Flug mit LUFTHANSA / SAUDI ARABIAN AIRLINES von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Riad. Empfang am Flughafen und Übernachtung und Abendessen in Riad.
2. Tag: Riad – Tabuk
Fahrt nach Ad Diriyah, bis 1818 befand sich hier die Hauptstadt Saudi-Arabiens. Wir besuchen At-Turaif, eíne Lehmsiedlung im typischen Najd-Baustil mit dem ehemaligen Königspalast und einem schönen Museum (UNESCO-Weltkulturerbe). Dann geht es entlang des King Abdullah Finance Districts, einem Bauprojekt, das Saudi-Arabien zur wichtigsten Finanzmetropole im Nahen Osten machen soll, zur Ausstellung „NEOM“. Hier erfahren wir, wie eine gigantische Zukunftsstadt im Nordwesten des Landes am Golf von Aqaba aussehen soll. Im Nationalmuseum und dem Murraba-Palast lernen wir mehr über die Geschichte Saudi-Arabiens. Dann Flug nach Tabuk. Übernachtung und Abendessen in Tabuk.
3. Tag: Mugha´ir Shu´ayb – Wadi Mousa
Ausflug zum Roten Meer, vorbei an NEOM, derzeit eine große Baustelle. Uns interessiert das historische Midian. In Mugha´ir Shu´ayb betrachten wir die monumentalen nabatäischen Gräber. Weiter geht es zum Tayyib al Ism-Wadi, ein malerisches, von hohen Felswänden umgebenes, grünes Tal direkt am Golf von Aqaba. Moses soll sich hier aufgehalten haben. Dann die Moses-Quelle in Magna und ein Fotostopp beim „Ship Rock“ (550 km, 6 h).
4. Tag: Wadi Disah – AlUla
Das malerische Wadi Al-Disah begeistert mit dramatischen Sandsteinformationen, einer Palmen-Oase, kühlen Flussbetten und bis zu 3.000 Jahre alten Felsinschriften. Danach zur Oase Al-‚Ula (530 m, 6 h)
5. Tag: Al-‚Ula – Mada´in Saleh
Mit mehr als 100 Gräbern mit verzierten Eingängen und Fronten ist die Ausgrabungsstätte Mada’in Saleh (UNESCO-Weltkulturerbe) das nabatäische Pendant zum jordanischen Petra. Wir besichtigen einige der beeindruckenden Gräber. Dann die Altstadt von Al-‚Ula mit ihren Lehmhäusern und dem Souk. Zuletzt Fahrt durch die märchenhafte, weite Wüstenlandschaft von Madachil und Gharamil mit ihren imposanten Basaltformationen. Zum Sonnenuntergang Barbecue unter freiem Himmel in dieser gigantischen Landschaft.
6. Tag: Al-‚Ula – Dedan – Khuraibah
Ausflug nach Dedan, vor der Ankunft der Nabatäer eine der fortgeschrittensten Städte Nordarabiens. Wir sehen das Löwengrab. Dann fahren wir zur Wüstenschlucht beim Jabel Ikmah mit zahllosen Petroglyphen. Unser Mittagessen genießen wir im exklusiven HABITAS AL-‚ULA mit traumhaftem Blick auf die umgebende faszinierende Felslandschaft. Danach sehen wir das größte verspiegelte Gebäude der Welt, die Maraya-Konzerthalle, welche eindrucksvoll in die umgebende Fels- und Sandlandschaft eingebettet ist bzw. diese spiegelt. Fahrt zum Elephant Rock, einem imposanten, monolytischen Sandsteinbogen, der beliebter abendlicher Treffpunkt junger Saudis ist.
7. Tag: Khaibar – Medina
Das auf einem Lavaplateau gelegene Khaibar war eine jüdische Siedlung. Wir sehen die Festung und Lehmhäuser in engen, verwinkelten Gassen. Dann geht es nach Medina, wo wir die Moschee des Propheten von außen anschauen und die Spiritualität der Pilger aus der ganzen Welt erspüren. (390 km, 4 h) Übernachtung und Abendessen in Medina.
8. Tag: Medina – Jeddah
In einer Korandruckerei erfahren wir viel über die Produktion des heiligen Buchs. Nach einer Stadtrundfahrt geht es dann im Schnellzug nach Jeddah. Übernachtung und Abendessen in Jeddah.
9. Tag: Jeddah
Morgens besuchen wir das Ethnographische Museum Abdul Rauf Khalil mit einer interessanten Sammlung an Gemälden, Teppichen und Einrichtungsgegenständen. Nach dem Besuch des Fischmarkts, spazieren wir durch die Altstadt Al Balad mit ihren pittoresken, bis zu siebenstöckigen Wohnhäusern aus Korallenschutt und Lehmmörtel und mit verzierten Holz-Balkonen (UNESCO-Weltkulturerbe) bis zum schönen Nassif-Haus. Dann bummeln wir über die Strandpromenade Corniche und bewundern Skulpturen bekannter internationaler Künstler. Wir sehen auch das Wahrzeichen von Jeddah, eine der höchsten Springbrunnenfontänen der Welt, die King Fahd-Fountain. Abendessen in einem Fischrestaurant.
10. Tag:Jeddah – Abha
Flug in die jemenitisch geprägte Berg-Region Asir nach Abha. Wir befinden uns nun auf 2000 m Höhe. Stadtrundfahrt mit Palmenkorbmarkt, König-Fahad-Kulturzentrum, Al Miftahar-Kunstgalerie und dem Shada-Palast (heute ein Museum über die Geschichte der Region). Dann Ausflug nach Khamis Mushait zum Ibn Hamsan Heritage Village und Spaziergang über den traditionellen Souk. Unser Abendessen genießen wir heute bei einer Familie zu Hause. Übernachtung im Hotel CITADINES in Abha.
11. Tag:Abha – Rijal Almaa – Al Habala
Rijal Almaa (UNESCO-Weltkulturerbe), das mit seinen traditionellen, bis zu achtstöckigen Häusern aus Stein, Lehm und Holz und den farbigen Holzfenstern sehr an die Bauweise im Jemen erinnert, sehen wir heute. Wir besuchen das Museum mit Antiquitäten, Manuskripten, historischen Waffen u. a. Die „Blumenmänner“ hier tragen traditonellerweise bunt gestreifte Wickelröcke („Futa“) und phantasievolle Blumenkränze im Haar (50 km, 1 h). Von Al Soudah (15 km, 0,5 h) geht es dann per Seilbahn in die wilde Natur des Aseer-Nationalparks auf 3.000 m Höhe. Wir besuchen das „hängende Dorf“ Al Habala, vor 400 Jahren zum Schutz vor den Osmanen hier oben errichtet und früher nur per Strickleiter erreichbar. Abends zurück in Abha. ( 50 km, 1 h)
12. Tag:Abha – Riad
Flug nach Riad. Was für ein Kontrast: Vom 302 m hohen Kingdom Tower blicken wir auf die unzähligen Wolkenkratzer Riads. Dann das traditionelle Riad in der Altstadt ad-Dira mit dem Souk und dem Al-Masmak-Fort. Abends Bummel über den Boulevard, der Ausgehmeile mit unzähligen Restaurants und Läden. Übernachtung und Abendessen in Riad.
13. Tag:Riad – Al-Ahsa-Oase – Al-Chubar
Unser Tagesziel heißt heute Hofuf (330 km, 3,5 h), bekannt für die größte, 6000 Jahre alte, Dattelpalmenoase der Welt, Al-Ahsa (UNESCO-Weltkulturerbe), die es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat. Die Al-Qarah-Berge mit ihren Kalksteinhöhlen sind nicht minder imposant. Spätnachmittags Fahrt nach Al-Chubar zu unserem Strandresort. (150 km, 1,5 h). Übernachtung und Abendessen in Al-Chubar/Dammam.
14. Tag: Al-Chubar – Half Moon Bay
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, zum Entspannen am Pool oder Strand. Am Abend können Sie an einem Vortrag eines Mitarbeiters des weltgrößten Erdöl-Konzerns Aramco teilnehmen. Übernachtung und Abendessen in Ihrem Strandresort in Al-Chubar/Dammam.
15. Tag: Dammam – Rückflug
Kurz nach Mitternacht Rückflug mit LUFTHANSA / SAUDI ARABIAN AIRLINES nach Deutschland.
#Leistungen#
15 Tage – Ausführliche Rundreise Saudi Arabien mit unbekannteren Regionen des Landes sowie Freizeit plus und 2 Tagen im Strandresort. Die Reise bietet einen Einblick in die verschiedenen Facetten des Landes und schließt neben den absoluten Höhepunkten auch unbekannter Regionen ein. Sie erleben die hochmoderne kosmopolitische Hauptstadt Riad, die uns durch ihre Weltoffenheit, Modernität und das hohe Maß an Entertainment zutiefst beeindruckt. Die Hafenstadt Jeddah besticht durch ihre malerische Altstadt und wir verstehen, warum diese zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde: Muslimische Pilger und Händler aus Asien, Afrika und dem Nahen Osten haben hier pittoreske bis zu siebenstöckige Wohnhäuser aus Korallenschutt und Lehmmörtel mit verzierten Holz-Balkonen errichtet, deren Charme uns beim Bummel durch die engen Gassen verzaubert. Selbstverständlich steht auch die Nabatäer-Nekropole Hegra mit ihren bereits im Koran erwähnten monumentalen Felsengräbern auf unserem Programm. Ein besonderer Fokus der Reise liegt jedoch auf der Erkundung der beeindruckenden Naturlandschaften des Landes. Riad – Tabuk – Wadi Mousa – Wadi Dissah – AlUla/Mada´in Saleh – Kaibar – Medina – Jeddah – Abha – Rijad Almaa – Riad – Al-Ahsa – Damman .
Leistungen im Reisepreis:
Langstreckenflüge mit LUFTHANSA / SAUDI ARABIAN AIRLINES z.B. ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren ( andere Flughäfen mit Aufpreis auf Anfrage möglich)
innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
3 Inlandsflüge mit SAUDI ARABIAN AIRLINES
Schnellzugfahrt von Medina nach Jeddah
Seilbahnfahrt nach Abha
14 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
14 x Frühstück und Abendessen – inkl. Abendessen bei einer Familie und Barbecue in der Wüste
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
klimatisierter Reisebus
deutsch spr. örtliche Reiseleitung, an manchen UNESCO-Stätten sind zusätzlich, englisch sprachige staatliche Guides vorgeschrieben
durchgehende, deutsch sprechende Reiseleitung
max. 16 Personen
3 % Frühbucherrabatt auf alle Termine bei Buchung bis 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Visum: vorab online einzuholen, ca. € 120,- https://visa.visitsaudi.com/
Aufpreis für Lufthansa Anschlussflüge ab/an anderen deutschen Flughäfen ab 100,- €
Aufpreis Anschlussflüge ab/an Wien oder Zürich ab 150,- €
Geplante Hotels oder ähnliche Unterkünfte
Ort
Hotel
Übernachtungen
Riad
RADISSON BLU ****
1
Tabuk
SKYLINE ****
2
Al-’Ula
SAHARY AL-´ULA RESORT ***
3
Medina
LE MERIDIEN ****
1
Jeddah
MÖVENPICK ****
2
Abha
CITADINES *****
2
Riad
RADISSON BLU ****
1
Al-Chubar/Dammam
SUNSET BEACH RESORT ****
2
Hinweise
Die öffentliche Etikette in Saudi-Arabien wird vom kulturellen Erbe und der islamischen Religion geprägt. Bitte beachten Sie das Verstöße gegen den „öffentlichen Anstand“ mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden können und verinnerlichen Sie diese.
Kleidung, Verhalten in der Öffentlichkeit, Religion und Alkoholkonsum der saudischen Regierung.
https://www.visitsaudi.com/en/laws-and-etiquette.html (https://www.visitsaudi.com/en/laws-and-etiquette.html) Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
1. Tag – Anreise
Flug nach Hurghada. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und direkter Transfer zu Ihrem Hotel in Hurghada.
2. – 6. Tag Hurghada
Genießen Sie entspannte Tage in Ihrem stilvoll gestalteten Hotel. Lassen Sie sich die Sonne auf den Bauch scheinen und den warmen Sand durch Ihre Zehen rieseln. Freuen Sie sich auf eine angenehme Abkühlung im kristallklaren Wasser des Roten Meeres.
7. Tag – Hurghada – Luxor
Nach dem Frühstück im Hotel beginnt der spannende Teil Ihrer Reise. Mit dem Bus fahren Sie von Hurghada bis nach Luxor. Ihr Weg führt Sie durch die steinigen Weiten der Sahara. Kurz bevor Sie Luxor erreichen, vollzieht die Landschaft um Sie herum einen wundersamen Wandel. Die Ufergebiete des Nils sind herrlich grün und voller Leben. Ein faszinierender Kontrast! In Luxor angekommen, erfolgt die Einschiffung auf das Nilkreuzfahrtschiff, Ihr schwimmendes Hotel für die kommenden Tage. Am Nachmittag besuchen Sie heute das Ostufer. Hier haben Sie entweder die Möglichkeit, die Tempelanlage von Karnak auf eigene Faust zu entdecken, oder im Rahmen des Ausflugpakets auf Wunsch zusammen mit Ihrer lokalen Reiseleitung. Ein gepflasterter Weg führt Sie in die Tempelanlage von Karnak. Sie schreiten durch das Herzstück der Anlage, die beeindruckende Säulen-Halle. Sicher kommen auch Sie sich zwischen den mächtigen Säulen unheimlich klein vor. Die Säulen und Wände der Halle sind geschmückt mit Steinplatten voller Wandmalereien und Hieroglyphen.
8. Tag – Luxor – Esna – Edfu
Am Morgen haben Sie die Möglichkeit von Bord zu gehen und die kulturellen Schätze an Luxors Westufer zu erkunden. Bei Buchung des Ausflugpakets auf Wunsch besuchen Sie die Tempelanlage der Königin Hatshepsut. Sie folgen einem sandigen Weg, vorbei an Palmen und Sträuchern. Vor Ihnen erheben sich die riesigen Memnon-Kolosse. Die beiden Kolossal-Statuen machen ihrem Namen alle Ehre: sie ragen annähernd 20 m in den Himmel hinauf. Über eine lange Rampe führt Sie Ihr Weg weiter zum terrassenförmigen Totentempel hinauf. Oben werden Sie von einer Reihe von überlebensgroßen Statuen in Empfang genommen, die typisch ägyptischen Sarkophagen nachempfunden sind. Vor der schroffen Kulisse der riesigen, steilen Felswand wirkt der Tempel erstaunlich filigran. Weiter geht es für Sie in das weltberühmte Tal der Könige, in dem 1922 auch das Grab von Tutanchamun gefunden wurde (Besichtigung der Grabanlage nicht inklusive). Hätten Sie gedacht, dass in dieser gigantischen Nekropole 64 Königsgräber gefunden wurden? Zurück an Bord beginnt Ihre Nilkreuzfahrt. Ihre Reise führt Sie über Esna nach Edfu.
9. Tag – Edfu – Kom Ombo – Assuan
Am Morgen erreichen Sie das erste Ziel Ihrer Kreuzfahrt entlang des Nils, der blauen Lebensader Ägyptens: Edfu. Besichtigen Sie die prächtige Tempelanlage nach dem Frühstück auf eigene Faust oder im Rahmen des Ausflugspakets auf Wunsch zusammen mit Ihrem Reiseleiter. Der Tempel stammt aus der Zeit von 237 v. Chr. bis 57 v. Chr. und ist dem falkenköpfigen Gott Horus geweiht. Kaum zu glauben, dass er trotz seines hohen Alters noch so gut erhalten ist! Nicht umsonst gilt der Horus-Tempel von Edfu als der am besten erhaltene Tempel ganz Ägyptens. Schon das mächtige Hauptportal mit seinen zwei Pylonen-Türmen wird Sie begeistern! Die sorgsam eingekerbten Reliefs erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Im Inneren der Anlage entdecken Sie eine gut erhaltene Statue, die den Gott Horus als Falken darstellt. Zurück an Bord, fahren Sie weiter nach Kom Ombo. Bereits vom Ufer des Nils aus können Sie die massiven Ruinen des altägyptischen Tempels sehen. Sollten Sie nicht das Ausflugspaket auf Wunsch gebucht haben, steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Andernfalls besichtigen Sie den Doppeltempel von Kom Ombo. In diesem Doppeltempel wurden die Götter Sobek und Haroeris verehrt. Die riesigen, reich verzierten Säulen, die Reliefs und Wandmalereien lassen die einstige Pracht des Tempels noch erahnen. Zurück an Bord folgt Ihr Schiff dem Nil flussaufwärts bis nach Assuan.
10. Tag – Assuan
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie zum Beispiel auf dem Sonnendeck Ihres komfortablen Nilkreuzfahrtschiffes! Die ideale Gelegenheit, die Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen. Ein Sprung in den Pool sorgt für Abkühlung zwischendurch. Im Rahmen des Ausflugpakets auf Wunsch geht es am Nachmittag entspannt mit Feluken, den typischen Segelbooten Ägyptens, über den majestätischen Nil. Sie hören das leise Knarzen der Segel im Wind, während Ihr Boot sanft über die Wasseroberfläche gleitet.
11. Tag – Assuan
Knapp 3.6 km lang und 111 m hoch erstreckt sich der Assuan-Staudamm am Horizont – eines der größten technischen Bauwerke Ägyptens. Der Hochdamm staut den Nil zum gigantischen Nassersee auf, der sich bis in den Sudan erstreckt. Bei Buchung des Ausflugspakets auf Wunsch entdecken Sie heute dieses Meisterwerk. Direkt in der Nähe des Staudamms bestaunen Sie den unvollendeten Obelisken. Sie erhalten einen spannenden Einblick in die Entstehung eines riesigen Monuments! Die alten Ägypter haben den gigantischen Pfeiler am Boden einer Grube aus dem bloßen Stein gehauen. Der untere Teil ist bis heute fest mit dem Felsen verbunden. Am Nachmittag steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
12. Tag – Assuan – Kom Ombo – Edfu
Genießen Sie am Morgen die Annehmlichkeiten Ihres Nilkreuzfahrtschiffes, bevor Sie am Nachmittag zurück nach Kom Ombo fahren, wo Sie den Rest des Tages ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. In der Nacht fährt Ihr Schiff stromabwärts nach Edfu.
13. Tag – Edfu – Esna – Luxor
Angekommen in Edfu haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie durch die Gassen und genießen Sie das bunte Treiben der ägyptischen Großstadt. Dann legt Ihr Schiff ab, um die Rückreise nach Luxor anzutreten. Genießen Sie während der Fahrt den Blick auf die grünen Palmen und Sträucher am fruchtbaren Nilufer.Willkommen zurück in Luxor! Nachdem Sie das Westufer bereits vor einigen Tagen kennengelernt haben, besuchen Sie heute das Ostufer. Hier haben Sie entweder die Möglichkeit, die Tempelanlage von Luxor auf eigene Faust zu entdecken, oder im Rahmen des Ausflugpaketes auf Wunsch zusammen mit Ihrer lokalen Reiseleitung. Können Sie vielleicht ein paar der jahrtausendalten Zeichen entziffern? Die beiden Tempel von Karnak und Luxor waren einst über eine 2.5 km lange Allee miteinander verbunden. Die breite Straße war beidseitig gesäumt von 365 Sphingen. Einige der mystischen Fabelwesen stehen noch heute und wachen am Wegesrand. Im Luxor-Tempel finden Sie sich im Hof Ramses II. wieder. Der Platz ist umgeben von einer doppelten Kolonnade aus Säulen. Die Form der Säulen erinnert an Papyrusbündel, woher diese auch ihren Namen haben.
14. Tag – Luxor – Hurghada
Willkommen zurück in Luxor! Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer in ihr Badehotel nach Hurghada. Vergraben Sie die Füße im Sand und lassen Sie die spannenden Erlebnisse Ihrer Nilkreuzfahrt Revue passieren. Die nächsten beiden Tage verbringen Sie in Ihrem 4-Sterne-Badehotel.
15. Tag – Abreise
Am Morgen bringt Sie der Transferbus zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach Deutschland. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
#Leistungen#
Nilkreuzfahrt mit Vor- und Nachprogramm in Hurghada ist die perfekte Kombination aus Entspannung und Erlebnis. Erholen Sie sich zunächst am langen Sandstrand von Hurghada, gefolgt von einer Entdeckungsreise auf dem Nil und anschließend erneutem Badeaufenthalt.
Leistungen im Reisepreis:
Charterflug mit Condor nach Hurghada und zurück in der Economy Class
Zug zum Flug 2. Klasse DB
Transfers und Nilkreuzfahrt gemäß Reiseverlauf
7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel AMC Royal
Unterbringung im Doppelzimmer
7 Übernachtungen auf dem 5-Sterne-Schiff MS Solaris II
Unterbringung in der Doppelkabine Außen
7 x All-Inclusive im 4-Sterne-Hotel AMC Royal in Hurghada
7 x Vollpension auf dem 5-Sterne-Schiff MS Solaris II
1 Reiseführer pro Zimmer
3% Frühbucherabatt bis zum 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Ausflugspaket pro Person 275 €
Besichtigung der Tempelanlagen von Karnak (Tag 6)
Besuch der Memnonkolosse (Tag 7)
Besichtigung der Tempelanlage der Königin Hatschepust (Tag 7)
Besuch Tal der Könige (Tag 7)
Besuch des Tempels von Edfu (Tag 8)
Besuch Doppeltempel von Kom Ombo (Tag 8)
Fahrt mit einer traditionellen Feluke (Tag 9)
Besichtigung des Assuan-Staudamms (Tag 10)
Besuch der Tempelanlagen Luxor (Tag 12)
Evtl. Flugzuschläge 30 EUR ab verschiedenen Flughäfen möglich. Die Höhe des jeweiligen Zuschlags wird während des Buchungsvorgangs vor Abschluss der Buchung angezeigt.
Ihre Unterkünfte:
AMC Royal Hotel. Genießen Sie einen entspannten Aufenthalt in legerer Atmosphäre. Das Hotel liegt ruhig direkt am flach abfallenden Sandstrand mit Liegen, Badetüchern und Sonnenschutz (nach Verfügbarkeit) sowie einer Strandbar. Die Korallen reichen teils bis in flaches Wasser (Badeschuhe empfohlen). Ein ca. 450 m langer Steg erleichtert Ihnen den Zugang zum tieferen Wasser. Am Strand finden Sie ein breites Angebot an Wassersportmöglichkeiten, wie z. B. Tauchen, Schnorcheln, Surfen etc. (gegen Gebühr). Die beiden Pools sind umgeben von einer großzügigen Sonnenterrasse mit Poolbar. Liegen, Badetücher und schattenspendende Sonnenschirme stehen überall für Sie bereit (nach Verfügbarkeit). Für das leibliche Wohl stehen neben dem Haupt-Buffetrestaurant „Blue Lagoon“, die À-la-carte-Restaurants „Cesare“ mit italienscher Küche und „Palm Island“ mit orientalischer Küche (jeweils Voranmeldung) sowie Lobby-Bar und Pub zur Verfügung. Bankautomat, Friseur, Geschäfte und Waschsalon sind ebenfalls vorhanden. WLAN ist in allen öffentlichen Bereichen gegen Gebühr verfügbar. Abendunterhaltung wie Live-Musik, Shows, Tanzabend sowie ein tägliches Animationsprogramm und weitere Sporteinrichtungen wie Dart, Billard, Tischtennis (teils gegen Gebühr) runden das Angebot ab. Ihr 5-Sterne-Schiff: MS Solaris IIDieses Nilkreuzfahrtschiff verfügt über Lobby, Restaurant und Bar. Auf dem Oberdeck befindet sich ein Swimmingpool mit Liegestühlen (nach Verfügbarkeit) und Sonnenschutzabdeckung.
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Hotelklassifizierung der einzelnen Unterkunft entspricht jeweils der Landeskategorie. Im Hotel ist angemessene Kleidung erwünscht (bei Herren abends lange Hosen).Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Angabe der Sterne entspricht der Landeskategorie gemäß dem ägyptischen Tourismusministerium.
In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird.
1. Tag – Anreise
Flug nach Antalya. Empfang und Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung in der Region Antalya oder Belek.
2. Tag – Antalya/Belek – Konya – Kappadokien (ca. 520 km)
Heute heißt es früh aufstehen. Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie in Richtung Taurusgebirge und Kappadokien. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Konya und besuchen die Grabmoschee von Mevlana, dem Gründer des Mevlana Ordens. Zu Ehren des 1273 verstorbenen Celaleddin Rumi wurde hier ein Grabmal mit 65 Särgen für ihn, seine Verwandten und die ihm nachgefolgten Klostervorsteher errichtet. Dieser Orden ist für seine tanzenden Derwische bekannt, die sich während ihrer Meditationen so schnell im Kreis drehen, dass die weißen Gewänder fliegen. Anschließend Weiterfahrt nach Kappadokien. Übernachtung in der Region Kappadokien.
3. Tag – Kappadokien (ca. 100 km)
Nach dem Frühstück wird es aktiv – Sie erleben unvergessliche Momente, während Sie durch die traumhaften Täler Kappadokiens wandern (Länge: ca. 1.5 – 2 km; Dauer: ca. 1.5 – 2 Stunden). Die Wanderroute ist leicht bis mittelschwer (festes Schuhwerk ist erforderlich) und führt Sie vorbei an den beeindruckenden Gesteinsformationen dieser faszinierenden Mondlandschaft. Eine anschließende Rundfahrt durch die Region Kappadokien bringt Sie zu einigen schönen Fotopunkten. Diese unwirkliche Welt, wie aus Zuckerguss geschaffen, wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Übernachtung und Abendessen finden in Ihrem Hotel des Vortags statt.
4. Tag – Kappadokien (ca. 70 km)
Heute erwartet Sie das erste Highlight in Kappadokien. Sie besuchen das Freilichtmuseum Göreme mit seinen berühmten Höhlenkirchen. Gehen Sie auf Erkundungstour durch die großen und kleinen Höhlen und lassen Sie sich von den noch erstaunlich gut erhaltenen Fresken in eine andere Zeit zurückversetzen. Können Sie erahnen, wofür die einzelnen Räume in den Höhlen genutzt wurden? Im Anschluss geht es hinab in die Erde, in eine der vielen unterirdischen Städte der Region. Kaum zu glauben, dass hier einst die Christen Zuflucht fanden und über Jahre in den Höhlensystemen lebten. Achten Sie auf Ihren Kopf, einige der schmalen Gänge sind nur gebückt zu durchqueren. Abendessen und Übernachtung im Hotel des Vortages.
5. Tag – Kappadokien (ca. 80 km)
Das berühmte Rote Tal erwartet Sie schon. Diese markante Farbe wird Sie begeistern! Schauen Sie genau hin, es ist sehr gut erkennbar, wo die verschiedenen Gesteinsschichten aufeinandertreffen. Wollten Sie schon immer einmal erfahren, wie ein Teppich entsteht? In einer Teppichknüpferei lernen Sie heute die älteste Handwerkskunst der Türken näher kennen. Beobachten Sie, wie Knoten für Knoten die kunstvollen Teppiche geknüpft werden. Noch mehr über türkisches Handwerk erfahren Sie im Anschluss in der bekanntesten Töpferstadt Anatoliens – Avanos. Beeindruckend, wie schnell die Waren geformt werden! Ein einmaliges Erlebnis während Ihrer Rundreise und eine tolle Möglichkeit diese unwirkliche Region auf intensivste Weise zu erleben, ist eine Ballonfahrt (wetterabhängig, vor Ort buchbar, Preis saisonabhängig) über die Täler Kappadokiens. Diese findet in den frühen Morgenstunden an Tag 3, 4 oder 5 (je nach Wetterlage) statt. Aus der Vogelperspektive wirkt Kappadokien wahrhaftig wie eine Märchenlandschaft! Übernachtung und Abendessen im Hotel des Vortages.
6. Tag – Kappadokien – Antalya/Belek (ca. 500 km)
Am frühen Morgen geht es für Sie wieder zurück nach Antalya. Herrliche Landschaften auf der weltbekannten Seidenstraße ziehen an Ihnen vorbei. An einer ehemaligen Karawanserei machen Sie Halt und haben Zeit, diese zu besichtigen. Spazieren Sie über den Innenhof, durch die ehemaligen Ställe und die Quartiere für die Reisenden. Lassen Sie sich in die Zeit zurückversetzen, in der ganze Karawanen hier ihr Quartier für die Nacht aufgeschlagen haben. Abendessen und Übernachtung in der Region Antalya oder Belek.
7. Tag – Antalya (ca. 90 km)
Heute steht Ihr Besuch in Antalya auf dem Programm. Das Rauschen der tosenden Karpuzkaldiran-Wasserfälle wird Ihnen im Ohr bleiben und die Aussicht wird Sie begeistern. Im Laufe des Tages besteht die Einkaufsmöglichkeit für Schmuck- und Lederwaren (inkl. Präsentation und Beratung). Bringen Sie Ihren Lieben zu Hause doch eine Kleinigkeit mit. Im Anschluss fahren Sie in die Altstadt Antalyas. Aufgrund des beliebten Hafens, der urig verwinkelten Altstadt und des mediterranen Klimas zählt Antalya zu den schönsten Städten der Türkei. Über viele Jahre hat sich die Stadt zum beliebten Ankerplatz für Yachten aller Bauarten gemausert. Bestaunen Sie die imposanten Schiffe, während Sie am Hafen entlang schlendern. Bei einen der zahlreichen Händler finden Sie bestimmt ein kleines Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Übernachtung in der Region Antalya oder Belek.
8. Tag – Antalya – Kemer
Heute beginnt der zweite Teil Ihrer Reise. Sie fahren zum Hafen von Kemer, wo Ihre schwimmende Unterkunft schon auf Sie wartet. Nach der Einschiffung heißt Sie Ihre Reiseleitung bei einem Begrüßungs- und Informationsgespräch willkommen. Übernachtung im Hafen oder in einer naheliegenden Bucht.RundreiseAntalya
9. Tag – Kemer – Olympos – Adrasan
Nach einem entspannten Frühstück an Bord erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung Informationen über Ihr Gulet sowie die Kreuzfahrtroute der kommenden Tage. Heute geht die Reise entlang der Küste zur antiken Stätte Olympos. Den Namen trägt der Ort aufgrund des Berg Olympos, an dessen Fuße er liegt. Durch ein riesiges Tor führt der Weg zum Meer. Hier war einst der Hafen angesiedelt und die Bucht wurde einst von vielen Piraten besucht. Auf Wunsch (buchbar vor Ort) steigen Sie die antike Akropolis hinauf, vorbei an den Ruinen. Diese Zeitzeugen erzählen förmlich die Geschichte der Stadt. Der beeindruckende Blick über Strand und Meer belohnt Sie für die Anstrengungen. Anschließend geht es vorbei an pinienbewachsenen Berghängen in die Bucht von Adrasan. Wie ein großer blauer See liegt die Bucht zwischen zwei felsigen Landzungen. Haben Sie so ein intensives Blau schon einmal gesehen? Übernachtung und Abendessen an Bord.
10. Tag – Adrasan – Cayagzi – Gökkaya
Von Adrasan führt Sie Ihre Route heute über Demre weiter nach Cayagzi. In der malerischen Bucht haben Sie die Möglichkeit eines Landgangs. Auf den Spuren des Heiligen Nikolaus begeben Sie sich nach Myra, der Geburtsstätte des für seine edlen Taten bekannten Bischofs (vor Ort buchbar, ca. 50 € pro Person). Am Nachmittag fahren Sie nach Gökkaya. Abkühlung gefällig? Stürzen Sie sich in das kristallklare Wasser! Übernachtung und Abendessen an Bord.
11. Tag – Gökkaya – Ücagiz
Entspannung an Bord, ausgedehntes Badevergnügen oder lieber Land und Leute erkunden? Heute entscheiden Sie selbst, wonach Ihnen der Sinn steht! Nach dem Frühstück fahren Sie zur versunkenen Stadt Simena. Im Hafen von Tersane Bay wird Halt für ein Mittagessen und eine Schwimmpause gemacht. Ein Ausflug zur Saklıkent-Schlucht und Kaş verspricht einen erlebnisreichen Tag (vor Ort buchbar, ca. 60 € pro Person). Übernachtung und Abendessen an Bord.
12. Tag – Ücagiz – Kekova
Heute geht es entlang der malerischen Küste mit ihren idyllischen Buchten und vorgelagerten kleinen Inseln. An Land können Sie auf Wunsch die Burg von Simena besuchen (Eintrittsgelder nicht inklusive). Mit dem Theater und den vielen Felsengräbern ist sie ein wunderschönes Beispiel lykischer Zivilisation. Übernachtung und Abendessen an Bord.
13. Tag – Kekova – Phaselis
Heute nehmen Sie Kurs zum Hafen von Ceneviz (Genueser) oder in die Bucht von Sazak und nach dem Mittagessen ankern Sie in der Bucht von Phaselis. Mit drei Häfen war Phaselis einst die wichtigste Handelsstadt des Mittelmeeres. Zwischen schattenspendenden Bäumen verstecken sich so manche historischen Überreste. Heute sind die traumhaften Buchten dieser antiken Stadt ein beliebtes Reiseziel. Nehmen Sie sich die Zeit durch die Stadt am Meer zu spazieren. Übernachtung und Abendessen an Bord.
14. Tag – Phaselis – Kemer
Genießen Sie auf dem Rückweg nach Kemer die bezaubernde Landschaft, das kristallklare Wasser und den Sonnenschein. Eine letzte Badepause bevor Sie das Ziel der Blauen Reise erreichen. Das Abendessen findet an Bord statt. Übernachtung im Hafen oder in einer der naheliegenden Buchten.Hotel(s):MotorseglerÄnderungen des Reiseverlaufs vorbehalten. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Reiseleitung nur vermittelt.Verlängerung
15. Tag – Kemer – Alanya/Okurcalar (ca. 150 km)
Heute werden Sie in Ihr Badehotel bei Alanya gebracht. Freuen Sie sich auf ein paar entspannte Tage.
15. – 22. Tag – Alanya/Okurcalar
Der Ort Okurcalar befindet sich etwa 90 km vom Flughafen Antalya, zwischen Alanya und Side. Die Lage zwischen Mittelmeer und Taurusgebirge, umgeben von einer malerischen Natur, machen diese Region zu einem idealen Urlaubsziel. Entspannen Sie sich an den goldfarbenen Stränden und bummeln Sie durch die zahlreichen Geschäfte oder über den quirligen Basar von Alanya. Seit Jahrzehnten ist Alanya unter deutschen Urlaubern sehr beliebt. Nach Antalya ist sie die zweitgrößte Stadt der Türkischen Riviera und beeindruckt ihre Besucher mit der Burg, die etwa 300 m über dem Meer thront. Am eindrucksvollsten sind die Wälle zum Meer hin. Beim Blick von der Aussichtsplattform stockt Ihnen für einen Moment der Atem – so schön ist es hier! Aber auch vom Wasser aus genießen Sie eine tolle Sicht auf die Bucht von Alanya. Fragen Sie Ihren Reiseleiter nach Ausflügen, die Sie vor Ort buchen können.
22. Tag – Abreise
Transfer zum zum Flughafen und Rückflug.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Optional buchbare Ausflüge werden durch Fremdanbieter vor Ort durchgeführt, nach Verfügbarkeit.
#Leistungen#
22 Tage Reise Türkei – Kombinationsreise – 7 Nächte Rundreise Kappadokien – 7 Nächte Schiffreise auf einer Gulet und 7 Nächte Badeurlaub miit Hotelaufenthalt im 5* Hotel Meryan.
Leistungen im Reisepreis:
Charterflug evtl. mit Zwischenstopp mit Sun Express (oder gleichwertig) nach Antalya und zurück in der Economy Class
Zug zum Flug 2. Klasse DB innerdeutsch
Fahrt mit einem typisch türkischen Motorsegler, dem sogenannten Gulet
Transfer Flughafen – Yachthafen – Badehotel – Flughafen
7 x Übernachtungen in Mittelklassehotels Rundreise Kappadokien
7 x Übernachtungen an Bord eines Motorseglers – Unterbringung in einer Doppelkabine
7 x Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Meryan – Unterbringung im Doppelzimmer
7 x Halbpesnsion während der Rundreise Kappadokien
7 x Vollpension auf dem Motorsegler
7 x Ultra-All-Inclusive im Badehotel
deutschsprachige Reiseleitung
Frühbucher sparen 3% bis 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
optionale Ausflüge vor Ort buchbar
evtl. Flugzuschläge von div. Flughäfen ab ca. 30,- €
Zusatzpaket: 5 x Mittagessen & Derwisch-Abend in Kappadokien pro Person 70 €
*Die endgültige Hotelliste für Ihre Rundreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Die zweimastigen Motorsegler aus Holz werden an der türkischen Küste auch Gulets genannt. Die Holzschiffe bieten viel Gemütlichkeit und eine familiäre Atmosphäre, was diese Reise zu einem absoluten Erlebnis macht. Die Schiffe sind ausgestattet mit Salon, Bar, gemütlichen Sitzecken und Sonnendeck. Die Kabinen haben eine Größe von ca. 8 m² und verfügen über ein Doppelbett. Das Hotel befindet sich direkt am langen Kies-/Steinstrand im Feriengebiet Okurcalar, ca. 30 km von Side und Alanya entfernt. Gute Minibusverbindungen in die nahegelegenen Orte sind vorhanden. Das bei vielen Stammgästen beliebte Urlaubsdomizil bietet eine moderne, großzügige Rezeption mit Lobby und Pianobar, WLAN, Lifte und Innen- und Außenrestaurant (mit nationalen und internationalen Speisen sowie Diät- und vegetarischem Buffet). Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit der kulinarischen Vielfalt. Außerdem bietet das Hotel Bars, Diskothek, Geschäfte, Friseur, Amphitheater, Hallenbad (nicht beheizt) und SPA. Zwischen üppigen Palmen und exotischen Pflanzen lässt es sich in der gepflegten Gartenanlage besonders schön entspannen. Relaxen Sie am Pool und auf der Liegeplattform mit Sonnenschirmen, Liegen und Auflagen (an Strand und Pool, nach Verfügbarkeit). Badetücher sind ebenfalls inklusive (Wechsel gegen Gebühr). Die zwei Swimmingpools mit den Wasserrutschen (stundenweise) versprechen erfrischenden Wasserspaß. Das folgende Sport- und Freizeitangebot steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung: tagsüber Tennisplatz (Verleih von Tennisausrüstung), Minifußball, Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Tischtennis, Aerobic, Darts, Fitnessraum, Sauna, Hamam. Gegen Gebühr: Billard, Wellnessanwendungen sowie die Wassersportarten, die am Strand von Fremdanbietern angeboten werden. Das Animationsteam sorgt am Abend mit abwechslungsreichen Shows für Unterhaltung. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte bringen Sie für die Reise an Bord des Motorseglers eigene Bade- und Handtücher mit. Die Bordsprache ist überwiegend Englisch. Es wird fast ausschließlich mit Motor gefahren. Die Ausschiffung kann mit einem Schnellboot stattfinden. Gegebenfalls wird nachts der Strom abgestellt.Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Bitte denken Sie für die Reise an Bord des Motorseglers an Bade- und Sportbekleidung, Bordschuhe (mit weicher Sohle), ausreichend Sonnenschutz & Schnorchelausrüstung. Bitte bringen Sie eigene Bade- und Handtücher mit. Das Mitbringen von eigenen Getränken (inkl. Wasser) an Bord des Motorseglers ist untersagt. Die Bordsprache ist Englisch und es wird größtenteils mit Motor gefahren. Die Ein- und Ausschiffung erfolgt ggf. mit einem Zodiac/Schnellboot.
Ihr 5-Sterne-Hotel: Hotel Meryan (Landeskategorie)
Das Hotel befindet sich direkt am langen Kies-/Steinstrand im Feriengebiet Okurcalar, ca. 30 km von Side und Alanya entfernt. Gute Minibusverbindungen in die nahegelegenen Orte sind vorhanden. Das bei vielen Stammgästen beliebte Urlaubsdomizil bietet eine moderne, großzügige Rezeption mit Lobby und Pianobar, WLAN, Lifte und Innen- und Außenrestaurant (mit nationalen und internationalen Speisen sowie Diät- und vegetarischem Buffet). Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit der kulinarischen Vielfalt. Außerdem bietet das Hotel Bars, Diskothek, Geschäfte, Friseur, Amphitheater, Hallenbad (nicht beheizt) und SPA. Zwischen üppigen Palmen und exotischen Pflanzen lässt es sich in der gepflegten Gartenanlage besonders schön entspannen. Relaxen Sie am Pool und auf der Liegeplattform mit Sonnenschirmen, Liegen und Auflagen (an Strand und Pool, nach Verfügbarkeit). Badetücher sind ebenfalls inklusive (Wechsel gegen Gebühr). Die zwei Swimmingpools mit den Wasserrutschen (stundenweise) versprechen erfrischenden Wasserspaß. Das folgende Sport- und Freizeitangebot steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung: tagsüber Tennisplatz (Verleih von Tennisausrüstung), Minifußball, Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Tischtennis, Aerobic, Darts, Fitnessraum, Sauna, Hamam. Gegen Gebühr: Billard, Wellnessanwendungen sowie die Wassersportarten, die am Strand von Fremdanbietern angeboten werden. Das Animationsteam sorgt am Abend mit abwechslungsreichen Shows für Unterhaltung.
1. Tag – Anreise – Kemer
Flug nach Antalya. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hafen von Kemer. Nach der Einschiffung heißt Sie Ihre Reiseleitung bei einem Begrüßungs- und Informationsgespräch willkommen. Übernachtung im Hafen oder in einer naheliegenden Bucht.
2. Tag – Kemer – Olympos – Adrasan
Nach einem entspannten Frühstück an Bord erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung Informationen über Ihr Gulet sowie die Kreuzfahrtroute der kommenden Tage. Heute geht die Reise entlang der Küste zur antiken Stätte Olympos. Den Namen trägt der Ort aufgrund des Berg Olympos, an dessen Fuße er liegt. Durch ein riesiges Tor führt der Weg zum Meer. Hier war einst der Hafen angesiedelt und die Bucht wurde einst von vielen Piraten besucht. Auf Wunsch (buchbar vor Ort) steigen Sie die antike Akropolis hinauf, vorbei an den Ruinen. Diese Zeitzeugen erzählen förmlich die Geschichte der Stadt. Der beeindruckende Blick über Strand und Meer belohnt Sie für die Anstrengungen. Anschließend geht es vorbei an pinienbewachsenen Berghängen in die Bucht von Adrasan. Wie ein großer blauer See liegt die Bucht zwischen zwei felsigen Landzungen. Haben Sie so ein intensives Blau schon einmal gesehen? Übernachtung und Abendessen an Bord.
3. Tag – Adrasan – Cayagzi – Gökkaya
Von Adrasan führt Sie Ihre Route heute über Demre weiter nach Cayagzi. In der malerischen Bucht haben Sie die Möglichkeit eines Landgangs. Auf den Spuren des Heiligen Nikolaus begeben Sie sich nach Myra, der Geburtsstätte des für seine edlen Taten bekannten Bischofs (vor Ort buchbar, ca. 50 € pro Person). Am Nachmittag fahren Sie nach Gökkaya. Abkühlung gefällig? Stürzen Sie sich in das kristallklare Wasser! Übernachtung und Abendessen an Bord.
4. Tag – Gökkaya – Ücagiz
Entspannung an Bord, ausgedehntes Badevergnügen oder lieber Land und Leute erkunden? Heute entscheiden Sie selbst, wonach Ihnen der Sinn steht! Nach dem Frühstück fahren Sie zur versunkenen Stadt Simena. Im Hafen von Tersane Bay wird Halt für ein Mittagessen und eine Schwimmpause gemacht. Ein Ausflug zur Saklıkent-Schlucht und Kaş verspricht einen erlebnisreichen Tag (vor Ort buchbar, ca. 60 € pro Person). Übernachtung und Abendessen an Bord.
5. Tag – Ücagiz – Kekova
Heute geht es entlang der malerischen Küste mit ihren idyllischen Buchten und vorgelagerten kleinen Inseln. An Land können Sie auf Wunsch die Burg von Simena besuchen (Eintrittsgelder nicht inklusive). Mit dem Theater und den vielen Felsengräbern ist sie ein wunderschönes Beispiel lykischer Zivilisation. Übernachtung und Abendessen an Bord.
6. Tag – Kekova – Phaselis
Heute nehmen Sie Kurs zum Hafen von Ceneviz (Genueser) oder in die Bucht von Sazak und nach dem Mittagessen ankern Sie in der Bucht von Phaselis. Mit drei Häfen war Phaselis einst die wichtigste Handelsstadt des Mittelmeeres. Zwischen schattenspendenden Bäumen verstecken sich so manche historischen Überreste. Heute sind die traumhaften Buchten dieser antiken Stadt ein beliebtes Reiseziel. Nehmen Sie sich die Zeit durch die Stadt am Meer zu spazieren. Übernachtung und Abendessen an Bord.
7. Tag – Phaselis – Kemer
Genießen Sie auf dem Rückweg nach Kemer die bezaubernde Landschaft, das kristallklare Wasser und den Sonnenschein. Eine letzte Badepause bevor Sie das Ziel der Blauen Reise erreichen. Das Abendessen findet an Bord statt. Übernachtung im Hafen oder in einer der naheliegenden Buchten.Hotel(s):MotorseglerÄnderungen des Reiseverlaufs vorbehalten. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Reiseleitung nur vermittelt.Verlängerung
8. Tag – Kemer – Alanya/Okurcalar (ca. 150 km)
Heute werden Sie in Ihr Badehotel bei Alanya gebracht. Freuen Sie sich auf ein paar entspannte Tage.
9. – 14. Tag – Alanya/Okurcalar
Der Ort Okurcalar befindet sich etwa 90 km vom Flughafen Antalya, zwischen Alanya und Side. Die Lage zwischen Mittelmeer und Taurusgebirge, umgeben von einer malerischen Natur, machen diese Region zu einem idealen Urlaubsziel. Entspannen Sie sich an den goldfarbenen Stränden und bummeln Sie durch die zahlreichen Geschäfte oder über den quirligen Basar von Alanya. Seit Jahrzehnten ist Alanya unter deutschen Urlaubern sehr beliebt. Nach Antalya ist sie die zweitgrößte Stadt der Türkischen Riviera und beeindruckt ihre Besucher mit der Burg, die etwa 300 m über dem Meer thront. Am eindrucksvollsten sind die Wälle zum Meer hin. Beim Blick von der Aussichtsplattform stockt Ihnen für einen Moment der Atem – so schön ist es hier! Aber auch vom Wasser aus genießen Sie eine tolle Sicht auf die Bucht von Alanya. Fragen Sie Ihren Reiseleiter nach Ausflügen, die Sie vor Ort buchen können.
15. Tag – Abreise
Transfer zum zum Flughafen und Rückflug.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Optional buchbare Ausflüge werden durch Fremdanbieter vor Ort durchgeführt, nach Verfügbarkeit.
#Leistungen#
15 Tage Reise Türkei – Erleben Sie die Mittelmeerküste in voller Pracht und aus einer einmaligen Perspektive bestaunen können, bietet diese Reise eine perfekte Kombination aus Hotelaufenthalt im 5* Hotel Meryan und reizvollen Tagen an Bord eines Motorseglers/Gulets.
Leistungen im Reisepreis:
Charterflug evtl. mit Zwischenstopp mit Sun Express (oder gleichwertig) nach Antalya und zurück in der Economy Class
Zug zum Flug 2. Klasse DB innerdeutsch
Fahrt mit einem typisch türkischen Motorsegler, dem sogenannten Gulet
Transfer Flughafen – Yachthafen – Badehotel – Flughafen
7 Übernachtungen an Bord eines Motorseglers – Unterbringung in einer Doppelkabine
7 x Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Meryan – Unterbringung im Doppelzimmer
7 x Vollpension auf dem Motorsegler wie beschrieben
7 x Ultra-All-Inclusive im Badehotel wie beschrieben
deutschsprachige Reiseleitung
Frühbucher sparen 3% bis 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
optionale Ausflüge vor Ort buchbar
evtl. Flugzuschläge von div. Flughäfen ab ca. 30,- €
*Die endgültige Hotelliste für Ihre Rundreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Die zweimastigen Motorsegler aus Holz werden an der türkischen Küste auch Gulets genannt. Die Holzschiffe bieten viel Gemütlichkeit und eine familiäre Atmosphäre, was diese Reise zu einem absoluten Erlebnis macht. Die Schiffe sind ausgestattet mit Salon, Bar, gemütlichen Sitzecken und Sonnendeck. Die Kabinen haben eine Größe von ca. 8 m² und verfügen über ein Doppelbett. Das Hotel befindet sich direkt am langen Kies-/Steinstrand im Feriengebiet Okurcalar, ca. 30 km von Side und Alanya entfernt. Gute Minibusverbindungen in die nahegelegenen Orte sind vorhanden. Das bei vielen Stammgästen beliebte Urlaubsdomizil bietet eine moderne, großzügige Rezeption mit Lobby und Pianobar, WLAN, Lifte und Innen- und Außenrestaurant (mit nationalen und internationalen Speisen sowie Diät- und vegetarischem Buffet). Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit der kulinarischen Vielfalt. Außerdem bietet das Hotel Bars, Diskothek, Geschäfte, Friseur, Amphitheater, Hallenbad (nicht beheizt) und SPA. Zwischen üppigen Palmen und exotischen Pflanzen lässt es sich in der gepflegten Gartenanlage besonders schön entspannen. Relaxen Sie am Pool und auf der Liegeplattform mit Sonnenschirmen, Liegen und Auflagen (an Strand und Pool, nach Verfügbarkeit). Badetücher sind ebenfalls inklusive (Wechsel gegen Gebühr). Die zwei Swimmingpools mit den Wasserrutschen (stundenweise) versprechen erfrischenden Wasserspaß. Das folgende Sport- und Freizeitangebot steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung: tagsüber Tennisplatz (Verleih von Tennisausrüstung), Minifußball, Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Tischtennis, Aerobic, Darts, Fitnessraum, Sauna, Hamam. Gegen Gebühr: Billard, Wellnessanwendungen sowie die Wassersportarten, die am Strand von Fremdanbietern angeboten werden. Das Animationsteam sorgt am Abend mit abwechslungsreichen Shows für Unterhaltung. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte bringen Sie für die Reise an Bord des Motorseglers eigene Bade- und Handtücher mit. Die Bordsprache ist überwiegend Englisch. Es wird fast ausschließlich mit Motor gefahren. Die Ausschiffung kann mit einem Schnellboot stattfinden. Gegebenfalls wird nachts der Strom abgestellt.Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Bitte denken Sie für die Reise an Bord des Motorseglers an Bade- und Sportbekleidung, Bordschuhe (mit weicher Sohle), ausreichend Sonnenschutz & Schnorchelausrüstung. Bitte bringen Sie eigene Bade- und Handtücher mit. Das Mitbringen von eigenen Getränken (inkl. Wasser) an Bord des Motorseglers ist untersagt. Die Bordsprache ist Englisch und es wird größtenteils mit Motor gefahren. Die Ein- und Ausschiffung erfolgt ggf. mit einem Zodiac/Schnellboot.
Ihr 5-Sterne-Hotel: Hotel Meryan (Landeskategorie)
Das Hotel befindet sich direkt am langen Kies-/Steinstrand im Feriengebiet Okurcalar, ca. 30 km von Side und Alanya entfernt. Gute Minibusverbindungen in die nahegelegenen Orte sind vorhanden. Das bei vielen Stammgästen beliebte Urlaubsdomizil bietet eine moderne, großzügige Rezeption mit Lobby und Pianobar, WLAN, Lifte und Innen- und Außenrestaurant (mit nationalen und internationalen Speisen sowie Diät- und vegetarischem Buffet). Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit der kulinarischen Vielfalt. Außerdem bietet das Hotel Bars, Diskothek, Geschäfte, Friseur, Amphitheater, Hallenbad (nicht beheizt) und SPA. Zwischen üppigen Palmen und exotischen Pflanzen lässt es sich in der gepflegten Gartenanlage besonders schön entspannen. Relaxen Sie am Pool und auf der Liegeplattform mit Sonnenschirmen, Liegen und Auflagen (an Strand und Pool, nach Verfügbarkeit). Badetücher sind ebenfalls inklusive (Wechsel gegen Gebühr). Die zwei Swimmingpools mit den Wasserrutschen (stundenweise) versprechen erfrischenden Wasserspaß. Das folgende Sport- und Freizeitangebot steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung: tagsüber Tennisplatz (Verleih von Tennisausrüstung), Minifußball, Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Tischtennis, Aerobic, Darts, Fitnessraum, Sauna, Hamam. Gegen Gebühr: Billard, Wellnessanwendungen sowie die Wassersportarten, die am Strand von Fremdanbietern angeboten werden. Das Animationsteam sorgt am Abend mit abwechslungsreichen Shows für Unterhaltung.
1. Tag – Anreise – Kemer
Flug nach Antalya. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hafen von Kemer. Nach der Einschiffung heißt Sie Ihre Reiseleitung bei einem Begrüßungs- und Informationsgespräch willkommen. Übernachtung im Hafen oder in einer naheliegenden Bucht.
2. Tag – Kemer – Olympos – Adrasan
Nach einem entspannten Frühstück an Bord erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung Informationen über Ihr Gulet sowie die Kreuzfahrtroute der kommenden Tage. Heute geht die Reise entlang der Küste zur antiken Stätte Olympos. Den Namen trägt der Ort aufgrund des Berg Olympos, an dessen Fuße er liegt. Durch ein riesiges Tor führt der Weg zum Meer. Hier war einst der Hafen angesiedelt und die Bucht wurde einst von vielen Piraten besucht. Auf Wunsch (buchbar vor Ort) steigen Sie die antike Akropolis hinauf, vorbei an den Ruinen. Diese Zeitzeugen erzählen förmlich die Geschichte der Stadt. Der beeindruckende Blick über Strand und Meer belohnt Sie für die Anstrengungen. Anschließend geht es vorbei an pinienbewachsenen Berghängen in die Bucht von Adrasan. Wie ein großer blauer See liegt die Bucht zwischen zwei felsigen Landzungen. Haben Sie so ein intensives Blau schon einmal gesehen? Übernachtung und Abendessen an Bord.
3. Tag – Adrasan – Cayagzi – Gökkaya
Von Adrasan führt Sie Ihre Route heute über Demre weiter nach Cayagzi. In der malerischen Bucht haben Sie die Möglichkeit eines Landgangs. Auf den Spuren des Heiligen Nikolaus begeben Sie sich nach Myra, der Geburtsstätte des für seine edlen Taten bekannten Bischofs (vor Ort buchbar, ca. 50 € pro Person). Am Nachmittag fahren Sie nach Gökkaya. Abkühlung gefällig? Stürzen Sie sich in das kristallklare Wasser! Übernachtung und Abendessen an Bord.
4. Tag – Gökkaya – Ücagiz
Entspannung an Bord, ausgedehntes Badevergnügen oder lieber Land und Leute erkunden? Heute entscheiden Sie selbst, wonach Ihnen der Sinn steht! Nach dem Frühstück fahren Sie zur versunkenen Stadt Simena. Im Hafen von Tersane Bay wird Halt für ein Mittagessen und eine Schwimmpause gemacht. Ein Ausflug zur Saklıkent-Schlucht und Kaş verspricht einen erlebnisreichen Tag (vor Ort buchbar, ca. 60 € pro Person). Übernachtung und Abendessen an Bord.
5. Tag – Ücagiz – Kekova
Heute geht es entlang der malerischen Küste mit ihren idyllischen Buchten und vorgelagerten kleinen Inseln. An Land können Sie auf Wunsch die Burg von Simena besuchen (Eintrittsgelder nicht inklusive). Mit dem Theater und den vielen Felsengräbern ist sie ein wunderschönes Beispiel lykischer Zivilisation. Übernachtung und Abendessen an Bord.
6. Tag – Kekova – Phaselis
Heute nehmen Sie Kurs zum Hafen von Ceneviz (Genueser) oder in die Bucht von Sazak und nach dem Mittagessen ankern Sie in der Bucht von Phaselis. Mit drei Häfen war Phaselis einst die wichtigste Handelsstadt des Mittelmeeres. Zwischen schattenspendenden Bäumen verstecken sich so manche historischen Überreste. Heute sind die traumhaften Buchten dieser antiken Stadt ein beliebtes Reiseziel. Nehmen Sie sich die Zeit durch die Stadt am Meer zu spazieren. Übernachtung und Abendessen an Bord.
7. Tag – Phaselis – Kemer
Genießen Sie auf dem Rückweg nach Kemer die bezaubernde Landschaft, das kristallklare Wasser und den Sonnenschein. Eine letzte Badepause bevor Sie das Ziel der Blauen Reise erreichen. Das Abendessen findet an Bord statt. Übernachtung im Hafen oder in einer der naheliegenden Buchten.Hotel(s):MotorseglerÄnderungen des Reiseverlaufs vorbehalten. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Reiseleitung nur vermittelt.Verlängerung
8. Tag – Kemer – Antalaya (ca. 150 km)
Transfer zum zum Flughafen und Rückflug.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Optional buchbare Ausflüge werden durch Fremdanbieter vor Ort durchgeführt, nach Verfügbarkeit.
#Leistungen#
Blaue Reise – eine Mittelmeerkreuzfahrt auf der Gulet – Erleben Sie das Küstepanorama in voller Pracht und aus einer einmaligen Perspektive.
Leistungen im Reisepreis:
Charterflug evtl. mit Zwischenstopp mit Sun Express (oder gleichwertig) nach Antalya und zurück in der Economy Class
Zug zum Flug 2. Klasse DB innerdeutsch
Fahrt mit einem typisch türkischen Motorsegler, dem sogenannten Gulet
Transfer Flughafen – Yachthafen – Flughafen
7 Übernachtungen an Bord eines Motorseglers – Unterbringung in einer Doppelkabine
7 x Vollpension auf dem Motorsegler wie beschrieben
deutschsprachige Reiseleitung
Frühbucher sparen 3% bis 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
optionale Ausflüge vor Ort buchbar
evtl. Flugzuschläge von div. Flughäfen ab ca. 30,- €
Die zweimastigen Motorsegler aus Holz werden an der türkischen Küste auch Gulets genannt. Die Holzschiffe bieten viel Gemütlichkeit und eine familiäre Atmosphäre, was diese Reise zu einem absoluten Erlebnis macht. Die Schiffe sind ausgestattet mit Salon, Bar, gemütlichen Sitzecken und Sonnendeck. Die Kabinen haben eine Größe von ca. 8 m² und verfügen über ein Doppelbett. Das Hotel befindet sich direkt am langen Kies-/Steinstrand im Feriengebiet Okurcalar, ca. 30 km von Side und Alanya entfernt. Gute Minibusverbindungen in die nahegelegenen Orte sind vorhanden. Das bei vielen Stammgästen beliebte Urlaubsdomizil bietet eine moderne, großzügige Rezeption mit Lobby und Pianobar, WLAN, Lifte und Innen- und Außenrestaurant (mit nationalen und internationalen Speisen sowie Diät- und vegetarischem Buffet). Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit der kulinarischen Vielfalt. Außerdem bietet das Hotel Bars, Diskothek, Geschäfte, Friseur, Amphitheater, Hallenbad (nicht beheizt) und SPA. Zwischen üppigen Palmen und exotischen Pflanzen lässt es sich in der gepflegten Gartenanlage besonders schön entspannen. Relaxen Sie am Pool und auf der Liegeplattform mit Sonnenschirmen, Liegen und Auflagen (an Strand und Pool, nach Verfügbarkeit). Badetücher sind ebenfalls inklusive (Wechsel gegen Gebühr). Die zwei Swimmingpools mit den Wasserrutschen (stundenweise) versprechen erfrischenden Wasserspaß. Das folgende Sport- und Freizeitangebot steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung: tagsüber Tennisplatz (Verleih von Tennisausrüstung), Minifußball, Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Tischtennis, Aerobic, Darts, Fitnessraum, Sauna, Hamam. Gegen Gebühr: Billard, Wellnessanwendungen sowie die Wassersportarten, die am Strand von Fremdanbietern angeboten werden. Das Animationsteam sorgt am Abend mit abwechslungsreichen Shows für Unterhaltung. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte bringen Sie für die Reise an Bord des Motorseglers eigene Bade- und Handtücher mit. Die Bordsprache ist überwiegend Englisch. Es wird fast ausschließlich mit Motor gefahren. Die Ausschiffung kann mit einem Schnellboot stattfinden. Gegebenfalls wird nachts der Strom abgestellt.Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Bitte denken Sie für die Reise an Bord des Motorseglers an Bade- und Sportbekleidung, Bordschuhe (mit weicher Sohle), ausreichend Sonnenschutz & Schnorchelausrüstung. Bitte bringen Sie eigene Bade- und Handtücher mit. Das Mitbringen von eigenen Getränken (inkl. Wasser) an Bord des Motorseglers ist untersagt. Die Bordsprache ist Englisch und es wird größtenteils mit Motor gefahren. Die Ein- und Ausschiffung erfolgt ggf. mit einem Zodiac/Schnellboot.
Tag 1: Anreise
Fluganreise von Deutschland z. B. Frankfurt oder Österreich nach Tanger, dem Tor nach Afrika. Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. 3 Nächte in Tanger.
Tag 2: Tanger
Tanger empfängt Sie warmherzig. Sie erkunden zunächst die auf einem Hügel gelegene Medina, in deren Zentrum sich der spanisch geprägte Platz „Petit Socco“ und die Große Moschee (Außenbesichtigung) befinden. Weiter geht es zum Kap Spartel, dem nordöstlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents. In nächster Nähe besuchen Sie die faszinierenden Herkulesgrotten. Erkennen Sie die besondere Form der meeresseitigen Grottenöffnung? Den Rest des Tages können Sie frei gestalten. Übernachtung und Abendessen in Tanger.
Tag 3: Das „weiße Städtchen“ Asilah
Das „weiße Städtchen“ Asilah Entlang der Atlantikküste unternehmen Sie heute einen Ausflug nach Asilah. Die strahlend weißen Häuser mit ihren blauen Akzenten verleihen dem malerischen Ort das Flair eines griechischen Fischerdorfs. Flanieren Sie durch die pittoreske Medina und genießen Sie die frische Seeluft, bevor es zurück nach Tanger geht. Übernachtung in Tanger.
Tag 4: Küste und Gebirge
Auf dem Weg in die Bergstadt Chefchaouen im grünen Norden Marokkos erwarten Sie heute zahlreiche Highlights: Zunächst führt der Weg entlang der rauen Mittelmeerküste in die Stadt Tétouan, wo Sie die spanisch- maurisch geprägte Medina (UNESCO Weltkulturerbe) erkunden. Nun verlassen Sie die Küste und gelangen in den Talassemtane-Nationalpark im traumhaften Rif-Gebirge. Eine kleine Wanderung führt Sie zu den beeindruckenden Akchour- Wasserfällen (leicht, ca. 8 km, Gehzeit: ca. 2 Std., +/-200 Höhenmeter). Am Abend erreichen Sie Chefchaouen, die „blaue Perle“ in den grünen Bergen. 2 Übernachtungen und Abendessen in Chefchaouen.
Tag 5: Chefchaouen
Nach dem Frühstück erkunden wir Chefchaouen. Blaugekalkte Häuser, enge Gassen in der Medina, andalusisches Flair gepaart mit orientalischer Tradition – fangen Sie diese Atmosphäre während Ihres Rundgangs ein. Der Nachmittag steht Ihnen für eigenen Besichtigungen zur Verfügung. Übernachtungen in Chefchaouen.
Tag 6: Römische Vergangenheit und Meknès
Heute geht es zunächst nach Volubilis, die größte und besterhaltene römische Ausgrabungsstätte Marokkos (UNESCO Weltkulturerbe), bevor Sie den Wallfahrtsort Moulay Idriss besuchen. Ihre Stadtbesichtigung in Meknès bringt Ihnen die lebhafte Medina (UNESCO Weltkulturerbe) näher und endet am „Bab el Mansour“, dem prächtigsten Stadttor Marokkos. Am späten Nachmittag erreichen Sie Fès, Marokkos älteste Königsstadt. . 2 Übernachtungen in Fes.
Tag 7: Fès
Der heutige Tag gehört allein der Königsstadt Fès (UNESCO Weltkulturerbe). Fühlen Sie sich wie ein Zeitreisender, wenn Sie durch das prächtige Bab Bou Jeloud die Altstadt betreten, die seit fast einem Jahrtausend praktisch unverändert ist. Spazieren Sie durch das Labyrinth aus verwinkelten Gassen und lassen Sie sich von dem bunten Treiben und den Gerüchen in den Souks in den Bann ziehen. Übernachtungen in Fes.
Tag 8: Fahrt über den Mittleren Atlas von Fes nach Merzouga
Nach eine kräftigen Frühstück, am frühen Morgen starten wir heute auf eine ca. 489 km Tour Richtung Atlasgebirge. Hinter Fès schlängelt sich die Straße durch Olivenhaine hinauf in die spektakuläre Bergwelt des Mittleren Atlas. Immer wieder passieren Sie kleine Orte mit Lehmhäusern und prächtigen Kasbahs. Durch das schöne Ziz-Tal, das von Palmenhainen und zerklüfteten Felswänden umgeben ist, erreichen Sie Merzouga, Ihr heutiges Tagesziel, das sich zu Füßen der größten Sanddünenlandschaft Marokkos erstreckt. 2 Übernachtungen mit Abendessen in Merzouga.
Tag 9: Wüstenromantik in der Wüste Erg Chebbi
Nutzen Sie Ihren freien Vormittag nach Ihren eigenen Vorstellungen: Lassen Sie auf der Dachterasse Ihres Hotels mit Aussicht auf die Oase die Seele baumeln oder schwimmen Sie im Pool. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen Kamelritt zu den Dünen des Erg Chebbi und können sich von der Atmosphäre verzaubern lassen. 1 Übernachtung mit Abendessen im Camp Sawadi Ecolodge.
Tag 10: Straße der Kasbahs
Auf der „Straße der Kasbahs“ passieren Sie kleine Orte mit trutzigen Lehmburgen (Kasbahs) und grünen Palmenhainen vor der einmaligen Kulisse der mächtigen Berge des Hohen Atlas. Ein Abstecher führt Sie in die imposant zerklüftete Todra-Schlucht. Fast 300 Meter ragen die Felswände senkrecht auf – eine imposante Naturlandschaft! Vorbei an grünen Palmenoasen und kleinen Dörfern erreichen Sie die Dades-Schlucht und anschließend das „Tal der Rosen“, wo Sie je nach Jahreszeit (in der Regel im April und Mai) eine wahre Blütenpracht bestaunen können. Abends Ankunft in Skoura, Übernachtung und Abendessen.
Tag 11: Ksar Ait Benhaddou (UNESCO Weltkulturerbe)
Heute erwartet Sie ein langer Tag mit spektakulären Stopps. In Ouarzazate besuchen Sie die Filmstudios von Marokko, Schauplatz vieler bekannter Klassiker, und im Anschluss erreichen Sie Ksar Ait Benhaddou, die beeindruckendste aller Lehmsiedlungen, welche in einem malerischen Tal gelegen ist. Streifen Sie durch die Gassen zwischen den teilweise immer noch bewohnten Tighremts (Wohnburgen). Über Taliouine, der Safran-Hauptstadt, und das Souss-Tal, wo Ihnen der Duft der Zitrusfrüchte in die Nase steigt, erreichen Sie abends Taroudant, die alte Karawanenstadt. 1 Übernachtung in Taroudant.
Tag 12: Richtung Atlantikküste nach Essaouira.
Ihre Fahrt führt Sie durch eine schöne Landschaft an die Atlantikküste, wo Sie sich zunächst am Strand von Taghazout die Beine vertreten können. Weiter geht es entlang der der Küstenstraße nach Essaouira, der „weißen Perle am Atlantik“. Unterwegs besuchen Sie eine Arganöl-Kooperative, in der Ihnen die Herstellung des exquisiten Öls nähergebracht wird. 3 Übernachtungen in Essaouira.
Tag 13: Essaouira
Essaouira wartet mit einem sehenswerten Kulturerbe auf Sie. Genießen Sie den Ausblick von der Kasbah über die Bucht und bummeln Sie anschließend durch die zauberhafte Medina (UNESCO Weltkulturerbe). Übernachtung und Frühstück in Essaouira.
Tag 14: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Strandspaziergang oder genießen Sie die kleine Altstadt mit seinen vielen lauschigen Plätzchen und Cafés. Übernachtung und Frühstück in Essaouira.
Tag 15: von Essaouira nach Marrakesch
Nehmen einem letzten Spaziergang durch die Altstadt, nehmen Sie Abschied von Essaouira an der Atlantikküste. Am Nachmittag geht es in das ca. 180 km entfernte Marrakesch, der „Perle des Südens“ und Inbegriff der marokkanischen Vielfalt, führt. 3 Übernachtungen in Marrakesch.
Tag 16: Marrakesch und der Zauber aus 1001 Nacht
Marrakesch und der Zauber aus 1001 Nacht erwarten Sie heute: Sie bummeln durch das Gassengewirr der Medina (UNESCO Weltkulturerbe) und erleben die kulturellen Höhepunkte der Stadt wie das prachtvolle Palais de Bahia und die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung). Abends verwandeln unzählige Garküchen, Märchenerzähler, Schlangenbeschwörer und Gaukler den Platz Djemaa el Fna in ein großes Freilichttheater, das von der UNESCO als immaterielles Kulturgut ausgezeichnet wurde. Erleben Sie hier, wie sich Klänge und Gerüche des Orients zu einem farbenfrohen Bild aus 1001 Nacht vereinen. Übernachtung und Abendessen in Marrakesch.
Tag 17: Marrakesch auf eigene Faust
Schlendern Sie einfach der Nase nach durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, kaufen Sie letzte Souvernirs und lassen Sie sich vom Rhythmus Marrakeschs mitreißen. Übernachtung in Marrakesch.
Tag 18: Rückflug
Heute erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen für den Rückflug in Ihre Heimat. (F)
Hinweise
F = Frühstück, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
#Leistungen#
MAROKKO – Freuen Sie sich bei dieser ausführlichen Marokko-Rundreise darauf, 18 Tage lang den Zauber des Orients zu spüren. Beginnend mit den rauen Küsten im Norden, geht es über die „blaue Stadt“ Chefchaouen, die Königsstädte Meknès und Fès und den mittleren Atlas in die geheimnisvolle Wüste. Begleitet von orientalischer Gastfreundlichkeit führt Sie die Reise entlang der Straße der Kasbahs bis nach Essaouira, der Perle am Atlantik, und zu guter Letzt nach Marrakesch, Sinnbild marokkanischer Vielfalt!
Leistungen im Reisepreis:
Flug von Deutschland, Österreich oder der Schweiz (Economy) nach Tanger (TNG) und zurück von Marrakesch (RAK), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
8 x Übernachtungen in Mitteklassehotels lt. Hotelplan oder Ähnliche (DZ) mit Bad/WC
9 x Übernachtungen in Riads im Doppelzimmer (DZ) mit Bad/WC
17 x Frühstück
8 x Abendessen
alle Eintrittsgelder
Wanderung im Rif-Gebirge
Kamelritt in den Sanddünen des Erg Chebbi
Besuch einer lokalen Arganöl-Kooperative
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
max 12 Reiseteilnehmer
3% Frühbucherrabatt für alle Termine bis zum 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis, wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
evtl. saisonbedingte Flugzuschläge
Zug zum Flug 2. Klasse DB 86,- EUR
IHRE UNTERKÜNFTE
Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte
(Änderungen vorbehalten)
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Marokko. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Besonderer Hinweis: Hotelwechsel
Aufgrund der hohen Nachfrage in Marokko sowie der kleinen Zimmeranzahl in den Riads kommt es in Marokko häufiger als in anderen Destinationen zu Hotelwechseln. In Marokko arbeiten wir daher in einigen Städten mit mehreren Riads zusammen. Alle Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, haben wir selbst vor Ort besichtigt und ausgewählt. Daneben sind sie nicht immerzu 100% miteinander vergleichbar, da sie alle ihren ganz eigenen Charme bieten. Aber dennoch sind sie im Standard identisch zu den im Katalog ausgeschriebenen Riads.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen nach Rückkehr der Reise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Tag 1 bis 2: Ankunft in Abu Dhabi
Sie fliegen entspannt über Nacht von Leipzig, Nürnberg oder Köln nachAbu Dhabi, wo Sie früh am Morgen des nächsten Tages kommen. Hier wartet bereits Ihr freundlicherTransfer mit Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung auf Sie, der Sie zu Ihrem komfortablen 4-Sterne-Hotel im Stadtzentrum oder optional zu Ihrem 5-Sterne-Strandhotel ( *optional zubuchbar)bringt. Im Hotel erwartet Sie neben dem Willkommensgetränk auch ein Frühstück vor dem Check-in. Da Sie während aller Ausflüge und Transfers von Ihrer qualifizierten deutschsprachigen Reiseleitung begleitet werden, stehen Ihnen übrigens jederzeit Ansprechpartner zur Verfügung.
Tag 3: Ganztagesausflug Abu Dhabi mit u. a. Sheikh-Zayed-Moschee
Heute erleben Sie die schönsten Seiten Abu Dhabis bei einem spannenden, bereits inkludierten Ganztagesausflug. Auf Ihrer deutschsprachigen Stadtbesichtigung sehen Sie unter anderem die futuristische Skyline der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, die Yas-Insel, auf der auch die Ferrari World – der weltgrößte überdachte Themenpark – liegt, und die Formel-1-Strecke, die Sie vielleicht aus dem Fernsehen kennen. Wussten Sie, dass der aktuelle Rekordhalter für die Distanz von knapp 5,3 Kilometern nur etwas weniger als 1,5 Minuten braucht? Besonders freuen können Sie sich auch auf Ihren Besuch der monumentalen Sheikh-Zayed-Moschee – das Wahrzeichen Abu Dhabis ist eines der größten muslimischen Gotteshäuser der Welt. Darüber hinaus genießen Sie während Ihres Ausflugs ein Mittagessen mit alkoholfreien Getränken.
Tag 4: Freizeit
Erkunden Sie Abu Dhabi nach Ihren eigenen Vorstellungen oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres exquisiten Hotels. Die hochmoderne Anlage verfügt unter anderem über eine Rezeption, eine Lobby, einen Aufzug, selbstverständlich über mehrere Restaurants sowie ein Café. Ganz besondere Höhepunkte des beliebten 4-Sterne-Hotels im Stadtzentrum sind der Außenpool mit Liegen, der Fitnessraum und der Whirlpool sowie das Dampfbad, die Sauna und das große Massageangebot (jeweils gegen Gebühr).
Tag 5: Freizeit oder optional zubuchbarer Ausflug ins traditionelle Dubai
Lassen Sie im Hotel die Seele baumeln oder entscheiden Sie sich für unseren zubuchbaren Ausflug ins traditionelle Dubai. Neben einem Fotostopp an der faszinierenden Jumeirah-Moschee und im ältesten Teil der Stadt, dem Al-Bastakiya-Viertel, in dem Sie unter anderem historische Windtürme bestaunen, geht es bei einer geselligen Wassertaxifahrt über den Dubai Creek.
Anschließend besuchen Sie den orientalisch duftenden Gewürzmarkt und daraufhin den Goldmarkt, der zum Shoppen nur so einlädt. Die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate und Hauptstadt des Emirates Dubai ist zurecht eines der beliebtesten Reiseziele überhaupt und wird Sie garantiert in Staunen versetzen!
Tag 6 bis 7: Freizeit
Ob ausgiebig shoppen, entspannen oder zwischen Palmen am Strand spazieren gehen: In Abu Dhabi ist für jeden etwas Passendes zu finden. Langeweile kommt hier wahrlich nicht auf!
Tag 8: Rückreise nach Deutschland
Nach dem Frühstück Rückflug nach Deutschland.
Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.
#Leistungen#
Vereinigten Arabischen Emirate – Abu Dhabi – Zwischen Tradition und Zukunft – 8 tägige Reise zum günstigen Preis – für Besichtigungen und Ausflüge oder Erholungstage am Strand
Leistungen im Reisepreis:
Hin- und Rückflug nach Abu Dhabi mit Smartwings, Etihad Airways o. a., (z. T. mit Umsteigeverbindung)
inkl. mindestens 20 kg Freigepäck
Deutschsprachige Flughafenassistenz bei Ankunft und Abflug in Abu Dhabi
Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
Alle Transfers und Ausflüge im modernen und klimatisierten Reisebus
6 Übernachtungen im 4-Sterne-Stadthotel z. B. Pearl Rotana Hotel in Abu Dhabi
Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Du/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage, WLAN, Minibar (gg. Gebühr), Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten
7 x Frühstück in Büfettform im Hotel (bei frühem Rückflug am Abreisetag 1 x als Frühstücksbox)
1 x Mittagessen während des Ausflugs in Abu Dhabi
Willkommensgetränk bei Ankunft im Hotel und Obstkorb pro Zimmer bei Ankunft
Ganztagesausflug Abu Dhabi mit Besuch der Yas-Insel, Fahrt durch die Skyline, Stopp an der Formel-1-Strecke und Besuch der Sheikh-Zayed-Moschee (Eintritt inklusive), inkl. Mittagessen in Büfettform mit Wasser und Softgetränken
Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während der Ausflüge und Transfers
Leistungen nicht im Reisepreis:
City Tax für Abu Dhabi von AED 15,00 / USD 4,50 pro Zimmer und Nacht ist vor Ort im Hotel zu entrichten (Stand: August 2023)
6 x Abendessen im Hotel in Büfettform inklusive einem alkoholischen oder einem Softgetränk € 179 p. P. Bei Vorabbuchung sparen Sie € 30 p. P. = 149,- € p. P.
Ausflug „Traditionelles Dubai“ nicht entgehen! (Beschreibung an Tag 5) € 147 p. P. Bei Vorabbuchung sparen Sie € 20 p. P. = 129,- € p.P.
6 Nächte im luxuriösen 5-Sterne-Strandhotel inklusive 6 x Halbpension, z. B. dem InterContinental Abu Dhabi 399,-€ p.P.
Zug zum Flug 2. Klasse DB 78,- € p.P.
Reisevesicherungen und Trinkgelder
Ein Herz für Alleinreisende: Unterbringung im Doppelzimmer mit einer Person gleichen Geschlechts ohne Aufpreis.
Ihr 5-Sterne-Strandhotel * optional zubuchbar
Ob am malerischen Strand, im Pool, im Garten oder einem der Restaurants – in Ihrer 5-Sterne-Unterkunft, z. B. dem Inter Continental Abu Dhabi, fühlen Sie sich garantiert wohl. Das luxuriöse Strandhotel bietet sich zudem für Ausflüge an, da es zentral im Herzen von Abu Dhabi, unweit vom Yachthafen, liegt – inkludiert 6 x Halbpension,
Einreisebestimmungen:
Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Die Einreise nach Abu Dhabi ist bis zu 90 Tage mit einem am Flughafen erteilten kostenfreien Einreisestempel möglich.
1. Tag: Hinflug Kairo
Flug mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES oder SWISS nach Kairo. Einreise und Transfer zu unserem Hotel. Übernachtung und Abendessen in Kairo.
2. Tag:Kairo – Pyramiden
Morgens Fahrt zu den Pyramiden von Gizeh am linken Nilufer und Besichtigung: Cheops, Chefren und Mykerinos, dazu die Sphinx und der Taltempel. Danach ausführlicher Besuch des Ägyptischen Museums mit seinen einzigartigen Exponaten. Zum Abschluss Bummel durch den größten Basar Kairos, den Khan El Khalili-Basar. (70 km) Übernachtung und Abendessen in Kairo.
3. Tag: Kairo – Oase Fayoum
Nach dem Frühstück verlassen wir Kairo und fahren dann mit unseren Geländewagen Richtung Fayoum. Auf dem Weg Besichtigung der Hawara-Pyramide, der Pyramide von Illahun mit großem Gräberfeld sowie der vom altägyptischen König Snofru erbauten Meidum-Pyramide. Nach der Ankunft in Fayoum Bezug der Zimmer im Hotel und Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags Fahrt zum vom Nil mit Wasser gespeissten Qarunsee und Besuch des idyllischen Ortes Tunis, bekannt für seine Töpfereien. (95 km)
4. Tag: Oase Fayoum – Tal der Wale
Der heutige Tag ist von Überraschungen geprägt. Die erste Besichtigung ist das Wadi El Rayan mit einigen Wasserfällen und vielfältiger Vogelwelt – mitten in der Wüste! Vom Modawara-Berg dann ein weiter Blick über die Landschaft. Im Wadi Al-Hitan (UNESCO-Weltnaturerbe) dann im Wüstensand liegende fossile Überreste, u.a. diverse Walskelette, Zeugnis des vor 40 Millionen Jahren hier befindlichen Meeres. Das BBQ-Abendessen in einem Wüstencamp. (80 km)
5. Tag:Oase Fayoum – Oase Bahariya
Heute Fahrt weiter durch die Wüste zur Oase Bahariya, der nördlichsten der westlichen Oasen. In Bahariya nach dem Mittagessen Besichtigung des Museums der Goldenen Mumien und der Banentiu-Gräber im Qasr Salim. Dann noch ein Spaziergang durch die Oase, wir erleben sehr typisches Oasenleben. (285 km)
6. Tag:Bahariya – Weiße Wüste
Nach dem Frühstück Fahrt zur faszinierenden Weißen Wüste, unterwegs der Schwarze- sowie der Kristallberg. Nachmittags ein Spaziergang durch die Weiße Wüste -ehemaliger Meeresboden und Namensgeber dieses Wüstenteils. Übernachtung in der Weißen Wüste zwischen Kalkstein-Erosionen im festen und komfortablen Camp. (120 km)
7. Tag:Weiße Wüste – Farafra – Dhakla
Morgens Besichtigung von Farafra, der kleinsten und urtümlichsten der ägyptischen Oasen mit Palmengärten und verwinkelten Gassen. Dann weiter zur Oase Dhakla, der schönsten der ägyptischen Wüstenoasen. Wir besuchen die Gräber von Musawaka, den römischen Tempel Deirr el-Haggar und erkunden die pittoreske Altstadt El Qasr. Übernachtung in einer Lodge auf dem Berg über der Oase. (265 km)
8. Tag: Dhakla – Khargah
Heute geht es zur Oase Khargah. Stadtrundgang durch verwinkelte und teils überdachte Gassen mit oasentypischen Lehmhäuserwürfeln; mittlerweile weitestgehend verlassen. Wir besichtigen den Hibis Tempel und erreichen nach einem kurzen Gang die Nekropolen von Bagawat. Unsere letzte Übernachtung in einer Oase. (200 km)
9. Tag: Kharga – Assuan
Nach dem Frühstück unsere letzte Fahrt durch die Wüste nach Luxor, wo wir Pause machen und zum Mittag essen. Anschließend Weiterfahrt entlang des Nils nach Assuan, wo wir im Laufe des Nachmittags ankommen und uns an der faszinierenden Nilszenerie erfreuen. Eine Übernachtung im Hotel. (535 km)
10. Tag: Abu Simbel – Assuan (an Bord)
Frühmorgens Ausflug nach Abu Simbel zur Besichtigung des Großen Tempels mit den vier Kolossalfiguren von Ramses II und des Hathor-Tempels der Nefertari. Nach der Rückkehr Bezug der Kabinen auf unserem 5-Sterne Nilschiff. Nachmittags Besichtigungen in Assuan: der unvollendete Obelisk, der alte und der neue Hochdamm, welche über dem ersten Nilkatarakt errichtet wurden. Mit einem Boot fahren wir zur Tempelanlage von Philae auf der Insel Agilkia. Mit einem kleinen Boot Fahrt zur Kitchener-Insel mit dem botanischen Garten. Abendessen und Übernachtung an Bord. (Abu SImbel: 520 km)
11. Tag: Assuan – Kom Ombo – Edfu (an Bord)
Vor Abfahrt des Schiffs noch Zeit für einem Bummel durch Assuan. Nachmittags Ablegen des Nilschiffs und Fahrt nach Kom Ombo, wo wir den Doppeltempel, der den Göttern Sobek und Haroeris geweiht ist und einzigartig auf der Anhöhe über dem Nilbogen gelegen ist, anschauen. Weiterfahrt nach Edfu.
12. Tag: Edfu – Luxor (an Bord)
Vormittags Besichtigung des Horus-Tempels von Edfu, mit einem riesigen Pylon und einer Umfassungsmauer eine der am besten erhaltenen ptolemäischen Tempelanlagen Ägyptens. Dann die Kreuzfahrt weiter nach Luxor. Nachmittags Zeit für einen Bummel entlang der Corniche. Die letzte Übernachtung an Bord des Nilschiffs.
13. Tag: Luxor – Theben-West
Nach dem Frühstück Ausschiffung und Fahrt zum westlichen Nilufer, nach Theben-West. Besuch des Tals der Könige, des Tempels der Hatschepsut Deir-el-Bahari vor der eindrucksvollen Kulisse hoher Steilfelsen, danach die zwei Memnon-Kolosse.
14. Tag: Luxor – Tempel
Ganztägige Besichtigung der Tempelanlage von Karnak, größter sakraler Baukomplex der Erde und des monumentalen und grandiosen Luxor-Tempels. Abends Gelegenheit zum Besuch der Sound&Light-Show in einem der Tempel.
15. Tag: Rückflug – Ankunft
Inlandsflug von Luxor nach Kairo und anschließend weiter nach Deutschland.
Linienflüge mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES/SWISS ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
Zug zum Flug 2. Klasse DB
Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelübersicht oder gleichwertig
5*-Nilkreuzfahrt (3 Nächte/4 Tage)
14 x Vollpension = Frühstück, Mittag- und Abendessen (davon 3 Nächte auf dem Nilschiff)
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
Kairo und Oberägypten Assuan und Luxor (mit Abu Simbel)
Sahara-Oasen Fayoum, Bahariya, Farafra, Dhakla und Kharga, eine ganz besondere Wüstenerfahrung
eine Übernachtung in der Weißen Wüste im Luxus-Camp, in der Oase Dhakla in einer Eco-Lodge
Nilkreuzfahrt von Assuan nach Luxor auf einem 5-Sterne Schiff
Fahrten im klimatisierten Reisebus und von Kairo bis Assuan im klimatisierten Geländewagen
durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
max. 12 Personen
3% Frühbucherrabatt bis 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Visum: bei Einreise, ca. € 25,-
Flugzuschläge ab 100,- EUR ab andere, deutsche Flughäfen, Schweiz oder Österreich (Frankfurt ohne Zuschlag)
Geplante Unterkünfte / Hotelauswahl – Nilschiff
Ort
Hotel
Übernachtungen
Kairo
OASIS ****
2
Oase Fayoum
PALM SHADOW ***
2
Oase Bahariya
HOT SPRING ***
1
Weiße Wüste
SHARAZAD CAMP *****
1
Oase Dhakla
DESERT ECO LODGE ****
1
Oase Khargah
PIONEERS ***
1
Assuan
BASMA ****
1
Nilkreuzfahrt
SPRING NILE CRUISES *****
3
Luxor
IBEROTEL ****
2
1. Tag – Anreise Flug nach Istanbul.
Ankunft am Flughafen und Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Herzlich willkommen in der Weltmetropole am Bosporus! Übernachtung in Istanbul.
2. Tag – Istanbul
Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Stadt in ein sanftes Licht und lassen sie zum Leben erwachen. Hören Sie den Ruf des Muezzins? Heute sehen Sie unter anderem zwei der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Megacity am Bosporus. Die wohl berühmteste ist die Hagia Sophia – Heilige Weisheit. Still und mächtig thront sie über der Stadt. Hätten Sie gedacht, dass sie wegen ihrem prachtvollen Innenraum als achtes Weltwunder gilt? Noch heute rätseln die Statiker, wie es möglich war sechs Jahrhunderte nach Christus solch ein imposantes Bauwerk zu schaffen. Anschließend spazieren Sie durch die weitläufigen Anlagen des Topkapi Palastes. Dieser einzigartige Komplex wurde zurzeit Sultan Mehmets auf Istanbuls erstem Hügel gebaut. Von hier aus regierten damals die osmanischen Sultane jahrhundertelang ein ganzes Weltreich. Genießen Sie von den Terrassen eine wunderschöne Aussicht über das Goldene Horn. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Die Übernachtung findet im Hotel des Vortages statt.
3. Tag – Istanbul – Kayseri – Kappadokien (ca. 100 km)
Heute führt Sie Ihre Rundreise in das Herz Kappadokiens. Am Vormittag erfolgt der Transfer zum Flughafen von Istanbul (SAW oder IST) und der Flug nach Kayseri. Hier angekommen, fahren Sie zu Ihrem Hotel in Kappadokien. Genießen Sie beim Abendessen im Hotel nationale Spezialitäten und freuen Sie sich auf die kommenden erlebnisreichen Tage.
4. Tag – Kappadokien (ca. 70 km)
Erleben Sie heute unvergessliche Momente, während Sie durch die traumhaften Täler Kappadokiens wandern (Länge: ca. 1.5 – 2 km; Dauer: ca. 1.5 – 2 Stunden). Die Wanderroute ist leicht bis mittelschwer (festes Schuhwerk ist erforderlich). Diese faszinierende Mondlandschaft, wie aus Zuckerguss, hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Während einer Rundfahrt durch die Mondlandschaften Kappadokiens können Sie weitere Eindrücke dieser bizarren Felsformationen sammeln. Großartige Fotomotive, soweit das Auge reicht. Abendessen und Übernachtung in der Region Kappadokien im Hotel vom Vortag.
5. Tag – Kappadokien (ca. 100 km)
Heute besuchen Sie das Freilichtmuseum Göreme mit seinen berühmten Höhlenkirchen. Erstaunlich, wie gut die Fresken hier teilweise noch erhalten sind. Anschließend geht es bis zu 50 m in die Tiefe in eine der vielen unterirdischen Städte. Können Sie sich vorstellen, dass hier einst Christen Zuflucht fanden? Abendessen und Übernachtung in der Region Kappadokien im Hotel vom Vortag.
6. Tag – Kappadokien (ca. 80 km)
Am heutigen Tag setzen Sie Ihre Erkundungen Kappadokiens mit dem Besuch des Roten Tals fort. Im Anschluss besichtigen Sie eine Teppichknüpferei und haben die Möglichkeit, die älteste Handwerkskunst der Türken näher kennen zu lernen. Der Besuch der ältesten und in Anatolien bekanntesten Töpferstadt Avanos rundet Ihren Tag ab. Ein einmaliges Erlebnis während Ihrer Rundreise und eine tolle Möglichkeit diese Region auf intensivste Weise zu erleben, ist eine Ballonfahrt über die Täler Kappadokiens. Diese ist vor Ort buchbar (Preise saisonbedingt) und findet je nach Wetterlage in den frühen Morgenstunden an Tag 4, 5 oder 6 statt. Aus der Vogelperspektive wirkt Kappadokien wie eine Märchenlandschaft! Übernachtung in der Region Kappadokien im Hotel vom Vortag.
7. Tag – Kappadokien – Antalya/Belek (ca. 500 km)
Am frühen Morgen startet die Fahrt nach Antalya. Herrliche Landschaften auf der weltbekannten Seidenstraße ziehen an Ihnen vorbei. An einer Karawanserei machen Sie Halt und haben Zeit diese zu besichtigen. Spazieren Sie über den Innenhof, durch die ehemaligen Ställe und die Quartiere für die Reisenden. Lassen Sie sich in die Zeit zurückversetzen, in der ganze Karawanen hier ihr Quartier für die Nacht aufgeschlagen haben. Abendessen und Übernachtung in der Region Antalya oder Belek.
8. Tag – Antalya/Belek (ca. 90 km)
Aufgrund des beliebten Hafens, der urig verwinkelten Altstadt und des mediterranen Klimas zählt Antalya zu den schönsten Städten der Türkei. Über viele Jahre hat sich die Stadt zum beliebten Ankerplatz für Yachten aller Bauarten gemausert. Am Hafen bestaunen Sie die imposanten Schiffe. Das Rauschen der tosenden Karpuzkaldiran-Wasserfälle bleibt Ihnen im Ohr. Und diese Aussicht – beeindruckend! Im Laufe des Tages besteht die Einkaufsmöglichkeit für Schmuck- und Lederwaren (inkl. Präsentation und Beratung). Bringen Sie Ihren Lieben zu Hause doch eine Kleinigkeit mit. Übernachtung in der Region Antalya oder Belek.Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Reiseleitung nur vermittelt. Bitte beachten Sie, dass die Rundreise ab Tag 4 evtl. mit weiteren Gästen von einer anderen Berge und Meer Reise durchgeführt wird.Verlängerung
9. Tag – Antalya/Belek – Konakli (ca. 130 km)
Heute werden Sie in Ihr 5-Sterne-Hotel nach Konkali in der Region Alanya gebracht.
10. – 15. Tag – Konakli (Dauer 6 Tage)Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres 5-Sterne-Hotels und lassen sie am Strand unter Palmen die Seele baumeln.
16. Tag – Abreise (Dauer 1 Tag)
Transfer zum Flughafen Antalya und Rückflug nach Deutschland.Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.Hotel(s):Beach Club Doğanay
#Leistungen#
Tauchen Sie ein in das bunte Treiben Istanbuls, bevor Sie eine andere Welt betreten – Kappadokien verbirgt so einige Schätze. Bizarre Steinformationen und Felsenstädte soweit das Auge reicht. Die beliebte Hafenstadt Antalya sowie der 1 wöchige Badeurlaub im 5* Hotel Beach Club Doğanay in Konakli, rundet Ihre Reise ab.
Leistungen im Reisepreis:
Flug evtl. mit Zwischenstopp mit renommierter Airline nach Istanbul und von Antalya zurück nach Deutschland
Inlandsflug mit Pegasus Airlines (oder gleichwertig) von Istanbul nach Kayseri
Zug zum Flug 2. Klasse DB
Besichtigung der Hagia Sophia und des Topkapi Palasts in Istanbul
Wanderung durch die einzigartige Mondlandschaft Kappadokiens
Besuch des Freilichtmuseums Göreme
Besuch einer Teppichknüpferei und Karawanserei
Besuch der Töpferstadt Avanos
Besuch der Kapuzkaldiran-Wasserfälle bei Antalya
Transfers im Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
8 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels
7 Übernachtungen im 5-Sterne-Beach Club Doganey
Unterbringung im Doppelzimmer
2 x Frühstück (in Istanbul)
6 x Halbpension (ab Tag 3)
1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
Deutschsprachige Reiseleitung
3% Frühbucherrabatt bis zum 31.11.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Zuschlag Einzelzimmer pro Person 160 €
Zusatzpaket für die Rundreise (4 x Mittagessen Tag 4 – 7 und ein Derwisch-Abend) pro Person 60 €
Flughafenzuschläge ab 30,- € von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Köln (Hamburg ohne Zuschlag)
Um Ihnen Ihr Rundreiseprogramm so angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, unser Zusatzpaket für die Rundreise gleich mitzubuchen. Hierin sind 4 Mittagessen (Tag 4 – 7) sowie ein Derwisch-Abend (voraussichtlich Tag 4) in Kappadokien enthalten. Genießen Sie in typischen Lokalen die Vielfalt der leckeren türkischen Küche.
Ihre 4-Sterne-Hotels während der Rundreise (Landeskategorie)
Sie werden während der Rundreise in 4-Sterne-Hotels untergebracht. Die Hotels verfügen über Bar und Restaurant. Die gemütlichen Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC. Frühstück und Abendessen werden im Rahmen der Halbpension in Buffetform angeboten.Ihr 5-Sterne-Hotel verfügt über ein großes Haupthaus mit 381 Zimmern, verteilt über 6 Stockwerke. An der 24-Stunden Rezeption in der imposanten Lobby steht man Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Zu den weiteren Einrichtungen des Hotels gehören ein Frisör, ein Minimarkt und eine Internetecke. Über den Lift erreichen Sie entspannt Ihre Zimmer. Die weitläufige Gartenanlage bietet Ihnen einen Pool mit Sonnenterrasse, Liegestühlen und Sonnenschirmen (nach Verfügbarkeit). Ein weiterer Kinderpool, sowie ein extra Pool mit Wasserrutschen versprechen Spaß für die kleinen Gäste. Ein Indoorpool (saisonal geöffnet) und ein Whirlpool (im Wellnessbereich) lassen Sie auch bei weniger guten Wetter im Wasser entspannen. Den hoteleigenen Strand erreichen Sie durch eine Unterführung unter der Küstenstraße. Auch hier stehen Ihnen Liegen und Sonnenschirme (nach Verfügbarkeit) zur Verfügung. Für Abwechslung sorgen verschiedene sportliche Aktivitäten, die Ihnen im Hotel angeboten werden, wie z.B.: Tennis, Minifußball, Beachvolleyball, Tischtennis und Basketball. Ein Fitnessbereich, ein Wellnessbereich mit Dampfbad, Sauna und Massageangeboten (Anwendungen gegen Gebühr) sowie eine Disco runden das Unterhaltungsangebot ab. Für Ihr leibliches Wohl sorgen neben dem Hauptrestaurant noch zwei À-la-carte Restaurants (ggf. gegen Gebühr), sowie die Lobby-, Pool- und Strandbar (Strandbar saisonal geöffnet).
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Nutzung der Außenanlage und des Freizeitangebots saison- und wetterbedingt (im Ermessen des Hoteliers).Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Bitte beachten Sie, dass die Freigepäckgrenze für den internationalen Flug bei 20 kg liegt. Das Freigepäck beim Inlandsflug von Istanbul nach Kayseri beträgt ebenfalls 20 kg.
1. Tag: Anreise – Baku
Vormittags Linienflug von Deutschland oder Österreich z.B. ab Frankfurt nach Baku. Ankunft am Abend. Empang am Flughafen und Transfer zu unserem Hotel in Baku. (2 Nächte). Spätes Abendessen.
2. Tag: Baku – Absheron
Entlang der Küste des Kaspischen Meeres Fahrt nach Gobustan und Besichtigung der jahrtausende alten Felsmalereien (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach dem Mittagessen besichtigen wir den Tempel der Feueranbeter, Ateschga (18. Jh.), auf der Halbinsel Absheron. Auf der Rückfahrt Besuch des „brennenden Berges“ Yanadarg. Am Nachmittag in Baku Stadtbesichtigung mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Jungfrauenturm, Palast der Schirwanschschahs, Djuma-Moschee. Abendessen in einem Restaurant.
3. Tag: Shamakha – Sheki
Fahrt nach Sheki (350 km). Unterwegs Besichtigung des Diri Baba-Mausoleums und des Mausoleums von Yeddi Gumbez in Shamaka. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt. Nach Ankunft in Sheki Stadtbesichtigung: Außenbesichtigung des Khan-Palastes, Rundgang im Museum für Angewandte Kunst und im Historischen Museum, dann Moschee, Basar. Hier ist unser Hotel.
4. Tag: Kachetien – Telavi
Vorm. Transfer zur georgischen Grenze in der Region Lagodekhi (150 km). Empfang durch die georgische Reiseleitung und Buswechsel. Fahrt durch die Weinregion Kachetien, wo wir zum Mittagessen bei einer Bauernfamilie eingeladen sind. Weiterfahrt nach Tsinandali und Besuch der Familienresidenz der Fürsten Tschawtschawadze mit einem schönen Garten. Nach der Führung im Museum im Dorf Kondoli Verkostung von zwei Sorten Biowein. Abends Ankunft in Telavi und Spaziergang durch die Stadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Telavi – Signagi – Tbilissi
Morgens Fahrt zum Nonnenkloster Bodbe (4. – 8. Jh. n. Chr.), wo die Apostelin Nino begraben liegt. Anschließend Spaziergang durch die malerische Stadt Signagi, die mit einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben ist. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi. Die Häuser sind im klassisch-süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen gebaut. Weiterfahrt zu einem Bio-Weinkeller mit Weinverkostung (zwei Sorten), dann weiter in die Hauptstadt Tbilissi. Abendessen in einem traditionellen Restaurant und Übernachtung (2 Nächte).
6. Tag: Tbilissi
Am Vormittag Stadtbesichtigung zunächst in der Altstadt mit der Metechi Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen Blick auf den Fluss Kura (Mtkwari) und die Umgebung Tbilissis. Vorbei an den Schwefelbädern, die abends fakultativ besucht werden können, zur Nariqala-Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati-Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Besuch der Schatzkammer des Historischen Museums mit Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses. Nachm. Bummel auf der Hauptgeschäftsstraße Rustaweli. Abendessen in Eigenregie.
7. Tag: Mzcheta – Gelati – Kutaissi
Frühmorgens Fahrt nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO-Welterbe). Besichtigung der Dschwari-Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli-Kathedrale (11.Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Zum Mittagessen Besuch auf einem Familienweingut, mit hausgemachten Speisen und Weinverkostung. Weiterfahrt in das Land des Goldenen Vlieses – nach Kutaissi, zweitgrößte Stadt des Landes. Besichtigung der Klosteranlage Gelati (12.Jh.) und der dazugehörigen Akademie (beide UNESCO-Weltkulturerbe). Abendessen und Übernachtung im Hotel in Kutaissi.
Morgens zu Fuß vom Gasthaus zur Bagrati-Kathedrale (11. Jh.). Fahrt nach Zkaltubo und Besichtigung einer Grotte mit interessanten Felsformationen. Weiterfahrt über das Heilbad Borjomi nach Achalziche in unser Hotel, 2 Nächte. Abendessen.
9. Tag: Achalziche – Chertwisi – Wardzia – Rabat
Ganztägiger Ausflug. Unterwegs Fotostopp an der Chertwisi-Festung (10. Jh.). Dann Besuch der Höhlenstadt Wardsia, die im Goldenen Zeitalter Georgiens (12. Jh.) errichtet wurde und in über 3.000 Höhlenwohnungen ca. 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Wir sehen künstlerisch ausgestaltete Räume, verbunden durch lange Gänge – alle von Menschenhand vor über 800 Jahren in den Felsen gehauen, dazu wunderschöne Fresken. Mittagessen bei einer lokalen Familie mit Forelle am Spieß als Hauptgericht. Auf der Rückfahrt nach Achalziche Besuch der Festung Rabat.
10. Tag: Gori – Uplisziche – Ananuri – Gudauri
Fahrt entlang der alten Seidenstraße nach Gori im Herzen der Kartli-Provinz. Besichtigung der Höhlenstadt Uphlisziche und des Stalin-Geburtshauses (von außen). Weiterfahrt auf der georgischen Heerstraße, unterwegs Besuch der Festung Ananuri. Abends Ankunft in unserem Hotel in Gudauri, 2.000 m hoch in den kaukasischen Bergen gelegen. Abendessen im Hotel.
11. Tag: Stephansminda (Kasbegi) – Tbilissi
Fahrt von Gudauri über den Kreuz-Pass und entlang des Tergi-Flusses mit Blick auf hochalpine Landschaften in das Dorf Stephansminda (Kasbegi). Von hier führt uns eine recht fordernde Wanderung zu der auf 2.170 m hoch gelegenen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (hin und zurück 3,5 Std., teilweise unbefestigter Weg +/- 435 m; ggf. gegen Aufpreis Fahrt mit Jeep möglich). Bei gutem Wetter kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047 m) – erhaschen. Rückfahrt nach Tbilissi. Abendessen in einem traditionellen Restaurant, wieder in unserem Hotel.
12. Tag: Tbilissi – Haghpat – Sanahin – Dilijan
Morgens Fahrt zum armenischen Grenzübergang bei Sadakhlo, Reiseleiter- und Buswechsel. In Armenien Weiterfahrt zunächst zum Kloster Haghbat und nach Sanahin (UNESCO-Welterbe). Auffahrt mit Kleinbussen zum Kloster Odzun, einer Klosterkirche aus dem 7. Jh. Unser Hotel im Luftkurort Dilijan, der in einem bewaldeten Tal liegt.
13. Tag: Sevan-See – Jerevan
Heute zunächst Besuch des Klosters Goschavank, das malerisch in gut 1.200 m Höhe am Abhang eines Berges liegt. Unweit davon das Kloster Hagartzin, dessen Hauptkirche über bemerkenswerte dekorative Bauplastik verfügt. Von hier geht es zum Sevan-See. Besuch des eindrucksvoll auf der Halbinsel gelegenen Sevan-Klosters. Weiterfahrt nach Jerevan und Abendessen. Hier unser Hotel für 6 Nächte.
14. Tag: Jerevan – Aschtarak – Amberd Fort
Vormittags bei einer Stadtbesichtigung ein erstes Erkunden von Jerevan: Platz der Republik und Besuch der neuen Kathedrale „Grigor Lusavoritsch“. Anschließend Ausflug zum 4.095 m hohen Berg Aragaz und leichte Wanderung zur am Fuß des Berges liegenden Festung Amberd. Fahrt zur Stadt Aschtarak, Mittagessen in einem Privathaus, wo wir zusehen können, wie das bekannte armenische Fladenbrot Lavasch gebacken wird. Nachm. Besuch einer der ältesten Basilika-Kirchen Armeniens, Ziranavor und Rückfahrt nach Jerevan.
15. Tag: Jerevan – Tsisernakaberd
Ein ganzer Tag in Jerevan: Zunächst Besuch der urartäischen Festung Erebuni (782 v. Chr.), dem Gründungsort der Stadt, und des historischen Museums. Nachm. sehen wir die zentrale Markthalle und die persische „Blaue Moschee“ (18. Jh.). Schließlich noch im nahen Tsisernakaberd Besuch der Gedenkstätte für die Opfer des Völkermordes an den Armeniern von 1915.
16. Tag: Chor Virab – Noravank – Selim Pass- Noratus
Heute eine Exkursion in das von Weinbergen und Obstplantagen durchzogene Ararat-Tal. Vom Kloster Chor Virab haben wir einen herrlichen Blick auf den schneebedeckten Gipfel des 5.156 m hohen Ararat, der heilige Berg Armeniens, der aber in der Türkei liegt. Dann eine Weinprobe im Dorf Areni. Weiterfahrt durch die schroffe Landschaft zum Kloster Noravank. Weiter über den Selim-Pass mit Stopp an der alten Karawanserei Selim (14. Jh.). In Noratus Besuch einer der schönsten Friedhöfe mit mehr als 600 Kreuzsteinen aus acht Jahrhunderten. Abends Rückfahrt nach Jerevan.
17. Tag: Garni – Geghard
Morgens geführter Rundgang im Institut für alte Handschriften Matendaran. Anschließend Ausflug zur Festung Garni, die den armenischen Königen als Sommerresidenz diente und durch ihren einzigen erhaltenen späthellenistischen, heidnischen Tempel berühmt ist. Atemberaubend ist der Blick am steilen Abgrund der Azat-Schlucht mit unzähligen Basaltsteinformationen. Weiterfahrt zum Höhlenkloster Geghard, das sehenswerteste Armeniens und mit besonderer Akkustik. Abends wieder in Jerevan.
18. Tag: Etschmiadsin – Jerevan
Vorm. Ausflug zum 20km entf. Etschmiadsin, erbaut an der Stelle der antiken Hauptstadt Vagharshapat. Das Kloster mit der Kathedrale ( z.Zt. nur von außen möglich) ist heute wieder Sitz des Katholikos und damit Zentrum der armenischen Kirche. Unterwegs Besichtigung der Hripsime-Kirche und der Gajane-Kirche. Nachm. zurück in Jerevan mit Spaziergang durch die Grünanlage „Kaskade“, ein Ort der modernen Kunst mit mehr als 100 Werken internationaler Bildhauer und mit vielen Cafés und Läden, wo man zum Abschluss noch landestypische Souvenirs erstehen kann. Festliches Abschiedsabendessen.
19. Tag: Rückflug
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Rückflug via Wien nach Deutschland oder Österreich.
#Leistungen#
Dreiwöchige umfassende Erlebnisreise durch den südlichen Kaukasus und alle Höhepunkte der drei Länder Aserbaidschan, Georgien und Armenien
Linienflüge mit LUFTHANSA /AUSTRIAN AIRLINES z.B. ab/bis Frankfurt nach Baku / von Jerevan inkl. Steuern und Gebühren
innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
18 Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern entspr. Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), 3 x Weinprobe
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
Beförderung in klimatisierten Reisebussen
örtliche, deutsch spr. Reiseleitung in jedem Land
ein Reisehandbuch nach Wahl
max. 16 Personen
Frühbucher-Ermäßigung 3% bis 31.12.23 für alle Abreisen 2024
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Evtl. Flughafenzuschläge Deutschland oder bei Abreise aus Österreich
Visum: Aserbaidschan, ca. USD 25,- (Selbsteinholung als elektronisches Visum)
Geplante Unterkünfte / Hotelauswahl
Ort
Hotel
Übernachtungen
Baku
CITY PARK ****
2
Sheki
SHEKI PALACE ***
1
Telavi
HOLIDAY INN ****
1
Tbilissi
BRIM ***
3
Kutaissi
KUTAISSI INN ***
1
Achalziche
LOMSIA ***
2
Gudauri
GUDAURI INN ***
1
Dilijan
BEST WESTERN PARADISE ****
1
Jerevan
ANI PLAZA ****
6
1. Tag: Flug nach Tbilissi
Früher Linienflug via Istanbul nach Tbilissi, Ankunft spätnachmittags. Transfer zum Hotel (2 Nächte), Check-in und kurze Zeit zur Erholung. Begrüßungsabendessen in einem Restaurant und Übernachtung in Tbilissi.
2. Tag: Tbilissi
Ein ganzer Tag für die Stadtbesichtigung mit der Alt- und Neustadt, die komplett zu Fuß und (fast) ohne Transportmittel stattfindet. Das bietet sich an, da alle interessanten Baudenkmäler dicht beieinander liegen. Spaziergang durch die Altstadt mit der Metechi-Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf den Fluss Kura, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Auffahrt mit der Seilbahn zur Narikala-Festung (4. Jh.). Von dort ein Panoramagang entlang der alten Stadtmauer bis zu den mittelalterlichen Schwefelbädern. Weiter geht es, vorbei an der Synagoge, zur Sioni-Kathedrale, der Hauptkirche, mit dem Weinrebenkreuz der Heiligen Nino, und zur Antschischati-Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Als Abschluss sehen wir den bunten Turm – das Marionettentheater – wo zu jeder vollen Stunde ein Engel erscheint und die Glocken spielt. Abends empfiehlt sich ein Bummel auf der Rustaweli-Straße, der Hauptflaniermeile der Stadt. Freies Abendessen.
3. Tag: Tbilissi – Mzcheta – Gudauri
Morgens Besichtigung der Sameba-Kathedrale und der Schatzkammer des Historischen Museums (Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses). Dann Fahrt nach Mzcheta, alte Hauptstadt und religiöses Zentrum Georgiens (UNESCO-Welterbe). Besichtigung der Dschwari-Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli-Kathedrale (11. Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Anschließend Weiterfahrt auf der georgischen Heerstraße in die reizvollen Berglandschaften des Kaukasus. Unterwegs Besuch der Festung Ananuri (17. Jh.). Fahrt zum Hotel im Skiort Gudauri auf 2.200 m (2 Nächte). Abendessen im Hotel.
4. Tag: Stephansminda – Gergeti-Kirche
Fahrt von Gudauri entlang des Tergi-Flusses und mit Blick auf hochalpine Landschaften ins Dorf Stepanzminda (Kazbegi). Von hier führt uns eine Wanderung zu der auf 2.170 m hoch gelegenen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (14. Jh.); (Wanderung: +/-435 m; Wanderzeit 3,5 Std., teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus, den Kasbeg, (5.047 m) erhaschen. Nach der Wanderung Besuch einer Künstlerin, die uns ihre Filzarbeiten zeigt und zu Tee und Konfitüre einlädt. Anschließend Rückfahrt nach Gudauri und Abendessen im Hotel.
5. Tag: Gori – Uplisziche – Kutaissi
Entlang der alten Seidenstraße kommen wir zunächst in die Stadt Gori in der Kartli-Region. Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (1. Jh. v. Chr.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist noch gut nachvollziehbar. In Gori, der Geburtsstadt Stalins, Außenbesichtigung seines Geburtshauses. Anschließend Weiterfahrt in die Imereti-Provinz in West-Georgien, ins Land des Goldenen Vlieses. Hotel in Kutaissi. Abendessen.
6. Tag: Kutaissi – Gelati – Mestia
Morgens zunächst Besuch des Gelati-Klosters mit der dazugehörigen Akademie (beides UNESCO-Weltkulturerbe). Dann machen wir uns bereit für den aufregendsten Teil der Reise – die Fahrt nach Swanetien, die Bergregion mit den höchsten Bergen und Gletschern Georgiens und den ungewöhnlichsten Traditionen. Unterwegs Besuch des Enguri-Staudamms. Ankunft in Mestia, Verwaltungsort Swanetiens. Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus.
7. Tag: Mestia – Uschguli – Mestia
Fahrt ins Dorf Uschguli (UNESCO-Weltkulturerbe) – die höchstgelegene besiedelte Ortschaft in Europa (2.400 m). Mit ihren alten Wohn- und Wehrtürmen, einer Kirche (Lamaria) aus dem 10. Jh., mit dem höchsten Berg Schchara (5.068 m) im Hintergrund und traditionsbewussten Dorfbewohnern, ist Uschguli ein spannendes Erlebnis für sich. Mittagessen in Uschguli bei einer einheimischen Familie und Spaziergang im Dorf. Rückkehr nach Mestia und Besuch des Ethnographischen Museums. Abendessen.
8. Tag: Mestia – Sugdidi – Batumi
Fahrt an die Schwarzmeerküste in die Stadt Batumi. Unterwegs Besuch im Ethno-Dorf Sisatura bei Sugdidi (ab 6 Pers.). Wir werden durch die Gastgeber begrüßt, erleben das Leben in einem traditionellen Dorf und lernen im Ethnographischen Museum die Kultur dieser Region Mingrelien kennen. Anschließend wird uns ein reichhaltiges und schmackhaftes regionales Mittagessen serviert. Nach Ankunft in Batumi kleiner Spaziergang im Botanischen Garten. Der Garten wurde 1912 gegründet und beherbergt über 5.000 Pflanzen aus der ganzen Welt. Check-in und freies Abendessen.
9. Tag: Batumi
Am Vormittag lernen wir die „Weiße Perle Georgiens“, Batumi, bei einem gemütlichen Stadtspaziergang kennen. Zunächst zum Batumi Piazza, der auch als Symbol von Batumi gilt, dann zu den herrlichen Mosaiken und Verglasungen. Weiter in Richtung Era-Platz, mit mehreren schönen Gebäuden, einer alten astrologischen Uhr und dem Denkmal von Medea, der berühmtesten Georgierin. Anschließend Fahrt zur Marienkathedrale, zunächst als katholische Kirche gebaut. Nachmittags freie Zeit, um die besondere Atmosphäre von Batumi und einen Kaffee an der Promenade zu genießen. Freies Abendessen.
10. Tag: Batumi Abreise
Am frühen Vormittag Transfer zum Flughafen Batumi und Rückflug über Istanbul zum Heimatflughafen. Gegebenfalls individuelle Badeverlängerung in Batumi.
#Leistungen#
Diese Reise vereint einmalige Naturerlebnisse mit der Entdeckung des alten traditionellen und des neuen Georgiens und eignet sich sowohl für Einsteiger, als auch für Wiederholer, die Georgien intensiver entdecken möchten. Tbilissi – Mzcheta – Gudauri – Stepansminda – Gori – Uplisziche – Kutaissi – Mestia – Uschguli – Batumi
Leistungen im Reisepreis:
Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis verschied. dt. Flughäfen via Istanbul nach Tbilissi/von Batumi inkl. Steuern und Gebühren (nach Verfügbarkeit)
innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
9 x Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
auf den Spuren uralter christlicher Traditionen und herausragender Kulturdenkmäler, Erlebnis unterschiedlichster Landschaftsformen vom Großen Kaukasus bis zur subtropischen Schwarzmeerküste
einschließlich Besuch der abgelegenen Bergregion Swanetien mit dem höchsten Gipfel Georgiens, dem Schchara
kleine Wanderung am Fuße des größten Gletschers Kasbeg
Beförderung in klimatisierten (Klein-) Bussen
durchgehende, örtliche, deutsch spr. Reiseleitung
Reisehandbuch nach Wahl
max. 16 Personen
3% Frühbucherrabatt bis 31.10.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Möglichkeit einer individuellen Badeverlängerung in Batumi an der Schwarzmeerküste
Geplante Rundreisehotels:
Ort
Hotel
Übernachtungen
Tbilissi
BRIM ***
2
Gudauri
GUDAURI INN ***
2
Kutaissi
KUTAISSi INN ***
1
Mestia
GÄSTEHAUS
2
Batumi
GRAPHIC ***
2
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
1. Tag – Anreise – Lissabon (ca. 30 km)
Flug nach Lissabon und Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Transfer zum Hotel am Strand von Caparica. Übernachtung.
2. Tag – Lissabon (ca. 60 km)
Entdecken Sie die lebendige Hauptstadt Portugals mit seiner großen kolonialen Vergangenheit. Erkunden Sie die „weiße Stadt“, deren Zentrum als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet ist, bei einer Stadtbesichtigung. Auf dem Weg zur Alfama, dem ältesten Viertel der Stadt, passieren Sie die Prachtallee Avenida da Liberdade. Auf der ca. 1.5 km langen Avenida aus dem Jahr 1886 fahren Sie vorbei an baumbestandenen Grünstreifen mit Bänken, prächtigen alten Bürgerhäusern und eleganten Boutiquen. Am Rossio schlägt das Herz der Tejo-Stadt. In der Mitte des Platzes steht auf einer hohen Marmorsäule die Statue des Königs D. Pedro IV. Durch das malerische Labyrinth aus engen Gässchen erkunden Sie die Alfama. Am Ufer des Tejos führt der Weg zum zentralen Platz Praça do Comércio. Wie eine Veranda öffnet er sich zum Tejo. Kein Wunder, dass der Platz der Stolz aller Lissabonner ist. Beim Halt am Belémturm und dem Entdeckerdenkmal werden Sie an die Zeit erinnert, als die portugiesischen Entdecker von hier aus in See stachen. Beim Anblick des Hieronymusklosters wird eines ganz deutlich: Es sollte stets das Erste sein, was vom Schiff aus bei der Ankunft in Lissabon zu sehen war. Nach der Besichtigung des Klosters (von außen) haben Sie noch Zeit für eigene Entdeckungen, durch die Unterstadt zu bummeln und die kleinen Gassen der Altstadt Alfama weiter zu erkunden. Rückkehr zu Ihrem Hotel.
3. Tag – Lissabon – Évora – Beja (ca. 240 km)
Heute verlassen Sie Lissabon. Ihr nächstes Ziel ist eine der schönsten Städte Portugals – Évora. Es ist bekannt als die „Perle des Alentejo“ und ein „Muss“ für jeden Alentejo-Besucher. Denkmäler aus allen wichtigen Epochen der portugiesischen Geschichte finden sich in und um diese UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt. Umgeben von einem Mauerring, blieb das historische Zentrum der Stadt weitgehend erhalten. Dank der Studenten ist Évora eine sehr angenehme und lebendige Stadt. Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten wie der prachtvolle Barockpalast, enge, verwinkelte Gassen maurischen Einflusses und einladende Plätze versprühen ein einmaliges Flair. Heute erkunden Sie zunächst diese wunderbare Stadt während eines Stadtrundgangs. Ausgangspunkt sind die Arkaden des Praça do Giraldo. Auf ihrem Rundgang sehen sie den Templo und den termas romanas (römische Thermen), die Kirche des Hl. Franziskus und die daneben liegende Knochenkapelle „Capela dos Ossos“ aus dem 17. Jahrhundert. Ihre Innenwände sind bedeckt mit zahlreichen menschlichen Schädeln und Knochen. Der Alentejo ist die Heimat der Korkeichen. Auf Ihrem Weg nach Beja besuchen Sie einen typischen Korkbetrieb. Kaum zu glauben, was alles aus diesem nachwachsenden Rohstoff gefertigt werden kann. Schließlich erreichen Sie Ihr heutiges Tagesziel Beja. Hier existieren zahlreiche Spuren von Niederlassungen schon aus sehr frühen Zeiten. Im 1. Jahrhundert vor Christus unterzeichnete der römische Kaiser Julius Cäsar einen Friedensvertrag mit lusitanischen Stämmen, die dieses Gebiet besetzt hielten. So wurde der Ort nun Pax Julia genannt und zur Verwaltungshauptstadt ernannt. Spaziergang durch die Stadt.
4. Tag – Beja – Faro – Olhão – Tavira (ca. 230 km)
Heute verlassen Sie Beja und fahren nach Faro, die Hauptstadt der Algarve im sonnigen Süden Portugals mit vielen historischen Bauwerken. Die Geschichte Faros geht bis auf das 4. Jahrhundert zurück. Im Jahr 713 wurde die Stadt von den Mauren erobert. An diese Zeit erinnert noch das Arabische Tor, ein einzigartiges Beispiel arabischer Architektur in Portugal. Faro blieb jahrhundertelang ein wichtiges Handelszentrum an der Algarve und wurde 1540 zur Stadt erhoben und damit zum Sitz eines Bistums, das bis dahin in Silves ansässig war. Die meisten religiösen Monumente, die auch den wirtschaftlichen Reichtum der Stadt widerspiegeln, stammen aus dieser Zeit, wie z. B. die Kirche Misericórdia. Weiterfahrt nach Olhão, einem hübschen Fischerstädtchen an der Sandalgarve, dem Sotavento. Die Stadt verfügt über eine einladende Uferpromenade und ein Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen rund um den trubeligen Fischerhafen. Spazieren Sie durch das Fischerviertel zwischen dem Kai Ria Formosa und dem Stadtzentrum, das man an der Pfarrkirche erkennt und das durch seine kleinen weißen Häuser mit geometrisch gestalteten Schmuckfriesen sehr malerisch wirkt. Die nächste Station ist Tavira, am Fluss Gilão gelegen, der über den Naturpark Ria Formosa ins Meer mündet. Die Lagune ist ein hervorragender Lebensraum für Flora und Fauna und ein Paradies für zahlreiche Vogelarten wie Flamingos, Kraniche oder Störche. Entspannen Sie am langen feinsandigen Strand von Tavira oder bummeln Sie durch die engen Gässchen Taviras. Mit seinen weißgetünchten Häusern und den typischen Walmdächern spürt man hier ein orientalisches Flair.
5. Tag – Tavira – Sevilla (ca. 170 km)
Heute verlassen Sie Portugal und fahren nach Sevilla, der wunderschönen Hauptstadt Andalusiens. Sonne, Wärme, Licht, Lebensfreude, Kultur, Geschichte, Folklore und Feste: Sevilla hat seinen Besuchern viel zu bieten. Die am Ufer des Guadalquivir gelegene Stadt hat ein reiches maurisches Erbe und war früher ein wohlhabender Hafen, über den Handel mit Amerika betrieben wurde. Viele Bauwerke stehen unter dem Schutz des Weltkulturerbes und viele Viertel, wie Triana und La Macarena sind voller traditioneller Kultur. Nach einer Panoramarundfahrt, vorbei am Expo-Gelände, besichtigen Sie zu Fuß den wunderschönen Maria-Luisa-Park und natürlich darf das Stadtviertel von Santa Cruz mit dem königlichen Palast Alcazar (Eintritt kostenpflichtig) sowie der größten gotischen Kathedrale der Welt nicht fehlen. Idyllische Patios (Innenhöfe) und unvorstellbar enge Gassen sind nur ein weiterer Teil der quirligen Stadt.
6. Tag – Sevilla – Jerez de la Frontera – Cádiz – Rota (ca. 180 km)
Heute verlassen Sie Sevilla und fahren weiter nach Jerez de la Frontera. Die Stadt ist bekannt für seinen Sherry und die weißen andalusischen Pferde. Elegant, frisch und unverfälscht präsentiert sich der zartgoldene bis bernsteinfarbene Sherry-Wein. Nach einem Spaziergang durch den „Fässerwald“ der Bodega erfahren Sie mehr über den berühmten Wein und können verschiedene Sherry-Sorten verkosten. Anschließend Weiterfahrt nach Cádiz. Die Stadt wurde vor über 3.000 Jahren von den Phöniziern gegründet und ist damit eine der ältesten Städte Europas, mit romantischen Gässchen und einem bunten Markt. Hier wurde der James Bond Film“Stirb an einem anderen Tag“ gedreht. Das heutige Tagesziel ist Rota, ein beliebter Urlaubsort an der Atlantikküste der Provinz Cádiz mit kilometerlangem Sandstrand. Zur Zeit der Mauren entwickelte sich Rota zur Kleinstadt. Sehenswürdigkeiten wie die Festung Castillo de Luna oder die Iglesia de Nuestra Señora de la O zeugen noch heute von der Geschichte Rotas.
7. Tag – Rota – Tarifa – Tanger (ca. 170 km)
Von Rota führt die Fahrt heute nach Tarifa. Von hier aus verlassen Sie den europäischen Kontinent und fahren mit der Fähre nach Tanger, dem Eingangstor Marokkos (Fährüberfahrt ca. 1 Stunde, keine Reiseleitung an Bord). Nach der Ankunft besuchen Sie die berühmten Herkules-Grotten, ein einzigartiger legendenträchtiger Höhlenkomplex in der Nähe des beeindruckenden Kap Spartel. Weiter geht es ins historische Stadtzentrum Tangers, wo Sie u. a. die Straßen der alten Medina, den Grand-Socco-Markt, das jüdische Viertel und die Synagoge entdecken werden.
8. Tag – Tanger – Chefchaouen – Fès (ca. 310 km)
Heute verlassen Sie Tanger und fahren ins Rif-Gebirge, wo Sie Chefchaouen, die blaue Perle, erwartet. Die Stadt liegt eingebettet zwischen zwei Bergen in Form von Hörnern, die Chefchaouen seinen Namen gaben. Bummeln Sie durch die Gassen der blau getünchten Medina und spüren Sie das mittelalterliche Flair. Weiter geht es in die älteste Stadt Marokkos und zugleich kulturelle und spirituelle Hauptstadt des Königreichs, nach Fès.
9. Tag – Fès
Heute steht die Besichtigung von Fès auf dem Programm. Gigantische Tore führen Sie durch die meterhohen Mauern in die mittelalterliche Medina. Ein Highlight einer jeden Marokko-Reise erwartet Sie: ein Besuch der lebhaften Souks von Fès. Der Geruch von Gewürzen und handgemachten Lederwaren liegt in der Luft. Bunte Gewänder, frisches Obst und Gemüse, zahlreiche Töpferwaren und glänzende Messingleuchten säumen die gepflasterten Pfade. Ein architektonisches Juwel ist sicher die Medersa Attarine, die ehemalige Koranschule, die mit ihren zahlreichen hübschen Verzierungen, Holzschnitzereien und prachtvollen Stuckarbeiten begeistert. Die Medina von Fès ist ein UNESCO-Welterbe voller kultureller Stätten und Orte vom großen historischen Wert. Entdecken Sie auch die Karaouine-Moschee (die erste und noch intakte Universität der Welt) und den königlichen Palast.
10. Tag – Fès – Ifrane – Béni-Mellal – Marrakesch (ca. 480 km)
Weiterfahrt durch die Zedernwälder des Mittleren Atlasgebirges, vorbei am Skigebiet von Ifrane, den Zedernwäldern von Azrou, Beni Mellal und seinen unvollendeten Olivenhainen bis Sie schließlich Marrakesch, die rote Stadt, erreichen.
11. Tag – Marrakesch
Willkommen in der wohl schönsten Königsstadt Marokkos! Auf der ganztägigen Stadtbesichtigung sehen Sie u. a. das beeindruckende und schön verzierte Minarett der Koutoubia-Moschee (Besichtigung von außen), den prachtvollen Bahia-Palast und die Geheimen Gärten, in denen Sie die Seele baumeln lassen können. Marrakesch fasziniert mit seinen verschiedenen ethnischen Gruppen, seiner islamischen und arabischen Architektur und den leuchtenden Farben. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre auf dem berühmten Djemaa El Fna, dem Platz der Gaukler, und bestaunen Sie die zahlreichen Attraktionen wie Tänzer, Akrobaten, Schlangenbeschwörer, Affen und Geschichtenerzähler. Hier können Sie ganz in die mystische Kultur des Orients eintauchen. Die belebten Souks sind die größten Marokkos und laden zum Bummeln und Kaufen ungewöhnlicher Souvenirs ein.
12. Tag – Abreise Marrakesch
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
#Leistungen#
Entdecken Sie auf dieser 12tägigen Rundreise, pittoreske Städte, prachtvolle Bauwerke und Kulturschätze sowie die eindrucksvolle Schönheit Portugals, das sonnigen Andalusiens und das Königreichs Marokko mit Marrakesch.
Leistungen im Reisepreis:
Flug evtl. mit Zwischenstopp mit renommierter Fluggesellschaft nach Lissabon und zurück ab Marrakesch in der Economy Class
Stadtbesichtigung Marrakesch inkl. Eintrittsgebühren Bahia-Palast und Le Jardin Secret (Tag 11)
Transfers und Ausflüge im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
Fährüberfahrt Tarifa – Tanger (Tag 7)
11 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels
Unterbringung im Doppelzimmer
11 x Halbpension
1 Reiseführer pro Zimmer
Deutschsprachige Reiseleitung (wechselnd, nicht bei der Fährüberfahrt)
Örtliche Reiseleiter in Sevilla, Tanger, Fès und Marrakesch
Audioguides bei Besichtigung im Hieronymuskloster Lissabon, Kirche des Hl. Franziskus und Knochenkapelle in Évora und der Kathedrale in Sevilla
3 % Frühbucherrabatt bis zum 31.10.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Touristensteuer Lissabon/Carcavelos (vor Ort zu zahlen) pro Person/Nacht ca. 2 €
Ihre geplanten Unterkünfte oder Ähnliche:
Raum Lissabon/Caparica – 4* Hotel Tryp Caparica
Beja – 4* Vila Galé Clube de Campo
Tavira – 4* Vila Galé Tavira
Sevilla – 4* Hotel Silken Al Andaluz
Rota – 4* Hotel Playa de la Luz
Tanger – 4* Hotel Kenzi Solazur
Fès – 4* Hotel Across
Marrakesch – 3* Kech Boutique Hotel & Spa
Alle 4-Sterne-Hotels während der Rundreise (Landeskategorie)Abieten Rezeption, Bar, Restaurant und WLAN. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV. Die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind bei gleicher Ausstattung etwas kleiner. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Hinweis:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
1. Tag: Fluganreise nach Trabzon
Vormittags Linienflug mit TURKISH AIRLINES ab Deutschland, Schweiz oder Österreich über Istanbul nach Trabzon. Nach Empfang und Einreise Fahrt zum Hotel. Wer mag, bummelt abends noch durch die Altstadt. Übernachtung und Abendessen in Trabzon.
2. Tag: Trabzon
Nach dem Frühstück Besichtigungen in der Hafenstadt Trabzon. Höhepunkte sind die Hagia Sophia, ehemals eine byzantinische Klosterkirche, mit ihren Fresken, und die Stadtmauer, welche auf die Zeit von Justinian zurückgeht. Anschließend Besuch der Ortahisar-Moschee und danach Fahrt zum Sumela-Kloster, das an einer steilen Felswand zu kleben scheint. EIne Fahrt mit dem Kleinbus führt hinauf zu den Ruinen der Klosteranlage mit der freskenverzierten Kapelle. Der Blick vom Kloster in die Berglandschaft ist traumhaft. Übernachtung und Abendessen in Trabzon.
3. Tag:Trabzon – Giresun – Ordu
Morgens Fahrt entlang der Küste nach Giresun, dem antiken Kerasus, und Besichtigung der byzantinischen Festung mit Blick über die Stadt. Anschließend Gang durch den alten Stadtteil mit, unter Denkmalschutz stehenden, Häusern. Unser nächstes Ziel an der Küste ist Ordu. Auf dem Weg dorthin nehmen wir uns Zeit für den Besuch einer Haselnuss-Plantage. In Ordu, dem antiken Kotyora, rasteten die Griechen fünfundvierzig Tage, bevor sie nach Persien aufbrachen. Wir fahren mit der modernen Seilbahn auf den Aussichtspunkt Boztepe. Übernachtung und Abendessen.
4. Tag: Ordu – Tokat – Amasya
Nach dem Frühstück Fahrt durch das Pontische Gebirge ins Landesinnere. Über Niksar, das alte Neokaisareia, geht es zunächst nach Tokat, wo wir die Altstadt mit ihren schönen historischen Gebäuden anschauen. Danach besuchen wir das Osmanische Haus aus dem 18. Jh. und die Alipasa-Moschee. Weiterfahrt nach Amasya. Übernachtung und Abendessen.
5. Tag: Amasya – Samsun
Den Vormittag nutzen wir für die Sehenswürdigkeiten von Amasya. Zuerst Besichtigung der Königsgräber am Hang des Flusses Iris, anschließend Besuch des Prinzenmuseums und der Moschee Sultan Beyazit Külliyesi. Mittags Weiterfahrt nach Samsun, wo wir den Tashan, eine alte Karawanserei, sehen und durch die Altstadt spazieren. Übernachtung und Abendessen.
6. Tag: Bafra – Sinop
Nach dem Frühstück Fahrt über die große Deltaebene nach Sinop, einer kleinen Hafenstadt. Unterwegs in Bafra Besichtigung der Ausgrabungsstätte Ikiztepe mit Funden aus der Kupfer-, der frühen Bronze- und der Hethiterzeit. Weiterfahrt nach Sinop, dem antiken Sinope, das als eine Kolonie von Milet gegründet wurde. Besuch der Zitadelle und der alten Stadtmauer mit imposanten Türmen. Im Garten des archäologischen Museums sehen wir Fundamentreste des Serapis-Tempels. Übernachtung und Abendessen.
7. Tag: Tasköprü – Kastamonu
Heute Fahrt nach Tasköprü, dem römischen Pompeipolis. Der heutige Name bedeutet „Steinbrücke“ und geht auf die 68 m lange historische Brücke über den Fluss aus dem Jahre 1366 zurück. Besichtigung der Ausgrabungsstätte und anschließend Weiterfahrt nach Kastamonu mit Besuch des Archäologischen Museums, der Atabey-Moschee und der antiken Felsengräber. Gang durch die Stadtteile mit historischen Häusern, wichtiges Kulturgut der Region. Übernachtung und Abendessen.
8. Tag: Kasaba Köy – Amasra
Morgens Fahrt zum Ort Kasaba Köy und Besuch der Mahmutbey-Moschee, einer der schönsten Holzmoscheen der Türkei. Danach Fahrt entlang der Schwarzmeerküste zum idyllischen Hafenstädtchen Amasra, dem antiken Amastris. In der römischen Zeit war sie eine der reichsten Städte an der Schwarzmeerküste und ist heute eine der schönsten Städte der Türkei am Schwarzen Meer. Führung durch das örtliche Museum mit anschließendem Stadtbummel. Übernachtung und Abendessen.
9. Tag: Amasra – Safranbolu
Nach dem Frühstück Besichtigung des Denkmals Kuskayasi Yolu, das als Teil des römischen Straßennetzes in Anatolien angelegt wurde. Danach Weiterfahrt nach Safranbolu, wegen ihres von Fachwerkhäusern bestimmten Stadtbildes seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe. Rundgang durch die Stadt, die ihre mittelalterlich anmutende Atmosphäre bewahrt hat. Übernachtung und Abendessen.
10. Tag: Eskipazar – Istanbul
Vormittags kurze Fahrt weiter Richtung Westen nach Eskipazar. Hier befand sich in der Antike die römische Stadt Hadrianopolis. Besichtigung der Ausgrabung mit Thermen und den Mosaiken. Anschließend Weiterfahrt nach Istanbul, der Nahtstelle zwischen Europa und Asien. Abends noch Zeit zu einem Bummel am Bosporus oder in der Stadt. Übernachtung und Abendessen.
11. Tag: Rückflug
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt oder zum gebuchten Heimatflughafen oder individuellen Verlängerung in Istanbul – wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
#Leistungen#
Die türkische Schwarzmeerküste ist ein Geheimtipp. Kulturell nicht weniger ansprechend als die anderen Regionen der Türkei, findet man hier zusätzlich noch typisches türkisches Leben, unberührte Natur und idyllische Küstenorte mit herrlichen Stränden. Beginnend in Trabzon mit dem imposant an den Felsen „klebenden“ Sumela Kloster, führt die Tour zunächst durch die, von Haselnuss- und Teeplantagen geprägte, östliche Region.Höhepunkte der Reise: Trabzon – Giresun – Ordu – Tokat – Amasya – Samsun – Bafra – Sinop – Tasköprü – Kastamonu – Kasaba Köy – Amasra – Safranbolu – Eskipazar – Istanbul
Leistungen im Reisepreis:
Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt (oder gegen Aufpreis ab/bis verschiedenen deutschen Flughäfen, schweiz oder Österreich)
inkl. Steuern und Gebühren
innerdeutsche Bahnanreise Zug zum Flug 2. Kl. DB
Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
10 x Frühstück und Abendessen
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm
alle Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm
Fahrten im klimatisierten Reisebus
durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
max. 16 Personen
Frühbucherrabatt 3%
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Trinkgelder
Ihre Rundreisehotels o.ä.
Ort
Hotel
Übernachtungen
Trabzon
ANEMON ****
2
Ordu
ANEMON ****
1
Amasya
APPLE PALACE ***
1
Samsun
ANEMON *****
1
Sinop
ANTIK ***
1
Kastamonu
UGURLU KONAKLARI ****
1
Amasra
SUNRISE ***
1
Safranbolu
AMASLI KONAK ***+
1
Istanbul
MOMENTO ****
1
Einreisebestimmungen
Personalausweis: ja
Reisedokumente müssen gültig sein. Nicht möglich ist die Einreise in die Türkei mit einem von der Bundespolizei für Notfälle ausgestellten Reiseausweis als Passersatz.
Visum: Als Tourist kann man sich bis zu 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen visumfrei im Land aufhalten.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Tag 1: Fluganreise in die Türkei
Herzlich Willkommen in der Türkei. Am Flughafen werden Sie schon erwartet und zu unserem Hotel gebracht.
Tag 2: Antalya – Konya – Kappadokien
Nach dem Frühstück fahren wir von der Mittelmeerküste durch das Taurus-Gebirge auf die anatolische Hochebene nach Konya. Wir besuchen das Kloster der „tanzenden Derwische“ und fahren anschließend weiter nach Kappadokien, wo wir für drei Nächte unser Hotel beziehen.
Tag 3: Kappadokien – Kaymakli – Pasabag Tal
Heute geht es zuerst zu „Ücgüseller“, den Feenkaminen und wir besuchen dann Kaymakli, eine große unterirdische Stadt. Auf acht Etagen entdecken wir das Labyrinth aus Gängen und Räumen. Mit einer Wanderung am Roten Berg bis zum Dorf Cavusin und einem Besuch der einzigartigen Felsformationen im Pasabag Tal lassen wir den Tag ausklingen. Unser Reisetipp: Besuchen Sie am Abend die Vorführung der Tanzenden Derwische (ca. 39,– €).
Tag 4: Kappadokien – Uchicar – Göreme – Sinasos
Uchicar, der Burgfelsen und das Taubental sind unsere erste Station. Hier bietet sich ein schöner Ausblick über das ganze Gebiet. Anschließend besuchen wir die Höhlenkirchen im Göremetal (Weltkulturerbe) und sehen dann das griechische Dorf Sinasos. Kappadokien ist eine Region, wo die Natur Besonderes geschaffen hat. „Feenkamine“ Felsformationen aus Tuffstein, Höhlenwohnungen und Höhlenkirchen aus der frühen Christenheit, bis zu 8 Etagen unterirdische Städte und eine bizarre Landschaft. Pamukkale heißt zu Deutsch „Baumwollschloss“. Es liegt am Ende des mit Baumwollfeldern bewachsenen Meandertals. Die schneeweißen Sinter- oder Kalksteinterrassen sind in Jahrtausenden entstanden, denn oberhalb gibt es Thermalquellen und Bäder, von wo aus das kalkhaltige Wasser über die Terrassen fließt und sich der Kalk ablagert. Unser Reisetipp: Am Abend haben Sie die Möglichkeit einen türkischen Abend mit Folklore zu erleben! (ca. 29,– €).
Tag 5: Kappadokien – Hattusha – Ankara
Wir reisen über das anatolische Hochplateau zur einstigen Hethiter-Hauptstadt Hattusha (Weltkulturerbe). Das Hethiter-Reich wurde hier schon 2000 v.Chr. gegründet. Bei Yazilikaya sehen wir den einzigartigen Freilichttempel und die Stadtmauer in schöner Landschaft gelegen, bevor wir weiter in die Hauptstadt Ankara fahren.
Tag 6: Ankara – Istanbul
In der Hauptstadt Ankara besuchen wir das Nationalmuseum und sehen anschließend das Mausoleum von Atatürk, dem Gründer der modernen Türkei. Nachmittags führt uns unsere Reise weiter nach Istanbul, der Stadt auf 2 Kontinenten.
Tag 7: Istanbul
Istanbul ist immer eine Reise wert und hat sehr viel für jeden Geschmack zu bieten; zahlreiche kulturelle Highlights, viele kulinarische Restaurants, Bootsausflüge auf dem Bosporus und im Marmara-Meer, moderne Hochhaus-Architektur, verschiedene Bazare, Hamam Besuche, gemütliche Tavernen und Nachtleben am Taksim-Platz. Die unglaublichen Schätze der Sultane aus Osmanischen Zeit findet man im Topkapi-Sultanspalast, heute Museum. Wir besuchen die berühmte Hagia Sophia, die Blaue Moschee, das Hippodrom und den Topkapi-Palast und sehen das „Goldene Horn“. Das Abendessen wird in einem typischen Fischrestaurant serviert.
Tag 8:Istanbul – Bursa
Unser Reisetipp: Unternehmen Sie Vormittags eine Bootsfahrt auf dem Bosporus (ca. 25 €). Nach einem Bummel über den Ägyptischen Bazar fahren wir weiter nach Bursa und besichtigen die Große Moschee. Anschließend bleibt genug Zeit um über den 500 Jahre alten Seidenbazar zu schlendern.
Tag 9: Bursa – Dardanellen – Troja
Die Fahrt führt uns entlang der Meeresenge der Dardanellen nach Troja. Dort besichtigen wir die legendären Ausgrabungen.
Tag 10: Pergamon – Izmir – Kusadasi
Wir besuchen die Ruinen des antiken Pergamons mit der Akropolis, dem Theater und dem Trajan-Tempel. Anschließend fahren wir über Izmir in die Urlaubsregion Kusadasi, wo wir die nächsten drei Nächte im Hotel verbringen werden.
Tag 11: Kusadasi – Ephesus
Ausführliche Besichtigung von Ephesus, der größten Ruinenstadt Kleinasiens. Wir sehen das Theater, die Agoras, Bäder, Tempel und die Celsius-Bibliothek. Besonderes Highlight ist die Johannes-Basilika mit dem Grab des Heiligen.
Tag 12: Kusadasi – Aphrodisias – Pamakkale – Hierapolis
Vorbei an Baumwollfeldern reisen wir zur beeindruckenden antiken Bildhauerstadt Aphrodisias (Weltkulturerbe). Nach der Besichtigung geht es weiter zum „Baumwollschloss“, wie die schneeweißen Sinterterrassen von Pamukkale (Weltnaturerbe) genannt werden. Im nahegelegenen Hierapolis (Weltkulturerbe) sehen wir den Apollo-Tempel und die antiken Thermen.
Tag 13: Pamukkale – Taurus Gebirge – Antalya/Türkische Riviera
Auf kurvenreicher Strecke durchfahren wir das Taurus-Gebirge ans Mittelmeer nach Antalya und beziehen unser Hotel an der Türkischen Riviera. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung.
Tag 14: Türkische Riviera – (Perge – Aspendos)
Der heutige Tag steht zur Entspannung zur freien Verfügung.Unser Reisetipp: Wir empfehlen einen weiteren Ausflug zu den nahegelegenen Ruinenstädten Perge und ein Shoppingausflug nach Antalya. (49 € inkl. Essen)
Tag 15:Verlängerung – Badeurlaub bis Tag 22. mit anschließendem Rückflug
Anschließend erfolgt der Rückflug von Antalya nach Deutschland.
Änderungen im Reiseverlauf und Ausflugsprogramm vorbehalten.
#Leistungen#
Ihre Höhepunkte Ihrer Großen Türkei Rundreise: 10 x UNESCO-Weltkulturerbe – Istanbul – Stadt auf 2 Kontinenten – Naturwunder Kappadokien und Pamukkale. Ihren Badeaufenthalt verbringen Sie in einem der 5-Sterne-Hotels in Alanya oder Side. Genießen Sie im Anschluss an die Rundreise noch erholsame Tage an der Türkischen Riviera.
Leistungen im Reisepreis:
Hin- und Rückflug ab/an Deutschland, Schweiz oder Östrreich inkl. Steuern und Gebühren
Rundreise im klimatisiertem Reisebus/Minibus/Van
14 Übernachtungen in ausgesuchten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne)
14 x Halbpension, davon 1x in einem Fischrestaurant in Istanbul
Ausflüge und Besichtigungen mit deutschsprachiger Führung und Eintrittsgeldern gemäß Programm
7 Übernachtungen im 5-Sterne in Alanya oder Side (wählbar) mit ULTRA ALL INCLUSIVE (Frühstücks-, Mittag- und Abendessenbuffet, Nachmittagskaffee/Gebäck, lokale alkoholische und nicht-alkoholische Getränke)
Alle Transfers vor Ort
Deutsch sprechende Reiseleitung
max. 16 Personen
Onlinerabatt pro Person 50,- €
Leistungen nicht im Reisepreis:
Fakultative Ausflüge
Trinkgelder (auf der Rundreise werden 30 € p.P. erwartet)
Persönliche Ausgaben
Reiseversicherunen
Evtl. Flugzuschläge: ab/bis München: Kein Zuschlag/ab/bis Stuttgart, Frankfurt, Köln-Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Berlin: je + 49 €/ab/bis Leipzig, Dresden, Zürich, Wien: je + 89 €
Hinweise Flug:
Wir möchten, dass Sie sicher und komfortabel an Ihrem Urlaubsort ankommen und arbeiten ausschließlich mit Airlines zusammen, die moderne Maschinentypen verwenden, wie Sun Express oder gleichwertigen Airlines. Bitte beachten Sie das Umsteigeverbindungen je nach Reiseziel und Reisezeit möglich sind.
Ihre geplanten Badehotels
5* Hotel Side Star***** – Side Großzügige Hotelanlage strand- und zentrumsnah
Lage: Das 5-Sterne-Hotel liegt ruhig und direkt am Strand. Zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten mit Geschäften, Restaurants und Bars befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Ausstattung/Zimmer: Das Hotel verfügt über 462 Zimmer, eine große Pool- und Gartenanlage, eine eindrucksvolle Lobby mit Rezeption, Café, Bar, Restaurant, Geschäfte/Boutique, Friseur sowie Fitnesscenter und ein Spa & Wellnesscenter. Die Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, Fön, Minibar, Telefon, Safe und Sat.TV ausgestattet.
Verpflegung:ULTRA ALL INCLUSIVE (Frühstücks-, Mittag- und Abendessenbuffet, Nachmittagskaffee/Gebäck, lokale alkoholische und nicht-alkoholische Getränke)
Landeskategorie: 5 Sterne
5* Hotel Meryan – Alanya Luxuriöse Hotelanlage in direkter Strandlage
Lage: Das 5-Sterne-Hotel überzeugt mit direkten Zugang zum Strand. Das Hotel Meryan liegt zentral zahlreichen Geschäften, Restaurants und Bars in unmittelbarer Umgebung.
Ausstattung/Zimmer: Die 365 Zimmer sind auf 6 Etagen verteilt. Das Hotel verfügt über eine tropisch bepflanzte Gartenanlage mit großem Swimmingpool, Kinderpool und Sonnenterrasse, verschiedene Restaurants mit internationalen Spezialitäten. Zudem ist das Hotel mit einem Geschäft, Fitnesscenter, Hallenbad und Spa & Wellnesscenter ausgestattet sowie einer Strandbar. Die Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, Fön, Minibar, Telefon, Safe (gegen Gebühr) und Sat.TV ausgestattet und verfügen über einen Balkon oder Terrasse.
Verpflegung:ULTRA ALL INCLUSIVE (Frühstücks-, Mittag- und Abendessenbuffet, Nachmittagskaffee/Gebäck, lokale alkoholische und nicht-alkoholische Getränke)
Landeskategorie: 5 Sterne
Einreisebestimmungen
Personalausweis: ja
Reisedokumente müssen gültig sein. Nicht möglich ist die Einreise in die Türkei mit einem von der Bundespolizei für Notfälle ausgestellten Reiseausweis als Passersatz.
Visum: Als Tourist kann man sich bis zu 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen visumfrei im Land aufhalten.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
1. Tag – Anreise Flug mit Zwischenstopp nach Kairo.
2. Tag – Kairo Ankunft nach Mitternacht, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Kairo. Nach dem Frühstück besuchen Sie Gizeh mit den Pyramiden und der Sphinx (Eintritt der Cheops-Pyramide nicht inklusive). Vor 4.500 Jahren sind diese beeindruckenden Pyramiden entstanden, welche seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Die Pyramiden dienten als Grabmale für die Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos, nach welchen sie auch benannt wurden. Noch heute ranken sich um ihren Bau und ihre Geschichte viele Geheimnisse sowie Rätsel und Ägyptologen stellen immer wieder neue Theorien auf. So ist auch bis heute die Bedeutung der Sphinx ein großes Rätsel. Der liegenden Löwengestalt mit Menschenkopf wird nachgesagt, dass sie als Wächter der Pyramiden gedient haben soll oder den Sonnengott Horus darstellt. Anschließend Besuch von Memphis, der ersten Altstadt Altägyptens.
3. Tag – Kairo Am Vormittag fahren Sie ins Stadtzentrum und besuchen das Ägyptische Museum. Das Ägyptische Museum in Kairo beherbergt die weltweit größte und bedeutendste Sammlung aus der Zeit der Pharaonen. Zu den berühmtesten Ausstellungsstücken gehören die Maske des Tutanchamuns, die Statue des Königs Cheops, die Grabausstattungen der Königsgräber von Tanis oder die Narmer-Palette. Danach besuchen Sie die Zitadelle von Salah el Din sowie die Ibn-Tulun-Moschee. Abschließend machen Sie sich auf den Weg zum Bazar Khan el Khalili. Dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel über den Markt. Danach geht es zurück zu Ihrem Hotel.
4. Tag – Kairo – Amman (ca. 40 km) Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Amman. Ankunft, Empfang Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Amman.
5. Tag – Amman – Wüstenschlösser – Amman (ca. 240 km) Nach dem Frühstück entdecken Sie die Hauptstadt des Haschemitischen Königreichs Jordanien. Die Stadt ist auch als antike Stadt Philadelphia bekannt. Hier finden Sie eine interessante Mischung aus Altertum und Moderne. Ammoniten, Griechen, Römer, Byzantiner und Moslems haben alle ihre Spuren in den Schichten der Stadt und der Umgebung hinterlassen. Sie machen sich auf den Weg, um die Zitadelle und das archäologische Museum zu erkunden. Hier bestaunen Sie die große Sammlung an ungewöhnlichen archäologischen Funden. Am frühen Nachmittag fahren Sie zu den Wüstenschlössern, die im 8. Jahrhundert n. Chr. von den Omayyaden-Kalifen im Gebiet der nordöstlichen Wüste als Jagd- und Lustschlösser erbaut wurden. Bei einer Besichtigung bestaunen Sie das Kastell Kharanah, das Badeschloss Amra, mit seinen wunderschönen Wandmalereien und das Kastell Azraq in der gleichnamigen Oase. Rückfahrt nach Amman, wo Ihr Abendessen in Form eines Willkommensdinner in einem lokalen orientalischen Restaurant in Amman stattfindet. Übernachtung in Amman.
6. Tag – Amman – Madaba – Berg Nebo – Totes Meer – Amman (ca. 130 km) Heute geht es weiter mit Ihrer Entdeckungstour durch das Königreich Jordanien. Madaba, die Stadt der Mosaike, wartet schon auf Sie. Die vielzähligen, bunten Steinchen versetzen vermutlich auch Sie ins Staunen. Das schönste von ihnen ist ohne Zweifel die Landkarte Palästinas in der St. Georgs-Kirche. Kaum zu glauben, dass dieses filigrane Werk von Menschenhand geschaffen wurde. Überzeugen Sie sich von der Fingerfertigkeit der Mosaikkünstler und schauen Sie Ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter. Am Berg Nebo schweift Ihr Blick über das „Heilige Land“. Können Sie sich vorstellen, wie hier Moses tausende Jahre zuvor stand? Anschließend fahren Sie zum Toten Meer. Dort scheint die Sonne auf das klare Wasser, dazu das Rauschen der Wellen. Wussten Sie, dass das Tote Meer der tiefst gelegenste See der Erde ist? Nach einem gemeinsamen Mittagessen nehmen Sie sich einen Moment und genießen Sie die einmalige Atmosphäre oder nutzen Sie die Zeit zum Baden. Abschließend fahren Sie zurück nach Amman, wo das Abendessen und die Übernachtung erfolgt.
7. Tag – Amman – Jerash – Umm Qays – Amman (ca. 240 km) Heute entdecken Sie Jerash, wo Sie uralte Ruinen und aufwändige Mosaike in eine andere Zeit zurückversetzen. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die alten griechisch-romanischen Stätten erfahren Sie einiges über die ehemaligen Siedlungen. Weiterfahrt in den äußersten Nordwesten Jordaniens ins Dreiländereck. Von den imposant auf einem Felsvorsprung gelegenen Ruinen von Umm Qays haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Golanhöhen in Syrien, über den See Genezareth nach Israel und in das Jordantal. Am Fuße einer osmanischen Siedlung liegen die Ruinen der antiken Stadt Gadara, einst ein mächtiges Handelszentrum. Abendessen und Übernachtung in Amman.
8. Tag – Amman – Umm Er-Rasas – Kerak – Petra (ca. 335 km)Ihr erstes Ziel am heutigen Tag ist die archäologische Ausgrabungsstätte Umm Er-Rasas mit römischen und byzantinisch-christlichen Ruinen vom Ende des 3. bis zum 9. Jahrhundert, welche sowohl im Alten als auch im Neuen Testament der Bibel erwähnt wird. Seit 2004 gehört Umm Er-Rasas zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die rechteckige, ummauerte Stadt ist größtenteils eine Ruine, aber es gibt mehrere Gebäude, vier Kirchen und einige schöne Steinbögen. Die Kirche von St. Stephan befindet sich außerhalb der Stadtmauern und enthält einen sehr großen, perfekt erhaltenen Mosaikboden aus dem Jahr 718 n. Chr. Er stellt fünfzehn große Städte des Heiligen Landes dar, sowohl östlich als auch westlich des Flusses Jordan. Dieses prächtige Mosaik steht an zweiter Stelle nach Madabas weltberühmter Mosaikkarte von Jerusalem und dem Heiligen Land. Den Kopf voller wunderbarer neuer Bilder machen Sie sich auf die Fahrt nach Petra. Auf dem Weg dorthin tauchen Sie in die Geschichte der Kreuzritter ein. Die einst mächtige Burg von Kerak wurde im Jahre 1140 von Kreuzrittern 1.000 m oberhalb des Toten Meeres unter der Herrschaft von Balduin I. erbaut. Abendessen und Übernachtung in Petra. Wenn Sie sich für den Ausflug Petra by Night entschieden haben, erkunden Sie die atemberaubende Felsenstadt bei Kerzenlicht. Das unvergleichliche Erlebnis führt mit einem Spaziergang durch den gesamten Siq bis zur Schatzkammer, die mit über 1.500 Kerzen beleuchtet ist und aufgrund ihrer spektakulären Aussicht die Hauptattraktion darstellt.
9. Tag – Petra – Wadi Rum (ca. 115 km ) Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight Ihrer Reise: Sie besichtigen Petra, die einzigartige Felsenstadt der Nabatäer und eines der sieben Weltwunder der Moderne. Sie unternehmen eine faszinierende Tour, um die Natur und die atemberaubende Architektur dieser alten Stadt zu bewundern. Spazieren Sie durch den sogenannten Siq, eine ca. 1.200 m lange und ca. 70 m hohe Schlucht. Die imposante Felsspalte bildet den Eingang zur Felsenstadt und endet direkt am wichtigsten Bauwerk, der Schatzkammer. Oftmals als das achte Wunder der antiken Welt bezeichnet, ist es ohne Zweifel Jordaniens wertvollster Schatz und die größte Touristenattraktion. Es ist eine riesige Stadt, in die Felswand gehauen von den Nabatäern, einer emsigen arabisches Zivilisation die sich hier vor mehr als 2000 Jahren niedergelassen hat und Petra in einen wichtigen Knotenpunkt für Seide und Gewürze verwandelte. Das Königreich der Nabatäer existierte seit Jahrhunderten und Petra wurde weithin bewundert für seine raffinierte Kultur, Architektur und den ausgeklügelten massiven Komplex von Dämmen und Wasserkanälen. Anschließend fahren Sie nach Wadi Rum. Die herrliche Wüstenlandschaft ist von Gebirge umgeben, das aus Granit und Sandstein besteht und daher eine rötliche Farbe hat. Je nach Lichteinfall schillern der Sand und die Berge in verschiedenen Farben. Hier unternehmen Sie eine 2-stündige Jeepfahrt durch die roten Sanddünenfelder. Abendessen und Übernachtung im Camp in Wadi Rum.
10. Tag – Wadi Rum – Aqaba (ca. 75 km) Fahrt nach Aqaba, am Roten Meer. Genießen Sie den heutigen Tag zur freien Verfügung. Nehmen Sie sich Zeit für ein Bad oder machen Sie einen Bummel durch die Küstenstadt. Abendessen und Übernachtung in Aqaba.
11. Tag – Abreise ()Ma’a Alsalama – auf Wiedersehen.
Heute endet Ihre eindrucksvolle Reise durch Jordanien. Transfer zum Flughafen von Aqaba und Rückflug nach Deutschland. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird. Je nach Ankunftszeit erhalten Sie am Anreisetag eine Snackbox anstelle eines Abendessens. Bitte teilen Sie uns bis spätestens 45 Tage vor Anreise die Passdaten aller Reiseteilnehmer für die Beantragung des Gruppenvisums für Jordanien mit.
#Leistungen#
Kombinierte Rundreise Jordanien und Kairo – Ägypten mit den Höhepunkten Totes Meer, Amman, Jerash, Wadi Rum, Aqaba und den Pyramiden von Gizeh
Leistungen
Linienflug jeweils mit Zwischenstopp mit Royal Jordanian (oder gleichwertig) nach Kairo und von Aqaba zurück in der Economy Class
Linienflug evtl. mit Zwischenstopp mit Royal Jordanian (oder gleichwertig) von Kairo nach Amman in der Economy Class
Zug zum Flug 2. Klasse DB
Willkommensdinner in einem lokalen orientalischen Restaurant (Tag 2)
Besuch Antike Stadt Jerash
Berg Nebo & Madaba, Stadt der Mosaike
Schwerelos und wohltuend: Bad im Toten Meer
Felsenstadt Petra: Weltwunder der Moderne
Geländewagen-Fahrt in der Wüste Wadi Rum
Übernachtung unterm Sternenhimmel – Zeltcamp in der Wüste
Aqaba – Baden am Roten Meer
Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Baron Heliopolis in Kairo
7 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Zeltcamp
Unterbringung im Doppelzimmer
3 x Frühstück im 4-Sterne-Hotel Baron Heliopolis in Kairo
7 x Halbpension (während der Rundreise)
1 x Mittagessen (Tag 6)
1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
Visum Jordanien
Deutschsprachige Reiseleitung
3% Frühbucherabatt bei Buchung bis zum 31.10.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Zuschlag Einzelzimmer bzw. Doppelzimmer zur Alleinbelegung pro Person 329 €
Zuschlag Vorprogramm 3 Nächte Kairo im Doppelzimmer pro Person 450 €
Ausflug Petra by Night (Tag 5) pro Person 28 €
Abschlag bei Buchung ohne Flüge pro Person 500 €
Wenn Sie die Reise ohne Flug buchen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unsere Reservierung. Wahlweise auch mit einer Badeverlängerung in Aqaba buchbar: https://www.ijo-reisen.de/aegypten-jordanien-schaetze/
Ihr Hotel in Kairo oder ähnlich : Hotel(s):Baron Hotel Heliopolis
Ihre Mittelklassehotels/Zeltcamp während der Rundreise Jordanien: Sie übernachten in Mittelklassehotels, die alle über Lobby und Restaurant verfügen. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet. Ihre Zeltcamps Die Zelte im Zeltcamp sind einfach möbliert und mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten und mit Matratzen, Kissen und Decken ausgestattet. Da in einigen Camps kein privates Bad/WC direkt beim Zelt zur Verfügung steht, gibt es Gemeinschaftsbäder mit Dusche und WC.Das Baron Hotel Heliopolis umfasst insgesamt 190 moderne Zimmer und Suiten, welche sich auf elf Etagen verteilen und über einen Lift erreicht werden können. Ein temperaturgeregelter Außenpool mit Düsen auf der Dachtrasse bietet einen spektakulären Blick auf den Baron-Empain-Palast und die Stadt Heliopolis. Wer es lieber sportlich mag, kommt im modernen Fitnesstudio mit einer großen Auswahl an Geräten auf seine Kosten. Zur weiteren Entspannung kann auch das mit einem Dampfbad, Sauna und türkischen Bad (teilweise gegen Gebühr) ausgestattete SPA in Anspruch genommen werden. WLAN steht im gesamten Hotel zur Verfügung. Weitere Serviceleistungen sind ein Wäscheservice, Friseur, Gepäckraum sowie Weckdienst.
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass die sanitären Einrichtungen im Zeltcamp gegebenenfalls mit anderen Gästen geteilt werden müssen.Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Einreisebestimmungen Jordanien
Reisedokumente müssen ab Einreise noch sechs Monate gültig sein.
Visum: Visumpflicht, wird bei Einreise erteilt. Die Kosten für das Visum sind im Reisepreis inkludiert. Für eine Einreise nach Jordanien werden bis spätestens vier Wochen vor Anreise die Passdaten (vollständiger Vor- und Nachname, Passnummer, Nationalität) aller Reiseteilnehmer benötigt. Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Landweg von Israel nach Jordanien reisen möchten, benötigen nach Erfahrungen der Botschaft nun vorab ein Visum, das sie vor Reiseantritt bei der jordanischen Botschaft in Berlin oder der jordanischen Botschaft in Tel Aviv beantragen können. Bei Deutschen irakischer, syrischer oder palästinensischer Abstammung kann es zur Zurückweisung bei der Einreise kommen. Israelische Stempel im Pass führen zur Zurückweisung bei der Weiterreise in arabische Nachbarstaaten (außer Ägypten).
Einreisebstimmungen Ägypten
Reisepass oder Personalausweis: Ausweisdokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Bei Einreise mit Personalausweis müssen zwei biometrische Passfotos vorliegen, damit die Einreisekarte ausgestellt wird. Visum: ja Impfempfehlungen: Eine Gelbfieberimpfung ist bei Einreise aus Infektionsgebieten vorgeschrieben. Bei direkter Einreise aus Deutschland sind keine besonderen Impfungen notwendig.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU. Bitte erkundigen Sie sich ebenfalls im Internet unter www.auswaertiges-amt.de über die aktuellen medizinischen Hinweise des Landes.
Hinweise
In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird. Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Tag 1 Deutschland – Ägypten
Von Deutschland aus fliegen wir nach Kairo oder Hurghada und werden am Flughafen willkommen geheißen. Bei Flug nach Hurghada übernachten wir erst eine Nacht im Hotel, bevor wir nach Kairo zu unserem Hotelschiff gebracht werden. Von Kairo aus geht es direkt zu unserem Nilschiff.
Tag 2 (Hurghada) – Kairo– Alt-Kairo
Entlang des Roten Meeres fahren wir von Hurghada aus Richtung Kairo zu unserem Nilschiff. Wenn wir den Linienflug nach Kairo gebucht haben, steht uns der Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag führt uns die Reiseleitung in das koptische Viertel Alt-Kairo. Der Stadtteil ist berühmt für die vielen besonderen Kirchen und Synagogen, zum Beispiel die „Hängende Kirche“. Eine dieser Kirchen besuchen wir.
Tag 3 Kairo – Pyramiden von Gizeh – Ägyptisches Nationalmusem
Das letzte erhaltenen Weltwunder der Antike, die beeindruckenden Pyramiden von Gizeh, sind heute unser erstes Ziel. Die drei Pyramiden und die Sphinx sind Meisterwerke antiker Baukunst. Weitere Kostbarkeiten der Zeit der Pharaonen bestaunen wir anschließend im Nationalmuseum. Unser Reisetipp: Ausflug am Nachmittag zum vielfältigen Khan El-Khalili-Bazar (ca. 24 €).
Tag 4 Nilkreuzfahrt – (Pyramiden-Route) – Beni Suef
Wir kreuzen auf dem Nil durch Unterägypten stromaufwärts und haben einen wundervollen Ausblick auf die Nilufer zu beiden Seiten. Unser Reisetipp: Überlandtour mit den Pyramiden von Lahun, Maidum und Dahshur mit der Roten-, Weißen-, Schwarzen- und Knickpyramide (ca. 60,– €)
Tag 5 Beni Suef – Flussfahrt – Minia
Wir genießen die Flussfahrt. Vom Sonnendeck aus beobachten wir das Leben und Treiben am Fluss und lassen uns vom freundlichen Personal des Schiffes verwöhnen.
Tag 6 Minia – Tell El-Amarna – Tuna El-Gebel
Unser heutiger Ausflug führt uns zunächst zu den Überresten der Hauptstadt Echnatons und seiner Königin Nofretete, Tell El-Amarna. Im Wadi Darb El-Melek sehen wir das Königsgrab der Familie Echnatons. Nachmittags besuchen wir die Totenstadt Tuna El-Gebel .
Tag 7 Minia – Beni Hassan – Flussfahrt
Morgens besuchen wir die Felsengräber von Beni Hassan mit den über 4000 Jahren alten antiken Malereien. Danach kreuzen wir weiter auf dem Nilstrom aufwärts.
Tag 8 Sohag – Balyana – Abydos
Durch die schönen Niloasen Mittelägyptens gleitet unser Schiff weiter nach Süden. Hier passieren wir Assiut. Unser Ziel sind die Tempelanlagen von Abydos. Wir besichtigen den Tempel Sethos I mit seinen besonders schönen Reliefs.
Tag 9 Qena – Dendera – Luxor
Mit unserem Schiff passieren wir die Schleuse von Nag Hammadi. Von der oberägyptischen Stadt Qena aus unternehmen wir einen Ausflug zum Hathor-Tempel von Dendera. Die heutige Tempelanlage aus griechisch-römischer Zeit basiert auf Vorgängerbauten des Alten Reichs der ägyptischen Hochkultur.
Tag 10 Ägypten – Deutschland
Nach 10 erlebnisreichen Tagen geht unsere Nilkreuzfahrt zu Ende. Wir werden zum Flughafen Luxor oder Hurghada gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.
#Leistungen#
Reisehöhepunkte: Kairo – Beni Suef – Tell El Amarana – Dendera – Luxor – Auf den Spuren von Echnaton und seiner Königin Nofretete – Zauberhafte Niloasen und erholsame Tage an Bord
Leistungen im Reisepreis:
Hin- und Rückflug ab/an Deutschland inkl. Steuern und Gebühren mit Airlines wie Egypt Air und Condor oder gleichwertig
10 Tage Flusskreuzfahrt mit 9 Übernachtungen
Nilschiff der Komfort-Klasse (Landeskategorie 5-Sterne) in Außenkabinen der gebuchten Kategorie
Bei Flug nach Hurghada ggf. eine Hotelübernachtung in einem 4-Sterne-Hotel
Vollpension auf der gesamten Reise, wahlweise ALL-INCLUSIVE Verpflegung
Alle Transfers vor Ort
Deutsch sprechende Reiseleitung
pro Person 50,- € Onlinerabatt
Leistungen nicht im Reisepreis:
Trinkgelder (auf Nilkreuzfahrten werden 5 € pro Tag/Person erwartet)
Visa-Gebühr inkl. Hilfestellung bei der Visabeschaffung: ca. 35 € (vor Ort in bar zu entrichten)
Flughafenzuschläge Linienflüge nach Kairo und zurück ab Luxor ab/bis München: Kein Zuschlag und ab/bis München, Frankfurt, Berlin: + 98 €
Ausflugspaket
Ausflugspaket A2: ca. 240,– €
Qena: Fahrt zu den Ausgrabungen von Dendera. Wir besuchen das eindrucksvolle Ruinenfeld und besichtigen die Hauptkultstätte der Göttin Hathor. Der Tempel entstand im 1. Jh. vor Chr. und hat besonders schöne Reliefs an den Außenwänden.
Sohag oder Nag Hammadi: Wir fahren nach Abydos. Die Ruinen der Tempel gehören zu den ältesten Nekropolen Ägyptens. Besonders interessant ist der Tempel Sethos I, Vater von Ramses II. Die Anlage ist auf 3 Ebenen gebaut und besticht besonders durch die farbigen Reliefs des 2. Säulensaals.
Minya: Auf einem Ausflug besichtigen wir die Felsengräber von Beni Hassan. Die eindrucksvoll bemalten Gräber der Fürstenfamilien liegen an einem Berghang. Wir besuchen 2 Grabkammern mit schönen Reliefs und Bemalungen. Auf einer weiteren Bustour besuchen wir Tell el-Amana mit den Ruinen des Königspalastes von Echnaton. Im Wadi Darb el-Malek sehen wir das Königsgrab der Familie Echnatons und die Totenstadt Tuna el-Gebel.
Kairo: Der erste Ausflug zeigt uns die Schätze der Pharaonen im Ägyptischen Nationalmuseum. Hier ist auch der Goldschatz von Tutanchamun ausgestellt. Weiter besuchen wir die außerhalb der Stadt gelegenen Pyramiden von Gizeh. Wir haben einen Blick vom Pyramiden-Plateau auf die Cheops-, Chefren- und Mykerinos-Pyramide, sehen den Taltempel und die Sphinx. Auch eine Besichtigung des koptischen Viertels Alt-Kairo mit der „Hängende Kirche“ und der Synagoge darf nicht fehlen.
An- und Abreise
Wir möchten, dass Sie sicher und komfortabel an Ihrem Urlaubsort ankommen und arbeiten ausschließlich mit Airlines wie Egypt Air und Condor oder gleichwertig zusammen. Bitte beachten Sie, dass Umsteigverbindungen je nach Reiseziel und Reisezeit möglich sind. Auch ein Nachtflug ist möglich. Die Ankunft erfolgt dann am folgenden Tag.
Hinweise:
Die genauen Fahrzeiten der Schiffe werden vor Ort von der Reederei festgesetzt. Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten. Die Ausschreibung enthält das fakultative Ausflugsprogramm. *Sobald das Egyptian Grand Museum eröffnet, wird dieses besucht. An einigen Anlegern in Mittelägypten sind private Landgänge nur mit Genehmigung der Polizei und in Begleitung des Reiseführers möglich. Diese Nilkreuzfahrt wird auch in umgekehrter Richtung von Luxor nach Kairo durchgeführt.
1. Tag:
Linienflug mit TURKISH AIRLINES nach Istanbul. Weiterflug nach Ercan auf Nordzypern. Nach Ankunft Taxitransfer zu unserem Standorthotel VUNI PALACE **** in Kyrenia (Girne). Abendessen.
2. Tag:
Heute besichtigen wir Kyrenia (türk. Girne), die schönste Stadt Zyperns. Am pittoresken Hafenbecken besuchen wir das Kastell aus byzantinischer und fränkischer Zeit, welches ein Schiffswrackmuseum beherbergt, in welchem ein 2.300 Jahre altes Schiff samt seiner Fracht ausgestellt ist. Am Nachmittag fahren wir zu der an einem Berghang gelegenen, gotischen Abtei Bellapais. Das ehemalige Prämonstratenserkloster aus dem 13. Jh. besichtigen wir auf einem ausführlichen Rundgang.
3. Tag:
Ausflug zur Halbinsel Karpaz. Entlang des Fünf-Finger-Gebirges fahren wir zum Fischerdorf Bogaz und anschließend nach Sipahi, wo wir die Fußbodenmosaike der Kirche Agia Trias kennen lernen. Danach Weiterfahrt nach Dipkarpaz. Hier leben griechische und türkische Zyprer zusammen. Wir besuchen die Kirche Agios Philon und einen der wichtigsten Wallfahrtsorte der orthodoxen Kirche Zyperns, das Andreas-Kloster. Am Nachmittag fahren wir zum Strand „Golden Beach“, bekannter Legeplatz der Karett-Schildkröte. Je nach Jahreszeit besteht hier Möglichkeit zum Baden.
4. Tag:
Am Vormittag fahren wir zur imposanten Kreuzritterburg St. Hilarion. Auf einem Rundgang durch Unter-, Mittel- und Oberburg sehen wir architektonische Besonderheiten aus byzantinischer und fränkischer Zeit. Nachmittags besuchen wir den Nordteil der geteilten Hauptstadt Nikosia (türk. Lefkosa). Wir lernen die ehemaligen Sophien Kathedrale (13. Jhd., derzeit wegen Renovierung geschlossen, Außenbesichtigung) kennen und besuchen das ehemalige Klosters der tanzenden Derwische, heute ein Museum, den Basar und die Karawanserei Büyük Han.
5. Tag:
Am Vormittag Fahrt zum Barnabas-Klosters mit dem wohl schönsten archäologischen Museum Nordzyperns. Der Heilige Barnabas gilt als Gründer der zypriotischen Kirche und seine Gebeine liegen in einer Gruft nahe dem Kloster. Danach Weiterfahrt nach Salamis, dessen antike Ursprünge bis auf den Trojanischen Krieg zurückgehen. Doch die heute zu sehenden, freigelegten Ruinen, stammen meist aus römischer Zeit. Theater, Stadion, Gymnasion und Thermen ergeben ein Stadtensemble, das einst zu den größten im östlichen Mittelmeer zählte. Nach der ausführlichen Besichtigung Salamis fahren wir nach Famagusta (türk. Gazimagusa). Unser erster Halt wird der Vorort Varosha sein, heute eine Geisterstadt, früher wichtigstes Touristenziel der Insel. Auf einem Rundgang sehen wir verlassene Gebäude und Straßenzüge aber bemerken auch, wie die Natur einen verlorenen Platz zurück erobern kann. Anschließend lernen wir Famagusta auf einem Stadtrundgang kennen. Innerhalb der von vollständig erhaltenen Festungsmauern umschlossenen Altstadt sehen wir zahlreiche Bauwerke, oft Ruinen, aus der Zeit der Kreuzritter, die von der Blütezeit Famagustas zeugen. Des Weiteren lernen wir die ehemalige St. Nikolaus-Kathedrale, herausragendes Bauwerk gotischer Architektur und heute Hauptmoschee der Muslime in Famagusta sowie das Seetor, ein Prachtbeispiel militärischer Architektur der Renaissance, kennen.
6. Tag:
Heute besuchen wir die Kreuzritterburg Kantara, von wo wir einen herrlichen Ausblick auf den Golf von Famagusta bis hinauf zur Karpaz-Halbinsel haben. Anschließend besichtigen wir die Kirche Panayia Theotokos in Iskele mit Fresken aus dem 12. Jh. Weiterfahrt entlang des Fünf-Finger-Gebirges zur idyllisch gelegenen Kirche Antiphonitis im Alevkaya Forst bei Esentepe, wo wir schöne mittelalterliche Fresken bestaunen.
7. Tag:
Ein freier Tag oder fakultativer Ausflug in den Westen Nordzyperns. Fahrt entlang der Küstenstraße Mesaoria nach Güzelyurt, wo wir die Kirche Agios Mamas besuchen. Weiterfahrt zu den Ausgrabungen von Soli, einer römischen Siedlung, mit dem berühmten Schwanmosaik. Danach besichtigen wir die Ruinen des Persischen Palastes von Vouni, von wo uns eine wundervolle Aussicht über das griechische Troodos-Gebirge geboten wird (nicht im Reisepreis enthalten, ca. € 85 p. P. bei mindestens 2 Personen). Gemeinsames Abschiedsabendessen in einer Taverne.
8. Tag:
Transfer zum Flughafen Ercan. Rückflug via Istanbul zum jeweiligen deutschen Heimatflughafen oder individuelle Badeverlängerung.Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch.
#Leistungen#
8 Tage Standortreise, in kleiner Gruppe um den einzigartigen Norden der Insel Zypern zu entdecken fernab vom Massentourismus ein perfekter Ort zum intensiven Erleben von Land und Leutenatemberaubende Landschaften und abgelegene Strände optimal für Ruhesuchende. Mystische antike Stätten wie Salamis und Famagusta für Kulturbegeisterte ein architektonisches Meisterwerk gotischer Kunst – die Abtei Bellapais – köstliche regionale Speisen und aufgeschlossene, freundliche Menschen.
Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
7 Übernachtungen im Hotel VUNI PALACE **** (Premium Zimmer) entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
ein Reisehandbuch nach Wahl
qualifizierte, deutsch spr. Studienreiseleitung vom 02. bis 07. Tag
max. 16 Teilnehmer
3% Frühbucherrabatt bis 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen und Trinkgelder
Zuschlag bei einer Gruppe von 2-3 Personen: + 505 €/Gruppe von 4-5 Personen: + 470 €
Anschlussflüge mit LUFTHANSA von verschiedenen deutschen Flughäfen: ab + 100 €
Direktflüge ab/bis Zürich inkl. separater Transfer: ab + 200 €
Hinweise zur Gruppengröße
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück. Hinweise zur Flugverfügbarkeit Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6 bis 12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte beraten.
1. Tag:Marrakesch – Casablanca
Morgens Flug mit LUFTHANSA/DISCOVER von Deutschland, nach Marrakesch und Transfer nach Casablanca.
Nach dem Frühstück starten wir mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch die moderne Metropole und das Art Déco Viertel von Casablanca. Wer möchte, kann die imposante Moschee Hassan II mit ihrem 210 m hohen Minarett, von innen besichtigen (Eintritt ca. € 13,- vor Ort zu bezahlen). Dann Fahrt in die Landeshauptstadt Rabat, dem einstigen Zentrum des Almohadenreichs. Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Eingangstors des Königspalastes (von außen), des Mausoleums Mohamed V und der Oudaia Kasbah. Weiterfahrt in die Königsstadt Fès zur Übernachtung und Abendessen.
3. Tag:Fès
Ganztägige Besichtigungen im geschichtsträchtigen Fès, der ältesten der vier Königsstädte. Besuch des Aussichtspunktes „Borj Sud“, des Blauen Tors und der Medresse Bou Inania. Innerhalb der intakten und von monumentalen Toren durchzogenen Stadtmauer finden wir in der Medina (UNESCO Weltkulturerbe) ein verwirrendes Labyrinth aus Gassen. Beeindruckende Paläste, Moscheen, Museen und das Handwerkerviertel verleihen der Stadt einen besonderen Charme.
Zunächst Fahrt nach Volubilis und Besichtigung der bestens erhaltenen römischen Ausgrabungen mit dem beeindruckenden Mosaik der Vier Jahreszeiten. Über die heilige Stadt Moulay Idriss, dem heiligsten Pilgerort Marokkos, geht es nachmittags weiter nach Meknès, das „Versailles Marokkos“. Die Architektur von Meknès ist nachhaltig von Sultan Moulay Ismail geprägt, mit prachtvollen Moscheen, Gärten und der Toranlage Bab El Mansour. Wir besichtigen das Große Wasserbecken und das Mausoleum Moulay Ismail.
Ein langer Fahrtag steht uns bevor, es geht durch die Gebirgslandschaften des Mittleren und Hohen Atlas. Vorbei an Azrou und dem Wintersportort Ifrane, geht es fast bis auf 2.000 m hinauf. Dann Weiterfahrt durch die Felsschluchten des Ziz-Tals, einem der wichtigsten Wasserspeicher Südmarokkos, bis nach Erfoud am Nordrand der großen Tafilalet-Oase, welche an die Sahara angrenzt. Hier steigen wir um in Geländewagen und fahren nach Merzouga, um dort den Sonnenuntergang bei den Dünen zu genießen (bei schlechtem Wetter oder zu später Ankunftszeit findet der Ausflug am nächsten Morgen statt). Optional: Kamelritt in die Dünen (€ 15,- vor Ort zu zahlen). Übernachtung und Abendessen in Erfoud.
Kurze Busfahrt nach Rissani, das früher eine bekannte Karawanenstation war und Besichtigung des Mausoleums von Moulay Cherif, Begründer der Alaouiten-Dynastie (von außen). Durch wüstenhafte Landschaft geht es danach zur schönen Kasbah-Stadt Tinerhir mit großer Palmerie und altem Berberviertel. Danach Fahrt durch die spektakulär von steilen Felswänden flankierte, canyonartige Todra-Schlucht. Dann entlang der malerischen Straße der Kasbahs, vorbei an zahlreichen befestigten Lehmburgen bis nach Ouarzazate und Besuch der Kasbah Taourirt. In Ouarzazate wurden Filme wie „Krieg der Sterne“, „Kundun“, „Himmel über der Wüste“, „Babel“, „Die Päpstin“ und einige Bibelfime gedreht. Wir übernachten direkt bei den Filmstudios. Wer möchte, kann diese besichtigen (Eintritt € 10, vor Ort zu bezahlen).
Besuch der prachtvollen Kasbah Ait Ben Haddou. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist eine begehrte Filmkulisse: „Lawrence von Arabien“ und „Gladiator“ wurden hier gedreht. Den Hohen Atlas überqueren wir danach über den spektakulären Tizi-n-Tichka-Pass (2.260 m). Nachmittags Ankunft in Marrakesch, einer Stadt wie aus „Tausendundeiner Nacht“ . Unterwegs optionale Besichtigung der Anima-Gärten von André Heller möglich, wenn zeitlich machbar (€ 12,-, Eintritt vor Ort zu zahlen). Übernachtung und Abendessen in Marrakesch.
8. Tag: Marrakesch
Früh erwacht Marrakesch vom Sprechgesang des Muezzin aus der Koutoubia Moschee, die den nahen Djema El Fna überragt, den Platz der Feuerspucker, Geschichtenerzähler und Schlangenbeschwörer. Die Königsstadt Marrakesch hat ihren ganz besonderen Charme mit ihren Palästen, Moscheen, Koranschulen, Souks und Gärten. Wir besuchen das Bab Agnou (Schwarzes Tor), den Bahia-Palast, die Medresse Ben Youssef, den Djema El Fna-Platz und eine „Kräuterapotheke“, in der es u.a. Arganöl zu kaufen gibt. Wer möchte kann abends an einer „Fantasia“ teilnehmen (Abendessen mit Pferdereitkunst und Bauchtanz, Kosten circa € 30,- pro Person plus Transferkosten). Übernachtung und Abendessen in Marrakesch.
9. Tag: Marrakesch
Zeit zur freien Verfügung zum eigenen Erkunden von Marrakesch, z.B. Besuch der Majorelle-Gärten (€ 12,- vor Ort zu zahlen).
10. Tag: Marrakesch und Rückflug
Mittags Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland mit LUFTHANSA/DISCOVER. Ankunft abends.
#Leistungen#
10 Tage Einsteigerreise nach Marokko mit den imposanten Königsstädten, Rabat, der früheren Hauptstadt des Almohadenreichs,Meknès, dem „Versailles Marokkos“,dem geschichtsträchtigen Fès und der märchenhaften Königsstadt Marrakesch. Fahrt entlang der Straße der Kasbahs, zu malerischen Oasen im Süden und zu den Dünen von Merzouga.
Linienflüge mit LUFTHANSA/DISCOVER oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt inklusive Steuern und Gebühren
innerdeutsche Bahnanreise Zug zum Flug 2. Klassse DB
Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
9 x Frühstück, 7 x Abendessen)
Transfers, Rundfahrten im Minibus, Erlebnis- und Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
Geländewagenausflug von Erfoud nach Merzouga
durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Casablanca/bis Marrakesch
max. 16 Teilnehmer
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.10.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
optionale Ausflüge lt. Reiseverlauf z.B. Besichtigung der Majorelle-Gärten von Yves Saint Laurent
Trinkgelder, Versicherungen und persönliche Ausgaben
Ihre geplanten Hotels und Riads:
Ort
Hotel
Nächte
Casablanca
OUM PALACE ****
1
Fes
ROYAL MIRAGE ****
2
Meknes
MALTA ****
1
Erfoud
BELERE ****
1
Ouarzazate
OSCAR ****
1
Marrakesch
AYOUB ****
3
Einreisedokument
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Marokko einen Reisepass, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass.
Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum.
Angehörige anderer Staaten
Angehörige anderer Staaten innerhalb sowie außerhalb der EU sollten sich beim Marokkanischen Konsulat oder bei der Marokkanischen Botschaft über die jeweiligen Einreisemodalitäten/-dokumente erkundigen.
Route Orient mit Oman Dubai 07.12.2023, 21.12.2023, 04.01.2024, 18.01.2024, 01.02.2024, 15.02.2024, 29.02.2024, 14.03.2024, 29.03.2024
1. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Flug nach Dubai. Transfer zu Ihrem Hotel und Übernachtung in Dubai.2. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Transfer zum Hafen und Einschiffung.3. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) Abfahrt: 13.00 Uhr3. Tag – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag) Ankunft: 20.00 Uhr4. Tag – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag) Abfahrt: 17.00 Uhr5. Tag – Doha (Katar) (Dauer 1 Tag) Ankunft: 8.00 Uhr Abfahrt: 18.00 Uhr6. Tag – Erholung auf See (Dauer 1 Tag)7. Tag – Muscat (Oman) (Dauer 1 Tag) Ankunft: 7.00 Uhr Abfahrt: 17.00 Uhr8. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag) Ankunft: 14.00 Uhr9. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Ausschiffung und Transfer zum Hotel.10. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Tag zur freien Verfügung. Am späten Vormittag starten Sie zu Ihrer Wüstensafari mit traditionellem Abendessen (auf Wunsch).11. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Check-out. Transfer zum Flughafen. Flug nach Frankfurt.Routenänderung vorbehalten.
1. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Flug nach Dubai. Transfer zu Ihrem Hotel und Übernachtung in Dubai.2. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Transfer zum Hafen und Einschiffung.3. – 4. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 2 Tage) Ankunft: 16.30 Uhr Abfahrt: 13.00 UhrAbfahrt erfolgt in Dubai um 13 Uhr und Ankunft in Abu Dhabi um 20.00Uhr. Am nächsten Tag ist die Abfahrt um 16.30 Uhr5. Tag – Manama (Bahrain) (Dauer 1 Tag) Ankunft: 8.30 Uhr Abfahrt: 16.00 Uhr5. – 6. Tag – Sir Bani Yas (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 2 Tage) Ankunft: 8.30 Uhr Abfahrt: 16.00 Uhr7. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag) Ankunft: 14.00 Uhr8. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Ausschiffung und Transfer zum Hotel.9. – 10. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 2 Tage)Ausschiffung und Transfer zum Hotel. Tag zur freien Verfügung. Am späten Vormittag starten Sie zu Ihrer Wüstensafari mit traditionellem Abendessen (auf Wunsch).11. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Check-out. Transfer zum Flughafen. Flug nach Frankfurt.Routenänderung vorbehalten.
Route Silvester im OrientDubai 28.12.2023
1. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Flug nach Dubai. Transfer zu Ihrem Hotel und Übernachtung in Dubai.2. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Transfer zum Hafen und Einschiffung.3. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) Abfahrt: 13.00 Uhr3. – 5. Tag – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 3 Tage) Ankunft: 20.00 Uhr Abfahrt: 7.00 Uhr5. – 6. Tag – Doha (Katar) (Dauer 2 Tage) Ankunft: 20.00 Uhr Abfahrt: 18.00 Uhr7. Tag – Sir Bani Yas (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag) Ankunft: 8.00 Uhr Abfahrt: 18.00 Uhr8. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag) Ankunft: 14.00 Uhr9. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Ausschiffung und Transfer zum Hotel.10. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Tag zur freien Verfügung. Am späten Vormittag starten Sie zu Ihrer Wüstensafari mit traditionellem Abendessen (auf Wunsch).11. Tag – Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) (Dauer 1 Tag)Check-out. Transfer zum Flughafen. Flug nach Frankfurt.Routenänderung vorbehalten.
#Leistungen#
Entdecken Sie an Bord von AIDAprima die Vielfalt des Orients und der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Weltmetropole Dubai, in der Sie insgesamt drei Nächte verbringen, wird sie mit Sehenswürdigkeiten wie dem Burj Khalifa, der Dubai Fountain oder auch dem Burj Al Arab begeistern.
Leistungen im Reisepreis:
Linienflug evtl. mit Zwischenstopp mit Emirates (oder gleichwertig) nach Dubai und zurück in der Economy Class
Transfers und Kreuzfahrt gemäß Reiseverlauf
1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Kingsgate Hotel Al Jaddaf
Unterbringung im Doppelzimmer
7 Übernachtungen an Bord von AIDAprima
Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Kingsgate Hotel Al Jaddaf
Vollpension an Bord wie beschrieben
Frühstück im Hotel
Deutschsprachiger Gästeservice an Bord
Teilnahme an diversen Bordveranstaltungen
Ein- und Ausschiffungsgebühren in allen Häfen
Trinkgelder an Bord
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen.
Leistungen nicht im Reisepreis:
Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbelegung pro Person
Innenkabine ab 600 €
Meerblickkabine ab 650 €
Verandakabine ab 750 €
Verandakabine Komfort ab 800 €
Ausflugspaket Wüstensafari & Dhow-Fahrt mit Dinner pro Person 150 €
Wenn Sie eine Doppelkabine/-zimmer zur Alleinbelegung buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierung.
Das ausführliche Programm senden wir Ihnen bei Buchungsanfrage gerne zur.
Ihre Unterkünfte in Dubai und Infos zur AidaPrima:
Das Hotel befindet sich im Stadtteil Al Jadaf, nur 8.9 km vom berühmten Einkaufszentrum Mall of Emirates entfernt. In ca. 10 Gehminuten erreichen Sie die Metrostation Al Jaddaf. Das Hotel wurde 2021 renoviert und in der Lobby mit Rezeption fühlt man sich sofort willkommen. Im Restaurant können Sie sich auf eine indische Küche freuen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Café und ein Fitnesscenter. Ihr Schiff: AIDAprimaWillkommen auf AIDAprima, einem Schiff der AIDA-Flotte, welches 2016 das erste Mal die Meere erblickte. Das moderne Kreuzfahrtschiff bietet auf 300 m Länge und 15 Passagierdecks alles, was das Herz begehrt. Gehen Sie z. B. auf dem Activity Deck ins Four Elements und lassen Sie sich auf dem Lazy River treiben. Oder rutschen Sie auf dem AIDA-Racer um die Wette und steigen im Klettergarten ganz hoch hinauf. Entspannungssuchende können ihre Seele im großzügigen Body & Soul Organic SPA baumeln lassen und aktive Gäste werden im Body & Soul Sport voll auf ihre Kosten kommen! Kulinarisch verwöhnen lassen können Sie sich z. B. im „Ristorante Casa Nova“ oder Sie werden selbst aktiv und besuchen einen Workshop in der Kochschule. Weitere Annehmlichkeiten an Bord sind Minigolf, der Beach Club mit Palmen und Swimmingpool, Theatrium, Casino sowie zahlreiche Bars.
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bordsprache: Deutsch. Bordwährung: Euro, die Bordrechnung kann mit EC-Karte, bar oder Kreditkarte (z. B. VISA, MasterCard) beglichen werden. Ausflüge sind an Bord oder vorab im Internet unter www.aida.de buchbar. Die Kabinenzuteilung obliegt der Reederei.
Die Kabinenverteilung obliegt der Reederei. Bordwährung: Euro, alle gängigen Kreditkarten.
Tag 1: Anreise nach Jordanien
Fluganreise (Eigenanreise – wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot) in die jordanische Hauptstadt Amman, wo Sie herzlich in Empfang genommen werden und es erfolgt Ihr Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in Amman.
Tag 2: Gerasa und Amman
Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Rundreise durch Jordanien. Sie besichtigen heute die antike Stadt Jerash, die als eine der besterhaltendsten römischen Provinzstädte weltweit gilt. Wandeln Sie durch die Ruinen und lassen Sie sich von der römischen Baukunst verzaubern. Zurück in Amman lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt die jordanische Hauptstadt kennen. Tauchen Sie bei einem Besuch der großen Zitadelle in die Vergangenheit ein. Im Anschluss erkunden Sie das römische Amphitheater, das noch heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Schlendern Sie danach durch die lebendige Innenstadt des
Handels- und Wirtschaftszentrums des Vorderen Orients entlang von Boutiquen, Kunstgalerien, Cafés und dem traditionellen Souk. In einem traditionellen Teehaus können Sie sich dann bei einer Tasse Tee oder Kaffee entspannen und den Tag ausklingen lassen. Übernachtung und Abendessen in Amman.
Tag 3: Wüstenschlösser
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Wüstenschlösser Jordaniens. Diese beeindruckenden Bauwerke wurden im 7. und 8. Jahrhundert von den Kalifen errichtet und bieten einmalige Einblicke in die frühe islamische Kunst und Architektur. In einigen Wüstenschlössern sind bis heute schöne Wanddekorationen und Fresken erhalten geblieben, welch ein Anblick! Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt in die „Stadt der Mosaike“ – nach Madaba – fort und können sehenswerte byzantinische und umayyadische Mosaikkunstwerke bestaunen. Übernachtung und Abendessen in Madaba.
Tag 4: Umm er-Rasas
Heute steht die archäologische Ausgrabungsstätte Umm er-Rasas (UNESCO Weltkulturerbe) mit den Ruinen aus römischer und byzantinischer Zeit auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Danach geht es hinauf zum Berg Nebo, der Ihnen bei gutem Wetter einen faszinierenden Ausblick auf das weite Jordantal bietet. Von hier aus soll schon Moses in das gelobte Land geschaut haben. Ihr Tagesziel ist Petra. 3 Übernachtungen und Abendessen in Petra. (F/A)
Tag 5: Petra, die „rosarote“ Felsenstadt
Heute steht mit dem Besuch der alten Nabatäer-Stadt Petra (UNESCO Weltkulturerbe) ein Höhepunkt jeder Jordanien-Reise auf Ihrem Programm. Am Morgen erwartet Sie ihr deutschsprachiger Guide für eine 3 stündige Führung. Durch eine spektakuläre 1.200 Meter lange Schlucht betreten Sie Petra und erhaschen einen Blick auf das berühmteste Bauwerk: das Schatzhaus Al-Khazneh. 45 Meter hoch ragt die kunstvolle Fassade des Schatzhauses vor Ihnen empor und lässt Sie einen ersten Einblick in die gewaltigen Ausmaße des antiken Petra erhaschen. Wandeln Sie weiter durch diese einzigartige Szenerie mit über 3.000 in den Fels geschlagenen Räumen und 1.000 historischen Stätten und erkunden Sie weitere prachtvolle architektonische Monumente, wie z.B. das Amphitheater, das bis zu 7.000 Leuten Platz bot, die Fassadenstraße sowie die Gräber der Königswand. (F/A)
Tag 6: Petra – Freizeit
Dieser Tag steht Ihnen für Wanderungen und eigeneErkunden zur Verüfgung. Tourvorschlag: Steigen Sie heute zum Hohen Opferplatz auf (ca. 650 Stufen). Auf dem steinernen Opfertisch wurden früher Tieropfer den Göttern dargebracht. Von hier oben haben Sie einen weitläufigen Ausblick auf Petra. Auf dem Weg dorthin können Sie noch Bauwerke wie den Gartentempel und das römische Soldatengrab betrachten. Abendessen und Übernachtung in Petra. Je nach Wochentag (Montag/Mittwoch und Donnerstag) können Sie am Abend die Show – Petra by Night besuchen. Tickets für ca. 30,- € erhalten Sie am Visitorcenter.
Tag 7: Wadi Rum
Heute steht ein weiterer Reisehöhepunkt auf dem Programm: Das Wüstental Wadi Rum ist Jordaniens größtes Wadi und liegt in der Hisma-Wüste. Aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und seiner kulturellen Schätze wurde es im Juni 2011 als Schutzgebiet von der UNESCO als weltweites Kultur- und Naturerbe anerkannt. Die weitläufige Wüstenlandschaft ist gesäumt von imposanten Sandstein- und Granitfelsformationen und wurde schon als Kulisse für viele Hollywoodproduktionen genutzt. Begeben Sie sich auf die Spuren der Beduinen und erleben Sie diese faszinierende Szenerie von braunroten und zerklüfteten Gebirgszügen bei einer ca.4stündige Jeep- und Geländewagentour in Wadi Rum. Freuen Sie sich auf das Meer von Sand und mit etwas Glück genießen Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 1 Nacht in einem Wüstencamp. (F/A)
Tag 8: Fahrt an das Rote Meer
Nach einer Nacht in der Stille der Wüste verlassen Sie nach dem Frühstück das beeindruckende Wadi Rum mit der traumhaft schönen Landschaft und setzen Ihre Reise weiter in Richtung Süden nach Aqaba am Roten Meer fort. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Wüstenstaub im Wasser des Roten Meeres abzuwaschen. 1 Nacht in Aqaba. (F/A)
Tag 9: Totes Meer
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren ans Tote Meer. Am tiefsten Punkt der Erde erwartet Sie heute eine surreale Uferszenerie: Salzverkrustete Felsen verleihen dem Ort eine einmalige Stimmung. Erleben Sie das größte „Freiluftspa“ der Erde und gönnen Sie sich ein kurzes Bad in dem heilsamen und mineralreichen Wasser. Das Erlebnis, wenn Sie wie ein Korken schwerelos auf der Wasseroberfläche schweben, werden Sie so schnell nicht wieder vergessen. 2 Nächte am Toten Meer. (F/A)
Tag 10: Freizeit am Toten Meer
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Toten Meer und lassen Sie die Seele baumeln. Ein weiteres Bad in dem mineral- und salzreichen Wasser sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mit etwas Glück erwartet Sie ein einmaliger Sonnenuntergang vor der Kulisse des spiegelglatten Wassers und der salzverkrusteten Ufer, ein perfekter Abschluss des Tages und der gesamten Reise. (F/A)
Tag 11: Abschied von Jordanien
Ma‘a Salama – Auf Wiedersehen! Heute heißt es Abschied nehmen von diesem faszinierenden Land. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen in Amman für Ihren Rückflug in Ihr Heimatland. (F)
F = Frühstück, A = Abendessen
#Leistungen#
Entdecken Sie auf dieser 11-tägigen Rundreise die Höhepunkte des haschemitischen Königsreichs! Lassen Sie sich von der faszinierenden Geschichte und Kultur verführen und freuen Sie sich auf die weltberühmte Felsenstadt Petra. Wüstenlandschaft und Felsformationen im Wadi Rum werden Sie ebenso in den Bann ziehen wie ein Bad im Toten Meer oder das Glitzern des Roten Meeres. Verbringen Sie außerdem eine Nacht in einem Wüstencamp unter dem funkelnden Sternenhimmel. Amman – Madaba – 3 Nächte in Petra – Wadi Rum – Aqaba – Totes Meer
Leistungen im Reisepreis:
Transfers und Rundfahrten in modernem, klimatisiertem PKW oder VAN
englspr. Fahrer – deutschsprachig auf Anfrage
9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
1 Übernachtung im Camp Wadi Rum – Deluxe Tent mit DU/WW
10 x Frühstück und Abendessen
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder (Änderungen möglich)
4stündige Jeeptour Wadi Rum
Locale, deutschsprachige Guides in Jerash und Petra
Visum Jordanien
Reisehandbuch Jordanien
ab 2 Reiseteilnehmer
Leistungen nicht im Reisepreis:
Nonstop-Flug (Economy) z.B. mit Royal Jordanian von Frankfurt/M. nach Amman und zurück ab 590,- € (andere Flughäfen auf Anfrage)
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Rail & Fly 86,- € / Bitte bei Buchung bereits angeben.
IHRE UNTERKÜNFTE oder Ähnliche (5* Hotels auf Anfrage mit Aufpreis)
Amman – Hotel Ambassaor ★★★★ 2 Nächte Madaba – Aitch Boutique Hotel ★★★★ 1 Nacht Petra – Hotel The RN Petra ★★★★ 3 Nächte Wadi Rum – Aladdin Camp Wüsten-Camp 1 Nacht – Deluxe Tent (Martin Tant auf Anfrage gegen Aufpreis) Aqaba – Mövenpick Hotel ★★★★★ 1 Nacht Totes Meer – Crowne Plaza Dead Sea ★★★★ ★ 2 Nächte
Feiertage in Jordanien: 2024 beginnt Ramadan am Abend des 11. März und endet am Abend des 10. April
Einreise Jordanien:
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen zur Einreise nach Jordanien einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig ist.
Bitte teilen Sie uns umgehend Ihre Reisepassdaten mit, damit wir für Sie bei unserer Partneragentur in Jordanien ein kostenfreies Visum beantragen können. Dieses Visa ist für eine einmalige Einreise und zwei Monate gültig. Bei der Einreise werden unter Umständen biometrische Daten erfasst (Aufnahme von Fotos, Abnahme von Fingerabdrücken, Scannen des Reisepasses). Ein Vertreter von unserer Partneragentur wird Sie bei der Einreise in Jordanien erwarten und gemeinsam mit Ihnen das Visum beantragen.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Tag 1: Anreise
Fluganreise nach Kairo. Am Flughafen werden Sie empfangen, anschließend Transfer zu Ihrem Hotel für 3 Nächte. (A)
Tag 2: Pyramiden von Gizeh
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute ein erster Höhepunkt Ihrer Ägypten-Reise: Sie besuchen die majestätischen Pyramiden von Gizeh! Die Pyramiden, die zu den sieben Weltwundern der Antike zählen, thronen auf einem Plateau über dem Niltal. Sie wurden vor über 4.000 Jahren errichtet und gehören damit zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken der Welt. Die größte von ihnen ist die Cheops-Pyramide mit einer Höhe von 138 Metern. Faszinierend ist auch die Sphinx, ein Mischwesen mit einem monumentalen Löwenkörper und dem Kopf eines Pharaos, die über das gigantische Gräberfeld wacht. In Sakkara, einer bedeutenden altägyptischen Nekropole, können Sie im Anschluss die Stufenpyramide (UNESCO Weltkulturerbe) bewundern, die Pharao Djoser ca. 2.650 v. Chr. erbauen ließ. (F/M/A)
Tag 3: Kairo
Der heutige Tag ist der Millionenmetropole am Nil gewidmet. Im Ägyptischen Museum gehen Sie auf Zeitreise und können zahlreiche Fundstücke aus der altägyptischen Kulturgeschichte bewundern. Danach besichtigen Sie im Herzen der islamischen Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) die Alabaster-Moschee sowie die majestätische Saldin-Zitadelle. Bummeln Sie anschließend durch die verwinkelten Gassen des quirligen Khan-al-Khalili-Basars, welcher Sie mit einem beeindruckenden orientalischen Warenangebot verzaubern wird. Den ereignisreichen Tag lassen Sie gemütlich in dem mehr als 200 Jahre alten „El Fishawy Café“ ausklingen. (F/M/A)
Tag 4: Flug von Kairo nach Luxor zum Nilschiff
Am frühen Morgen fliegen Sie von Kairo nach Luxor, am östlichen Nilufer gelegen. Danach erfolgt die Fahrt zur Anlegestelle und Sie beziehen Ihr „schwimmendes Hotel“, auf dem Sie die nächsten vier Nächte verbringen werden, während Sie den Nil entlangschippern. Nach dem Mittagessen auf Ihrem Nilkreuzfahrtschiff besichtigen sie am Nachmittag die große Tempelanalage von Karnak, die dem Götterkönig Amum Re gewidmet ist. Flanieren Sie entlang der beeindruckenden Säulenhalle und bestaunen Sie die überdimensionalen Pharaonen-Statuen. Im Anschluss machen Sie noch einen Abstecher zu dem berühmten Luxor-Tempel, bevor Sie sich zurück auf Ihr Schiff begeben. 4 Nächte an Bord des Kreuzfahrtschiffes. (F/M/A)
Tag 5: Im Tal der Könige
Nach dem Frühstück geht es in aller Frühe in das Tal der Könige. Erhaschen Sie in den letzten Ruhestätten sagenhafter Pharaonen einen Blick auf einmalige Reliefs, Hieroglyphen und bunte Bildnisse. Inmitten mächtiger Felswände ließ Königin Hatschepsut, die einzige Pharaonin der ägyptischen Geschichte, ihren Totentempel errichten. Neben diesem prächtigen Terrassentempel erheben sich die zwei stattlichen Memnonkolosse über dem Tal der Könige, die „Wächter von Theben-West“. Zurück an Bord genießen Sie Ihr Mittagessen und entspannen am Nachmittag, während Sie Ihre Reise Richtung Edfu fortsetzen. (F/M/A)
Tag 6. Edfu – Assuan
Den heutigen Tag beginnen Sie mit der Besichtigung des Horus-Tempels am westlichen Stadtrand von Edfu. Dem ägyptischen Falkengott gewidmet, zählt der Horus-Tempel zu den besterhaltenen Tempeln des Landes und wurde im alten Ägypten als bedeutendes Heiligtum verehrt. An Bord genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen, während Ihr Schiff Kom Ombo ansteuert, wo Sie den eindrucksvollen Doppeltempel des krokodilköpfigen Gottes Sobek und des falkenköpfigen Gottes Haroeris besichtigen. Lassen Sie anschließend den Tag ganz entspannt an Deck Ihres Kreuzfahrtschiffes ausklingen, während die traumhafte Nillandschaft bei der Fahrt in Richtung Assuan an Ihnen vorbeizieht. (F/M/A)
Tag 7: Assuan-Staudamm
Nach demFrühstück auf Ihrem Nilkreuzfahrtschiff besichtigen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung den gewaltigen Assuan-Staudamm, der in den 60er Jahren erbaut wurde und bis heute als ein Wunderwerk der Technik gilt. Ebenso beeindruckend ist der bekannte „unvollendete Obelisk“ aus Rosengranit, den Sie im Anschluss in einem alten Steinbruch bei Assuan bestaunen können. Nach dem Mittagessen an Bord unternehmen Sie eine Bootsfahrt zu der Insel Agilkia, die im Nassersee südlich des Assuan-Staudamms liegt, und erfahren, wie der Tempel von Philae (UNESCO Weltkulturerbe) vor den Fluten des Sees bewahrt werden konnte. (F/M/A)
Tag 8: Abu Simbel – Einschiffung auf dem Nassersee
Heute verlassen Sie Ihr Nilkreuzfahrtschiff und setzen Ihre Fahrt nach Abu Simbel fort, um ein weiteres Schiff für Ihre anschließende Kreuzfahrt auf dem Nassersee zu beziehen. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Felsentempelanlage von Abu Simbel. Mächtig ragen die kolossalen Statuen von Ramses II am Eingang des Felsentempels empor. Auf beeindruckende Art und Weise wurde diese imposante Tempelanlage gerettet, als der Assuan- Staudamm in den 60er Jahren entstand und Abu Simbel zu überfluten drohte. 3 Nächte an Bord des Kreuzfahrtschiffes. (F/M/A)
Tag 9: Nassersee
Erneut heißt es heute: „Leinen los!“. Starten Sie gemütlich in den Tag, während Ihr Schiff auf die archäologische Stätte Qasr Ibrim zusteuert. Vom Sonnendeck Ihres Schiffes aus haben Sie einen einmaligen Blick auf die Felseninsel, welche die imposanten Ruinen beherbergt. Während Ihres heutigen Landganges besichtigen Sie den Tempel von Amada, den Tempel von Ed-Derr sowie das Grab des Pennut. Am Abend nehmen Sie Kurs auf Ihr nächstes Ziel, Wadi el-Seboua, auch das Tal der Löwen genannt. An Bord können Sie an einer Cocktailparty teilnehmen und je nach Lust und Laune bei der abendlichen Nubischen Show mit Tanz und Musik vorbeischauen. (F/M/A)
Tag 10. Wadi el-Seboua
Im Wadi el-Seboua besichtigen Sie heute zum Abschluss die Tempel von Ad-Dakka und Al-Maharraqa. Anschließend bringt Ihr Kreuzfahrtschiff Sie zurück nach Assuan, wo Sie die letzte Nacht an Bord verbringen. Genießen Sie noch einen entspannten Abend bei einem gemeinsamen Abschiedsessen und lassen Sie die zahlreichen Erlebnisse und Eindrücke Ihrer Reise Revue passieren. (F/M/A)
Tag 11. Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen von dem Land der Pharaonen. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen in Assuan und Sie fliegen zurück Richtung Heimat. (F)
Hinweise
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Programmänderungen vorbehalten!
Terminspezifische Hinweise
Bei folgenden Terminen weicht die Programmreihenfolge von der Ausschreibung ab:
07.11.23
#Leistungen#
ÄGYPTEN – Bei dieser 11-tägigen Rundreise erleben Sie die klassischen Höhepunkte Ägyptens. Erkunden Sie die pulsierende Metropole Kairo sowie die imposanten Pyramiden von Gizeh, bevor auf dem Wasser der zweite Teil Ihrer Reise beginnt. Zwei aufeinanderfolgende Kreuzfahrten erwarten Sie, auf dem Nil und dem Nassersee. Bei interessanten Landgängen entdecken Sie atemberaubende Kulturschätze und erhalten unvergessliche Einblicke in das Land der Pharaonen und Pyramiden.
Leistungen im Reisepreis:
Flug (Economy) nach Kairo (CAI) und zurück von Assuan (ASW), nach Verfügbarkeit
weiterer Flug (Economy) lt. Reiseverlauf
Transfers in klimatisierten Fahrzeugen
3 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC wie beschrieben in Kairo
7 Nächte an Bord eines Kreuzfahrtschiffes in einer Zweitbettkabine mit Bad oder Dusche/WC (4 Nächte auf dem Nil & 3 Nächte auf dem Nassersee)
täglich Frühstück, 9 x Mittagessen, 10 x Abendessen
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
kleine Gruppe mit max. 12 Gästen und garantierte Durchführung ab 2 Gästen
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.10.23 für alle Abreisetermine 2024
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Visum ca. 30 EUR
Aufpreis beim Flug möglich (begrenzes Kontingent)
IHRE UNTERKÜNFTE
(Änderungen vorbehalten)
Kairo / Barceló Pyramids / **** / 3 Nil / HS Radamis II Nile Cruiser / Schiff / 4 Nassersee / MS Prince Abbas / Schiff / 3
Ihre Unterkünfte und Schiffe ab 2024:
3 Nächte 4* Golden Tulip Flamenco Hotel in Kairo. Dieses charmante Hotel bietet Ihnen eine ideale Lage im Herzen der ägyptischen Hauptstadt und ist somit der perfekte Ausgangspunkt, um die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und die reiche Kultur Kairos zu entdecken. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Nilufers. Das Golden Tulip Flamenco Hotel beeindruckt durch seinen erstklassigen Service und seine stilvolle Ausstattung. Die komfortablen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten Ihnen eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen nach einem ereignisreichen Tag. Im Hotelrestaurant können Sie eine Vielzahl von Gerichten aus der internationalen und lokalen Küche genießen. Die Standard-Zimmerausstattung umfasst kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage, einen Flachbildfernseher, eine Minibar, einen Safe und einen Schreibtisch. Zudem bieten die Zimmer einen gemütlichen Sitzbereich, in dem Sie entspannen können.
Erleben Sie 4 Nächte Nil auf der Iberotel Amara. Das Schiff ist mit 29 Kabinen ausgestattet, die Ihnen Luxus und Komfort während Ihres Aufenthalts garantieren und besticht durch sein elegantes Design und seine tolle Ausstattung. Von den geräumigen und komfortablen Kabinen bis hin zu den großzügigen Gemeinschaftsbereichen wurde alles sorgfältig gestaltet, um Ihnen einen erholsamen Aufenthalt zu bieten. An Bord finden Sie eine Vielzahl von Einrichtungen und Annehmlichkeiten, darunter auch ein Restaurant, in dem Sie leckere Gerichte der ägyptischen und internationalen Küche genießen können. Entspannen Sie sich auf dem Sonnendeck mit Pool und genießen Sie ein Kaltgetränk an der dazugehörigen Bar mit spektakulärer Aussicht auf den Nil.
3 Nächte Kreuzfahrt über den atemberaubenden Nassersee auf dem MS Omar El Khayam. Dieses erstklassige Schiff beherbergt 80 Kabinen, die Ihnen die perfekte Kombination aus Luxus und Komfort bieten. Das MS Omar El Khayam besticht durch sein elegant gestaltetes Interieur und seine erstklassige Ausstattung. An Bord finden Sie eine Vielzahl von Einrichtungen und Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Von einem eleganten Restaurant, in dem Sie kulinarische Köstlichkeiten genießen können, bis hin zu einem Sonnendeck mit tollem Ausblick auf die umliegenden Gewässer, bietet das Schiff alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Genehmigen Sie sich ein Drink in einer der Lounge Bars und entspannen Sie sich am Pool oder im Spabereich des Schiffes, während die atemberaubende Landschaft Ägyptens an Ihnen vorbeizieht.
Die Vergabe der Kabinennummern erfolgt jeweils vor Ort
*Landeskategorie
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass-Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Vorläufiger Reisepass – Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass – Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Personalausweis / Identitätskarte Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Beim Einreisen mit dem Personalausweis wird eine spezielle Einreisekarte ausgeteilt, dafür müssen zwei biometrische Passfotos mitgebracht werden. Der Personalausweis wird nicht von allen Stellen in Ägypten anerkannt, trotz der Möglichkeit damit einzureisen.
Zypern – Langzeiturlaub mit Aufenthalt im Hotel The Golden Bay Beach
Tag 1:Flug nach Larnaca
Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Larnaca. Empfang und Transfer zu Ihrem Hotel
Tag 21: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug wie gebucht.
#Leistungen#
Überwintern auf der Sonneninsel Zypern – Willkommen auf der Insel der Götter. Lassen Sie sich während Ihres Aufenthaltes beeindrucken vom Reichtum an Kulturgütern, vielfältigen Naturlandschaften und der langjährigen Geschichte Zyperns und genießen Sie gleichzeitig die Annehmlichkeiten Ihres 5-Sterne-Strandhotels.
Leistungen im Reisepreis:
Linienflug mit z.B. Lufthansa bzw. Charterflug mit Condor (oder gleichwertig) nach Larnaka und zurück in der Economy Class
Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands).
Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
21 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel The Golden Bay Beach Hotel direkt am Sandstrand Golden Bay.
21 x Halbpension bestehend aus Frühstücks- und Abendbuffet
Galadinner an Weihnachten und Silvester
Deutschsprachige Reiseleitung
3% Frühbucherrabatt bis 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Zuschlag Doppelzimmer seitlicher Meerblick pro Person (21-tägig ab 126 €)
Flugzuschläge an Feiertagesterminen möglich
Unterkunft:
Ihr 5-Sterne-Hotel: The Golden Bay Beach Hotel (Landeskategorie)
Lage: Das Hotel liegt direkt am Sandstrand Golden Bay und etwa 10 km vom Zentrum Larnakas entfernt.
Ausstattung: In Ihrem Hotel befinden sich 193 Zimmer. Rund um die Uhr steht Ihnen die Rezeption zur Verfügung. Außerdem bietet das Hotel eine Lobby, vier Restaurants (klimatisiert), drei Bars, einen SPA-Bereich mit Sauna und Massagen (gegen Gebühr) sowie Friseur und kostenfreies WLAN/WiFi.
In der schönen Gartenanlage befinden sich ein Swimmingpool mit separatem Kinderbecken sowie Sonnenschirme und -liegen (nach Verfügbarkeit, kostenfrei). Sportlich Aktive kommen bei Dart, Tischtennis, Fitness, Billard, Tennis (kostenfrei) oder Beachvolleyball auf ihre Kosten. Außerdem wird ein Fahrradverleih angeboten. Diverse Wassersportarten von lokalen Anbieten finden Sie in ca. 100 m Entfernung. Das Hotel bietet Ihnen Animationsprogramm mit Abendshows sowie Live-Musik zur Unterhaltung an.
Doppelzimmer – Die freundlichen Doppelzimmer (ca. 26 m², min./max. 2 Vollzahler) bieten Bad oder Dusche/WC, Flatscreen-Sat-TV mit lokalen Sendern, Heizung und Klimaanlage (zentral gesteuert), Wasserkocher, Minibar (gegen Gebühr) sowie einen Safe (kostenfrei).
Doppelzimmer zur Alleinbelegung – Die freundlichen Doppelzimmer zur Alleinbelegung (ca. 26 m², min./max. 1 Vollzahler) bieten Bad oder Dusche/WC, Flatscreen-Sat-TV mit lokalen Sendern, Heizung und Klimaanlage (zentral gesteuert), Wasserkocher, Minibar (gegen Gebühr) sowie einen Safe (kostenfrei).
Doppelzimmer seitlicher Meerblick – Die freundlichen Doppelzimmer seitlicher Meerblick (ca. 26 m², min./max. 2 Vollzahler) bieten Bad oder Dusche/WC, Flatscreen-Sat-TV mit lokalen Sendern, Heizung und Klimaanlage (zentral gesteuert), Wasserkocher, Minibar (gegen Gebühr) sowie einen Safe (kostenfrei) und seitlichen Meerblick.
Tag 1: Anreise
Fluganreise von Deutschland, Österreich oder der Schweiz in die ägyptische Hauptstadt Kairo. Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und fahren zu Ihrem Hotel. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und stimmen sich gemeinsam auf die kommenden Tage ein. 4 Nächte in Kairo. (A)
Tag 2: Pyramiden von Gizeh
Nach dem Frühstück steht heute bereits ein erster Höhepunkt Ihrer Ägypten-Reise auf dem Programm: der Besuch der imposanten Pyramiden von Gizeh! Majestätisch thronen die Pyramiden auf einem Plateau über dem Niltal. Der atemberaubende Anblick lässt keinerlei Zweifel aufkommen, warum die Pyramiden von Gizeh zu den sieben Weltwundern der Antike zählen. Sie wurden vor über 4.000 Jahren errichtet und gehören damit zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken der Welt. Die größte von ihnen, die Cheops-Pyramide, ragt 138 Meter in die Höhe, und es ist kaum vorstellbar, wie diese Grabstätte ohne Einsatz von Maschinen über Jahrzehnte hinweg nur von Menschenhand errichtet wurde. Faszinierend ist auch die Sphinx, ein Mischwesen mit einem monumentalen Löwenkörper und dem Kopf eines Pharaos, die über das gigantische Gräberfeld wacht. In Sakkara, einer bedeutenden altägyptischen Nekropole, können Sie im Anschluss die Stufen- pyramide (UNESCO Weltkulturerbe) bewundern, die Pharao Djoser ca. 2.650 v. Chr. erbauen ließ. (F/M/A)
Tag 3: Alexandria
Freuen Sie sich heute auf Alexandria, die geschichtsträchtige Hafenstadt am Mittelmeer. Tradition trifft Moderne, wenn Sie einerseits Einblicke in die stolze Geschichte erhalten und andererseits entlang des Casino-Streifens auf der Corniche und durch reizende Parks flanieren. Sie besichtigen die Katakomben, welche der Überlieferung nach im Jahr 1900 durch einen erstaunlichen Zufall entdeckt wurden, fragen Sie doch mal Ihre Reiseleitung. Anschließend stehen die imposante Pompeius-Säule und die Zitadelle, einst eine der stärksten Verteidigungsfestungen des Mittelmeers, auf Ihrem Programm. Zu guter Letzt statten Sie der architektonisch beeindruckenden Bibliothek einen Besuch ab, welche an die antike Alexandria-Bibliothek erinnert, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Kairo begeben. (F/M/A)
Tag 4: Kairo
Der heutige Tag ist ganz der Millionenmetropole am Nil gewidmet. Im Ägyptischen Museum gehen Sie auf Zeitreise und können zahlreiche Fundstücke aus der altägyptischen Kulturgeschichte bewundern. Danach besichtigen Sie im Herzen der islamischen Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) die Alabaster-Moschee sowie die majestätische Saldin-Zitadelle. Bummeln Sie anschließend durch die verwinkelten Gassen des quirligen Khan-al-Khalili-Basars, welcher Sie mit einem beeindruckenden, orientalischen Warenangebot verzaubern wird. Den ereignisreichen Tag lassen Sie gemütlich bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. (F/M/A)
Tag 5: Auf nach Assuan
Heute fliegen Sie von Kairo nach Assuan. Angekommen in der „Perle am Nil“ besichtigen Sie den gewaltigen Assuan- Staudamm, der in den 60er Jahren erbaut wurde und bis heute als ein Wunderwerk der Technik gilt. Ebenso beeindruckend ist der bekannte „unvollendete Obelisk“ aus Rosengranit, den Sie im Anschluss in einem alten Steinbruch bei Assuan bestaunen können. Mit einem Boot erreichen Sie danach die Insel Agilkia, die im Nassersee südlich des Assuan-Staudamms liegt, und erfahren, wie der Tempel von Philae (UNESCO Weltkulturerbe) vor den Fluten des Sees bewahrt werden konnte. 2 Nächte in Assuan. (F/M/A)
Tag 6: Freizeit und Feluken-Tour
Starten Sie heute gemütlich in den Tag und gestalten Sie den Vormittag nach Ihrem eigenen Gusto. Optional haben Sie die Möglichkeit, frühmorgens einen Ausflug zu unternehmen und die berühmte Felsentempelanlage von Abu Simbel zu besichtigen (vor Ort bei Ihrer Reiseleitung buchbar). Mächtig ragen die kolossalen Statuen von Ramses II. am Eingang des Felsentempels an den Ufern des Nassersees empor. Auf beeindruckende Art und Weise wurde diese imposante Tempelanlage gerettet, als der Assuan-Staudamm in den 60er Jahren entstand und Abu Simbel zu überfluten drohte. Am Nachmittag erwartet Sie eine Bootstour auf einer traditionellen Feluke. Lassen Sie sich bei einem kleinen Segeltörn rund um die Elephantine-Insel auf dem Nil den Wind um die Nase wehen. (F/M/A)
Tag 7: Gigantische Tempelanlagen
Auf dem Weg nach Luxor machen Sie heute zunächst einen Halt in Kom Ombo, wo Sie den eindrucksvollen Doppeltempel des krokodilköpfigen Gottes Sobek und des falkenköpfigen Gottes Horus besichtigen. Weiter geht es zum Horus-Tempel am westlichen Stadtrand von Edfu, der ebenfalls dem ägyptischen Falkengott gewidmet ist und zu den besterhaltenen Tempeln des Landes zählt. Angekommen in Luxor, können Sie sich ein wenig entspannen, bevor Sie abends noch dem berühmten Luxor-Tempel einen Besuch abstatten. Dieser Tempelkomplex ist ein weiteres spektakuläres Monument, das zu Ehren des Gottes Amum, seiner Gemahlin Mut und ihrem Sohn, dem Mondgott Chons, erbaut wurde. Nach diesem ereignisreichen Tag voll von ägyptischer Geschichte fallen Sie abends völlig erschöpft ins Bett. 2 Nächte in Luxor. (F/M/A)
Tag 8: Tal der Könige
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in das Tal der Könige nach Theben-West fort. Erhaschen Sie in den letzten Ruhestätten sagenhafter Pharaonen einen Blick auf einmalige Reliefs, Hieroglyphen und bunte Bildnisse. Inmitten mächtiger Felswände ließ Königin Hatschepsut, die einzige Pharaonin der ägyptischen Geschichte, ihren Totentempel errichten. Neben diesem prächtigen Terrassentempel erheben sich die zwei stattlichen Memnonkolosse über dem Tal der Könige, die sogenannten „Wächter von Theben-West“. Am Nachmittag besichtigen Sie die große Tempelan lage von Karnak, die bereits den berühmten Dichter Rainer Maria Rilke bei einer Ägypten-Reise Anfang des 20. Jahrhunderts faszinierte. Schlendern Sie durch die beeindruckende Säulenhalle und begutachten Sie ehrfürchtig die überdimensionalen Pharaonen-Statuen. Zurück in Luxor können Sie die magische abendliche Stimmung bei einem Bummel entlang der Corniche einfangen und die eindrucksvollen vergangenen Tage Revue passieren lassen. (F/M/A)
Tag 9: Rückflug
Nun heißt es Abschied nehmen vom Land der Pharaonen. Zu gegebener Zeit erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen in Luxor und Sie fliegen via Kairo zurück in Ihr Heimatland. (F)
Hinweise
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
#Leistungen#
ÄGYPTEN – Erleben Sie die Höhepunkte von Ägypten bei dieser kompakten, 9-tägigen Rundreise. Freuen Sie sich auf Kairo, die pulsierende Metropole am Nil, die imposanten Pyramiden von Gizeh sowie das faszinierende Tal der Könige. Sie erhalten Einblicke in die facettenreiche und uralte Kultur Ägyptens und erleben in Alexandria das Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne. Lassen Sie sich von den sagenhaften Schätzen im Land der Pharaonen und Pyramiden verzaubern!
Leistungen im Reisepreis:
Flug (Economy) nach Kairo (CAI) und zurück von Luxor (LXR), nach Verfügbarkeit (Aufpreis möglich)
weiterer Flug (Economy) lt. Reiseverlauf
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
8 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
täglich Frühstück, 7 x Mittagessen, 8x Abendessen
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
max. 12 Personen
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.12.23 für alle Abreisetermine 2024
Leistungen nicht im Reisepreis:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.);
Für die Reise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum für Ägypten, Kosten ab 25 €.
Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte
(Änderungen vorbehalten)
Kairo / Barceló Pyramids / **** / 4 Assuan/ Basma Hotel / **** / 2 Luxor / Sonesta St. George Hotel / **** / 2
*Landeskategorie
ab 2024
Kairo / Golden Tulip Flamenco Hotel / **** / 4 Assuan/ Basma Hotel / **** / 2 Luxor / Sonesta St. George Hotel / **** / 2
1. Tag: Anreise Marrakesch – Casablanca
Flug von Deutschland, der Schweiz oder Österreich mit z.B. mit LUFTHANSA/EUROWINGS DISCOVER nach Marrakesch. Anschließend Transfer nach Casablanca zur ersten Übernachtung und Abendessen.
2. Tag: Casablanca – Rabat – Chefchaouen
Der Tag startet mit einer Besichtigung von Casablanca. Wir sehen die Hassan-II-Moschee (nur von außen) und fahren danach zur Hauptstadt Marokkos, Rabat, wo wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen. Dann geht es weiter entlang der fruchtbaren Chaouya-Ebene und durch das schroffe Rif-Gebirge zur wohl schönsten Stadt Nord-Marokkos, dem andalusisch-marokkanischen Chefchaouen mit seiner pittoresken blau getünchten historischen Altstadt. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
3. Tag: Chefchaouen
Nach einem kräftigen Frühstück unternehmen wir eine ca. dreistündige, leichte Wanderung zur Spanischen Moschee und zu den Ras el Ma-Quellen, dann eine geführte Altstadt-Tour mit Kasbah, Outa el Hammam-Platz und Souks. Optional Besuch einer Weber-Kooperative. Unser Mittagessen nehmen wir bei einer Familie zu Hause ein. Nachmittags Ausflug zu den Akchour-Fällen, wer möchte läuft etwa eine Stunde zu Fuß zum Wasserfall. Übernachtung in Chefchaouen mit Frühstück, Mittag- und Abendessen.
4. Tag: Chefchaouen – Volubilis – Fes
Vom Rif-Gebirge geht es auf landschaftlich reizvoller Strecke in die fruchtbare Saiss-Ebene mit Wäldern, abgelegenen Dörfern und Olivenplantagen. Und weiter zu den malerisch gelegenen Ruinen der ehemals römischen Provinzstadt Volubilis. Nach einem Spaziergang in der heiligen Stadt Moulay Idriss fahren wir nach Fès. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
5. Tag: Fès
Von einem Hügel aus genießen wir die wundervolle Aussicht auf die Altstadt von Fès, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen islamischen Städte der Welt. Dann spazieren wir durch die engen Gassen der Altstadt mit ihren Souks und Gerbereien und sehen die Kairaouine-Moschee, die Medresen und den Nejjarine-Platz mit der Serail-Karawanserei. Außerhalb der Altstadt schauen wir uns den Königspalast und das alte jüdische Viertel Mellah an. Und wir besuchen eine Keramikmanufaktur, in der noch wie vor Jahrhunderten produziert wird. Frühstück inbegriffen
6. Tag: Zedernwald- Azrou
Durch den Mittleren Atlas geht es zur kleinen, auf 1.720 m gelegenen Stadt Azrou, von wo wir während einer zweistündigen Wanderung im Azrou-Nationalpark sensationelle Ausblicke auf den Mittleren Atlas genießen. Das historisch bedeutende Azroun, einst Handelszentrum der Berber war wegen seiner Höhenlage in den Bergen des Mittleren Atlas in der französischen Kolonialzeit eine Sommerfrische und heute ein beliebtes Ausflugsziel. Zum Mittagessen sind wir bei einer Familie eingeladen. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
7. Tag: Beni Mellal – Bin El Ouidane
Heute fahren wir nach Beni Mellal, das in einer fruchtbaren Ebene mit vielen Kooperativen liegt und auch „Little California“ genannt wird. Dann geht es zum 37 km² großen Bin El Ouidane Stausee im Mittleren Atlas, wo wir entspannt die herrliche Aussicht auf den See und die Gebirgslandschaft genießen. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
8. Tag: Azilal – Bougumez
Auf einer Panoramastraße überqueren wir den Mittleren Atlas bis nach Azilal. Von hier fahren wir wieder hinauf in die Berge, diesmal in den Hohen Atlas. Über eine Serpentinenstraße geht es über den 2250 m hoch gelegenen Tizi n’Oughbar-Pass und einen weiteren Pass ins Bougumez-Tal, das auch „glückliches Tal“ genannt wird. Von hier aus wandern wir circa dreieinhalb Stunden bis zu einem kleinen typischen Dorf. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
9. Tag: Bougumez – Tal
Unsere etwa fünfstündige Wanderung führt uns auf einem Pfad zunächst zum Dorf Ait Ouanougdal, dann zum Kamm des Adazen-Berges (2.250 m), von wo wir eine großartige Aussicht über das Tal und die umliegenden Berge haben. Nach einer kurzen Rast laufen wir durch einen Wacholder- und Pinienwald zum Dorf Ibaklioun hinab, wo es Fußabdrücke von Dinosauriern zu entdecken gibt. Wem diese Wanderung zu anstrengend ist, der kann im Dorf Bougmez bleiben oder ins Dorf Tabant laufen. Nachmittags lernen wir bei einem Kochkurs, wie man ein köstliches marokkanisches Mahl zubereitet. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
10. Tag: Imi n’Ifri – Skoura
Heute durchqueren wir eine weitere Bergkette, den Hohen Atlas von Nord nach Süd. Über das landschaftlich sehr reizvolle Ait Boulli-Tal und den Tizi n’Outfi-Pass erreichen wir die Naturbrücke von Imi n‘Ifri, wo wir stoppen. Dann geht es entlang des Teassaout-Tals mit seinen schönen Dörfern über den Tizi n’Fedrhate-Pass über die Südausläufer des Hohen Atlas zur Oase Skoura. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
11. Tag: El Kelaa Mgouna – Dadès-Schlucht
Wir erkunden die Oase während einer Fahrradtour und erfahren viel über Datteln. Dann geht es über El Kelaa Mgouna ins malerische Rosental zum Dorf Bou Tharar, von wo wir am Südhang des Hohen Atlas entlang Gärten, Feldern und Kasbahs eine schöne, zweieinhalbstündige Wanderung unternehmen. Zur Übernachtung fahren wir nach Dadès. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
12. Tag: Djebel Saghro – Dra-Tal
Wir genießen die großartige, ganz andere Landschaft des Djebel Saghro während der Abfahrt zum Dorf Nkob. Unterwegs besuchen wir eine Nomadenfamilie. Nicht weit entfernt liegt das Dra-Tal mit unzähligen Palmenhainen und Gärten, wo wir die Nacht verbringen werden. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
13. Tag: Dra-Tal – Aït Ben Haddou – Marrakech
Von der ganz besonderen Landschaft hier im Süden geht es wieder nordwärts. Über den Anti-Atlas nach Ouarzazate, der Hauptstadt des Südens, und weiter zum UNESCO-Weltkulturerbe Ait Ben Haddou, der am besten erhaltenen Kasbah, wo wir für einen Spaziergang anhalten. Dann fahren wir entlang des malerischen Ounila-Tals mit seinen roten Dörfern und alten Kasbahs nach Telouet. Über den Tizi n’Tichka-Pass erreichen wir Marrakesch am späten Nachmittag, pünktlich zum Sonnenuntergang und für einen ersten Spaziergang in die Altstadt mit ihrem berühmten Djemma el Fna-Platz. Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
14. Tag: Marrakesch
Vormittags geführter Stadtrundgang mit dem Bahia-Palast, der Maison Tiskwine, dem Dar Si Said Museum und einem Bummel durch den Souk. Nachmittags dann die Majorelle-Gärten. Danach Zeit zum Erkunden der Stadt in Eigenregie. Frühstück, Mittagessen inbegriffen
15. Tag: Marrakesch – Rückflug
Vormittag zur freien Verfügung in Marrakesch. Mittags bzw. je nach Rückflug, Transfer zum Flughafen für den Rückflug mit LUFTHANSA/EUROWINGS DISCOVER nach Frankfurt bzw. wie gebucht.
#Leistungen#
Orient pur, großartige Landschaften, eine beeindruckende Architektur – all das finden wir in Marokko. Außer den Hauptsehenswürdigkeiten in den Königsstädten Rabat, Fès und Marrakesch werden wir das Rifgebirge, den Mittleren- und den Hohen Atlas bereisen und die imposante Dades-Schlucht kennenlernen. Und während zahlreicher Bergwanderungen werden wir zudem unberührte, grandiose Landschaften bestaunen. Die marokkanische Kultur und Küche lernen wir bei Besuchen in Familien und einem Kochkurs kennen. Wir übernachten in einer Herberge in einem Bergdorf, einer Ökolodge oder kleinen Unterkünften im traditionellen Stil. Auf dieser Reise erleben wir Marokko hautnah. Wanderungen durch grandiose Landschaften des Mittleren- und Hohen Atlas: im Azrou-Nationalpark, „Little California“, dem „glücklichen Tal“ und Fahrradtour durch Skoura
Leistungen im Reisepreis:
Linienflüge mit z.B. LUFTHANSA/EUROWINGS DISCOVER oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft inklusive Steuern und Gebühren
Zug zum Flug – innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
14 x Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen)
durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Casablanca / bis Marrakesch
Casablanca und Rabat, Chefchaouen mit seiner zauberhaft blauen Altstadt, Fès und Marrakesch, die Oasenstädte Skoura und Ouarzazate und Ait Ben-Haddou (UNESCO-Welterbe)
Wanderungen durch grandiose Landschaften des Mittleren- und Hohen Atlas: im Azrou-Nationalpark, „Little California“, dem „glücklichen Tal“ und Fahrradtour durch Skoura
Besuch einer Kooperative, einer Keramikmanufaktur, Kochkurs
Mittagessen bei Familien und Tee bei Nomaden
Übernachtung in traditionell eingerichteten Hotels, einer Ökolodge und einer Herberge
Frühbucher-Ermäßigung 3% bis zum 3.10.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Trinkgelder, Getränke und persönliche Ausgaben
Geplante Hotels, Riads, Lodges oder Ähnliche:
Ort
Hotel
Übernachtungen
Casablanca
MOROCCAN HOUSE ***
1
Chefchaouen
CASA HASSAN ****
2
Fès
RIAD GHITA ****
2
Azrou
PANORAMA ***
1
Bin El Ouidane
BIN EL OUIDANE ***
1
Bougumez
VILLAGE HOUSE **
2
Skoura
SAWADI ECOLODGE ****
1
Dadès
AUBERGE AIT OUDINAR **
1
Agdz
DAR QAMAR & ROSE DE SABLE ****
1
Marrakesch
RIAD BERTA ****
2
Informationen
Für die zahlreiche Wanderungen ist eine gute Kondition notwendig. Die Qualität der Unterkünfte In Marokko ist unterschiedlich, teilweise finden die Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit gemeinsamen sanitären Anlagen statt. Einzelzimmer sind also nicht überall verfügbar.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
1. Tag: Anreise – Larnaca
Linienflug mit LUFTHANSA nach Larnaca. Empfang am Flughafen durch unseren deutsch sprechenden Reiseleiter und Transfer zum zentral gelegenen Standorthotel in Limassol. Zimmerbezug und Abendessen (Tagesdistanz ca. 75km).
2. Tag: Limassol
Am Vormittag Altstadtrundgang in Limassol. Wir besuchen den alten Hafen mit der modernen Marina und das Kastell mit dem Mittelaltermuseum. Auch sehen wir die Kathedrale Agia Napa sowie die Kebir-Moschee, welche auf den Ruinen einer zerstörten frühchristlichen Basilika entstand (Außenbesichtigung). Anschließend Fahrt durch die Obstplantagen und die Zypressenallee von Phassouri zur Johanniterfestung Kolossi, die einst die Große Kommandantur der Ritter des St. Johannes von Jerusalem war. Von dieser erhielt der Dessertwein „Commandaria“ seinen Namen. Neben der Festung befinden sich noch die Reste einer Zuckerfabrik, die vom 14.-18.Jhd. zum Reichtum ihrer jeweiligen Besitzer beigetragen hat. Weiter geht unsere Fahrt entlang der Küstenstraße zur Ausgrabungsstätte der antiken Stadt Kourion, die sich auf einem Felsstock hoch über dem Meer befindet. Wir sehen u. a. die Bodenmosaiken des Hauses des Eustolius und das Theater der Stadt, das gegenwärtig wieder genutzt wird und aktuell 3.500 Besucher Platz bietet. Auch das Heiligtum von Apollo Hylates, das religiöse und politische Zentrum des einstigen Stadtkönigtums, lernen wir kennen (Tagesdistanz ca. 100km).
3. Tag: Larnaca, Salamis und Famagusta
Nach dem Frühstück fahren wir nach Larnaca. Unterwegs halten wir am Salzsee von Larnaca, wo wir inmitten eines Palmenhains die Hala-SultanTekke von außen besichtigen können, eines der hochrangigsten islamischen Heiligtümer und bekanntes Pilgerziel. Im Zentrum der Stadt Larnaca, die seit der Bronzezeit einer wichtige Hafenstadt ist, besuchen wir die St. Lazarus-Kirche, mit der schönsten Ikonostase der Insel und die berühmte Palmenpromenade. Gegen Mittag Weiterfahrt zu den Ausgrabungen von Salamis, die bedeutendste archäologische Stätte auf Zypern. Diese Stadt soll im Jahre 1184 v. Chr. von dem Troja-Kriegsheimkehrer Teukros gegründet worden sein, hatte in der Antike bereits 100.000 Einwohner und war 2 Jahrtausende lang ökonomisch, politisch und kulturell die wichtigste Stadt der Insel. Während des 1. und 3. Jhd. n. Chr. erlitt die Stadt mehrmals schwere Erdbebenschäden, im Jahr 647 wurde sie von arabischen Invasoren dem Erdboden gleichgemacht und diente bis zu ihrer Wiederauferstehung
am Ende des 19. Jhd. hauptsächlich als Steinbruch. Vom etwa 5 km² großen Stadtgebiet sind heute nur kleine Teile freigelegt. Wir sehen ein Gymnasium mit Palästra, römische Bäder, Reste eines Aquädukts, das aus 60 km Entfernung das Trinkwasser für die Stadt herbeigeführt hatte und vor allem das Theater, eines der größten des gesamten Mittelmeerraums und gegenwärtig während des Sommers wieder Aufführungsort für griechische Tragödien. Gang zum St. Barnabas Kloster, wo im 5. Jhd. der Nationalheilige Barnabas nach seinem Märtyrertod mit dem Evangelium in der Hand begraben aufgefunden wurde. Barnabas, der ein gebürtiger Zypriote war und Jesus während seines Auslandsstudiums in Jerusalem kennen gelernt hatte, kam 45 n. Chr. mit Paulus nach Zypern. Sie verkündeten hier das Evangelium und bildeten die erste Gemeinde auf der Insel. Zweiter Besichtigungspunkt des Tages ist Famagusta, das auf Grund seines natürlichen Tiefwasserhafens insbesondere während des gesamten Mittelalters eine hervorragende Rolle gespielt hat. Nach dem Fall der christlichen Königreiche und Festungen im Nahen Osten lief (auch auf Grund päpstlicher Anweisung) ein Großteil des Handels Süd- und Westeuropas über diesen Hafen; der Reichtum der hier Ansässigen war nach zeitgenössischen Berichten unüberbietbar. Wir besichtigen die Bollwerke und Mauern der Stadt, darunter den sog. Othello-Turm (In Shakespeares Drama wird Othello, Oberbefehlshaber der Streitkräfte Venedigs, nach Zypern entsandt, um einen bevorstehenden Angriff der osmanischen Flotte abzuwehren. Auf der Insel spielt sich dann die Eifersuchtstragödie ab, die mit der Ermordung seiner jungen Frau endet.). Dann Gelegenheit zu einem Bummel durch die mittelalterliche Altstadt. Rückkehr nach Limassol (Tagesdistanz ca. 300km).
4. Tag: Nikosia (Nord & Süd)
Nach dem Frühstück fahren wir nach Nikosia, die geteilte Hauptstadt Zyperns. Zunächst besuchen wir das Archäologische Museum, in welchem sich u.a. eine große Sammlung an verschiedenen Kultur- und Kunstgegenständen sowie Exponate aus dem Neolithikum bis zum römischen Zeitalter befindet. Danach besichtigen wir die griechisch-orthodoxe St. Johannes-Kathedrale mit ihren gut erhaltenen Wandmalereien und das Kulturzentrum der Makarios-Stiftung mit dem Museum der byzantinischen Ikonen, wo die Entwicklung der Ikonenmalerei an den Ausstellungsstücken nachvollziehbar ist. Zu Fuß überschreiten wir die Grenze nach Nordzypern und besuchen den nördlichen Teil von Nikosia. Jenseits der sogenannten „Green Line“ sehen wir auf einem geführten Stadtrundgang u.a. die geschichtsträchtige Selimiye-Moschee, einst ehemalige Sophienkathedrale und noch heute einer der größten gotischen Sakralbauten der Insel. Bevor wir zum Hotel zurückkehren haben wir Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel durch die Gassen
des hübsch restaurierten Stadtviertels Laiki Geitonia (Tagesdistanz ca. 200km).
5. Tag: Paphos
Ganztagesausflug nach Paphos, dem Tummelplatz der Götter. Wir fahren zunächst durch Episkopi bis zum legendären Geburtsort der Liebesgöttin Aphrodite, Petra tou Romiou. Es wird gesagt, hier sei sie als göttliche Schönheit aus den Schaumkronen des Meeres geboren worden und aus dem Meer gestiegen. Ein Halt an diesem kiesigen Strand macht uns verständlich, warum sich der Mythos der Göttin mit diesem wunderschönen Ort verbunden hat. Danach besichtigen wie die Kirche Ayia Parakevi in Yeroskypou. Diese fünfkuppelige Kirche stammt aus dem 11. Jhd. und besitzt schöne Wandmalereien über die Auferstehung Lazarus, den Einzug in Jerusalem sowie das letzte Abendmahl. Weiterfahrt nach Paphos und ausführliche Besichtigung des archäologischen Park Kato Pafos. Die Ruinen von Paphos gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und bereits an den bekannten Königsgräber erkennen wir die Größe und den Reichtum der ehemaligen antiken Stadt. Gegründet wurde sie erst im 4. Jhd. v. Chr. als Nea Paphos, nachdem ein Erdbeben die beim alten Aphrodite-Heiligtum gelegene Siedlung Palea Paphos in Schutt und Trümmer gelegt hatte. Die neue Siedlung boomte dank der Pilgerströme, die in seinem hervorragenden Naturhafen an Land gingen und dann zum Heiligtum der Aphrodite wanderten, fast 800 Jahre lang. Im 2. Jhd. v. Chr. wurde es Hauptstadt der Insel, dann 58 v. Chr. auch Sitz eines römischen Prokonsuls. Aus dieser Periode
stammen die besten Stücke des Archäologischen Museums sowie des Ausgrabungsgeländes wie u.a. die Mosaiken in der Villa des Dionysos, im Haus des Theseus, des Orpheus und im Haus der Vier Jahreszeiten. Auch Apostel Paulus weilte ca. 46 n. Chr. mit seinem Begleiter Barnabas in Paphos. Westlich der Ruinen einer fränkischen Kirche aus dem 13. Jhd. sehen wir einen abgegriffenen Säulenstumpf, an welchem Paulus der Legende nach ausgepeitscht wurde. Zum Abschluss des Tages besuchen wir das Kloster Ayios Neophytos, das im 12. Jhd. von dem Eremiten und Schriftsteller Neophytos gegründet wurde. Rückkehr zum Hotel und Abendessen (Tagesdistanz ca. 200km).
6. Tag: Kyrenia & Bellapias
Tagesausflug in den Norden der Insel. Über Nikosia und entlang des Fünffinger-Gebirges erreichen wir am Vormittag die Kreuzritterburg St. Hilarion. Auf einem Rundgang lernen wir die architektonischen Besonderheiten vergangener Epochen kennen. Danach fahren wir weiter nach nach Kyrenia (türk. Girne), die schönste Stadt Zyperns. Am pittoresken Hafenbecken besuchen wir das Kastell aus byzantinischer und fränkischer Zeit, welches ein Schiffswrackmuseum beherbergt, in welchem ein 2.300 Jahre altes Schiff samt seiner Fracht ausgestellt ist. Am Nachmittag fahren wir zu der an einem Berghang gelegenen, gotischen Abtei Bellapais. Das ehemalige Prämonstratenserkloster aus dem 13. Jhd. besichtigen wir auf einem ausführlichen Rundgang. Rückkehr zum Hotel in Limassol (Tagesdistanz ca. 300km).
7. Tag: Tróodosgebirge
Tagesausflug ins Tróodosgebirge. Wir fahren durch kleine Bergdörfer und wildromantische Landschaft zum Kykkos Kloster, das auf einer Höhe von 1.200 m liegt. Es ist ein vielbesuchter Wallfahrtsort, eines der bekanntesten und seit Jahrhunderten das größte und reichste Kloster der Insel. Davon zeugen auch die großartigen Kirchenschätze im Klostermuseum. Die Ikonostase beinhaltet beeindruckende Heiligenbilder, darunter die vom Apostel Lukas gemalte Ikone der Jungfrau Maria, welcher das Kloster geweiht ist. Grundlage des Wohlstandes waren die großen Ländereien des Klosters, sogar auf dem griechischen Festland, in Kleinasien und in Russland. Allein rund um das Kloster standen Grund und Boden von 18 ganzen Dörfern im Besitz der geistlichen Herren. Die dort arbeitenden Menschen waren bestenfalls Pächter, meistens jedoch lohnabhängige Bauern, also eigentlich Mägde und Knechte des Klosters. Im Gebiet des Klosters, auf dem Throni-Berg liegt auch das Grabmal des Erzbischof Makarios (1913-1977), der einst als Novize
in dieses Kloster eingetreten war. Seine politische Tätigkeit führte zur Herauslösung Zyperns aus dem Commonwealth und 1958 zur schmerzvollen Geburt der Republik Zypern. Danach fahren wir weiter nach Kalopanayiótis und besuchen das Kloster Ayios Ioannis Lambadistís. Unter einem riesigen „Scheunendach“ sind hier drei miteinander verschmolzene Kirchen zu besichtigen, daneben ein kleines feines Kirchenmuseum. Die Kirche ist eine der 9 bemalten Kirchen im Gebiet von Tróodos, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden. Hervorragend zu erkennen ist in den Fresken der Wechsel von klassisch byzantinischer zu fränkisch beeinflusster Maltechnik („Lateinerkapelle“). Rückfahrt nach Limassol über Omodos, das bekannteste Dorf in der Region Krasochoria (Weindörfer). Hier besichtigen wir die alte Weinpresse und das Kloster zum heiligen Kreuze und haben noch Gelegenheit im Kafeneion zypriotischen Kaffee zu probieren. Meze-Abendessen in einer Taverne der Stadt (Tagesdistanz ca. 250km).
8. Tag: Larnaca – Rückreise
Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland oder individuelle Verlängerung (Tagesdistanz ca. 75km).
#Leistungen# Alles auf einen Blick- Achttägige Standortreise zu den kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten der Insel Zypern mit Einblicken sowohl in das griechisch geprägte südliche Zypern als auch in das türkisch verwaltete Nordzypern mit orientalischem Flair – antike Kostbarkeiten der Ausgrabungsstätten in Paphos und Salamis – byzantinische Hafenstadt Kyrenia und die geteilte Hauptstadt Nikosia – beeindruckende Scheunendachkirchen des Troodos-Gebirges. Larnaca – Limassol – Kourion – Larnaca – Salamis – Famagusta – Nikosia – Paphos – Kyrenia – Troodos-Gebirge – Larnaca
Leistungen im Reisepreis:
Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
7 Übernachtungen in guten ***Hotels entspr. Standard (Landeskat.)
Mahlzeiten s. Tourverlauf (7 x F = Frühstück, 7 x A = Abendessen)
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf
alle Eintrittsgelder
ein Reisehandbuch nach Wahl
durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
Verkostung landestypischer Spezialitäten beim gemeinsamen Meze-Essen wie u.a. der Halloumi-Käse und der Commandaria-Wein
Durchführung in einer Kleingruppe mind. 6 – max. 15 Personen
Frühbucher-Ermäßigung (2%)
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen und Trinkgelder
Zuschlag bei einer Gruppe von 2-3 Personen: + 505 €/Gruppe von 4-5 Personen: + 470 €
Anschlussflüge mit LUFTHANSA von verschiedenen deutschen Flughäfen: ab + 100 €
Direktflüge ab/bis Zürich inkl. separater Transfer: ab + 200 €
Hinweise zur Gruppengröße
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen;
alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren.
Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück. Hinweise zur Flugverfügbarkeit Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6 bis 12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife
dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte beraten.
Tag 1 – Flug nach Marrakesch
Von verschiedenen Abflughäfen fliegen wir nach Marrakesch. Am Flughafen werden wir empfangen und zu unserem Hotel gebracht.
Tag 2 – Marrakesch
Bei einer Stadtrundfahrt entdecken wir heute die schönste der Königsstädte, Marrakesch. Wir sehen die Menara-Gärten, die Koutoubia-Moschee mit ihrem maurischen Minarett, die Stadtmauer und den Bahia-Palast. Anschließend bummeln wir durch die Soukgassen der Handwerkergilden und sehen Drechsler, Messing-, Kupfer- und Goldschmiede sowie Tuchhändler. Am Nachmittag besuchen wir den Platz der Gaukler, Djemaa El-Fna mit Wasserverkäufern, Schlangenbeschwörern, Akrobaten, Musikanten und zahlreichen Garküchen.Unser Reisetipp: Abends bietet sich uns die Gelegenheit zu einer „Fantasia“, dem traditionellen Pferdesport (fakultativ ca. 25,– € ).
Tag 3 – Marrakesch – Hoher Atlas – Ouarzazate
Wir verlassen Marrakesch Richtung Süden und überqueren das Gebirge des Hohen Atlas. Die Route führt über den 2.200 m hohen Tizi n’Tichka-Pass und bietet atemberaubende Ausblicke. Am Nachmittag erreichen wir Ouarzazate, das Tor zur Wüste, das sich auch als Filmstadt einen Namen gemacht hat.
Tag 4 – Ouarzazate – Ait Benhaddou – Straße der Kashbahs – Tinerhir
Zunächst besuchen wir die Kasbah Ait Benhaddou, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Wir fahren auf der Straße der Kasbahs durch das wildromantische Dadestal. Vor der malerischen Kulisse des Hohen Atlas-Gebirges, das häufig schneebedeckt ist, erleben wir Wohnburgen, genannt Kasbahs, und Wehrdörfer, die sogenannten Ksour. Wir passieren die Rosenstadt von Marokko.
Highlight des Tages ist die Fahrt durch die atemberaubende Todra-Schlucht. Der Oued Todra hat sie auf dem Weg nach Süden in die letzten Gebirgsketten des Hohen Atlas eingeschnitten. Anschließend sehen wir im Karawanenzentrum Rissani die typische Lehmarchitektur.
Unser Reisetipp: Am Abend bietet die Reiseleitung einen Ausflug zu den Sanddünen des Erg Chebbi. Hier haben wir einen wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang in der Wüste (ca. 30,– €).
Wir verlassen den Süden des Landes über die Gebirgsstrecke. Zuerst durchfahren wir den Hohen Atlas und sehen die malerische Ziz-Schlucht. Im Kurort Ifrane im Mittleren Atlas können wir die alten Zedern betrachten, bevor wir zu unserem Hotel in Meknès fahren, in dem wir die nächsten drei Nächte verbringen.
Tag 7 – Meknès – Volubilis – Moulay Idriss
Heute kommen wir an verschiedenen Weltkulturerbestätten vorbei. Zunächst sehen wir in der Königsstadt Meknès die alten Getreidespeicher und die Stadtmauer. Weiter fahren wir zu den römischen Ausgrabungen von Volubilis. Der Wallfahrtsort Moulay Idriss gilt vielen Muslimen als heilig, da hier das Grab des Staatsgründers Idris I. liegt.
Tag 8 – Meknès – Fès – Meknès
Den heutigen Tag nutzen wir, um die Königsstadt Fès ausführlich kennenzulernen. Wir sehen das ehemalige Judenviertel Mellah, das Grabmal Moulay Idriss und das Haupttor des Königspalastes. Danach besuchen wir die Souks mit dem Gerber- und Färberviertel, die ebenfalls zum Weltkulturerbe zählen.
Tag 9 – Rif-Gebirge – Chefchaouen – Tétouan – Tanger
Malerisch ist die Landschaftsfahrt durch das Rif-Gebirge, einer Gebirgskette des Atlas-Gebirges. Die reizvolle Altstadt von Chefchaouen ist bekannt durch ihre besonders verwinkelten Gässchen. In Tétouan unternehmen wir einen Rundgang durch die lebhafte Altstadt der Sommerresidenz des marokkanischen Königs.
Tag 10 – Tanger – Rabat – Casablanca
Wir sehen die Medina von Tanger sowie Kap Spartel am Eingang zur Straße von Gibraltar. Unser nächster Halt Rabat ist die Hauptstadt und der Königssitz Marokkos. Wir sehen die Chellah, den Hassan-Turm, den Königspalast von außen, die Kasbah sowie die Königs-Mausoleen. Nachmittags erreichen wir Casablanca. Auf einer Panoramafahrt sehen wir auch die Corniche mit der bekannten großen Moschee von außen.
Tag 11 – Casablanca – El Jedidah – Essaouira
Morgens besuchen wir El Jedidah mit seiner portugiesischen Altstadt (Weltkulturerbe). Am Nachmittag erreichen wir die ebenfalls von den Portugiesen gegründete Stadt Essaouira, die heute Heimat zahlreicher Künstler ist. Die Altstadt (Weltkulturerbe) mit dem Fort und die schönen Strände sind besonders reizvoll.
Tag 12 – Essaouira – Cap Rhir – Agadir
Auf unserer heutigen Fahrt geht es vorbei an schönen Küstenlandschaften und Stränden. Über die Küstenstraße reisen wir zum Badeort Agadir. Unterwegs machen wir einen kurzen Stopp am Leuchtturm von Cap Rhir. Kurz vor Agadir sehen wir die neue Urlaubsregion Taghazout-Plage. Nach der Ankunft haben wir Gelegenheit für einen Strandspaziergang.
Tag 13 – Agadir – Tafraoute – Tal der Ammeln – Agadir
Bei unserem Tagesausflug ins Anti-Atlas-Gebirge besuchen wir das malerische Städtchen Tafraoute, eine mittelalterliche Stadt eingebettet zwischen großen Felsen. Besonders malerisch ist das Tal, in dem der Volksstamm der Ammeln zuhause ist.
Tag 14 – Agadir
Der heutige Vormittag steht uns zur freien Verfügung, um die Stadt an der Atlantikküste bei einem Rundgang kennenzulernen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zurück nach Marrakesch.
Tag 15 – Badeverlängerung in Agadir mit anschließendem Rückflug am Tag 21.
Badeverlängerung in Agadir , anschließend erfolgt der Transfer und Rückflug wie gebucht.
Tag 21 – Rückflug
Änderungen im Reiseverlauf / in der Reihenfolge vorbehalten.
#Leistungen#
Unsere beliebteste Marokko-Rundreise bietet uns genügend Zeit, um alle Höhepunkte des Königreiches hautnah zu erleben: Mit Marrakesch, Meknès, Fès und Rabat besuchen wir die vier majestätischen Königsstädte. Auch atemberaubende Landschaften in den Gebirgen wie dem Hohen- und Anti-Atlas mit ihren Schluchten und traumhafte Atlantikstrände werden uns begeistern. Natürlich dürfen hierbei in Marokko auch die Wüstenlandschaft und Oasen nicht fehlen. Die marokkanische Kultur mit bunten Souks, mittelalterlichen Handwerksgilden, Gauklern, Musikanten und liebenswerten Menschen bietet uns ein besonderes Erlebnis. Ihren Badeaufenthalt verbringen Sie im 4-Sterne-Hotel Anezi Tower in Agadir. Innerhalb Ihrer Buchung ist es Ihnen jedoch möglich, alternativ einen Hotelaufenthalt in Marrakesch im Anschluss an die Rundreise zu buchen, um noch etwas das marokkanische Flair zu erleben.
Marrakesch – Straße der Kashbahs – Erfoud – Meknès – Fès – Casablanca – Agadir – Marrakesch
Leistungen im Reisepreis:
Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Gebühren
Flug mit Lufthansa, TAP Air Portugal, Ryanair oder gleichwertig. Bitte beachten Sie das Umsteigeverbindungen sowie Nachtflüge möglich sind.
Rundreise im klimatisierten Reisebus/Minibus/Van
14 x Übernachtungen in ausgesuchten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne, in Tanger 3 Sterne)
14 x Halbpension (Frühstück und Abendessen im Hotel)
Ausflüge und Besichtigungen mit deutschsprachiger Führung und Eintrittsgeldern gemäß Programm
7 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Anezi Tower in Agadir
Alle Transfers vor Ort
Deutsch sprechende Reiseleitung
max. 16 Personen
50,- € Online Rabatt pro Person
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Trinkgelder (für 2 Wochen Rundreise ca. 40,– € p. P. )
Die Hotelanlage bietet 250 Zimmer, aufgeteilt in Komfortzimmer, Superiorzimmer, Deluxezimmer, Premiumzimmer und Suiten. Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Kabel-TV, Telefon, Klimaanlage, z.T. Minibar, Balkon oder Terrasse ausgestattet und liegen hauptsächlich im mehrgeschossigen Haupthaus. Zimmer mit Meerblick sind gegen Aufpreis buchbar.
Allgemeine Informationen: Auf einem Felsvorsprung gelegen mit toller Aussicht auf die Bucht von Agadir. Nahe des Ortszentrum von Agadir gelegen, Zentrum, Flughafen (ca. 25 km). 300 Meter vom privaten Sandstrandabschnitt. Kostenloser Strand Service mit Strandliegen, Sonnenschirme, StrandhandtücherWichtige Informationen: Abhängig von den Außentemperaturen und der Wettersituation wird bei Bedarf die Klimaanlage aktiviert.
Restaurants & Bars
Das beliebte Mittelklassehotel verfügt über ein Haupt- und ein Gartenrestaurant sowie eine Snackbar. Hier wird man mit internationalen, regionalen Gerichten sowie Grillspezialitäten in Buffetform rundum verwöhnt. Mit erfrischende Getränken wird man an der Poolbar oder Loungebar versorgt.
Poolbereich
Mehrere Swimmingpools, darunter auch ein Erwachsenenpool und separater Kinderpool
Einreisebedingungen
Folgende Angaben gelten für deutsche Staatsangehörige: Für diese Reise ist ein Reisepass erforderlich, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist. (Änderungen vorbehalten).
1. Tag: Flug nach Kairo
Flug z.B. mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES oder SWISS ab Deutschland, der Schweiz oder Österreich nach Kairo, Empfang am Flughafen und Transfer zu unserem Hotel in Kairo.
2. Tag: Kairo (70 km)
Nach dem Frühstück starten wir den Tag meinem ausführlichen Besuch des Ägyptischen Museums am. Nach dem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant Auffahrt zur Zitadelle des Saladin und der Alabaster-Moschee, Rundblick von der Anhöhe auf Kairo. Dann die Sultan Hassan- und die Ibn Tulun-Moschee sowie ein Rundgang im Koptischen Viertel. Bummel durch den größten Basar Kairos, den Khan El Khalili-Basar. Übernachtung in Kairo.
3. Tag: Tagesausflug nach Alexandria (ca. 590 km)
Heute geht es ins, an der Mittelmeerküste gelegene, Alexandria. Unterwegs ein Abstecher ins Wadi Natrun mit Besuch eines der koptischen Klöster (falls diese nicht gerade wegen eines Feiertags geschlossen sind). In Alexandria Besichtigung der Pompejus-Säule, der römischen Katakomben und des Nationalmuseums. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Am frühen Abend Rückkehr nach Kairo.
4. Tag: Pyramiden von Gizeh (50 km)
Morgens Fahrt zu den Pyramiden von Gizeh am linken Nilufer: Cheops, Chefren und Mykerinos, dazu die Sphinx und der Taltempel mit seinen Ausgrabungen. Nach dem Mittagessen geht es nach Memphis, eine der Alt-Kapitalen Ägyptens – hier die Alabaster-Sphinx – und weiter nach Sakkara mit der Stufenpyramide des Djoser und einer ausgedehnten Grab- und Tempelanlage.
5. Tag: Kairo – Minya (430 km)
Heute fahren wir Richtung Süden nach Minya, Provinzhauptstadt und Marktzentrum der fruchtbaren Region, wir sehen das „echte“, ländliche Ägypten. Besichtigung der Gräber des Alten Reiches von Beni Hassan mit umfangreich restaurierten Stuckmalereien mit neununddreißig zum Teil zugänglichen Gräbern. Anschließend die Ruinen von Tell El Amarna.
6. Tag: Minya (120 km)
Zuerst Besichtigung des Ruinenfelds von Hermopolis Magna, das uralte Eschmunen. Nicht weit entfernt dann in Tuna el-Jabal eine riesige Totenstadt mit Katakomben voller Tiermumien, besonders schön der Grabtempel des Petosiris.
7. Tag: Abydos – Dendera – Luxor (530 km)
Heute fahren wir weiter entlang des Nils nach Abydos mit dem Tempel Sethos I., ehemals der heiligste Ort in Ägypten. Weiterfahrt nach Dendera, hier der sehr sehenswerte Liebestempel der Göttin Hathor, einer der besterhaltenen Tempel Ägyptens, der einzige mit begehbarem Dach. Anschließend weiter nach Luxor, wo wir spätnachmittags ankommen.
8. Tag: Karnak (260 km)
Vormittags Besichtigung der Tempelanlage von Karnak, größter sakraler Baukomplex der Erde und des monumentalen und grandiosen Luxor-Tempels. Anschließend Fahrt entlang des Nilufers nach Assuan, das als schönste Stadt Ägyptens gilt. Gelegenheit zu einem Bummel durch den Basar oder entlang der Corniche.
9. Tag: Freizeit oder *Abu Simbel (an Bord Nilschiff)
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Gelegenheit zu einem Ausflug nach Abu Simbel zur Besichtigung des Großen Tempels mit den vier Kolossalfiguren von Ramses II und des Hathor-Tempels der Nefertari (580 km, circa € 150,- pro Person). Mittagessen nach Bezug der Kabinen auf unserem eleganten ***** Nilschiff. Drei Nächte an Bord.
10. Tag: Assuan – Kom Ombo – Edfu (an Bord Nilschiff) (100 km)
In Assuan sehen wir den unvollendeten Obelisk und den alten und neuen Hochdamm, welche über dem ersten Nilkatarakt errichtet wurden. Mit einem Boot fahren wir zur Tempelanlage von Philae auf der Insel Agilkia im Nasser See. Nachmittags Ablegen des Nilschiffs und Fahrt nach Kom Ombo, wo wir den Doppeltempel, der den Göttern Sobek und Haroeris geweiht ist und einzigartig auf der Anhöhe über dem Nilbogen gelegen ist, anschauen. Weiterfahrt nach Edfu.
11. Tag: Edfu – Luxor (an Bord Nilschiff) (130 km)
Vormittags Besichtigung des Horus-Tempels von Edfu, mit einem riesigen Pylon und einer Umfassungsmauer eine der am besten erhaltenen ptolemäischen Tempelanlagen Ägyptens. Kreuzfahrt nach Luxor. Nachmittags Zeit für einen Bummel entlang der Corniche. Die letzte Übernachtung an Bord des Nilschiffs.
12. Tag: Theben und Tal der Könige und Rotes Meer
Ausschiffung und Fahrt zum westlichen Nilufer, nach Theben-West. Besuch des Tals der Könige, des Tempels der Hatschepsut Deir-el-Bahari vor der eindrucksvollen Kulisse hoher Steilfelsen, danach die zwei Memnon-Kolosse. Nachmittags Fahrt durch die Wüste ans Rote Meer und weiter entlang der Küste nach Hurghada zu unserem Strandhotel. (303 km)
13. Tag: Rotes Meer und Ain Sokhna (303 km)
Vormittags Zeit zu einem Bad im Roten Meer, dann geht es entlang der Küste nach Ain Sokhna. Unterwegs Besichtigung des 365 n. Chr. erbauten koptischen St. Antonius-Klosters am Berg Kolzim, das zu der ältesten christlichen Klostergemeinschaft Ägyptens gehört. Dann das ebenfalls koptische imposante St. Paulus-Kloster. (An christlichen Feiertagen ist die Besichtigung nicht möglich). Spätnachmittags Ankunft in unserem Strandhotel in Ain Sokhna.
14. Tag: Ain Sokhna nach Kairo (200 km)
Vormittags Fahrt zurück nach Kairo. Nachmittags Bummel durch die Al Moez Street, eine der ältesten Straßen Kairos mit vielen Geschäften, Cafés, Moscheen und abends stimmungsvoll beleuchteten Minaretten.
15. Tag: Rückflug
Je nach Flugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES/SWISS nach Deutschland.
#Leistungen#
Ägypten überland im komfortablen Reisebus von Kairo aus entlang des Nils nach Assuan und entlang des Roten Meeres und des Golf von Suez zurück nach Kairo. Nicht unbedingt in historisch aufeinander folgenden Stufen, denn „das Geschenk des Nils“ schichtete überall, von Nubien südlich des ersten Nilkatarakts bis zum Nil-Delta am Mittelmeer bei Kairo, eine „historische Sedimentschicht“ auf die andere. Alles, was Ägypten – das vergangene und das heutige – einzigartig macht, lässt sich im Ablauf dieser Tour erfahren. Neben den kulturellen Höhepunkten erleben wir auch die landschaftliche Vielfalt Ägyptens, sehen kleine Orte, besuchen lokale Märkte und begegnen den Einheimischen.Eine ideale Einstiegsreise, um alle Facetten Ägyptens zu entdecken und so vorzüglich dazu geeignet, sich einen Gesamtüberblick über das am Mittelmeer liegende Land zu verschaffen. Im Bus „er-fahren“ wir Ägypten im wahrsten Sinne des Wortes. Diese Art des Reisens ermöglicht ein wesentlich intensiveres Kennenlernen der einzigartigen Kultur- und Landschaftsräume des Landes. Kairo – Alexandria – Gizeh – Minya – Abydos – Dendera – Luxor – Assuan (- Abu Simbel) – Kom Ombo – Edfu – Luxor – Theben-West – Hurghada – Ain Sokhna – Kairo
Leistungen im Reisepreis:
Linienflüge mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES/SWISS ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
innerdeutsche Bahnanreise Zug zum Flug (2. Kl. DB inkl. ICE und ÖPNV)
11 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelübersicht oder gleichwertig
03 Übernachtungen ***** Nilkreuzfahrt (3 Nächte/4 Tage) mit Vollpension
Mahlzeiten s. Tourverlauf (14 x F = Frühstück, 7 x M = Mittagessen, 9 x A = Abendessen)
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
Fahrten im klimatisierten Reisebus
Besuch des größten sakralen Baukomplexes der Erde, der Tempelanlage von Karnak
ein Reisehandbuch nach Wahl
durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.10.23 für alle Abreisetermine 2024
max. 16 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
Ausflug nach Abu Simbel ca. 150,- € vor Ort buchbar
Visum Ägypten wird bei Einreise erteilt ca. 27,- €
Reiseversicherungen
Aufpreis für versch. Flughäfen
Geplante Unterkünfte:
Ort
Hotel
Nächte
Kairo
OASIS ****
4
Minya
HORUS RESORT ***+
2
Luxor
IBEROTEL LUXOR ****
1
Assuan
BASMA HOTEL **** oder SPRING NILE CRUISES
1
Kreuzfahrt
SPRING NILE CRUISES *****
3
Hurghada
PAROTEL GRAND SEAS RESORT****
1
Ain Sokhna
ROMANCE RESORT ****
1
Kairo
CLEOPATRA ***
1
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
1. Tag:
Flug mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES oder SWISS von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Kairo. Empfang und Transfer zum eleganten, Anfang letzten Jahrhunderts erbauten, Boutique-Hotel VILLA BELLE EPOQUE, in bester Lage im Stadtteil Maadi gelegen, mit Swimmingpool, schönem Garten und nur wenigen Zimmern. Hier können wir uns ganz entspannt auf unsere Entdeckung Ägyptens einstellen. Gemeinsames Abendessen in einem landestypischen Restaurant und Übernachtung in Kairo.
2. Tag:
Beginn des Besichtigungsprogramms mit einem kurzen Spaziergang zum Ägyptischen Museum. Ausführlicher Rundgang im Museum, das in systematischer Übersicht die allerbesten Exponate aus 31 Pharaonen-Dynastien und den nachfolgenden Jahrhunderten präsentiert. Anschließend Auffahrt zur Zitadelle des Saladin, Alabaster Moschee und Rundblick von der Anhöhe auf Kairo. Dann Fahrt nach „El Fustat“, der ersten Ansiedlung der heutigen Stadt Kairo. Dort Besuch der „Hängenden Kirche“, der St. Sergius-Kirche, der Synagoge und des koptischen Museums. Am frühen Abend wieder in unserem Hotel. (60 km)
3. Tag:
Vormittags circa einstündiger Linienflug nach Luxor. Nach der Ankunft ausreichend Zeit für das östliche Nilufer. Besichtigung der monumentalen Großtempel von Luxor und Karnak, letzterer der größte sakrale Baukomplex der Erde. Wir übernachten wieder in einem kleineren, im Stil der arabischen Paläste gehaltenen Hotel: dem AL MOUDIRA. (54 km)
4. Tag:
Morgens kurze Fahrt nach Theben West. Wir sehen das Tal der Könige, den Tempel der Königin Hatschepsut und die Memnon-Kolosse. Einschiffung auf unserer DAHABEYA in Esna. Wir sind also weiterhin in kleiner Gruppe unterwegs. Nach Begrüßung durch die Besatzung Beginn der Segelfahrt flussaufwärts durch die herrliche Nillandschaft. Unser erstes Reiseziel ist die Insel El Hegz, nördlich von Edfu gelegen. Das Abendessen wird an Deck serviert, während wir die Ruhe und die vorbeigleitende Nillandschaft genießen. Übernachtung und Abendessen auf dem Schiff. (100 km)
5. Tag:
Morgens geht es nach Edfu. Unabhängig von den Liegeplätzen der großen Schiffe können wir unseren Landgang abseits der Mengen gestalten. Besichtigung des Horus-Tempels, dem besterhaltenen alt-ägyptischen Tempel aus der Ptolemäer-Zeit, nach Karnak der größte Tempel Ägyptens, dem falkengesichtigen Gott Horus gewidmet. Wir bummeln durch den Basar, lassen uns von den Düften und Gerüchen begeistern. Ablegen und weiter im Tempo des Windes Richtung El-Silsila. Auch hier werden wir nicht den großen Schiffen begegnen, da am Tempel nur kleineren Schiffen das Anlegen möglich ist. Nach der Besichtigung des Tempels von Jebel el-Silsila Erholung an Deck mit Blick auf die malerische Nilkulisse. Wir genießen die Ruhe, lassen die Sinne schweifen. Abendessen je nach Wetterlage an Land bei der Felskapelle „Speos von Hormoheb“ oder auf dem Oberdeck des Schiffes. Übernachtung und Abendessen auf dem Schiff. (50 km)
6. Tag:
Während der Segelfahrt nach Kom Ombo Zeit, um das beeindruckende Uferpanorama des Nils zu genießen. In Kom Ombo Besichtigung der Doppeltempelanlage des krokodilköpfigen Sobek und des Horus, auf einem Hügel über dem Nil gelegen. Wir segeln weiter und erreichen am frühen Abend unseren Ankerplatz für die Nacht, eine der kleineren Nilinseln. Das Abendessen bei Sonnenuntergang an Deck. Übernachtung und Abendessen auf dem Schiff. (100 km)
7. Tag:
Im Laufe des Vormittags erreichen wir „unter Segeln“ Assuan, das als schönste Stadt Ägyptens gilt. Wir besichtigen den im Nasser See liegenden Philae-Tempel, den neuen Hochdamm und die Granitbrüche mit dem Unvollendeten Obelisken. Nachmittags Fahrt mit einer kleinen Segel-Felukka zur Kitchener-Insel mit dem botanischen Garten. Anschließend Zeit für einen Bummel auf dem Basar. Abends Abschiedsessen und unsere letzte Nacht auf unserem Segelschiff. (45 km)
8. Tag:
Der Vormittag steht zur freien Verfügung in Assuan. Alternativ frühmorgens halbtägiger Bus-Ausflug nach Abu Simbel (circa € 150,- ). Hier im tiefsten Nubien, Besichtigung der nach dem Bau des neuen Hochdamms in einer aufwendigen „Rettungsaktion“ verlegten Tempel des Ramses II. Darunter der Große Tempel mit der Fassade der vier Kolossalfiguren sowie der Nefertari-Tempel (ca. 560 km). Nachmittags kurzer Flug nach Kairo. Wir übernachten wieder im Hotel VILLA BELLE EPOQUE für zwei Nächte. (55 km)
9. Tag:
Vormittags die Pyramiden von Gizeh: Cheops, Chefren und Mykerinos. Dazu die Sphinx sowie der Tal-Tempel. Nach der Mittagspause Fahrt nach Memphis, eine der Kapitalen Alt-Ägyptens, mit der Alabaster-Sphinx. Im nahen Sakkara sehen wir die Stufenpyramide des Djoser, Vorläuferin aller anderen Pyramiden. (80 km)
10. Tag:
Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Frankfurt mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES oder SWISS.
#Leistungen#
Das Reisen in Ägypten mit einer Dahabeya, die einem alten Nilsegler nachempfunden ist, ermöglicht uns eine Reise in die Vergangenheit. Wie schon zur Zeit der Könige wird der Nil mit höchstem Komfort befahren. Angelegt wird nicht an den Anlegestellen der großen Hotelschiffe. Wir besuchen die Sehenswürdigkeiten, wenn die Kreuzfahrtschiffe noch nicht angekommen oder schon wieder unterwegs sind. Wir erleben den Nil in seiner Ursprünglichkeit und mit Muße. Schöner kann man den Nil nicht erkunden, wie in Zeitlupe gleitet die Nilszenerie vorbei. Im Gegensatz zu den oft in großen Gruppen, Hotelanlagen und Kreuzfahrtschiffen stattfindenden Reisen, besinnen wir uns wieder auf den Charakter des Orients und erkunden Ägypten in besonderer Weise. Wir übernachten in kleinen, luxuriösen, orientalischen Charme-Hotels. In Kairo im Boutique-Hotel VILLA BELLE EPOQUE, ein charmantes kleines Hotel mit nur wenigen Zimmern. Unser Hotel in Luxor ist das AL MOUDIRA, ebenfalls ein kleineres Boutique-Hotel und dem Charakter unserer Reise folgend luxuriös mit orientalischem Ambiente. Alternativ in Luxor das WINTERPALACE oder ein anderes vergleichbares Hotel. Auf dem Nil sind wir auf der eleganten Zweimast-Segel-Dahabeya AMOURA (oder einem vergleichbaren Schiff) unterwegs. Für die Teilnehmer dieser Reise sind vier bis fünf (der acht vorhandene) Kabinen reserviert, weitere Kabinen auf Anfrage. Alle Kabinen (13m2 groß) sind geschmackvoll eingerichtet. Das Essen wird auf dem Sonnendeck serviert. Mit achtunddreißig Metern Länge ist das Boot flexibel und unabhängig von den Anlegestellen der großen Hotelschiffe. Ausgestattet mit allem Komfort bietet es eine ideale Basis für eine entspannte Erkundung des Nils.
Leistungen im Reisepreis:
Linienflüge mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES/SWISS ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren (Flüge ab/bis Österreich/Schweiz auf Anfrage buchbar)
Inlandsflüge mit EGYPT AIR lt. Tourverlauf
Zug zum Flug – Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl. DB)
5 Übernachtungen in Hotels lt. Hotelübersicht oder gleichwertig
4 Übernachtungen Dahabeya-Kreuzfahrt mit Vollpension
Mahlzeiten s. Tourverlauf (9 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 4 x Abendessen)
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
Fahrten im klimatisierten Bus
ein Reisehandbuch nach Wahl
durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
mind. 4 max. 10 Teilnehmer
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Visum für Ägypten wird bei Einreise erteilt
Versicherungen und Trinkgelder
Aufpreis für Abflug von anderen Flughäfen ab 100,- €
Geplante Schiffs- und Hotelliste:
4 Nächte – Zweimast-Segel-Dahabeya AMOURA (oder einem vergleichbares Schiff)
Für die Teilnehmer dieser Reise sind vier bis fünf (der acht vorhandene) Kabinen reserviert, weitere Kabinen auf Anfrage. Alle Kabinen (13m2 groß) sind geschmackvoll eingerichtet. Das Essen wird auf dem Sonnendeck serviert. Mit achtunddreißig Metern Länge ist das Boot flexibel und unabhängig von den Anlegestellen der großen Hotelschiffe. Ausgestattet mit allem Komfort bietet es eine ideale Basis für eine entspannte Erkundung des Nils.
Ort
Hotel
Übernachtungen
Kairo
VILLA BELLE EPOQUE ****
2
Luxor
AL MOUDIRA ****
1
Kreuzfahrt
DAHABEYA AMOURA ****
4
Kairo
VILLA BELLE EPOQUE ****
2
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
1. Tag:
Flug nach Beirut in Eigenregie (oder über IJO Reisen gebucht) Nach der Einreise Empfang und Transfer zum gewählten Hotel, drei Übernachtungen. Heute noch Zeit für einen ersten orientierenden Rundgang, z.B. entlang der Promenade oder zum „Place de l’Etoile“ (auch Sahat an-Nadschma-Platz genannt) um das Wahrzeichen Beiruts, den Uhrenturm, zu bewundern.
2. Tag:
Vormittags ausführliche Besichtigung von Beirut mit dem flairvollen Stadtzentrum und dem hervorragenden libanesischen Nationalmuseum. Immer wieder sehen Sie die friedliche religiöse Koexistenz im Libanon anhand der Kirchen und Moscheen, teils nebeneinander stehend. Anschließend Fahrt entlang der Küstenstraße und dann in die Chouf-Berge nach Deir el Qamar, der Ort mit typisch libanesischer Architektur steht unter Denkmalschutz und ist überwiegend von Christen bewohnt. Nach einem Rundgang kurze Weiterfahrt nach Beiteddine. Hier findet man einen einzigartigen über dem Tal gelegenen historischen Palast, bis vor kurzem noch vom Präsidenten als Sommerresidenz genutzt, mit einer herausragenden Ausstellung von Mosaiken. Nach einer ausführlichen Besichtigung Rückfahrt nach Beirut.
3. Tag:
Nach dem Frühstück Tagesausflug Richtung Süden zunächst nach Tyros, der altphönizischen Hafenstadt mit teils direkt am Meer liegenden, ausgedehnten archäologischen Stätten, heute UNESCO-Kulturdenkmal. Sie sehen das großflächige Hippodrom, die Nekropole, den Triumphbogen und die Kolonnadenstraße. Nachmittags dann Fahrt durch die fruchtbaren Plantagengebiete des südlichen Libanon nach Sidon (arab. Saida). Besichtigung der Seefestung, der überdachten Basare und von restaurierten Karawansereien; ausführlichen Rundgang durch den Ort. In Eschmoun finden Sie auf dem Rückweg gut erhaltene Relikte aus der phönizischen Zeit. Auch sehen Sie hier eine gut erhaltene Tempelanlage mit einem die vier Jahreszeiten darstellenden Mosaik. Spätnachmittags wieder zurück in Beirut.
4. Tag:
Heute fahren Sie durch mediterrane Landschaft zu den Höhen des Libanon, zu den letzten großen, biblischen Zedern. Nach einer kurzen Wanderung durch den Zedernwald Besuch des Dorfs Becharré, hoch über dem Qadisha-Tal gelegen. Hier sehen Sie das gut gemachte Museum des Dichters Khalil Gebran, der sich mit dem Buch „Der Prophet“ ein Denkmal setzte. Übernachtung in Becharré.
5. Tag:
Ihr Weg führt heute zuerst zur Küstenstadt Batroun mit einem antiken Hafen der Phönizier. Anschl. Fahrt zum idyllischen Hafenort Byblos und Besuch der am Meer gelegenen Ausgrabungsstätte mit der Zitadelle, der Kirche des Heiligen Johannes, der Kreuzritterburg, dem alten Hafen. Byblos gilt als die vielleicht älteste Stadt der Menschheit. Zwei Übernachtungen.
6. Tag:
Auf der Küstenstraße fahren Sie am Morgen zum „Hunde-Fluss“ (Nahr Al Kalb) und nach Harissa. Mit der Seilbahn Fahrt hinauf zur Heiligenstatue von Notre Dame mit weitem Blick auf Jounieh und Beirut. Anschließend Weiterfahrt zur Jeita-Grotte, einer ausgedehnten Tropfsteinhöhle, mit Bootsfahrt auf dem unterirdischen Binnensee bis zu 600m in das Berginnere. Zum Abschluss des Tages Fahrt mit der Seilbahn, oder ein kurzer Gang, zur oberen Höhle. Diese wird per Fuß erkundet und ist ebenfalls ein überwältigendes Naturschauspiel.
7. Tag:
Heute ganztägige Fahrt über die Libanon-Berge bis Baalbek. Hier befindet sich ein einzigartiges, großflächiges Tempel-Ensemble, eine der größten Ruinenstätten der alten Welt, mit dem monumentalen und gut erhaltenen Bacchus-Tempel – einer der Besichtigungshöhepunkte im Nahen Osten überhaupt. Mit viel Zeit erkunden Sie die beeindruckende Anlage. Anschließend Besuch des über die Grenzen des Libanon hinaus bekannten Weingutes Ksara mit Gelegenheit zu einer Weinprobe. In Anjar Besichtigung der einzigen Omayaden-Bauwerke des Libanons, einst als ein wichtiger Marktplatz auf der antiken Seidenstraße flächig angelegt und ca. 710 n. Chr. erbaut. Die Übernachtung wieder in Beirut.
8. Tag:
Je nach Flugzeit Transfer zum Flughafen und ca. vierstündiger Linienflug in Eigenregie (oder über Ikarus Tours gebucht) von Beirut nach Frankfurt.
#Leistungen#
Der Libanon – das direkt am Mittelmeer gelegene, faszinierende Besucherziel im Nahen Osten übertrifft alle Erwartungen und begeistert jeden Besucher! Während acht reizvollen Reisetagen entdecken Sie das freundliche und vielfältige Land und können dazu nahezu alle Besichtigungs-Attraktionen sowie atemberaubende Landschaften auf sich wirken lassen. Nicht nur eine kulturhistorische Dichte, dokumentiert durch einzigartige archäologische Monumente, sondern auch die freundlichen und weltoffenen Libanesen gehören zu den Gründen für eine Reise hierher. Die Straßen gut ausgebaut, überschaubare Fahretappen und ein routinierter Fahrer ermöglichen ein entspanntes Erkunden dieses faszinierenden Landes.
Leistungen im Reisepreis:
Tourleistungen
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm inkl. Eintrittsgeldern
Übernachtungen in Hotels entspr. gewähltem Standard (Landeskat.) laut Hotelliste oder gleichwertig
Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
Fahrten im klimatisierten PKW/Minivan
englischsprachiger Fahrer
qualifizierte englischsprachige Reiseleitung
Höhepunkte
Entspannt unterwegs: Privatreise mit Fahrzeug und Fahrer
qualifizierte deutsch spr. Reiseleitung
dazu nur kurze Fahrdistanzen und wenige Hotelwechsel
unser Reisevorschlag beinhaltet alle Höhepunkte des Libanons
Reiseverlauf gerne individuell anpassbar
verschiedene Hotelkategorien möglich
gegen Aufpreis Anreise mit verschiedenen Fluggesellschaften, z.B. MIDDLE EAST AIRLINES, LUFTHANSA, TURKISH AIRLINES möglich
von Anfang Januar bis Ende Dezember buchbar
eine Tour für Entdecker, die sich ihren Zeitplan gerne selbst gestalten
1. Tag: Anreise nach Luxor
Individuelle Fluganreise nach Luxor oder Hurghada (Transfer nach Luxor erforderlich bzw. 1 Zusatznacht in Hurghada) . Die Einschiffung erfolgt Donnerstags oder Freitags. Ankunft und Einschiffung. Abendessen und Übernachtung an Bord in Luxor. Ab Winter 2023/2024 Besuch von Luxor Museum am Nachmittag (3). 2. Tag: Theben und Tal der Könige
Um 5 Uhr morgens ist eine Ballonfahrt möglich (fakultativ vor Ort buchbar). Morgens, nach dem Frühstück, Exkursion nach Theben-West zum Hatschepsut-Tempel (1,2,3) mit Besichtigung der Memnon Kolosse (1,2,3). Besichtigung Tal Der Könige (1,2,3). Mittagessen an Bord. Nachmittags Fahrt nach Edfu. Abendessen und Übernachtung an Bord. 3. Tag: Kom Ombo
Morgens Weiterfahrt nach Kom Ombo. Mittagessen an Bord und Besichtigung des Doppel Tempel (1,2,3) Weiterfahrt nach Assuan, Abendessen und Übernachtung an Bord. 4. Tag: Assuan
Morgens nach dem Frühstück Besuch des Assuan Hochdamms (1,2,3). Danach Besuch des Philae-Tempels mit dem Motorboot (1,2,3). Mittagessen an Bord. Nachmittag Felukkafahrt auf dem Nil (1,2,3) Danach Gelegenheit für einen Kamelritt (3) auf dem Weg zum Besuch eines eines Nubischen Dorfes mit der Wüste auf der einen und dem Nil auf der anderen Seite (3). Abendessen und Übernachtung an Bord. 5. Tag: * Abu Simbel
Frühmorgens um 3:30 Uhr, Gelegenheit zur Exkursion nach Abu Simbel mit dem Bus (2,3). (Frühstückspaket ist inklusive) Dann geht es wieder nach Kom Ombo. Mittagessen an Bord. Übernachtung und Abendessen an Bord. 6. Tag: Esna
Frühstück an Bord. Danach fährt das Schiff weiter nach Esna. Abendessen und Übernachtung an Bord. 7. Tag: Esna – Luxor
Frühstück. Danach haben Sie die Möglichkeit den Esna Tempel zu Besichtigen (1,2,3). Danach fährt das Schiff weiter nach Luxor. Dort angekommen haben Sie die Möglichkeit der Besichtigung der East Bank mit dem Luxor Tempel (1,2,3) und dem Karnak Tempel (1,2,3). Dort gibt es die Gelegenheit für eine Ton- und Lichtershow am Karnak-Tempel (fakultativ, kann vor Ort hinzugebucht werden) 8. Tag: Luxor – Abreise
Abreise oder Verlängerung des Aufenthaltes in Luxor oder Hurhada. Wir erstellen Ihnen gerne ein Komplettangebot inkl. Flug und Verlängerungs-aufenthalte.
*Nicht alle im Routenverlauf aufgeführten Ausflüge sind nicht inklusive.
Hinter den Ausflügen im Routenverlauf ist immer vermerkt, in welchem Ausflugspaket sich dieser Ausflug befindet (Ausflugspaket Klassik=1; Klassik Plus=2; Premium=3)
#Leistungen#
Bausteinreise: 7 Nächte MS Nile Excellence – folgende Ausflüge automatisch inkludiert: Tal der Könige, Kom Ombo Tempel und die Besichtigung des Hochdamms in Assuan.
Leistungen im Reisepreis:
8 Tage Nilkreuzfahrt mit deutschspr. Reiseleitung
7 Übernachtungen in Doppel- oder Einzelkabine (Kategorie Spar) in der gewünschten Kategorie
7 x Vollpension inkl. Tischgetränke am Abend
3 Ausflüge lt. Programm Tal der Könige, Kom Ombo Tempel, Hochdamm in Assuan
Leistungen nicht im Reisepreis:
Flugan- und Abreise nach Luxor
All Inclusive Paket Getränke p.P. ab 178.- €
Versicherungen
Trinkgelder
Aufpreis für höhere Kategorie z.B. Royal Suite möglich
optionale Ausflugspakete wie folgt:
Die Ausflugspakete können optional zugebucht werden:
******************************************************
Ausflugspaket Klassik Excellence=1
Ausflugspaket Klassik Plus Excellence=2
Ausflugspaket Premium Excellence=3
***************************************************** Ausflugspaket 1: Klassik Excellence
Luxor Tempel
Karnak Tempel
Hatschepsut Tempel
Memnon Koloss in Luxor
Esna Tempel
Felukkenfahrt
Philae Tempel Preis 155 € p.P.
*******************************************************
Zusätzliche Ausflüge zum Paket Klassik sind im Ausflugspaket 2: Klassik Plus Excellence:
Tagesausflug mit dem Bus nach Abu Simbel. Preis 280 € p.P.
*******************************************************
Zusätzliche Ausflüge zum Paket Klassik Plus sind im Ausflugspaket 3: Premium Excellence:
Luxor-Museum
Nubisches Dorf in Assuan Preis 333 € p.P
Wir erstellen Ihnen gerne ein Komplettangebot inkl. Flug und Verlängerungsaufenthalte.
Ihr 5* Schiff MS Nile Excellence
Die MS Nile Excellence verfügt insgesamt über 30 modern eingerichtete Außenkabinen, die sich auf mehrere Decks verteilen. Der Empfangsbereich ist hell und elegant gestaltet und verfügt über eine Rezeption. Lassen Sie sich im Hauptrestaurant kulinarisch verwöhnen und genießen Sie die kühlen Getränke, die Ihnen die drei Bars an Bord servieren. Des Weiteren stehen Ihnen ein kleiner Basar und eine gemütliche Leseecke zur Verfügung. Um Ihren Urlaub perfekt zu machen können Sie auf dem Sonnendeck auf den Liegen entspannen oder sich im Pool abkühlen und die traumhafte Aussicht auf die Landschaft entlang des Nils genießen.
Suite (S2) Die freundlich eingerichteten Kabinen (ca. 24m²) verfügen über Dusche/WC, Föhn, zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett, Klimaanlage, Minibar, Safe, TV, Telefon (gegen Gebühr) und französischem Balkon.
Royal Suite (RS) Bei gleicher Ausstattung wie die Suiten, jedoch größer (ca. 37m²). Die Royal Suiten liegen auf dem Mitteldeck.
Einzelsuiten (S1) Die Einzelsuiten sind ca. 13m² groß und ansonsten gleich ausgestattet wie die Suiten, jedoch mit nur einem Einzelbett. Auch als Single mit Kind Kabine (1SK) buchbar.
Sparsuite (S2Z) Bei gleicher Ausstattung wie die Suiten, jedoch kleiner (ca. 21m²) und eventuell ohne französischen Balkon mit einem nicht zu öffnenden Fenster.
Verpflegung an Bord:
Vollpension * im Reisepreis inklusive
Frühstück, Mittag- und Abendessen als Buffet oder Set Menü. Frühstück enthält Soft- und Heißgetränke. Beim Mittag- und Abendessen sind zwei Softgetränke sowie eine Flasche Wasser pro Person inkludiert.
All Inclusive *mit Aufpreis zubuchbar
Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform oder Set Menü. Ausgewählte nationale alkoholische und alkoholfreie Getränke inklusive von 11-23 Uhr an der Lounge-/und Sonnendeckbar. Nachmittags Kaffee, Tee und Gebäck während der Fahrt. Tägliche Auffüllung der Minibar mit 2 kleinen Flaschen Wasser. Einmal pro Woche wird die Minibar mit Softdrinks gefüllt. Einmal pro Woche Obstkorb auf der Kabine
Wi-Fi ist in den öffentlichen Bereichen des Schiffes kostenfrei verfügbar. Wi-Fi auf den Zimmern ist gegen Gebühr erhältlich.
24-Stunden-Kabinen-Service, Bereitschaftsarzt. Check-in ab 12 Uhr möglich.
Tag 1. Fluganreise ab Frankfurt nach Manama
Am Vormittag startet ihr Flug mit Gulf Air auf die Insel Bahrain (Flugzeit ca. 6 Stunden) . Empfang am Flughafen und Transfer ca. 8 km zur Ihrem 4* Hotel in der Haupstadt Manama. * Optional mit Aufpreis zum 5* Hotel The Grove & Conference Centre mit Zugang zum wunderschönen Solymar Strand – Beachclub (ab 18 Jahre).
Tag 2. – Tag 6.
Den Anfang macht eine Besichtigung der imposanten Al-Fateh-Moschee, eines der größten muslimischen Gotteshäuser der Welt. Ihre Minarette ragen unfassbare 70 Meter hoch in den Himmel und für den glänzenden Fußboden wurden fast 3.000 m² feinsten italienischen Marmors verlegt. Danach besuchen Sie das Nationalmuseum von Bahrain (Eintritt inklusive), das für seine einzigartigen archäologischen Artefakte, die nicht nur den Wüstensand, sondern auch die Jahrtausende überdauert haben, berühmt ist. Dank der idealen Insellage war Bahrain schon vor über 5.000 Jahren florierende Hafenstadt. Die damalige Hochkultur von Dilmun spannte ihr Handelsnetz sogar bis nach China. Sie besichtigen des Weiteren das malerische Fort und UNESCO-Weltkulturerbe Qal’at al-Bahrain, die Grabstätten von Dilmun (UNESCO) und den Pfad der Perlenfischer, der ebenfalls Welterbe ist und dem Staat den Spitznamen „Perle des Arabischen Golfes“ gab. Auf dem Basar, dem Bab Al Bahrain, staunen Sie abschließend über die betörend-sinnliche Welt orientalischer Gewürze, Stoffe und Handwerkskunst. Lassen Sie sich von den Aromen des Orients, der eindrucksvollen Geschichte des spannenden Landes und den Wundern im Wüstenparadies verzaubern.
Königliche Kamelfarm und der Baum des Lebens oder eine märchenhafte Nacht im Morgenland – Auf unserer märchenhaften Reise warten gleich zwei *optional vorab buchbare Ausflüge auf Sie.
Dabei führt Sie ein Ausflug hinaus in die Wüste. Die Kamelzucht hat in Bahrain Tradition und wird stolz von den Herrschern bewahrt. In der königlichen Kamelfarm erleben Sie diese „Wüstenschiffe“, die der Mensch schon seit Jahrtausenden als Karawanentiere nutzt. Kommen Sie den urigen Tieren nahe. Freuen Sie sich auch über den verzückenden Anblick von Babykamelen. Anschließend stoßen Sie ins Inselinnere vor. Hier steht einsam, aber nicht verlassen, der legendäre Baum des Lebens, eines der beliebtesten Fotomotive Bahrains. Mitten in der Wüste, weitab jeglicher Wasserzufuhr, wundern sich die Menschen, woher er sein lebensnotwendiges Nass bezieht. Es handelt sich um einen Khejribaum aus der Familie der Mimosengewächse, die mit extremen Bedingungen zwar gut zurechtkommen, aber ohne Wasser auch nicht ganz können. Nach diesem Wunder in der Wüste stärken Sie sich bei einem traditionellen bahrainischen Mittagessen.
Tag 7: Freizeit in Manama oder Ausflug Bahrain by Night – und Rückflug nach Deutschland
Ein besonders stimmungsvoller Ausflug erwartet Sie bei Buchung Ihres Ausflugs „Bahrain by Night“. Freuen Sie sich auf Glanz und Glitzer unter einem sichelförmigen Halbmond. Staunen Sie über die moderne Metropole Manama, die im nächtlichen Treiben ihren märchenhaften Charme zeigt und im schillernden Licht mit ihrer modernen, teils sogar futuristisch anmutenden, Architektur verzückt. Abschließend genießen Sie ein traditionelles bahrainisches Abendessen im Restaurant Florence. Bei Buchung des 5* Hotels The Grove können Sie bis 14.oo Uhr das Zimmer nutzen oder mit Aufpreis (vor Ort ca. 55,- EUR) bis zur Abholung ca. 21.30 Uhr das Zimmer verlängern. Das Abendessen im Hotel ist inklusive. Am späten Abend erfolgt dann der Transfer zum Flughafen Bahrain.
Tag 8: Rückflug von Manama – Bahrain
Abflug ca. 1.35 Uhr von Manama und Ankunft in Frankfurt um ca. 6.1o Uhr.
Reiseverlauf und Flugzeiten vorbehaltlich Änderungen.
#Leistungen#
Bahrain, das Inselkönigreich vor der Küste Arabiens, zieht mit seiner Mischung aus alten arabischen Traditionen und modernem westlichen Lebensstil jeden Besucher in seinen Bann. Gemeinsam mit dem Fremdenverkehrsamt von Bahrain bieten wir Ihnen diese Traumreise zum Super-Sparpreis an. Komfort kennt auf dieser Reise keine Grenzen. Sie fliegen mit Direktflügen von Gulf Air und genießen besten Service in Ihrem 4-Sterne-Hotel in Manama. Freuen Sie sich auf einen Inselstaat voller Wunder, voller Erholung und voller Erlebnisse!
Leistungen im Reisepreis:
Hin- und Rückflug nach/von Bahrain in der Economy Class mit Gulf Air o. a., inkl. mindestens 20 kg Freigepäck
Deutschsprachige Flughafenassistenz bei Ankunft in Bahrain
Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
6 Übernachtungen in einem für Sie ausgewählten 4-Sterne-Hotel in Manama, z. B. Ibis Seef Manama Hotel, Arman Hotel Juffair Mall oder Royal Phoenicia Hotel
Hotels mit Restaurants, Café, Swimmingpool mit Liegen, Spa und Wellnessbereich (Anwendungen gegen Gebühr), Klimaanlage und WLAN
Welcome-Drink
Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Du/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage, WLAN, Minibar (gegen Gebühr), Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten
6 x Frühstück in Büfett- oder Menüform
Ganztagesausflug „Kulturerbe in Bahrain“ inklusive
Stadtbesichtigung in Manama mit Al-Fateh-Moschee, Nationalmuseum (Eintritt inklusive) und Basar Bab Al Bahrain, Besichtigung des Forts Qal’at al-Bahrain (UNESCO) mit den Grabstätten von Dilmun (UNESCO) und Besuch des Pfads der Perlenfischer (UNESCO
Gesamte Reise (inklusive Transfers und Ausflüge) im modernen, klimatisierten Reisebus
Ausflüge mit qualifizierter deutschsprachiger Reiseleitung
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Optionale Ausflüge – Preis gilt nur bei Buchung vorab
Ausflug Bahrain by Night inkl. 3 Gänge Abendessen inkl. Softdrinks € 75 p. P.
Ausflug Bahrain mit Royal Camel Farm € 60 p. P.
Business Class Hinflug € 579 p. P.
Business Class Rückflug € 579 p. P.
Halbpension € 149 p. P.
Zug zum Flug 2. Klasse DB € 73 p. P.
5-Sterne-Hotel The Grove & Conference Centre – Aufpreis pro Person 399,- €
7 x Abendessen in Büfettform oder als 3 Gänge-Menü im 5-Sterne-Hotel The Grove 199,- €
*nur Vorabbuchung möglich
Ein Herz für Alleinreisende: Unterbringung im Doppelzimmer mit einer Person gleichen Geschlechts ohne Aufpreis.
In Bahrain sind Luxus und Eleganz allgegenwärtig und auf Wunsch auch für Sie persönlich erlebbar. Logieren Sie in einem traumhaften 5-Sterne-Hotel und freuen Sie sich auf das elegante The Grove Hotel & Conference Centre. Ihre luxuriöse und äußerst geschmackvoll gestaltete Unterkunft weiß definitiv zu begeistern. Gönnen Sie sich einzigartigen Service und Komfort zu einem unschlagbaren Preis. Das Hotel ist bestens ausgestattet und verfügt u. a. über einen wunderschönen Poolbereich und mehrere hoteleigene Restaurants. Genießen Sie in der blühenden Wüstenoase Bahrain darüber hinaus den malerischen Solymar Beach, der über einen für Hotelgäste exklusiven Strandzugang direkt erreichbar ist.
Einreisebestimmungen
Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 3 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Für Bahrain erhalten Sie das Visum vor Ort (Gebühr 5,- Bahrainische Dinar).
1. Tag: Anreise nach Dubai
Linienflug mit QATAR AIRWAYS z.B. von Frankfurt, Düsseldorf, München oder Berlin (über Doha) nach Dubai und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Dubai – Khasab
Nach dem Frühstück eine erste, orientierende Stadtrundfahrt in Dubai. Danach Fahrt nordwärts über das Emirat Ras Al Khaimah in das Sultanat Oman. Vorbei an schönen Sandstränden und steilen Klippen geht es über Bukha (Fotostopp) nach Khasab, der Hauptstadt von Musandam. Nachmittags besuchen wir die Festung von Khasab. Dieses Fort wurde im 16. Jhd., als sie die Straße von Hormuz besetzten, von den Portugiesen erbaut. Zwei Übernachtungen in Muskat. (225 km)
3. Tag: Dhau-Ausflug – Jabal Harim
Vormittags unternehmen wir einen Ausflug mit einem traditionellen omanischen Fischerboot, einer Dhau. Die Fahrt führt zum Khor Sham, wo das türkisblaue Wasser einen reizvollen Kontrast zu den weißen Kalksteinklippen bildet. Unterwegs Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln. MIt etwas Glück sehen wir Delfine. Das Mittagessen an Bord. Am Nachmittag dann Fahrt in die Berge. Auf 1.100 m über dem Meeresspiegel gelangen wir auf die Passhöhe unter dem Jabal Harim, mit 2.087 m die höchste Erhebung Musandams. Hier sehen wir Fossilien und auch Felsritzungen. Auf dem Rückweg zur Küste genießen wir fantastische Ausblicke auf das schroffe Gebirge. (110 km)
4. Tag: Khasab – Muscat
Morgens kurzer Flug zur Hauptstadt des Oman Muscat. Fahrt durch das Regierungsviertel Shatti Al Qurm zum Royal Opera House, welches mit kostbaren Marmorböden und Vertäfelungen ausgestattet ist (Besichtigung muss entfallen, wenn eine Veranstaltung stattfindet). Nach dem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant besuchen wir das Bait al-Zubair Museum, welches uns erste Einblicke in die Kultur des Omans gibt, und sehen den Arbeitspalast des Sultans, den Al Alam Palast. Abschließend das Hafenviertel Muttrah und ein Bummel über den Souk. (80 km)
5. Tag: Jabrin – Bahla – Jabal Shams – Al Hamra
Nach der Besichtigung der Großen Moschee in Muscat geht es in Geländewagen nach Jabrin, wo wir den liebevoll restaurierten, ehemaligen Wohnpalast der Imame anschauen und einen Einblick in das omanische Leben vergangener Zeiten erhalten. In der Nähe liegt die Oasenstadt Bahla mit der Festung Hisn Tamah (UNESCO-Weltkulturerbe), wo wir für ein Foto stoppen. Dann Weiterfahrt auf schöner Strecke hinauf zum Jabal Shams, dem Berg der Sonne. Das Plateau liegt oberhalb einer gewaltigen Schlucht, die zu Recht „Grand Canyon des Oman“ genannt wird. Über Al Hamra mit seinen alten Lehmbauten geht es weiter nach Nizwa. (375 km)
6. Tag: Nizwa – Birkat al Mauz – Ibra – Wahiba
Die Kuppel der Moschee und der gigantische Wehrturm der benachbarten Festung ragen schon von weitem über die Wipfel der Palmen und bestimmen die Silhouette dieser geschichtsträchtigen Oase, der alten Hauptstadt des Oman. Wir besuchen die Festung und den Souk mit seiner reichen Auswahl an Beduinenschmuck. Weiter geht es nach Birkat Al Mauz, einer Oase am Fuße des Gebirges, wo wir das Falaj-Bewässerungssystem kennenlernen. Über Ibra, hier sehen wir die Minzifah-Ruinen, geht es in die Wüste zu unserem feststehenden komfortablen Wüsten-Bungalowcamp. Abends Fahrt in die Sanddünen für einen hoffentlich malerischen Sonnenuntergang. (225 km)
7. Tag: Wadi Bani Khalid – Wahiba Sands
Heute steht ein Ausflug ins spektakuläre Wadi Bani Khalid auf dem Programm. Wir laufen zu einem glasklaren Seen, wer möchte, kann hier schwimmen. Anschließend Jeepfahrt auf alten Dünentreks in die Wüste Ramlat al Wahiba. (150 km)
8. Tag: Sur – Wadi Tiwi – Muscat
Wir steigen wieder um in den Bus und fahren zur Hafenstadt Sur, wo wir eine Dhau-Werft, in der noch traditionell gearbeitet wird, besuchen. Anschließend geht es weiter zum Wadi Tiwi mit wild erodierter Landschaft. Herrliche, von Palmen umstandene Pools begeistern bei einem Gang durch die Schlucht. Danach Fahrt zum Bimah Sinkhole, einem Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser, das zum Schwimmen einlädt. Dann Rückfahrt nach Muscat. (350 km)
9. Tag: Muscat – Salalah
Flug in den Süd-Oman nach Salalah. Die Stadt ist vom Meer auf der einen und hohen Bergketten auf der anderen Seite eingeschlossen. Ausgedehnte Felder und Plantagen zeugen vom hier herrschenden außergewöhnlichen Klima. Nach der Ankunft Fotostopp am Al-Husn Sultanspalast und Bummel über den Basars. Weiter geht es zu den Ausgrabungen von Al Baleed, des alten Salalah und Besuch des angeschlossenen Museums. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant Fotostopp an der Sultan Qaboos Moschee und beim Grab von Nabi Imran. Drei Übernachtungen im Strandresort. (80 km)
10. Tag: Salalah und Umgebung
Heute zuerst Fahrt zur Küstenstadt Mirbat, in der sich noch alte Häuser mit geschnitzten Fenstern und Türen, die typisch für den architektonischen Stil der Region waren, finden. Danach die Ruinenstadt Sumhuram, eines der früheren Zentren des Weihrauchhandels und wichtiger Hafen (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Legende nach befand sich hier einer der Paläste der sagenhaften Königin von Saba. Weiter nach Taqah, einst eine wichtige Hafenstadt, hier besichtigen wir das alte Fort. Danach fahren wir entlang bizarrer Felslandschaften zur malerischen Bucht von Mughsayl. Hohe Klippen, weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser schaffen eine atemberaubende Kulisse. Entlang der Serpentinenstraße sehen wir die berühmten Weihrauchbäume und haben einen fantastischen Blick auf Salalah und Umgebung. (250 km)
11. Tag: Ubar – Rub al-Khali
Ganztägige Geländewagentour zunächst nach Norden ins Qara-Gebirge. Unterwegs genießen wir die Aussicht über die Salalah-Ebene mit ihren dicht bewachsenen Wäldern. Nach 165 km erreichen wir das erst 1992 von Forschern entdeckte Ubar und erkunden die historischen Ruinen. Dann brechen wir auf ins „Leere Viertel“ der Rub al-Khali Wüste. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Thumrit ein kurzer Abstecher ins Wadi Doka, das für seine Weihrauchbäume bekannt ist. (350 km)
12. Tag: Salalah – Rückflug – Ankunft
Früher Rückflug mit QATAR AIRWAYS über Doha. Ankunft in Deutschland am frühen Nachmittag. Eine Badeverlängerung ist auf Anfrage möglich.
#Leistungen#
Dubai – Khasab – Jabal Harim – Muscat – Jabrin – Bahla – Jabal Shams – Al Hamra – Nizwa – Birkat al Mauz – Ibra – Wahiba Sands – Wadi Bani Khalid – Sur – Wadi Tiwi – Muscat – Salalah – Ubar – Rub al-Khali – Muscat
Unser bewährtes und sorgfältig konzipiertes Routing lässt die Teilnehmer in knapp zwei aufregenden Wochen den gesamten Oman, von der Enklave Musandam im äußersten Norden bis zur Metropole des Südens, Salalah, intensiv erfahren. Die Fahrten im bequemen Reisebus und vollklimatisierten Allradfahrzeugen. Ein erfahrener deutsch sprechender Reiseleiter begleitet die Gruppe während der gesamten Reise und bringt uns Land und Leute näher.
Leistungen im Reisepreis:
Flüge mit QATAR AIRWAYS ab/bis Frankfurt über Doha nach Dubai/von Salalah inkl. Steuern und Gebühren
innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
inneromanische Flüge mit OMAN AIR von Khasab nach Muscat/von Muscat nach Salalah inkl. Steuern und Gebühren
Übernachtungen in Hotels gemäß Tourverlauf (Standard Landeskat.) oder gleichwertig
Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
klimatisierter Bus; Geländewagen (Tag 5-7 und 11)
durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
3% Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis zum 31.12.23
max. 16 Personen
Reisehandbuch Oman
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten, wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Anschlussflug ab allen deutschen Flughafen ab ca. 100,- €
Geplante Hotels *vorbehaltlich Änderungen
Ort
Hotel
Übernachtungen
Dubai
HILTON MURAQABAT ****
1
Khasab
ATANA ****
2
Muscat
AL FALAJ ****
1
Nizwa
FALAJ DARIS ***
1
Wahiba
ARABIAN ORYX CAMP ****
2
Muscat
AL FALAJ ****
1
Salalah
HILTON STRANDRESORT ****+
3
Visum: Dubai: kostenlos bei Einreise / Oman: kostenlos bei Einreise
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
1. Tag:
Flug nach Amman in Eigenregie (oder gerne gegen Aufpreis über IJO Reisen dazu gebucht). Übernachtung und Abendessen in Amman.
2. Tag:
Stadtbesichtigung von Amman, der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt des Haschemitischen Königreichs Jordanien. Vom Zitadellenhügel aus hat man einen schönen Blick auf die Altstadt „Al Balad“, die wir im Anschluss besichtigen. Zuletzt ein Bummel über dem Markt. Übernachtung und Abendessen in Amman.
3. Tag:
Ausflug nach Jerash, der am besten und vollständigsten erhaltenen spätantiken griechisch-römischen Provinzstadt im Nahen Osten. Nach einer ausführlichen Besichtigung der ausgedehnten Ruinenanlage geht es entlang des landschaftlich beeindruckenden jordanischen Rift Valley bis zum Toten Meer. Der tiefste begehbare Ort der Erde auf mehr als 400 m unter dem Meerespiegel ist hier zu finden. Gelegenheit, ein Bad im mineralreichen Toten Meer zu nehmen bzw. sich auf dem Wasser treiben zu lassen – das Wasser ist zehn mal salziger als normales Meerwasser. Übernachtung in unserem schönen Resort am Toten Meer (142 km)
4. Tag:
Heute geht es zunächst nach Madaba, wo wir in der griechisch-orthodoxen St. Georgs-Kirche die älteste Landkarte des Heiligen Landes in Form eines Mosaiks aus dem 6. Jahrhundert sehen. Danach Weiterfahrt zum Berg Nebo mit weitem Blick über das Jordantal und das Tote Meer. Von hier aus sah Moses das Gelobte Land und er wurde später auch hier begraben. Außerdem ist eine schöne byzantinische Kirche hier zu bewundern. Zur Übernachtung geht es nach Aqaba. (350 km)
5. Tag:
Die legendäre Wüste Wadi Rum mit ihren ausgedehnen Sanddünen und faszinierenden, bis zu 400 m hohen Felsformationen begeistert. Das werden wir heute erfahren. Wer möchte, kann die Wüste im Jeep näher erkunden (vor Ort zu buchen und zu zahlen, Preis auf Anfrage). Übernachtung in Petra. Abends fakultativer Besuch von „Petra by Night“, bei dem ein Teil der Felsenstadt mit über 1000 Kerzen beleuchtet ist (Kosten circa € 30,- pro Person). (185 km)
6. Tag:
Heute sehen wir die von den Nabatäern erbaute Königsstadt Petra, eines der ganz großen Besuchererlebnisse im Nahen Osten. Durch den schmalen Sik, eine 1,5 km lange Felsspalte, geht es in den roten Talkessel von Petra. Rundgang durch die mehrere Täler und Bergzüge umfassende Ausgrabungsstätte zu den zahlreichen einzigartigen Gräbern, Fassaden, Bädern, Theatern sowie Felszeichnungen. Spätnachmittags Rückfahrt zu Übernachtung und Abendessen nach Amman. (240 km)
7. Tag:
Heute steht ein Ausflug zu den Schlössern Jordaniens auf dem Programm. Die gut erhaltenen und hervorragend restaurierten Wüstenschlösser Kharanah, das Badeschloss Amra mit seinen wunderschönen Wandmalereien und das Kastell Azraq in der gleichnamigen Oase sehen wir uns an. Abends Abschiedsessen in einem schönen Restaurant in Amman. (130 km)
8. Tag:
Verlängerungsaufenthalt oder Rückflug in Eigenregie
#Leistungen#
Ganz Jordanien in acht Tagen mit der Wüste Wadi Rum, der Nabatäerstadt Petra, dem Wüstenschloss Amra (alle drei UNESCO Welterbestätten), der bestens erhaltenen spätantiken Provinzstadt Jerash, der ältesten Landkarte des Nahen Ostens in Madaba, dem Berg Nebo, wo Moses begraben wurde, mit dem Roten und dem Toten Meer
Leistungen im Reisepreis:
7 x Übernachtungen in Hotels entspr. Standard lt. Hotelliste oder gleichwertig
7 x Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
Transfers bei An- und Abreise
Rundfahrtenprogramm im klimatisierten Reisebus einschl. Eintrittsgelder
durchgehende, deutsch sprechende Reiseleitung
garantierte Termine ab 2 Personen
Visum Jordanien
max. 25 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
Flugan- und Abreise
Trinkgelder, Versicherungen, persönl. Ausgaben
Geplante Unterkünfte während der Rundreise:
Ort
Hotel
Übernachtungen
Amman
THE SIGNATURE HOTEL ****
2
Sweimeh/Totes Meer
RAMADA RESORT DEAD SEA ****
1
Aqaba
CAPTAIN´S HOTEL ***
1
Petra
PETRA CORNER HOTEL ***
1
Amman
THE SIGNATURE HOTEL ****
2
Tag 1: Flug nach Larnaka
Flug nach Larnaca und Transfer zu Ihrem modernen Stadthotel in Nikosia. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden kennen. 4 Nächte in Nikosia. (A)
Tag 2: Nikosia
Nikosia erwartet Sie heute mit reichen Schätzen der byzantinischen Kunst und Kultur im Archäologischen Museum der Stadt. Die Agios-Ioannis-Kathedrale war bis ins 18. Jahrhundert ein Kloster und birgt noch heute sehr gut erhaltene Fresken, die Sie besichtigen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zum Einkaufen oder Ausspannen in einem der schönen Straßencafés. Abends kehren Sie in eine landestypische Taverne ein, wo Sie ein klassisches zypriotisches Gericht erwartet. Wie wäre es mit einem deftigen, schmackhaften Eintopf oder einem traditionellen Halloumi-Gericht? (F/A)
Tag 3: Nikosia – Bellapais – Kyrenia
Eine Geschichte zweier Städte: Nikosia ist die letzte geteilte Hauptstadt in Europa, ein geschäftiges Zentrum aus Alt und Neu. Heute überqueren Sie zu Fuß den Grenzübergang und betreten den orientalisch angehauchten, türkisch besetzten Teil der Insel. Sie sehen die Selimiye-Moschee (Außenbesichtigung)und besuchen das Kyrenia Gate, Gamblers Inn sowie die Karawanserei. Der Besuch des im gotischen Stil errichteten Klosters Bellapais wird Sie in vergangene Zeiten zurückversetzen. Wandeln Sie durch die Ruinen des imposanten Kreuzgangs und genießen Sie den Blick über die Landschaft. Am Fuße des Pentadaktylos-Gebirges liegt Kyrenia. Die mittelalterliche Festung, die kleinen Häuser in den schmalen Straßen und der hufeisenförmige Hafen mit seinen bunten Fischerbooten laden zum Verweilen ein. (F/A)
Tag 4: Zypern individuell
Der Tag gehört Ihnen: Besuchen Sie das Ikonenmuseum mit den schön-sten Ikonen und Mosaiken Zyperns und genießen Sie das Flair des Altstadtviertels Laiki Gitonia. Oder Sie unternehmen einen optionalen Ausflug mit Ihrer Reiseleitung nach Famagusta und Salamis: Innerhalb der mächtigen Stadtmauern der Altstadt von Famagusta besichtigen Sie u.a. die Lala-Mustafa-Pascha-Moschee, eine vormals gotische Kathedrale. Am Strand können Sie einen Blick auf die Geisterstadt Varosha werfen. Weiterfahrt über Salamis, einst größte Stadt im antiken Zypern, zum Kloster des Heiligen Barnabas (optional, buchbar vor Ort, mind. 4 Teilnehmer). (F)
Tag 5: Troodos-Gebirge
Sie fahren ins Troodos-Gebirge. Bestaunen Sie die Asinou-Kirche, eine der größten Kunstschätze Zyperns, und die anspruchsvollen Wandmalereien der von außen so unscheinbar wirkenden Kirche Agios Nikolaos tis Stegis. Nachmittags ist Zeit, im charmanten Bergdorf Kakopetria den historischen Ortskern mit traditionellen Häusern zu erkunden. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie die Scheunendachkirche Panagia Poditou in Galata (alle UNESCO Weltkulturerbe). Im Süden Zyperns beziehen Sie Ihr strandnahes Hotel. 5 Nächte in Limassol. (F/A)
Tag 6: Paphos: Auf den Spuren der Römer
Am Morgen besichtigen Sie das bei Paphos liegende Höhlenkloster des Heiligen Neofytos. Wandeln Sie anschließend auf den Spuren römischer Kulturgeschichte in Paphos (UNESCO Weltkulturerbe). Hier vereinen sich griechische Geschichte und Mythologie mit römischer Lebensart zur Zeit des entstehenden Christentums auf der Insel. Ein Beispiel sind die prunkvollen Königsgräber. Ein einmaliges Erlebnis bleibt ein Besuch der Römischen Villen mit ihren filigranen Fußbodenmosaiken. Als Juwel byzantinischer Kunst gelten die bunten Fresken des über 2.000 Jahre alten Odeons.Das aus Kalkstein gemeißelte und über 2.000 Jahre antike Odeon wird Sie begeistern. (F)
Tag 7: Akamas-Halbinsel
Sie fahren zu den „Bädern der Aphrodite“, wo sich einst die dramatische Liebesgeschichte zwischen der Göttin Aphrodite und Adonis zugetragen haben soll. Ein wunderschöner Naturlehrpfad mit eindrucksvollen Aussichten empfiehlt sich für einen entspannten Spaziergang. Nicht weit entfernt können Sie im malerischen Hafen von Latchi ein wenig freie Zeit genießen, bevor das Ausflugsboot Sie zu einer traumhaften Tour entlang der Akamas-Halbinsel abholt (witterungsbedingt). Im kristallklaren Wasser der „Blue Lagoon“ können Sie im Anschluss einen Sprung ins kühle Nass wagen. Auf der Rückfahrt halten Sie in Peyia und genießen den traumhaften Ausblick bei Ouzo, frischen Früchten und zypriotischen Delikatessen. (F)
Tag 8: Diarizos-Tal und Kykkos-Kloster
Durch das wunderschöne Diarizos-Tal gelangen Sie zu der venezianischen Brücke Zelefos inmitten der Natur. Ihre Reiseleitung begleitet Sie auf einem Spaziergang durch den Wald und erklärt Ihnen die Besonderheiten der Flora und Fauna. Anschließend besichtigen Sie das Kykkos-Kloster, für welches gerne die Superlativen „berühmtestes“, „reichstes“ und „schönstes“ Kloster der Insel verwendet werden. Zahlreiche Pilger verehren hier die sagenhafte Marienikone, vor der sich der Legende nach selbst die Pinien verneigen. In Omodos, einem der reizvollsten Weindörfer im Troodos, besichtigen Sie das Kloster zum Heiligen Kreuz sowie die mittelalterliche Weinpresse. Lassen Sie sich von dem Charme der traditionellen Häuser und Innenhöfe verzaubern! Zum Abschluss verkosten Sie bei einer Weinprobe verschiedene Weine. (F)
Tag 9: Kourion und Kolossi
Entlang der Südküste entdecken Sie heute weitere Zeugnisse der Geschichte Zyperns: Sie erkunden die Schätze der archäologischen Ausgrabungsstätte von Kourion mit dem antiken Theater und dem Haus des Eustolios. Anschließend geht es weiter zur mittelalterlichen Festung Kolossi, welche für die Produktion von Wein und Rohrzucker bekannt war. Auf einer nahe gelegenen Plantage haben Sie die Möglichkeit, schmackhafte Früchte zu ernten und zu kosten. Anschließend werden Sie in Apsiou bei einer einheimischen Familie herzlich willkommen geheißen. Lernen Sie gemeinsam, wie man lokale Spezialitäten zubereitet, und lassen Sie den Tag bei einer typischen „Meze“ in gemütlicher Runde ausklingen. (F/A)
Tag 10: Abreise
Zehn Tage auf Zypern gehen zu Ende. Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)
Hinweise
F = Frühstück, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten
#Leistungen#
Zypern lädt mit mehr als 300 Sonnentagen, malerischen Buchten, kristallklarem Wasser und traumhaften Sandstränden zu dieser 10-tägigen Reise ein. Gleichzeitig bietet die drittgrößte Mittelmeerinsel durch griechische und orientalische Kultureinflüsse eine Vielzahl historischer Funde und interessanter Sehenswürdigkeiten. Aufgrund des ausgeprägten Mittelmeerklimas sind die Winter frühlingshaft mit einer reichen Wildblüte und einer Badesaison bis in den November.
Leistungen im Reisepreis:
Flug (Economy) mit Lufthansa von München (MUC) nach Larnaka (LCA), Rückflug mit Austrian Airlines via Wien (VIE), Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage!
Transfer vom Flughafen Larnaka zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
9 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
9 x Frühstück und Abendessen bzw. Mahlzeiten lt. Programm
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
max. 16 Reiseteilnehmer
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
IHRE HOTELS
Ort / Unterkunft / Sterne* / Nächte
(Änderungen vorbehalten)
Nikosia / Hotel Centrum / *** / 4
Limassol / Hotel Park Beach / *** / 5
*Landeskategorie
BESONDERER TERMINE
Die folgenden Programmpunkte ergänzen Ihre Reise an einem ausgewählten Tag.
Weinlese Helfen Sie bei der Weinlese mit und erfahren Sie in einer Weinkellerei Wissenswertes über die verschiedenen Produkte, die aus dem Weintraubensirup hergestellt werden. Olivenernte Auf einer Plantage unterstützen Sie die Olivenernte und lernen Interessantes über die Weiterverarbeitung und Spezialitäten aus Oliven.
1. Tag: Ankunft in Riad
Nach der Ankunft in Riad und dem Erledigen der Einreiseformalitäten begeben Sie sich zum Schalter der Autovermietung. Dort übernehmen Sie Ihren Mietwagen und Ihr Saudi-Arabien-Abenteuer kann beginnen. Bei später Anreise werden Sie nach Erledigung der Einreiseformalitäten von einem Fahrer der Agentur ins Hotel gebracht und übernehmen Ihren Mietwagen erst am nächsten Morgen. Übernachtung im Golden Tulip Hotel. (Fahrzeit ca. 45min, 30 km). Übernachtung z.B. im Golden Tulip Hotel.
2. Tag: Stadtbesichtigung in Riad 1×F
Beginnen Sie Ihre Stadtbesichtigung des mystischen Riads im Nationalmuseum, wo das saudische Nationalerbe und die Landeskultur bewahrt werden. Das Museum bietet einen Überblick über die Geschichte der arabischen Zivilisation von der Vorgeschichte bis zur heutigen Zeit. Danach können Sie den nahegelegenen Murabba-Palast besichtigen und zum Mittagessen in ein typisches saudisches Restaurant einkehren. Am Nachmittag bietet sich an das Masmak-Fort und Museum zu besuchen, das die Geschichte der Familie Al-Sa‘ud und ihre Eroberung Arabiens erzählt. König Abdulaziz, der Vater der heutigen Nation, nahm die Festung 1902 ein und machte sie zum Geburtsort des modernen saudischen Königreichs. Im Dira-Suk können Sie dann Sandelholz schnuppern und handgeknüpfte Teppiche bewundern. Am Ende des Tages lohnt der Blick von einem der berühmten Wolkenkratzer Riads (Kingdom Tower oder Faisaliah Tower). Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1-2h, 50 km).
3. Tag: Rub al-Chali – Wadi ad-Dawasir 1×F
Heute fahren Sie in das Herz des „Leeren Viertels“. Ihr Ziel ist die Stadt Wadi ad-Dawasir, die Sie nach ca. 8 Stunden erreichen. Die grüne Oase ist mit fruchtbaren Böden und Wasserquellen gesegnet und entwickelte sich schnell zum urbanen Zentrum des Dawasir-Tals. Unterwegs passieren Sie das Uruq-Bani-Ma’arid-Naturschutzgebiet, wo heute wieder Oryx-Antilopen durch die Dünentäler der Wüste streifen. Übernachtung im Rest Night Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 600 km).
4. Tag: Nadschran 1×F
Weiter geht es in die südsaudische Oase Nadschran mit Ihren traditionellen Wohnburgen aus gestampften Lehm und Stroh. Die Fahrt dauert ca. 5 Stunden und am Nachmittag können Sie die Stadt erkunden. Übernachtung im Lotus Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 410 km).
5. Tag: Al-Okhdood – Dschazan 1×F
Nadschran und Umgebung hat viel zu bieten. Am Morgen können Sie die archäologische Stätte von Al-Okhdood mit ihren Felsgravuren, die Al-Aan- und Emara-Paläste mit einmaliger Lehmarchitektur sowie den traditionellen Suk mit seinen Dolch-Händlern besuchen. Der fünf Stockwerke hohe Turm des Al-Aan-Palasts macht diesen zum bemerkenswertesten Bauwerk von Nadschran. Nach den Besichtigungen können Sie im Ort Mittag essen, bevor Sie sich auf den Weg nach Dschazan machen. Übernachtung im Hotel in Dschazan. (Fahrzeit ca. 3-4h, 330 km).
6. Tag: Bir Hima – Chamis Muschait – Abha 1×F
Die archäologischen Stätten von Bir Hima und Al-Fau sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Berge und das Tal von Bir Hima beherbergen unzählige Felsgravuren mit Kampfszenen sowie tausende Jahre alte Brunnenanlagen. Die Mittagszeit können Sie in Dschazan verbringen und dann ins zwei Stunden entfernte Abha aufbrechen. Unterwegs kommen Sie an den Kulturdörfern Chamis Muschait und Al-Hamsan vorbei, die mit Ihren typischen Asir-Häusern und ihrem alten Kunsthandwerk, Einblicke in das frühere Leben in der Asir-Region bieten. Übernachtung im Holiday Inn Hotel Abha. (Fahrzeit ca. 3h, 210 km).
7. Tag: Stadtbesichtigung in Abha und Umgebung 1×F
Brechen Sie früh am Morgen zum 3000 Meter hohen Dschebel Sauda auf, dem höchsten Punkt Saudi-Arabiens. Sahab bedeutet Wolke und beim Besuch des Al-Sahab-Parks stehen Sie sprichwörtlich über dem Wolkenmeer. Im Anschluss können Sie sich im Mahavel- und Athu-Latha-Suk unter das Volk mischen und sehen wie die Einwohner Handel treiben. Nach einer Mittagspause wartet der Shada-Palast auf Sie, der heute auch als Kunsthandwerksmuseum dient. Danach geht es in den Stadtteil Al-Muftaha, der 260 Jahre alt ist und dessen Häuser im traditionellen Baustil der Asir-Region liebevoll restauriert wurden. Der Tag endet stimmungsvoll und mit viel Staunen auf dem „grünen Berg“, dem Dschebel Al-Akhdar. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Rijal Almaa – Thee Ain – Al-Baha 1×F
Wenn es um traditionelle saudische Architektur geht, kommen einem leicht die charmanten und farbenfrohen Häuser von Rijal Almaa in den Sinn. Das Museumsdorf mit 60 Wohntürmen ist ein geschichtliches Highlight und steht auf der vorläufigen Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Früher war das Dorf ein Durchgangspunkt auf der Handelsroute, die den Jemen mit Mekka und der Levante verband. Besichtigen Sie das Dorf und fahren Sie dann durch die Sarawat-Berge über Baljurashi nach Al-Baha. Am Nachmittag können Sie die faszinierende Berglandschaft hinab fahren und das Dorf Thee Ain besuchen. Dieses wurde auf einem Marmorhügel gebaut und ist als „Marmordorf“ bekannt. Erkunden Sie die Gassen der 400 Jahre alten Siedlung, bevor Sie an der Wasserquelle der nahen Bilderbuch-Oase die Seele baumeln lassen. Übernachtung im Blue Inn Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 330 km).
9. Tag: Sarawat- und Hada-Berge – Ta’if 1×F
Weiter geht es entlang der Sarawat-Berge in die Hada-Berge oberhalb von Mekka. Ihr heutiges Ziel ist die Stadt Ta‘if, die mit einem kühlen und grünen Sommer besticht. Am Nachmittag können Sie den Panoramablick auf die Berge genießen und eine Fahrt mit der Al-Hada-Seilbahn unternehmen, bevor Sie gegen Abend ins Hotel einchecken. Übernachtung im Garden Plaza Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 220 km).
10. Tag: Al-Huda – Dschidda 1×F
Den Morgen können Sie mit einer Erkundung von Ta‘if beginnen. Besuchen Sie die Rosengärten der Umgebung und sehen Sie in einer Parfümfabrik wie nach altem Handwerk aus Blüten kostbare Rosenessenzen gewonnen werden. Im Anschluss können Sie das Sharif-Museum besuchen und in Al-Huda halten, um die atemberaubende Aussicht vom Rand des Gebirges zu genießen. Nach dem Mittag geht es dann die Sarawat-Berge hinab in die Tihamah-Ebene und um Mekka herum nach Dschidda. Dschidda, die „Pilgerpforte nach Mekka“, liegt direkt am Roten Meer und das Klima ist heißer und feuchter als in den Bergen. Übernachtung im Ruve Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 180 km).
11.–12. Tag: Stadtbesichtigung in Dschidda – Tag zur Erholung 2×F
Am Morgen sollten Sie zu einer Besichtigung der historischen Altstadt Al-Balad aufbrechen. Diese besticht durch eine Vielzahl von alten osmanischen Gebäuden, die aus Korallensteinen gebaut wurden und mit ihren schönen Holzverzierungen ein einmaliges Ambiente ausstrahlen. Das schönste und bekannteste dieser Häuser ist das Nasif-Haus, das in den 1850er Jahren von einer der einflussreichsten Händlerfamilien der Zeit erbaut wurde. Unterwegs laden der alte Goldmarkt und die Ukash-Moschee zu einem Besuch ein und am Nachmittag können Sie den Tag an der „Corniche“ von Dschidda ausklingen lassen. Die Seepromenade ist eine Art Open-Air-Museum mit modernen Skulpturen und eine beliebte Flaniermeile für Einwohner und Besucher. Der Folgetag dient der Entspannung. 2 Übernachtungen wie am Vortag.
13. Tag: Al-Wahbah-Krater – Medina 1×F
Früh am Morgen fahren Sie durch die offene Wüste zum Al-Wahbah-Vulkan, ein dramatischer Krater mit einem Salzfeld im Zentrum. Hier können Sie einen Teil des Kraters umrunden, oder den anspruchsvollen Auf- und Abstieg hinunter ins Becken vagen (ca. 2,5h hin und zurück). Am Nachmittag geht es weiter in die heilige Stadt Medina, in deren Zentrum die Moschee des Propheten steht, eine der wichtigsten Pilgerstätten des Islam. Ihre riesige grüne Kuppel wölbt sich über die Gräber des Propheten Mohammed und der frühen islamischen Führer Abu Bakr und Umar. Die nahe Qiblatain-Moschee ist der Ort, an dem der Prophet die Anweisung erhielt, die Gebetsrichtung gen Mekka zu ändern. Am Ende des Tages lohnt eine kurze Wanderung zum Berg Uhud, um den Sonnenuntergang über der Stadt zu genießen. Übernachtung im Meridien Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 480 km).
14. Tag: Hedschasbahn – Chaibar – Al-‚Ula 1×F
Weiter geht es Richtung Al-‘Ula. Folgen Sie immer der Route der historischen Hedschasbahn, die von den Osmanen am Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde und einst die Pilgerzeit zwischen Istanbul, Damaskus und Medina beschleunigte. Während des Ersten Weltkriegs sprengten Lawrence von Arabien und seine arabischen Verbündeten während ihres Widerstands gegen das Osmanische Reich die Eisenbahnlinie in die Luft. Unterwegs lohnt auch ein Besuch der antiken Oase Chaibar, ein Ort der polarisiert, da er für einen Siegreichen Feldzug Mohammeds gegen benachbarte Juden steht und der Name bis heute politisch missbraucht wird. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Camp in der Wüste um Al-‘Ula. Übernachtung im Sahary Resort. (Fahrzeit ca. 4h, 330 km).
15. Tag: Altes Al-‘Ula – Dadan: Löwengräber der Lihyaniten 1×F
Al-‘Ula ist eine alte Oase, die seit 7000 Jahren besiedelt ist. Sie beginnen Ihren aufregenden Tag in der Altstadt von Al-‘Ula. Danach fahren Sie weiter nach Dadan und besuchen die berühmten „Löwengräber“ und den Dschebel Ikmah mit seinen antiken Felsinschriften. Dadan war der Hauptort des antiken Reiches Lihyan und von hier wurde die Weihrauchstraße vor mehr als 2000 Jahren kontrolliert. Während des 1. Jahrhunderts v. Chr. ließen sich die aus Petra stammenden Nabatäer 30 Kilometer nördlich von Dadan in Al-Hijr nieder, wo sie 94 monumentale Gräber errichteten, die denjenigen in Petra ähnlich sind. Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag: Nabatäer-Gräber von Mada’in Salih 1×F
Am Morgen brechen Sie zur archäologischen Stätte von Mada‘in Salih auf. Der Ort aus der Nabatäer-Zeit war im Altertum einer der bedeutendsten Zwischenstopps auf der Weihrauchroute und als Hegra bekannt. Erkunden Sie in Ruhe das weitreichende Gelände. Neben den wunderbaren Gräbern, in die einst nabatäische Eliten gebettet wurden, findet der Besucher Brunnen und Wasserkanäle, die das technische Wissen der damaligen Zivilisation hervorragend demonstrieren. Auch römischer Einfluss ist in Form von Verteidigungsmauern, Toren und Türmen vorhanden, die einst die Stadt umgaben. Nach dem Eintauchen in die Geschichte haben Sie ausreichend Zeit die weitere Wüstenlandschaft zu entdecken, wo Kuriositäten wie der wundervolle „Elefantenfelsen“ auf Sie warten. Übernachtung wie am Vortag.
17. Tag: Felsgravuren von Jubbah – Ha’il 1×F
Inmitten der Nafud-Wüste schmücken die Felsgravuren von Jubbah (UNESCO-Weltkulturerbe) die Sandsteinhügel einer Oase. Einige dieser Gravuren sind bis zu 10.000 Jahre alt. Sie zeigen den Alltag der damaligen Menschen, beispielsweise Hirten beim Hüten ihrer Tiere oder Jagdszenen. Am Nachmittag erreichen Sie die Stadt Ha‘il, die auf dem Pilgerweg zwischen Bagdad und Mekka eine gewisse Bedeutung erlangte. Die Stadt lässt sich schon von weitem gut erkennen, da die Aarif-Festung aus dem 17. Jahrhundert gut sichtbar auf einem Berg thront. Übernachtung im Golden Tulip Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 440 km).
18. Tag: Unaizah – Buraida 1×F
Am Morgen können Sie die Aarif-Festung und das Regionalmuseum besichtigen, bevor Sie weiter gen Süden nach Buraida fahren. Unterwegs passieren sie die Shammar-Berge und können einen Stopp an der historischen Stätte von Fayd einlegen. Buraida selbst ist der Hauptort der Region Al-Qasim. Dort ist die Landwirtschaft noch immer der Eckpfeiler der Wirtschaft und die traditionellen Oasenprodukte wie Datteln, Zitronen, Orangen und andere Früchte sind nach wie vor wichtig. Besucher von Al-Qasim werden auch von der traditionellen Lehmziegelarchitektur angezogen. Der wunderschön restaurierte Suk Musawkaf in Unaizah ist eines der besten Beispiele dafür und kommt am Abend besonders zur Geltung. Dann kommen die Einheimischen hierher, um sich zu entspannen, Kaffee zu trinken und Kontakte zu knüpfen. Übernachtung im Golden Tulip Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 280 km).
19. Tag: Kamelmarkt von Buraida – Uschaiqir – Riad 1×F
Buraida ist auch für seinen Kamelmarkt bekannt, der zu den größten der Welt zählt und den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Nach dessen Besuch fahren Sie über Uschaiqir zurück nach Riad. Ushaiqir ist auch ein ehemals sehr bedeutender Pilgerastplatz. Alte Obstgärten, Moscheen in Lehmbauweise und alte Brunnen zeugen von der früheren Bedeutung der Stadt. Übernachtung im Golden Tulip Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 360 km).
20. Tag: Abreise 1×F
Je nach Abflugzeit fahren Sie zum Flughafen Riad. Sie können das Auto am Flughafen zurückgeben. Jede noch so schöne Reise geht einmal zu Ende. Nehmen Sie viele unverwechselbare Eindrücke mit nach Hause und kommen Sie bald zurück. (Fahrzeit ca. 45min, 30 km).
#Leistungen#
Durch das Königreich der Sa’ud – 20 Tage – Große Mietwagenrundreise von Riad über das Leere Viertel nach Dschidda, Al-‚Ula und Ha‘il zurück nach Riad
Leistungen im Reisepreis:
20 Tage Mietwagen (Toyota Corolla oder Toyota Prado) mit unbegrenzten Kilometern
Versicherung ohne Selbstbeteiligung und Navigationssystem
16 Übernachtung im Doppelzimmer lt. Reiseplan
03 Übernachtung im Sahary Resort – Camp in der Wüste um Al-‘Ula
19 x Frühstück
örtliche Ansprechpartner während der Reise
Routenplanung – Infomaterial
Leistungen nicht im Reisepreis:
Flug An-/Abreise nach Riad – gerne erstellen wir Ihnen ein Anebot
Die benannten Lodges und Unterkünfte sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte, die sich in Ausnahmefällen jedoch noch ändern können. Alternative Unterkünfte weisen einen ähnlichen Standard auf. Der Mietwagen stellt eine vermittelte Reiseleistung dar, bei der ausschließlich die AGB der jeweiligen Mietgesellschaft Gültigkeit besitzen. Gern senden wir Ihnen diese im Original auf Anfrage zu.
Für die Anmietung des Fahrzeuges ist vor Ort der Abschluss einen Mietvertrages mit der entsprechenden Mietwagenfirma notwendig. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zum Zeitpunkt der Mietwagenanmietung über einen internationalen Führerschein und eine gültige Kreditkarte verfügen.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Selbstfahrerreise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
1. Tag: Willkommen in Israel
Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich Tel Aviv. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit für einen Bummel am breiten Sandstrand des Mittelmeeres.
2. Tag: Von Tel Aviv nach Tiberias
Der Tag beginnt mit dem Besuch der Altstadt von Jaffa, der Schwesterstadt von Tel Aviv. Anschließend fahren wir durch die Gründerviertel Tel Avivs, deren Bauhausarchitektur zum UNESCO Welterbe erklärt wurde. Entlang der Mittelmeerküste erreichen wir die archäologische Stätte Cäsarea Maritima aus dem 1. Jhdt. n. Chr. Das Theater direkt an der Küste ließ Herodes der Große errichten. Oberhalb von Haifa genießen wir den Blick von den Bahai Gärten über die Stadt und die Bucht. In Akko erleben wir ein Stück Orient. Hier besuchen wir auch die unterirdischen Gewölbe aus der Kreuzfahrerzeit. Weiter geht es zum „Galiläischen Meer“ in unser Hotel. 210 km (F, A)
3. Tag: Am See Genezareth
Nach dem Frühstück starten wir mit einer Führung durch einen Kibbutz und erfahren, welche Besonderheiten dieses einmalige Lebenskonzept ausmachen. Danach genießen wir eine Bootsfahrt auf dem See Genezareth und besuchen die biblischen Orte Tabgha, den Ort der wundersamen Brotvermehrung, Kapernaum, wo Jesusgelebt und gelehrt hat, sowie den Berg der Seligpreisungen. Die klimatisch außergewöhnlich günstigen Umstände ließen hier eine der schönsten Siedlungslandschaften des Nahen Ostens entstehen. (F,A)
4. Tag: Im Bergland von Galiläa
Am Morgen fahren wir nach Safed, dem Zentrum jüdischer Kabbala-Mystik, wo wir einen Spaziergang durch die malerischen Gassen mit ihren Synagogenunternehmen. Anschließend gelangen wir nach Banyas, einer der Jordanquellen und unternehmen eine kleinen Spaziergang. Eine großartige Panoramafahrtbringt uns zu einem Aussichtspunkt auf den geschichtsträchtigen Golanhöhen, wo wir die politische Lage der Region erörtern. Wir beenden den Tag mit einer Führung und Verkostung in der bekannten Golan-Weinkellerei. 130 km(F, A)
5. Tag: Von Tiberias nach Jerusalem
In Nazareth besuchen wir die moderne Verkündigungsbasilika, die über dem Wohnhaus der Maria errichtet wurde. Danach sehen wir die antike Synagoge aus byzantinischer Zeit von Beit Alpha mit ihrem schönen Mosaikboden. Diese Stadt ist ein gutes Beispiel für das jüdische Leben im Land Jahrhunderte nach der Tempelzerstörung durch die Römer. Durch das fruchtbare Jordantal geht es nach Qasr El Yahud, der Taufstelle Jesu und Schauplatz historischer Ereignisse des Alten Testaments. Der Jordan ist an dieser Stelle nur wenige Meter breit, die Israel von Jordanien trennen. Wir erreichen Jerusalem und fahren zur Unterkunft. 250 km (F, A)
6. Tag: Jerusalem Neustadt
Durch die breiten Straßen der Neustadt fahren wir zu der eindrucksvollen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Ein Ort der Besinnung! Im Israel-Museumtauchen wir in die Geschichte ein. Vor allem der „Schrein des Buches“ mit den berühmten biblischen Schriftrollen vom Toten Meer zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Anschließend bummeln wir über den Mahane Yehuda Markt, den größten Markt Israels, und bestaunen die Vielzahl an Waren, die die Händler hier verkaufen. Am Nachmittag fahren wir nach Betlehem in die Geburtsstadt Jesu. Ihre Alternative: Den Nachmittag können Sie auch zum Besuch des Herzl-Museums nutzen. (F, A)
7. Tag: Jerusalem Altstadt
Der heutige Tag ist der Altstadt Jerusalems gewidmet. Vom Ölberg werfen wir einen Blick auf die eindrucksvolle mauerumwehrte Stadt mit der goldenen Kuppel des Felsendoms. Danach begeben wir uns in den Trubel der Altstadt, spazieren über Basare und schreiten die Via Dolorosa entlang bis zur Grabeskirche und zur Klagemauer – ein einmaliger Spaziergangdurch das Zentrum dreier Weltreligionen.(F, A)
8. Tag: Das Tote Meer und Massada
Am Morgen geht es rund 1.200 Meterabwärts in die Judäische Wüste , wo wir die Felsenfestung Massada von König Herodes besuchen. Die tragische Geschichte der zur römischen Zeit dort lebenden Juden macht Massada zu einem Symbol der Israelis. Wir nehmen die Bergfahrt mit der Seilbahn auf das Hoch-Plateau und genießen einen einzigartigen Blick in die Wüstenlandschaft und auf das Tote Meer. Anschließend nutzen wir die Zeit für ein entspanntes Bad im Toten Meer, um die heilende Kraft des mineral- und salzreichen Wassers selber zu erleben. Am Ende des Tages fahren wir hoch in die nördlichen Gebiete der Negev Wüste, wo wir im Wüstencamp die Beduinen Gastfreundschaft mit einem traditionellen Abendessen im Zelt erleben werden. So erhalten wir einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und den Lebensstil derBeduinen in Israel. 155 km (F, A)
9. Tag: Von der Wüste an die Küste
Nach dem Frühstück fahren wir in die Wüste Negev. Zunächst führt uns der Weg nach Ein Yorkeam, ein weißer Felsen Canyon, wo wir bis zur Wasserzisterne wandern (ca. eine Stunde).Die Weiterfahrt bringt uns zu einematemberaubenden Aussichtspunkt auf die karge Steinwüste des Großen Kraters. Anschließend fahren wir nach Kibbutz Sde Boker. Von der Terrasse beim Grab des Staatsgründers Israels, Ben Gurion, hat man einen unvergesslichen Blick in das tief eingeschnittene Trockental Zin. Ein etwa einstündiger Spaziergang in Ein Avdat führt uns durch diese landschaftlich faszinierende Wüste bis zu einem Wasserfall, unvergesslich! Am späten Nachmittag führt unser Weg zurück nach Tel Aviv. 225 km (F)
10. Tag: Abschied von Israel
Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie noch einen Einkaufsbummel auf dem Karmelmarkt unternehmen oder einen letzten Spaziergang entlang der Strandpromenade. Transfer zum Flughafen und Rückflug 50 km (F)
#Leistungen#
Gelobtes Land im Nahen Osten – Zentrum dreier Weltreligionen. Freuen Sie sich auf Begegnungen und Gespräche, beeindruckende Landschaften, sowie historische Stätten mit Tel Aviv – Haifa – Akko – Nazareth – Safed – See Genezareth – Jerusalem – Bethlehem – Totes Meer – Negev Wüste.
Leistungen im Reisepreis:
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft z.B. Lufthansa in der Economy-Class bis/ab Tel Aviv*
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
Zug zum Flug 2. Klasse DB ( bei Eigenanreise nicht inklusive)
Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
3% Frühbucherermäßigung bei Buchung bis zum 31.10.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse – 90,- €
Trinkgelder, Versicherungen
Saisonbedinger Flugzuschlag möglich
Ihre geplanten Hotels
Tel Aviv – 1 Nacht Hotel 75 ⋆⋆⋆ Tiberias – 3 Nächte Prima Galil ⋆⋆⋆ Jerusalem – 3 Nächte Prima Park ⋆⋆⋆⋆ Arad – 1 Nacht – Inbar Arad ⋆⋆⋆ Tel Aviv – 1 Nacht – Hotel 75 ⋆⋆⋆
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de. Individuelle Verlängerung der Reise auf Anfrage möglich.
Änderungen im Ablauf der Rundreise müssen wir uns vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de
Das Pessachfest wird im Judentum gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden. In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate. Deutsche Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Dieses kann bei der Israelischen Botschaft in Berlin beantragt werden.
Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Tag 1: Anreise nach Istanbul
Sie fliegen nach Istanbul. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen. 2 Nächte in Istanbul. (A)
Tag 2: Istanbul zu Fuß entdecken
Zusammen mit Ihrer Reiseleitung tauchen Sie ein in den Glanz der Bosporus-Metropole in der Altstadt Istanbuls (UNESCO Weltkulturerbe). Spüren Sie die Atmosphäre früherer Rennen im Hippodrom, der antiken Pferderennbahn der Stadt. Mit ihren sechs Minaretten ist die Sultan-Ahmed-Moschee („Blaue Moschee“) ein einmaliges Bauwerk osmanischer Architektur. Erleben Sie die andächtige Ruhe des großen, hellen Gebetsraumes. Anschließend begrüßt Sie die Hagia Sophia, einst größte Kirche des Christentums, dann Moschee und heute Museum mit feinster Mosaikkunst. Am Nachmittag erleben Sie die Märchenwelt des Orients im sagenhaften Topkapi-Palast mit seiner legendären Schatzkammer. Sie besuchen die herrlich verzierte Rüstem-Pascha-Moschee und schlendern über den Gewürzbasar. Am Abend können Sie an einer Lichterfahrt teilnehmen und sich einen besonderen Eindruck von der Stadt machen. Sie lernen die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, Neustadt und der asiatischen Seite Istanbuls bei einem Abendessen in einem anderen Licht kennen (60 € p.P., mind. 4 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
Tag 3: Von Istanbul nach Bursa und ans Meer
Nach dem Frühstück überqueren Sie den Bosporus über die beeindruckende Hängebrücke und werfen einen letzten Blick auf das sagenhafte Istanbul. Sie setzen mit der Fähre über das Marmarameer auf die andere Seite und erreichen Bursa, die ehemalige Hauptstadt des osmanischen Reiches. In der Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) besichtigen Sie die Große Moschee und die Grüne Moschee, beeindruckende Werke frühosmanischer Architektur. Die allgegenwärtige filigrane Kunst aus Kalligrafie und bunten Kacheln begleitet Sie von Moschee zu Moschee. Bummeln Sie anschließend über den berühmten Seidenbasar, bevor Sie nach Canakkale ans Meer weiterfahren. Dort geht der Tag gemütlich beim Blick über das türkisblaue Wasser zu Ende. 1 Nacht in Canakkale. (F/A)
Tag 4: Troja, Assos und Ayvalik
Heute fahren Sie weiter entlang der Dardanellen-Meerenge und der Ägäischen Küste. Dabei genießen Sie unterwegs herrliche Ausblicke auf das traumhafte Wasser und die bergige Landschaft. Sie erreichen Troja – eine Stadt, um die sich Epen, Filme und Legenden ranken. Entdecken Sie das historische Troja (UNESCO Weltkulturerbe) auf dem Hisarlik-Hügel mit den berühmten Sehenswürdigkeiten: die Ilias des Homer, das Trojanische Pferd und Schliemanns Ausgrabungen. Assos, auch genannt „die Perle am Golf von Edremit“, war in der Antike ein bekanntes Handelszentrum und besticht heute noch durch seinen Athena-Tempel und einen wunderbaren Blick über das Meer auf Lesbos. Auf dem Weg nach Ayvalik machen Sie Halt an einem Olivenöl-Museum, wo Sie das „Grüne Gold“ verkosten und Interessantes über den traditionellen Anbau der Frucht erfahren. 1Nacht in Ayvalik. (F/A)
Tag 5: Pergamon und Sardes
Am Vormittag erreichen Sie den Burgberg von Pergamon (UNESCO Weltkulturerbe), ein längst erloschener Vulkankegel, der schon in der Bronzezeit besiedelt war. Die breiten Mauern und die üppigen Marmor-Reste vermitteln Ihnen einen Eindruck vom Glanz längst vergangener Tage. Bestaunen Sie das Fundament des Zeus-Altars und wandeln Sie in der Ruine der antiken Bibliothek. Sie erkunden die erhaltenen Reste der Akropolis, des Trajan-Tempels und des Theaters bei einer gigantischen Aussicht über das Umland. Auf Ihrem Weg nach Kusadasi liegt ein weiteres Highlight, die antike Stadt Sardes, Heimat des Lyder-Königs Kroisos. Kroisos ist vor allem wegen seines Reichtums bekannt, so heißt es heute noch sprichwörtlich „reich wie Krösus“. Sie spazieren zu der Ruine des Artemis-Tempels und zum alten Friedhof mit zahlreichen imposanten Hügelgräbern. In Kusadasi bleibt Zeit für einen Spaziergang am Meer. Ihr Hotel liegt einige Kilometer außerhalb der Stadt, direkt am Strand. 3 Nächte dort. (F/A)
Tag 6: Ephesus und Weinprobe in Sirince
Ephesus (UNESCO Weltkulturerbe) gehörte zu den größten Handelsstädten Kleinasiens und ist heute eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der griechisch-römischen Epoche. Prachtvolle Bauten wie der Hadrian-Tempel zählen zu den besterhaltenen Ausgrabungen des Mittelmeerraumes. Sie besichtigen die Marmorstraßen, den Tempel, die Celsus-Bibliothek, das Theater und die Agora sowie die Ruinenstätte des Artemis-Tempels, eines der sieben Weltwunder der Antike. Am Nachmittag besuchen Sie das kleine Dorf Sirince. Nach einem Spaziergang durch das Dorf mit seiner bezaubernden Architektur erwartet Sie ein kulinarisches Highlight: Sie probieren regionale Weine und erfahren Wissenswertes rund um den Weinanbau. (F/A)
Tag 7. Priene, Milet und Didim
Heute führt der Weg zu den bedeutenden ionischen Siedlungen südlich von Ephesus. Zunächst besichtigen Sie die einstige Hafenstadt Priene mit den beeindruckenden Resten des Athena-Tempels. Bemerkenswert ist der hippodamische Stadtplan der antiken griechischen Stadt. Dann fahren Sie nach Milet, Heimat der Philosophie. Die bekannten Söhne sind die Vorsokratiker Thales, Anaximander, Anaximenes und Hippodamus. Die Ruinen des Theaters, die Faustina-Thermen, der alte Hafen und die Agora sind besonders sehenswert. Das berühmte Markttor von Milet steht heute in Berlin im Pergamonmuseum. Danach erleben Sie den Apollon-Tempel in Didyma, den drittgrößten Tempel der Antike, welcher jedoch nie fertiggestellt wurde. In der Antike war Didyma Pilgerstätte für Reisende von überall her. Das berühmte Orakel und die Mystik, mit der es umgeben ist, waren weltberühmt. Tauchen Sie ein in den Aberglauben und die Rivalitäten zwischen den berühmten Orakelstätten der Antike. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie abschließend die Reise Revue passieren. (F/A)
Tag 8: Rückflug
Eine erlebnisreiche Woche geht zu Ende. Es heißt Abschied nehmen von der Westtürkei. Es erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und Flug zurück nach Hause. (F)
Hinweise
F=Frühstück, A= Abendessen
Programmänderungen sind vorbehalten!
#Leistungen#
Troja, Pergamon, Ephesus – weltbekannte Städte der Antike, die zum kulturellen Erbe unserer europäischen Geschichte gehören. Lassen Sie sich auf dieser 8-tägigen Reise bezaubern von namhaften Ausgrabungsstätten, schönen Stränden am türkisblauen Meer der Ägäis und der traumhaften, mediterranen Landschaft. Zahlreiche Olivenbäume, die auf den Hügeln im Hinterland wachsen, schaffen eine attraktive Naturkulisse. Haben Sie Lust, Neues zu entdecken und in die Vergangenheit einzutauchen?
Leistungen im Reisepreis:
Flug (Economy) nach Istanbul (IST), Rückflug ab Izmir (ADB), nach Verfügbarkeit.
Transfer vom Flughafen Istanbul zum Hotel und zurück zum Flughafen Izmir; Wartezeiten am Flughafen möglich.
7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
7 x Frühstück und 6 x Abendessen – Mahlzeiten lt. Programm
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
max. 16 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Lichterfahrt und Abendessen am Tag 2 in Istanbul p.P. 60,- EUR
IHRE HOTELS (Änderungen vorbehalten)
Ort / Unterkunft / Nächte / Sterne*
(Änderungen vorbehalten)
Istanbul / Hotel Momento / 2 / ****
Canakkale /Iris Hotel / 1 / ****
Ayvalk / Hotel Musho / 1 / ****
bei Kusadasi /Hotel Richmond Ephesus Resort /3 / ****
*Landeskategorie
Tag 1. Fluganreise von Deutschland – Schweiz oder Österreich
Flug nach Marokko und Transfer zu Ihrem Riad. Willkommen in der „Perle des Südens“, wie Marrakesch auch genannt wird. 1 Nacht dort
Tag 2. Ksar Ait Benhaddou (UNESCO Weltkulturerbe)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Marrakesch in Richtung Ihres heutigen Tagesziels: Ksar Ait Benhaddou, die beeindruckendste aller Lehmsiedlungen, welche in einem malerischen Tal gelegen ist. Die Strecke über das Atlasgebirge ist eine der landschaftlich schönsten Routen in Marokko. Sie überqueren den ca. 2.260 Meter hohen Tizi nTichka-Pass im Hohen Atlasgebirge und haben immer wieder grandiose Panoramaaussichten auf die gigantische Bergwelt. Verschiedene Abstecher führen Sie zur Kasbah von Glaoui inmitten einer einmaligen Kulisse aus schroffen Bergen, sanften Tälern und klaren Flüssen sowie zu der sogenannten „Kasbah der Störche“, eine der eindrucksvollsten Lehmsiedlungen in Marokko. Anschließend erreichen Sie Ihr Tagesziel. 2 Nächte in Ait Benhaddou. (F/A)
Tag 3. Oase Fint
Voller frischem Tatendrang machen Sie sich heute auf den Weg in die Oase Fint. Diese besteht aus vier traditionellen Dörfern und beeindruckt mit einem prächtigen Palmenhain und einer farbenfrohen Pflanzenwelt inmitten der Wüste. Bei einer moderaten Wanderung (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 3 Std., +200 /-100 Höhenmeter) erkunden Sie die Oase genauer. Im Anschluss sind Sie bei einer einheimischen Familie auf einen kleinen Mittagssnack und einen leckeren Pfefferminztee eingeladen und haben so die Möglichkeit, den lokalen Lebensstil besser kennenzulernen. Nun geht es zurück nach Ait Benhaddou, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Streifen Sie auf eigene Faust durch die pittoresken Gassen oder legen Sie in Ihrem Hotel ein wenig die Füße hoch. (F/A)
Tag 4. Straße der Kasbahs
Auf der „Straße der Kasbahs“ passieren Sie kleine Orte mit trutzigen Lehmburgen (Kasbahs) und grünen Palmenhainen vor der Kulisse der Berge des Hohen Atlas. Einen Zwischenstopp legen Sie in der für ihre Blumenpracht bekannten „Rosenstadt“ Kalaat MGouna ein, bevor Sie sich inmitten der sattgrünen Felder des Dades-Tals bei einer Wanderung die Beine vertreten (leicht, ca. 8 km, ca. 2 Std., +200/-0 Hm). Während der Weiterfahrt passieren Sie verschiedene Berberdörfer und lassen sich von den intensiven Farbkontrasten der Landschaft verzaubern. Im Dorf El Hot erwartet Sie von der dortigen Kasbah ein traumhafter Blick über das Tal und die umliegenden Berge. Mit zahlreichen Eindrücken im Gepäck erreichen Sie die Oasenstadt Boumalne Dades. 1 Nacht dort. (F/A)
Tag 5. Todra-Tal
Das malerische Todra-Tal erleben Sie heute bei einer Wanderung durch die harmonisch angelegten Berberdörfer mit ihren hübschen Kasbahs und Palmenhainen (leicht, ca. 9 km, ca. 2 Std., +150/-50 Hm). Sie werden mit dem spektakulären Anblick der imposanten Todra-Schlucht belohnt. Weiter geht es durch das Ziz-Tal in Richtung Ihres heutigen Tagesziels: Merzouga, direkt an den eindrucksvollen Sanddünen des Erg Chebbi gelegen. Genießen Sie bei einem abendlichen Spaziergang in den Dünen den Sonnenuntergang und lassen Sie dabei den erlebnisreichen Tag Revue passieren. 1 Nacht in Merzouga. (F/A)
Tag 6. Kameltrekking durch die Wüste
Auf dem Rücken von Kamelen tauchen Sie heute tiefer in die Magie der Wüste ein und können das unglaubliche Panorama und die Weite ganz intensiv erleben (ca. 8 km, ca. 4 Std.). Sie legen einen Zwischenstopp bei einer Nomadenfamilie ein, wo Ihnen ein köstliches Mittagessen serviert wird. Am Nachmittag zieht Ihre kleine Karawane weiter durch die unendlich erscheinende Wüste, bis Sie Ihr Wüstencamp erreichen, wo Sie die heutige Nacht verbringen. Am stimmungsvollen Lagerfeuer lassen Sie den Tag unter dem Sternenhimmel der marokkanischen Wüste ausklingen. 1 Nacht im Wüstencamp. (F/M/A)
Tag 7. Zurück nach Merzouga
Nach dem Frühstück werden die Kamele wieder gesattelt und es geht auf dem Rücken der robusten Tiere nach Merzouga (ca. 8 km, ca. 4 Std.). Am Nachmittag können Sie ganz in Ruhe an Ihrem Hotelpool entspannen. Schnappen Sie sich ein gutes Buch oder lassen Sie einfach die Seele baumeln. 1 Nacht in Merzouga. (F/A)
Tag 8. Draa-Tal
Ihre heutige Route führt Sie durch das schöne Draa-Tal. Wie ein grünes Band zieht sich der Draa-Fluss mit seinen Palmenoasen durch die karge Wüstenlandschaft, umgeben von hohen Bergen und unzähligen Kasbahs und Lehmdörfern. Ihre heutige Wanderung beginnen Sie in einer Steinwüste, einer sogenannten Hammada. Sie steigen in das Tal hinab und erreichen eine spannende Gegend, durch die viele ehemalige Handelsrouten verlaufen. In den Dörfern, die Sie durchqueren, passieren Sie zahlreiche Märkte, wo die Drawis, die Einwohner des Draa-Tals, lokale Produkte und Spezialitäten anbieten (leicht, ca. 8 km, ca. 2 Std., +/-50 Hm). Im Anschluss erreichen Sie Ihr Tagesziel, die authentische Kleinstadt Agdz. 1 Nacht dort. (F/A)
Tag 9. Über Ouarzazate nach Marrakesch
Nachdem Sie in Agdz über die traditionellen Märkte geschlendert sind, die seit mehreren hundert Jahren in Südmarokko stattfinden, setzen Sie Ihre Reise fort. Sie nehmen Kurs zurück
auf Marrakesch, die prachtvolle Oasenstadt am Fuße der Berggipfel des Hohen Atlas. Einen Zwischenstopp legen Sie in Ouarzazate ein. Hier besuchen Sie die Kasbah Taouirit, die frühere
Residenz der einflussreichen Glaoui-Familie, sowie die Filmstudios von Marokko, in denen schon viele bekannte Klassiker gedreht wurden. Gegen Abend erreichen Sie das legendäre und märchenhafte Marrakesch. 2 Nächte dort. (F)
Tag 10. Marrakesch
Freuen Sie sich auf die kulturellen Höhepunkte von Marrakesch, wie z.B. das prachtvolle Palais de Bahia, die Nekropole der Saadier und die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung). Der Nachmittag gehört Ihnen. Bummeln Sie durch die faszinierende Medina und lassen Sie sich vom Rhythmus einer der faszinierendsten Städte Nordafrikas mitreißen, bevor Sie zu späterer Stunde erneut zum gemeinsamen Abschiedsabendessen zusammenkommen. (F/A)
Tag 11 . Rückflug
Es ist Zeit, Abschied zu nehmen vom Zauber des Orients. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihre Heimreise. (F)
Hinweise:
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
#Leistungen#
MAROKKO -Auf dieser 11-tägigen Rundreise entdecken Sie die spektakulären Landschaften Südmarokkos bei leichten bis mittelschweren Wanderungen. Freuen Sie sich auf vielfältige Eindrücke und Kontraste und lassen Sie sich von dem regen Wechsel aus eindrucksvollen Bergpanoramen, sattgrünen Oasen und Tälern, prachtvollen Kasbahs und majestätischen Wüstenlandschaften in Staunen versetzen. Einen krönenden Abschluss findet die Reise in den quirligen Gassen Marrakeschs, der Perle des Südens!
Leistungen im Reisepreis:
Flug (Economy) nach Marrakesch und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage.
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
4 Nächte in Hotels; 5 Nächte in Riads im Doppelzimmer (DZ) mit Bad/WC
eine Übernachtung in einem einfachen, fest eingerichteten Wüstencamp mit Gemeinschaftsduschen und -toiletten
Mahlzeiten lt. Programm
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
mind. 4 – max. 12 Reisegäste
Reisehandbuch Marokko
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.10.23 für alle Abreisen 2024
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Visum
Auf Wunsch: Direktflug mit Lufthansa
Gerne buchen wir Ihren Flug von Frankfurt/M. nach Marrakesch (RAK) und zurück mit Lufthansa ab einem Aufpreis von 150 € pro Person (auf Anfrage).
Ihre Unterkünfte:
Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte (Änderungen vorbehalten)
Aufgrund der hohen Nachfrage in Marokko sowie der kleinen Zimmeranzahl in den Riads kommt es in Marokko häufiger als in anderen Destinationen zu Hotelwechseln. In Marokko arbeiten wir daher in einigen Städten mit mehreren Riads zusammen. Alle Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, haben wir selbst vor Ort besichtigt und ausgewählt. Daneben sind sie nicht immerzu 100% miteinander vergleichbar, da sie alle ihren ganz eigenen Charme bieten. Aber dennoch sind sie im Standard identisch zu den im Katalog ausgeschriebenen Riads.
Hinweise zu den Wanderungen
Die leichten bis moderaten Wanderungen finden auf gemischtem Untergrund statt. Erforderlich sind gute Grundkondition, hohe Trittsicherheit und Wanderschuhe.
VERLÄNGERUNGSMÖGLICHKEIT
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Marokko. Preise auf Anfrage.
Tag 1. Flug in das Sultanat Oman
Ein Flug bringt Sie heute nach Maskat. „Ahlan!“ Willkommen im Sultanat Oman! Nach Ihrer Ankunft in der omanischen Hauptstadt erfolgt der Transfer zu Ihrem komfortablen Strandhotel. Dieses liegt am Golf von Oman und bietet Ihnen direkten Zugang zum Strand. Der üppige Garten und die Poollandschaft laden zum Verweilen ein. 2 Nächte in Maskat.
Tag 2. Maskat
Ein faszinierender Mix aus Tradition und Moderne – das ist Maskat. Die glänzend weiße Hauptstadt des Sultanats schlängelt sich auf der einen Seite malerisch am Meer und auf der anderen Seite an einer kargen braunen Gebirgskette entlang. Lernen Sie den Zauber dieser arabischen Stadt auf einer Halbtagestour kennen, die Sie u.a. zur Sultan-Qaboos-Moschee führt. Die Moschee ist die größte und sehenswerteste im Sultanat und wurde im Jahr 2001 durch Sultan Qaboos eröffnet. Sie besticht durch Prunk und Eleganz und zeigt die volle Pracht der orientalischen Baukunst. Das Schmuckstück beeindruckt mit dem fast 4.300 m großen handgeknüpften Teppich, ca. 30.000 Tonnen indischem Sandstein sowie einem imposanten Kronleuchter mit Swarovskikristallen. Erste Einblicke in die Geschichte des Sultanats erhalten Sie im Bait-al-ZubairMuseum. Ein Abstecher führt Sie dann zum majestätischen und farbenprächtigen Sultanspalast (Außenbesichtigung), der von zwei alten Festungen der Portugiesen flankiert wird. Entlang der schönen Uferpromenade, der Corniche, können Sie dann einen Blick auf den Hafen werfen und anschließend durch den Muttrah Souk flanieren. In den verwinkelten Gassen ist die Luft vom Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs erfüllt. Lassen Sie sich verzaubern von dem orientalischen Warenangebot und feilschen Sie mit den Händlern um den besten Preis. (F)
Tag 3. Wahiba-Wüste
Von Maskat aus setzen Sie heute Ihre Reise in südöstlicher Richtung durch eine zerklüftete Küstengebirgslandschaft in die Seefahrerstadt Sur fort. Während der Fahrt passieren Sie den Küstenort Quriyat und das schöne Wadi Shab. In Sur erhalten Sie bei einem Besuch in einer Dhauwerft einen Einblick in die ruhmreiche Vergangenheit als bedeutende Seehandelsstadt. Danach verlassen Sie die Küstenregion und fahren in das Landesinnere. Ein Höhepunkt einer jeden Omanreise ist die Fahrt mit einem Geländewagen in die Wahiba-Wüste. Lassen Sie sich von diesem Meer aus Sand verzaubern, das von honiggelb bis rot alle Schattierungen aufweist. Freuen Sie sich auf Ihr heutiges luxuriöses Wüstencamp, das durch seine Lage inmitten der Wahiba-Wüste beeindruckt und zwischen hohen Sanddünen eingebettet ist. Alle 26 komfortablen, feststehenden Zeltunterkünfte sind liebevoll dekoriert und luxuriös eingerichtet. Mit etwas Glück genießen Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Dünen sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 1 Nacht in einem luxuriösen Wüstencamp. (F/A)
Tag 4. Jebel Shams
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Wüste und fahren zu Ihrem nächsten Etappenziel: in das Hajar-Gebirge zum Palast von Jabrin, der zu den schönsten und interessantesten Glanzstücken traditioneller omanischer Wohnkultur gehört. Lassen Sie sich von den kunstvoll gestalteten Räumen mit den bemalten Holzdecken in den Bann ziehen. In Bahla können Sie dann einen Blick auf das Bahla Fort (UNESCO Weltkulturerbe) werfen (Außenbesichtigung). Anschließend fahren Sie zu Ihrem kleinen Bergresort, das auf ca. 1.450 m Höhe am Hang des Jebel Shams-Massivs liegt. Die Unterkunft besticht durch eine fabelhafte Lage auf einem Felsplateau und einen imposanten Ausblick von der Panoramaterrasse auf die schroffe Gebirgswelt. Genießen Sie die Stille der Bergwelt fernab des Trubels und freuen Sie sich nach diesem ereignisreichen Tag auf ein schmackhaftes Abendessen! 1 Nacht im Jebel Shams. (F/A)
Tag 5: Misfah und Al Hamra
So schön kann das Aufwachen sein: Von Ihrem Hotel aus haben Sie einen schönen Blick auf die spektakuläre Bergkulisse – lassen Sie einfach den Blick in die Ferne schweifen! Nach dem Frühstück besichtigen Sie das kleine Bergdorf Misfah. Sie spazieren entlang der schönen Terrassenfelder und erhalten Einblicke in das antike Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe). In Al Hamra spazieren Sie durch den alten Ortskern, der aus mehrstöckigen Ziegelhäusern aus dunkelrotem Lehm besteht. Im Bait-al-Safah-Museum wird Ihnen gezeigt, wie Kaffee geröstet, Mehl gemahlen, Brot gebacken und andere Alltagstätigkeiten im Sultanat gehandhabt werden. Ihre Reise führt Sie durch die faszinierende Bergwelt in das Jebel Akhdar-Gebirge, wo Sie die heutige Nacht verbringen. (F/A)
Tag 6. Viehmarkt in Nizwa
Heute lohnt es sich, früh aufzustehen! Besuchen Sie den traditionellen Viehmarkt in Nizwa, der jeden Freitag auf dem großen Platz vor dem Souk stattfindet. Erleben Sie, wie omanische Händler in ihren blütenweißen Gewändern lautstark um Ziegen, Rinder und Schafe feilschen. Tauchen Sie ein in dieses Spektakel, bei dem es noch wie vor Hunderten Jahren zugeht. Erobern Sie danach die mächtige, lehmfarbige Burganlage. Von dem imposanten Rundturm der Festung haben Sie einen schönen Ausblick auf die Oasenstadt sowie auf endlose Palmenhaine. Bummeln Sie dann durch den quirligen Souk, der bekannt für erlesenen Silberschmuck und kunstvoll gefertigte Krummdolche ist. Danach führt Sie Ihre Reise über das Wadi Bani Auf wieder zurück in die omanische Hauptstadt Maskat. 1 Nacht in Maskat. (F)
Tag 7. Maskat
Der heutige Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Strand Ihres Hotels, gönnen Sie sich eine wohltuende Spa-Anwendung (gegen Gebühr) oder erstehen Sie Ihre letzten Souvenirs. Am späten Nachmittag erleben Sie dann bei einer entspannten Dhaufahrt die schöne Küste von Maskat (wetterabhängig, ggf. auch mit weiteren nicht SKR-Reisegästen). Entdecken Sie Maskat aus der Perspektive der Seefahrer. Zurück in Maskat erleben Sie dann bei einer „Nacht-Tour“ die farbenfroh illuminierte Stadt. Nach einem gemeinsamen Abendessen erfolgt dann am späten Abend der Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug in Ihre Heimat. Oder Sie beginnen Ihre persönliche Verlängerung im Sultanat Oman. (F/A)
Tag 8. Ankunftstag
Mit vielen tollen Eindrücken erreichen Sie heute wieder Ihr Heimatland.
#Leistungen#
OMAN – Entdecken Sie bei dieser kompakten 8-tägigen Rundreise die Höhepunkte des Sultanats und übernachten Sie in guten und stilvollen Unterkünften. In Maskat wohnen Sie in einem schönen Strandhotel und in der Wahiba-Wüste verbringen Sie eine Nacht in einem luxuriösen Wüstencamp unter dem funkelnden Sternenhimmel. Ein schönes und exquisites Hotel mit einem spektakulären Panoramaausblick auf die grandiose Bergregion Omans macht diese Reise zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis!
Leistungen im Reisepreis:
kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
garantierte Durchführung ab 4 Gästen
Flug (Economy) mit Oman Air von Frankfurt/M. nach Maskat und zurück (inkl. Steuern und Gebühren). Sondertarif. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich.
Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage!
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
Fahrten in Geländefahrzeugen (max. 4 Reiseteilnehmer pro Fahrzeug) (Tag 3-6)
5 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC wie beschrieben
1 Nacht in einem luxuriösen Wüstencamp in der Wahiba-Wüste
Mahlzeiten lt. Programm
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Visum
Hinweise
F = Frühstück, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
IHRE UNTERKÜNFTE
Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte
(Änderungen vorbehalten)
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt im Sultanat Oman. Verlängerungsmöglichkeiten auf Anfrage.
Tag 1: Riad
Flug mit LUFTHANSA oder SAUDI ARABIAN AIRLINES von Frankfurt nach Riad, der Hauptstadt des Königreichs.
2. Tag: Riad und Ad Diriyah
Vormittags Fahrt nach Ad Diriyah. Dieser Ort ist historisch und politisch interessant, denn hier entstand der Wahabismus, von hier kommt die Familie Al Saud, bis 1818 befand sich hier die Hauptstadt Saudi-Arabiens. In der Altstadt von Ad Diriyah besuchen wir At-Turaif, eíne Lehmsiedlung im typischen Najd-Baustil mit dem ehemaligen Palast und einem schönen Museum (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach fahren wir entlang des King Abdullah Finance Districts, einem Bauprojekt, das Saudi-Arabien zur wichtigsten Finanzmetropole im Nahen Osten machen soll, zur Ausstellung „NEOM“. Hier erfahren wir, wie das Megaprojekt des Königshauses, Teil der „Vision 2030“, eine gigantische Zukunftsstadt im Nordwesten des Landes am Golf von Aqaba aussehen soll. Besonders bekannt ist „The Line“, eine 170 km lange Stadt, die dank modernster Technologien klimaneutral werden soll. (Neom selbst kann derzeit nicht besichtigt werden, es ist eine große Baustelle). Im Nationalmuseum und dem Murraba-Palast lernen wir mehr über die Geschichte Saudi-Arabiens. Dann geht es zum 302 m hohen Kingdom Center, von dessen Aussichtsplattform wir einen guten Überblick über Riad haben. Im Masmak-Fort, früher Teil der Stadtbefestigung, erfahren wir Wissenswertes über die Geschichte von Riad. Abends, wenn zeitlich machbar, Spaziergang über den „Boulevard“, ein beliebtes Ausgehviertel der Saudis.
3. Tag: Uschaiqir – Buraidah
Fahrt nach Uschaiqir. Früher rasteten hier Pilger auf ihrem Weg nach Mekka. Wir schlendern durch das Dorf und finden in labyrinthartigen Gassen unzählige verlassene Lehmhäuser im Najd-Baustil mit dreieckigen Fenstern und verzierten Holztüren. Weiter geht es zur früheren Hauptstadt des Königreichs von Najd, der mitten in der Wüste gelegenen Oase Buraidah. Hier besuchen wir den Dattel- und Gewürzmarkt. (390 km, 5h)
4. Tag: Buraidah – Fayd – Ha´il
Frühmorgens besuchen wir den angeblich größten Kamelmarkt der Welt. Tausende Kamele, Schafe, Kühe, Ziegen, Sättel und andere Utensilien werden hier verkauft. Welch ein Spektakel! Im Museum erfahren wir einiges zur Geschichte von Buraidah und sehen Gegenstände, Kunstwerke und Oldtimer, die König Abdul-Aziz gehörten. Dann geht es nach Fayd, wo wir das Museum und die archäologische Stätte aus vorislamischer und islamischer Zeit mit ehemaliger Festung und Zisternen sehen. Fayd lebte von den Karawanen, Pilgern und Händlern, die zwischen Bagdad und Mekka unterwegs waren. Weiterfahrt nach Ha´il. (290 km, 3 h)
5. Tag: Jubbah – Al-‚Ula – Elefantenfelsen
Eine „Gemäldegalerie“ vom Neolithikum bis in die Eisenzeit (8.000 bis 1.000 v. Chr.) erwartet uns heute in Jubbah. Vor allem am Jebel Umm Sanman finden wir große Sandsteinfelsen mit Felsmalereien, Petroglyphen mit Darstellungen von Menschen, Wild- und Haustieren, Vögeln, Göttern und Inschriften auf thamudisch und arabisch (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiter geht es entlang des Jebel Shammars durch die Nafud-Wüste an Sanddünen und Lavagebieten vorbei nach Al-‚Ula. Fahrt zum Elephant Rock, einem imposanten, monolytischen Sandsteinbogen, der beliebter abendlicher Treffpunkt junger Saudis ist. (570 km, 6 h)
6. Tag: Al-‚Ula – Mada´in Saleh
Lange Jahre kontrollierten die Nabatäer die Handelsrouten der Region und hatten ab dem 4. Jh. v. Chr. große Macht. Das nabatäische Königreich reichte in seiner Blütezeit von Petra bis hierher zum antiken Hegra. Mit mehr als 100 Gräbern mit verzierten Eingängen und Fronten ist die Ausgrabungsstätte Mada’in Saleh (UNESCO-Weltkulturerbe) das nabatäische Pendant zu den jordanischen Felsgräbern in Petra. Wir besichtigen einige der beeindruckenden Felsgräber. Unser Mittagessen genießen wir in einer exklusiven kleinen Hotelanlage (HABITAS AL-‚ULA) mit traumhaften Blick auf die umgebende faszinierende Felslandschaft. Danach sehen wir das größte verspiegelte Gebäude der Welt, die Maraya-Konzerthalle, welche eindrucksvoll in die umgebende Fels- und Sandlandschaft eingebettet ist bzw. diese spiegelt. Dann bummeln wir durch die Altstadt von Al-‚Ula mit ihren Lehmhäusern und dem Souk.
7. Tag: Khaibar – Medina
Khaibar, eine heute verlassene, frühere Oase auf einem Lavaplateau, war zur Zeit Mohammeds eine jüdische Siedlung. Wir sehen die alte Festung und Lehmhäuser in engen, verwinkelten Gassen. Dann geht es weiter nach Medina. Die heiligen Stätten können von Nicht-Muslimen nicht von innen besucht werden. Aber wir sehen die Moschee des Propheten von außen und allein die Atmosphäre an diesem spirituellen Ort inmitten von Pilgern aus der ganzen Welt ist besonders. Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir weitere Moscheen und den Berg Uhud. (390 km, 4 h)
8. Tag: Medina – Jeddah
Während der Führung durch die Korandruckerei erfahren wir viel über die Produktion des heiligen Buchs. Dann geht es im hochmodernen Schnellzug nach Jeddah (unser Gepäck wird separat transportiert und direkt ins Hotel gebracht). Dort angekommen, spazieren wir durch die Altstadt Al Balad (UNESCO-Weltkulturerbe). Muslimische Pilger und Händler aus Asien, Afrika und dem Nahen Osten haben hier pittoreske bis zu siebenstöckige Wohnhäuser aus Korallenschutt und Lehmmörtel mit verzierten Holz-Balkonen errichtet. Wir schlendern durch die engen Gassen bis zum schönen Nassif-Haus. Dann bummeln wir über die Strandpromenade Corniche und bewundern Skulpturen bekannter internationaler Künstler. Wir sehen das Wahrzeichen von Jeddah, eine der höchsten Springbrunnenfontänen der Welt, die King Fahd-Fountain. Abendessen in einem Fischrestaurant.
9. Tag: Jeddah – Riyah
Morgens besuchen wir das Ethnographische Museum Abdul Rauf Khalil mit einer interessanten Sammlung an Gemälden, Teppichen und Einrichtungsgegenständen. Dann suchen wir den Fischmarkt auf und laufen über den farbenprächtigen Markt (Jeddah Souk). Nachm. Flug nach Riad und Transfer zum Hotel.
10. Tag: Riad – Rückflug
Nachts Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt bzw. wie gebucht.
#Leistungen#
Auf dieser Reise erleben Sie die Höhepunkte des Landes mit deutschsprechender Reiseleitung: Mit dabei die Metropole Riad, das UNESCO-Weltkulturerbe At-Turaif mit Lehmsiedlung und Palast, die Nabatäer-Ausgrabungsstätte Hegra, die Felszeichnungen in Jubbah, der Elefantenfelsen in AlUla, die Heilige Stadt Medina sowie die Hafenstadt Jeddah mit ihrer malerischen Altstadt und dem größten verspiegelten Gebäude der Welt. Zwischendurch grandiose, abwechslungsreiche Landschaften mit Gebirge und Canyons, Wüste mit Sanddünen und Felsformationen, vulkanisches Terrain und Palmen-Oasen.
Langstreckenflüge mit Lufthansa ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren (andere Flughäfen mit Aufpreis auf Anfrage möglich)
innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
Inlandsflüge mit SAUDI ARABIAN AIRLINES
Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
9 x Frühstück und Abendessen, 1 x Mittagessen
alle Transfers lt. Reiseverlauf
Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm
alle Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
alle Fahrten in klimatisierter Reisebus bzw. Geländewagen
durchgehende, deutsch sprechende Reiseleitung
max. 16 Personen
3 % Frühbucherrabatt auf alle Termine bei Buchung bis 31.12.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Visum inkl. Versicherung: vorab online einzuholen, ca. € 120,- https://visa.visitsaudi.com/
Aufpreis für Lufthansa Anschlussflüge ab/an anderen deutschen Flughäfen ab 100,- €
Aufpreis Anschlussflüge ab/an Wien oder Zürich ab 150,- €
Geplante Hotels oder ähnliche Unterkünfte
Ort
Hotel
Übernachtungen
Riad
RADISSON BLU ****
2
Buraida
RADISSON BLU ****
1
Ha´il
MILLENNIUM HOTEL ****
1
Al-’Ula
SAHARY AL-´ULA RESORT ***
2
Medina
GACINE ***
1
Jeddah
MÖVENPICK ****
1
Riad
RADISSON **** Tageszimmer
1
Hinweise
Die öffentliche Etikette in Saudi-Arabien wird vom kulturellen Erbe und der islamischen Religion geprägt. Bitte beachten Sie das Verstöße gegen den „öffentlichen Anstand“ mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden können und verinnerlichen Sie diese.
Kleidung, Verhalten in der Öffentlichkeit, Religion und Alkoholkonsum der saudischen Regierung. https://www.visitsaudi.com/en/laws-and-etiquette.html (https://www.visitsaudi.com/en/laws-and-etiquette.html) Mobilitätshinweis Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
1.Tag: Flug nach Jerewan
2. Tag: Jerewan
Am frühen Morgen erreichen Sie Jerewan. Ihre Reiseleitung heißt Sie willkommen und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Nach einem Langschläfer-Frühstück erkunden Sie die Hauptstadt Armeniens. Ausgangspunkt Ihrer Besichtigung ist der Republikplatz im Zentrum, der von Museen und Regierungsgebäuden gesäumt wird. Den schönsten Blick haben Sie von der Kaskade, einem beliebten Aussichtspunkt. Anschließend besuchen Sie im Matenadaran (UNESCO Weltdokumentenerbe) die welt-weit größte Sammlung altarmenischer Handschriften. Am Nachmittag fahren Sie zur Kathedrale (UNESCO Weltkulturerbe) in Etschmiadsin, dem Sitz des Oberhaupts der armenischen Kirche. Unterwegs halten Sie an der Ruine der mittelalterlichen Rundkirche Zvartnots (UNESCO Weltkulturerbe), die sich traumhaft in die majestätische Kulisse der Bergwelt einfügt. 2 Nächte in Jerewan. (F/A)
3. Tag: Kloster Geghard
Sie beginnen den Tag mit einem Ausflug in das Dorf Garni. Zeugnis der langen Dorf- geschichte ist der letzte erhaltene, heidnische Tempel aus dem 1. Jh. Im Anschluss
besuchen Sie das Höhlenkloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe) aus dem 13. Jh. Bei der Mittagspause in einem Dorfhaus mit Gartenrestaurant können Sie ein Stück lebendige Tradition bei einer Brotback-Zeremonie miterleben. Anschließend Rückkehr nach Jerewan und Besuch der Genozid-Gedenkstätte sowie Verköstigung in einer Cognac-Brennerei. (F/M)
4. Tag: Süd-Armenien
Auf Ihrem Weg in den Süden Armeniens legen Sie einen Stopp am Kloster Chor Virap ein. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie von hier den Ararat sehen, den heiligen Berg der Armenier. Durch eine enge, unscheinbare Schlucht unternehmen Sie eine kleine
Wanderung zu einem der schönsten Klöster Armeniens, Noravank. Bevor Sie das Gotteshaus besuchen, kehren Sie zum Mittagessen bei einer Dorffamilie ein. Im Anschluss besuchen Sie das Gräberfeld Zorats Karer oder die Sternwarte Karahunj. 1 Nacht in Goris. (F/M)
5. Tag: Kloster Tatev
Heute erwarten Sie spektakuläre Ausblicke. Mit der weltweit längsten Luftseilbahn fahren Sie über die Schlucht des Flusses Vorotan zum Kloster Tatev. Das Kloster aus dem
9. Jahrhundert thront auf einem steilen Felsvorsprung und überblickt die Schlucht nach drei Seiten. Es ist ein Ort der Stille inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Später fahren Sie über den Selimpass zum Sewansee. Unterwegs besichtigen Sie eine mittel-alterliche Karawanserei und gönnen sich ein erfrischendes Getränk und besuchen den Friedhof Noratus mit seinen zahlreichen Kreuzsteinen. Im Kurort Dilijan haben Sie
vor dem Abendessen noch Zeit für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Keramik- und Holzschnitzwerkstätten. 1 Nacht in Dilijan. (F/A)
6. Tag: Sanahin und Haghpat
Von Alaverdi aus besuchen Sie die Klöster Sanahin und Haghpat (beide UNESCO Weltkulturerbe). Besonders sehenswert sind die dunklen und verwinkelten Bibliotheken der Klöster. Haghpat liegt auf einem Hochplateau mit einem umwerfenden Ausblick.
Diesen Anblick sollten Sie unbedingt mit Ihrer Kamera festhalten. Dann verlassen Sie Armenien und werden von Ihrer georgischen Reiseleitung auf der anderen Seite der Grenze herzlich beAuf der Schwelle zwischen Europa und Asien weisen Armenien und Georgien kulturelle Vielfalt und ein reiches geschichtliches Erbe auf. Entdecken Sie in 13 Tagen einsame, mittelalterliche Klöster und Kirchen inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft sowie quirlige Städte und die herzliche Offenheit der Menschen bei einer Brotback-Zeremonie in Armenien und beim Besuch eines Weinguts in Georgien.
Es geht in die Hauptstadt Tiflis und zum Abschluss des Tages in ein traditionelles Restaurant. 2 Nächte in Tiflis. (F/A)
7. Tag: Tiflis
Bei Ihrer Stadtbesichtigung lernen Sie heute Tiflis kennen. Von der Festung aus über- blicken Sie das Häusermeer und die Altstadt, durch die Sie im Anschluss spazieren. Hier erwarten Sie bunte Häuser, Jugendstil und verzierte Balkone. Anschließend schlendern Sie den Rustaweli-Prospekt entlang, die beliebteste Flaniermeile der Stadt. Tiflis ist außerdem bekannt für seine Schwefelbäder, die Sie optional nach dem Abendessen testen können. (F/A)
8. Tag: Über den Kreuzpass nach Kasbegi
Auf der geschichtsträchtigen Georgischen Heerstraße fahren Sie ins Hochgebirge. Unterwegs besichtigen Sie die Kathedrale und das Kloster in Mzcheta (UNESCO Welt-kulturerbe). Um die Mittagszeit kehren Sie dann auf dem schönen Weingut Chateau Muchrani ein, wo Sie ein Mittagessen mit Weinverkostung genießen. Gestärkt geht es zur Festung Ananuri mit Blick auf den SchinwaliStausee und schließlich über den Kreuzpass nach Kasbegi. Im Hochgebirge haben Sie ein unvergleichliches Berg-Panorama. 2 Nächte in Kasbegi (Zimmer mit Bergblick buchbar, Aufpreis 45 € p.P., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F/M)
9. Tag: Zu Fuß im Großen Kaukasus
Im schönsten Morgenlicht brechen Sie auf zu Ihrer Ganztages-Wanderung zur Dreifaltigkeitskirche. Die Kirche ruht still und erhaben vor den Gletscherflanken des Kasbek (moderat, 8 km, Gehzeit ca. 4 Std., +/- 470 Höhenmeter). Am Nachmittag fahren Sie zur Dariali-Schlucht und besuchen dort das gleichnamige Kloster. Zum Abendessen genießen Sie die selbst zubereiteten, traditionellen Teigtaschen Chinkali. (F/P/A)
10. Tag: Felsenstadt Uplisziche
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Gori und besichtigen dort das Geburtshaus von Josef Stalin (Außenbesichtigung) und kommen der sowjetischen Identität Georgiens näher. Nur 12 Kilometer von Gori liegt die Festungs- und Höhlenstadt Uplisziche, Ihr nächstes Ziel. Das Alter der Anlage wird auf dreitausend Jahre geschätzt und zeugt von den verschiedenen Kulturen und Zeiten, die im Laufe ihres Daseins die alte Handelsstadt prägten. 2 Nächte in Kutaisi. (F/A)
11. Tag: Martvili-Schlucht
Heute besuchen Sie eines der schönsten Naturwunder Georgiens: die Martvili-Schlucht. Durch den 20 bis 40 Meter tiefen Canyon fließt das türkisblaue Wasser des Abasha-Flusses. Sie erkunden dieses felsig-verwunschene Naturschutzgebiet mit dem Boot und
entdecken Höhlen, Kaskaden und einen zwölf Meter hohen Wasserfall. Freuen Sie sich im Anschluss auf die nahegelegene Prometheus-Höhle. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die unterirdischen Felsformationen, Stalagtiten und Stalagmiten. Mittags kehren Sie zu Mittag und köstlichem Wein in eine Gaststätte ein. (F/M)
12. Tag: Kultur in Kutaisi
Am Vormittag statten Sie der zweitgrößten Stadt Georgiens, Kutaisi, einen Besuch ab. Bei der Stadtbesichtigung sehen Sie unter anderem die Bagrati-Kathedrale „Maria Entschlafen“ sowie die Akademie von Gelati (UNESCO Weltkulturerbe). Nachmittags geht es zurück nach Tiflis. In der Hauptstadt kehren Sie in einem traditionellen Restaurant zum Abschiedsabendessen ein. 1 Nacht in Tiflis. (F/A)
13. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, Schweiz oder Östereich. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen,
#Leistungen#
ARMENIEN & GEORGIEN – Auf der Schwelle zwischen Europa und Asien weisen Armenien und Georgien kulturelle Vielfalt und ein reiches geschichtliches Erbe auf. Entdecken Sie in 13 Tagen einsame, mittelalterliche Klöster und Kirchen inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft sowie quirlige Städte und die herzliche Offenheit der Menschen bei einer Brotback-Zeremonie in Armenien und beim Besuch eines Weinguts in Georgien.
Leistungen im Reisepreis:
Flug (Economy) mit LOT Polish Airlines von Frankfurt/M. (FRA) via Warschau nach Jerewan (EVN) und zurück von Tiflis (TBS) (inkl. Steuern & Gebühren).
Platzangebot begrenzt. Weitere Abflughäfen in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage.
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
11 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC,
Early Check-In am Anreisetag in Jerewan
Mahlzeiten lt. Programm (täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 1x Picknick,
7 x Abendessen)
Höhepunkte und Programm wie beschrieben
7 x UNESCO Weltkulturerbe in Armenien & Georgien
Handschriftensammlung Matenadaran
Klöster Noravank & Tatev in Südarmenien
Felsenstadt Uplisziche in Georgien
Gebirgslandschaft im Kaukasus
Brotback-Zeremonie
Zubereitung einer georgischen Spezialität
Wanderung am Kasbek in Georgien
Bootsfahrt in der Martvili-Schlucht
Weinprobe auf dem traditionsreichen Weingut Chateau Muchrani
alle Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
max. 12 Personen
Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.10.23
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Zug zum Flug 2. Klasse DB 85,- EUR
Aufpreis Bergblick Zimmer ab 45,- EUR p.P. im DZ
Aufpreis für Anschlussflüge ab 79,- EUR
Einzelzimmer auf Anfrage Zuschlag 540,- EUR
Geplante Hotels und Unterkünfte:
IHRE UNTERKÜNFTE Kategorie* Nächte
Jewewan Opera Suite ★★★★ 2
Goris Hotel Mirhav ★★★ 1
Dilijan Dilijan Resort ★★★★ 1
Tiflis Hotel Brim / Clocks ★★★★ 2
Kasbegi Hotel Intourist ★★★★ 2
Kutaisi Hotel New Port ★★★★ 2
Tiflis Hotel Brim / Clocks ★★★★ 1
1. Tag (Sa): Flug nach Tel Aviv
Flug mit Lufthansa, Austrian Airlines oder Linienflug wie gebucht, nach Tel Aviv. Begrüßung am Flughafen und Hilfe bei den Einreiseformalitäten. Transfer zum Hotel in Tel Aviv und 1 Übernachtung mit Abendessen.
2. Tag (So): Jaffa – Akko – See Genezareth ca. 250 km
Ihre Entdeckungsreise durch Israel beginnen Sie mit einer Stadtrundfahrt durch die malerische Altstadt von Jaffa. Weiter entlang der Mittelmeerküste nach Haifa mit Blick auf die beeindruckenden Bahaigärten und die ungewöhnliche Kuppel, weithin sichtbares Wahrzeichen Haifas und Zentrum des Bahai-Glaubens. Weiter über Akko mit seiner Kreuzritterfestung nach Tiberias. 2 Übernachtungen in Tiberias.
3. Tag (Mo): Kapernaum – Nazareth ca. 180 km
Ganztagesausflug zum See Genezareth mit Bootsfahrt, Besichtigung der Ruinen von Kapernaum, unter anderem der Synagoge, in der schon zu Zeiten Jesu gelehrt wurde. Im Anschluss besuchen Sie in Tabgha die Brotvermehrungskirche. Weiter geht es zum Berg der Seligpreisung, wo Jesus seine berühmte Bergpredigt hielt und am Nachmittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung auf den Berg Arbel. Blick vom Berg Arbel auf den See Genezareth und die Golanhöhen. In Nazareth besichtigen Sie die Verkündigungskirche.
4. Tag (Di): See Genezareth – Jerusalem ca. 250 km
Nach dem Frühstück fahren Sie von Tiberias nach Jerusalem. Vom Ölberg aus genießen Sie den Blick auf die Stadt Jerusalem. Über den Palmsonntagweg Abstieg zum Garten von Gethsemane mit Jahrhunderte alten Olivenbäumen. Auf der Via Dolorosa folgen Sie den Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche. 2 Übernachtungen in Jerusalem.
5. Tag (Mi): Jerusalem mit Yad Vashem und Bethlehem
Der Vormittag ist dem alttestamentarischen Jerusalem gewidmet. Sie besuchen die Altstadt mit dem Tempelberg Haram-esh-Sharif und der Klagemauer. Anschließend gehen Sie durch das jüdische Viertel zum Südwesthügel mit der Davidsstadt, dem ältesten Stadtteil Jerusalems. Danach geht es zur Klagemauer, der wichtigsten religiösen Stätte des Judentums. Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem, welche den Opfern des Holocaust gewidmet ist. Nachmittags Fahrt nach Bethlehem und Besuch der Geburtskirche.
6. Tag (Do): Jerusalem – Rotes Meer ca. 370 km
Nach dem Frühstück fahren Sie durch das Jordantal zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde. Mit der Seilbahn geht es hinauf zur Felsenfestung Masada. Von hier aus haben Sie einen traumhaften Blick über die Wüste Judää. Nach einem Bad im Toten Meer geht die Fahrt durch die Negev-Wüste ans Rote Meer. In Eilat Grenzübertritt nach Jordanien. 2 Übernachtungen im Captains Hotel 3 Sterne. Ca.
7. Tag (Fr): Wadi Rum ca. 120 km
Den heutigen Vormittag können Sie frei gestalten. Mittags geht es ins Wadi Rum, das „Tal des Mondes“, wo Sie eine Wüstentour mit dem Geländewagen unternehmen. Lassen Sie sich von der Landschaft, ihren Farben und atemberaubenden Formen verzaubern.
8. Tag(Sa): Aqaba – Petra ca. 150 km
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Besichtigungstour durch eine lange schmale Felsspalte, in den rosaroten Talkessel von Petra. Lassen Sie den Anblick auf das berühmte Schatzhaus auf sich wirken. 1 Übernachtung in Petra.
9. Tag (So): Petra – Amman ca. 300 km
Am Morgen führt Sie Ihre Fahrt auf der 5.000 Jahre alten Königsstraße Richtung Norden nach Amman. Sie besuchen Kerak und den Berg Nebo. Anschließend Besichtigung der St. Georgs-Kirche in Madaba. Am späten Nachmittag erreichen Sie Amman. 3 Nächte im und Abendessen im 4* Arena Space oder Century Park Hotel Amman.
10. Tag(Mo): Amman ca. 280 km
Sie beginnen den Tag mit einer Stadtrundfahrt durch Amman. Anschließend Besuch des Archäologischen Museums. Ihre Entdeckungstour führt weiter in die Altstadt und zum lebhaften Basar. Nachmittags machen Sie einen Abstecher zu den Wüstenschlössern der Omayyaden.
11. Tag(Di): Gerasa – Umm Qais ca. 300 km
Das Gebiet im Norden Jordaniens gehörte einst zur Region der Dekapolis. Sie besichtigen die spätantike Stadt Gerasa (Jerash). In Umm Qais, sehen Sie gut erhaltene Ruinen einer griechisch-römischen Stadt. Durch das Jordantal kehren Sie nach Amman zurück.
12. Tag(Mi): Rückflug ab Amman ca. 30 km
Transfer zum Flughafen nach dem Frühstück bzw. entsprechend der gebuchten Rückflugzeit und Rückreise.
Wir empfehlen einer Verlängerung der Rundreise mit einem Erholungsurlaub z.B. am Toten Meer.
#Leistungen#
Israel und Jordanien, zwei für Kultur- und Geschichts-Enthusiasten hochinteressante Länder. Höhpunkte der Reise sind Tel Aviv – Haifa – Akko – Tiberias – Genezareth – Galiläa – Jerusalem – Bethlehem – Totes Meer – Eilat – Aqaba – Wadi Rum – Petra – Shobak – Madaba – Amman – Jerash
Leistungen im Reisepreis:
Flug nach Tel Aviv und zurück ab Amman inklusive Gebühren z.B. mit Lufthansa, Swiss oder Türkisch Airlines
Zug zum Flug 2. Klasse DB
Begrüßung und Einreisehilfe am Flughafen
Transfers laut Reiseverlauf
Rundreise laut Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus
11 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels
10 x Frühstück (bei LH Flüge) sonst 11 x Frühstück
11 x Abendessen
deutschsprechende Reiseleitung in Israel und Jordanien
Bei der Ausreise aus Israel fällt eine Ausreisesteuer von ca. US$ 105,- pro Person an, diese ist vor Ort zu bezahlen.
Ihre Hotels während der Rundreise o.ä.
Ort
Hotel
Übernachtungen
Tel Aviv
GRAND BEACH ****
1
Tiberias
PRIMA GALIL ****
2
Jerusalem
PRIMA PARK ****
2
Aqaba
CITY TOWER ****
2
Petra
LA MAISON ***+
1
Amman
LA CASA ****
3
Auf Anfrage sind auch halbe Damen- oder Herrendoppelzimmer buchbar.
*Diese Reise ist auch ohne Flug ab 2995,- € im halben DZ oder mit Badeverlängerung z.B. am Toten Meer in Jordanien oder 1 Nacht Tel Aviv vor der Rundreise inkl. Transfer buchbar.
Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate
Diese Reise ist allgemein NICHT für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet! Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten!
1. Tag: Anreise nach Limassol
Herzlich willkommen auf Zypern. Durch den sonnigen Süden der Insel gelangen Sie zu Ihrem Hotel bei Limassol. Am Abend stoßen wir bei einem Cocktail auf die bevorstehenden Tage an. (A)
2. Tag: Zypern à la Carte
Am Morgen fahren wir entlang der Küstenstraße in die Altstadt von Limassol. Dort besuchen wir den Bauernmarkt, bestaunen die farbenfrohe Auslage und kaufen uns auch etwas frisches Brot, Halloumi und andere Produkte, die wir zusammen mit der heutigen Weinprobe genießen. Und dann tauchen wir ein in die Geschichte: Imposant erscheint die mittelalterliche Burg von Kolossi, einst Sitz der Ritter des Johanniterordens. Vom Dach aus haben wir einen wunderbaren Rundumblick auf die Umgebung. Auf einem markanten Felsplateau mit überwältigender Sicht auf das Meer liegen die Ausgrabungen des antiken Stadtkönigtums Kourion. Ein wenig Fantasie braucht es, um sich die einstige Größe des restaurierten Theaters vorzustellen. In den benachbarten Anlagen um das »Haus des Eustolios« finden wir sehr gut erhaltene Mosaike. Weiter geht es in die Berge zum malerischen Weindorf Omodhos. Über die pittoreske Dorfstraße gelangen wir zur alten Kelterei und zum Kloster zum Heiligen Kreuz. Zum Abschluss des Tages genießen wir in Apsiou in gemütlicher Runde ein spätes Meze-Mittagessen und lassen uns von den kulinarischen Köstlichkeiten begeistern. 150 km (F, M, A)
3. Tag: Nikosia, Bellapais und Kyrenia
Den Vormittag verbringen wir in der Hauptstadt Nikosia, der einzigen noch geteilten Hauptstadt Europas. Im griechisch-zypriotischen Teil der Stadt besuchen wir zunächst die Johanneskathedrale, die sich neben dem Palast des Erzbischofs Makarios befindet, und spazieren dann durch die schmalen Gassen der restaurierten Altstadt. Zu Fuß passieren wir die »Green Line« in den türkischen Teil der Stadt, also sollten wir unseren Ausweis nicht vergessen! Ziel ist die Büyük Han, die restaurierte alte Karawanserei, nur wenige Schritte von der Markthalle und der Selimiye-Moschee entfernt. Nur kurz ist die Fahrt weiter an die Nordküste, wo wir im charmanten Bellapais, einem Stadtteil der heutigen Hafenstadt Kyrenia, die beeindruckende gotische Klosterruine besichtigen. Schließlich geht es weiter zum Hafen. An der belebten Hafenpromenade laden viele kleine Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Oberhalb thront die mittelalterliche Festung, die mit einem Schiffswrackmuseum aufwartet. Was es damit auf sich hat? Wir werden es an Ort und Stelle erfahren. 250 km (F, A)
4. Tag: Lust auf Paphos und die Akamas-Halbinsel?
Heute können Sie einen geruhsamen Tag am Meer genießen oder aber an unserem optionalen Ausflug nach Paphos im Westen der Insel teilnehmen. Ein erster Fotostopp bringt uns zum Felsen der Aphrodite ─ die schaumgeborene Göttin ist genau hier den Fluten des Meeres entstiegen. Am Rande der mediterranen Altstadt von Paphos erwartet uns der Archäologische Park, in dem wundervolle farbige Mosaike aus römischer Zeit von antiken Sagen erzählen. Hören wir genau hin! Dann machen wir noch einen Abstecher zu der Nekropole von Nea Paphos mit den Königsgräbern, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen, ehe wir uns in dem kleinen Fischerdorf Latchi eine Pause gönnen. Entlang der Küste spazieren wir im Naturschutzgebiet Akamas durch einen privaten botanischen Garten mit prachtvollen Zypressen- und Eukalyptusbäumen zum »Bad der Aphrodite«. Das Wasser, so sagt man, verheißt ewige Schönheit! 250 km (F, A)
5. Tag: Troodosgebirges und Korbflecht Workshop bei Petros
Der östliche Teil des Troodosgebirges steht auf dem Programm. In der Pitsiliaregion schmiegen sich auf einer Höhe von knapp 1.000 Metern kleine Dörfer an steile Hänge oder liegen versteckt in tiefen Tälern. Das mit dem Preis »Europa Nostra« ausgezeichnete Dorf Fikardou ist heute nicht mehr bewohnt, vermittelt aber gute Eindrücke vom Dorfleben von vor 100 Jahren. Nächster Stopp Macheiras: Mönche haben das Kloster, eines der ältesten Zyperns, wieder schön hergerichtet und heute zieht es erneut viele orthodoxe Pilger an. Durch eine von Nuss-, Mandel- und Obstbäumen geprägte Landschaft gelangen wir nach Choirokoitia, wo uns einem schönen Garten eine rustikale Fleisch-Meze zum Mittagessen erwartet. Gestärkt fahren wir in das Dorf Choirokoitia. Es erwartet uns bereits Petros Nikolaou in einem traditionellen Steinhaus aus dem Jahr 1903 im Zentrum des Dorfes. Hier befindet sich sein Korbflecht Workshop. Petros erlernte hier das Handwerk von seinen Großeltern und machte das Haus zu einem Ort, der diesen alten Beruf schützt. Petros wird seine interessante Geschichte erzählen und die traditionelle Korbflechtkunst demonstrieren und wer möchte darf das Flechten auch gerne selber einmal probieren. Es ist ausdrücklich erwünscht ! Im Anschluss geht´s ans Meer. 150 km (F, M,A,)
6. Tag: Zypriotisches Landleben
Wenn Sie möchten, bieten wir Ihnen heute einen optionalen Ausflug in die Landwirtschaft an. Wir fahren in Richtung Osten in das Dorf Athienou im Bezirk Larnaca. Es ist eine ländliche Region, deren Farmen überwiegend auf Milchkühe spezialisiert sind. Einen dieser Betriebe schauen wir uns genauer an und packen beim Melken gleich mit an. Das Dorfmuseum im renovierten Haus des Dorfpriesters lehrt uns einiges über die traditionelle Halloumi- und Anariproduktion. In der nahegelegenen Mühle befindet sich der Ofen, in dem das besondere Brot »Athienotiki« gebacken wird, für das der Ort bekannt ist. Beim Mittagessen in der Taverne des Dorfes genießen wir dann Souvlaki und gegrillten Halloumi, bevor wir nach Larnaca weiterfahren. Hier besichtigen wir die berühmte Lazaruskirche und haben anschließend Zeit, um etwas an der palmengesäumten Promenade entlang zu schlendern. Auf dem Rückweg nach Limassol halten wir noch in Skarinou an einer Eselfarm und sehen, was man aus Eselsmilch alles herstellen kann. Die Produkte reichen von Kosmetik über Likör bis hin zu Schokolade. Nach einem ereignisreichen Tag erreichen wir schließlich unser Hotel. 180 km (F, A)
7. Tag: Klöster Kykko und Erzengel Michael
Den letzten Ausflug dieser Reise beginnen wir mit einem Höhepunkt: das Kloster Kykko, das bekannteste und reichste Kloster Zyperns. Weiter geht es in die Weinregion Monagri, in der wir das Kloster des Erzengel Michael besichtigen. Im Anschluss erwartet uns im Bergdorf dann ein ganz weltliches Picknick bei einer Familie in der alten Dorfschule. Schließlich empfängt uns Andros auf seiner eigenen kleinen Plantage, wo wir gemeinsam Zitrusfrüchte pflücken und frische Limonade mit ofenwarmen Brötchen, Olivenöl und Zucker kosten. 190 km (F, P, A)
8. Tag: Heimreise oder Anschlussurlaub
Eine abwechslungsreiche Reise neigt sich dem Ende. Vom Flughafen Larnaca aus fliegen Sie zu Ihrem Ausgangsflughafen zurück. Sollten Sie sich für »Mehr Urlaub danach« entschieden haben, beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
8 Tage Standortrundreise. Von einem zentralen Standort – Amathus bei Limassol erkunden Sie die „Insel der Sonne und der Götter“. Entdecken wir gemeinsam das gastfreundliche Zypern mit seiner mehr als 9.000-jährigen Geschichte!
Leistungen im Reisepreis:
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Larnaca*
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* (nur bei Buchung mit Fluganreise)
Zug zum Flug 2. Klasse DB *
Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
Transfers am An- und Abreisetag*
7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) 4* Hotel in Limassol (wahlweise Zimmer mit Meerblick)
7 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 7 x Abendessen
Zypriotische Meze
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Bauernmarkt in Limassol
Johanniterfestung Kolossi
Antikes Stadtkönigtum Kourion
Geteilte Hauptstadt Nikosia
Klosterruine in Bellapais
Mittelalterliche Festung in Kyrenia
Besichtigung des Dorfes Fikardou
Klöster Kykko und Macheiras
Korbflecht Workshop mit Petros
Besuch einer Zitrusplantage
Gemütliches Picknick mit einer einheimische Familie
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
mind. 4 – durchschnittlich ca. 12 Personen
3% Frühbucherrabatt bis 31.12.2023
* bei Eigenanreise nicht inklusive
Leistungen nicht im Reisepreis:
Reiseversicherungen
Besuch einer Zitrusplantage und Wanderung „Aphrodite“inkl.Picknick (3.Tag) €99
Hinweis: Das Mindestalter für einen Aufenthalt im Hotel Atlantica Bay beträgt 16 Jahre.
Tag 1: Deutschland – Ägypten
Von Deutschland aus fliegen wir nach Luxor oder Hurghada und werden am Flughafen willkommen geheißen. Bei Flug nach Hurghada (je nach Ankunftszeit), kann eine Nacht in Hurghada erfolgen. Von Luxor aus geht es direkt zu unserem Nilschiff.
Tag 2: Luxor – Tal der Könige
Heute fahren wir vom Westufer Luxors aus auf dem Nil bis nach Theben-West. Hier besuchen wir das Tal der Könige, anschließend besuchen wir den Toten-Tempel der Königin Hatschepsut und sehen die gewaltigen Memnon Kolosse, welche den Pharao Amenophis III. darstellen. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung oder wir nehmen an einem fakultativen Ausflug teil.
Tag 3: Luxor – Karnak-Tempel
Vormittags besichtigen wir die gewaltige Tempelanlage von Karnak mit eindrucksvollen Kolonnaden, der Sphinx-Allee und dem Heiligen See. Nachmittags kreuzen wir stromaufwärts nach Edfu, passieren zuvor die Schleusen bei Esna und genießen die vorbeiziehende Nillandschaft vom Sonnendeck.
Tag 4: Edfu – Kom Ombo – Assuan
In Edfu besuchen wir einen der wohl besterhaltesten Tempelanlagen Ägyptens, den Horus-Tempel. Anschließend kreuzen wir weiter stromaufwärts auf dem Nil in Richtung Assuan. In Kom Ombo legen wir einen Stop ein, um den Doppel-Tempel zu besichtigen.
Tag 5: Assuan – Nassersee – Philae-Tempel
Heute sehen wir den Hochdamm des Nassersees. Danach besichtigen wir den Philae-Tempel und den unvollendeten Obelisken von Assuan und besuchen den Granit-Skulpturenpark. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Bootsfahrt und lassen uns von der atemberaubenden Landschaft verzaubern. Wir sehen u.a. das Old Cataract Hotel, die Elephantine Insel, sowie die Lord Kitchner Insel mit dem botanischen Garten.
Tag 6: Assuan – (Abu Simbel)
Wir kreuzen mit unserem Schiff stromabwärts durch die besonders schöne Landschaft Oberägyptens.
Unser Reisetipp: Ausflug nach Abu Simbel zu den gewaltigen Felsentempeln des Pharaos Ramses II. und seiner Gemahlin Nefertari (Weltkulturerbeliste) (ca. 98,– €).
Tag 7: Esna – Luxor
Voraussichtlich erreichen wir Luxor Morgens oder gegen Mittag. nach dem Frühstück steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
Tag 8: Luxor – Hurghada
Ende der Nilkreuzfahrt und Bustransfer zu Ihren Badehotel am Roten Meer in Hurghada.
Tag 9: Hurghada
Badeverlängerung in Hurghada.
Tag 10: Hurghada
Badeverlängerung in Hurghada.
Tag 11: Hurghada
Badeverlängerungin Hurghada.
Tag 12: Hurghada
Badeverlängerung in Hurghada.
Tag 13: Hurghada
Badeverlängerung in Hurghada.
Tag 14: Hurghada
Badeverlängerung in Hurghada.
Tag 15: Hurghada – Deutschland
Transfer zum Flughafen in Hurghada und Rückflug nach Deutschland.
Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.
#Leistungen#
Die Nilkreuzfahrt zwischen Luxor und Assuan zählt zu den schönsten Flussreisen der Welt. Wir erleben die gewaltigen alten Tempelanlagen und machen einen Ausflug durch die Wüste zu den Kolossal-Statuen des berühmten Pharaos Ramses II. in Abu Simbel. Von der freundlichen Schiffscrew werden wir liebevoll an Bord verwöhnt. Die ideale Reisekombination: Eine Nilkreuzfahrt mit anschließendem Badeurlaub am Roten Meer bei ganzjähriger Badesaison. Route Luxor – Edfu – Kom Ombo – Assuan – Hurghada
Leistungen im Reisepreis:
Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland mit Airlines wie Egypt Air und Condor
Flughafensicherheitsgebühren, Steuer
bei Flug nach Hurghada eine Hotel-Übernachtung und Transfer am Folgetag nach Luxor
Nilkreuzfahrt mit 7 Übernachtungen und Vollpension
Nilschiff der Premium-Klasse (Landeskategorie 5-Sterne) in Außenkabinen der gebuchten Kategorie (z.B. MS Monica und MS Salaci)
7 Übernachtungen in einem 4-Sterne Hotel in Hurghada z.B. im Swiss Inn Resort, Long Beach Resort o.ä.
7 x All Inclusive Badehotel
alle Fahrten und Transfers im Reisebus
qualifizierte, Deutsch sprechende Reiseleitung
ONLINE-RABATT pro Person 50,- €
Leistungen nicht im Reisepreis:
ALL INCLUSIVE Verpflegung auf dem Schiff: + 270 €
Trinkgelder (auf Nilkreuzfahrten werden 5,– € je pro /Person/Tag erwartet)
Visa-Gebühr inkl. Hilfestellung bei der Visabeschaffung: ca. 35,– € (vor Ort in bar zu entrichten)
Luxor: Auf dem Ausflug nach Theben-West am Westufer des Nils wird zunächst das Tal der Könige besucht. Hier werden in der Regel 2 Pharaonen-Gräber von innen besichtigt. Um die Wandmalereisen in den Grabkammern zu schützen, werden die Gräber im Zyklus geöffnet. Vorher ist nicht bekannt, welche Gräber welches Pharaos für Besucher geöffnet sind. Des Weiteren besichtigen wir den großartigen Hatschepsut-Tempel und die riesigen Memnon-Kolosse. Auf einer separaten Tour werden der riesige Karnak-Tempel mit der Säulenhalle, dem Obelisken, dem Heiligen See und der Sphingen-Allee besucht.
Edfu: Hier besuchen wir den Horustempel, der dem falkenköpfigen Gott gewidmet ist. Dieser Tempel aus der Ptolemäerzeit besticht durch eindrucksvolle Sakralbauten. Er zählt zu den besterhaltenen Tempeln in ganz Ägypten.
Kom Ombo: Dieser Doppeltempel des Sobek und Haroeris liegt direkt am Nil. Wir haben zeit für eine ausführliche Besichtigung des Tempelbezirks mit seinen großartigen Reliefs.
Assuan: Auf einer Tour besichtigen wir den Hoch-Damm des Nasser-Stausees, anschließend setzen wir mit dem Boot über zur Insel Agilkia und besichtigen den Philae-Tempel. Auch der Granit-Skulpturenpark und die unvollendeten Obelisken im Granit-Steinbruch stehen auf unserem Programm. Von Assuan aus unternehmen wir auch eine Bootsfahrt und bewundern die Nillandschaft.
Ihr Hotelschiff auf dem Nil:
Schiffe der Komfort-Klasse (Landeskategorie: 5-Sterne) wie MS Stephanie oder MS Dolphin. Die Schiffe sind gut ausgestattet, haben 4 bis 5 Decks und verfügen über ein großes Sonnendeck mit kleinem Pool. Das freundliche, zuvorkommende ägyptische Servicepersonal trägt dazu bei, dass Sie sich an Bord wohlfühlen. Herzlich willkommen auf dem Nil! Neben MS Monica und MS Dolphin kommen auch weitere Schiffe der Landeskategorie 5-Sterne zum Einsatz z. B. MS Nile Angel oder MS Tiyi 1. Die Zuteilung der Schiffe und Kabinen erfolgt vor Ort.
Einreisebedingungen
Für die Reise ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis mit zusätzlichem Lichtbild erforderlich, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.Für diese Reise ist auch ein Visum erforderlich, das ohne große Formalitäten bei der Einreise am ägyptischen Flughafen erteilt wird. Bei der Visabeschaffung ist unsere Reiseleitung behilflich. Die Kosten sind derzeit ca. 30,– € und werden vor Ort bar entrichtet.
Beginn: Täglich
1. Tag: Casablanca (-)
Nach Ihrer Ankunft in Casablanca werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
Am Morgen wird der Mietwagen zum Hotel gebracht. Ein Vertreter unserer örtlichen Agentur hilft Ihnen bei den Formalitäten, bevor Sie die Metropole am Atlantik verlassen. Auf Ihrem Weg nach Fès haben Sie Gelegenheit, die Königsstädte Rabat und Meknès sowie die römischen Ruinen in Volubilis zu besuchen.
3. Tag: Fès (F)
Der heutige Tag ist ganz der Besichtigung von Fès gewidmet. Entdecken Sie mit Ihrem Reiseleiter die quirligen Souks der Medina und genießen Sie das bunte Treiben der Stadt. Sie besichtigen die mittelalterliche Medina, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, die Koranschule Bou Inania, die Karaouine Moschee sowie den schönen Nejjarine Brunnen. Bei einem Besuch auf dem Souk können Sie den Handwerkern zusehen, die hier noch nach uralten, orientalischen Traditionen arbeiten.
Heute sollten Sie früh morgens aufbrechen, da ein längerer Fahrtag auf Sie wartet. Sie fahren in Richtung Atlasgebirge und kommen zunächst durch das gemütliche Skidorf Ifrane. Weiter geht es zum Berberort Azrou, der am Westrand des Mittleren Atlas liegt. Über die Stadt Beni Mellal gelangen Sie schließlich nach Marrakesch.
5. Tag: Marrakesch (F)
Heute können Sie mit Ihrem lokalen Reiseleiter u.a. das Dar El Bacha Museum und den magischen Gauklerplatz Djemma el Fna in der Königsstadt Marrakesch erkunden. Die Koutoubia Moschee mit ihrem Minarett ist das Wahrzeichen der Stadt. Das im 12. Jahrhundert erbaute Minarett der Moschee galt als Vorbild der Giralda im spanischen Sevilla.
Nutzen Sie den Vormittag um eine weitere Erkundungstour durch Marrakesch zu unternehmen oder aber Sie brechen gleich morgens Richtung Essaouira auf. Nach etwa 3 Stunden Fahrzeit erreichen Sie den gemütlichen Fischerort.
7. Tag: Essaouira (F)
Nutzen Sie den Vormittag um eine weitere Erkundungstour durch Marrakesch zu unternehmen oder aber Sie brechen gleich morgens Richtung Essaouira auf. Nach etwa 3 Stunden Fahrzeit erreichen Sie den gemütlichen Fischerort.
8. Tag: Essaouira – El Jadida (ca. 260 km | 4 Stunden) (F)
Entlang der Küstenstraße mit ihren atemberaubenden Ausblicken auf den Atlantik geht es nach El Jadida. Unterwegs können Sie die Städte Safi und Oualidia besuchen.
9. Tag: El Jadida – Casablanca (ca. 105 km | 1,5 Stunden) (F)
Heute fahren Sie zurück nach Casablanca. Am Flughafen assistiert Ihnen ein Vertreter unserer Agentur bei der Mietwagenrückgabe und dem Check-in am Flughafen.
#Leistungen#
Auf dieser Reise erleben Sie verschiedene Facetten des Königreichs und haben dabei die Gelegenheit, die reiche Tradition des Landes und seine landschaftlichen Schätze kennen zu lernen. Sie fahren selbst im Mietwagen – eine Reiseart die es ermöglicht, das Königreich intensiv zu erleben.
Leistungen im Reisepreis:
Rundreise gemäß Programm
8 x Übernachtung in ausgewählten Unterkünften
8 x Mahlzeiten lt. Programm (F=Frühstück)
Transfer zum Hotel an Tag 1
Deutsch sprechender Reiseleiter an Tag 3 in Fes & 5 in Marrakesch (ohne Fahrer und Auto)
Eintrittsgelder bei Stadtrundfahrt an Tag 3 & 5
Mietwagen Kategorie C | D (Renault Symbole o.ä. von Tag 2-9, Mietwagenbedingungen)
Reisehandbuch mit Landkarte
Unterkunftsliste Variante Riad oder Superior Hotels:
Leistungen nicht im Reisepreis:
Flug An- und Abreise (gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot mit Ihrem Wunschflughafen)
weitere Mahlzeiten, Eintrittsgelder, Kraftstoff- und Parkgebühren
Reiseverscherungen
1.Tag: Anreise Flug von z.B. Frankfurt nach Dammam. Ihr Reiseleiter erwartet Sie bereits am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel. Übernachtung im Hotel Warwick Al Khobar.
2. Tag: Stadtrundfahrt in Dammam – Oasenstadt Al Hofuf – Al-Asfar-See
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt in Dammam verlassen Sie die schiitisch geprägte Metropole am Persischen Golf und fahren nach Al Hofuf. Al Hofuf liegt in einer ausgedehnten Palmenoase und zählt zu den weltweit führenden Dattelproduzenten. Bei einer Stadtbesichtigung besuchen Sie den Ibrahim-Palast aus dem 16. Jahrhundert, den berühmten Al-Qaisariya-Suk und den Jebel Qara mit seinen einmaligen Kalksteinhöhlen. Am späten Nachmittag brechen Sie in die Dünen und Sabchas der Al-Ahsa-Wüste auf und genießen den Sonnenuntergang am „Gelben See“ Al-Asfar. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2,5h, 170 km). Garden Plaza Hotel 1×(F/A)
3. Tag: Zugfahrt nach Riad – Stadtbesichtigung der Hauptstadt
Früh am Morgen (ca. 06:00) nehmen Sie den Zug von Al Hofuf nach Riad (Dauer ca. 2,5h). Dort begeben Sie sich auf eine ganztägige Erkundung der saudischen Hauptstadt. Im Stadtteil Diriyah sind noch traditionelle Lehmhäuser des alten Riad erhalten, im Nationalmuseum erhalten Sie Einblicke in die Historie der arabischen Zivilisation und am Masmak-Fort begegnet Ihnen die Familiengeschichte der Al-Sa‘ud hautnah. König Abdulaziz nahm das Fort 1902 ein und machte es zum Geburtsort des modernen Königreichs. Am Ende des Tages lohnt der Blick von einem der Wolkenkratzer auf die glitzernde Skyline (optional). Übernachtung im Hotel. Ewaa Express Hotel-Al Olaya 1×F
4. Tag: Lehmarchitektur in Uschaiqir – Unaizah
Sie verlassen Riad Richtung Nordwesten und fahren nach Uschaiqir, eine der ältesten Siedlungen der Region und ein ehemals bedeutender Pilgerort. Uschaiqir zeichnet sich durch die gut erhaltene, traditionelle Najd-Architektur aus und gilt als einer der attraktivsten Orte des Landes. Alte Obstgärten, Moscheen in Lehmbauweise und historische Brunnen lassen Sie in frühere Zeiten eintauchen. Im Anschluss geht es weiter nach Unaizah in der Quasim-Region, wo noch immer viel Datteln, Zitronen und Orangen angebaut werden. Im wunderschön restaurierten Suk können Sie am Abend einen Tee trinken und Kontakte knüpfen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 380 km). Aber Unayzah 1×(F/A)
5. Tag: Kamelmarkt von Buraida – Ha’il
Am Morgen fahren Sie ins nahe Buraida, wo jeden Tag ab 6 Uhr der berühmteste Kamelmarkt des Landes stattfindet. Tausende Kamele, Ziegen, Schafe sowie allerlei Zubehör wechseln hier die Besitzer. Nach dem Besuch des Marktes verlassen Sie die Qasim-Region und fahren weiter durch die Wüste Richtung Ha‘il. Unterwegs passieren Sie die vorislamische Ausgrabungsstätte Faid, die einstmals an der Karawanenroute ins Zweistromland lag. Danach kommen Sie durch die Oasen von Al-Quasim und nachdem der Hutaymah-Krater vorbeigezogen ist, können Sie bereits den Djebel Aja an der Stadtgrenze von Ha’il erkennen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 300 km).
6. Tag: Felsgravuren von Jubbah – Nefud-Wüste – Sakaka
Heute besuchen Sie zunächst die Sandsteinfelsen von Jubbah, die für ihre neolithischen Felsgravuren berühmt sind. Vom 10. bis 6. Jahrtausend v. Chr. war die Region deutlich feuchter und glich der heutigen afrikanischen Savanne. Die Tiere die einstmals hier lebten, wurden im Stein verewigt und so findet man Darstellungen von Auerochsen, Geparden und Löwen. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter in die Al-Jawf-Region und durchqueren dabei die Nefud-Wüste mit ihren unberechenbaren Winden und starker Dünenbildung. Ihr Tagesziel ist die Stadt Sakaka im Schatten der 900 Jahre alten Festung Za‘bal. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 380 km). Ewaa Express Hotel Al Jouf 1×(F/A)
Der Tag beginnt an den vermutlich 6000 Jahre alten, bis zu 3 Meter hohen RajajilSteinsäulen. Laut Archäologen ist es ein sakraler Ort bronzezeitlicher Hirten und Bauern, ganz ähnlich wie Stonehenge. Danach geht es ins nahe Dumat Al-Jandal, wo Sie die Marid-Festung besuchen, die bereits im 3. Jh. Erwähnung fand, weil die palmyrische Königin Zenobia sie nicht erobern konnte. Im Anschluss fahren Sie nach Tabuk. Der frühere Rastplatz für Pilger aus der Levante und Ägypten wird für seine vielfältige Küche gerühmt und auf dem Twaheen-Suk finden Sie noch heute gemusterte Zeltdecken aus Ziegenhaar. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 460 km). Ewaa Express Tabouk 1×(F/A)
8. Tag: Zauberhaftes Wadi Disah – Camping auf einer Farm
Heute erwartet Sie eine der schönsten Berglandschaften und Oasen Saudi-Arabiens. Das Wadi Disah in den Quaraqir-Bergen ist ein wahrhaftes Naturwunder. Durch einen 15 Kilometer langen Canyon aus schroffen Sandsteinformationen schlängelt sich ein Fluss, dessen kristallklares Wasser eine grüne Insel aus Schilf und Palmen schafft. Kein Wunder, dass die paradiesische Szenerie auch bei saudischen Familien als Traumziel gilt und man einmal im Leben die frische Luft des Tals genießen möchte. Am Abend schlagen Sie Ihr Camp auf einer Farm unweit des Wadis auf und zählen die Sterne am klaren Nachthimmel. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 3-4h, 230 km). 1×(F/A)
9. Tag: Al-‘Ula: Antike Reiche der Lihyaniten und Nabatäer – Elefantenfelsen
Durch eine abwechslungsreiche Wüstenlandschaft fahren Sie nach Al-‘Ula, eine historische Oase an der alten Weihrauchstraße, die einst vom Jemen in die Levante führte. In der Antike entstanden hier gleich zwei mächtige Königreiche. Vom 7. Jh. v. Chr. das Reich Lihyan, dessen Hauptort Dadan war. Um das Jahr 24 v. Chr. begann dann das Nabatäer-Reich zu blühen, das ein Monopol auf den Weihrauch-, Myrrhe- und Gewürzhandel hatte und Hegra (heute Mada’in Salih) zu seiner zweiten Hauptstadt nach Petra machte. Nach Ankunft können Sie die Umgebung des Wüstencamps erkunden und am Abend erwartet Sie der kuriose Elefantenfelsen von Al-‘Ula. Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 4-5h, 290 km). Sahary Al-Ula Resort 1×(F/A)
10. Tag: Nabatäer-Gräber von Mada‘in Salih – Löwengräber der Lihyaniten – Jebel Ikmah
Der heutige Tag ist eine Zeitreise in das Reich der Lihyaniten- und der Nabatäer. Zunächst besuchen Sie die archäologischen Stätten von Mada‘in Salih, wo Sie vor allem die Nekropole von Hegra mit ihren eindrucksvollen Felsengräbern begeistern wird. Danach besichtigen Sie die Zeugnisse des alten Dadan am Rand des Wadi Al-‘Ula. Hier befinden sich die sogenannten Löwengräber der Lihyaniten und an den Felswänden des Jebel Ikmah sind zahlreiche dadanitische Gebets- und Opferinschriften erhalten. Diese geben uns nicht nur Auskunft über den damaligen Glauben, sondern auch über die Ursprünge der heutigen arabischen Sprache. Übernachtung wie am Vortag. Sahary Al-Ula Resort 1×(F/A)
11. Tag: Chaibar – Hedschasbahn – Stadtbesichtigung in Medina
Der Weg führt weiter gen Süden in die heilige Stadt Medina. Unterwegs passieren Sie die Oase Chaibar und treffen auf die Überreste der alten Hedschasbahn, die einst die Pilgerzeit von Damaskus nach Medina beschleunigte und die Lawrence von Arabien im Ersten Weltkrieg in die Luft sprengt. In Medina angekommen, geht es auf Stadtrundfahrt. Im Zentrum der Stadt steht die Moschee des Propheten, eine der wichtigsten Pilgerstätten des Islam. Ihre riesige grüne Kuppel wölbt sich über die Gräber des Propheten Mohammed und der islamischen Führer Abu Bakr und Omar. Zum Sonnenuntergang lohnt ein Spaziergang am Berg Uhud. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 330 km). Delights Inn 1×F
12. Tag: 12. Tag Al-Wahbah-Krater – Dschidda
Früh am Morgen fahren Sie durch die offene Wüste zum Al-Wahbah-Vulkan, ein dramatischer Krater mit einem Salzfeld im Zentrum. Hier können Sie einen Teil des Kraters umrunden, oder den anspruchsvollen Auf- und Abstieg hinunter ins Becken vagen (ca. 2,5h hin und zurück). Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Dschidda am Roten Meer. Die Metropole wird oft das „Tor nach Mekka“ genannt und seit Jahrhunderten von Pilgern, Händlern und Abenteurern besucht. Bei einem Abendspaziergang an der beliebten Seepromenade Corniche, können Sie den kosmopolitischen Flair Dschiddas genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 480 km). QUIET Jeddah 1×(F/A)
13. Tag: 13. Tag Stadtbesichtigung in Dschidda
Heute unternehmen Sie eine ganztägige Besichtigung von Dschidda. Zunächst besuchen Sie die historische Altstadt Al-Balad, die durch ihre gut erhaltenen osmanischen Gebäude besticht. Aus Korallensteinen gebaut und mit schönen Holzverzierungen versehen, strahlen die Häuser ein einmaliges Flair aus. Das schönste und bekannteste ist das NasifHaus, das in den 1850er Jahren von einer der einflussreichsten Händlerfamilien erbaut wurde. Bummeln Sie ein wenig, schauen Sie auf dem alten Goldmarkt vorbei und statten Sie der Ukash-Moschee einen Besuch ab. Am Nachmittag besuchen Sie das Haus der islamischen Künste, das erste Kunstmuseum dieser Art in Saudi-Arabien. Übernachtung wie am Vortag. QUIET Jeddah 1×(F/A)
14. Tag: 14. Tag Entspannter Tag in Dschidda – Flug nach Riad – Heimreise
Nutzen Sie den Tag und entdecken Sie Dschidda auf eigene Faust. Besuchen Sie die schwimmende Moschee Al-Rahma, schlendern Sie über den Fischmarkt, oder tauchen Sie in der Al Tayebat International City noch einmal in die islamische Kunst- und Kulturgeschichte ein. Sie können aber auch einfach entspannen und die erlebnisreichen Tage bei einem traditionellen Subia (Malzgetränk) oder erfrischendem Tamarindensaft Revue passieren lassen. Am späten Nachmittag verabschiedet Sie Ihre DIAMIRReiseleitung am Flughafen in Dschidda, Sie fliegen zurück nach Riad und treten von dort die Heimreise an. 1×F
15. Tag: In den Morgenstunden landen Sie in Deutschland.
#Leistungen#
Herzlich Willkommen im Königreich Saudi-Arabien. Grosse Rundreise durch Arabien von Dammam über die Nefud-Wüste, Al-‘Ula und die heilige Stadt Medina nach Dschidda
Leistungen im Reisepreis:
Linienflug ab/an Frankfurt nach Dammam und zurück von Dschidda mit Lufthansa oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
Inlandsflug Dschidda – Riad in Economy Class
Zugfahrt von Hofuf nach Riad in der 2. Klasse
Alle Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen
Alle Eintritte laut Programm
10 Übernachtungen in u.g. Hotel im DZ
2 Übernachtungen im Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
1 ÜBernachtung im Zelt
13 × Frühstück
10 ×Abendessen
deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise
Englisch sprechende, lokale Reiseleitung
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.12.23
max. 12 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
Rail & Fly – Zug zum Flug 2. Klasse DB : 80 EUR
Rail & Fly – Zug zum Flug 2. Klasse DB : 150 EUR
genannte Mahlzeiten und Getränke
Visum Saudi-Arabien (ca. 110 EUR)
Optionale Ausflüge; Trinkgelder;
Persönliche Ausgaben
Reiseversicherungen
Hotelübersicht oder Ähnliche
Hinweise Mindestteilnehmerzahl: 10, Absage durch den Veranstalter bis 30 Tage vor Abreise möglich. Die öffentliche Etikette in Saudi-Arabien wird vom kulturellen Erbe und der islamischen Religion geprägt. Bitte beachten Sie das Verstöße gegen den „öffentlichen Anstand“ mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden können.
Kleidung, Verhalten in der Öffentlichkeit, Religion und Alkoholkonsum der saudischen Regierung. https://www.visitsaudi.com/en/laws-and-etiquette.html (https://www.visitsaudi.com/en/laws-and-etiquette.html) Bitte beachten Sie, dass an Tag 2 die Innenbesichtigung des Nasif-Hauses in Dschidda nicht vorab garantiert werden kann.
Anforderungen Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Bereitschaft zum Komfortverzicht und Teamgeist sind Voraussetzung für diese Reise. Mobilitätshinweis Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
1. Tag: Anreise nach Dubai
Sie fliegen mit Oman Air via Maskat nach Dubai. Nach der Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. 4 Nächte in Dubai.
2. Tag: Historisches Dubai
Starten Sie Ihre Besichtigungstour mit der beeindruckenden Jumeirah-Moschee (Außenbesichtigung), besuchen Sie dann das Dubai-Museum und genießen Sie anschließend den Ausblick auf das luxuriöseste Hotel der Welt, das „Burj Al Arab“ sowie den bekannten Jumeirah Beach. Das historische Dubai erkundet man am besten per Wassertaxi, dem sogenannten „Abra“. Hierfür setzen Sie über den Creek (Meeresarm) und besuchen den farbenprächtigen Gewürzmarkt. In unmittelbarer Nähe
befindet sich der größte Goldmarkt der Welt, der durch seine schimmernden und glänzenden Auslagen besticht. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur individuellen Gestaltung zur freien Verfügung. (F/A)
3. Tag: Modernes Dubai
Heute können Sie ganz entspannt in den Tag starten. Nachmittags erwartet Sie dann eine halbtägige Erkundungstour im modernen Dubai. Die Fahrt führt Sie zur größten künstlichen Insel, der sogenannten „Palme“ mit dem Märchenhotel „Atlantis“. Danach besuchen Sie die Emirates Mall mit der längsten überdachten Ski-Abfahrt Asiens. Heraus sticht der Burj Khalifa mit seinen 828 Metern. Optional haben Sie die Möglichkeit, auf die Aussichts-plattform in der 124. Etage zu fahren (bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
4. Tag: Abu Dhabi
Den heutigen Tag können Sie ganz individuell gestalten. Wie wäre es mit einem Einkaufsbummel in den gigantischen Shoppingmalls? Oder Sie nehmen am optionalen Ausflug nach Abu Dhabi, Hauptstadt, Regierungs- und Finanzsitz der Vereinigten Arabischen Emirate, teil. Diese Metropole ist buchstäblich aus dem Sand entstanden. Es erwartet Sie eine blumen- und palmengesäumte Uferpromenade mit einer schillernden Skyline. Auf den Märkten können Sie Fisch, Früchte und Datteln erstehen oder sich einfach vom quirligen, bunten Treiben mitreißen lassen. Besuchen Sie die beeindruckende Sheikh Zayed-Moschee, eine der größten Moscheen der
Welt. Beim Verlassen der Stadt werfen Sie noch einen Blick auf das imposante Hotel Emirates Palace. (F)
5. Tag: Halbinsel Musandam
Machen Sie sich heute auf den Weg in eine der ursprünglichsten Regionen Omans: Musandam! Die nördliche Enklave des Sultanats ist das „I-Tüpfelchen“ des Landes und beeindruckt mit einer atemberaubenden Naturkulisse aus schroffen Bergketten, die steil zur Küste abfallen und wunderschöne Fjorde schaffen. Nicht umsonst trägt die Region den Beinamen „das Norwegen Arabiens“. Besonders sehenswert ist das Volkskundemuseum in Khasab, das im ehemaligen Fort der Stadt untergebracht ist. 2 Nächte in Khasab. (F/A)
6. Tag: Dhaufahrt
Bei einer entspannten Dhaufahrt tauchen Sie ein in die Stille und Abgeschiedenheit der faszinierenden Märchenwelt aus zerklüfteten Felsmassiven und türkisfarbenem Wasser. Wenn Sie Glück haben, werden Sie sogar von Delfinen begleitet. Den restlichen Tag können Sie anschließend für eigene Unternehmungen nutzen. (F/M)
7. Tag: Reizvolles Hadschargebirge
Sie fliegen von Khasab in die omanische Hauptstadt Maskat. Weiter geht es durch das landschaftlich reizvolle Hadschargebirge in die alte Oasenstadt Nizwa. 2 Nächte dort. (F/A)
8. Tag: Viehmarkt in Nizwa
Erleben Sie am frühen Morgen auf dem Viehmarkt das Spektakel, wenn die Händler lautstark um Ziegen, Schafe und Kamele feilschen. Später besichtigen Sie die mächtige Festung und den quirligen Souk. Ihre Reise führt Sie dann in die Bergoase Al Hamra mit seinen ca. 400 Jahre alten Lehmhäusern sowie ins Bergdorf Misfat Al Abreen. Bei Spaziergängen lernen Sie beide Dörfer näher kennen und erfahren Wissenswertes über das Falaj-Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe), das nicht nur das Grundwasser transportiert, sondern auch die Farmen der Region mit Wasser versorgt. (F/A)
9. Tag: Wahiba-Wüste
Einen Höhepunkt eines jeden Besuchs des Sultanats Oman stellt die Wahiba-Wüste mit ihren Sanddünen dar. Genießen Sie mit etwas Glück einen atemberaubenden Sonnenuntergang sowie die Stille unter dem
funkelnden Sternenhimmel. 1 Nacht im komfortablen Wüstencamp. (F/A)
10. Tag: Sur
Einen scharfen Kontrast zur Wahiba Wüste bietet das Wadi Bani Khalid. Die großen natürlichen Pools mit dem türkisblauen Wasser sind eine herrliche Einladung, um ein erfrischen des Bad zu nehmen und die Landschaft auf sich wirken zu lassen. Setzen Sie danach Ihre Reise in die alte Seefahrer-stadt Sur, die einstige Hochburg des Dhaubaus, fort. 1 Nacht in Sur. (F)
11. Tag: Seefahrerstadt Sur
Bei einem Werftbesuch erhalten Sie interessante Einblicke in den Dhaubau. Später fahren Sie entlang der Küste nach Maskat und passieren kleine
idyllische Fischerdörfer und fruchtbare Wadis sowie das Bimah Sinkhole, einen Kalksteinkrater. Eingebettet zwischen steilen Felsen auf der einen und dem Golf von Oman auf der anderen Seite, empfängt Sie historisch und modern die Hauptstadt Maskat. 1 Übernachtung in Muskat. (F/A)
12. Tag: Maskat
Heute besichtigen Sie auf einer halbtägigen Tour die wichtigsten Höhe-punkte von Maskat. Die Sultan-Qaboos-Moschee ist mit acht Tonnen Swarovski-Steinen ausgestattet und besitzt das höchste Minarett des Landes. Im Anschluss Besuch des Bait Al Zubair-Museum, in welchem Sie omanische Kunst- und Alltagsgegenstände bestaunen können, sowie Außenbesichtigung des prächtigen Sultanspalasts. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen des Souk und erleben Sie den erlesenen Duft edler Gewürze und Weihrauch. Ihr Hotelzimmer steht Ihnen bis 18 Uhr zur Verfügung. Am Abend erfolgt dann Ihr Transfer zum Flughafen. (F/A)
13. Tag: Rückflug von Maskat
Von Maskat fliegen Sie in der Nacht zurück in Ihre Heimat oder Anschlussaufenthalt wie gebucht.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
#Leistungen#
OMAN & VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE Entdecken Sie auf dieser 13-tägigen Reise auf der Arabischen Halbinsel die faszinierenden Kontraste zwischen Tradition und Moderne in zwei Ländern: grüne Wadis und goldgelbe Wüsten, schroffe Bergketten, moderne Shoppingmalls und Jahrtausende alte Souks. Die omanische Enklave Musandam bildet mit ihren spektakulären Fjorden das besinnliche Gegenstück zu der exklusiven Glitzerwelt von Dubai und Abu Dhabi.
Leistungen im Reisepreis:
Linienflug (Economy) mit Oman Air von Frankfurt/M. (FRA) via Maskat nach Dubai (DXB). Rückflug von Maskat (MCT) nach Frankfurt/M. (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz
alle Flüge (Economy) während der Rundreise lt. Programm
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
Fahrten in Geländewagen (Tag 9-10)
10 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad/WC wie beschrieben
1 Nacht in einem komfortablen Wüstencamp in der Wahiba-Wüste (2 Personen-Zelte)
Mahlzeiten lt. Programm
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
max. 12 Teilnehmer
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 30.09.23 für alle Abreisetermine 2024
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Visum Oman
Ausflug ABU DHABI (4. TAG) 110,- € (Bitte bei Buchung angeben)
Ort / Unterkunft / Nächte / Sterne*
(Ãnderungen vorbehalten)
Dubai / Hilton Garden Inn / 4 / ****
Khasab / Atana Hotel / 2 / ****
Nizwa / Golden Tulip Hotel / 2 / ****
Wahiba Sands / 1000 Nights Camp / 1 / Camp
Sur / Sur Plaza Hotel / 1 / ***
Maskat / City Seasons Hotel / 1 / ****
EINREISE:
Für die Reise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum für das Sultanat Oman, Kosten ab 10 €
1. Tag – Anreise
Flug von Frankfurt nach Casablanca (Gäste aus anderen deutschen Städten können mit dem kostenfreien Zug zum Flug Ticket der DB bequem anreisen) Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Casablanca.
2. Tag – Casablanca – El Jadida – Essaouira (ca. 370 km)
Nachdem Sie sich bei einem landestypischen Frühstück gestärkt haben, begeben Sie sich auf eine Orientierungsfahrt durch Casablanca. Das Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Highlight Ihrer Reise ist die prachtvolle Hassan II. Moschee. Aufwändige Mosaike und reich verzierte Torbögen prägen das Gesamtbild. Von der Spitze des 210 m hohen Minaretts aus weist ein Laserstrahl genau in Richtung Mekka. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets nehmen Sie an einer Außenbesichtigung dieses imposanten Bauwerkes teil. Am Platz der Vereinten Nationen tänzeln Wasserfontänen auf dem großen Springbrunnen. Der moderne Platz mit seinen riesigen Banken und Geschäften stellt einen starken Kontrast zur jahrhundertealten Altstadt dar. Hier schlägt das administrative Herz der Stadt. Im Stadtteil Habbous erwartet Sie anschließend orientalisches Flair. Sie spazieren über kleine Plätze und durch verwinkelte Gassen. Ihr Weg ist gesäumt von kleinen Geschäften, die allerlei Handwerkswaren und Souvenirs anbieten. Sie haben Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel. Wie wäre es mit arabischen Pantoffeln oder einem glänzenden Kerzenleuchter als Mitbringsel? Ihr nächstes Ziel ist die Hafenstadt El Jadida, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem die vier Bollwerke aus portugiesischer Zeit. Die Bastionen sind über einen Weg miteinander verbunden und bieten herrliche Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Haben Sie auch schon den Duft der frischen Meeresbrise in der Nase? Anschließend fahren Sie weiter nach Essaouira, wo auch das Abendessen und die Übernachtung erfolgen.
3. Tag – Essaouira – Marrakesch (ca. 180 km)
Ihr Tag beginnt in der von Portugiesen gegründeten Hafenstadt Essaouira, die Sie bei einer Stadtbesichtigung kennen lernen. Beschützt durch den Passatwind und umrahmt von farbenprächtigen Blumen ist diese Stadt ein kleines Paradies an der Westküste Marokkos. Wehrhaft erhebt sich die Skala de la Kasbah, die alte und massive Stadtmauer, entlang der Küste. Die von Türmen flankierte Mauer wird von bronzenen Kanonen aus dem spanischen Sevilla beschützt. Das Geschrei der Möwen und die rauschende Brandung geben Ihnen ein Konzert der etwas anderen Art. Weiter geht es zum Porte de la Marina, dem idyllischen Hafen, den Sie durch ein mächtiges Tor erreichen. Beobachten Sie die hübschen blauen Boote, wie sie auf dem seichten Wasser schwanken. Bei diesem Anblick fällt es schwer, sich dem Charme der Stadt zu entziehen. Anschließend besuchen Sie die Medina mit ihren schmalen Gassen. Genießen Sie den Anblick der bunten Geschäfte und der vielen blau lackierten Türen und Fensterläden. Am Nachmittag verlassen Sie die Atlantikküste und fahren ins Landesinnere, nach Marrakesch. Abendessen und Übernachtung in Marrakesch.
4. Tag – Marrakesch
Willkommen in der wohl schönsten Königsstadt Marokkos! Auf einer kurzen Tour durch die Stadt tauchen Sie in die „Perle des Südens“ ein. Sie schlendern durch die berühmten Menara Gärten. Im Schatten der Palmen, Zypressen und Olivenbäume können Sie Momente der Entspannung genießen. Weiter geht es zum schön verzierten Minarett der Koutoubia Moschee und bei Buchung des Ausflugpakets auf Wunsch besuchen Sie außerdem den herrlichen Bahia Palast. Die Pracht dieses Palastes wird vor allem in den aufwändig geschnitzten Zedernholz-Decken und den üppig bepflanzten Innenhöfen erkenntlich. Anschließend besuchen Sie ebenfalls im Rahmen des Ausflugpakets den Jardine Majorelle. Der wunderschöne Garten befindet sich inmitten von Marrakesch. Wasserbecken und Pflanzen aus allen Kontinenten, Rosen, Kakteen und Bambuspflanzen säumen die Wege von diesem kleinen Paradies. Umrahmt ist dieser Ort der Ruhe von Pavillons mit Säulen und Wänden in markanten Farben. Nach diesem ereignisreichen Vormittag stärken Sie sich beim Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag geht es dann zum Herzen der Stadt, zum Platz Djemaa el Fna. Schlangenbeschwörer, Geschichtenerzähler, Sänger, Musikanten und Akrobaten entführen Sie in eine andere Welt. Am Abend erwartet Sie im Rahmen des buchbaren Ausflugspakets ein Erlebnis aus 1.001 Nacht. Bei einem traditionellen marokkanischen Dinner können Sie landestypische Spezialitäten kosten. Für Unterhaltung während des Essens und das ganz besondere, orientalische Flair sorgt eine bezaubernde Bauchtänzerin. Sie übernachten in Marrakesch.
5. Tag – Marrakesch – Ait Benhaddou – Ouarzazate (ca. 240 km)
Nach einer erholsamen Nacht verlassen Sie am Morgen Marrakesch und fahren nach Ouarzazate. Der höchste Pass Marokkos wartet bereits darauf, von Ihnen überquert zu werden. Die schmale Passstraße schlängelt sich auf über 2.200 m die kargen Berge des Hohen Atlas hinauf. Von dort oben bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick über die Weiten des Gebirges. Auf dem Weg besuchen Sie die Kasbah Ait Benhaddou, am Fuße des Hohen Atlas. Sie diente schon mehrfach als malerische Filmkulisse. Unter anderem für den berühmten Film „Gladiator“. Auch die UNESCO hat ihre große Bedeutung erkannt und sie auf ihre Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Später erreichen Sie die herrliche Oasenstadt Ouarzazate. Eingebettet zwischen der trockenen Wüste im Norden und den kargen Bergen im Süden, finden Sie sich hier in einer grünen Stadt voller Palmen und Sträucher wieder. Ihr Weg führt Sie zunächst zur Kasbah Taourirt innerhalb der Stadtgrenzen Ouarzazates. Mit ihren vielen Fenstern, Erkern und den in die Fassade geritzten Ornamenten gehört sie zu den schönsten ihrer Art. Anschließend lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt weitere Sehenswürdigkeiten der Oasenstadt kennen. Abendessen und Übernachtung in Ouarzazate.
6. Tag – Ouarzazate – Tinghir – Erfoud – Merzouga (ca. 390 km)
Vorbei an herrlichen Oasen, wehrhaften Festungen und pittoresken Palmenhainen führt Sie Ihr Weg heute zunächst in die Oasenstadt Tinghir. Um viele einzigartige Urlaubsfotos reicher gelangen Sie schließlich nach Erfoud, wo Sie Ihren Reisebus gegen Geländewagen tauschen. Wollten Sie schon immer mal die große Sahara sehen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Mit Ihren Geländewagen bahnen Sie sich Ihren Weg in Richtung Merzouga. Ihr Ziel sind die mächtigen Sanddünen des Erg Chebbi. Hier lassen Sie sich in den feinen Wüstensand sinken und warten auf den Sonnenuntergang. Sie genießen das herrliche Farbenspiel der letzten Sonnenstrahlen im Sand, bevor die Sonne vom Horizont verschwindet. Ein einzigartiges Erlebnis, das Sie sicher nicht mehr so schnell loslässt! Nirgendwo sonst ist der Himmel so sternenklar, wie hier in der Wüste. Abendessen und Übernachtung in der Region Merzouga.
7. Tag – Merzouga – Fès (ca. 520 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Wüste und machen sich auf den Weg in die älteste Königsstadt Marokkos, nach Fès. Die nun folgenden Landschaften werden sicher auch Ihnen für einen Moment den Atem verschlagen. Die Sonne taucht die teils steilen Felswände in verschiedene Rot- und Brauntöne. Auf dem Weg passieren Sie außerdem den Skiort Ifrane und das Berberdorf Azrou. Letzteres ist bekannt für seine Handwerkswaren, vor allem handgemachte Schnitzereien und Webteppiche. Abendessen und Übernachtung in Fès.
8. Tag – Fès
Heute widmen Sie Ihre volle Aufmerksamkeit den Schätzen von Fès, dem spirituellen und geistigen Zentrum Marokkos. Gigantische Tore führen Sie durch die meterhohen Mauern in die mittelalterliche Medina. Von hier und da dringen exotische Gerüche in Ihre Nase. Besonders schöne Ornamente und Schnitzereien weist der bekannte Nejjarine Brunnen auf dem gleichnamigen Platz auf. Nicht umsonst gilt er als der schönste Brunnen der ganzen Stadt. Können Sie sich vorstellen, dass diese bezaubernden Muster von Menschenhand geschaffen wurden? Beeindruckend geht es weiter mit dem Besuch der Madrasa Bouanania von Fes. Die islamische Hochschule inmitten der Altstadt wurde im 14 Jhd. erbaut und gilt heute als eines der bedeutensten Bauwerke der marrokanischen Dynastie der Meriniden. Als Teil der Altstadt von Fès gehört die Madrasa seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag erwartet Sie ein Highlight einer jeden Marokko-Reise: Sie besuchen die lebhaften Souks von Fès. Der Geruch von Gewürzen und handgemachten Lederwaren liegt in der Luft. Bunte Gewänder, frisches Obst und Gemüse, zahlreiche Töpferwaren und glänzende Messingleuchten säumen die gepflasterten Pfade. Alle hier präsentierten Waren werden noch heute nach jahrhundertealten Methoden von Hand gefertigt. Das ist Orient pur! Abendessen und Übernachtung in Fès.
9. Tag – Fès – Meknès – Rabat – Casablanca (ca. 295 km)
Sie verlassen Fès und machen sich auf den Weg in die nächste Königsstadt: Meknès. Wenn Sie sich für das Ausflugspaket auf Wunsch entschieden haben, besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Volubilis. Die alten Mauern stammen noch aus Römerzeiten. Schlendern Sie über die historischen Straßen und bestaunen Sie die Monumente. Weiter geht’s! Schon von weitem erblicken Sie die mächtige Stadtmauer, die Meknès noch heute umgibt. Ihr verdankt die Stadt auch ihren Spitznamen: Versailles von Marokko. Während Ihrer Besichtigung durchschreiten Sie das prachtvolle Stadttor Bab Mansour. Nicht umsonst gilt dieses als das schönste Tor Marokkos! Ihr Blick schweift an der riesigen Fassade empor. Die sorgsam in den weißen Stein geritzten Ornamente und die blauen und türkisfarbenen Mosaik-Fliesen, die sie zieren, versetzen Sie ins Staunen. Weiter geht es nach Rabat. Rabat ist nicht nur eine der vier Königsstädte des Landes, sie ist auch die administrative Hauptstadt Marokkos. Eine Stadtrundfahrt führt Sie zu den schönsten Orten der Stadt. Im Inneren der wehrhaften Mauern der Kasbah Oudaya liegt ein idyllischer Garten. Beim Spaziergang unter dem grünen Dach der Palmen und mediterranen Bäume können Sie Ihre Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. Außerdem bewundern Sie die weiße Fassade des Mausoleums von Mohammed V. mit ihren filigranen Ornamenten. Anschließend kehren Sie nach Casablanca zurück. Abendessen und Übernachtung in Casablanca.
10. Tag – Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen in Casablanca. Rückflug nach Deutschland.
Hinweis zum Reiseverlauf:
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
#Leistungen#
Tauchen Sie ein in die arabische Welt und werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit Marokkos. Ihre Reise führt Sie nicht nur in die prächtigen Königsstädte, sondern auch in die einzigartige Wüste. Bunte Souks und faszinierende Natur warten auf Sie!
Besuch der 4 Königsstädte Marrakesch, Fès, Meknès und Rabat – Geländewagenfahrt von Erfoud nach Merzouga – Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes Kasbah Taourirt in Ouarzazate
Leistungen im Reisepreis:
Linienflug z.B. mit Royal Air Maroc (oder gleichwertig) nach Casablanca und zurück in der Economy Class
Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
Unterbringung und Verpflegung
Zug zum Flug 2. Klasse DB ab/an allen deutschen Städten
9 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels- Unterbringung im Doppelzimmer
9 x Frühstück
8 x Abendessen (außer Tag 1)
Ausflüge und Touren:
Besuch der 4 Königsstädte
Geländewagenfahrt von Erfoud nach Merzouga
Besuch der Kasbah Taourirt in Ouarzazate (UNESCO-Weltkulturerbe)
Besichtigung der Madrasa Bouanania in Fès (UNESCO-Welterbe)
Besichtigung des Stadttors Bab Mansour in Meknès
Ortsübliche Trinkgelder werden in Marokko für Dienstleistungen jeglicher Art erwartet (zum Beispiel Fahrer, Reiseleiter & Kofferträger). Bitte beachten Sie, dass für die Übernachtung an Tag 6 nur ein kleines Handgepäck pro Person mitgenommen werden darf. Alle Königspaläste in Marokko können nur von außen besichtigt werden.
Tag 1 Fluganreise nach Istanbul
Wir fliegen von Deutschland, Schweiz oder Östereich nach Istanbul in der Türkei. Empfang und Transfer zum Hotel, Abendessen und Übernachtung in Istanbul.
Tag 2 Istanbul
Wir besuchen die berühmte Hagia Sophia, die Blaue Moschee, das Hippodrom und den Topkapi-Sultanspalast (Weltkulturerbe). Wir sehen die Einfahrt ins „Goldene Horn“. Abendessen ist in einem Fischrestaurant. Übernachtung im Hotel. Unser Reisetipp: Unternehmen Sie spätnachmittags eine Bootsfahrt auf dem Bosporus und genießen Sie den Blick auf Istanbul vom Fluss aus (ca. 25,– €)
Tag 3Istanbul – Bursa
Vormittags Bummel durch den „Ägyptischen Bazar“, den Gewürzmarkt Istanbuls. Anschließend Fahrt nach Bursa. In der ehemaligen osmanischen Hauptstadt besichtigen wir die Große Moschee und bummeln anschließend über den 500 Jahre alten Seidenbazar. Abendessen und Übernachtung in Istanbul.
Tag 4 Bursa – Meeresenge Dardanellen – Troja – Ayvalik
Entlang der Meersenge der Dardanellen reisen wir weiter nach Troja. Unterwegs Fotostopp an der neuen Brücke bei Canakkale, die Europa mit Asien verbindet, eine der längsten Hängebrücken der Welt. Wir besichtigen die Ausgrabungen des legendären Trojas (Weltkulturerbe). Zum Hotel fahren wir in die Gegend von Ayvalik. Abendessen und Übernachtung.
Tag 5Ayvalik – Pergamon – Izmir – Kusadasi
Wir besuchen die Ruinen des antiken Pergamons (Weltkulturerbe) mit der Akropolis, dem Trajan-Tempel und dem Theater, alle erreichen wir mit einer Seilbahn. Im Tal sehen wir die frühchristliche Basilika. Über Izmir geht es dann in die Urlaubsregion Kusadasi , 3 x Abendessen und Übernachtung in der Region Izmir.
Tag 6Kusadasi – Ephesus
Ausführliche Besichtigung von Ephesus, der größten Ruinenstadt Kleinasiens (Weltkulturerbe). Wir sehen das Odeon, die Geschäftsstraße, die Bibliothek, die Agora, Bäder und das große Theater. Weiter besuchen wir die Johannesbasilika. Am Nachmittag erleben wir eine Teppichknüpferei oder besuchen ein griechische Dorf.
Tag 7Kusadasi – Priene – Milet – Didyma
Wir machen einen Ausflug ins Jonische Dreieck und besuchen zunächst die hellenistische Stadt Priene, schön gelegen, umwachsen von Kiefern am Fuße des Akropolis- Felsens. Dann sehen wie die antike Hafenstadt Milet mit einem beeindruckenden römischen Theater und ausgedehnter Therme. In Didyma besichtigen wir den Kolossaltempel des Apollo, der mit dem Orakel in Delphi
konkurrierte.
Tag 8Kusadasi – Hierapolis – Pamukkale – Türkische Riviera
Durch Baumwoll-Plantagen reisen wir zum „Baumwoll-Schloss“ Pamukkale. Die als Naturwunder bezeichneten weißen Sinter-/Kalksteinterrassen liegen im antiken Hierapolis (Welterbe) mit Thermalquellen und einem sehenswerten Theater. Am Nachmittag Weiterfahrt über das Taurus-Gebirge nach Antalya zu unserem Hotel an der Türkischen Riviera. Abendessen und Übernachtung in Antalya.
Tag 9Antalya – Deutschland
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Änderungen im Reiseverlauf / in der Reihenfolge vorbehalten. Diese Reise ist eine Teilstrecke unserer „Großen Türkei-Kulturreise“.
#Leistungen#
Schwerpunkt dieser Rundreise sind die hellenistisch-römischen Kulturstätten Kleinasiens. Wir erleben die Weltmetropole Istanbul und das osmanische Bursa. Dann erwarten uns Troja, Pergamon, Ephesus, Priene, Milet, Didyma und Hierapolis, alles großartige Zeugen der Antike. Wir besuchen das Naturwunder Pamukkale. 8 Besuche von UNESCO-Weltkulturerben stehen auf dem Programm. Eine Reise in die Kultur der Antike. Istanbul – Bursa – Troja – Pergamon – Didyma – Pamukkale – Antalya Diese Reise ist eine Teilstrecke unserer „Großen Türkei-Kulturreise“.
Leistungen im Reisepreis:
Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland,Schweiz oder Österreich inkl. Steuern und Gebühren
Hinflug nach Istanbul, Rückflug ab Antalya
Rundreise im klimatisierten Reisebus/Minibus/Van
8 Übernachtungen mit Frühstück in gehobenen Mittelklassehotels (Landeskategorie 4- oder 5-Sterne)
7 x Abendessen im Hotel sowie 1 x Abendessen in einem Fischrestaurant in Istanbul
Ausflüge und Besichtigungen mit Deutsch sprechender Führung und Eintrittsgeldern gemäß Programm
Alle Transfers vor Ort
Deutsch sprechende Reiseleitung
max. 16 Teilnehmer
Onlinerabatt pro Person 50,- €
Leistungen nicht im Reisepreis:
Versicherungen, Trinkgelder
Fakultative Ausflüge
Flughafenzuschläge: ab/bis München: Kein Zuschlag – ab/bis Stuttgart, Frankfurt, Köln-Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Berlin: je + 49,– €/ab/bis Hannover, Leipzig-Halle, Zürich, Wien: je + 89,– €
Einreisebedingungen
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich, der noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gültig ist.
Tag 1: Anreise
Sie fliegen mit Gulf Air via Bahrain nach Maskat, in die Hauptstadt des Sultanat Omans. Nach der Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in Maskat.
Tag 2: Maskat
Der heutige Tag beginnt mit dem Besuch des Wahrzeichen von Maskat, der berühmten Sultan Qaboos-Moschee. Das architektonische Schmuckstück ist die größte und sehenswerteste Moschee im Sultanat Oman. Im PDO-Museum erhalten Sie im Anschluss einen interessanten Einblick in die Geschichte der Erdöl- und Erdgasförderung. Bestaunen Sie dann den farbenprächtigen Sultanspalast (Außenbesichtigung) und bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen des Souks, in denen die Luft vom Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs erfüllt ist. Nach einer kurzen Ruhepause begeben Sie sich dann am Nachmittag auf eine erste Wanderung entlang des Muttrah-Treks (Gehzeit: ca. 1,5 Std.,+/- 200 Höhenmeter). Der Pfad, der oberhalb der Stadt verläuft, bietet Ihnen wunderschöne Ausblicke auf die Stadt und die Küste. (F)
Tag 3 : Fahrt in die Seefahrerstadt Sur
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die zerklüftete Küstenlandschaft in Richtung der traditionellen Seefahrerstadt Sur. Im idyllischen Wadi Shab legen Sie einen Zwischenstopp ein und unternehmen eine kleine Wanderung (ca. 1,5 Std., +/- 100 Hm) durch die einmalige Naturlandschaft. In Sur erhalten Sie bei dem Besuch einer Dhauwerft einen Einblick in den traditionellen Schiffsbau, der in dieser Form nur noch in Sur vorzufinden ist. Wie wäre es am Abend mit einem optionalen Ausflug zur Schildkrötenbeobachtung im Ras Al Jinz Turtle Reserve? Der Ausflug ist bei Ihrer Reiseleitung vor Ort buchbar (der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 4 Gästen ca. 61 USD). 1 Nacht in Sur. (F)
Tag 4: Ankunft in der Wahiba-Wüste
Sie verlassen die Küste und fahren in das Landesinnere zum traumhaften Wadi Bani Khalid. Hier spazieren Sie zu den natürlichen Wasserpools. Wer möchte, kann die kleine Wanderung entlang wunderschöner Felsformationen bis zur MuqalHöhle fortsetzen (ca. 1 Std., +/- 100 Hm). Danach reisen Sie in die Wahiba-Wüste. Die 12.500 km² große Landschaft ist ein Höhepunkt einer jeden Omanreise. Steigen Sie am Rande der Wüste in ein Allradfahrzeug und fahren Sie durch die unendliche Weite entlang goldgelber Sanddünen zu Ihrem Wüstencamp. Mit etwas Glück erleben Sie dann einen atemberaubend schönen Sternenhimmel. 1 Nacht in einem Wüstencamp. (F/A)
Tag 5: Bergdörfer und Oasenstadt Nizwa
Heute starten Sie früh in den Tag, denn noch vor Sonnenaufgang erwartet Sie eine kleine Wanderung (ca. 1 Std., +/- 50 Hm) durch die Dünenlandschaft. Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von der Wüste und fahren nach Birkat al-Mauz. Spazieren Sie durch die malerische Oase mit den grünen Dattelplantagen und erhalten Sie Einblicke in das antike Falaj-Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe). Eine Bergstraße bringt Sie dann hinauf in das Jebel Akhdar-Gebirge auf ca. 2.000 Meter Höhe. Genießen Sie eine etwa 1,5-stündige Wanderung durch ursprüngliche Bergdörfer (+/- 150 Hm), bevor Ihre Fahrt Sie zurück ins Tal in die alte Oasenstadt Nizwa führt. Versäumen Sie nicht, einen Bummel durch den Souk, der insbesondere für Silberschmuck und Tonwaren bekannt ist. 1 Nacht in Nizwa. (F)
Tag 6: Jebel Shams
Eine ca. 1-stündige Wanderung führt Sie heute durch das malerische Bergdorf Misfah (+/- 100 Hm), das mit seinen wunderschönen Terrassenfeldern an steilen Berghängen zu den schönsten Dörfern in Oman zählt. Im Anschluss fahren Sie zur alten Lehmdorfsiedlung Al Hamra, wo Sie einen Fotostopp einlegen, bevor Sie sich mit dem Geländewagen zu Ihrem heutigen Endziel, dem beeindruckenden Jebel Shams, begeben. Von einem in etwa 2.000 Metern Höhe gelegenen Plateau haben Sie eine grandiose Aussicht in eine 1.000 Meter tiefe Schlucht, die zu Recht als „Grand Canyon“ Omans bezeichnet wird. Eine schöne Wanderung (ca. 3 Std., +/- 400 Hm) führt Sie zu einem vor Jahrzehnten verlassenen Dorf und bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die zerklüftete Felsformation des Canyons. 1 Nacht im Gebirge. (F/A)
Tag 7: Richtung Küste
Nach dem Frühstück fahren Sie wieder ins Tal und von hier aus weiter durch das wildromantische Wadi Bani Awf – vorbei an dem idyllischen Bergoasendorf Bilad Sayt. Bei einem Spaziergang (ca. 1 Std., +/- 30 Hm) erkunden Sie das wunderschöne Dorf sowie die nähere Umgebung. Im Anschluss setzen Sie die Fahrt an die Küste fort und können in Musannah die Annehmlichkeiten Ihres Strandhotels genießen. 1 Nacht in Musannah. (F/A)
Tag 8: Musannah
Ihr freier Tag zum Abschied! Entspannen Sie sich in Ihrem Strandhotel oder unternehmen Sie einen gemütlichen Strandspaziergang. Am Abreisetag steht Ihnen Ihr Zimmer bis 12 Uhr zur Verfügung, die Hoteleinrichtungen können Sie jedoch bis zu Ihrer Abreise nutzen. Auf Wunsch können Sie auch gerne einen Late CheckOut buchen (Wenn Sie dies wünschen, sprechen Sie uns bitte im Vorfeld der Reise an, damit wir entsprechend eine Reservierung für Sie vornehmen können. Kosten pro Zimmer: 105 €; Zimmerverfügbarkeit bis 18 Uhr). Spätnachmittags heißt es dann Abschied nehmen vom Sultanat Oman, und es erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Rückflug via Bahrain in Ihr Heimatland. (F)
Tag 9: Ankunft in Deutschland.
F = Frühstück, A = Abendessen
#Leistungen#
OMAN – Auf dieser 8-tägigen Rundreise entdecken Sie die Schönheit und landschaftliche Vielfalt des Sultanats Oman bei leichten Wanderungen. Es erwarten Sie Wadis mit türkisblauen Wasserläufen, goldgelbe Wüsten, schroffe Gebirgsketten sowie ausgedehnte Sandstrände. Erleben Sie traditionelle Souks in der Hauptstadt Maskat, genießen Sie die endlose Weite der Wahiba-Wüste und erkunden Sie idyllische Bergdörfer, bevor Ihre Rundreise am Strand von Musannah einen schönen Ausklang findet.
Leistungen im Reisepreis:
Flug (Economy) z.B. mit Oman Air von München nach Maskat und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich.
Transporte im klimatisierten Fahrzeug
Fahrten in Geländefahrzeugen (max. 4 Reiseteilnehmer pro Fahrzeug) am 4. bis 7. Tag (Fahrt in bzw. aus der Wüste; Fahrten im Jebel Akhdar- sowie im Jebel Shams-Gebirge)
5 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC wie beschrieben
1 Nacht in einem Wüstencamp in der Wahiba Wüste (2-Personen-Zelt)
6 x Frühstück und 3 x Abendessen lt. Programm
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Mindestteilnehmer 2 – max. 12 Personen
3% Frübucherrabatt bis 31.10.23 für alle Abreisen 2024
Leistungen nicht im Reisepreis:
Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten
Visum, Trinkgelder
Late Check-Out: am 8. Tag; pro Zimmer 105 €; Zimmerverfügbarkeit bis 18:00 Uhr
Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
IHRE UNTERKÜNFTE
Maskat City Seasons Hotel ★★★★ 2 Nächte
Sur Sur Plaza Hotel ★★★ 1 Nacht
Wahiba Sands Arabian Oryx Camp Wüsten-Camp 1 Nacht
Nizwa Hotel Al Diyar ★★★ 1 Nacht
Jebel Shams Jebel Shams Resort Resort 1 Nacht
Muskat – InterContinental Hotel ★★★★ 1 Nacht
*Landeskategorie / Änderungen vorbehalten
VERLÄNGERUNGSMÖGLICHKEIT Verlängern Sie Ihren Aufenthalt im Sultanat Oman. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot