Israel, Jordanien & Orient Reisen
Mo - So 09.00 - 23.00 Uhr
+49 (0) 33363 526874
info@ijo-reisen.de
Der Libanon ist eines der interessantesten Länder des Nahen Ostens: flächenmäßig klein, kulturell und landschaftlich kontrastreich. Wie auf einem Fleckerlteppich verteilen sich die vielen Regionen des Libanon auf das Land, wechseln Kirchen mit Moscheen, Küste mit Ebenen und Gebirgen ab. An den grünen Hängen stehen die Wälder der Libanon Zeder, die auch die Nationalflagge des Landes schmückt. Von den antiken Ruinen Beiruts bis hin zu einem der größten Tempel in Baalbek entdecket man überall das Erbe der alten Römer.
Leistungen im Reisepreis:
Leistungen nicht im Reisepreis:
Geplante Hotels und Unterkünfte (vorbehaltlich Änderungen)
Hinweise:
Sollte bis 21 bzw. 14 Tage vor Reisebeginn eine Reisewarnung für das Ziegebiet gelten, sagen wir die Reise zur Sicherheit der Reisegäste ab. Im Fall einer Reiseabsage kannst ist eine kostenlose Umbuchung möglich oder das Geld binnen 14 Tage rückerstattet. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reisepassinformationen:
Allgemein erforderlich, muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Visum bei der Einreise:
Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich, Schweiz und alle anderen EU-Länder das Visum bei der Einreise für einen touristischen Aufenthalt von 30 Tagen (sofern nicht anders angegeben) am Beirut International Flughafen erhalten (benötigt werden bestätigte Rückflugtickets sowie eine Adresse im Libanon):
1. Tag Fluganreise nach Beirut (10 km)
Flug von Deutschland oder Österreich nach Beirut. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem ersten Rundreisehotel in Beirut. Für die kommenden 4 Nächte wohnen wir im 4* Hotel Warwick Palm Beach. Das Warwick Palm Beach Hotel – Beirut bietet seinen Gästen eine ideale Lage im Herzen der Innenstadt entlang der malerischen Küstengegend mit Blick auf den St. George Yacht Club. Umgeben von vielen bekannten Restaurants, Bars, Clubs und Einkaufszentren
2. Tag Beirut – Palast von Beit ed-Din (90 km )
Wir entdecken die Highlights von Beirut: Von den Raouche Rocks über die antiken Ruinen in der sonst so modernen Innenstadt. Nachdem wir osmanische Moscheen, alte Kirchen, römische Bäder und das Nationalmuseum besucht haben, fahren wir zum Palast von Beit ed-Din. In unmittelbarer Nähe liegt das sogenannte „Kloster des Mondes“ welches früher die Residenz der Statthalter war und bekannt für seine religiöse Vielfalt ist. Nach einem eindrucksreichen Tag geht es zurück nach Beirut zum Abendessen und Übernachtung .
3. Tag Baalbek – Anjar – Weingut Ksara (192 km)
Der Höhepunkt jeder Libanonreise ist Baalbek, nicht nur für alle Liebhaber des römischen Reichs. Hier können wir den größten, edelsten und am besten erhaltende Tempelanlage bewundern der von den Römern je gebaut wurde. Weiter geht es nach Anjar wo sich alles um die Umayyaden dreht. Hier gibt es ein sogenanntes Tetrapylon, alte Bäder, einen Cardo Maximus und vieles mehr. Im Anschluss besuchen wir eine Weinverkostung im Château Ksara, eines der bekanntesten Weingüter Libanons.
4. Tag Sidon und Tyros (167 km)
Heute geht es nach Sidon, eine historische Küstenstadt. Eines der Highlights ist das Sidon Seacastle, eine Burg welche von den Kreuzrittern als Festung im heiligen Land gebaut wurde. Bereits im Perserreich war Sidon als die Stadt der Gärten bekannt und ist es auch heute noch. Im Anschluss geht es weiter nach Tyros, eine Stadt welche bereits 1000 v. Chr. ihr goldenes Zeitalter hatte. Hier gibt es für uns zahlreiche historische Denkmäler zu entdecken bevor wir eine Fahrt auf einem traditionellen Fischerboot machen
5. Tag Jeita Grotten (141 km)
Die Jeita Grotten sind zwei separate, aber miteinander verbundene Kalksteinhöhlen, welche sich auf einer länge von fast 9 Kilometern erstrecken. Diese Höhlen können wir nur vom Boot aus entdecken, da durch sie ein unterirdischer Fluss verläuft, welcher Millionen von Libanesen mit frischem Trinkwasser versorgt. Ein Transfer wird uns zur Harissa bringen, wo wir die monumentale „Lady of Lebanon“, eine Pilgerstätte für Gläubeige aus aller Welt, bewundern. Den Tag lassen wir auf einer Erkundungstour durch die charmante Altstadt von Byblos ausklingen.
6. Tag Zedernwälder und Wanderung im Wadi Qadischa (143 km)
Das Wahrzeichen Libanons finden wir im Naturschutzgebiet „Zedern des Herren“. Dieser Wald ist einer der letzten Bestände seiner Art. Direkt unter dem Wald finden wir die Stadt Bsharre in welcher der berühmte libanesische Philosoph und Künstler Gibran Khalil Gibran geboren und begraben wurde. Nach einem Stop im Museum geht es weiter zu einer leichten Wanderung im UNESCO Weltkulturerbe Wadi Qadischa, eine der schönsten Landschaften von ganz Libanon.
7. Tag Wanderung – Wasserfall Balou Balaa (143 km)
Unsere heutige Wanderung führt uns durch das Naturschutzgebiet von Tannourine bis wir eine wahre Perle der Natur erreichen: der Balou Balaa. Dieser ca. 100 Meter hohe Wasserfall ist ein wahres Schauspiel der Natur und bietet uns einen unvergesslichen Anblick. Hier stehen uns dann Aktivitäten wie eine Seilrutsche oder das Besichtigen der Schlucht zur Verfügung. Wir können natürlich auch nur den Anblick des Wasserfalls auf uns wirken lassen und den Moment genießen.
8. Tag Heimreise (48 km)
Transfer zum Flughafen Beirut und Rückflug. Auf Anfrage Verlängerung in Beirut möglich.