Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Rotes Meer, Nil und Kairo

1. Tag – AnreiseFlug von München, Berlin oder Frankfurt über Kairo nach Hurghada. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und direkter Hoteltransfer.2. – 5. Tag – HurghadaGenießen Sie entspannte Tage in Ihrem stilvoll gestalteten Hotel. Freuen Sie sich auf eine angenehme Abkühlung im kristallklaren Wasser des Roten Meeres.6. Tag – Hurghada – LuxorNach dem Frühstück Busfahrt nach Luxor. Ihr Weg führt Sie durch die steinigen Weiten der Sahara. Kurz bevor Sie Luxor erreichen, vollzieht die Landschaft um Sie herum einen wundersamen Wandel. Die Ufergebiete des Nils sind herrlich grün und voller Leben. In Luxor angekommen, erfolgt die Einschiffung auf das Nilkreuzfahrtschiff.7. Tag – Luxor – Esna – Edfu Am Morgen gehen Sie von Bord, um die kulturellen Schätze an Luxors Westufer zu erkunden. Sie folgen einem sandigen Weg, vorbei an Palmen und Sträuchern – Vor Ihnen erheben sich die riesigen Memnon-Kolosse. Die beiden Kolossal-Statuen machen ihrem Namen alle Ehre: Sie ragen annähernd 20 m in den Himmel hinauf. Ihr Weg führt Sie weiter zur Tempelanlage der Königin Hatschepsut. Eine lange Rampe führt Sie zum terrassenförmigen Totentempel hinauf. Oben werden Sie von einer Reihe von überlebensgroßen Statuen in Empfang genommen, die typisch ägyptischen Sarkophagen nachempfunden sind. Vor der schroffen Kulisse der riesigen, steilen Felswand wirkt der Tempel erstaunlich filigran. Weiter geht es in das weltberühmte Tal der Könige, in dem 1922 auch das Grab von Tutanchamun gefunden wurde (Besichtigung der Grabanlage nicht inklusive). In dieser gigantischen Nekropole wurden 64 Königsgräber gefunden. Zurück an Bord beginnt Ihre Kreuzfahrt über Esna nach Edfu.8. Tag – Edfu – Kom Ombo – AssuanAm Morgen erreichen Sie das erste Ziel Ihrer Kreuzfahrt entlang des Nils, der blauen Lebensader Ägyptens. Nach dem Frühstück an Bord erleben Sie den Tempel von Edfu. Er stammt aus der Zeit von 237 v. Chr. bis 57 v. Chr. und ist dem falkenköpfigen Gott Horus geweiht. Kaum zu glauben, dass er trotz seines hohen Alters noch so gut erhalten ist! Nicht umsonst gilt der Horus-Tempel von Edfu als der am besten erhaltene Tempel ganz Ägyptens. Schon das mächtige Hauptportal mit seinen zwei Pylonen-Türmen wird Sie begeistern! Die sorgsam eingekerbten Reliefs erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Im Inneren der Anlage entdecken Sie eine gut erhaltene Statue, die den Gott Horus als Falken darstellt. Sie fahren weiter nach Kom Ombo. Bereits vom Ufer des Nils aus können Sie die massiven Ruinen des altägyptischen Tempels sehen. In diesem Doppeltempel wurden die Götter Sobek und Haroeris verehrt. Die riesigen, reich verzierten Säulen, die Reliefs und Wandmalereien lassen die einstige Pracht des Tempels noch erahnen. Zurück an Bord folgt Ihr Schiff dem Nil flussaufwärts bis nach Assuan.9. Tag – Assuan – Abu Simbel – AssuanDer heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie zum Beispiel auf dem Sonnendeck Ihres komfortablen Nilkreuzfahrtschiffs. Sollten Sie auf Wunsch den Ausflug gebucht haben, geht es für Sie am frühen Morgen in Richtung Abu Simbel (ca. 280 km pro Strecke). Während einer dreistündigen Fahrt genießen Sie den atemberaubenden Sonnenaufgang in der Wüste sowie eine liebevoll gepackte Frühstücksbox. Angekommen besichtigen Sie die berühmten Felsentempel Ramses des II. Entspannt geht es im Rahmen des Ausflugsprogramms am Nachmittag weiter: Mit Feluken, den typischen Segelbooten Ägyptens, fahren Sie über den majestätischen Nil.10. Tag – Assuan Knapp 3.6 km lang und 111 m hoch erstreckt sich der Assuan-Staudamm am Horizont – eines der größten technischen Bauwerke Ägyptens. Der Hochdamm staut den Nil zum gigantischen Nassersee auf, der sich bis in den Sudan erstreckt. Heute entdecken Sie dieses Meisterwerk. Direkt in der Nähe des Staudamms bestaunen Sie den unvollendeten Obelisken. Sie erhalten einen spannenden Einblick in die Entstehung eines riesigen Monuments! Die alten Ägypter haben den gigantischen Pfeiler am Boden einer Grube aus dem bloßen Stein gehauen. Der untere Teil ist bis heute fest mit dem Felsen verbunden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.11. Tag – Assuan – Kom Ombo – EdfuAm Nachmittag fahren Sie zurück nach Kom Ombo, wo Sie den Rest des Tages ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. In der Nacht fährt Ihr Schiff stromabwärts nach Edfu.12. Tag – Edfu – Luxor Der Vormittag steht Ihnen heute in Edfu zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie beispielsweise durch die Gassen und genießen Sie das bunte Treiben der ägyptischen Großstadt. Anschließend legt Ihr Schiff ab, um die Rückreise nach Luxor anzutreten. Zurück in Luxor warten die Tempelanlagen von Karnak bereits auf Ihren Besuch. Ein gepflasterter Weg führt Sie in die Tempelanlage von Karnak. Sie schreiten durch das Herzstück der Anlage, die beeindruckende Säulen-Halle. Die Säulen und Wände der Halle sind geschmückt mit Steinplatten voller Wandmalereien und Hieroglyphen. Die beiden Tempel von Karnak und Luxor waren einst über eine 2.5 km lange Allee miteinander verbunden. Die breite Straße war beidseitig gesäumt von 365 Sphingen. Einige der mystischen Fabelwesen stehen noch heute und wachen am Wegesrand. Im Luxor-Tempel finden Sie sich im Hof Ramses II. wieder. Der Platz ist umgeben von einer doppelten Kolonnade aus Säulen. Die Form der Säulen erinnert an Papyrusbündel, woher sie auch ihren Namen haben.13. Tag – Luxor – Kairo Heute stehen Sie früh auf. Nach der Ausschiffung fahren Sie zum Flughafen und fliegen von Luxor nach Kairo und besuchen am Vormittag Gizeh mit den Pyramiden und der Sphinx (Eintritt der Cheops-Pyramide nicht inklusive). Vor 4.500 Jahren sind diese beeindruckenden Pyramiden entstanden, welche seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Die Pyramiden dienten als Grabmale für die Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos, nach welchen sie auch benannt wurden. Noch heute ranken sich um ihren Bau und ihre Geschichte viele Geheimnisse sowie Rätsel und Ägyptologen stellen immer wieder neue Theorien auf. So ist auch bis heute die Bedeutung der Sphinx ein großes Rätsel. Der liegenden Löwengestalt mit Menschenkopf wird nachgesagt, dass sie als Wächter der Pyramiden gedient haben soll oder den Sonnengott Horus darstellt. Nachmittags haben Sie im Anschluss freie Zeit auf dem Basar Khan-El Khalili. Übernachtung im Hotel in Kairo.14. Tag – Kairo Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die ägyptische Hauptstadt sowie das Ägyptische Museum im Rahmen einer Stadtrundfahrt auf Wunsch. Übernachtung im Hotel in Kairo.15. Tag – AbreiseAm frühen Morgen Bustransfer zum Flughafen und Flug zurück nach Deutschland.Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass das Programm aufgrund des Fahrablaufs oder neuer Navigationsbedingungen vor Ort ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann.

#Leistungen#

Rotes Meer, Nil und Kairo – Zwei Wochen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Zuerst erwarten Sie die endlosen Sandstrände von Hurghada, die mit Ruhe und Gelassenheit locken. Doch das ist erst der Anfang. Ihre Route führt Sie weiter auf den Nil, der seit Jahrtausenden Geschichte schreibt. Von dort aus tauchen Sie in die reiche Kultur Ägyptens ein – ein Erlebnis, das Spuren hinterlässt. Und wenn Sie denken, das war alles, wartet Kairo auf Sie. Die pulsierende Metropole bildet den krönenden Abschluss Ihrer Reise. Das umfangreiche Ausflugspaket während der Nilschifffahrt ist bereits im Reisepreis inklusive.

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflug von Berlin, Frankfurt oder München mit Zwischenstopp mit Egypt Air (oder gleichwertig) nach Hurghada, von Luxor nach Kairo und von Kairo zurück
  • Flug in der Economy Class inkl. Steuern und Gebühren
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB ab/an Heimatbahnhof
  • Transfers und Nilkreuzfahrt gemäß Reiseverlauf
  • 5 Nächte im 4-Sterne-Hotel Pharaoh Azur Resort in Hurghada – Doppelzimmer Gartenblick 
  • 7 Nächte auf dem 5-Sterne-Schiff MS Solaris II (oder gleichwertig) Doppelkabine Außen
  • 2 Nächte im 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Hotel Cairo Heliopolis  – Doppelzimmer
  • 5 x Inclusive im 4-Sterne-Hotel Pharaoh Azur Resort in Hurghada
  • 7 x Vollpension an Bord des Nilschiffes
  • 2 x Frühstück im 4-Sterne-Hotel in Kairo
  • inkl. großes Ausflugspaket (Besuch der Memnon-Kolosse, Tempelanlage der Königin Hatschepsut, Tals der Könige, Tempels von Edfu, Assuan-Staudamms, Tempelanlagen von Karnak und Luxor, Pyramiden von Gizeh und Sphinx,, Khan-El Khalili Basars 
  • Reisehandbuch Ägypten
  • 3% Frühbucherrabatt bis 31.5.25

 Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Visum ca. 28,- € bei Einreise
  • Ausflug Abu Simbel (Tag 9) pro Person 120 €
  • Stadtrundfahrt Kairo inkl. Besuch des Ägyptischen Museums  pro Person 70,- €  (vorab buchbar)
  • evtl. saisonbedingte Flugzuschläge

Ihre Unterkünfte, Hotels und Nilschiff:

Hotel Pharaoh Azur Resort  (Ex. Sonesta Pharaoh Beach Resort) befindet sich inmitten einer weitläufigen Anlage an der Küste von Hurghada mit einem traumhaften Blick auf das Rote Meer und die umliegende Wüste. Über ein Haupt- und zwei Nebengebäude verteilen sich 360 Gästezimmer und Bungalows. Das Hotel verfügt über eine Lobby mit Rezeption, Lift und Geldautomat. Weiterhin runden ein Souveniershop, ein Minimarkt, ein Friseur sowie ein Wäscheservice (gegen Gebühr) das Serviceangebot ab. Die weitläufige Garten- und Poollandschaft des Resorts lädt zum Entspannen und Träumen ein. Lassen Sie sich von der üppigen Vegetation und den palmengesäumten Pools verzaubern und genießen Sie die angenehme Atmosphäre inmitten der Ruhe und des Grüns. In den drei Swimmingpools können Sie sich nach Herzenslust erfrischen und die Sonne genießen. Liegestühle und Sonnenschirme stehen Ihnen kostenlos am Pool und Strand zur Verfügung (nach Verfügbarkeit). Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich im SPA-Bereich verwöhnen (Anwendungen gegen Gebühr). Das erfahrene Hotel-Team bietet Ihnen ein breites Spektrum an wohltuenden Massagen und Anwendungen. Fünf Restaurants im Resort bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot an internationalen Spezialitäten, frischen Meeresfrüchten und köstlichen Kreationen der ägyptischen Küche. Im Hauptrestaurant Karnak genießen Sie ein reichhaltiges Buffet zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Strandrestaurant und die drei À-la-carte-Restaurants verwöhnen Sie mit mediterraner, asiatischer und orientalischer Küche. An den vier Bars des Resorts genießen Sie ein kühles Getränk unter der Sonne des Roten Meeres.  Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Ihr 5-Sterne-Schiff: MS Solaris II Dieses Nilkreuzfahrt-Schiff verfügt über Lobby, Restaurant und Bar. Auf dem Oberdeck befindet sich ein Swimmingpool mit Liegestühlen (nach Verfügbarkeit) und Sonnenschutzabdeckung. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Angabe der Sterne entspricht der Landeskategorie gemäß dem ägyptischen Tourismusministerium.Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Angabe der Sterne entspricht der Landeskategorie gemäß dem ägyptischen Tourismusministerium. Sollte die MS Solaris II nicht eingesetzt werden, erfolgt automatisch eine Umbuchung auf ein alternatives 5-Sterne-Schiff. In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird.

Hotel Radisson Blu Cairo Heliopolis  hat ca. 427 Zimmer, die sich auf neun Etagen verteilen und bequem mit dem Lift erreichbar sind. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören u. a. eine 24-Stunden-Rezeption, mehrere Restaurants, ein Café sowie eine Bar. Ein Außenpool, eine Sonnenterrasse und ein Wellnessbereich (Anwendungen gegen Gebühr) laden zum Entspannen ein. Die Ausstattung wird durch verschiedene Konferenzräume sowie einen Gepäckraum ergänzt. Im Haus befinden sich ein Minimarkt, Zeitungskiosk und ein Friseur-/Schönheitssalon. Bügelservice, Schuhputzservice, chemische Reinigung, Weckdienst sowie Wäscheservice (teilweise gegen Gebühr) komplettieren das Serviceangebot. In den öffentlichen Bereichen des Hotels steht Ihnen WLAN zur Verfügung.  Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.  

29 tägige 5* Flugreise und Erholungsreise an die Türkische Mittelmeerküste nach Antalya-Kemer

Tag 1:  Anreise

Fluganreise nach Antalya – Türkische Riviera beginnt mit dem Flug in die Türkei und dem anschließenden Transfer zu Ihrem 5-Sterne-Hotel in Antalya-Kemer. 

Tag 2:  Wellness und Erholung

Sehnen Sie sich nach ganzheitlicher Entspannung und einem ausgewogenen Wohlfühlprogramm? Ein einzigartiges Wellness-Erlebnis ist bereits inkludiert. Tauchen Sie ein in eine Welt der Erholung und lassen Sie sich von vier sorgfältig ausgewählten Anwendungen verwöhnen.

Tag 3: Antalya 

Tagesausflug nach Antalya. Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die anatolische Metropole des Südens. Sie erleben die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt. Anschließend bestaunen Sie den berühmte Aşağı-Düden-Wasserfall bei einem Fotostopp. Kaum zu glauben, dass sich dieses wunderschöne Naturspektakel direkt an der Küste Antalyas befindet! Im Hintergrund liegt die Stadt und voraus das tiefblaue Meer, in das sich der imposante Wasserfall entlang der Klippen hinabstürzt.  Um Antalya richtig kennenzulernen, folgt im Anschluss eine Besichtigung der wunderschönen Altstadt (Kaleiçi). Sie sehen den imposanten Hadriansbogen, der zu Ehren des römischen Kaisers im zweiten Jahrhundert errichtet wurde, sowie das einzigartige Yivlı-Minarett aus dem 13. Jahrhundert. Auch der ikonische Uhrturm ist ein einzigartiges Relikt der bewegten Geschichte der Stadt. Rückfahrt zum Hotel.

Tag 4 bis Tag 28:  Langzeiturlaub   

Genießen Sie Ihren Aufenthalt, der keine Wünsche offenlässt.

Tag 29: Abreise

Nach dem Frühstück bzw. je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug wie gebucht.

Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.

#Leistungen#

4 Wochen Langzeiturlaub an der Türkischen Riviera 5 Sterne Erholung – Bevorzugen Sie ein Strandgefühl, das bis zum Horizont reicht, kristallklares Meereswasser, das sanft Ihre Füße umspült, und eine milde Meeresbrise, die wohltuend Ihre Nase kitzelt? Dann ist die Türkische Riviera Ihre ideale Destination! Wir erfüllen Ihre Sehnsucht nach dem Meer und bieten Ihnen zusätzlich einen 5-Sterne-Ultra-All-Inclusive-Luxus. Wie klingt das? Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie einen Urlaub, der keine Wünsche offenlässt. Ihr 5-Sterne-Hotel DoubleTree by Hilton Antalya-Kemer liegt direkt am Strand und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten. Darüber hinaus genießen Sie hier Ultra All Inclusive mit Mitternachtssnack und täglicher Auffüllung der Minibar.Vier Wochen können Sie so Ihrer Meeres-Liebe frönen. Zudem erhalten Sie vier inkludierte Wellness-Anwendungen und einen inkludierten Ausflug nach Antalya. Ergänzend dazu haben Sie die Möglichkeit, weitere spannende Ausflüge ins antike Phaselis und nach Demre oder eine Flussfahrt auf dem Manavgat zu buchen.

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug nach/von Antalya in der Economy Class mit SunExpress o. a., inkl. mind. 20 kg Freigepäck
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Deutschsprachige Flughafenassistenz bei Ankunft in Antalya
  • 28 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel DOUBLETREE by Hilton Antalya Kemer
  • Doppelzimmer (ca. 32 m²) ausgestattet mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Telefon, LED Sat-TV, Klimaanlage/ Heizung, Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit, Badeslipper, Safe und Balkon
  • 4 Wellness-Anwendungen à je 15 Minuten
    – 1 x Rückenmassage,  1 x Schaummassage im Hammam, 1 x Körperpeeling im Hammam, 1 x Gesichtsmaske
  • Tagesausflug nach Antalya – mit Stadtrundfahrt, Fotostopp am Wasserfall und Besichtigung der Altstadt inklusive Freizeit
  • Transfers und Ausflug im modernen, klimatisierten Reisebus
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während des Ausfluges
  • 28 x Ultra All Inclusive
    – 7 x Frühstück, Mittag- und Abendessen in Büfettform
    – Lokale alkoholfreie und alkoholische Getränke sowie ausgewählte internationale alkoholische Getränke
    – Snacks, Kuchen und Gebäck, Mitternachtssnack, Tägliche Auffüllung der Minibar mit Mineralwasser und Softdrinks
  • Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm u. a. mit Live-Musik, Shows, Tennis, Darts, Tischtennis, Billard, Schach, Kartenspiele, Karaoke u.v.m.
  • inkl. Festtags-Special  Weihnachten oder Silvester Festtagsprogramm mit Gala-Dinner

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Aufpreis für Doppelzimmer mit Meerblick  99,- € p. P./Woche
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB p.P. 79,- € 
  • optionale Ausflüge vor Ort zubuchbar.

Auf Anfrage auch als  14- oder 21 tägige Reise buchbar. 

Ihr 5* Wellnesshotel DoubleTree by Hilton:

Das  All-Inclusive-Resort liegt an der Mittelmeerküste im Norden von Kemer. Es verfügt über einen Privatstrand (Strand: Kies, Strandlänge: ca. 100 m, hoteleigen) , ein Full Service Spa, einen Swimmingpool, einen Pier und Strandcabanas. Zu den Restaurants gehören Food Trucks, à la carte-Restaurants (gegen Gebühr), ein Schokoladenhaus, eine Eisecke und Bars. Es befindet sich vor der Kulisse des imposanten Taurusgebirges inmitten von duftenden Pinien- und Orangenbäumen an einem Kiesstrand. Zum pittoresken Stadtzentrum Kemers beträgt die Distanz ca. 1 km. Antalya liegt ungefähr 40 km entfernt. 

Gegen Gebühr (teils Fremdleistungen)

  • Wellnessbereich/Spa: „SPA“
  • Massagen: klassische Massage, Fußreflexzonenmassage, Thaimassage, Hotstone Massage

Ohne Gebühr

  • Finnische Sauna, Hamam
  • Pool „Main Pool“: , Outdoor, Süßwasser
  • Pool „Indoor Pool“: , Indoor, beheizbar: saisonabhängig
  • Whirlpool „Jacuzzi Pool“:  Indoor
  • Badetücher: ohne Gebühr

1. Tag – Anreise 

Flug von Frankfurt nach  Kairo. Erledigung der  Einreiseformalitäten und Empfang durch die Reiseleitung. Anschließend fahren Sie direkt zu Ihrem 4* Hotel in Kairo.

2. Tag – Kairo

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die berühmten Pyramiden von Gizeh, die große Sphinx und den Taltempel. Die 4.500 Jahre alten Pyramiden sind die einzigen verbliebenen der ehemaligen 7 Weltwunder aus der Antike und seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos wurden in den Pyramiden beigesetzt. Die Pyramiden gehören zu den ältesten und berühmtesten Bauwerken der Welt. Anschließend besuchen Sie die imposante Zitadelle und die Alabaster Moschee und schlendern dann durch die islamische Altstadt zum größten Bazar des Landes, dem Bazar Khan-el-Khalili, der als Einkaufs- und Handelszentrum Ägyptens gilt. In den verwinkelten Gassen können Sie fast alles von diversen Gewürzen, bis Textilien, Lampen und Souvenirs ersteigern. Eine entspannte Kaffeepause im traditionellen El Fishawi Cafe rundet Ihren Tag ab. Übernachtung im Hotel in Kairo.

3. Tag – Kairo – Nachtzug nach Luxor

Am Vormittag setzen Sie die Erkundung der ägyptischen Geschichte fort. Sie besuchen entweder das neue Große Ägyptische Museum (sofern geöffnet) oder das alte Ägyptische Museum. Der Museumskomplex des Großen Ägyptischen Museums (GEM) erstreckt sich über eine Fläche von ca. 50 ha und ist damit eines der größten archäologischen Museen der Welt. Seit 2002 befindet sich die Anlage im Bau und soll laut aktuellen Schätzungen Mitte 2024 fertiggestellt werden. Alternativ wird das Ägyptische Museum, welches inmitten Kairos auf dem El Tahrir Platz gelegen ist, besucht. Das Museum für altägyptische Kunst enthält Werke aus den verschiedensten Epochen angefangen bei der Frühgeschichte über das Alte Reich bis hin zur Spätzeit sowie der Griechisch-Römischen Zeit. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Metropole Kairo auf eigene Faust oder unternehmen Sie einen Ausflug in das Koptische Viertel Kairos bei Buchung des Ausflugspakets auf Wunsch. Im koptischen Teil von Kairo befindet sich u. a. eine der acht Müllsiedlungen, die von tausenden von Müllsuchern, auch „Zabbalin“ genannt, bewohnt werden.  Gleich um die Ecke der Siedlung erreichen Sie die Berghöhlenkirche auf dem Berg El Mokattam. Größer können Gegensätze nicht sein. Sie erleben ein koptisches Viertel der Müllsammler und nebenan ein beeindruckendes koptisches Höhlenkloster mit Kirche in unmittelbarer Nachbarschaft. Am späten Nachmittag erfolgt der Bustransfer zum Hauptbahnhof von Kairo. Gegen 18.00 Uhr geht es per Nachtzug und Liegeabteil nach Süden Richtung Luxor. Abendessen und Übernachtung im Nachtzug.

4. Tag – Luxor 

Nach dem Frühstück im Zug kommen Sie am frühen Morgen in Luxor an. Der Nil erwacht und begrüßt Sie mit einem schönen Sonnenaufgang. Beginnen Sie den Tag entspannt entlang der Corniche und inhalieren die Morgengeräusche am Fluss. Heute freuen Sie sich auf ein besonderes Highlight in Luxor, die großartige Tempelanlage von Karnak. In seiner 1.500-jährigen Nutzungsgeschichte wurden zahlreiche Tempel und Obelisken errichtet, im Zentrum der 260.000 m² große Tempel des Amun. Eine 3 km lange Sphingen Allee verband einst Karnak mit dem etwas kleineren Luxor-Tempel, von der noch ein Stück von dem monumentalen Portal zeugt. Angelegt wurde der Karnak Tempel im 14. und 13. Jh. v. Chr. von den Pharaonen Amenhotep III. und Ramses II. Am Nachmittag (ca. gegen 14.00 Uhr) checken Sie in Ihr Hotel in Luxor ein und können den Rest des Tages ganz nach Ihren Wünschen gestalten.

5. Tag – Luxor – Esna 

Nach einem entspannten Frühstück checken Sie aus und überqueren den Nil traditionell mit der Nilfähre zum Westufer nach Theben West, in die Totenstadt nach der Mythologie der alten Ägypter. Vom Dorf Barait aus geht es über Land entlang den Feldern mit Zuckerrohr, vorbei an den Memnon Kolossen ins Tal der Könige wo Sie drei Pharaonengräbern besichtigen werden (Besichtigung von Tutanchamuns Grab gegen Aufpreis). Danach besuchen Sie ausführlich den großartigen Tempel der Königin Hatschepsut. Mittagsrast im legendären Marsam Hotel, ein Hort der Entspannung (Mittagessen und Getränke nicht inklusive). Am frühen Nachmittag reisen Sie mit dem Bus entlang des Nils gen Süden nach Esna. Hier liegt Ihr komfortables Segelboot, die Amoura, vor Anker und erwartet Sie schon. Begrüßung an Bord mit leckeren Karkadeh als Willkommensgetränk, machen Sie es sich gemütlich an Deck und tauchen Sie ein in die Magie am Nil. Ihr Kurs führt nach Süden, wo die Amoura später gegen Abend bei einer Insel nahe von Edfu vor Anker geht.

6. Tag – Esna – Edfu – El Silsila 

Frühmorgens segeln Sie von Esna nach Edfu. Hier angekommen fahren Sie mit der Kalesch (Pferdekutsche) zum gut erhaltenen Horustempel aus der Ptolemäer-Zeit. Er stammt aus der Zeit von 237 v. Chr. – 57 v. Chr. und ist dem falkenköpfigen Gott Horus geweiht. Kaum zu glauben, dass er trotz seines hohen Alters noch so gut erhalten ist! Nicht umsonst gilt der Horus-Tempel von Edfu als der am besten erhaltene Tempel ganz Ägyptens. Schon das mächtige Hauptportal mit seinen zwei Pylonen-Türmen wird Sie begeistern! Die sorgsam eingekerbten Reliefs erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Im Inneren der Anlage entdecken Sie eine gut erhaltene Statue, die den Gott Horus als Falken darstellt. Nach der ausgiebigen Besichtigung des Tempels kehren Sie wieder an Bord zurück und setzen Ihre Reise nach El Silsila fort. Je nach Windstärke Ankunft in El Silsila spätnachmittags oder gegen Abend. Mit etwas Glück kann direkt vor dem Felsen, auf dem der kleine Tempel steht, geankert werden. Je nach Zeit können Sie noch einen kleinen Spaziergang zu den beiden Felsen des „Kettenberges“ machen, dessen Steinbrüche zur Pharaonenzeit Sandstein von hervorragender Qualität unter anderem für die Tempelanlagen in Karnak und Kom Ombo lieferten. Abendessen und Übernachtung an Bord.

7. Tag – El Silsila – Kom Ombo 

Während Sie Ihr Frühstück genießen geht die Segelpartie langsam weiter zur nächsten Stätte in Kom Ombo. Bevor Sie anlegen, segeln Sie an vielen Nilinseln vorbei und beobachten die Fellachen (Bauern) bei der Feldarbeit. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, machen Sie einen kleinen Besuch auf einer der zahlreichen Inseln und treffen auf Einheimische, die den fruchtbaren Boden bearbeiten. In Kom Ombo angekommen besuchen Sie den einmaligen Doppeltempel, der den Göttern Horus und Sobek geweiht wurde. Die riesigen, reich verzierten Säulen, die Reliefs und Wandmalereien lassen die einstige Pracht des Tempels noch erahnen. Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen die Besonderheiten dieses Tempels und seiner Geschichten. Bei Interesse unternehmen Sie noch einen kleinen Spaziergang durch den Ort. Unter Segeln gleiten Sie fast lautlos auf dem Wasser dahin. Die tief stehende Sonne taucht den Nil in ein warmes goldenes Licht. Sie lauschen dem Wind und dem Schlagen der Segel. Entspannt erreichen Sie Ihr Tagesziel – einen romantischen Ankerplatz auf einer kleinen Insel mitten im Nil.

8. Tag – Kom Ombo – Daraw – Assuan

Heute erwartet Sie ein Ausflug in die Provinz. Mit dem Beiboot geht es urig in den kleinen Marktflecken Daraw. Ganz unpoliert, typisch ägyptisch sehen Sie hier das normale Leben und nur vereinzelt Touristen. Vom Beiboot geht es mit dem Pick-up weiter in den nahegelegenen Ort. Vorbei an Marktständen und Schneidern, die mit dem Fuß ein Bügeleisen bedienen können. Man nennt Sie auch Fußbügler – wahre Meister ihrer Kunst, die hier ihren Service anbieten. Lassen Sie sich auf das typische Alltagsleben ein und treffen Sie auf gastfreundliche Einheimische. Ein leckerer Chai mabsout schmeckt einfach köstlich unter gut gelaunten Ägyptern. Zurück an Bord segeln Sie weiter gen Süden und laufen am frühen Nachmittag in Assuan ein. Die Amoura ankert vor der Stadt. Mit dem Kleinbus fahren Sie nach Assuan rein und bummeln über die Bazare. Anschließend genießen Sie den wunderbaren Panoramablick von einer Anhöhe auf die traumhafte Kateraktlandschaft und den malerischen Nil-Inseln. Auf der Amoura wartet anschließend schon ein besonderes Abschiedsessen mit ägyptischen Spezialitäten, traditioneller Musik und Tanz auf Sie.

9. Tag – Assuan – Abu Simbel (ca. 300 km) 

Nach der Ausschiffung am Morgen starten Sie mit dem Bus durch die Wüste zu den imposanten Tempelanlagen von Abu Simbel in exponierter Kulisse am Nassersee. Der Tempel ist ein Meisterwerk. Gleich vier Mal hat sich Ramses II. in vier fast identischen und ca. 20 m hohen Kolosse porträtieren lassen – kaum besser hätte er seine politische Präsenz nicht demonstrieren können. Fast wäre der Tempel auch den Wassermassen nach dem Bau des Hochdammes zum Opfer gefallen, doch konnte er bei einer spektakulären Rettungsaktion abgebaut und an seinem heutigen, höheren Standort wieder aufgebaut werden. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen die Geschichte bei einer ausführlichen Besichtigung der beiden Tempel von Ramses und Nefertari. Anschließend Transfer zu einem lokalen nubischen Gästehaus, wo Abendessen und Übernachtung erfolgen.

10. Tag – Abu Simbel – Assuan (ca. 280 km) 

Bei Buchung des Ausflugspakets begleiten Sie am Morgen für ca. eine Stunde einen Fischer auf dem Nassersee. Genießen Sie die Ruhe und Atmosphäre auf dem See, der grösser ist als der Bodensee und einen großen Fischreichtum hat. Der Beiname des ägyptischen Meeres ist hier wohlverdient. Anschließend folgt die Rückfahrt durch die Wüste nach Assuan zu Ihrem Hotel, welches auf einer malerischen Halbinsel südlich von Assuan Stadt gelegen ist. Erleben Sie nubisches Leben und ein schönes Fluss-Panorama auf den Nil. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie nach einigen erlebnisreichen Tagen oder unternehmen Sie im Rahmen des Ausflugspakets einen Bootsausflug auf die Insel Agilika mit Besuch des Philae Tempels.

11. Tag – Assuan – Abreise 

Zehn spannende Tage mit zahlreichen Einblicken in die Kultur und Geschichte Ägyptens sowie traumhaften Panoramen entlang der Lebensader des Landes liegen hinter Ihnen. Am frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen von Assuan sowie der Rückflug nach Deutschland. Ankunft am gleichen Tag.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

 

#Leistungen#

Kairo, Luxor & Segeltörn Nil –  Reisen Sie  zu den kolossalen Pyramiden 🌄 und den imposanten Tempelanlagen Ägyptens! Erleben Sie die beeindruckende Geschichte der Pharaonen und Götter hautnah. Tauchen Sie ein in das geschäftige Treiben Kairos und genießen Sie die traditionelle Lebensweise in der Provinz. Gleiten Sie auf einer Dahabeya, einem traditionellen Segelschiff, 4 Nächte lang von Luxor nach Assuan entlang des Nil – der Lebensader dieses faszinierenden Landes 🚢. Es erwartet Sie eine faszinierende Kombination aus Kultur und Entspannung, die in kleinen Gruppen einen einzigartigen Einblick in Ägypten ermöglicht 🌟.

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflug evtl. mit Zwischenstopp mit Egypt Air (oder gleichwertig) nach Kairo und zurück mit Zwischenstopp von Assuan nach Deutschland in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB inkl. ICE
  • Besuch der Pyramiden von Gizeh, der Zitadelle von Saladin,  Alabastermoschee, Basar Khan-el-Khalili, Altes oder neues Ägyptischen Museums
  • Besuch der Tempelanlage von Karnak, Tal der Könige,  Horustempels in Edfu, Doppeltempels in Kom Ombo
  • Ausflug nach Daraw
  • Besuch der Tempelanlage Abu Simbel
  • Transfers und Nilkreuzfahrt gemäß Reiseverlauf
  • 4 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels
  • 1 Übernachtung in einem Nubischen Gästehaus – Unterbringung im Doppelzimmer
  • Fahrt mit dem Nachtzug von Kairo nach Assuan  – 1 Übernachtung im Nachtzug – Unterbringung im 2-Bett Abteil
  • 4 Übernachtungen auf der MS Dahabeya Amoura – Unterbringung in der Doppelkabine Aussen oder Suite (je nach Verfügbarkeit) 
  • 10 x Frühstück (Tag 2 – 11) 3 x Mittagessen (Tag 6 – 8) 7 x Abendessen (Tag 2 – 3 + Tag 5 – 9)
  • 1 Reiseführer Ägypten
  • Deutschsprachiger begleitender Ägyptologe
  • max. 18 Personen
  • 3 % Onlinerabatt auf alle Termine

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Ausflugspaket pro Person 170 €  (Koptisches Viertel Kairo+ Bootstour Nassersee + Bootsfahrt zur Insel Agilika inkl. Besuch des Philae Tempels) 
  • Visum Ägypten (bezahlen und erhalten Sie vor Ort bei der Einreise) pro Person ca. 30 €
  • Trinkgelder

Ihre Hotels während der Rundreise oder Ähnliche:

  • Kairo – Oasis Pyramid Hotel
  • Nachtzug – Schlafabteil Kairo – Luxor
  • Luxor – Pavilion Winter Palace
  • Segelschiff – MS Dahabeya Amoura
  • Abu Simbel – Hllol Hotel
  • Nubisches Gästehaus
  • Assuan – Nub Inn

Während der Reise sind Sie in 4-Sterne-Hotels sowie einer Nubischen Unterkunft untergebracht. Die Hotels verfügen über Bar und Restaurant. Alle Mahlzeiten werden Ihnen in Buffetform angeboten. Die gemütlichen Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC. Im landestypischen Nachtzug von Kairo nach Luxor erfolgt die Unterbringung im 2-Bett Abteil. Während der Nilkreuzfahrt übernachten Sie auf einer typisch ägyptischen Dahabeya (Nilsegler).Technische Daten Schiffstyp: Dahabeya, 2-Master, reines Segelschiff Baujahr: 2008, modernisiert 2021 Länge: 38 m Breite: 6.5 m Masten: 2 Masten Segelfläche: 360 m² und 140 m² Motorbeiboot: ständig begleitendes Motorbeiboot, welches bei Flaute die „Amoura“ ziehen kann Ausstattung: Moderner Wasserfilter, Toilettenanlage mit chemischer Entsorgung, Stromspannung 220 Volt, 24 Stunden Stromversorgung Besatzung: 7 Personen Sonnendeck 29 m², mit Sitzecke mit Korbsesseln und Couch für Sundowner etc. Sitzlandschaft im orientalischen Beduinenstil Sitzecken und Sonnenliegen. Restaurant-Bereich und Bar auf dem Oberdeck, teilweise überdacht. Kabinenanzahl 8 Doppelkabinen mit jeweils ca. 13 m² mit Dusche/WC 1 Suite mit ca. 21 m² mit Dusche/WC und privatem Balkon. An Bord MS Amoura Dahabeya Segelschiff sind alle Kabinen & Suiten mit Panoramafenster & Blick auf den Nil ausgerüstet.

Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Nachtzug von Kairo nach Luxor um einen landestypischen Zug handelt und dieser nicht vergleichbar mit einem deutschen ICE ist. Gerade bei entgegenkommenden Zügen kann es zu einem höheren Lärmpegel kommen. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird.

 Visum  und Reisepass:

Das Visum wird bei Einreise erteilt und muss dort direkt bezahlt werden. Die derzeitigen Kosten betragen ca. $ 25 pro Person am offiziellen Schalter, EUR 30 (inkl. EUR 5 Verwaltungsgebühr) wenn Sie sich für die Visabesorgung an den Reiseleiter wenden. Ihr Reisepass, auch möglich ist ein vorläufiger Reisepass, muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Die Gültigkeitsdauer des Touristenvisums beträgt 4 Wochen. Ein Dreimonatsvisum beantragen Sie über die Ägyptische Botschaft in Deutschland. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum  Grenzübertritt. Somit müssen alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Wer eine grenzüberschreitende Reise plant, muss sich über die dafür notwendigen Bestimmungen im Vorfeld bei der Ägyptischen Botschaft des eigenen Herkunftlandes erkundigen.

1. Tag: Anreise nach Amman

Flug nach Amman in Eigenregie (oder gerne gegen Aufpreis über IJO Reisen dazu gebucht). Empfang und Transfer zum Hotel. 

2. Tag: Amman – As Salt – Jerash  (120 km)

Heute erwartet Sie ein Ausflug voller Geschichte und Kultur. Zuerst führt Sie der Weg nach As Salt, wo die Altstadt, ein UNESCO-Welterbe, ihre Türen öffnet und Geschichten vergangener Zeiten erzählt. Im Anschluss geht es weiter nach Jerash. Diese griechisch-römische Provinzstadt im Nahen Osten präsentiert sich als eindrucksvolles Zeugnis der Antike. Ausgedehnte Ruinenanlagen laden zu einer ausführlichen Besichtigung ein. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Amman, wo Sie den Tag bei einem Abendessen ausklingen lassen. Ihre Übernachtung ist dort vorbereitet

3. Tag: Amman – Wüstenschlösser  (130 km)

Am Vormittag starten wir mit einer Stadtbesichtigung in Amman, der Hauptstadt Jordaniens, die sich über sieben Hügel erstreckt. Vom Zitadellenhügel mit seinem Museum aus eröffnet sich ein Blick, der sowohl die Altstadt „Al Balad“ als auch das römische Theater umfasst – ein Zusammenspiel aus Geschichte und Atmosphäre. Am Nachmittag führt die Reise zu den beeindruckenden Wüstenschlössern: Kharanah, das am besten erhaltene Schloss, das Badeschloss Amra mit kunstvollen Wandmalereien und das Kastell Azraq in der gleichnamigen Oase. Nach einem Tag voller Eindrücke kehren Sie nach Amman zurück, wo ein gemeinsames Abendessen den Tag beschließt. 🌍

4. Tag: Amman – Totes Meer  (100 km)

Heute führt die Route an einen außergewöhnlichen Ort: das Tote Meer. Mit über 420 Metern unter dem Meeresspiegel ist es der tiefste zugängliche Punkt der Erde. Genießen Sie ein Mittagessen in dieser einzigartigen Landschaft. Wer möchte, kann das mineralreiche Wasser testen – sei es für ein Bad oder um auf dem salzhaltigen Wasser zu schweben. Eine Erfahrung, die sich kaum in Worte fassen lässt. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Amman. Übernachtung in Amman.

5. Tag: Madaba -Berg Nebo – Umm Ar-Rasas – Petra (220 km)

Nach dem Frühstück geht es zunächst nach Madaba, wo wir in der griechisch-orthodoxen St. Georgs-Kirche die älteste Landkarte des Heiligen Landes in Form eines Mosaiks aus dem 6. Jahrhundert sehen. Danach Weiterfahrt zum Berg Nebo mit weitem Blick über das Jordantal und das Tote Meer. Von hier aus sah Moses das Gelobte Land und er wurde später auch hier begraben. Außerdem ist eine schöne byzantinische Kirche hier zu bewundern. Über Umm Ar-Rasas mit römischen und byzantinisch-christlichen Ruinen geht es zur Übernachtung und Abendessen nach Petra. 

6. Tag: Petra – Wadi Rum (100 km)

Willkommen in Petra, der faszinierenden Königsstadt der Nabatäer. Durch den schmalen Sik, eine 1,5 Kilometer lange Felsspalte, betreten Sie eine beeindruckende Welt aus rotem Stein. Erkunden Sie monumentale Gräber, kunstvolle Fassaden, antike Bäder und Theaterruinen – ein Ensemble, das Geschichte, Kultur und Architektur einzigartig vereint. Am Nachmittag führt die Reise ins Wadi Rum. Inmitten der Wüste erwartet Sie ein festes Camp mit traditionellem Abendessen und einer Übernachtung unter dem Sternenhimmel.

7. Tag: : Wadi Rum – Aqaba

Die legendäre Wüste Wadi Rum mit ihren ausgedehnen Sanddünen und faszinierenden, bis zu 400 m hohen Felsformationen begeistert. Möglichkeit zu einer ca. zweistündigen Jeepfahrt mit den lokalen Beduinen (ca. € 25,-). Mittags dann Fahrt zum am Roten Meer gelegenen Aqaba, hier die letzte Übernachtung im Königreich Jordanien.

8. Tag: Rückug

Transfer zum Flughafen von Aqaba und Rückflug in Eigenregie oder über IJO Reisen gebucht.

#Leistungen#

Faszinierendes Jordanien – ein Land voller Geschichte und Vielfalt. Römer, Araber, Kreuzritter und Osmanen – die Spuren großer Kulturen sind hier allgegenwärtig. Die greco-romanischen Ruinen beeindrucken, die Wüste Wadi Rum fasziniert, Petra, die Königsstadt der Nabatäer, begeistert. Doch nicht nur diese Monumente ziehen in den Bann, auch das Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde, ist ein besonderes Erlebnis. Die historische Königsstraße führt durch ein Land, das mit Gastfreundschaft und kulinarischen Genüssen überzeugt. Jordanien ist eine Schatzkammer, eine wahre Schatzkammer, die in nur acht Tagen erkundet werden kann. Amman – Jerash – Ajloun – Wüstenschlösser – Totes Meer – Madaba – Berg Nebo – Petra – Wadi Rum – Aqaba

Leistungen im Reisepreis:

  • 7  Übernachtungen in Hotels entspr. Standard lt. Hotelliste oder gleichwertig
  • 7 x Frühstück, 6 x Abendessen und 1 x Mittagessen an Tag 4
  • Transfers, Rundfahrtenprogramm im klimatisierten Reisebus
  • Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
  • mind. 2 max. 25 Teilnehmer
  • Visum bei Einreise am Flughafen 
  • Reisehandbuch Jordanien
  • garantierte Durchführung ab 2 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Flugan- und Abreise
  • Reiseversicherungen
  • Tringelder
  • Badeverlängerung am Roten- oder Toten Meer möglich 

Hotelplan oder ähnliche Unterkünfte:

Amman  – Hotel AL THURAYA ***+ – 4 Nächte 
Petra  – Hotel LA MAISON *** – 1 Nacht
Wadi Rum – Camp HASSAIN ZAWADEH CAMP ****  1 Nacht  (Tent mit DU/WC)
Aqaba – Hotel CITY TOWER **  1 Nacht

 

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Tag 1: Fluganreise nach Antalya ca. 76 km

Ankunft am Flughafen in Antalya und Entgegennahme Ihres Mietwagens. Nach ca. 1 h Fahrt erreichen Sie Manavgat und checken in Ihr Hotel ein. Sehenswürdigkeiten Wild Park Antalya, Atatürk’s House Museum, Ucagiz, Antalya Aquarium, Rixos Sungate Hotel and Convention Center, Antalya Expo Center, Yivliminare Mosque, Iskele Mosque, Tekeli Mehmet Paşa Mosque, Antalya Zoo, Pamukkale, Kurşunlu Waterfall Nature Park, Atatürk Park, Murat Pasha Mosque, Karaalioglu Park, Aktur Park, Hidirlik Tower, Mevlevihane Müzesi, Kas, Antalya Toy Museum, Köprülü Canyon, Antalya Museum, Antalya EXPO Exhibit Space, Düden Waterfalls, Hadrian’s Gate. Manavgat liegt wenige Kilometer hinter Side auf einer fruchtbaren Ebene. Ein Besuch zum Manvgat Wasserfall lohnt sich, er ist ein Teil des Manavgat-Flusses, welcher mit über 90km der längste Fluss der Türkei ist. Übernachtung un Manavgat.

Tag 2: Manavgat  nach Konya ca. 232

Am Morgen geht die Fahrt von der Türkischen Rivierea in Richtung Kappadokien nach Konya. Dort angekommen checken Sie erstmal in Ihr Hotel ein. Die Übernachtung erfolgt im Asya Hotel im Zentrum von Konya, 500 m von Mevlana-Museum und 47 km von Çatalhöyük entfernt.

Tag 3: Konya nach Göreme ca. 237

Heute sollten Sie die Grabmoschee von Mevlana, dem Gründer des Mevlana-Ordens besuchen, der für seine tanzenden Derwische bekannt ist. Sehenswert ist zudem das Minarett von „Alaaddin Tepesi“ am nördlichen Ende des Stadtzentrums besuchen. Das heutige Museum beherbergt Artefakte aus der Zeit der Seldschuken und Osmanen. Anschließend Weiterfahrt nach Göreme.

Tag 4: Göreme

Göreme ist das Tor zum gleichnamigen Nationalpark mit zahlreichen UNESCO-Weltkulturerbestätten und seinen Tuffsteinformationen, den sogenannten Feenkaminen aus dem 10.und 11. Jahrhundert. Probieren Sie am Abend gleich den lokalen, türkischen Wein und traditionelle Speisen. Sie verbringen hier insgesamt zwei Nächte in einem außergewöhnlichen Höhlenhotel.

Tag 5: Göreme nach Urgup  ca. 10km

Nach dem Frühstück individuelle Besichtigungen oder unternehmen Sie eine Ballonfahrt. Rückkehr nach Göreme. Genießen Sie in einem lokalen Restaurant am Abend wieder die türkische Gastfreundschaft und den besten Wein des Landes, der in dieser fruchtbaren Region wächst.

Tag 6: Urgup nach Kayseri ca. 66 km

Das Touristenzentrum von Kappadokien bietet zahlreiche Häuser, die in Höhlen gebaut sind und ein breites Angebot für Touristen. Wunderschön ist ein Flug mit dem Heißluftballon bei Sonnenaufgang (muss rechtzeitig gebucht werden), um die einzigartige Mondlandschaft mit seinen märchenhaften Basaltkegeln von oben zu betrachten.

Tag 7: Kayseri nach Beyşehir  ca. 394 km

Wenn Sie Zeit haben lohnt die Fahrt durch die Märchenlandschaft ca. 1 Stunde in die Hauptstadt Kappadokiens nach Kayseri, benannt zu Ehren des römischen Kaisers Tiberius. Bis ins 4. Jahrhundert war die Gegend noch von Salzseen und Sümpfen durchsetzt. Eingebettet im Herzen der türkischen Provinz Konya ist Beyşehir ein verstecktes Juwel, das eine Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur bietet. Bei Ihrer Ankunft in dieser charmanten Stadt werden Sie vom atemberaubenden Beyşehir-See begrüßt, dem drittgrößten Süßwassersee der Türkei. Ideal zum Bootfahren, Angeln und für gemütliche Picknicks, ist der See von üppigem Grün und malerischen Landschaften umgeben, die eine Augenweide sind. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine Bootstour zu unternehmen, um seine ruhigen Gewässer und die kleinen Inseln, die seine Oberfläche zieren, zu erkunden. Ein Besuch in Beyşehir wäre unvollständig ohne einen Stopp an der prächtigen Eşrefoğlu-Moschee, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Diese im 13. Jahrhundert erbaute Moschee ist ein Meisterwerk der Seldschuken-Architektur, bekannt für ihre kunstvoll geschnitzten Holzsäulen und atemberaubende Fliesenarbeiten. Während Sie durch ihre historischen Hallen wandern, werden Sie in die Vergangenheit versetzt und gewinnen ein tieferes Verständnis für das reiche kulturelle Erbe der Region. Naturliebhaber finden in den umliegenden Naturparks und Reservaten von Beyşehir zahlreiche Aktivitäten. Der Kubadabad-Palast, der sich am südwestlichen Ufer des Sees befindet, bietet Wanderwege, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten und antiken Ruinen führen. Die Sultan-Sümpfe, eine weitere nahegelegene Naturattraktion, sind ein Paradies für Vogelbeobachter und bieten eine vielfältige Vogelwelt, die sich in den Feuchtgebieten tummelt. Ob Sie ein Geschichtsfan, ein Naturliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem friedlichen Rückzugsort sind, Beyşehir hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Mit seiner warmen Gastfreundschaft, seiner landschaftlichen Schönheit und seiner historischen Bedeutung verspricht dieses bezaubernde Reiseziel ein unvergessliches Erlebnis.

Tag 8: Beyşehir nach  Manavgat  ca. 154 km

Manavgat ist ein beliebtes Touristenziel und einer der großen Bezirke von Antalya. Es ist bekannt für seine Geschichte, natürliche Schönheit, Resorts und spektakuläre Strände. Der Bezirk ist aufgrund seiner Museen, Seen, Wasserfälle, ruhigen Restaurants und Cafés sowie der bequemen Zugänglichkeit zu Verkehrsmitteln und Unterkünften ein außergewöhnliches Reiseziel.

Tag 9 bis Tag 14:  Manavgat nach Konakli ca. 52 km

Badeurlaub im 4*  WHITE CITY BEACH HOTEL (Adult Only Hotel 16+).

Tag 15:  Konakli nach Antalya ca.  117 km

Fahrt zum Flughafen Abgabe des Mietwagens und Rückflug wie gebucht.

#Leistungen#

Mietwagenreise Kappadokien  – Kappadokiens wunderschöne Steinskulpturen und fantastische Höhlen entdecken Sie auf dieser zweiwöchigen Mietwagenrundreise durchs Märchenland mit anschließendem Badeaufenthalt an der Türkischen Riviera in einem komfortablen All Inklusive-Resort. Kappadokien zeichnet sich durch die wunderschönen Felslandschaften und die vielen touristischen Attraktionen aus, die von der UNESCO zum Welt- und Naturerbe erklärt wurden. Zwei große Vulkane sind für die Entstehung der Landschaft verantwortlich, welche zum größten Teil aus weichem Tuffstein besteht und an eine Mondlandschaft erinnert. Die Mietwagenrundreise umfasst ca. 1252 Kilometer. Im Grundpaket sind Mietwagen und alle angegebenen Hotelübernachtungen enthalten. Antalya, Manavgat, Konya, Göreme, Göreme, Urgup, Kayseri, Beyşehir, Manavgat

Leistungen im Reisepreis:

  • 15 Tage Mietwagen ab/an Antalya – z.B. Citroen C3 oder ähnlich
  • 7 Übernachtungen – Rundreise Kappadokien lt. Hotelplan
  • 7 Übernachtungen im 4* White City Beach Hotel (Adult Only 16+)
  • 7 x Al Inclusive
  • Routeplan und Informationsmaterial

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Flüge An- und Abreise (Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot)
  • Reiseverischerungen
  • PKW Kosten wie Parkgebühren, Tankkosten und evtl. Autobahngebühren  
  • evtl. Saisonzuschlage 

Hotelplan oder ähnliche Unterkünfte:

  • Bykara Motel – Side-Mangat – 1 Nacht
  • Asya Hotel – Konya – 2 Nächte
  • Gibos Cave Hotel – Göreme – 2 Nächte
  • Gürsoy Kampüs Otel – Beyşehir – 1 Nacht
  • Bykara Motel – Side – 1 Nacht
  • 4* White City Beach Hotel – Konakli – 7 Nächte

Hinweis:  Reisedatum, Abflughafen, Hotels, Mietwagenkategorie und Aufenthaltsdauern können Ihren individuellen Wünschen entsprechend angepasst werden.

Tag 1:  Ankunft Muscat

Individuelle Fluganreise ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Nach der Ankunft am Flughafen von Muscat werden Sie von Ihrem Fahrer empfangen, der Sie zu Ihrem Hotel nach Muscat fährt. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 2-3:  Muscat mit Sultan-Qaboos-Moschee und Mutrah-Souk 

Zu Beginn Ihrer Reise steht eine halbtägige, privatgeführte Stadtrundfahrt auf dem Programm. Freuen Sie sich auf Ansichten der alten Seefahrerstadt Muscat. Auf Ihrer Tour sehen Sie u.a. die Sultan Qaboos-Moschee, das Prunkstück aus 1001 Nacht. Sie gehört zu den wichtigsten modernen Bauten der islamischen Welt. Mit ihrer markanten Fassade aus Sandstein ist sie schon von Weitem zu erkennen. Der quirlige Souk mit seinen schmalen verwinkelten Gassen und seinen unzähligen Geschäften ist einer der ältesten und sehenswertesten im Oman. Auf Ihrer Rundfahrt entlang des Altstadtviertels sehen Sie neben dem Sultanspalast auch die beiden markanten Türme der beiden Forts, die die Hafeneinfahrt flankieren. Sollten Sie nochmal auf einen der Souks wollen oder andere Sehenswürdigkeiten besuchen wollen, fragen Sie Ihren Fremdenführer nach Tipps und Wegen. Dies können Sie bspw. am Folgetag angehen. 

Tag 4:  Muscat – Mussanah

Nach dem Frühstück übernehmen Sie den gebuchten Mietwagen am Hotel. Eine Einweisung durch einen Mitarbeiter unserer Partneragentur ist inbegriffen. Fahren Sie zunächst entlang der Batinah-Küste nach Nakhl, wo das Fort vor der imposanten Kulisse des Bergmassivs des Jabal Nakhl besticht. Anschließend empfehlen wir, zum Rustaq Fort zu fahren, der größten und ältesten Festung im Oman. Die letzte Fahrtstrecke am heutigen Tag führt Sie wieder in Richtung Küste an den Golf von Oman, wo Sie im Laufe des Tages in Mussanah ankommen.

Tag 5:  Mussanah – Al Hamra

Die heutige Fahrt führt Sie über schöne Strecken durch Ibri und Bat gen Jabal Schams. Bei Bat befinden sich die ca. 3500 v. Chr. errichteten „Bienenkorbgräber“, welche UNESCO-Weltkulturerbe sind. Nach der Besichtigung geht es weiter auf beeindruckenden Bergstraßen hinauf in die Höhen des Jabal Schams. Danach fahren Sie zu Ihrem heutigen Tagesziel Al Hamra. Der alte Ortskern besteht aus mehrstöckigen Ziegelhäusern, die aus dunkelrotem Lehm gebaut sind. Bei einem Rundgang können Sie noch den alten Souk erkennen. In der mittelalterlichen Bergoase Misfat Al Abriyeen können Sie die Sternenuhr sehen. Die Lage des Resorts ist bestens geeignet für Wanderungen und Erkundungen der schier einmaligen Landschaft.

Tag 6:  Al Hamra – Jabal Akhdar

Nach dem Frühstück sollten Sie zunächst zur Festung Jabrin fahren, eine der schönsten Anlagen des Omans aus dem 17. Jahrhundert. Fahren Sie anschließend zu Ihrer gebuchten Unterkunft am Berg Jabal Akhdar.

Tag 7:  Jabal Akhdar

Heute früh sollten Sie zunächst den Viehmarkt von Nizwa besuchen. Dieser findet jeden Freitag statt und sollte auf keinen Fall versäumt werden. Nizwa ist bekannt für die Herstellung von Silberschmuck, welchen man auf dem lokalen Basar erwerben kann. Nach der Besichtigung des in der Stadt gelegenen Forts geht es weiter nach Birkat al Mauz. Durch das Wadi Madeen erreichen Sie dann per Serpentinenstraße hinauf wieder den Jabal Akhdar. Diese Region gehört zu den fruchtbarsten des Landes, mit einem lokalen Führer ist eine Wanderung durch 4 Bergdörfer möglich (optional). 

Tag 8:  Jabal Akhdar  und authentische Wüstenerlebnisse in den Wahiba Sands 

Die heutige Etappe führt Sie zunächst nach Mansfah. Besichtigen Sie hier die Ruinen einer ehemals wichtigen Handelsstadt aus der Zeit von Said dem Großen. Anschließend folgt eine begeisternde Fahrt durch die Wüste der Wahiba Sands zum komfortablen Wüstencamp aus feststehenden Bungalowzelten mit eigenem Bad. Hier haben Sie anschließend Zeit, die faszinierende Wüstenlandschaft zu genießen. Übernachtung und Abendessen im 1001 Night Camp.

Tag 9:  Wahiba  und Schildkrötenbeobachtung am Ras Al Jinz Beach

Heute sollten Sie zuerst das Wadi Bani Khalid, die wohl bekannteste Oase im Oman, besuchen. Sie führt das ganze Jahr hindurch Wasser und die großen, natürlichen Pools sind eine herzliche Erfrischung. Danach geht es weiter gen Sur, das viele Jahrhunderte die bedeutendste Seehandelsmetropole des Landes war und wo heute noch klassische Holz-Dhaus angefertigt werden. Ihr Tagesziel liegt in Ras Al Jinz. Mehr als 100000 Meeresschildkröten kommen jährlich an die Küsten des Omans, um hier ihre Eier abzulegen.  Übernachtung und Frühstück im Ras Al Jinz Turtle Reserve.

Tag 10:  Ras Al Jinz – Muscat

Fahren Sie heute zunächst zum Fins Beach, ein Traumstrand, der zum Baden einlädt. Anschließend bietet sich ein ausgedehnter Spaziergang im Wadi Arbayeen an. Hier befinden sich traumhafte Naturpools, die ebenso zum Baden einladen. Am Ende des Tals liegt ein kleines Dorf, wo Sie u.a. auch Souvenirs erwerben können. Die letzte Fahrtstrecke führt Sie wieder zurück nach Muscat, wo Sie am dortigen Hotel Ihren Mietwagen wieder abgeben. Übernachtung im Hotel Crowne Plaza Muscat.

Tag 11-13:  Muscat

Verbringen Sie am hiesigen Strand noch ein paar Tage, um die zuvor zahlreich gewonnenen Eindrücke nochmal Revue passieren lassen zu können oder schlendern Sie nochmal durch die Altstadt von Muscat mit ihren quirligen Souks und verwinkelten Gassen.

Tag 14:  Abreise Muscat

Am heutigen Tag bringt Sie ein klimatisierter Transfer passend zu Ihrer Abflugzeit zum Flughafen von Muscat, wo Ihre Reise durch das Sultanat Oman endet. Gern beraten wir Sie zu einer individuellen Verlängerung oder zu einem passenden Anschlussprogramm.

#Leistungen#

Lust auf eine 2wöchige Reise durch die faszinierende Landschaft Omans? 🌍 Von Muscat aus führt Ihre Route durch malerische Orte wie Al Hamra und Jabal Akhdar. Warum nicht die Stille der Wahiba-Wüste erleben? 🏜️ Ein 4WD-PKW, beispielsweise ein Mitsubishi Pajero, steht Ihnen zur Verfügung. Mit All-Inclusive-Paket und Navigationsgerät ausgestattet, wird jede Etappe der Reise angenehm und unkompliziert. 🚗✨ 14 Tage, 13 Nächte. Ihre Unterkünfte? Bereits organisiert. Ihr Mietwagen? Bereitgestellt. Ihr Erlebnis? Unvergesslich. Sind Sie bereit, Oman auf eigene Faust zu erkunden? 🗺️  Das Sultanat Oman – eine Welt voller Gegensätze. Wo karge Wüsten auf üppige Oasen treffen, wo schroffe Gebirge tiefe Schluchten verbergen – ist das nicht eine faszinierende Vielfalt? 🏞️🌴 Historische Forts, lebendige Märkte und die Ruhe der Wadis laden zu Entdeckungen ein. 🏰🛍️ Am Ende Ihrer Reise erwarten Sie die Strände von Muscat – ein Ort der Entspannung nach einer Reise durch eine Region voller Kontraste.  Muscat – Mussanah – Al Hamra – Jabal Akhdar – Wahiba – Ras Al Jinz – Muscat

Leistungen im Reisepreis:

  • private Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • 13 Nächte in genannten o.ä. gehobenen Mittelklasse-Unterkünften
  • 4WD-PKW (z.B. Mitsubishi Pajero) mit All Inclusive-Paket und Navigationsgerät, Tag 3-10
  • deutschsprachige Tagestour durch Muscat an Tag 2.
  • 13 x Frühstück
  • 2 x Abendessen
  • Informationsmaterial und Reisehandbuch Marco Polo Oman

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • internationale Flüge + Steuern & Gebühren
  • optionale Aktivitäten, nicht genannte Mahlzeiten & Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Visa

 Die dazugehörigen Flüge können Sie ebenso über uns reservieren. Sprechen Sie uns bei Interesse gern an!

Hotelplan oder Ähnliche:

  • 3 Nächte – Hilton Garden Inn Muscat Al Khuwair 
  • 1 Nacht – Barceló Mussanah Resort 
  • 1 Nacht – The View Al Hamra
  • 2 Nächte – Sahab Resort & Spa
  • 1 Nacht – 1001 Nights Camp – Wahiba Sands
  • 1 Nacht – Ras Al Jinz Turtle Reserve
  • 4 Nächte – Crowne Plaza Muscat – Muscat

Hinweise: 

Route und Hoteländerungen auf Anfrage möglich, es handelt sich um einen Reisevorschlag.  Diese Reise ermöglicht unvergessliche Erlebnisse in einem der faszinierendsten Länder des Orients. 

1. Tag – Manama

Flug von Frankfurt mit Gulf Air nach Bahrain und Transfer zu Ihrem Hotel in Manama.

2. Tag – Manama

Ihr Tag beginnt in der atemberaubenden Al-Fateh-Moschee, einer der größten Moscheen der Welt, die jedes Jahr über 40.000 Besucher aus verschiedenen Regionen der Welt willkommen heißt. Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg zum Nationalmuseum von Bahrain, um besser zu verstehen, wie das Königreich Bahrain entstanden ist und eines der wichtigsten Wahrzeichen der Insel kennenzulernen.Danach geht es weiter zum Bab al Bahrain, dem historischen Gebäude am Zollplatz im Geschäftsviertel von Manama und genießen dort ein traditionelles Mittagessen. Keine historische Tour ist vollständig ohne einen Besuch des Qal‘ at al-Bahrain. Als nächstes besichtigen Sie antike Grabstätten, die Dilmun Mounds, vom vorislamischen Bahrain. Zum Abschluss der Tour haben Sie die Möglichkeit die traditionelle bahrainische Töpferkunst kennenzulernen. Mittagessen und Übernachtung in Manama. 

3. Tag – Manama

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.

4. Tag – Manama – Hofuf (ca. 250 km)

Von Manama aus führt Sie Ihre Reise nach Hofuf, Saudi-Arabien. 🌍 Schon während der Fahrt über den beeindruckenden King-Fahad-Damm erleben Sie faszinierende Ausblicke, die Bahrain und Saudi-Arabien auf einzigartige Weise verbinden. 🌉 In Al-Ahsa angekommen, checken Sie in einem komfortablen Hotel ein und gönnen sich eine kurze Pause. 🏨 Danach erwartet Sie der traditionelle Handwerkermarkt, ein Ort voller Geschichte und lebendiger Traditionen. 🛍️ Der Tag endet mit einem Abendessen unter freiem Himmel, umgeben von der authentischen saudischen Kultur und den unverwechselbaren Aromen der regionalen Küche. 🍽️

5. Tag – Hofuf

Nach einem entspannten Frühstück erwartet Sie ein Tag voller Geschichten aus einer anderen Zeit. 🏞️ Der Al-Qarah-Berg empfängt Sie mit stillen Höhlen, die doch so viel erzählen. 🕳️ Im Almullah-Haus und im historischen Ibrahim-Palast begegnen Sie der Vergangenheit auf ganz neue Weise. 🕌 Die Mauern scheinen zu flüstern, während Sie die Prinzenschule und den belebten Al-Ahsa-Souk erkunden. 🛍️ Ein traditionelles Mittagessen stärkt Sie für den Nachmittag, bevor die Red Bakery mit ihren süßen Verführungen lockt. 🍰 Der Tag klingt bei einem Abendessen unter freiem Himmel sanft aus. 🌌

6. Tag – Hofuf – Al-Khobar – Manama (ca. 200 km)

Nach dem Frühstück im Hotel brechen Sie nach Al-Khobar auf. Dort besuchen Sie das beeindruckende Ithra Museum, das Sie mit seiner Architektur und seinen Ausstellungen begeistern wird. Anschließend erkunden Sie das Heritage Village, wo Sie tief in die saudische Kultur eintauchen können. Ein traditionelles Mittagessen rundet den Besuch ab. Danach geht es zurück nach Bahrain, wo Sie ins Hotel einchecken und den Tag entspannt ausklingen lassen können.  Übernachtung in Manama.

7. Tag – Manama (Amwaj-Insel)

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels und lassen Sie die vergangenen Tage Revue passieren.

8. Tag – Manama (Amwaj-Insel)

Auch der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie den Tag, um sich rundum verwöhnen zu lassen und neue Energie zu tanken, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.

9. Tag – Manama

Ihre Reise neigt sich dem Ende zu. Am Abend erfolgt der Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

10. Tag – Ankunft in Deutschland

Änderungen vorbehalten.

#Leistungen#

Bahrain & Saudi-Arabien – Entdecken Sie die faszinierende Welt des Orients mit einer einzigartigen Reise nach Bahrain und Saudi-Arabien. 🌍✨ Zehn Tage, die mehr Eindrücke hinterlassen, als man in Worte fassen kann. Von den prächtigen Bauwerken Manamas bis zur traditionsreichen Stadt Al-Ahsa – erleben Sie die Vielfalt der arabischen Kultur hautnah. Genießen Sie exquisite Gerichte, tauchen Sie in die Kunst des regionalen Handwerks ein und entspannen Sie an den malerischen Stränden. 🏖️🍴

Leistungen im Reisepreis:

  • Flüge mit Gulf Air (evtl. mit Zwischenstopp) nach Bahrain und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintritte
  • Stadtrundfahrt in Bahrain (Tag 2) mit Al-Fateh-Moschee, Nationalmuseum von Bahrain, Bahrain Fort, Bal al Bahrain, A’Ali Grabhügel, A’Ali Töpferei
  • Ausflug nach Saudi-Arabien (Tag 4 & 5)
  • Fahrt auf dem King Fahad Causeway nach Al-Ahsa City, Spaziergang über den Craftsman Market, Besuch des Qarah Berges mit Höhlen
  • Besuch des Almullah Hauses, Ibraham Palastes, der Prinzenschule, Al Ahsa Souq und der Roten Bäckerei (Tag 5)
  • Ausflug nach Al-Khobar (Tag 6) Besuch des Ithra Museums und des Heritage Village
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintritte
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • 6 x Frühstück in Bahrain
  • 2 x Frühstück und Abendessen in Saudi-Arabien
  • 2 x Traditionelles Mittagessen in Bahrain (Tag 2 & 6)
  • 1 x Traditionelles Mittagessen in Saudi-Arabien (Tag 5)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer 
  • 3% Frühbucherrabatt inkl. optionale Ausflüge
  • 50,- € Rabbat p.P. bei Buchung bis zum 31.3.25

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • optionaler Ausflug Halbtagesausflug „City Tour“ 65 €
  • optionaler ausflug Halbtagesausflug „Culture Tour“ 65 €
  • optionaler Ausflug „Authentische Tour“ 70 €
  • optionaler Ausflug „Bahrain Night Tour“ 75 €
  • Zuschlag Business Class-Flüge pro Person ab 2.600 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit)
  • E-Visum Saudi Arabien ca. 100 €  (selbst zu beantragen)
  • Übernachtungssteuer (vor Ort zu zahlen) pro Zimmer/Nacht 3 BHD (ca. 7.50 €)

Ihre Rundreisehotels:

  • 3 Nächte 4-Sterne-Hotel The Seven Hotel – Manama Bahrain
  • 2 Nächte 5-Sterne-Hotel Somewhere Hotel – Saudi-Arabien
  • 3 Nächte 5-Sterne-Hotel Solymar Hotel –  Manama Bahrain

Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Business Class-Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an. Der Halbtagsausflug City Tour, Culture Tour, Authentic Tour und Bahrain Night basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen.

Ihre 4-/5-Sterne-Hotels während der Rundreise (Landeskategorie) Alle Hotels verfügen über Lobby, Restaurant und Bar. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und Klimaanlage.

Hotels- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

1. Tag: Willkommen in Istanbul

Individuelle oder gebuchte Fluganreise nach Istanbul. Willkommen in Istanbul, der Stadt auf zwei Kontinenten! Bei Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich begrüßt. Schon auf dem Weg ins Hotel können Sie einige der beeindruckenden, historischen Bauwerke Istanbuls bewundern.

Während der Fahrt entdecken Sie unter anderem die majestätische Hagia Sophia, die einst eine byzantinische Kirche war, später eine osmanische Moschee und heute ein faszinierendes Museum ist. Ebenso beeindruckend ist die Blaue Moschee mit ihren markanten Minaretten und ihrer prachtvollen Innenausstattung. Der Topkapi-Palast, einst Residenz der osmanischen Sultane, gewährt Einblicke in das Leben und die Macht der Herrscher vergangener Zeiten. Nach dem Einchecken im Hotel haben Sie die Möglichkeit, sich frisch zu machen und sich auf Ihre ersten Erkundungstouren vorzubereiten. Die belebten Basare, wie der Große Basar und der Gewürzbasar, laden zu einem entspannten Bummel ein. Hier können Sie nach Herzenslust feilschen und die Vielfalt der orientalischen Waren und Düfte erleben.

Istanbul ist auch ein Paradies für Feinschmecker. Probieren Sie die köstlichen türkischen Spezialitäten wie Kebab, Meze und Baklava in einem der zahlreichen Restaurants und Straßencafés. Ein besonderes Erlebnis ist ein Abendessen auf einem der Bootstouren entlang des Bosporus, bei dem Sie den atemberaubenden Blick auf die beleuchtete Skyline der Stadt genießen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, die vielfältigen kulturellen Angebote Istanbuls zu entdecken. Besuchen Sie das Archäologische Museum mit seinen beeindruckenden Sammlungen oder das moderne Istanbul Museum of Modern Art. Lassen Sie sich von einer traditionellen türkischen Musik- oder Tanzvorführung begeistern und tauchen Sie ein in die lebendige Kultur der Stadt. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie in einem der vielen Hammams, den traditionellen türkischen Bädern, entspannen und sich verwöhnen lassen. Genießen Sie die Ruhe und lassen Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren. Istanbul ist eine Stadt voller Kontraste und Überraschungen. Sie verbindet auf einzigartige Weise die Vergangenheit mit der Gegenwart und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in dieser faszinierenden Stadt auf zwei Kontinenten.

2. Tag: Istanbul mit Hagia Sophia, Topkapi-Palast und Blaue Moschee

Ein Tag voller historischer Entdeckungen steht Ihnen bevor. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es los und wir starten unseren aufregenden Tag in Istanbul. Am Vormittag steht die Besichtigung der Hagia Sophia an, dem einstigen Wahrzeichen von Konstantinopel. In der byzantinischen Zeit war sie das Zentrum des religiösen Lebens. Gleichzeitig galt das Hippodrom als Zentrum für profane Aktivitäten. Die Hagia Sophia war die Hauptkirche des byzantinischen Reiches. Nach der Eroberung der Stadt durch die Osmanen wurde sie zur Hauptmoschee umgebaut. Heute ist sie wieder eine Moschee, spielt aber auch für orthodoxe Christen eine wichtige Rolle. Ein weiterer Höhepunkt unseres Programms ist der Besuch des Topkapi-Palasts, der ehemalige Sitz der Sultane. Der Palast beherbergt unschätzbare Sammlungen von Porzellan, Handschriften, Porträts, Gewändern, Kronjuwelen und Waffen aus dem osmanischen Reich sowie Reliquien des Propheten Mohammed. Danach führt uns unsere Tour zur eindrucksvollen Hagia Irene. Dieses historische Gebäude, heute ein Museum, gehört zu den wichtigsten baulichen Zeugnissen des alten Konstantinopel. Unser Reiseleiter wird sicherlich auch auf die bemerkenswerte Akustik hinweisen, die häufig für Veranstaltungen genutzt wird. Weiter geht es zur Blauen Moschee, die eigentlich Sultan-Ahmet-Moschee heißt und nach dem Vorbild der Hagia Sophia erbaut wurde. Ihre Bezeichnung verdankt sie den zahlreichen blauen Iznik-Fliesen. Eine besondere Eigenschaft der Blauen Moschee ist, dass sie als erste Moschee mit sechs Minaretten gebaut wurde. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps für weitere Unternehmungen in dieser faszinierenden Stadt. Übernachtung in Isanbul (F)

3. Tag: Europa und Asien mit Ägyptischer Basar und Üsküdar

Ein unvergesslicher Tag in Istanbul beginnt mit einem Besuch des berühmten Gewürzbasars, auch Ägyptischer Basar genannt. Diese historische Markthalle, die seit Jahrhunderten besteht, ist ein wahres Paradies für die Sinne. Bereits beim Betreten des Basars werden wir von einer Symphonie aus Farben, Düften und Geräuschen empfangen. Hier finden wir unzählige Stände, die exotische Gewürze, aromatische Kräuter und duftende Tees anbieten. Der Duft von Zimt, Safran, Minze und Rosenwasser erfüllt die Luft und versetzt uns in eine andere Welt. Das Feilschen gehört hier zum guten Ton, und es macht große Freude, mit den Händlern um den besten Preis zu verhandeln. Nach dem lebhaften Treiben auf dem Gewürzbasar begeben wir uns zum Ufer des Bosporus, wo bereits ein Boot auf uns wartet. Die entspannte Bosporus-Bootsfahrt bietet eine einzigartige Perspektive auf Istanbul. Vom Wasser aus sehen wir die beeindruckenden Rokoko-Paläste, alte Festungen und prächtige Herrenhäuser, die majestätisch am Flussufer thronen. Der Bosporus erstreckt sich über 30 Kilometer und verbindet das Marmarameer im Süden mit dem Schwarzen Meer im Norden. Während wir die sanften Wellen des Bosporus genießen, ziehen die gigantischen Schatten der beiden Brücken, die Europa und Asien verbinden, an uns vorbei. Diese Brücken sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Symbole der Verbindung zwischen zwei Kontinenten. Unsere Reise führt uns weiter nach Üsküdar, einem der ältesten Stadtteile Istanbuls, auf der asiatischen Seite der Stadt. Nachdem wir in Üsküdar von Bord gegangen sind, erkunden wir diesen faszinierenden Stadtteil, der reich an Geschichte und Kultur ist. Üsküdar ist bekannt für seine engen, verwinkelten Gassen, prächtigen Moscheen und bunten Märkte. Besonders beeindruckend ist die Mihrimah-Sultan-Moschee, ein Meisterwerk der osmanischen Architektur, das die Skyline von Üsküdar dominiert. Wir schlendern durch die belebten Straßen, genießen die Atmosphäre und probieren lokale Köstlichkeiten wie Simit und Baklava. Unser Tag endet mit einer Fahrt auf der Marmaray-Linie, der U-Bahn, die den Bosporus unterquert und den asiatischen und europäischen Teil Istanbuls miteinander verbindet. Diese moderne U-Bahn-Linie ist ein technisches Wunderwerk und bietet eine schnelle und bequeme Möglichkeit, den Bosporus zu überqueren. Während der Fahrt haben wir die einzigartige Gelegenheit, unter dem Bosporus hindurchzufahren und an einem einzigen Tag zwei Kontinente zu bereisen. Wir werden von den Erlebnissen des Tages erfüllt und begeistert sein, denn Istanbul hat uns mit seinem reichen kulturellen Erbe, seiner faszinierenden Geschichte und seiner lebendigen Atmosphäre verzaubert. Dieser Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, als ein Abenteuer voller Entdeckungen und unvergesslicher   (F)

4. Tag:  Istanbul Süleymaniye-Moschee und Eyüp-Moschee

Das Teppichknüpfen ist eine traditionelle Handwerkskunst, die tief in der türkischen Kultur verwurzelt ist. In einem Teppichhaus in Istanbul haben wir die Gelegenheit, die Feinheiten dieses Kunsthandwerks näher kennenzulernen. Hier werden uns verschiedenste Teppiche präsentiert, die in sorgfältiger Handarbeit gefertigt wurden. Jeder Teppich erzählt seine eigene Geschichte, sei es durch die Muster, Farben oder die verwendeten Materialien. Das Knüpfen eines Teppichs erfordert Geduld, Geschick und ein gutes Auge für Details. Diese Kunst wurde über Generationen hinweg weitergegeben und ist ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes der Türkei. Die Süleymaniye-Moschee ist eine der größten und beeindruckendsten Moscheen Istanbuls. Sie wurde vom berühmten Hofbaumeister Sinan entworfen, der als einer der bedeutendsten Architekten des Osmanischen Reiches gilt. Die Moschee wurde im 16. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihre majestätische Größe und ihre architektonische Raffinesse. Sinan verwendete für den Bau der Moschee einen sehr langsam trocknenden Zement, um das immense Gewicht der Kuppel und der tragenden Strukturen zu bewältigen. Die Süleymaniye-Moschee ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein architektonisches Juwel, das die Ingenieurskunst und das ästhetische Empfinden der osmanischen Zeit widerspiegelt.
Zum Abschluss unserer kulturellen Erkundungstour besuchen wir die Eyüp-Moschee, die als die heiligste Moschee Istanbuls gilt. Die Moschee befindet sich in einer idyllischen Lage oberhalb des Goldenen Horns und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Stadt. Die Eyüp-Moschee ist nicht nur ein Ort des Gebets und der Besinnung, sondern auch ein bedeutender Pilgerort für Muslime aus aller Welt. In den verwinkelten Gassen rund um die Moschee finden sich zahlreiche Geschäfte und Stände, die religiöse Andenken und traditionelle türkische Waren anbieten.  Nach dem Besuch der Eyüp-Moschee gönnen wir uns eine kleine Pause im Café Pierre Loti. Hier können wir bei einem Simit, dem typischen türkischen Sesamkringel, und einem Glas Tee die atemberaubende Aussicht genießen. Das Café ist nach dem französischen Schriftsteller Pierre Loti benannt, der Istanbul oft besuchte und die Stadt in seinen Werken verewigte. Der Blick von hier oben auf das Goldene Horn ist unvergesslich und bietet einen perfekten Abschluss für einen erlebnisreichen Tag in Istanbul.
Die kulturellen Schätze Istanbuls sind vielfältig und faszinierend. Vom kunstvollen Teppichknüpfen über die beeindruckende Architektur der Süleymaniye  (F)

5. Tag: Rückflug

Je nach Rückflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen oder haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen in Istanbul.  (F)

 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück)

#Leistungen#

Städtereise Istanbul Entdecken Sie Istanbul in 5 Tagen. Entdecken Sie die Vielfalt einer faszinierenden Stadt. Eine Bootsfahrt auf dem Bosporus 🌊, der Besuch der Hagia Sophia 🕌 und der Blauen Moschee 🌟 erwarten Sie. Fluganreise in kleiner Gruppe mit maximal 25 Personen. Übernachtung im komfortablen 4-Sterne-Hotel 🛏️. Ein Programm, das Geschichte und Kultur verbindet. Ein Angebot, das Inspiration und Komfort vereint. 

Leistungen im Reisepreis:

  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Istanbul (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB ab/an Heimatbahnhof * (nur bei Buchung inkl.  Flug)
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Bootsfahrt auf dem Bosporus
  • Gemeinsame U-Bahnfahrt Marmaray
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 4 Übernachtungen 4 Sterne Hotel  Momento Beyazit inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC) 
  • 4 x Frühstück
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder, z.B. Bootsfahrt auf dem Bosporus, Hagia Sophia und Blaue Moschee lt. Reiseplan
  • Reiseliteratur zur Auswahl
  • Deutsch sprechende qualifizierte Reiseleitung
  • max. 25 Reiseteilnehmer

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Zug zum Flug 1. Klasse DB + 90,- €
  • Einzelzimmerzuschlag an allen Terminen 250,- €
  • Reiseversicherungen
  • bei individueller Anreise entfällt der Transfer bei An- und abreise

Hinweise:

 

Tag 1: Flug Deutschland – Amman

Sie fliegen direkt mit dem Linienflug der Royal Jordanian ab Frankfurt nach Amman. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung und Abendessen in Amman. 

Tag 2:  Amman – Wüstenschlösser

Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die jordanische Hauptstadt. Sie genießen vom Zitadellenhügel den Ausblick auf das antike Philadelphia und besuchen dort das Römische Theater. Nachmittags Ausflug zu den am Rande der westlichen Wüste gelegenen Wüstenschlössern.  Übernachtung und Abendessen in Amman. 

Tag 3:  Amman – Umm Quais – Jerash 

Heute fahren Sie in den grünen Norden Jordaniens, wo Sie zunächst die Ausgrabungen der griechisch-römischen Ausgrabungen von Umm Qais besichtigen. Unterwegs genießen Sie vom Aussichtsplateau einen schönen Ausblick auf den See Genezareth, die Golanhöhen und das Jordantal im benachbarten Israel. Danach besuchen Sie im heutigen Jerash die guterhaltene, römische Garnisonsstadt des antiken Gerasa. Übernachtung und Abendessen in Amman. 

Tag 4:  Amman – Madaba – Berg Nebo – Umm Ar-Rasas – Aqaba

Nach dem Frühstück verlassen Sie die jordanische Hauptstadt, um zunächst die schönen  Mosaike von Madaba zu bewundern. Anschließend geht die Fahrt zum Berg Nebo, von dem Sie, wie einst Moses, den Ausblick auf das Gelobte Land genießen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt gen Süden fort, um zu den frühchristlichen Ausgrabungen von Umm Ar-Rasas zu gelangen. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Badeort Aqaba, dessen Hafen Jordaniens einziger Zugang zum Roten Meer ist.   Übernachtung und Abendessen in Aqaba. 

Tag 5:  Aqaba – Wadi Rum

Vormittags Zeit zur freien Verfügung im Badeort am Roten Meer. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Zentrum mit dem Bazar der Stadt oder erholen Sie sich ein paar Stunden am Strand des Roten Meeres. Am frühen Nachmittag fahren Sie zum Wüstental Wadi Rum, bekannt als Filmkulisse des Klassikers “Lawrence von Arabien”. Im Besucherzentrum erhalten Sie einen Überblick zur Geschichte der grandiosen Wüstenlandschaft. Anschließend geht es auf einer Rundfahrt mit Allradfahrzeugen zu einigen der besonders schönen Plätze des Reservats zwischen atemberaubenden Felsgebilden und meterhohen Sanddünen. Zum Sonnenuntergang ist inmitten der malerischen Landschaft ein Barbecue in einem typischen Beduinencamp für Sie vorbereitet, ehe es zurück zu Ihrem Hotel nach Aqaba geht.   Übernachtung und Abendessen in Aqaba.             

Tag 6: Aqaba – Felsenstadt Petra

Morgens Fahrt nach Petra. Das UNESCO-Weltkulturerbe und Weltwunder der geschichtlichen Neuzeit gilt als Höhepunkt einer jeden Reise durch Jordanien. Zu Fuß durchwandern Sie zunächst die Felsenschlucht “Siq”  zum berühmten “Schatzhaus des Pharao“. Mit Ihrem Reiseführer erkunden Sie ausführlich die beeindruckende Kulisse mit den in Fels gehauenen Wohn- und Begräbnisstätten der rosafarbenen Felsenstadt der Nabatäer. Sie sehen zahlreiche der aufwändig gehauenen Felsengräber und das Amphitheater. Die Übernachtung erfolgt im nahegelegenen Hotel in Petra.

Tag 7:  Petra – Mosestal – Shobak – Totes Meer – (Bethanien im Jordantal)

Nach dem Frühstück verlassen Sie den sagenumwobenen Ort durch das beschauliche Mosestal, um auf dem Montreal die Ruinen der Kreuzritterfestung von Shobak zu besuchen. Anschließend erfolgt die Fahrt hinunter zum  Toten Meer, dem mit 400 Meter unter Meeresspiegel tiefst gelegenen Punkt der Erde. Der Nachmittag steht Ihnen am Toten Meer zur freien Verfügung, um die Gelegenheit zu einem mineralisierenden Bad der besonderen Art im heilbringenden Salzwasser zu nutzen. Anwendungen, wie Schlammpackungen und die Nutzung von Wellnessangeboten können in Anspruch genommen werden (nicht inklusive). Ihr Reiseführer bietet Ihnen darüber hinaus den Besuch der am Nordufer des Salzsees gelegenen Taufstelle Jesu im Jordantal an (nicht inklusive, buchbar vor Ort, € 24,-).  Die Übernachtung/Abendessen erfolgen im Hotel Ramada am Toten Meer. 

Tag 8. – 9.  Erholung  am Toten Meer

Zwei Tage am Toten Meer – wo das Wasser Ruhe flüstert und die Schwere des Alltags abfällt. 🌊✨ Schweben Sie schwerelos in salziger Umarmung, 400 Meter unter dem Meeresspiegel. 🧖‍♀️💦 Lassen Sie die mineralreiche Luft Ihre Sinne klären und gönnen Sie Ihrer Haut eine natürliche Erneuerung. 🌿💆‍♂️ Ein Ort, der still verweilt und Ihnen Raum zur Erholung schenkt. Entdecken Sie die Kraft der Stille und die wohltuenden Geheimnisse dieses einzigartigen Naturwunders. 🌍💙.  2 x Übernachtung und Abendessen im Hotel. 

Tag 10: Amman – Deutschland

Morgens Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Deutschland. 

Änderungen des Reiseablaufs sind vorbehalten.

#Leistungen#

7 Nächte Klassische Rundreise Jordanien und 2 Tage Erholung am Toten Meer – Entdecken Sie mit uns die atemberaubenden Handelswege der Weihrauch- und Seidenstraße im bezaubernden Jordanien! 🕌 Tauchen Sie ein in die Geschichte der Nabatäer und erleben Sie die faszinierenden Geheimnisse rund um die weltberühmte Stadt Petra. Nach einer faszinierenden Rundreise laden wir Sie ein, sich an einem der naturbelassensten Wellnessplätze unserer Erde zu entspannen. 🌊 Genießen Sie entspannende Tage in einem luxuriösen Strandhotel am Toten Meer. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Kulisse und der heilsamen Kraft des Wassers verwöhnen. 🧖‍♀️

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug ab/an Deutschland nach Amman und zurück NONSTOPP mit Royal Jordanian (Begrenzte Verfügbarkeit – Flugaufpreise möglich)
  • Flughafen- und Ausreisegebühren
  • Visum Jordanien  für Deutsche, Österreicher, Schweizer 
  • alle Transfers und Busfahrten
  • Aus­flüge und Besichtigungen lt. Programm
  • alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • 7 Übernachtungen in guten 3* – 4* Mittelklassehotels oder gehobene 4* Mittelklasse 
  • 7 x Frühstück und 7 x Abendessen (bei später Ankunft am Anreisetag Verpflegung auf dem Zimmer)
  • 2 Übernachtungen am Toten Merr in der gebuchten 3* oder 4* Kategorie
  • 2  x Frühstück und Abendessen am Toten Meer
  • Deutsch sprechende Reiseleitung und Führung
  • alle Zimmer mit Dusche oder Bad, WC
  • Reiseliteratur Jordanien
  • Visum Jordanien
  • 3 % Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.3.25

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Trinkgelder und Versicherungen
  • Fakultative Ausflüge
  • Zug zum Flug pro Person 2. Kl. DB 86,- €
  • 30 € Abschlag p.P. bei 3 Bett Belegung 
  • evtl. saisonbedingte Flugzuschläge

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

Verpflegung

Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes.

Hotelunterbringung während der Rundreise: 

  • 3 Nächte – Amman
  • 2 Nächte  – Aqaba
  • 1 Nacht  – Petra
  • 3 Nächte – Totes Meer  

Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt in ausgesuchten Hotels der guten oder sehr guten Mittelklasse (Landeskategorie). Alle Hotels dieser Kategorien wurden gemeinsam mit unserer örtlichen Agentur ausgesucht und auf die Standards sowie Anforderungen, resultierend aus den langjährigen Erfahrungen mit unseren Gruppen, abgestimmt. Sie erhalten von uns vorab keine Hotelliste, damit unsere örtliche Agentur bis zuletzt flexibel auf die örtlichen Gegebenheiten, wie z.B. mögliche Beeinträchtigungen in und um ein Hotel reagieren können. Gerade in größeren Städten oder touristischen Ballungsgebieten hat unsere örtliche Agentur grundsätzlich immer mehrere Optionen auf gute Hotels zurückgreifen zu können. Besonders in orientalischen Ländern ist durch die unterschiedliche Mentalität nicht immer auszuschließen, dass es kurzfristig zu Schwankungen in der Qualität, wie z.B. im Servicebereich, kommen kann. Gegebenenfalls kann die Auswahl der Häuser von unserer örtlichen Agentur somit im Sinne unserer Gäste angepasst werden.

Tag 1: Flug Deutschland – Amman
Linienflug mit der Royal Jordanian direkt von Frankfurt oder Berlin nach Amman. Bei Ihrer Ankunft werden Sie herzlich von der Reiseleitung empfangen und zum Hotel gebracht. Genießen Sie Ihr erstes Abendessen und die Übernachtung in der jordanischen Hauptstadt Amman.
Tag 2: Amman – Wüstenschlösser
Der zweite Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt durch Amman. Von dem berühmten Zitadellenhügel aus haben Sie einen beeindruckenden Blick auf das antike Philadelphia. Ein Besuch des Römischen Theaters rundet diesen Vormittag ab. Am Nachmittag steht ein Ausflug zu den faszinierenden Wüstenschlössern am Rande der westlichen Wüste auf dem Programm. Sie kehren zum Abendessen und zur Übernachtung zurück nach Amman.
Tag 3: Amman – Umm Quais – Jerash
Am dritten Tag führt die Reise in den grünen Norden Jordaniens. Ihre erste Station sind die griechisch-römischen Ausgrabungen von Umm Qais. Hier haben Sie vom Aussichtsplateau einen atemberaubenden Blick auf den See Genezareth, die Golanhöhen und das Jordantal im benachbarten Israel. Weiter geht es nach Jerash, wo Sie die gut erhaltene, römische Garnisonsstadt des antiken Gerasa besichtigen. Abendessen und Übernachtung erneut in Amman.
Tag 4: Amman – Madaba – Berg Nebo – Umm Ar-Rasas – Aqaba
Nach dem Frühstück lassen Sie Amman hinter sich und machen sich auf den Weg nach Madaba, um die beeindruckenden Mosaike zu bewundern. Danach geht es weiter zum Berg Nebo, von dem aus Sie, wie einst Moses, den Blick auf das Gelobte Land genießen können. Ihre Reise setzt sich gen Süden fort, mit einem Halt bei den frühchristlichen Ausgrabungen von Umm Ar-Rasas. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich den Badeort Aqaba, der Jordaniens einzigen Zugang zum Roten Meer bietet. Abendessen und Übernachtung in Aqaba.

Tag 5: Aqaba – Wadi Rum
Am Vormittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung im Badeort Aqaba am Roten Meer. Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das Zentrum und besuchen Sie den Bazar der Stadt oder entspannen Sie einige Stunden am Strand des Roten Meeres. Am frühen Nachmittag fahren Sie zum beeindruckenden Wüstental Wadi Rum, das als Filmkulisse des Klassikers “Lawrence von Arabien” bekannt ist.
Im Besucherzentrum von Wadi Rum erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte dieser grandiosen Wüstenlandschaft. Anschließend geht es auf eine spannende Rundfahrt mit Allradfahrzeugen zu einigen der schönsten Plätze des Reservats, die zwischen atemberaubenden Felsformationen und meterhohen Sanddünen liegen. Zum Sonnenuntergang erwartet Sie ein köstliches Barbecue in einem typischen Beduinencamp, mitten in der malerischen Landschaft. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis kehren Sie zu Ihrem Hotel nach Aqaba zurück. Die Übernachtung und das Abendessen finden in Aqaba statt.
Tag 6: Aqaba – Felsenstadt Petra
Am Morgen fahren Sie nach Petra, dem UNESCO-Weltkulturerbe und einem der neuen Weltwunder der Neuzeit. Petra gilt als Höhepunkt einer jeden Reise durch Jordanien. Zu Fuß wandern Sie zunächst durch die beeindruckende Felsenschlucht „Siq“ zum berühmten „Schatzhaus des Pharao“. Mit Ihrem Reiseführer erkunden Sie ausführlich die faszinierende Kulisse der rosafarbenen Felsenstadt der Nabatäer, die in den Fels gehauene Wohn- und Begräbnisstätten umfasst.
Während Ihrer Tour sehen Sie zahlreiche der kunstvoll gehauenen Felsengräber und das prächtige Amphitheater. Nach einem Tag voller Entdeckungen und beeindruckender Erlebnisse erfolgt die Übernachtung in einem  Hotel in Petra.
Tag 7: Petra – Mosestal – Shobak – Machaerus – Totes Meer – (Bethanien im Jordantal)
Nach dem Frühstück verlassen Sie den sagenumwobenen Ort Petra durch das beschauliche Mosestal, um auf dem Montreal die Ruinen der Kreuzritterfestung von Shobak zu besuchen. Diese beeindruckende Festung, die auf einer Anhöhe thront, bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und einen Einblick in die Geschichte der Kreuzritterzeit. Anschließend erfolgt die Fahrt hinunter zum Toten Meer, dem mit 400 Meter unter Meeresspiegel tiefst gelegenen Punkt der Erde. Unterwegs machen Sie Halt an den Ausgrabungen des historischen Machaerus, einer bedeutenden archäologischen Stätte, die für ihre Rolle in der Geschichte und ihre beeindruckenden Ruinen bekannt ist. Der Nachmittag steht Ihnen am Toten Meer zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem mineralisierenden Bad der besonderen Art im heilbringenden Salzwasser. Darüber hinaus können Sie verschiedene Anwendungen wie Schlammpackungen und Wellnessangebote in Anspruch nehmen (nicht inklusive). Diese einzigartigen Erlebnisse bieten Entspannung und Pflege für Körper und Geist.
Ihr Reiseführer bietet Ihnen außerdem den Besuch der am Nordufer des Salzsees gelegenen Taufstelle Jesu im Jordantal an (nicht inklusive, buchbar vor Ort, € 24,-). Diese historisch und religiös bedeutende Stätte ist ein faszinierender Ort, der tief in der christlichen Tradition verwurzelt ist. Die Übernachtung erfolgt im luxuriösen Hotel Marriott Resort & Spa Dead Sea, das Ihnen erstklassige Annehmlichkeiten und einen komfortablen Aufenthalt bietet. Genießen Sie die hervorragenden Einrichtungen und die entspannende Atmosphäre dieses exklusiven Resorts.

Tag 8. Erholung am Toten Meer

Tag 9. Erholung am Toten Meer 

Tag 10. Rückflug

Transfer zum Flughafen und Rückflug wie gebucht.

#Leistungen#

Jordanien Totes Meer Premium – 🌍 **Entdecken Sie Jordanien – eine Reise voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften!** ✨ Diese **10-tägige, exklusive Rundreise** in kleiner Gruppe lädt Sie ein, die Schätze Jordaniens auf eine besondere Weise zu erleben. 🏺 Von der pulsierenden Hauptstadt Amman bis hin zum tiefblauen Roten Meer in Aqaba erwartet Sie ein Abenteuer, das die Vielfalt dieses faszinierenden Landes aufzeigt. 📸 Unsere Reiseroute verbindet historische Stätten, malerische Landschaften und die unvergleichliche Gastfreundschaft der jordanischen Bevölkerung. 💛🇯🇴 **Amman, die Hauptstadt**: Ihre Reise beginnt in Amman, einer Stadt, die Vergangenheit und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Sie entdecken hier historische Stätten wie die Zitadelle und das Römische Theater – ein erster Einblick in die reiche Kultur und Geschichte des Landes. 🏛️🏜️ **Wadi Rum – Magie der Wüste**: Weiter führt Sie Ihr Weg in die Weiten des Wadi Rum, auch bekannt als das „Tal des Mondes“. Hier erleben Sie die imposanten Sanddünen und Schluchten, die Ihnen den Atem rauben. Genießen Sie eine Übernachtung in einem komfortablen Wüstencamp, wo Sie unter endlosen Sternenhimmeln entspannen können. ✨🌠🏰 **UNESCO-Weltwunder Petra**: Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise ist Petra, die sagenumwobene Felsenstadt. Hier erwartet Sie ein unvergesslicher Tag, an dem Sie tief in die Geschichte der Nabatäer eintauchen. Der Anblick der spektakulären Schatzkammer wird Sie in Staunen versetzen. 🪨🌟🌊 **Aqaba – das Rote Meer**: Zum Abschluss Ihrer Reise entspannen Sie in Aqaba, einer charmanten Küstenstadt am Roten Meer. Genießen Sie die warme Sonne, kristallklares Wasser und herrliche Korallenriffe. 🌞🐠

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug ab/an Deutschland nach Amman und zurück NONSTOPP mit Royal Jordanian (Begrenzte Verfügbarkeit – Flugaufpreise möglich)
  • Flughafen- und Ausreisegebühren
  • Visum Jordanien  für Deutsche, Österreicher, Schweizer 
  • alle Transfers und Busfahrten
  • Aus­flüge und Besichtigungen lt. Programm
  • alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • 7 Übernachtungen in gehobenen First-Class-Hotels (Landeskategorie 5 Sterne) 
  • 2 Übernachtunen im 5* Hotel  Marriott Resort & Spa Dead Sea,
  • 9 x Frühstück und 9 x Abendessen (bei später Ankunft am Anreisetag Verpflegung auf dem Zimmer)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung und Führung
  • alle Zimmer mit Dusche oder Bad, WC
  • Reiseliteratur Jordanien
  • Visum Jordanien
  • max. 16 Personen
  • 3 % Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.3.25

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Trinkgelder und Versicherungen
  • Fakultative Ausflüge
  • Zug zum Flug pro Person 2. Kl. DB 86,- €
  • 30 € Abschlag p.P. bei 3 Bett Belegung 
  • evtl. saisonbedingte Flugzuschläge

Hinweis:

Diese Reise ist an allen Terminen  als 1o Tage Reise inkl.  2 weiteren Übernachtungen am Toten Meer buchbar.  Fragen Sie uns nach einem individuellem Angebot.

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

Verpflegung

Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes.

Hotelunterbringung während der Rundreise: 

  • 3 Nächte – Amman
  • 2 Nächte  – Aqaba
  • 1 Nacht  – Petra
  • 3 Nächt – Totes Meer

Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt in ausgesuchten Hotels  (Landeskategorie). Alle Hotels dieser Kategorien wurden gemeinsam mit unserer örtlichen Agentur ausgesucht und auf die Standards sowie Anforderungen, resultierend aus den langjährigen Erfahrungen mit unseren Gruppen, abgestimmt. Sie erhalten von uns vorab keine Hotelliste, damit unsere örtliche Agentur bis zuletzt flexibel auf die örtlichen Gegebenheiten, wie z.B. mögliche Beeinträchtigungen in und um ein Hotel reagieren können. Gerade in größeren Städten oder touristischen Ballungsgebieten hat unsere örtliche Agentur grundsätzlich immer mehrere Optionen auf gute Hotels zurückgreifen zu können. Besonders in orientalischen Ländern ist durch die unterschiedliche Mentalität nicht immer auszuschließen, dass es kurzfristig zu Schwankungen in der Qualität, wie z.B. im Servicebereich, kommen kann. Gegebenenfalls kann die Auswahl der Häuser von unserer örtlichen Agentur somit im Sinne unserer Gäste angepasst werden.

1. Tag: Hinflug nach Marokko

Fluganreise vom gewählten Abflughafen (Düsseldorf oder Frankfurt) nach Marrakesch. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Riad in Marrakesch, z.B. Riad Alida. Übernachtung in Marrakesch.

2. Tag: Stadtbesichtigung Marrakesch

Nach dem Frühstück holt Sie Ihr Reiseführer ab, um Ihnen die Sehenswürdigkeiten in Marrakesch zu zeigen. Sie starten am Morgen mit einem Besuch der königlichen Menara-Gärten, von wo Sie bei guter Aussicht das Panorama der Berggipfel des Hohen Atlas sehen. Im Inneren der befestigten Altstadt geht es anschließend zur Besichtigung in den Bahia-Stadtpalast. Am Nachmittag erleben Sie das Labyrinth der Souks mit den Gassen der Handwerker und den Bazar der Händler. Das bunte Treiben in der belebten Medina wirkt bis heute wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht. Unterwegs besichtigen Sie die historische Medrese Ben Youssef. Ihr Rundgang endet am Nachmittag vor dem zentralen Platz Djemaa el-Fna, der großen Bühne der Schlangenbeschwörer, Märchenerzähler und Gaukler. Das Minarett der Koutoubia-Moschee  und berühmte das Palasthotel La Mamounia sehen Sie dabei von außen. Übernachtung und Frühstück in Marrakesch.

3. Tag: Zur freien Verfügung

Dieser Tag steht Ihnen für eigene Besichtigungen in Marrakesch zur Verfügung. Wir empfehlen folgende, optional vor Ort zubuchbare Ausflüge: z.B.  Gartenanlage des  Yves-Saint-Laurent, den Jardin Majorelle, Ourika Tal oder zu den Wasserfälle von Ouzoud. Für den Abend ist Besuch der orientalischen Chez Ali Show optional möglich. Erleben Sie die Klänge marokkanischer Musiker und Tänzer, während ein 5-Gänge-Menü in Zelten serviert wird.  Übernachtung und Frühstück in Marrakesch.

4. Tag: Rückflug zum Heimatflughafen

Je Nach Abflugzeit steht Ihnen. nach einem entspannten Frühstück  der Vormittag noch zur freien Verfügung. Abholung im Riad und Transfer zum Flughafen Marrakesch. Wir empfehlen auch im Anschluss die Verlängerung Ihres Aufenthalts in einem der Badehotels an Marokkos Atlantikstränden in Agadir oder dem beliebten Urlaubszentrum in der Bucht von Taghazout.

Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.

#Leistungen#

4 Tage Kurztrip Marrakesch – Reisen Sie mit uns nach Marrakesch, der Stadt der stillen Lebendigkeit. 🌍✨ Erleben Sie die Ruhe eines Riads und gleichzeitig das pulsierende Leben der Souks. 🕌🛍️ Lassen Sie sich von handgefertigten Schätzen und Gewürzen beeindrucken. Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der marokkanischen Küche. Ob Tajine oder Couscous – ein Fest der Einfachheit und des Luxus zugleich. 🍽️🥘 Unsere erfahrene Reiseleitung begleitet Sie vor Ort, individuell und unaufdringlich. 🗺️ Ihre Reise, Ihre Wahl: maßgeschneiderte Erlebnisse mit jedem Detail durchdacht. Genuss erwartet Sie in jeder Küche. Tajine. Couscous. Einfachheit und Luxus vereint. 🍽️🥘

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug ab/an Düsseldorf oder Frankfurt
  • inkl. Steuern und Gebühren sowie Aufgabegepäck
  • alle Transfer bei An- und Abreise
  • 3 x Übernachtungen im Riad –  z.B. Riad Alida  (mit Aufpreis auch 4* Riad oder Hotel möglich)
  • 3 x Frühstück
  • Ausflug und Führung mit deutschspr. Reiseleitung an Tag 2. 
  • Reisehandbuch  Marrakesch
  • Betreuung durch  Deutsch sprechende Reiseleitung
  • garantierte Durchführung an allen Terminen ab 2 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Zug zum Flug 2. Klasse DB innerdeutsch ab/an Heimatbahnhof p.P. 86,- €
  • saisonsbedingte Flugzuschläge möglich – den Reisendpreis erhalten Sie mit dem Angebot
  • Weiter optionale Ausflüge wie folgt buchbar:

„Ausflugsfahrt ins Ourika-Tal des Atlas-Gebirges“ (ca. 09:00 – 16:00 Uhr)
ab/bis Riad mit Deutsch sprechender Reiseführung inklusive Mittagessen für € 65,- pro Person

„Jardin Majorrelle – Garten Yves-Saint-Laurent“ 
ab/bis Riad mit Deutsch sprechender Reiseführung für € 18,- pro Person

„Ausflug zu den Wasserfällen von Ouzoud “ (ca. 08:00 – 18:00 Uhr)
ab/bis Riad mit Deutsch sprechender Reiseführung inklusive Mittagessen für € 85,- pro Person

Diese Reise  ist auch an anderen Terminen und höherwertigen Unterkünften buchbar. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

1. Tag – Almaty Flug von Frankfurt  nach Almaty.2. Tag – Almaty Ankunft am frühen Morgen in Almaty. Empfang durch Ihre Reiseleitung und Hoteltransfer. Sie können Ihr Zimmer direkt nach Ankunft beziehen. Nach einem stärkenden Frühstück starten Sie Ihre Stadtrundfahrt durch Almaty. Sie beginnen mit dem Panfilov-Park, dem alten Kirchpark im Zentrum, und der farbenfrohen russisch-orthodoxen Himmelfahrtskathedrale. Diese ist mit 56 m Höhe das zweithöchste hölzerne Gebäude der Welt. Außerdem besichtigen Sie das Museum für Kasachische Musikinstrumente. Nach dem Besuch des Museums geht es weiter zu den zahlreichen Denkmälern des Parks. Angekommen am Grünen Basar, bekommen Sie einen ersten Eindruck über die Farben und Gerüche Zentralasiens. Ihre Stadtrundfahrt endet mit dem Besuch der Zentralmoschee, welche als eine der größten Moscheen in Kasachstan gilt. Anschließend Abendessen im lokalen Restaurant. Übernachtung in Almaty.3. Tag – Almaty – Charyn Canyon – Karakol (ca. 460 km)  Früh morgens geht es für Sie los in Richtung des Charyn Canyons, eine der schönsten Landschaften Kasachstans. Die Schlucht erstreckt sich über 154 km entlang des Charyn-Flusses im nördlichen Tien Shan-Gebirge und erreicht eine Tiefe von 150 bis 300 m. Unterwegs kurzer Zwischenstopp für ein Picknick. Weiterfahrt und Grenzübertritt am Kegen Pass in Kirgistan und Weiterreise nach Karakol. Ankunft am späten Nachmittag. Sie schließen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen bei einer Dunganen Familie oder in einem Dungangen Restaurant ab. Übernachtung in Karakol.4. Tag – Karakol – Issyk-Kul See (ca. 140 km) Gestärkt beginnt Ihr heutiger Tag mit einer Stadtbesichtigungen in Karakol und Besuch der Holy Trinity Kathedrale. Die russisch-orthodoxe Kirche hat als erste Kirche in Kirgistan einen historischen Hintergrund. Anschließend besichtigen Sie die Dunganen Moschee, die im chinesischen Stil aus Holz errichtet wurde, ohne die Verwendung eines einzigen Nagels. Nach dem Besuch des Nikolai Prjevalski Museums fahren Sie zum Issyk-Kul See, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt. Den Namen verdankt er seiner Eigenschaft im Winter, trotz niedriger Außentemperaturen von ca. -20 °C, nicht zu gefrieren. Seine weite, glanzvolle und ausgedehnte Fläche prägt seine Erscheinung. Ihre Übernachtung wird heute ein einmaliges Erlebnis! Sie übernachten in traditionellen Jurten (4er-Belegung) am südlichen Seeufer des Issyk-Kul Sees.5. Tag – Issyk-Kul See – Bishkek (ca. 280 km) Gestärkt fahren Sie heute entlang des Sees und stoppen unterwegs in einem Ort um die traditionelle Adlerjagd in Form einer Vorführung zu sehen. Auf Ihrem Weg in die Hauptstadt machen Sie Halt am 24 m hohen Burana Tower in der antiken Stadt Balasagun, ein Überbleibsel des zentralasiatischen Karakhanid Reiches. Sie erreichen die Hauptstadt Bishkek am Nachmittag und beziehen Ihr Hotelzimmer. Vor dem Abendessen haben Sie noch Zeit für einen kleinen Bummel. Übernachtung im Hotel in Bishkek.6. Tag – Bishkek Ihr heutiger Tag widmet sich der Hauptstadt von Kirgistan – Bishkek. Sie ist unter anderem bekannt als „sozialistische Idealstadt“. Bischkek hat nach wie vor den Charme einer russischen Provinzstadt und nicht den einer zentralasiatischen Metropole. Sie sehen das riesige „Weiße Haus“, ein Parlamentsgebäude aus weißem Marmor (von außen). Bei einer kleinen Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u. a. den berühmten Ala Too Platz, wo man mit etwas Glück die Wachablösungszeremonie der Ehrengarde beobachten kann. Anschließend fahren Sie 40 km südlich zum Ala-Artscha Nationalpark. „Ala Artscha“ bedeutet „vielfarbiger Wacholder“. Abendessen und Übernachtung in Bishkek.7. Tag – Bishkek – Toktogul See (ca. 330 km) Heute geht es hoch hinaus, und zwar in die Hochgebirgswelt Kirgistans nach Toktogul. Halten Sie während der zahlreichen Fotostopps die Aussicht für Zuhause fest. Ankunft am Nachmittag und Transfer zum Gästehaus am Toktogul See.8. Tag – Toktogul See – Osh (ca. 360 km)  Die heutige Fahrt führt Sie in die 3.000 Jahre alte Stadt Osh, die seit dem Ende der Sowjetunion 1991 zu Kirgisistan gehört. Die einst drittgrößte Stadt des Ferghana Tals zeichnet sich aus durch ihren kunstvoll gestalteten Palast, ihre Zitadelle und ihre großartigen Stadttore. Freuen Sie sich auf die Erkundung des berühmten Suleiman-Berges, ein wichtiger Ort für muslimische Pilger und für Einheimische ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Der Berg wurde 2009 als erster kirgisischer Ort in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Abendessen und Übernachtung in Osh.9. Tag – Osh – Andijon – Kokand – Tashkent (ca. 380 km) Kurze Fahrt zur Grenze „Dustlik“, Grenzübergang mit Transport und Reiseleiterwechsel. Unterwegs Besuch einer typischen Seidenfabrik in Margilan. Anschließend Besuch der berühmten Keramikstadt Rishton. Sie ist die Heimatstadt einer Gruppe von Meistern, die den guten Tonlehm aus der Gegend zum Töpfern nutzen. Weiter geht es nach Kokand, wo Sie den Khudoyar Khan-Palast aus dem 19.Jh., Palast des letzten Khans Khudoyar, besuchen. Danach Besichtigung der Norbutabey-Medresse aus dem 18.Jh. Abschließend sehen Sie das Dakhma Shokhon „Grab des Königs“. Weiterfahrt mit dem Zug nach Taschkent. Ankunft am Abend mit anschließendem Hoteltransfer. Übernachtung in Taschkent.10. Tag – Taschkent – Termez  Nach dem Frühstück erkunden Sie die usbekische Hauptstadt, die bereits im 16. Jh. ein bedeutendes Handelszentrum der Dynastie der Schaibaniden war. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u. a. den Hast Imam Platz mit seiner berühmten Bibliothek. Weiter geht es in das Museum für angewandte Kunst. Entdecken Sie hier interessante Goldstickereien, Instrumente und andere usbekische Handwerkskünste. Starke Erdbeben zerstörten Taschkent im Jahr 1966. Im Jahr 1970 begann man mit dem Bau der Metro und heute verfügt die Stadt über eine der wenigen Metrolinien in ganz Zentralasien. Anschließend Besuch eines Basars. Frühes Abendessen im lokalen Restaurant. Anschließend erfolgt der Transfer zum Bahnhof und Abfahrt nach Termenz mit dem Nachtzug.11. Tag – Termez  Ihr Frühstück nehmen Sie im Zug ein bevor Sie in Termez ankommen. Nach dem Hoteltransfer und Check-in haben Sie Zeit, sich von der Zugfahrt zu erholen. Anschließend starten Sie Ihre Stadtbesichtigung in Termez. mit der Besichtigung von dem Sultan Saadat Komplex. Weiter geht es zum Kirk Kiz Palast, ein aus Ziegel errichtetes zweistöckiges, quadratisch angelegtes Gebäude aus dem 7. Jahrhundert. Anschließend besuchen Sie das Buddhistische Kloster Fayaz-Tepe sowie das sehenswerte Hakim Al Termezi Mausoleum. Ihr Tag endet mit dem Besuch des erstklassigen Museums für Geschichte. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel in Termez.12. Tag – Termez – Derbent (ca. 200 km)  Sie starten in den Tag mit einer Panoramafahrt entlang einer Mittelgebirgslandschaft Richtung Norden nach Derbent. Es liegt in einem Tal, welches an vier Seiten von Gebirgsketten, den Ausläufern des Pamir, umgeben ist. Der Name des Dorfes stammt aus dem Persischen „Dari band“ und bedeutet übersetzt „geschlossenes Tor“. Nachmittags kommen Sie in Derbent an und unternehmen einen Dorfrundgang mit einer leichten Wanderung. Abendessen im Gästehaus in Derbent.13. Tag – Derbent – Samarkand (350 km)  Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf nach Samarkand. Angekommen, erfolgt der Hoteltransfer. Danach unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung durch Samarkand. Sie sehen das Observatorium des Ulugbek, eine im 15.Jh. von dem Herrscher und Wissenschaftler Ulugbek errichtete Forschungsstätte, deren Überreste 1908 freigelegt wurden. Weiter geht es zum Afrosiab Museum am Stadtrand. Das Afrosiab Museum zeigt die Entstehungsgeschichte Samarkands und besitzt eine sogdische Wandmalerei aus dem 6. Jahrhundert. Anschließend erfahren Sie noch viel Interessantes über die althergebrachte Produktion von handgeschöpftem Papier in einer Papiermanufaktur. Samarkand war über viele Jahrhunderte berühmt für sein Seidenpapier. Am Abend erleben Sie ein traditionelles Abendessen bei einer usbekischen Familie. Freuen Sie sich auf Plov, die usbekische Variante des orientalischen Reisgerichts Pilaw, das wichtigste Gericht in der Landesküche. Übernachtung in Samarkand.14. Tag – Samarkand – Taschkent (ca. 310 km) Nach dem Frühstück Besuch der Shahi Zinda Nekropole. Anschließend erwartet Sie einer der Höhepunkte der Reise, der Registan Platz. Unter Amir Timur wurde der Registan das Zentrum Samarkands. Drei Bauten, Medresse Ulugbek (1417 – 1420), Medresse Tilla Kori (1641 – 1660) und Medresse Scher Dor (1619 – 1632), umrahmen den großzügigen Platz, auf dem heutzutage auch Musikfestivals stattfinden. Nach der ausführlichen Besichtigung geht es weiter zur legendären Grabstätte von Amir Timur und seinen Verwandten am grandiosen Grabmal von Gur Emir. Am Abend Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt nach Taschkent mit anschließendem Hoteltransfer. Abendessen und Übernachtung in Taschkent.15. Tag – Taschkent  Mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Flughafentransfer nach Taschkent und Rückflug nach Deutschland.Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

#Leistungen#

Rundreise von Almaty bis Taschkent – Entdecken Sie die pulsierenden Straßen von Almaty, wo Moderne und Tradition in einem faszinierenden Tanz aufeinandertreffen. In den großzügigen Boulevards und lebhaften Märkten erleben Sie das authentische Stadtleben Kasachstans. 🏙️✨ Auf unserer exklusiven Route durch die Region führt Sie Ihr Weg weiter nach Tashkent. Tauchen Sie ein in die historischen Gassen, wo Sie Jahrhunderte alte Geschichten entdecken können, die von den Mauern und Plätzen der Stadt erzählt werden. 🕌📚 Eine Stadt, die sowohl ihre Vergangenheit als auch ihre Zukunft umarmt, und Ihnen die Wärme der zentralasiatischen Gastfreundschaft bietet. Erleben Sie die Stille und endlose Weite der zentralasiatischen Steppe, die nur durch den Wind und ab und zu das Trampeln eines Pferdehufs unterbrochen wird. 🐎 Spüren Sie die Ruhe, die Sie in eine andere Zeit und Welt entführt. ⛺️ Diese Abenteuerreise ist sorgfältig für eine kleine Gruppe von maximal 16 Personen gestaltet, um Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. 🌍 Lassen Sie sich von der Schönheit der Weiten und Hügel verzaubern und genießen Sie die persönliche Atmosphäre, die unsere Reisen so einzigartig macht. Zentralasien ist ein Ort, an dem Kulturen miteinander verwoben sind und die Moderne auf faszinierende Weise auf Tradition stößt. Ihre nächste Traumreise wartet auf Sie – sind Sie bereit, einen Blick in diese beeindruckende Welt zu werfen? 🧳 Beginnen Sie Ihr Abenteuer und erleben Sie unvergessliche Momente, die noch lange in Ihrem Herzen nachklingen werden.

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge mit Zwischenstopp mit Turkish Airlines (oder gleichwertig) nach Almaty und zurück von Taschkent in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB für die An- und Abreise nach Fankfurt vom Heimatbahnhof
  • Zugfahrt von Andijon nach Taschkent, Nachtzug von Taschkent nach Termez im Schlafabteil (2er-Bettabteil) un Zugfahrt von Samarkand nach Taschkent
  • Stadtrundfahrten durch Almaty (Tag 2), Bishkek (Tag 6) und Taschkent (Tag 10)
  • Besuch des Museums für Kasachische Musikinstrumente, der Zentralmoschee und des Grünen Basars in Almaty (Tag 2)
  • Besuch des Charyn Canyons (Tag 3), Stadtbesichtigung in Karakol mit Besuch der Holy Trinity Kathedrale und der Dunganen Moschee (Tag 4)
  • Besuch des Issyk-Kul See mit Übernachtung in einer traditionellen Jurte am südlichen Seeufer (Tag 4), Besuch des Burana Towers (Tag 5)
  • Besuch des Ala-Artscha Nationalparks (Tag 6), Panoramafahrt durch die Hochgebirgswelt Kirgistans (Tag 7)
  • Besuch einer typischen Seidenfabrik in Margilan, der berühmten Keramikstadt in Rishton und des Khudoyar Khan-Palastes in Kokand (Tag 9)
  • Metrofahrt in Taschkent, Besuch eines Basars in Taschkent (Tag 10)
  • Besuch des Sultan Saadat Komplexes, des Kirk Kiz Palastes, des Buddhistischen Klosters Fayaz-Tepe und des Hakim Al Termezi Mausoleums (Tag 11)
  • Panoramafahrt durch die Gebirgslandschaft nach Norden in Richtung Derbent, Dorfrundgang und leichte Wanderung in Derbent (Tag 12)
  • Stadtbesichtigung in Samarkand , Besuch des Afrosiab Museums ,Traditionelles Plov Essen bei einer usbekischen Familie (Tag 13)
  • Besuch des Registan Platzes inklusive Besuch der Grabstätte von Amir Timur (Tag 14)
  • Transfers und Reise  im Minibus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
  • 9 Nächte in Mittelklassehotels
  • 1 Nacht in einer Jurte (4er-Belegung)
  • 2 Nächte in Gasthäusern
  • 1 Nacht im Nachtzug (2er-Bettabteil)
  • 13 x Frühstück (Tag 2-14)
  • 1 x Mittagessen (Tag 9)
  • 3 x Picknick (Tag 3, 7, 12)
  • 12 x Abendessen (Tag 2-8, 10-14)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer 
  • max. 16 Reiseteilnehmer
  • Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.3.25  pro Person 100,- €

Bitte beachten Sie, das die Gästehauser ggf. über Gemeintschaftsduschen und Etagentoiletten verfügen.

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Zuschlag Business Class-Flüge pro Person ab 1.850 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit)
  • Abschlag Reise ohne Flug pro Person 450 €

Bitte beachten Sie, dass sich der Zuschlag fürs Einzelzimmer auf die Mittelklassehotels sowie die Gasthäuser bezieht. Die Übernachtungen in der Jurte und im Nachtzug können nicht als Alleinbelegung gebucht werden. Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Flug in der Business Class buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an. Bitte beachten Sie, dass die höherwertige Klasse sich ausschließlich auf den Hin- und Rückflug der Langstrecke bezieht.

Geplante Hotel und Unterkünfte:

  • Almaty – 3* Hotel Otrar
  • Karakol – 3* Karagat Hotel
  • Issyk Kul- Jurte
  • Bishkek – 3* Asia Hotel
  • Toktogul – 2* Kok Bel Guesthouse
  • Osh – 3* Sunrise Hotel
  • Tashkent – 4* Stay Inn
  • Nachtzug – 2-Bettabteil
  • Termez – 3* Termez Palace Hotel
  • Derbent – Guesthouse Shavkat
  • Samarkand – 3* Arba Hotel

Ihre Unterkünfte während der Erlebnisreise. Die Unterbringung erfolgt in den Mittelklassehotels und dem Gästehaus im Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler), die alle über Bad oder Dusche/WC verfügen. In den Jurten erfolgt die Unterbringung in Vier-Bett-Jurten, die alle über Bad oder Dusche/WC verfügen, außerhalb des Schlafraumes. Im Nachtzug erfolgt die Unterbringung im 2-Bettabteil.

Eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierung wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

1. Tag – Taschkent Flug mit Zwischenstopp nach Tashkent.2. Tag – Taschkent Nach Ankunft am Flughafen Taschkent werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie bereits ein Frühstück erwartet. Nach einer kleinen Erholungspause beginnen Ihre Erkundungen in der Hauptstadt von Usbekistan mit einer Stadtrundfahrt. Sie besuchen den Hast Imam Platz mit der Medresse Barakchan und dem Kaffal Shashi Mausoleum, das Museum für Angewandte Kunst und den lebhaften Chorsu Basar. Nach einer kurzen Fahrt mit der modernen Metro genießen Sie einen Stadtbummel in der Fußgängerzone „Broadway“. In der Kathedrale des heiligen Herzens von Jesus erzählt Ihnen ein Priester bei einem Rundgang mehr über die Geschichte der Kirche sowie die katholische Gemeinde in Usbekistan. Am Abend genießen Sie ein traditionelles Essen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Hotel.3. Tag – Tashkent – Margilan – Kokand (ca. 380 km)  Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Zugfahrt in Richtung Margilan (ca. 5 Std.). Freuen Sie sich am Nachmittag auf den Besuch und auf eine Führung in einer Seidenwerkstatt in Margilan. Beim Besuch einer Keramikwerkstatt sehen Sie das traditionelle Verfahren der Keramikherstellung. Im Anschluss besuchen Sie das kirgisische Stadtviertel und eine private Teppichweberei. Ihr Abendessen nehmen Sie in einem typisch authentischen Teehaus zu sich. Übernachtung in Kokand.4. Tag – Kokand – Tashkent (ca. 240 km)  Nach dem Frühstück erkunden Sie Kokand, eine der ältesten Städte Usbekistans. Sie besuchen den Friedhof der Khane, den prächtigen Khudoyar Khan Palast und das Modari Khan Mausoleum. Anschließend bummeln Sie über den Basar. Am Nachmittag genießen Sie ein frühes Abendessen. Danach fahren Sie mit dem Zug nach Tashkent. Anschließend erfolgt der Hoteltransfer, wo die Übernachtung stattfindet.5. Tag – Tashkent-Samarkand (ca. 300 km) Heute reisen Sie mit dem modernen Schnellzug „Afrosiab“ nach Samarkand (ca. 4 Std.). Nach der Ankunft erfolgt der Hoteltransfer. Am Nachmittag entdecken Sie die historischen Schätze der Stadt, darunter das beeindruckende Mausoleum Shoh-i-Sinda, den lebhaften Siyob Basar und die imposante Moschee Bibi Chonim. Anschließend erleben Sie eine Stadtrundfahrt durch den russischen Teil Samarkands und besuchen das Atelier für orientalische Trachten von Valentina Romanenko. Am Abend genießen Sie ein traditionelles Abendessen bei einer usbekischen Familie und bereiten gemeinsam das Nationalgericht Plov zu. Übernachtung im Hotel.6. Tag – Samarkand (ca. 30 km)  Am Vormittag besuchen Sie das beeindruckende Mausoleum Gur Emir, das „Grab des Gebieters“, sowie den berühmten Registan Platz mit seinen drei prächtigen Medressen: Ulugbek, Tilla Kori und Scher Dor. Am Nachmittag können Sie auf Wunsch einen optionalen Ausflug zum Weingut „Bagizagan“ im nahegelegenen Vorort Taylak zu unternehmen, wo Sie einige der besten Weine und Cognacs Usbekistans verkosten. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Das Abendessen und die Übernachtung erfolgt im Hotel.7. Tag – Samarkand Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets unternehmen Sie heute frühs einen Ausflug in einer lokalen Bäckerei und erfahren mehr über den Herstellungsprozess. Anschließend besuchen Sie das Observatorium des Ulugbeks, das Afrosiab Museum mit seinen Wandgemälden sowie Daniels Grab. Zum Abschluss besichtigen Sie eine Papiermanufaktur, in der traditionell handgeschöpftes Papier hergestellt wird. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Samarkand.8. Tag – Samarkand – Buchara (ca. 270 km) Auf einer weiteren Fahrt mit dem Schnellzug „Afrosiab“ geht es heute nach Buchara. Nach der Ankunft fahren Sie zum Hotel und legen eine kleine Ruhepause ein, bevor es mit den Besichtigungen in einem der bedeutendsten Handels- und Industriezentren Zentralasiens losgeht. Sie besuchen zunächst das Samaniden Mausoleum, welches Außerhalb der Altstadt liegt. Im Anschluss besuchen Sie die Quelle Tschma Ayub, die imposante Ark Festung und die Bolo Haus Moschee. Anschließend besichtigen Sie eine traditionelle Goldstickerei-Werkstatt. Das Abendessen genießen Sie in einem Terrassen-Restaurant mit Blick auf die Altstadt, begleitet von klassischer usbekischer Musik. Übernachtung im Hotel.9. Tag – Buchara  Am Vormittag besichtigen Sie den beeindruckenden Poikalon Komplex mit der Miri-Arab Medresse, der Kalon Moschee und dem Minarett Kalon, dem Wahrzeichen der Stadt. Weiter geht es zur Medresse Ulugbek und Abdulaziz Khan sowie zu den historischen Basarzentren. Anschließend besuchen Sie den Labi-Hauz Komplex und erkunden das jüdische Viertel mit seiner Synagoge. Zum Abschluss steht die Chor Minor Medresse auf dem Programm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.10. Tag – Buchara – Chiwa (ca. 450 km) Heute geht es mit dem Bus durch die Kizil-Kum Wüste nach Chiwa mit Zwischenstopps für wissenswerte Erklärungen von Ihrem Guide. Nach der Ankunft am Nachmittag erfolgt der Hoteltransfer. Abendessen im Hotel oder lokalen Restaurant und Übernachtung in Chiwa.11. Tag – Chiwa  Nach dem Frühstück tauchen Sie in die märchenhafte Altstadt von Chiwa ein. Sie besuchen das beeindruckende Kalta Minor und die Muhammad Amin Khan Medresse, die Djuma Masjid (Freitagsmoschee), die Kunya Ark Zitadelle an der westlichen Mauer der Altstadt mit Gebäuden aus dem 17. bis 19. Jhdt. sowie das Islam Khodja Minarett und die Madrassa. Zum Abschluss besichtigen Sie den Pakhlavan Makhmud Komplex. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalem Fahrradausflug (ca. 4 km, 2 Std.) entlang der Stadtmauer teilzunehmen. Am Abend genießen Sie einen Aperitif bei Sonnenuntergang und ein Abschiedsessen in einem Restaurant mit choresmischer Folklore. Übernachtung in Chiwa.12. Tag – Chiwa – Urgentsch (ca. 30 km)  Mit einem frühen Frühstück im Hotel und dem anschließenden Flughafentransfer von Urgentsch endet Ihre Erlebnisreise. Rückflug nach Deutschland.Änderungen vorbehalten.

#Leistungen#

Usbekistan Kleingruppen-Erlebnisreise von Taschkent bis Urgentsch. Eine Reise, die in ihrer Zurückhaltung beeindruckt: 12 Tage entlang der legendären Seidenstraße. ✨ Erleben Sie die stille Lebendigkeit prächtiger Moscheen und die geordnete Unruhe lebendiger Basare. Lassen Sie sich von der schlichten Eleganz traditioneller Handwerkskünste faszinieren. 🕌🛍️ Diese Reise bietet Ihnen Einblicke in die bewegte Geschichte Usbekistans. Authentische Begegnungen mit Einheimischen, köstliche landestypische Küche und familiäre Atmosphäre bei gemeinsamen Mahlzeiten – eine Reise, die Erinnerungen schafft. 🍲🤝 Begleiten Sie uns auf einer Route, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet.

Leistungen

  • Linienflüge jeweils mit Zwischenstopp mit Turkish Airlines (oder gleichwertig) nach Taschkent und von Urgentsch zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB innerdeutsch bei An- und Abreise
  • Zugfahrt von Tashkent nach Margilan (Tag 3)
  • Fahrt mit dem Zug von Kokand nach Taschkent (Tag 4)
  • Schnellzugfahrt von Taschkent nach Samarkand in der Economy Class (Tag 5)
  • Schnellzugfahrt von Samarkand nach Buchara in der Economy Class (Tag 8)
  • Busfahrt von Buchara nach Chiwa (Tag 10)
  • Besuch von Taschkent mit Hast-Imam-Platz, Chorsu Basar und Metrofahrt (Tag 2)
  • Besuch & Führung einer Seidenwerkstatt, Keramikwerkstatt & Teppichweberei (Tag 3)
  • Besuch Khudoyar Khan Palast und Modari Khan Mausoleum (Tag 4)
  • Besuch von Kokand, Samarkand & Buchara
  • Plov kochen in einer usbekischen Familie (Tag 5)
  • Besuch des Atelier für orientalische Trachten bei Valentina Romanenko (Tag 5), Besuch des Registan-Platzes mit seinen 3 Medressen (Tag 6), Besuch des Observatoriums des Ulugbeks und des Afrosiab Museums (Tag 7)
  • Besuch der Ark Festung und einer Goldstickerrei-Werkstatt von Buchara (Tag 8), Besuch des jüdischen Viertels mit Synagoge und der Chor-Minor-Medresse in Buchara (Tag 9), Fahrt durch die Kizil-Kum Wüste (Tag 10)
  • Abschiedsdinner mit choresmischer Folklore (Tag 11)
  • Transfers und Erlebnisreise in klimatisierten Klein- oder Minibussen gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
  • 10 Nächte in Mittelklassehotels im Doppelzimmer  (EZ mit Zuschlag)
  • 11 x Frühstück (Tag 2-12)
  • 8 x Abendessen (Tag 2-6, Tag 8, Tag 10-11)
  • Gemeinsames Plov-Kochen bei einer usbekischen Familie (Tag 6)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer 
  • max. 16 Teilnehmer
  • 50,- € Aktionsrabatt pro Person bei Buchung bis zum 31.3.25

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Ausflug zum Weingut Bagizagan inklusive Wein- und Cognacverkostung (Tag 6), Brotbacken in einer lokalen Bäckerrei (Tag 7) und Fahrradausflug um die Stadtmauer Chivas (Tag 11) pro Person 110 €
  • Aufpreis Business Class-Flüge pro Person ab 1.850 € (auf Anfrage, nach Verfügbarkeit)
  • Abschlag bei Buchung ohne Flug pro Person 350 €

Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Business Class-Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an. Auf Wunsch ist die Reise auch ohne Flug buchbar. Hierbei besteht kein Anspruch auf Transfers sowie das Zug-zum-Flug-Ticket. Wenn Sie die Reise ohne Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an unsere Reservierungshotline.

Unterkünfte:

Ihre Mittelklassehotels während der RundreiseDie einfachen Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

1. Tag: Flug nach Usbekistan
Flug von Deutschland z.B. ab Berlin 10.45 Uhr nach Usbekistan – Taschkent über Istanbul. Ankunft am frühen Morgen ca. 0.45 Uhr – Empfang und Transfer zum Hotel.

2. Tag:  Taschkent – Samarkand – „Märchen aus 1001 Nacht“
Nach einer kurzen Erholung im Hotel und einem guten Frühstück geht es weiter zum Bahnhof und vor dort mit dem Zug nach Samarkand. (ab Tashkent: 01.10.25 08:40 h, an Samarkand: 12:05 h) Was man mit den „Märchen aus 1001 Nacht“ verbindet, scheint heute Wirklichkeit zu werden: die glitzernden Kuppeln der Koranschulen, die leuchtend bunten Seidenkleider der Frauen und der Duft orientalischer Gewürze. Die Kulisse des Registan-Platzes mit den drei berühmten Medresen Ulug Begh, Tillja-Kari und Shir-Dor, die reich verzierten Fassaden mit Licht reflektierenden Kacheln, Schriftbändern aus Jaspis, geometrischen Mustern in reicher Fülle und goldtragenden Motiven sind einmalig schön. Nach dem Besuch der Moschee Bibi-Xanom gelangen Sie zur Gräberstadt Schah-e Sende, deren Kuppeln in allen Blautönen strahlen. Nachmittags sehen Sie Gur-Emir, das prächtige Grab des letzten Mongolenherrschers Timur Lenks. Das Abendessen nehmen Sie nach Rücksprache mit Ihrer Reiseleitung im Hotel oder einem Restaurant in der Stadt ein. Übernachtung in Samarkand.

3. Tag: „Sterne über Samarkand“
„Religionen verwehen, Kaiserreiche zerfallen, Werke der Gelehrten aber bleiben in Ewigkeit erhalten“. Diese Worte Ulug Beghs zeigen, dass sein Observatorium als Symbol für die jahrhundertealte Wissenschaftstradition Samarkands angesehen werden kann. Die hier entstandenen astronomischen Tafeln weisen eine erstaunliche Genauigkeit auf. Sie besichtigen die Ruine des riesigen Sextanten, der vermutlich das Hauptinstrument der Sternwarte war. Danach erreichen Sie die Ruinen von Afrosiab. Im Inneren des Museums beeindrucken Wandmalereien aus dem 6. Jh., die eine reiche Farbigkeit und feine Genauigkeit aufweisen. Danach besuchen Sie eine Maulbeerbaum-Papierfabrik und sehen, wie Seidenpapier auf traditionelle Weise hergestellt wird. Seidenpapier aus Samarkand galt einst als eines der feinsten der Welt. Den Tag lassen Sie beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant ausklingen. Übernachtung in Samarkand.

4. Tag: Schlafen wie Nomaden – Jurtenlager Sayyod
Am Morgen beziehen Sie Ihre Jurte im Lager. Danach brechen Sie auf zu einer Wanderung durch das Djizak- Gebiet rund um das Jurtenlager. Die Wanderung bietet aus der Ferne malerische Ausblicke auf das Nuratau- Gebirge und den Aydarkul-See. Vom Lager aus wandern Sie allmählich durch das Tal und erreichen schließlich den höchsten Punkt dieser Wanderung, von dem aus sich ein Panoramablick auf die Nachbardörfer und den Aydarkul-See eröffnet. Anschließend kehren Sie ins Lager zurück, wo Sie auch Ihr Abendessen einnehmen. Übernachtung im Djizak Gebiet, z. B. im Sayyod Jurte Lager. Die Unterkunft liegt inmitten der Natur und bietet eine ruhige Umgebung, in der Sie sich entspannen und die Schönheit der Umgebung genießen können. Die traditionellen Jurten, bieten  ein authentisches Erlebnis und sind mit einer voll ausgestatteten Küche und einem Gemeinschaftsbad ausgestattet. WLAN steht den Gästen kostenfrei zur Verfügung.

5. Tag: Petroglyphen um Hayat
Heute verschlägt es Sie ins Dorf Hayat, wo Sie in einem landestypischen Gasthaus untergebracht werden. Nach einem leichten Mittagessen brechen Sie zu einer kleinen Wanderung in der Umgebung des Dorfes auf. Hier können Sie die Jahrhunderte alten Felsmalereien – Petroglyphen – bestaunen. Nach der etwa 7 Kilometer langen Wanderung kehren Sie ins Gasthaus zurück, hier wird Ihnen auch das Abendessen serviert.  Übernachtung Hayat, z. B. im Hayat Eco Gasthaus.

6. Tag: Der Weg nach Buchara
Nach einem landestypischen Frühstück im Gasthaus brechen Sie auf in die edle Stadt Buchara. Bevor Sie in der Stadt ankommen machen Sie noch Halt an den heiligen Quellen „Chashma“ in Nurota. Nutzen Sie die Möglichkeit um Ihre Wasserflaschen mit dem frischen Quellwasser zu befüllen. Anschließend geht es weiter nach Buchara. Nach einem Mittagessen und dem Einzug ins Hotel lernen Sie bereits die ersten Gebierte der Stadt bei einer Stadtrundfahrt kennen. Am Abend erwartet Sie ein landestypisches Abendessen. Übernachtung in Buchara.

7. Tag: Buchara, die „edle Stadt“

Buchara, die „Edle“, wurde oft durch Abenteurer, Kaufleute oder Künstler als einzigartig gepriesen. Es ist tatsächlich ein Reiz der besonderen Art, die Spuren der Vergangenheit in dieser Stadt zu entdecken. Hier ist auch die Heimat des orientalischen Eulenspiegels, Hodscha Nasreddin, der das bunte Treiben der Stadt schelmisch beobachtet. Mittelpunkt der Stadt ist die mächtige Festung. Der sogenannte Ark war im Laufe von vielen Jahrhunderten Residenz der Herrscher von Buchara. Die einzigartige Dekoration des Mausoleums der Samaniden ist ein Meisterwerk früher islamischer Baukunst. Einer Legende nach bringt die mehrfache Umrundung zukünftiges Glück – versuchen Sie es doch selbst einmal! Sie besichtigen den Komplex Poi-Kaljan mit dem großen Minarett. Das architektonische Ensemble der Medresen Kosch, Ulug Begh und Abdulasiz Chan steht nun auf dem Programm. Ihre Augen werden sich an der fast märchenhaften Farbigkeit der Kacheln und Kuppeln in blau und smaragdgrün kaum satt sehen können. Ein Bummel durch die Handelskuppel der Goldschmiede und den Basar der Seidenstoffe rundet die Führungen ab. Am Abend genießen Sie einheimische Speisen in einem landestypischem Restaurant. Übernachtung in Buchara.

8. Tag: Ein Tag in der Wüste

Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie heute zu einem besonderen Ausflug auf. Sie reisen in die Stadt Chiwa, die vor allem für seine Seidenfabrik bekannt ist. Ihre Reise führt Sie mitten durch die usbekische Wüste. Bei der langen Fahrt bleibt genug Zeit für regelmäßige Pausen und das Genießen der Wüstenlandschaft. Ihr Mittagessen erhalten Sie in einem Teehaus in der Wüste. Nach der Ankunft in Chiwa, können Sie direkt Ihr Hotel beziehen und auch das Abendessen einnehmen. Übernachtung in Chiwa.

9. Tag: Chiwa – Kultur und Seide

Seit dem 6. Jh. treffen die Kulturen in Chiwa aufeinander. Die Stadt ist direkt an der alten Seidenstraße gelegen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die wunderschönen, mit typisch choresmischen Ornamenten versehenen Kacheln des Kalta Minor-Minaretts oder des Tasch-Hauli-Palastes leuchten in prächtigen Farben „um die Wette“. Sie besuchen das Pahlavan-Maxmud-Masoleum, eine der wichtigsten Pilgerstätten des Landes. Durch die Gassen der Stadt geht es weiter zur Djuma-Moschee, deren zahlreiche geschnitzte Säulen ihr den Namen „Cordoba des Ostens“ verliehen. Nach einer Mittagspause setzen Sie Ihren Rundgang fort und tauchen in das orientalische Alltagsleben der Menschen ein. Die Kunja-Ark-Festung und der Palvan-Kari-Komplex sind nur einige Zeugnisse der langen wechselvollen Geschichte der Stadt. Am Nachmittag besuchen Sie eine Seidenfabrik und schauen den Handwerkern beim Weben und Sticken der bunten Seidenteppiche zu. Abends speisen Sie typisch usbekisch in einem Restaurant in Chiwa. Anschließend geht es Reise, dem Nachtzug (14 Stunden Fahrt) von Urgench zurück nach Taschkent. (ab Urgench: 08.10.25 17:20 h, an Tashkent: 09.10.25 07:09 h)

10. Tag: Taschkent – die „Steinstadt“

Herzlich Willkommen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Nach der Ankunft mit dem Nachtzug dürfen Sie in einem ausgewählten Restaurant oder Hotel Ihr Frühstück genießen. Erleben Sie die usbekische Hauptstadt mit ihren beeindruckenden Zeugnissen: die Kukeldasch-Medrese sowie das orientalische Zentrum mit dem Kafali- Shash-Mausoleum und der Barak-Khan-Medrese. Farbenfroh gekleidete Händlerinnen und der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot, der Bummel über den Tschor-Su-Basar, durch murmelndes Getöse, wird Ihnen ganz sicher gefallen. Anschließend unternehmen Sie Ihre Besichtigungen in der „modernen Stadt“ und starten am Unabhängigkeitsplatz mit dem prächtigen Denkmal des Amir Timur. Bei einer U-Bahn-Fahrt sehen Sie die  schmucken Stationen. Danach geht es weiter in den Navoi-Park. Hier befindet sich das auf einer Anhöhe liegende Denkmal für Ali Schir Navoi, einem der bekanntesten Vertreter der tschagataischen Dichtung, der in Usbekistan sehr verehrt wird. Das Abendessen nehmen Sie in einem Stadtrestaurant ein. Übernachtung in Taschkent.

11. Tag: Zurück in die Heimat

Frühstück im Hotel und Transfer zum Flugahfen. Mit vielen orientalischen Eindrücken fliegen Sie mit Turkish Airlines ca. 9.30  Uhr von Taschkent  via Istanbul zurück nach Deutschland. Die Ankunft ist z.B. in Berlin für 17.45 Uhr geplant.

#Leistungen#

Usbekistan Aktiv und Authentisch – Usbekistan – ein Land, das zum Staunen einlädt. Hier erwarten Sie Überraschungen und Geschichten, die die Jahrhunderte überdauert haben. Ihre nächste Traumreise wartet darauf, entdeckt zu werden. 🏛️ Entdecken Sie die atemberaubende Architektur Samarkands, deren Kuppeln und Minarette im Sonnenlicht erstrahlen. Jeder Schritt durch die uralten Straßen enthüllt neue Geheimnisse und beeindruckt mit beeindruckender Geschichte. 🌌 Erleben Sie die unendliche Stille der Wüste, wo der klare Sternenhimmel für unvergessliche Nächte sorgt. Übernachtungen in traditionellen Jurten bieten Ihnen einen tiefen Einblick in die nomadische Lebensweise und eröffnen Ihnen neue Perspektiven. ✨ Tauchen Sie ein in das lebhafte Treiben Taschkents, wo moderne Energie auf jahrhundertealte Tradition trifft. Genießen Sie die authentische Küche, deren Aromen und Gewürze Ihre Sinne verzaubern werden. 👫 Begegnen Sie der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen, die Ihnen mit offenen Armen und einem warmen Lächeln begegnen. Diese Begegnungen machen Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. 🚶‍♂️ Von beeindruckenden historischen Bauwerken bis hin zu atemberaubenden Wanderungen durch die unwirklich schönen Landschaften – unsere maßgeschneiderte Rundreise kombiniert Kultur, Natur und Komfort perfekt. ✈️ Alle Flüge, Unterkünfte und Transfers sind sorgfältig für Sie organisiert, um Ihnen eine stressfreie Reise zu garantieren. Eine deutschsprachige Reiseleitung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und sorgt dafür, dass Sie nichts verpassen. 🎒 Unsere exklusive Route in Usbekistan bietet Ihnen mehr, als Sie erwarten. Lassen Sie sich diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen, und sichern Sie sich Ihren Platz, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug mit Turkish Airlines ab Deutschland z.B. Berlin via Istanbul nach Taschkent und zurück in der Economy Class
  • inklusive Gebühren und Zuschlägen
  • Rundreise im modernen, landestypischen Reisebus in ab/an Flughafen Taschkent
  •  ca. 3,5-stündige Zugfahrt von Tashkent nach Samarkand
  •  ca. 14-stündige Zugfahrt von Urgench nach Tashkent im Nachtzug im 4-Personen-Schlafabteil
  • 10 x Frühstück 
  • 2 x Mittagessen (an Tag 5. und Tag 8.)
  • 8 x Abendessen lt. Ausschreibung
  • 1 l Mineralwasser pro Tag und Person (2. – 10. Tag)
  • Besuch einer Maulbeerbaum-Papierfabrik (nahe Samarkand)
  • Besuch der heiligen Wasserquellen „Chashma“, des Bacharuddin Nakschbandi-Komplexes, einer Seidenfabrik in Chiwa
  • halbtägige Stadtführung in Samarkand mit Besichtigung des Gur- Emir-Mausoleums, des Registan-Platzes mit 3 Medresen und der Bibi-Xanom-Moschee
  • ganztägige Stadtführung in Samarkand mit Besichtigung der Schah-i-Sinda Totenstadt, des Observatoriums von Ulug Begh und den Ruinen von Afrosiab
  • halbtägige Stadtführung in Buchara mit Eintritten Kukeldasch-Medrese, Paj-Kalon-Komplex und Besuch der Handelskuppeln
  • ganztägige Stadtführung/- rundfahrt in Buchara und Umgebung  Festung Ark, Samaniden-Mausoleum, der Bolo-Hovuz-Moschee und des Tschaschma-Ajub Mausoleums
  • ganztägige Reiseleitung Transfer durch die Wüste von Buchara nach Chiwa inkl. Stops für Fotos und Erklärungen
  • ganztägige Stadtrundfahrt in Chiwa mit Besichtigung Kunja-Ark-Festung, Islam-Hodscha-Minarett, Palvan-Kari-Komplex, Abd-Al-Bobo-Komplex, Masary-Scharif-Medrese, Tosch-Hauli-Palast, Pahlavon-Maxmud-Mausoleum und Juma-Moschee
  • ganztägige Stadtführung in Taschkent Kukeldasch-Medrese, Kaffal-Schaschi-Mausoleum, Barak-Chan-Medrese und Besuch des Tschor-Su-Basars
  • alle Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • ca. 3-stündige Wanderung im Djizak-Gebiet inkl. englischsprachiger Wanderreiseleitung (ca. 6 km)
  • ca. 3-4 stündige Wanderung von Hayat zu den Petroglyphen inkl. englischsprachiger Wanderreiseleitung (ca. 7 km)
  • durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung in Usbekistan ab/bis Flughafen Taschkent
  • Veranstalter IJO Reisen GmbH
  • max. 16 Reiseteilnehmer
  • garantierte Durchführung

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder
  • evtl. Flughafenzuschläge ab Fankfurt, München, Nuernberg, Stuttgart, Hamburg  – Berlin ohne Zuschlag

Ihre Rundreisehotels oder Ähnliche

Taschkent,  3-Sterne Hotel Stay Inn – 1 Nacht
Djizak Gebiet, z. B. im Sayyod Jurte Lager (4 Personen pro Jurte) – 1 Nacht
Samarkand,  Hotel Ideal – 1 Nacht
Hayat,  Hayat Eco Gasthaus – 1 Nacht
Buchara,  3 – Sterne Bibi Khanum Boutique – 2 Nächte
Chiwa, 3-Sterne Minor Boutique – 1 Nacht
Taschkent,  3-Sterne Hotel Stay Inn – 1 Nacht

Einreise und Dokumente:

Für die Buchung des Fluges mit Uzbekistan Airlines, von Taschkent nach Nuskus, ist die Vorlage einer Kopie des Reisepasses notwendig. Diese ist bis 3 Monate vor Reisebeginn einzureichen. Die Einreise nach Usbekistan ist für deutsche Staatsbürger visafrei! (Stand 01/25) Zur Einreise ist ein Reisepass, der mindestens noch 3 Monate nach Rückreise gültig sein muss, notwendig.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass diese Reise für Kunden mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.

1. Tag – Antalya – Kemer  Fluganreise von Deuschland nach Antalya, anschließend Transfer zum Hafen von Kemer. Nach der Einschiffung heißt Sie Ihre Reiseleitung bei einem Begrüßungs- und Informationsgespräch willkommen. Übernachtung im Hafen oder in einer naheliegenden Bucht.2. Tag – Kemer – Olympos – Adrasan  Nach einem entspannten Frühstück an Bord erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung Informationen über Ihr Gulet sowie die Kreuzfahrtroute der kommenden Tage. Heute geht die Reise entlang der Küste zur antiken Stätte Olympos. Den Namen trägt der Ort aufgrund des Berg Olympos, an dessen Fuße er liegt. Durch ein riesiges Tor führt der Weg zum Meer. Hier war einst der Hafen angesiedelt und die Bucht wurde einst von vielen Piraten besucht. Auf Wunsch (buchbar vor Ort) steigen Sie die antike Akropolis hinauf, vorbei an den Ruinen. Diese Zeitzeugen erzählen förmlich die Geschichte der Stadt. Der beeindruckende Blick über Strand und Meer belohnt Sie für die Anstrengungen. Anschließend geht es vorbei an pinienbewachsenen Berghängen in die Bucht von Adrasan. Wie ein großer blauer See liegt die Bucht zwischen zwei felsigen Landzungen. Haben Sie so ein intensives Blau schon einmal gesehen? Übernachtung und Abendessen an Bord. 3. Tag – Adrasan – Cayagzi – Gökkaya  Von Adrasan führt Sie Ihre Route heute über Demre weiter nach Cayagzi. In der malerischen Bucht haben Sie die Möglichkeit eines Landgangs. Auf den Spuren des Heiligen Nikolaus begeben Sie sich nach Myra, der Geburtsstätte des für seine edlen Taten bekannten Bischofs (vor Ort buchbar, ca. 50 € pro Person). Am Nachmittag fahren Sie nach Gökkaya. Abkühlung gefällig? Stürzen Sie sich in das kristallklare Wasser! Übernachtung und Abendessen an Bord. 4. Tag – Gökkaya – Ücagiz  Entspannung an Bord, ausgedehntes Badevergnügen oder lieber Land und Leute erkunden? Heute entscheiden Sie selbst! Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück an Bord. Besuchen Sie die versunkene Stadt Simena, deren Ruinen teils unter Wasser liegen. Tauchen Sie ein in die Geschichte der antiken Zivilisationen und genießen Sie die Aussicht. In Tersane Bay machen Sie Halt für ein Mittagessen und eine Schwimmpause. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Ein Ausflug zur Saklıkent-Schlucht und Kaş (ca. 60 € p.P.) verspricht Abenteuer. Erkunden Sie die beeindruckende Schlucht und genießen Sie die charmante Küstenstadt Kaş. Ob Entspannung, Badevergnügen oder Erkundungen – Ihr Tag wird unvergesslich. Nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie die Schönheit der Region.Übernachtung und Abendessen an Bord.5. Tag – Ücagiz – Kekova Heute führt uns unser Ausflug entlang der atemberaubenden Küste mit ihren idyllischen Buchten und kleinen Inseln. Diese Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet malerische Ausblicke.
Während wir mit dem Boot an der Küste entlanggleiten, haben Sie die Möglichkeit, die unberührte Schönheit dieser Landschaft zu genießen. Das klare Wasser und die sanften Wellen schaffen eine friedliche Atmosphäre. Die kleinen Inseln laden dazu ein, entdeckt zu werden.
An Land angekommen, erwartet uns die beeindruckende Burg von Simena. Diese historische Stätte ist ein faszinierendes Beispiel der lykischen Zivilisation. Der Eintritt in die Burg ist nicht im Ausflugspreis enthalten, kann aber vor Ort entrichtet werden. Die Burg thront auf einem Hügel und bietet einen spektakulären Blick auf die Landschaft und das Meer. Besonders hervorzuheben ist das antike Theater und die vielen Felsengräber, die ein beeindruckendes Zeugnis der lykischen Kultur und Architektur sind. Nach der Erkundung der Burg können Sie sich auf dem Rückweg entlang der Küste entspannen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen. Dieser Ausflug bietet eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit und reicher Geschichte. Ein Tag voller Entdeckungen, Erholung und kultureller Highlights erwartet Sie an der malerischen Küste und der beeindruckenden Burg von Simena. Seien Sie bereit, unvergessliche Momente zu erleben. Übernachtung und Abendessen an Bord.6. Tag – Kekova – Phaselis  Heute nehmen Sie Kurs zum Hafen von Ceneviz (Genueser) oder in die Bucht von Sazak und nach dem Mittagessen ankern Sie in der Bucht von Phaselis. Mit drei Häfen war Phaselis einst die wichtigste Handelsstadt des Mittelmeeres. Zwischen schattenspendenden Bäumen verstecken sich so manche historischen Überreste. Heute sind die traumhaften Buchten dieser antiken Stadt ein beliebtes Reiseziel. Nehmen Sie sich die Zeit durch die Stadt am Meer zu spazieren. Übernachtung und Abendessen an Bord.7. Tag – Phaselis – Kemer  Genießen Sie auf dem Rückweg nach Kemer die bezaubernde Landschaft, das kristallklare Wasser und den Sonnenschein. Eine letzte Badepause bevor Sie das Ziel der Blauen Reise erreichen. Das Abendessen findet an Bord statt. Übernachtung im Hafen oder in einer der naheliegenden Buchten. 8. Tag – Kemer – Alanya/Konakli (ca. 150 km) Heute werden Sie in Ihr Badehotel bei Alanya gebracht. Freuen Sie sich auf ein paar entspannte Tage.9. – 14. Tag – Alanya/Konakli  – Badeurlaub Der Ort Konakli befindet sich etwa 120 km vom Flughafen Antalya, zwischen Alanya und Side. Die Lage zwischen Mittelmeer und Taurusgebirge, umgeben von einer malerischen Natur, machen diese Region zu einem idealen Urlaubsziel. Entspannen Sie sich an den goldfarbenen Stränden und bummeln Sie durch die zahlreichen Geschäfte oder über den quirligen Basar von Alanya. Seit Jahrzehnten ist Alanya unter deutschen Urlaubern sehr beliebt. Nach Antalya ist sie die zweitgrößte Stadt der Türkischen Riviera und beeindruckt ihre Besucher mit der Burg, die etwa 300 m über dem Meer thront. Am eindrucksvollsten sind die Wälle zum Meer hin. Beim Blick von der Aussichtsplattform stockt Ihnen für einen Moment der Atem – so schön ist es hier! Aber auch vom Wasser aus genießen Sie eine tolle Sicht auf die Bucht von Alanya. Fragen Sie Ihren Reiseleiter nach Ausflügen, die Sie vor Ort buchen können.15. Tag – Antalya Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

#Leistungen#

15 Tage Blaue Reise und Badeurlaub – Reisen Sie auf eine unvergessliche 15-tägige Entdeckungsreise ab Kemer. 🌞 An Bord eines prächtigen Motorseglers genießen Sie Vollpension und erkunden die glitzernden Wellen des Mittelmeers. Im zauberhaften Alanya locken Badefreuden und ein 5-Sterne-Hotel mit All-Inclusive-Verwöhnprogramm. 🏖️✨ Erleben Sie die Schönheit der idyllischen Buchten und lassen Sie sich von den antiken Stätten in Staunen versetzen. Ein komfortabler Flug bringt Sie an Ihr Ziel und zurück. ✈️ Entfliehen Sie dem Alltag und gönnen Sie sich eine Reise voller Entspannung und Erlebnisse.

Leistungen im Reisepreis:

  • Charterflüge evtl. mit Zwischenstopp mit Sun Express (oder gleichwertig) nach Antalya und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Fahrt mit einem typisch türkischen Motorsegler, dem sogenannten Gulet
  • Transfers Flughafen – Yachthafen – Flughafen
  • 7 Nächte an Bord eines Motorseglers – Gulet
  • Unterbringung in einer Doppelkabine
  • 7 x Vollpension an Bord (wie beschrieben)
  • 7 Nächte im 5* Hotel Doganya Beach Club (Gegen Aufpreis können wir auf Anfrage auch Ihr Wunschhotel buchen)
  • 7 x All Inclusive im Badehotel
  • örtl. deutschsprachige Reiseleitung 
  • Bordsprache auf der Gulet Englisch
  • 3 % Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • evtl. saisonbedingte Flughafenzuschläge ab 30,- €. 
  • Reiseversicherungen und Trinkgelder
  • optionale Ausflüge während der Schiffsreise vor Ort buchbar

Bitte beachten Sie, dass die Hotels der Rundreise bzw. der Name des Schiffes erst vor Ort von der Reiseleitung mitgeteilt werden.

Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte bringen Sie für die Reise an Bord des Motorseglers eigene Bade- und Handtücher mit. Die Bordsprache ist überwiegend Englisch. Es wird fast ausschließlich mit Motor gefahren. Die Ausschiffung kann mit einem Schnellboot stattfinden. Gegebenenfalls wird nachts der Strom abgestellt.

Bei Bootsreisen in der Türkei benötigen wir vorab die Pass- oder Personalausweisnummer. Bitte denken Sie für die Reise an Bord des Motorseglers an Bade- und Sportbekleidung, Bordschuhe (mit weicher Sohle), ausreichend Sonnenschutz & Schnorchelausrüstung. Bitte bringen Sie eigene Bade- und Handtücher mit. Das Mitbringen von eigenen Getränken (inkl. Wasser) an Bord des Motorseglers ist untersagt. Die Bordsprache ist Englisch und es wird größtenteils mit Motor gefahren. Die Ein- und Ausschiffung erfolgt ggf. mit einem Zodiac/Schnellboot.

 

1. Tag – Antalya – Kemer Flug nach Antalya. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hafen von Kemer. Nach der Einschiffung heißt Sie Ihre Reiseleitung bei einem Begrüßungs- und Informationsgespräch willkommen. Übernachtung im Hafen oder in einer naheliegenden Bucht.2. Tag – Kemer – Olympos – AdrasanNach einem entspannten Frühstück an Bord erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung Informationen über Ihr Gulet sowie die Kreuzfahrtroute der kommenden Tage. Heute geht die Reise entlang der Küste zur antiken Stätte Olympos. Den Namen trägt der Ort aufgrund des Berg Olympos, an dessen Fuße er liegt. Durch ein riesiges Tor führt der Weg zum Meer. Hier war einst der Hafen angesiedelt und die Bucht wurde einst von vielen Piraten besucht. Auf Wunsch (buchbar vor Ort) steigen Sie die antike Akropolis hinauf, vorbei an den Ruinen. Diese Zeitzeugen erzählen förmlich die Geschichte der Stadt. Der beeindruckende Blick über Strand und Meer belohnt Sie für die Anstrengungen. Anschließend geht es vorbei an pinienbewachsenen Berghängen in die Bucht von Adrasan. Wie ein großer blauer See liegt die Bucht zwischen zwei felsigen Landzungen. Haben Sie so ein intensives Blau schon einmal gesehen? Übernachtung und Abendessen an Bord.3. Tag – Adrasan – Cayagzi – Gökkaya Von Adrasan führt Sie Ihre Route heute über Demre weiter nach Cayagzi. In der malerischen Bucht haben Sie die Möglichkeit eines Landgangs. Auf den Spuren des Heiligen Nikolaus begeben Sie sich nach Myra, der Geburtsstätte des für seine edlen Taten bekannten Bischofs (vor Ort buchbar, ca. 50 € pro Person). Am Nachmittag fahren Sie nach Gökkaya. Abkühlung gefällig? Stürzen Sie sich in das kristallklare Wasser! Übernachtung und Abendessen an Bord.4. Tag – Gökkaya – Ücagiz Entspannung an Bord, ausgedehntes Badevergnügen oder lieber Land und Leute erkunden? Heute entscheiden Sie selbst, wonach Ihnen der Sinn steht! Nach dem Frühstück fahren Sie zur versunkenen Stadt Simena. Im Hafen von Tersane Bay wird Halt für ein Mittagessen und eine Schwimmpause gemacht. Ein Ausflug zur Saklıkent-Schlucht und Kaş verspricht einen erlebnisreichen Tag (vor Ort buchbar, ca. 60 € pro Person). Übernachtung und Abendessen an Bord.5. Tag – Ücagiz – Kekova Heute geht es entlang der malerischen Küste mit ihren idyllischen Buchten und vorgelagerten kleinen Inseln. An Land können Sie auf Wunsch die Burg von Simena besuchen (Eintrittsgelder nicht inklusive). Mit dem Theater und den vielen Felsengräbern ist sie ein wunderschönes Beispiel lykischer Zivilisation. Übernachtung und Abendessen an Bord.6. Tag – Kekova – Phaselis Heute nehmen Sie Kurs zum Hafen von Ceneviz (Genueser) oder in die Bucht von Sazak und nach dem Mittagessen ankern Sie in der Bucht von Phaselis. Mit drei Häfen war Phaselis einst die wichtigste Handelsstadt des Mittelmeeres. Zwischen schattenspendenden Bäumen verstecken sich so manche historischen Überreste. Heute sind die traumhaften Buchten dieser antiken Stadt ein beliebtes Reiseziel. Nehmen Sie sich die Zeit durch die Stadt am Meer zu spazieren. Übernachtung und Abendessen an Bord.7. Tag – Phaselis – Kemer Genießen Sie auf dem Rückweg nach Kemer die bezaubernde Landschaft, das kristallklare Wasser und den Sonnenschein. Eine letzte Badepause bevor Sie das Ziel der Blauen Reise erreichen. Das Abendessen findet an Bord statt. Übernachtung im Hafen oder in einer der naheliegenden Buchten.8. Tag – Antalya Nach dem Frühstück Ausschiffung (evtl. mit Zodiac Booten), Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. 

* Änderungen vorbehalten.

 

#Leistungen#

Tuerkei-Blaue-Reise-Kemer – Reisen Sie mit uns auf eine unvergessliche Segelkreuzfahrt ab Kemer, Türkei. 🛳️ Genießen Sie die Ruhe, während der türkische Gulet sanft über die Wellen gleitet. 🌊 Entdecken Sie die Küstenlandschaft Lykiens, die wohl kaum weniger als atemberaubend ist. 🏞️ Die Holzkonstruktion des Motorseglers verspricht nicht nur Komfort, sondern auch ein Erlebnis, das Sie nicht missen möchten. 🌅 Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre an Bord verzaubern und erleben Sie die Schönheit der türkischen Riviera aus einer ganz neuen Perspektive. 🌟 Machen Sie diese Woche zu etwas Besonderem, ohne sich zu sehr anzustrengen. 😉 Buchen Sie Ihre Blaue Reise mit IJO Reisen und erleben Sie eine Woche voller Entspannung und Genuss. 🧳✨

Leistungen im Reisepreis:

  • Charterflüge evtl. mit Zwischenstopp mit Sun Express (oder gleichwertig) nach Antalya und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Fahrt mit einem typisch türkischen Motorsegler, dem sogenannten Gulet
  • Transfers Flughafen – Yachthafen – Flughafen
  • 7 Nächte an Bord eines Motorseglers – Gulet
  • Unterbringung in einer Doppelkabine
  • 7 x Vollpension (wie beschrieben)
  • örtl. deutschsprachige Reiseleitung 
  • Bordsprache auf der Gulet Englisch
  • 3 % Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • evtl. saisonbedingte Flughafenzuschläge ab 30,- €. 
  • Reiseversicherungen und Trinkgelder
  • optionale Ausflüge während der Schiffsreise vor Ort buchbar

Bitte beachten Sie, dass die Hotels der Rundreise bzw. der Name des Schiffes erst vor Ort von der Reiseleitung mitgeteilt werden.

Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte bringen Sie für die Reise an Bord des Motorseglers eigene Bade- und Handtücher mit. Die Bordsprache ist überwiegend Englisch. Es wird fast ausschließlich mit Motor gefahren. Die Ausschiffung kann mit einem Schnellboot stattfinden. Gegebenenfalls wird nachts der Strom abgestellt.

Bei Bootsreisen in der Türkei benötigen wir vorab die Pass- oder Personalausweisnummer. Bitte denken Sie für die Reise an Bord des Motorseglers an Bade- und Sportbekleidung, Bordschuhe (mit weicher Sohle), ausreichend Sonnenschutz & Schnorchelausrüstung. Bitte bringen Sie eigene Bade- und Handtücher mit. Das Mitbringen von eigenen Getränken (inkl. Wasser) an Bord des Motorseglers ist untersagt. Die Bordsprache ist Englisch und es wird größtenteils mit Motor gefahren. Die Ein- und Ausschiffung erfolgt ggf. mit einem Zodiac/Schnellboot.

1. Tag – Antalya/Belek  Flug nach Antalya. Empfang und Hoteltransfer. Abendessen und Übernachtung in der Region Antalya oder Belek.2. Tag – Antalya/Belek – Konya – Kappadokien (ca. 520 km)  Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie in Richtung Taurusgebirge und Kappadokien. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Konya und besuchen die Grabmoschee von Mevlana, dem Gründer des Mevlana Ordens. Zu Ehren des 1273 verstorbenen Celaleddin Rumi wurde hier ein Grabmal mit 65 Särgen für ihn, seine Verwandten und die ihm nachgefolgten Klostervorsteher errichtet. Dieser Orden ist für seine tanzenden Derwische bekannt, die sich während ihrer Meditationen so schnell im Kreis drehen, dass die weißen Gewänder fliegen. Anschließend Weiterfahrt nach Kappadokien.3. Tag – Kappadokien (ca. 100 km) Nach dem Frühstück wird es aktiv – Sie erleben unvergessliche Momente, während Sie durch die Täler Kappadokiens wandern (Länge: ca. 1.5-2 km; Dauer: ca. 1.5-2 Stunden). Die Wanderroute ist leicht bis mittelschwer (festes Schuhwerk ist erforderlich) und führt Sie vorbei an den beeindruckenden Gesteinsformationen dieser faszinierenden Mondlandschaft. Eine anschließende Rundfahrt durch die Region Kappadokien bringt Sie zu einigen schönen Fotopunkten. Diese unwirkliche Welt, wie aus Zuckerguss geschaffen, wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.4. Tag – Kappadokien (ca. 70 km)  Heute erwartet Sie das erste Highlight in Kappadokien. Sie besuchen das Freilichtmuseum Göreme mit seinen berühmten Höhlenkirchen. Gehen Sie auf Erkundungstour durch die großen und kleinen Höhlen und lassen Sie sich von den noch erstaunlich gut erhaltenen Fresken in eine andere Zeit zurückversetzen. Können Sie erahnen, wofür die einzelnen Räume in den Höhlen genutzt wurden? Im Anschluss geht es hinab in die Erde, in eine der vielen unterirdischen Städte der Region. Kaum zu glauben, dass hier einst die Christen Zuflucht fanden und über Jahre in den Höhlensystemen lebten. Achten Sie auf Ihren Kopf, einige der schmalen Gänge sind nur gebückt zu durchqueren.5. Tag – Kappadokien (ca. 80 km)  Das berühmte Rote Tal erwartet Sie schon. Diese markante Farbe wird Sie begeistern! Schauen Sie genau hin, es ist sehr gut erkennbar, wo die verschiedenen Gesteinsschichten aufeinandertreffen. Wollten Sie schon immer einmal erfahren, wie ein Teppich entsteht? In einer Teppichknüpferei lernen Sie heute die älteste Handwerkskunst der Türken näher kennen. Beobachten Sie, wie Knoten für Knoten die kunstvollen Teppiche geknüpft werden (inklusive Präsentation, Beratung und Einkaufsmöglichkeiten). Noch mehr über türkisches Handwerk erfahren Sie im Anschluss in der bekanntesten Töpferstadt Anatoliens – Avanos. Beeindruckend, wie schnell die Waren geformt werden! Schauen Sie gerne nach einem handgefertigten Souvenir zur Erinnerung. Ein einmaliges Erlebnis während Ihrer Rundreise und eine tolle Möglichkeit diese unwirkliche Region auf intensivste Weise zu erleben, ist eine Ballonfahrt (wetterabhängig, vor Ort buchbar, Preis saisonabhängig) über die Täler Kappadokiens. Diese findet in den frühen Morgenstunden an Tag 3, 4 oder 5 (je nach Wetterlage) statt. Aus der Vogelperspektive wirkt Kappadokien wahrhaftig wie eine Märchenlandschaft!6. Tag – Kappadokien – Antalya/Belek (ca. 500 km)  )Am frühen Morgen geht es für Sie wieder zurück nach Antalya. Herrliche Landschaften auf der weltbekannten Seidenstraße ziehen an Ihnen vorbei. An einer ehemaligen Karawanserei machen Sie Halt und haben Zeit, diese zu besichtigen. Spazieren Sie über den Innenhof, durch die ehemaligen Ställe und die Quartiere für die Reisenden. Lassen Sie sich in die Zeit zurückversetzen, in der ganze Karawanen hier ihr Quartier für die Nacht aufgeschlagen haben.7. Tag – Antalya (ca. 90 km)  Heute steht Ihr Besuch in Antalya auf dem Programm. Das Rauschen der tosenden Karpuzkaldiran-Wasserfälle wird Ihnen im Ohr bleiben und die Aussicht wird Sie begeistern. Im Laufe des Tages besteht die Einkaufsmöglichkeit für Schmuck- und Lederwaren (inkl. Präsentation und Beratung). Bringen Sie Ihren Lieben zu Hause doch eine Kleinigkeit mit. Im Anschluss fahren Sie in die Altstadt Antalyas. Aufgrund des beliebten Hafens, der urig verwinkelten Altstadt und des mediterranen Klimas zählt Antalya zu den schönsten Städten der Türkei. Über viele Jahre hat sich die Stadt zum beliebten Ankerplatz für Yachten aller Bauarten gemausert. Bestaunen Sie die imposanten Schiffe, während Sie am Hafen entlang schlendern. 8. Tag – Antalya – Kemer  Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen von Kemer. Nach der Einschiffung heißt Sie Ihre Reiseleitung bei einem Begrüßungs- und Informationsgespräch willkommen. Übernachtung im Hafen oder in einer naheliegenden Bucht. 9. Tag – Kemer – Olympos – Adrasan  Nach einem entspannten Frühstück an Bord erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung Informationen über Ihr Gulet sowie die Kreuzfahrtroute der kommenden Tage. Heute geht die Reise entlang der Küste zur antiken Stätte Olympos. Den Namen trägt der Ort aufgrund des Berg Olympos, an dessen Fuße er liegt. Durch ein riesiges Tor führt der Weg zum Meer. Hier war einst der Hafen angesiedelt und die Bucht wurde einst von vielen Piraten besucht. Auf Wunsch (buchbar vor Ort) steigen Sie die antike Akropolis hinauf, vorbei an den Ruinen. Diese Zeitzeugen erzählen förmlich die Geschichte der Stadt. Der beeindruckende Blick über Strand und Meer belohnt Sie für die Anstrengungen. Anschließend geht es vorbei an pinienbewachsenen Berghängen in die Bucht von Adrasan. Wie ein großer blauer See liegt die Bucht zwischen zwei felsigen Landzungen. Haben Sie so ein intensives Blau schon einmal gesehen? Übernachtung und Abendessen an Bord.10. Tag – Adrasan – Cayagzi – Gökkaya  Von Adrasan führt Sie Ihre Route heute über Demre weiter nach Cayagzi. In der malerischen Bucht haben Sie die Möglichkeit eines Landgangs. Auf den Spuren des Heiligen Nikolaus begeben Sie sich nach Myra, der Geburtsstätte des für seine edlen Taten bekannten Bischofs (vor Ort buchbar, ca. 50 € pro Person). Am Nachmittag fahren Sie nach Gökkaya. Abkühlung gefällig? Stürzen Sie sich in das kristallklare Wasser! Übernachtung und Abendessen an Bord.11. Tag – Gökkaya – Ücagiz Entspannung an Bord, ausgedehntes Badevergnügen oder lieber Land und Leute erkunden? Heute entscheiden Sie selbst, wonach Ihnen der Sinn steht! Nach dem Frühstück fahren Sie zur versunkenen Stadt Simena. Im Hafen von Tersane Bay wird Halt für ein Mittagessen und eine Schwimmpause gemacht. Ein Ausflug zur Saklıkent-Schlucht und Kaş verspricht einen erlebnisreichen Tag (vor Ort buchbar, ca. 60 € pro Person). Übernachtung und Abendessen an Bord. 12. Tag – Ücagiz – Kekova  Heute geht es entlang der malerischen Küste mit ihren idyllischen Buchten und vorgelagerten kleinen Inseln. An Land können Sie auf Wunsch die Burg von Simena besuchen (Eintrittsgelder nicht inklusive). Mit dem Theater und den vielen Felsengräbern ist sie ein wunderschönes Beispiel lykischer Zivilisation. Übernachtung und Abendessen an Bord. 13. Tag – Kekova – Phaselis  Heute nehmen Sie Kurs zum Hafen von Ceneviz (Genueser) oder in die Bucht von Sazak und nach dem Mittagessen ankern Sie in der Bucht von Phaselis. Mit drei Häfen war Phaselis einst die wichtigste Handelsstadt des Mittelmeeres. Zwischen schattenspendenden Bäumen verstecken sich so manche historischen Überreste. Heute sind die traumhaften Buchten dieser antiken Stadt ein beliebtes Reiseziel. Nehmen Sie sich die Zeit durch die Stadt am Meer zu spazieren. Übernachtung und Abendessen an Bord. 14. Tag – Phaselis – Kemer  Genießen Sie auf dem Rückweg nach Kemer die bezaubernde Landschaft, das kristallklare Wasser und den Sonnenschein. Eine letzte Badepause bevor Sie das Ziel der Blauen Reise erreichen. Das Abendessen findet an Bord statt. Übernachtung im Hafen oder in einer der naheliegenden Buchten. 15. Tag – Antalya Nach dem Frühstück Ausschiffung (evtl. mit Zodiac Booten), Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Änderungen vorbehalten.  

#Leistungen#

15 Tage Kappadokien und Blaue Reise Gulet – Eine Woche voller Zauber in Kappadokien und eine einwöchige, unvergessliche Segelkreuzfahrt ab Kemer erwarten Sie. 🏞️🛳️ Das sanfte Plätschern der Wellen – ein wahrer Gegensatz zur atemberaubenden Küstenlandschaft Lykiens, die vor Ihnen liegt. Ein Erlebnis, das Sie nicht missen möchten. 🌅 Genießen Sie die Schönheit der türkischen Riviera aus einer neuen Perspektive und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre an Bord verzaubern. Entspannung pur, ohne sich zu sehr anzustrengen. 😉

Leistungen im Reisepreis:

  • Charterflüge evtl. mit Zwischenstopp mit Sun Express (oder gleichwertig) nach Antalya und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
  • alle Eintrittsgelder und deutschsprachige Führungen während der Rundreise
  • 7 Nächte in 4-Sterne-Hotels während der Rundreise in Kappdokien
  • 7 x Halbpension während der Rundreise
  • Wanderung in Kappadokien, Besuch des Freilichtmuseums Göreme, einer unterirdischen Stadt, Mevlana Grabmals in Konya und Antalya
  • Fahrt mit einem typisch türkischen Motorsegler, dem sogenannten Gulet
  • Transfers Flughafen – Yachthafen – Flughafen
  • 7 Nächte an Bord eines Motorseglers – Gulet
  • Unterbringung in einer Doppelkabine
  • 7 x Vollpension an Bord (wie beschrieben)
  • örtl. deutschsprachiger Ansprechpartner während der Bootsfahrt (nicht an Bord)
  • Bordsprache auf der Gulet Englisch
  • Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise Kappadokien
  • Aktionspreise für Abreisen 2025 bis zu 100,- € sparen – begrenzte Verfügbarkeit wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • evtl. saisonbedingte Flughafenzuschläge. Die Höhe des jeweiligen Zuschlags wird während des Anfragevorgangs angezeigt.
  • Reiseversicherungen und Trinkgelder
  • Ballonfahrt (wetterabhängig, vor Ort buchbar)
  • Zusatzpaket: 5 x Mittagessen & Derwisch-Abend in Kappadokien pro Person 70 € 

Bitte beachten Sie, dass die Hotels der Rundreise bzw. der Name des Schiffes erst vor Ort von der Reiseleitung mitgeteilt werden. Ihre 4-Sterne-Hotels während der Rundreise (Landeskategorie)Sie werden in 4-Sterne-Hotels untergebracht. Diese verfügen über Rezeption, Bar und Restaurant. Frühstück und Abendessen erhalten Sie in den jeweiligen Hotels in Buffetform. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind ansprechend eingerichtet und mit Bad/WC, Klimaanlage und TV ausgestattet.

Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte bringen Sie für die Reise an Bord des Motorseglers eigene Bade- und Handtücher mit. Die Bordsprache ist überwiegend Englisch. Es wird fast ausschließlich mit Motor gefahren. Die Ausschiffung kann mit einem Schnellboot stattfinden. Gegebenenfalls wird nachts der Strom abgestellt.

Bei Bootreisen in der Türkei benötigen wir vorab die Pass- oder Personalausweisnummer. Bitte denken Sie für die Reise an Bord des Motorseglers an Bade- und Sportbekleidung, Bordschuhe (mit weicher Sohle), ausreichend Sonnenschutz & Schnorchelausrüstung. Bitte bringen Sie eigene Bade- und Handtücher mit. Das Mitbringen von eigenen Getränken (inkl. Wasser) an Bord des Motorseglers ist untersagt. Die Bordsprache ist Englisch und es wird größtenteils mit Motor gefahren. Die Ein- und Ausschiffung erfolgt ggf. mit einem Zodiac/Schnellboot.

Ihr Zusatzpaket auf der Rundreise: Um Ihnen Ihr Rundreiseprogramm so angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen unser Zusatzpaket für die Rundreise gleich mitzubuchen. Hierin sind 5 Mittagessen und ein Derwisch-Abend in Kappadokien (voraussichtlich an Tag 4) enthalten. Bewundern Sie, wie schnell sich die Tänzer in Meditation drehen können.

Erleben Sie einen unvergesslichen 6 wöchigen Langzeiturlaub.  Entspannen und überwintern Sie  im  5-Sterne-Hotel Aska Just in Beach  mit All Inclusive-Verpflegung, erstklassigem Service und exklusiven Annehmlichkeiten. Genießen Sie sonnige Tage am Pool, verwöhnen Sie sich im SPA und entdecken Sie die Kultur der Region. Die örtliche Reiseleitung bietet Ihnen Ausflüge und ein abwechslungsreiches Programm, auch in den Wintermonaten an.

 

#Leistungen#

42  Nächte Langzeiturlaub Türkei – Die kalten Wintermonate an der türkischen Riviera verbringen ✈️🌊? Der Gedanke an warme Sonnenstrahlen und sanfte Meeresbrisen ist verlockend, oder? Genießen Sie einen 6-wöchigen Langzeiturlaub im beliebten Gardenia Hotel direkt am Strand 🏨🌴. Erleben Sie den einzigartigen Komfort eines Vier-Sterne-Hotels, das besonders bei deutschsprachigen Reisenden geschätzt wird. Tauchen Sie ein in die lokale Kultur, entdecken Sie historische Schätze und erleben Sie Gastfreundschaft, die keine Wünsche offen lässt 🇹🇷❤️. Dieses Winterparadies wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Lassen Sie sich von IJO Reisen inspirieren und entdecken Sie, was die türkische Küste zu bieten hat 🎒✈️.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug ab/an Deutschland, Schwiz oder Östereich mit Condor, Sunexpress, Pegasus Airlines oder ähnliche Airlines  (begrenztes Tagesangebot, Aufpreis oder Flugabschlag möglich)
  • inkl. Steuern und Gebühren 
  • mind. 20kg Gepäck pro Person und Strecke ( + Handgepäck bis 8kg inklusive)
  • gratis Zug zum Flug 2. Klasse DB ab/an Heimatbahnhof innerdeutsch bzw. ab/an Grenze
  • Empfang am Flughafen
  • Transfer bei An- und Abreise
  • 42 x Übernachtung im  5* Aska Just in Beach (wahlweise Sparzimmer oder Doppelzimmer Meerblick)
  • 42 x All Inclusive Verpflegung
  • behindertengerechte Zimmer auf Anfrage 
  • Weihnachts- und Silvestermenue 
  • kostenloses WLAN für alle All Inclusive Gäste
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen – Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung 
  • Wäsche- und Arztservice im Hotel jeweils gegen Gebühr
  • evtl.  saisonbedingte Flughafenzuschläge

Weitere Reisetermine auf Anfrage buchbar, senden Sie uns Ihren Reisewunsch an:  info@ijo-reisen.de

Ihr 5 Sterne Hotel:
Das bekannte Feriendomizil liegt direkt am flachabfallenden Sandstrand von Avsallar, den Ortskern erreicht man nach wenigen Gehminuten. Alanya mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten und vielen Unterhaltungsmöglichkeiten ist etwa 22 km entfernt, öffentliche Minibusverbindungen stehen zur Verfügung.  Der Antalya Flughafen ist ca. 100 km entfernt. 248 Zimmer, die sich auf zwei Hauptgebäude am Strand und dem Nebengebäude auf der anderen Straßenseite (eine Unterführung ist vorhanden) mit jeweils fünf Etagen (Lift vorhanden) verteilen. Eine elegante Empfangshalle mit Panoramafenster, Lifts, Rezeption, gemütliche Sitzgruppen und Lobbybar. Wi-Fi ist im Lobbybereich inklusive (im Zimmer gegen Gebühr). Zu den weiteren Annehmlichkeiten im Haupthaus zählen das Hauptrestaurant mit Terrasse und Meerblick (wetterbedingt), À-la-carte-Restaurant (von Mai bis Oktober 1 x pro Aufenthalt mit Voranmeldung), weitere Bars, schicke Geschäfte (gegen Gebühr), das moderne Hallenbad (im Winter beheizbar) und Wellness-Bereich. Eine Räumlichkeit steht den Gästen bei Late c/out zur Verfügung. Den oberhalb des Meeres angelegten Swimmingpool mit Panoramablick aufs Meer, separates Kinderbecken, Sonnenterrasse und die Pool-/Snackbar. Hier und am Strand sind Liegen, Auflagen, Sonnenschirme und Badetücher kostenlos.
Winter:  – Das Hallenbad wird zwischen November und März beheizt.

Doppelzimmer Meerblick – Gleiche Ausstattung wie die Doppelzimmer im Nebengebäude jedoch etwas eleganter mit Badewanne oder Dusche/WC, Klimaanlage (zentral) und haben  Meerblick vom Balkon aus und verfügen über Fliesen- oder Teppichboden.

Doppelzimmer Spar im Nebenhaus (Winter 25/26) – Die modern gestalteten Zimmer liegen auf der anderen Straßenseite im Nebengebäude, welches über eine Hoteleigene Unterführung zu erreichen ist und bieten Dusche/WC, Föhn, Direktwahl-Telefon, Klimaanlage (individuell), Sat.-TV mit Musikkanal, Minibar, Mietsafe, Laminatboden und Balkon. DZ=EZ zur Alleinbenutzung. 

 
All Inclusive Leistungen: 
Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Mittag- und Abendessen vom Buffet, tagsüber verschiedene Snacks, nachmittags Kaffee/Tee, Gebäck, Gözleme und Eiscremestunde (Mai bis Oktober) sowie Mitternachtssuppe. Wahlweise können Sie einmal pro Aufenthalt im À-la-carte-Restaurant nach Voranmeldung speisen (wetterbedingt Mai bis Oktober). Diverse lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke sind zwischen 10-24 Uhr an den jeweils geöffneten Bars inklusive. Bei Ankunft ist Ihre Minibar mit stillem Wasser und Softgetränken gefüllt, die Softgetränke werden zweimal pro Woche aufgefüllt.  Türkisches Bad und Sauna sind inklusive. Massagen und alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
 

Tag 1: Flug nach Antalya

Fluganreise von Deutschland, Schweiz oder Östereich nach Antalya. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.

Tag: 2:  21, 28 oder 42 Nächte Langzeiturlaub im Sealife Resort

Badeaufenthalt im Sealife Resort.  Ausflüge vor Ort buchbar. 

Tag  22, 29 oder 43: Abreise nach Deutschland

Transfer vom Hotel zum Flughafen Antalya 

#Leistungen#

Langzeiturlaub Türkei – Gönnen Sie sich eine Auszeit im 5* Sealife Family Resort Hotel und erleben pures Vergnügen mit All Inclusive Verpflegung. Genießen Sie die komfortable Unterkunft am Meer und lassen Sie sich vom türkischen Flair verzaubern. 🌞🏖️ Dieses Angebot ist perfekt für Senioren und Rentner, die den Winter in milderem Klima verbringen möchten. 🏝️🌅  Freuen Sie sich auf eine erholsame und kulturell bereichernde Zeit – so wird Ihr Aufenthalt unvergesslich! ✈️🌟

Leistungen im Reisepreis:

  • Charterflug evtl. mit Zwischenstopp mit Sun Express (oder gleichwertig) und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB 
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 21, 28 oder 42 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Sealife Family Resort   (lt. Liste)
  • Unterbringung wahlweise im Doppel – oder Familienzimmer (große Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer) direkte Strandlage
  • Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung
  • All Inclusive-Leistungen wie beschrieben
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Weihnachtsmenue oder Silvester-Gala im Hotel bei Aufenthalt über den Jahreswechsel
  • 3% Frühbucherrabatt auf alle Termine bis 31.5.25

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Bei einer unverbindlichen Buchungsanfrage erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.

Wunschtermine oder längere Aufenthalte auf Anfrage bei info@ijo-reisen.de buchbar .

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Aufpreis für Zimmer mit Meerblick
  • evtl.  saisonbedingte Flughafenzuschläge ab Berlin (BER),Düsseldorf (DUS), Frankfurt am Main (FRA), Hannover (HAJ),Köln / Bonn (CGN), Leipzig / Halle (LEJ), Stuttgart (STR), Wien und Prag 

Ihre 5* Hotel Sealife Family Resort

Dieses Resort ist ideal für Strandurlauber und liegt in unmittelbarer Strandnähe Sand-/Kieselstrand,. Die Altstadt von Antalya erreichen Sie in ca. 10 km. Der Flughafen liegt ca. 20 km entfernt. 

Ausstattung:

Das Hotel hat 239 Nichtraucherzimmer. Das freundliche Personal an der Rezeption ist gerne bei allen Fragen behilflich. Die Gäste können mittels WLAN im Internet surfen (ohne Gebühr). Geschäfte sind ebenfalls vorhanden. Zu den gebotenen Leistungen gehören eine Autovermietung, medizinische Betreuung und ein Friseur. Aktive Reisende, die die Umgebung per Rad entdecken möchten können vor Ort ein Fahrrad ausleihen. Es stehen verschiedene gastronomische Einrichtungen zur Auswahl, wie 3 Restaurants, eine Lobbybar und eine Pianobar. Erfrischende Drinks an der Strandbar sorgen für Wohlfühlmomente. Die Unterkunft bietet als buchbare Verpflegungsleistung All-Inclusive. Ein Früh- und Langschläferfrühstück, Lunch und Abendessen locken mit abwechslungsreichem Speisenabgebot. Darüber hinaus stellt die Unterbringung Snacks bereit. Alkoholische und alkoholfreie Getränke sind für die Gäste inklusive. 

  • Pools:Kinderbecken, Indoor Pool, Outdoor Pool, Sonnenschirme am Pool, Liegen am Pool, Wasserrutsche
  • Sauna, Wellnesscenter: gegen Gebühr, Whirlpool: gegen Gebühr

Zimmer:

Doppelzimmer mit Minibar, ohne Gebühr, Teppichboden: ohne Gebühr, Zimmer-Safe: gegen Gebühr, Balkon: ohne Gebühr, Kabelfernsehen: ohne Gebühr, Größe des Zimmers: 22 qm, Anzahl der Schlafzimmer: 1, Badewanne: ohne Gebühr, Tv: ohne Gebühr, Radio: ohne Gebühr, Landblick  (Meerblick mit aufpreis buichbar)

Familienzimmer wie DZ mit 2 Schlafzimmer 

In allen Zimmern gibt es eine Klimaanlage und eine Heizung. Ein Balkon zählt zum Standard der meisten Zimmer und bietet zusätzlichen Raum für Erholung und Entspannung während des Aufenthalts. Gemütlich schlafen können die Gäste auf einem Sofabett. Zustellbetten können angefordert werden. Außerdem sind ein Safe, eine Minibar und ein Schreibtisch verfügbar. Eine Tee-/Kaffeemaschine zählt ebenfalls zur Standardeinrichtung. Für optimalen Komfort sorgen ein Telefon mit Direktwahl, ein Flachbildschirmfernseher mit Satellitenempfang und WiFi (ohne Gebühr). In den Badezimmern stehen ein Haartrockner und ein Telefon für den täglichen Gebrauch bereit. Als Besonderheit genießen die Gäste in den Badezimmern eine Auswahl an Handtüchern. Buchbar sind 3 rollstuhlgerechte Zimmer.

1. Tag: Muscat

Am späten Abend startet Ihr Flug z.B. mit Lufthansa oder Oman Air  ab Frankfurt oder München – Zubringerflüge sind möglich- nach Muscat,  Ankunft am nächsten Morgen.

2. Tag: Muscat

Empfang am Flughafen und Fahrt zum 5-Sterne-Hotel Intercontinental in Muscat, mit sofortigem Zimmerbezug und Frühstück. Am Nachmittag beginnen wir die Besichtigung von Muscat mit der beeindruckenden Staatsoper, dem Royal Opera House. Einen Einblick in das Leben der omanischen Frauen erhalten wir beim Besuch der Sidab Women´s Sewing Group. Anschließend Besuch des Nationalmuseums. Das Museum gibt uns erste Einblicke in die Kultur des Omans, es zeigt Schmuckstücke, Waffen, Kunsthandwerk, archäologische Funde, aber auch historische Dokumente, Landkarten, Fotos. Zurück in der Altstadt von Muscat halten wir für einen kurzen Fotostopp am Arbeitspalast des Sultans, der von zwei portugiesischen Forts (Jalali und Mirani) aus dem 16. Jh. flankiert wird und besuchen den nahegelegenen Muttrah Souk im Hafenviertel. Die Altstadt von Maskat war im Laufe seiner Geschichte immer von Wachtürmen und Stadtmauern umgeben gewesen. Doch heute besonders hervorstechend sind die beiden Festungen am Hafen. Die beiden heutigen Festungen wurden beide auf den Ruinen älterer omanischer Forts aus dem Mittelalter errichtet. Das Fort Merani (Mirani) wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts von den Portugiesen errichtet.  In den verwinkelten Gassen lässt es sich nach Herzenslust stöbern und feilschen. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel zu Übernachtung und Abendessen.

3. Tag: Wadis und Wahiba

Nach dem Frühstück beginnt unser  Tag mit der Besichtigung der Sultan Qaboos-Moschee, eine der weltweit imposantesten und schönsten Moscheen, und landesweit die einzige, die auch Nichtmuslimen zugänglich ist.  Erst 2001 wurde sie eingeweiht. Sie leuchtet wegen ihrer hellen Steinverkleidung im Sonnenlicht. Das Haupt-Minarett ist über 91 Meter hoch. Die anderen Minarette sind etwa halb so hoch. Die Hauptkuppel des Gebetshauses ist rund 50 Meter hoch. In der Moschee selbst finden über 5000 Gläubige Platz. Um die Moschee herum gibt es eine ummauerte Hof- und Freifläche, auf der nochmals weitere 14.000 Betende Platz finden können.Anschließend führt die heutige Fahrt im Geländewagen entlang der Küste zum Wadi Arbayeen mit glasklaren Poolbecken unter Dattelpalmen, ein echtes Off-Road-Abenteuer! Danach weiter zum Bimah Sinkhole, einem Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser, das zum Schwimmen einlädt. Mit einem Boot überqueren wir dann im Wadi Shab einen Fluss und machen eine kurze Wanderung zwischen den hohen Steilwänden mit wilder Vegetation zu einem kleinen Dorf, hier auch unser Mittagessen. Anschließend machen wir einen kurzen Spaziergang durch das Wadi Tiwi mit Bananen- und Papayaplantagen. Am Nachmittag Fahrt durch die faszinierende Dünenlandschaft der Wahiba Sands zum eleganten Desert Night Camp, wo wir die nächsten beiden Nächte in komfortablen Zeltdach-Bungalows mit eigenem Bad verbringen werden. Abends Fahrt auf die Dünen, um einen hoffentlich spektakulären Sonnenuntergang zu erleben.

4. Tag: Wahiba und Wadi Bani Khalid

Für Frühaufsteher bietet sich eine Ballonfahrt über der Wüste inkl. Frühstück an (ca. € 190,-, buchbar vor Ort). Vormittags Fahrt zum Wadi Bani Khalid. Die hiesigen Wasserpools sind kühl, tief und absolut spektakulär, das glasklare Wasser lädt zum Schwimmen ein. Auf dem Rückweg zum Camp Besuch bei einer Beduinenfamilie, wir erhalten Einblick in das Leben der Familie, sehen ihr Zuhause und genießen einen omanischen Kaffee oder Tee. Anschließend Zeit, die einzigartige Atmosphäre der Wüste zu genießen.

5. Tag: Misfah Al Abryeen – Al Hamra nach Nizwa

Wir beginnen den heutigen Tag mit dem Besuch Misfah Al Abryeen, hier kleben die, bis zu 200 Jahre alten, Steinhäuser sozusagen an den Felsen. Wir sehen uns das Dorf während eines Spaziergangs an. Anschließend kurze Fahrt nach Al Hamra, einer Oase, die für ihre Dattel- und Bananenplantagen bekannt ist. Das traditionelle Falaj-Bewässerungssystem wird auch hier weiterhin genutzt. Beim Schlendern durch den Ort lassen uns die jahrhundertealten Lehmhäuser erahnen, wie das dörfliche Leben im Oman einmal aussah. In Nizwa angekommen besuchen wir das neue „Oman Across Ages“-Museum, welches die Geschichte des Landes in modernem Ambiente präsentiert. Übernachtung und Abendessen in Nizwa.

6. Tag: Nizwa – Birkat Al Mauz – Jebel Akhdar 

Heute lernen wir Nizwa kennen. Das Stadtbild von Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, wird von der blau-goldenen Kuppel der Moschee und dem alles überragenden Rundturm der Festungsanlage bestimmt. Nach dem Besuch des Forts bummeln wir über den benachbarten Basar, der aus vielen kleinen Souks besteht, die u.a. Fisch, Obst und Gemüse und traditionellen Silberschmuck anbieten. Anschließend Fahrt nach Birkat Al Mauz, eine Dattelpalmen-Oase am Fuße des Jabal Akhdar-Gebirges, geprägt vom typischen Falaj-Bewässerungssystem. Bei einem Rundgang erfahren wir auch etwas über den Dattelanbau. Anschließend Weiterfahrt ins Gebirge bis auf ca 2.000 m. Nach dem Bezug der Zimmer im Dusit Resort (alternativ mit Aufpreis im Ananatara, einem der luxuriösesten Resorts im Oman), genießen wir den Sonnenuntergang über dem Hajar-Gebirge. Übernachtung und Abendessen im Hotel Resort.

7. Tag: Jebel Akhdar – Aktiv oder Erholung

Nach dem Frühstück Besuch des kleinen Dorfs Saiq, auf dem gleichnamigen Plateau gelegen, und des verlassenen Ortes Wadi Bani Habib. Hier sehen wir alte Lehmgebäude zwischen Walnuss-, Pfirsich- und Granatapfelbäumen. Der Nachmittag ist frei. Genießen wir die Annehmlichkeiten des Resorts oder unternehmen wir einen Spaziergang zu dem in Sichtweite liegenden Dorf mit Rosenplantagen – hier wird von einigen Familien auf kleinen Feldern das omanische Rosenöl gewonnen. Wer wandern möchte: Vier Bergdörfer sind mit Wanderwegen verbunden und die Tour kann direkt vom Resort beginnen. Übernachtung und Abendessen im Hotel Resort.

8. Tag:   Jabel Akhdar – Muscat

Am Vormittag verlassen wir die Gebirgsregion und fahren zurück nach Muscat.  Am Nachmittag unterneh,en wir noch eine Dhau Bootstour  entlang der Küste.  Mit etwas Glück sehen wir vorbeischwimmende Delfine. Das gemeinsame Abschiedsessen findet in einem traditionellen Restaurant statt. Übernachtung im Hotel Intercontinental Muscat.

9. Tag: Rückflug

Mittags Transfer zum Flughafen und Rückflug oder Verlängerungsaufenthalt z.B. am Meer in Muscat.

#Leistungen#

Oman- Luxus und Genuss – Erleben Sie das Sultanat Oman auf eine ganz besondere Weise: 9 Tage voller Abenteuer und Entdeckungen 🌍✨. Gewinnen Sie tiefe Einblicke in die sagenhaften Geschichten des Sindbad und der Heiligen Drei Könige, und begeben Sie sich auf die Spuren der alten Weihrauchstraße. Oman fasziniert mit unglaublichen Farbkontrasten, von goldenen Wüsten bis hin zu grünen Oasen 🌵🕌. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Omanis verzaubern, spüren Sie die Ruhe und Herzlichkeit dieses außergewöhnlichen Landes. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von luxuriösen Unterkünften und beeindruckender Kulinarik verwöhnen 🏜️🏨🍽️. Jeder Moment in Oman verspricht unvergessliche Erinnerungen. Willkommen im Land der Legenden.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flüge z.B. mit Lufthansa oder Oman Air ab/bis Frankfurt oder München inkl. Steuern und Gebühren
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • 7 x Frühstück, 5 x  Mittagessen und  7 x Abendessen
  • Fahrten außerhalb von Muscat in klimatisierten Geländewagen (Tag 3-7) Muscat mit einem Minibus
  • Übernachtung in luxuriösen Hotels und einem Deluxe Camp in der Wüste
  • Reisehandbuch Oman
  • örtliche deutsch spr. Reiseleitung
  • Visum Oman
  • max. 12 Personen
  • 3% Frühbucherrabatt auf alle Termine

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder
  • Aufpreis Anantara Resort p.p. im DZ + 660,- €

Geplante Unterkünfte / Hotelauswahl:

Ort Hotel Nächte
Muscat INTERCONTINENTAL *****   1
Wahiba DESERT NIGHTS CAMP *****   2
Nizwa GOLDEN TULIP ****+   1
Jabal Akhdar DUSIT RESORT ****+ / *ANANTARA *****   2
Muscat INTERCONTINENTAL *****   1
  • Hotel Anantara optional mit Aufpreis buchbar

1. Tag: Flug nach Kairo

Linienflug von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Kairo. Nach der Einreise Transfer zum Hotel und zwei Übernachtungen in der am Nil gelegenen Hauptstadt, das Hotel JAZ PYRAMIDS RESORT befindet sich zentral in der Nähe der Pyramiden. 

2. Tag: Kairo – Zitadelle und Alabastermoschee ca. 60km

Ganztägige Stadtbesichtigung von Kairo, beginnend mit einem ausführlichen Rundgang im Ägyptischen Museum, das in systematischer Übersicht die allerbesten Exponate aus 31 Pharao-Dynastien ausstellt. Danach Auffahrt zur Zitadelle mit Blick über Kairo, hier sehen wir auch die Alabastermoschee. Von den altehrwürdigen mittelalterlichen Moscheen besuchen wir die Sultan Hassan (UNESCO-Kulturdenkmal) und die Ibn Tulun-Moschee. Anschließend ein ausgedehnter Bummel durch den größten Basar Kairos, dem Khan El Khalili. Übernachtung und Abendessen in Kairo.

3. Tag: Kairo, Pyramiden und das Grand Egyptian Museums ca. 60 km

Vormittags Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh am linken Nilufer: Cheops, Chefren und Mykerinos, dazu die Sphinx und der Taltempel. Anschließend Besuch des neuen Grand Egyptian Museums (GEM), nahe bei den Pyramiden gelegen. Abends Fahrt im Express-Zug (Erste Klasse, Schlafwagen) nach Assuan. Abendessen und Frühstück im Zug.

4. Tag: Assuan – Nilschiff ca. 60 km

Frühmorgens der einzige Zwischenstopp in Luxor, am frühen Vormittag dann Ankunft in Assuan. Einschiffung auf unserem *****Nilschiff (3 Nächte). Nachmittags Besichtigungen in Assuan: der neue Hochdamm, der Unvollendete Obelisk, per Boot dann der idyllische Tempel von Philae, auf der Insel Agelika gelegen. Abendessen und Übernachtung an Bord. (60 km)

5. Tag: Nilkreuzfahrt  und  Segelfelukka Fahrt –  Kom Ombo – Edfu ca. 100 km

Nach dem Frühstück Fahrt mit einer Segelfelukka zur Kitchener-Insel mit dem schönem Botanischen Garten. Nachmittags legt unser Nilschiff ab und wir fahren gemütlich bis nach nach Kom Ombo. Hier folgt ein Besuch des am Nilufer gelegenen Doppeltempels des Sobek und Haroeris, anschließend fahren wir weiter nach Edfu. Übernachtung mit Vollpension an Bord. (100 km)

6. Tag: Nilkreuzfahrt – Edfu – Luxor ca. 110km

Am Morgen Besichtigung des Horus-Tempels von Edfu, einer der besterhaltenen Tempel in Ägypten. Weiterfahrt nach Luxor und am Abend bleibt noch Zeit für einen Spaziergang an der Corniche oder zu einem Besuch des Basars. (110 km) Übernachtung und Abendessen an Bord des Schiffes.

7. Tag: Luxor – Sharm El Sheikh

Nach dem Frühstück Ausschiffung und Fahrt nach Theben-West, wo sich die weitläufige Anlage der antiken Pharaonen-Kapitale erstreckt: die Memnon-Kolosse, das Tal der Könige und der Hatschepsut-Tempel. Anschließend Besichtigung des gigantischen Karnak-Tempels und der Tempelanlage von Luxor. Spätnachmittags Flug über Kairo nach Sharm El Sheikh.  Zwei Übernachtungen und Abendessen im 5* Sheraton Sharm Hotel in Sharm El Sheikh.  . 

8. Tag: Sharm El Sheikh – Erholung am Roten Meer in Sharm El Sheikh 

Ein wunderbarer Tag zur Erholung an den schönen Stränden des Roten Meeres mit hervorragenden Tauch- und Schnorchelrevieren. Übernachtung und Abendessen in Sharm El Sheikh. 

9. Tag: Katharinenkloster – Taba ca. 420 km

Nach dem Frühstück Fahrt zum Katharinen-Klosters (falls nicht wegen einer Feierlichkeit geschlossen), unter dem 2.285 m Mosesberg gelegen. Anschließend  Fahrt nach Taba für eine Übernachtung und Abendessen im Strandhotel Beach Resort.

10. Tag: von Taba mit der Fähre nach Aqaba 

Nach einem entspannten Frühstück geht es am Mittag mit einer Schnellfähre (Fahrzeit ca. 60 min) von Taba nach Aqaba Tala Bay, dem südlichsten Ort Jordaniens. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für einen Bummel durch Aqaba, über den Souk oder für den Besuch der Moschee von Aqaba. Übernachtung und Abendessen im Centrum von Aqaba im Hotel City Tower. 

11. Tag: Wadi Rum – Petra ca. 150km

Nach dem Frühstück Fahrt in die legendäre Wüste Wadi Rum. Die Kulisse für einige Filme, u.a. Lawrence von Arabien, Alladin und John Wick, begeistert mit ihren ausgedehnten Sanddünen und faszinierenden, bis zu 400 m hohen Felsformationen. Jeeptour mit lokalen Beduinen durch die aufregende Wüstenlandschaft in das Zentrum des Wüstengebiets. Nachmittags dann Fahrt nach Petra, zwei Übernachtungen. (150 km)

12. Tag: Petra und das Schatzhaus des Pharaos

Frühmorgens Beginn der Erkundung der Nabatäerstadt Petra, der Höhepunkt jeder Jordanien-Reise. Durch die etwa 1,5 km lange schmale Schlucht geht es zum Schatzhaus des Pharaos – weiter ins versteckt gelegene Tal mit den in den roten Fels gehauenen Fassaden, Gräbern, Säulen und Wohnhöhlen. Ein ganzer Tag bietet genug Zeit für einen ausgiebigen Rundgang durch die einige Täler und Bergzüge umfassende Ausgrabungsstätte. Ein Treppenaufstieg nach Ed Deir ermöglicht einen Rundblick über die begeisternde Felsenstadt.

13. Tag: Madaba die Mosaikenstadt – Totes Meer ca. 245 km

Auf der Antiken Königsstraße Fahrt über Madaba – hier die byzantinische Mosaikkarte Palästinas in der Georgs-Kirche – zum Berg Nebo. Anschließend weiter zum Toten Meer, Gelegenheit zum Schwimmen im stark salzhaltigen Wasser (33% Salzgehalt) am tiefsten Punkt der Erde, 430m unter dem Meeresspiegel. Eine Übernachtung in einem Strandhotel. (245) km

14. Tag: Jerash – Römische Stadt und Amman ca. 100 km

Nach dem Frühstück Fahrt nach Jerash und Besichtigung der fast vollständig erhaltenen antiken römischen Stadtanlage mit weitläufiger Säulenstraße, Kirchen, Tempeln und Theater. Nachmittags Besichtigung der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt des Haschemitischen Königreichs Jordanien, u.a. mit dem Römischen Theater, der das Stadtzentrum überragenden Zitadelle und dem Archäologischen Museum mit Funden aus der jordanischen Geschichte. Die letzte Übernachtung in Amman. (100 km)

15. Tag:  Rückflug

Je nach Flugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug.

#Leistungen#

Ägypten, Sinai und Jordanien – Auf dieser 15-tägigen Kleingruppenreise folgen Sie Teilen der „Exodus-Route“ und erleben Sie beeindruckende Monumente aus verschiedenen Epochen. Ein Highlight: Das spektakuläre Grand Egyptian Museum in Kairo, frisch eröffnet! Nach zwei spannenden Tagen in Kairo reisen Sie im Schlafwagenzug nach Assuan und genießen eine entspannte Nilkreuzfahrt. 🛤️🚢 Erleben Sie den Zauber von Luxor und die prächtigen Tempel von Edfu und Kom Ombo. Entspannen Sie in Sharm El Sheikh, bevor Sie die geheimnisvolle Stadt Petra und die Wüste Wadi Rum erkunden. 🏖️🏜️ In Jordanien erwarten Sie außerdem ein Bad im Toten Meer und die antiken Ruinen von Jerash. Freuen Sie sich auf eine Reise voller atemberaubender Erlebnisse! 🌟

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES/SWISS ab/bis Deutschland, Österereich oder Schweiz (begrenzte Verfügbarkeit)
  • alle Steuern und Gebühren
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • 10 x Übernachtung  Hotels lt. Hotelübersicht oder gleichwertig
  •   1 x Übernachtung – (1. Klasse Schlafwagen) von Kairo nach Assuan
  •   3 x Übernachtung auf einem 5-Sterne-Nilkreuzfahrt mit Vollpension
  • 14 x Frühstück,  3 x Mittagessen (auf dem Nilschifff) und 13 x Abendessen
  • alle Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm inkl. Eintrittsgelder
  • Besuch des neuen Grand Egyptian Museum (GEM)
  • Fahrten im klimatisierten Reisebus
  • Fährüberfahrt Taba nach Aqaba Jordanien
  • Fahrt mit einer Segelfelukka 
  • Visum Jordanien
  • Reisehandbuch 
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
  • max. 16 Personen
  • 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.1.25

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Visum für Ägypten ca. 25 EUR bei Einreise erhältlich
  • evtl. saisonbedingte Flughafenzuschläge

Ihre geplante Unterkünfte und Hotel:

Ort Hotel Nächte
Kairo JAZ PYRAMIDS RESORT ****   2
Kairo-Assuan NACHTZUG   1
Assuan-Luxor NILKREUZFAHRT *****   3
Sharm El Sheik SHERATON SHARM *****   2
Taba STRAND BEACH RESORT *****   1
Aqaba CITY TOWER ****   1
Petra PETRA CORNER ***   2
Totes Meer DEAD SEA SPA RESORT ****   1
Amman TOLEDO ****   1

Einreisebedingungen:

Für diese Reise ist ein Reisepass oder Personalausweis erforderlich, der noch mindestens 6 Monate nach Reiserückkehr gültig ist. Die Passdaten werden im Vorfeld der Reise abgefragt und zwecks Visabeschaffung an die örtliche Agentur weitergeleitet. Das Gruppenvisum für Jordanien wird bei Einreise am Flughafen erteilt und ist im Reisepreis eingeschlossen.

Hinweis:

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

 

1. Tag:Hinflug nach Trabzon

Am Vormittag startet der Linienflug mit TURKISH AIRLINES z.B. ab Frankfurt oder verschiedenen Flughäfen über Istanbul nach Trabzon. Empfang am Flughafen und Fahrt zum Hotel. Freizeit für einen ersten Spaziergang durch die Altstadt. 2 Nächte und Abendessen in Trabzon. 

2. Tag: Trabzon und Sümela-Kloster

Ihre Reise durch die faszinierende Hafenstadt Trabzon erwartet Sie mit unvergesslichen Höhepunkten!  Beginnen Sie den Tag mit einem stärkenden Frühstück und machen Sie sich bereit, diese geschichtsträchtige Region zu erkunden, die Sie mit ihrer reichen Kultur und atemberaubenden Landschaft begeistern wird. 🏔️✨ Entdecken Sie zunächst die beeindruckende Hagia Sophia, eine ehemalige byzantinische Klosterkirche. 🕍 Die kunstvollen Fresken im Inneren erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und versetzen Sie in die Epoche des Byzantinischen Reiches. Danach führt Ihr Weg zur mächtigen Stadtmauer, die bis auf die Zeit des Kaisers Justinian zurückgeht – ein beeindruckendes Stück Geschichte unter freiem Himmel. 🏰 Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Ortahisar-Moschee. 🕌 Dieses historische Bauwerk lädt Sie ein, die osmanische Architektur zu bewundern und den harmonischen Einklang von Geschichte und Tradition zu erleben. Am Nachmittag erwartet Sie ein wahrer Höhepunkt der Region: die Fahrt zum sagenumwobenen Sümela-Kloster.  Bereits die Anreise mit dem Kleinbus durch die steilen Bergstraßen ist ein Erlebnis für sich. Hoch oben, scheinbar an die Felswand geklebt, thront diese beeindruckende Klosteranlage. Die Ruinen versetzen Besucher in Staunen, und die freskengeschmückte Kapelle erzählt von der spirituellen Bedeutung dieses Ortes.  Die Belohnung für Ihren Aufstieg? Ein atemberaubender Panoramablick  – von hier aus erstreckt sich die majestätische Berglandschaft, die ein Gefühl der Ruhe und der Erhabenheit vermittelt. Der Moment, in dem Sie auf die umliegenden Täler blicken, wird unvergesslich bleiben. Übernachtung in Trabzin

3. Tag: Trabzon – Giresun – Ordu

Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt entlang der malerischen Küste nach Giresun, dem historischen Kerasus. Dort erwartet Sie die byzantinische Festung mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt.  Ein Spaziergang durch den alten Stadtteil, geprägt von denkmalgeschützten Häusern, lässt die Geschichte lebendig werden. 🏡✨ Weiter geht es nach Ordu, dem einstigen Kotyora. Unterwegs besuchen Sie eine Haselnuss-Plantage und entdecken die Vielfalt dieser regionalen Köstlichkeit. 🌰🌳 In Ordu führt eine moderne Seilbahn hinauf zum Aussichtspunkt Boztepe, der mit einem herrlichen Panorama lockt. Der Tag klingt mit einem Abendessen und einer Übernachtung in Ordu aus.

4. Tag: Ordu – Tokat – Amasya

Nach einem guten Frühstück starten Sie heute Ihre Reise durch das faszinierende Pontische Gebirge. Die Fahrt führt Sie entlang malerischer Landschaften, die Ruhe und Erhabenheit ausstrahlen. Genießen Sie die frische Bergluft und lassen Sie Ihren Blick über die panoramareiche Kulisse schweifen – ein Moment, der zum Träumen einlädt. Ihre erste Station ist Niksar, das historische Neokaisareia.  Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte und eine außergewöhnliche historische Bedeutung zurück. Erkunden Sie diesen besonderen Ort und tauchen Sie ein in seine bewegte Vergangenheit. Erleben Sie, wie Altes und Neues in einer harmonischen Balance miteinander verschmelzen. Weiter geht es in die historische Stadt Tokat. Hier erwartet Sie die charmante Altstadt 🕌 mit einer Vielfalt an beeindruckenden Gebäuden, die Geschichten aus längst vergangener Zeit erzählen. Besichtigen Sie das Osmanische Haus aus dem 18. Jahrhundert – ein Zeugnis osmanischer Architektur und Lebensweise. Danach führt Sie Ihr Weg zur Alipasa-Moschee, einem weiteren Höhepunkt dieses Stopps. 🏠✨ Nach einem kulturell reichen Tag fahren Sie in die zauberhafte Stadt Amasya, bekannt für ihre einzigartige Atmosphäre und unvergleichliche Schönheit. In der Abenddämmerung erstrahlen die Fassaden dieser besonderen Stadt in einem warmen Licht, das sie in eine magische Kulisse taucht. Der Tag findet mit einem gemütlichen Abendessen seinen entspannten Abschluss 🍽️ – ein Moment zum Innehalten, um die Eindrücke des Tages nachklingen zu lassen. Die Übernachtung in Amasya bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf die kommenden Abenteuer vorzubereiten.

5. Tag: Amasya – Samsun

Am Morgen begrüßt uns Amasya mit seinen beeindruckenden Königsgräbern, die still über dem Fluss Iris wachen. Ein kurzer Blick in das Prinzenmuseum enthüllt Geschichten vergangener Zeiten, bevor die Moschee Sultan Beyazit Külliyesi ihre Tore öffnet. 🕌✨ Nach einem stärkenden Mittagessen führt der Weg nach Samsun. Dort erwartet uns der Tashan, eine Karawanserei, die von den Stimmen alter Händler zu erzählen scheint. Ein Spaziergang durch die Altstadt rundet den Tag ab. 🌊🏛️ Der Abend klingt ruhig aus – mit einem gemeinsamen Essen und einer Übernachtung in Samsun. 🍽️🌙

6. Tag: Bafra – Ausgrabungsstätte Ikiztepe – Sinop

Nach einem ausgiebigen Frühstück führt Ihre Route durch die weite Deltaebene bis nach Sinop. 🚗✨ In Bafra erwartet Sie die Archäo-Entdeckungsstätte Ikiztepe. Fundstücke aus Kupfer-, Bronze- und Hethiterzeit entfalten eine faszinierende Geschichtstiefe. 🏺📜 In Sinop, der antiken Kolonie Sinope, begegnen Ihnen die Zitadelle und die alten Stadtmauern. Die imposanten Türme zeugen von einer vergangenen Epoche. 🏰🌊 Im Garten des archäologischen Museums lassen Fundamentreste des Serapis-Tempels die Historie aufleben. Übernachtung und Abendessen  in Sinop.

7. Tag:  Tasköprü – Kastamonu

Heute Fahrt nach Tasköprü, dem römischen Pompeipolis. Der heutige Name bedeutet „Steinbrücke“ und geht auf die 68 m lange historische Brücke über den Fluss aus dem Jahre 1366 zurück. Besichtigung der Ausgrabungsstätte und anschließend Weiterfahrt nach Kastamonu mit Besuch des Archäologischen Museums, der Atabey-Moschee und der antiken Felsengräber. Gang durch die Stadtteile mit historischen Häusern, wichtiges Kulturgut der Region.  Übernachtung und Abendessen  in Kastamonu.

8. Tag: Kasaba Köy – Amasra

Starten Sie den Tag mit einer Fahrt nach Kasaba Köy und einem Besuch der Mahmutbey-Moschee – ein Ort, der Geschichte und Handwerkskunst in einzigartiger Weise vereint. 🕌✨ Entlang der Schwarzmeerküste führt die Reise weiter in das Hafenstädtchen Amasra, das mit seinem Charme und seiner reichen Vergangenheit beeindruckt. 🌊🏘️ Im örtlichen Museum begegnen Sie den Geschichten vergangener Zeiten, bevor Sie bei einem Stadtbummel die verwinkelten Gassen und den Blick aufs Meer genießen können.  Übernachtung und Abendessen  in Amasra.

9. Tag: Amasra – Safranbolu

Nach dem Frühstück Besichtigung des Denkmals Kuskayasi Yolu, das als Teil des römischen Straßennetzes in Anatolien angelegt wurde. Danach Weiterfahrt nach Safranbolu, wegen ihres von Fachwerkhäusern bestimmten Stadtbildes seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe. Rundgang durch die Stadt, die ihre mittelalterlich anmutende Atmosphäre bewahrt hat. Übernachtung und Abendessen  in Safranbolu.

10. Tag: Eskipazar – Istanbul 

Am Vormittag führt uns eine kurze Fahrt nach Eskipazar, wo die antike Stadt Hadrianopolis mit ihren beeindruckenden Thermen und kunstvollen Mosaiken auf Sie wartet. 🏛️✨ Anschließend geht es weiter nach Istanbul – die Stadt, in der Europa und Asien sich die Hand reichen. 🌉 Spazieren Sie am Abend entlang des Bosporus oder lassen Sie den Tag in den lebendigen Straßen der Stadt ausklingen.  2 Übernachtung und Abendessen  in Istanbul.

11. Tag:  Istanbul 

Zum Abschluss der Reise nehmen wir uns vormittags Zeit für einen Bummel durch die Stadtviertel Balat und Fener, wo einst ein Teil der nicht-muslimischen Bevölkerung Istanbuls lebte. Wir sehen Synagogen, byzantinische Kirchen, farbenfrohe Häuser und die einzigartige gusseiserne bulgarische Kirche Sankt Stefan am Goldenen Horn. Der Nachmittag ist dann zur freien Verfügung, um Istanbul zu genießen oder den Besuch der Haghia Sophia.

12. Tag: Rückflug

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt oder zum gebuchten Heimatflughafen bzw. Beginn einer individuellen Verlängerung in Istanbul.

 

#Leistungen#

Tükrei – Entlang der Schwarzmerküste – Entdecken Sie die unberührte Schönheit und  Küstenorte mit herrlichen Stränden , entlang der türkischen Schwarzmeerküste in einer kleinen Gruppe. 🌊🕌 Auf Ihrer 12-tägigen Reise abseits der üblichen Touristenpfade erwarten Sie malerische Landschaften, beeindruckende Kulturstätten und herzliche Gastfreundschaft. Genießen Sie unvergessliche Momente in einer Region voller Geschichte und Tradition sowie 2 Nächte in Istanbul. 📷🌿 Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Reisespezialisten bei der Planung Ihrer einzigartigen Tour unterstützen und erleben Sie eine Reise, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird. 🔍✈️

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge mit TURKISH AIRLINES  ab Deutschland, Österreich oder Schweiz
  • inkl. Steuern und Gebühren
  • Zug zum Flug 2. KLasse DB
  • 11 x Übernachtung in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) 
  • 11 x Frühstück und Abendessen
  • Rundfahrten- und Erlebnisprogramm inklusive Eintrittsgelder
  • alle Fahrten und Transfere im klimatisierten Reisebus
  • durchgehende, deutsch spr. Reise­lei­tung
  • max. 16 Reiseteilnehmer
  • 3% Frühbucherrabatt auf alle Termine 2025

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder

Verlängerungsaufenthalt in Istanbul auf Anfrage zubuchbar.

Ihre geplante Rundreisehotels oder Ähnlich

Ort Hotel Nächte
Trabzon ANEMON ****   2
Ordu ANEMON ****   1
Amasya APPLE PALACE ***   1
Samsun ANEMON *****   1
Sinop ANTIK ***   1
Kastamonu UGURLU KONAKLARI ****   1
Amasra SUNRISE ***   1
Safranbolu AMASLI KONAK ***+   1
Istanbul RAMADA PLAZA ****+   2

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

1. Tag: Hinflug nach Trabzon

Vormittags Linienflug mit TURKISH AIRLINES z.B. ab Frankfurt oder verschiedenen Flughäfen über Istanbul nach Trabzon. Empfang am Flughafen und Fahrt zu Ihrem ersten Rundreisehotel. Je nach Ankunftzeit haben Sie noch die Möglichkeit für einen Bummel durch die Altstadt. Übernachtung und Abendessen in Trabzon.

2. Tag:  Sümela Kloster – Trabzon

Nach dem Frühstück Fahrt in die Pontischen Berge nach Macka und durch das Altindere-Tal zum Sümela-Kloster, das an einer steilen Felswand zu kleben scheint. Fahrt mit dem Kleinbus hinauf zu der Klosteranlage. Rückfahrt nach Trabzon und Besichtigungen in der Hafenstadt. Höhepunkte sind die Hagia Sophia, ehemals eine byzantinische Klosterkirche, und die Stadtmauer, welche auf die Zeit von Justinian zurückgeht. Anschließend Besuch der Ortahisar-Moschee. Übernachtung und Abendessen in Trabzon.

3. Tag: Erzurum

Frühe Abfahrt um das 300 km entfernte Erzurum mittags zu erreichen. Eine abwechslungsreiche Fahrt mit Erlebnis des Pontischen Gebirges. In Erzurum Besichtigung der Großen Moschee, der Cifte Minareli-Medrese sowie der seldschukischen Grabhäuser. Übernachtung und Abendessen in Erzurum.

4. Tag: Ani – Kars

Am Morgen geht es weiter mit der Fahrt nach Kars, einstige Hauptstadt des armenischen Königreichs. Weiterfahrt nach Ani, unmittelbar an der Grenze zu Armenien gelegen: einst ein urartäisches Zentrum, war Ani eine der glänzendsten und größten Städte weltweit, und Hauptstadt des armenischen Reiches. Besichtigung und Rückfahrt nach Kars. Übernachtung und Abendessen in Kars.

5. Tag: Ishak Pascha-Palast  und der Van See

Nach dem Frühstück Fahrt nach Dogubeyazit. Während der Fahrt geht es nahe an den 5.365 m hohen Ararat heran. Unterwegs ein Halt am Ishak Pascha-Palast. Kurz vor Erreichen des Van-Sees die Muradiye-Wasserfälle.  Übernachtung  und Abendessen in Van.

6. Tag: Van

Heute zuerst Fahrt nach Hosap. Besichtigung der alten Festung auf einem Felsen. Danach Besuch des urartäischen Zentrums von Cavustepe. Rückfahrt nach Van und Besichtigung des Burgfelsens, dann das urartäische Tuspa als das eigentliche Zentrum dieses antiken Reiches, von der assyrischen Königin Semiramis errichtet. Übernachtung  und Abendessen in Van.

7. Tag: Akdamar – Tatvan

Morgens Fahrt am südöstlichen Ufer des Van-Sees entlang nach Gevas. Von hier aus eine halbstündige Bootsfahrt zur Insel Akdamar. Besichtigung der armenischen Klosterkirche mit einzigartigen Außenreliefs, unübertroffen in der armenischen Kunst. Weiterfahrt zu ÜBernachtung und Abendessen nach Tatvan.

8. Tag: Midyat – Mardin

Nach dem Frühstück Fahrt nach Midyat und Besuch des Klosters Deir Mar Gabriel. Anschließend weiter nach Mardin zu Abendessen und Übernachtung.

9. Tag: Mardin – Göbekli Tepe – Urfa

Heute Fahrt von Mardin aus, das sich an einem Berghang erstreckt, zum Berg Tur Abdin, dem „Berg der Sonnenknechte“. Wir besuchen das Anannias-Kloster. Weiterfahrt nach Göbekli Tepe, wo die Geschichte 12.000 Jahre zurückverfolgt werden kann. Dann geht es nach Urfa zu einem Rundgang: das historische Idessa mit der Zitadelle, der Moschee und dem Teich mit den Heiligen Karpfen. Nachmittags Besuch des Dorfs Harran mit bienenförmigen Trulli-Häusern. Übernachtung  und Abendessen in Urfa.

10. Tag:  Urfa – Berg Nemrut – Kahta

Vormittags Weiterfahrt und Stopp am Atatürk-Stausee. Besuch des antiken Arsameia, des Karakus-Hügels und der römischen Brücke über den Cendere. Anschließend besuchen wir den Berg Nemrut mit dem Grabtumulus des Kommagene-Herrschers Antiochos. Übernachtung und Abendessen ein Kahta.

11. Tag: Kayseri

Auf der Weiterfahrt nach Kayseri Stopp in der antiken hethitischen Stadt Kanesch. Rundgang über das Ausgrabungsgelände. Nach der Ankunft in Kayseri Stadtbesichtigung. Übernachtung  und Abendessen in Kayseri.

12. Tag: Rückflug

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

#Leistungen#

Erlebnisreise Osttürkei und Anatolien – 12tägige Kleingruppenreise – Lassen Sie sich von der Osttürkei faszinieren! Eine Region voller Kulturvielfalt, geprägt durch Jahrtausende der Geschichte. 🌍✨ Erleben Sie beeindruckende Landschaftspanoramen wie das Pontius-Gebirge mit dem majestätischen Ararat 🏔️ und die Weiten des Van-Sees. Besichtigen Sie beeindruckende Attraktionen: das mystische Sümela-Kloster oder das archäologisch wertvolle Göbekli Tepe. Unsere erfahrenen Reiseleiter entführen Sie in kleine Dörfer, wo das traditionelle Dorfleben pulsiert. Die herzerwärmende Gastfreundschaft der Menschen wird Sie berühren. 🤝✈️ Mit TURKISH AIRLINES fliegen Sie bequem ab vielen  Flughäfen. Trabzon – Erzurum – Ani – Kars – Van – Tatvan -Midyat – Mardin – Göbekli Tepe – Urfa – Nemrut – Kahta – Kayseri

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • 11  x Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste oder gleichwertig
  • 11 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • Fahrten im klimatisierten Reisebus
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
  • max. 16 Reiseteilnehmer
  • 3% Frühbucherrabatt

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder

Ihre geplanten Unterkünfte und Hotels:

Unterkünfte / Hotelauswahl
Ort Hotel Nächte 
Trabzon ANEMON HOTEL ****   2
Erzurum RAMADA BY WYNDHAM ****   1
Kars PARK HOTEL****   1
Van ELITE WORLD VAN ****+   2
Tatvan KARDELEN HOTEL ***+   1
Mardin ANNEMON HOTEL ****+   1
Urfa DEDEMAN ****+   1
Kahta TAS SARAY BARDAKCI ***   1
Kayseri IBIS HOTEL ***   1

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Tag 1: Anreise nach Aserbaidschan

Sie fliegen von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Baku.

Tag 2: Ankunft in Baku

Ankunft in Baku und Transfer zu Ihrem Hotel. Enge Gassen, urige Häuser, ein Hauch von Mittelalter und Geschichte – das ist Bakus Altstadt. Bei Ihrem Rundgang innerhalb der alten Stadtmauern lernen Sie den historischen Kern Bakus (UNESCO Weltkulturerbe) kennen. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. 1 Übernachtung mit Frühstück und Mittagessen in Baku.

Tag 3: Gobustan & Apscheron 

Ein Ausflug ins Schutzgebiet Gobustan führt Sie heute zu steinzeitlichen Felszeichnungen und Höhlenbehausungen (UNESCO Weltkulturerbe). Dann besuchen Sie den zoroastrischen Feuertempel in Apscheron. In Baku kehren Sie zum Abendessen in ein traditionelles Restaurant ein. Übernachtung und Abendessen in Baku.

Tag 4: Baku –  Sheki (Fahrtstrecke: ca. 315 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden)

Inmitten von Bergen und Wäldern liegt diese „Lieblingsstadt“ Aserbaidschans. Der prunkvolle Khan-Palast mit Fresken und orientalischem Dekor sowie die alte Karawanserei aus dem 17. Jahrhundert sind beeindruckende Erinnerungen an die Khanats-Zeit. Zum Tee sind Sie bei einer Familie eingeladen und probieren hausgemachte Marmeladen und Süßigkeiten. 1 Nacht in Sheki. (F/A)

Tag 5: Georgien – Sheki – Kvareli – Telavi – Kisiskhevi  

Heute überqueren Sie die Grenze nach Georgien und werden dort von Ihrer georgischen Reiseleitung in Empfang genommen. Gemeinsam besuchen Sie ein Weingut in Kvareli und erhalten bei einer Verkostung Einblicke in die Tradition der georgischen Weinherstellung. Die Verkostung schließen Sie mit einem gemeinsamen Mittagessen ab. Im Anschluss fahren Sie nach Telavi, die Hauptstadt der Region Kachetien. Nach einem Stadtrundgang durch das historische Zentrum fahren Sie schließlich zu Ihrem Hotel. 1 Nacht in der Region Kachetien. (F/M)

Tag 6: Kachetien – Tsinandali – Bodbe – Tiflis (Fahrtstrecke: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)

In Tsinandali besuchen Sie das Hausmuseum, welches dem aristokratischen Dichter Alexander Tschawtschawadse gehörte, und dürfen von der Weinsorte Tsinandali kosten. Das Kloster der heiligen Nino in Bodbe ist eines der bekanntesten in Georgien – das Wasser der Klosterquelle soll Wunder bewirken! Sighnaghi gilt als die „Stadt der Liebe“. Bei Ihrem Rundgang erfahren Sie, warum, und genießen den Blick über die Alazani-Wiese auf die Berge. 2 Nächte in Tiflis. (F/A)

Tag 7: Tiflis  

Die georgische Hauptstadt wurde im 5. Jh. von Wachtang Gorgassali, einem georgischen König, gegründet. Auf Ihrem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie die Metechi-Kirche, die Friedensbrücke und die bekannten Schwefelbäder, die Sie heute Abend optional besuchen können (ab 15 € p.P., buchbar vor Ort). Mit der Seilbahn erreichen Sie die Festung Narikala, wo Sie ein schöner Blick auf die Altstadt und den Fluss erwartet. Im Anschluss entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt das moderne Tiflis. (F)

Tag 8: Großer Kaukasus – Tiflis – Kazbegi (Fahrtstrecke: ca. 160 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden)

Auf dem Weg in den Norden halten Sie an der Festung Ananuri aus dem 17. Jahrhundert. Malerisch ist der Blick über den Jinvali-Stausee im Herzen der bewaldeten Berge. 3 Nächte in Kasbegi im Hochgebirge (Zimmer mit Bergblick buchbar, Aufpreis 75 € p.P., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F/A)

Tag 9: Das Bergdorf Juta (Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden)

Das Bergdorf Juta liegt ca. 2.200 Meter über dem Meeresspiegel und ist nur mit Geländewagen erreichbar. Von hier wandern Sie durch die wunderschöne Bergwelt hoch zum Chaukhi-See (mittelschwer, ca. 8 km, Gehzeit: 3,5 Std., +/- 450 Höhenmeter). Wer sich die Wanderung nicht zutraut, kann nach kurzer Zeit im Café eines kleinen Bergcamps einkehren. Die schöne Umgebung lädt zu Spaziergängen ein, es werden auch geführte Reitausflüge angeboten (2-3 Std., buchbar vor Ort). Heute essen Sie bei einer Familie zu Abend. (F/P/A)

Tag 10: Gergeti – Dreifaltigkeitskirche Gergeti (Fahrtstrecke: ca. 22 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)

Im Geländewagen geht es hinauf zur Dreifaltigkeitskirche. Sie wirkt ganz einsam vor den riesigen Gletscherflanken des über 5.047 Meter hohen Kasbek. Nach der Besichtigung haben Sie frei: Wer möchte, kann zurück wandern (Gehzeit ca. 2-3 Std.) oder die freie Zeit nach eigenem Gusto im Hotel verbringen. Zu Mittag genießen Sie die georgische Spezialität Khachapuri mit einem Kaffee. (F/M)

Tag 11: Kazbegi – Mzcheta – Tiflis – Kultur und Wein (Fahrtstrecke: ca. 160 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden)

Sie steuern die alte Hauptstadt Mzcheta mit dem Dschwari-Kloster und der Swetizchoweli-Kirche (beides UNESCO Weltkulturerbe) an. Das Kloster begeistert mit einem tollen Blick auf die Stadt. Freuen Sie sich danach auf das Chateau Muchrani. Das fürstliche Schloss ist nicht nur architektonisch und landschaftlich ein Hingucker, sondern beherbergt auch ein bekanntes Weingut. Natürlich dürfen Sie die edlen Tropfen kosten! 1 Nacht in Tiflis. (F/M)

Tag 12: Fahrt nach Armenien – Tiflis – Dzoraget 

An der Grenze verabschieden Sie sich von der georgischen Reiseleitung und werden in Armenien bereits von dem hiesigen SKR-Team erwartet. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg in Ihr Hotel in Dzoraget, in welchem Sie sich nach einem gemeinsamen Mittagessen erholen können. 2 Nächte in Dzoraget. (F/M)

Tag 13: Sanahin und Haghpat – Debet Schlucht (Fahrtstrecke: ca. 85 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)

Ein Ausflug führt Sie durch die malerische Debet-Schlucht zu den Klöstern Sanahin und Haghpat (beide UNESCO Weltkulturerbe). Bei gutem Wetter bietet sich von Haghpat ein herrlicher Blick auf die Berge. Das Kloster Sanahin wirkt inmitten grüner Hügel und mit seinen grasbewachsenen Dächern ein wenig verwunschen. (F/M)

Tag 14: Dzoraget – Sewansee – Jerewan  (Fahrtstrecke: ca. 165 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden)

In einer Werkstatt erfahren Sie mehr über die lokale Kreuzsteinkunst, bevor Sie den Kurort Dilijan erreichen und dort das alte Stadtviertel und die Künstlerstraße besuchen. Im Anschluss wartet auf fast 2.000 Metern Höhe der Sewansee. Am Seeufer thront das Kloster Sewanavank aus dem 9. Jh. 4 Nächte in Jerewan. (F/A)

Tag 15: Jerewan 

Heute unternehmen Sie eine kurze Rundfahrt durch die Stadt. Den besten Blick auf Jerewan haben Sie vom Aussichtspunkt Kaskade. Sie besuchen das Handschriften-Museum Matenadaran sowie die Ruine der Kirche Zvartnots und die Kathedrale in Etschmiadzin (beide UNESCO Weltkulturerbe). Zudem Freizeit in Jerewan. (F)

Tag 16: Der Berg Ararat 

Der Berg Ararat mit seinen schneebedeckten Gipfeln hat eine große Bedeutung für die Armenier. Vom Kloster Chor Virap haben Sie einen wunderbaren Blick auf den mythischen Berg. Anschließend erwartet Sie am Ende einer kleinen Schlucht in völliger Einsamkeit eines der schönsten Klöster Armeniens: das Kloster Noravank aus dem 13. Jahrhundert. Zudem machen Sie einen Stopp an der Areni-Höhle, wo ein 6.000 Jahre alter Weinkeller sowie z.B. der älteste Lederschuh der Welt entdeckt wurden. Bei einer armenischen Familie kosten Sie zum Mittagessen hausgemachte, armenische Küche und selbstgekelterten Rotwein. Zurück in Jerewan können Sie Ihre Freizeit nutzen, um auf eigene Faust das Stadtzentrum zu erobern. (F/M)

Tag 17: Dorfbesuch in Garni

Im Dorf Garni besuchen Sie den einzigen erhaltenen Sonnentempel in Armenien und am Ende der Azat-Schlucht das Höhlenkloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe). Auf dem Rückweg erleben Sie bei einer Familie, wie das armenische Brot Lavash gebacken wird. Frisch aus dem Ofen, mit Käse und Kräutern, ist es ein Appetitanreger für das Mittagessen, das im Gartenrestaurant aufgetischt wird. Zurück in Jerewan statten Sie der Cognac-Fabrik einen Besuch ab – Verkostung inklusive! Abends empfiehlt sich ein Konzert im Staatlichen Opernhaus (optional, buchbar vor Ort, ca. 10-15 €). (F/M)

Tag 18: Rückflug

Heute erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und Ihr Rückflug.

Hinweise

F = Frühstück, M = Mittagessen, P = Picknick, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten

#Leistungen#

Den Kaukasus entspann erleben – Entdecken Sie die verborgenen Schätze des Kaukasus auf unserer exklusiven Kleingruppenreise! Erleben Sie Armenien, Georgien und Aserbaidschan in einem entspannten Tempo und tauchen Sie tief in die Kultur dieser faszinierenden Region ein. Von belebten Hauptstädten bis hin zu charmanten Dörfern, jedes Ziel bietet einzigartige Erlebnisse. 🏞️ Genießen Sie Ihren Aufenthalt in sorgfältig ausgewählten Unterkünften – sei es in einem stilvollen Design-Hotel, einem alpinen Berghotel mit atemberaubendem Panorama oder einem historischen Hotel im Herzen üppiger Wälder. 🌿🏨

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) nach Baku (GYD) und zurück von Jerewan (EVN), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • 16 Übernachtungen im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC, z.T. mit Klimaanlage
  • 16 x Frühstück, 8x Mittagessen, 1x Picknick, 6x Abendessen
  • alle Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • zum Tee und süßen Köstlichleiten zu Gast bei einer lokalen Familie
  • Wanderung im Großen Kaukasus
  • Weinprobe in der Weinregion Kachetien
  • traditionelles Lavash-Backen (Fladenbrot)
  • Besuch einer Cognac-Brennerei inkl. Verkostung
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • mind. 4 – max. 12 Reiseteilnehmer
  • 3% Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Visum
  • Zug zum Flug 2. Kl. DB innerdeutsch ab 106,- € pro Person bitte bei Anmeldung mitbuchen.
  • Bergblickzimmer in Kasbegi: 75,- €  pro Person  bitte bei Anmeldung mitbuchen.
  • evtl. saisonbedingte Flugzuschläge bzw. von anderen Flughäfen 

IHRE UNTERKÜNFTE

Ort / Unterkunft/ Kategorie* / Nächte
(Änderungen vorbehalten)

Baku / Midtown Hotel / **** / 2
Sheki / Marxal Resort & Spa / ****+ / 1
Kachetien / Chateau Mosmieri / *** / 1
Tiflis / Hotel Brim / Clocks / **** / 2
Kasbegi / Hotel Intourist / **** / 3
Tiflis / Hotel Brim / Clocks / **** / 1
Dzoraget / Avan Dzoraget / **** / 2
Jerewan / Messier 53 / **** / 4

*Landeskategorie

Auf Wunsch senden wir Ihnen den ausführlichen Reiseverlauf  – Anforderung unter info@ijo-reisen.de   

Tag 1: Flug nach Jerewan

Fluganreise von Deutschland, Schweiz oder Österreich über Nacht in die Hauptstadt Armeniens.

Tag 2: Jerewan – (Fahrtstrecke: ca. 80 km; Fahrtzeit: ca. 2 Stunden; Höhenlage: 850 – 1390 über Normalnull)

Ankunft in Jerewan am frühen Morgen und Transfer mit Ihrer Reiseleitung zu Ihrem Hotel. Nach einem späten Frühstück besichtigen Sie die Hauptstadt Armeniens! Von der Kaskade verschaffen Sie sich einen ersten Überblick und genießen den Blick über die Innenstadt bis zum zentralen Platz der Republik. Im Anschluss besuchen Sie die Kathedrale (UNESCO Weltkulturerbe) in Etschmiadsin, Sitz des Oberhaupts der armenischen Kirche, und die Kirche Hripsime (UNESCO Weltkulturerbe) aus dem 7. Jh. Zurück in der Stadt steht dann ein Besuch der bekannten Cognac-Brennerei an, wo Sie selbstverständlich auch etwas von der Spezialität probieren können. 2 Nächte in Jerewan. (F/A)

Tag 3: Garni – Wunder der Natur –  (Höhenlage: 1220 – 1950 m über Normalnull) 

Schnüren Sie Ihre Wanderstiefel, denn nach dem Besuch des Klosters Geghard (UNESCO Weltkulturerbe) fahren Sie zum Dorf Garni, Startpunkt Ihrer heutigen Wanderung in der Azat-Schlucht (leicht, 3 km, Gehzeit: 1–1,5 Std., +/-180 Höhenmeter). Unterwegs sehen Sie die Basaltformation „Sinfonie der Steine“, bevor Sie den Tempel Garni besichtigen. Bei einer Familie erleben Sie eine traditionelle Brotbackzeremonie. Zurück in Jerewan besuchen Sie die Sammlung altarmenischer Handschriften im Museum Matenadaran (UNESCO Weltdokumentenerbe) sowie die Markthalle mit armenischen Spezialitäten. (F/M)

Tag 4:  Jerewan – Goris – Kloster Noravank  – (Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5 Stunden; Höhenlage: 800 – 1520 m über Normalnull)

Am heutigen Vormittag stehen der Besuch der Klöster Chor Virap und Kloster Noravank auf dem Programm. Mit großem Appetit kehren Sie bei einer Familie zum Mittagessen ein. Danach fahren Sie in den Süden des Landes und erreichen Goris. 1 Nacht dort. (F/M)

Tag 5: Goris – Yeghegis-Tal – Armeniens Süden – (Höhenlage: 1350 – 1720 m über Normalnull)

Sie besuchen heute die alte, bizarre Höhlensiedlung von Chndzoresk, die in einer wildromantischen Landschaft liegt. Von hier unternehmen Sie eine schöne Wanderung mit Blick auf die sagenhafte Berglandschaft (moderat, 4 km, ca. 2,5 Std., +/-350 Hm). Im Anschluss fahren Sie weiter zu einem der schönsten Klöster ganz Armeniens. Die Auffahrt zum Kloster Tatev erfolgt spektakulär mit der Seilbahn über die grandiose Vorotan-Schlucht. Die Nacht verbringen sie im Yeghegis-Tal. (F/A)

Tag 6: Yeghegis-Tal – Dilijan – Entlang des Sewansee – (Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden; Höhenlage: 1100 – 2410 m über Normalnull)

Morgens wandern Sie in den atemberaubenden Bergen zur Festung Smbataberd und weiter zum Kloster Tsaghats Kar aus dem 10. Jahrhundert (moderat, ca. 3,5 km, ca 2,5 Std., +/-200 Hm). Über den Vardenyats- Pass geht es anschließend über den Sewansee nach Dilijan. Unterwegs besichtigen Sie die Karawanserei von Orbeliden aus dem 14. Jahrhundert. 1 Nacht in Dilijan. (F/M)

Tag 7: Dilijan – Tiflis – Klöster Haghpat und Akhtala – (Fahrtstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden; Höhenlage: 450 – 1000 m über Normalnull)

Durch die Debetschlucht, die zum kleinen Kaukasus gehört, fahren Sie zum Kloster Haghpat (UNESCO Weltukulturerbeliste). Bei gutem Wetter bietet sich Ihnen ein wunderbarer Blick auf die Bergwelt. Das Kloster Akhtala wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es ist bekannt für seine gut erhaltenen Fresken an den Innenwänden, die verschiedene Szenen des Alten und Neuen Testaments zeigen. Dann überqueren Sie die Grenze nach Georgien und erreichen die Landeshauptstadt, wo Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant erwartet. 2 Nächte in Tiflis. (F/A)

Tag 8: Tiflis die Hauptstadt Georgiens  

Heute entdecken Sie Tiflis, schlendern durch die Altstadt und genießen den Blick von der Narikala-Festung. Zum Abendessen erwartet Sie ein lokales Restaurant mit Folklore-Programm. (F/A)

Tag 9: Tiflis – Kasbegi – Festung Ananuri – (Fahrtstrecke: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Mzcheta (UNESCO-Weltkulturerbe) und besichtigen die Swetizchoveli-Kathedrale und Jvari-Kirche. Weiterfahrt nach Kasbegi. Unterwegs legen Sie einen Stopp bei der Festung Ananuri ein. Abendessen in Kasbegi bei einer lokalen Familie und dabei können Sie sich an der Zubereitung der georgischen Teigtaschen Chinkali versuchen, welche traditionell mit reichlich Zwiebeln, Kräutern und Hackfleisch befüllt werden. 2 Nächte in Kasbegi (Zimmer mit Bergblick buchbar, Aufpreis 45 € p.P., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F/A)

Tag 10: Juta – Im Großen Kaukasus –  (Fahrtstrecke: ca. 50 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden; Höhenlage: 2200 – 2650 m über Normalnull)

Im Dorf Juta, das am höchsten gelegene Dorf in der Kasbegi-Region (2.200 Meter Höhe), startet Ihre Wanderung durch wunderschöne Landschaften und den Kasbegi-Nationalpark zum Chauchi-See auf 2.650 Metern Höhe (moderat, 8 km, ca. 4 Std., +/- 450 Höhenmeter). Auf dem Rückweg besuchen Sie das Dorf Sno. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. (F/P)

Tag 11: Kasbegi – Tiflis – Dreifaltigkeitskirche – (Fahrtstrecke: ca. 160 km; Fahrtzeit: ca. 3-3,5 Stunden. Wanderung: 8 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. +/- 470 Höhenmeter)

Nach dem Frühstück machen Sie sich schon auf den Weg zur Dreifaltigkeitskirche, die idyllisch im Hochgebirge liegt. Mit ein bisschen Glück und bei klarem Wetter können Sie herrliche Kulisse mit Blick auf den Kasbek genießen. Rückfahrt nach Tiflis und Abend zur freien Verfügung. 1 Nacht in Tiflis. (F)

Tag 12: Tiflis – Kachetien – (Fahrtstrecke: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 3 Stunden. Wanderzeit: ca. 1,5-2 Stunden; +/- 200 Höhenmeter)

Sie fahren in die Region Kachetien, bekannt als Landwirtschafts- und Weinregion, und besuchen zunächst die Gremi-Wehrkirche, die als Residenz der Könige von Kachetien und als eines der wichtigsten Handelszentren auf der Seidenstraße diente. Danach Besuch der Dreieinigkeitsfestung und eine ca. 1,5-stündige Wanderung zum benachbarten Nekresi-Kloster, welches auf einem Bergrücken liegt und einen der ältesten Weinkeller des Landes beherbergt. Sie genießen ein typisch regionales Abendessen auf einem Weingut. 2 Nächte in Kachetien. (F/A)

Tag 13: Kachetien – Wanderung und Weinprobe – (Fahrtstrecke: ca. 160 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden. Wanderzeit: ca. 3,5-4 Stunden; +/- 280 Höhenmeter)

Sie fahren ins Lagodechi-Naturschutzgebiet, wo Sie eine Wanderung durch echten Urwald zur Matchi- Festung erwartet (moderat, ca. 10,5 km, ca. 4 Std.). Auf einem Weingut oder bei einer lokalen Familie genießen Sie eine Weinprobe und ein leckeres Mittagessen. Im Anschluss Rückkehr ins Hotel und Zeit für Entspannung. (F/M)

Tag 14: Kachetien – Sighnaghi – Tiflis  – (Fahrtstrecke: ca. 175 km; Fahrtzeit: ca. 3-3,5 Stunden)

Ihr heutiger Ausflug führt Sie zunächst nach Bodbe, zum Kloster der heiligen Nino, und weiter nach Sighnaghi, wo Sie durch die Straßen mit zahlreichen Handwerksstudios schlendern und von der Stadtmauer das berühmte Alazani-Tal überblicken können. Rückfahrt nach Tiflis und Abschiedsabendessen in lokalem Restaurant. 1 Nacht in Tiflis. (F/A)

Tag 15: Rückflug

Transfer in den frühen Morgenstunden zum Flughafen und Rückflug.

Hinweise

F = Frühstück, M = Mittagessen, P = Picknick, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!

HINWEISE ZU DEN WANDERUNGEN

Die leichten bis moderaten Wanderungen finden auf gemischtem Untergrund statt, teils mit steilen Anstiegen. Erforderlich sind gute Grundkondition, hohe Trittsicherheit und Wanderschuhe.

#Leistungen#

Aktiv in Georgien und Armenien – Erleben Sie eine unvergessliche 15-tägige Kleingruppenreise durch Armenien und Georgien mit IJO Reisen! Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und Kultur während Sie atemberaubende Klöster und Kirchen vor majestätischen Bergkulissen entdecken. 🏰⛰️ Wandern Sie durch die malerische Region Kachetien oder das Lagodechi-Naturschutzgebiet und genießen Sie die lebendige Atmosphäre der Hauptstädte Jerewan und Tiflis. Ein Abenteuer voller eindrucksvoller Erlebnisse erwartet Sie! 🌿🏙️

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) nach Jerewan (EVN) und zurück von Tiflis (TBS), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • 13  Übernachtungen im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • 13 x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Picknick, 7x Abendessen
  • alle Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • facettenreiche Wanderungen im Kaukasus
  • Seilbahnfahrt über die Vorotan-Schlucht
  • Zubereitung der georgischen Teigtaschen Chinkali
  • Weinprobe in der Weinregion Kachetien
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und zusätzlicher Wanderführer in Armenien
  • mind 4 – max. 12 Reiseteilnehmer
  • 3 % Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Visum
  • Zug zum Flug 2. Kl. DB innerdeutsch ab 106,- € pro Person bitte bei Anmeldung mitbuchen.
  • Bergblickzimmer in Kasbegi: 75,- €  pro Person  bitte bei Anmeldung mitbuchen.
  • evtl. saisonbedingte Flugzuschläge bzw. von anderen Flughäfen 
  • Einzelzimmerzuschlag 650,- €

IHRE UNTERKÜNFTE

Ort / Unterkunft/ Kategorie * / Nächte
(Änderungen vorbehalten)

Jerewan / Ramada / **** / 2
Goris / Hotel Mirhav / *** / 1
Yeghegis/ Arevi / *** / 1
Dilijan / Best Western / **** / 1
Tiflis / Hotel Brim / Clocks / **** / 2
Kasbegi / Hotel Intourist / **** / 2
Tiflis / Hotel Brim / Clocks / **** / 1
Kachetien / Hotel Chateau Mosmieri / *** / 2
Tiflis/ Hotel Brim / Clocks / **** / 1

*Landeskategorie

Hinweis:

Die leichten bis mittelschweren Wanderungen finden auf sehr gemischten Untergrund statt, teilweise mit steilen Anstiegen. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Wanderschuhe und hohe Trittsicherheit
 
Auf Wunsch senden wir Ihnen den ausführlichen Reiseverlauf  – Anforderung unter info@ijo-reisen.de   

 

1. Tag – Tunis – Hammamet (ca. 75 km) Ihre Reise beginnt mit dem Flug von Deutschland nach Tunis. Nach der Ankunft werden Sie von der  örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitung empfagen und fahren nach Süden in den Küstenort Yasmine Hammamet. Abendessen und Übernachtung im Hotel.2. Tag – Hammamet – Zaghouan – Hergla – Sousse/Monastir (ca. 200 km)Am Morgen fahren Sie nach Zaghouan und besichtigen hier den römischen Wassertempel und das Aquädukt, welches einst Karthago mit Wasser versorgte. Anschließend kommen Sie bei einer Verkostung in den Genuß von „Kaak-Warka“. Das für diese Gegend bekannte tunesische Gebäck wird aus lokal geernteten Mandeln und speziellem Blumenwasser hergestellt. Weiterfahrt zum Fischerdorf Hergla, ein ruhiger und beschaulicher Küstenort am Golf von Hammamet. Anschließend besichtigen Sie den Salzsee Sebkhet Halk el Menze, der u. a. für die Bearbeitung des Halfagrases von Bedeutung ist, aus dessen Material die Korbflechter ihre Waren herstellen. Weiterfahrt nach Sousse, eine der geschichtsträchtigsten Städte Tunesiens. Sie verfügt noch heute über eine schöne, gut erhaltene Medina, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und die von einer im 9. Jh. errichteten Stadtmauer umgeben ist. Durch verwinkelte Gassen mit überdachten Souks geht es quer durch die Medina, wo sich auf dem höchsten Punkt der Stadt eine Kasbah erhebt mit einem der ältesten Turmbauten Nordafrikas. Abendessen und Übernachtung finden in Sousse oder Monastir statt.3. Tag – Sousse/Monastir – Kairouan – Gabès – Zarzis (ca. 420 km) Heute erkunden Sie zunächst die Küstenstadt Monastir. Sie besichtigen die Festung Ribat, mit ihrer islamischen Verteidigungsstruktur und dem wuchtigen Wehrkloster, das von den arabischen Eroberern während der muslimischen Eroberung des Maghreb errichtet wurde. Anschließend sehen Sie das Mausoleum von Bourguiba, ein Grabdenkmal das insbesondere die Überreste des ehemaligen Präsidenten Habib Bourguiba beherbergt, der als Vater der tunesischen Unabhängigkeit gilt. Der nächste Halt Ihrer Reise ist die heilige Stadt Kairouan, die nach Mekka, Medina und Jerusalem die viert bedeutendste Stadt des Islam ist. Während einer ausführlichen Besichtigung der Stadt besuchen Sie die Große Moschee. Im Jahr 672 wurde hier die Djama-Sidi-Oqba-Moschee erbaut, die älteste Moschee Afrikas. Sie besuchen im Anschluss das Mausoleum Sidi Sahbi, in der sich das Grabmal eines engen Vertrauten des Propheten Mohammed befindet. Kairouan gilt auch als Zentrum des traditionellen Kunsthandwerks. Auf dem lokalen Markt gibt es neben Kunsthandwerk auch Gewürze und Süßigkeiten wie Makroudh, eine Dattelpaste zum Naschen. Danach besichtigen Sie die Wasserspeicher der Aghlabiden sowie die Medina von Kairouan. Entlang der Küste führt Sie Ihre Reise weiter zur Oase Gabès – der einzigen Oase Tunesiens an der Küste mit über 350.000 Dattelpalmen. Hier besuchen Sie den lokalen Gewürzmarkt bevor Sie nach in den Küstenort Zarzis fahren, wo Abendessen und Übernachtung stattfinden.4. Tag – Zarzis – Ksar Ouled Soltane – Bergdorf Chenini – Ksar Ghilane (ca. 310 km)Nach dem Frühstück fahren Sie durch die für diese Gegend typische Stein- und Geröllwüstenlandschaft Richtung Südwesten. Zunächst halten Sie in Ksar Ouled Soltane und besichtigen die schönen Speicherburgen im Dahar-Gebirge. Ein Ksar besteht aus mehreren Ghorfas (Höhleneinheiten), welche den Halbnomaden-Familien nicht nur zum Wohnen, sondern vor allem dem Sichern von Ernte und Wertgegenständen – überlebenswichtig für die Berberstämme früherer Jahrhunderte, dienten. Danach Weiterfahrt in das Bergdorf Chenini. Beim Besuch des etwa 500 m hoch gelegenen malerischen Bergdorfes sehen Sie, wie sich das Dorf entlang der Hänge bis zu einer Moschee hoch erstreckt. Ihre Reise führt Sie weiter zur Oase Ksar Ghilane. Neben der einzigartigen Lage der Oase am nördlichen Ende der Sahara, zählt eine Thermalquelle in einem artesischen Brunnen zu der Hauptattraktion der wahr gewordenen Fata Morgana. Die kleine Schwefelthermalquelle lädt hier zum Baden und zum Entspannen ein. Erkunden Sie die magische Stille zu Fuß. Abendessen und Übernachtung finden heute im Wüstencamp in Ksar Ghilane statt.5. Tag – Ksar Ghilane – Matmata – Chott El Djerid – Tozeur (ca. 330 km)Nach einem entspannten Frühstück im Wüstencamp setzen Sie Ihre Reise fort und besuchen das Höhlendorf Matmata. Die charakteristischen troglodytischen Wohnhöhlen, die in der mondähnlichen Kraterlandschaft versteckt sind, haben eine einzigartige Architektur, die Sie faszinieren wird. Vielleicht kommt ihnen diese einmalige Kulisse ja aus den Indiana Jones oder Star Wars-Filmen bekannt vor. Hier erfahren Sie mehr über die Lebensweise der Berber und genießen Tee und Fladenbrot bei einer Berber-Familie. Anschließend überqueren Sie den legendären Salzsee Chott El Djerid, dem Karl May in „Durch die Wüste“ ein literarisches Denkmal gesetzt hat und mit seinen glitzernden Salzkrusten beeindruckt. Ihr Tagesziel ist die größte Oasenstadt Tunesiens, Tozeur. Abendessen und Übernachtung in Tozeur.6. Tag – Tozeur – Ong Jemel – Bergoasen Chebika & Tamerza – Gafsa (ca. 230 km)Heute fahren Sie mit dem Geländewagen zu der Felsformation Ong Jemel, die auch als „Hals des Kamels“ bekannt ist. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Wüstenlandschaften. Nicht weit entfernt befinden sich die Filmkulissen der „Star Wars“-Saga, die in der tunesischen Wüste gedreht wurden. Danach besuchen Sie die wunderschönen Bergoasen Chebika und Tamerza, die mit ihren grünen Gärten, Wasserfällen und dramatischen Schluchten bezaubern. Entdecken Sie die Bergoasen bei einer kleinen Wanderung durch die Region. Am Nachmittag haben Sie die Option die Palmengärten per Pferdekutsche zu erkunden (buchbar vor Ort). Danach bummeln Sie durch die hübsche Altstadt mit dem Grab des Agronomen Ibn Chabbat, Vater des Wasserverteilungssystems in Tozeur, bevor Sie weiter nach Gafsa fahren. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Gafsa.7. Tag – Gafsa – Sfax – Insel Kerkennah (ca. 265 km)Früh am Morgen setzen Sie ihre Reise nach Sfax fort, wo Sie mit der Fähre zur Insel Kerkennah übersetzen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Freuen Sie sich auf eine Entspannung und ein authentisches Tunesien wie früher. Hier können Sie traditionelle Fischerei, die auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, beobachten. Lassen Sie sich treiben, der prächtige Archipel verbirgt in jeder Ecke schöne Ausblicke. Übernachtung auf der Insel in einem einfachen Hotel.8. Tag – Kerkennah – Sfax – El Djem – Hammamet (ca. 220 km) Nach dem Frühstück geht es mit der Fähre zurück auf das Festland, wo Sie die Altstadt von Sfax erkunden. Danach fahren Sie nach El Djem, wo Sie das imposante römische Amphitheater besichtigen. Das UNESCO-Weltkulturerbe entführt die Besucher in die Zeit der Gladiatoren- und Raubtierkämpfe und gehört zu den größten Amphitheatern der Welt. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Hammamet zurück. Abendessen und Übernachtung im Hotel.9. Tag – Hammamet – Nabeul – Kap Bon – Hammamet (ca. 240 km)Am Morgen fahren Sie nach Cap Bon und machen auf dem Weg Halt in Nabeul. Die Stadt zählt sie aufgrund ihrer vielen handwerklichen und industriellen Betriebe, zu den wichtigsten Städten des Landes. Am bekanntesten wurde sie durch die Töpferkunst, die noch auf römische Ursprünge zurückgeht und von Einwanderern aus Andalusien verfeinert wurde. Bei dem Besuch in einer Töpferwerkstatt können Sie den Töpfern bei ihrer Arbeit zusehen. Über Kelibia, ein hübsches, von Olivenhainen und Weingärten umgebenes Hafenstädtchen, das von einer Zitadelle aus byzantinischer Zeit überragt wird, führt Sie ihre Reise weiter nach El-Haouaria an der äußersten Nordwestspitze des Cap Bon. Eine der Attraktionen von El-Haouaria sind die alten römischen Steinbrüche, die während eines feindlichen Angriffs verlassen werden mussten. Weiter geht es nach Kerkouane zu einer kurzen Besichtigung der punischen Stadtanlage. Das Ausgrabungsgelände von Kerkouane und ihre Totenstadt gehört zu den archäologisch wichtigsten von Nordafrika und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Fahrt durch die wunderschöne Weinregion. Der Besuch eines Weinkellers mit Weinprobe und Führung durch die Weinberge darf hier natürlich nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im Hotel des Vortages.10. Tag – Hammamet – Tunis – Karthago – Hammamet (ca. 180 km)Heute fahren Sie zunächst in die Hauptstadt Tunis. Hier besichtigen Sie den lokalen Markt, wo neben Alltagsgegenständen vor allem frisches Obst, Gemüse, Gewürze, Fleisch und Fisch gehandelt werden. Anschließend schlendern Sie durch die Medina und erkunden die verwinkelten Altstadtgassen der Medina von Tunis, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Hier verschmolzen die kulturellen Traditionen von Berbern, Phöniziern, Arabern, Türken und spanischen Muslimen, jüdischen Händlern und christlichen Seefahrern. Danach besuchen Sie das berühmte Bardo-Museum mit einer Sammlung römischer und frühchristlicher Mosaike sowie Exponaten aus punischer und arabischer Vergangenheit. Im Anschluss reisen Sie weiter zur legendären, antiken Metropole Karthago. Das heutige UNESCO-Weltkulturerbe war einst die Hauptstadt der bedeutendsten See- und Handelsmacht des Mittelmeers. Hier wandeln Sie auf den Spuren des Eroberers Hannibal. Sie besichtigen die großzügig angelegten Thermen des Antoninus Pius, das Amphitheater und den punischen Hafen. Nicht weit befindet sich das Künstlerdorf Sidi Bou Said, wo Sie weiß-strahlende Häuser, tiefblaues Meer und rotviolette Bougainvilleas erwarten. Hier haben Sie Zeit durch die verwinkelten Straßen zu spazieren und das berühmte „Café des Nattes“ zu besuchen. Abendessen und Übernachtung im Hotel des Vortages.11. Tag – Hammamet – Thuburbo Majus – Dougga – Tunis (ca. 300 km)hr Tag startet mit einer Fahrt ins Landesinnere nach Thuburbo Majus. Die antike Stadt wurde auf einem Hügel gegründet, umgeben von der atemberaubenden Landschaft eines fruchtbaren Tals, lange bevor Nordafrika Teil des Römischen Reiches wurde. Anschließend Weiterfahrt nach Dougga, die besterhaltene antike römische Stadt in Nordafrika und UNESCO-Weltkulturerbe. Danach Rückfahrt in die Hauptstadt Tunis. Hier treffen Sie Vertreter der Konrad Adenauer-Stiftung und erfahren bei einem Gespräch mehr über die aktuelle Lage in Tunesien. Am Abend beschließt ein gemeinsames Abschiedsabendessen im Restaurant Ihre Reise. Übernachtung im Hotel in Tunis.12. Tag – Tunis – Abreise Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

 

#Leistungen#

Tunesien Erlebnisreise – Entdecken Sie die Magie Tunesiens auf einer unvergesslichen 12-Tage-Reise! 🌍 Tauchen Sie ein in 3.000 Jahre Kulturgeschichte und wandeln Sie auf den Spuren von Phöniziern, Römern und Byzantinern. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Landes verzaubern: Erleben Sie antike Städte, eindrucksvolle Ruinen und malerische Oasen, die zum Träumen einladen. 🏛️🏜️ Die atemberaubende Natur mit ihren endlosen Wüsten und faszinierenden Landschaften zieht jeden in ihren Bann.

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge evtl. mit Zwischenstopp mit Tunis Air (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Tunis und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Besuch der UNESCO-Weltkulturerbestätten Medina von Tunis , Medina von Sousse , Amphitheater von El Djem, Kairouan, Punische Stadt Kerkouan und ihre Totenstadt, Archäologische Stätte von Karthago und Dougga,
  • Geländewagen-Tour inkl. Besichtigung der Star Wars Filmkulissen 
  • Besuch eines Weinkellers mit Weinprobe 
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Minibus/Bus bzw. Allrad-Geländewagen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
  • 10 Nächte in 3-/4-Sterne-Hotels
  • 1 Nacht im Wüstencamp
  • Unterbringung im Doppelzimmer/-zelt
  • 11 x Frühstück (Tag 2-12)
  • 11 x Abendessen (Tag 1-11)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer 
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • garantierte Durchführung an allen Terminen
  • 3 % Frühbucherrabatt  

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 350 €
  • Touristensteuer (vor Ort zu zahlen) ab 12 Jahren pro Person/nach ca. 12 Dinar (ca. 3.60 €)
  • Reiseversicherungen und Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • Auf Wunsch ist die Reise auch ohne Flug (ABSCHLAG  250,- € p.P.) buchbar, ohne Anspruch auf Transferleistungen sowie das Zug-zum-Flug-Ticket.

Während der Reise sind Sie in 3- und 4-Sterne-Hotels sowie einem Wüstencamp untergebracht. Alle Hotels verfügen über Rezeption, Lobby und z. T. über Restaurant, Bar und Pool. Die gemütlichen Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC. Die Zelte im Wüstencamp sind einfach möbliert und mit zwei Einzelbetten mit Matratzen, Kissen und Decken ausgestattet. Im Wüstencamp gibt es Gemeinschaftsbäder mit Dusche und WC.

Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass im Hotel Ennakhla Kerkennah kein Alkohol ausgeschenkt wird, aber in den Zimmern erlaubt ist.

  • Hammamet – 4* TMK Hotel Flora Park
  • Monastir – 4* Vincci Helya Beach
  • Zarzis – 4* Vincci Safira Palms
  • Ksar Ghilane Wüstencamp
  • Tozeur – 4* Ksar Rouge
  • Gafsa – 4* Hotel Jugurtha Palace
  • Kerkennah – 3* Hotel Ennakhla Kerkennah
  • Tunis – 5* Hotel Regency Gammarth

Hinweis:

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Einreise: 

Die Einreise nach Tunesien ist seit 1. Januar 2025 ausschließlich mit einem Reisepass möglich. 

 

Tag 1 .  Flug nach Istanbul

Sie fliegen von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Istanbul. Nach Ankunft werden Sie von der deutschsprachigen Reiseleitung in empfang Genommen und zu Ihrem Deluxe-Hotel in Istanbul gebracht. Je nach Ankunftzeit steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Übernachtung in Istanbul.

 
Tag 2. Istanbul Alt- und Neustadt

Nach einem guten Frühstück starten Sie in einen aufregenden Tag voller unvergesslicher Eindrücke. Ihre Stadtrundfahrt führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser großartigen Metropole. Zunächst bewundern Sie das Goldene Horn, eine natürliche Bucht, die als einer der schönsten Häfen der Welt gilt. Die atemberaubende Aussicht und die historische Bedeutung dieses Ortes werden Sie in Staunen versetzen. Als nächstes besuchen Sie die Hagia Sophia, einst eine Kirche, dann eine Moschee und heute ein Museum. Dieses architektonische Meisterwerk wird Sie mit seiner grandiosen Kuppel und den prachtvollen Mosaiken in den Bann ziehen. Weiter geht es zur Blauen Moschee, die für ihre beeindruckende Kuppelarchitektur und die sechs Minarette bekannt ist. Die Innenwände dieser Moschee sind mit mehr als 20.000 handgefertigten Iznik-Fliesen in verschiedenen Blautönen geschmückt, was ihr den Namen „Blaue Moschee“ verleiht. Zum Abschluss besuchen Sie den Topkapi-Sultanspalast, der einst der Sitz der osmanischen Sultane war. Der Palast beherbergt zahlreiche Schätze, darunter kostbare Juwelen, antike Waffen und kunstvoll gestaltete Reliquien. Die prächtigen Gärten und die weitläufigen Höfe des Palastes laden zum Verweilen ein und bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben der osmanischen Herrscher.Diese Stadtrundfahrt wird Ihnen unvergessliche Einblicke in die reiche Geschichte und die kulturellen Schätze dieser großartigen Stadt ermöglichen.  Übernachtung in Istanbul.

Tag 3. Istanbul – Zugfahrt über die Anatolische Hochebene nach Konya

Am Nachmittag erwartet Sie eine Fahrt mit dem Schnellzug YHT  über die beeindruckende Anatolische Hochebene. Eine Reise, die Horizonte öffnet und neue Perspektiven schenkt. Nach etwa 4,5 Stunden erreichen Sie Konya, wo der Transfer zu Ihrem 4-Sterne-Hotel bereits organisiert ist.  Am Vormittag können Sie optional eine Bootsfahrt auf dem Bosporus unternehmen. Ein Ausflug, der das Blau des Himmels und des Wassers vereint und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.  (ca. 39 €). Übernachtung in Konya – ein Ort, der Geschichte atmet und Ruhe schenkt. Übernachtung in Konya.

Tag 4 .Konya – Sultanhanı – Kappadokien

Erleben Sie eine eindrucksvolle Tagesetappe in Zentralanatolien.  Am Vormittag besuchen wir in Konya das Mevlana-Kloster, ein spirituelles Zentrum der Sufis, und das Museum der Tanzenden Derwische. 🕌✨ Die Stadt, südlich von Ankara gelegen, beeindruckt mit ihrer historischen Bedeutung und bietet Einblicke in die Lehren von Jelaleddin Rumi. Auf dem Weg nach Kappadokien machen wir Halt bei der Sultanhanı-Karawanserei, einem meisterhaften Bauwerk aus der seltschukischen Ära. 🏛️ Am Abend erreichen Sie Ihr komfortables 4-Sterne-Plus-Hotel in Kappadokien.  Übernachtung in Kappadokien.

Tag 5 .Kappadokien und die Feenkamine

Heute erwartet Sie eine Reise in die Stille und die Geschichten der Jahrtausende. Kappadokien lädt ein und die „Feenkamine“ stehen bereit, um betrachtet zu werden. Das Taubental öffnet sich, ohne sich aufzudrängen. Uchisar und sein Burgfelsen gewähren Ihnen den Blick auf das gesamte Gebiet. Besuchen Sie die unterirdischen Städte, einst Zufluchtsorte, die heute still Zeugnis ablegen. Am Abend können Sie den Tanz der Derwische erleben. Übernachtung in Kappadokien

Tag 6. Kappadokien – Görem

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem malerischen Ausblick, während die Sonne langsam am Horizont aufsteigt und die Landschaft in ein goldenes Licht taucht. Frühmorgens haben Sie die Gelegenheit, an einer Heißluft-Ballonfahrt teilzunehmen und die einzigartigen Naturwunder Kappadokiens aus der Vogelperspektive zu bewundern. Dieses Erlebnis ist wetterabhängig und kann daher nur bei geeigneten Bedingungen stattfinden.  Nach der Ballonfahrt begeben wir uns in das berühmte Freilichtmuseum Göreme, das mit seinen beeindruckenden Höhlenkirchen und byzantinischen Fresken zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier tauchen wir ein in die Geschichte und die spirituelle Bedeutung dieses Ortes, der einst von Mönchen bewohnt wurde.  Weiter geht es in das Pasabag-Tal, auch bekannt als „Tal der Mönche“. Hier bestaunen wir die faszinierenden Feenkamine, die durch jahrtausendelange Erosion entstanden sind. Diese einzigartigen Felsformationen, die wie Pilze aus dem Boden ragen, bieten ein einmaliges Fotomotiv und lassen die Besucher die Kräfte der Natur hautnah erleben. Ein weiteres Highlight ist das „Tal der Soldaten“, dessen Namen auf die speziellen Felsformationen zurückgeht, die an Soldaten erinnern. Die Formen und Strukturen, die die Natur hier geschaffen hat, sind eindrucksvoll und geheimnisvoll zugleich. Am Ufer des Roten Flusses, nahe der Stadt Avanos, finden wir eine jahrhundertealte Tradition – die Töpferei. Die Töpfer von Avanos gewinnen ihre Erde aus dem Fluss und fertigen daraus kunstvolle Keramiken. Wir besuchen eine Werkstatt und haben die Möglichkeit, den Künstlern bei ihrer Arbeit zuzusehen und vielleicht sogar selbst Hand anzulegen. Unser nächster Stopp führt uns zu einer Teppichknüpferei, wo wir die faszinierende Kunst des Teppichknüpfens kennenlernen können. Wir erfahren mehr über die Techniken und die lange Tradition dieses Handwerks, das in der Region tief verwurzelt ist. Die farbenprächtigen Teppiche, die hier entstehen, sind wahre Kunstwerke und erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Zum Abschluss unserer heutigen Besichtigungen besuchen wir das Dervent-Tal, auch bekannt als „Tal der Fantasie“. Die bizarren Felsformationen dieses Tals regen die Fantasie an und lassen in den Köpfen der Besucher die unterschiedlichsten Figuren und Szenen entstehen. Ein Spaziergang durch dieses Tal ist ein besonderes Erlebnis und ein würdiger Abschluss unseres Tagesprogramms.  Am Abend bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, an einem türkischen Folkloreabend teilzunehmen (ca. 38 €, fakultativ). Hier können Sie in gemütlicher Atmosphäre traditionelle türkische Musik und Tänze genießen und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Tag 7. Von der majestätischen Landschaft Anatoliens zum azurblauen Mittelmeer

Die Reise beginnt auf der gewaltigen Hochebene von Anatolien, einer Region, die reich an Geschichte und Kultur ist. Die Hochebene erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 500.000 Quadratkilometern und bietet eine beeindruckende Kulisse aus sanften Hügeln, weiten Ebenen und zerklüfteten Bergen. Hier befindet sich das Herz der Türkei, ein Gebiet, das seit Jahrtausenden bewohnt wird und zahlreiche antike Stätten und historische Städte beherbergt. Wir setzen unsere Reise fort und erreichen das malerische Taurusmassiv, eine Gebirgskette, die sich entlang der Südküste der Türkei erstreckt und eine natürliche Grenze zwischen der anatolischen Hochebene und der Mittelmeerküste bildet. Die schroffen Gipfel und tiefen Schluchten des Taurusmassivs sind ein Paradies für Wanderer und Abenteurer. Der höchste Punkt des Gebirges ist der Gipfel des Demirkazık, der eine beeindruckende Höhe von 3.756 Metern erreicht.
Während wir die Serpentinenstraßen des Taurusgebirges hinunterfahren, eröffnet sich uns ein atemberaubender Blick auf das glitzernde Mittelmeer. Die Küstenregion rund um Antalya ist bekannt für ihre malerischen Buchten, goldenen Strände und türkisfarbenen Gewässer.
Nach der Ankunft in Antalya, einer der schönsten Städte an der türkischen Riviera, haben wir Zeit zur freien Verfügung. Antalya kombiniert auf wunderbare Weise das moderne Leben mit historischen Schätzen und ist ein wahres Juwel am Mittelmeer. Die Altstadt von Antalya, Kaleiçi genannt, ist ein Labyrinth aus engen, gepflasterten Gassen, alten osmanischen Häusern und historischen Monumenten. Hier können wir die beeindruckenden Stadttore und die alte Stadtmauer bestaunen, die auf die Zeit des Byzantinischen Reiches zurückgehen.
Vielleicht nutzen wir die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad im Mittelmeer, dessen kristallklares Wasser zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Die Strände von Konyaaltı und Lara bieten feinen Sand und sind von zahlreichen Cafés und Restaurants gesäumt, die köstliche türkische Spezialitäten servieren. Übernachtung in der Region Antalya. 

Tag 8. Kappadokien – Deutschland

Transfer zum Flughafen Antalya und Rückflug nach Deutschland. Eine aufregende Reise geht nach 8 Tagen zu Ende oder Badeverlängerung im Side Star Resort.

Änderungen im Reiseverlauf und Ausflugsprogramm vorbehalten.

#Leistungen#

Erleben Sie die atemberaubende Vielfältigkeit der Türkei in nur 8 Tagen. Von der pulsierenden Metropole Istanbul geht die Bahnfahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Konya und weiter in die fabelhaften Landschaften von Kappadokien. Unsere Reise endet an den wunderschönen Küsten von Antalya. Lassen Sie sich von den kulturellen Schätzen und beeindruckenden Bauwerken verzaubern. Diese unvergessliche Kombination aus Großstadt und Natur wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. ✨

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Gebühren
  • Rundreise im klimatisierten Reisebus/Minibus/Van
  • Bahnfahrt mit YHT Istanbul – Konya in der Economy Class
  • 2 Übernachtungen im 5-Sterne Hotel Uranus (oder gleichwertig)
  • 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Bera Konya (oder gleichwertig)
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Plus Hotel Mustafa Cappadocia Resort (oder gleichwertig)
  • 1 Übernachtung in Antalya
  • 7 x Frühstücksbüfett in den Hotels
  • Ausflüge und Besichtigungen mit Deutsch sprechender Führung
  • Eintrittsgeldern gemäß Programm
  • Alle Transfers vor Ort
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • max 20 Personen
  • Last Minute Rabatt für Abreise am 1.4.25 pro Person 50,- €  mit ca. 10 – 12 Reiseteilnehmern

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Paket HP und Ausflüge nur vor Ort buchbar: : 7 x Abendessen im Hotel, Bootsfahrt auf dem Bosporus und Abendveranstaltung mit tanzenden Derwischen, 159 €
  • Ballonfahrt in Kappadokien *nur vor Ort zubuchbar
  • evtl. Flughafenzuschäge wie folgt:

ab/bis München: Kein Zuschlag
ab/bis Stuttgart, Frankfurt a. M., Köln-Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Berlin: je + 49 €
ab/bis Hannover, Leipzig-Halle, Zürich und Wien: je + 89 €

 

1. Tag – Jerewan Flug ab Frankfurt nach Jerewan – Gäste aus anderen Städten Deutschlands können bequem kostenfrei mit der Deutschen Bahn zum Flughafen Frankfurt anreisen. 2. Tag – Jerewan Ankunft am frühen Morgen in Jerewan, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Hoteltransfer. Check In im Hotel und Beginn der Stadtrundfahrt, Sie sehen den Platz der Republik und das Opernhaus und erreichen die Treppen-Kaskade, einen beliebten Aussichtspunkt. Besuch des Cafesjian Museum of Art. Anschließend besichtigen Sie den neoklassizistischen Bahnhof von 1899 und genießen die armenische Landesküche. Anschließend Besuch des Genozid-Denkmal auf dem Hügel Tsitsernakaberd und das dazugehörige Museum. Zum Abschluss erkunden Sie die Vernissage, einen Open-Air-Markt mit Kunsthandwerk. Übernachtung in Jerewan. 3. Tag – Jerewan – Garni – Geghard – Jerewan (ca. 80 km)  Am Vormittag besuchen Sie den antiken Tempel von Garni, erbaut im hellenistischen Stil und dem Sonnengott Mithras geweiht. Er wurde im 1. Jh. n. Chr. unter König Trdat I. erbaut und im 17. Jh. durch ein Erdbeben zerstört, aber in den 1960er Jahren rekonstruiert. Anschließend fahren Sie zum Klosterkomplex von Geghard, teilweise im Fels verborgen. Erleben Sie ein Vokalkonzert im Kloster. Nach den Besichtigungen genießen Sie ein Mittagessen bei einer armenischen Familie und beobachten das Backen von Lavasch. Zurück in Jerewan treffen Sie Vertreter der jesidischen Gemeinde und erfahren mehr über deren Geschichte. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung In Jerewan. 4. Tag – Jerewan – Chor Virap – Noravank – Goris (ca. 280 km)  Am Morgen geht es von Jerewan zur Keramik-Manufaktur Mane Tiles. Bei einer Führung durch die Fertigung können Sie die Künstler bei der Arbeit beobachten. Weiter geht es Richtung Ararat, an dessen Fuß sich das Kloster Chor Virap erhebt. Nach der Besichtigung Weiterfahrt zum Kloster Noravank, einem bedeutenden religiösen und kulturellen Zentrum des 12. Jahrhunderts. Anschließend geht es nach Goris.5. Tag – Goris – Khndzoresk – Tatav – Goris (ca. 80 km) Am Morgen fahren Sie nach Khndzoresk, einem Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur mit beeindruckendem Blick auf die Vorotan-Schlucht. Sie erreichen das Kloster mit der Tatever-Seilbahn, eine der längsten Seilbahnen der Welt, die 2010 von schweizerisch-österreichischen Spezialisten gebaut wurde. Mit Ihrem lokalen Reiseleiter besichtigen Sie das Kloster Tatev. Anschließend fahren Sie zurück nach Goris.6. Tag – Goris – Selim – Noratus – Dilidschan (ca. 290 km) Am Vormittag fahren Sie auf einer der spektakulärsten Routen des Landes über den Selim-Pass auf etwa 2.410 m Höhe. Unterhalb der höchsten Stelle halten Sie an der 1332 erbauten Karawanserei Selim, einer wichtigen Handelsstation auf der Seidenstraße. Weiter geht es ins malerische Dorf Noratus, wo Sie eine lokale Käserei besuchen und mehr über die traditionelle Käseherstellung erfahren. Anschließend besichtigen Sie einen alten Dorffriedhof mit „Khachkars“ aus dem 9. Jh., die 2010 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurden. Ihr Tagesziel ist Dilidschan, die „armenische Schweiz“. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.7. Tag – Dilidschan- Jerewan (ca. 170 km) Der Tag beginnt mit einem Stadtbummel entlang gut erhaltener Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. In der Handwerkerstraße finden Sie traditionelle Werkstätten für Holzschnitzereien und Steinmetzarbeiten. Danach besuchen Sie das Kloster Haghartsin in der Schlucht des Flusses Aghstafa, das aus dem 10. Jahrhundert stammt und zwischen 2008 und 2013 renoviert wurde. Anschließend fahren Sie ins Dorf Fioletovo, um die russischen Altgläubigen Molokanen zu treffen. Bei einem Tee erhalten Sie Einblicke in deren Geschichte und Alltag. Danach Rückfahrt nach Jerewan.8. Tag – Jerewan – Etschmiatsin – Zvartnots – Jerewan (ca. 60 km) Heute besuchen Sie Etschmiatsin, die alte Königstadt Vagharschapat. Nach einer Vision des heiligen Gregor wurde hier eine bedeutende Kirche errichtet, die das wichtigste religiöse Zentrum des Landes begründete. Später wurde der Ort in Etschmiatsin umbenannt und zum Sitz des Katholikos erhoben. Nach einem Treffen mit dem Priester besuchen Sie die Kirchen Gajane und St. Hripsime, letztere ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend besichtigen Sie die Ruinen des Tempels Zvartnots, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Nach der Rückfahrt nach Jerewan steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Zum Abschluss der Reise haben Sie die Möglichkeit, an einer Weinprobe in der Weinfabrik Armenia Wein teilzunehmen und die verschiedenen armenischen Weine zu verkosten. 9. Tag – Jerewan Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

Änderungen vorbehalten.

 

#Leistungen#

Erlebnisreise Kaukasus  – Erleben Sie Armenien in einer inspirierenden Kleingruppenreise mit maximal 16 Personen. 🇦🇲 Entdecken Sie in 9 Tagen ein Land voller Geschichte, atemberaubender Landschaften und uralter Klöster. 🙏 Tauchen Sie ein in die Traditionen des ersten christlichen Staates der Welt und genießen Sie die herzliche Willkommenskultur. 🏞️ Lassen Sie sich von der faszinierenden Berglandschaft des Kaukasus verzaubern und erleben Sie die reiche armenische Kultur hautnah. 

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge mit Austrian Airlines (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Jerewan und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Kl. DB innerdeutsche Bahnan- und Abreise ab Heimatbahnhof
  • 7 x  Übernachtung in Mittelklassehotels – Unterbringung im Doppelzimmer
  • 7 x Frühstück , 2 x Mittagessen und  3 x Abendessen 
  • Stadtrundfahrt in Jerewan inkl. Besuch des Cafesjian Museum of Art, Besichtigung des Genozid-Denkmals auf dem Hügel Tsitsernakaberd (Tag 2)
  • Besuch des Tempels in Garni und  Mittagessen bei einer armenischen Familie mit Backen des traditionellen Lavasch-Fladenbrots sowie Besichtigung der Klosteranlage Geghard inkl. Vokalkonzert 
  • Besuch der Keramikmanufaktur Mane Tiles, Besuch der Klosteranlagen Chor Virap, Noravank, Tatev und Haghartsin, Fahrt über den Selim Pass mit Besuch der Karawanserei, Besuch einer traditionellen Käserei, Stadtbummel in Dilidschan, Treffen mit Vertretern der Jesidischen Gemeinde, Molokanen und einem Priester, Besuch der Kirchen Gajane und St. Hripsime, Besichtigung der Ruinen des Tempels Zvartnots 
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
  • 1 Reiseführer pro Zimmer
  • max. 16 Reiseteilnehmer
  • 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.5.25

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Weinprobe in der Weinfabrik Armenia Wein (Tag 8) pro Person 30 €
  • Zuschlag Business Class-Flüge pro Person ab 700 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit)
  • Abschlag Buchung ohne Flüge pro Person 300 €

Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Business Class-Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an.

Ihre geplante Hotels oder Ähnliche:

  • Jerewan– 4* Hotel Ani Central Inn
  • Dilidschan – 4,5* Hotel Dilijan Resort
  • Goris –  Boutique Hotel Reedroof

Ihre Mittelklassehotels während der Kleingruppen-Rundreise. Die Hotels sind ausgestattet mit Lobby, Restaurant und Bar. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. die Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) bieten Bad oder Dusche/WC, TV und Klimaanlage.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Einreisedokumente für Deutsche und Österreicher:

Gültiger Reisepass – Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. 

1. Tag: Fluganreise nach Baku – Aserbaidschan
Gemeinsame Fluganreise mit Ihrer Reiseleitung ab Deuschland oder individuelle Anreise nach Baku. Je nach Ankunft haben Sie noch Zeit für einen ersten Spaziergang in Baku zur Verfügung. Beim gemeinsamen Abendessen werden Sie Ihre Mitreisenden kennenlernen. 

2. Tag: Baku – QobustanNationalpark  ca. 150 Kilometer • 1,5 Stunden
Der Tag beginnt mit einer Stadtführung druch die Altstadt von Baku. Während der Führung besichtigen Sie die staatliche Philharmonie sowie die IstiqlaliyyetStraße – eine der wichtigsten Hauptstraßen der Hauptstadt Aserbaidschans. Wir verlassen Baku und besichtigen am Nachmittag den Qobustan-Nationalpark mit seinen beeindruckenden Felszeichnungen und Schlammvulkanen. (Frühstück und Abendessen)

3. Tag: Diri Baba- Juma-Moschee –Wanderung Garanohur-See – Scheki  ca. 290 Kilometer • 4 Stunden  mittel • ca. 9,5 Wanderkilometer • 6 Stunden Gehzeit
Ein aktiver Tag steht Ihnen bevor, nach dem Check Out in Baku fahren Sie in die Region Ismayilli mit Stopp beim Diri Baba-Mausoleum. und der Juma-Moschee (Freitagsmoschee) in Schamachi. Im Shahdag-Nationalpark angekommen beginnt Ihre Wanderung zum Garanohur-See: Ihre Wanderung startet auf einer Höhe von 1.250 Metern. Nach 9,5 Kilometern erreichen Sie den Garanohur See, 1.550 Meter über dem Meeresspiegel gelegen. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Scheki, wo Sie heute übernachten. das Abendessen nehmen Sie heute in einem Restaurant mit typisch aserbaidschanischer Küche zu sich. (Frühstück / Abendessen)

4. Tag: Sheki – Wanderung im Kaukasus-Gebirge und zum Wasserfall Ilisu  ca. 40 Kilometer • 1 Stunde leicht • ca. 8 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit
Nach dem Frühstück im Hotel lernen Sie die Stadt  Scheki kennen. Scheki liegt malerisch inmitten des Kaukasus-Gebirges. Die Besichtigungstour in Scheki setzen Sie mit dem legendären Khan-Sommerpalast fort. Anschließend geht es direkt ins Kaukasus-Gebirge auf eine Höhe von 2.075 Metern. Enspannte Wanderung durch das Bergpanorame von ca. 3 Stunden Nach einer Mittagspause in Scheki, unternehmen Sie von Oach aus noch eine entspannte ca. 4 Kilometer lange Wanderung zum Ilisu-Wasserfall. In Ilisu Übernachtung und Abendessen.

5. Tag: Fahrt an die georgische Grenze – Kachetien  ca. 230 Kilometer • 2,5 Stunden
Nach dem Frühstück fahren Sie zur georgischen Grenze in Lagodekhi. Diese erreichen Sie um die Mittagszeit. In Georgien begrüßt Sie Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung für die kommenden Tage. Die Fahrt geht weiter in die für ihren Wein bekannten Region Kachetien. Während der Fahrt durch Kachetien passieren Sie einsame Landstraßen und endlose Walnussbaumalleen – immer vor dem
Hintergrund des imposanten Kaukasus-Gebirges. Hier besuchen Sie ein Familienweingut, in dem alte heimische Traubensorten angebaut und der Wein nach der traditionell Art hergestellt wird. Sie übernachten in einem Gästehaus in Telavi. (Frühstück / Abendessen)

6. Tag: Fahrt nach Kasbek  ca. 270 Kilometer • 3,5 Stunden
Am Morgen besuchen wir eine Töpferei wo Tongefäße Qvevri hergestellt werden. In diesen Gefäßen wird der georgische Wein gelagert. Die Qvevri wurde von der UNESCO als immaterielles Erbe eingestuft. Über den Gombori-Pass und entlang der georgischen Heerstraße fahren Sie durch ein landschaftlich sehr schönes Gebiet nach Gudauri. Hier besuchen Sie die Wehrkirche Ananuri aus dem 17. Jahrhundert, von der sich Ihnen ein beeindruckender Blick auf den Schinwali-Stausee bietet. Übernachtung in Kasbek und Abendessen bei einer einheimischen Familie. 

7. Tag: Wanderung zur Gergeti-Kirche – Mzcheta  ca. 170 Kilometer • 2 Stunden leicht bis mittel • ca. 12 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 470 Meter Anstieg • 470 Meter Abstieg
Heute erwartet Sie eine beeindruckende Wanderung zur Gergeti-Kirche. Der Weg führ Sie durch das Dorf Gergeti zu der auf 2.170 Metern Höhe gelegenen Gergeti-Kirche. Diese ist auch als Zminda-Sameba Kirche bekannt. Wer es sich zutraut, kann heute weiter bis zum Gergeti-Gletscher wandern. Von hier aus bietet sich Ihnen ein Blick in das Tal Terek und zur Siedlung Kasbek. Mit etwas Glück und bei klarer Sicht haben Sie die Möglichkeit, den Kasbek in seiner vollen Pracht zu bewundern. Mit 5.047 Höhenmetern ist der Kasbek einer der höchsten Gipfel auf der georgischen Seite des Kaukasus.  Auf dem Weg nach Tblissi besuchen Sie die alte Hauptstadt Mzcheta und das religiöse Zentrum Georgiens mit der DshwariK irche aus dem 6. Jahrhundert und der Swetizchoveli Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert. In letzterer soll sich der Leibrock Christi befinden. Übernachtung in Tblissei und Abendessen bei einer einheimischen, georgischen Familie. 

8. Tag: Stadtführung Tblissi
Der Tag steht ganz im Zeichen der georgischen Hauptstadt Tblissi. Der Stadtrundgang führt entlang der schönsten Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten über die Friedensbrücke zum Puppentheater. Von der Metheki-Kirche und dem Vakhtang GorgasaliDenkmal geht es dann per Seilbahn hinauf zur Narikala-Festung, von wo aus sich Ihnen ein beeindruckender Ausblick über die Altstadt von Tblissi und dem Bäderviertel mit der Moschee und den natürlichen Schwefelquellen von Abanoutubani eröffnet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre ErkundungsTour in Tblissi fort und besuchen die Kolonialstadt mit dem Rustaveli-Boulevard, dem Regierungspalast und dem Rustaveli-Theater. (Frühstück / Mittagessen)

9. Tag: Weiterfahrt nach Armenien – Wanderung zur Freskenkirche Kobayr  ca. 220 Kilometer • 3 Stunden
leicht bis mittel • ca. 10 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 350 Meter Abstieg
Nach dem Frühstück fahren Sie zur georgischarmenischen Grenze bei Sadachlo. Nachdem Sie die Grenze überquert haben reisen Sie gleich durch das reichste Waldgebiet Armeniens. Auf der „Klosterstraße“ eröffnen sich Ihnen Blicke zu bedeutenden Klöster und Bildungsstätten, die noch aus dem Mittelalter stammen. Unweit des Klosters Haghpat beginnt Ihre Wanderung zur Freskenkirche Kobayr. Der Weg führt Sie entlang der malerischen Schlucht von Debed und bietet Ihnen einen wunderschönen Blick auf die armenischen Alpen. Übernachtung und Abendessen in einem armenischen Gästehaus in Dilijan-

10. Tag: Dilijan – Wanderung zum Berg Armaghan – Vavots Dzor  ca. 200 Kilometer • 3 Stunden anspruchsvoll • ca. 10 Wanderkilometer • 7 Stunden Gehzeit • 830 Meter Anstieg • 830 Meter Abstieg
Nach dem Frühstück verlassen Sie heute Dilijan. Ihr nächster Stop für heute ist das Sevankloster aus dem 9. Jahrhundert, das jetzt auf einer Halbinsel liegt. Hierher wurden Mitglieder des armenischen Adels verbannt, die in Ungnade gefallen waren. Sie unternehmen heute
eine Wanderung in vollkommen unterschiedlichen Landschaften zum armenischen Berg Armaghan, der eine Höhe von 2.840 Metern aufweist. Vom Gipfel aus bietet sich Ihnen ein wunderschöner Blick auf den größten See Armeniens und den Berg Ararat. Nach der Wanderung fahren Sie in die Provinz Vayots Dzor. Der Weinbau geht in dieser Region auf das 3 Jh. v. Chr. zurück. In einer Höhle in dieser Provinz worden Weinfässer mit Weinüberresten aus dieser Zeit gefunden. In der Provinz wächst auch heute noch die endemische Weinrebe Areni, wovon der bekannte Rotwein „Areni“ gekeltert wird. Über den Selimpass erreichen Sie die einzige gut erhaltene Karawanserei Armeniens aus dem 14. Jahrhundert. Sie übernachten in einem Naturhotel in Hermon inmitten herrlicher Landschaft. (Frühstück / Abendessen)

11. Tag: Wanderung zum Kloster Noravank – Ararat-Ebene – Kloster Chor Virap – Jerewan
ca. 130 Kilometer • 2 Stunden leicht bis mittel • ca. 8 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • 200 Meter Anstieg • 250 Meter
Abstieg
Ihre heutige Wanderung führt Sie zum Kloster Noravank. Dieses liegt am Ende der wunderschönen Schlucht Amaghu und beeindruckt durch seine besonderen Außenreliefs. Anschließend besuchen Sie einen Bauernhof mit einem rustikalen Weinkeller. Bei einem deftigen Mittagessen werden die verschiedenen armenischen Hausweinsorten des Bauern verkostet. Zudem erfahren Sie mehr über das armenische Landleben und backen das armenische Brot Lavasch. Heute erkunden Sie die Ararat-Ebene, wo Noah nach dem Abstieg auf dem Berg Ararat die erste Weinrebe gepflanzt hat. Die Ararat-Ebene spielt für den Weinbau des Landes eine wichtige Rolle. Sie fahren weiter zum Kloster Chor Virap, von dem Sie einen herrlichen Blick auf den Berg Ararat haben. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Jerewan, wo Sie in einem Hotel inmitten des Stadtzentrums übernachten. (Frühstück / Mittagessen)

12. Tag: Stadtführung in Jerewan ca. 60 Kilometer • 1 Stunde
Am Morgen erkunden Sie die am  Fuße des biblischen Berges Ararat gelegene armenische Hauptstadt Jerewan, die eine der ältesten Hauptstädte der Welt ist. Während des Stadtrundgangs erblicken Sie unter anderem den Republikplatz, die Kaskade und das Opernhaus. Für den Bau des Republikplatzes hat man auf alte Steinmetztraditionen zurückgegriffen und Tradition und Moderne miteinander verbunden. Die beeindruckende Kaskade bildet das Herzstück der Stadt und bietet einen wunderschönen Ausblick. Mit dem Bus fahren Sie in den Vatikan des Landes – in das alte Etschmiadsin. Hier besuchen Sie die Hauptkirche des Katholikos von Armenien. Im Inneren können Sie den Dekorschmuck, der erst spät hinzugekommen ist, und die Gräber der Kirchenfürsten bewundern. An dieser Stelle soll Jesus den Armeniern erschienen sein und äußerte den Wunsch, hier eine Kirche zu erbauen. Der Heilige Thaddäus überließ dieser
Kirche seine heilige Lanze. Diese Reliquie wird im anliegenden Museum aufbewahrt. Zu Mittag essen Sie heute in einer Kunstschule, wo Kinder Ihnen ihre Handwerke präsentieren. Hier werdenSie tolle Handwerksarbeiten aus Keramik, der Malerei und Teppichweberei zu Gesicht bekommen. Danach besuchen Sie eine Perle der armenischen Kirchenbaukunst – die Ruine der Palastkirche von Svarnots aus dem 7. Jahrhundert. Anschließend besichtigen Sie die Genozid-Gedenkstätte in Jerewan. (Frühstück / Mittagessen)

13. Tag: Wanderung Schlucht von Asat und Höhlenkirche Geghard  ca. 70 Kilometer • 1 Stunde leicht • ca. 8 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 150 Meter Anstieg • 300 Meter Abstieg
Heute geht es auf eine beeindruckende Wanderung in der Schlucht von Asat zu malerischen Basaltsteinformationen. Diese Schlucht ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Der Weg führt Sie entlang des Flusses Asat durch armenische Dörfer, Gärten und zwischen Felsen, die einst aus Lava entstanden sind, hindurch. Der Wanderweg führt Sie direkt nach Garni, zur ehemaligen Sommerresidenz der armenischen Könige mit dem Einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen hellenistischen Tempel (1. Jahrhundert). Danach fahren Sie weiter nach Geghard. Hier besichtigen Sie das am Ende der Schlucht gelegene Höhlenkloster, das eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens ist. In der Höhlenkirche von Geghard lauschen Sie einem Kirchenkonzert mit armenischer Musik. Den unvergesslichen Abschluss Ihrer Reise bildet ein Abendessen in einem typisch armenischen Restaurant mit Folklore und armenischen Tänzen. (Frühstück / Abendessen)

14. Tag: Rückflug
Transfer zum Flughafen Jerewan und Rückflug nach Deutschland wie gebucht.

 

#Leistungen#

Wanderungen im Kaukasus – Erleben Sie eine unvergessliche 14-tägige Reise durch Aserbaidschan, Georgien und Armenien. Von den pulsierenden Straßen Bakus, über die beeindruckenden Felszeichnungen im Qobustan Nationalpark, bis hin zu den malerischen Wanderpfaden im Shahdag Nationalpark. Genießen Sie Wanderungen durch das traumhafte Scheki und die Weinanbaugebiete von Kachetien. Der majestätische Kasbek und die lebhafte Metropole Tblissi erwarten Sie! 🏞️ Setzen Sie Ihre Reise fort zum Berg Ararat und erleben Sie spirituelle Momente im Kloster Noravank. Lassen Sie Ihre Reise in Jerewan, der charmanten Hauptstadt Armeniens, ausklingen. Insgesamt erwarten Sie 70 km abwechslungsreiche Wanderungen von leicht bis anspruchsvoll. Eine perfekte Kombination aus Bewegung und Kultur! Kommen Sie mit uns auf diese einmalige Entdeckungsreise und erleben Sie die Vielfalt des Kaukasus hautnah. ✨

Leistungen im Reisepreis:

  • Flüge ab/an Berlin nach Baku und von Jerewan zurück (voraussichtlich mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Rundreise im örtlichen Kleinbus
  • 13 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels und Gästehäusern
  • 13 x Frühstück
  • 1 Mittagessen im Restaurant in Tblissi
  • 5 Abendessen in Hotels oder örtlichen Restaurants
  • E-Visa-Beschaffung Aserbaidschan
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Rundreise und Reisebegleitung ab/an Deutschland
  • Stadtrundgänge Baku und Scheki
  • Wanderung zum Garanohur-See im Shadhag-Nationalpark am 3. Tag
  • Wanderung zum Wasserfall Ilisu am 4. Tag
  • Besuch einer Seidenproduktion in Scheki
  • Besuch eines Familienweinguts in Kachetien
  • Besuch eine Quevri-Produktionsstätte
  • Tagesausflug mit Gudauri, Wehrkirche Ananuri und Schinwali-Stausee am 6. Tag
  • Wanderung zur Gergeti Kirche am Berg Kazbek am 7. Tag
  • Besuch einer Künstlerin mit Teestunde und Einführung in das Filzhandwerk
  • Besichtigung der alten Hauptstadt
  • 2 Abendessen bei einer georgischen Familie
  • Stadtrundgang in Tblissi mit Seilbahn-Fahrt zur Narikala-Festung
  • Wanderung zur Freskenkirche Kobayr am 9. Tag
  • Besuch einer Meisterwerkstatt für armenische Kreuzsteine
  • 1 Abendessen bei einer Privatfamilie in Dilijan
  • Besuch des Sevanklosters und einer Karawanserei aus dem 14. Jahrhundert am 10. Tag
  • Wanderung zum vulkanischen Berg Armaghan am 10. Tag
  • Wanderung zum Kloster Noravank am 11. Tag
  • Besuch eines Bauernhofs mit Mittagessen und Weinverkostung, Backen des traditionellen Brot Lavasch
  • Besichtigung des Klosters Chor Virap
  • Stadtrundgang in Jerewan zum Republikplatz, zur Kaskade und zum Opernhaus
  • Mittagessen in einer Kunstschule mit Besichtigung der Arbeiten
  • Fahrt nach Etschmiadsin mit Besuchen der Ruinen der Palastkirche von Svarnots und der Genozid-Gedenkstätte in Jerewan
  • Wanderung im UNESCO-Weltnaturerbe, Schlucht von Asat, zu den Basaltsteinformationen am 13. Tag
  • Ausflug nach Garni zur ehemaligen Sommerresidenz der armenischen Könige
  • Fahrt nach Geghard mit Besichtigung des Höhlenklosters mit Kirchenkonzert
  • Abschieds-Abendessen in einem typisch armenischen Restaurant mit Folklore und armenischen Tänzen
  • max. 16 Teilnehmer
  • 3 % Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Haustür-Transfer-Service zubuchbar (nur innerhalb Deutschlands – Preis je nach PLZ auf Anfrage)
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB p.P. 100,- € 
  • Evtl. Flugzuschläge  abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Optionale Ausflüge lt. Reiseplan
  • Trinkgelder für Reiseleitung und Reisebegleitung
  • Abschlag bei Buchung ohne Flugan- und  Abreise p.P. 500,- €  

Geplante Hotels und Unterkünfte:

Baku – 4* West Shine Hotel 
Sheki – Holte Panorama Guest House Array
Qax-Ilisu – 5* Hotel Rezidence 
Telavi – 3* Sweet Home Telavi 
Kazbegi – Hotel Diana 
Tblissi – 3* Rike Kopala Hotel 
Dilijan –  B&B ARMENIA  Guest House
Yerevan – 4* Royal Plaza Hotel

Informationen zu den Wanderungen

  •  insgesamt 70 Wanderkilometer, Schwierigkeitsgrad leicht-anspruchsvoll

Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann. Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist – wir beraten Sie gerne.

Informationen zur Einreise:

  • Sollten Sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, informieren Sie uns bitte sofort nach Buchung.
  • Wir beantragt für Sie ein E-Visum für die Einreise nach Aserbaidschan. Bitte beachten Sie, dass die Bestimmungen für die Ausstellung eines E-Visums sich von diesen für die Ausstellung der herkömmlichen Visum unterscheiden. Für die Visabeantragung ist ein noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültiger Reisepass erforderlich.

1. Tag: Kemer

(Freitag, Samstag) Individueller Anreise und Transfer zum Hafen Kemer und Einschiffung auf der Gulets oder Fluganreise und Transfer mit Aufpreis buchbar über IJO Reisen GmbH. In der ersten Nacht liegt das Schiff im Hafen oder bereit in einer nahegelegenen Bucht. Übernachtung und Abendessen an Bord. 

2. Tag: Kemer – Çavus Bucht

(Samstag, Sonntag) Nach dem Frühstück geht die Fahrt entlang der Küste in Richtung Olympos mit interessanten Ausgrabungsstätten. Hier haben Sie die Möglichkeit an einem optionalen Ausflug teilzunehmen. Dieser beinhaltet u.a. folgende Leistungen: Besichtigung der antiken Stadt und des antiken Hafens von Olympos. Nach dem Mittagessen und einer Badepause Weiterfahrt nach Adrasan/Çavus Bucht. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Bord Ihres Schiffes)

3. Tag: Çavus Bucht – Gökkaya Bucht

(Sonntag, Montag) Am frühen Morgen fährt das Schiff weiter nach Cayagzi. Hier können Sie die Burgruinen von Myra und der Kirche des Heiligen Nikolaus besichtigen (fakultativ). Anschließend erfolgt die Weiterfahrt in die Gökkaya Bucht. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen an Bord Ihres Schiffes)

4. Tag: Gökkaya Bucht 

(Montag, Dienstag) Heute nehmen Sie Kurs auf Kekova. Sie können an einem Ausflug in den Canyon Saklikent und den wunderschönen Ort Kas teilnehmen (fakultativ). Kaş ist als ideales Reiseziel für Taucher  und Schnorchler  sowie bekannt für seinen alten Ruinen, Restaurants an der Küste und den mit Bougainvilleen übersäten Häusern im türkischen Stil. Übernachtung vor Anker in einer Bucht. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen an Bord)

5. Tag: Kekova

(Dienstag, Mittwoch) Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter nach Simena. Hier besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der versunkenen Stadt (fakultativ). Oder Sie nutzen die Pause zum Baden und erfrischen sich ein wenig. Danach Fahrt nach Kekova und wieder Übernachtung in einer Bucht. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen an Bord)

6. Tag: Kekova – Phaselis

(Mittwoch, Donnerstag) Morgens Abfahrt nach Porto Ceneviz mit Badepause. Mittags fährt das Schiff weiter nach Phaselis, eine antike Handelsstadt. Dort haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Ruinen (fakultativ). Übernachtung in einer Bucht. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen an Bord)

7. Tag: Phaselis – Kemer

(Donnerstag, Freitag) Am letzten Tag genießen Sie noch einmal die atemberaubende Schönheit der vorbeiziehenden Landschaft, erfrischen sich bei einem Bad im glitzernden Meer oder lassen die Seele beim Sonnenbad an Deck baumeln, während die Rückfahrt nach Kemer beginnt. Im Hafen oder der Bucht von Kemer übernachten Sie zum letzten Mal an Bord Ihres Gulets. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen an Bord)

8. Tag: Kemer

(Freitag, Samstag) Nach dem Frühstück individueller Transfer zum Flughafen oder Verlängerung in einem Badehotel. Wir erstellen Ihnen gerne ein Komplettangebot inkl. Flug, Transfer und Badeverlängerung.

#Leistungen#

Blaue Reise Serkan – Entdecken Sie die faszinierende Welt des Mittelmeers mit unserer exklusiven Blauen Reise. Erleben Sie eine unvergessliche Woche an Bord unserer traditionell gestalteten Gulet, ab dem charmanten Hafen von Kemer-Olympos. Genießen Sie die türkische Gastfreundschaft, köstliche mediterrane Küche und die atemberaubende Küstenlandschaft. Lassen Sie sich von unserer Rundreise durch die antiken Städte, verborgenen Buchten und traumhaften Strände der Türkischen Riviera verzaubern. Ob als Paar, mit Freunden oder allein – genießen Sie die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer!

Leistungen im Reisepreis:

  • Schiffsreise lt. Reiseverlauf auf einem Motorsegler (Gulet) in typischer Bauart
  • 7 Nächte an Bord in einer Kabine der gebuchten Kategorie – wahlweise mit Klimanlage (siehe Informationen zum Schiff)
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 7x Abendessen
  • Nachmittagstee/-kaffee & Gebäck
  • Durchführung der Route wetterabhängig, ab Windstärke 6-7 gilt Fahrverbot
  • Einfache Schnorchelausrüstung vorhanden
  • Mindestalter 6 Jahre

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Fluganreise, Transfere
  •  „All Inclusive“  (Softgetränke, lokales Bier, lokaler Wein von 9-23 Uhr) pro Person:  362,- €
  • optionale Ausflüge an Bord buchbar
  • Aufpreis für Einzebelegung auf Anfrage

Informationen zum Schiff

Ihr Schiff:

Holzsegelboote Gulet, einfach ausgestattet, Bar. Bordsprache: Deutsch oder Englisch

Variante 1 – Standard Schiff: ca. 16 Meter, 6-12 Standard Kabinen mit 1 Doppelbett oder Einzelbetten, Dusche, WC. 

Variante 2 -Standard Plus Schiff: ca. 22 Meter, 6-10 Standard Kabinen mit 1 Doppelbett oder Einzelbetten, Dusche, WC, Klimaanlage (max. 6 Stunden/Tag). Nur buchbar bei Anreise am Samstag.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

 

1.Tag Flug nach Baku in Aserbaidschan

Fluganreise ab Deutschland via Frankfurt/Main  ca 4,5 Stunden in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku mit Reisebegleitung bereits ab Deutschland.  Sie erreichen Baku am Abend und werden hier von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen. Gemeinsam fahren Sie zum 4-Sterne-Hotel, welches zentral in Baku gelegen ist. Nach einem späten Abendessen verbringen Sie Ihre erste Nacht in Aserbaidschan.

2. Tag Stadtführung in Baku mit Altstadt Itscheri Schecher – Gobustan-Nationalpark

Gleich nach dem Frühstück beginnt Ihre Stadtführung durch Baku. Die Metropole am Kaspischen Meer ist, wie kaum eine andere Stadt, ein Ort der Gegensätze. Tauchen Sie ein in eine Zeit als Baku noch eines der Tore zur berühmten Seidenstraße war! Auch die neuerbaute Bibi-Heybat-Moschee ist einen Besuch wert.
Am Nachmittag geht es weiter zum Gobustan-Nationalpark, der 2007 von der UNESCO in die Weltkulturerbe-Liste aufgenommen wurde. Grund dafür ist nicht die zum Teil an eine Mondlandschaft erinnernde bizarre Felsenwelt, in der viele fantastisch und befremdlich wirkende Schlammvulkane vor sich hin simmern, sondern eine ungewöhnliche Vielzahl steinzeitlicher Felsenmalereien. 
Rückfahrt nach Baku zu Übernachtung und Abendessen.

3. Tag Halbinsel Apscheron am Kaspischen Meer

Am Vormittag startet der Ausflug auf die weit ins Kaspische Meer ragende Halbinsel Apscheron, an deren landseitigem Ende Baku liegt. Die Landschaft hier ist unvergleichlich beeindruckend. Reste alter Festungsanlagen belegen bis heute, dass man dieses Gebiet immer als bedeutsam und damit schützenswert ansah. Besonders sehenswert sind die Stätten der Feueranbetung. So erwarten Sie in nur geringer Entfernung vom Zentrum Bakus nicht nur der Ateschgah – der Tempel des ewigen Feuers – sondern auch der brennende Berg Yanar Dag. 
Am Nachmittag steht dann in Baku noch der Besuch des Hauses der Brüder Nobel auf dem Programm, bevor Sie anschließend das Heydar-Aliyev-Center besuchen werden. Rückfahrt nach Baku zu Übernachtung und Abendessen.

4. Tag Richtung Kaukasus nach Lahich

Nach dem Frühstück im Hotel verabschieden Sie sich von der Metropole Baku am Kaspischen Meer und fahren gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung nach Lahich, mit Stopp in Maraza das zweigeschossige Diri-Baba-Mausoleum. Danach führt Sie Ihre Rundreise nach Shamakhi. Sie besichtigen die Überreste der alten Hauptstadt, die nach mehreren Erdbeben nach Baku verlegt wurde.
Gegen Mittag sind Sie dann in Shamakhi zu Besuch bei einer Familie, wo Sie erfahren, wie man auf traditionelle Art und Weise Joghurt herstellt.Natürlich verkosten Sie diesen auch dazu werden kleine Snacks gereicht.
Der Nachmittag ist dem Dorf Lahich im Kaukasus gewidmet.  Auf einem Rundgang erkunden sie das idyllisch gelegene Dorf und lernen hier auch die Arbeit eines Kupferschmiedes näher kennen. Nebenbei haben Sie die Möglichkeit, einheimischen Tee zu trinken. Einige Gegenstände aus Lahich wurden in die Sammlungen des Louvre und des Berner Museums aufgenommen. Vielleicht finden auch Sie ein schönes Souvenir aus Aserbaidschan.

5. Tag Lahich ,Gabala und Sheki 

Nach dem Frühstück besuchen Sie eine Kupferschmiede in Lahich, in der Ihnen der Schmied sein Handwerk näher bringen wird. Nebenbei haben Sie die Möglichkeit, einheimischen Tee zu trinken. Im Anschluss steht ein Besuch der Weinfabrik Chateau Monolit auf dem Programm. Hier werden Sie mit der Herstellung des hierzulande noch wenig bekannten, wenngleich hervorragenden aserbaidschanischen Weines bekannt gemacht und genießen ihn dann bei einer kleinen Verkostung. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität der einheimischen Weine, vor allem der autochthonen Sorten.
Am Nachmittag lernen Sie in der Stadt Gabala das dortige archäologische Museum und auch die Ausgrabungen, die von internationalen Forscher-Teams dort durchgeführt werden, kennen. Nach etwa zwei Stunden Fahrt erreichen Sie schließlich Sheki, wo Sie Ihr Abendessen einnehmen und übernachten werden. Die Stadt selbst steht am folgenden Tag auf Ihrem Besichtigungsprogramm.

6. Tag Khanspalast und Karawansereien – Sheki – Kish

Am Vormittag führt Ihre Rundreise in den nahe gelegenen Ort Kish am gleichnamigen Fluss, der auch durch Sheki fließt. Hier finden Sie die älteste christliche Kirche des Kaukasus. 
Anschließend kehren Sie nach Sheki zurück und besuchen eine Kelagayi-Manufaktur und erleben hier hautnah, wie Hals- und Kopftücher in uralter Technik mit den berühmten Ornamenten versehen werden. 
Am Nachmittag erkunden Sie die Stadt Sheki. Im ersten nachchristlichen Jahrhundert war Sheki eine der größten Städte im damaligen Staat Albania (nicht zu verwechseln mit dem Staat Albanien an der Adria!). In der anschließenden Freizeit in Scheki haben Sie z.B. Gelegenheit zu einem ausgedehnten Spaziergang oder einem Besuch des lebhaften örtlichen Basars. Zu Abend essen Sie in einem Restaurant im Zentrum der Stadt.

7. Tag Kurata und Deutsche Siedlung Goygol; Ganja (Gança)

Nach dem Frühstück im Hotel verabschieden Sie sich vom ländlichen Sheki. Ihre Rundreise geht weiter in Richtung Südwesten, wobei Sie das bezaubernde Kuratal, geschaffen vom größten Fluss im Kaukasus, durchqueren. Bevor Sie die zweitgrößte Stadt Aserbaidschans erreichen, besuchen Sie bei einem Zwischenstopp die Stadt Goygol (ehemals Helenendorf). Diese wurde von deutschen Kolonisten gegründet, was sich noch heute in der Architektur der Häuser wiederspiegelt.
Im Anschluss besuchen Sie das 2.500 Jahre alte Ganja. Hier sehen Sie die Schah Abbas-Moschee aus dem 17. Jh., die orthodoxe Kirche aus dem 19. Jh. und das Mausoleum für den aserbaidschanischen Nationaldichter Nizami Ganjevi. Auch das architektonisch ungewöhnliche Flaschenhaus, das aus etwa 48.000 unterschiedlich geformten Flaschen errichtet wurde, ist eine Besichtigung wert. Ihr Abendessen wird Ihnen in einem lokalen Restaurant serviert, bevor Sie später im im Hotel einchecken.

8. Tag Rückreise nach Baku am Kaspischen Meer

Heute führt Sie Ihre Rundreise zurück nach Baku. Vor der Abreise aus Ganja sehen Sie sich noch das Nizami-Mausoleum und die Schah-Abbas-Moschee an. Unterwegs besuchen Sie die Region Göytschay. Sie ist besonders berühmt für ihre Granatäpfel-Anbau. Bei einer Führung auf einer Plantage haben Sie die Gelegenheit, alles über diese Frucht, ihren Anbau und die Verarbeitung zu erfahren und natürlich die Frucht auch zu verkosten. Am frühen Abend erreichen Sie wieder die aserbaidschanische Hauptstadt Baku.

9. Tag Baku 

Nach dem Frühstück, besuchen Sie das Teppichmuseum. Die Sammlung umfasst über 10.000 Stück Keramik, weiterhin Metallarbeiten des 14. Jahrhunderts, Schmuck aus der Bronzezeit, Teppiche aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, Trachten und Stickereien.
Den freien Nachmittag können Sie individuell in Baku gestalten. Sie haben Zeit für einen Bummel über die Promenade, durch die historische Altstadt oder durch einen der zahlreichen Parks. Da sich Ihre Rundreise durch das exotische Aserbaidschan ihrem Ende zuneigt, können Sie sich heute noch auf ein Abschluss-Abendessen mit landestypischen Spezialitäten freuen, das Sie an diesem Abend in Baku einnehmen.

10.Tag Flug von Baku nach Deutschland

Nach dem Hotelfrühstück, bringt Sie ein Transfer zum Flughafen in Baku. Ihre Rundreise in Aserbaidschan mit Kaspischem Meer, Kaukasus und Seidenstraße endet heute. Nach dem gemeinsamen Check-In fliegen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung wieder zurück nach Deutschland.

#Leistungen#

Rundreise AserbaidschanWillkommen bei der 10-tägigen Entdeckungsreise Kaspischen Meer und Kaukasus zwischen Asien und Europa! 🌄 Tauchen Sie ein in die Geschichte eines Landes, das seit Jahrtausenden als Brücke zwischen Ost und West dient. Begegnen Sie den brennenden Bergen und den ehrwürdigen Tempeln, die von der einzigartigen Geschichte der Region zeugen. Erkunden Sie Baku, die pulsierende Metropole, und ehrfürchtige UNESCO-Welterbestätten. Bewundern Sie steinzeitliche Felszeichnungen und die älteste christliche Kirche des Kaukasus. Lassen Sie sich von den Aromen der aserbaidschanischen Küche verführen. 😋 Erleben Sie die wahre Vielfalt einer Region, die Geschmäcker aus Iran, dem Mittelmeer und Zentralasien harmonisch vereint.

 

Leistungen im Reisepreis:

  • Flüge mit Turkish Airlines ab/an Berlin, Leipzig(Halle) oder München über Istanbul nach/von Baku (Andere Flughäfen auf Anfrage möglich) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Rundreise im örtlichen, aserbaidschanischen Reisebus
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
  • 8 x Frühstück vom Buffet
  • 7 Mittag- bzw. Abendessen im Hotel oder in landestypischen Restaurants
  • 1 Abschiedsabendessen in einem Restaurant in Baku
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung sowie Reisebegleitung ab/an Deutschland
  • Stadtrundfahrten bzw. Rundgänge in Baku, Sheki und Ganja
  • Besuch des Altstadtviertels Itscheri Schecher in Baku
  • Rundfahrt auf der Halbinsel Apscheron mit Besuch des Feuertempels Ateschgah und des brennenden Berges Yanardag inkl. Eintritt
  • Rundfahrt im Gobustan-Nationalpark mit Besuch der Felszeichnungen inkl. Eintritt
  • Besuch des Gala-Museums inkl. Eintritt
  • Besuch eines Weingutes und Verkostung
  • Fahrt nach Sheki mit Besuch des Diri-Baba-Mausoleums und der Sehenswürdigkeiten von Shamakhi inkl. Eintritte
  • Besuch des Khanspalastes von Sheki und mindestens einer historischen Karawanserei inkl. Eintritte
  • Ausflug nach Kish mit Besuch der St. Elisei-Kirche inkl. Eintritt
  • Besuch der Sehenswürdigkeiten von Ganja inkl. Eintritten
  • max. 20 Teilnehmer
  • 3 % Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Haustür-Transfer-Service zubuchbar (nur innerhalb Deutschlands – Preis je nach PLZ auf Anfrage)
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB p.P. 100,- € 
  • Evtl. Flugzuschläge  abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Optionale Ausflüge lt. Reiseplan
  • Trinkgelder für Reiseleitung
  • Abschlag bei Buchung ohne Flugan- und  Abreise p.P. 500,- €  

Hotelplan * vorbehaltlich Änderungen

  • Baku –  4* City Park Hotel Baku
  • Lahic (Lahidsch) – 4* Lahic Evim
  • Shaki (Səki) –  4* Macara Sheki City Hotel
  • Gandscha (Ganja) –  4* Vego Hotel
  • Baku –  – 4* City Park Hotel Baku

Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann. Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist – wir beraten Sie gerne.

Informationen zur Einreise:

  • Sollten Sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, informieren Sie uns bitte sofort nach Buchung.
  • Wir beantragt für Sie ein E-Visum für die Einreise nach Aserbaidschan. Bitte beachten Sie, dass die Bestimmungen für die Ausstellung eines E-Visums sich von diesen für die Ausstellung der herkömmlichen Visum unterscheiden. Für die Visabeantragung ist ein noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültiger Reisepass erforderlich.
  • Es ist ratsam eine Taschenlampe dabei zu haben, da die Straßen oftmals nur unzureichend ausgeleuchtet werden.

1. Tag: Flug nach Marrakesch
Flug- oder Eigenanreise nach Marrakesch. Ihr örtlicher Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel. (Übernachtung und Abendessen in Marrakesch)

2. Tag: Marrakesch – die Perle des Südens
Nach dem Frühstück Besichtigungen in Marrakesch. Sie sehen die Koutoubia-Moschee bei einem geführten Spaziergang am Vormittag. Außerdem besichtigen Sie den Bahia Palast, die neu renovierte Medersa Ben Youssef und den Gauklerplatz. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Alternativ unternehmen Sie mit Ihrer Reisebegleitung einen Bummel über den Souk. Übernachtung und Abendessen in Marrakesch.

3. Tag: Essaouira – die weiße Stadt am Atlantik
Am Morgen fahren Sie von Marrakesch nach Essaouira, an der mittleren Atlantikküste aus. Den Nachmittag können Sie für einen Bummel nutzen. Frühstück und Abendessen in Essaouira,

4. Tag: Essaouira nach Casablanca
Am Vormittag verlassen Sie die Küstenstadt Essaouira und fahren über Safi und El Jadida weiter Richtung Osten. Am Abend erreichen Sie Casablanca und werden  zum gemeinsamen Abendessen erwartet. Frühstück und Abendessen in Casablanca.

5. Tag: Casablanca – Moschee Hassan II. – Rabat
Besichtigung von Casablanca. Sehenswert ist vor allem die Moschee Hassan II., die 1993 eröffnet wurde und nach Mekka die größte Moschee der Welt ist. Bei einer Führung im Inneren des Gebäudes sehen Sie wunderschöne, kunstvolle Dekorationen. Anschließend Weiterfahrt nach Rabat und Stadtrundfahrt, wir sehen den Königspalast, das Ruinenensemble der Chellah, den Hassan-Turm und das Mausoleum der verstorbenen Könige Mohammed V. und Hassan II und die Kasbah der Oudaias. Frühstück und Abendessen in Rabat.

6. Tag: Meknes – Römerstadt Volubilis – Königsstadt Fes
Nach dem Frühstück reisen Sie nach Meknes, dem Versailles Marokkos, und bestaunen das Moschee- Mausoleum von Moulay Ismail sowie das größte Stadttor Afrikas, das Bab el Mansour. Der Souk von Meknes lädt Sie zum Handeln und Spazieren ein. Traumhaft ist auch die grüne Landschaft um Meknes mit sanften, olivenbewachsenen Hügeln. Weiter geht es nach Volubilis. Beim Besuch der ehemaligen Römerstadt mit herrlichen Mosaiken, Zeugen einer alten Hochkultur, fühlen Sie sich um 2.000 Jahre zurück versetzt. Die archäologische Stätte gehört seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Am späten Nachmittag erreichen Sie die älteste der vier Königsstädte. Frühstück und Abendessen Fes.

7. Tag: Fes – die älteste Königsstadt Marokkos
Der kulturellen Höhepunkte Ihrer Rundreise in Marokko ist Fes, die Stadt gilt als das geistige und kulturelle Zentrum Marokkos und gehört seit 1976 zum Weltkulturerbe der UNESCO, hier unternehmen für eine ausführliche Besichtigung in der alten Königsstadt. Danach sehen Sie die Merinidengräbern,  außerhalb der Altstadt von Fes. Frühstück und Abendessen Fes.

8. Tag: Atlas-Gebirge – Ifrane – Erfoud – *fakultative Wüstentour Erg Chebbi
Sie verlassen Fes in Richtung Süden und reisen durch die Zedernwälder des Mittleren Atlas. Über die Passhöhe des Col du Zad und durch vegetationslose Schotterberge mit steilen Felswänden und tiefen Schluchten gelangen Sie nach Ifrane. Danach fahren Sie am oberen Rand des tief in die Plateaufläche eingeschnittenen Tales des Oued Ziz entlang. Es bieten sich Ihnen immer wieder prächtige Einblicke in das Tal mit den rotbraunen Ksour aus Stampflehmhäusern und den grünen Oasengärten, die sich bis an die senkrecht abfallenden, felsigen Talwände ausdehnen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Erfoud. Am Abend können Sie an einem besonderen Höhepunkt teilnehmen: Mit Landrovern fahren Sie nach Erg Chebbi (Zusatzkosten: ca. 30 € pro Person, vor Ort buchbar). In der Umgebung sind die beeindruckendsten und zum Teil bis zu 100 Meter hohen Sanddünen Marokkos zu sehen. Sie erleben den Sonnenuntergang in dieser prachtvollen Dünenlandschaft. Wer möchte, kann auf einem  Dromedar die Wüstenberge erklimmen (Zusatzkosten: ca. 20 € pro Person, vor Ort buchbar). Anschließend Rückfahrt nach Erfoud zum gemeinsamen Abendessen.

9. Tag Tinghir – Todra-Schlucht – Straße der 1.000 Kasbahs
Nach dem Frühstück fahren Sie von Erfoud in westliche Richtung. Sie reisen über das Wüstenplateau mit kleinen Sanddünen und Oasen bis nach Tinghir, wo Sie in der Palmerie (ca. 1 Stunde) spazieren. Etwa einen Kilometer hinter Tinghir führt die Straße in die beeindruckende Todra-Schlucht – ein Ergebnis der Erosion durch den Fluss Todra, der vom Hohen Atlas kommt. Die fast senkrechten Felswände erreichen eine Höhe von bis zu 300 Metern. An der engsten Stelle ist diese Schlucht nicht breiter als zehn Meter. Nach Besichtigung dieses landschaftlichen Kleinods fahren Sie auf der Straße der 1.000 Kasbahs nach Boumalnedu-Dades. Frühstück und Abendessen Dades.

10. Tag: Dades-Schlucht – Filmstadt Ouarzazate
Zuerst besuchen Sie die Dades-Schlucht, weiter Richtung Ouarzazate, hinein in das landschaftlich reizvolle Dades-Tal mit Berbersiedlungen und Oasengärten. Vorbei an El Kelaa, der Hauptstadt der Rosen, der Passhöhe Tizi n Taddert und an der Oase Skoura erreichen Sie Ouarzazate, die Filmhauptstadt von Marokko, hier befinden sich mehrere Filmstudios. Frühstück und Abendessen in Quarzazate.

11. Tag: Kasbah Ait Ben Haddou – Fahrt nach Marrakesch
Auf dem Weg nach Marrakesch besichtigen Sie die Kasbah Ait Ben Haddou, eine prachtvolle Lehmburg. Über den 2.260 Meter hohen Tizi nTichka-Pass überqueren Sie das Atlasgebirge und Weiterfahrt nach Marrakesch. Am Abend spazieren Sie in der Abenddämmerung über den Platz der Gaukler zu einem traditionellen, marokkanischen Restaurant, in welchem Sie traditionelle Spezialitäten genießen. Dazu werden Sie gediegen von einer Musikgruppe unterhalten und sehen natürlich einen wunderschönen Bauchtanz. Frühstück und Abendessen in Marrakesch.

12. Tag: Rückflug nach Deutschland
Transfer zum Flughafen von Marrakesch und Rückflug nach Deutschland oder individuelle Verlängerung der Reise. (Wir beraten Sie gerne)
(Frühstück)

 

#Leistungen#

Alte Königsstädte und Atlasgebirge – Erleben Sie die Magie Marokkos in einer exklusiven Kleingruppe von maximal 18 Personen! 🐪✨ Diese 12-tägige Rundreise „Karawane unter dem Halbmond“ führt Sie durch die faszinierendsten Orte Nordafrikas: Marrakesch, Casablanca, Rabat, Meknes, Fes, das Atlasgebirge, die Sahara, Erfoud, die Dades-Schlucht, Ouarzazate und Essaouira. Tauchen Sie ein in die farbenfrohen Märkte, die beeindruckende Architektur und die atemberaubenden Landschaften dieses wunderschönen Landes.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flüge ab Deutschland, Östererich oder der Schweiz nach Marrkaesch und zurück in der Economy Class 
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus
  • 11 Übernachtungen in ausgewählten 5- und 4-Sterne-Hotels
  • 11 x Frühstück vom Buffet
  • 9 Abendessen vom Buffet
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung und zusätzliche Reisebegleitung ab/an Deutschland
  • 1 Abendessen inklusive Kulturprogramm in Marrakesch und 1 Abendessen in Ricks Cafe in Casablanca
  • Führung in der Moschee Hassan II. in Casablanca, Eintritt in das Ruinenensemble von Chellah
  • Besuch der Kasbah Oudaias und des Mausoleums Mohammed V. und Hassan II. in Rabat
  • Eintritt in die römische Ausgrabungsstätte in Voloubilis, ganztägige Stadtführung in Fes
  • Eintritt in die Kasbah Ait Ben Haddou bei Ouarzazate, Eintritt in den Bahia Palast in Marrakesch
  • Eintritt in die Medersa Ben Youssef in Marrakesch, Stadtrundgang in Essaouira
  • max. 18 Reiseteilnehmer
  • 3 % Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Haustür-Transfer-Service zubuchbar (nur innerhalb Deutschlands – Preis je nach PLZ auf Anfrage)
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB p.P. 100,- € 
  • Evtl. Flugzuschläge  abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Optionale Ausflüge lt. Reiseplan
  • Trinkgelder für Reiseleitung
  • Abschlag bei Buchung ohne Flugan- und  Abreise p.P. 500,- €  

Hotelplan * vorbehaltlich Änderungen

  • 2 Nächte  Marrakesch – Hotel Palm Plaza  & Spa (5 Sterne)
  • 1 Nacht Essaouira -Hotel Atlas Essaouira & SPA (5 Sterne)
  • 1 Nacht Casablanca-Hotel IDOU ANFA HOTEL & SPA (4 Sterne)
  • 1 Nacht Rabat – Belere Hotel Rabat (4 Sterne)
  • 2 Nächte Fes- Hotel MENZEH ZALAGH (4 Sterne)
  • 1 Nacht Erfoud  -Kasbah Hôtel Xaluca Arfoud (4 Sterne)
  • 1 Nacht Dades – Hotel Xaluca Dades (4 Sterne)
  • 1 Nacht Ouarzazate – Oscar Hotel by Atlas Studios (4 Sterne)
  • 1 Nacht Marrakesch – Palm Plaza Hotel & Spa (5 Sterne)

Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann. Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist – wir beraten Sie gerne.

Tag 1:  Fluganreise nach Jerewan

Am Abend Linienflug ab Deutschland, Schweiz Österreich nach Jerevan. Ankunft am nächsten Tag.

Tag 2: Jerevan – Etschmiadsin ca. 40 km
Ankunft in Jerevan am frühen Morgen. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel (3 Nächte). Wegen der frühen Ankunft etwas späterer Start am Vormittag. Fahrt vorbei am Dorf Mussa Ler mit dem Memorialkomplex für den Widerstand von Musa Dagh (bekannt durch den Roman von Franz Werfel), nach Etschmiadsin, Zentrum der armenischen autokephalen Kirche und Sitz des Katholikos. Besuch der Hauptkathedrale (303 n. Chr./Z.Zt. wegen Renovierung nur von außen zu besichtigen). Spaziergang durch den Park mit wunderschönen Kreuzsteinen. Besichtigung der Kirche Surb Hripsime (7.Jh.), ein Meisterwerk der klassischen armenischen Baukunst. Nachm. auf dem Rückweg nach Jerevan. Besichtigung der imposanten Ruine der ersten armenischen Rundkirche von Zwartnoz (7.Jh.). Unterwegs Kaffeepause bei einem Musiker, der das armenische Nationalinstrument Duduk aus Aprikosenholz schnitz und spielt. In seinem schönen Garten können wir den außergewöhnlichen Klängen des Duduk lauschen. Abendessen im Hotel in Jerevan.
 
Tag 3: Jerevan – Garni – Geghard ca. 80 km
Vorm. Stadtrundfahrt in Jerevan mit Auffahrt zur Kaskade, von der sich ein Panorama-Blick über die Stadt bietet. Anschl. Besuch der Genozid-Gedenkstätte in Tsisernakaberd, die den Völkermord an den Armeniern von 1915 dokumentiert, sowie der einzigartigen Handschriftensammlung Matenadaran. Nachm. Fahrt nach Garni mit Besichtigung des späthellenistischen Tempels, dem einzigen im Kaukasus. Weiter zum Höhlenkloster Geghard, eines der schönsten Klöster im Kaukasus (UNESCO-Welterbe) und mit außergewöhnlicher Akustik. Auf dem Rückweg frühes Abendessen in einem schönen Gartenrestaurant in Garni in authentischer Atmosphäre, wo auch das armenische Fladenbrot Lavasch im Tonoffen gebacken wird. Rückkehr nach Jerevan.
 
Tag 4:  Jerevan C. Virap – Noravank – Zorats Kar – Goris  ca. 300 km

Heute Fahrt durch das Ararattal nach Chor Virap („tiefe Grube“). Das Kloster liegt unmittelbar an der türkischen Grenze, von hier bietet sich ein herrlicher Blick auf den Ararat, den heiligen Berg der Armenier. Weiterfahrt durch das Weindorf Areni und ein kurzer Spaziergang zum Kloster Noravank, malerisch am Ende einer Schlucht gelegen. Nach Besuch des Klosters Fahrt zum auf einer Hochebene gelegenen Zorats Kar, eine der ältesten prähistorischen Kultstätten Armeniens. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Goris (2 Nächte).
 
Tag 5: Goris  – Tatev – Chndzoresk – Goris  ca. 95  km
Morgesn spektakuläre Fahrt mit der längsten Pendelseilbahn der Welt (5.750m Länge) über die steile Worotanschlucht zur riesigen Klosteranlage Tatev. Besichtigung der weitläufigen Klosteranlage über der Schlucht gelegen. Nachm. Weiterfahrt nach Chendzoresk. Wanderung über eine Hängebrücke zum Höhlendorf und Besichtigung der Höhlen, in denen in der Blütezeit im 17. Jh. mehr als 2.000 Einwohner lebten. Rückkehr nach Goris. Abendessen im Hotel.
 
Tag 6:  Goris  – Selim-Pass – Sevan-See   ca. 245 km
Fahrt entlang der alten Seidenstraße über den Selim-Pass zum Sevan-See, die auf 2.000m Höhe gelegene „Blaue Perle“ Armeniens. Unterwegs Besuch einer der besterhaltenen Karawansereien Armeniens (14. Jhd.). Am Sevan-See das Dorf Noratus mit einem der schönsten Friedhöfe des Landes mit seinen rund 650 Kreuzsteinen aus dem 6. Jh. Unser Hotel in Sevan. Abendessen dort.
 
Tag 7: Sevan See – Goshawank – Hagharzin ca. 125 km
Morgens etwas freie Zeit am See. Anschließend Besuch des auf einer Landzunge im Sevan-See gelegene Sevan-Klosters, (9. Jh.), das lange Verbannungsort des armenischen Adels war. Heute dient die Klosterschule als Priesterseminar. Fahrt zum Kloster Goshawank mit dem schönsten Kreuzstein des Landes. Anschließend kurzer Spaziergang zu dem verborgen, im Wald gelegenen, Kloster Hagharzin. Auf dem Weg zu unserem nächsten Hotel Stopp in einem Dorf der Molokaner, eine russischstämmige Minderheit, die zu einer kleinen Glaubensgruppe der russ.-orthodoxen Kirche gehört und seit über 200 Jahren im Kaukasus lebt und ihre eigenen Traditionen und Bräuche behalten hat. Hier bekommen wir ein leichtes typisches Mittagessen. Weiterfahrt nach Dzoraget in unser sehr schönes Hotel. Dort unser Abendessen.
 
Tag 8: Haghpat – (Jerevan) – Grenze – Tbilissi  ca. 130km
Vorm. Besichtigung der Klosteranlagen von Sanahin und Haghpat, beide UNESCO-Welterbe. Zunächst das Kloster Sanahin (10. Jh.), das einst eine Akademie mit großer Bibliothek beherbergte. Saal und Bibliothek sind immer noch beeindruckend. Anschließend eine ca. 45 min. Wanderung durch die einzigartige Natur an der Debed-Schlucht, die beide Klöster trennt, zum Kloster Haghpat (13. Jh.). Besichtigung des Klosters. Abschiedsmittagessen für die Gruppe in Alaverdi, das für seine Grillspezialitäten berühmt ist. Nachmittags für die Teilnehmer der Tour A Rückfahrt nach Jerevan mit Übernachtung wieder in unserem Hotel (Abendessen in Eigenregie). Teilnehmer der Tour B fahren zur Grenze bei Sadakhlo (bei genügend Zeit ggf. noch Besuch des Klosters Achatala) und werden dort vom georgischen Reiseleiter empfangen. Buswechsel und Weiterfahrt nach Tiflis ins Hotel. Abendessen inkl.
 
Tag 9: Tbilissi
Morgens Stadtrundgang in Tbilissi mit Beginn in der Altstadt, in der alle interessanten Baudenkmäler dicht beinander liegen. Wir sehen zunächst die Metechi Kirche (13. Jh.), von dort geht es zu den Ziegelgewölben der Schwefelbäder – gerne können Sie als Besucher später hierher wiederkommen zum Baden und um sich Massieren zu lassen. Dann Aufstieg zur Nariqala Festung (4.Jh.), Besichtigung der Synagoge und der Hauptkirche der Stadt, der Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird, sowie der Antschischati Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Abschließend ein Spaziergang über die Hauptstraße Rustaveli. Abendessen in Eigenregie.
 
Tag 10: Tbilissi – Mzechta – Gori – Uplisziche – Gudauri  ca. 245 Km
Morgens Fahrt nach Mzcheta (1. Jh. v. Chr., UNESCO-Welterbe) und Besichtigung der alten Hauptstadt und religiösen Zentrums Georgiens mit der Dschwari-Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli-Kathedrale (11. Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Weiterfahrt entlang der alten Seidenstraße in die Kartli-Region. Besuch der Höhlenstadt Uphlisziche (1. Jh. v. Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur mit Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist noch gut nachvollziehbar. In Gori, der Geburtsstadt Stalins, kurzer Stopp an seinem Geburtshaus (von außen). Weiterfahrt auf der Georgischen Heerstraße und unterwegs Besuch der Wehrkirche in Ananuri (17. Jh.), am Stausee Jinwali gelegen. Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Hotel im Skiressort Gudauri in 2.200m Höhe.
 
Tag 11: Stephansminda – Dariali- und Sno-Tal   ca. 95 km
Nach dem Frühstück geht diese Reise entlang des Tergi-Flusses ins Dorf Kasbegi (Stephansminda). Von dort eine Wanderung zu der 2.170m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche (3 ½ Stunden hin- und zurück, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher des Kaukasus – den Kasbek (5.047m) erhaschen. Nachmittags Fahrt durch die imposante, zwischen hohen Bergen gelegene Darjali-Schlucht und das Sno-Tal. Hier thront auf einem felsigen Hügel die Sno-Festung, die ein reizvolles Bild mit der umgebenden Natur bietet. Rückfahrt nach Gudauri.
 
Tag 12:  Gudauri – Tianeti – Alaverdi – Kvareli – Kondoli – Telavi  ca. 185 km
Fahrt über die Ortschaften Tianeti und Achmeta in das bekannte Weinanbaugebiet Georgiens – Kachetien, auch als „Wiege des Weins“ bezeichnet. Erstes Ziel ist ist die Alaverdi Kathedrale (11.Jh.) und Fotostop an der alten Residenzstadt Gremi, in herrlicher Lage am Fuße des Kaukasus. Besuch einer einheimischen Familie in einen Dorf, die Bioprodukte Familie produziert und uns typisch georgische Gerichte und hausgemachte natürliche Weine zum Mittagessen anbietet, Es ist eine echte Farm-to-Table-Erfahrung, bei der wir die Möglichkeit haben, mit Menschen in Kontakt zu treten und einen Einblick zu bekommen, wovon die Leute in dieser Region leben. An späten Nachmittag Fahrt nach Telavi. Unterwegs Besuch auf einem Weingut. Am Abend Spaziergang in Zentrum von Telavi, Übernachtung.
 
Tag 13: Telavi – Signagi – Tbilissi ca. 180 km
Morgens Fahrt zum Nonnenkloster Bodbe (4.- 8.Jh.) mit dem Grab der Apostelin Nino, die Georgien christianisierte. Anschließend ein Spaziergang durch die malerische Stadt Signagi. Die ganze Stadt ist mit einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi. Die Häuser sind im klassischen-süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen gebaut. Weiterfaht nach Tbilissi und etwas freie Zeit. Freies Abendessen.
 
Tag 14:  Tbilissi – Rückflug
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Rückflug wie gebucht.

 

#Leistungen#

Höhepunkte Armenien und GeorgienTauchen Sie ein in die faszinierende Welt des großen Kaukasus! 🌍✨ Entdecken Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte Armeniens und Georgiens auf einer einmaligen 2-wöchigen Rundreise. Starten Sie Ihre Reise in Armenien und erleben Sie die Vielfalt von Jerevan bis zum Sevan-See. Lassen Sie sich von den UNESCO-Welterbestätten wie Etschmiadsin und Geghard verzaubern. Weiter geht’s nach Georgien: Von Tbilissi über die majestätischen Gipfel von Gudauri bis hin zum romantischen Signagi – erleben Sie unvergessliche Momente. Freuen Sie sich auf Kultur, Abenteuer und pure Erholung – alles in einer kleinen Gruppe für ein intensives Erlebnis! 🏞️🎒🕍 

Leistungen  im Reisepreis:

  • Linienflüge mit LUFTHANSA z.B. ab/bis Frankfurt 
  • inkl. Steuern und Gebühren*
  • Zug zum Flug (2. Kl. DB)
  • 13 x Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
  • Mahlzeiten lt. Tourverlauf (12 x Frühstück, 4 x Mittagessen,  8 x Abendessen)
  • 1 x Weinprobe
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf 
  • Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • Seilbahnfahrt zum Kloster Tatev
  • Beförderung in klimatisierten (Klein)-Bussen
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung in jedem Land
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • max. 16 Personen
  • 3% Frühbucherrabatt 

 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • evtl. Flugaufpreis bei Flugengpässen ggf. auch Flüge mit AUSTRIAN AIRLINES
  • Reiseversicherungen
Unterkünfte / Hotelauswahl
 
Ort Hotel Übernachtungen
Jerevan     OPERA SUITES ****    3
Goris MINA ***    2
Sevan SEVAN UP INN ****    1
Alaverdi DZORAGET ****    1
Tbilissi BRIM ***+    3
Gudauri GUDAURI INN ***    2
Telavi HOLIDAY INN****    1

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Tag 1 .  Flug nach Istanbul
Sie fliegen von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Istanbul. Nach Ankunft werden Sie von der deutschsprachigen Reiseleitung in empfang Genommen und zu Ihrem Deluxe-Hotel in Istanbul gebracht. Je nach Ankunftzeit steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Übernachtung in Istanbul.
 
Tag 2. Istanbul Alt- und Neustadt

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und erleben diese großartige Stadt. Wir sehen das Goldene Horn und besuchen die Hagia Sophia, die Blaue Moschee und den Topkapi-Sultanspalast. Übernachtung in Istanbul.

Tag 3. Istanbul – Zugfahrt über die Anatolische Hochebene nach Konya

Am Nachmittag erwartet Sie eine Fahrt mit dem Schnellzug YHT  über die beeindruckende Anatolische Hochebene. Eine Reise, die Horizonte öffnet und neue Perspektiven schenkt. Nach etwa 4,5 Stunden erreichen Sie Konya, wo der Transfer zu Ihrem 4-Sterne-Hotel bereits organisiert ist.  Am Vormittag können Sie optional eine Bootsfahrt auf dem Bosporus unternehmen. Ein Ausflug, der das Blau des Himmels und des Wassers vereint und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.  (ca. 39 €). Übernachtung in Konya – ein Ort, der Geschichte atmet und Ruhe schenkt. Übernachtung in Konya.

Tag 4 .Konya – Sultanhanı – Kappadokien

Erleben Sie eine eindrucksvolle Tagesetappe in Zentralanatolien.  Am Vormittag besuchen wir in Konya das Mevlana-Kloster, ein spirituelles Zentrum der Sufis, und das Museum der Tanzenden Derwische. 🕌✨ Die Stadt, südlich von Ankara gelegen, beeindruckt mit ihrer historischen Bedeutung und bietet Einblicke in die Lehren von Jelaleddin Rumi. Auf dem Weg nach Kappadokien machen wir Halt bei der Sultanhanı-Karawanserei, einem meisterhaften Bauwerk aus der seltschukischen Ära. 🏛️ Am Abend erreichen Sie Ihr komfortables 4-Sterne-Plus-Hotel in Kappadokien.  Übernachtung in Kappadokien.

Tag 5 .Kappadokien und die Feenkamine

Heute erwartet Sie eine Reise in die Stille und die Geschichten der Jahrtausende. Kappadokien lädt ein und die „Feenkamine“ stehen bereit, um betrachtet zu werden. Das Taubental öffnet sich, ohne sich aufzudrängen. Uchisar und sein Burgfelsen gewähren Ihnen den Blick auf das gesamte Gebiet. Besuchen Sie die unterirdischen Städte, einst Zufluchtsorte, die heute still Zeugnis ablegen. Am Abend können Sie den Tanz der Derwische erleben. Übernachtung in Kappadokien

Tag 6. Kappadokien – Görem

Nachdem wir das Freilichtmuseum Göreme mit Höhlenkirchen (Weltkulturerbe) gesehen haben, besuchen wir das Pasabag-Tal und das „Tal der Soldaten“ mit eigenartigen Formationen. Am Roten Fluss, nahe der Stadt Avanos, gewinnen die Töpfer ihre Erde. Wir besuchen zudem eine Teppichknüpferei. Abschließend runden wir unsere heutigen Besichtigungen mit einem Besuch des Dervent-Tals ab. Übernachtung in Kappadokien. Unser Reisetipp: Starten Sie mit einem malerischen Ausblick in den Tag. Frühmorgens haben Sie die Möglichkeit zu einer Heißluft-Ballonfahrt über die einzigartigen Naturwunder Kappadokiens (wetterabhängig). Abends bieten wir Ihnen zusätzlich einen türkischen Folkloreabend (ca. 38 €, fakultativ).

Tag 7.  Kappadokien an die Mittelmeerküste

Über die gewaltige Hochebene von Anatolien und das malerische Taurusmassiv geht es weiter an die Mittelmeerküste, nach Antalya. Hier haben wir nach Ankunft Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in der Region Antalya. 

Tag 8 .Kappadokien – Side oder Alanya
 
Nach dem Frühstück geht die Fahrt direkt zu Ihren gebuchten Badehotel in Side oder Alanya. 
 
Tag 15. Abreise

Transfer zum Flughafen Antalya und Rückflug nach Deutschland.

*Änderungen im Reiseverlauf und Ausflugsprogramm vorbehalten. Sofern nicht separat gekennzeichnet, sind Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte bereits im Reisepreis enthalten.

#Leistungen#

Im Schnellzug von Istanbul nach Kappadokien und  Meer – Erleben Sie die atemberaubende Vielfalt der Türkei auf einer unvergesslichen 15-tägigen Reise! 🌍Starten Sie in der pulsierenden Metropole Istanbul, wo Ost und West verschmelzen. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug 🚄 geht es weiter nach Konya, ehe Sie die fabelhaften Landschaften von Kappadokien entdecken. Lassen Sie sich von den majestätischen Felsformationen und den unterirdischen Städten in den Bann ziehen. Die Reise endet an den beeindruckenden Küsten von Antalya 🏖️, wo Sie nach kulturellen Abenteuern und landschaftlichen Highlights pure Entspannung finden. Tauchen Sie ein in die Magie der Türkei und lassen Sie sich bezaubern!

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Gebühren
  • Rundreise im klimatisierten Reisebus/Minibus/Van
  • Bahnfahrt mit YHT Istanbul – Konya in der Economy Class
  • 2 Übernachtungen im 5-Sterne Hotel Uranus (oder gleichwertig)
  • 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Bera Konya (oder gleichwertig)
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Plus Hotel Mustafa Cappadocia Resort (oder gleichwertig)
  • 1 Übernachtung in Antalya
  • 7 x Frühstücksbüfett in den Hotels
  • 7 x Übernachtungen Ultra Allinclusive im 5* Meryan  oder mit Aufpreis 5* Side Star Resort 
  • Ausflüge und Besichtigungen mit Deutsch sprechender Führung
  • Eintrittsgeldern gemäß Programm
  • Alle Transfers vor Ort
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • max 20 Personen 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Paket HP und Ausflüge nur vor Ort buchbar: : 7 x Abendessen im Hotel, Bootsfahrt auf dem Bosporus und Abendveranstaltung mit tanzenden Derwischen, 159 €
  • evtl. Flughafenzuschäge wie folgt:

ab/bis München: Kein Zuschlag
ab/bis Stuttgart, Frankfurt a. M., Köln-Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Berlin: je + 49 €
ab/bis Hannover, Leipzig-Halle, Zürich und Wien: je + 89 €

Ihre Badehotels:

Hotel Side Star***** – Side  – Großzügige Hotelanlage strand- und zentrumsnah
  • Lage: 3 km vom Zentrum Colakli/Side entfernt. Zum Flughafen Antalya fährt man ca. 45 Min.
  • Ausstattung/Zimmer: Eindrucksvolle Lobby mit Rezeption, Café, Bar, Restaurant, Geschäfte/Boutiquen, Friseur, Aufzüge. In der Außenanlage Garten, Swimming-Pool, Sonnenterrasse mit Liegen und Schattenplätzen. Flach abfallender Strand. Die Zimmer sind großzügig ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, Sat-TV, Bad/DU/WC mit Föhn und hochwertigen Kosmetik-Artikeln.
  • Landeskategorie: 5 Sterne
  • Verpflegung:ULTRA ALL INCLUSIVE Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffetform, Nachmittagskaffee/Gebäck, ausgewählte alkoholische und nicht alkoholische Getränke.
 

1. Tag:  Deutschland – Kairo

Fluganreise von Berlin, München, Frankfurt oder Düsseldorf  nach Kairo. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel, z.B. Concorde el Salam bzw. gleichwertig. Übernachtung in Kairo.

2. Tag:  Kairos Sehenswürdigkeiten

Nach dem Frühstück Fahrt zur Zitadelle mit der Alabaster-Moschee, die auf einem Hügel am Rande des altislamischen Viertels über der Stadt thront. Sie besichtigen die Moschee und genießen den herrlichen Ausblick. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchen Sie die Ausgrabungen der alten Hauptstadt Memphis mit der großen Ramses-Statue und der Alabaster-Sphinx sowie die Stufenpyramide von Sakkara. Übernachtung in Kairo.

3. Tag: Pyramiden von Gizeh – Ägyptisches Nationalmuseum*

Vormittags erfolgt die Besichtigung des gewaltigen Pyramiden-Areals mit den weltberühmten Pharaonengräbern des Cheops, Chefren und Mykerinos sowie der davor wachenden Sphinx mit dem Tal-Tempel. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Ägyptische Nationalmuseum mit zahlreichen Funden aus pharaonischer Zeit, deren Höhepunkt die Tutanchamun-Ausstellung mit der goldenen Totenmaske ist. Übernachtung in Kairo.

4. Tag:  Kairo – Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate

Morgens Fahrt zum Flughafen Kairo und Weiterreise in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate nach Abu Dhabi (Flugzeit ca. 3,5 Stunden).  Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Im Anschluss sehen Sie auf einer Rundfahrt mit diversen Stopps die Attraktionen auf Yas-Island, wie die Formel 1 Rennstrecke, Ferrari World, Warner Brothers World sowie das Louvre-Museum (alles von außen).  Nach dem Einchecken im Hotel Zeit für Spaziergänge im Zentrum Abu Dhabis mit der Promenade oder auf der benachbarten Insel Maryah Island mit vielen Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. (F, zzgl. Verpflegung an Bord des Egyptair-Fluges) Übernachtung in Abu Dhabi.

5. Tag:  Abu Dhabi – Oase Al Ain

Ein Tag voller Kontraste erwartet Sie. Nach einem entspannten Frühstück beginnt Ihre Rundfahrt mit einem Blick auf die moderne Skyline Abu Dhabis . Der Emirates Palace und das Regierungsviertel beeindrucken mit ihrer Architektur. Was könnte majestätischer sein? Die Sheikh-Zayed-Moschee, ein wahres Meisterwerk in strahlendem Weiß, wird Sie in Staunen versetzen . Am Nachmittag führt Sie die Reise weiter in die grüne Oase Al Ain, ein Ort der Ruhe und Erholung 🌴. Ein Spaziergang durch die Gärten und ein Blick in das Leben der Scheichs – wie könnte man den Tag besser ausklingen lassen? Abendessen und Übernachtung in Al Ain .

6. Tag:  Oasen Al Ain –  Sultanat Oman – Al Hamra – Nizwa

Willkommen im Oman.  Nach den Einreiseformalitäten empfängt Sie unsere örtliche Agentur herzlich. Die Reise führt Sie durch die beeindruckende Berglandschaft, wo die Natur still und doch lebendig erscheint.  Ihr Ziel: Nizwa, die bedeutende Oasenstadt. Unterwegs halten Sie an nostalgischen Orten, die Geschichte und Gegenwart verbinden. Der Palast von Jabrin beeindruckt mit seiner Pracht, die gleichzeitig schlicht und überwältigend ist.  In Nizwa erwartet Sie ein Abendessen, das Tradition und Geschmack vereint. Ruhe und Eindrücke begleiten Sie in die Nacht. 🌙

7. Tag:  Nizwa – Ibra – Wahiba Sands

Genießen Sie die Stille des Morgens bei einem Rundgang durch die historische Altstadt. Bunte Märkte, imposante Befestigungsanlagen und der Rundturm erzählen Geschichten längst vergangener Zeiten.  Am Nachmittag führt Ihr Weg Sie in das unendliche Sandmeer der Wahiba Sands. Mit Allradfahrzeugen erreichen Sie Ihr exklusives Wüstencamp, eingebettet in einer majestätischen Dünenlandschaft.  Ein Abend voller Zauber erwartet Sie: Die Dünen flüstern Geheimnisse, die Sterne leuchten heller als je zuvor. Übernachtung und Abendessen im Camp inmitten dieser außergewöhnlichen Umgebung.

8. Tag: Wahiba Sands – Muscat und Dhau Fahrt

Manchmal ist es erstaunlich: Die Wüste, ein Ort, der so leer erscheint, und doch voller Wunder steckt.  Beginnen Sie den Tag mit einem Sonnenaufgang im Wahiba Sands Camp – ein magischer Moment, den man fast übersehen könnte. Nach einem entspannten Frühstück führt der Weg weiter nach Muscat. Malerische Orte säumen die Strecke, als wären sie zufällig dort platziert worden.  In Muscat angekommen, erwarten Sie die Souks der Altstadt und eine Stadtrundfahrt mit Zwillingsfort und der Residenz des Sultans. 🕌 Zum Abschluss des Tages: Eine Dhau-Fahrt bei Sonnenuntergang. Könnte es unspektakulärer sein? 

9. Tag: Muscat – Grenzübertritt Vereinigte Arabische Emirate – Dubai

Beginnen Sie den Tag in Muscat. Die majestätische Große Moschee – ein architektonisches Meisterwerk. Ein Ort der Ruhe und Erhabenheit. Auf dem Rückweg: Ein Halt an heißen Quellen. Umgeben von einer idyllischen Oase, ein Moment der Entspannung. Weiterfahrt nach Dubai. Ziel: Die Marina von Jumeirah. Im Marriott The Palms angekommen, beziehen Sie Ihr Zimmer. Ein Getränk in der Hand, der Sonnenuntergang vor Augen, die Skyline im Blick – ein Augenblick, der verweilt. Ihre Übernachtung in Dubai: Komfort und Eleganz vereint.

10. Tag:  Dubais

Dubai erwartet Sie mit einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Moderne . Beginnen Sie den Tag mit einer Stadtrundfahrt durch das historische Viertel Deira, wo der Gold- und Gewürzbazar seinen unverwechselbaren Charme entfaltet . Erleben Sie den Creek auf eine besondere Art – eine Fahrt mit einem traditionellen Wassertaxi . Danach führt Sie der Weg in die moderne Welt rund um die Dubai Mall. Der Burj Khalifa bietet Ihnen im 124. Stock eine Aussicht, die beeindruckt . Den Abend können Sie bei einer Skyline-Dinnercruise ausklingen lassen – ein Genuss für Augen und Gaumen (optional zubuchbar für 58,- €).

11. Tag: Dubai – Freizeit

Ein freier Tag mit Strand und Erholung in Ihrem Hotel, zum Einkaufen und Bummeln, oder dem Besuch weiterer Attraktionen. So können Sie beispielsweise heute das Zukunftsmuseum von Dubai besichtigen (nicht inklusive, Reservierung bei Buchung der Reise  € 60 pro Person). ) Übernachtung in Dubai.

12.Tag:  Dubai – Deutschland

Am Morgen Rückflug von Dubai via Kairo zurück nach Deutschland.

*Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.

 

#Leistungen#

Orient pur – 3 Länderreise  – Ägypten – Vereinte Arabische Emirate und Oman –   Ihre Reise beginnt in Kairo mit dem Besuch der beeindruckenden Pyramiden von Gizeh. Weiter geht es durch die Vereinigten Arabischen Emirate in den zauberhaften Oman. Erleben Sie dort malerische Gebirgslandschaften und Oasen von Nizwa bis Muscat und übernachten Sie in einem luxuriösen Wüstencamp in den Wahiba Sands. Zum krönenden Abschluss genießen Sie drei Tage an der Marina von Jumairah in Dubai in einem erstklassigen Strandhotel. 🌴✨ Buchen Sie jetzt und lassen Sie sich verzaubern!

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug ab/bis Berlin, Frankfurt, München oder Düsseldorf z.B. mit Egypt Air 
  • Flughafensicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer
  • Rundreise in erstklassigen First-Class-Hotels (Landeskategorie 4-5 Sterne) und einer Übernachtung im hochwertigen Wüstencamp. 
  • Rundreise in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen (Fahrzeugwechsel bei Grenzübertritt)
  • 11 x Übernachtungen (3 Nächte Kairo, 2 Nächte Abu Dhabi, 3 Nächte Oman, 3 Nächte Dubai – Strandhotel 5* Marriott The Palms)
  • 11 x Frühstück
  • 2 x Mittagessen in Kairo und  1 x Abendessen im Wüstencamp Al Ain – Arabische Emirate und 3 x Abendessen Oman
  • Bettensteuer Dubai
  • Deutsch sprechende Reiseleitungen
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen 
  • Eingeschlossene Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder sind dem Reiseverlauf zu entnehmen 
  • max. 16 Personen
  • 3% Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB *optional zubuchbar 86,- €
  • Service/Visaausstellung bei der Einreise Ägypten c. 25,- €
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs 
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder
  • evtl. Flughafenzuschläge ab Düsseldorf, München oder Frankfurt (Berlin ohne Zuschlag)

Hotelunterbringung während der Rundreise

Erstklassige Stadthotels (Landeskategorie 4-5 Sterne), wie z.B. Concorde El Salam Cairo und Le Royal Meridien Abu Dhabi o.ä., hochwertiges Wüstencamp Wahiba Sands. Die Unterbringung in der Oase Al Ain und im Oman erfolgt ebenfalls in Hotels dieser Kategorie. Sie erhalten von uns vorab keine Hotelliste, damit unsere Agenturen bis zuletzt flexibel auf örtliche Gegebenheiten, wie Beeinträchtigungen in und um ein Hotel reagieren können.

Information: Neues Ägyptisches Nationalmuseum mit Tutanchamun Ausstellung

Die geplante Eröffnung des bereits fertiggestellten Baus neben den Pyramiden wurde mehrmals verschoben. Bis zum Tag der Eröffnung haben wir das Programm angepasst. Unsere Gäste sehen zunächst die pharaonische Ausstellung im altehrwürdigen Museum am Tahrir Platz und besuchen anschließend die einzigartige Mumienausstellung im neuen Kulturhistorischen Museum.

 

1. Tag: Flugsanreise nach Kairo

Flug von Deutschland, Österreich oder Schweiz z.B. mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES oder SWISS von Deutschland nach Kairo. Empfang und Transfer zum eleganten, Anfang letzten Jahrhunderts erbauten, Boutique-Hotel LE RIAD DE CHARME, in bester Lage iin der Nähe des Basars Khan El Khalili gelegen – mit Swimmingpool und nur wenigen Zimmern. Hier können wir uns ganz entspannt auf unsere Entdeckung Ägyptens einstellen. Das Abendessen in einem typischen Restaurant.

2. Tag: Kairo – Alt-Kairo

Beginn des heutigen Besichtigungsprogramms mit einer kurzen Fahrt zum Ägyptischen Museum. Ausführlicher Rundgang im Museum, das in systematischer Übersicht die allerbesten Exponate aus 31 Pharaonen-Dynastien und den nachfolgenden Jahrhunderten präsentiert. Anschließend Auffahrt zur Zitadelle des Saladin, Alabaster Moschee und Rundblick von der Anhöhe auf Kairo. Dann Fahrt nach „El Fustat“, der ersten Ansiedlung der heutigen Stadt Kairo. Dort Besuch der „Hängenden Kirche“, der St. Sergius-Kirche, der Synagoge und des koptischen Museums. Am frühen Abend wieder in unserem Hotel. (50 km)

3. Tag:  Luxor

Morgens circa einstündiger Linienflug nach Luxor. Nach der Ankunft ausreichend Zeit für das östliche Nilufer mit Besichtigung der monumentalen Großtempel von Luxor und Karnak, letzterer der größte sakrale Baukomplex der Erde. Wir übernachten in einem der berühmtesten Hotels Ägyptens: dem SOFITEL WINTER PALACE. (54 km)

4. Tag: Theben-West – Tal der Könige – El Hegz

Morgens kurze Fahrt nach Theben West. Wir besuchen das Tal der Könige und können auch ein Grab von Innen besichtigen. Danach Stopp am Tempel der Königin Hatschepsut und an den Memnon-Kolossen, Wächter eines mittlerweile nicht mehr vorhandenen Tempels. Einschiffung auf unserer DAHABEYA in Esna, wir sind also weiterhin in kleiner Gruppe unterwegs. Nach Begrüßung durch die Besatzung Beginn der Segelfahrt flussaufwärts durch die herrliche Nillandschaft. Unser erstes Reiseziel ist die Insel El Hegz, nördlich von Edfu gelegen. Das Abendessen wird an Deck serviert, während wir die Ruhe und die vorbeigleitende Nillandschaft genießen. Die erste Übernachtung auf dem Schiff. Wie bei Segeltouren üblich, kann es windbedingt zu Verzögerungen im Ablauf kommen. Bei Windstille wird der Nilsegler jedoch von einem Motorboot gezogen und der Reiseablauf sichergestellt. (60 km)

5. Tag: Edfu – Jebel el-Silsila

Morgens geht es weiter nach Edfu. Unabhängig von den Liegeplätzen der großen Schiffe können wir unseren Landgang abseits der Mengen gestalten. Besichtigung des Horus-Tempels, dem besterhaltenen alt-ägyptischen Tempel aus der Ptolemäer-Zeit, nach Karnak der größte Tempel Ägyptens und dem falkengesichtigen Gott Horus gewidmet. Nach der Besichtigung bummeln wir durch den Basar, lassen uns von den Düften und Gerüchen begeistern. Ablegen und weiter im Tempo des Windes Richtung El-Silsila. Auch hier werden wir nicht den großen Schiffen begegnen, da am Tempel nur kleineren Schiffen das Anlegen möglich ist. Nach der Besichtigung des Tempels von Jebel el-Silsila Erholung an Deck mit Blick auf die malerische Nilkulisse. Wir genießen die Ruhe, lassen die Sinne schweifen. Abendessen je nach Wetterlage an Land bei der Felskapelle „Speos von Hormoheb“ oder auf dem Oberdeck des Schiffes. (50 km)

6. Tag: Kom Ombo

Während der Segelfahrt vormittags nach Kom Ombo Zeit, um das beeindruckende Uferpanorama des Nils zu genießen. In Kom Ombo Besichtigung der Doppeltempelanlage des krokodilköpfigen Sobek und des Horus, auf einem Hügel über dem Nil gelegen. Wir segeln weiter und erreichen am frühen Abend unseren Ankerplatz für die Nacht, eine der kleineren Nilinseln. Das Abendessen bei Sonnenuntergang an Deck. (90 km)

7. Tag: Assuan

Im Laufe des Vormittags erreichen wir „unter Segeln“ Assuan, das als schönste Stadt Ägyptens gilt. Wir besichtigen den idyllisch im Nasser See liegenden Philae-Tempel, den neuen Hochdamm und die Granitbrüche mit dem Unvollendeten Obelisken. Nachmittags dann Fahrt mit einer kleinen Segel-Felukka zur Kitchener-Insel mit dem botanischen Garten. Anschließend Zeit für einen Bummel auf dem Basar. Am Abend Abschiedsessen und die letzte Nacht auf unserem Segelschiff. (45 km)

8. Tag:  Ausschiffung (- Abu Simbel) – Kairo

Nach dem Frühstück steht Ihnen der  Vormittag zur freien Verfügung in Assuan. Alternativ frühmorgens halbtägiger Bus-Ausflug nach Abu Simbel (circa € 150,- ). Hier im tiefsten Nubien, Besichtigung der nach dem Bau des neuen Hochdamms in einer aufwendigen „Rettungsaktion“ verlegten Tempel des Ramses II. Darunter der Große Tempel mit der Fassade der vier Kolossalfiguren sowie der Nefertari-Tempel (ca. 560 km). Nachmittags kurzer Flug nach Kairo. Übernachtung im 5* Hotel LE RIAD HOTEL DE CHARME . (55 km)

9. Tag: Kairo – Pyramiden

Vormittags sehen wir die Pyramiden von Gizeh: Cheops, Chefren und Mykerinos. Dazu der Sphinx sowie der Tal-Tempel. Nach der Mittagspause Besuch des neuen Grand Egyptian Museums (GEM), nahe bei den Pyramiden gelegen. Wir sehen die bereits geöffneten Bereiche. Wer mag, bummelt noch über den dem Hotel nahegelegenen Basar Khan El Khalili. Letzte Übernachtung in Kairo LE RIAD HOTEL DE CHARME. 

10. Tag: Kairo – Rückflug

Je nach Flugzeit Transfer zum Flughafen für den Rückflug mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES oder SWISS.

#Leistungen#

Dahabeya – Ägypten finest – Entdecken Sie die Magie Ägyptens. Diese exklusive 10-tägige Kleingruppenreise für maximal 10 Personen führt Sie zu den beeindruckendsten historischen Stätten des Landes. Erleben Sie eine 5-tägige Dahabeya-Kreuzfahrt und bewundern Sie die Schönheit der Nillandschaft. Ihre Reise startet in Kairo und umfasst Luxor, Theben-West, El Hegz, Edfu, Jebel el-Silsila, Kom Ombo, Assuan und endet in Gizeh. Optional können Sie einen Abstecher nach Abu Simbel machen. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und genießen Sie eine unvergessliche kulturelle Erfahrung! ✨🚢

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge mit LUFTHANSA/AUSTRIAN AIRLINES/SWISS ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren (Flüge ab/bis Österreich/Schweiz auf Anfrage buchbar)
  • Inlandsflüge mit EGYPT AIR lt. Tourverlauf
  • Zug zum Flug –  Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl. DB)
  • 5 Übernachtungen in Hotels lt. Hotelübersicht oder gleichwertig
  • 4 Übernachtungen Dahabeya-Kreuzfahrt mit Vollpension
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (9 x  Frühstück, 4 x Mittagessen,  4 x  Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • Fahrten im klimatisierten Bus
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
  • mind. 4 max. 10 Teilnehmer
  • 3% Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Visum für Ägypten wird bei Einreise erteilt 
  • Versicherungen und Trinkgelder
  • Aufpreis für Abflug von anderen Flughäfen ab 100,- €

Geplante Schiffs- und Hotelliste:

  • 4 Nächte – Zweimast-Segel-Dahabeya AMOURA (oder einem vergleichbares Schiff)

Für die Teilnehmer dieser Reise sind vier bis fünf (der acht vorhandene) Kabinen reserviert, weitere Kabinen auf Anfrage. Alle Kabinen (13m2 groß) sind geschmackvoll eingerichtet. Das Essen wird auf dem Sonnendeck serviert. Mit achtunddreißig Metern Länge ist das Boot flexibel und unabhängig von den Anlegestellen der großen Hotelschiffe. Ausgestattet mit allem Komfort bietet es eine ideale Basis für eine entspannte Erkundung des Nils.

Ort Hotel Übernachtungen
Kairo 5* LE RIAD HOTEL DE CHARME     2
Luxor 5* Sofitel Winterpalace      1
Kreuzfahrt DAHABEYA AMOURA ****    4
Kairo 5* LE RIAD HOTEL DE CHARME    2

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

1. Tag: Anreise  nach Casablanca oder Marrakesch

Flug  Flug von Deutschland, der Schweiz oder Österreich z:B. mit DISCOVER (Lufthansa) nach Casablanca oder nach Marrakesch und Transfer nach Casablanca.

2. Tag: Casablanca – Rabat – Chefchaouen  (340 km, 5 ½ Std.)

Stadtrundfahrt mit der Moschee Hassan II (von außen). In Rabat sehen wir dann den Hassan-Turm, das Mausoleum Mohammed V, den Königspalast (von außen) und die Kasbah Oudaya. Nachmittags geht es durch das zerklüftete Rifgebirge über Oezzane zur malerischen Stadt Chefchaouen mit ihren blauen Häusern, die wir zu Fuß erkunden. Übernachtung und Abendessen in Chefchaouen.

3. Tag: Azilane – Chefchaouen

Dieser Tag wird aktiv mit einer ersten Wanderung ins Bergdorf Azilane mit Stopps bei der Spanischen Moschee und der Ras El Ma-Quelle. Mittagessen bei einer Familie. Übernachtung und Abendessen in Chefchaouen.

4. Tag: Moulay Idriss – Volubilis – Meknès (275 km, 5 Std.)

Landschaftlich reizvolle Fahrt durch das Rif-Gebirge zur fruchtbaren Saiss-Ebene. Grüne Wälder, abgeschiedene Dörfer und Olivenhaine prägen das Bild. Zweistündige Wanderung in der Nähe von Moulay Idriss und Besichtigung einer traditionellen Ölpresse. Stopp bei den römischen Ruinen in Volubilis, bevor es weiter geht nach Meknès. 

5. Tag: Meknès – Fès (70 km, 1 ½ Std.)

Erkundung der ehemaligen Königsstadt Meknès mit schöner Medina, dem Lakhdim-Markt und dem imposanten Bab Mansour-Tor. Nach einer Weinprobe geht es weiter nach Fès. Übernachtung in Fes.

6. Tag: Fès

Fahrt zur Festung Borj Sud mit tollem Blick über die Stadt. Dann sehen wir den Königspalast und bummeln durch das jüdische Viertel. Spaziergang durch die Altstadt, welche von monumentalen Stadtmauern mit großen Toren umschlossen ist (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Weg durch labyrinthartige Gassen führt entlang alter Gerbereien, der al-Qarawiyin-Moschee und der Attarin-Medrese. Nachmittags Gelegenheit, an einem Töpfer- oder Kalligraphie-Workshop teilzunehmen. Alternativ Erkunden der Stadt auf eigene Faust.

7. Tag: Fès – Ifrane – Azrou – Midelt – Errachidia (340 km, 7 Std.).

Über Ifrane und Azrou im Mittleren Atlas und den Col du Zad (2.180 m hoch) geht es zu den ariden Hochplateaus. Teepause bei einer Nomadenfamilie und Mittagsrast in Midelt. Dann durch den Hohen Atlas über Tizi’n Talrhemt (2.260 m) zur malerischen Ziz-Schlucht. Die Landschaft, Vegetation und auch die Architektur der Häuser ändert sich, wir nähern uns der Wüste. Abends in Errachidia  

8. Tag: Errachidia – Rissani – Merzouga (130km, 2,5 Std).

Über Erfoud und das palmenumsäumte Tafilalet-Tal geht es nach Rissani, einem alten Karawanen-Knotenpunkt. Nach der Stadtbesichtigung genießen wir eine traditionelle „Berber-Pizza“. Dann fahren wir zum den Dünen in Merzouga. Unterwegs Teepause bei einer Nomadenfamilie. Nachmittags lauschen wir traditioneller Gnaoua-Musik im Dorf Khamliya  

9. Tag: Kameltrekking Erg Chebbi

Erlebnis Wüste. Vormittags drei- bis vierstündiges Kameltrekking durch den Erg Chebbi, um die unendliche Weite dieser traumhaften Wüstenlandschaft zu erleben. Wer möchte, kann auch zu Fuß laufen. Picknick unterwegs. Übernachtung in einem feststehenden Wüstencamp mit Mitttag- und Abendessen.

10. Tag: Tinerhir – Todra-Schlucht (230 km, 5 Std.)

Fahrt zur Berberstadt Tinerhir im Süden des Hohen Atlas. Unterwegs Stopp bei traditionellen Bewässerungssystemen. Nach einer dreistündige Wanderung durch die imposante Todra-Schlucht mit bis zu 300 m hohen Felswänden, werden wir mit einem wohlverdienten leckeren Couscous, zubereitet von einer lokalen Familie, belohnt.  Übernachtung, Mittag- und Abendessen in Tondra.

11. Tag: Dades-Schlucht (170 km, 3 Std.)

Nach einem guten Frühstück erkunden wir heute Dades, eine weitere, in die unvergleichliche Berglandschaft des Hohen Atlas eingebettete, schmale Schlucht. Wir erkunden diese während einer dreistündigen Wanderung. Abends Vorführung traditioneller Berbertänze.  Übernachtung in einem 4* Hotel in Dades.

12. Tag: Dades

Wanderung durch das Dades-Tal zur Kasbah Ait Youl. Von hier aus geht es mit dem Fahrzeug durch die Schlucht zu den Felsformationen „pates de singe“, wo wir eine weitere Wanderung unternehmen. Unterwegs genießen wir einen Minztee in einem Berberdorf.  Übernachtung in einem 4* Hotel in Dades.

13. Tag: Dades – Ait Ben Haddou – Marrakesch (340 km, 6 ½ Std.)

Entlang der Straße der Kasbahs fahren wir nach Ouarzazate und besuchen das Atlas-Filmstudio. Danach die beeindruckende Lehm-Festung Ait Ben Haddou (UNESCO-Weltkulturerbe). Nachmittags passieren wir den Hohen Atlas erneut, diesmal über den Tizi n’Tichka-Pass mit Ziel Marrakesch. Übernachtung in Marrakesch.

14. Tag: Marrakesch

Besichtigung von Marrakesch. Wir sehen die Koutoubia-Moschee, die Saadier-Gräber, den Bahia-Palast und die Ben Youssef-Koranschule. Nach einem Bummel durch die Medina geht es spätnachmittags zum Djemaa el Fna-Platz mit Künstlern, Magiern, Geschichtenerzählern und Gauklern. Übernachtung in Marrakesch.

15. Tag: Ourika-Tal – Marrakesch – Rückflug

Vormittags Ausflug ins grüne Ourika-Tal. Wir besuchen eine Safranplantage und eine Töpferei, aus dem Ourika-Tal kommen die besten Tajines Marokkos. Nachm. Rückflug von Marrakesch mit DISCOVER (Lufthansa).

#Leistungen#

Dades – Marokko Aktiv – Erleben Sie die Faszination Marokkos bei unserer leichten Aktiv- und Wanderreise in kleiner Gruppe! Von den pulsierenden Gassen Casablancas über die kaiserlichen Städte Rabat, Fès und Marrakesch bis hin zu den beeindruckenden Landschaften der Dades-Schlucht und des Todra-Tals. Ein besonderes Highlight: die Übernachtung im Wüstencamp in der Sahara bei Merzouga. 🌌 Die Route führt Sie durch malerische Orte wie Chefchaouen und Ait Ben Haddou, historische Stätten wie Volubilis und geheimnisvolle Städte wie Meknès. 🌍 Verlassen Sie den Alltag und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Abenteuer. 

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge von Deutschland oder Östereich z.B. mit z.B. LUFTHANSA/EUROWINGS DISCOVER oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft  inklusive Steuern und Gebühren
  • Zug zum Flug – innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • 14 x = Frühstück, 4 x Mittagessen, 8 x Abendessen
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Casablanca / bis Marrakesch
  • Casablanca und Rabat, Chefchaouen mit seiner zauberhaft blauen Altstadt, Fès und Marrakesch, die Oasenstädte Skoura und Ouarzazate und Ait Ben-Haddou (UNESCO-Welterbe)
  • Wanderungen durch grandiose Landschaften des Mittleren- und Hohen Atlas: im Azrou-Nationalpark, „Little California“, dem „glücklichen Tal“ und Fahrradtour durch Skoura
  • Besuch einer Kooperative, einer Keramikmanufaktur, Kochkurs
  • Mittagessen bei Familien und Tee bei Nomaden
  • Übernachtung in traditionell eingerichteten Hotels, einer Ökolodge und einer Herberge
  • Reisehandbuch Marokko
  • max. 12 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder, Getränke und persönliche Ausgaben
  • Aufpreis ab allen deutschen Flughäfen ab 150,- € nach Verfügbarkeit

Geplante Hotels, Riads, Lodges  oder Ähnliche:

Unterkünfte / Hotelauswahl
Ort Hotel Übernachtungen
Casablanca IDOU ANFA **** 1
Chefchaouen CASA HASSAN **** 2
Meknès PALAIS DIDI **** 1
Fès RIAD MARJANA **** 2
Errachidia HOTEL LE RIAD *** 1
Merzouga LES PORTES DU DESERT *** 1
Erg Chebbi WÜSTENCAMP 1
Todra DAR AYOUR ** 1
Dades XALUCA **** 2
Marrakesch RIAD BERTA / BAHIA SALAM **** 2

Informationen

Die leichen Wanderungen dauern zwischen zwei und vier Stunden. Wir empfehlen die Mitnahme von festen Wanderschuhen, da der Untergrund mitunter rutschig ist. Übernachtung in der Wüste in Nomadenzelten in einem feststehenden Camp mit Zelten (mit Betten), Gemeinschaftsduschen- und Toiletten, einem Restaurantzelt und Sitzplätzen draußen. Bitte beachten Sie, dass auch bei gleichlautender Sterneklassifizierung die Qualität der Hotels unterschiedlich sein kann.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

1. Tag: Tunis

Individuelle Fluganreise ab Deutschland, Österreich oder  Schweiz.  Ankunft am Flughafen Tunis und Transfer zum Hotel in Gammarth.  Übernachtung und Abendessen im 5* Hotel El Mouradi Gammarth.

2. Tag: Tunis – Karthago und Sidi Bou Said ca. 50km

Der zweite Reisetag  beginnt mit einem geführten Rundgang durch die antike Stadt Tunis mit ihrer Medina und den malerischen Gassen. Im Anschluss geht es ins Bardo Museum, das größte und älteste archäologische Museum Tunesiens. Nach dem Mittagessen Besuch der Ruinen von Karthago, einst glanzvolle Hauptstadt der Punier und Provinzhauptstadt der Römer. Am Ende des Tages Besuch des malerischen Dorfes Sidi Bou Said mit seiner blau-weißen andalusischen Architektur. Rückfahrt nach Gammarth. Übernachtung und Abendessen im 5* Hotel El Mouradi Gammarth.

3. Tag: Gammarth – Thuburbo Majus, Thugga – Kairouan ca. 315 km

Nach dem Frühstück geht die Fahrt zur Besichtigung der römischen Stadt Thuburbo Majus. Anschließend besuchen Sie die Ruinenstadt Thugga, die von Hügeln und Olivenhainen umgeben ist. Das Mittagessen erfolgt im Restaurant Thugga anschließemd Weiterfahrt nach Sousse.  Die Übernachtung und das Abendessen erfolgt im 4* Hotel El Mouradi Port El Kantaoui. 

4. Tag: Gafsa – Tozeur ca. 290km

Unsere Fahrt geht weiter und Sie besuchen  die Große Moschee von Kairouan, das Mausoleum des Barbiers, das Aghlabiten-Becken, Bir Barouta, eine Teppichfabrik und die alte Medina. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Tozeur. Eine Übernachtung und Abendessen im 4* Hotel El Mouradi Tozeur.

5. Tag: Chebika Tamerza – Douz ca. 250 km

Dieser Tag steht unter dem Motto Natur und Erlebnis. Sie erkunden die Bergoasen von Chebika und Tamerza mit ihren Schluchten, Wasserfällen und natürlichen Pools. *Optionaler Ausflug gegen Gebühr: Mit dem 4×4 Fahrzeug Besuch von Oung Ejmel. Fotopause und vor allem Besuch der berühmten Stätte des Films „Star Wars“. Sicher ein ganz besonderer Höhepunkt der Reise! Im Anschluss Rückkehr nach Tozeur zum Mittagessen und Überquerung des Salzsees Chott El Jerid in Richtung Douz. *Optionaler Ausflug gegen Gebühr: Kamelreiten. Eine Übernachtung und Abendessen im 4* Hotel El Mouradi Tozeur.

6. Tag: Matmata – Sousse ca. 430 km

Nach dem Frühstück Fahrt nach Matmata zur Besichtigung der Höhlenwohnungen. Weiterfahrt nach El Djem zum Mittagessen und Besichtigung des drittgrößten Amphitheaters des Römischen Reiches. Ankunft und Abendessen in Sousse. Übernachtung und Abendessen im  4* Hotel El Mouradi Port El Kantaoui. 

7. Tag: Monastir und Port el Kantaoui  ca.50 km

Am Vormittag erkunden Sie die Medina, die Souks und die Festung von Sousse. Im Anschluss fahren Sie nach Monastir, wo Sie die Küstenfestung von Ribat besichtigen. Nach dem Mittagessen spazieren  Sie durch den sehenswerten Yachthafen von Port el Kantaoui. Übernachtung und Abendessen im  4* Hotel El Mouradi Port El Kantaoui. 

8. Tag: Tunis  ca. 150 km

Je nach Abflugzeit Frühstück und Transfer zum Flughafen von Tunis oder individueller Verlängerungsaufenthalt. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot. 

#Leistungen#

8tägige Rundreise Tunesien – Lassen Sie sich begeistern von der Vielzahl an Kulturdenkmälern, der abwechslungsreichen Landschaft und beeindruckenden 3.000 Jahre alten Geschichte. Unvergessliche Erinnerungen mit märchenhaftem Charme aus 1001 Nacht erwarten Sie! 🌍 Entdecken Sie Tunis, Karthago, Sidi Bou Said, Gammarth, Thuburbo Majus, Thugga, Kairouan, Gafsa, Tozeur, Chebika, Tamerza, Douz, Matmata, El Djem, Sousse, Monastir und Port el Kantaoui.

Leistungen im Reisepreis:

  • Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Minibus, Reisebus oder großem Komfortbus (je nach Teilnehmerzahl)
  • Transfers ab/bis Flughafen Tunis 
  • 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen 4* bis 5* Hotels  
  • Vollpension – 7 x Frühstück, 7 x Mittagessen, 7 x Abendessen
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf – Historische Kulturstätten, Besichtigung der berühmten „Star Wars“-Filmkulisse, Traditionelle Medinas & Souks
  • Reisehandbuch Tunesien
  • Garantierte Durchführung ab 4 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • An- und Abreise nach/von Tunis nicht inklusive (Wir erstellen Ihnen gerne eine Angebot inkl. Flug im Rahmen einer Pauschalreise) 
  • Tourismussteuer für die Hotels während der Rundreise, ca. 12 TND (ca. EUR 3,60) pro Person/Nacht), vor Ort zu zahlen in Landeswährung.
  • Optionale Ausflüge sind im Reisepreis nicht inklusive (zahlbar vor Ort)
  • Getränke und Trinkgelder nicht inklusive
  • Programm- und Hoteländerungen vorbehalten

Ihre Hotels oder Ähnliche:

  • 5* Hotel El Mouradi Gammarth – Tunis – 2 Nächte
  • 4* Hotel El Mouradi Tozeur –  Tozeur – 2 Nächte
  • 4* Hotel El Mouradi – Port El Kantaoui – 3 Nächte 

Auch als Pauschalreise inkl. Flug oder inklusive Badeverlängerung in Sousse oder Hammet auf Anfrage.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Einreisedokumente für Deutsche und Österreicher:

Gültiger Reisepass – Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Die Einreise mit dem Personalausweis ist ab dem 1.1.25 nicht mehr möglich.

 

1. Tag : Anreise

Sie fliegen von Deuschland, Österseich oder der Schweiz nach Tunis und werden zu Ihrem Hotel in Hammamet gebracht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen werden Sie auf die nächsten Tage eingestimmt. (A)

2. Tag : Karthago und Sidi Bou Said

Die Reise beginnt mit einem Höhepunkt – der Besichtigung der Ruinen von Karthago (UNESCO Weltkulturerbe)! Schlendern Sie durch die punischen und römischen Ausgrabungen dieser antiken Handelsund Hafenstadt am Mittelmeer und wandeln Sie auf Hannibals Spuren. Hoch über dem Meer von Karthago liegt das malerische Künstlerdorf Sidi Bou Said. Flanieren Sie durch die Gassen der Altstadt mit den pittoresken weiß-blauen Hausfassaden. Lassen Sie sich ebenso wie die deutschen Maler August Macke und Paul Klee von diesem Flair verzaubern, die das Ortsbild mit dem warmen Licht und den perfekten Farben auf ihren Bildern festhielten. Cafés laden zum Verweilen ein, während man bei einem Pfefferminztee dem geschäftigen Treiben in den Gassen zusieht. (F/A)

3. Tag : Kairouan

Kairouan ist das geistige Zentrum Nordafrikas und gilt als die viertheiligste Stadt des Islams nach Mekka, Medina und Jerusalem. Es heißt, dass sieben Besuche in Kairouan einer Fahrt nach Mekka gleich kommen. Sie ist die erste islamische Stadt im Maghreb. Auf Ihrem Besichtigungsprogramm steht zunächst das älteste und bedeutendste islamische Bauwerk Tunesiens, die Sidi-Okba-Moschee. Weiter geht es zur Barbiermoschee, die für ihre Stuckarbeit bekannt ist. Es folgen die Wasserbassins der Aghlabiten aus dem 9. Jahrhundert. Genießen Sie das Flair dieser Stadt bei einem gemütlichen Bummel durch die engen Gassen der Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe), welche für ihre Teppichkunst bekannt ist. Hier wird geknüpft, geknotet und gewebt – und dies in allen Farben und Materialien. Gegen Mittag fahren Sie zurück zu Ihrem Strandhotel und können dort den Nachmittag entspannt verbringen. (F/A)

4. Tag : Tunis – das „Paris Nordafrikas“

Der heutige Tag gehört ganz der weitläufigen Hauptstadt Tunesiens, einer der ältesten Städte am Mittelmeer. Bei einem Rundgang durch das Gassenlabyrinth lernen Sie die orientalische Altstadt von Tunis (UNESCO Weltkulturerbe) mit ihren lebendigen und quirligen Märkten kennen. Die Altstadt hat ihre Identität, Größe und Ausstrahlung seit über 13 Jahrhunderten stets bewahrt. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Basare und feilschen Sie mit den Händlern um exotische Gewürze, farbenfrohe Stoffe, erlesene Parfüms und tunesisches Kunsthandwerk. Hier bleiben keine Wünsche offen. Anschließend besuchen Sie das berühmte Bardo-Museum und lernen viel über die faszinierende Geschichte Tunesiens. (F/A)

5. Tag : Berberdorf Takrouna, Zaghouan und das Landgut Dar Zaghouan

Am heutigen Tage kommen Naturfreunde und Liebhaber der Antike auf ihre Kosten. Bei einem Ausflug durch das Hinterland besichtigen Sie das Berberdorf Takrouna, das auf einem 200 Meter hohen Felssporn thront und eine wunderschöne Aussicht über unzählige Olivenhaine bietet. Weiter geht es nach Zaghouan am Fuße des 1.295 Meter hohen, gleichnamigen Berges. Sie besichtigen das römische Quellheiligtum, den sogenannten Wassertempel, und können bei einem Spaziergang durch die Altstadt das besondere Flair dieser andalusisch geprägten Stadt genießen. Auf dem Landgut Dar Zaghouan erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen mit traditionellen tunesischen Gerichten. (F/M/A)

6. Tag: Halbinselrundfahrt Cap Bon

Den heutigen Tag können Sie individuell gestalten. Wie wäre es z.B. mit einem Ausflug auf die Halbinsel Cap Bon? Der optionale Ausflug ist bei Ihrer Reiseleitung vor Ort buchbar (der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 2 Personen ca. 70 € p.P.). An der Küste finden Sie zahlreiche wilde Strände und kleine Städtchen; im Hinterland Berge und Weinreben. Die Gegend ist bekannt für Fischerei, riesige Orangenhaine und Keramikkunst. Besuchen Sie in der Töpferstadt Nabeul die Ateliers der Künstler und schauen Sie diesen bei ihrer Arbeit über die Schulter. Über Korba und Kelibia fahren Sie weiter nach Kerkouane (UNESCO Weltkulturerbe), der einzigen punischen Stadt in Nordafrika. Am Nachmittag besichtigen Sie die am Meer gelegenen, höhlenartigen, römischen Steinbrüche in El Haouaria. Auf Ihrer Rückfahrt nach Hammamet können Sie in Korbous einen Blick über die Bucht von Tunis genießen. (F/A)

7. Tag: El Djem und Sousse

Auf Ihrer Fahrt Richtung Sousse taucht wie aus dem Nichts die Silhouette des imposanten Amphitheaters von El Djem (UNESCO Weltkulturerbe) auf, dem drittgrößten des Römischen Reiches. In Sousse, dem antiken Hadrumet und der drittgrößten Stadt Tunesiens, schlendern Sie durch die Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe), die durch ihren ursprünglichen Charme und ein Labyrinth aus mittelalterlichen Gässchen besticht. Bevor es zurück zu Ihrem Hotel geht, haben Sie noch die Möglichkeit, Sousse auf eigene Faust zu entdecken und letzte Souvenirs einzukaufen. (F/A)

8. Tag: Rückflug nach Deutschland

Je nach Abflug erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen Tunis und Rückflug . (F)  Optionale Badeverlängerung möglich.

Programmänderung vorbehalten!

#Leistungen#

TUNESIEN – Erleben Sie bei dieser 8-tägigen Standortreise, in kleiner Gruppe eine optimale Kombination aus Kultur und Erholung. Lassen Sie sich von der faszinierenden Geschichte und Kultur Tunesiens verführen und freuen Sie sich auf die Gastfreundschaft der Tunesier. Genießen Sie den Komfort einer Erlebnisreise mit Aufenthalt in nur einem Hotel und entspannen Sie nach Ihren Ausflügen und Besichtigungen in Ihrer schönen 5-Sterne-Anlage am Strand von Hammamet. 🏖️

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) nach Tunis (TUN) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • 7  Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Sindbad“
  • 7 x Frühstück, 7x Abendessen
  • 1 x  Mittagessen auf einem ökologischen Landgut am 5. Tag
  • Eintrittsgelder
  • zum Mittagessen zu Gast auf einem ökologischen Landgut
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • max. 12 Personen – Durchführungsgarntie ab 2 Personen
  • Reisehandbuch Tunesien
  • 3% Frühbucherrabatt  

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB  (bitte bei Anmeldung mitbuchen)
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • evtl. saisonbedingte Flugzuschläge bzw. ab anderen Flughäfen

IHR 5-STERNE-HOTEL „SINDBAD“ AM STRAND VON HAMMAMET

Direkt am flach abfallenden Sandstrand befindet sich Ihr 5-Sterne-Hotel. Die Hotelanlage ist im maurischen Stil errichtet und liegt in einem üppigen und prachtvollen Garten, umgeben von zahlreichen Palmen und exotischen Pflanzen. Stilvoll und komfortabel sind die 145 Zimmer ausgestattet. Genießen Sie den Gartenblick, teilweise besitzen die Zimmer auch einen Balkon. Das Hotel bietet Ihnen ein Spa- und Wellness- Center mit Dampfbad, Sauna, Jacuzzi, Massage, Balneotherapie, Friseur, Gesichtsbehandlungen sowie ein Schönheitszentrum (gegen Gebühr). Zwei Außenpools und ein beheiztes Hallenbad ergänzen das Wohlfühlkonzept. Nur ca. zwei Kilometer vom Hotel entfernt befindet sich Hammamet mit seiner wunderschönen Altstadt. Dort finden Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants.

Einreisebedingungen für Deutsche und Österreicher:
Reisepass – Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Die Einreise mit dem Personalausweis ist ab dem 1.1.25 nicht mehr möglich.

1. Tag: Fluganreise

Flug von Deutschland, Schweiz oder Östereich z.B. mit LUFTHANSA nach Tunis und Fahrt nach Sidi Bou Said oder Gammarth. (ca. 60 km)

2. Tag:  Karthago – Sidi Bou Said

Fahrt auf den Spuren Hannibals nach Karthago (UNESCO-Weltkulturerbe), einst Hauptstadt der bedeutendsten See- und Handelsmacht des Mittelmeers. Wir sehen Ruinen von Thermen, römische Villen, das Amphitheater, den punischen Hafen und den Opferplatz. Anschließend schauen wir uns das Künstlerdorf Sidi Bou Said an, wo uns verwinkelte Gassen mit weißen Häusern, blaues Meer und violette Bougainvilleas erwarten. Die maurische Architektur hier hat August Macke und Paul Klee inspiriert. Berühmt ist das Café des Nattes, das 1914 von Macke gemalt wurde. Evtl. treffen wir danach Mitarbeitern der Konrad Adenauer Stiftung, um über die Entwicklung nach dem arabischen Frühling und die Rolle der Frau in Tunesien zu sprechen. Alternativ Besuch des Palais du Baron d’Erlanger mit herrlicher Aussicht über den Golf von Tunis. Der in arabisch-islamischer Architektur erbaute Bau gilt als einer der schönsten Paläste des Landes. (ca. 50 km)

3. Tag: Testour – Dougga – Tunis – (Sidi Bou Said)

Ausflug nach Testour, das im 16. Jahrhundert von andalusischen Flüchtlingen gegründet wurde. Besichtigung der Moschee mit den Zeichen der drei Weltreligionen, die damals hier friedlich zusammenlebten. Danach Verkostung lokaler Spezialitäten, u.a. dem besten Ricotta Tunesiens, den die Sizilianer hierherbrachten. Weiter geht es nach Thugga (arab. Dougga), eine der prachtvollsten und außerdem gut erhaltenen römischen Ruinenstädte Nordafrikas (UNESCO-Weltkulturerbe) und ein Titularbistum der Katholischen Kirche. Wir sehen den Saturntempel, ein Theater, Forum, Villen mit einzigartigen Mosaiken, Tempeln und Thermen. Fakultatives Abendessen (v.O. zu zahlen) in einem prunkvollen, traditionellen Restaurant mitten im Souk-Labyrinth der Altstadt von Tunis. (ca. 220 km)

4. Tag: Tunis – Küste von Karthago

Besuch des Hauptmarkts in Tunis und Bummel durch die verwinkelten Gassen der Altstadt (Medina), die von Berbern, Phöniziern, Arabern, Türken, spanischen Muslimen, jüdischen Händlern und christlichen Seefahrern geprägt wurde (UNESCO-Weltkulturerbe). Vom 12. Bis 16. Jh. war Tunis eine der reichsten Städte der islamischen Welt mit Palästen, Moscheen, Mausoleen und Märkten, bekannt ist die Ölbaum-Moschee aus dem 8. Jahrhundert. Dann geht es ins Bardo-Museum, eines der bedeutendsten Museen Nordafrikas mit einer Sammlung römischer und frühchristlicher Mosaiken und Exponaten aus punischer und arabischer Zeit. Im Anschluss Fahrt über La Goulette, eine bezaubernde Hafenstadt am Mittelmeer, und La Marsa bis zur Bucht von Gammarth. (ca. 70 km)

5. Tag: Zaghouan – Sousse – Monastir

In Zaghouan sehen wir den römischen Wassertempel und das Aquädukt, das Karthago mit Wasser versorgte. Dann geht es nach Sousse, wo wir die verwinkelten Gassen der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), den Souk und die Kasbah mit einem der ältesten Turmbauten Nordafrikas zu Fuß erkunden. (ca. 220 km)

6. Tag: El-Djem – Mahres – Zarzis

In Monastir besuchen wir die islamische Festung Ribat und das Mausoleum von Bourguiba, dem ehemaligen Präsidenten und Vater der tunesischen Unabhängigkeit. In El-Djem versetzt uns dann das imposante römische Amphitheater (UNESCO-Weltkulturerbe) in die Zeit der Gladiatoren- und Raubtierkämpfe. Es ist fast so groß wie das Kolosseum in Rom. Dann fahren wir entlang der Küste zum Fischerdorf Mahrès, wo wir mit Meerblick zu Mittag essen. Weiter geht es Richtung Süden nach Zarzis. (ca. 395 km)

7. Tag: Ausflug Djerba

Über den Römerdamm erreichen wir die größte Insel Nordafrikas Djerba. Rundfahrt entlang traumhafter Mittelmeerstrände zum Töpferdorf Guellala. Besuch von Houmt Souk und der ältesten jüdischen Synagoge Nordafrikas La Ghriba (an jüdischen Feiertagen ist der Besuch nicht gestattet). Danach Spaziergang durch Djerba Hood mit schönen Wandmalereien internationaler Künstler. (ca.130 km)

8. Tag: Ksar Ouled Soltane – Chenini – Matmata – Douz

Durch Stein- und Geröllwüstenlandschaft geht es südwärts. In Ksar Ouled Soltane begeistert uns eine der schönsten Speicherburgen der Berber im Dahar-Gebirge. Weiter geht es ins, an einem Hang gelegene, Bergdorf Chenini, wo wir den schönen Panoramablick genießen. Danach das Höhlendorf Matmata. Zum Mittagessen gibt es Couscous und Minztee bei einer Berberfamilie in deren 800 Jahre alter unterirdischer Wohnung. Im Anschluss spazieren wir durch das Dorf mit seiner mondähnlichen Kraterlandschaft und den troglodytischen Höhlenunterkünften, die im Sommer angenehm kühl sind und im Winter vor den kalten Winden schützen. Weiterfahrt in nordwestliche Richtung zum Bergdorf Tamazret, danach erreichen wir die Wüstenoase Douz. Möglichkeit zum Kamelritt (vor Ort zu zahlen). (ca. 390 km)

9. Tag: Chott El-Djerid – Oung Jemel – Tozeur

Heute überqueren wir den Salzsee Chott El-Djerid, dem Karl May in „Durch die Wüste“ ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Weiter zur Oase Tozeur mit mehr als 400.000 Dattelpalmen und einem jahrhundertealten Bewässerungssystem. Bummel durch die hübsche Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem Grab von Ibn Chabbat und fakultative Besichtigung der Palmengärten der Oase per Pferdekutsche (v.O. zu zahlen). Nachmittags fahren wir im Geländewagen zum Kamelfelsen Ong Jemel und genießen die schöne Aussicht. Nahebei die Star Wars-Filmkulissen. Anschließend weiter durch die herrliche Bergwelt der zerklüfteten Ausläufer des Atlas-Gebirges zu den Bergoasen Chebika und Tamerza mit ihren Oasengärten, Dattelpalmen, Wasserfällen, Lehmhäusern und Schluchten, die wir während einer Wanderung entdecken. (ca. 310 km)

10. Tag:  Gafsa – Kairouan – Hammamet

Durch Steppenlandschaft geht es über Gafsa zur heiligen Stadt Kairouan, der viertwichtigsten Stadt des Islam. Wir sehen die Große Moschee und das Mausoleum Sidi Sahbi, den Wasserspeicher der Aghlabiden und die Medina (UNESCO-Weltkulturerbe). Kairouan gilt als Zentrum des traditionellen Kunsthandwerk – hier findet sich bestimmt ein Souvenir zur Erinnerung. Übernachtung in Hammamet. (ca. 390km)

11. Tag:  Nabeul – Cap Bon – Hammamet

Erster Halt heute in Nabeul, bekannt für seine Töpferkunst, die wir beim Besuch einer Werkstatt kennenlernen. Über Kelibia, ein von Olivenhainen und Weingärten umgebenes Hafenstädtchen mit einer Zitadelle aus byzantinischer Zeit geht es weiter nach El-Haouaria an der äußersten Nordwestspitze des Cap Bon. Wir sehen alte römische Steinbrüche, die zum Bau von Karthago verwendet wurden. Weiter geht es zum Ausgrabungsgelände von Kerkouane zur Besichtigung der Stadtanlage, wahrscheinlich die einzige erhaltene punische Stadt (UNESCO- Weltkulturerbe). Zum Abschluss des Tages lernen wir während einer Weinprobe die Vielfalt der tunesischen Weine kennen. (ca. 240 km)

12. Tag: Tunis – Rückflug

Transfer zum Flughafen in Tunis (70 km, 1 h) und Rückflug mit LUFTHANSA.

#Leistungen#

Karthago – Faszination Tunesien – Nur zwei Flugstunden von Deutschland entfernt bietet diese 12tägige Reise eine Kombination aus europäischem Standard und orientalischem Erlebnis. Erkunden Sie  mit unserer örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitung den Zauber Tunesiens während dieser spannenden und vielseitigen Orient-Reise. Tunis – Karthago – Sidi-Bou-Said – Zaghouan – Kairouan – Sousse – Sbeitla/Sufeitula – Gafsa – Tozeur – Oung Jemel – Bergoasen Chebika und Tamerza – Douz – Tamazret – Matmata – Chenini – Tataouine – Gabès – El Djem – Sousse – Hergla – Sousse – Tunis 

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflüge mit LUFTHANSA oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB 
  • 11 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Rundreise im Bus/Minibus und Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Tunis
  • Geländewagen-Ausflug in malerische Bergoasen, das Höhlendorf Matmata, Jeep-Tour durch die Wüste zu den Star Wars-Filmkulissen in Oung Jemel und Besuch der Insel Djerba
  • Besuch der römische Ausgrabungsstätten in Karthago, Dougga, Zaghouan und El Djem, mittelalterliche Medinas in Tunis und Sousse und das pittoreske Sidi Bou Said
  • max. 14 Personen
  • Reisehandbuch Tunesien
  • Frühbucher-Ermäßigung 3%  

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • evtl. Flugzuschlag ab anderen Flughäfen ca. 100,- € – (Frankfurt ohne Zuschlag)

Badeverlängerung auf Anfrage in Hammamet möglich.

Auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. mit deutsch (oder englisch) spr. Driverguide zum Mehrpreis ab nur € 350,- p.P. buchbar

Ihre geplanten Hotels:

Ort Hotel Übernachtungen
Sidi Bou Said/Gammarth SIDI BOU SAID **** 4
Monastir REGENCY **** 1
Zarzis VINCCI SAFIRA PALMS **** 2
Douz SAHARA DOUZ **** 1
Tozeur KSAR ROUGE **** 1
Hammamet TMK FLORA PARK **** 2

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

 

1. Tag – Anreise nach Muscat
Flug  am Vormittag von Frankfurt via Manama (Bahrain) nach Muscat.  Ankunft am Flughafen, Empfang und Transfer zum Hotel . Übernachtung und Abendessen in Maskat.

2. Tag – Maskat (ca. 80 km)

Starten Sie Ihren Tag voller Entdeckungen und Inspirationen mit einem Besuch der beeindruckenden **Großen Moschee in Muscat** . Hier erwartet Sie eine majestätische Komposition aus Sandstein, edlem Marmor und handgeknüpfter Kunst. Lassen Sie sich von der Stille und Eleganz des Gebetsraums verzaubern und entdecken Sie die Details, die dieses architektonische Meisterwerk so einzigartig machen ✨. Nach diesem kulturellen Auftakt geht es weiter zum **Muttrah Souq** 🌟. Tauchen Sie ein in die pulsierende Atmosphäre dieses traditionellen Bazars. Farbenprächtige Stände, intensive Düfte von Gewürzen und liebevolle Handwerkskunst laden Sie ein, das Herz des omanischen Alltags zu entdecken 🛍️. Hier treffen Tradition und Lebensfreude aufeinander – ein Erlebnis, das Ihre Sinne beleben wird. Genießen Sie anschließend ein köstliches **lokales Mittagessen** 🍽️. Probieren Sie die faszinierende Vielfalt der omanischen Küche und lassen Sie sich von den Aromen inspirieren, die so authentisch wie die Menschen hier sind. Ein Moment der Entspannung, der Körper und Seele stärkt. Am Nachmittag heißt Sie das **Bait Al Zubair Museum** willkommen. Dieses charmante Museum ist wie ein Fenster in die reiche Geschichte und Kultur Omans. Von traditionellen Kleidungsstücken über filigranen Schmuck bis hin zu historischen Artefakten – jede Ausstellung erzählt ihre ganz eigene Geschichte. Lassen Sie sich von der Kombination aus Geschichte und Kunst begeistern und erfahren Sie mehr über die Seele dieses Landes. Gegen Abend wartet eine zauberhafte Kulisse auf Sie: **Ein Fotostopp bei Sonnenuntergang** . Die goldene Stunde schmeichelt den eleganten Umrissen der Stadt und schafft unvergessliche Bilder. Hier vereinen sich Architektur, Harmonie und Licht zu einem einmaligen Schauspiel . Den Abschluss des Tages bildet eine **entspannte Bootsfahrt** entlang der Küste . Spüren Sie die frische Meeresbrise, beobachten Sie den glitzernden Wellenschlag und erleben Sie Muscat aus einer ganz besonderen Perspektive. Die Schönheit der Stadt gepaart mit der Magie des Meeres hinterlässt Eindrücke, die Sie noch lange begleiten werden
Der Tag endet mit einer Übernachtung in Maskat, wo Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen können.

3. Tag – Maskat – Jabreen – Al Hamra – Jebel Shams Schlucht – Nizwa (ca. 350 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Maskat und fahren ins Landesinnere. Sie besuchen Jabrin Castle, einer der schönsten Paläste im Oman mit seinen weit gewundenen Fluren, versteckten Treppen und wunderschön dekorierten Innenräumen. Wir fahren weiter nach Al Hamra. Dann geht es mit Allradfahrzeugen hoch hinauf auf den Jebel Shams, den “Berg der Sonne”. Genießen Sie dort die Aussicht in den “Grand Canyon”. Unterwegs genießen Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Weiterfahrt nach Nizwa, der ehemaligen Hauptstadt des Sultanats Oman, wo Sie dem Nizwa Souq einen Besuch abstatten. Dieser liegt in der Nähe der Mauern des berühmten Nizwa Fort. Sein Gebäude umfasst sowohl traditionelle als auch moderne architektonische Linnen. In seinen vielen Gassen und Bereichen haben sich im Nizwa Souq über Hunderte von Jahren lokale Händler und Handwerker angesiedelt. Auch heute findet man dort z.B. noch das Kupferhandwerk, Dolchherstellung, Webereien sowie Händler von Vieh, Fisch, Gemüse und Vieles mehr. Übernachtung in der Region Nizwa.

4. Tag – Nizwa – Sinaw – Wadi Bani Khalid – Wahiba Sands (ca. 220 km)

Erleben Sie Sinaw mit all seinen Facetten. Der traditionelle Kamelmarkt wird donnerstags zum Treffpunkt der Beduinen. Kamele, Nahrungsmittel, handwerkliche Erzeugnisse – alles findet seinen Platz. Ein Mittagsmahl in einem privaten Haus erwartet Sie. Lokale Spezialitäten, serviert von gastfreundlichen Händen, schenken Einblicke in den Alltag der Region. Das Wadi Bani Khalid ruft. Kristallklare Pools und grüne Flächen flüstern von Ruhe und Erfrischung. Die Sandwüste Wahiba Sands spricht mit ihrer Weite und Stille. Ein Abendessen unter dem Sternenhimmel, eine Nacht im Wüstencamp – die Wüste lädt ein, ihre Magie zu spüren. Übernachtung in Wahiba Sands  Wüstencamp.

5. Tag – Wahiba – Sur – Ras Al Hadd (ca. 230 km)
Nach der einzigartigen Nacht in der Wüste, wird Ihnen auch noch das Frühstück im Camp serviert, bevor Sie mit den Allradfahrzeugen zurück zum Bus fahren. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort zur Küstenstadt Sur und besuchen die Dhow-Werft. Nachdem Sie in der Region Ras Al Hadd in Ihr Hotel eingecheckt sind und Ihr Abendessen genossen haben, unternehmen Sie eine nächtliche Exkursion zum Ras Al Jinz Schildkrötenreservat. Hunderte Schildkröten legen dort das ganze Jahr über ihre Eier in den Sand. Zur Schlüpfzeit finden also Tausende kleine Schildkröten Ihren Weg vom Strand ins Meer. Und heute Abend können Sie dabei zusehen! Schauen Sie genau hin, wenn die kleinen Schildkröten sich durch den Sand kämpfen und endlich das ersehnte Meer erreichen!

6. Tag – Ras Al Hadd – Wadi Tiwi – Bimah Sinkhole – Maskat – Manama (ca. 250 km)
Frühstück und Fahrt nach Sur, wo Sie zu einer kurzen Stadtrundfahrt aufbrechen. Anschließend geht es entlang der Küste zurück nach Muscat. Auf dem Weg halten Sie am wunderschönen Wadi Tiwi. Später Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Sie fahren dann in Richtung „Bimah sinkhole“, eine geologische Formation der Karst-Topographie und ein szenisches Wunder. Von hier aus geht es über die Küstenstraße zurück nach Maskat. Dort angekommen Transfer zum Flughafen und Flug nach Manama, Bahrain. Empfang und Transfer zu Ihrem 5-Sterne-Hotel.

7. – 8. Tag – Manama
Die nächsten beiden Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die wunderschöne Stadt auf eigene Faust oder buchen Sie auf Wunsch einen der vielen optionalen Ausflüge. z.B. auch nach Saudi Arabien – Ganztagsausflug nach Saudi Arabien „Al Khobar Tour“ 170 €

9. Tag – Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug am frühen Morgen NONSTOP nach Frankfurt.

Änderungen vorbehalten.

 

#Leistungen#

Rundreise – Bahrain und Oman – 🌍✨ Willkommen zu Ihrer einzigartigen 9-tägigen Rundreise durch Oman und Bahrain! Tauchen Sie ein in die Vielfalt des Nahen Ostens und lassen Sie sich von einer unvergleichlichen Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur verzaubern. 🌄 Beginnen Sie Ihre Reise im faszinierenden Oman, wo Sie die majestätischen Wüstenlandschaften 🐪 und spektakulären Bergkulissen 🏞 erkunden können. Hier können Sie nicht nur die unendlichen Sanddünen entdecken, sondern auch die traditionelle Gastfreundschaft der Omanis erleben. 🕌 Besuchen Sie jahrhundertealte Festungen und genießen Sie die Ruhe der abgeschiedenen Oasen, während Sie den Zauber des Orients spüren. 🕌🛤 Nach den Abenteuern in Oman heißt es: Willkommen in Bahrain! Verbringen Sie drei sonnige Tage 🌞 in diesem pulsierenden Königreich, das reich an kulturellen Schätzen und Geschichte ist. Entdecken Sie das lebendige Manama mit seinen bunten Souks und beeindruckenden Moscheen. 🕌 Lassen Sie sich von der modernen Architektur und dem charmanten Erbe Bahrains begeistern. 🍽 Genießen Sie die köstlichen Aromen der lokalen Küche und lassen Sie sich von den exotischen Gewürzen 🌿 verführen. Lernen Sie die herzlichen Menschen des Nahen Ostens kennen und tauchen Sie in ihre faszinierenden Traditionen ein. Von aufregenden Abenteuern in der Wüste bis hin zu entspannten Stunden an den strahlenden Stränden 🏖 von Bahrain – diese Reise wird Ihnen unvergessliche Erinnerungen schenken. 🎒📸 Packen Sie Ihren Koffer für ein Abenteuer, das Sie nie vergessen werden! Bereiten Sie sich darauf vor, die unverwechselbare Schönheit und den Charme dieser beiden erstaunlichen Länder zu erleben. Sie werden nicht nur mit spektakulären Bildern, sondern auch mit Geschichten nach Hause zurückkehren, die Sie für immer erzählen werden.  Lassen Sie sich von den Wundern dieser beiden Länder verzaubern.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug evtl. mit Zwischenstopp mit Gulf Air nach Maskat, von Maskat nach Manama und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintritte
  • 4 Übernachtungen in 3-/4-Sterne-Hotels in Oman
  • 1 Übernachtung im Camp in der Wüste in Oman
  • 6 x Frühstück, 4 x Mittagessen und 2 x Abendessen in Oman
  • 3 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Solymar in Manama, Bahrain
  • 3 x Halbpension in Bahrain
  • 2-stündige Bootsfahrt im Golf von Oman
  • Nächtliche Exkursion im Ras Al Jinz Schildkrötenreservat (Tag 5)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer 
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • 3 % Frühbucherrabatt bis zum 31.3.25

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Ausflüge in Manama (Tag 7+8) pro Person
    • Ganztagsausflug nach Saudi Arabien „Al Khobar Tour“ 170 €
    • Ausflug Jarada Island (witterungsbedingt) 115 €
    • Ganztagsausflug „City Tour“ 80 €
    • Halbtagsausflug „City Tour“ 65 €
    • Halbtagsausflug „Culture Tour“ 60 €
    • Ausflug „Bahrain Night Tour“ 75 €

Ihre geplanten 3-/4-Sterne-Hotels während der Rundreise (Landeskategorie oder Ähnliche)

Alle Hotels verfügen über Lobby, Restaurant und Bar. Das Wüstencamp verfügt nur über ein Restaurant. Die Doppelzimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und Klimaanlage. Die Zimmer im Wüstencamp verfügen über eigene Badezimmer und Klimaanlage.

  • Maskat – 4* Radisson Panorama Muscat Hotel
  • Wahiba Sands –  Arabian Oryx Camp
  • Nizwa – 3 * Hotel Al Diyar
  • Ras al-Hadd – 3* Turtle Beach Resort
  • Manama – 5* Hotel Solymar

Einreisebedingungen:

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich: Reisepass – Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

Visum Oman – Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 14 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 14 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Visum Bahrain – Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.  E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.
Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://www.evisa.gov.bh/

Tag 1: Anreise

Sie fliegen Deutschland, Schweiz oder Östereich nach Tunis und werden zum Hotel gefahren. Dort genießen Sie ein erstes Abendessen. 3 Nächte in Gammarth bei Tunis. (A)

Tag 2: Künstlerdorf Sidi Bou Said 

Der Tag beginnt mit dem Besuch des Zentralmarktes in Tunis. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Gewürze in Hülle und Fülle. Danach steht eine Besichtigung des berühmten Bardo-Museums an. Im Anschluss verlassen Sie die Stadt und fahren in das malerische Künstlerdorf Sidi Bou Said. Flanieren Sie durch die Gassen der Altstadt mit weiß-blauen Hausfassaden. Lassen Sie sich wie einst die deutschen Maler August Macke und Paul Klee von diesem romantischen Flair bezaubern. Cafés laden zum Verweilen ein, während man dem geschäftigen Treiben in den Gassen zusieht.. Abendessen und Übernachtung in Tunis. (Fahrtzeit: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 1,5-2 Std.)

Tag 3: Karthago und Tunis

Starten Sie den Tag mit einem Höhepunkt – der Besichtigung der Ruinen von Karthago (UNESCO Weltkulturerbe)! Schlendern Sie durch die punischen und römischen Ausgrabungen dieser antiken Handels- und Hafenstadt am Mittelmeer und wandeln Sie auf Hannibals Spuren. Lernen Sie danach bei Ihrem Rundgang durch das Gassenlabyrinth die orientalische Altstadt von Tunis (UNESCO Weltkulturerbe) kennen. Diese hat ihre Identität, Größe und Ausstrahlung seit über 13 Jahrhunderten stets bewahrt. Tauchen Sie ein in die bunte und quirlige Welt der Basare und feilschen Sie mit den Händlern. Abendessen und Übernachtung in Tunis. (Fahrtzeit: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 1,5-2 Std.)

Tag 4: Bulla Regia – Dougga – Kairouan

Heute fahren Sie weiter nach Bulla Regia, zur Besichtigung einer der bedeutendsten römischen Ruinenstätte Tunesiens. Die Überreste zahlreicher Bauten, u.a. das Theater und die hochinteressanten, unterirdischen Wohnhäuser mit Originalmosaiken, sind noch gut erhalten. Auch Ihr nächstes Ziel ist eine antike Schönheit: Dougga (UNESCO Weltkulturerbe). Die Stätte mit ihren zahlreichen Tempeln, Villen, Zisternen, dem Kapitol sowie dem Theater gilt zurecht als die besterhaltene Ausgrabungsstätte Tunesiens. Anschließend fahren Sie nach Kairouan, die viertheiligste Stadt des Islam nach Mekka, Medina und Jerusalem. 1 Nacht dort. (Fahrtzeit: ca. 350 km; Fahrtzeit: ca. 5,5-6 Std.)

Tag 5: Kairouan – Sbeitla – Tozeur

Beim Rundgang durch die Altstadt von Kairouan (UNESCO Weltkulturerbe) besichtigen Sie die Moschee Sidi Okba, die als ältestes islamisches Bauwerk Tunesiens gilt. Sie besuchen die mit Arabesken ausgeschmückte Barbiermoschee und die Wasserbassins der Aghlabiden aus dem 9. Jh. Gegen Mittag setzen Sie Ihre Reise fort. Schon von weitem sieht man den Triumphbogen der antiken römischen Ruinenstätte von Sufetula mit dem gut erhaltenen Kapitol und den christlichen Basiliken. Am Abend nähern Sie sich der Oasenstadt Tozeur am Salzsee Chott el Djerid. 2 Nächte dort.  Abendessen und Übernachtung in Tozeur. (Fahrtzeit: ca. 320 km; Fahrtzeit: ca. 4,5-5 Std.)

Tag 6: Bergoasen Chebika, Tamerza und Mides

Sie unternehmen einen halbtägigen Ausflug in komfortablen Jeeps in die drei beeindruckenden Bergoasen Chebika, Tamerza und Mides. Gigantische Canyons, paradiesische Oasengärten mit Dattelpalmen und wildromantische Wasserfälle werden Sie in Staunen versetzen. Kommt Ihnen vielleicht die ein oder andere Szenerie bekannt vor? Dann haben Sie sicher den Film „Der englische Patient“ gesehen, dem diese Landschaft als Kulisse diente. Im Anschluss besichtigen Sie die Altstadt von Tozeur mit der typischen Lehmziegelarchitektur.  Abendessen und Übernachtung in Tozeur . (Fahrtzeit: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 3-3,5 Std.)

Tag 7: Tozeur – Douz

Heute besuchen Sie die schöne Altstadt von Tozeur. Im Ökomuseum „Eden Palm“ erhalten Sie Einblicke in die Geschichte der Palmen- und Dattelwirtschaft. Erkunden Sie auch die Oase von Tozeur, die von schmalen Gassen und kleinen Kanälen durchzogen ist. Ganzjährig wird hier diverses Obst und Gemüse angebaut. Überqueren Sie die Ebene des Salzsees Chott el Djerid, dessen unendliche Weite mit seinen weiß-glitzernden Salzstrukturen einzigartig ist. Ihr heutiges Ziel ist die Oase Douz, das „Tor der Sahara“. 1 Übernachtung und Abendessen in Douz.  (Fahrtzeit: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)

Tag 8: Douz – Matmata – Mahdia Dahargebrige  

Im Höhlendorf Matmata besichtigen Sie die unterirdischen Wohnungen und erfahren beim Besuch einer Berberfamilie (inkl. Couscous-Essen bei Berberfamilie) Näheres zu ihrem Alltag. Auf der Fahrt durch die Ölbaumhaine der Sahelzone taucht die Silhouette des Amphitheaters von El Djem vor Ihnen auf. Bewundern Sie im archäologischen Museum architektonische Elemente.  1 Übernachtung und Abendessen Mahdia. (Fahrtzeit: ca. 380 km; Fahrtzeit: ca. 5-5,5 Std.)

Tag 9: Monastir – Sousse – Hammamet

Heute besichtigen Sie die am Cap gelegene Altstadt von Mahdia, bevor Sie über Monastir, mit Besichtigung der ersten islamischen Klosterburg Nordafrikas und des Mausoleums von Bourguiba, Sousse erreichen. Schlendern Sie durch das mittelalterliche Gassenlabyrinth der Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe). Danach fahren Sie nach Hammamet.  3 Übernachtung und Abendessen  in Hammamet.  (Fahrtzeit: ca. 170 km; Fahrtzeit: ca. 2,5-3 Std.)

Tag 10: Neptuntempel und Hammamet

Heute besuchen Sie Zaghouan am Fuße des 1.295 Meter hohen, gleichnamigen Berges. Sie besichtigen den sogenannten Neptuntempel, bevor Sie nach Hammamet fahren. Hier flanieren Sie durch die weißen Gassen der orientalischen Altstadt. Besuchen Sie im Anschluss das Internationale Kulturzentrum in der pompösen Villa Dar Sebastian inmitten eines wunderschön angelegten Mittelmeergartens, der Ruhe und Entspannung innerhalb des geschäftigen Hammamet bietet. Den Rest des Tages steht Ih en zur freien Verfügung.  (Fahrtzeit: ca. 160 km; Fahrtzeit: ca. 2,5-3 Std.)

Tag 11: Freizeit oder Cap Bon

Den heutigen Tag können Sie individuell gestalten. Wie wäre es z.B. mit einem optionalen Ausflug auf die Halbinsel Cap Bon? Die Gegend ist bekannt für die Fischerei, riesige Orangenhaine und ihre Keramikkunst. Besuchen Sie in der Töpferstadt Nabeul die Ateliers der hiesigen Künstler und schauen Sie diesen bei ihrer Arbeit über die Schulter. Auf der Rückfahrt nach Hammamet besichtigen Sie Kerkouane (UNESCO Weltkulturerbe), die einzige punische Stadt in Nordafrika. Dieser Ausflug (Fahrtzeit: ca. 250 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.) ist bei Ihrer Reiseleitung vor Ort buchbar (der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 2 Personen ca. 65 € p.P.).

Tag 12: Transfer zum Flughafen

Je nach Rückflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Tunis und Heimreise. (F)

 

#Leistungen#

TUNESIEN – Erleben Sie auf dieser 12-tägigen Rundreise die 3.000 Jahre alte Kulturgeschichte Tunesiens hautnah und reisen Sie im ursprünglichen Land der Berber auf den Spuren von Phöniziern, Römern, Byzantinern, Arabern, Mauren, Italienern und Spaniern. Entdecken Sie ein Land im Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident und spüren Sie nicht nur den Hauch Europas, sondern auch den märchenhaften Charme aus 1001 Nacht.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) nach Tunis (TUN) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • 11 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • Einzelzimmerzuschlag (EZ): siehe Tabelle
  • 11 x Frühstück und Abendessen, 1 x Mittagessen
  • Feiertagstermine inkl. Weihnachts-& Silvesterdinner
  • alle Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • Geländewagenfahrt zu den Bergoasen
  • zum Couscous-Essen zu Gast bei einer Berberfamilie im Höhlendorf Matmata
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • max. 12 Personen
  • 3% Frühbucherrabatt 

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Visum
  • Optionaler AUSFLUG CAP BON am Tag 11. (ab 2025) der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 2 Personen ca. 65 € p.P.)
  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 106 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
  • Verlängerungsaufenthalt auf Anfrage zubuchbar

Ihre Unterkünfte

Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte
(Änderungen vorbehalten)

Gammarth /El Mouradi Gammarth / ***** / 3
Kairouan / La Kasbah Hotel / ***** / 1
Tozeur /Hotel Ksar Rouge / **** / 2
Douz /Sun Palm / **** / 1
Mahdia / Hotel Mahdia Palace / ***** / 1
Hammamet / Hotel Sindbad / ***** / 3

*Landeskategorie

Verlängern Sie den Aufenthalt individuell in einem Strandhotel in Hammamet. Der beheizte Außenpool im 5* Hotel Sindbad sorgt sogar bei kühleren Temperaturen für Wohlfühlatmosphäre
Tunesien/Hammamet: Hotel Sindbad Preis: ab 170 € Dauer: 3 Tage
 

Einreise: 

Die Einreise nach Tunesien ist seit 1. Januar 2025 ausschließlich mit einem Reisepass möglich. 

Tag 1: Transfer vom Flughafen zum Hotel

21 Nächte – Badeaufenthalt im Sealife Resort

Tag 22. Transfer vom Hotel zum Flughafen Antalya 

#Leistungen#

3 Wochen  Langzeiturlaub Türkei – ✈️ Träumen Sie von einem wärmenden Winter am Meer? 🏖️ Wir laden Sie ein, die Vielfalt der türkischen Küste zu entdecken. Erleben Sie 22 Tage voller Komfort im 5* Sealife Family Resort Hotel. 🌊 Lassen Sie sich von kulturellen Schätzen verzaubern und genießen Sie die All Inclusive Verpflegung. Unvergessliche Momente warten auf Sie. Für wahre Genießer bieten wir auch Aufenthalte von 29 oder 43 Tagen an. 🏨 Ihre perfekte Auszeit vom Alltag erwartet Sie in der Türkei. Entfliehen Sie dem Winter und tauchen Sie ein in Entspannung und Kultur – wir freuen uns auf Ihre Buchung! 📅✨

Leistungen im Reisepreis:

  • Charterflug evtl. mit Zwischenstopp mit Sun Express (oder gleichwertig) und zurück in der Economy Class
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB 
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 21 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Sealife Family Resort  
  • Unterbringung im Doppelzimmer direkte Strandlage
  • All Inclusive-Leistungen wie beschrieben
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Silvester-Gala im Hotel bei Aufenthalt über den Jahreswechsel
  • 3% Frühbucherrabatt auf alle Termine bei Buchung bis 31.3.25

 

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Bei einer unverbindlichen Buchungsanfrage erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • evtl. Flughafenzuschläge ab 30,- €  für Berlin Brandenburg (BER),Düsseldorf (DUS), Frankfurt am Main (FRA), Hannover (HAJ),Köln / Bonn (CGN), Leipzig / Halle (LEJ), Stuttgart (STR) / München ohne Zuschlag und Hamburg 

Ihre Hotel

Nur ca. 2 Gehminuten vom Strand Konyaalti entfernt, begrüßt Sie das weitläufige Resort Sealife. Die Altstadt von Antalya erreichen Sie in ca. 10 km. Der Flughafen liegt ca. 20 km entfernt.

Ausstattung:

Das 5-Sterne-Hotel bietet neben verschiedenen Bars und Restaurants. Im grün gestalteten Außenbereich finden Sie zwei Außenpools mit Wasserrutschen, ein Kinderbecken sowie eine Sonnenterrasse mit Liegen und Schirmen (nach Verfügbarkeit). Zu den weiteren Einrichtungen des Hotels gehören Tennisplätze und ein Wellnessbereich.  Lassen Sie sich bei einer Massage (gegen Gebühr) verwöhnen oder besuchen Sie das türkische Bad. Auspowern können Sie sich im hoteleigenen Fitnesscenter oder bei einem der vielen angebotenen Aktivitäten des Animationsteam. Abends erwarten Sie unterhaltsame Stunden mit Show Acts oder Live-Musik. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Die modernen Doppelzimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über ein zusätzliches Zimmer und Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Safe, Klimaanlage, WLAN  und einen Balkon.
Die Einzelzimmer (ca. 22 m², min./max. 1 Vollzahler) sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Safe, Klimaanlage, WLAN und einen Balkon.

 

Tag 1: Tiflis

Individuelle Anreise nach Tiflis. Check-In im Hotel. Die Zimmer stehen Ihnen ab ca. 15 Uhr zur Verfügung. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 2: Tiflis

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Stadtrundgang. Sie besichtigen die bunte und lebehafte Hauptstadt Georgiens. Der Spaziergang führt Sie entlang der schmalen Straßen und den traditionellen Häusern mit reich geschnitzten, überhängenden Holzbalkonen. Sie besuchen die historischen Baudenkmäler von Tiflis: Metechi-Kirche, Sione-Kathedrale, Antschischati-Kirche und das berühmte Bäderviertel. Genießen Sie die Seilbahnfahrt, von der Sie einen wunderschönen Ausblick auf die ganze Stadt haben. Übernachtung in Tiflis.

Tag 3: Kachetien

Heute fahren Sie nach Kachetien – das größte Weinanbaugebiet und die fruchtbarste Region des Landes. Zuerst unternehmen Sie einen Spaziergang in der kleinen, hübschen Stadt Signagi. Die gut erhaltene Stadtmauer aus dem 18. Jh. verleiht dem Städtchen genauso seinen Charme, wie die mit Pflastersteinen erbauten Gassen und alten Häuser mit verzierten Holzbalkonen. Eine Weinprobe und ein gemeinsames Mittagessen in einem lokalen Weinkeller ist bereits für Sie reserviert. Die traditionelle Methode der Weinherstellung, die schon 8000 Jahre alt ist, gehört zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Am Nachmittag steht die Besichtigung des Hausmuseums des georgischen Dichters – Alexander Tschawtschawadse – mit einem wunderschönen Garten auf dem Programm. Weiterfahrt nach Telawi. Übernachtung in Telawi.

Tag 4: Telawi und Gudauri

Nach dem Frühstück besuchen Sie den Bauernmarkt von Telawi, wo jeden Tag ein buntes Treiben herrscht. Anschließend besichtigen Sie die imposante Alaverdi-Kathedrale. Weiter geht die Fahrt über den Gombori-Pass (1620 m) und danach entlang der georgischen Heerstraße ins Hochgebirge. Unterwegs besuchen Sie die Wehrkirche Ananuri (17. Jh.), die malerisch oberhalb des Zhinwali-Stausees liegt. Die Landschaften des Großen Kaukasus werden Sie bestimmt faszinieren. Unterwegs bieten sich viele reizvolle und spannende Perspektiven. Anschließend geht es in den Skiort Gudauri. Übernachtung in Gudauri.

Tag 5: Berg Kasbegi

Am frühen Morgen starten Sie nach Stepanstminda über den Kreuzpass (2395 m) durch die eindrucksvollen Landschaften. Dort angekom-men unternehmen Sie eine schöne Wanderung zu der Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (2170 m). Hier genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die schöne Gegend. Der unangefochtene Stern von Stepanstminda ist der 5047 m hohe Berg Kasbegi, der auch als „weiße Königin“ bekannt ist. Anschließend geht die Fahrt durch die imposante Darjali- Schlucht, wo Sie großartige Fotomotive erwarten. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Gudauri (Gehzeit ca. 3,5 Stunden). Übernachtung in Gudauri.

Tag 6: Gori – Tiflis

Nach dem Frühstück fahren Sie zurück entlang der Heerstraße und danach der alten Seidenstraße nach Gori. Es steht ein Besuch der antiken Höhlenstadt Uplisziche auf dem Programm, einst heidnisches religiöses Zentrum des Landes und ein wichtiger Punkt der berühmten Seidenstraße. Die uralten Höhlen sind auch heute noch sehr gut erhalten. In Gori, der Geburtsstadt von Stalin, können Sie von außen sein Geburtshaus sehen. Weiter geht die Fahrt nach Mzechta mit Besichtigung der alten Hauptstadt des Landes. Sie besuchen die Dschwari-Kirche, ein ausgezeichnetes Beispiel der frühgeorgischen Baukunst (6. Jh.) und die wunderschöne Swetizchoweli-Kathedrale (11. Jh.). Die beiden Denkmäler stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Danach geht die Fahrt weiter nach Tiflis. Übernachtung in Tiflis.

Tag 7. Tiflis Abreise

Nach einem frühen Frühstück endet Ihre Rundreise.

#Leistungen#

Antike Höhlenstadt Uplisziche – UNESCO-Weltkulturerbe Dschwari Kirche Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit und Vielfalt Georgiens verzaubern! Erfahren Sie mehr über das reiche Kulturerbe dieses Landes zwischen Orient und Okzident, durch das einst die berühmteste Handelsstraße der Welt führte: die alte Seidenstraße. Genießen Sie allerlei Leckereien und Weine – Georgien gilt als Wiege des Weinanbaus – und erleben Sie atemberaubende Kultur- und Naturdenkmäler.

Leistungen im Reisepreis:

  • Rundreise ab/bis Tiflis (Anreise in Eigenregie)
  • Rundreise und Ausflüge je nach Gruppengröße im Pkw, Minivan oder Minibus
  • Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf  (inkludierten Ausflüge auf einen Blick: Stadtbesichtigung Tiflis & Mzechta, Besuch der Dreifaltigkeitskirche Gergeti, Antike Höhlenstadt Uplisziche, Besichtigung der Alaverdi Kathedrale
    Wanderung zur Gergeti Dreifaltigkeitskirche)
  • 6 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels in Tiflis
  • Verpflegung: 6 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 2 x Abendessen
  • 1 x Weinverkostung
  • Täglich 1 Flasche Mineralwasser pro Person
  • Qualifizierte deutschsprechende Reiseleitung
  • Garantierte Durchführung ab 2 Personen – max. 8 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Fluganreise – wir erstellen Ihnen gerne ein Komplettangebot mit Flug und Transfer
  • Flughafentransfers ab/bis Flughafen Tiflis: 84 €
  • zusätzliche Hotelübernachtung in Tiflis im Doppelzimmer: 65 €
  • zusätzliche HotelübernachtungHotelübernachtung in Tiflis im EZ: 110 €
  • Flughafentransfer Tiflis (Einfache Fahrt): 46 €
  • Trinkgelder und Versicherungen

Geplante Hotels oder Ähnliche:

  • Tiflis – 3* Royal Inn Tiflis – 3 Nächte 
  • Telawi –  3* 17 Rooms Hotel  – 1 Nacht
  • Gudauri –  4* Gudauri Inn – 2 Nächte

Eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

 

Tag 1: Anreise

Heute fliegen Sie nach Kirgisistan, in die Landeshauptstadt Bischkek.

Tag 2: Bischkek

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen und einem ersten Kennenlernen erwartet Sie ein Stadtrundgang, bei dem Ihre Reiseleitung Ihnen die Höhepunkte der Stadt zeigt. Breite Straßen, große Parks und sowjetische Monumentalbauten prägen das Stadtbild. Am Nachmittag schlendern Sie über den, während der Sowjetzeit eröffneten Osch-Basar, auf dem Sie die Möglichkeit haben, Gewürze oder Kunsthandwerke zu erwerben. 1 Nacht in Bischkek. (F/A)

Tag 3: Issyk Kul-See

Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Karakol und besichtigen unterwegs unter anderem den Issyk-Kul-See und das Dorf Bokonbayevo, in dem Sie auf traditionelle Adlerjäger treffen. Am südlichen Ufer des Sees befindet sich die Dscheti Oguz-Schlucht mit ihrer roten Felsformation, den „Sieben Ochsen“, welche ein beliebtes Fotomotiv darstellen. Optional können Sie bis auf den Gipfel des Berges wandern und tolle Ausblicke genießen (buchbar vor Ort, ca. 15 USD p.P). Gegen Abend erreichen Sie Ihre nächste Unterkunft in Karakol. 1 Nacht dort. (F/A)

Tag 4: Karakol

Auf 1.760 Metern Höhe liegt das gemütliche Städtchen Karakol in einer malerischen Lage am Issyk Kul-See. Mit Ihrer Reiseleitung werden Sie unter anderem die dunganische Moschee und eine orthodoxe Kirche besuchen. Auf Ihrer Weiterfahrt zum Küstenort Tscholpon Ata halten Sie am Prschewalski-Museum, welches dem berühmten Offizier und Forschungsreisenden gewidmet ist. Im Museum befinden sich Ausstellungsstücke seiner Expeditionen zu Zentralasien. Anschließend besuchen Sie einen Pferdezuchtbetrieb und essen in einem lokalen Restaurant zu Abend. 1 Nacht in Tscholpon Ata. (F/A)

Tag 5: Chong Kemin-Tal

Morgens unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem See an Ihrem Hotel. Den restlichen Vormittag können Sie am See oder im Hotel entspannen, bevor es am Nachmittag zurück nach Bischkek geht. Unterwegs halten Sie am Burana-Turm und am Freilichtmuseum mit sogenannten Balbals, Steinfiguren aus dem 6. Jahrhundert. 1 Nacht in Bischkek. (F/A)

Tag 6: Töö-Pass

Heute fahren Sie auf einem der schönsten Wege in Kirgisistan zur Tschitschkan- Schlucht und halten unterwegs am Töö-Gebirgspass auf 3.586 Metern Höhe. Dieser bietet eine herrliche Aussicht auf das abgelegene Suusamyr- Tal. Dieses ist geprägt durch die ursprüngliche Steppenlandschaft. 1 Nacht in Tschitschkan. (F/A)

Tag 7: Osch

Auf Ihrem Weg in die Grenzstadt Osch machen Sie einen Halt am Toktogul-Stausee. Hier besichtigen Sie die größte Talsperre in Kirgisistan. Im Anschluss fahren Sie in die alte Stadt Uzgen mit ihrem berühmten Minarett und den drei Mausoleen. Auf einem Basar haben Sie die Gelegenheit, die einzigartige Reissorte der Stadt zu begutachten. 1 Nacht in Osch. (F/A)

Tag 8: Fergana

Bevor Sie am Nachmittag die Grenze zu Usbekistan im Fergana-Tal überqueren, lernen Sie erst noch bei einem Spaziergang die Stadt Osch genauer kennen. Auf einem Markt können Sie die typischen, gefüllten Teigtaschen probieren, die in kleinen Garküchen angeboten werden. Nach dem Passieren der Grenze können Sie den restlichen Tag nach eigenem Belieben gestalten. 1 Nacht in Fergana. (F/A)

Tag 9: Margilan

In dem vielfältigen Grenzgebiet befinden sich unter anderem die reizvollen Städte Margilan, Rischtan und Kokand. In Margilan, auch bekannt als „Stadt der Seide“ besuchen Sie eine Seidenfabrik und die Jodgorlik Souvenirs-Fabrik. Während eines Besuchs im Rustam Usmanov- Haus können Sie einem Handwerker bei der Herstellung von Keramik über die Schulter schauen. Der Tag wird abgerundet durch eine Rundfahrt in der Stadt Kokand. Gegen Abend fahren Sie in die Hauptstadt Usbekistans. 2 Nächte in Taschkent. (F/A)

Tag 10: Taschkent

Entdecken Sie die Stadt und lassen Sie sich in die Welt aus 1001 Nacht entführen. Ihre Reiseleitung wird mit Ihnen kunstvolle Moscheen, außergewöhnliche Bauwerke und vielfältige Basare besichtigen sowie einen authentischen Einblick in die Stadt bieten. Ein Höhepunkt ist die ehemalige Barak Khan-Medrese. Außerdem besuchen Sie den orientalischen Tschor Su-Markt. (F)

Tag 11: Buchara

Morgens fliegen Sie in die Oasenstadt Buchara. Sie liegt inmitten von Wüstensand. Sie erkunden mit Ihrer Reiseleitung die Stadt und besuchen unter anderem die Arche-Festung, die malerische Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) und das Samaniden-Mausoleum. Den Nachmittag können Sie im Anschluss ganz nach Ihrem Belieben gestalten. Schlendern Sie ein bisschen durch die Stadt oder genießen Sie einfach die freie Zeit, um zu entspannen. 2 Nächte in Buchara. (F/A)

Tag 12: Sommerpalast von Buchara

Heute erkunden Sie weitere Ecken von Buchara und lernen die Stadt noch ausführlicher kennen. Den Mittelpunkt der Stadt bilden schon seit Jahren die Moschee und das Minarett Kalon. Zum Abschluss des Tages fahren Sie zum beliebten Pilgerzentrum, dem Bachauddin Nakschbandi-Ensemble, und dem Sommerpalast der letzten Emire von Buchara. (F)

Tag 13: Schar-e Sabs

Am frühen Morgen geht es für Sie in die Geburtsstadt Timurs. Dieser war ein zentralasiatischer Militärführer und Eroberer des islamischen Glaubens am Ende des 14. Jahrhunderts. Aufgrund der umliegenden Grünanlagen hat dieser sie auch „grüne Stadt“ genannt. Auf Ihrer Stadtrundfahrt besichtigen Sie unter anderem den Ak Saray-Sommerpalast, welcher von Timur erbaut und später auch genutzt wurde. Ihr heutiges Ziel ist Samarkand. 2 Nächte dort. (F/A)

Tag 14: Samarkand

Die sowohl kulturelle als auch historische Stadt Samarkand zählt zu den ältesten Städten der Welt. Die frühere Hauptstadt von Timurs Reich bietet viele berühmte Orte wie die Bibi Khanum-Moschee, den Registan-Hauptplatz und das Gur Emir-Mausoleum. Nutzen Sie ein letztes Mal die Gelegenheit, einen orientalischen Basar zu besuchen und Andenken für zuhause zu erstehen. Am Nachmittag fahren Sie zum Ulugbek-Observatorium und in die Totenstadt Schah-i-Sinda. (F/A)

Tag 15: Abreise und Ankunft

Nach dem Frühstück begeben Sie sich zum Flughafen und verlassen Usbekistan mit zahlreichen Erinnerungen und Eindrücken. 

#Leistungen#

USBEKISTAN & KIRGISISTAN – Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der alten Seidenstraße! Auf unserer 15-tägigen Reise durch Usbekistan und Kirgisistan erleben Sie die Höhepunkte beider Länder: Lauschen Sie den Geschichten an den orientalischen Märkten, genießen Sie die atemberaubenden Landschaften am Issyk Kul-See und erfahren Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Diese Reise bietet Ihnen kontrastreiche Einblicke – von den Oasenstädten Usbekistans bis hin zu den malerischen Panoramen Kirgisistans. Kommen Sie mit uns und lassen Sie sich in die Welt von 1001 Nacht entführen! ✈️🕌

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) nach Bischkek (FRU) und zurück von Samarkand (SKD), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • weiterer Flug (Economy) mit Uzbekistan Airways lt. Reiseverlauf
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • 13 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • täglich Frühstück, 11x Abendessen
  • Eintrittsgelder
  • entspannte Bootsfahrt auf einem See
  • lokales Handwerk: Besuch einer Seidenfabrik in Margilan und eines Keramikmeisters für
  • Fergana-Keramik in Rischtan
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • max. 12 Personen
  • 3% Frühbucherrabatt

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Visum
  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn:  85 € (2. Kl.); neue DB-Tarifstruktur für Abreisen ab 01.11.24, Preis 106€ (2. Kl.)

HINWEISE

F = Frühstück, A = Abendessen

IHRE UNTERKÜNFTE

Ort / Unterkünfte / Kategorie* /Nächte
(Änderungen vorbehalten)

Bischkek / Damas International Hotel / **** / 1
Karakol / My Hotel / *** / 1
Tscholpon Ata / Kapriz Issyk Kul Resort / *** / 1
Bischkek / Damas International Hotel / **** / 1
Tschitschkan / Chichkan / *** / 1
Osch / Grand Hotel Chavo / **** / 1
Fergana / Asia Fergana / **** / 1
Taschkent / Hotel Navruz / **** / 2
Buchara / Bibi-Khanym / *** / 2
Samarkand / City Hotel / Arba Hotel / *** / 2

Einreisebedingungen für Deutsche Gäste:

Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Tag 1: Anreise nach Usbekistan

Flug nach Taschkent. Ankunft in den frühen Stunden des Folgetages und Transfer ins Hotel. 2 Nächte in Taschkent.

Tag 2: Taschkent

Sie werden diese Stadt lieben mit ihrem orientalisch-russischen Flair, den großen Parkanlagen, Museen und Theatern, breiten Straßen, schicken Geschäften und Basaren! Erleben Sie die historischen Sehenswürdigkeiten wie das Kaffali-Schaschi-Mausoleum oder die Barak-Khan-Medrese während Ihrer Rundfahrt durch die Altstadt. Nach einem Streifzug über den Tschor-Su-Basar steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. (F/A)

Tag 3: Khiva-Märchenstadt aus 1001 Nacht

Heute fliegen Sie in den Westen nach Urgentsch und fahren weiter in die Oasenstadt Khiva. Ein Höhepunkt Ihrer Reise! Nicht umsonst wird die Altstadt von Khiva (UNESCO Weltkulturerbe) als riesiges „Freilichtmuseum“ bezeichnet. Bewundern Sie auf Ihrem Rundgang durch das historische Zentrum die orientalischen Ornamente und türkisblauen Fliesen der reich verzierten Bauwerke. Flanieren Sie durch verwinkelte Altstadtgassen mit Lehmhäusern und sprechen Sie auf Straßenbasaren mit Handwerkern und Stickerinnen, die stolz ihre Kunst präsentieren. In diesem wunderschönen, orientalischen Ambiente finden Sie immer wieder neue Motive zum Fotografieren und Plätze zum Verweilen. Am Abend genießen Sie vom Wachturm aus den farbenreichen Sonnenuntergang über der Oase. 1 Nacht in Khiva. (F)

Tag 4: Durch die Wüste Kisilikum nach Buchara

Während Sie durch die Weite der Wüstenlandschaft reisen, erzählt Ihnen Ihre Reiseleitung von Geschichte, Kultur und Traditionen der 120 verschiedenen Volksgruppen Usbekistans. Freuen Sie sich auf eine Rast am Ufer des Flusses Amudarja inmitten der ansonsten trockenen Landschaft. Nach einer langen Fahrt (ca. 8-10 Std.) erreichen Sie am späten Nachmittag Buchara. Welch ein Kontrast zur Wüste! Menschen flanieren durch die Straßen oder sitzen auf Diwans vor kleinen Teehäusern. Schon am ersten Abend fühlen Sie sich hier wohl! 3 Nächte in Buchara. (F/M)

Tga 5: Buchara – Oasenstadt und Pilgerort

Erleben Sie auf Ihrem Rundgang die Magie der einzigartigen Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) mit ihren prachtvollen Palästen, Moscheen und Medresen. An den Pilgerstätten begegnen Sie vielen islamischen Wallfahrern. Durch seine Lage an der alten Seidenstraße ist Buchara aber auch Handelsstadt. Tauchen Sie ein in das Treiben der Handwerker im Basar und entdecken Sie Holzschnitzer, Messerschmiede, Keramiker, Teppichmacher, Stickerinnen und Weberinnen. Die Zitadelle Ark betreten Sie durch das Registan-Tor. Als Residenz der Herrscher Bucharas umgaben die massiven Festungsmauern nicht nur die Paläste und den Thronsaal, sondern auch Heiligtümer, Stallungen und ein Gefängnis. (F/A)

Tag 6: Buchara und Umgebung

Vor den Toren Bucharas steuern Sie zunächst die Grabstätte von Naqshbandi, dem Begründer eines Sufi-Ordens, an. Noch heute wird das Grabmal täglich von Pilgern besucht. Die wundervolle Sommerresidenz des letzten regierenden Emirs von Buchara mit ihrer imposanten Parkanlage ist ein weiterer Höhepunkt. Starten Sie anschließend in Ihren freien Nachmittag, wo Sie auf eigene Faust die Stadt erkunden können. Bummeln Sie über den orientalischen Basar und erstehen Sie Andenken für Zuhause, entspannen Sie bei einem Hamambesuch in der Altstadt (ca. 15 USD p.P., buchbar vor Ort) oder besuchen Sie ein usbekisches Puppentheater (ca. 10 USD p.P., buchbar vor Ort). Wie wäre es zur Stärkung mit einem Kaffee? Das Café Wishbone hat für den Austausch von Deutschen und Usbeken ein „Deutsches Eck“ eingerichtet: Kommen Sie bei einer Tasse Tee mit usbekischen Studenten ins Gespräch. (F)

Tag 7: Über Schahr-e Sabs nach Samarkand

Heute fahren Sie nach Schahr-e Sabs (UNESCO Weltkulturerbe), zum Geburtsort Timurs, des Nachfolgers von Dschingis Khan. In kurzer Zeit eroberte er ein größeres Weltreich als Alexander der Große. Sie besichtigen seine überwältigenden Bauwerke, wie das riesige Eingangsportal des Ak-Saray-Palastes und die Überreste des monumentalen Mausoleums Dorus Siadat. Die Gruft hatte der Herrscher einst für sich selbst geplant, begraben ist dort aber vermutlich einer seiner Söhne. Später reisen Sie weiter nach Samarkand, in die alte Hauptstadt Usbekistans. 2 Nächte dort. (F/A)

Tag 8: Samarkand

Samarkand ist der Mittelpunkt der Seidenstraße und eine der ältesten Städte und Kulturzentren der Welt. Entdecken Sie weltberühmte Schätze, wie das Ulugbek-Observatorium, die Totenstadt Schah-i Sinda sowie das Grab des Heiligen Daniel. Zudem besichtigen Sie eine historische Papiermühle, in der heute noch Papier aus der Rinde von Maulbeerbäumen handgeschöpft wird. Die Mühle gibt Ihnen einen Einblick in die alte Tradition der Papierherstellung. (F)

Tag 9: Samarkand

Am Vormittag entdecken Sie das wohl bekannteste Symbol Usbekistans: Der zentrale Registan-Hauptplatz (UNESCO Weltkulturerbe) beeindruckt mit einem imposanten Ensemble aus drei kunstvoll verzierten Koranschulen. Lassen Sie die einmalige Atmosphäre des riesigen Platzes auf sich wirken! Nach der Besichtigung des Gur Emir-Mausoleums bummeln Sie über den farbenprächtigen Basar und lassen sich von orientalischen Düften verzaubern. Am späten Nachmittag geht es zum Bahnhof, denn die lange Strecke zurück in die Hauptstadt Taschkent legen Sie bequem und schnell mit dem Zug zurück. 2 Nächte in Taschkent. (F)

Tag 10: Taschkent

Der Unabhängigkeitsplatz, das Denkmal des Amir Timur und die U-Bahn mit den schmucken Stationen prägen das andere, moderne Stadtbild von Taschkent, das Sie sich heute ansehen. Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise entspannt ausklingen. (F/A)

Tag 11: Rückflug nach Deutschland

Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Flug von Taschkent nach Deutschland. Ankunft am selben Tag.

HINWEISE

F = Frühstück, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!

Terminspezifische Hinweise

Bei folgenden Winterterminen erfolgen die Überlandfahrten bei schlechten Wetterverhältnissen im Zug (falls verfügbar). Besichtigung von Schahr-e Sabs entfällt in diesem Fall:
07.12.23
15.01.24
12.02.24

#Leistungen#

USBEKISTAN – Begeben Sie sich auf die alte Seidenstraße und lassen Sie sich in die Welt von 1001 Nacht entführen! Magische Orte wie Samarkand, Buchara und Khiva versprühen orientalischen Charme und farbenfrohe Basare berauschen Ihre Sinne. Ihre örtliche Reiseleitung öffnet Ihnen die Tür zu außergewöhnlichen Begegnungen mit der Bevölkerung. Lernen Sie im Handwerkszentrum und in der Papiermühle alte Fertigkeiten kennen und genießen Sie den Sonnenuntergang von einem Wachturm in der Oase Khiva.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) nach Taschkent (TAS) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • weiterer Flug (Economy) lt. Reiseverlauf
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • Zugfahrt (Economy) von Samarkand nach Taschkent
  • 10 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • Einzelzimmerzuschlag (EZ): siehe Tabelle
  • täglich Frühstück, 1x Mittagessen, 4x Abendessen
  • Eintrittsgelder
  • lokales Handwerk: Besuch einer historischen Papiermühle
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • max. 12 Personen
  • 3% Frühbucherrabatt

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Visum
  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); neue DB-Tarifstruktur für Abreisen ab 01.11.24, Preis 106€ (2. Kl.) 

IHRE UNTERKÜNFTE

Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte (Änderungen vorbehalten!) Taschkent / Hotel Navruz / **** / 2 Khiva / Old Khiva Hotel / *** / 1 Buchara / Fatima / Assalom / Volida / *** / 3 Samarkand / City Hotel / Arba Hotel / *** / 2 Taschkent / Hotel Navruz / **** / 2 *Landeskategorie

Einreisebedingungen für Deutsche Gäste:

Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

 

Tag 1.  Flug nach Taschkent

Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Taschkent. Ankunft am Abend, Empfang und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Taschkent.

Tag 2: Usbekistans Hauptstadt

Lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt Taschkent kennen. Spüren Sie das Flair des Orients bei Besichtigungen der wichtigsten Bauwerke und feilschen Sie im Tschor-Su-Basar um traditionelles Kunsthandwerk. Große Plätze, Denkmäler und die U-Bahn prägen das andere, moderne Stadtbild. Übernachtung und Abendessen in Taschkent.

Tag 3:  Avantgarde-Kunst in Nukus – Inlandsflug

Sie fliegen am Morgen nach Nukus. Das Savitsky-Museum liegt in der autonomen Republik Karakalpakistan in Usbekistan und beherbergt eine weltweit einzigartige Sammlung klassischer russischer Avantgarde-Kunst. Die Fahrt durch die karge Steppen- und Wüstenlandschaft führt Sie zu der spektakulären Festungsanlage Ayaz Kala. Dort können Sie in einer Jurte eine dampfende Tasse Tee trinken, bevor Sie das wunderschöne Khiva erreichen. 3 Nächte in Khiva. (F/A)

Tag 4: Khiva, Oasenstadt in der Wüste

Die Altstadt von Khiva (UNESCO Weltkulturerbe) wurde Anfang des 18. Jahrhunderts als Festung errichtet und gilt seither als unverändert. Sie wird deshalb oft als „Freilichtmuseum“ bezeichnet. Auf Ihrem Rundgang bewundern Sie die orientalischen Ornamente und türkisblauen Fliesen der islamischen Bauwerke und besuchen die mächtige Festung Kunya Ark. Verbringen Sie den Nachmittag und Abend z.B. in der Altstadt und besuchen Sie dabei den Münzhof. (F)

Tag 5: Khiva

Der Tag beginnt mit der Besichtigung weiterer Sehenswürdigkeiten der Oasenstadt. Entdecken Sie den Tasch-Hauli-Palast und die Dschuma- Moschee. Den Nachmittag haben Sie Zeit, durch die verwinkelten Gassen mit ihren Lehmhäusern zu flanieren. Khivas orientalisches Ambiente bietet Ihnen immer wieder neue Motive zum Fotografieren und Plätze zum Verweilen. Übernachtung und Abendessen in Khiva.

Tag 6: Durch die Wüste Kisilkum

Während der Reise durch die Wüste erzählt Ihnen Ihre Reiseleitung über Kultur und Traditionen der 120 verschiedenen Volksgruppen Usbekistans. Gegen Mittag legen Sie in der Wüste eine Rast ein, bevor Sie nach einer langen Fahrt (ca. 8-10 Std.) am Abend Buchara erreichen. Welch ein Kontrast! Menschen flanieren durch die Straßen oder sitzen auf Diwans vor kleinen Teehäusern. 3 Nächte in Buchara. (F/L)

Tag 7: Buchara

Buchara bezaubert! Erleben Sie die einmalige Magie der Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) mit ihren imposanten Palästen, Moscheen, Mausoleen und Medresen. Sie besichtigen die Zitadelle Ark und schlendern vorbei an den Ständen und Geschäften der Handwerker unter den Kuppeldächern des Basars. Hier entdecken Sie z.B. Holzschnitzer, Messerschmiede und Weberinnen. Später besuchen Sie die Ausstellung des usbekischen Fotografen Shavkat Boltaev in einer alten Karawanserei. Wenn Sie Glück haben, ist der Künstler zugegen und kann Ihnen von den Geschichten hinter den Bildern berichten. Übernachtung und Abendessen in Buchara.

Tag 8: Buchara und Umgebung

Heute besichtigenSie die Grabstätte von Naqshbandi, dem Begründer eines Sufi-Ordens, an der sich noch
heute viele Pilger versammeln. Vor den Toren Bucharas erwartet Sie die wundervolle Sommerresidenz des letzten regierenden Emirs. Den Nachmittag haben Sie frei. Besuchen Sie das Haus der Kaufmannsfamilie Khodjaev oder gönnen Sie sich einen Kaffee im „Deutschen Eck“ des Café Wishbone. (F/A)

Tag 9: Über Schahr-e Sabs nach Samarkand

Auf Ihrer Weiterfahrt nach Samarkand besuchen Sie Schahr-e Sabs (UNESCO Weltkulturerbe). König Timur, der hier zur Welt kam, schenkte der Stadt überwältigende Bauwerke. Heute lassen sich noch immer die eindrucksvollen Dimensionen des einstigen Palastes und des Jahongir-Mausoleums bewundern. Später fahren Sie nach Samarkand. 3 Nächte dort. (F/A)

Tag 10: Samarkand

Samarkand ist eine der ältesten Städte der Welt. Ihre Ursprünge entdecken Sie in der Ruinenstadt Afrosiab. Heute besuchen Sie auch die Totenstadt Schah-i Sinda. Die Nekropole besteht aus einer siebzig Meter langen Straße, die von glanzvoll verzierten Mausoleen und Moscheen gesäumt wird. Schließlich erfahren Sie im Ulugbek-Observatorium, wie im 15. Jahrhundert die Sterne über Samarkand erforscht wurden. Übernachtung und Abendessen in Samarkand.

Tag 11: Wahrzeichen Samarkands

Heute besichtigen Sie den berühmten Registan-Hauptplatz (UNESCO Weltkulturerbe). Der imposante Platz ist das bekannteste Wahrzeichen Usbekistans. Er wird von drei prächtigen Medresen gesäumt, die Sie heute erkunden. Am Nachmittag besichtigen Sie das Gur-Emir-Mausoleum und haben anschließend Zeit für einen Besuch des traditionellen Basars. (F)

Tag 12: Zurück nach Taschkent

Zurück nach Taschkent. Vorher besuchen Sie jedoch noch das Grab des Heiligen Daniels und erfahren in einer historischen Papiermühle, wie heute noch aus der Rinde von Maulbeerbäumen Papier geschöpft wird. Anschließend fahren Sie nach Taschkent. Auf dem Weg in die Hauptstadt sehen Sie das Tamerlanes-Tor. Übernachtung und Abendessen in Taschkent.

Tag 13: Keramik und Seide

Am Morgen fahren Sie bequem mit dem Zug in das Ferganatal, die „grüne Lunge“ Usbekistans. Gegen Mittag erreichen Sie Margilan, die „Stadt der Seide“. Nach dem gemeinsamen Mittagessen lernen Sie bei Ihrem Besuch in der Seidenfabrik sämtliche Produktionsschritte zur Entstehung dieses besonderen Stoffes kennen. Auf dem Weg nach Kokand halten Sie in Rischtan. Dort zeigt Ihnen ein Keramikmeister, wie die typische türkisblaue Fergana-Keramik hergestellt wird. Übernachtung und Abendessen in Kokand.

Tag 14: Kokand

Während einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie die prächtigen islamischen Bauten der einstigen Khanats-Hauptstadt, wie den Palast des Chudojars Khans, die Norbutabey-Medrese und die imposante Dschami-Moschee. Sie besuchen das Hamza House-Museum und fahren in den ehemals russischen Teil von Kokand. Am Nachmittag geht es über den Kamchik-Pass (2.268 m) zurück nach Taschkent. Den Reisebus lassen Sie stehen, denn die Pass-Straße ist nur für Pkw zugänglich. Die reizvolle Landschaft macht diese Fahrt aber unbedingt lohnenswert. Am Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen die Erinnerungen der vergangenen Tage Revue passieren. 1 Nacht in Taschkent. Übernachtung und Abendessen in Taschkent.

Tag 15: Rückflug

Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende, voller Eindrücke starten Sie den Rückflug wie gebucht.

Hinweise

F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchpaket, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!

Terminspezifische Hinweise

Bei folgenden Winterterminen erfolgen die Überlandfahrten bei schlechten Wetterverhältnissen im Zug (falls verfügbar). Besichtigung von Schahr-e Sabs entfällt in diesem Fall: 11.12.23 15.02.24 09.12.24 13.02.25

#Leistungen#

USBEKISTAN – Erleben Sie in 15 Tagen die Höhepunkte des Landes sowie das grüne Ferganatal, das eine andere Seite des ansonsten kargen und wüstenreichen Usbekistans zeigt und bekannt ist für Seidenproduktion, Landwirtschaft und traditionelles Kunsthandwerk. Sehenswert ist auch die große Sammlung russischer Avantgarde im Savitsky-Museum in Nukus. Lernen Sie alte Traditionen wie die Herstellung von Papier und Seide kennen und besuchen Sie einen bekannten Keramikmeister in seiner Werkstatt.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug (Economy) nach Taschkent (TAS) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
  • weiterer Flug (Economy) lt. Reiseverlauf
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • Zugfahrt (Economy) von Taschkent nach Margilan
  • 14 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • Einzelzimmerzuschlag (EZ): siehe Tabelle
  • täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 1 x Lunchpaket, 10 x Abendessen
  • alle Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • lokales Handwerk: Besuch einer historischen Papiermühle, einer Seidenfabrik in Margilan und eines Keramikmeisters für Fergana-Keramik in Rischtan
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • max. 12 Personen
  • 3% Frühbucherrabatt

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Visum
  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); neue DB-Tarifstruktur für Abreisen ab 01.11.24, Preis 106€ (2. Kl.) 

IHRE UNTERKÜNFTE

Ort / Unterkunft / Kategorie* /Nächte (Änderungen vorbehalten) Taschkent / Hotel Navruz / **** / 2 Khiva / Old Khiva Hotel / Shams / *** / 3 Buchara / Fatima / Assalom / *** / 3 Samarkand / Arba Hotel / City Hotel / *** / 3 Taschkent / Hotel Navruz / **** / 1 Kokand / Asmald Palace / Silk Road / *** / 1 Taschkent / Hotel Navruz / **** / 1 *Landeskategorie

Einreisebedingungen für Deutsche Gäste:

Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

 

Tag 1: Fluganreise  nach Dubai 

Flug von Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg nach Dubai. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem 5* Hotel im Herzen von Dubai. Hier werden Sie die nächsten 6 Nächte übernachten, die Reiseleitung steht Ihnen täglich zur Verfügung und wird weiteren Touren und Ausflüge anbieten.

Tag 2 – Tag 6:  Ausflüge und Freizeit in Dubai

Ihr inklusive Ausflugspaket:

Ticket Dubai Frame (ohne Transfer)

Besuchen Sie den größten Bilderrahmen der Welt und genießen Sie die beeindruckende Aussicht auf die berühmte Skyline von einem einzigen Gebäude aus. Im Erdgeschoss können Sie das Museum besichtigen und erfahren, wie sich Dubai von einem Fischerdorf zu einer der reichsten Städte der Welt entwickelt hat. Im Museum werden fortschrittliche Technologien verwendet und eine Vielzahl von Ausstellungsstücken dargeboten. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um ein Ticket handelt und somit kein Transfer enthalten ist.

Ausflug Abu Dhabi City Tour (inklusive Transfer)

Eine der modernsten und schillerndsten Städte der Welt, Abu Dhabi, Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate sowie das Größte der sieben Emirate. Sie entdecken überall die Geschichte vergangener und moderner Zeiten. Bei Ihrer Stadtrundfahrt geht es zuerst zum Heritage Village (Nachbau eines traditionellen Oasendorfs), welches sowohl die alten als auch die neuen Quellen des Reichtums der Emirate aufzeigt. Anschließend besuchen Sie die Sheikh Zayed Moschee, die die drittgrößte Moschee der Welt. Danach erkunden Sie die Corniche und haben die Gelegenheit, das berühmte Emirates Palace Hotel von außen zu bewundern.

Tag 7:  Abreise

Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug wie gebucht.

#Leistungen#

Erlebnis Dubai 2025  – Erleben Sie eine unvergessliche Woche in den Vereinigten Arabischen Emiraten! ✈️ Dubai – eine Stadt voller Kontraste: Majestätische Wolkenkratzer, endlose Wüsten und traditionsreiche Souks warten auf Sie. Genießen Sie den atemberaubenden Blick vom Burj Khalifa und tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt der Stadt.

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflug von Frankfurt, München, Hamburg oder Düsseldorf nach Dubai und zurück in der Economy Class (begrenztes Flugkontingent – Flugzuschläge möglich)
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB 
  • 1 x Ticket für „Dubai The Frame“ (ohne Transfer) 
  • Ausflug 1 x Abu Dhabi City Tour (ca. 7 Stunden, ohne Mittagessen) 
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 6 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel Le Meridien Dubai Hotel and Conference Centre
  • Unterbringung im 5* Le Meridien Club Zimmer (inkl. Upgrade im Wert von 1.400 € pro Zimmer) 
  • Einzelzimmer sind = Doppelzimmer zur Alleinnutzung
  • 6 x Halbpension-Plus mit Zugang zum Le Meridien Club Lounge-Konzept
  • alle Termine garantierte Durchführung

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Zuschlag Doppelzimmer Le Meridien Club Zimmer zur Alleinbelegung pro Person ab 400 €
  • Optional Ausflüge
  • Bettensteuer Dubai (vor Ort zu zahlen) pro Zimmer/Nacht ca. 20 AED
  • begrenztes Flugkontingent – Flugzuschläge möglich (Den finalen Reiseendpreis erhalten Sie bei einer Buchungsanfrage über das Anfrageformular)

Hinweise:

Die Tickets für den „Dubai The Frame“ erhalten Sie am ersten Tag Ihrer Reise beim Treffen mit dem Reiseleiter. Bitte beachten Sie, dass der genaue Tag des Ausflugs nach Abu Dhabi erst vor Ort von der Reiseleitung mitgeteilt wird. Mehrmals wöchentlich können Sie im Hotel Ihren deutschsprachigen Reiseleiter antreffen. Auch am ersten Reisetag wird morgens ein Kennenlern- und Organisationstreffen mit Ihrem Reiseleiter stattfinden.

Ihre Hotel in Dubai:

Das 5* Le Méridien Dubai Hotel & Conference Centre ist der perfekte Ort für einen luxuriösen Aufenthalt in Dubai. Es bietet seinen Gästen einen erstklassigen Service und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die einen unvergesslichen Aufenthalt garantieren. Dazu gehören ein Außenpool mit Blick auf die Skyline von Dubai, eine Wohlfühloase mit Dampfbad, Saunen, Fitnessstudio und Wellness- sowie Beautyanwendungen (teilweise gegen Gebühr). Für kulinarische Freuden sorgen insgesamt 13 Restaurants und 3 Bars, unter anderem ein Steakhouse, das „Kiku“ mit japanischer Küche oder die Jules-Bar und der „The Dubliner’s“ Pub. Wenn Sie also auf der Suche nach einem luxuriösen Aufenthalt in Dubai sind, ist das Le Méridien Dubai Hotel & Conference Centre die perfekte Wahl. Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Die luxuriösen Le Meridien Club Zimmer (ca. 34 m², min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) bieten eine luxuriöse Ausstattung in stilvollen, neutralen Farbtönen sowie modernste Annehmlichkeiten wie schnellen WLAN-Zugang und einen LCD-Fernseher. Die einzigartigen Le Méridien Betten versprechen erholsame Nächte, während der private Terrassenbereich mit Blick auf den Garten Entspannung pur bietet. Das geräumige Badezimmer beeindruckt mit einer ebenerdigen Powerdusche, einer separaten Regenwalddusche und einer großzügigen Badewanne. Zudem erwarten Sie Bademäntel, Föhn und hochwertige Pflegeprodukte, um Ihren Aufenthalt perfekt abzurunden.

Zusätzlich gewährt Ihnen das Zimmer exklusiven Zugang zum Le Meridien Club, wo Sie täglich von 6.30 bis 10.30 Uhr ein exquisites Frühstück genießen können. Von 15.00 bis 17.00 Uhr erwartet Sie dort ein „Afternoon Tea“ mit Kaffee, Getränken, Gebäck und frischem Obst. Abends können Sie zwischen 18.00 und 20.00 Uhr während der „Cocktail Happy Hour“ den Tag entspannt ausklingen lassen. Als Clubgast haben Sie außerdem Zugang zum privaten Lounge-Pool und erhalten täglich eine Flasche Wasser auf Ihr Zimmer.

Einreise:

Reisedokumente – Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich: Reisepass – Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

 

1. Tag – Anreise nach Jordanien 

Flug mit Royal Jordanian von Frankfurt nach Amman. Ankunft, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in der Hauptstadt von Jordanien nach Amman.

2. Tag – Amman – Wüstenschlösser – Amman (ca. 240 km)

Nach dem Frühstück entdecken Sie die Hauptstadt des Haschemitischen Königreichs Jordanien. Die Stadt ist auch als antike Stadt Philadelphia bekannt. Hier finden Sie eine interessante Mischung aus Altertum und Moderne. Ammoniten, Griechen, Römer, Byzantiner und Moslems haben alle ihre Spuren in den Schichten der Stadt und der Umgebung hinterlassen. Sie machen sich auf den Weg, um die Zitadelle und das archäologische Museum zu erkunden. Hier bestaunen Sie die große Sammlung an ungewöhnlichen archäologischen Funden. Am frühen Nachmittag fahren Sie zu den Wüstenschlössern, die im 8. Jahrhundert n. Chr. von den Omayyaden-Kalifen im Gebiet der nordöstlichen Wüste als Jagd- und Lustschlösser erbaut wurden. Bei einer Besichtigung bestaunen Sie das Kastell Kharanah, das Badeschloss Amra, mit seinen wunderschönen Wandmalereien und das Kastell Azraq in der gleichnamigen Oase. Rückfahrt nach Amman, wo Ihr Abendessen in Form eines Willkommensdinner in einem lokalen orientalischen Restaurant in Amman stattfindet. Übernachtung in Amman.

3. Tag – Amman – Madaba – Berg Nebo – Totes Meer – Amman (ca. 130 km)

Heute geht es weiter mit Ihrer Entdeckungstour durch das Königreich Jordanien. Madaba, die Stadt der Mosaike, wartet schon auf Sie. Die vielzähligen, bunten Steinchen versetzen vermutlich auch Sie ins Staunen. Das schönste von ihnen ist ohne Zweifel die Landkarte Palästinas in der St. Georgs-Kirche. Kaum zu glauben, dass dieses filigrane Werk von Menschenhand geschaffen wurde. Überzeugen Sie sich von der Fingerfertigkeit der Mosaikkünstler und schauen Sie Ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter. Am Berg Nebo schweift Ihr Blick über das „Heilige Land“. Können Sie sich vorstellen, wie hier Moses tausende Jahre zuvor stand? Anschließend fahren Sie zum Toten Meer. Dort scheint die Sonne auf das klare Wasser, dazu das Rauschen der Wellen. Wussten Sie, dass das Tote Meer der tiefst gelegenste See der Erde ist? Nach einem gemeinsamen Mittagessen nehmen Sie sich einen Moment und genießen Sie die einmalige Atmosphäre oder nutzen Sie die Zeit zum Baden. Abschließend fahren Sie zurück nach Amman, wo das Abendessen und die Übernachtung erfolgt.

4. Tag – Amman – Jerash – Umm Qays – Amman (ca. 240 km)

Heute entdecken Sie Jerash, wo Sie uralte Ruinen und aufwändige Mosaike in eine andere Zeit zurückversetzen. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die alten griechisch-romanischen Stätten erfahren Sie einiges über die ehemaligen Siedlungen. Weiterfahrt in den äußersten Nordwesten Jordaniens ins Dreiländereck. Von den imposant auf einem Felsvorsprung gelegenen Ruinen von Umm Qays haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Golanhöhen in Syrien, über den See Genezareth nach Israel und in das Jordantal. Am Fuße einer osmanischen Siedlung liegen die Ruinen der antiken Stadt Gadara, einst ein mächtiges Handelszentrum. Abendessen und Übernachtung in Amman.

5. Tag – Amman – Umm Er-Rasas – Kerak – Petra (ca. 335 km)

Ihr erstes Ziel am heutigen Tag ist die archäologische Ausgrabungsstätte Umm Er-Rasas mit römischen und byzantinisch-christlichen Ruinen vom Ende des 3. bis zum 9. Jahrhundert, welche sowohl im Alten als auch im Neuen Testament der Bibel erwähnt wird. Seit 2004 gehört Umm Er-Rasas zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die rechteckige, ummauerte Stadt ist größtenteils eine Ruine, aber es gibt mehrere Gebäude, vier Kirchen und einige schöne Steinbögen. Die Kirche von St. Stephan befindet sich außerhalb der Stadtmauern und enthält einen sehr großen, perfekt erhaltenen Mosaikboden aus dem Jahr 718 n. Chr. Er stellt fünfzehn große Städte des Heiligen Landes dar, sowohl östlich als auch westlich des Flusses Jordan. Dieses prächtige Mosaik steht an zweiter Stelle nach Madabas weltberühmter Mosaikkarte von Jerusalem und dem Heiligen Land. Den Kopf voller wunderbarer neuer Bilder machen Sie sich auf die Fahrt nach Petra. Auf dem Weg dorthin tauchen Sie in die Geschichte der Kreuzritter ein. Die einst mächtige Burg von Kerak wurde im Jahre 1140 von Kreuzrittern 1.000 m oberhalb des Toten Meeres unter der Herrschaft von Balduin I. erbaut. Abendessen und Übernachtung in Petra. Wenn Sie sich für den Ausflug Petra by Night entschieden haben, erkunden Sie die atemberaubende Felsenstadt bei Kerzenlicht. Das unvergleichliche Erlebnis führt mit einem Spaziergang durch den gesamten Siq bis zur Schatzkammer, die mit über 1.500 Kerzen beleuchtet ist und aufgrund ihrer spektakulären Aussicht die Hauptattraktion darstellt.

6. Tag – Petra – Wadi Rum (ca. 115 km )

Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight Ihrer Reise: Sie besichtigen Petra, die einzigartige Felsenstadt der Nabatäer und eines der sieben Weltwunder der Moderne. Sie unternehmen eine faszinierende Tour, um die Natur und die atemberaubende Architektur dieser alten Stadt zu bewundern. Spazieren Sie durch den sogenannten Siq, eine ca. 1.200 m lange und ca. 70 m hohe Schlucht. Die imposante Felsspalte bildet den Eingang zur Felsenstadt und endet direkt am wichtigsten Bauwerk, der Schatzkammer. Oftmals als das achte Wunder der antiken Welt bezeichnet, ist es ohne Zweifel Jordaniens wertvollster Schatz und die größte Touristenattraktion. Es ist eine riesige Stadt, in die Felswand gehauen von den Nabatäern, einer emsigen arabisches Zivilisation die sich hier vor mehr als 2.000 Jahren niedergelassen hat und Petra in einen wichtigen Knotenpunkt für Seide und Gewürze verwandelte. Das Königreich der Nabatäer existierte seit Jahrhunderten und Petra wurde weithin bewundert für seine raffinierte Kultur, Architektur und den ausgeklügelten massiven Komplex von Dämmen und Wasserkanälen. Anschließend fahren Sie nach Wadi Rum. Die herrliche Wüstenlandschaft ist von Gebirge umgeben, das aus Granit und Sandstein besteht und daher eine rötliche Farbe hat. Je nach Lichteinfall schillern der Sand und die Berge in verschiedenen Farben. Hier unternehmen Sie eine 2-stündige Jeepfahrt durch die roten Sanddünenfelder. Abendessen und Übernachtung im Camp in Wadi Rum.

7. Tag – Wadi Rum – Aqaba (ca. 75 km)  Tag)

Fahrt nach Aqaba, am Roten Meer. Genießen Sie den heutigen Tag zur freien Verfügung. Nehmen Sie sich Zeit für ein Bad oder machen Sie einen Bummel durch die Küstenstadt. Abendessen und Übernachtung in Aqaba.

8. Tag – Aqaba

Sie haben sich für die Verlängerung in Aqaba entschieden? Dann erfolgt der Transfer zum 5-Sterne-Hotel Westin Saraya Aqaba Resort & Spa. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

9. – 10. Tag – Aqaba Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.

11. Tag – Abreise Ma’a Alsalama – auf Wiedersehen.  Transfer zum Flughafen nach Aqaba und Rückflug nach Deutschland.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

#Leistungen#

Madaba – Jordanien und Baden – 11 Tage – Von Amman bis zum Toten Meer, von der antiken Stadt Petra bis zu den majestätischen Wüsten von Wadi Rum – diese 11-tägige Rundreise bietet Ihnen unvergessliche Eindrücke. 🏜️✨ Genießen Sie 7 Nächte voller Abenteuer und Entspannung und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Zum Abschluss Ihrer Reise verweilen Sie 3 Nächte im luxuriösen 5-Sterne-Hotel The Westin Saraya Aqaba Resort & SPA. 🏖️🌟 Entspannen Sie am Roten Meer und gönnen Sie sich eine Auszeit der Extraklasse. Entdecken Sie die Vielfalt, erleben Sie die Kultur, genießen Sie die Erholung. Ihre Reise beginnt hier. 🌍✈️

Leistungen im Reisepreis:

  • Linienflug evtl. mit Zwischenstopp mit Royal Jordanian (oder gleichwertig) nach Amman und von Aqaba zurück in der Economy Class
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB
  • Willkommensdinner in einem lokalen orientalischen Restaurant (Tag 2)
  • Besuch Antike Stadt Jerash, Berg Nebo & Madaba, Stadt der Mosaike,  Bad im Toten Meer, Felsenstadt Petra: Weltwunder der Moderne 
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Geländewagen-Fahrt in der Wüste Wadi Rum
  • 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Zeltcamp
  • 3 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel The Westin Saraya Aqaba Resort & SPA
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • 10 x Halbpension  
  • 1 x Mittagessen (Tag 3)
  • 1 Reiseführer Marco Polo Jordanien
  • Visum Jordanien
  • Frühbucher sparen 3%  und zusätzlich 200,- € pro Person für alle Termine April und Mai (vorbehaltlich Verfügbarkeit – begrenzes Kontingent)

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Reiseversicherungen
  • Ausflug Petra by Night (Tag 5) pro Person 28 €
  • Abschlag bei Buchung ohne Flüge pro Person 450 €

Wenn Sie die Reise ohne Flug buchen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unsere Reservierung.

Ihre geplanten Unterkünfte/Hotels oder ähnliche: (Landeskategorie)

  • Amman – 4* Kaya Hotel  –  4 Nächte
  • Petra – 3* La Maison Hotel – 1 Nacht
  • Wadi Rum –  Luxury Rum Magic Camp – Zeltcamp  – 1 Nacht
  • Aqaba City – 4* City Tower Hotel – 1 Nacht 
  • Aqaba Beach – 5* The Westin Saraya Aqaba Resort & SPA – 3 Nächte

Das Westin Saraya Aqaba Resort und SPA Hotel befindet sich im Zentrum von Aqaba mit einem traumhaften Blick auf das herrliche Rote Meer und farbenprächtigen Bergen. Es bietet allen Gästen einen direkten Zugang zum eigenen Privatstrand. Es ist nur 10 km vom internationalen Flughafen King Hussein entfernt, unweit der Ausgrabungsstätte der islamischen Stadt Aila. Ausstattung: An der jordanischen Küste des Roten Meeres gelegen, lädt das The Westin Saraya Aqaba Restort und SPA Hotel zu Luxus ein. Mit insgesamt 300 eleganten Zimmern und 23 Suiten, von denen jedes einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Aqaba und die Saraya-Lagune hat, lädt das Hotel zu Entspannung und Erholung ein. Entdecken Sie exklusive Kulinarik in den vier Restaurants oder entspannen Sie sich im hochmodernen SPA. Lassen Sie am großzügigen Privatstrand die Seele baumeln oder nutzen Sie den Gesundheits- und Fitnessclub um sportlich aktiv zu werden. Zusätzlich zum privaten Strand, bietet das Hotel zwei Pools.

Hinweise:

In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird. Je nach Ankunftszeit erhalten Sie am Anreisetag eine Snackbox anstelle eines Abendessens. Bitte teilen Sie uns bis spätestens 45 Tage vor Anreise die Passdaten aller Reiseteilnehmer für die Beantragung des Gruppenvisums für Jordanien mit. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme dieser Rundreise eine gewisse körperliche Fitness erfordert. Besonders bei der Stadtbesichtigung in Petra, stehen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm. Diese Reise eignet sich demnach nicht für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität.

 

 

Tag 1: Flug nach Astana

Individuelle Anreise nach Astana. Bitte teilen Sie uns Ihre Flugzeiten mit, damit wir den Transfer organisieren können! Im Hotel ist bereits ein Early Check-In für Sie gebucht, damit Sie sich gleich in Ihrem Zimmer ausruhen können. Nach dem Frühstück startet Ihre Besichtigungstour mit dem „Nur Alem Expo Museum of Future“. Das architektonische Symbol der Ausstellung Astana EXPO-2017 ist das zentrale Element des Ausstellungskomplexes „Nur Alem“. In der Sphäre selbst befindet sich das Museum der Zukunft. Anschließend sehen Sie die Nur-Sultan-Moschee, die größte Moschee Zentralasiens. Danach geht es zurück zum Hotel.

Tag 2:  Astana – Almaty (Inlandsflug)

Nach dem Frühstück startet Ihre Stadtbesichtigung mit dem Palast des Friedens und der Versöhnung (von außen), welcher ein Symbol für Freundschaft, Einheit und Frieden in Kasachstan ist. Anschließend sehen Sie die Khazret Sultan-Moschee, die zweitgrößte Moschee Zentralasiens. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Moschee auch von innen zu besichtigen. Danach steht noch ein Besuch des Nationalmuseums auf dem Programm, das jüngste und größte Museum in Zentralasien. Sie haben die Möglichkeit, den Goldenen Saal zu besichtigen, der als Schatzkammer und Aufbewahrungsort einzigartiger wertvoller Artefakte der Skythen- und Saca-Kultur gilt, die in Kasachstan gefunden wurden. Die Hauptexposition des Museums ist der „Goldene Mann“, der auf das V-IV Jahrhundert v. Chr. datiert wird.  Am Nachmittag spazieren Sie den Green Water Boulevard entlang und besichtigen den Baiterek Tower. Das äußere Erscheinungsbild des Turms geht auf alte Nomaden zurück. Er stellt den mythologischen Baum des Lebens dar, in dem der magische Glücksvogel Samruk sein Nest gebaut und sein riesiges goldenes Ei gelegt hat. Danach erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Flug nach Almaty. Nach Ankunft am Abend erfolgt der Transfer zum Hotel.

Tag 3: Charyn-Nationalpark und Saty

Nach dem Frühstück starten Sie Richtung Charyn-Nationalpark. Unterwegs Besuch bei einer traditionellen uigurischen Familie im Dorf Koram. Während des Besuchs erfahren Sie etwas über die uigurische Esskultur und sehen eine Demonstration der Zubereitung von hausgemachten Nudeln für Lagman, gefolgt von einem Mittagessen (nationale zentralasiatische Nudeln mit Gemüse und Fleisch). Bei Ankunft im Nationalpark genießen Sie gleich den Panoramablick ins Tal der Schlösser. Es ist eine der Sehenswürdigkeiten der Schlucht. Über eine Länge von 2km und einigen engen Stellen von 20 bis 80 m Breite ähnelt es dem berühmten Grand Canyon und wird sogar als kleiner Zwillingsbruder bezeichnet. Anschließend haben Sie genügend Zeit zur Verfügung, um in das Herz des Canyons entlang des Charyn-Flusses zu gelangen.  Danach fahren Sie weiter zum Dorf Saty, wo ein traditionelles Abendessen im Gästehaus auf Sie wartet. Die Übernachtung erfolgt im Gästehaus.

Tag 4: Kaindy-See und Kungey Alatau-Schlucht

Heute starten Sie nach dem Frühstück Ihren Tag mit dem Transfer zum Kaindy-See. Sie unternehmen eine 1,5-stündige leichte Bergwanderung (in einer Höhe von bis zu 1.700 m über dem Meeresspiegel) und entspannen sich anschließend eine Stunde lang am See, um die atemberaubende Aussicht auf die Kungey Alatau-Schlucht zu genießen. Optional gegen Aufpreis: Reitausflug (buchbar und zahlbar vor Ort) Anschließend geht es zurück zum Gästehaus, wo ein traditionelles Mittagessen auf Sie wartet. Am Nachmittag geht es weiter zum Kolsay-See. Hier können Sie eine schöne Wanderung entlang des Sees unternehmen und die atemberaubende Landschaft genießen. Es besteht die Möglichkeit eine Bootsfahrt über den Kolsay-See zu unternehmen (optional gegen Aufpreis). Zurück im Dorf Saty haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können durch das Dorf spazieren und in den Alltag der Einheimischen eintauchen. Am Abend steht ein Besuch eines traditionellen kasachischen Familienhauses, gefolgt von einem Abendessen, auf dem Programm. Sie werden in die Kochkünste der Dorfbewohner eingeführt. Auf Wunsch können Sie auch versuchen, gemeinsam Manty zu kochen. Nach dem Abendessen können Sie am Lagerfeuer unter dem Nachthimmel entspannen (abhängig von den Wetterbedingungen).

Tag 5: Almaty

Nach dem Frühstück geht es nach Almaty, wo Sie am frühen Nachmittag eintreffen. Nach dem Check-in im Hotel haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Optional gegen Aufpreis können Sie mit der Seilbahn zum Kok-Tobe-Berg fahren, um von dort oben einen wunderschönen Sonnenuntergang zu bewundern. Nach dem Frühstück beginnt Ihre Besichtigungstour durch Almaty. Sie starten mit dem Besuch des Grünen Basars. Anhand der angebotenen Produkte kann man die Herkunft der Verkäufer erraten. Sie lernen eine Dame kennen, die eine Verkostung nationaler Köstlichkeiten organisiert, darunter Stutenmilch aus der Region Almaty und frische Kamelmilch aus Turkestan, die von der Farm ihres Bruders stammt, die sich im ökologischen Teil außerhalb der Stadt befindet. Danach besuchen Sie den Park der 28 Panfilow-Gardisten, die Himmelfahrtskathedrale und das Museum der nationalen Musikinstrumente. Anschließend besuchen Sie noch den Platz der Republik, das Herz von Almaty, wo die wichtigsten Feste, Veranstaltungen und Demonstrationen stattfinden.

Tag 6: Almaty

Am frühen Nachmittag geht es zur Arbat Walking Street. Hier haben Sie freie Zeit zur Verfügung, um städtische Orte zu genießen, indem Sie die Marktstraße, das Einkaufszentrum, die Freiluftgalerie, lokale Cafés und Kneipen, den Park besuchen und den Straßenmusikern zuhören. Am späteren Nachmittag geht es weiter zum Falken Bauernhof. Erleben Sie eine Jagdvogelshow, bei der Sie auch über die Geschicke der Falkenjagd und deren Lebensstil erfahren. Transfer zurück zum Hotel.

Tag 7: Besuch eines kasachischen Ethno-Dorfes

Am Vormittag steht der Besuch eines kasachischen Ethno-Dorfes auf dem Programm. Sie werden in das Kriegshandwerk der Nomaden eingeführt. Danach lernen Sie etwas über den Bau einer kasachischen Jurte und ihrer sakralen Bedeutung für den Nomaden. Sie haben dann die Gelegenheit an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen (Reiten, Kochen oder Bogenschießen). Genießen Sie ein traditionelles Mittagessen in einer Jurte, bevor es am Nachmittag zurück nach Almaty ins Hotel geht.

Tag 8: Rückreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Rundreise. Bitte teilen Sie uns Ihre Flugzeiten mit, damit wir den Transfer zum Flughafen organisieren können. Individuelle Heimreise.

#Leistungen#

Kasachstan, ein zentralasiatisches Land und ehemalige Sowjetrepublik, erstreckt sich vom Kaspischen Meer im Westen bis zum Altai-Gebirge an seiner östlichen Grenze zu China und Russland. Entdecken Sie das Land mit seiner vielfältigen Natur. Erleben Sie die einzigartige Ursprünglichkeit der Nomadenkultur und die herzliche östliche Gastfreundschaft.  Rundreise ab Astana / bis Almaty – Skigebiet Shymbulak – auf der höchsten Eisbahn der Welt – Besuch des Charyn Nationalparks inkl. Kolsay See

 

Leistungen im Reisepreis:

  • Flughafentransfers in Astana und Almaty
  • Rundreise im klimatisierten PKW/Minibus/Reisebus lt. Programm
  • Inlandsflug von Astana nach Almaty
  • Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer in 4-Sterne Hotels in Astana und Almaty
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer im Gästehaus im Dorf Saty
  • 1,5-stündige, leichte Bergwanderung
  • Verpflegung: 7 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 2 x Abendessen
  • Jagdvogelshow
  • lokale qualifizierte deutschsprechende Reiseleitung
  • 1 Flasche Wasser pro Person und Tag
  • Mindestteilnehmer 1 – max. 16 Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Flug An- und Abreise (wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot im Rahmen einer Pauschalreise)
  • Reiseversicherungen und Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge 

Ihre geplante Hotels:

  • Hotel Monaco in Astana
  • Gästehaus in Saty
  • Designhotel Kazakhstan in Almaty

Einreise Kasachstan:

Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen zur Einreise nach Jordanien einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig ist. Bitte teilen Sie uns umgehend Ihre Reisepassdaten mit, damit wir für Sie bei unserer Partneragentur in Jordanien ein kostenfreies Visum beantragen können.  

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

 

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten