Israel Studienreise

Israel Sparpreis

Jerusalem CityBreak

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Israel von Nord nach Süd

Reise drucken
Tel Aviv
Tel Aviv
Leistungen
Reiseverlauf
Termine
Israel – Faszinierende Natur und bedeutende Orte in biblischen Landschaften
Eine geschichtsträchtige Altstadt prägt Tel Aviv, Gebäude im Bauhaus-Stil und hippe Künstlerviertel, die Hi-Tech-Metropole am östlichen Mittelmeer.  Besuchen Sie Haifa und die Ritterstadt Akko im Norden. Biblische Orte wie Galiläa, Nazareth oder Bethlehem sind ebenso einen Besuch wert wie Jerusalem, das mit einer unglaublichen Fülle an Sehenswürdigkeiten aufwartet. Klagemauer, Tempelberg, Grabeskirche oder die Gedenkstätte Jad Vashem – die Stadt bildet den Höhepunkt einer kulturellen Rundreise. Israel verfügt mit dem Toten Meer zudem über den tiefsten begehbaren Punkt der Erde. Lassen Sie sich bei dieser Reise das  erholsames Schwebebad nicht entgehen.

Leistungen im Reisepreis:

  • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland, Schweiz oder Österreich mit EL AL, Lufthansa,  Swiss, Austrian Airlines oder anderen  Fluggesellschaften. Begrenztes Kontingent Aufpreis und Zuschläge möglich  
  • alle Flughafengebühren und Steuern
  • 5 Übernachtungen in der gewählten 3*  Mittelklasse Hotels oder 4* Superior Hotels 
  • 2 Nächte in einem Kibbuz-Gästehaus in Galiläa
  • 7 x Frühstück und Abendessen
  • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
  • Bootsfahrt auf dem See Genezareth, Masada mit Seilbahnauffahrt
  • alle Eintrittsgelder lt. Verlauf
  • Rundreise in modernen, klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Informationsmaterial und Reiseliteratur Israel
  • ab 20 Personen Headset (Kopfhörer)  
  • Mindestteilnehmer 2 Personen – Durchschnittliche Teilnehmerzahl  20 – 35 Pers.
  • 3% Frühbucherrabbat bei Buchung bis  31.10.23  für alle Termine 2024

Nicht eingeschlossen:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Zug zum Flug 2. Klasse DB – innerdeutsche Bahnanreise p.P. 86,- EUR (An- und Abreise)
  • Trinkgelder
  • Private Ausgaben
  • Verlängerungsaufenthalte

Ihre 3* Rundreisehotels o.ä.:

  • Prima City oder   Ruth Daniel –  Tel Aviv   – 1 Nacht
  • Kibbutz Guest House Shaar HaGolan / Deganja Beth – See Genezareth –  2 Nächte
  • Prima Oasis  – Totes Meer  – 1 Nacht
  • Prima Park / Prima Royal  – Jerusalem – 3 Nächte

Ihre 4* Rundreisehotels o.ä.:

  • Grand Beach  Hotel – Tel Aviv – 1 Nacht
  • Kibbutz Guest House Shaar HaGolan / Deganja Beth – See Genezareth –  2 Nächte
  • Daniel Dead Sea o. David Dead Sea – Totes Meer – 1 Nacht
  • Ramada o. Crowne Plaza – Jerusalem – 3 Nächte

Hinweise: 

Zu ausgewählten Terminen auch als Kleingruppe buchbar. —> KLEINGRUPPE – ISRAEL NORD SÜD

Diese Rundreise ist auch ohne Flug ab 1398,- € pro Person im 3* Doppelzimmer sowie andere Abflughäfen und Verlängerungsaufenthalt, auf Anfrage buchbar.

Änderungen im Ablauf der Rundreise müssen wir uns vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de

Feiertage Israel 2023/2024:  23.9.23 Yom Kippur/ 29.9. – 6.10.23 Sukkot (Laubhüttenfest)/ 22.04.24 – 30.04.24 Pessachfest

Das Pessachfest wird im Judentum gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden.  In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist.  

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:  Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate. Deutsche Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Dieses kann bei der Israelischen Botschaft in Berlin beantragt werden. 

Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten. 

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf. 

Reiseverlauf

 

1.Tag Donnerstag (Sonntag): Deutschland – Tel Aviv

Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Tel Aviv. Am Flughafen Ben Gurion werden Sie von unserer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen.
Transfer zu Ihrem ersten Rundreisehotel in Tel Aviv. Nutzen Sie die Strandnähe des Hotels und unternehmen Sie einen herrlichen Spaziergang entlang der wunderschönen Promenade, entweder in Richtung der Altstadt Jaffas oder gen Norden zum modernen Hafenviertel mit seinem unendlichen Holzdeck und den zahllosen Kaffees und Restaurants. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Tel Aviv.

2. Tag Freitag (Montag): Tel Aviv – Caesarea – Haifa – Akko – Kibbutz

Heute besichtigen wir 3 der 7 offiziellen UNESCO Weltkulturerbestätten Israels. Wir beginnen den Tag in der Altstadt von Jaffo, einem der ältesten Häfen der Welt und fahren dann durch die frühen Viertel Tel Avivs, deren Bauhausarchitektur zum UNESCO Welterbe erklärt wurde. Weiter geht die Fahrt Richtung Norden, nach Caesarea, um das Äquadukt und das antike Amphitheater aus römischer Zeit zu besichtigen. Auf dem Weg nach Akko, halten wir in Haifa, um kurz die fantastischen Bahai-Gärten zu besichtigen. Auch sie gehören zum UNESCO Welterbe. Weiterfahrt nach Akko, wo Sie den ehemaligen Kreuzritterhafen besichtigen, der sich später auch Napoleons Besatzungsplänen widersetzte. Unsere dritte UNESCO Welterbestätte für heute. Abendessen und Übernachtung im Kibbutzgästehaus in Galiläa.

3. Tag Samstag (Dienstag): Kibbutz–See Genezareth–Bootsfahrt–„Jesus-Boot“ – Golanhöhen

Morgens unternehmen wir zunächst eine Tour durch den Kibbutz und erfahren, welche Besonderheiten dieses einmalige Lebenskonzept ausmachen.
Weiter geht es mit einer Bootsfahrt in einem nach antikem Vorbild gebauten Holzboot über den See Genezareth. Wir besuchen die Heiligen Stätten am See: Tabgha, den Ort der wundersamen Brotvermehrung, Kapernaum, wo Jesus gelebt und gelehrt haben soll, sowie den Berg der Seligpreisung, wo Jesus die bekannte Bergpredigt gehalten hat. Wir besichtigen das “Jesus Boot”, ein gut erhaltenes Holzboot, aus der Zeit Jesu. Am Nachmittag fahren wir auf einen Aussichtspunkt auf die Golanhöhen und erfahren Wissenswertes über diese Region. Abendessen und Übernachtung im Kibbutzgästehaus in Galiläa.

4. Tag Sonntag (Mittwoch): Nazareth – Beit Alfa – Jordantal –– Qasr El Yahud – Totes Meer

Heute morgen nehmen wir Abschied vom Norden. Wir beginnen den Tag in Nazareth, wo wir die Verkündigungskathedrale mit den berühmten Mosaiken besichtigen. Danach geht die Fahrt Richtung Süden durch das Jordantal. In Beit Alfa besichtigen wir eine byzantinische Synagoge aus dem 5. Jahrhundert, deren großes Bodenmosaik wunderbar erhalten ist und uns Einblick in die Gedankenwelt dieser Periode ermöglicht. Dann begeben wir uns auf die Fahrt weiter durch das Jordantal und besuchen Qasr El Yahud, die historische Taufstelle Jesus. Wir checken in unserem Hotel am Toten Meer ein, früh genug, um die heilende Kraft des mineral- und salzreichen Wassers selber ausprobieren zu können. Wir befinden uns mit 400 m unter dem Meeresspiegel, am tiefsten Punkt der Erde (Badeschuhe im Gepäck – nicht vergessen). Abendessen und Übernachtung im Hotel am Toten Meer.

5. Tag  Montag (Donnerstag): Massada –- Jerusalem

Mit der Seilbahn erklimmen wir Masada, die majestätische Herodesfestung, die über dem Toten Meer thront und die tragische Geschichte der letzten jüdischen Widerstandskämpfer gegen die römischen Besatzer erzählt. Sie zogen für sich und ihre Familien den Freitod vor, statt der Unterwerfung. Die Festung zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Fast 1000 Meter höher, liegt Jerusalem, die heilige Stadt. Wir erhalten einen ersten – beeindruckenden – Blick auf die Altstadt vom Ölberg aus. Von hier reicht bis zur Kirche der Nationen im Garten Gethsemane der sog. Palmsonntagsweg. Am Aussichtspunkt erhalten Sie einen Überblick über die Struktur der Altstadt und geniessen den Blick auf den Felsendom und die Al Akzah-Moschee. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.

Bei Dunkelheit können Sie die Stadt von einer ganz anderen Seite kennen lernen.  *Auf einer Lichterfahrt durch das abendliche Jerusalem entdecken Sie die imposante Stadt. (*gegen Aufpreis & abhängig von Teilnehmerzahl).

6. Tag Dienstag (Freitag): Jerusalem

Den Morgen verbringen wir auf dem Machne Yehuda Markt, um das rege Treiben zu erleben und uns an der Vielfalt der Gerüche und Geschmäcke zu erfreuen. Zeit für eine Kostprobe von israelischem Wein oder eine der anderen kulinarischen Köstlichkeiten. Anschließend erkunden wir die Altstadt Jerusalems zu Fuss: Wir besuchen die Grabeskirche, folgen dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa, besichtigen die Klagemauer und die römische Einkaufsstraße und bummeln durch den pittoresken, arabischen Bazar. Ebenso stehen auch der Zionsberg und der Ort des letzten Abendmahls auf dem Programm. Nachmittag zur freien Verfügung.  Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.

7. Tag Mittwoch (Samstag): Jerusalem – Bethlehem
Am Morgen besuchen wir das Israel Museum mit seinem einmaligen Modell der Stadt aus der Zeit Jesu, sowie dem Schrein des Buches, in dem die Schriftrollen des Toten Meeres ausgestellt sind. Dann sehen wir auf einer Rundfahrt durch die Neustadt die Knesset, das israelische Parlament und die Menorah sowie das Haus das Präsidenten. Nächster Halt ist Yad Vashem, die bedeutendste Holocaust – Gedenkstätte, die an die nationalsozialistische Judenvernichtung erinnert und sie wissenschaftlich dokumentiert. Danach Fahrt nach Bethlehem mit Besuch der Geburtskirche und der Geburtsgrotte. Am Abend treffen wir eine deutsche Israelin, die aus 35 Jahren gelebter Erfahrung in Israel berichtet und unseren Reise-Eindrücken nochmal eine persönliche Perspektive gibt. Hier gibt es viel Platz für offene Fragen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.

8. Tag Donnerstag (Sonntag): Jerusalem – Flughafen – Deutschland
Am Morgen bzw. je nach Abflugzeit, werden Sie zurück zum Flughafen nach Tel Aviv gebracht und treten den Rückflug an bzw. individuelle Verlängerung der Reise. Gäste mit einer gebuchten Verlängerung in Tel Aviv können den Gruppentransfer bis zum Flughafen nutzen und von dort mit dem Taxi (ca. 35,- €) zum Hotel fahren. 

*** Programmänderungen vorbehalten ***

HINWEISE ZUM PROGRAMM:

Der Besuch in Bethlehem ist möglich, allerdings können weder der israelische Reiseleiter noch der Bus hineinfahren, deshalb ist am Check-Point ein Bus- und Reiseleiterwechsel notwendig. Vor Ort wird von den Touristen erwartet dass sie ein Souvenirgeschäft besuchen und eventuell in einem örtlichen Restaurant zum Mittagessen (fakultativ) einkehren. Beim Ankunftstag Sonntag ändert sich die Reihenfolge des Programms in Jerusalem leicht: z.B. Freitag: Besuch von Yad Vashem, Mahne Yehuda Markt, danach Altstadt mit Berg Zion, am Samstag Israel-Museum, Rundfahrt durch die Neustadt und Bethlehem.

Programmablauf ab 2024

Tag 1:  Fluganreise nach Tel Aviv
Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Tel Aviv. Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv. Nutzen Sie die Strandnähe des Hotels und unternehmen Sie einen herrlichen Spaziergang entlang der wunderschönen Promenade, entweder in Richtung der Altstadt Jaffas oder gen Norden zum modernen Hafenviertel mit seinem unendlichen Holzdeck und den zahllosen Kaffees und Restaurants. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Tel Aviv.

Tag 2:  Tel Aviv – Cäsarea – Haifa – Akko – Kibbutz
Heute besichtigen wir 3 der 7 offiziellen UNESCO Welterbestätten Israels. Wir beginnen den Tag in der Altstadt von Jaffo, einem der ältesten Häfen der Welt und fahren dann durch die frühen Viertel Tel Avivs, deren Bauhausarchitektur zum UNESCO Welterbe erklärt wurde. Weiter geht die Fahrt Richtung Norden, nach Cäsarea, um das Äquadukt und das antike Amphitheater aus römischer Zeit zu besichtigen. Auf dem Weg nach Akko halten wir in Haifa, um kurz die fantastischen Bahai-Gärten zu besichtigen. Auch sie gehören zum UNESCO Welterbe. Weiterfahrt nach Akko, wo Sie den ehemaligen Kreuzritterhafen besichtigen, der sich später auch Napoleons Besatzungsplänen widersetzte. Unsere dritte UNESCO Welterbestätte für heute. Abendessen und Übernachtung im Kibbutzgästehaus in Galiläa.

Tag 3:  Kibbutz–See Genezareth–Bootsfahrt–„Jesus-Boot“ – Golanhöhen
Morgens unternehmen wir zunächst eine Tour durch den Kibbutz und erfahren, welche Besonderheiten dieses einmalige Lebenskonzept ausmachen. Weiter geht es mit einer Bootsfahrt in einem nach antikem Vorbild gebauten Holzboot über den See Genezareth. Wir besuchen die Heiligen Stätten am See: Tabgha, den Ort der wundersamen Brotvermehrung, Kapernaum, wo Jesus gelebt und gelehrt haben soll, sowie den Berg der Seligpreisung, wo Jesus die bekannte Bergpredigt gehalten hat. Wir besichtigen das “Jesus Boot”, ein gut erhaltenes Holzboot, aus der Zeit Jesu. Am Nachmittag fahren wir auf einen Aussichtspunkt auf die Golanhöhen und erfahren Wissenswertes über diese Region. Abendessen und Übernachtung im Kibbutzgästehaus in Galiläa.

Tag 4:  Nazareth – Beit Alfa – Jordantal –– Qasr El Yahud – Totes Meer
Heute Morgen nehmen wir Abschied vom Norden. Wir beginnen den Tag in Nazareth, wo wir die Verkündigungskirche mit den berühmten Mosaiken besichtigen. Danach geht die Fahrt gen Süden durch das Jordantal. In Beit Alfa besichtigen wir eine byzantinische Synagoge aus dem 5. Jahrhundert, deren großes Bodenmosaik wunderbar erhalten ist und uns Einblick in die Gedankenwelt dieser Periode ermöglicht. Dann begeben wir uns auf die Fahrt durch das Jordantal und besuchen Qasr El Yahud, die historische Taufstelle Jesus. Wir checken in unser Hotel am Toten Meer ein, früh genug, um die heilende Kraft des mineral- und salzreichen Wassers selber ausprobieren zu können. Wir befinden uns mit 400 m unter dem Meeresspiegel, am tiefsten Punkt der Erde. Abendessen und Übernachtung im Hotel am Toten Meer.

Tag 5:  Massada – Jerusalem
Mit der Seilbahn erklimmen wir Massada, die majestätische Herodesfestung, die über dem Toten Meer thront und die tragische Geschichte der letzten jüdischen Widerstandskämpfer gegen die römischen Besatzer erzählt. Sie zogen für sich und ihre Familien den Freitod vor, statt der Unterwerfung. Die Festung zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Fast 1000 Meter höher, liegt Jerusalem, die Heilige Stadt. Wir erhalten einen ersten – beeindruckenden – Blick auf die Altstadt vom Ölberg aus. Von hier reicht bis zur Kirche der Nationen im Garten Gethsemane dem sog. Palmsonntagsweg. Am Aussichtspunkt erhalten Sie einen Überblick über die Struktur der Altstadt und genießen den Blick auf den Felsendom und die Al Akzah-Moschee. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.

Tag 6:  Jerusalem Alt- und Neustadt
Unser heutigen Tagesprogramm beginnt mit dem Besuch von Yad Vashem, der bedeutendsten Holocaust-Gedenkstätte Israels. Den Mittag verbringen wir auf dem Machne Yehuda Markt, um das rege Treiben zu erleben und uns an der Vielfalt der Gerüche und Geschmäcke zu erfreuen. Anschließend erkunden wir die Altstadt Jerusalems zu Fuß: Wir besuchen die Grabeskirche, folgen dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa, wir besichtigen die Klagemauer und die römische Einkaufsstraße, und bummeln durch den pittoresken, arabischen Bazar. Ebenso stehen auch der Zionsberg und der Ort des letzten Abendmahls auf dem Programm. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem. 

Tag 7:  Jerusalem – Bethlehem
Am Morgen besuchen wir das Israel Museum mit seinem einmaligen Modell der Stadt aus der Zeit Jesu, sowie dem Schrein des Buches, in dem die Schriftrollen des Toten Meeres ausgestellt sind. Dann sehen wir auf einer Rundfahrt durch die Neustadt die Knesset, das israelische Parlament und die Menorah sowie das Haus des Präsidenten. Danach Fahrt nach Bethlehem mit Besuch der Geburtskirche und der Geburtsgrotte. Ein Treffen mit Einheimischen, wo aus dem Alltagsleben in Israel berichtet wird, rundet unsere Reise ab. Hier gibt es viel Platz für offene Fragen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.

Tag 8: Jerusalem – Flughafen – Deutschland
Am Morgen bzw. je nach Abflugzeiten werden Sie zurück zum Flughafen Ben Gurion nach Tel Aviv gebracht und treten den Rückflug an. Wir empfehlen einen Verlängerungsaufenthalt in Tel Aviv oder Jerusalem und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

 
*** Programmänderungen vorbehalten ***
HINWEISE ZUM PROGRAMM:
Der Besuch in Bethlehem ist möglich, allerdings können weder der israelische Reiseleiter noch der Bus hineinfahren, deshalb ist am Check- Point ein Bus- und Reiseleiterwechsel notwendig. Vor Ort wird von den Touristen erwartet, dass sie ein Souvenirgeschäft besuchen und eventuell in einem örtlichen Restaurant zum Mittagessen (fakultativ) einkehren

 

Reisetermin und Reisepreise

In folgender Tabelle finden Sie die Reisetermine und Reisepreise pro Person der Reise Israel von Nord nach Süd. Um eine Buchungsanfrage zu stellen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Preis Ihres Wunschzeitraums.

# Anreise Abreise 3*DZ3* EZ4* DZ4* EZBemerkung
AMI-NO-SUE05.10.202312.10.20231959 €2559 €2059 €2759 €
AMI-NO-SUE12.10.202319.10.2023 2075 €2745 €2175 €2945 €
AMI-NO-SUE15.10.202322.10.2023 2075 €2745 €2175 €2945 €
AMI-NO-SUE22.10.202329.10.2023 1915 €2585 €2015 €2785 €
AMI-NO-SUE29.10.202305.11.2023 2190 €2810 €2290 €3010 €
AMI-NO-SUE05.11.202312.11.2023 1925 €2595 €2025 €2795 €
AMI-NO-SUE16.11.202323.11.2023 2075 €2745 €2175 €2945 €
AMI-NO-SUE21.12.202328.12.2023 1899 €2499 €1999 €2699 €
AMI-NO-SUE28.12.202304.01.2022 1749 €2349 €1849 €2549 €
AMI-NO-SUE07.01.202414.01.2024 1949 €2599 €2049 €2799 €
AMI-NO-SUE21.01.202428.01.2024 1949 €2599 €2049 €2799 €
AMI-NO-SUE04.02.202411.02.2024 1899 €2499 €1999 €2699 €
AMI-NO-SUE11.02.202418.02.2024 1899 €2499 €1999 €2699 €
AMI-NO-SUE18.02.202425.02.2024 1899 €2499 €1999 €2699 €
AMI-NO-SUE25.02.202403.03.2024 1949 €2599 €2049 €2799 €
AMI-NO-SUE03.03.202410.03.2024 1949 €2599 €2049 €2799 €
AMI-NO-SUE10.03.202417.03.2024 1949 €2599 €2049 €2799 €
AMI-NO-SUE17.03.202424.03.2024 1979 €2629 €2079 €2829 €
AMI-NO-SUE24.03.202431.03.2024 1979 €2629 €2079 €2829 €
AMI-NO-SUE31.03.202407.04.2024 1979 €2629 €2079 €2829 €
AMI-NO-SUE07.04.202414.04.2024 2069 €2719 €2169 €2919 €
AMI-NO-SUE14.04.202421.04.2024 2049 €2749 €2149 €2949 €
AMI-NO-SUE05.05.202412.05.2024 2049 €2749 €2149 €2949 €
AMI-NO-SUE19.05.202426.05.2024 2049 €2749 €2149 €2949 €
AMI-NO-SUE26.05.202402.06.2024 2049 €2749 €2149 €2949 €
AMI-NO-SUE02.06.202409.06.2024 2194 €2894 €2294 €3094 €
AMI-NO-SUE16.06.202423.06.2024 2139 €2839 €2239 €3039 €
AMI-NO-SUE14.07.202421.07.2024 1979 €2629 €2079 €2829 €

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten

Kontaktformular / individuelle Reiseanfrage

Persönliche Daten

Vorname:

*

Nachname:

*

Straße / Hausnummer:

*

Postleitzahl:

*

Stadt / Ort:

*

Email-Adresse:

*

Telefon:

*

Fax:


Reisedaten

Gesamt-Teilnehmerzahl:

mögliche Abflughäfen:

Früheste Anreise:

Späteste Abreise:

Reisedauer in Tagen:

Reiseland und Programmwunsch:


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz


Daten Ihrer Buchungsanfrage:

Reisename:

Reisenummer:

Reisezeitraum:

Reisepreis:


Aufgrund erhöhten Buchungsaufkommens kann die Bearbeitung von Anfragen derzeitig 1 - 2 Werktage in Anspruch nehmen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Bei Buchungswunsch von mehr als 4 Personen schicken Sie bitte Ihre Anfrage direkt an: info@ijo-reisen.de


Ihre Daten:

 

1. Reiseteilnehmer

2. Reiseteilnehmer

3. Reiseteilnehmer

4. Reiseteilnehmer

Vorname:

*

Nachname:

*

Straße / Hausnummer:

*

Postleitzahl:

*

Stadt / Ort:

*

Email-Adresse:

*

Telefon:

*

Fax:


Gesamt-Teilnehmerzahl:*

Abflughafen:*

rail & fly:

Reiseversicherung:

Nachricht:


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz