Israel Studienreise ab 985 €

Israel Sparpreis ab 899 €

Jerusalem CityBreak ab 398 €

Klagemauer in Jerusalem

Haifa

Jerusalem

Ausflug "Westküste" ab 79 €

Caesarea

Brotvermehrungskirche

Kreuzfahrertunnel Akko

Jericho

Taufstelle am Jordan

www.ijo-reisen.de

Wadi Rum

Petra

Jordanien

Wüstenschloss

Ad Deir

Schweben im Toten Meer

Gerasa

Reiseland:
Reisekategorie:
Datum von:
Datum bis:

Israel & Palästina verstehen

Reise drucken
Tel Aviv
Tel Aviv
Leistungen
Reiseverlauf
Termine

Israel und Palästina – Historische und religiöse Stätten sowie faszinierende Natur geben den Hintergrund, auf dem der Konflikt um dieses Land in Kontext gesetzt wird. Neben der Besichtigung von klassischen Highlights in Israel, erhalten Sie einen Einblick in den Alltag der Menschen durch authentische Begegnungen und Gespräche.

Leistungen im Reisepreis:

  • Flug ab/an Deutschland, Schweiz oder Österreich (Begrenztes Angebot, Aufpreis möglich)
  • Transfers  ab/an  Flughafen  laut Reiseverlauf bei Ankunft und Abreise am Rundreisetag
  • Rundreise laut Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus
  • 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse
  • 7 x Frühstück, 7 x  Abendessen 
  • 2 x leichtes Mittagessen (Tag 2 in Tel Aviv und Tag 5 in Jericho)
  • Deutschsprechende Reiseleitung während der Rundreise, englischsprechende Reiseleitung  in Bethlehem/Jericho 
  • Eintrittsgelder und Besichtigung gemäß Programm
  • Tag 5 Ausflug nach Jericho mit englspr. oder deutschspr. Reiseleiter
  • Reiseliteratur Israel & Palästina
  • Durchführungsgarantie ab 2 Personen – max. ca. 18  Personen

Leistungen nicht im Reisepreis:

  • Zug zum Flug 2. Klasse DB inkl. ICE innerdeutsch  78,- € (bitte bei Buchung angeben)
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Ihre Rundreisehotels o.ä.:

  • 4* Hotel Leonardo Beach – Tel Aviv – 1 Nacht
  • 3* Hotel Colony– Haifa – 1 Nacht
  • Kibbutz Degania Beit, Shaar HaGolan oder Mizra Galiläa – 1 Nacht
  • 3* Hotel Angel oder Paradies – Bethlehem – 2 Nächte
  • 4* Hotel Prima Palace– Jerusalem – 2 Nächte

Hinweise: 

Diese Rundreise ist auch  mit einem Verlängerungsaufenthalt in Israel buchbar. 

Änderungen im Ablauf der Rundreise müssen wir uns vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de

Feiertage Israel 2023:  06.04.23 – 12.04.23 Pessachfest/ 5.10.22/23.9.23 Yom Kippur/29.9. – 6.10.23 Sukkot (Laubhüttenfest)

Das Pessachfest wird im Judentum gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden.  In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist.  

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:  Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate. Deutsche Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Dieses kann bei der Israelischen Botschaft in Berlin beantragt werden. 

Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten.

Hinweis eingeschränkte Mobilität

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.

Reiseverlauf

 

Tag 1: Flug Deutschland – Tel Aviv ca. 50 km

Individuell gebuchte Fluganreise. Ankunft am Ben Gurion Flughafen und Empfang durch unsere örtliche Reiseleitung. Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv. Nach dem Check-in können Sie erste Eindrücke von dieser pulsierenden Metropole sammeln oder auch nur einen Spaziergang entlang der Strandpromenade geniessen. Abendessen und Übernachtung Hotel Leonardo Beach in Tel Aviv.

Tag 2: Tel Aviv – Caesarea – Haifa ca. 85 km

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit Bauhausarchitektur (UNESCOKulturerbe) und Einführung in die Gründerzeit des Staates. In Jaffo, der orientalischen Schwester Tel Avivs wird uns klar, auf welch bedeutendem Boden wir uns befinden, vomreligiösen, historischen und auch aktuellen Standpunkt. Bei der christlichen Araberin Doris im Kaffee Anton genießen wir herrlichen arabischen Kaffee gewürzt mit authentischen Geschichten. Weiter geht es zu den faszinierenden Ausgrabungen in Caesarea. Römische, christliche und lokale Geschichte werden in der Multi-Mediashow lebendig. Von hier geht es nach Wadi Ara, ein Gebiet, in dem jüdische und arabische Israelis, aber auch Palästinenser im täglichen Leben miteinander umgehen. Hier wird die Komplexität der Lebenssituation in diesem Gebiet begreifbar. Wir besuchen Amana, eine authentische, aktive Frau aus dem arabischen Kfar Kara, die uns anhand ihrer Lebensgeschichte einen kritischen Blick auf den Status der Frau in der moslemischen Gesellschaft in Israel gestattet. Wir fahren weiter gen Norden nach Haifa, der größten Hafenstadt Israels und gleichzeitig ein Modell der friedlichen Koexistenz zwischen jüdischen und arabischen Bürgern. Abendessen und Übernachtung im  Hotel Colony Haifa

Tag 3: Haifa – Akko – Nazareth – Galiläa ca. 105 km

Den heutigen Tag starten wir in Haifa. Wir treffen einen Repräsentanten, der aktiv zum Konzept der Koexistenz in Haifa beiträgt. Neue Einblicke in das Zusammenleben in der Stadt bereichen unsere bisherigen Eindrücke. Weiter geniessen wir am Aussichtspunkt den Blick auf die fantastischen Bahai-Gärten (UNESCO-Kulturerbe) und das wunderschöne Panorama der Haifaer Bucht. Nächster Stopp ist heute die alte Kreuzfahrerstadt Akko, die von Richard Löwenherz und auch von Napoleon belagert wurde (UNESCO-Kulturerbe). Von hier fahren wir in Richtung der Berge Galiläas. Weiter erleben wir bei einem Besuch in der alten und historischen Stadt der guten Nachricht und Koexistenz, Nazareth. Dort besichtigen wir im Ortskern die Altstadt und den Shuk sowie die Verkündigungsbasilika. Am Abend Treffen mit Kibbutzmitgliedern.
Abendessen und Übernachtung z.B. im Kibbutz Gästehaus Degania Beit in Galiläa.

Tag 4: Galilee – See Genezareth – Bethlehem ca. 130 km

Heute unternehmen wir eine Fahrt auf die Golanhöhen und erfahren über die strategische Bedeutung dieser Region. Weiter geht es zum See Genezareth – Am Nordufer besuchen wir den Berg der Seligpreisungen, Kapernaum, das erste Zentrum des Wirkens Jesu, sowie Tabgha mit der Brotvermehrungskirche. Dann machen wir uns auf den Weg nach Bethlehem durch das Jordantal in den Süden. Wir fahren zum Toten Meer vorbei an Qumran (kein Besuch), mit 400 Metern unter dem Meeresspiegel, der tiefste Punkt der Erde. Nun besteht Gelegenheit zu einem Bad im Toten Meer, eine Erfahrung der besonderen Art, da das Wasser einen sehr hohen Salz- und Mineralgehalt hat. Am Grenzübergang mit der palästinensischen Autonomie, wechseln wir in einen palästinensischen Bus und fahren in unser Hotel Angel Hotel oder Paradise Hotel in Bethlehem. Abendessen und Übernachtung

Tag 5: Bethlehem – Jericho

Nach dem Frühstück im Hotel treffen wir unseren palästinensischen Reiseleiter. Unser Besuch im palästinensischen Autonomiegebiet beginnt mit der Geburtskirche in Bethlehem und einem Spaziergang durch die Altstadt. Danach begeben wir uns in das nahe gelegene Beit Jallah, um die Talitha Kumi Schule zu besuchen (im Juli und August entfällt dieser Programmpunkt). Das vom Berliner Missionswerk getragene älteste evangelische Bildungswerk in der Region, soll palästinensischen Jungen und Mädchen eine anspruchsvolle Bildung und Erziehung vermitteln, trotz der schwierigen Umfeldbedingungen. Auf dem Weg zur ältesten Stadt der Welt –Jericho- haben wir einen Blick auf die Herberge des Guten Samariters. Weiter geht es zum Wadi Kelt mit Blick auf das bekannte St. Georgs Kloster. Danach besuchen wir das Zentrum Jerichos und genießen ein leichtes Mittagessen. Weiter auf dem Programm stehen Besuche des Maulbeerbaums von Zacharias und des Elias Brunnens. Blick auf den Tel Jericho und den Berg der Versuchung (Seilbahn auf den Berg der Versuchung ist nicht inkludiert, Kosten USD 15 p.p., abhängig vom zeitlichen Rahmen). Ein weiterer Programmpunkt ist der Besuch des Hisham Palastes. Zum Abendessen werden wir von einer einheimischen Familie eingeladen, um die lokale Küche zu genießen, und aus erster Hand zu erfahren, wie die Situation der Region vom einfachen Volk verstanden wird. Übernachtung in Bethlehem

Tag 6: Bethlehem –  Jerusalem Altstadt und Neustadt

Nach dem Frühstück fahren wir zum Grenz-Checkpunkt und wechseln erneut zu unserem israelischen Bus und Reiseleiter. Am Morgen genießen wir zunächst den Ausblick vom Ölberg über die Altstadt. Über den Palmsonntagsweg gelangen wir zur Kirche aller Nationen und von hier betreten wir durch das Löwentor die Altstadt.
Auf der Via Dolorosa folgen wir den Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche. Zurück geht es durch den arabischen Bazar ins jüdische Viertel und vorbei am Cardo, der antiken Einkaufsstraße weiter zum heiligsten Ort der Juden, der Klagemauer. Ein Besuch der Hurva Synagoge darf nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Prima Palace Jerusalem

Tag 7: Jerusalem – Yad Vashem

Heute vormittag Treffen mit einem Siedler – Fahrt in eine Siedlung, hier bekommen wir einen Eindruck über die vielfältigen Aspekte in einem Gespräch. Am Vormittag Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Anschliessend Spaziergang durch den Mahane Yehuda Markt und das nahegelegene Nahalot Viertel, ein bekannter Lebensmittelmarkt in Jerusalem. Entdecken Sie viele neue Köstlichkeiten. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem Wir beenden unsere Reise mit einem Treffen mit einer deutschen Israelin, die aus 35 Jahren gelebter Erfahrung in Israel berichtet und uns Antworten auf noch offene Fragen gibt.
Abendessen und Übernachtung im Hotel Prima Palace Jerusalem

Tag 8: Jerusalem – Rückflug ab Tel Aviv

Transfer zum Flughafen Ben Gurion und Rückflug oder individuelle Verlängerung.

Reisetermin und Reisepreise

In folgender Tabelle finden Sie die Reisetermine und Reisepreise pro Person der Reise Israel & Palästina verstehen. Um eine Buchungsanfrage zu stellen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Preis Ihres Wunschzeitraums.

# Anreise Abreise DZEZ
15.08.202315.08.2023 22.08.20232198 €2739 €
12.09.202312.09.2023 19.09.2023 2198 €2739 €
26.09.202326.09.2023 03.10.2023 2198 €2739 €
03.10.202303.10.2023 10.10.2023 2198 €2739 €
10.10.202310.10.2023 17.10.2023 2198 €2739 €
17.10.202317.10.2023 24.10.2023 2198 €2739 €
24.10.202324.10.2023 31.10.2023 2198 €2739 €
31.10.202331.10.2023 07.11.2023 2198 €2739 €
07.11.202307.11.2023 14.11.2023 2198 €2739 €
21.11.202321.11.2023 28.11.2023 2198 €2739 €
19.12.202319.12.2023 26.12.2023 2198 €2739 €
26.12.202326.12.2023 02.01.2024 2198 €2739 €

Aktuelle Angebote

Kundenmeinungen

Telefon
E-Mail
Montag - Freitag:
09 - 19 Uhr
Samstag:
10 - 16 Uhr
Sonntag:
13 - 18 Uhr
Öffnungszeiten

Kontaktformular / individuelle Reiseanfrage

Persönliche Daten

Vorname:

*

Nachname:

*

Straße / Hausnummer:

*

Postleitzahl:

*

Stadt / Ort:

*

Email-Adresse:

*

Telefon:

*

Fax:


Reisedaten

Gesamt-Teilnehmerzahl:

mögliche Abflughäfen:

Früheste Anreise:

Späteste Abreise:

Reisedauer in Tagen:

Reiseland und Programmwunsch:


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz


Daten Ihrer Buchungsanfrage:

Reisename:

Reisenummer:

Reisezeitraum:

Reisepreis:


Aufgrund erhöhten Buchungsaufkommens kann die Bearbeitung von Anfragen derzeitig 1 - 2 Werktage in Anspruch nehmen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Bei Buchungswunsch von mehr als 4 Personen schicken Sie bitte Ihre Anfrage direkt an: info@ijo-reisen.de


Ihre Daten:

 

1. Reiseteilnehmer

2. Reiseteilnehmer

3. Reiseteilnehmer

4. Reiseteilnehmer

Vorname:

*

Nachname:

*

Straße / Hausnummer:

*

Postleitzahl:

*

Stadt / Ort:

*

Email-Adresse:

*

Telefon:

*

Fax:


Gesamt-Teilnehmerzahl:*

Abflughafen:*

rail & fly:

Reiseversicherung:

Nachricht:


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz