Israel Studienreise ab 985 €
Israel Sparpreis ab 899 €
Jerusalem CityBreak ab 398 €
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Ausflug "Westküste" ab 79 €
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Schweben im Toten Meer
Gerasa
Leistungen im Reisepreis:
- Flughafentransfer bei An- und Abreise
- 5 Übernachtungen in guten 3* Mittelklasse Hotels
- 2 Nächte in einem Kibbuz-Gästehaus in Galiläa
- 7 x Frühstück und Abendessen
- Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
- Alle Eintrittsgelder (Seilbahn Massada, Yad Vashem, Bootsfahrt See Genezareth u.v.m.)
- Rundreise in modernem, klimatisierten Reisebus bzw. Kleinbussen
- qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
- Reisehandbuch Israel
- Mindestteilnehmer 2 – max. ca. 35 (durchschnittlich 25)
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland, Schweiz oder Österreich ab 450,- €
- Trinkgelder
- Private Ausgaben
- „Zug zum Flug“ mit der DB 2. Klasse (extra buchbar für 74,- € Hin- und Rückfahrt)
- Aufpreis für 4* Hotels auf Anfrage ab ca. 98,- EUR pro Person im DZ
Ihre 3* Rundreisehotels o.ä.:
- Prima City – Tel Aviv – 1 Nacht
- Kibbuz Deganja o. Shaar HaGolan – Region Galiläa– 2 Nächte
- Prima Oasis – Totes Meer – 1 Nacht
- Prima Park – Jerusalem – 3 Nächte
Ihre 4* Rundreisehotels o.ä.:
- Grand Beach – Tel Aviv – 1 Nacht
- Kibbuz Deganja o. Shaar HaGolan – Region Galiläa – 2 Nächte
- Daniel Dead Sea o. Leonardo Privilege – Totes Meer – 1 Nacht
- Crowne Plaza o. Ramada – Jerusalem – 3 Nächte
Hinweise
Gerne buchen wir Ihnen preisgünstige Flüge zu Ihrer Rundreise sowie Verlängerungsaufenthalte in Tel Aviv, Jerusalem oder am Toten Meer. Diese Reise ist auch in 4* Hotels buchbar sowie mit einem Verlängerungsaufenthalt. Gerne beraten wir Sie.
Änderungen im Ablauf der Rundreise müssen wir uns vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de
Feiertage Israel 2022/2023: 06.04.23 – 12.04.23 Pessachfest/ 5.10.22/23.9.23 Yom Kippur/ 09.-17.10.22/29.9. – 6.10.23 Sukkot (Laubhüttenfest)
Das Pessachfest wird im Judentum gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden. In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist.
EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGE
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert: Reisepass der Bundesrepublik Deutschland und Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate. Deutsche Reisende, die vor dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen ein Visum. Dieses kann bei der Israelischen Botschaft in Berlin beantragt werden.
AKTUELLE BESTIMMUNGEN FÜR DIE EINREISE UNTER COVID-19
Reisende sind verpflichtet, innerhalb von 10 Tagen vor Reisebeginn die digitale Einreiseanmeldung („Entry Statement“, https://corona.health.gov.il/en/flights/) auszufüllen. Ein Nachweis über eine Auslands-Krankenversicherung, die auch eine Covid-19-Behandlung in Israel einschließt, ist verpflichtend.
Es gibt keine generellen Einreisebeschränkungen für Reisende, die mit arabischen Einreisestempeln im Pass vom Oman, VAE Emirate, Ägypten oder Jordanien nach Israel einreisen möchten.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht unbedingt geeignet. In Fällen eingeschränkter Mobilität nehmen Sie bitte vor einer Buchung Kontakt mit uns auf.
Reiseverlauf
1.Tag : Individuelle Fluganreise nach Tel Aviv
Eigene Anreise wie gebucht, wir erstellen Ihnen gerne ein preisgünstiges Flugangebot. Am Flughafen werden Sie von unserem örtlichen Reiseleiter in Empfang genommen. Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv und Abendessen.
2. Tag Freitag (Montag): Tel Aviv – Caesarea – Haifa – Akko – Kibbutz
Wir beginnen den Tag in der Altstadt von Jaffo, einem der ältesten Häfen der Welt und fahren dann durch die frühen Viertel Tel Avivs, deren Bauhausarchitektur zum UNESCO Welterbe erklärt wurde. Weiter geht die Fahrt Richtung Norden, nach Caesarea, um das Äquadukt und das antike Amphitheater aus römischer Zeit zu besichtigen. Auf dem Weg nach Akko, halten wird in Haifa, um kurz die fantastischen Bahai-Gärten zu besichtigen. Auch sie gehören zum UNESCO Welterbe. Weiterfahrt nach Akko, wo Sie den ehemaligen Kreuzritterhafen besichtigen, der sich später auch Napoleons Besatzungsplänen widersetzte. Unsere dritte UNESCO Welterbestätte für heute. Abendessen und Übernachtung im Kibbutzgästehaus in Galiläa.
3. Tag Samstag (Dienstag): Kibbutz – See Genezareth – Nazareth
Nach dem Frühstück unternehmen wir zunächst eine Tour durch den Kibbutz und erfahren welche Besonderheiten dieses einmalige Lebenskonzept ausmachen. Weiter geht es mit einer Bootsfahrt in einem nach antikem Vorbild gebauten Holzboot über den See Genezareth. Wir besuchen die Heiligen Stätten am See: Tabgha, den Ort der wundersamen Brotvermehrung, Kapernaum, wo Jesus gelebt und gelehrt haben soll, sowie den Berg der Seligpreisung, wo Jesus die bekannte Bergpredigt gehalten hat. Wir besichtigen das “Jesus Boot”, ein gut erhaltenes Holzboot, aus der Zeit Jesu. Am Nachmittag fahren wir nach Nazareth, um die Verkündigungskirche mit den berühmten Mosaiken zu besichtigen. Abendessen und Übernachtung im Kibbutzgästehaus in Galiläa.
4. Tag Sonntag (Mittwoch): Safed – Jordantal – Beit Alfa – Totes Meer
Wir beginnen den Tag in Safed, einer kleinen pastoralen Stadt in Galiläa, in der seit 2000 Jahren bedeutende Lehrer der Thora und der Kabbala leben. Wir spazieren durch die schmalen Gassen und lassen den mystischen Zauber auf uns wirken. Später besuchen wir das örtliche Kabbala Zentrum, um an einem kurzen Workshop teilzunehmen. Danach geht die Fahrt gen Süden durch das Jordantal. In Beit Alfa besichtigen wir eine byzantinische Synagoge aus dem 5. Jahrhundert, deren großes Bodenmosaik wunderbar erhalten ist und uns Einblick in die Gedankenwelt dieser Periode ermöglicht. Wir checken in unser Hotel am Toten Meer ein, früh genug, um die heilende Kraft des mineral- und salzreichen Wassers selber ausprobieren zu können. Wir befinden uns mit 400 m unter dem Meeresspiegel, am tiefsten Punkt der Erde. Abendessen und Übernachtung im Hotel am Toten Meer.
5. Tag Montag (Donnerstag): Massada – Qasr El Yahud – Jerusalem Neustadt
Mit der Seilbahn geht es hinauf zur Felsenfestung Massada, die majestätische über dem Toten Meer thront und die tragische Geschichte der letzten jüdischen Widerstandskämpfer gegen die römischen Besatzer erzählt. Sie zogen für sich und ihre Familien den Freitod vor, statt der Unterwerfung. Die Festung zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Circa 70 km weiter nördlich besuchen wir Qasr El Yahud, die historische Taufstelle Jesus. Fast 1000 Meter höher, liegt Jerusalem, die heilige Stadt. Wir beginnen unsere Tour in der Neustadt und sehen vom Bus aus die Knesset, das israelische Parlament, sowie das Haus das Präsidenten. Nächster Halt ist Yad Vashem, die bedeutendste Gedenkstätte, die an die nationalsozialistische Judenvernichtung erinnert und sie wissenschaftlich dokumentiert. Am frühen Abend treffen wir eine deutsche Israelin, die aus 35 Jahren gelebter Erfahrung in Israel berichtet und unseren Reise-Eindrücken nochmal eine persönliche Perspektive gibt. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
6. Tag Dienstag (Freitag): Jerusalem
Morgens geht es zunächst auf den Ölberg, von wo Sie einen schönen Blick auf die Altstadt Jerusalems genießen können, sowie auf den Felsendom und die Al Akzah-Moschee. Sie sehen die Kirche der Nationen im Garten Gethsemane. Danach besuchen Sie den Zionsberg und den Ort des letzten Abendmahls. Wir besuchen die Grabeskirche, folgen dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa, wir besichtigen die Klagemauer und die römische Einkaufsstraße, Cardo und bummeln durch den pittoresken, arabischen Bazar. Am Nachmittag besuchen wir das Israel Museum mit seinem einmaligen Modell der Stadt aus der Zeit Jesu, sowie dem Schrein des Buches, in dem die Schriftrollen des Toten Meeres ausgestellt sind. Kunstliebhaber können gerne länger in diesem exquisiten Museum verweilen und sich die fantastischen Kunstsammlungen aller Epochen und Kulturzentren anschauen. Das Museum ist bis 21:00 Uhr geöffnet.(In diesem Fall selbstständige Rückkehr zum Hotel) Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
7. Tag Mittwoch (Samstag): Jerusalem – Bethlehem
Den Morgen verbringen wir auf dem Machne Yehuda Markt, um das rege Treiben zu erleben und uns an der Vielfalt der Gerüche und Geschmäcke zu erfreuen. Danach Fahrt nach Bethlehem mit Besuch der Geburtskirche und der Geburtsgrotte. Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
8. Tag Donnerstag (Sonntag): Jerusalem – Flughafen – Deutschland
Je nach gebuchter Abflugzeit erfolgt der Transfer zurück zum Flughafen nach Tel Avi. Sie treten den Rückflug nach Deutschland an oder buchen bei uns vorab, eine Verlängerung der Reise in Tel Aviv, Jerusalem oder am Roten Meer.
Bei Ankunftstag Sonntag ändert sich die Reihenfolge des Programms leicht. So wird z.B. am Freitag nach dem Ölberg der Machne Yehuda Markt besucht, anschliessend Fahrt nach Bethlehem. Die Altstadt wird in diesem Fall am Samstag besichtigt und danach Besuch des Israel Museums.
Reisetermin und Reisepreise
In folgender Tabelle finden Sie die Reisetermine und Reisepreise pro Person der Reise Israel und das Tote Meer. Um eine Buchungsanfrage zu stellen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Preis Ihres Wunschzeitraums.
# | Anreise | Abreise | 3* DZ | 3* EZ |
---|---|---|---|---|
AMI-NO-SUE | 26.03.2023 | 02.04.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 30.03.2023 | 06.04.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 02.04.2023 | 09.04.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 06.04.2023 | 13.04.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 09.04.2023 | 16.04.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 13.04.2023 | 20.04.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 20.04.2023 | 27.04.2023 | 1198 € | 1688 € |
AMI-NO-SUE | 23.04.2023 | 30.04.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 27.04.2023 | 04.05.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 30.04.2023 | 07.05.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 04.05.2023 | 11.05.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 07.05.2023 | 14.05.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 11.05.2023 | 18.05.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 14.05.2023 | 21.05.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 18.05.2023 | 25.05.2023 | 1298 € | 1798 € |
AMI-NO-SUE | 21.05.2023 | 28.05.2023 | 1349 € | 1898 € |
AMI-NO-SUE | 25.05.2023 | 01.06.2023 | 1349 € | 1898 € |
AMI-NO-SUE | 28.05.2023 | 04.06.2023 | 1349 € | 1898 € |
AMI-NO-SUE | 01.06.2023 | 08.06.2023 | 1349 € | 1898 € |
AMI-NO-SUE | 08.06.2023 | 15.06.2023 | 1349 € | 1898 € |
AMI-NO-SUE | 15.06.2023 | 22.06.2023 | 1349 € | 1898 € |
AMI-NO-SUE | 22.06.2023 | 29.06.2023 | 1349 € | 1898 € |
AMI-NO-SUE | 29.06.2023 | 06.07.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 06.07.2023 | 13.07.2023 | 1518 € | 2206 € |
AMI-NO-SUE | 13.07.2023 | 20.07.2023 | 1518 € | 2206 € |
AMI-NO-SUE | 20.07.2023 | 27.07.2023 | 1518 € | 2206 € |
AMI-NO-SUE | 27.07.2023 | 03.08.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 03.08.2023 | 10.08.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 06.08.2023 | 13.08.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 10.08.2023 | 17.08.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 17.08.2023 | 24.08.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 20.08.2023 | 27.08.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 24.08.2023 | 31.08.2023 | 1518 € | 2206 € |
AMI-NO-SUE | 27.08.2023 | 03.09.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 10.09.2023 | 17.09.2023 | 1518 € | 2206 € |
AMI-NO-SUE | 14.09.2023 | 21.09.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 28.09.2023 | 05.10.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 01.10.2023 | 08.10.2023 | 1449 € | 2048 € |
AMI-NO-SUE | 05.10.2023 | 08.10.2023 | 1449 € | 2048 € |