Misfah – Oman Wandern – Kultur
Tag 1: Anreise
Sie fliegen z.B. mit Gulf Air via Bahrain nach Maskat, in die Hauptstadt des Sultanat Omans. Nach der Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in Maskat.
Tag 2: Maskat
Der heutige Tag beginnt mit dem Besuch des Wahrzeichen von Maskat, der berühmten Sultan Qaboos-Moschee. Das architektonische Schmuckstück ist die größte und sehenswerteste Moschee im Sultanat Oman. Im PDO-Museum erhalten Sie im Anschluss einen interessanten Einblick in die Geschichte der Erdöl- und Erdgasförderung. Bestaunen Sie dann den farbenprächtigen Sultanspalast (Außenbesichtigung) und bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen des Souks, in denen die Luft vom Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs erfüllt ist. Nach einer kurzen Ruhepause begeben Sie sich dann am Nachmittag auf eine erste Wanderung entlang des Muttrah-Treks (Gehzeit: ca. 1,5 Std.,+/- 200 Höhenmeter). Der Pfad, der oberhalb der Stadt verläuft, bietet Ihnen wunderschöne Ausblicke auf die Stadt und die Küste. (F)
Tag 3 : Fahrt in die Seefahrerstadt Sur
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die zerklüftete Küstenlandschaft in Richtung der traditionellen Seefahrerstadt Sur. Im idyllischen Wadi Shab legen Sie einen Zwischenstopp ein und unternehmen eine kleine Wanderung (ca. 1,5 Std., +/- 100 Hm) durch die einmalige Naturlandschaft. In Sur erhalten Sie bei dem Besuch einer Dhauwerft einen Einblick in den traditionellen Schiffsbau, der in dieser Form nur noch in Sur vorzufinden ist. Wie wäre es am Abend mit einem optionalen Ausflug zur Schildkrötenbeobachtung im Ras Al Jinz Turtle Reserve? Der Ausflug ist bei Ihrer Reiseleitung vor Ort buchbar (der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 4 Gästen ca. 61 USD). 1 Nacht in Sur. (F)
Tag 4: Ankunft in der Wahiba-Wüste
Sie verlassen die Küste und fahren in das Landesinnere zum traumhaften Wadi Bani Khalid. Hier spazieren Sie zu den natürlichen Wasserpools. Wer möchte, kann die kleine Wanderung entlang wunderschöner Felsformationen bis zur MuqalHöhle fortsetzen (ca. 1 Std., +/- 100 Hm). Danach reisen Sie in die Wahiba-Wüste. Die 12.500 km² große Landschaft ist ein Höhepunkt einer jeden Omanreise. Steigen Sie am Rande der Wüste in ein Allradfahrzeug und fahren Sie durch die unendliche Weite entlang goldgelber Sanddünen zu Ihrem Wüstencamp. Mit etwas Glück erleben Sie dann einen atemberaubend schönen Sternenhimmel. 1 Nacht in einem Wüstencamp. (F/A)
Tag 5: Bergdörfer und Oasenstadt Nizwa
Heute starten Sie früh in den Tag, denn noch vor Sonnenaufgang erwartet Sie eine kleine Wanderung (ca. 1 Std., +/- 50 Hm) durch die Dünenlandschaft. Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von der Wüste und fahren nach Birkat al-Mauz. Spazieren Sie durch die malerische Oase mit den grünen Dattelplantagen und erhalten Sie Einblicke in das antike Falaj-Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe). Eine Bergstraße bringt Sie dann hinauf in das Jebel Akhdar-Gebirge auf ca. 2.000 Meter Höhe. Genießen Sie eine etwa 1,5-stündige Wanderung durch ursprüngliche Bergdörfer (+/- 150 Hm), bevor Ihre Fahrt Sie zurück ins Tal in die alte Oasenstadt Nizwa führt. Versäumen Sie nicht, einen Bummel durch den Souk, der insbesondere für Silberschmuck und Tonwaren bekannt ist. 1 Nacht in Nizwa. (F)
Tag 6: Jebel Shams
Eine ca. 1-stündige Wanderung führt Sie heute durch das malerische Bergdorf Misfah (+/- 100 Hm), das mit seinen wunderschönen Terrassenfeldern an steilen Berghängen zu den schönsten Dörfern in Oman zählt. Im Anschluss fahren Sie zur alten Lehmdorfsiedlung Al Hamra, wo Sie einen Fotostopp einlegen, bevor Sie sich mit dem Geländewagen zu Ihrem heutigen Endziel, dem beeindruckenden Jebel Shams, begeben. Von einem in etwa 2.000 Metern Höhe gelegenen Plateau haben Sie eine grandiose Aussicht in eine 1.000 Meter tiefe Schlucht, die zu Recht als „Grand Canyon“ Omans bezeichnet wird. Eine schöne Wanderung (ca. 3 Std., +/- 400 Hm) führt Sie zu einem vor Jahrzehnten verlassenen Dorf und bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die zerklüftete Felsformation des Canyons. 1 Nacht im Gebirge. (F/A)
Tag 7: Richtung Küste
Nach dem Frühstück fahren Sie wieder ins Tal und von hier aus weiter durch das wildromantische Wadi Bani Awf – vorbei an dem idyllischen Bergoasendorf Bilad Sayt. Bei einem Spaziergang (ca. 1 Std., +/- 30 Hm) erkunden Sie das wunderschöne Dorf sowie die nähere Umgebung. Im Anschluss setzen Sie die Fahrt an die Küste fort und können in Musannah die Annehmlichkeiten Ihres Strandhotels genießen. 1 Nacht in Musannah. (F/A)
Tag 8: Musannah
Ihr freier Tag zum Abschied! Entspannen Sie sich in Ihrem Strandhotel oder unternehmen Sie einen gemütlichen Strandspaziergang. Am Abreisetag steht Ihnen Ihr Zimmer bis 12 Uhr zur Verfügung, die Hoteleinrichtungen können Sie jedoch bis zu Ihrer Abreise nutzen. Auf Wunsch können Sie auch gerne einen Late CheckOut buchen (Wenn Sie dies wünschen, sprechen Sie uns bitte im Vorfeld der Reise an, damit wir entsprechend eine Reservierung für Sie vornehmen können. Kosten pro Zimmer: 105 €; Zimmerverfügbarkeit bis 18 Uhr). Spätnachmittags heißt es dann Abschied nehmen vom Sultanat Oman, und es erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Rückflug via Bahrain in Ihr Heimatland. (F)
Tag 9: Ankunft in Deutschland.
F = Frühstück, A = Abendessen
#Leistungen#
OMAN – Auf dieser 8-tägigen Rundreise entdecken Sie die Schönheit und landschaftliche Vielfalt des Sultanats Oman bei leichten Wanderungen. Es erwarten Sie Wadis mit türkisblauen Wasserläufen, goldgelbe Wüsten, schroffe Gebirgsketten sowie ausgedehnte Sandstrände. Erleben Sie traditionelle Souks in der Hauptstadt Maskat, genießen Sie die endlose Weite der Wahiba-Wüste und erkunden Sie idyllische Bergdörfer, bevor Ihre Rundreise am Strand von Musannah einen schönen Ausklang findet.
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) z.B. mit Oman Air von München nach Maskat und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich.
- Transporte im klimatisierten Fahrzeug
- Fahrten in Geländefahrzeugen (max. 4 Reiseteilnehmer pro Fahrzeug) am 4. bis 7. Tag (Fahrt in bzw. aus der Wüste; Fahrten im Jebel Akhdar- sowie im Jebel Shams-Gebirge)
- 5 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC wie beschrieben
- 1 Nacht in einem Wüstencamp in der Wahiba Wüste (2-Personen-Zelt)
- 6 x Frühstück und 3 x Abendessen lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- Mindestteilnehmer 2 – max. 12 Personen
- 3% Frübucherrabatt bis 31.10.24
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten
- Visum, Trinkgelder
- Late Check-Out: am 8. Tag; pro Zimmer 105 €; Zimmerverfügbarkeit bis 18:00 Uhr
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 85 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen (ab 01.11.24 – 106,- €)
IHRE geplanten UNTERKÜNFTE :
- Maskat Golden Tulip Hotel ★★★★ 2 Nächte
- Sur Sur Plaza Hotel ★★★ 1 Nacht
- Wahiba Sands Al Salam Camp Wüsten-Camp 1 Nacht
- Nizwa Hotel Al Diyar ★★★ 1 Nacht
- Jebel Shams Jebel Shams Resort Resort 1 Nacht
- Muskat – InterContinental Hotel ★★★★ 1 Nacht
VERLÄNGERUNGSMÖGLICHKEIT Verlängern Sie Ihren Aufenthalt im Sultanat Oman. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot
Hinweis zu den Wanderungen
Es handelt sich um leichte Wanderungen, welche auf gemischtem Untergrund stattfinden. Die Wege sind teilweise steinig und rutschig und führen über Treppen sowie durch seichtes Wasser. Erforderlich sind gute Grundkondition, hohe Trittsicherheit und Wanderschuhe.
Reiseverlauf bis Abreise 21.12.24
1. Tag: Flug von Deutschland nach Maskat
Sie fliegen über Nacht nach Maskat.
2. Tag: Maskat
Nach der Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Erholen Sie sich zunächst von der Anreise und genießen Sie im Anschluss einen freien Tag ganz nach Ihrem Belieben in Maskat. Alternativ bietet sich auch eine optionale Tour zur Delfinbeobachtung an (optional, 65 € p.P., bitte bei Anmeldung mitbuchen). 1 Nacht in Maskat. (F)
3. Tag: Sur
Der heutige Tag beginnt mit dem Besuch der berühmten Sultan Qaboos-Moschee. In dieser Moschee, die erst 2001 fertiggestellt wurde, zeigt sich die volle Pracht der orientalischen Baukunst. In der Gebetshalle, Herzstück des Gotteshauses, finden über 6.000 Gläubige Platz. Sie ist mit einem edlen, fast 4.300 m² großen handgeknüpften Teppich ausgelegt und beeindruckt mit ihrem übergroßen Kronleuchter. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise in südöstliche Richtung, durch eine zerklüftete Küstengebirgslandschaft in die Seefahrerstadt Sur, fort. Während der Fahrt passieren Sie den Küstenort Quriyat. Die gleichnamige Festung zeugt von der einstigen Bedeutung dieser Hafenstadt. Weiter geht es zum Bimah Sinkhole, einem Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser, und zum Wadi Tiwi, bis Sie dann Sur, die einst bedeutende Seehandelsmetropole, erreichen. 1 Nacht in Sur. (F)
4. Tag: Wahiba-Wüste
Als Handelsknotenpunkt für Indien und Ostafrika spielte Sur seit dem 6. Jh. eine bedeutende Rolle. Von der ruhmreichen Vergangenheit des Ortes als Seehandelsstadt zeugt heute noch die Dhauwerft. Ein Besuch in solch einer Werft ist eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit des Schiffbaus. Auch heute werden dort noch die berühmten arabischen, hölzernen Schiffe gebaut. Danach führt Sie die Reise weiter in das Landesinnere. Die großen natürlichen Pools mit türkisblauem Wasser im Wadi Bani Khalid sind eine Einladung, um ein erfrischendes Bad zu nehmen und die grüne Landschaft auf sich wirken zu lassen. Ein Höhepunkt sowie ein kleines Abenteuer einer jeden Omanreise ist die Fahrt mit dem Geländewagen in die Wahiba-Wüste. Im Wüstencamp angekommen, können Sie sich auf das Meer aus Sand freuen, das von honiggelb bis rot alle Schattierungen aufweist. Mit etwas Glück genießen Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Dünen sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 2 Nächte in einem Wüstencamp. (F/A)
5. Tag: Frauenmarkt in Ibra
Nach dem Frühstück verlassen Sie kurz die Wahiba-Wüste und machen sich auf den Weg zu dem bunten Frauenmarkt in Ibra. Ausschließlich Frauen dürfen hier jeden Mittwoch ihre Waren anpreisen. Zurück im Wüstencamp können Sie erneut die Faszination der Wüste auf sich wirken lassen bzw. optional einen kurzen Kameltrip unternehmen und sich wie Lawrence von Arabien fühlen. Genießen Sie die Weite und die Stille der Wüste sowie die Sanddünen, die rötlich im Sonnenuntergang schimmern. (F/A)
6. Tag: Kamelmarkt in Sinaw
Auf dem Weg nach Nizwa besuchen Sie den Kamelmarkt in Sinaw (abhängig von aktuellen Betriebszeiten des Marktes). Tauchen Sie ein in das Spektakel, und schauen Sie dem bunten Treiben sowie dem lebhaften Feilschen um die „Wüstenschiffe“ zu. Danach geht es weiter in das Hadjar-Gebirge. Hier besichtigen Sie den Palast von Jabrin, der zu den schönsten Glanzstücken traditioneller omanischer Wohnkultur gehört, sowie das Bahla Fort (Außenbesichtigung), die größte Lehmfestung in Oman (UNESCO Weltkulturerbe). Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie schließlich die alte omanische Hauptstadt Nizwa. 1 Nacht dort. (F)
7. Tag: Nizwa – Jebel Shams
Am frühen Morgen gehen Sie auf den Viehmarkt nach Nizwa. Ein Blöken, Meckern und Muhen ertönt vom Platz und Omanis, in ihren blütenweißen Dishdashas, den weiten Gewändern der Männer, feilschen miteinander um den besten Preis. Tauchen Sie ein in dieses Spektakel, bei dem es noch wie vor Hundert Jahren zugeht. Im Anschluss besichtigen Sie das Fort von Nizwa, das schon von weitem an seinem monumentalen Festungsturm zu erkennen ist. Mit 35 Metern Höhe und einem Durchmesser von 45 Metern ist es der mächtigste Turm Omans und überragt die gesamte Oase, weshalb sich ein grandioser Rundumblick eröffnet. Der Souk von Nizwa ist bekannt für die Herstellung von Silberschmuck und die dort handgefertigten Krummdolche. Nach einem Abstecher in das Bergdorf Misfah mit einem Bummel durch die verwinkelten Gassen und entlang der Wasserkanäle des Falaj-Bewässerungssystems (UNESCO Weltkulturerbe) setzen Sie Ihre Reise mit dem Geländewagen zu Ihrem heutigen Endziel, dem Jebel Shams, fort. Von einem in 2.000 Metern Höhe gelegenen Plateau aus haben Sie eine grandiose Aussicht in eine 1.000 Meter tiefe Schlucht, die zu Recht als „Grand Canyon“ Omans bezeichnet wird. 1 Nacht im Gebirge. (F/A)
8. Tag: Jebel Shams
Nach dem Sonnenaufgang in dieser einmaligen, wildzerklüfteten Landschaft führt Sie Ihre Reise über die alte Lehmdorfsiedlung Al Hamra wieder zurück in die omanische Hauptstadt Maskat. Hier können Sie den Sultanspalast (Außenbesichtigung) bewundern. Das traditionelle Leben Omans findet vor allem auf den Märkten, den sogenannten Souks, statt. Einer der ältesten Märkte der arabischen Welt ist der Muttrah Souk, der auf eine lange Vergangenheit von über 200 Jahren zurückblicken kann. Schon damals diente der Marktplatz aufgrund seiner Nähe zum Wasser als viel frequentierter Umschlagplatz für Handelsware aus der ganzen Welt. Hier, wo die Luft vom Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs erfüllt ist, können Sie durch die verwinkelten Gassen bummeln. Stöbern Sie in den verschiedenen Läden, die Säcke mit Datteln, Rosenblüten, orientalischen Gewürzen und Weihrauch anbieten und erstehen Sie ihre letzten Souvenirs. Danach geht es zurück nach Maskat. 1 Nacht dort. (F)
9. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen vom Sultanat Oman. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug zurück in Ihre Heimat.
Reiseverlauf ab Abreise 9.1.25
1. Tag: Fluganreise nach Muscat
Flug von Deutschland, Österreich oder der Schweiz, über Nacht nach Maskat, die Hauptstadt des Sultanats Oman.
2. Tag: Hafenstadt Sur
Willkommen in Maskat! Heute tauchen Sie in die Pracht der weltbekannten Sultan-Qaboos-Moschee ein, deren Bau erst im Jahr 2001 feierlich abgeschlossen wurde. Ihre majestätische Präsenz auf einem 416 Hektar großen Gelände fasziniert jeden, der vorbeifährt, dank ihrer strategischen Lage an der Hauptstraße. Neben zahlreichen Gebetsräumen beherbergt die Moschee eine beeindruckende öffentliche Bibliothek mit etwa 20.000 Büchern sowie ein informatives islamisches Zentrum. Nach diesem Besuch führt Ihre Reise Sie in die malerische Seefahrerstadt Sur. Unterwegs machen Sie Halt in Quriyat, um die gleichnamige Festung zu bewundern, sowie am beeindruckenden Bimah Sinkhole und dem malerischen Wadi Tiwi. 1 Übernachtung und Abendessen in Sur.
3. Tag: Wahiba Wüste
Der Tag beginnt mit einer Dhau-Werft-Besichtigung, bei der Sie hautnah erleben, wie diese traditionellen Dhaus von Hand gefertigt werden. Diese Schiffe dienten einst als Haupttransportmittel für den Handel mit entfernten Ländern wie Indien und China. Die Dhauwerft in Sur ist die letzte ihrer Art im ganzen Oman. Danach geht es weiter ins Landesinnere, wo die verlockenden Naturpools des Wadi Bani Khalid auf Sie warten, ein wahres türkisblaues Paradies, in dem Sie sich erfrischen können. Eine Geländewagenfahrt durch die endlose Weite der Wahiba Wüste darf auf Ihrer Omanreise natürlich nicht fehlen. 2 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im Wüstencamp.
4. Tag: Wüstencamp und Beduinen
Am frühen Morgen Spaziergang zu den Dünen, um einen einzigartigen Sonnenaufgang in der Wüste zu erleben. Anschließend verlassen Sie die Wüste und machen einen Halt in Minsifah. Sie besuchen dann eine Beduinenfamilie im Bidiya-Gebiet, wo Sie einen Kamelritt unternehmen können (optional, buchbar vor Ort). Am frühen Nachmittag kehren Sie ins Camp zurück, um den Sonnenuntergang auf der Spitze der Düne zu erleben oder einfach die Ruhe der Wüste am Camp zu genießen. Am frühen Abend kommen Sie mit Ihren Mitreisenden zusammen, um aus erster Hand zu erfahren, wie die Beduinen ihren Kaffee zubereiten. Genießen Sie diesen einzigartigen Augenblick, wenn die Sonne langsam untergeht, begleitet von Tee, Kaffee und traditionellen Köstlichkeiten. Später fahren Sie noch einmal tiefer in die Wüste hinein, um die pure Idylle zu erleben und den rötlich schimmernden Sanddünen im Licht der untergehenden Sonne zu bewundern. Mit etwas Glück können Sie nach Sonnenuntergang einen wunderschönen Sternenhimmel bewundern, bevor Sie den ereignisreichen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
5. Tag: Hadjar-Gebirge
Zunächst besuchen die den Markt in Sinaw (abhängig von den aktuellen Betriebszeiten des Marktes). Schauen Sie den Händlern beim Feilschen zu und lassen Sie den Trubel auf sich wirken. Im Anschluss fahren Sie in das Hadjar-Gebirge. Dort erkunden Sie den schönen und faszinierenden Palast von Jabrin und das Bahla Fort (Außenbesichtigung). Das Bahla Fort ist eine Lehmfestung aus dem 13. und 14. Jahrhundert (UNESCO Weltkulturerbe) und fasziniert mit seiner architektonischen Pracht und seiner historischen Bedeutung. Danach fahren Sie weiter in die Oasenstadt Nizwa, die ehemalige omanische Hauptstadt. 1 Übernachtung und Frühstück in Nizwa.
6. Tag: Nizwa, Misfah und Jebel Shams
Am Morgen besuchen Sie den lebhaften Nizwa Markt, wo Einheimische stets um die besten Preise feilschen. Danach erkunden Sie das Fort von Nizwa, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und eine beeindruckende runde Form aufweist. Diese historische Festung gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen des Landes! Anschließend schlendern Sie durch den Souk von Nizwa, welcher bekannt ist für seinen handgefertigten Silberschmuck und Krummdolche. Bevor Sie Ihr Ziel erreichen, erkunden Sie das malerische Bergdorf Misfah. Bummeln Sie im Bergdorf durch die verwinkelten Gassen und entlang der Wasserkanäle des Falaj-Bewässerungssystems. Dann geht es mit einem Geländewagen zum Jebel Shams Bergmassiv, wo sich eine atemberaubende Aussicht auf eine 1.000 Meter tiefe Schlucht eröffnet. Der Jebel Shams ist der höchste Berg im Sultanat Oman, sein Name bedeutet „Berg der Sonne“ und die Schlucht wird auch zu Recht als der „Grand Canyon“ des Omans bezeichnet. 1 Übernachtung und Abendessen im Gebirge.
7. Tag Maskat
Nach dem Sonnenaufgang in dieser einzigartigen Umgebung fahren Sie wieder zurück in die Hauptstadt des Sultanats Oman. Dort können Sie den Sultanspalast (Außenbesichtigung) bewundern und das lebhafte Treiben auf dem Mutrah Souk erleben. Dieser historische Markt, einer der ältesten in der arabischen Welt, bietet eine vielfältige Auswahl von Lebensmitteln bis hin zu Schmuck und Kleidung. Verbringen Sie eine Nacht hier, genießen Sie ein köstliches Abendessen und lassen Sie die Reise bei diesem magischen Abschied Revue passieren.
8. Tag Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug wie gebucht. Ankunft noch am selben Tag. Alternativ bieten wir Ihnen einen Verlängerungsaufenthalt in einem Badehotel in Muskat an.
#Leistungen#
Oman Wüste und Gebirge – Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit Omans: 🏜️ Vom Hochgebirge bis hin zu endlosen Wüstenlandschaften – eine unvergessliche Reise! Begleiten Sie uns auf einer 8-tägigen Rundreise durch das Sultanat Oman. Besuchen Sie majestätische Canyons, endlose Strände und malerische Oasen. 🌄🏖️ Erleben Sie die mystische Weihrauchregion Dhofar im Süden und tauchen Sie in die authentische Kultur des Landes ein. Unsere Kleingruppenreisen ermöglichen Ihnen, Land und Leute intensiv kennenzulernen. 👥✨
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) z.B. mit Gulf Air, Lufthansa oder Oman Air nach Maskat und zurück.
- inkl. Steuern und Gebühren
- Transfers und Rundfahrten in klimatisierten Fahrzeugen
- Fahrten in Geländefahrzeugen am 3. bis 5. Tag (Fahrt in bzw. aus der Wüste)
- sowie am 6. und 7. Tag (Nizwa – Jebel Akhdar – Nizwa)
- 4 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC wie beschrieben (bis 21.12.24 – 5 Nächte)
- 2 Nächte in einem komfortablen Wüstencamp in der Wahiba-Wüste (2-Personen-Zelt)
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- max. 12 Reiseteilnehmer
- 3% Frühbucherrabatt bis 31.12.24
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Badeverlängerung – wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot
- Zug zum Flug (2.Kl.) 87,-EUR ab 1.11.24 – 106,- € (Bitte bei Buchung mit angeben)
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Ihre Rundreisehotels bis Abreise 21.12.24
Muscat – 4* Golden Tulip Muscat Hotel – 1 Nacht
Sur – 3* Sur Plaza Hotel – 1 Nacht
Wahiba Wüste – Al Salam CampWüsten-Camp – 2 Nächte
Nizwa – 3* Falaj Daris Hotel – 1 Nacht
Jebel Shams – Jebel Shams ResortResort – 1 Nacht
Muscat – 4* Golden Tulip Muscat Hotel – 1 Nacht
Ihre Rundreisehotels mit Abreise ab 9.1.2025
Sur – 3* Sur Plaza Hotel – 1 Nacht
Wahiba Wüste – Al Salam CampWüsten-Camp – 2 Nächte
Nizwa – 3* Falaj Daris Hotel – 1 Nacht
Jebel Shams – Jebel Shams ResortResort – 1 Nacht
Muscat – 4* Golden Tulip Muscat Hotel – 1 Nacht
Auch als Privatreise buchbar:
Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin. Anfrage mit Betreff: „Sinaw – Oman Wüste und Gebirge VIP“ direkt an: info@ijo-reisen.de
Tag 1: Anreise nach Israel
Fluganrise von Deutschland, Östereich oder der Schweiz nach Tel Aviv, in die moderne und pulsierende Metropole Israels. Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und es erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Ja nach Ankunftszeit steht Ihnen der Anreisetag für einen ersten Spaziergang an der Strandpromenade v zur Verfügung. 3 Übernachtungen in Tel Aviv.
Tag 2: Tel Aviv
Wir starten den Tag mit einer Stadtrundfahrt durch die „weiße Stadt“ (UNESCO Weltkulturerbe) und können die imposanten Gebäude im Bauhaus-Stil bewundern, für die Tel Aviv so bekannt ist. Sie besuchen Neve Tzedek, das erste Stadtviertel Tel Avivs, mit seinen schmalen Straßen voller individueller Boutiquen – eine kleine Oase in der modernen Großstadt. Weiter geht es in das alte Jaffa, eine der ältesten Hafenstädte weltweit, wo Sie heute zahlreiche von Galerien und Geschäften gesäumte Gassen vorfinden. Zum Abschluss des Tages statten Sie einem lokalen Flohmarkt einen Besuch ab. Hier wird fleißig gehandelt und gefeilscht! Stürzen Sie sich in das Getümmel und lassen Sie die vielfältigen Eindrücke auf sich wirken. Übernachtung und Frühstück in Tel Aviv.
Tag 3: Unterwegs in Tel Aviv
Der heutige Vormittag steht Ihnen für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung. Am Nachmittag kommen Sie erneut mit der Gruppe zusammen und setzen Ihre Erkundung der Stadt zu Fuß fort. Der Nahalat Benjamin-Markt wartet auf Sie – der „Place to be“ an einem Freitagnachmittag. Unzählige Händler verkaufen hier regionale Handwerkskunst. Stöbern Sie an den Ständen links und rechts und lauschen Sie gespannt den Tipps und Informationen Ihrer Reiseleitung. Übernachtung und Frühstück in Tel Aviv.
Tag 4: Caesarea und Haifa
Entlang der Mittelmeerküste fahren Sie heute weiter nach Caesarea. Theater, Aquädukt und andere archäologische Stätten erwarten Sie in dieser antiken, römischen Stadt, die eine bewegte Geschichte zu erzählen hat. Sie setzen Ihre Reise entlang der Küste nach Haifa, dem Weltzentrum des Baha’iGlaubens, fort. Besichtigen Sie den prachtvollen Baha’i-Schrein (Außenbesichtigung) sowie die hängenden Gärten (UNESCO Weltkulturerbe) und genießen Sie einen Panoramablick auf die moderne Stadt. 1 Übernachtung in Frühstück in Haifa.
Tag 5: Akko und See Genezareth
Heute geht es weiter nach Akko (UNESCO Weltkulturerbe), die antike Hafenstadt der Phönizier und Kreuzfahrer. Bewundern Sie die imposanten Bauten und archäologischen Vermächtnisse der vielen ehemaligen Stadteroberer, wie z.B. die Weiße Moschee, die Kreuzrittersäle und den TemplerTunnel. Durch Obergaliläa führt Ihr Weg durch schöne Landschaften zunächst in die Stadt Safed, eine der vier heiligen Städte des Judentums. Sie besichtigen die prächtige antike Synagoge und das charmante Künstlerviertel. Im Anschluss erreichen Sie den See Genezareth. 2 Übernachtungen im Kibbuz En Gev, direkt am See Genezareth mit Frühstück und Abendessen.
Tag 6: See Genezareth
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Führung durch den Kibbutz in Begleitung eines Kibbutzbewohners. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Besonderheiten dieses außergewöhnliche Lebenskonzept bestimmen, und besichtigen Sie die zu einem Kibbutz gehörigen Einrichtungen. Anschließend erleben Sie den See Genezareth, der wie ein Smaragd von rotbraunen Bergen eingerahmt ist. Genießen Sie eine Bootsfahrt über den legendären See und entdecken Sie namhafte Stätten der christlichen Welt, z.B. den Berg der Seligpreisungen, an dem Jesus die Bergpredigt hielt, sowie Kapernaum, das Fischerdorf Petrus’. Anschließend geht es weiter zu den Golanhöhen, wo Sie in einem lokalen Weingut an einer Verköstigung teilnehmen. Übernachtung im Kibbuz.
Tag 7: Nazareth
Eine Höhenpunkt der Reie ist sicherlich der Besuch der Verkündigungskathedrale in Nazaretk. Kehren Sie heute zu den Anfängen des Christentums zurück und besichtigen Sie die Verkündigungskirche, in der der Überlieferung zufolge Maria ein Engel erschien. Anschließend fahren Sie durch das Jordantal weiter nach Beit Shean und besichtigen die imposanten Ausgrabungen der antiken Metropole. Weiterfahrt in die Oasenstadt Jericho, der vermutlich ältesten Stadt der Erde. Setzen Sie Ihre Reise anschließend nach Jerusalem fort und genießen Sie vom Ölberg eine atemberaubende Panoramaaussicht auf die Altstadt, bevor Sie zu Ihrem Hotel fahren. 3 Nächte mit Frühstück in Jerusalem.
Tag 8: Bethlehem und Jerusalems Altstadt
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bethlehem, den Geburtsort Jesu. Flanieren Sie durch die Gassen der Altstadt und besichtigen Sie die Geburtskirche (UNESCO Weltkulturerbe) sowie den Krippenplatz. Außerhalb der Stadt erwartet Sie zudem die Hirtenfelder Kapelle, wo Engel den Hirten die Geburt Jesu verkündet haben sollen. Zurück in Jerusalem besichtigen Sie das jüdische Viertel, in dem sich die weltberühmte Klagemauer, eine heilige Stätte des Judentums und Pilgerziel vieler gläubiger Juden, befindet. Oberhalb derKlagemauer befindet sich der Tempelberg mit seinem monumentalen Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee. Über die Via Dolorosa erreichen Sie die Grabeskirche, heiligste christliche Stätte Jerusalems. Bummeln Sie danach im muslimischen Viertel über den arabischen Basar und tauchen Sie ein in das rege Treiben. Im Anschluss geht es zurück nach Jerusalem.
Tag 9: Jerusalem und Yad Vashem
Am heutigen Vormittag besuchen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem – eine ergreifende und gleichzeitig lehrreiche Besichtigung. Im Anschluss steht Ihnen der Nachmittag für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Bummeln Sie doch zum Beispiel über den arabischen Basar und erstehen Sie letzte Souvenirs. Schmuck, palästinensische Stickereien oder orientalische Gewürze erinnern zu Hause an die Israel-Rundreise. Optional haben Sie die Möglichkeit, einen Ausflug nach Masada und zum tiefsten Punkt der Erde, dem Toten Meer, zu buchen. Der optionale Ausflug ist bei Ihrer Reiseleitung vor Ort buchbar (Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei 4 Gästen ca. 179 USD pro Person). Mit der Seilbahn erreichen Sie das Felsplateau von Masada (UNESCO Weltkulturerbe) und erkunden jene Festung, die als Bollwerk der jüdischen Rebellion im Kampf gegen Rom zum Schauplatz wurde. Genießen Sie einen schönen Panoramablick über das Tote Meer bis hinüber nach Jordanien. Danach haben Sie Gelegenheit, in das salzigste Gewässer der Welt einzutauchen. Entspannen Sie bei einem Bad im heilsamen Wasser des Toten Meeres und lassen Sie sich schwerelos treiben. Zurück in Jerusalem wartet ein gemeinsames Abschiedsabendessen auf Sie. Übernachtung in Jerusalem.
Tag 10: Abschied von Israel
Zum Abschluss Ihrer Reise besuchen Sie heute den Berg Zion, der direkt außerhalb der historischen Stadtmauern Jerusalems liegt. Hier feierte Jesus Überlieferungen nach das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern. Nehmen Sie nun Abschied von diesem faszinierenden Land und seinen Bewohnern. Ein Transfer bringt Sie zurück nach Tel Aviv und Sie fliegen zurück in Ihre Heimat. (F)
HINWEISE
F = Frühstück – A=Abendessen
(Programm Änderungen vorbehalten!)
#Leistungen#
10 Tage Erlebnis Israel – Reisen Sie mit uns in ein Land, das sowohl alt als auch neu ist, und lassen Sie sich von der Vielfalt Israels verzaubern! ✈️🌏 Zwischen den ehrwürdigen Mauern Jerusalems und den pulsierenden Straßen Tel Avivs erleben Sie die Harmonie der Gegensätze. 🕌🏙️ Diese 10-tägige Rundreise in kleiner Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, die Heiligtümer dreier Weltreligionen zu erkunden und zugleich freie Zeit für eigene Entdeckungen zu genießen. Freuen Sie sich auf atemberaubende Landschaften wie den See Genezareth und das Tote Meer, die Sie in Staunen versetzen werden. 🌊🏜️ Israel – ein Ort, der jeden Besucher begeistert! Lassen Sie sich von der kulturellen Fülle und der landschaftlichen Schönheit dieses einzigartigen Landes in den Bann ziehen. 📸🌿
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) z.B. von Frankfurt/M. nach Tel Aviv und zurück
- inkl. Steuern & Gebühren); Sondertarif , Platzangebot begrenzt. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage.
- alle Fahrten und Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC und
- 2 Nächte in einem Kibbutz im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- 9 x Frühstück und 3 x Abendessen bzw. Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung und palästinensischer Führer in Bethlehem
- max. 12 Personen
- Reisehandbuch Israel
- 3% Onlinerabatt auf alle Reisetermine 2025
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Zug zum Flug 2. Klasse DB 106,- €
Ihre geplanten Hotels o.Ä.
- Tel Aviv – 4* Leonardo Gordon Beach Hotel – 3 Nächte
- Haifa – 3* Golden Crown Hotel – 1 Nacht
- Region Tiberias – Kibbutz – Ein Gev – 2 Nächte
- Jerusalem – 4* Ambassador Boutique Hotel – 3 Nächte
Wichtiger Hinweis:
Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE MIT VISUM BEI EINREISE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Heute begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise in das Bergdorf Misfah, das sich malerisch an steilen Berghängen erstreckt und von wunderschönen Terrassenfeldern geprägt ist. Ein gemütlicher Spaziergang durch die engen Gassen und idyllischen Gärten des authentischen Bergdorfes belohnt Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Terrassenfelder. Ihr nächstes Ziel ist Al Hamra, ein Ort mit einer reizvollen Altstadt, die von mehrstöckigen Ziegelhäusern aus dunkelrotem Lehm geprägt ist. Hier erwarten Sie im Bait-al-Safah-Museum Einblicke in die Geschichte und Traditionen des Ortes. Tauchen Sie ein in verschiedene Alltagsaktivitäten wie das aromatische Rösten von Kaffee oder das kunstvolle Backen von Brot aus frisch gemahlenem Mehl. Die engen Gassen und kleinen Räume des Museums sind definitiv nur für kleine Gruppen gemacht. Nur so behalten die Orte ihren ursprünglichen Charme und Sie können die Zeit für einen intensiven Austausch nutzen. Weiter geht es durch das eindrucksvolle Wadi Ghul und mit dem Geländewagen in die Region des Bergmassivs Jebel Shams. Auf einem Plateau, ca. 2.000 m über dem Meeresspiegel, eröffnet sich Ihnen ein gigantischer Blick in eine über 1.000 m tiefe Schlucht, die zu Recht als „Grand Canyon“ des Omans bezeichnet wird. Ein spektakuläres Naturerlebnis erwartet Sie, während Sie die majestätische Schönheit dieses Bergmassivs in vollen Zügen genießen. Halten Sie unbedingt Ihre Kamera bereit. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 210 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
Heute steht die atemberaubend schöne Natur des Sultanats im Vordergrund. Spazieren Sie durch die malerischen Oase Birkat al-Mauz und erhalten Einblicke in das antike Falaj-Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe). Es handelt sich um ein ausgeklügeltes Netz von Kanälen, die Wasser von Quellen oder höher gelegenen Gebieten zu den Feldern und Gärten leiten. Ein faszinierendes System, welches in der ganzen Region schon seit Jahrhunderten genutzt wird. Von hier aus fahren Sie ganz entspannt weiter ins wunderschöne Wadi Bani Khalid. Das natürliche Wasserbecken ist von grünen Palmen gesäumt und lädt mit seinem türkisblauen Wasser zum Verweilen ein. Wer mag, kann dort ein erfrischendes Bad nehmen! Bitte achten Sie jedoch beim Schwimmen auf die islamische Kleiderordnung, da das Wadi Bani Khalid auch gerne von Einheimischen besucht wird. Empfehlenswert ist den Oberkörper durch ein T-Shirt zu bedecken, auch die Beine müssen bis über die Knie bedeckt sein. Nach einer wohltuenden Erfrischung geht es mit dem Kleinbus weiter zum heutigen Tagesziel, der berühmten Wahiba-Wüste. Diese 12.500 km² große Wüstenlandschaft ist ein Höhepunkt jeder Reise in das Sultanat Oman. Am Rande der Wüste steigen Sie in einen Geländewagen um und fahren durch die endlose Weite der Rima al Wahiba entlang goldgelber Sanddünen zu Ihrem Wüstencamp. Freuen Sie sich auf die magische Atmosphäre der Wüste, die Sie Raum und Zeit schnell vergessen lässt. Lassen Sie den ereignisreichen Tag gemeinsam beim Sonnenuntergang bei Tee, Kaffee und kleinen traditionellen Köstlichkeiten ausklingen. Dazu fahren Sie vom Camp aus noch einmal tiefer in die Wüste hinein, um Idylle pur zu erleben. Genießen Sie den Blick auf die spektakulären Sanddünen, die im Licht der untergehenden Sonne rötlich schimmern. Nach dem Abendessen können Sie die Stille der Wüste unter dem Sternenhimmel genießen. Eine Nacht in einem komfortablen Wüstencamp. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 250 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
5. Tag: Wahiba-Wüste – Sur – Maskat Jeeptour durch die Wüste • Besichtigung einer Dhauwerft in Sur • Wadi Tiwi • Maskat
Heute erwachen Sie nach einer erholsamen Nacht in der vollkommenen Stille der Wüste. Wer mag, sollte früh aus den Federn schlüpfen, um noch vor Sonnenaufgang eine Düne hochzuklettern. Der atemberaubende Anblick der aufgehenden Sonne über der endlosen Wüstenlandschaft wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Ein unvergessliches Erlebnis und der perfekte Start in den Tag. Nach dem Frühstück wartet eine abenteuerliche Fahrt mit den Jeeps durch die Wüste. Zurück auf normalen Straßen, steigen Sie wieder in Ihren Kleinbus um und machen sich auf den Weg durch eine bezaubernde Landschaft in Richtung Küste. Nutzen Sie die Zeit im Kleinbus für Austausch mit Ihren Mitreisenden oder einfach zum Entspannen und Ausblick genießen. In der alten Seefahrerstadt Sur angekommen, legen Sie Ihren nächsten Halt ein. Sie besuchen eine Dhauwerft und erhalten einen Einblick in diese alte Schiffbaukunst, dem traditionellen Handwerk im Sultanat. Aus erster Hand erfahren Sie alles zur Entstehung der traditionellen Holzschiffe und können all Ihre Fragen stellen. Bevor es zurück in die Hauptstadt geht, steht noch ein weiteres Highlight auf dem Programm. Das Wadi Tiwi, ein paradiesisches Wadi mit kleinen Pools, vielen Vögeln und üppiger Vegetation lädt zum Verweilen ein. Außerdem passieren Sie das 60 Meter tiefe Bimah Sinkhole, das mit türkisfarbenem Wasser gefüllt ist. Es handelt sich um einen ca. 20 m tiefen Krater, der durch den Einsturz einer großen Höhle entstanden ist. Kaum vorstellbar, aber das Sinkhole ist durch einen unterirdischen Tunnel mit dem Meer verbunden. Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise durch eine zerklüftete Küstengebirgslandschaft nach Maskat fort. 2 Nächte in Maskat. (F) (Fahrtstrecke: ca. 315 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
7. Tag: Maskat – SalalahFlug nach Salalah • „Blowholes“ Felslöcher • Nabi Amran Grab • Weihrauchmuseum • Souk
Am Morgen fliegen Sie ca. 1.000 km weiter in den Süden des Sultanats Oman nach Salalah (Flugzeit ca. 1 Std.). Herzlich willkommen in der Weihrauchregion Dhofar! Von Salalah aus führt die Route entlang malerischer Strände in die Nähe des Fischerdorfes Mughsail, wo man die beeindruckenden „Blowholes“ erleben kann. Dabei handelt es sich um Felslöcher, aus denen die Meeresbrandung tosend in spektakulären Fontänen emporschießt (abhängig von den Gezeiten). Auf dem Weg ins Qara-Gebirge passieren Sie immer wieder Weihrauchbäume, deren Harz einst den Reichtum der Region begründete und noch heute geerntet wird. Nach der Rückfahrt ins Zentrum von Salalah und dem Einchecken im Hotel steht eine kurze Mittagspause auf dem Programm. Legen Sie die Füße hoch und kommen Sie erst einmal so richtig an. Freuen Sie sich im Anschluss auf eine Stadtrundfahrt durch Salalah. Mit Ihrem Kleinbus sind Sie sehr mobil und können die Fahrzeiten für einen spannenden Austausch mit Ihrer Reiseleitung und den Mitreisenden nutzen. Zunächst besuchen Sie das Grab des Propheten Nabi Amran, da das Grab des Propheten Hiob derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Im Weihrauchmuseum erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Weihrauchs im Sultanat Oman. Ihre Fahrt durch Salalah führt Sie auch zur Shanfari-Moschee (Außenbesichtigung) und lebendigen Souk. Tauchen Sie ein in die raffinierte Welt der Düfte, wo überall der betörende Duft von Weihrauch und Myrrhe in der Luft liegt. Sie werden schnell merken, wie anders und vielleicht sogar etwas mystisch angehaucht der Süden des Omans ist. Das bunte Treiben bleibt unverändert spannend, aber der Alltag der Omanis konzentriert sich im Süden des Landes eher auf die starke Tradition des Weihrauchanbaus und -handels. Auch spielen Feste und Folklore für die Omanis im Süden eine große Rolle. Ihre Reiseleitung hat sicher die ein oder andere Geschichte auf Lager. Kommen Sie nach dem aufregenden Tag zu einem gemeinsamen Abendessen in Ihren Hotel zusammen. 2 Nächte in Salalah. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
8. Tag: Erkundung von Salalah‘ s Umgebung Wadi Darbat • antike Hafenstadt Samharam • freier Nachmittag
Heute erkunden Sie das atemberaubende und faszinierende Wadi Darbat – zweifellos eines der schönsten Wadis im gesamten Sultanat Oman und ein echter Geheimtipp! Dieses paradiesische Tal im östlichen Teil der Provinz Dhofar beeindruckt nicht nur durch seine üppige Vegetation und die malerischen Wasserfälle, sondern auch durch seine einzigartige Flora und Fauna, die dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Genießen Sie die unvergleichliche Schönheit dieser Naturlandschaft und tauchen Sie in die Atmosphäre dieses faszinierenden Ortes ein. Halten Sie Ihre Kamera parat, denn Sie werden unbedingt die farbenprächtigen Eindrücke dieses Naturjuwels festhalten wollen. Anschließend fahren Sie mit Ihrem Kleinbus weiter in die antike Hafenstadt Samharam im östlichen Teil der Provinz Dhofar. Nutzen Sie die im Kleinbus um die Ausblicke zu genießen oder sich mit Ihren Mitreisenden auszutauschen. Einst ein blühendes Zentrum des Weihrauch-, Myrrhe- und Sklavenhandels, erzählt Samharam von der reichen Geschichte der Region und bietet faszinierende Einblicke in die Handelswege vergangener Zeiten. Nach diesem erlebnisreichen Tag fahren Sie zurück nach Salalah, wo Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Nutzen Sie die Zeit zur Erholung, sei es bei einem entspannten Spaziergang entlang der Küste oder bei einem erfrischenden Bad im azurblauen Wasser des Indischen Ozeans. Auch Ihr Hotel bietet einen wunderbaren Ort zur Entspannung. Freuen Sie sich auf eine entspannte Zeit und Ruhe um all die außergewöhnlichen Einblicke der letzten Tage Revue passieren zu lassen. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
9. Tag: Heimreise Rückflug von Salalah
#Leistungen#
Bergregionen, weite Strände, türkisblaue Wasserbecken und faszinierende Wüstenlandschaft – erwartet Sie im Sultanat Oman. Während der 9-tägigen Rundreise besuchen Sie alle Höhepunkte des Landes und lernen Land und Leute bei vielen Begegnungen kennen. Lassen Sie sich von der Schönheit des Sultanats Oman verzaubern!
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) nach Maskat (MCT) und zurück von Salalah (SLL), nach Verfügbarkeit. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich.
- Inlandsflug (Economy) mit Oman Air von Maskat nach Salalah
- Transfers & Rundfahrten in klimatisierten Fahrzeugen
- Fahrten in Geländefahrzeugen (max. 4 Reiseteilnehmer pro Fahrzeug)
- 6 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC wie beschrieben
- 1 Nacht in einem komfortablen Wüstencamp in der Wahiba-Wüste (2-Personen-Zelt)
- täglich Frühstück, 4 x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung bis Tag 8
- Reisehandbuch OMAN
- max. 12 Personen
- 3% Frühbucherrabatt auf alle Termine
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Versicherungen – wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Visum kostenfrei bis 14 Tage gültig bei Einreise
- Zug zum Flug 2. Klasse DB Preis 106 € (2. Kl.);
Geplante Hotels:
- Nizwa – 4* Golden Tulip Hotel – 2 Nächte
- Wahiba Sands – 1.000 Nights Camp – 1 Nacht
- Muscat – 4* Golden Tulip Muscat Hotel – 2 Nächte
- Salalah – 5* Crowne Plaza Resort – 2 Nächte
Einreisebedingungen:
Visabestimmungen 2024
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 14 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 14 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
1. Tag: Fluganreise nach Israel
Fluganreies von Deutschland, Schweiz oder Östereich nach Tel aviv. So fliegen Sie z.B. von Frankfurt/M. oder München nonstop mit El Al nach Tel Aviv, die moderne und pulsierende Metropole Israels Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen mit einem freundlichen Shalom Herzlich willkommen und begleitet Sie zu Ihrem Hotel. Schlendern Sie danach durch das alte Jaffa mit seinen Gassen, die von Galerien und Geschäften gesäumt sind, sowie durch die weiße Stadt von Tel Aviv mit den zahlreichen stadttypischen weißen Gebäuden im Bauhausstil. 1 Nacht in Tel Aviv. (A)
2. Tag: Caesarea, Haifa und Akko
Heute führt Sie Ihre Israel-Rundreise in die antike Stadt Caesarea. Einst eine wohlhabende Stadt der römischen Provinz zeugen heute nur noch Ruinen von dem einstigen Reichtum der Stadt. Besichtigen Sie die historischen Gebäude, wie das Theater, das Aquädukt und noch viele weitere imposante Bauten. Anschließend lockt Haifa, die drittgrößte Stadt Israels, mit prächtigen Bauten der Bahá‘í Religion. Als Zentrum dieses Glaubens beherbergt Haifa unter anderem die wunderschönen hängenden Gärten (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie den prachtvollen Bahaí-Schrein (Außenbesichtigung), in dem der Religionsgründer begraben liegt. Weiter geht es in die einst bedeutende Hafenstadt der Phönizier und Kreuzfahrer Akko (UNESCO Weltkulturerbe). Bereits Napoleon versuchte 1799 zwei Monate lang erfolglos diese Stadt einzunehmen, die aufgrund ihrer direkten Mittelmeerlage einen strategisch wichtigen Punkt darstellte. Bei einem Rundgang durch die Stadt werden Sie viele der trutzigen Bauwerke und auch einige der imposanten Vermächtnisse der verschiedenen Stadtherren erblicken. Dazu gehören unter anderem die Weiße Moschee, die unterirdischen Kreuzrittersäle und das Kloster. Durch die malerische Landschaft Obergaliläas erreichen Sie dann Ihr heutiges Tagesziel: den See Genezareth. Hier verbringen Sie die nächsten 2 Nächte in einem Kibbutz. (F) (Fahrtstrecke: ca. 190 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
3. Tag: Kibbutz und See Genezareth mit Bootsfahrt
4. Tag: Tiberias – Nazareth – Jericho – Jerusalem
Am heutigen Tag setzen Sie Ihre Israel-Rundreise weiter in die Stadt Nazareth fort und kehren zu den Anfängen des Christentums zurück. Besichtigen Sie dort die Verkündigungskirche, die an der Stelle errichtet wurde, wo Überlieferungen zufolge das Haus Marias gestanden haben soll. Dort soll dem christlichen Glauben nach der Erzengel Gabriel Maria die Geburt des Erlösers verkündet haben. Im Anschluss gelangen Sie durch das Jordantal nach Beit She’an. Diese antike Römerstadt bot einst ca. 40.000 Einwohnern Platz und auch noch heute können Sie einige der imposanten Bauten bestaunen, die von der römischen Baukunst zeugen. Abschließend geht es über Jericho, die mit Siedlungsspuren aus dem 10. Jahrtausend v. Chr. als die älteste Stadt der Erde gilt, in die „Heilige Stadt“ Jerusalem (UNESCO-Weltkulturerbe). 4 Nächte in Jerusalem. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
5. Tag: Jerusalem
Im Verlauf des heutigen Tages lernen Sie die Faszination Jerusalems kennen. Als Zentrum der drei monotheistischen Weltreligionen war Jerusalem über die Jahrhunderte hinweg immer wieder Schauplatz religiöser Auseinandersetzungen und stellt auch noch heute einen Schmelztiegel der verschiedenen Religionen dar. Die Altstadt teilt sich in ein christliches, ein armenisches, ein jüdisches sowie in ein muslimisches Viertel und bietet eine Vielzahl einzigartiger Sehenswürdigkeiten. Beginnen Sie den Tag auf dem Ölberg, der sowohl für das Christentum, als auch für das Judentum und den Islam von großer religiöser Bedeutung ist, und genießen Sie von dort einen wunderschönen Blick auf die Stadt und die markante goldene Kuppel des Felsendoms. Flanieren Sie anschließend durch den Garten Gethsamane mit der Kirche aller Nationen und betreten durch das imposante Löwentor die Altstadt. Folgen Sie der Via Dolorosa, dem „Schmerzensweg“ Jesu Christi, bis zur heiligsten Stätte des Christentums in Jesrusalem – der Grabeskirche. Tauchen Sie dann in den Trubel des muslimischen Viertels ein und genießen Sie einen Bummel durch den Basar mit seiner Vielfalt an Farben, Düften und Geräuschen. Weiter geht es in die Neustadt, vorbei am Knesseth, dem israelischen Parlament, zur Gedenkstätte Yad Vashem. Diese Holocaust Gedenkstätte zählt zu den weltweit wichtigsten Informationszentren über diese dunkle Zeit in der Geschichte. Im Gedenken an die systematische Ermordung der sechs Millionen Juden schließt diese ergreifende und gleichzeitig lehrreiche Besichtigung den Tag ab. (F) (Fahrtstrecke: 20 km; Fahrtzeit: ca. 45 Min.)
6. Tag: Jerusalem – Bethlehem – die palästinensischen Nachbarn
7. Tag: Masada und Totes Meer
Ihr heutiges Tagesziel, das Tote Meer, stellt zeitgleich mit 428m unter dem Meeresspiegel den tiefsten Punkt der Erde dar. Erkunden Sie das nahegelegene Felsplateau von Masada (UNESCO-Weltkulturerbe) und genießen Sie den Blick über die faszinierende Landschaft um das Tote Meer bis nach Jordanien von der Felsenfestung, die einst jüdischen Rebellen einen fast uneinnehmbaren Zufluchtsort im Kampf gegen die Römer bot. Anschließend begeben Sie sich direkt zum Toten Meer, dem salzigsten Binnensee der Welt, und können ein heilsames Bad genießen und sich einfach nur treiben lassen. Nach der Rückkehr besuchen Sie in Jerusalem noch den traditionellen Mahane-Yehuda-Markt, der mitten im Zentrum Jerusalems liegt und ein Spiegelbild des normalen jüdischen Alltags darstellt. Er ist der Lebensmittelmarkt Jerusalems: frisches Obst und Gemüse, delikate Backwaren, Frischfisch und -fleisch werden hier angeboten. Genießen Sie die Farben und Gerüche dieses Marktes, bevor Sie dann Zeit für eigene Aktivitäten haben. Bummeln Sie vielleicht noch einmal über den arabischen Basar und erstehen Sie noch letzte Souvenirs. Schmuck, palästinensische Stickereien oder orientalische Gewürze erinnern zu Hause an die Israel-Rundreise. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.)
8. Tag: Abschied von Israel
Nehmen Sie Abschied von diesem faszinierenden Land und seinen Bewohnern und fliegen Sie von Tel Aviv, je nach Reisetermin, entweder nach Frankfurt/M., München. oder wie gebucht zurück nach Wien oder Zürich.(F)
Hinweise
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
Programmänderungen vorbehalten
KLIMA
Die besten Reisezeiten für Israel sind Frühjahr und Herbst. Im April und Mai ist die herrliche Blütezeit. In Jerusalem kann es wegen der Höhenlage auch im Frühjahr und Herbst abkühlen. Im Norden Israels bestimmt gemäßigtes Mittelmeerklima die Jahreszeiten im Heiligen Land.
#Leistungen#
Israel – Heiliges Land 2025– In nur 8 Tagen erleben Sie die Kulturen und Geschichten, die dieses Land zu einem wahren Kulturschmelztiegel machen. Von den ehrwürdigen Mauern Jerusalems bis zu den lebendigen Straßen Tel Avivs – lassen Sie sich von der Vielfalt und der Geschichte verzaubern. 🕌🌆 Unsere kleine Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, dieses Land intensiv zu erleben und dabei unvergessliche Momente der Ruhe und des Staunens zu erleben. Begleiten Sie uns auf dieser unvergesslichen Reisekaleidoskop und entdecken Sie ein Land, das Sie nicht loslassen wird. 🌍🕊️
Leistungen im Reisepreis:
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa o. El Al nach Tel Aviv und zurück (inkl. Steuern und Gebühren – Sondertarife mit begrenzter Verfügbarkeit) Andere Flughäfen auf Anfrage buchbar.
- Transfers und Rundfahrten im klimatisierten Fahrzeug
- 5 Nächte in Mittelklassehotels und 2 Nächte in einem Kibbuz im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- 7 x Frühstück und 5 x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Bootsfahrt auf dem See Genezareth
- Seilbahnfahrt zum Felsplateau von Masada
- Besuch des traditionellen Mahane-Yehuda- Marktes in Jerusalem
- deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- palästinensischer Führer in Bethlehem
- Reisehandbuch Israel und Palästina
- max. 12 Teilnehmer
- 3% Onlinerabatt auf alle Reisetermine 2025
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Zug zum Flug 2. Klasse DB ab 106,- € (Bitte bei Buchung anmelden)
Ihre Rundreisehotels o.ä.
Tel Aviv – Leonardo Gordon Beach Hotel – ★★★★ – 1 Nacht
Tiberias – Kibbuz Ein Gev – ★★★ – 2 Nächte
Jerusalem – Ambassador Boutique Hotel – ★★★★ – 4 Nächte
Das Pessachfest wird im Judentum gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden. In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate. Deutsche Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Dieses kann bei der Israelischen Botschaft in Berlin beantragt werden.
Es gibt keine Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
1. Tag: Willkommen in Marokko
Heute starten Sie Ihre Reise Marokko mit einem Flug nach Casablanca. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. 1 Nacht in Casablanca. (Fahrtstrecke: ca. 32 km; Fahrtzeit: ca. 45 Min.)
2. Tag: Casablanca – Rabat
Entdecken Sie heute Casablanca, die weltoffene Wirtschaftsmetropole und größte Stadt Marokkos. Ihr komfortabler Minibus bringt Sie schnell von A nach B. Im Stadtbild sticht das 200 Meter hohe Minarett der Moschee Hassan II. hervor, die Sie von außen besichtigen. Sie ist nach Medina und Mekka die größte Moschee der Welt und bietet insgesamt bis zu 100.000 Gläubigen Platz (davon 20.000 im Inneren und 80.000 auf dem Vorplatz).
Die Weiterfahrt entlang der Küste führt in die Hauptstadt Marokkos, Rabat, die als moderne Metropole mit historischem Stadtkern zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Hier verschmelzen Tradition und Moderne auf eindrucksvolle Weise in der königlichen Residenz. Erleben Sie den prachtvollen Grabsaal im Mausoleum Mohammed V., der mit Blattgoldornamenten, Mosaiken und Mahagoniholz verziert ist und den Marmorsarkophag des Sultans beherbergt. In unmittelbarer Nähe erhebt sich der imposante, 44 Meter hohe Hassan II. Turm, der von den ehrgeizigen Plänen für die Moschee zeugt. Trotz des unvollendeten Minaretts und der Folgen eines Erdbebens zeugen heute 42 Marmorsäulen neben dem Turm von den großen Visionen der Erbauer. Nach diesem kulturellen Höhepunkt schlendern Sie gemütlich durch das malerische Gassengewirr der Festung Kasbah des Oudaia. Lassen Sie sich von den blumengeschmückten Gassen und dem einzigartigen andalusischen Flair verzaubern. Kommen Sie am Abend zu einem gemeinsamen Essen zusammen und lassen Sie die Eindrücke des ersten Tages Revue passiere. 1 Nacht in Rabat. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 90 km, Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
3. Tag: Rabat – Meknès & Volubilis – Fès
Nach einem entspannten Vormittag in Rabat machen Sie sich auf den Weg in Richtung Meknès. Die faszinierende Königsstadt Meknès ist als dritte der vier Königsstädte Marokkos bekannt und ein wahres Juwel, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ihre Blütezeit erlebte die 600.000 Einwohner zählende Stadt im 17. Jahrhundert. Davon zeugt vor allem die lebendige Altstadt mit dem majestätischen, 16 Meter hohen und mit filigranen Mustern und Mosaiken verzierten Tor Bab el Mansour, das den Eingang zur Medina markiert. Weiter geht es nach Volubilis, eine römische Ausgrabungsstätte, die ebenfalls von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. In entspannter Atmosphäre erkunden Sie die Überreste einer Stadt, die vor über 2000 Jahren gegründet wurde und einst ein blühendes Handelszentrum für Olivenöl und Getreide im Römischen Reich war. Besichtigen Sie die antiken Produktionsstätten , die gut erhaltenen Kornspeicher und die kunstvollen Bodenmosaike, die die Geschichte dieser einst mächtigen Stadt lebendig werden lassen. Ihre Reise führt Sie schließlich in die Königsstadt Fès, das heutige Tagesziel, wo Sie am nächsten Tag in entspannter Atmosphäre die faszinierende Geschichte und Kultur Marokkos hautnah erleben können. 2 Übernachtungen in Fès. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
4. Tag: Malerisches Fès und ein Besuch bei Handwerkern in den Souks
Der heutige Tag gehört allein der Königsstadt Fès (UNESCO Weltkulturerbe), die von vielen Reisenden als ein „lebendiges Museum“ bezeichnet wird. Sie werden sich wie ein Zeitreisender fühlen, wenn Sie durch das prächtige Bab Bou Jeloud die Altstadt betreten, die seit fast einem Jahrtausend praktisch unverändert ist. Bummeln Sie durch das Labyrinth aus verwinkelten Gassen und lassen Sie sich von dem einzigartigen bunten Treiben, den Gerüchen und dem Stimmengewirr in den Souks faszinieren. Rhythmisches Hämmern erklingt von den Kupferschmieden, dazwischen ertönt der Ruf des Muezzins oder der lautstarke Ausruf der Mulitreiber, die sich mit ihren voll beladenen Packtieren den Weg durch die engen Gassen bahnen. Gefärbte Wollstränge hängen bei den Webern zum Trocknen über den Gassen, in den Gerbereien werden Felle in bunten Farbbecken bearbeitet, und Gewürzstände mit exotischen Auslagen und betörenden Düften lassen ein unglaublich buntes Bild Marokkos entstehen, das alle Sinne erfasst! Prachtvolle Medresen, die beeindruckende Kairaouine-Moschee und wunderschöne Mosaikbrunnen ziehen den Betrachter zusätzlich in ihren Bann. Übernachtung in Fes.
5. Tag: Über den Mittleren Atlas nach Marrakesch
Auf dem Weg nach Marrakesch passieren Sie den Mittleren Atlas. Entlang von Zedernwäldern, in denen die Berberaffen beheimatet sind. Setzen Sie Ihre Marokko-Rundreise dann über die Städte Azrou und Beni Mellal fort. Vor allem das milde Klima und die wunderschöne Natur machen den Mittleren Atlas zu einem beliebten Ausflugsziel mit unzähligen einladenden Fotomotiven. Gegen Abend erblicken sie dann Ihr heutiges Tagesziel: Marrakesch – die Perle des Südens. 3 Nächte im Riad in Marrakesch. (F/A) (Fahrtstrecke: ca. 510 km; Fahrtzeit: ca. 7 Std.)
6. Tag: Marrakesch und der Zauber aus 1001 Nacht
Der heutige Tag widmet sich gänzlich Marrakesch, der „Perle des Südens“, UNESCO-Weltkulturerbe und wohl bekannteste Stadt Marokkos. Bereits von weitem markiert die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung) mit der markanten Silhouette des Minaretts den Eingang zur Medina. Im Schutze einer 9 km langen, ockerfarbenen Mauer schmiegen sich Souks und Gässchen, die jeden Besucher in eine andere Welt entführen. Anschließend erwartet Sie ein Bummel über die Souks. Eine Mischung betörender Düfte von Kardamom über Kurkuma bis zu Safran schwängern die Luft während Sie entlang der Stände und Handwerksbetriebe schlendern. Lassen Sie sich treiben und erleben Sie später das allabendliche Spektakel auf dem Hauptplatz Djemaa-el-Fna – dem Gauklerplatz. Einst Schauplatz öffentlicher Hinrichtungen verwandelt sich der Platz heutzutage in eine einzigartige Kulisse, die von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe Marrakeschs ernannt wurde. Seien Sie dabei, wenn unzählige Schlangenbeschwörer, Märchenerzähler und Händler sich auf dem Platz tummeln und Schauspiel wie auf 1.001 Nacht darbieten. Zahlreiche Garküchen, die leckere Couscous-Speisen und Tajine anbieten, verwandeln den Djemaa-el-Fna zusätzlich zu einem Ort der Erlebnisgastronomie – ein Fest für die Sinne! (F/A)
7. Tag: Marrakesch – Freizeit – Ausflug Ourika Tal (optional)
Ihren letzten Tag der Marokko-Rundreise können Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Spazieren Sie noch einmal auf eigene Faust durch die Gassen der Medina oder besuchen Sie als Kontrast zur geschichtsträchtigen Altstadt die moderne Neustadt Marokkos. Dort bieten zahlreiche Boulevards mit Geschäften, Restaurants, Cafés und Konditoreien ein ganz anderes Erlebnis. Wenn Sie es etwas ruhiger wünschen fliehen Sie in den subtropischen Garten Jardin Majorelle, der eine Oase der Ruhe und Entspannung inmitten der geschäftigen Stadt darstellt. Oder lassen Sie sich in einem Hamam verwöhnen und entspannen Sie bei einer wohltuenden Massage mit dem exquisiten Arganöl (buchbar vor Ort). Ihre Reiseleitung hat mit Sicherheit den ein oder anderen Tipp für Sie, sodass Sie Ihre Rundreise passend abrunden können.
Oder wie wäre es mit einem optionalen Ausflug in das Ourika-Tal? Auch dieser Ausflug ist vor Ort buchbar (der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl, bei zwei Gästen ca. 160 € p.P. ). Freuen Sie sich auf eines der schönsten Täler im Hohen Atlas. Etwa 50 km von Marrakesch entfernt, können Sie sich von diesem grünen Tal, inmitten der Berge, beeindrucken lassen. Ursprüngliche, kleine Berberdörfer, eine malerische Landschaft und die angenehme Stille werden Ihnen atemberaubende Momente bescheren. Die Besichtigung der schönen Wasserfälle von Setti Fatma rundet den Tagesausflug ab. (F)
8. Tag: Rückflug nach Deutschland
Heute erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen Marrakesch, von wo aus Sie zurück nach Frankfurt/M. fliegen. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen sind vorbehalten.
#Leistungen#
8 Tage Rundreise Marokko – Entdecken Sie Marokko intensiv in nur 8 Tagen! 🕌✨ Reisen Sie in einer kleinen Gruppe und erleben Sie die Magie der vier Königsstädte: Marrakesch, Fès, Meknès und Rabat. 🏰 Faszinierende Geschichte und reiche Kultur erwarten Sie in diesen UNESCO-Weltkulturerbestätten. Folgen Sie den Spuren der Römer in Volubilis und lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur verzaubern. 🏛️ Und das alles gepaart mit einer atemberaubenden Fahrt über das Atlasgebirge 🏞️ – Ihr Abenteuer ruft! Entspannen Sie in landestypischen Riads, die mit ihrem besonderen Charme und ihrer Gastfreundschaft begeistern. 🛌 Erleben Sie die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur
Leistungen im Reisepreis:
- Flug (Economy) mit Royal Air Maroc von Frankfurt/M. nach Casablanca und zurück ab Marrakesch (inkl. Steuern und Gebühren).
- Transfers und Rundfahrten in klimatisierten Fahrzeugen
- 2 Nächt im Hotel und fünf Nächte in einem Riad lt. Hotelplan
- 7 x Frühstück und 2 x Abendessen lt. Programm
- Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder lt. Programm
- ständige, deutschsprachige Reiseleitung
- zusätzliche lokale Führer in Rabat, Meknès, Fés und Marrakesch
- max. 12 Gästen
- 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.12.24
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Zug zum Flug 2. Klasse DB 106,- € (bitte bei Buchung mit angeben)
- evtl. saisonbedingte Flugzuschläge
Ihre geplanten Unterkünfte (Änderungen vorbehalten)
- Casablanca – Odyssee Center Hotel★★★★ – 1 Nacht
- Rabat – ONOMO Hotel Rabat Medina★★★ – 1 Nacht
- Fès – Riad Taryana Riad – 2 Nächte
- Marrakesch – Riad Sania Riad – 3 Nächte
VERLÄNGERUNGSMÖGLICHKEIT
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Urlaub in Essaouira an der Atlantikküste zu verlängern.
Klima
Frühling und Herbst sind für Marokko die angenehmsten Reisezeiten mit angenehmen Tagestemperaturen von durchschnittlich ca. 21-30°C zwischen Küste und Inland.
1. Tag: Fluganreise – Maskat
Flug von Deutschland, Östereich oder Schweiz in das Sultanat Oman über Nacht nach Maskat, Ankunft am Folgetag.
2. Tag: Maskat ca. 110 km
Nach dem Frühstück beginnt der Tag mit einer Stadtrundfahrt durch Maskat, Hauptstadt des Sultanats, die glänzend weiß, von kargen braunen Bergen umgeben, malerisch am Meer liegt. Maskat ist eine Symbiose zwischen Tradition und Moderne: Beeindruckende, moderne arabische Architektur steht dem orientalischen Treiben im Souk gegenüber. Eindrucksvoll präsentiert sich die Sultan Qaboos Moschee, die größte und sehenswerteste Moschee des Landes. Das architektonische Schmuckstück beeindruckt mit einem fast 4.300m² großen handgeknüpften Teppich und mit einem gewaltigen Kronleuchter. Nach dem Besuch der Moschee geht die Fahrt nach Nakhl. Dort besichtigen sie die eindrucksvolle Festung, die direkt vor der gigantischen Kulisse des steilen und kahlen Bergmassivs des Jebel Nakhl errichtet wurde. Im Inneren der Festung können Sie die mit kunstvollen Schnitzereien ausgestatteten Räumlichkeiten bestaunen und einen grandiosen Blick auf die umliegende Landschaft genießen. Vor der Rückfahrt nach Maskat bleibt etwas Zeit, um an den heißen Quellen von Nakhl zu entspannen. In Maskat besichtigen Sie den Sultanspalast (Außenbesichtigung), den offiziellen Palast seiner Majestät Sultan Qaboos’, der von zwei portugiesischen Forts aus dem 16. Jh. flankiert wird. Einen Einblick in die Kunst und Kultur Omans erhalten Sie im Bait al-Zubair Museum. Bummeln Sie anschließend durch die verwinkelten Gassen des traditionsreichen und alten Muttrah Souks, in dem die Luft vom Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs erfüllt ist. Lassen Sie sich verzaubern vom Warenangebot und feilschen Sie mit den Händlern. (F)
3. Tag: Maskat – Sur ca. 250 km
Ihre Reise setzt sich in südöstlicher Richtung durch eine zerklüftete Küstengebirgslandschaft in die Seefahrerstadt Sur fort. Während der Fahrt passieren Sie den Küstenort Quriyat und Bimah Sinkhole, einen Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser. Über das Wadi Tiwi erreichen Sie dann Sur, einst bedeutende Seehandelsmetropole. 1 Nacht in Sur. (F)
4. Tag: Fahrt von Sur in die Wahiba Wüste ca. 100 km
Bei einem Besuch in einer Dhauwerft erhalten Sie Einblicke in die alte Schiffbaukunst, das alte traditionelle Handwerk im Sultanat. In Sur kann man das Entstehen dieser traditionellen Holzschiffe noch besichtigen. Anschließend verlassen Sie Sur und fahren weiter zum wunderschönen Wadi Bani Khalid. Die großen natürlichen Pools mit dem türkisblauen Wasser sind eine herrliche Einladung, um ein erfrischendes Bad zu nehmen und die Landschaft auf sich wirken zu lassen. Bitte achten Sie jedoch beim Schwimmen auf die islamische Kleiderordnung, da das Wadi Bani Khalid auch gerne von Einheimischen besucht wird. Empfehlenswert ist den Oberkörper durch ein T-Shirt zu bedecken, die Beine müssen jedoch nicht bedeckt sein. Ein Höhepunkt eines jeden Besuchs des Sultanats Oman stellt die Wahiba Wüste dar. Am Rande der Wüste steigen Sie in ein Allrad-Fahrzeug um. Die Fahrt durch die spektakuläre Wüstenlandschaft mit ihren goldgelben Sanddünen zu Ihrem Wüstencamp ist ein einmaliges Erlebnis. Freuen Sie sich auf das Meer von Sand und genießen Sie mit etwas Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Dünen sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 1 Nacht in einem Wüstencamp. (F/A)
5. Tag: Wahiba Wüste, Ibra nach Nizwa ca. 230 km
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Wüstencamp in der Wahiba Wüste und setzen ihre Fahrt nach Nizwa fort. Unterwegs besuchen Sie in Ibra den farbenfrohen Frauenmarkt, der nur jeden Mittwoch stattfindet (Bitte beachten Sie das bei einigen Terminen der Besuch daher entfällt). Hier preisen Beduinenfrauen ihre Waren an. Danach geht es weiter in das Hadjar-Gebirge zum Palast von Jabrin, der zu den schönsten und interessantesten Gebäuden Omans gehört. Seinen alten, märchenhaften Zustand mit den eindrucksvollen Deckenmalereien erhielt der Palast nach einer umfassenden Renovierung 1984 wieder. Hier erhält man auch dank der Einrichtung mit traditionellen Gegenständen und antiken Möbelstücken einen besonders lebendigen Einblick in das höfische Leben des mittelalterlichen Oman. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie schließlich die alte Hauptstadt Nizwa. 2 Nächte in Nizwa. (F)
6. Tag: Al Hamra, Misfah & Jebel Shams – ca. 150 km
In Al Hamra können Sie den alten Ortskern bestaunen, der aus mehrstöckigen Ziegelhäusern aus dunkelrotem Lehm besteht, sowie das Bait al-Safah Museum besichtigen. Hier wird Kaffee geröstet, Mehl gemahlen, Brot gebacken und andere Alltagstätigkeiten gezeigt. Nach einem Abstecher in das Bergdorf Misfah mit seinen wunderschönen Terrassenfeldern an steilen Berghängen und dem antiken Falaj- Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe) setzen Sie Ihre Reise mit einem Geländewagen zum Jebel Shams fort. Von einem in etwa 2.000 m Höhe gelegenen Plateau aus haben Sie einen gigantischen Blick in eine 1.000 m tiefe Schlucht, die zu Recht als „Grand Canyon“ Omans bezeichnet wird. Am späten Nachmittag machen Sie sich auf den Rückweg zu ihrem Hotel nach Nizwa. (F)
7. Tag: Von Nizwa nach Maskat ca. 170 km
Am Morgen lohnt es sich, früh aufzustehen, um den traditionellen Viehmarkt zu besuchen. Staunen Sie über das Treiben auf dem Marktplatz. Von weit her kommen die Käufer und Verkäufer, um um Ziegen,Schafe, Kühe und Esel zu feilschen. Lautstark werden die Tiere angeboten – ein Schauspiel, dasan mittelalterliche Zeiten erinnert. Ein kleiner Rundgang führt Sie dann durch die Oasenstadt Nizwa mit ihren historischen Gebäuden, welche im 6. und 7. Jahrhundert Hauptstadt Omans war. Sie besichtigen das Fort und den Souk, der für seine traditionellen Silber- und Kupferarbeitenberühmt ist. Auf dem Rückweg nach Maskat sehen wir noch die malerische Oase Birkat al-Mauz. In Maskat erleben Sie dann bei einer „NachtTour“ die farbenfroh beleuchtete Stadt. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen lassen Sie die zahlreichen Erlebnisse Ihrer Reise Revue passieren. 1 Übernachtung und Abendessen in Muscat.
8. Tag Rückflug nach Deutschland
Nach dem Frühstück bzw. je nach Abflugzeit Transfer zu Flughafen und Rückflug wie gebucht.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Salalah oder in einem Strandhotel in Maskat. Hier empfehlen wir Ihnen die Verlängerungsmöglichkeiten in Maskat.
*Landeskategorie
#Leistungen#
Al Hamra – Erlebnis Oman – Reisen Sie ins sagenhafte Oman! ✈🌍 In Maskat und Nizwa öffnen sich für Sie die Tore zu traditionellen Souks, mächtigen Forts und prachtvollen Palästen. Tauchen Sie ein in die Geschichte einer faszinierenden Region und lassen Sie sich von der Magie Omans gefangen nehmen. Unsere 8-tägige Rundreise führt Sie auch nach Sur, der Perle des Seefahrts-Handels. Hier erleben Sie historische Einsichten in die bewegte maritime Vergangenheit des Sultanats. Nicht zu vergessen sind die atemberaubenden Landschaften im Hinterland: 💫 Die goldgelben Dünen der Wahiba Wüste, die grünen Oasen in den Wadis und die imposante Kulisse des Hadjar-Gebirges erwarten Sie! 🌄 Lassen Sie sich von der Schönheit des Sultanats verzaubern! ✨
Leistungen im Reisepreis:
- Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich (Economy Class) nach Maskat und zurück
- inkl. Steuern und Gebühren
- Transfers und Rundfahrten in klimatisierten Fahrzeugen
- Fahrten in Geländefahrzeugen an Tag 4 und 5 (Fahrt in bzw. aus der Wüste)
- sowie an Tag 6 (Al Hamra – Jebel Shams – Al Hamra)
- 5 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC wie beschrieben
- 1 Nacht in einem komfortablen Wüstencamp in der Wahiba-Wüste (2-Personen-Zelt)
- 6 x Frühstück und 2 x Abendessen lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- Mindestteilnehmer 2 – max. 12 Personen
- 3% Frübucherrabatt für alle Abreisen bis 2026
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Versicherungen – wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Zug zum Flug 2. Klasse 106 €
- evtl. saisonbedingte Flugzuschläge
Ihre Rundreisehotels o.ä.
- Muscat – 4* Al Falaj Hotel – 1 Nacht
Sur – 3* Sur Plaza Hotel – 1 Nacht
Wahiba Sands – Al Salam Camp Camp – 1 Nacht
Nizwa – 3* Hotel Al Diyar – 2 Nächte - Muscat – 4* Al Falaj Hotel – 1 Nacht
Auch als Privatreise buchbar, ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin!
Einreisebedingungen:
Reisepass – Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 14 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 14 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Tag 1: Anreise nach Jordanien (Fahrtstrecke: ca. 40 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
Fluganreise ab Deutschland, schweiz oder Österreich nach Amman, wo Sie herzlich in Empfang genommen werden und es erfolgt Ihr Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in Amman.
Tag 2: Gerasa und Amman (Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Rundreise durch Jordanien. Sie besichtigen heute die antike Stadt Gerasa, die als eine der besterhaltendsten römischen Provinzstädte weltweit gilt. Wandeln Sie durch die Ruinen und lassen Sie sich von der römischen Baukunst verzaubern. Zurück in Amman lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt die jordanische Hauptstadt kennen. Tauchen Sie bei einem Besuch der großen Zitadelle in die Vergangenheit ein. Im Anschluss erkunden Sie das römische Amphitheater, das noch heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Schlendern Sie danach durch die lebendige Innenstadt des
Handels- und Wirtschaftszentrums des Vorderen Orients entlang von Boutiquen, Kunstgalerien, Cafés und dem traditionellen Souk. In einem traditionellen Teehaus können Sie sich dann bei einer Tasse Tee oder Kaffee entspannen und den Tag ausklingen lassen. (F/A)
Tag 3: Amman – Madaba und Wüstenschlösser (Fahrtstrecke: ca. 200 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Wüstenschlösser Jordaniens. Diese beeindruckenden Bauwerke wurden im 7. und 8. Jahrhundert von den Kalifen errichtet und bieten einmalige Einblicke in die frühe islamische Kunst und Architektur. In einigen Wüstenschlössern sind bis heute schöne Wanddekorationen und Fresken erhalten geblieben, welch ein Anblick! Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt in die „Stadt der Mosaike“ – nach Madaba – fort und können sehenswerte byzantinische und umayyadische Mosaikkunstwerke bestaunen. 1 Nacht in Madaba. (F/A)
Tag 4: Umm er-Rasas und Petra (Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.)
Heute steht die archäologische Ausgrabungsstätte Umm er-Rasas (UNESCO Weltkulturerbe) mit den Ruinen aus römischer und byzantinischer Zeit auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Danach geht es hinauf zum Berg Nebo, der Ihnen bei gutem Wetter einen faszinierenden Ausblick auf das weite Jordantal bietet. Von hier aus soll schon Moses in das gelobte Land geschaut haben. Ihr Tagesziel ist Petra. 3 Übernachtungen und Abendessen in Petra. (F/A)
Tag 5: Petra, die „rosarote“ Felsenstadt
Heute steht mit dem Besuch der alten Nabatäer-Stadt Petra (UNESCO Weltkulturerbe) ein Höhepunkt jeder Jordanien-Reise auf Ihrem Programm. Durch eine spektakuläre 1.200 Meter lange
Schlucht betreten Sie Petra und erhaschen einen Blick auf das berühmteste Bauwerk: das Schatzhaus Al-Khazneh. 45 Meter hoch ragt die kunstvolle Fassade des Schatzhauses vor Ihnen empor und lässt Sie einen ersten Einblick in die gewaltigen Ausmaße des antiken Petra erhaschen. Wandeln Sie weiter durch diese einzigartige Szenerie mit über 3.000 in den Fels geschlagenen Räumen und 1.000 historischen Stätten und erkunden Sie weitere prachtvolle architektonische Monumente, wie z.B. das Amphitheater, das bis zu 7.000 Leuten Platz bot, die Fassadenstraße sowie die Gräber der Königswand. (F/A)
Tag 6: Petra
Durch das Wadi Farasa steigen Sie heute zum Hohen Opferplatz auf (ca. 650 Stufen). Auf dem steinernen Opfertisch wurden früher Tieropfer den Göttern dargebracht. Von hier oben haben Sie einen weitläufigen Ausblick auf Petra. Auf dem Weg dorthin können Sie noch Bauwerke wie den Gartentempel und das römische Soldatengrab betrachten. Falls Sie sich den Aufstieg nicht zutrauen, haben Sie währenddessen die Möglichkeit, die ebenen Flächen von Petra auf eigene Faust zu erkunden und später wieder zu der Gruppe zu stoßen. Der Rest des Tages steht Ihnen für weitere Erkundungen von Petra oder auch einfach nur zur Entspannung in Ihrem Hotel zur freien Verfügung. (F/A)
Tag 7: Wadi Rum (Fahrtstrecke: ca. 145 km; Fahrtzeit: ca. 2 Std.)
Heute steht ein weiterer Reisehöhepunkt auf dem Programm: Das Wüstental Wadi Rum ist Jordaniens größtes Wadi und liegt in der Hisma-Wüste. Aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und seiner kulturellen Schätze wurde es im Juni 2011 als Schutzgebiet von der UNESCO als weltweites Kultur- und Naturerbe anerkannt. Die weitläufige Wüstenlandschaft ist gesäumt von imposanten Sandstein- und Granitfelsformationen und wurde schon als Kulisse für viele Hollywoodproduktionen genutzt. Begeben Sie sich auf die Spuren der Beduinen und erleben Sie diese faszinierende Szenerie von braunroten und zerklüfteten Gebirgszügen bei einer ca.4stündige Jeep- und Geländewagentour in Wadi Rum. Freuen Sie sich auf das Meer von Sand und mit etwas Glück genießen Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 1 Nacht in einem Wüstencamp. (F/A)
Tag 8: Wadi Rum nach Aqaba – Fahrt an das Rote Meer (Fahrtstrecke: ca. 70 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
Nach einer Nacht in der Stille der Wüste verlassen Sie nach dem Frühstück das beeindruckende Wadi Rum mit der traumhaft schönen Landschaft und setzen Ihre Reise weiter in Richtung Süden nach Aqaba am Roten Meer fort. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Wüstenstaub im Wasser des Roten Meeres abzuwaschen. 1 Nacht in Aqaba. (F/A)
Tag 9: Vom Roten Meer zum Toten Meer (Fahrtstrecke: ca. 330 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren ans Tote Meer. Am tiefsten Punkt der Erde erwartet Sie heute eine surreale Uferszenerie: Salzverkrustete Felsen verleihen dem Ort eine einmalige Stimmung. Erleben Sie das größte „Freiluftspa“ der Erde und gönnen Sie sich ein kurzes Bad in dem heilsamen und mineralreichen Wasser. Das Erlebnis, wenn Sie wie ein Korken schwerelos auf der Wasseroberfläche schweben, werden Sie so schnell nicht wieder vergessen. 2 Nächte am Toten Meer. (F/A)
Tag 10: Freizeit am Toten Meer
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Toten Meer und lassen Sie die Seele baumeln. Ein weiteres Bad in dem mineral- und salzreichen Wasser sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mit etwas Glück erwartet Sie ein einmaliger Sonnenuntergang vor der Kulisse des spiegelglatten Wassers und der salzverkrusteten Ufer, ein perfekter Abschluss des Tages und der gesamten Reise. (F/A)
Tag 11: Abschied von Jordanien
Ma‘a Salama – Auf Wiedersehen! Heute heißt es Abschied nehmen von diesem faszinierenden Land. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen in Amman für Ihren Rückflug in Ihr Heimatland. (F)
F = Frühstück, A = Abendessen
#Leistungen#
11 Tage Jordanein intensiv – Auf unserer 11-tägigen Rundreise durch das haschemitische Königreich tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte und Kultur. Freuen Sie sich auf Petra, die magische Felsenstadt, die Sie mit ihren atemberaubenden Bauwerken in Staunen versetzen wird. 🏛️ Lassen Sie sich von den beeindruckenden Felsformationen im Wadi Rum begeistern und genießen Sie ein erfrischendes Bad im Toten Meer. 🏜️🌊 Erleben Sie das lebendige Glitzern des Roten Meeres und verbringen Sie eine unvergessliche Nacht in einem Wüstencamp unter einem funkelnden Sternenhimmel. ⭐ Begleiten Sie uns auf dieser Traumreise: Amman – Madaba – 3 Nächte in Petra – Wadi Rum – Aqaba – Totes Meer. Lassen Sie sich von der Magie Jordaniens verzaubern! 🇯🇴
Leistungen im Reisepreis:
- Nonstop-Flug (Economy) mit Royal Jordanian von Frankfurt/M. nach Amman und zurück (andere Flughäfen auf Anfrage)
- inkl. Steuern und Gebühren -Sondertarif), Platzangebot begrenzt – Aufpreise möglich.
- Transfers und Rundfahrten in klimatisierten Fahrzeugen
- Jeep-Safari im Wadi Rum für 4 Stunden
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 1 Übernachtung im Rahayeb Camp Wadi Rum – Beduinenzelte mit DU/WW
- Frühstück und Abendessen lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- 4stündige Jeeptour Wadi Rum
- ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 10
- Gruppenvisum Jordanien
- Reisehandbuch Jordanien
- mind. 4 – max. 12 Gäste
- 3% Frühbucherrabatt auf alle Termine bis 31.12.24
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Rail & Fly 106,- € / Bitte bei Buchung bereits angeben.
- evtl. saisonbedingte Flugzuschläge möglich
Ihre geplante Rundreisehotels:
Einreise Jordanien:
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen zur Einreise nach Jordanien einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig ist.
Bitte teilen Sie uns umgehend Ihre Reisepassdaten mit, damit wir für Sie bei unserer Partneragentur in Jordanien ein kostenfreies Visum beantragen können. Dieses Visa ist für eine einmalige Einreise und zwei Monate gültig. Bei der Einreise werden unter Umständen biometrische Daten erfasst (Aufnahme von Fotos, Abnahme von Fingerabdrücken, Scannen des Reisepasses). Ein Vertreter von unserer Partneragentur wird Sie bei der Einreise in Jordanien erwarten und gemeinsam mit Ihnen das Visum beantragen.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Tag 1: Individuelle Anreise nach Muscat. Nachdem
Sie die Passkontrolle passiert und Ihr Gepäck abgeholt haben, erwartet Sie in der Ankunftshalle schon Ihr Ansprechpartner. Mit ihm fahren Sie zum Hotel. Bitte teilen Sie uns Ihre Flugzeiten mit, damit wir den Transfer organisieren können. Übernachtung in Muscat
Tag 2: Muscat ca. 175 km
Nach dem Frühstück, gegen 08.30 Uhr erwartet Sie Ihre Reiseleitung in der Lobby des Hotels. Von hier aus brechen Sie zur Besichtigung der großen, im Jahr 2001 eröffneten Sultan-Qabus-Moschee auf. Sie ist die Hauptmoschee des Oman, eines der wichtigsten Bauwerke des Landes und mit einer Gesamtfläche von 4 Hektar eine der weltweit größten Moscheen. Hinweis zur Moscheebesichtigung: Männer und Frauen dürfen die Moschee nur mit bedeckten Armen und Beinen betreten, Frauen müssen Ihren Kopf mit einem Schal bedecken. Im Anschluss fahren Sie nach Muttrah und besichtigen die Festung Muttrah Fort. Am nahegelegenen Muttra-Souk, der Sie mit einer Vielzahl von Eindrücken, Gerüchen und Düften empfängt, können Sie Ihr Geld in einer Wechselstube wechseln und sich von dem bunten Treiben auf dem Souk begeistern lassen. Die Promenade von Maskat mit ihren vielen Cafés und Restaurants lädt zum Verweilen ein und lockt mit vielfältigen traditionellen Gerichten. Auf dem Weg zurück in die Altstadt von Maskat legen Sie einen Fotostopp am Palast von Al Alam ein, dem offiziellen Palast Seiner Majestät Sultan Haitham ibn Tariq Taymur as-Said, der von den beiden portugiesischen Forts aus dem 16. Jh. – Jalali und Mirani – flankiert wird. Durch die Altstadt von Maskat geht es weiter zum Museum von Bait al Zubair, das uns einen ersten Einblick in die Kunst und Kultur des Oman bietet. Anschließend besuchen Sie Omans Nationalmuseum. Gegen Abend unternehmen Sie eine Panoramafahrt entlang des Fischerdorfes Sidad, der Marina Rowdha (Hafen), der Majlis Maskat (Parlamentsgebäude), dem Al Bustan Palace Hotel und noch weiteren ausgewählten Sehenswürdigkeiten. Übernachtung und Abendessen in Muscat.
Tag 3: Küstenerlebnis Sur und Jeeptour ca. 300 km
Die heutige Fahrt in Richtung Süden führt über die Kleinstadt Quriyat, die zauberhafte Doline von Bimah, Fins Beach und Wadi Shab (alternativ: Wadi Tiwi) in die Seefahrerstadt Sur – hier besuchen Sie eine Werft. Die traditionellen Handelsschiffe, die sog. Dhaus, werden dort wie vor einigen Jahrhunderten ausschließlich aus Holz gefertigt. Weiter geht es nach Wahiba Sands. Am Rande der Wüste steigen Sie in ein allradbetriebenes Fahrzeug um – auf geht’s zum Wüstencamp! Kurz vor Sonnenuntergang erreichen Sie das Camp – es bleibt Zeit genug, um unter dem Wüstenhimmel zu träumen. Übernachtung und Abendessen im Wüstencamp.
Tag 4: Wüstenfeeling und Wadi ca. 250 km
Eine morgendliche Fahrt mit den Allrad-Fahrzeugen führt Sie zunächst zu einer Beduinenfamilie. Die Mitglieder zeigen ihr traditionelles Zuhause und gewähren Ihnen Einblicke in ihr alltägliches Leben. Weiter geht es in die reizvolle Gegend des Wadi Bani Khalid. Es erwartet Sie eine paradiesische Kulisse und das erfrischende Wasser der Süßwasser-Pools – wo wäre ein Bad angenehmer? Nach Rückkehr ins Camp haben Sie Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre der Wüste auf sich wirken zu lassen. Am Abend wollen wir nochmals zusammenkommen, um gemeinsam einen zauberhaften Sonnenuntergang über den Dünen zu genießen und den Tag gediegen ausklingen zu lassen. Übernachtung und Abendessen im Camp
Tag 5: Nizwa
Morgens verlassen Sie die Wüste von Wahiba. Weiter geht es per Minibus in Richtung Nizwa. Auf dem Weg ein Besuch des bunten Frauenmarktes von Ibra, auf dem Beduinenfrauen ihre Waren anbieten. Sie haben die Möglichkeit in das Markttreiben einzutauchen, bevor es zum Jibreen Castle weiter geht. Der Weg führt nun in das Hadjar-Gebirge zum Wohnschloss von Jabrin, eine der vielleicht schönsten Anlagen des Omans aus dem späten 17. Jahrhundert. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 1984 vermittelt der Blick in die prunkvollen Räume und auf die herrlichen Deckenmalereien eine Anmutung des damaligen Hoflebens. Am späten Nachmittag erreichen wir die Oasenstadt Nizwa. Nizwa zählt mit ihren historischen Gebäuden und der eindrucksvollen Festung als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Oman. Sie besuchen die Festung mit ihrem im 17. Jahrhundert von Imam Sultan Bin Saif Al Ya‘aruba erbauten Rundturm. Im Anschluss spazieren wir durch den alten Ortskern von Al Hamra, das für seine mehrstöckigen Lehmhäuser bekannt ist und gewinnen im Bait Al Safah-Museum einen Eindruck vom Leben der Omanis vor ca. 400 Jahren. Übernachtung und Abendessen in Nizwa.
Tag 6: Hoch hinauf Jebel Shams ca. 250 km
Im Geländewagen geht es weiter in Richtung Jebel Shams. Auf dem Weg besuchen Sie das Bergdorf Misfat-al-Ibriyeen, dessen Häuser am Felshang zu kleben scheinen. Auf einem kurzen Spaziergang durch das Dorf lernen Sie auch das Bewässerungssystem „Falaj“ (UNESCO-Weltkulturerbe) kennen, mit dem die Terrassenfelder mit dem kostbaren Nass versorgt werden. Bald erreichen Sie das Plateau des Jebel Shams (2.000 m). Auf einem Spaziergang können Sie spektakuläre Ausblicke in die rund 1.000 m tiefer gelegene Schlucht genießen, den „Grand Canyon des Oman“. Mittagessen in einem Resort vor dieser fantastischen Bergkulisse. Nachmittags Rückfahrt nach Nizwa.
Tag 7: Nizwa Viehmarkt und Muscat – Rückreise
Heute heißt es früh aufstehen, denn Sie sollten auf keinen Fall einen Besuch des traditionellen Viehmarktes im Souk von Nizwa verpassen. Auf der Rückfahrt in Richtung Maskat legen Sie einen kurzen Halt an der Festung von Birkat Al Mauz ein. Nach der Ankunft in Maskat haben Sie die Gelegenheit sich vor der Heimreise in Tageszimmern des Hotels auszuruhen, zu duschen oder den Hotelpool zu nutzen. Die Gruppe trifft sich zum gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen arabischen Restaurant. Danach heißt es Abschied nehmen von der farbenfroh beleuchteten Stadt wie aus 1001 Nacht. Sie werden zum Flughafen von Maskat gefahren. Die Gäste, die ihren Aufenthalt in Maskat individuell verlängert haben, werden von unserer Partner-Agentur zu ihrem Hotel gebracht (das Hotel muss im Stadtzentrum oder auf dem Weg zum Flughafen liegen). Sollten Sie ein anderes Hotel gebucht haben, können wir den Transfer natürlich auch in Form eines Privattransfers gegen Aufpreis für Sie organisieren.
Sollten Sie gleich zum Flughafen gebracht werden, teilen Sie uns bitte Ihre Flugzeiten mit, damit wir diesen Transfer für Sie organisieren können.
Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.
#Leistungen#
Entdecken Sie die Schätze des Orients auf einer Abenteuerreise. Sie besuchen die aufstrebende Reisedestination Muskat sowie Omans abwechslungsreiche Landschaft: Von Wadis über Küste, Sandstrände und Berge bishin zu traditionellen Dörfern. „Omans Höhepunkte“ ist eine ideale Reisestrecke für gleichgesinnte Entdecker durch das Sultanat von Oman in „nur“ einer erstaunenden Woche.
Leistungen im Reisepreis:
- Rundreise im modernem, klimatisiertem VAN oder Minibus bzw. im 4×4 Jeep
- Besichtigungen und Eintrtittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Transfer ab/an Flughafen – Hotel (Tag 1) Transfer Restaurant – Flughafen (Tag 7)
- Besichtigungen und Eintrtittsgelder gemäß Reiseverlauf
- 4 Übernachtungen in 3* und 4*-Hotels während der Rundreise
- 2 Übernachtungen im Wüstencamp
- Transfer per Allradfahrzeug (Geländewagen) in der Wüste und für die Jabal Shams Tour
- Verpflegung: 6x Frühstück, 1x Mittagessen, 6x Abendessen
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung (Tag 2-7)
- Reisehandbuch Oman
- 100% Durchführungsgarantie ab 2 Personen – max 12 Personen
- 3% Frühbucherrabatt für alle Termine bis 2026 bei Buchung bis zum 31.10.2024
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Fluganreise ab 580,- EUR zubuchbar – Wir erstellen Ihnen gerne ein Komplettangebot
- Visum Oman
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Flughafen-Privattransfer pro Auto/Fahrt (1-2 Personen) in Maskat: 70 €
- Verlängerungsnacht in Muskat – Royal Tulip Hotel (Doppelzimmer): 49 €
- Verlängerungsnacht in Muskat – Royal Tulip Hotel (Einzelzimmer): 96 €
Ihre Unterkünfte o.ä.
- Royal Tulip Muscat (4*) – Muskat 2 Nächte
- Arabian Oryx Camp Wüstencamp (3*) – Wahiba Wüste – 2 Nächte
- Hotel Al Diyar – Nizwa – 2 Nächte
Sie möchten den Oman noch etwas intensiver genießen? Mit unseren optionalen Reisepaketen haben Sie die Gelegenheit Ihre Reise individuell zu verlängern nach Verfügbarkeit:
Reisebestimmungen für deutsche Staatsbürger