Israel Studienreise ab 985 €
Israel Sparpreis ab 899 €
Jerusalem CityBreak ab 398 €
Klagemauer in Jerusalem
Haifa
Jerusalem
Ausflug "Westküste" ab 79 €
Caesarea
Brotvermehrungskirche
Kreuzfahrertunnel Akko
Jericho
Taufstelle am Jordan
www.ijo-reisen.de
Wadi Rum
Petra
Jordanien
Wüstenschloss
Ad Deir
Schweben im Toten Meer
Gerasa
Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise in den Iran, das Juwel des Orients. Tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt des persischen Reiches mit seinen zahlreichen Kulturdenkmälern. Erleben Sie das Nebeneinander von Tradition und Moderne in Teheran, verfallen Sie in Shiraz der Poesie und den Gärten, erleben Sie mit Persepolis und Pasargadae ehrwürdige Königsstädte und lernen Sie in Yazd die zoroastrische Religion kennen. Isfahan mit seinem majestätischen Königsplatz ist unbestreitbarer Höhepunkt einer unvergesslichen Reise!
Leistungen im Reisepreis:
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer in 4* und 5* Hotels
- 9 x Frühstück
- Fahrten mit privaten PKW und Fahrer
- alle Fahrten im modernem, klimatisierten PKW oder VAN
- alle Eintrittsgelder lt. Programm
- deutschsprachige Reiseleitung (auf Wunsch auch Englisch) von Marco Polo Travel
- Hochwertige Reiseliteratur Iran
- Visareferenznummer
Nicht im Reisepreis:
- Fluganreise – bitte aktuelle Flugpreise anfragen, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
- Getränke und weitere Mahlzeiten
- Visum Iran ca. 80,- EUR
Für die Einreise in den Iran benötigen Sie einen Reisepass, der mindestens noch sechs Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein muss. Die iranischen Behörden erlauben die Einreise nur mit Visum. Bei einer Reisedauer bis zu acht Tagen wird das Visum bei der Einreise erteilt. In diesem Fall müssen Sie ein aktuelles Passbild in Farbe mitnehmen. Bei längeren Reisen muss das Visum vor Reiseantritt bei den iranischen Auslandsvertretungen eingeholt werden. Sie schicken uns per Einschreiben vier Wochen vor Reisebeginn das Reisepass, zwei Passfotos, das ausgefüllte Visum-Antragsformular mit einem frankierten und adressierten Umschlag zu. Wir werden das Visum bei den iranischen Auslandsvertretungen einholen.
Reiseverlauf
1. Tag SHIRAZ
Ankunft in Shiraz, der Kulturhauptstadt Irans im südlichen Zagrosgebirge, die oft wegen ihrer zahlreichen Gärten mit berühmten Rosenzüchtungen und Weinbergen als „Garten Irans“ bezeichnet wird. In Shiraz wirkten Dichter wie Saadi, Hafis und zeitweise auch Omar Khayyam, die ihr zusätzlich den Beinamen „Stadt der Dichter“ gaben. Die Stadt war schon vor mehr als 2500 Jahren das Kernland des achämenidischen Persiens und Heimat von zwei mächtigen altpersischen Königshäusern, der Achämeniden und die Sassaniden. Sie war auch mehrmals in der Geschichte Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen mit Mongolen, Türken und Afghanen. Transfer ins Hotel Parsian Evin Übernachtung.
2. Tag SHIRAZ
Frühstück. Stadtbesichtigung in Shiraz, bei der die Gärten Bagh-e Eram und Bagh-e Afif-Abad, die Nasir-ol-Molk Moschee mit dem Schrein von Schah Tscheragh, dem Bruder des achten Imams Reza, die Hafez und Saadi Mausoleen, die Zitadelle des Karim Khan und der Vakil Komplex mit dem orientalischen Basar besucht werden. Abendessen in einem traditionellen Restaurant und Übernachtung im Pars Hotel in Shiraz.
3. Tag YAZD
Frühstück. Die erste Etappe der heutigen Fahrt führt nach Persopolis, einer beeindruckenden Ruinenstadt, die während der Achämeniden Periode um 520 v. Chr. Hauptstadt des antiken Perserreichs war. Die Palaststadt wurde 330 v. Chr. durch Alexander den Großen zerstört und ist heute UNESCO Weltkulturerbe. Anschließend findet der Besuch von Nekropolis, einer Kult- und Begräbnisstätte der achämenidischen Dynastien statt. Der nächste Stopp ist in Pasargadae, der ersten Residenz des Perserreichs aus der Zeit des Königs Kyros II ca. 559 v. Chr. Die letzte Etappe des Tages geht durch das malerische Barf Khanah Gebirge, nördlich vom Shir Kuh Nationalpark nach Yazd, einer Oasenstadt, die seit dem 3 Jh. v. Chr. besteht, Zentrum des zoroastrischen Glaubens in Persien war und zu den ältesten Städten der Welt gehört. Wenn die Zeit es erlaubt, Besuch des Pir Naraki Zoroaster Schreins. Abendessen und Übernachtung im Moshir Hotel/ Dad Hotel in Yazd.
4. Tag YAZD
Frühstück. Stadtbesichtigung in Yazd bei der Sie die Freitagsmoschee aus dem 14 Jh. mit ihren kunstvollen blauen Keramikkacheln, eine Seidenweberei in der Brokate noch auf traditionellen Webstühlen gefertigt werden, den Feuertempel mit dem Feueraltar, die „Türme des Schweigens“ und das Wasserversorgungssystem und Zisternen, die teilweise schon in der Antike angelegt wurden, sehen. Abendessen und Übernachtung im Moshir Hotel/ Dad Hotel in Yazd.
5. Tag ISFAHAN
Frühstück. Abfahrt nach Isfahan, der schönsten Stadt im Mittleren Osten und wie ein altes persisches Sprichwort sagt – „Esfahan – nesf-e dschahan“ – Isfahan ist die Hälfte der Welt, es scheint nicht übertrieben zu sein. Das historische Stadtbild ist durch Paläste, eine Vielzahl Minarette und die blauen Kuppeln der Moscheen geprägt. Die Glanzzeit erlebte Isfahan unter der Dynastie der Safawiden, die Isfahan 1598 zu ihrer Hauptstadt machten und zahlreiche Prachtbauten und Gartenanlagen errichteten. Unterwegs Besuch des kleinen Städtchen Naein mit der Ruine der Narin Ghal’eh Lehmzitadelle und der Moschee aus dem 10 Jh. und Meybod mit der alten Karawanserei.
Nach Ankunft unternehmen Sie einen Bummel über die historischen Si-o-se Pol 33-Bogen und die Khaju Brücken aus der Safawiden Zeit, die beide Teile des Zayandeh Rud Flusstales verbindet.
Abendessen und Übernachtung in Isfahan im Abbasi Hotel, einer früheren Karawanserei, die in sich schon eine Sehenswürdigkeit darstellt.
6. Tag ISFAHAN
Frühstück. Heute findet eine ganztägige Stadtbesichtigung statt, bei der Sie den über 500 m langen Meidan-e Emam Platz mit den Scheich Lutfolla und Masdsched-e Emam Moscheen, dem Ali Qapu Palast und dem Basar, berühmt für seine Vielfalt und Qualität des Kunsthandwerks und der feinen handgeknüpften Perserteppiche, Hauptschauplatz des bekannten Romans „Der Medicus“ von Noah Gordon, besuchen. Der Platz ist weltweit der Größte seiner Art und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Anschließend Fahrt zum Vierzig Säulen Palast, Besichtigung des Hascht Behescht Gartens. Abendessen und Übernachtung im Abbasi Hotel in Isfahan.
7. Tag ABYANEH
Frühstück. Morgens Fahrt ins armenische Viertel Jolfa in Isfahan, wo Sie die Vank Kathedrale aus dem 16 Jh. und dessen Museum besichtigen. Danach geht es nach Abyaneh, einem Ort, der oft als „Eintrittstor“ zur iranischen Geschichte bezeichnet wird. Stufenförmig angelegt, mit schmalen Gassen und steilen Wegen, liegt er an den Hängen des Karkas Gebirges am Barzrud Fluss. Er gehört zu den ältesten des Landes. Die lokale Tracht ist noch auf einen Kleidungsstil aus der Antike zurückzuführen. Abendessen und Übernachtung im Abyaneh Hotel in Abyaneh.
8. Tag TEHERAN
Frühstück. Auf dem Weg nach Teheran, der Hauptstadt Irans am Fuß des Elbruz Gebirges machen Sie einen Stopp in Kashan um den ältesten und berühmtesten persischen Garten Bagh-e-Fin, der von den Salomons Quellen gespeist wird, zu besuchen. Der nächste Aufenthalt ist in Qom, der durch zahlreiche Grabstätten persischer Könige und schiitischer Heiliger ein bedeutender Wallfahrtsort ist. Besuch der Grabmoschee mit dem heiligen Schrein von Fateme-ye Ma’sume, der Schwester des 8. Imam ‚Ali ar-Rida, der in Meschhed begraben ist. Nach Ankunft in Teheran kurze Stadtbesichtigung, die den Besuch des National- und Kunstmuseums, den Niyavaran Palast und den Saadabad Palast, die Sommerresidenz des letzten Schahs beinhaltet. Abendessen und Übernachtung im Parsian Evin Hotel.
9. Tag ENDE DER REISE
Nach dem Frühstück. Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Frankfurt bzw. wie gebucht.
Ihre Rundreisehotels:
Shiraz: Pars5* Tehran: Parsian Evin 4* Isfahan: Abbasi 5* Yazd: Moshir Garden 4*/ Dad Hotel 4* Abyaneh: Abyaneh 3*
Reisetermin und Reisepreise
In folgender Tabelle finden Sie die Reisetermine und Reisepreise pro Person der Reise 9 Tage Iran privat erleben. Um eine Buchungsanfrage zu stellen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Preis Ihres Wunschzeitraums.
# | Anreise | Abreise | p.P. 3 Bett | p.P. DZ | p.P. EZ | Bemerkung |
---|