2 Wochen Nilkreuzfahrt – ab Kairo – Fahren Sie mit uns auf dem Nil von Kairo bis Assuan. Ein majestätischer Strom, der die Vergangenheit Ägyptens wie ein stiller Chronist trägt. Erleben Sie die Pracht jahrtausendealter Tempel und die Ruhe prachtvoll verzierter Grabkammern. Sind die Pyramiden nicht ein Zeugnis unermesslicher Schaffenskraft? Im Ägyptischen Museum erwarten Sie die Schätze der Pharaonen – ein Blick in eine längst vergangene Welt. Die sanfte Begleitung unserer Schiffcrew und der Anblick abwechslungsreicher Niloasen schaffen eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Das Reich Echnatons und Nofretetes öffnet seine Tore für eindrucksvolle Erinnerungen. 🌍 Kairo – Beni Suef – Quena – Luxor – Edfu – Kom Ombo – Assuan
Leistungen im Reisepreis:
- Hin- und Rückflug ab/an Müchen, Berlin, Frankfurt oder Düsseldorf inkl. Steuern und Gebühren
- 14 Nächte 5* Flusskreuzfahrt z.B. MS Cleopatra, MS Stephanie.
- Nilschiff der Komfort-Klasse (Landeskategorie 5-Sterne) in Außenkabinen der gebuchten Kategorie
- Bei Hurghada-Flügen: je nach Flugzeit kann eine Übernachtung am Anfang bzw. Ende der Reise im Hotel (Landeskategorie 4-Sterne) erfolgen
- 14 x Vollpension während der Nilkreuzfahrt, wahlweise ALL INCLUSIVE-Verpflegung + 450,- € auf dem Schiff
- Alle Transfers vor Ort
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31.05.2025
Leistungen nicht im Reisepreis:
- Zug zum Flug 2. Klasse DB 109,- € (An- und Abreise)
- Visum Ägypten ca. 29,- € bei Einreise erhältlich
- Abschlag 3er Belegung: – 50 € während der Nilkreuzfahrt
- ALL INCLUSIVE Verpflegung auf dem Schiff: + 430 €
- Ausflug Abu Simbel (Weltkulturerbe) ca. 119 € nur vor Ort buchbar
- Trinkgelder an Bord
- Flughafenzuschläge Linienflüge nach Kairo und zurück ab Assuan ab/bis München kein Zuschlag, Frankfurt, Berlin und Düsseldorf + 49 €
- Ausflugspaket A1 und A2 – Bezahlung erfolgt erst vor Ort.
Optionale Ausflugspakete:
Ausflugspaket A1: ca. 230 €
Luxor: In Theben West stehen zwei Ausflugsmöglichkeiten zur Verfügung, das Programm wird vor Ort gewählt.
Theben West 1: Auf dem Ausflug nach Theben-West am Westufer des Nils wird zunächst das Tal der Könige besucht. Hier werden in der Regel 2 Pharaonen-Gräber von innen besichtigt. Um die Wandmalereisen in den Grabkammern zu schützen, werden die Gräber im Zyklus geöffnet. Vorher ist nicht bekannt, welche Gräber welches Pharaos für Besucher geöffnet sind. Des Weiteren besichtigen wir den großartigen Hatschepsut-Tempel und die riesigen Memnon-Kolosse.
Theben West 2: Alternativ zur Besichtigung vom Tal der Könige wird eine Besichtigung des Tals der Königinnen angeboten, wo in 90 Gräbern die nahen Angehörigen der Herrscher der späten 17. bis 20. Dynastie bestattet wurden. In Deir el-Medina besuchen wir die Ruinen einer Arbeitersiedlung des antiken Thebens. Weiter bringt uns der Ausflug zur Tempelanlage von Medinet Habu. Der eindrucksvolle Totentempel von Ramses III. war auch dem Gott Amun geweiht. Auch weitere Tempelanlagen befinden sich in diesem Gebiet.
Auf einer separaten Tour werden der riesige Karnak-Tempel mit der Säulenhalle, dem Obelisken, dem Heiligen See und der Sphingen-Allee besucht.
Edfu: Hier besuchen wir den Horustempel, der dem falkenköpfigen Gott gewidmet ist. Dieser Tempel aus der Ptolemäerzeit besticht durch eindrucksvolle Sakralbauten. Er zählt zu den besterhaltenen Tempeln in ganz Ägypten.
Kom Ombo: Dieser Doppeltempel des Sobek und Haroeris liegt direkt am Nil. Wir haben Zeit für eine ausführliche Besichtigung des Tempelbezirks mit seinen großartigen Reliefs.
Assuan: Auf einer Tour besichtigen wir den Hoch-Damm des Nasser-Stausees, anschließend setzen wir mit dem Boot über zur Insel Agilkia und besichtigen den Philae-Tempel. Auch die unvollendeten Obelisken im Granit-Steinbruch stehen auf unserem Programm. Von Assuan aus unternehmen wir eine Bootsfahrt und bewundern die Nillandschaft.
Ausflugspaket A2: ca. 240 €
Qena: Fahrt zu den Ausgrabungen von Dendera. Wir besuchen das eindrucksvolle Ruinenfeld und besichtigen die Hauptkultstätte der Göttin Hathor. Der Tempel entstand im 1. Jh. vor Chr. und hat besonders schöne Reliefs an den Außenwänden.
Sohag oder Nag Hammadi: Wir fahren nach Abydos. Die Ruinen der Tempel gehören zu den ältesten Nekropolen Ägyptens. Besonders interessant ist der Tempel Sethos I, Vater von Ramses II. Die Anlage ist auf 3 Ebenen gebaut und besticht besonders durch die farbigen Reliefs des 2. Säulensaals.
Minya: Auf einem Ausflug besichtigen wir die Felsengräber von Beni Hassan. Die eindrucksvoll bemalten Gräber der Fürstenfamilien liegen an einem Berghang. Wir besuchen 2 Grabkammern mit schönen Reliefs und Bemalungen. Auf einer weiteren Bustour besuchen wir Tell el-Amana mit den Ruinen des Königspalastes von Echnaton. Im Wadi Darb el-Malek sehen wir das Königsgrab der Familie Echnatons und die Totenstadt Tuna el-Gebel.
Kairo: Von Kairo aus besuchen wir die berühmten Pyramiden von Gizeh. Wir haben einen Blick vom Pyramiden-Plateau auf die Cheops-, Chefren- und Mykerinos-Pyramide, sehen den Taltempel und die Sphinx. Im Anschluss besichtigen wir die Schätze der Pharaonen im Ägyptischen Nationalmuseum*. Ein weiterer Ausflug führt uns ins Museum der ägyptischen Zivilisation mit der umfangreichen Mumienausstellung.*
*Sobald das Grand Egyptian Musem eröffnet, wird dieses besucht.
Reiseverlauf
Tag 1. Deutschland – Ägypten
Linienflug nach Kairo, Empfang und Transfer zum Komfort-Class-Schiff (Landeskat. 5-Sterne) z.B. MS Cleopatra, MS Stephanie.
Tag 2. Kairo
Unser erster Ausflug führt uns heute ins Museum der Ägyptischen Zivilisation, bekannt für seine Mumienausstellung*. Am Nachmittag können wir an einem Ausflug zur Zitadelle von Kairo mit der Alabaster Moschee und zur Sultan Hassan Moschee teilnehmen (nicht im Ausflugspaket enthalten, ca. 49 €).
Tag 3. Kairo
Zuerst fahren wir heute Richtung Gizeh. Die drei Pyramiden (Weltkulturerbe) und die Sphinx sind Meisterwerke antiker Baukunst. Sie sind das einzige noch existierende Weltwunder der Antike. Wir sehen die Cheops- die Chefren- und die Mykerinos-Pyramide, sehen den Taltempel und die Sphinx. Die Pyramiden von Gizeh sind fast 3.000 Jahre alt und liegen am Rande der Wüste. Weitere Kostbarkeiten aus der Zeit der Pharaonen bestaunen wir anschließend im Nationalmuseum*. Hier sehen wir die Goldschätze aus pharaonischer Zeit. Gegen Abend fakultativer Ausflug zum Khan El-Khalili-Bazar (ca. 26 €). Der historische, meist überdachte Bazar liegt im Herzen des islamischen Kairos, umgeben von alten Moscheen und Stadtpalästen.
Tag 4. Kairo – Beni Suef
Bevor wir Kairo heute verlassen, steht noch ein letzter fakultativer Ausflug auf dem Programm: Wir besuchen die Stufenpyramide von Sakkara und die die Rote Pyramide sowie die Knickpyramide bei Dahschur (nicht im Ausflugspaket enthalten, ca. 69 €). Anschließend verlassen wir Kairo und kreuzen auf dem Nil durch Unterägypten stromaufwärts.
Tag 5. Beni Suef – Minia
Wir genießen die Nilkreuzfahrt und lassen uns vom freundlichen Personal des Schiffes verwöhnen. Vom Sonnendeck aus sehen wir die grünen Nil-Oasen und herrliche Landschaften und beobachten das Leben und Treiben am Nil, dem längsten Fluss der Welt. Er gilt auch als Lebensader Ägyptens. Wer noch nicht genug von den Pyramiden gesehen hat, kann an einem Ausflug nach Lahun und Meidum teilnehmen, wo noch zwei weitere Pyramiden auf uns warten (nicht im Ausflugspaket enthalten, ca. 69 €).
Tag 6. Minia – Tell el-Amarna – Asyut
Morgens besuchen wir die Felsengräber von Beni Hassan. Vom Talrand geht es über einen kurzen Fußweg hinauf zu zahlreichen Felsengräbern aus der Zeit des Mittleren Reiches, etwa 3.000 Jahre alt. Es sind Gräber von Fürstenfamilien, Beamten und anderen Persönlichkeiten. Die Wandbilder sind gut erhalten und zeigen Jagdszenen, Tänzer, Ringer und andere Sportler sowie Szenen aus der Landwirtschaft. Wir besichtigen zwei Grabkammern. Anschließend fahren wir zur Nekropole Tuna el-Gebel. Hier war die Totenstätte des antiken Hermopolis Magna. Weiter geht es zu den Überresten der Hauptstadt des Pharaos Echnaton und seiner Königin Nofretete, Tell el-Amarna.
Tag 7. Asyut – Sohag
Etwa 25 km von Sohag entfernt liegt das altchristliche Weiße Kloster (Deir el-Abjad) der koptisch-orthodoxen Kirche, Sitz eines Metropoliten. Das Kloster entstand um die im Jahr 440 erbaute Kirche. Weiter sehen wir das nahegelegene Rote Kloster (Deir El-Ahmar) ebenfalls aus dem frühen Christentum, bevor wir zum Schiff zurückfahren.
Tag 8. Sohag – Balyana – Nag Hammadi
Durch die saftig-grünen meist Baumwoll- oder Mais-Felder Mittelägyptens gleitet unser Nilkreuzfahrtschiff, immer mit dem Blick auf die dahinter liegende Sahara-Wüste. Der Anleger von Balyana liegt nahe der antiken Stadt Abydos. Wir besichtigen ausführlich den Tempel Sethos I mit seinen besonders schönen und gut erhaltenen Reliefs. Schon in der 1. und 2. Dynastie, zu Beginn des 3. Jahrtausend vor Christus, nahm Abydos als Grabstätte der Könige eine wichtige Rolle ein. Den Tempel Sethos I erreicht man durch den 1. und 2. Hof und die 1. Säulenhalle. Besonders hier und im 2. Säulensaal befinden sich hervorragend erhaltene Reliefs in wunderschönen Farben. Nach der Besichtigung geht es zurück zu unserem komfortablen Nilschiff.
Tag 9. Nag Hammadi – Qena – Luxor
Auf unserer Nilkreuzfahrt reisen wir weiter stromaufwärts und passieren bei Nag Hammadi eine Schleuse. Von der oberägyptischen Stadt Qena aus unternehmen wir einen Ausflug zum Hathor-Tempel von Dendera. Die alte Stadt mit dem Tempel liegt auf einer Anhöhe in einer Flussbiegung des Nil und zählt zu den berühmtesten Städten Ägyptens. Im Hathor-Tempel, der Hauptkultstätte der kuhköpfigen Göttin, gibt es auch viele guterhaltene Reliefbilder. Wieder auf dem Schiff geht unsere Nilkreuzfahrt weiter stromaufwärts bis nach Luxor.
Tag 10. Luxor
Von Luxor aus fahren wir heute in Richtung Theben West und haben hier zwei interessante Programme zur Auswahl: Wir besuchen in Theben-West zunächst eine Grabkammer im Tal der Könige (Weltkulturerbe). Anschließend fahren wir zum Tempel der Pharaonin Hatschepsut, Deir el-Bahari. Der große Tempel ist auf drei Etagen erbaut und dem Gott Amun von Theben geweiht. Der Tempel besitzt auch ein Hathor-Heiligtum. Nach der Besichtigung des Tempels sehen wir die gigantischen Memnon-Kolosse. Alternativ kann das weniger bekannte Tal der Königinnen besucht werden, auch dort werden wir eine Grabkammer besuchen. Von dort geht es weiter in die antike Arbeitersiedlung Deir el-Medina und der Tempelanlage von Medinet Habu. Im Luxor-Tempel ist eine Abendbesichtigung besonders reizvoll, denn wie die Sphingen-Allee, die ihn mit dem Karnak-Tempel verbindet, ist er eindrucksvoll beleuchtet und für Besichtigungen abends geöffnet (nicht im Ausflugspaket enthalten, ca. 25 €).
Tag 11. Luxor – Edfu
Am Morgen steht für uns noch ein Besuch des Karnak-Tempels (Weltkulturerbe) auf dem Programm. Dies ist die größte Tempelanlage Ägyptens und besteht aus mehreren Einzeltempeln. Der große Amun-Tempel ist die Hauptattraktion Karnaks. Ganz besonders sind der große Säulensaal, die Reliefs am 2. Pylon, der große Hof, der Tempel Ramses III, der Obelisk und der Heilige See. Am Nachmittag kreuzen wir auf dem Nil Richtung Assuan, bis wir Edfu erreichen.
Tag 12. Edfu – Kom Ombo – Assuan
In Edfu besuchen wir den Tempel, der dem falkenköpfigen Gott Horus geweiht ist und zu den am besten erhaltenen Tempelanlagen der antiken Welt zählt. Neben Horus fanden zahlreiche weitere Gottheiten Verehrung in dem Tempel wie Hathor und der mit Horus gemeinsame Sohn Harsomtus. Später besuchen wir den Doppeltempel von Kom Ombo. Dieses Heiligtum ist den zwei Gottheiten Sobek und Haroeris geweiht und liegt direkt am Nilufer. Im Tempel und an der Außenfassade gibt es schöne Gravurbilder.
Tag 13. Assuan
Assuan zählt zu den schönsten Städten Ägyptens und liegt in Nubien. Schon die britischen Kolonialherren verbrachten – besonders in den Wintermonaten – ihren Kururlaub in Assuan. Besonders schön ist die malerische Lage am Fluss mit zahlreichen kleinen Inseln und schöner Landschaft. Heute sehen wir den Staudamm des Nassersees, besuchen den Philae-Tempel (Weltkulturerbe) und den unvollendeten Obelisken. Anschließend unternehmen wir noch eine Bootsfahrt mit einer typischen Segelfelukke (bei Windstille Motorboot) und haben eine herrliche Aussicht auf die Nillandschaft und das Aga Khan-Mausoleum am Rande der Wüste.
Tag 14. Assuan
Früh morgens haben wir Gelegenheit zu einem Ausflug (ca. 6 Stunden) zu den Tempeln von Abu Simbel (Weltkulturerbe) (ca. 119 €, nicht im Ausflugspaket inklusive). Dort sehen wir die Kolossalstatuen von Ramses II und den „kleinen“ Tempel seiner Frau Nefertari.
Tag 15. Assuan – Deutschland
Heute werden wir zum Flughafen von Assuan gebracht und treten unsere Rückreise nach Deutschland an.
Reisetermin und Reisepreise
In folgender Tabelle finden Sie die Reisetermine und Reisepreise pro Person der Reise 2 Wochen Nilkreuzfahrt – ab Kairo. Um eine Buchungsanfrage zu stellen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Preis Ihres Wunschzeitraums.
# | Anreise | Abreise | 2-Bett Mitteldeck Einzel | 2-Bett Obere Decks Einzel | 2-Bett Obere Decks | 2-Bett Hauptdeck | 2-Bett Mitteldeck | 2-Bett Hauptdeck achtern | 2-Bett Hauptdeck Einzel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
29052025 | 29.05.2025 | 12.06.2025 | 2299 € | 2349 € | 1749 € | - | - | - | - |
11092025 | 11.09.2025 | 25.09.2025 | - | - | 1949 € | 1799 € | 1899 € | - | - |
09102025 | 09.10.2025 | 23.10.2025 | - | - | - | 1948 € | 2048 € | 1848 € | - |
05032026 | 05.03.2026 | 19.03.2026 | 2649 € | 2699 € | 2099 € | 1949 € | 2049 € | 1849 € | 2549 € |
02042026 | 02.04.2026 | 16.04.2026 | 2549 € | 2599 € | 1999 € | 1849 € | 1949 € | 1749 € | - |
30042026 | 30.04.2026 | 14.05.2026 | - | - | 1799 € | 1649 € | 1749 € | 1549 € | 2249 € |
28052026 | 28.05.2026 | 11.06.2026 | 2349 € | 2399 € | 1799 € | 1649 € | 1749 € | 1549 € | 2249 € |
10092026 | 10.09.2026 | 24.09.2026 | 2549 € | 2599 € | 1999 € | 1849 € | 1949 € | 1749 € | 2449 € |
08102026 | 08.10.2026 | 22.10.2026 | 2649 € | 2699 € | 2099 € | 1949 € | 2049 € | 1849 € | 2549 € |