Israel Studienreise ab 985 €
Israel Sparpreis ab 899 €
Jerusalem CityBreak ab 398 €
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Ausflug "Westküste" ab 79 €
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Schweben im Toten Meer
Gerasa
Eine kombinierte 13 Tage Rundreise – Israel und Jordanien mit Freizeit für das schwerelose Bad im Toten Meer. Alle Höhepunkte und Stationen der Reise: Tel Aviv – Akko – Galiläa – See Genezareth – Nazareth – Jordantal – Jerusalem – Bethlehem – Totes Meer mit Masada – Amman – Jerash – Petra – Wadi Rum – Aqaba – Kerak – Dead Sea
Leistungen im Reisepreis:
- Flug ab/an Deutschland, Schweiz oder Österreich in der Economy Class (Umsteigeverbindungen mit Austrian Airlines, Türkisch Airlines oder Ähnliche)
- Transfer bei An- und Abreise
- Alle Fahrten in klimatisierten Mini- oder Reisebussen
- durchgängig, deutschsprachige Reiseleitung
- 7 Übernachtungen in Israel
- 5 Übernachtungen in Jordanien
- 3* – 4* Mitteklassehotels und Camp Wadi Rum lt. Ausschreibung
- 12 x Frühstück und Abendessen
- alle Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
- 3 Std. Jeeptour Wadi Rum
- Visum für Jordanien
- Reisehandbuch Israel und Jordanien
- garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmern
- max. 20 Teilnehmer (durchschnittlich 16 Teilnehmer)
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiseversicherungen
- Zug zum Flug 2. Klasse DB 78,- EUR (bitte bei Buchungen angeben)
- Grenzgebühren Ausreise Israel ca. 105 Schekel = ca. 30 € (Stand 01/23)
- Fakultativ Eintritt Petra By Night ca. 26 € (nur vor Ort buchbar)
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Aufpreis für 4* und 5* Hotels während der Rundreise (auf Anfrage buchbar)
- Flugabschlag bei Buchung ohne Flüge pro Person 550,- €
Ihre geplanten Unterkünfte:
Hotels 3* – 4* Kategorie oder gleichwertig:
- 3 Nächte Prima Park / Caesar/Shalom o.ä. – Jerusalem
- 2 Nächte Kibbutz Lavi oder Gästehaus – Galiläa
- 2 Nächte 4* Hotel Leonardo Beach – Tel Aviv
- 1 Nacht 3,5* Hotel Olive – Amman
- 1 Nacht 3* Hotel Edom – Petra
- 1 Nacht Luxury Rum Magic Camp Wadi Rum
- 1 Nacht 3* Raad Hotel Aqaba
- 1 Nacht 4* Ramada Dead Sea Resort
Hotels 4* – 5* Kategorie oder gleichwertig:
- 3 Nächte Prima Kings /Prima Royal o.ä. – Jerusalem
- 2 Nächte Kibbutz Lavi oder Gästehaus – Galiläa
- 2 Nächte 4* Hotel Metropolitan/Prima City – Tel Aviv
- 1 Nacht 4* Hotel Mena Tyche – Amman
- 1 Nacht 4* Hotel Petra Canyon – Petra
- 1 Nacht Luxury Rum Magic Camp Wadi Rum
- 1 Nacht 4* Hotel City Tower Aqaba
- 1 Nacht 5* Holiday Inn Dead Sea Resort
Auf Anfrage ist diese Rundreise auch mit 5* Hotels buchbar oder mit einem Verlängerungsaufenthalt am Toten Meer , ohne Flugan- und Abreise ab 2598,- € pro Person im 3* Doppelzimmer.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate. Deutsche Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Dieses kann bei der Israelischen Botschaft in Berlin beantragt werden.
Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Feiertage Israel 2023: 06.04.23 – 12.04.23 Pessachfest/ 23.9.23 Yom Kippur/ 29.9. – 6.10.23 Sukkot (Laubhüttenfest)
Das Pessachfest wird im Judentum gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden. In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist.
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise nach Tel Aviv
Flug von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Tel Aviv. Ankunft am Flughafen Ben Gurion Tel Aviv. Empfang durch unseren örtlichen Repräsentanten und Transfer zu Ihrem ersten Rundreisehotel in Jerusalem. Übernachtung in und Abendessen in Jerusalem.
2. Tag: Jerusalem Altstadt & Bethlehem* ca. 30 km
Am Morgen begrüßt Sie Ihr Reiseleiter und der erste Tag steht ganz im Zeichen von Jerusalem und seiner Altstadt. Durch das Jaffator beginnt der Rundgang durch das restaurierte jüdische Viertel mit Besichtigung der Klagemauer, des „Tempelplatzes“ und der Via Dolorosa. Die Via Dolorosa wird jährlich von Tausenden Gläubigen unter Gesängen und Gebeten begangen. Der Leidensweg beginnt im muslimischen Altstadtviertel auf dem Gelände der früheren Antonia-Festung in der Nähe des Löwentors und den letzten fünf Stationen in der Grabeskirche. Besuch der Grabeskirche, sie zählt zu den größten Heiligtümern des Christentums und des Garten Gethsemane. Anschließend Fahrt nach Bethlehem mit Besuch der Geburtskirche. Rückfahrt nach Jerusalem mit anschließendem Abendessen und Übernachtung. (*Besichtigung der Moscheen ist nicht im Preis enthalten.)
3. Tag: Jerusalem Neustadt
Heute erfahren Sie vieles über Israel und seine Menschen, das Judentum, über alte und neue Geschichte. Jerusalem ist der Regierungssitz Israels. Zu Beginn des Tages Fahrt zum Skopusberg im Osten der Stadt mit Blick auf Jerusalem. Anschließend geht es weiter zum Zionsberg mit dem Abendmahlssaal und dem Grab Davids.
Sehenswert im Israel-Museum sind der Schrein des Buches (hier sind u.a. Repliken der Schriftrollen von Qumran ausgestellt) sowie das Modell von Jerusalem zur Zeit des zweiten Tempels. Das großzügig dimensionierte Modell vermittelt einen guten Eindruck, wie Jerusalem zur Zeit Christi aussah. Besuch des Vorplatzes der Knesset mit der Menorah und der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
4.Tag: Tiberias & Galiläa ca. 280 km
Heute fahren Sie Richtung Norden. Es geht durch die judäische Wüste über die älteste Stadt der Welt – Jericho*, durch das Jordantal nach Tiberias mit seinen Thermalbädern und dem altem Zentrum jüdischer Schriftgelehrter. Entlang dem Ufer des See Genezareth nach Kapernaum, geht es zur Besichtigung der Synagoge und Wohnstätte des Heiligen Petrus. Abendessen und Übernachtung in einem Kibbutzhotel in Galiläa. z.B. Kibbuz Lavi, der Kibbuz liegt hoch auf einem Berghügel inmitten der wunderschönen Landschaft von Nazareth sowie unweit von Tiberias.
5.Tag: Golanhöhen, Safed & Nazareth ca. 150 km
Der Golan wird im Norden überragt vom Hermon Berg, auf dessen Gipfel im Winter häufig Schnee liegt. Die Höhen des Golan sind karg, die Täler entlang des Jordans satt und grün. Besichtigung von Drusendörfern und ehemaligen syrischen Befestigungen. Reizvoll gelegen ist einer der Quellflüsse des Jordan – der Banias. Hier befinden sich auch die Ruinen des einstigen Caesarea Philippi. Über Kirjat Schmona und das Hulatal erreichen Sie das malerisch gelegene Safed, die Stadt der Kabbala. Hier besuchen Sie alte Synagogen und das Künstlerviertel. Weiter geht es nach Nazareth zur Besichtigung der christlichen Stätten, wie der Verkündigungskirche. Abendessen und Übernachtung in Galiläa.
6.Tag: Akko, Haifa & Tel Aviv ca. 200 km
Nach dem Frühstück geht die Fahrt Richtung Westen, weiter nach Akko zur alten Kreuzfahrerfestung. Besichtigung des einst bedeutenden und geschichtsträchtigen Kreuzritterhafens. Im Anschluss zur Stadtrundfahrt Weiterfahrt nach Haifa, Besuch des Schreins der Baha’i mit seinen persischen Gärten und des Carmelberges mit Blick über die Stadt. Entlang der Mittelmeerküste fahren wir nach Caesarea, das Herodes zu Ehren des Kaisers Augustus mit prächtigen Bauten versah. Sie sehen das Amphitheater und das Aquädukt. Über Netanya geht es dann nach Tel Aviv zur Rundfahrt durch Jaffa. Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv.
7.Tag: Totes Meer und Masada ca. 300 km
Heute beginnt unser Rundtag mit einem Ausflug Richtung Süden zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde 400 m unter dem Meerespiegel. Zuvor geht es mit der Seilbahn über den Schlangenpfad zu den Ruinen der Festung Masada, dem letzten Bollwerk der jüdischen Rebellion im Kampf gegen Rom. Besichtigung der Ausgrabungen, der von Herodes errichteten Festungsanlage. Genießen Sie den Panoramablick auf die römischen Feldlager und das Tote Meer. Danach haben Sie die Gelegenheit zu einem Bad im Toten Meer. (Badeschuhe und Badehandtuch nicht vergessen !) Rückfahrt nach Tel Aviv , dort Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Sonntag Einreise Jordanien – Jerash – Amman ca. 200 km
Nach dem Frühstück Transfer zur Sheikh-Hussein-Brücke, der Grenze zu Jordanien. Sie passieren zunächst die israelische Grenze. Nach Ankunft an der Grenze in Jordanien erwartet Sie bereits Ihr Reiseleiter, und Sie starten mit einem Besuch in Jerash. Die weitläufigen Ausgrabungen des antiken Gerasa zählen zu den besterhaltenen römisch-byzantinischen Städten des Nahen Ostens. Sie besichtigen Thermen, Forum, Stadion, Nord- und Südtheater und die 600 m lange, mit Säulen geschmückte Prunkstraße. Sie sehen den Zeus- und Artemistempel, das Nymphäum, byzantinische Kirchenruinen und die St. Peter und Pauls-Kirche. Anschließend Fahrt zum Hotel in Amman. Abendessen und Übernachtung in Amman.
9. Tag, Montag Amman – Madaba – Berg Nebo – Petra – ca. 280 km
Fahrt nach Madaba, auch „Stadt des Mosaiks“ genannt. Unter anderem sehen Sie die berühmte byzantinische Mosaikkarte in der griechisch-orthodoxen Sankt-Georgs-Kirche. Weiterfahrt zum Berg Nebo, von wo aus Moses das gelobte Land erblickt haben und wo sich auch sein Grab befinden soll. Bei gutem Wetter sieht man von hier aus weit über das Tote Meer bis zu den Judäischen Bergen. Weiterfahrt nach Petra. Erlebnis-Kochkurs und Abendessen im landestypischen Red-CaveRestaurant. „Petra by Night“: (Beginn 20:30, fakultativ). Abends können Sie einen Spaziergang in die antike Felsenstadt unternehmen. Der Anblick des sog. „Schatzhauses“ im Kerzenschein mit Begleitung traditioneller Beduinenklänge bereitet Ihnen ein einmaliges Erlebnis! Übernachtung in Petra.
10. Tag, Dienstag Petra – Wadi Rum – ca. 115 km
Petra – die wohl faszinierendste und berühmteste Sehenswürdigkeit in Jordanien. Petra ist eins der Weltwunder und begeistert durch seine imposante Architektur, seine Größe und Vielfalt. Die Stadt wurde durch den Stamm der Nabatäer vor mehr als 2000 Jahren errichtet. Sie unternehmen heute eine ca. 6 bis 8 km lange Wanderung. Durch den Siq, die ca. 1 km lange Felsenschlucht mit bis zu 100 m hohen Felswänden, gelangen Sie zu Fuß in das Innere der Berge. Als erstes erblickt man die atemberaubende Fassade des Schatzhauses, Al Khazneh. Es wird vermutet, dass in diesem Schatzhaus Gold, Edelsteine und andere Schätze aufbewahrt wurden. Die Fassade des Schatzhaues ist ca. 45 m hoch und 30 m breit und ist im 1. Jahrhundert v. Chr. geschaffen worden. Man vermutet auch, dass es ursprünglich ein Grabmal für einen nabatäischen König war und später als Tempel genutzt wurde. Neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten in Petra, die man selbst bei einem einwöchigen Besuch nicht alle erkunden kann, gibt es das Kloster, Al Deir. Rund 800 Stufen führen zu dem prächtigen Bauwerk hinauf, das aus 45 x 50 m großen Gebäuden besteht. Am Abend Fahrt ins Wadi Rum, das Wüstental der Beduinen. Abendessen und Übernachtung im Beduinen-Camp.
11. Tag, Mittwoch Wadi Rum – Aqaba ca. 70 km
Das Wadi wird eingerahmt von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen. Die Berge um das Wadi Rum sind aus Granit und Sandstein aufgebaut. Der dunklere Granit bildet die Bergsockel, der rötliche Sandstein – die Gipfel. Sie unternehmen eine ca. dreistündige Jeepfahrt in klassischen Beduinen-Jeeps. Den Rest des Tages verbringen Sie im jordanischen Urlaubsort Aqaba am Roten Meer. Mit Ihrem
Reiseleiter machen Sie einen Stadtrundgang und lernen die Schätze des örtlichen Markts (Souk) kennen. Abendessen und Übernachtung in Aqaba.
12. Tag, Donnerstag Aqaba – Kerak – Totes Meer ca. 380 km
Fahrt nach Kerak. Unter dem Kreuzfahrer Payen le Bouteillier, wurde hier im Jahre 1142 eine Burg zum Schutz von wichtigen Handelsrouten erbaut. Architektonisch stellt sie mit ihrer Mischung aus
byzantinischem und arabischem Stil, gepaart mit europäischen Elementen, ein bedeutendes Zeitzeugnis und Beispiel der Kreuzfahrerzeit dar. Weiterfahrt ans Tote Meer, Ankunft gegen Mittag. Genießen Sie den Rest des Tages, zum Beispiel bei einem Bad im extrem salzhaltigen Wasser**. Lehnen Sie sich einfach zurück und lassen Sie sich treiben. Abendessen und Übernachtung am Toten Meer
13. Tag: Abreise – ca. 80 km
Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug oder Badeverlängerung am Toten Meer. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot mit ein oder zwei Zusatznächten zur Erholung.
* Einige Programmpunkte sind abhängig von der Lage in den palästinensischen Autonomiegebieten. Der Tempelplatz in Jerusalem kann in der Regel besucht werden, ein Besuch der Moscheen ist nicht möglich. ** Bad im Toten Meer abhängig von der Ankunftszeit und Außentemperatur.
Reisetermin und Reisepreise
In folgender Tabelle finden Sie die Reisetermine und Reisepreise pro Person der Reise Israel & Jordanien intensiv – KG. Um eine Buchungsanfrage zu stellen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Preis Ihres Wunschzeitraums.
# | Anreise | Abreise | 3*DZ | 3*EZ | 4*DZ | 4*EZ |
---|---|---|---|---|---|---|
ILJORAMSMALL | 07.05.2023 | 19.05.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 14.05.2023 | 26.05.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 21.05.2023 | 02.06.2023 | 3278 € | 4455 € | 3531 € | 4820 € |
ILJORAMSMALL | 28.05.2023 | 09.06.2023 | 3191 € | 4355 € | 3431 € | 4708 € |
ILJORAMSMALL | 04.06.2023 | 16.06.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 11.06.2023 | 23.06.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 30.07.2023 | 11.08.2023 | 3178 € | 4355 € | 3431 € | 4720 € |
ILJORAMSMALL | 20.08.2023 | 01.09.2023 | 3178 € | 4355 € | 3431 € | 4720 € |
ILJORAMSMALL | 27.08.2023 | 08.09.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 03.09.2023 | 15.09.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 10.09.2023 | 22.09.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 17.09.2023 | 29.09.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 08.10.2023 | 20.10.2023 | 3228 € | 4393 € | 3469 € | 4745 € |
ILJORAMSMALL | 15.10.2023 | 27.10.2023 | 3228 € | 4393 € | 3469 € | 4745 € |
ILJORAMSMALL | 22.10.2023 | 03.11.2023 | 3228 € | 4393 € | 3469 € | 4745 € |
ILJORAMSMALL | 29.10.2023 | 10.11.2023 | 3228 € | 4393 € | 3469 € | 4745 € |
ILJORAMSMALL | 05.11.2023 | 17.11.2023 | 3228 € | 4393 € | 3469 € | 4745 € |
ILJORAMSMALL | 12.11.2023 | 24.11.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 19.11.2023 | 01.12.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 26.11.2023 | 08.12.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 03.12.2023 | 15.12.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 10.12.2023 | 22.12.2023 | 3091 € | 4255 € | 3331 € | 4608 € |
ILJORAMSMALL | 17.12.2023 | 29.12.2023 | 3228 € | 4393 € | 3469 € | 4745 € |
ILJORAMSMALL | 24.12.2023 | 05.01.2024 | 3228 € | 4393 € | 3469 € | 4745 € |