Israel Studienreise ab 985 €
Israel Sparpreis ab 899 €
Jerusalem CityBreak ab 398 €
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Ausflug "Westküste" ab 79 €
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Schweben im Toten Meer
Gerasa
23 Tage Persien – Iran pur
1. Tag: SA Anreise – Tabriz
Mittags Flug mit TURKISH ARILINES von Deutschland über Istanbul nach Tabriz.
2. Tag: SO Tabriz F
Frühmorgens Ankunft. Mittags Besichtigung der Blauen Moschee, der Arge Alishah-Moschee, des Basars (UNESCO-Weltkulturerbe), des Hauses der Verfassung und des Dichterfriedhofs.
3. Tag: MO Qareh Kelisa – Bastam FA
Ganztägiger Ausflug zum armenischen Thaddäus-Kloster Qareh Kelisa (450 km).
4. Tag: DI Kandovan – Maragheh F
Fahrt zum pittoresken Felsendorf Kandovan mit eigentümlichen Höhlenwohnungen, dann Besichtigung der Grabtürme in Maragheh.
5. Tag: MI Takht-e Soleiman – Takab F
In Takht-e-Soleiman (Thron des Salomon), welches auf 2.200m Höhe, malerisch an einem See gelegen ist, sehen wir eines der wichtigsten Feuerheiligtümer der Sassaniden (UNESCO-Weltkulturerbe). Nahebei heiße Quellen, die Seen und Sinterkegel formen, den Zendan-e Soleiman-Krater schauen wir uns näher an. Weiterfahrt nach Takab (280 km).
6. Tag: DO Takab – Kermanshah – Bisotun F
Fahrt nach Kermanshah und Besichtigung der sassanidischen Steinreliefs von Taq-e Bostan. Dann weiter nach Bisotun mit dem Dariusrelief (375 km). Übernachtung in Kermanshah.
7. Tag: FR Susa – Choga Zanbil – Ahwaz FA
Fahrt nach Susa, der biblischen Hauptstadt des alten Elam, mit Funden von der vorgeschichtlichen Periode bis in die Achämenidenzeit. Dann die elamische Tempelstadt Chogha Zanbil mit der einzigen erhaltenen Zikkurat des Iran (UNESCO-Weltkulturerbe). Übernachtung in Ahwaz in der Ölregion im Südiran (473 km).
8. Tag: SA Bishapur – Shiraz FA
Lange Fahrt durch das Küstengebirge des Persischen Golfes zunächst zur ehemaligen Sassanidenstadt Bishapur mit Festung, Palastanlage und Tempel. Dann die Felsenreliefs von Tange Chogan. Abends in Shiraz, der „Stadt der Rosen und Dichter“ (540 km).
9. Tag: SO Shiraz F
Besuch der theologischen Khan-Schule, dann der Vakil-Basar mit schönem Kunsthandwerk und die Vakil-Moschee. Spaziergang durch einen der malerischen Gärten, den Naranjestan- oder Eram-Garten. Zum Abschluss die mit unzähligen Spiegelmosaiken verzierten Mausoleen Imamzadeh Ali Ebne Hamze und Shah Cheragh – mit etwas Glück können wir letzeres von innen besichtigen.
10. Tag: MO Persepolis – N. Rostam F
Ausflug nach Persepolis, der einstigen Residenz der Achämeniden-Könige aus vorislamischer Zeit (UNESCO-Weltkulturerbe). 550 – 330 v. Chr. waren Pasargadae und Persepolis die Zentren des ersten Weltreichs der Geschichte, bis Persepolis 330 von Alexander dem Großen eingenommen wurde. Dann Besichtigung der Achämeniden-Nekropole Naqsh-e Rostam mit Felsgräbern und sassanidischen Reliefs. Nachmittags in Shiraz Besichtigung des Mausoleums des Dichters Hafez, der Goethe zu seinem „West-Östlicher Diwan“ inspirierte (120 km).
11. Tag: DI Shiraz – Kerman FA
Flug nach Kerman. Nachmittags zur freien Verfügung.
12. Tag: MI Kerman – Mahan FA
Stadtbesichtigung in Kerman: Der Ganj Ali Khan-Komplex mit Badehaus und Karawanserei, die Freitagsmoschee und der Basar. Dann Ausflug nach Mahan und Besichtigung des Sufi-Heiligtums Shah Nematollah Vali und des Prinzengartens.
13. Tag: DO Wüste Lut: Kalut/Yardang FA
Fahrt über Shahdad nach Kalut in der Lut-Wüste. Hier finden wir die geologische Besonderheit der „Yardang“, durch Windabtragung und Wassererosion entstandene, tafelförmige „Windhöcker“. Weiterfahrt über Golbaf nach Bam (450 km).
14. Tag: FR Bam – Rayen – Kerman FA
Besichtigung von Bam, eine der größten Lehmbauten der Welt. Danach Fahrt nach Rayen, eine weitere Lehmfestung. Abends in Kerman (250 km).
15. Tag: SA Kerman – Yazd F
Entlang traditioneller Qanat-Bewässerungsanlagen, vorbei an Pistazienfeldern, geht es zur Wüstenstadt Yazd, dem Zentrum der Zarathustra-Religion im Iran. Besichtigung der Begräbnistürme der Zarathustrier und des Feuertempels (370 km).
16. Tag: SO Yazd F
Heute stehen die Freitagsmoschee, der Dowlatabad-Garten, der Amir Chakhmagh-Komplex, der Basar und das Wassermuseum auf dem Programm.
17. Tag: MO Nain – Isfahan FA
Fahrt nach Nain und Besuch der alten Freitagsmoschee. Abends in Isfahan, früher als „schönste Stadt des Orients“ bezeichnet (315 km).
18. Tag: DI Isfahan FA
Ganztägige Besichtigung der ehemals safawidischen Hauptstadt. Zunächst der Imam-Platz aus der Zeit von Shah Abbas I (17. Jhd.), einer der schönsten Plätze im Orient und UNESCO-Weltkulturerbe. Vom Aligapu-Palast aus soll der König den Polospielen auf dem, von Arkadengängen umrahmten Platz, zugesehen haben. Imposante Moscheen, die Imam- und Sheikh Lotfollah-Moschee, und der verwinkelte Basar umrahmen den Platz. Abends Spaziergang zu den erleuchteten 33-Bogen- und Khadjou-Brücken.
19. Tag: MI Isfahan – Abyaneh – Matinabad F
Besichtigung der Freitagsmoschee und der armenischen Vank-Kathedrale. Dann Fahrt ins malerische Lehmdorf Abyaneh. Abends in Matinabad (239 km).
20. Tag: DO Matinabad – Kashan – Teheran FA
Vormittags Fahrt nach Kashan und Besichtigung der Fin-Gärten und des Tabatabaei-Hauses. Dann die Ausgrabungsstätte Sialk Teppeh. Weiter nach Teheran. Unterwegs Besichtigung des Imam Khomeini Mausoleums (310 km).
21. Tag: FR Teheran FA
Besuch des Nationalmuseums mit dem Archäologischen Museum. Dann der beeindruckende Golestanpalast aus der Qadjarenzeit. Abends Fahrt mit dem Nachtzug zur schiitischen Pilgerstadt Mashad.
22. Tag: SA Mashad F
Besuch des gigantischen Imam-Reza-Heiligtums mit der Goharshad-Moschee, einer der imposantesten Sakralbauten Persiens (beide von außen) und verschiedenen Museen. Kurze Stadtrundfahrt.
23. Tag: SO Rückflug – Ankunft
Nachts Rückflug nach Deutschland, Schweiz oder Österreich mit TURKISH AIRLINES über Istanbul. Ankunft am Vormittag.
F = Frühstück A=Abendessen
#Leistungen#
Ganz Iran und Persien auf einer dreiwöchigen Rundreise erleben. Mit den klassischen, kulturhistorischen Höhepunkten im zentralen Hochland und den Hauptsehenswürdigkeiten Nordpersiens faszinierende Landschaften, die von imposanten Gebirgszügen im Norden bis zur Wüste mit gigantischen Fels- formationen im Südosten reichen. Kommen Sie mit auf die legendären Seidenstraße und den heiligen Städten Mashad und Qom, der armenischen Thaddäuskirche und dem Besuch fast aller UNESCO-Weltkulturerbestätten des Iran.
Tabriz – Kandovan – Maragheh – Takht-e Soleiman – Takab – Bisotun – Kermanshah – Susa – Ahwaz – Shiraz – Persepolis – Kerman – Mahan – Lutwüste – Bam – Rayen – Kerman – Yazd – Nain – Isfahan – Teheran – Mashad
Leistungen im Reisepreis:
- Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren (andere Flughäfen auf Anfrage möglich)
- Zug zum Flug 2. Klasse DB inkl. ICE
- 22 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskategorie), mit Wüstencamp lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Zugfahrt von Teheran nach Mashad im 4-Bett-Abteil (Aufpreis für Alleinnutzung auf Anfrage)
- inneriranische Flug inkl. Steuern
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten und Erlebnisprogramm .
- alle Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
- Reisehandbuch Ihrer Wahl
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Tabriz/bis Mashad
- max. 16 Teilnehmer
- 2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 12 Wochen vor Abreise
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Visum Iran + 90,- €
- Flüge ab/bis anderen Abflughäfen ab + 100,- €
- Reiseversicherungen, Trinkgelder
HOTELÜBERSICHT oder gleichwertige Hotels
Ort | Hotel | Übernachtungen |
---|---|---|
Tabriz | GOSTARESH **** | 3 |
Maragheh | DARYA *** | 1 |
Takab | ÖKOLODGE ATER | 1 |
Kermanshah | PARSIAN ***** | 1 |
Ahwaz | OXIN *** | 1 |
Shiraz | ELIZEH **** | 3 |
Kerman | TOURIST INN *** | 2 |
Bam | AZADI *** | 1 |
Kerman | TOURIST INN *** | 1 |
Yazd | MOSHIR **** | 2 |
Isfahan | SETAREH *** | 2 |
Matinabad | Wüstencamp (Zimmer) | 1 |
Teheran | ASAREH *** | 1 |
Teheran – Mashad | Nachtzug | 1 |
Mashad | SALAM *** | 1 |
Änderungen vorbehalten
Visum: Es besteht Visumpflicht. Das Visum ist in Eigenregie von Anreise zu beantragen (gegen Gebühr, vor Ort zu zahlen). Für die Dauer des Aufenthaltes in Iran ist eine iranische oder deutsche Unfall- und Krankenversicherung notwendig. Seit 23.09.11 sind die iranischen Auslandsvertretungen verpflichtet, vor Ausstellung des Visums den Krankenversicherungsschutz zu überprüfen. Bereits bei Antragstellung des Visums in Deutschland ist deshalb das Bestehen einer entsprechenden Versicherung durch Vorlage eines Versicherungsvertrages nachzuweisen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Tag 1. Tel Aviv
Ankunft in Tel Aviv, Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Haifa. 1 Ü/F in Haifa z.B. Bay Club Haifa
(Tourplan: Tel Aviv, Caeasera, Haifa, Akko)
Fahrt entlang der Küstenstrasse nach Caesarea, Haupt- und Hafenstadt zur Zeit der Römer. Spaziergang durch die archäologischen Ausgrabungen, Überreste der antiken Stadt und des Amphitheaters. Weiter geht es nach Haifa, vom Carmelberg kann man einen wunderschönen Blick auf die Stadt, Bucht und die Bahai-Gärten genießen. Weiterfahrt über Nahariya nach Rosh Hanikra zur Besichtigung der Kalksteingrotten direkt an der Libanesischen Grenze. Fahrt nach Akko, zur Besichtigung der unterirdischen Stadt aus der Zeit der Kreuzritter und der Ottomanen. Spaziergang durch die Altstadt mit ihrem orientalischen Basar, der arabischen Moschee und dem Fischereihafen.
Tag 2 – 4. Tag See Genezareth – Tiberias – Golan
Fahrt nach Galiläa zum See Genezareth – 2 Ü/F Region Tiberias z.B. Hotel Prima Galil
(Tourplan: Tiberias, Kapernaum, Beth Shean, Golan, Nazareth)
Fahrt Nazareth und Safed. Besichtigung der alten Synagoge und des Künstlerviertels. Anschließend erfolgt ein kurzer Abstecher nach Banias (Caesarea Philipi) auf den Golanhöhen. Weiterfahrt zu den heiligen Stätten am See Genezareth: Kapernaum, Berg der Seligpreisungen und Tabgha, Ort der Brotvermehrung. Bootsfahrt auf dem See. Übernachtung in Tiberias.
Tag 4 – 7. Tag Jerusalem
Fahrt von Tiberias entlang des Jordan nach Jerusalem zu Ihrem gebuchten Hotel.
3 Ü/F in Jerusalem z.B. Hotel Caesar Premier oder Prima Park
(Tourplan: Jerusalem alt und neu, Bethlehem, Jericho)
Beginnen Sie den Tag mit einem Ausflug auf den Ölberg. Genießen Sie die einmalige Aussicht auf Jerusalem. Über den Palmsonntagsweg erreichen Sie den Garten von Gethsemane mit über 2000 Jahre alten Olivenbäumen. Vorbei an der Zitadelle mit dem Davidsturm geht es durch das Jaffa Tor in die Altstadt Jerusalems. Laufen Sie über die Via Dolorosa, folgen Sie den Stationen bis zur Grabeskirche. Gehen Sie durch das jüdische Viertel mit Geschäften, Cafés und Synagogen. Empfehlenswert ist ein Spaziergang über die alte römische Prachtstraße „Cardo“ zur Klagemauer. Besuchen Sie z.B. das Israel Museum und die Neustadt Jerusalems. Danach führt Sie Ihr Weg zum Knesset, dem israelischen Parlament, mit seinem Wahrzeichen, der Menora. Sie haben die Möglichkeit die Gedenkstätte Yad Vashem zu erkunden. Das beeindruckende Museum und die Gartenanlage wurden den zahlreichen Opfern des Holocaust gewidmet. Mit dem Taxi nach Bethlehem und Jericho.
Tag 5 – 8. Tag Totes Meer – Qumran – Massada
Weiterfahrt von Jerusalem zum Toten Meer . 1 Ü/HP am Toten Meer in Ein Bokek. Kibbuz Kalia oder im Kibbuz Ein Gedi* (*mit Aufpreis)
(Tourplan: Oase Ein Gedi, Qumran, Dead Sea und Mitzpe Ramon)
Starten Sie Ihren Tag mit dem Besuch von Qumran. Hier wurden einst die Schriftrollen vom Toten Meer entdeckt. Oder Sie fahren zum Naturpark En Gedi am Toten Meer. Genießen Sie hier die Wasserfälle (David-Wasserfall) und das üppige Grün der Farne. Weiterfahrt nach Massada, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Besichtigen Sie die Felsenfestung auf dem Tafelberg und spüren Sie die Vergangenheit eines tragischen Schauplatzes um das Jahr 73 n. Chr. Genießen Sie den Nachmittag am Toten Meer. Fahrstrecke ca. 70 km von Jerusalem bis Ein Gedi.
Tag 8 – 9. Tag Eilat
Fahrt vom Toten Meer nach Eilat am Roten Meer. 1 Ü/HP in Eilat z.B. Prima Music
Besuch Delphinarium, Timna Nationalpark , Baden und Schnorchel im Roten Meer
Tag 9 – 10. Tag Mitzpe Ramon
Rückfahrt Richtung Be’er Sheva nach in Mitzpe Ramon. 1 Ü/F in Mitzpe Ramon z.B. Hotel Ramon In
(Tourplan: Sde Boker, En Avedat, Ramon)
Besichtigung der Gedenkstätte Ben Gurion in Sede Boker, Naturpark En Avedat und Ramon Krater, der weltweit größte Erosionskrater in der Negev-Wüste.
Tag 10 – 12. Tag Tel Aviv & Westküste
Fahrt von Mitzpe Ramon weiter nach Tel Aviv – 2 Ü/F in Tel Aviv z.B. Hotel Prima City, Yam o. Art Plus
(Tourplan: Tel Aviv, Jaffo, Bauhaus, Kamelmarkt)
City Tour Tel Aviv (Mit seinen berühmten und von Unesco geschützten Bauten im Bauhausstil) und die Altstadt Jaffa. Fahrt zum Miniatur-Freizeitpark Mini-Israel. Spaziergang durch die Altstadt mit ihrem orientalischen Basar, der arabischen Moschee und dem Fischereihafen.
Tag 12. Tel Aviv
Abgabe des Mietwagens am Flughafen und Rückflug wie gebucht.
#Leistungen#
Bequem und individuell – mit dem Mietwagen in Israel unterwegs – das Tempo bestimmen Sie selbst ….
Leistungen im Reisepreis:
- 11 Übernachtungen mit Frühstück im Kibbuz oder Mittelklasse 3* Hotels in Israel
- 1 x Abendessen in Eilat
- z.B. 1 x Region Haifa, 2 x See Genezareth, 3 x Jerusalem, 1 x Totes Meer, 1 x Eilat, 1 x Mitzpe Ramon, 2 x Tel Aviv)
- Strassenkarte und Informationsmaterial über Israel
- ADAC Reisehandbuch Israel
- Reisesicherungsschein
- täglich Anreise und Routenänderung möglich
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Fluganreise
- 12 Tage Mietwagen Kl. B mit Klimaanlage ab/an Flughafen Tel Aviv ( inkl. Versicherungspaket für den Mietwagen ohne Selbstbehalt) ab ca. 500,- EUR
- Reiseversicherungen
- Kraftstoff, Parkgebühren, Eintritt Nationalparks
- weitere Mahlzeiten und Getränke
- Zuschläge an Israelischen Feiertagen möglich
Route, Reisedauer und Hotelübernachtungen sind variabel und werden Ihren Wünschen angepaßt. Die Fluganreise ist zu tagesaktuellen Preisen zubuchbar. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot nutzen Sie dafür das Kontaktformular.
Optional empfehlen wir ab/an Eilat eine Kurzreise nach Jordanien, mit Besuch von Petra und Wadi Rum. Im Preis ab 495,- € sind 2 Übernachtung mit Halbpension, Eintrittskarte für Petra, eine 2stündige Jeeptour Wadi Rum sowie alle Fahrten mit privaten Fahrer und PKW ab Grenze Wadi Araba bei Aqaba/Eilat.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate. Deutsche Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Dieses kann bei der Israelischen Botschaft in Berlin beantragt werden.
Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten.