Höhepunkte Usbekistan
Tag 1: Anreise nach Usbekistan
Flug nach Taschkent. Ankunft in den frühen Stunden des Folgetages und Transfer ins Hotel. 2 Nächte in Taschkent.
Tag 2: Taschkent
Sie werden diese Stadt lieben mit ihrem orientalisch-russischen Flair, den großen Parkanlagen, Museen und Theatern, breiten Straßen, schicken Geschäften und Basaren! Erleben Sie die historischen Sehenswürdigkeiten wie das Kaffali-Schaschi-Mausoleum oder die Barak-Khan-Medrese während Ihrer Rundfahrt durch die Altstadt. Nach einem Streifzug über den Tschor-Su-Basar steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. (F/A)
Tag 3: Khiva-Märchenstadt aus 1001 Nacht
Heute fliegen Sie in den Westen nach Urgentsch und fahren weiter in die Oasenstadt Khiva. Ein Höhepunkt Ihrer Reise! Nicht umsonst wird die Altstadt von Khiva (UNESCO Weltkulturerbe) als riesiges „Freilichtmuseum“ bezeichnet. Bewundern Sie auf Ihrem Rundgang durch das historische Zentrum die orientalischen Ornamente und türkisblauen Fliesen der reich verzierten Bauwerke. Flanieren Sie durch verwinkelte Altstadtgassen mit Lehmhäusern und sprechen Sie auf Straßenbasaren mit Handwerkern und Stickerinnen, die stolz ihre Kunst präsentieren. In diesem wunderschönen, orientalischen Ambiente finden Sie immer wieder neue Motive zum Fotografieren und Plätze zum Verweilen. Am Abend genießen Sie vom Wachturm aus den farbenreichen Sonnenuntergang über der Oase. 1 Nacht in Khiva. (F)
Tag 4: Durch die Wüste Kisilikum nach Buchara
Während Sie durch die Weite der Wüstenlandschaft reisen, erzählt Ihnen Ihre Reiseleitung von Geschichte, Kultur und Traditionen der 120 verschiedenen Volksgruppen Usbekistans. Freuen Sie sich auf eine Rast am Ufer des Flusses Amudarja inmitten der ansonsten trockenen Landschaft. Nach einer langen Fahrt (ca. 8-10 Std.) erreichen Sie am späten Nachmittag Buchara. Welch ein Kontrast zur Wüste! Menschen flanieren durch die Straßen oder sitzen auf Diwans vor kleinen Teehäusern. Schon am ersten Abend fühlen Sie sich hier wohl! 3 Nächte in Buchara. (F/M)
Tga 5: Buchara – Oasenstadt und Pilgerort
Erleben Sie auf Ihrem Rundgang die Magie der einzigartigen Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) mit ihren prachtvollen Palästen, Moscheen und Medresen. An den Pilgerstätten begegnen Sie vielen islamischen Wallfahrern. Durch seine Lage an der alten Seidenstraße ist Buchara aber auch Handelsstadt. Tauchen Sie ein in das Treiben der Handwerker im Basar und entdecken Sie Holzschnitzer, Messerschmiede, Keramiker, Teppichmacher, Stickerinnen und Weberinnen. Die Zitadelle Ark betreten Sie durch das Registan-Tor. Als Residenz der Herrscher Bucharas umgaben die massiven Festungsmauern nicht nur die Paläste und den Thronsaal, sondern auch Heiligtümer, Stallungen und ein Gefängnis. (F/A)
Tag 6: Buchara und Umgebung
Vor den Toren Bucharas steuern Sie zunächst die Grabstätte von Naqshbandi, dem Begründer eines Sufi-Ordens, an. Noch heute wird das Grabmal täglich von Pilgern besucht. Die wundervolle Sommerresidenz des letzten regierenden Emirs von Buchara mit ihrer imposanten Parkanlage ist ein weiterer Höhepunkt. Starten Sie anschließend in Ihren freien Nachmittag, wo Sie auf eigene Faust die Stadt erkunden können. Bummeln Sie über den orientalischen Basar und erstehen Sie Andenken für Zuhause, entspannen Sie bei einem Hamambesuch in der Altstadt (ca. 15 USD p.P., buchbar vor Ort) oder besuchen Sie ein usbekisches Puppentheater (ca. 10 USD p.P., buchbar vor Ort). Wie wäre es zur Stärkung mit einem Kaffee? Das Café Wishbone hat für den Austausch von Deutschen und Usbeken ein „Deutsches Eck“ eingerichtet: Kommen Sie bei einer Tasse Tee mit usbekischen Studenten ins Gespräch. (F)
Tag 7: Über Schahr-e Sabs nach Samarkand
Heute fahren Sie nach Schahr-e Sabs (UNESCO Weltkulturerbe), zum Geburtsort Timurs, des Nachfolgers von Dschingis Khan. In kurzer Zeit eroberte er ein größeres Weltreich als Alexander der Große. Sie besichtigen seine überwältigenden Bauwerke, wie das riesige Eingangsportal des Ak-Saray-Palastes und die Überreste des monumentalen Mausoleums Dorus Siadat. Die Gruft hatte der Herrscher einst für sich selbst geplant, begraben ist dort aber vermutlich einer seiner Söhne. Später reisen Sie weiter nach Samarkand, in die alte Hauptstadt Usbekistans. 2 Nächte dort. (F/A)
Tag 8: Samarkand
Samarkand ist der Mittelpunkt der Seidenstraße und eine der ältesten Städte und Kulturzentren der Welt. Entdecken Sie weltberühmte Schätze, wie das Ulugbek-Observatorium, die Totenstadt Schah-i Sinda sowie das Grab des Heiligen Daniel. Zudem besichtigen Sie eine historische Papiermühle, in der heute noch Papier aus der Rinde von Maulbeerbäumen handgeschöpft wird. Die Mühle gibt Ihnen einen Einblick in die alte Tradition der Papierherstellung. (F)
Tag 9: Samarkand
Am Vormittag entdecken Sie das wohl bekannteste Symbol Usbekistans: Der zentrale Registan-Hauptplatz (UNESCO Weltkulturerbe) beeindruckt mit einem imposanten Ensemble aus drei kunstvoll verzierten Koranschulen. Lassen Sie die einmalige Atmosphäre des riesigen Platzes auf sich wirken! Nach der Besichtigung des Gur Emir-Mausoleums bummeln Sie über den farbenprächtigen Basar und lassen sich von orientalischen Düften verzaubern. Am späten Nachmittag geht es zum Bahnhof, denn die lange Strecke zurück in die Hauptstadt Taschkent legen Sie bequem und schnell mit dem Zug zurück. 2 Nächte in Taschkent. (F)
Tag 10: Taschkent
Der Unabhängigkeitsplatz, das Denkmal des Amir Timur und die U-Bahn mit den schmucken Stationen prägen das andere, moderne Stadtbild von Taschkent, das Sie sich heute ansehen. Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise entspannt ausklingen. (F/A)
Tag 11: Rückflug nach Deutschland
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Flug von Taschkent nach Deutschland. Ankunft am selben Tag.
HINWEISE
F = Frühstück, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
Terminspezifische Hinweise
Bei folgenden Winterterminen erfolgen die Überlandfahrten bei schlechten Wetterverhältnissen im Zug (falls verfügbar). Besichtigung von Schahr-e Sabs entfällt in diesem Fall:
07.12.23
15.01.24
12.02.24
#Leistungen#
USBEKISTAN – Begeben Sie sich auf die alte Seidenstraße und lassen Sie sich in die Welt von 1001 Nacht entführen! Magische Orte wie Samarkand, Buchara und Khiva versprühen orientalischen Charme und farbenfrohe Basare berauschen Ihre Sinne. Ihre örtliche Reiseleitung öffnet Ihnen die Tür zu außergewöhnlichen Begegnungen mit der Bevölkerung. Lernen Sie im Handwerkszentrum und in der Papiermühle alte Fertigkeiten kennen und genießen Sie den Sonnenuntergang von einem Wachturm in der Oase Khiva.
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) nach Taschkent (TAS) und zurück, nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
- weiterer Flug (Economy) lt. Reiseverlauf
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- Zugfahrt (Economy) von Samarkand nach Taschkent
- 10 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- Einzelzimmerzuschlag (EZ): siehe Tabelle
- täglich Frühstück, 1x Mittagessen, 4x Abendessen
- Eintrittsgelder
- lokales Handwerk: Besuch einer historischen Papiermühle
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- max. 12 Personen
- 3% Frühbucherrabatt
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Visum
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); neue DB-Tarifstruktur für Abreisen ab 01.11.24, Preis 106€ (2. Kl.)
IHRE UNTERKÜNFTE
Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte (Änderungen vorbehalten!) Taschkent / Hotel Navruz / **** / 2 Khiva / Old Khiva Hotel / *** / 1 Buchara / Fatima / Assalom / Volida / *** / 3 Samarkand / City Hotel / Arba Hotel / *** / 2 Taschkent / Hotel Navruz / **** / 2 *Landeskategorie
Einreisebedingungen für Deutsche Gäste:
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Tag 1: Anreise nach Istanbul
Fluganreise nach Istanbul. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Bei einem Willkommensgetränk lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen. Für den Abend empfiehlt Ihnen Ihre Reiseleitung gern die lokale Küche bei einem gemeinsamen Restaurantbesuch (optional). 2 Nächte in Istanbul. (Fahrtstrecke: ca. 45 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
Tag 2: Istanbul zu Fuß entdecken
Besichtigung der Bosporus-Metropole und der Altstadt Istanbuls (UNESCO Weltkulturerbe). Erleben Sie die Atmosphäre früherer Rennen im Hippodrom, der altertümlichen Pferderennbahn der Stadt. Genießen Sie die andächtige Ruhe in dem großen und hellen Gebetsraum der sechs Minarette starken Sultan-Ahmed-Moschee, die ein einmaliges Bauwerk osmanischer Architektur darstellt. Anschließend begrüßt Sie die ehemalig größte Kirche des Christentums, die Hagia Sophia, die anschließend Moschee wurde. Lassen Sie sich von der feinsten Mosaikkunst im Inneren beeindrucken. Am Nachmittag tauchen Sie ein in die Märchenwelt des Orients, wenn Sie den Tokapi-Palast besichtigen, der auch einige Schätze in seiner Schatzkammer für Sie bereithält. Gemeinsam essen Sie mit Ihrer Reisegruppe zu Abend. Optional können Sie sich am Abend einen besonderen Eindruck von der Stadt machen, wenn Sie an einer Lichterfahrt teilnehmen. Hier lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, Neustadt und der asiatischen Seite Istanbuls in einem anderen Licht kennen (optional, vor Ort buchbar). (F)
Tag 3: Von Istanbul nach Bursa und ans Meer (Fahrtstrecke: ca. 430 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
Nach dem Frühstück überqueren Sie den Bosporus über die beeindruckende Hängebrücke und werfen einen letzten Blick auf das sagenhafte Istanbul. Sie setzen entweder mit der Fähre über das Marmarameer, oder nehmen den Weg über die Brücke, auf die andere Seite und erreichen Bursa, die ehemalige Hauptstadt des osmanischen Reiches. In der Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) besichtigen Sie die Große Moschee und die Grüne Moschee, beeindruckende Werke frühosmanischer Architektur. Die allgegenwärtige filigrane Kunst aus Kalligrafie und bunten Kacheln begleitet Sie von Moschee zu Moschee. Bummeln Sie anschließend über den berühmten Seidenbasar, bevor Sie nach Canakkale ans Meer weiterfahren. Dort geht der Tag gemütlich beim Blick über das türkisblaue Wasser zu Ende. 1 Nacht in Canakkale. (F/A)
Tag 4: Troja, Assos und Ayvalik
Heute fahren Sie weiter entlang der Dardanellen-Meerenge und der Ägäischen Küste. Dabei genießen Sie unterwegs herrliche Ausblicke auf das traumhafte Wasser und die bergige Landschaft. Sie erreichen Troja – eine Stadt, um die sich Epen, Filme und Legenden ranken. Entdecken Sie das historische Troja (UNESCO Weltkulturerbe) auf dem Hisarlik-Hügel mit den berühmten Sehenswürdigkeiten: die Ilias des Homer, das Trojanische Pferd und Schliemanns Ausgrabungen. Assos, auch genannt „die Perle am Golf von Edremit“, war in der Antike ein bekanntes Handelszentrum und besticht heute noch durch seinen Athena-Tempel und einen wunderbaren Blick über das Meer auf Lesbos. Auf dem Weg nach Ayvalik machen Sie Halt an einem Olivenöl-Museum, wo Sie das „Grüne Gold“ verkosten und Interessantes über den traditionellen Anbau der Frucht erfahren. 1 Nacht in Ayvalik. (F/A)
Tag 5: Pergamon und Sardes
Am Vormittag erreichen Sie den Burgberg von Pergamon (UNESCO Weltkulturerbe), ein längst erloschener Vulkankegel, der schon in der Bronzezeit besiedelt war. Die breiten Mauern und die üppigen Marmor-Reste vermitteln Ihnen einen Eindruck vom Glanz längst vergangener Tage. Bestaunen Sie das Fundament des Zeus-Altars und wandeln Sie in der Ruine der antiken Bibliothek. Sie erkunden die erhaltenen Reste der Akropolis, des Trajan-Tempels und des Theaters bei einer gigantischen Aussicht über das Umland. Auf Ihrem Weg nach Kusadasi liegt ein weiteres Highlight, die antike Stadt Sardes, Heimat des Lyder-Königs Kroisos. Kroisos ist vor allem wegen seines Reichtums bekannt, so heißt es heute noch sprichwörtlich „reich wie Krösus“. Sie spazieren zu der Ruine des Artemis-Tempels und zum alten Friedhof mit zahlreichen imposanten Hügelgräbern. In Kusadasi bleibt Zeit für einen Spaziergang am Meer. Ihr Hotel liegt einige Kilometer außerhalb der Stadt, direkt am Strand. 3 Nächte dort. (F/A)
Tag 6: Ephesus und Weinprobe in Sirince
Ephesus (UNESCO Weltkulturerbe) gehörte zu den größten Handelsstädten Kleinasiens und ist heute eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der griechisch-römischen Epoche. Prachtvolle Bauten wie der Hadrian-Tempel zählen zu den besterhaltenen Ausgrabungen des Mittelmeerraumes. Sie besichtigen die Marmorstraßen, den Tempel, die Celsus-Bibliothek, das Theater und die Agora sowie die Ruinenstätte des Artemis-Tempels, eines der sieben Weltwunder der Antike. Am Nachmittag besuchen Sie das kleine Dorf Sirince. Nach einem Spaziergang durch das Dorf mit seiner bezaubernden Architektur erwartet Sie ein kulinarisches Highlight: Sie probieren regionale Weine und erfahren Wissenswertes rund um den Weinanbau. (F/A)
Tag 7. Priene, Milet und Didim
Heute führt der Weg zu den bedeutenden ionischen Siedlungen südlich von Ephesus. Zunächst besichtigen Sie die einstige Hafenstadt Priene mit den beeindruckenden Resten des Athena-Tempels. Bemerkenswert ist der hippodamische Stadtplan der antiken griechischen Stadt. Dann fahren Sie nach Milet, Heimat der Philosophie. Die bekannten Söhne sind die Vorsokratiker Thales, Anaximander, Anaximenes und Hippodamus. Die Ruinen des Theaters, die Faustina-Thermen, der alte Hafen und die Agora sind besonders sehenswert. Das berühmte Markttor von Milet steht heute in Berlin im Pergamonmuseum. Danach erleben Sie den Apollon-Tempel in Didyma, den drittgrößten Tempel der Antike, welcher jedoch nie fertiggestellt wurde. In der Antike war Didyma Pilgerstätte für Reisende von überall her. Das berühmte Orakel und die Mystik, mit der es umgeben ist, waren weltberühmt. Tauchen Sie ein in den Aberglauben und die Rivalitäten zwischen den berühmten Orakelstätten der Antike. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie abschließend die Reise Revue passieren. (F/A)
Tag 8: Rückflug
Eine erlebnisreiche Woche geht zu Ende. Es heißt Abschied nehmen von der Westtürkei. Es erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und Flug zurück nach Hause. (F)
Programmänderungen sind vorbehalten!
#Leistungen#
Sardes – von Istanbul bis Ephesus – Troja, Pergamon, Ephesus – weltbekannte Städte der Antike, die zum kulturellen Erbe unserer europäischen Geschichte gehören. Lassen Sie sich auf dieser 8-tägigen Reise bezaubern von namhaften Ausgrabungsstätten, schönen Stränden am türkisblauen Meer der Ägäis und der traumhaften, mediterranen Landschaft. Zahlreiche Olivenbäume, die auf den Hügeln im Hinterland wachsen, schaffen eine attraktive Naturkulisse. Haben Sie Lust, Neues zu entdecken und in die Vergangenheit einzutauchen? ✨🕌 Diese Reise bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) nach Istanbul (IST), Rückflug ab Izmir (ADB), nach Verfügbarkeit.
- Transfer vom Flughafen Istanbul zum Hotel und zurück zum Flughafen Izmir
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Frühstück und 5 x Abendessen bzw. Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- Besuch des Seidenbazars in Bursa
- Seidenspinnerei in einer Weberei kennenlernen
- regionale Weinverkostung im Dorf Sirince
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- max. 16 Personen
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Einzelzimmerzuschlag an allen Terminen p.P. 300,- €
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Touristensteuer von ca. 5 € p.P./Nacht
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); ab 1.11.24 – 106,- € (Bitte bei Anmeldung mitbuchen)
IHRE HOTELS (Änderungen vorbehalten)
Istanbul / 4* Grand Yavuz Hotel/ 2 Nächte
Canakkale /4* Iris Hotel / 1 Nacht
Ayvalk / 4* Hotel Musho / 1 Nacht
bei Kusadasi /4* Hotel Richmond Ephesus Resort /3 Nächte
Personalausweis: ja
Reisedokumente müssen gültig sein. Nicht möglich ist die Einreise in die Türkei mit einem von der Bundespolizei für Notfälle ausgestellten Reiseausweis als Passersatz.
Visum: Als Tourist kann man sich bis zu 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen visumfrei im Land aufhalten.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.