Tempelanlage von Abydos, der bedeutenden Kultstätte des Osiris. Der gut erhaltene Sethos-Tempel mit seiner berühmten Königsliste und anderer einzigartiger Reliefs ist der erste Höhepunkt Oberägyptens. Nach dem Besuch setzen Sie Ihre beschauliche Kreuzfahrt durch das malerische Niltal fort.
Tag 8: Dienstag: Qena – Dendera – Flussfahrt bis Luxor
Heute kreuzt Ihr Schiff entlang der großen Nilschleife bis Luxor. Am Vormittag unterbricht Ihr Kapitän die Fahrt in der Provinzhauptstadt Qena, um von dort zum Besuch des Hathor-Tempels von Dendera aufzubrechen. Nach Ihrer Weiterfahrt auf dem Nil haben Sie am späten Nachmittag die Gelegenheit zu einem Besuch des beleuchteten Luxor-Tempels mit der kürzlich eröffneten, neu gestalteten Sphinx-Allee (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 23,-).
Tag 9: Mittwoch: Luxor – Theben-West
Morgens fahren Sie auf die gegenüberliegende Seite nach Theben-West. Dort können Sie heute zwischen zwei inkludierten Besichtigungsprogrammen auswählen: Im berühmten Tal der Könige besichtigen Sie einige der reich verzierten Pharaonen-Gräber von innen und besuchen anschließend den Hatschepsut-Tempel sowie die gewaltigen Memnon-Kolosse. Alternativ schließen Sie sich dem Ausflug zu den Künstlergräbern von Deir el-Medina und dem Tempel Medinet Habu mit seinen farbenprächtigen Reliefs an.
Tag 10: Donnerstag: Luxor – Karnak
Heute besuchen Sie in Luxor den Karnak-Tempel, der durch seine gewaltigen Kolonnaden besonders imposant erscheint. Ihr Reiseführer zeigt Ihnen u.a. den ersten nachweislich festgehaltenen Friedensvertrag der Weltgeschichte, der in seinen Mauern verewigt ist.
Am Abend haben Sie Gelegenheit zu einer Kutschfahrt inklusive Bazarbesuch (nicht inklusive, Reservierung vor Ort € 24,-).
Tag 11: Freitag: Luxor – Esna – Flussfahrt bis Edfu
Ihr Schiff verlässt am Morgen die alte Pharaonen-Hauptstadt und bringt Sie zunächst weiter nach Esna. Sie passieren die Schleuse und besuchen den Chnum-Tempel mit der schönen Umgebung. Am Nachmittag kreuzen Sie weiter entlang der malerischen Nillandschaft bis Edfu.
Tag 12: Samstag: Edfu – Kom Ombo – Flussfahrt bis Assuan
Nach dem Frühstück besuchen Sie in Edfu den gut erhaltenen Horus-Tempel, bevor Sie die Fahrt stromaufwärts fortsetzten. Vom Sonnendeck genießen Sie die Weiterfahrt bis Kom Ombo. Neben der Anlegestelle besichtigen Sie den Doppeltempel des Sobek und Haoëris sowie das kleine Museum mit den Krokodil-Mumien. Am Abend erreicht Ihr Schiff Assuan.
Tag 13: Sonntag: Assuan – (Abu Simbel) – Simeonskloster
Frühmorgens Gelegenheit einen weiteren Höhepunkt der Pharaonengeschichte und deren faszinierender Baumwerke zu besichtigen. Wer möchte, unternimmt einen fakultativen Ausflug zu den gewaltigen Tempelanlagen Ramses II. und seiner Gemahlin Nefertari am Ufer des Nassersees (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 105,-). Am Nachmittag unternehmen Sie mit einer klassischen Segelfeluke (bei Windstille Motorboot) eine Bootsfahrt zwischen den idyllischen Nilinseln Assuans. Dabei besuchen Sie die Ruinen des Simeonskloster und sehen während der Nilfahrt das Aga-Khan-Mausoleum, den Nilometer und das berühmte Hotel Old Cataract. Im Anschluss können Sie zum Sonnenuntergang wahlweise an einer Teestunde in exponierter Lage oberhalb des Nilkatarakts teilnehmen (Angebote nicht inklusive, Reservierung vor Ort, Gartenanlage Hotel Basma € 38,- bzw. Gartenanlage Hotel Old Cataract € 48,-).
Tag 14.: Montag: Assuan
Für den heutigen Vormittag stehen für Sie in Assuan weitere fakultative Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten zur Auswahl. Unser für Sie zusammengestelltes Angebot mit den Höhepunkten beinhaltet den Besuch des gewaltigen Nassersee-Staudamms, die Besichtigung des Philae-Tempels auf der Insel Agilkia und des unvollendeten Obelisk im antiken Steinbruch (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 55,-). Am Nachmittag organisiert Ihr Reiseführer für Sie eine Stadtrundfahrt mit anschließendem Besuch des Bazars der Stadt.
Tag 15.: Dienstag: Assuan – Rückflug zum Heimatflughafen
Ausschiffung und Transfer zum Flughafen Assuan für Ihren Rückflug mit Egypt Air nach Deutschland. Wahlweise können Sie eine Hotelverlängerung in Assuan oder Luxor bzw. zum Badeaufenthalt am Roten Meer anschließen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch.
Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.
TOURVERLAUF – von Assuan nach Kairo
Dienstag: Hinflug nach Ägypten
Anreise mit Linienflug der Egypt Air vom gewählten Abflughafen nach Assuan. Empfang durch die Reiseleitung vor der Zollabfertigung und Transfer zu Ihrem Komfort-Class Nilkreuzfahrtschiff MS Club Vision.
Mittwoch: Assuan – Simeonskloster
Am ersten Tag Ihres Besichtigungsprogramms haben Sie vormittags die Gelegenheit an einem fakultativen Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten Assuans teilzunehmen. Sie besuchen den großen Nassersee-Staudamm, sehen den unvollendeten Obelisk im antiken Steinbruch und besichtigen den Philae-Tempel auf der Insel Agilkia (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 55,-). Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit einer klassischen Segelfeluke (bei Windstille Motorboot) zwischen den idyllischen Nilinseln Assuans. Dabei besuchen Sie die Ruinen des Simeonsklosters und sehen während der Fahrt auf dem Nil das Aga-Khan-Mausoleum, den Nilometer und das altehrwürdige Hotel Old Cataract. Eine besondere Teestunde können Sie anschließend zum Sonnenuntergang in exponierter Lage in den Gärten oberhalb des Nilkatarakts reservieren (Angebote nicht inklusive, jeweils fakultativ, Reservierung vor Ort. Tea Time Hotel Basma € 38,- bzw. Hotel Old Cataract € 48,-).
Donnerstag: Assuan – (Abu Simbel)
Frühmorgens Gelegenheit den ersten Höhepunkt Ihrer Reise zwischen den Tempeln von Abu Simbel und den Pyramiden von Gizeh wahrzunehmen. Wir bieten Ihnen einen fakultativen Ausflug zu den gewaltigen Tempelanlagen Ramses II. und seiner Gemahlin Nefertari am Ufer des Nassersees an (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 98,-). Wer in Assuan bleiben möchte, kann an einem anderen Ausflug teilnehmen, z.B. Bootsfahrt mit Besuch des Nubischen Dorfs inmitten des herrlichen Naturreservats (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 28,-). Am Nachmittag organisiert Ihr Reiseführer für Sie eine Stadtrundfahrt mit anschließendem Besuch des Bazars der Stadt.
Freitag: Assuan – Kom Ombo – Flussfahrt bis Edfu
Morgens verlässt Ihr Kreuzfahrtschiff die schöne Umgebung Assuans stromabwärts und macht am Vormittag in Kom Ombo Halt. Direkt neben der Anlegestelle besichtigen Sie den Doppeltempel des Sobek und Haoëris sowie das kleine Museum mit den zahlreichen Krokodil-Mumien. Anschließend setzen Sie die Fahrt entlang der malerischen Nillandschaft Oberägyptens fort und entspannen auf dem Sonnendeck Ihres Nilschiffs. Am Nachmittag erreichen Sie Edfu, wo Sie den besonders gut erhaltenen Horus-Tempel aufsuchen.
Samstag: Edfu – Esna – Flussfahrt bis Luxor
Morgens erholen Sie sich während der Weiterfahrt entlang der üppig grünen Niloasen auf dem Sonnendeck. In Esna passieren Sie die Schleuse und besuchen den Chnum-Tempel mit der schönen Umgebung. Am späten Nachmittag macht Ihr Kreuzfahrtschiff in der Pharaonen-Hauptstadt Luxor fest. Wer möchte, unternimmt am Abend eine Kutschfahrt inklusive Bazarbesuch (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 24,-).
Sonntag: Luxor – Theben-West
Morgens fahren Sie auf die gegenüberliegende Seite nach Theben-West. Dort können Sie heute zwischen zwei inkludierten Besichtigungsprogrammen auswählen: Im berühmten Tal der Könige besichtigen Sie einige der reich verzierten Pharaonen-Gräber von innen und besuchen anschließend den Hatschepsut-Tempel sowie die gewaltigen Memnon-Kolosse. Alternativ schließen Sie sich dem Ausflug zu den Künstlergräbern von Deir el-Medina und dem Tempel Medinet Habu mit seinen farbenprächtigen Reliefs an. Für den späten Nachmittag bieten Ihnen die Reiseleitung einen Besuch des beleuchteten Luxor-Tempels mit der kürzlich neu eröffneten Sphinx-Allee an (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 23,-).
Montag: Luxor – Karnak – Qena – Dendera – Flussfahrt
Nach dem Frühstück besichtigen Sie heute zunächst den berühmten Karnak-Tempel mit den gewaltigen Kolonnaden. Anschließend verlässt Ihr Nilschiff Luxor und bringt Sie stromabwärts in die Provinzhauptstadt Qena. Von der Anlegestelle unternehmen Sie einen Ausflug zum Hathor-Tempel von Dendera, der der Muttergöttin geweiht wurde. Entlang der großen Nilschleife setzen Sie anschließend die Nilfahrt bis zur Schleuse von Naga Hammadi fort.
Dienstag: Naga Hammadi – Abydos – Flussfahrt bis Sohag
Morgens setzt Ihr Nilschiff die Fahrt entlang der üppig grünen Nilufer bis zur Anlegestellen Al Balyana fort. Von hier sind es nur wenige Kilometer zur beeindruckenden Tempelanlage von Abydos, der bedeutenden Kultstätte des Osiris. Der gut erhaltene Sethos-Tempel mit seiner berühmten Königsliste und anderer einzigartiger Reliefs ist besonders sehenswert. Danach kreuzt Ihr Schiff gemächlich weiter bis in die Provinzhauptstadt Sohag. Hier bietet Ihnen die Reiseleitung einen fakultativen Ausflug zu zwei der interessantesten koptisch-orthodoxen Klosteranlagen Ägyptens an. Besuch des Roten und Weißen Klosters (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 49,-).
Mittwoch: Kreuzen durch grünes Niltal und Wüste bis Tell el Amarna
Einzigartig sind die Landschaften, die der Nil in der Mitte Ägyptens durchschneidet. Sie genießen vom Sonnendeck das traumhafte Panorama, lassen sich von der aufmerksamen Schiffscrew verwöhnen und erholen sich an Bord Ihres Nilschiffs. Am Abend erreichen Sie mit Ihrem Nilschiff die Anlegestelle von Tell el-Amarna.
Donnerstag: Tell el Amarna – Beni Hassan – Flussfahrt bis Minia
Nach dem Frühstück geht es zum nahegelegenen Ausgrabungsareal der einstigen Hauptstadt des Echnaton. Sie besuchen die Tempelruine des Aton-Kults, die dem Sonnengott gewidmet wurde. Anschließend besichtigen Sie die aufschlussreich verzierten Gräber des Hohepriesters und seiner wichtigsten Beamten. Zurück an der Anlegestelle informiert Sie Ihr Reiseführer während des Besuchs des dortigen Museums über den Fundort der im Neuen Museum Berlin ausgestellten Nofretete-Büste. Danach kreuzen Sie mit Ihrem Nilschiff zum Mittagessen auf dem Nil bis Minia. Am Nachmittag besuchen Sie die am Rande der Wüste gelegenen Felsengräber von Beni Hassan.
Freitag: Flussfahrt zwischen Minia und Beni Suef
Sie setzen Ihre Fahrt entlang der malerischen Nillandschaften der Provinzen Mittelägyptens fort. Wunderschön erstrecken sich die Nilgärten mit der dahinterliegenden Kalksteinwüste zu beiden Seiten des Nils. Es ist ein Erlebnis für sich, das beschauliche Leben der Menschen und Tiere in den kleinen Orten entlang der Nilufer zu beobachten. Am Abend Gelegenheit mit Ihrem Reisführer einen Spaziergang in Beni Suef zu unternehmen.
Samstag: Flussfahrt von Beni Suef bis Kairo – Bazar Khan el-Khalili
Die Provinzen Mittel- und Oberägyptens mit ihren einzigartigen Nillandschaften und Felsgebilden der Kalksteinwüste liegen hinter Ihnen. Die letzte Flusspassage Ihrer Reise bringt Sie heute durch die südlichen Vororte zu Ihrer Anlegestelle im beliebten Kairoer Stadtteil Maadi. Am Abend fahren Sie ins Zentrum Kairos, um im alt-islamischen Viertel den historischen Bazar Khan el-Khalili zu besuchen, der durch seine orientalische Atmosphäre mit dem regen Treiben der Händler besonders sehenswert ist.
Sonntag: Kairo – (Memphis/Sakkara/Dahshur oder Alt-Kairo mit Zitadelle/Alabaster-Moschee
Heute haben Sie in Kairo vormittags die Auswahl an einem unserer fakultativen Ausflugs-angebote teilzunehmen. Am Rande der Wüste auf der gegenüberliegenden Uferseite besuchen Sie die Pyramiden von Sakkara und Dahshur mit den Ruinen der alten Pharaonenhauptstadt Memphis (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 60,-). Oder Sie entscheiden sich für das koptische Viertel mit bedeutenden Kirchen und dem Museums sowie dem Besuch des Zitadellenhügels mit der Alabaster-Moschee (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 50,-). Der Nachmittag eignet sich für individuelle Spaziergänge oder Sie haben weitere Ausflugswünsche in Kairo, bei deren Organisation Ihnen die Reiseleitung gerne behilflich ist.
Montag: Kairo – Pyramiden von Gizeh – Ägyptisches Nationalmuseum*
Das Pyramiden-Plateau mit den weltberühmten Grabstätten des Cheops, Chefren und Mykerinos sowie der davor wachenden Sphinx sind heute abschließender Höhepunkt Ihrer Reise zwischen den Tempeln Abu Simbels und den Pyramiden von Gizeh. Nach einem Mittagessen besuchen Sie anschließend das Ägyptische Nationalmuseum* mit zahlreichen Funden aus pharaonischer Zeit inklusive der Tutanchamun-Ausstellung.
Dienstag: Kairo – Rückflug zum Heimatflughafen
Ausschiffung und Transfer zum Flughafen Kairo für Ihren Rückflug mit Egypt Air nach Deutschland. Wahlweise können Sie eine Hotelverlängerung in Kairo oder zum Badeaufenthalt am Roten Meer anschließen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch.
Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.
#Leistungen#
Der Nil zwischen Gizeh, der alten Hauptstadt Memphis, Theben, Karnak und Assuan. Eine einzigartige Reise durch das üppig bewachsene Niltal mit der dahinter liegenden Wüste. Erleben Sie die ganze Geschichte der Pharaonen hautnah und besuchen Sie die einzigartigen Baudenkmäler, Tempel und Pyramiden mit ihrer über 4.500 Jahre alten Geschichte entlang der Flussufer Ober- und Unterägyptens. Dabei erholen Sie sich während einer faszinierenden Kreuzfahrt auf Ihrem Nilschiff.
Leistungen im Reisepreis:
- Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland mit Egyt Air o.ä. nach Kairo oder Assuan
- 14 Tage Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie 4* Komfort-Class – Club Vision
- Grundpreis pro Person Nildeck oder preiswerteste, verfügbare Kategorie bzw. Glückskabine
- Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafen- und Schleusengebühren
- Flughafensicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer
- Alle Transfers in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
- 14 Tage Nilkreuzfahrt mit Vollpension mit reichhaltigem Frühstück, Mittag- und Abendbuffet, nachmittags Tee/Kaffee und Kuchen
- Willkommenscocktail
- Bordveranstaltungen, wie Musik- und Tanzaufführungen
- Benutzung der Schiffseinrichtungen wie Swimmingpool, Sonnenliegen usw.
- Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechender Reiseführung
- Betreuung durch eine erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung
- Reisehandbuch bzw. Länderinformationen für Ägypten erhalten Sie mit den Reisedokumenten
- alle 15 Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf (Ausflugspaket inkl. )
- Reisehandbuch Ägypten und der NIL
- Frühbucherpreise gültig bis 31.7.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Aufpreis für all-inclusive Getränkepaket p.P. 420,- € (bitte auf Wunsch bei Buchung mit angeben)
- Aufpreis für höhere Kabinenkategorien Oberdeck, Balkonkabinen oder Suite (auf Anfrage buchbar)
- Trinkgelder
- Visum Ägypten ca. 30,- €
- Zug zum Flug 2. Klasse DB 43,- € pro Strecke – Bitte bei Buchung angeben, falls gewünscht.
Ihr 4* – 5* Komfort-Class Nilschiff:
Die Komfort-Class-Nilschiffe (Landeskategorie 5 Sterne) entsprechen in Ausstattung und Service der gehobenen Mittelklasse. Speziell ausgewählt und vorwiegend exklusiv gechartert, sind diese Schiffe auf unsere deutschsprachigen Gäste „zugeschnitten“, damit wir in Ihrem Sinne Einfluss auf Organisation und Programmablauf, sowohl an Bord als auch bei den Landausflügen nehmen können. Sie unterscheiden sich lediglich in Design, Größe und Anzahl der Kabinen. Welches Schiff an welchen Wochentagen zum Einsatz kommt, hängt jeweils vom Buchungsaufkommen ab und wird durch unsere örtliche Agentur entscheiden. Daher können unsere Gruppen mit ihrem Deutsch sprechenden Reiseführer auch an den Turns zwischen Luxor und Assuan zusammen mit internationalem Publikum teilnehmen. Die Schiffe haben vier bis fünf Decks und verfügen über eine Eingangshalle mit Rezeption, Souvenirshop und Massagebereich, einen geschmackvoll eingerichteten Salon, ein Restaurant (eine Tischzeit) und Bars sowie einen Wäscheservice. Auf dem gepflegten, großflächigen Sonnendeck mit Swimmingpool, Liegen und Sitzgelegenheiten haben Sie die Wahl zwischen Sonnen- und Schattenplätzen. Pooltücher stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Die Schiffe bieten auf dem Sonnendeck eine weitere Bar bzw. Grillstation. Alle Schiffe sind voll klimatisiert. WLAN ist kostenfrei (vorbehaltlich Netzempfang).
Herzlich Willkommen auf unseren Komfort-Class-Nilschiffen!
z.B. MS Club Vision
Komfort-Kabinen Kategorien:
Alle Kabinen liegen außen mit französischem Balkon oder Fenstern, die auf dem Nildeck (unteres Deck) etwas kleiner und nicht zu öffnen sind. Sie sind komfortabel und funktionell eingerichtet, mit Dusche/WC oder Bad/WC, Föhn, Klimaanlage, SAT-TV, Musikkanal, Schiffstelefon, Kühlschrank, Stromspannung 220V. Wechselstrom. Die durchschnittliche Größe eine Zweibettkabine liegt je nach Schiff zwischen 14-18 m².
Verpflegung auf dem Nilschiff:
Vollpension: Vollpension mit internationaler sowie orientalischer Küche zum Kennenlernen. Reichhaltiges Frühstücks- und Mittagsbuffet. Abendessen an abwechslungsreichen Buffet mit Themenabenden (italienisch, orientalisch, asiatisch), täglich Tee-/Kaffeestunde mit Gebäck, mehrmals wöchentlich Mitternachtssnack. *Wahlweise haben Sie die Möglichkeit ein all-inclusive Getränkepaket hinzu zu buchen. Enthalten sind alle Softdrinks wie Wasser, Cola, Sprite, Tonic Water, Säfte und heiße Getränke wie diverse Kaffee – und Teevariationen. Des weiteren sind alkoholische und alkoholfreie Cocktails, lokales Bier (auch alkoholfrei), Spirituosen und Wein zwischen 09:00 und 24:00 Uhr enthalten. Gegen Aufpreis frische Säfte der Saison und internationale alkoholische Getränke. Je Reise organisiert die Schiffscrew ein orientalisches Abendessen oder einen Grillabend an Deck. Nachmittags Tee-/Kaffeestunde auf dem Sonnendeck mit Gebäck.
*All inclusive (gegen Aufpreis): Getränke, wie Softdrinks, diverse Kaffee -und Teevariationen, lokales Bier (auch alkoholfrei) und Wein, alkoholische und alkoholfreie Cocktails sowie einheimische Spirituosen sind in der Zeit von 09:00-24:00 Uhr im Reisepreis eingeschlossen.
Getränkepreise auf dem Schiff ca.: Tee/Kaffee 1,50 €, Mineralwasser/Softdrinks 1,40 €, Wasser (1,5 l) 1,40 €, Bier (0,5 l Flasche) 4 €, Glas Wein 4 €, Flasche Wein 16,50 €, Cocktails 8 €
Hinweise
Das eigenständige Verlassen der Anlegestellen in Mittelägypten zwischen Naga Hammadi und Beni Suef kann durch behördliche Restriktionen eingeschränkt sein. Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Schiffes bietet Ihre Reiseleitung für interessierte Gäste einen gemeinschaftlich organisierten, abendlichen Rundgang an.
*Neues Ägyptisches Nationalmuseum mit Tutanchamun Ausstellung
Die geplante Eröffnung des bereits fertiggestellten Baus neben den Pyramiden wurde mehrmals verschoben. Bis zum Tag der Eröffnung haben wir das Programm angepasst. Unsere Gäste sehen zunächst die pharaonische Ausstellung im altehrwürdigen Museum am Tahrir Platz und besuchen anschließend die einzigartige Mumienausstellung im neuen Kulturhistorischen Museum.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Ägypten einen Personalausweis mit zusätzlichem Lichtbild oder einen Reisepass; beide Dokumente müssen bei Ausreise mind. noch 6 Monate gültig sein. Visaerteilung erfolgt bei Einreise (Kosten ca. € 30,-). Weitere Informationen siehe Zielgebietsinfo.COVID-19
Für diese Reise ist zum Reiseantritt ein gültiger, vollständiger COVID-19-Impfschutz oder ein gültiger Genesenennachweis (zzgl. negativem PCR-Testergebnis) notwendig!
Tag 1 -Samstag: Deutschland – Amman
Sie fliegen von Frankfurt oder Düsseldorf mit Royal Jordanian nach Amman. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem 5* Hotel in Amman.
Tag 2 – Sonntag: Amman – Wüstenschlösser
Der Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt durch die jordanische Hauptstadt. Sie genießen vom Zitadellenhügel den Ausblick auf das antike Philadelphia und besuchen dort das Römische Theater. Nachmittags Ausflug zu den am Rande der westlichen Wüste gelegenen Wüstenschlössern. Übernachtung und Abendessen in Amman.
Tag 3 – Montag: Amman – Umm Qais – Jerash
Heute fahren Sie in den grünen Norden Jordaniens, wo Sie zunächst die Ausgrabungen der griechisch-römischen Ausgrabungen von Umm Qais besichtigen. Unterwegs genießen Sie vom Aussichtsplateau einen schönen Ausblick auf den See Genezareth, die Golanhöhen und das Jordantal im benachbarten Israel. Danach besuchen Sie im heutigen Jerash die guterhaltene, römische Garnisonsstadt des antiken Gerasa. Übernachtung und Abendessen in Amman.
Tag 4 -Dienstag: Amman – Madaba – Berg Nebo – Umm Ar-Rasas – Aqaba
Nach dem Frühstück verlassen Sie die jordanische Hauptstadt, um zunächst die schönen Mosaike von Madaba zu bewundern. Anschließend geht die Fahrt zum Berg Nebo, von dem Sie, wie einst Moses, den Ausblick auf das Gelobte Land genießen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt gen Süden fort, um zu den frühchristlichen Ausgrabungen von Umm Ar-Rasas zu gelangen. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Badeort Aqaba, dessen Hafen Jordaniens einziger Zugang zum Roten Meer ist. Übernachtung und Abendessen in Aqaba am Roten Meer.
Tag 5 – Mittwoch: Aqaba – Wadi Rum
Vormittags Zeit zur freien Verfügung im Badeort am Roten Meer. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Zentrum mit dem Bazar der Stadt oder erholen Sie sich ein paar Stunden am Strand des Roten Meeres. Am frühen Nachmittag fahren Sie zum Wüstental Wadi Rum, bekannt als Filmkulisse des Klassikers “Lawrence von Arabien”. Im Besucherzentrum erhalten Sie einen Überblick zur Geschichte der grandiosen Wüstenlandschaft. Anschließend geht es auf einer Rundfahrt mit Allradfahrzeugen zu einigen der besonders schönen Plätze des Reservats zwischen atemberaubenden Felsgebilden und meterhohen Sanddünen. Zum Sonnenuntergang ist inmitten der malerischen Landschaft ein Barbecue in einem typischen Beduinencamp für Sie vorbereitet, ehe es zurück zu Ihrem Hotel nach Aqaba geht.
Tag 6 – Donnerstag: Aqaba – Felsenstadt Petra
Morgens Fahrt nach Petra. Das UNESCO-Weltkulturerbe und Weltwunder der geschichtlichen Neuzeit gilt als Höhepunkt einer jeden Reise durch Jordanien. Zu Fuß durchwandern Sie zunächst die Felsenschlucht “Siq” zum berühmten “Schatzhaus des Pharao“. Mit Ihrem Reiseführer erkunden Sie ausführlich die beeindruckende Kulisse mit den in Fels gehauenen Wohn- und Begräbnisstätten der rosafarbenen Felsenstadt der Nabatäer. Sie sehen zahlreiche der aufwändig gehauenen Felsengräber und das Amphitheater. Die Übernachtung erfolgt im nahegelegenen Hotel. Übernachtung und Abendessen in Petra.
Tag 7 – Freitag: Petra – Mosestal – Shobak – Totes Meer – (Bethanien im Jordantal)
Nach dem Frühstück verlassen Sie den sagenumwobenen Ort durch das beschauliche Mosestal, um auf dem Montreal die Ruinen der Kreuzritterfestung von Shobak zu besuchen. Anschließend erfolgt die Fahrt hinunter zum Toten Meer, dem mit 400 Meter unter Meeresspiegel tiefst gelegenen Punkt der Erde. Der Nachmittag steht Ihnen am Toten Meer zur freien Verfügung, um die Gelegenheit zu einem mineralisierenden Bad der besonderen Art im heilbringenden Salzwasser zu nutzen. Anwendungen, wie Schlammpackungen und die Nutzung von Wellnessangeboten können in Anspruch genommen werden (nicht inklusive). Ihr Reiseführer bietet Ihnen darüber hinaus den Besuch der am Nordufer des Salzsees gelegenen Taufstelle Jesu im Jordantal an (nicht inklusive, buchbar vor Ort, € 24,-).
Tag 8 – Samstag: Amman – Deutschland
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Deutschland bzw. auf Wunsch Verlängerungsmöglichkeit am Toten Meer. Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch oder buchen Sie direkt unsere 9-tägige Reisevariante mit Baden am Toten Meer.
Änderungen des Reiseablaufs sind vorbehalten.
#Leistungen#
8 Tage Rundreise Jordanien mit max. 12 Personen – Die bedeutenden Handelswege der Weihrauch- und Seidenstraße, die die Arabische Halbinsel mit den Mittelmeer und dem fernen Osten verbanden, durchkreuzten in der Blütezeit das heutige Jordanien und waren die Hauptschlagadern für den Reichtum einer ganzen Region. Die Rolle, die der weltberühmten Stadt der Nabatäer dabei zufiel, ist bis heute eines der faszinierendsten Geheimnisse der Geschichte.
Leistungen im Reisepreis:
- Flug ab/an Deutschland nach Amman und zurück mit Royal Jordanian o.ä.
- Flughafen- und Ausreisegebühren
- Visum Jordanien
- alle Transfers und Busfahrten
- Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
- alle Eintrittsgelder lt. Programm
- 7 Übernachtungen in 5 * Hotels
- 7 x Frühstück und Abendessen (bei später Ankunft am Anreisetag Verpflegung auf dem Zimmer)
- Deutsch sprechende Reiseleitung und Führung.
- Reiseliteratur Jordanien
- max. 12 Personen
- Frühbucherpreise 2024 – begrenzte Verfügbarkeit
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Trinkgelder und Versicherungen
- Fakultative Ausflüge
- Zug zum Flug pro Person 2. Kl. DB 86,- €
Hinweis:
Diese Reise ist an allen Terminen 2023 auch mit Hotels in der 3* – 4* Kategorie buchbar oder als 10 Tage Reise mit 2 weiteren Übernachtungen am Toten Meer. Fragen Sie uns nach einem individuellem Angebot.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Verpflegung
Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes.
Hotelunterbringung während der Rundreise oder Ähnliche:
- 3 Nächte – 5* Hotel Mövenpick – Amman
- 2 Nächte – 5* Al Manara – Aqaba
- 1 Nacht – The Old Village Resort – Petra
- 1 Nacht – Crowne Plaza Dead Sea – Totes Meer
Die Reise ist ideal kombinierbar mit einer Badeverlängerung am Toten Meer.
Tag 1: Samstag: Deutschland – Amman
Sie fliegen von Frankfurt oder Düsseldorf mit Royal Jordanian nach Amman. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem 5* Hotel in Amman.
Tag 2: Sonntag: Amman – Wüstenschlösser
Der Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt durch die jordanische Hauptstadt. Sie genießen vom Zitadellenhügel den Ausblick auf das antike Philadelphia und besuchen dort das Römische Theater. Nachmittags Ausflug zu den am Rande der westlichen Wüste gelegenen Wüstenschlössern. Übernachtung und Abendessen in Amman.
Tag 3: Montag: Amman – Umm Qais – Jerash
Heute fahren Sie in den grünen Norden Jordaniens, wo Sie zunächst die Ausgrabungen der griechisch-römischen Ausgrabungen von Umm Qais besichtigen. Unterwegs genießen Sie vom Aussichtsplateau einen schönen Ausblick auf den See Genezareth, die Golanhöhen und das Jordantal im benachbarten Israel. Danach besuchen Sie im heutigen Jerash die guterhaltene, römische Garnisonsstadt des antiken Gerasa. Übernachtung und Abendessen in Amman.
Tag 4: Dienstag: Amman – Madaba – Berg Nebo – Umm Ar-Rasas – Aqaba
Nach dem Frühstück verlassen Sie die jordanische Hauptstadt, um zunächst die schönen Mosaike von Madaba zu bewundern. Anschließend geht die Fahrt zum Berg Nebo, von dem Sie, wie einst Moses, den Ausblick auf das Gelobte Land genießen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt gen Süden fort, um zu den frühchristlichen Ausgrabungen von Umm Ar-Rasas zu gelangen. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Badeort Aqaba, dessen Hafen Jordaniens einziger Zugang zum Roten Meer ist. Übernachtung und Abendessen in Aqaba am Roten Meer.
Tag 5: Mittwoch: Aqaba – Wadi Rum
Vormittags Zeit zur freien Verfügung im Badeort am Roten Meer. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Zentrum mit dem Bazar der Stadt oder erholen Sie sich ein paar Stunden am Strand des Roten Meeres. Am frühen Nachmittag fahren Sie zum Wüstental Wadi Rum, bekannt als Filmkulisse des Klassikers “Lawrence von Arabien”. Im Besucherzentrum erhalten Sie einen Überblick zur Geschichte der grandiosen Wüstenlandschaft. Anschließend geht es auf einer Rundfahrt mit Allradfahrzeugen zu einigen der besonders schönen Plätze des Reservats zwischen atemberaubenden Felsgebilden und meterhohen Sanddünen. Zum Sonnenuntergang ist inmitten der malerischen Landschaft ein Barbecue in einem typischen Beduinencamp für Sie vorbereitet, ehe es zurück zu Ihrem Hotel nach Aqaba geht.
Tag 6: Donnerstag: Aqaba – Felsenstadt Petra
Morgens Fahrt nach Petra. Das UNESCO-Weltkulturerbe und Weltwunder der geschichtlichen Neuzeit gilt als Höhepunkt einer jeden Reise durch Jordanien. Zu Fuß durchwandern Sie zunächst die Felsenschlucht “Siq” zum berühmten “Schatzhaus des Pharao“. Mit Ihrem Reiseführer erkunden Sie ausführlich die beeindruckende Kulisse mit den in Fels gehauenen Wohn- und Begräbnisstätten der rosafarbenen Felsenstadt der Nabatäer. Sie sehen zahlreiche der aufwändig gehauenen Felsengräber und das Amphitheater. Die Übernachtung erfolgt im nahegelegenen Hotel. Übernachtung und Abendessen in Petra.
Tag 7: Freitag: Petra – Mosestal – Shobak – Totes Meer – (Bethanien im Jordantal)
Nach dem Frühstück verlassen Sie den sagenumwobenen Ort durch das beschauliche Mosestal, um auf dem Montreal die Ruinen der Kreuzritterfestung von Shobak zu besuchen. Anschließend erfolgt die Fahrt hinunter zum Toten Meer, dem mit 400 Meter unter Meeresspiegel tiefst gelegenen Punkt der Erde. Der Nachmittag steht Ihnen am Toten Meer zur freien Verfügung, um die Gelegenheit zu einem mineralisierenden Bad der besonderen Art im heilbringenden Salzwasser zu nutzen. Anwendungen, wie Schlammpackungen und die Nutzung von Wellnessangeboten können in Anspruch genommen werden (nicht inklusive). Ihr Reiseführer bietet Ihnen darüber hinaus den Besuch der am Nordufer des Salzsees gelegenen Taufstelle Jesu im Jordantal an (nicht inklusive, buchbar vor Ort, € 24,-). Übernachtung am Toten Meer.
Tag 8: Samstag: Erholung am Toten Meer
Tag 9: Sonntag: Erholung am Toten Meer
Tag 10: Transfer zum Flughafen und Rückflug
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Deutschland.
Änderungen des Reiseablaufs sind vorbehalten.
#Leistungen#
10 Tage Rundreise Jordanien mit max. 12 Personen – Die bedeutenden Handelswege der Weihrauch- und Seidenstraße, die die Arabische Halbinsel mit den Mittelmeer und dem fernen Osten verbanden, durchkreuzten in der Blütezeit das heutige Jordanien und waren die Hauptschlagadern für den Reichtum einer ganzen Region. Die Rolle, die der weltberühmten Stadt der Nabatäer dabei zufiel, ist bis heute eines der faszinierendsten Geheimnisse der Geschichte. Geniessen zum Abschluß drei erholsame Tage am Toten Meer – 400 Meter unter dem Meeresspiegel.
Leistungen im Reisepreis:
- Flug ab/an Deutschland nach Amman und zurück mit Royal Jordanian o.ä.
- Flughafen- und Ausreisegebühren
- Visum Jordanien
- alle Transfers und Busfahrten
- Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
- alle Eintrittsgelder lt. Programm
- 9 Übernachtungen in 5 * Hotels
- 9 x Frühstück und Abendessen (bei später Ankunft am Anreisetag Verpflegung auf dem Zimmer)
- Deutsch sprechende Reiseleitung und Führung.
- Reiseliteratur Jordanien
- max. 12 Personen
- Frühbucherpreise 2024 – begrenzte Verfügbarkeit
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Trinkgelder und Versicherungen
- Fakultative Ausflüge
- Zug zum Flug pro Person 2. Kl. DB 86,- €
Ihre Hotels oder Ähnliche:
- 3 Nächte – 5* Hotel Mövenpick – Amman
- 2 Nächte – 5* Al Manara – Aqaba
- 1 Nacht – The Old Village Resort – Petra
- 3 Nächte – Crowne Plaza Dead Sea – Totes Meer
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Ihr Reiseverlauf
1. Tag: Hinflug nach Marokko
Flug von Deutschland nach Agadir. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in Agadir.
2.Tag: Agadir – Atlantikküste – Essaouira
Nach dem Frühstück startet Ihre Rundreise entlang der herrlichen Atlantikküste zur ehemals portugiesischen Seefahrerfestung von Essaouira. Auf Ihrer Fahrt erleben Sie Marokkos wildromantische Bergküste mit den berühmten Arganbäumen. Besuch der malerischen Altstadt von Essaouira mit den kleinen Gassen, in denen sich zahlreiche Künstlerateliers, Boutiquen und Cafés aneinander reihen. Von den gut erhaltenen Wehrmauern genießen Sie einen schönen Ausblick über weite Teile der Küste. Übernachtung und Abendessen in Essaouira.
3.Tag: Essaouira – Casablanca
Morgens verlassen Sie Marokkos wunderschöne Künstlerstadt am Atlantik und setzen die Fahrt in die Metropole des Landes nach Casablanca fort. Auf einer Rundfahrt halten Sie am zentralen Markt, der kilometerlangen Corniche an den lebhaften Stränden und dem Wahrzeichen der Stadt, der großen Moschee Hassan II. (Innenbesichtigung nicht inkl., buchbar vor Ort ca. 12 €). Übernachtung und Abendessen in Casablanca.
4.Tag: Casablanca – Rabat – Meknès – Fès
Zunächst fahren Sie heute in die Haupt- und Königsstadt Rabat. Sie sehen den Königspalast (von außen), besuchen das Mausoleum Mohamed V. und Hassan II. und den Hassanturm. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die alte Königs- und Residenzstadt Meknès. Während eines Spaziergangs durch die Altstadt sehen Sie die mächtigen Wehrmauern, Speicheranlagen und das berühmte Stadttor Bab Mansour. Danach Fahrt zu Ihrem Hotel ins nahegelegene Fès. Übernachtung und Abendessen in Fes.
5.Tag: Königsstadt Fès
Der heutige Tag steht im Zeichen der bedeutenden und geschichtsträchtigen Königsstadt am Fuße des Rif-Gebirges. Sie sehen den Königspalast (von außen), spazieren durch das benachbarte Judenviertel, besuchen eine Medrese für islamische Wissenschaften und Koranlehre, sowie die Universität. Danach geht es in die Medina zur Karaouine-Moschee. Sehenswert sind im Anschluss die quirligen Souks mit den typischen Vierteln der Färber, Kupferschmiede und Gewürzhändler. Im Herzen der Altstadt besuchen Sie das Mausoleum Moulay Idriss II. Übernachtung und Abendessen in Fes.
6.Tag: Fès – Ifrane – Beni Mellal – Marrakesch
Fahrt durch die wunderschönen Naturlandschaften des Mittleren Atlas nach Ifrane. Der beliebte Erholungsort besticht durch seine ganz besondere Architektur. Die Weiterfahrt entlang malerischer Berge und des Agraranbaugebietes von Beni Mellal führt Sie schließlich in Marokkos schönste Königsstadt nach Marrakesch, die sich vor dem malerischen Panorama des Hohen Atlas präsentiert.
Ihre Reiseleitung lädt Sie zum Abendessen in ein Restaurant der Stadt, wo Ihnen typische Spezialitäten serviert werden. Übernachtung und Abendessen in Marrakesch.
7.Tag: Königsstadt Marrakesch
Heute besuchen Sie die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Königsstadt mit ihren prächtigen Palästen und schönen Gartenanlagen. Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit dem Besuch der königlichen Menara-Gärten. Anschließend führt Sie der Weg in die von Altstadtmauern umgebene Medina. Sie besuchen die Gräber der Saadier-Dynasty und den Saal der zwölf Säulen. Danach besichtigen Sie den Bahia-Königspalast. Es folgt ein Spaziergang durch das Labyrinth der faszinierenden Altstadtgassen mit den Souks der Händler und Handwerker, der vor dem berühmten Minarett der Koutoubia-Moschee endet. Am zentralen Platz Djemaa el-Fna verfolgen Sie schließlich das bunte Treiben der Gaukler, Musiker und Schlangenbeschwörer. Übernachtung und Abendessen in Marrakesch.
8. und 9. Tag: Marrakesch
Zwei Tage zur freien Verfügung in Marokkos schönster und vielseitigster Königsstadt am Fuße des Hohen Atlas. Die historische Altstadt mit ihren Souks und Plätzen, die zahlreichen Gartenanlagen und das moderne Zentrum Marrakeschs mit zahlreichen Cafés und Restaurants lassen sich problemlos zu Fuß erkunden. Das Angebot der Stadt ist riesig! Unsere Reiseleitung in Marrakesch steht für Sie gerne mit Tipps und Ratschlägen für weitere Unternehmungen zur Verfügung. Übernachtung und Abendessen in Marrakesch.
10. Tag: Marrakesch – Hoher Atlas – Air Benhaddou – Draa-Tal – Zagora
Am Vormittag gelangen Sie über die faszinierende Bergwelt des Hohen Atlas (Tizi n‘ Tichka Pass, 2260 Meter) in den Süden Marokkos, um den zweiten Teil Ihrer Reise in der zauberhaften Welt der malerischen Kasbahs und Oasen zu beginnen. Zunächst besuchen Sie Ait Benhaddou, das als Weltkulturerbe geschützte Lehmdorf, mit der charakteristischen Berberarchitektur. Danach fahren Sie durch das palmengesäumte Draa-Tal zum Oasenort Zagora.
11. Tag: Zagora – Rissani – Erfoud – (Erg Chebbi)
Fahrt durch die wunderschöne Oasenlandschaft, entlang verlassener Kasbahs und wilder Flussläufe. Halt an der historischen Karawanen-Oase von Rissani, bevor Sie Erfoud erreichen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, an einem ganz besonderen Wüstenerlebnis teilzunehmen. Fahrt zum großen Sandmeer „Erg Chebbi“ mit Wanderung in den riesigen Sanddünen. Ein unvergesslicher Sonnenuntergang wartet auf Sie (nicht inkl., buchbar vor Ort 30 €, Kamelritt in den Sanddünen gegen Aufpreis möglich).
12. Tag: Erfoud – Todra-Schlucht – Straße der Kasbahs – Ouarzazate
Heute fahren Sie weiter über die Straße der Kasbahs zu den typischen Wohnburgen und alten Wehrdörfern, die zu beiden Seiten des wildromantischen Dades-Tal zu finden sind. Unterwegs besuchen Sie die Todra-Schlucht mit ihren spektakulären Felshängen. Auf dem Weg nach Ouarzazate bildet der schneebedeckte Hohe Atlas das einmalige Hintergrundpanorama im Kontrast zu den Oasen der Wüste.
13.Tag: Ouarzazate – Anti-Atlas – Taroudannt – Agadir
Nach einer Rundfahrt mit Besichtigungen in Marokkos berühmter Oasenstadt, geht es weiter entlang des Anti-Atlas Gebirges zur sehenswerten Altstadt von Taroudannt. Die ummauerte Altstadt liegt malerisch vor einer Gebirgskette und den sattgrünen Anbauplantagen dieser Region. Nach dem Besuch mit einem Spaziergang durch die sehenswerten Altstadtgassen fahren Sie weiter nach Agadir, wo Sie Ihr Hotel nahe der kilometerlangen Strandpromenade erreichen.
14. Tag: Erholung in Agadir
Genießen Sie einen Tag im Badeort Agadir zu freien Verfügung. Die Strandpromenade lädt zu einem Sonnenbad, Spaziergang oder Verweilen in einem der Cafés ein.
15. Tag: Agadir – Rückflug zum Heimatflughafen
Transfer zum Flughafen Agadir und Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen. Wahlweise können Sie eine Hotelverlängerung Agadir anschließen. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten.
Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.
Transfer zum Flughafen Agadir und Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen. Wahlweise können Sie eine Hotelverlängerung Agadir anschließen. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten.
Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.
#Leistungen#
Unsere große Marokko Rundreise verbindet den Besuch der historischen Königstädte der alten Kalifen zwischen Marrakesch und Fès mit den Landschaften der Wüste und ihren malerischen Kasbahs und üppigen Oasen im Süden. Die Reise verläuft dies- und jenseits der gewaltigen Gebirgszüge des Hohen Atlas, der die Trennlinie der beiden Programmteile darstellt.
Agadir – Essaouira – Casablanca – Rabat – Meknès – Fès – Marrakesch – Ait Benhaddou – Zagora – Erfoud – (Erg Chebbi) – Ouarzazate – Agadir
Leistungen im Reisepreis:
- Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt oder Düsseldorf
- Flughafensicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer
- Rundreise in guten und gehobenen Mittelklassehotels (Landeskategorie 3-4 Sterne)
- 14 Übernachtungen
- 14 x Halbpension
- Alle Transfers und Fahrten in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
- Willkommenscocktail
- Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechender Reiseführung
- Reisehandbuch Marokko
- alle eingeschlossene Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder
- Reisesicherungsschein
Leistungen nicht im Reisepreis
- Rail & Fly DB 2. Klasse: 86,- € für Hin- und Rückfahrt
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Internet usw.
- Fakultative Ausflüge
- Trinkgeldempfehlung € 35 je Person während der Rundreise
- Reiserücktrittsversicherung
Verpflegung
Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes.
Hotelunterbringung während der Rundreise
Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt sowohl in ausgesuchten Hotels der guten Mittelklasse (Landeskategorie 3 Sterne), als auch in der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie 4 Sterne). Alle Hotels dieser Kategorien wurden gemeinsam mit unserer örtlichen Agentur ausgesucht und auf die Standards sowie Anforderungen, resultierend aus den langjährigen Erfahrungen mit unseren Gruppen, abgestimmt. Sie erhalten von uns vorab keine Hotelliste, damit unsere örtliche Agentur bis zuletzt flexibel auf die örtlichen Gegebenheiten, wie z.B. mögliche Beeinträchtigungen in und um ein Hotel reagieren können. Gerade in größeren Städten oder touristischen Ballungsgebieten hat unsere örtliche Agentur grundsätzlich immer mehrere Optionen auf gute Hotels zurückgreifen zu können. Besonders in orientalischen Ländern ist durch die unterschiedliche Mentalität nicht immer auszuschließen, dass es kurzfristig zu Schwankungen in der Qualität, wie z.B. im Servicebereich, kommen kann. Gegebenenfalls kann die Auswahl der Häuser von unserer örtlichen Agentur somit im Sinne unserer Gäste angepasst werden.
EINREISEBESTIMMUNGEN
Einreisedokument
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Marokko einen Reisepass, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass.
Angehörige anderer Staaten
Angehörige anderer Staaten innerhalb sowie außerhalb der EU sollten sich beim Marokkanischen Konsulat oder bei der Marokkanischen Botschaft über die jeweiligen Einreisemodalitäten/-dokumente erkundigen.
Tag 1: Flug Deutschland – Amman
Sie fliegen direkt mit dem Linienflug der Royal Jordanian ab Frankfurt oder Düsseldorf nach Amman. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung und Abendessen in Amman.
Tag 2: Amman – Wüstenschlösser
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die jordanische Hauptstadt. Sie genießen vom Zitadellenhügel den Ausblick auf das antike Philadelphia und besuchen dort das Römische Theater. Nachmittags Ausflug zu den am Rande der westlichen Wüste gelegenen Wüstenschlössern. Übernachtung und Abendessen in Amman.
Tag 3: Amman – Umm Quais – Jerash
Heute fahren Sie in den grünen Norden Jordaniens, wo Sie zunächst die Ausgrabungen der griechisch-römischen Ausgrabungen von Umm Qais besichtigen. Unterwegs genießen Sie vom Aussichtsplateau einen schönen Ausblick auf den See Genezareth, die Golanhöhen und das Jordantal im benachbarten Israel. Danach besuchen Sie im heutigen Jerash die guterhaltene, römische Garnisonsstadt des antiken Gerasa. Übernachtung und Abendessen in Amman.
Tag 4: Amman – Madaba – Berg Nebo – Umm Ar-Rasas – Aqaba
Nach dem Frühstück verlassen Sie die jordanische Hauptstadt, um zunächst die schönen Mosaike von Madaba zu bewundern. Anschließend geht die Fahrt zum Berg Nebo, von dem Sie, wie einst Moses, den Ausblick auf das Gelobte Land genießen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt gen Süden fort, um zu den frühchristlichen Ausgrabungen von Umm Ar-Rasas zu gelangen. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Badeort Aqaba, dessen Hafen Jordaniens einziger Zugang zum Roten Meer ist. Übernachtung und Abendessen in Aqaba.
Tag 5: Aqaba – Wadi Rum
Vormittags Zeit zur freien Verfügung im Badeort am Roten Meer. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Zentrum mit dem Bazar der Stadt oder erholen Sie sich ein paar Stunden am Strand des Roten Meeres. Am frühen Nachmittag fahren Sie zum Wüstental Wadi Rum, bekannt als Filmkulisse des Klassikers “Lawrence von Arabien”. Im Besucherzentrum erhalten Sie einen Überblick zur Geschichte der grandiosen Wüstenlandschaft. Anschließend geht es auf einer Rundfahrt mit Allradfahrzeugen zu einigen der besonders schönen Plätze des Reservats zwischen atemberaubenden Felsgebilden und meterhohen Sanddünen. Zum Sonnenuntergang ist inmitten der malerischen Landschaft ein Barbecue in einem typischen Beduinencamp für Sie vorbereitet, ehe es zurück zu Ihrem Hotel nach Aqaba geht. Übernachtung und Abendessen in Aqaba.
Tag 6: Aqaba – Felsenstadt Petra
Morgens Fahrt nach Petra. Das UNESCO-Weltkulturerbe und Weltwunder der geschichtlichen Neuzeit gilt als Höhepunkt einer jeden Reise durch Jordanien. Zu Fuß durchwandern Sie zunächst die Felsenschlucht “Siq” zum berühmten “Schatzhaus des Pharao“. Mit Ihrem Reiseführer erkunden Sie ausführlich die beeindruckende Kulisse mit den in Fels gehauenen Wohn- und Begräbnisstätten der rosafarbenen Felsenstadt der Nabatäer. Sie sehen zahlreiche der aufwändig gehauenen Felsengräber und das Amphitheater. Die Übernachtung erfolgt im nahegelegenen Hotel in Petra.
Tag 7: Petra – Mosestal – Shobak – Totes Meer – (Bethanien im Jordantal)
Nach dem Frühstück verlassen Sie den sagenumwobenen Ort durch das beschauliche Mosestal, um auf dem Montreal die Ruinen der Kreuzritterfestung von Shobak zu besuchen. Anschließend erfolgt die Fahrt hinunter zum Toten Meer, dem mit 400 Meter unter Meeresspiegel tiefst gelegenen Punkt der Erde. Der Nachmittag steht Ihnen am Toten Meer zur freien Verfügung, um die Gelegenheit zu einem mineralisierenden Bad der besonderen Art im heilbringenden Salzwasser zu nutzen. Anwendungen, wie Schlammpackungen und die Nutzung von Wellnessangeboten können in Anspruch genommen werden (nicht inklusive). Ihr Reiseführer bietet Ihnen darüber hinaus den Besuch der am Nordufer des Salzsees gelegenen Taufstelle Jesu im Jordantal an (nicht inklusive, buchbar vor Ort, € 24,-). Die Übernachtung/Abendessen erfolgen im Hotel Ramada am Toten Meer.
Tag 8: Amman – Deutschland
Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Deutschland bzw. auf Wunsch Verlängerungsmöglichkeit am Toten Meer. Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch oder buchen Sie direkt unsere 9-tägige Reisevariante mit 2 Tagen Baden .
Änderungen des Reiseablaufs sind vorbehalten.
#Leistungen#
8 Tage Klassische Rundreise Jordanien – Die bedeutenden Handelswege der Weihrauch- und Seidenstraße, die die Arabische Halbinsel mit den Mittelmeer und dem fernen Osten verbanden, durchkreuzten in der Blütezeit das heutige Jordanien und waren die Hauptschlagadern für den Reichtum einer ganzen Region. Die Rolle, die der weltberühmten Stadt der Nabatäer dabei zufiel, ist bis heute eines der faszinierendsten Geheimnisse der Geschichte. Zur Entspannung bieten wir Ihnen im Anschluß an die Rundreise eine zweitägige Verlängerung an einem der natürlichsten Wellnessplätze unserer Erde an, in einem Strandhotel am Toten Meer.
Leistungen im Reisepreis:
- Flug ab/an Deutschland nach Amman und zurück NONSTOPP mit Royal Jordanian
- Flughafen- und Ausreisegebühren
- Visum Jordanien für Deutsche, Österreicher, Schweizer
- alle Transfers und Busfahrten
- Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
- alle Eintrittsgelder lt. Programm
- 7 Übernachtungen in guten 3* – 4* Mittelklassehotels oder gehobene 4* Mittelklasse (gegen Aufpreis möglich)
- 7 x Frühstück und Abendessen (bei später Ankunft am Anreisetag Verpflegung auf dem Zimmer)
- Deutsch sprechende Reiseleitung und Führung
- alle Zimmer mit Dusche oder Bad, WC
- Reiseliteratur Jordanien
- Visum Jordanien
- Frühbucherpreise 2024 – begrenzte Verfügbarkeit
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Trinkgelder und Versicherungen
- Fakultative Ausflüge
- Zug zum Flug pro Person 2. Kl. DB 86,- €
Hinweis:
Diese Reise ist an allen Terminen auch mit Hotels in der 4* Kategorie buchbar oder als 10 Tage Reise mit 2 weiteren Übernachtungen am Toten Meer. Fragen Sie uns nach einem individuellem Angebot.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Verpflegung
Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes.
Hotelunterbringung während der Rundreise:
- 3 Nächte – Amman
- 2 Nächte – Aqaba
- 1 Nacht – Petra
- 1 Nacht – Totes Meer
Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt in ausgesuchten Hotels der guten Mittelklasse (Landeskategorie 3-4 Sterne). Alle Hotels dieser Kategorien wurden gemeinsam mit unserer örtlichen Agentur ausgesucht und auf die Standards sowie Anforderungen, resultierend aus den langjährigen Erfahrungen mit unseren Gruppen, abgestimmt. Sie erhalten von uns vorab keine Hotelliste, damit unsere örtliche Agentur bis zuletzt flexibel auf die örtlichen Gegebenheiten, wie z.B. mögliche Beeinträchtigungen in und um ein Hotel reagieren können. Gerade in größeren Städten oder touristischen Ballungsgebieten hat unsere örtliche Agentur grundsätzlich immer mehrere Optionen auf gute Hotels zurückgreifen zu können. Besonders in orientalischen Ländern ist durch die unterschiedliche Mentalität nicht immer auszuschließen, dass es kurzfristig zu Schwankungen in der Qualität, wie z.B. im Servicebereich, kommen kann. Gegebenenfalls kann die Auswahl der Häuser von unserer örtlichen Agentur somit im Sinne unserer Gäste angepasst werden.
1. Tag: Hinflug nach Marokko
Hinflug vom gewählten Abflughafen nach Agadir oder Marrakesch. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem ersten Rundreisehotel in Marrakesch.
2.Tag: Königsstadt Marrakesch
Heute besuchen Sie die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Königsstadt mit ihren prächtigen Palästen und schönen Gartenanlagen. Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit dem Besuch der königlichen Menara-Gärten. Anschließend führt Sie der Weg in die von Altstadtmauern umgebene Medina. Sie besuchen die Gräber der Saadier-Dynasty und den Saal der zwölf Säulen. Danach besichtigen Sie den Bahia-Königspalast. Es folgt ein Spaziergang durch das Labyrinth der faszinierenden Altstadtgassen mit den Souks der Händler und Handwerker, der vor dem berühmten Minarett der Koutoubia-Moschee endet. Am zentralen Platz Djemaa el-Fna verfolgen Sie schließlich das bunte Treiben der Gaukler, Musiker und Schlangenbeschwörer.
3.Tag: Marrakesch – Hoher Atlas – Ait Benhaddou – Draa-Tal – Zagora
Am Vormittag gelangen Sie über die faszinierende Bergwelt des Hohen Atlas (Tizi n‘ Tichka Pass, 2260 Meter) in den Süden Marokkos. Zunächst besuchen Sie das als Weltkulturerbe geschützte Lehmdorf Ait Benhaddou mit der charakteristischen Berberarchitektur, das häufig als Filmkulisse diente. Ait Benhaddou ist geprägt durch Wohnbauten aus Lehm die von Berbern des Ben-Haddou-Stammes bewohnt werden. Die Altstadt von Ait Benhaddou gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe und wird seitdem geschützt und restauriert. Heute wohnen in dem Ort circa 2500 Einwohner, in der Altstadt siedelten wohl zur Blütezeit bis zu 1000 Menschen. Die Altstadt ist von der Neustadt durch den Fluss Asif Mellah getrennt, eine Brücke verbindet beide Orte miteinander. Schon von weitem kann man die roten Lehmbauten erkennen, die Anlage gilt als eine der schönsten in ganz Marokko. Danach fahren Sie durch das palmengesäumte Draa-Tal, entlang des gleichnamigen Flusses zum Oasenort Zagora.
4.Tag: Zagora – Rissani – Erfoud – (Erg Chebbi)
Fahrt durch die wunderschöne Oasenlandschaft, entlang verlassener Kasbahs und wilder Flussläufe. Halt an der historischen Karawanen-Oase von Rissani, bevor Sie Erfoud erreichen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, an einem ganz besonderen Wüstenerlebnis teilzunehmen. Fahrt zum großen Sandmeer „Erg Chebbi“ mit Wanderung in den riesigen Sanddünen. Im Süden von Marokko, etwa 40 Kilometer entfernt von der kleinen Stadt Erfoud befindet sich das Erg Chebbi. Dabei handelt es sich um eines der beiden Ergs des Landes, ein Erg ist eine vom Wind geformte Dünenlandschaft. Ergs sind die Sandmeere in der Sahara, die insgesamt rund 20 Prozent der gesamten Fläche der Wüste ausmachen. Die restliche Fläche der Sahara wird als Fels- und Kieswüste eingeordnet. Einzelne Sanddünen können je nach Wind und Lage bis zu 300 Meter hoch werden, im Erg Chebbi beträgt die Höhe der größten Erhebungen etwa 150 Meter. Das zweite Erg im Land neben Erg Chebbi heißt Erg Chegaga und befindet sich noch etwas weiter südlich nahe der Grenze zu Algerien. Diese Dünenlandschaft wird aufgrund ihrer etwas abgelegen Lage nicht so oft aufgesucht, sodass es sich beim Erg Chebbi um eine etwas zentralere und besonders beeindruckende Wahl handelt. Insgesamt ist das Erg Chebbi von Norden nach Süden 22 Kilometer lang, der Umfang von Westen nach Osten beträgt rund 5 Kilometer. Lediglich nach Regenfällen wachsen ganz oben auf den Dünen vereinzelte Wüstengräser, sonst besteht das Erg Chebbi aus Sand, soweit das Auge reicht. Die einzigartige Dünenlandschaft von Erg Chebbi erhält durch ihre unterschiedlich hohen Sanddünen in verschiedenen Farbtönen eine ganz besondere Atmosphäre. Ein unvergesslicher Sonnenuntergang wartet auf Sie (nicht inkl., buchbar vor Ort 30 €, Kamelritt in den Sanddünen gegen Aufpreis möglich).
5.Tag: Erfoud – Todra-Schlucht – Straße der Kasbahs – Ouarzazate
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter über die Straße der Kasbahs zu den typischen Wohnburgen und alten Wehrdörfern, die zu beiden Seiten des wildromantischen Dades-Tal inmitten der Oasen zu finden sind. Unterwegs besuchen Sie die Todra-Schlucht mit Ihren spektakulären Felshängen. Auf dem Weg nach Ouarzazate bildet der schneebedeckte Hohe Atlas das einmalige Hintergrundpanorama im Kontrast zu den Oasen der Wüste mit den malerischen Lehmburgen der Berber.
6.Tag: Ouarzazate – Anti Atlas – Taroudannt – Agadir
Nach einer Rundfahrt mit Besichtigungen in Marokkos berühmter Oasenstadt, geht es weiter entlang des Anti-Atlas Gebirges zur sehenswerten Altstadt von Taroudannt. Die ummauerte Altstadt liegt malerisch vor einer Gebirgskette und den sattgrünen Anbauplantagen der Region Souss, die für ihre schmackhaften Orangen und Mandarinen berühmt ist. Nach dem Besuch und einem Spaziergang durch die sehenswerten Altstadtgassen fahren Sie weiter nach Agadir, wo Sie Ihr Hotel nahe der kilometerlangen Strandpromenade erreichen.
7.Tag: Erholung in Agadir
Genießen Sie einen Tag im Badeort Agadir zu freien Verfügung. Die Strandpromenade lädt zu einem Sonnenbad, Spaziergang oder Verweilen in einem der Cafés ein.
8. Tag: Agadir – Rückflug zum Heimatflughafen
Transfer zum Flughafen Agadir und Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen. Wahlweise können Sie eine Hotelverlängerung in Agadir anschließen. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten.
#Leistungen#
Eine Reise durch Marokkos Süden, durch malerische Landschaften, oft schneebedeckten Berggipfel des Hochgebirges. Ein einziggartiges Panorama, wenn man für sich die Bilder üppig bewachsener, mit Palmenhainen gesäumter Wüstentäler fest hält. Inmitten dieses Naturschauspiels mit tiefen Schluchten und gewaltigen Sanddünen der Sahara ragen die Wohnburgen und Wehrdörfer der Berber, wie das berühmte Aït Benhaddou, empor. Die faszinierende Königsstadt Marrakesch und die charakteristischen Städte des Südens wie Ouarzazate, Zagora, Erfoud, Tafraoute und Taroudannt sind ebenfalls sehenswerte Ziele zwischen den Fahrten entlang der Straße der Kasbahs.
Leistungen im Reisepreis:
- Hin- und Rückflug ab/bis gewählten Heimatflughafen z.B. mit Eurowings, Condor oder TUIFLY
- Flughafensicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer
- 7 Übernachtungen in guten und gehobenen Mittelklassehotels (Landeskategorie 3-4 Sterne)
- 7 x Halbpension
- Alle Transfers und Fahrten in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
- Willkommenscocktail
- Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechender Reiseführung
- Betreuung durch eine erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung
- Reiseführer Marokko
- alle Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Zug zum Flug ab 86,- € 2. Klasse DB
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Internet usw.
- Fakultative Ausflüge
- Trinkgeldempfehlung € 20 je Person während der Rundreise
- Reiserücktrittskostenversicherung
- 7 Tage Badeverlängerung auf Anfrage z.B. im lti Agadir Beach Club: + ab € 256 p.P. oder IBEROSTAR Founty Beach: + ab € 384 p.P.
Hinweise:
Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes. Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt sowohl in ausgesuchten Hotels der guten Mittelklasse (Landeskategorie 3 Sterne), als auch in der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie 4 Sterne).
Einreisedokument
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Marokko einen Reisepass, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass.
Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum.
Angehörige anderer Staaten
Angehörige anderer Staaten innerhalb sowie außerhalb der EU sollten sich beim Marokkanischen Konsulat oder bei der Marokkanischen Botschaft über die jeweiligen Einreisemodalitäten/-dokumente erkundigen.